Rieder. Marine-REES. Wir feiern 2014 nicht nur unser 50 jähriges Bestehen unser Chor hat zu diesem Anlaß auch eine CD herausgebracht!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rieder. Marine-REES. Wir feiern 2014 nicht nur unser 50 jähriges Bestehen unser Chor hat zu diesem Anlaß auch eine CD herausgebracht!"

Transkript

1 Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) Marine-REES Jahre-Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/i Jahrgang 41 Folge 1. März 2014 Heft 161 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Geschichtslosigkeit ist Gesichtslosigkeit! Wir feiern 2014 nicht nur unser 50 jähriges Bestehen......unser Chor hat zu diesem Anlaß auch eine CD herausgebracht! Näheres findet ihr in dieser Bordzeitung, VB Ried/I IBAN AT BIC/Swift VB OE AT WW RIE

2 Ein neues Lebensjahr hat 2014 begonnen für im März MÜLLER Gerti - Vöcklamarkt MLEJNEK Fritz - Braunau MAYR Hermann-Baillargeon (Can) RIEDLER Helmut - Wernstein Dr. STUMMER Rupert -Linz ANTESNER Gertraud-Natternberg GAHLEITNER Anna - Ried/I BRINKMANN Jost - Neu/Ulm im April Mag.Habsburg-Lothringen Markus - Bad Ischl/ Kaiservilla DI Alfred Skrivanek - Limeshain (D) RENNER Manfred - Braunau DiplVwW MITTELSTEDT Manfred - Cuxhaven Ing. MELLITZER Gerhard - Graz MARUOKA Shihomi - Ried/I Prof.Mag. REITER Ernst - Ried/I MORGENSTERN Heinz - Bremerhaven Ehrenmitglied BITAU Cäcilie - Berlin im Mai DREXLER Johannes - Wien Dr. Walter RATT - Mauerkirchen DANNINGER Anna - Ried/I ZECHMEISTER Franz- Frankenburg/H REIDOCK Ansgar - Köln wir wónschen viel Gesundheit und Glóck Wer liegt imtrockendock? Diesen Muttis und Kameraden gilt unser besonderer Genesungswunsch!

3 Nur zur Erinnerung für noch Säumige oder jene die den Zahlschein verwurschtelt haben 30 für Vollmitglieder wären noch zu berappen Nachrichten von der Brücke 3 Ma r i n e k a m e ra d s c h a f t Pr i n z Eu g e n. Ried/I IBAN AT BIC/Sw i f t VB OE AT WW RIE Der Blick zurück ist notwendig, um den Blick voraus durch gesammelte Erfahrung zu schärfen. Wolfgang Kolar Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Wir gratulieren unserem Präsidenten Oberst ir. Karl Skrivanek zur Würdigung seiner unermüdlichen Arbeit für den Österreichischen Marineverband Spende von Danninger Anni und H.Joachim Wenck aus Berlin DANKE! Unser Freund, Kamerad Johann Schachl wurde vom Feind in seinem Körper besiegt. Farewell Du bleibst in unseren Herzen! Unsere Kameradschaft hat Ihn mit einer großen Abordnung auf seinem letzten Weg begleitet. Der Marinechor sang Ihm Amazing Grace (maritim)

4 4 Die Vorweihnachtsfeier der Rieder Soldaten und Traditionsverbände in der Kaserne Ried/I am war wieder eine Zusammenkunft bei der im festlichem Rahmen ein freudiges Treffen der Kameraden stattfand. Musikalisch untermalt von einem hervorragenden musikalischen Duett, konnte KOBV Bez. Obm. Kons. Thaddeus Berneder den Hausherrn und Bataillonskommandanten ObstIt. Ing. Martin Bogenreiter und General i.r. Mag. Engelbert Lagler sowie zahlreiche militärische und zivile Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Abordnungen der Partnerverbände aus Regensburg und Pocking begrüßen. Nach den Grußworten von Obstlt Ing. Martin Bogenreiter, MSD sowie dem 1. Vors. Major a.d. Reinhard Pangerl - BDK Regensburg und dem 1. Vorstand Peter Steinhuber- KSRK Pocking, wurden in diesem stimmungsvollen Rahmen NR KomR Elmar Podgorschek u. KOV und VizeBgm. Dr. Thomas Brückl mit dem goldenen Verdienstzeichen KOV und BR a.d. Dr.Günther Hummer mit dem sibernen Verdienstkreuz des KOV geehrt. Die Adventansprache hielt VizeBgm. Dr. Thomas Brückl. Nach den Schlußworten von Kam. Kons. Thaddeus Berneder konnten wir noch ein intensives gemütliches Beisammensein genießen. "Liebe ist eine tolle Krankheit - da müssen immer gleich zwei ins Bett." Robert Lembke Der Admiral hat es eilig, das Hotel zu verlassen - und stößt vor der Tür mit einem Betrunkenen zusammen. Ohne auf die Entschuldigung des Admirals einzugehen, lallte der: >>He, Sie, rufen Sie mir ein Taxi.<< Das war dem Seemann denn doch zuviel, und entrüstet antwortete er:>>ich bin nicht der Portier. Ich bin Admiral.<< Daraufhin der Passant: >>Na dann besorgen Sie mir eben ein Schiff.<< S i n g e n u n d Mu s i z i e r e n stär kt d a s Immunsystem u n d verbessert die Stimmung Wissenschaftliche Untersuchungen h a b e n d i e s bestätigt. Wer Mu s i k n u r h ö r t, d a r f m i t diesem Effekt aber nicht rechnen

5 Nikolo - Weihnachts -Bordabend am 7. Dezember Mit 30 Kameraden und Marinemuttis im Bordheim, erreichten wir genau die Besucheranzahl wie Auch der Füllungsgrad der als gemütliche Enge bezeichnet wird, wurde erreicht. Entsprechend dazu war auch die Stimmung vom ersten Augenblick an, bestens. In der Kajüte hatten die Marinemuttis ein süßes Buffet von ca 1 Million Kalorien aufgebaut. Nachdem der Obmann zuerst die anwesenden Geburtstagskinder beglückwünscht hatte, überbrachte er uns die eingegangenenen Grüße und Glückwünsche zum Fest. Der Präsident des ÖMV, unser Mitglied u. Kamerad Oberst i.r.karl Skrivanek, hatte natürlich nicht verabsäumt seinen Prinzen alles nur erdenklich Gute zu wünschen. Ebenso der Bürgermeister der Stadt Ried/I, Kamerad Albert Ortig und unser Getreuer Hans Wenk aus Berlin sowie Kamerad Kevin Axt aus Hamburg und seine Marlies grüßten ebenfalls herzlich. Per Bildtelefonie kamen die Wünsche unseres Kameraden Hermann Mayr aus dem fernen Kanada. Herzlich grüßte auch unser Kamerad ÖMV Marinefotograph Hannes Hochmuth aus Wien. In seiner Weihnachtsansprache analysierte der Obmann das überstrapazierte Wort Frieden. Geehrt wurde unser Chorleiter SR Max Holzmann mit dem Titel Chorbändiger. Mit dem Titel Ex Libris Hüterin wurde unsere Marinmutti Maruoka Shihomi zur Bibliothekarin der MK ernannt. Leider haben wir auch viele Kameraden im Trockendock. Ihrer gedachten wir ganz besonders. 5 Fotoalben als Leihgabe brachte, unser Urgestein und verdienstvolles Ehrenmitglied, Otmar Moser mit. Rees an Backbord - in allen seinen Facetten, kam nicht zu kurz und als Max und Erika eintrafen konnten die Chormitglieder ihrer bereits angestauten Lust zum Seemannslied fröhlich frönen. Pepis spezial Schinkentoast mit frischem Kren verschaffte Genuß und manchmal auch eine Träne im feuchten Auge. Gitti hatte die Tische weihnachtlich dekoriert und Pepi bei der Geschirrwäsche entlastet. Besondere Leistung in diesem Zusammenhang durch unsere Anni Danninger (87) KOMPLIMENT und DANKE!! Dieser Dank gilt auch den Marinemuttis die liebevoll - kalorienreiche Mehlspeise gebacken hatten. "Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist." (Zitat von Werner Schneyder) "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben." (Zitat von Johann Wolfgang von Goethe) 5

6 6 Einladung zum Gründungsjubiläum 8 50 Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/Innkreis 1964 bis 2014 mit ihrem Marinechor Wir feiern am 6. September 2014 Beginn Uhr Zusatzinformationen hier im Heft (S 8) Gesamtpaket mit allem Wissenswerten - nach verbindlicher Anmeldung Eintritt : Freiwillige Spenden Gebt uns die Ehre Eures Besuches Wir ersuchen um eheste Anmeldung unter woko1@wnet.at Info: Tel.0043/

7 W i l l k o m m e n a n B o r d Kamerad Dr. Müller- Götz Johannes Auch eine Art des Redakteurs der Freude über den Eintritt eines lieben Freundes Ausdruck zu verleihen. Witz des Tages der Sohn unseres überaus bewährten Hansi Müller hat zu uns gefunden. "Sie müssen beim Ausfüllen des Totenscheines mehr Sorgfalt walten lassen", mahnt der Chefarzt den jungen Assistenten. "Sie haben schon wieder in der Spalte mit der Frage nach der Todesursache Ihren eigenen Namen eingetragen!" Die Zeitung: heute aktuell, morgen Wurstpapier, in zwanzig Jahren Kulturgeschichte. Chorprobe am Chorweihnacht Unsere CD ist aus der Produktion und bei uns im Bordheim eingelangt! Sozusagen als Christkindl. Die Freude groß. Der Appetit auch. Denn Irmi die Marinemutti unseres Kameraden Ekki Dickinger hatte einen Braten aus dem Rohr gezogen, der zu recht in höchsten Tönen gelobt wurde. Also wurde er von Ekki und seinem Schwiegersohn Kam. Christian Mayr mit allem was den Genuß noch größer (Gurkerl, Pfefferoni usw,usw.) macht, inclusive Bratenfett, angeliefert. Der Obmann gratulierte den beiden als Weihnachts-Geburtstags- Christkindeln. ( ) und überreichte unserem, sich immer voll in die Kameradschaft einbringenden, Ekkehard Dickinger das goldene Vereinsabzeichen. An diesem Abend haben wir natürlich auch geprobt. Unser Max hatte als Weihnachtüberraschung auch schon neue Lieder herausgesucht die wir begeistert gleich in die Probe mit einbezogen. Die Mitgliederwerbung ist ein wesentlicher Teil ausgeübter Kameradschaft. Deshalb dieser Apell an EUCH - 7 durch`s red`n kumman d`leit tzamm!

8 Ihr könnt unsere CD zum Preis von 14.- erwerben. (Einzelpreis bis 10 Stk) 8 Bei Postversand Betrag bitte vorher mit Vermerk CD auf unser Konto IBAN AT BIC VBOEATWWRIE Ab 11 Stück, das heißt bei größeren Stückzahlen können wir über den Preis reden! Veranstaltungsort Festabend Rieder Bauernmarkthalle Ried im Innkreis Stöcklgras 24 Österreich Zimmernachweis: Gasthaus Hotel Feldschlange in Ried im Innkreis. Zimmer mit Komfort auf 4-Sterne-Niveau. Försterstraße 3, 4910 Ried im Innkreis Hotel TRÄGER Braugasthof & Hotel Träger Roßmarkt Ried im Innkreis Telefon Fax office@hotel-traeger.at Motel Auleitner Familie Auleitner A Ried im Innkreis Eiselsbergstraße 5 Telefon +43 (0)7752 / Mobil +43 (0)664 / Telefax +43 (0)7752 / office@motel-ried.at Zimmerbestellungen bitte direkt durchführen.

9 Die k.k. Marine in Griechenland, 1820 bis aus Vortrag Bordabend v. Ernst J.Oppel - MK Babenberg - Traisental. (m. freundlicher Genehmigung ) In den Jahren 1820 bis 1830 wurde die k.k. österr. Kriegsmarine in der Levante zum Schutz des Österreichischen Seehandels eingesetzt. Venedig war damals noch Österreichischer Kriegshafen. Man spricht daher von der Österreichisch- Venezianischen Kriegsmarine. Im Hinblick auf die heutige Situation in Griechenland kann man den damaligen Ereignissen eine gewisse Aktualität nicht absprechen. Das zum Oströmischen Reich gehörende Griechenland wurde im 15. Jhdt. von den Osmanen erobert. Zu Beginn des 19. Jhdt. brach die Revolution gegen die türkische Herrschaft aus und wurde aus taktischen Gründen von England, Frankreich und Russland unterstützt. Nachdem die Truppen des Ägyptischen Vizekönigs Mehmed Ali erfolgreich auf Seite der Türken eingriffen kam es 1827 zur Seeschlacht bei Navarino wo die Türkisch-Ägyptische Flotte von den drei Verbündeten Mächten vernichtend geschlagen wurde wurde die Griechische Unabhängigkeit im Londoner Protokoll von der Türkei bestätigt. England Frankreich und Russland boten der total verschuldeten provisorischen griechischen Regierung Millionenkredite an unter der Auflage in Griechenland eine Monarchie zu errichten. Von der griechischen Nationalversammlung wurde Prinz Otto von Bayern zum griechischen König gewählt. Der österreichische Erzherzog Ferdinand Max, der spätere glücklose Kaiser von Mexiko wurde ebenfalls vorgeschlagen, seine Bewerbung aber von seinem Bruder Kaiser Franz Josef untersagt. Seit Ausbruch des griechischen Aufstandes gegen die Türkei 1821, mehrte sich die Zahl der Griechen die sich unter dem Deckmantel des griechischen Unabhängigkeitskampfes bereichern wollten und Kaperschiffe ausrüsteten, die eigentlich gegen türkische Handelsschiffe auftreten sollten, in der Folge aber immer mehr auch neutrale Schiffe ausraubten. Die Seeräuberei nahm stark zu, auch mit Unterstützung der jungen griechischen Marine. Die Seemächte, auch Österreich, sandten daher Kriegsschiffe zur Wahrung ihrer Handelsinteressen in die griechischen Gewässer. Nun einige Episoden aus der Zeit von 1821 bis Am 12. Oktober 1822 lag der österreichische Schoner Merope in einer Bucht an der Westküste Griechenlands gegenüber Ithaka. Kapitän Ivanovic tauschte seine Ladung an getrockneten Südfrüchten gegen Mehl und Zwieback mit seinem Landsmann Kapitän Vucovic. Am Abend war das Umladen beendet. Kapitän Vucovic segelte mit seinem Schiff Kurs Triest ab. Da die Merope zu hoch auf dem Wasser lag sandte der Kapitän am nächsten Morgen ein Boot an Land um Steine als Ballast zu laden. Vormittags kam ein Boot in die Bucht und zwei Griechen und ein Mann der sich als Österreicher ausgab kamen an Bord wo sie Kapitän Ivanovic zum Frühstück einlud. Das Boot verließ dann die Bucht um kurz darauf vollbesetzt mit Bewaffneten zurückzukehren. Die Merope wurde gestürmt der überraschte Kapitän und ein Mann der Besatzung erschossen. Die mit dem Laden der Steine beschäftigten Matrosen wollten ihrem Schiff zu Hilfe kommen als sie von einem inzwischen eingetroffen zweiten Boot unter heftiges Feuer genommen wurden. Dabei wurde der Bruder des Kapitäns in den Kopf getroffen und ein Matrose verwundet. Die verbliebenen drei Mann flüchteten unter Mitnahme des Verwundeten an Land. Nächsten Tag kamen sie nach Messolongion und suchten das Österreichische Konsulat auf. Dort hatte sich ein Grieche, der ehemalige französische Honorarkonsul Marizza, inzwischen selbst als Konsul von Frankreich und Österreich eingesetzt und die Agenden an sich gerissen um sich unter dem Deckmantel der Diplomatie zu bereichern. Er ließ die Flüchtlinge einsperren und... Fortsetzung im nächsten REES 9

10 10 72 Jahre nach Ende der Schlacht um Stalingrad Gedachten wir der Toten, und nicht des Krieges! Seit 1983 hängt die Madonna von Stalingrad in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Am Heiligen Abend 1942 erschien die Muttergottes den deutschen Soldaten im Kessel von Stalingrad. Der Oberarzt Dr. Kurt Reuber zeichnete mit Kohle ein Bild von dieser Muttergottes. Ried 31.Jänner 2014 Auch bei der am selben Tag stattfindenden feierlichen Angelobung der Rekruten in der General Zehner Kaserne/Ried/I, war eine weitere Abordnung unserer Kameraden anwesend. Dank an beide Abordnungen für diesen vorbildlichen Einsatz!

11 Diese Seite zum herauslösen und auf gut sichtbare Stelle hängen! B O R D A B E N D und Jahreshauptversammlung Samstag den 05.April 2014 Beginn Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahl Beim Schnitzelwirt, (Fuch Bahnhof Ried/I Tagesordnung : 1. Begrüßung Feststellung der Beschlußfähigkeit und Totengedenken 2. Bericht des Obmannes des Kassiers und des Schriftführers 2. Prüfung der eingelangten Wahlvorschläge (Vorlage bis 3 Tage vorher möglich) 3. Bericht der Rechnungsprüfer - Abstimmung zur Entla stung des Kassiers 6. Wahl des neuen Vorstandes 7. Bestimmung der Rechnungsprüfer und Abstimmung 8. Ehrungen 9. Allfälliges Gilt als Ladung im Sinne des Veinsgesetzes Chor in Uniform CHORPROBEN!! Termine!! JULI AUGUST KEIN BORDABEND BORDABENDE SAMSTAG 01.März 2014 SAMSTAG 05. April Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ACHTUNG! Beginn SAMSTAG 03. Mai Uhr SAMSTAG 14. Juni Uhr SAMSTAG 06. September Uhr + 50 JAHRFEIER (BAUERNMARKTHALLE) DIENSTAG 11. März Uhr MITTWOCH 16. April Uhr MITTWOCH 14. Mai Uhr MITTWOCH 16. Juni Uhr Samstag 17. Mai 2014 Gmunden Auftritt Näheres bei den Chorproben Sonderchorprobe am See Juni/Juli 2014???? nach Vereinbarung. 13er-Kam Do, Zehner-Kaserne - Cafeteria 228. Stammtisch: Franky GRÜNBART: Der Weiße Ring PzGrenB 13 Fr FlH VOGLER Angelobung ET Rieder Soldaten- Traditionsverbände Fr ST.PÖLTEN MilMusik-Festival 2014 Sa, (ab) 0900 Schloss ARTSTETTEN Gedenkveranstaltung 100. Todestag EHzg Franz Ferdinands "Eine Liebeserklärung ist wie die Eröffnung beim Schach: Die Konsequenzen sind unabsehbar." Pünktlichkeit: eine Tugend, die bewirkt, daß man ständig auf andere warten muss. Hans Söhnker Wir brauchen! Immer noch Sänger werdet nicht müde in Eurem Bemühen!!

12 Hand und Fußpflege von höchstem Niveau Spezialfußpflege für Diabetiker In g e KLEPSA Sigharting, Mitterweg 6 Tel. 0676/ Hier oder an anderer Stelle in unserer Bordzeitung könnte für Ihren Bekanntheitsgrad etwas getan werden. Kontakt : siehe Impressum Impressum: Verleger, Herausgeber: Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried, 4910 Ried/Innkreis (ZVR )Inhalt und Gestaltung: Wolfgang Kolar, 4783 Wernstein/Inn Schulstraße 17, Tel: 0676/ Mail: woko1@wnet.at Bankverbindung: Volksbank Ried/I IBAN AT BIC/Swift VB OE AT WW RIE Marinekameradschaft Prinz Eugen A Ried/I c/o Wolfgang Kolar Schulstraße Wernstein /Inn

Rieder. Marine-REES. Jahrgang 42 Folge 1. März 2015 Heft 165

Rieder. Marine-REES. Jahrgang 42 Folge 1. März 2015 Heft 165 Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Rieder. Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbureau, Herausgegeben vom Österreichischen Flottenverein

Rieder. Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbureau, Herausgegeben vom Österreichischen Flottenverein Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 40 Folge 1.März 2013

Mehr

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 39 Folge 3 -September 2012 - Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Marine-REES. Die Gorch Fock ein friedliches Segelschulschiff - plötzlich von Feinden umringt...?? MARINESTAMMTISCH

Rieder. Marine-REES. Die Gorch Fock ein friedliches Segelschulschiff - plötzlich von Feinden umringt...?? MARINESTAMMTISCH Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 1.März 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Rieder. 150 Jahre ee - Schlacht bei Lissa. 14 Seiten. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter??? Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I

Rieder. 150 Jahre ee - Schlacht bei Lissa. 14 Seiten. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter??? Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-Rees seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Rieder. Marine-REES bis 1874 (vor 140 Jahren) ging die Peyer-Weyprecht-

Rieder. Marine-REES bis 1874 (vor 140 Jahren) ging die Peyer-Weyprecht- Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 1.März 2011 Heft 153 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Rieder. Jahrgang 40 Folge 3 -September Folge 159 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 40 Folge 3 -September Folge 159 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband ww.marineveband.at Marine-REES Jahrgang 40 Folge 3 -September 2013- Folge 159 Tradition heißt nicht

Mehr

Rieder. Jahrgang 37 Folge 1.März Ein dreifach Hurrah... unserem Kameraden Heinz Morgenstern zum. 90er

Rieder. Jahrgang 37 Folge 1.März Ein dreifach Hurrah... unserem Kameraden Heinz Morgenstern zum. 90er Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 1.März 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter?! Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich!

Rieder. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter?! Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-Rees seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Rieder. Marine-REES. endliche. endlich ist. Humorvoll - pessimistisch betrachtet läßt sie einem die.

Rieder. Marine-REES. endliche. endlich ist. Humorvoll - pessimistisch betrachtet läßt sie einem die. Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 4-Dezember 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Jahrgang 42 Folge 3 -September Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 42 Folge 3 -September Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 42 Folge 3 -September 2015- Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern

Mehr

Rieder. Marine-REES. Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I

Rieder. Marine-REES. Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I seit 1964 Marine-REES Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Jahrgang 41 Folge 4 - September 2014 - Heft 164 Tradition heißt nicht

Mehr

Rieder. Marine-REES. Mit d e m - Wunsch für innere Einkehr zum sammeln von Ruhe und Kraft - für die hernannahenden Stürme der nächsten Jahre

Rieder. Marine-REES. Mit d e m - Wunsch für innere Einkehr zum sammeln von Ruhe und Kraft - für die hernannahenden Stürme der nächsten Jahre Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 4-Dezember 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Rieder. Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir träumen im Winter davon...endlich wieder an Deck zu stehen. ...traumhafte Tage auf See zu verleben

Rieder. Marine-REES. Wir träumen im Winter davon...endlich wieder an Deck zu stehen. ...traumhafte Tage auf See zu verleben Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Mehr

Rieder. Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! (mehr im REES-Inneren)

Rieder. Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! (mehr im REES-Inneren) Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir haben eine neue Verbandsfahne. Geschichtslosigkeit ist Gesichtslosigkeit!

Rieder. Marine-REES. Wir haben eine neue Verbandsfahne. Geschichtslosigkeit ist Gesichtslosigkeit! Rieder im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I ZVR 431475692 Jahrgang 38 Folge 2 Juni 2011 Tradition heißt nicht die

Mehr

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 39 Folge 3 -September 2012 - Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! VB Ried/I

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Rieder. Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September 2013- Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Mehr

Rieder. Jahrgang 43 Folge 3 -September Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 43 Folge 3 -September Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 43 Folge 3 -September 2016- Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 2013 22. Jahr der 13er-Kameradschaft 13. Jahr des 13er-Musikkorps 12. Jahr der Arbeitsgemeinschaft für Militär- Oldtimerfahrzeuge (AMO) und 12. Jahr der Partnerschaft mit der RK MOOS

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am 10.5.2004 in Wien/Mariabrunn Anwesend: siehe beiliegende Anwesenheitsliste Top 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA)

Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA) Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA) Werner Pfeiffer 1. Vors. MFCA OE6NFK (MFCA 58) Pebalstrasse 33 A-8700 Leoben 0676/4990013 oe6nfk@aon.at http://www.qth.at/mfca

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, hiermit möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 10. Oktober und Dienstag, 11. Oktober 2016 nach Mainz

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Rieder. Jahrgang 45 Folge 1. März 2018 Heft 177. Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich!

Rieder. Jahrgang 45 Folge 1. März 2018 Heft 177. Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-Rees seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ausgabe 1 / Jänner/Februar Erinnerung - 40 Jahr-Feier Erinnerung an den Clubbeitrag 2018

Ausgabe 1 / Jänner/Februar Erinnerung - 40 Jahr-Feier Erinnerung an den Clubbeitrag 2018 Clubnachrichten des TCNA www.tcna.at ZVR# 347591875 Ausgabe 1 / 2018 Jänner/Februar 2018 Erinnerung an den Clubbeitrag 2018 In dieser Ausgabe: Clubbeitrag Termine/Clubabende Bericht: Christbaumversenken

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten Jänner/Februar 2019 www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Clubbeitrag Clubabende Bericht Christbaumversenken Termine Geburtstage Generalversammlung Erinnerung

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir waren dabei. Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Marine-REES. Wir waren dabei. Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Wehrversammlung Tagesordnung:

Wehrversammlung Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Totengedenken 4. Bericht des Feuerwehrkommandanten 5. Berichte der Sonderbeauftragten 6. Rechnungsabschluss 2014, übertragener

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Rieder. Marine-REES. Allen Kameraden und Marinemuttis des ÖMV - allen Freunden und Gönnern - verbunden mit Gesundheit! 14 Seiten.

Rieder. Marine-REES. Allen Kameraden und Marinemuttis des ÖMV - allen Freunden und Gönnern - verbunden mit Gesundheit! 14 Seiten. Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Die Gier und Skrupellosigkeit weniger ist die Ursache für das Leid vieler. W. K. Allen Kameraden

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

33. Vollversammlung Theaterverein Thaur

33. Vollversammlung Theaterverein Thaur 33. Vollversammlung Theaterverein Thaur im Gasthaus Purner Donnerstag, den 29. 3. 2012, 20 Uhr Seite 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Totengedenken 3. Jahresrückblick und Vorschau des Vorstandes

Mehr

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4 Programm der Kolpingsfamilie Wattens A-6112 Wattens, Garbergasse 4 April, Mai, Juni, Juli August 2011 Gedanken Adolph Kolpings: Die wahre christliche Liebe muss auf s neue die Welt erobern, der Wahrheit

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 9. Typgruppentreffen Senator Monza. Mettmach / Großweiffendorf Österreich Juli 2016

Einladung und Ausschreibung. 9. Typgruppentreffen Senator Monza. Mettmach / Großweiffendorf Österreich Juli 2016 Einladung und Ausschreibung 9. Typgruppentreffen Senator Monza Mettmach / Großweiffendorf Österreich 15. 17. Juli 2016 ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.v. Liebe Freunde der SENATOR-A / MONZA-A

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG Lienz (Osttirol), 12. - 13. Oktober 2018 Thema der Tagung ist. EIGENTUMSBESCHRÄNKUNGEN DINGLICHE ODER OBLIGATORISCHE WIRKUNG? Österreich, Deutschland, Italien: ein Vergleich

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Rieder. Jahrgang 36 Folge 3 -September Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 36 Folge 3 -September Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 36 Folge 3 -September 2009 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

6. Dank und Anerkennung zum Abschied

6. Dank und Anerkennung zum Abschied 6. Dank und Anerkennung zum Abschied Nach 40 Jahren Lehr-, Forschungs- und Verwaltungstätigkeit sowie über 30 Jahren intensiver Studentenfürsorge wurde Adolf Kratzer zum Ende des Wintersemesters 1961/62

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

BEGRÜSSUNG 75. Geburtstag von Prof. Hans-Joachim Giersberg. Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam

BEGRÜSSUNG 75. Geburtstag von Prof. Hans-Joachim Giersberg. Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam BEGRÜSSUNG 75. Geburtstag von Prof. Hans-Joachim Giersberg Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Giersberg, sehr geehrte Frau Giersberg, sehr geehrter Herr

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Programm Festakt und Festabend der DLRG. am 19. Oktober 2013 in Berlin und Potsdam.

Programm Festakt und Festabend der DLRG. am 19. Oktober 2013 in Berlin und Potsdam. 1913 2013 Programm Festakt und Festabend der DLRG am 19. Oktober 2013 in Berlin und Potsdam www.dlrg.de Organisatorische Hinweise Veranstaltungsorte: Festakt: Große Orangerie Schloss Charlottenburg, Spandauer

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 Präsident Dr. Reinhard Spöttl und sein Vorstandsteam haben sich für die diesjährige Weihnachtsfeier für ein historisch bedeutendes

Mehr

Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg. Wenn du gerufen wirst, musst du gehen.

Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg. Wenn du gerufen wirst, musst du gehen. Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg Wenn du gerufen wirst, musst du gehen. Empfang der Stadt Arnsberg zum 50-jährigen Jubiläum des Franz-Stock-Komitee für Deutschland am 20. September 2014

Mehr

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum EINLADUNG Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum Freitag, 24. November 2017, 14.30 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Festsaal, 3. OG www.ordensklinikum.at/kinderurologie2017 Liebe

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft

FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft 60 Jahre Flugsportverein Stockerau FSV 2000 Eigentlich wäre der Bericht schon längst fällig, aber wir wollten ihn genau zum 60igsten Gründungstag des FSV 2000

Mehr

An den Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien Herrn Dr. Michael Häupl persönlich Lichtenfelsgasse 2, Stg. 5, 1.

An den Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien Herrn Dr. Michael Häupl persönlich Lichtenfelsgasse 2, Stg. 5, 1. Ing. Gerhard Hadinger Initiative Steinhof - Verein zum Erhalt des Otto-Wagner-Areals am Steinhof Initiative Steinhof : Ing. Gerhard Hadinger A-1160 Wien, Kreitnergasse 22/7 An den Bürgermeister und Landeshauptmann

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann

... im Rückblick. Alle Fotos: Walter Hann Fliegenfischertag 2011... im Rückblick Fliegenfischer sind gesellige Leute und streben stets nach umfassendem Wissen rund um die Fischwaid. Neue Angelgerten, Rollen, Schnüre, Fliegen, Bindetechniken auszuprobieren,

Mehr

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol Verdienstkreuze 2012 Mag. Robert Barth, Innsbruck Verdienste um die Medien Reg.-Rat Dir. Josef Baumgartner, Absam Verdienste um das Schulwesen Dr. Margret Bergmann, Bozen Verdienste als Lesepädagogin sowie

Mehr

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009 1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle vom 26.-28. Juni 2009 Liebe Alt-Opel Freunde! Ganz besonders freuen wir uns Sie zur ersten Österreichischen Alt Opel Fahrt

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr