Ausgabe 3/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 3/2015"

Transkript

1 Ausgabe 3/2015

2 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr Uhr Uhr) Charlottenstr. 20, Bad Wildbad Tel: 07081/2563, Fax: 07081/3119 pfarramt.bad-wildbad-1@elkw.de Vikar Jonathan Hörger Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ jonathan.hoerger@elkw.de Pfarrerin Angelika Germann Bismarckstr. 18, Bad Wildbad Tel. (noch nicht bekannt) pfarramt.bad-wildbad-2@elkw.de Pfarrer Martin Kohnle Kirchweg 22, Enzklösterle, Tel: 07085/7293 pfarramt.enzkloesterle@elkw.de Pfarrer Thomas Föll Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ oder 0172/ krankenhauspfarramt.bad-wildbad@elkw.de Beate Kunz Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ diakonat.bad_wildbad@elk-wue.de Bildnachweis: Vorderseite: Thomas Föll; Seite 7: Thomas Sandvoß; Seite 9: Rückseite: Gottfried Löffler 2

3 Andacht Was haben Bad Wildbad und Pluto gemeinsam? Liebe Leserinnen und Leser! Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Raumsonde New Horizons, die seit neuneinhalb Jahren unterwegs ist, um unsere Galaxie zu erforschen. Mehr als vier Lichtstunden von der Erde entfernt dringt die Raumsonde zu Pluto vor, den nie ein Mensch zuvor so gesehen hat. Im Juli dieses Jahres war es soweit: faszinierende Bilder von Pluto erreichten uns. Und Bad Wildbad und der Zwergplanet Pluto haben etwas gemeinsam: ein Herz! Ein Herz für die Gemeinde so lautet ein neues Faltblatt unserer Kirchengemeinde. Ebenso zeigen die neuen Bilder des Pluto deutlich ein weißes Herz auf seiner Oberfläche (nachzuschauen mit einer Internet-Bildersuche). Ein Zwergplanet mit Herz! Ist das nicht typisch für uns? Wir möchten auch am Ende des Sonnensystems ein Herz sehen. Frau Rundfunkpfarrerin Heidrun Dörken aus Frankfurt von ihr stammen viele Gedanken dieser Besinnung schreibt dazu: Mir gefällt das. Ein Herz sogar bei Pluto, der nach dem griechischen und römischen Gott der Unterwelt benannt ist. Weil er wie die Unterwelt weit von der Sonne entfernt ist. Und wir Menschen sehen in Pluto ein Herz! Darin steckt eine uralte Sehnsucht: Wir Menschen wollen Grenzen überschreiten. Und zugleich hoffen, dass wir dabei nicht allein sind. Diese Hoffnung begegnet schon in den Psalmen: Führe ich gen Himmel, so bist du, Gott, da. Bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. (Ps 139) Gehalten sein und ein Herz finden, auch wenn ich mich von Sonne und Licht weit entfernt haben sollte. Das hoffe ich auch für andere. Für die, die sich wie in der Unterwelt fühlen. Etwa für Flüchtlinge, die weite Wege gehen müssen. Für die, die sich vom Leben abgeschnitten fühlen und einsam sind, vielleicht durch eine Krankheit oder eine Trennung. Wie gut, wenn dann jemand da ist, der aus dem Schwarzen Loch heraus hilft. Gott sei Dank gibt es solche Menschen. Menschen mit Herz. Ihr Thomas Föll (Mit Gedanken aus einer Radioandacht von Pfarrerin Heidrun Dörken, , DLF) 3

4 Gemeinde aktuell Bericht aus dem Kirchengemeinderat Im Januar und Februar 2016 lädt die Kirchengemeinde gemeinsam mit vielen weiteren Kirchengemeinden aus dem nördlichen Schwarzwald zu verschiedenen Veranstaltungen ein, die einladen, sich auf vielfältige Weise mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. In Bad Wildbad findet vom an vier Donnerstagen jeweils von Uhr bis Uhr im Forum König-Karls-Bad folgender Kurs statt: befreit. So zu leben, dazu laden die Kursabende ein. Vier Einheiten greifen die Grundworte der Reformation auf und erschließen sie für heute. Du bist bedingungslos angenommen. Allein die Gnade. Gott interessiert sich für sich. Allein Christus. Ich glaub an dich. Dein Gott. Allein der Glaube. Darauf kannst du dich verlassen. Allein die Schrift. Ein Kurs für alle, die neu ins Staunen kommen wollen über den lebensbejahenden und befreienden Gott. Aus der Frage nach den Wurzeln der Reformation entwickeln sich Perspektiven für heute. Für Martin Luther stand die Freiheit des Christenmenschen im Zentrum. Deshalb der Titel: Vergnügt, erlöst, Im Juli 2016 wird es wieder ein SOMMERTAUF TAUFFEST FEST geben, verbunden mit einem Angebot, sich bei einem vorausgehenden Kurs mit Fragen der Taufe auseinanderzusetzen. Weitere Informationen folgen. 4

