Herausforderung Sauberkeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausforderung Sauberkeit."

Transkript

1 Herzlich Willkommen Herausforderung Sauberkeit. Vortrag VDI BV Saar + DGQ-RK Dirk Steil, VDI Geschäftsführer BECKER Reinraumtechnik Saarbrücken, 08. März 2016 Seite 1

2 Inhalt 1. Einstieg in die Reinraumtechnik 2. Was ist ein Reinraum? Planung + Bau 3. Anwendungsbeispiele 4. Gibt es den 3-Liter Reinraum? 5. Sauberräume für die Automobilindustrie 6. Begriffsdefinitionen, VDA Typische Anwendungsfälle, Beispiele 8. Diskussionsrunde Seite 2

3 Die BECKER Gruppe: Portrait Familienunternehmen seit 3 Generationen 300 Mitarbeiter ca. 30 Mio Jahresumsatz Hauptsitz Saarbrücken Niederlassungen deutschlandweit, Frankreich, Luxemburg, Asien Seite 3

4 Die BECKER Gruppe Seite 4

5 BECKER Reinraumtechnik In 5 Stufen zum schlüsselfertigen Reinraum Seite 5

6 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 6

7 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 7

8 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 8

9 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 9

10 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 10

11 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 11

12 Nicht nur sauber, sondern rein! Seite 12

13 Was ist Reinraumtechnik? Summe der technischenund betrieblichenvorkehrungen, um Kontaminationsrisikendurch Partikel und Mikroorganismen am Arbeitsplatz und am Produkt zu beherrschenund die maximal zulässigen Konzentrationen der Verunreinigungen nichtzu überschreiten. Seite 13

14 Partikelentstehung Partikelquellen Personen -Kleidung -Bewegung -Verhalten -Arbeitsplatzgestaltung Raumausführung -Wände -Decken -Böden Umwelt / Zuluft -Strömungsführung / RR-Typ -Qualität der Luft Reinheit (Partikel und Gase) Feuchte / Temperatur Geschwindigkeit Fertigungsmittel -Partikelabgabe -Wärmequellen -An und Abströmung -Oberflächen Handhabung -Bewegungsabläufe -Logistik Prozeß / Fertigungstechnik - Produkt / Geräte / Ablauf - Hilfs- und Betriebsstoffe Seite 14

15 Wozu benötigt man Reinräume? Produktschutz Personenschutz Produkt- und Personenschutz Seite 15

16 Partikelkonzentrationen Stratosphäre Antarktis Über dem Meer Über den Kontinenten (unverschmutzt) Durchschnittlich über Kontinenten Über den Städten Nahe der Autobahn Reinraumklasse Partikelkonzentrationen >= 0,5 µm in 1 cuft Seite 16

17 Partikelemission beim Menschen Anzahl Partikel Tätigkeit < 0,3 µm / min. Sitzen oder Stehen ohne Bewegung Sitzen mit leichter Handbewegung Sitzen mit mittleren Körper- und Armbewegungen Abwechselnd Stehen und Sitzen Spazierengehen, 3,5 km / h Spazierengehen, 6,0 km / h Schnelles Gehen oder Treppensteigen Freiübungen Seite 17

18 Anwendungsbereiche der Reinraumtechnik Pharmazie / Medizintechnik -Wirkstoffherstellung -Bio- und Gentechnik -Verpackungsmittel -Zytostatika -Spritzgießmaschinen -Implantate Elektronik /MST -Halbleitertechnik -Speichermedien -Waferherstellung -MikroSensorik -Bildschirme -F&E Lebensmitteltechnik -Bierherstellung -Milchverarbeitung -Fruchtsaftabfüllung -Fleischverarbeitung -Pilzzucht Optik / Feinwerktechnik -Lasertechnik -Satellitenanwendung -Glasindustrie -Automotive -Uhren -Nanobeschichtungen -Folienherstellung Seite 18

19 Partikelgrößen 60 µm Menschliches Haar Fingerabdruck 30 µm 0,5 µm Leiter bahnen 1 µm Rauch partikel 5 µm Staubkorn Seite 19

20 Reinraumklassen nach DIN EN ISO Reinraumklassen nach ISO Partikel je m 3 Klasse 0,1 µm 0,2 µm 0,3 µm 0,5 µm 1,0 µm 5,0 µm ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO Seite 21

21 Raumkonzepte Turbulente Mischlüftung - Prinzip eingesetzt in Reinraumklassen ISO 9-6 Seite 23

22 Raumkonzepte Turbulenzarme Verdrängungsströmung Mit Doppelboden Eingesetzt in Reinraumklassen <= ISO 5 Seite 24

23 Raumkonzepte Laminare Strömung Seite 25

24 Raumkonzepte Aufbau Druckkaskaden Seite 26

25 Planung und Bau Die Bauphase Zeit Geld - Nerven Seite 27

26 Die beteiligten Partner Brandschutz Feuerwehr Leiter Herstellung Berufs genossen schaften Reinraum Planung + Bau Investor Statiker Bau- Aufsicht UBA/OBA Architekt Betriebsrat Seite 28

27 Die Gewerke Reinraumhülle Reinraumboden Reinraumwände Personalschleusen Materialdurchreichen Reinraumdecken Beleuchtung MSR Technik Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Monitoringsysteme Ausstattung Sicherheitswerkbänke Kühlschränke Labormöbel Schleuseneinrichtungen Verbrauchsmaterialien Dienstleistungen Reinigung Qualifizierung Validierung Inbetriebhnahme Dokumentation Schulung Reinluft- und Klimatechnik Klimatechnik Lüftungstechnik Filtertechnik Kältetechnik Weitere Gewerke Reinstmedien Elektro / EDV Heizung Sanitär Statik Seite 29

28 Planung + Bau 3D -Modelling Seite 30

29 Planung + Bau 3D -Modelling Seite 31

30 Planung und Bau Energieeffizienz Energierückgewinnung Filtereffizienz Vermeidung Leckagen Vermeidung innerer Lasten Volumenverlust Volumenverlust in m³ Pa 10 Pa 15 Pa 20 Pa 30 Pa ,02 0,06 0,10 0,14 0,18 0,22 0,26 0,30 0,34 0,38 freier Querschnitt in m² Seite 32

31 Die Zeitplanung Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Vergabe Ausführung Ausf.planung Bestell+ Lieferphase Rohbau zu und dicht Bauphase Inbetriebnahme Qualifizierung Bezugsfertig Seite 33

32 Projektteam BECKER Geschäftsleitung H. Becker, H. Steil PM: H. Steil Planung Layout H. Endres H. Steil RR-Ausbau H. Schönborn RLT / Kälte H. Schwindt. Elek./Hzg/San H. Klemens Medien H.Pastille Regelung H. Drumm. Kaufmännisch. Fr. Schöman PM: H. Seifert Installation RR Ausbau H. Bindrich RLT H. Hölscher Kälte H Mees Elek./Hzg/San H. Schmitt Medien. H.Pastille Regelung H. Brandy Kaufmännisch. Fr. Schöman Inbetrieb PM: H. Seifert H. Tenzer, H. Brandenburger Service GF H. Stark Niederlassung Stuttgart H. Kerger Seite 34

33 Bau - Raumausbildung Seite 35

34 Bau - Lüftung, Filter, Klima Zuluft Halle 0 HEPA-Filter Außenluft RLT- Gerät Abluft Reinraum + Überströmung Seite 36

35 Planung + Bau Messen im Reinraum - Qualifizierung Partikel Temperatur / Feuchte Luftgeschwindigkeit Strömungsvisualisierung Differenzdruck Lautstärke Luftmenge Seite 37

36 Reinraumreinigung Seite 38

37 Reinraumbekleidung Seite 40

38 Reinraumschulung Ankleiden Seite 41

39 Reinraumschulung Verhalten im Reinraum Nicht über Wafer oder in Arbeitsbereiche beugen! Wafer nicht horizontal bewegen! Seite 42

40 Ausgeführte Beispiele vorher / nachher Seite 43

41 Ausgeführte Beispiele vorher / nachher Seite 44

42 Ausgeführte Beispiele vorher / nachher Seite 45

43 Ausgeführte Beispiele vorher / nachher Seite 46

44 Ausgeführte Beispiele vorher / nachher Seite 47

45 Nicht rein, sondern nur sauber? Seite 48

46 Technische Sauberkeit im Bereich Automotive Motorblock (vor der Bearbeitung) Gewicht: ca kg Späne aus der Bearbeitung Gewicht: ca. 5 13% Zerspanung Zulässiger Restschmutz: max. 7-9 mg/block Seite 49

47 Einflussfaktoren auf die Sauberkeit Quelle: VDA 19.2 Seite 50

48 Sauberzone / Sauberraum / Reinraum Quelle: VDA 19.2 Seite 51

49 Flugfähigkeitsdiagramm Quelle: VDA 19.2 Stahl 7,8 Aluminium 2,7 Polystyrol 0,02-0,09 Seite 52

50 Zum Vergleich : Reinraumklassen Nach DIN EN ISO ISO Klasse Maximale Partikelkonzentration pro m³ Luft >= 0,1 µm >= 0,2 µm >= 0,3 µm >= 0,5 µm >= 1 µm >= 5 µm Seite 53

51 Kriterium Böden Maßnahme Stufe 0 Stufe 1 Sauberzone Stufe 2 Sauberraum Stufe 3 Reinraum Holzboden Rauer, beschädigter Industrieestrich Wie vor ohne Beschädigungen Kunststoff- Versiegelung Reinraumtauglicher Bodenbelag Schmutzfangmattean Zugängen O O O O/ O/+ + Legende: + = geeignet - = ungeeignet o = nicht erforderlich Quelle: VDA 19, Teil 2: Tabelle C.5: Gestaltungsvarianten für Bodenbereiche Seite 54

52 Kriterium Wände Maßnahme Stufe 0 Stufe 1 Sauberzone Stufe 2 Sauberraum Stufe 3 Reinraum Poröse Wände/ Wandelemente; nicht abriebfest (z.b. Beton, Putz) Wände/ Wandelemente; abriebfest (z.b. beschichtet) O Reinraumtaugliche Wandelemente O O O + Legende: + = geeignet - = ungeeignet o = nicht erforderlich Quelle: VDA 19, Teil 2: Tabelle C.7: Gestaltungsvarianten für Wandbereiche Seite 55

53 Kriterium Raumluft Seite 56

54 Anwendungsbereiche Von Sauber- und Reinräumen Analyse unter Sauberraumbedingungen Typischerweise bei Stichprobenkontrollen Vermeidung von Partikeleintrag vor oder während des Messens Definierte und rekonstruierbare Raumbedingungen Reinraum Produktion Stichprobe Analyse Seite 57

55 Anwendungsbereiche Von Sauber- und Reinräumen Reinigung und Weiterbearbeitung im Reinraum Andocken des Reinraumes an den Reinigungsautomaten Vermeidung von Kontamination nach dem Reinigen Verpackung im Reinraum Produktion Reinraum Reinigung Montage Verpackung Seite 58

56 Fertigung komplett unter Reinraumbedingungen Voll integrierter Prozeß Insbes. wenn Reinigung (= Beseitigung) nicht möglich ist Umfangreiche Voraussetzungen an Personal, Material Anwendungsbereiche Von Sauber- und Reinräumen Personal Material Reinraum Produktion Verpackung Seite 59

57 Druckkaskaden Schleusenaufbau Diffdruck [Pa] Analyse einheit ++ Reinraumklasse ISO 8 + Personal Mat erial + 0 Schwarzbereich Luftströmung Seite 60

58 Technische Umsetzung Wesentliche bauliche Kriterien Schaffung separater Raum, getrennt von Produktion Wand-, Decken-und Bodensysteme leicht und dauerhaft reinigbar, versiegelte Fugen Überdruck im Raum, gerichtete Luftströmung innen -> außen Klima-, Luft-und Filtertechnik angepaßtauf Prozeßparameter Auswahl der geeigneten Luftwechselzahl Trennung von Personal- und Materialfluß Schaffung von gegenseitig verriegelten Schleusen zur Druckhaltung Seite 61

59 Varianten der Umsetzung Lokale Einhausungen Verpackungseinheit Reinigung Montage Verpackung Seite 62

60 Ausgeführte Beispiele Spülstand mit Reinstluftmodulen Reinstspülen von Bauteilen zu 100% und anschließende Verpackung Komplett unter Laminar Flow Seite 63

61 Ausgeführte Beispiele Grundriss Analyselabor ++ Personalschleuse CT Analyseraum ISO Regal Spüle 1200x900x800 Analysebereich Tisch 2000x900x800 5,20 m Tisch 2000x900x800 Halle Tisch 2000x900x800 Fenster Fenster 3,60 m Materialschleuse Regal 0 Luftströmung Seite 64

62 Ausgeführte Beispiele Isometrie Analyselabor Seite 65

63 Ausgeführte Beispiele Technische Umsetzung Seite 66

64 Ausgeführte Beispiele Technische Umsetzung Seite 67 BECKER Reinraumtechnik Herausforderung Sauberkeit, VDI

65 Ausgeführte Beispiele Grundriss Reinigung + Verpackung Personal schleuse Material schleuse Analyse Reinraum ISO 8 Waschmaschine Seite 68

66 Ausgeführte Beispiele Bauteilsauberkeit Seite 69

67 Ausgeführte Beispiele Bauteilsauberkeit Seite 70

68 Ausgeführte Beispiele Bauteilsauberkeit Seite 71

69 Ausgeführte Beispiele Bauteilsauberkeit Seite 72

70 Ob sauber oder rein. wir sind für Sie da! Danke für Ihr Interesse Seite 73

Sauber- und Reinräume Planung, Bau und Betrieb

Sauber- und Reinräume Planung, Bau und Betrieb Sauber- und Reinräume Planung, Bau und Betrieb Praktische Hinweise von der Projektidee bis zur Umsetzung Dirk Steil Geschäftsführer BECKER Reinraumtechnik Seite 1 Portrait BECKER Reinraumtechnik Von der

Mehr

Checkliste Reinraumplanung und -bau

Checkliste Reinraumplanung und -bau Checkliste Reinraumplanung und -bau Sie planen einen Rein- oder Sauberraum? Dann sollten Sie sich zu Ihrem Vorhaben vorab einige Fragen stellen. Unsere Checkliste berücksich gt alle wesentlichen Aspekte,

Mehr

Lufttechnische Dienstleistungen für Reinräume (0)

Lufttechnische Dienstleistungen für Reinräume (0) Lufttechnische Dienstleistungen für Reinräume www.crt-ag.ch info@crt-ag.ch +41 (0)55 642 65 65 Übersicht Vorstellung CRT Cleanroom-Technology AG/GmbH Messtechnik & Dienstleistungen 1. Luftgeschwindigkeit

Mehr

Tagung der FG OPS am 18 März 2016 Karl Goll, März _PPT_PuR_A4_2015_10_27

Tagung der FG OPS am 18 März 2016 Karl Goll, März _PPT_PuR_A4_2015_10_27 Tagung der FG OPS am 18 März 2016 Karl Goll, März 18.2015 01_PPT_PuR_A4_2015_10_27 1 ASYS Prozess- u. Reinraumtechnik GmbH Firmensitz: Dornstadt/Ulm Gründung: März 1997 Geschäftsführer: Werner Kreibl Karl

Mehr

Systemlösungen für Reinräume, Personalschleusen und Reine Arbeitsplätze, Laminarfloweinheiten, Zelte, Kabinen

Systemlösungen für Reinräume, Personalschleusen und Reine Arbeitsplätze, Laminarfloweinheiten, Zelte, Kabinen R1 R2 Systemlösungen für Reinräume, Personalschleusen und Reine Arbeitsplätze, Laminarfloweinheiten, Zelte, Kabinen R3 R4 R5 Systemlösungen im Bereich der Reinraumtechnik Auf der Grundlage jahrzehntelanger

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung. Herausgegeben von Erwin Bürkle, Peter Karlinger, Hans Wobbe

Inhaltsverzeichnis. Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung. Herausgegeben von Erwin Bürkle, Peter Karlinger, Hans Wobbe sverzeichnis Reinraumtechnik in der Spritzgießverarbeitung Herausgegeben von Erwin Bürkle, Peter Karlinger, Hans Wobbe ISBN (Buch): 978-3-446-43428-8 ISBN (E-Book): 978-3-446-43540-7 Weitere Informationen

Mehr

V o r s t e l l u n g

V o r s t e l l u n g V o r s t e l l u n g Raumgewinn für Mensch und Technik Dipl. Ing. Ralf Nerling - Generalbevollmächtigter Firmengruppe Nerling Mitglied im Ausschuss Revision der VDA19 beim Fraunhofer-IPA Stuttgart Benzstr.

Mehr

Projektplanung Reinraumtechnik

Projektplanung Reinraumtechnik Lothar Gail / Udo Gommel / Horst Weißsieker (Hrsg.) Projektplanung Reinraumtechnik Hüthig Verlag Heidelberg Inhaltsverzeichnis Vorwort " V Die Autoren VI Einführung: Leitfaden für Reinraumprojekte 1 1

Mehr

Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik

Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik Hochschule Luzern, Technik & Architektur, Technikumstrasse 21, CH-6048 Horw Dipl. Ing. Arnold Brunner Hauptamtlicher Dozent M +41 79 431 82 81 arnold.brunner@hslu.ch

Mehr

Innovativ technisch und kompromisslos sicher

Innovativ technisch und kompromisslos sicher Innovativ technisch und kompromisslos sicher Anlagen- und Reinraumtechnik Isolator Containment Laminar Flow Reinraum Technik Service www.reinraumtechnik-ulm.de Pharmazie Medizin Apotheken Labore Biotechnologie

Mehr

Sicherheitswerkbänke: Arbeits- u. Arzneimittelsicherheit gewährleistet?

Sicherheitswerkbänke: Arbeits- u. Arzneimittelsicherheit gewährleistet? Sicherheitswerkbänke: Arbeits- u. Arzneimittelsicherheit gewährleistet? IUTA e.v. Fortbildungsveranstaltung Sicherer Umgang mit Zytostatika 28.-29. März 2006 D-Duisburg Diskussionsforum: Geschlossene Systeme

Mehr

DIE REINRAUM-EXPERTEN

DIE REINRAUM-EXPERTEN Reinraumreinigung Die Reinraum-Experten 3 DIE REINRAUM-EXPERTEN HERZLICH WILLKOMMEN Unsere Reinraumreinigungen beginnen genau dort, wo andere das Reinigen einstellen würden. Bei den nicht sicht - baren

Mehr

Reinraumtechnik rundlagen. VDI Wissensforum

Reinraumtechnik rundlagen. VDI Wissensforum Seite 1 Inhaltsverzeichnis Grundlagen Definition, Historie, Anwendungsgebiete (3 bis 6) Anforderungen an den Reinraum (7 bis 11) Partikelquellen (12 bis 21) Reinraumelemente 22 Luftführung (23 bis 25)

Mehr

Fertigung im Reinraum

Fertigung im Reinraum Fertigung im Reinraum Herausforderungen bei der Herstellung von Kamerasensoren Reinheitsanforderungen 19. 03. 2014; Thoralf Meiburg 18. EE - Kolleg 2015 Seite 1 Herausforderungen bei der Herstellung von

Mehr

DIN Krankenhaus-Klimatisierung. Rentschler-Air. Im Gemminger Feld Eppingen-Kleingartach. Tel.:

DIN Krankenhaus-Klimatisierung. Rentschler-Air. Im Gemminger Feld Eppingen-Kleingartach. Tel.: DIN 1946-4 Krankenhaus-Klimatisierung Rentschler-Air Im Gemminger Feld 28 75031 Eppingen-Kleingartach Tel.: 07138 690357-2 Mail: info@rentschler-air.de Webseite: www.rentschler-air.de INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

PARTIKELMESSUNG IN REINRÄUMEN

PARTIKELMESSUNG IN REINRÄUMEN WHITEPAPER DEUTSCH PARTIKELMESSUNG IN REINRÄUMEN PARTIKELMESSUNG Partikelmessung im Reinraum. WP1508007-0100-DE, V1R0, 2015-08 PARTIKELMESSUNG IN REINRÄUMEN WHITEPAPER Inhalt Inhalt... 2 Historie... 2

Mehr

Reinraum für Pharma garantiert Schutz von Produkt und Person

Reinraum für Pharma garantiert Schutz von Produkt und Person Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/reinraum-fuer-pharmagarantiert-schutz-von-produkt-und-person/ Reinraum für Pharma garantiert Schutz von Produkt und

Mehr

Thema: Raumströmung Grundlagen. Induzierte Luftstrahlen Raumströmungsbilder Mischluft Quellluft Luftdurchlässe

Thema: Raumströmung Grundlagen. Induzierte Luftstrahlen Raumströmungsbilder Mischluft Quellluft Luftdurchlässe Thema: Raumströmung Grundlagen Induzierte Luftstrahlen Raumströmungsbilder Mischluft Quellluft Luftdurchlässe Universität Hannover Fakultät Architektur und Landschaft Institut für Entwerfen und Konstruieren

Mehr

Technische Sauberkeit

Technische Sauberkeit Technische Sauberkeit Seite 1 Partikelarten Bereits kleinste Partikel können die kleinen Bohrungen von Automobilkomponenten (z.b. Bremssysteme, Einspritzsysteme) dicht setzen und somit zu einem Bauteildefekt

Mehr

Excelitas Technologies Corp. erweitert Reinraumkapazität am Qioptiq-Standort in Göttingen

Excelitas Technologies Corp. erweitert Reinraumkapazität am Qioptiq-Standort in Göttingen Excelitas Technologies Corp. erweitert Reinraumkapazität am Qioptiq-Standort in Göttingen Die Investition am Standort Göttingen spiegelt die wachsenden Kundenbedarfe im Semiconductorgeschäft wider. Göttingen

Mehr

HONEGGER AG IM AUFTRAG IHRER WERTE CLEANROOM

HONEGGER AG IM AUFTRAG IHRER WERTE CLEANROOM HONEGGER AG IM AUFTRAG IHRER WERTE CLEANROOM CLEANROOM WIR SETZEN STANDARDS Sie wünschen sich das richtige Mass an Reinheit? Eine Prozessumgebung, in der sich Ihre Mitarbeitenden wohlfühlen und zum richtigen

Mehr

TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Dipl.-Ing.(FH) Walter Ritz / Senior Consultant, 11.10.2012 / 1

TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Dipl.-Ing.(FH) Walter Ritz / Senior Consultant, 11.10.2012 / 1 Dipl.-Ing.(FH) Walter Ritz / Senior Consultant, 11.10.2012 / 1 Entwicklung der Reinraumtechnik Historie Sauberkeit im Mittelalter Antisepsis / Asepsis (Mitte 19. Jahrhundert Isolation gegen außen durch

Mehr

Reinraum Praktikum

Reinraum Praktikum Praxisvorbereitung: Reinraum Praktikum 18.02. 23.02.02 Gruppe: B3 Ulrich Hill (013129) Klaus Kugler (013200) Thomas Fritz (013115) Betreuer: Prof. Fritz J. Neff 20. Feb. 2002-1 - Inhaltsverzeichnis: BESCHREIBUNG

Mehr

DIE REINRAUM-EXPERTEN

DIE REINRAUM-EXPERTEN Reinraumreinigung Die Reinraum-Experten 3 DIE REINRAUM-EXPERTEN HERZLICH WILLKOMMEN Unsere Reinraumreinigungen beginnen genau dort, wo andere das Reinigen einstellen würden. Bei den nicht sicht - baren

Mehr

ISO (2015) versus VDI 2083, Blatt 1 (2013)

ISO (2015) versus VDI 2083, Blatt 1 (2013) ISO 14644-1 (2015) versus VDI 2083, Blatt 1 (2013) Dr.- Ing. Jürgen Blattner BSR Ingenieur-Büro Marienstrasse 156 - Postfach 1236 D-68794 Oberhausen-Rheinhausen Tel: +49 (0) 7254 95 95 9 0 Fax: +49 (0)

Mehr

Reinraumklassen und Normen

Reinraumklassen und Normen Interna onale Standards definieren spezielle Reinheitsanforderungen für den Betrieb kontrollierter Umgebungen: DIN EN ISO 14644 EU GMP-Lei aden VDI-Richtlinie 2083 DIN EN ISO 14644 Reinraumklassen nach

Mehr

Dichtheit von Containments Vorstellung VDI 2083 Blatt 19 (Entwurf)

Dichtheit von Containments Vorstellung VDI 2083 Blatt 19 (Entwurf) Inhalt Dichtheit von Containments Vorstellung VDI 2083 Blatt 19 (Entwurf) Vortrag im Rahmen des 12. Swiss Cleanroom Community Events in Pratteln Benjamin Pfändler B.Sc. Projektleiter Reinraumtechnik /

Mehr

ISO 7 Reinraum Diamond SA DIAMOND SA 14.04.2014 1

ISO 7 Reinraum Diamond SA DIAMOND SA 14.04.2014 1 ISO 7 Reinraum Diamond SA DIAMOND SA 14.04.2014 1 Übersicht DIAMOND hat einen neuen «ISO 7 Cleanroom» (Klasse 10 000 gemäss FED STD 209E), um Produkte wie Steckerset, Pigtails, Verbindungen, Mittelstücke

Mehr

systemräume Raumgewinn für Mensch und Technik Rein- und sauberräume

systemräume Raumgewinn für Mensch und Technik Rein- und sauberräume systemräume Raumgewinn für Mensch und Technik Rein- und sauberräume Inhalt Reinraum oder Sauberraum? 3 Reinraumkabinen 4 Sauberräume 5 Klima- und Lüftungstechnik 6 Zentrale SPS-Raumsteuerung mit intuitiver

Mehr

InnovationsLOTSE Von der Idee zum Medizinprodukt

InnovationsLOTSE Von der Idee zum Medizinprodukt InnovationsLOTSE Von der Idee zum Medizinprodukt Reinraumfertigung Ein Reinraum ist ein zur Umwelt abgegrenzter Bereich. Für ihn gelten besondere Umgebungsbedingungen, die für die Fertigung von Medizinprodukten

Mehr

REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN. Cleanroom professional. Datenblatt Reinraumanlagen

REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN. Cleanroom professional. Datenblatt Reinraumanlagen REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN Cleanroom professional Datenblatt Reinraumanlagen Stand April 2017 1 Reinraumprojekte sollen ideale Bedingungen für hochentwickelte Arbeits- und Produktionsprozesse

Mehr

Individuelle Schleusenmöbel

Individuelle Schleusenmöbel 2018 Ihr Systempartner im Reinraum Individuelle Schleusenmöbel Inhalt 4 Kompetenz in HPL und Melamin 8 Garderobenschränke 9 Regalschränke 10 Versorgungsschränke / Multifunktionsschränke 11 L-Spinde 12

Mehr

Filterplatten für die Reinraumtechnik

Filterplatten für die Reinraumtechnik .6 X X testregistrierung Filterplatten für die Reinraumtechnik Serie HYGIENISCH GETESTET Für höchste Anforderungen an die Reinheit von Raumluft, Arbeitsplatz und Arbeitsmedien HEPA- und ULPA-Filter als

Mehr

SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 FTBGESAMTKATALOG SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 FTBGESAMTKATALOG SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 6 SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER Hochleistungsfilter für viele Einsatzbereiche Schwebstoff-Filter werden überall eingesetzt wo es gilt eine definierte Luftreinheit zum Schutz

Mehr

Komponenten. 1. Pharmamöbel Edelstahl. 2. Schleuseneinrichtungen. 3. Materialschleusen. 4. Laminarisatoren. 5. PVC-Streifenvorhänge

Komponenten. 1. Pharmamöbel Edelstahl. 2. Schleuseneinrichtungen. 3. Materialschleusen. 4. Laminarisatoren. 5. PVC-Streifenvorhänge Komponenten 1. Pharmamöbel Edelstahl 2. Schleuseneinrichtungen 3. Materialschleusen 4. Laminarisatoren 5. PVC-Streifenvorhänge 6. Reinraumbekleidung 7. Planung Montage Komponenten Seite 1 von 9 1.0 Pharmamöbel

Mehr

Reinraum-Qualifizierungsmessungen im Sterilbereich

Reinraum-Qualifizierungsmessungen im Sterilbereich Stefan Erens Testo industrial services GmbH Reinraum-Qualifizierungsmessungen im Sterilbereich Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de 1/25 Themenübersicht Ableitung der

Mehr

Damit Sie mit der Luft im Reinen sind. Unser Messservice für Reinräume.

Damit Sie mit der Luft im Reinen sind. Unser Messservice für Reinräume. Damit Sie mit der Luft im Reinen sind. Unser Messservice für Reinräume. , was Sie nicht sehen. Wir sind Spezialisten in der Reinraumtechnik für Spitäler und Labors, die Pharma-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie

Mehr

Competence Center Messraum und Klimatisierung Ultraconstant

Competence Center Messraum und Klimatisierung Ultraconstant Competence Center Messraum und Klimatisierung Ultraconstant Competence www.wkt.com Maßgeschneidert von Weiss Klimatechnik Weiss Klimatechnik gehört zu einem der weltweit führenden Spezialisten für Systemlösungen

Mehr

Das Management von Reinraumprojekten

Das Management von Reinraumprojekten Das Management von Reinraumprojekten Themen Warum ist Planung so wichtig? Wie bringe ich Sicherheit in die Planung? Welche Vorteile ergeben sich für den Bauherrn, wenn er alles aus einer Hand ausführen

Mehr

Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv

Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv Übersicht der Schleusentypen bc - pt Passivschleuse, elektrisch verriegelt in der Standardausführung aus V2A-Edelstahl. bc - ptf Teilaktive Schleuse, zum

Mehr

Chillventa Specialist Forums 2018 Chillventa Fachforen 2018 VDMA NürnbergMesse, Arbeitstitel, Datum

Chillventa Specialist Forums 2018 Chillventa Fachforen 2018 VDMA NürnbergMesse, Arbeitstitel, Datum Hall 4A Chillventa Specialist Forums 2018 Chillventa Fachforen 2018 NürnbergMesse, Arbeitstitel, Datum 1 Filterauswahl mit Perfektion Einfluss der ISO 16890 auf die Filterspezifikation im Auslegungsprozess

Mehr

Inhalt. 4 Reinraumtechnische Schutzkonzepte Rüdiger Detzer 4.1 Allgemeines Partikelausbreitung bei Mischströmungen...

Inhalt. 4 Reinraumtechnische Schutzkonzepte Rüdiger Detzer 4.1 Allgemeines Partikelausbreitung bei Mischströmungen... 1 Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik... 1 Christian Ernst, Günther Schmauz und Guido Kreck 1.1 Einleitung... 1 1.2 Aufgaben der Reinraumtechnik... 3 1.3 Reinraum-/Reinluftkonzepte... 13 Literatur...

Mehr

Reinraumbeschichtung für die Arzneimittelherstellung

Reinraumbeschichtung für die Arzneimittelherstellung Objektbericht/Mai 2016 Investition in die Zukunft Reinraumbeschichtung für die Arzneimittelherstellung Die Phylak Sachsen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im sächsischen Burgneudorf.

Mehr

Kennfarben und Sinnbilder der Heizungs- und Lüftungstechnik

Kennfarben und Sinnbilder der Heizungs- und Lüftungstechnik Kennfarben und Sinnbilder der Heizungs- und Lüftungstechnik Kennfarben und Sinnbilder s. Tafel 2.1.2-1 bis Tafel 2.1.2-4. Weitere Sinnbilder sind in DIN 2481:1979-06 (Sinnbilder in Wärmekraftanlagen),

Mehr

Reinraumtechnik. Komplettlösungen für Apotheken.

Reinraumtechnik. Komplettlösungen für Apotheken. Reinraumtechnik. Komplettlösungen für Apotheken. www.weiss-technik.com Komplettlösungen für Apotheken Höchste Kompetenz für optimale Sicherheit Für Reinräume in Apotheken und Laboren bestehen hohe qualitative

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. CleanLab Analysen rund um die partikuläre Reinheit

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. CleanLab Analysen rund um die partikuläre Reinheit FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Produktionstechnik und Automatisierung IPA CleanLab Analysen rund um die partikuläre Reinheit 1 Maßgeschneiderte Infrastruktur Seit Mitte September 2013 erweitert das CleanLab das

Mehr

Optimierung beim Betrieb von Reinraumanlagen durch Nutzung von Normen und Richtlinien

Optimierung beim Betrieb von Reinraumanlagen durch Nutzung von Normen und Richtlinien Optimierung beim Betrieb von Reinraumanlagen durch Nutzung von Normen und Richtlinien Dipl. Ing. Arnold Brunner Hauptamtlicher Dozent / Consultant M +41 79 431 82 81 arnold.brunner@hslu.ch 03.12.2014 Arnold

Mehr

Regio Event. 21. November 2013, Blaubeuren Qualifizierung von Reinräumen Rita Welser

Regio Event. 21. November 2013, Blaubeuren Qualifizierung von Reinräumen Rita Welser Regio Event 21. November 2013, Blaubeuren Qualifizierung von Reinräumen Rita Welser Übersicht Qualifizierungskonzept: Lüftungs- und Raumqualifizierung Prüfpunkte aus IQ/OQ/PQ Durchführung von Smoke Studies

Mehr

Fließtext. Überschrift. OP-Schulung im Schulungs-OP Österreichische Reinraumgesellschaft www.oerrg.at

Fließtext. Überschrift. OP-Schulung im Schulungs-OP Österreichische Reinraumgesellschaft www.oerrg.at Fließtext Überschrift Lüftungstechnik im OP Inhalt: Warum Lüftungstechnik im OP? Welche Vorschriften gibt es? Welche Systeme gibt es? Funktion!? Was bringt die Zukunft? Wozu Lüftungstechnik im OP? Was

Mehr

Lehrgang Reinraumtechnik Basiskompetenz & Fachkompetenz

Lehrgang Reinraumtechnik Basiskompetenz & Fachkompetenz Lehrgang Reinraumtechnik Basiskompetenz & Fachkompetenz Datum: Dienstag / Mittwoch, 24./25. Januar 2017 9.00 bis ca. 17.00 Uhr / 8.30 bis ca. 17.00 Uhr (Registrierung ab 8.30 Uhr) Ort: CLEANROOM EXPERIENCE

Mehr

Raumlüftung in Industriehallen

Raumlüftung in Industriehallen Raumlüftung in Industriehallen Thermikströmung in Industriehallen Werden in Produktionshallen und Werkstätten Maschinen betrieben, deren Oberflächen im Vergleich zur umgebenden Luft eine erhöhte Temperatur

Mehr

Inhat Vorwort..................................................................... V Einführung............................................................... 1 Erwin Bürkle 1.1 Marktentwicklung, Anwendungsbereiche

Mehr

Das Fundament der Präzision

Das Fundament der Präzision Das Fundament der Präzision Stabile Bedingungen und zuverlässige Ergebnisse in Ihrem Mess- und Produktionsraum Hochpräzise Messinstrumente sind unverzichtbare Werkzeuge im modernen Fertigungsprozess. Zuverlässigkeit

Mehr

Herzlich Willkommen beim Reinraum Symposium 2017 in Idar-Oberstein

Herzlich Willkommen beim Reinraum Symposium 2017 in Idar-Oberstein Herzlich Willkommen beim Reinraum Symposium 2017 in Idar-Oberstein Themen Einführung in die Reinraumtechnik Abgrenzung und Definitionen Sauberraum / Reinraum/ Sterilraum / aseptischer Prozess Warum wird

Mehr

Halleneinbauten. Reinraum TRENDLINE

Halleneinbauten. Reinraum TRENDLINE Halleneinbauten Reinraum TRENDLINE Reinraum TRENDLINE von KLEUSBERG. Warum eigentlich ein Reinraum von KLEUSBERG? Weil wir über 70 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Bau von anspruchsvollen Gebäuden und

Mehr

Mythen der Reinraum-(Lüftungs) Technik

Mythen der Reinraum-(Lüftungs) Technik Mythen der Reinraum-(Lüftungs) Technik Ing. Harald Flechl ÖRRG Tagung 23.06.2017 flechlh@gmx.at Der große Feind der Wahrheit ist sehr häufig nicht die Lüge - wohl bedacht, erfunden und unehrlich, sondern

Mehr

Ihr Partner in der Hospitaltechnik Was können wir für Sie tun?

Ihr Partner in der Hospitaltechnik Was können wir für Sie tun? Hospitaltechnik Das Unternehmen Die Produkte Ihr Partner in der Hospitaltechnik Was können wir für Sie tun? clean-tek ist ein erfahrenes Unternehmen für anspruchsvolle Hospitaltechnik-Lösungen. Unser Firmensitz,

Mehr

Rauchschutzdruckanlagen

Rauchschutzdruckanlagen Rauchschutzdruckanlagen Februar 2016 Prof. Dr. Schütz Folie-1 Muster-Hochhaus-Richtlinie, 2008 4.2 Notwendige Treppenräume, Sicherheitstreppenräume 4.2.8 Vor den Türen innenliegender Sicherheitstreppenräume

Mehr

Laminar SchutzGeräte

Laminar SchutzGeräte Laminar SchutzGeräte Laminar Schutz- Geräte Laminargeräte sind ein integraler Bestandteil jeder Labor- und Pharmaproduktionsanlage. Die Geräte schützen den Arbeiter und die Umwelt vor möglichen Kontaminationen

Mehr

Clean Modules Ltd. Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume. Clean Modules Ltd. entwirft, konstruiert und montiert

Clean Modules Ltd. Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume. Clean Modules Ltd. entwirft, konstruiert und montiert Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume Modular Clean Modules Ltd: Wir sind ein Unternehmen, welches 1995 gegründet wurde und sich seither auf das Planen, Fertigen und Beliefern von Reinräumen

Mehr

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Muster GmbH Musterstadt Muster Bauteile Bericht Nr.: 001/ 08 erstellt am: 01.01.2008 durch: Markus Kreisel Vertraulich: Die Weitergabe

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SAUBERRAUM- UND REINRAUMTECHNIK IN FERTIGUNG UND MONTAGE

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SAUBERRAUM- UND REINRAUMTECHNIK IN FERTIGUNG UND MONTAGE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SAUBERRAUM- UND REINRAUMTECHNIK IN FERTIGUNG UND MONTAGE 1 Ausgangssituation Reinraumtechnik wird eingesetzt, um Verarbeitungsprozesse

Mehr

QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT

QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA VDA-BAND 19 TEIL 2 TECHNISCHE SAUBERKEIT IN DER MONTAGE QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT TECHNISCHE SAUBERKEIT

Mehr

Messsonde Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM

Messsonde Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM Special Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM WIKA Datenblatt SP 69.10 Anwendungen Volumenstrommessung in runden Lüftungsrohren Volumenstrommessung in rechteckigen Lüftungskanälen Leistungsmerkmale

Mehr

Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke Typen von Werkbänken horizontale / vertikale Werkbank (clean bench) Sicherheitswerkbank Klasse I Sicherheitswerkbank Klasse II 2-Filter-System Sicherheitswerkbank

Mehr

Messsonde Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM

Messsonde Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM Durchfluss Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-FM WIKA Datenblatt SP 69.10 Anwendungen Volumenstrommessung in runden Lüftungsrohren Volumenstrommessung in rechteckigen Lüftungskanälen Leistungsmerkmale

Mehr

Stefan Radl Institute of Process and Particle Engineering, Graz University of Technology Mitglied des 40 min

Stefan Radl Institute of Process and Particle Engineering, Graz University of Technology Mitglied des 40 min Unleash the Full Potential of Virtual Cleanrooms! Stefan Radl Institute of Process and Particle Engineering, Graz University of Technology Mitglied des 40 min OERRG Jahrestagung 2018 Riegersburg, 2018-06-29

Mehr

Technische Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT- Geräten und zentralen RLT-Anlagen

Technische Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT- Geräten und zentralen RLT-Anlagen Technische Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT- Geräten und zentralen RLT-Anlagen Potenziale der mehrfachfunktionalen Wärmerückgewinnung im Kontext zur Elektroenergieeinsparung

Mehr

Dem reinen Raum als technische Einheit kommt bei der aseptischen Herstellung

Dem reinen Raum als technische Einheit kommt bei der aseptischen Herstellung Management von Reinräumen Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten Von Frank Fritsch, Elmshorn Dem reinen Raum als technische Einheit kommt bei der aseptischen Herstellung von Arzneimitteln oder auch in

Mehr

Lüftungstechnik Warum Hygiene so wichtig ist

Lüftungstechnik Warum Hygiene so wichtig ist Lüftungstechnik Warum Hygiene so wichtig ist Dass eine gute Raumluftqualität die Gesundheit fördert und das Infektionsrisiko erheblich reduziert, wurde bereits zur Mitte des 19. Jahrhunderts durch Max

Mehr

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Kreuzkontaminationen

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Kreuzkontaminationen Kreuzkontaminationen Welche Gefahren gibt es bei Lebensmitteln? Biologische Gefahren: Bakterien (z.b. Salmonellen, E. coli, Staphylokokken etc.), Schimmelpilze, Viren, Prionen, Schädlinge,... Physikalische

Mehr

CHECKLISTE : Prozesse und Tätigkeiten bei Käsen mit Oberflächenreifung

CHECKLISTE : Prozesse und Tätigkeiten bei Käsen mit Oberflächenreifung CHECKLISTE : Prozesse und Tätigkeiten bei Käsen mit Oberflächenreifung Allgemeine Hygienemaßnahmen: 1. Wird der Reifungsraum als hochreiner Bereich behandelt? Interpretation: Versperrt, Schleuse, Desinfektionsmatten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Energiespar-Contracting Gebäudepool Universität Heidelberg

Energiespar-Contracting Gebäudepool Universität Heidelberg Energieeffizienzlösung an einem Referenzobjekt: EnergiesparContracting Gebäudepool Universität Heidelberg Siemens AG, Building Technologies Division, Dipl.Ing. Heiko Becker Kurzvorstellung Building Technologies

Mehr

Innendämmung: klassischer Aufbau mit Dampfbremse Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude

Innendämmung: klassischer Aufbau mit Dampfbremse Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude Roland Borgwardt Dipl.-Ing. Architekt + Energieberater für Gebäude Kurzreferat zum Konstruktionsprinzip 1: Diffusionsoffener Dämmstoff mit innenliegender Dampfbremse; Dipl.-Ing. Roland Borgwardt / Seite

Mehr

CRT Cleanroom-Technology GmbH. Carl-Zeiss-Str. 25 D Alsdorf. Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

CRT Cleanroom-Technology GmbH. Carl-Zeiss-Str. 25 D Alsdorf.  Tel. +49 (0) Fax +49 (0) CRT Cleanroom-Technology GmbH Carl-Zeiss-Str. 25 D-52477 Alsdorf E-Mail info@crt-gmbh.de Tel. +49 (0)2404 95690-0 Fax +49 (0)2404 95690-11 www.crt-gmbh.de REINE PRODUKTIVITÄT Die Experten für Reinraum-

Mehr

Hygieneservice Filterservice Reinraumservice. MEWES Tempowerkring 21c 21079 Hamburg Tel. 040 6778915 Fax 040 67045417 www.lueftungshygiene.

Hygieneservice Filterservice Reinraumservice. MEWES Tempowerkring 21c 21079 Hamburg Tel. 040 6778915 Fax 040 67045417 www.lueftungshygiene. Hygieneservice Filterservice Reinraumservice Lüftungsanlagenservice - Wartung, Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen - Überprüfung von Brandschutzklappen Krankenhaushygiene - Desinfektion

Mehr

Die Zukunft im Massiv-Passivhaus. Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus. klas haus

Die Zukunft im Massiv-Passivhaus. Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus. klas haus Die Zukunft im Massiv-Passivhaus Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus klas haus Was ist das Klas-Passivhaus? Dieses Haus stellt die höchste Qualität im Gebäudebau dar. Es ist ein hervorragendes Beispiel

Mehr

Variantensegel Das Mehrwertsegel

Variantensegel Das Mehrwertsegel Variantensegel Das Mehrwertsegel + + Kühlen Heizen + Lüften + Akustik Multifunktional und hochflexibel... Einfach nur wohlfühlen Die Anforderungen moderner Architektur stellen Planer vor große Herausforderungen

Mehr

Mikroorganismen im Operationsaal

Mikroorganismen im Operationsaal Mikroorganismen im Operationsaal Einfluss der OP-Bekleidung auf den Luftkeimpegel mit speziellem Dank an: Hans Zingre, MBV, Stäfa und Rudi Meier, Microbiology Consultant, Reitnau Frühlingstagung 29.05.2008

Mehr

Unterschiede zwischen der DIN EN ISO 9972 und DIN EN Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden Differenzdruckverfahren

Unterschiede zwischen der DIN EN ISO 9972 und DIN EN Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden Differenzdruckverfahren Unterschiede zwischen der DIN EN ISO 9972 und DIN EN 13829 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden Differenzdruckverfahren Im Folgenden wird auf einige Unterschiede zwischen den beiden Normen eingegangen.

Mehr

Technische Sauberkeit bei Aluminium-Druckgussprodukten

Technische Sauberkeit bei Aluminium-Druckgussprodukten Bauteilsauberkeit in Fahrzeugbau und Industrie Technische Sauberkeit bei Aluminium-Druckgussprodukten VOIT Automotive GmbH I Stand 01/15 I Folie 1/16 I Dieses Dokument enthält vertrauliche Informationen.

Mehr

Innovation: Plusenergie-Kinderhaus. Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Johann Reiß Fraunhofer- Institut für Bauphysik. Berlin, 14./15.

Innovation: Plusenergie-Kinderhaus. Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Johann Reiß Fraunhofer- Institut für Bauphysik. Berlin, 14./15. Fachverband Gebäude-Klima e. V. Innovation: Fraunhofer- Institut für Bauphysik Berlin, 14./15. April 2016 Höhenkirchen- Siegertsbrunn Projektpartner Bauherr Architektur Energiekonzept Bauphysik HLS Elektro

Mehr

Bauforum III Festsaalumbau. von scholley architekten - Stuttgart

Bauforum III Festsaalumbau. von scholley architekten - Stuttgart Bauforum III 23.+24.06.2017 Festsaalumbau von scholley architekten - Stuttgart Büro Küche/Cafet. Umkl. KÜ KÜ KÜ Reinigm.- Geräte Umkleide Mädchen ELT UV Technik Lüftungszentrale Drei Konvektomaten Küche

Mehr

Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden. Prof. Dr. Juliane König-Birk

Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden. Prof. Dr. Juliane König-Birk Die richtige Analysemethode für filmische und partikuläre Verunreinigungen finden Prof. Dr. Juliane König-Birk Ziele Grenzen und Einsatzgebiete verschiedener Analysemethoden kennenlernen Probleme bei der

Mehr

Chancen zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT-Anlagen

Chancen zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT-Anlagen Chancen zur Steigerung der Energieeffizienz von zentralen RLT-Anlagen Potenziale der mehrfachfunktionalen Wärmerückgewinnung im Kontext zur Elektroenergieeinsparung Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup kaup@howatherm.de

Mehr

Messtechnische Anforderungen aus Normen und Richtlinien im Reinraum. Steffen Röhm Frankfurt,

Messtechnische Anforderungen aus Normen und Richtlinien im Reinraum. Steffen Röhm Frankfurt, Messtechnische Anforderungen aus Normen und Richtlinien im Reinraum Steffen Röhm Frankfurt, 27.10.2015 Agenda Normen ISO 14644 VDI 2083 Weitere Normen 2 Normen / Richtlinien National / International National

Mehr

MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM. Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM

MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM. Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM REINIGUNG IM HAUSHALT UNSICHTBAREN SCHMUTZ EFFIZIENT BEKÄMPFEN. Typischer Schmutz in Innenräumen:

Mehr

AEROCUBE. Außenluftdurchlass. Montage- und Bedienungsanleitung. FensterBescHläge Türbeschläge Schiebetürbeschläge Lüftungstechnik.

AEROCUBE. Außenluftdurchlass. Montage- und Bedienungsanleitung. FensterBescHläge Türbeschläge Schiebetürbeschläge Lüftungstechnik. Montage- und Bedienungsanleitung AEROCUBE. Außenluftdurchlass. FensterBescHläge Türbeschläge Schiebetürbeschläge Lüftungstechnik Gebäudetechnik Lüftungstechnik AEROCUBE Montage- und Bedienungsanleitung

Mehr

Druckdifferenzschalter

Druckdifferenzschalter s 1 552 Druckdifferenzschalter für Luft und neutrale Gase QBM81- Für Lüftungs- und Klimaanlagen Überwacht Luftfilter, Luftströmungen, Ventilator-Keilriemen Überwacht den Luftdruck in Reinräumen, Küchen

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA CSM CLEANROOM SUITABLE MATERIALS

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA CSM CLEANROOM SUITABLE MATERIALS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA CSM CLEANROOM SUITABLE MATERIALS 1 Ausgangssituation Bei immer mehr Produkten ist eine Fertigung unter höchsten Reinheitsbedingungen notwendig.

Mehr

Versorgungs- und Anlagentechnik kompetent gelöst. Bauprojektmanagement

Versorgungs- und Anlagentechnik kompetent gelöst. Bauprojektmanagement Versorgungs- und Anlagentechnik kompetent gelöst Bauprojektmanagement nps Versorgungs- und Anlagentechnik Wir begleiten Sie bei der Konzeption und dem Bau Ihrer Versorgungs- und Anlagentechnik Die Entwicklung

Mehr

HYGIENE bei RLT ANLAGEN. VDI Richtlinie ftung Energieeffizienz und Gesundheit in Gebäuden. Komfortlüftung. Wie schaut eine RLT-Anlage. aus?

HYGIENE bei RLT ANLAGEN. VDI Richtlinie ftung Energieeffizienz und Gesundheit in Gebäuden. Komfortlüftung. Wie schaut eine RLT-Anlage. aus? Komfortlüftung ftung Energieeffizienz und Gesundheit in Gebäuden HYGIENE bei RLT ANLAGEN VDI Richtlinie 6022 DI Felix Twrdik IBO Innenraumanalytik OG WIEN Österreichisches Institut für Baubiologie und

Mehr

Reinraumtechnik für medizinische und technische Produkte

Reinraumtechnik für medizinische und technische Produkte TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

Anforderungen an die TGA im Hochhausbau. Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke. ILK Dresden VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Anforderungen an die TGA im Hochhausbau. Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke. ILK Dresden VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Anforderungen an die TGA im Hochhausbau Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke ILK Dresden 1 / 09.11.2014 VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Gliederung 1. Freie Lüftung vs. Mechanische Lüftung 2. Thermische

Mehr

Hygieneanforderungen an RLT-Geräte

Hygieneanforderungen an RLT-Geräte Rox-Klimatechnik GmbH Hygieneanforderungen an RLT-Geräte von Dipl. Wirt.-Ing. Marco Fischbach Inhaltsverzeichnis Inhalt Begleitende Normen und Richtlinien Technische Grundanforderungen nach VDI 6022 Außenluftansaugung

Mehr

Qualifizierung der medizinischen Druckluft (aer medicinalis) nach GMP, DIN-EN, ISO & VDI

Qualifizierung der medizinischen Druckluft (aer medicinalis) nach GMP, DIN-EN, ISO & VDI Qualifizierung der medizinischen Druckluft (aer medicinalis) nach GMP, DIN-EN, ISO & VDI 23. Osnabrücker Steritreff Vortrag: Qualifizierung der medizinischen Druckluft (aber medicinalis) nach GMP, DIN-EN,

Mehr

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden folgenden Anforderungen gegenüber stehen: Strenge Zertifizierungsanforderungen:

Mehr