5 Gemeinde aktuell Herzlich willkommen auf der Pfarrstelle II Liebe Leserin, lieber Leser des Bad Wildbader Gemeindebriefs, liebe Kirchengemeindeglieder, als neue Pfarrerin zur Anstellung auf der Pfarrstelle Bad Wildbad II möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Angelika Germann, ich bin vor 31 Jahren in Tübingen geboren worden und auch dort zusammen mit drei Geschwistern aufgewachsen. Mein Studium der Evangelischen Theologie führte mich zunächst nach Heidelberg, wo ich drei Jahre verbrachte. Durch eine Orchesterreise nach Japan inspiriert, entschloss ich mich zu einem Auslandssemester in Kyoto. Die Interreligious Studies of Japan ergänzte ich durch ein Gemeindepraktikum in Tokyo. Dieser sechsmonatige Aufenthalt hat mich sehr geprägt. Ich habe gelernt, was es bedeutet, in einem Land zu leben, in dem es nicht selbstverständlich ist, Christ zu sein und in Dialog mit anderen im Land existierenden Religionen zu treten. Danach bin ich für weitere drei Semester nach Berlin an die Humboldt-Universität gegangen um schließlich in Tübingen mein Studium zu beenden. Mein Ausbildungsvikariat verbrachte ich in Filderstadt-Sielmingen, wo ich die verschiedenen Arbeitsfelder des Pfarrberufes wie Religions- und Konfirmandenunterricht, Betreuung eines eigenen Seelsorgebezirks mit Tauf-, Trau-, Trauer-, und Seelsorgegesprächen sowie das Predigen kennenlernte. Ergänzt wurde diese Zeit durch Kurse am Pfarrseminar in Stuttgart-Birkach. Wichtig für mich war auch die Erfahrung drei Monate meines Vikariats in der Personalabteilung der Firma Bosch in Reutlingen verbracht zu haben. Dieser Perspektivwechsel unter dem Aspekt der Führung und Leitung wird mir sicherlich bei meiner neuen Aufgabe hilfreich sein. Ich bin gespannt und freue mich auf die kommende Zeit in Bad Wildbad und auf die Begegnungen mit Ihnen. Ihre Angelika Germann 5

6 Gemeinde aktuell 6

7 Gemeinde aktuell Baustelle Sprollenhaus Anfang August war der Startschuss für den Beginn der Malerarbeiten an der Außenfassade der Kirche Sprollenhaus. Auf einer Längsseite sowie der Vorderseite der Kirche steht derzeit das Gerüst. Die einzelnen Holzschindeln wurden bereits von der alten Farbe befreit und jetzt geht es an den Anstrich mit derselben braunen Farbe wie vorher. Sobald diese beiden Seiten fertig sind, wird das Gerüst auf die beiden anderen Seiten gestellt. Die Fertigstellung wird dann im Laufe des Septembers erfolgen. Bei der Hofeinfahrt an der Kirche laufen derzeit noch die Planungen über eine Neugestaltung dieses Bereichs. Die Zufahrt soll um rund einen Meter verbreitert werden, wofür die Böschung entsprechend abgegraben werden muss. Die Böschung soll anschließend mit Sandsteinquadern bestückt werden, sodass sie auch als Sitzmöglichkeit fungieren kann, z.b. beim Kirchkaffee. Anschließend wird die gesamte Fläche von der Einfahrt bis hinter die Kirche komplett neu asphaltiert. Nach der endgültigen Planungsfertigstellung erfolgt eine Ausschreibung der einzelnen Gewerke. Voraussichtlich wird die Ausführung der Arbeiten dann erst im Frühjahr 2016 erfolgen. Thomas Sandvoß, Kirchenpfleger 7

8 Gemeinde aktuell Sammlung Diakonie Als Beilage erhalten Sie zwei Überweisungsträger Spende für Diakonie in Gesamt und Landeskirche (wird nach Stuttgart weitergeleitet) Diakoniestation Bad Wildbad (Spende geht an die Diakoniestation) Sie entscheiden, wohin Ihre Spende geht! Einfach Überweisungsträger auswählen. Wildbader Beitrag 2015 Ein ganz herzliches Dankeschön allen, die uns in diesem Jahr bereits Ihren Wildbader Beitrag 2015 zukommen ließen. Im laufenden Jahr 2015 stehen drei Projekte im Mittelpunt: Renovierung der Kirche in Sprollenhaus Jugendarbeit Medienpaket Bis Ende August kamen so bisher knapp zusammen. 8 Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66

9 Gemeinde aktuell Erntedankfest am 27. September Am Sonntag, 27. September 2015 findet das Gemeindefest der Kirchengemeinde im Ludwig-Hofacker- Haus statt. Das kleine Gemeindefest wird als Erntedankfest gefeiert und beginnt um Uhr mit dem Gottesdienst., den alle drei Kindergärten und der Posaunenchor mitgestalten werden. Weil es uns wichtig ist, dass wir eine Gemeinde in verschiedenen Teilorten sind, wollen wir diesen Tag ganz bewusst gemeinsam feiern. Die Erntedankgaben aus allen Ortsteilen werden den Raum schmücken und anschließend - wie in den vergangenen Jahren - an die Gefährdetenhilfe in Enzklösterle und das Sozialkaufhaus in Calmbach weitergeleitet. An den Gottesdienst schließt sich ein gemeinsames Mittagessen und das Kaffeetrinken an. Ein Beitrag der Kantorei rundet das kleine Fest ab. Ihr Beitrag zum Erntedankfest! Erntedankgaben können abgegeben werden Im Ludwig-Hofacker-Haus am Samstag, 26. September von Uhr. In der Kirche Sprollenhaus am Samstag, 26. September von Uhr. Zudem werden in Sprollenhaus die Konfirmanden wieder Erntegaben sammeln. In Sprollenhaus findet an diesem Sonntag dieses Jahr kein Gottesdienst statt. Eine Mitfahrgelegenheit kann im Pfarrbüro erbeten werden (Tel / 2563) 9

10 Termine Unser Gemeindekalender von September bis Dezember 2015 Samstag, 26. September ab 10 Uhr Einsammeln von Erntedankgaben durch die Konfirmanden in Sprollenhaus, Nonnenmiss und Christophshof Uhr Annahme von Erntedankgaben im LHH Sonntag, 27. September Gemeinde- und Erntedankfest Uhr Gottesdienst mit den Kindergärten und dem Posaunenchor, im Anschluss Mittagessen und Kaffeetrinken, LHH Donnerstag, 01. Oktober Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Sprollenhaus Mittwoch, 07. Oktober Uhr 10 Jahre Hospizdienst, Festakt mit kleinem Imbiss, LHH Donnerstag, 15. Oktober Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Sprollenhaus Sonntag, 18. Oktober Uhr Konzert Flötenensemble Con vivo, Stadtkirche Donnerstag, 29. Oktober Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Sprollenhaus Kinderbibelwoche vom 04 bis 07. November im LHH jeweils von Uhr Uhr, Samstag Uhr Familiennachmittag Samstag, 07. November Uhr Annahme von Ein Päckchen Liebe schenken, LHH Sonntag, 08. November Uhr Gottesdienst für alle mit Abschluss der KiBiWo, Stadtkirche 10

11 Termine Mittwoch,11. November Uhr Annahme von Ein Päckchen Liebe schenken, LHH Donnerstag, 12. November Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Sprollenhaus Mittwoch,18. November (Buß- und Bettag) Uhr Abendmahlsgottesdienst, musikalisch begleitet vom Posaunenchor, Kirche Sprollenhaus Uhr Abendmahlsgottesdienst, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle, Stadtkirche Sonntag, 22. November Uhr Feierstunde zum Ewigkeitssonntag auf dem Waldfriedhof in Bad Wildbad und Friedhof Sprollenhaus Donnerstag, 26. November Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Sonntag, 29. November Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im LHH Montag, 30. November 9.00 Uhr Gemeindedienstfrühstück im LHH (weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Wildbader Anzeigenblatt) Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66 11

12 Verschiedenes Vision für Africa - Ein Jahr in Uganda "Für jetzt bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe. " 1. Korinther 13;13 Mein Name ist Sophia Schweizer und ich bin 21 Jahre alt. Seit Anfang August darf ich, für 10 Monate, das schöne Uganda mein Zuhause nennen. Hier darf ich bei der Organisation "Vision for Africa" mitarbeiten. Meine Arbeit ist sehr vielfältig. Die meiste Zeit arbeite und bin ich mit Kindern zusammen oder ich unterstütze die Mütter in den Waisenhäusern; ich gebe Englischunterricht, helfe Lehrern bei Vorbereitungen oder mache die Buchhaltung für die Raphael Klinik usw. Mein Herz schlägt für die 12 Menschen, die in den Augen der Welt keine Stimme haben; für die möchte ich meine Stimme erheben! Ihnen Wert und Gottes Liebe in ihr Leben sprechen. Deswegen hat es mich ins Herzen Afrikas gezogen, um mich hier, in dieses Land und diese Menschen hinein zu investieren. Wer sich für meine Arbeit bei "Vision for Africa" interessiert, darf mich gerne per kontaktieren oder einfach meinen Blog besuchen. sophiaschweizer94@web.de Blog:

13 Freud und Leid Getauft für ein neues Leben Jana Möbes, Deckenpfronn Benedikt Schulz, Bad Wildbad Ellie Gärtner, Bad Wildbad Getraut für den gemeinsamen Lebensweg Artur Popatenko und Jennifer geb. Strobel, Bad Wildbad Daniel Wagner und Ute geb. Seyfried, Sprollenhaus Florian Grammel und Julia geb. Deger, Sprollenhaus Alexander Gärtner und Bettina geb. Günthner, Bad Wildbad Michael Bott und Sabrina geb. Theurer, Bad Wildbad-Calmbach Benjamin Voigt und Sabrina geb. Holzäpfel, Pfinzweiler Juri Klein und Natalie geb. Faber, Neuenbürg Lukas Haag und Jana geb. Shetler, Sprollenhaus Diamantene Hochzeit Hans und Getrud Günthner, Bad Wildbad Abgerufen in die Ewigkeit Herr Kurt Ritz, 82 J., Bad Wildbad Margret Oberscheid geb. Diestelkamp, 76 J., Bad Wildbad Anna Riexinger, geb. Brüstle, 95 J., Besenfeld Werner Kurz, 78 J., Bad Wildbad Yvonne Künzel, 33 J., Bad Wildbad Helene Krischanovitsch geb. König, 82 J., Bad Wildbad Werner Stockinger, 83 J., Bad Wildbad Hubert Kern, 53 J., Bad Wildbad Ilse Gauss geb. Braun, 81 J., Bad Wildbad Ruth Gscheidle geb. Scharnhorst, 86. J., Riegelsberg 13

14 Gruppen und Kreise GOTTESDIENSTE in Bad Wildbad: 9.30 Uhr in Sprollenhaus: 9.30 Uhr (1. Sonntag im Monat: Uhr) (4. Sonntag im Monat: Uhr) (2. Sonntag im Monat: Uhr) Kindergottesdienst in Bad Wildbad: aktuelle Informationen beachten in Sprollenhaus: 9.30 Uhr im Gemeindehaus (gem. Beginn, Kirche) Uhr (2. Sonntag im Monat, gem. Beginn, Kirche) SPROLLENHAUS Frauentreff: Dienstag Uhr (14tägig) Posaunenchorprobe: Mittwoch Uhr Jungbläser: Donnerstag Uhr Frauenkreis: Donnerstag Uhr (14tägig) Kleine Jungschar: Freitag Uhr (14tägig) Bibelclub für Kinder: Freitag Uhr Indiaca-Gruppe (Eichenkreuz): Freitag Uhr BAD WILDBAD Gottesdienst im König-Karl Karl-Stift: Montag Uhr Gottesdienst im Ludwig-Uhland Uhland-Stift: Montag Uhr Wildbader Kantorei: Dienstag Uhr Kindertreff (ab 6 J): Donnerstag Uhr Gottesdienst im Johanneshaus: Donnerstag Uhr Mädchenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Bubenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Altpietistische Gemeinschaftsstunde: Freitag Uhr Teeniekreis (ab 13 J): Samstag Uhr Jugendkreis (ab 16 J): Samstag Uhr 14

15 WEITERE ANSCHRIFTEN: Kirchenpflege: Thomas Sandvoß, Hohenlohestraße 2, Tel: 2696, Fax: Diakoniestation und Nachbarschaftshilfe: Schwester Rosemarie Gall, Pflegedienstleitung Ärztehaus Calmbach, Wildbaderstr. 31, Tel: 8291, Fax: 8292 Hospizdienst Oberes Enztzal Kristine Bürk, Einsatzleitung, Tel: 07081/ Kirchenmusikerin Bad Wildbad: Susanne Fuierer, Tel: 07081/384238, Organist Sprollenhaus: Ewald Haag, Tel: 07085/1265 Oberlin-Kindergarten Kindergarten, Hohenlohestr. 6, Tel: 2370 Fröbel-Kindergarten Kindergarten, Helene-Huber-Str. 32, Tel: 3753 Kindergarten Sprollenhaus, Auf der Platte 10, Tel: 07085/7414 Mesnerin Bad Wildbad: Valentina Fischer, Tel: 8538 Mesnerin Sprollenhaus: Caecilia Keller, Tel: 07085/7866 Hausmeisterin Ludwig-Hofacker Hofacker-Haus: Haus: Karin Knöller, Tel: 0173/ Hausmeisterin in Sprollenhaus: Annekatrin Haag, Tel: 07085/ Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66 15

16 Impressionen von einer Morgenwanderung im August von Wildbad auf den Sommerberg und über die Grünhütte und den Wildsee auf den Kaltenbronn. Der Gemeindebrief wird ehrenamtlich ausgetragen und wurde Ihnen überbracht von:

Ausgabe 4/2014

Ausgabe 4/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 2/2014

Ausgabe 2/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 2/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2015 Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Anschriften Pfarramt I:

Mehr

Ausgabe 3/2014

Ausgabe 3/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 3/2013

Ausgabe 3/2013 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2013 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 1/2015

Ausgabe 1/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr) Charlottenstr. 20, 75323

Mehr

Ausgabe 3/2012

Ausgabe 3/2012 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2012 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 4/2012

Ausgabe 4/2012 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2012 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 1/2016

Ausgabe 1/2016 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina

Mehr

Ausgabe 1/2014

Ausgabe 1/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 2/2015

Ausgabe 2/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 2/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr) Charlottenstr.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ Ausgabe 2/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00

Mehr

Ausgabe 4/2016. C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de

Ausgabe 4/2016. C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Ausgabe 4/2016 C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ Ausgabe 3/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ausgabe 2/2018. Ökumenischer Gottesdienst. zur Eröffnung der WILDLINE Sonntag, 22. Juli um 10 Uhr am Brückenkopf Nord

Ausgabe 2/2018. Ökumenischer Gottesdienst. zur Eröffnung der WILDLINE Sonntag, 22. Juli um 10 Uhr am Brückenkopf Nord Ausgabe 2/2018 Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der WILDLINE Sonntag, 22. Juli um 10 Uhr am Brückenkopf Nord Anschriften Pfarramt I: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr.

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 15. April 24. April 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 15. April 24. April 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 15. April 24. April 2016 Pfarramt I und Pfarrbüro Tel. 1339-150 Vakaturvertretung Pfarramt I Pfarrerin Magdalena Wassermann Tel. 07082-4289236 Pfarramt II Pfarrer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Ausgabe 4/2017 C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Anschriften Pfarramt

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern Die Heilige Taufe Liebe Eltern St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg Sie möchten Ihr Kind taufen lassen. Damit treffen Sie eine wichtige Entscheidung: Ihr Kind soll ein Christ, konkret ein Katholik /

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen.

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen. Den christlichen Glauben neu entdecken Lässt sich der Glaube in einem Kurs lernen, so wie man eine Fremdsprache lernt oder sich Computerwissen aneignet? Die Antwort heißt: nein, aber Glaube im Sinne von

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden:

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Dienstag, 9. April 9:30 Spielkreis Beurener Wichtel (0 bis 3 Jahre) im katholischen Gemeindehaus, Saskia Ciullo (Tel.: 870675) Donnerstag,

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln August - September 2017 Inhalt Wie finde ich einen gnädigen Gott?... 3 Frauen Café..... 6 Tipps und Termine...

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach

Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Evangelische Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt: Backnanger Straße 56, Telefon 07191-920254, Fax 07191-920255 E-Mail pfarramt.grossaspach@elk-wue.de www.grossaspach-evangelisch.de Bürozeiten: Dienstag,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Philipper 1, :00. H. Plank. Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn

Philipper 1, :00. H. Plank. Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn Philipper 1, 21 25.11.2012 00:00 H. Plank Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr