Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!"

Transkript

1 Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 39 Folge 3 -September Folge 155 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Hoffentlich sind alle gut erholt aus dem Urlaub zurück und voller Einsatzkraft und -Freude! VB Ried/I Konto BLZ IBAN AT BIC/Swift VB OE AT WW RIE

2 Unseren Jubilaren... 2 September GERSCHBERGER Andreas - Braunau MAYR Alois - Steinbrunn le Bas (F) GAHLEITNER Anna - Ried/I STEINBACHER Rudolf - Ried/I Dr.phil. HOY Matthias - Wien OKTOBER ORTIG Albert - Ried/I DI v. VIGELIUS Alban - Graz BRÜCKL Anna - Andorf MOSER Brigitta - Ried/I Dr. GEROMELLA Alessandro - Graz HAINZL Rosa - Lamprechten KLEPSA Ol g a - Wernstein/Inn DORN Alfred - Mattighofen UTNER Wilfried - Königstetten NOVEMBER SCHACHL Paulina- Frankenburg/H HOCHMUTH Hannes - Wien MOSER Alois - Ried/I ROSENAUER Elmar - Vöcklabruck WEICKENKAS Ingo-Burgkirchen WENK Hans J. - Berlin Dr.ZECHNER Josef - Graz wünschen wir viel Gesundheit und Glück......und unseren Kranken gilt ein von Herzen kommender Genesungswunsch!

3 Besucht die Internetseite des Dachverbandes!! Liebe Kameraden, liebe Marinemuttis! In einem Schreiben des Präsidiums wird die Art der Versendung unserer Flagge für die Zukunft geregelt. Dieses Schreiben beinhaltet im Wesentlichen, daß die Flagge in Hinkunft nur mehr per zum Versand kommt. (horrende Portogebühren und Druckkosten) Alle Kameraden die noch kein besitzen, würde ich ersuchen eine Mailadresse von räumlich naheligenden Verwandten oder Bekannten an mich zu melden, um so die Zusendung sicherzustellen. Sollte das absolut nicht möglich sein, bitte ebenfalls Meldung an mich. (Gilt nur für Vollmitglieder, da Förderer keine Flagge bekommen) Nachrichten von der Brücke unseren Freund und Kameraden Heinz Morgenstern erkührten wir beim Festabend der Original-Prinzen in Graz zu unserem Ehrenmitglied 80 Jahre im Deutschen Marinebund e.v. Unser Kamerad Heinz Morgenstern, Einzelfahrer aus Bremerhaven, wurde mit der Verdienstnadel des Deutschen Marinebundes in Gold geehrt. 3 Kamerad Johann Schachl sen. hat im 93. Lebensjahr seine irdische Reise abgeschlossen. 29 Jahre hat er Treue und Kameradschaft in unserer Gemeinschaft aktiv vorgelebt. 14 Kameraden unseres Chores haben Ihm das Seemannsgrab gesungen. 10 unserer Marinemuttis gaben Ihm ebenfalls die letzte Ehre. Lieber Hans, du bleibst als Vorbild in unserer Erinnerung. FAREWELL!

4 4 Der Obmann gratulierte unserem Urgestein Anni Danninger zum 86. Geburtstag. Der weitere Verlauf des Bordabends am 5.Mai 2012 mit 22 Teilnehmern - leicht zu beschreiben - Kameradschaft, Gesang und gute Laune. 20 Chormitglieder sangen und unsere Gäste aus Kanada (Kam. Mayer Hermann und sein Freund) hörten am 16.Mai 2012 bei der Chorprobe begeistert zu. Unser Chorleiter Max Holzmann mit seiner Harmonika und unser neuer Kamerad Johann... der, mit der Laute, er war schon eifrig dabei mit Max auf Marine-Duett zu machen, bildeten das Fundament auf dem wir unseren an diesem Abend besonders gelungenen Gesang, aufbauen konnten. WER KANN SICH NOCH ERINNERN?? Beim Seniorennachmittag (im Rahmen der Landesausstellug) konnten wir am 6. Juli 2012 in Mattighofen mit 20 Sängern unser Können wieder unter Beweis stellen und den Bekanntheitsgrad weiter steigern. Ein Dankeschön unserem fördernden Mitglied -Alfred Dorn.

5 Am nächsten Tag dem 7. Juli waren die Helden müde. Angesagt war der Besuch bei unseren Freunden von der MK Simbach in ihrem Marineheim in Hagenau. Treffen von kleinen Abordnungen 3er Marienchöre.: Dingolfing, Inn-Salzachmöven Altötting und MK Prinz Eugen,Ried/I. Unsere kleine Abordnung war wirklich klein. Wolfgang, Ossi, Rosi und Poldi. Ein selten schöner Nachmittag mit tollen Darbietungen und großer Freundschaft. 5 DANKE liebe Kameraden aus Simbach, Dingolfing und Altötting! Schloß Hagenau Ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft Alfred DORN aus Mattighofen ist aus Liebe zur Marine und als Förderer mit Talent unseren Chor zu plazieren, der Gemeinschaft beigetreten. Johann THALHAMMER aus Franking will unseren Chor als Förderer unterstützen.

6 6 Ipressionen von einer Sonderchorprobe am und auf dem Attersee Nach 2 Jahren lächelte uns endlich das Wetterglück. für unsere diesjährige Geburtstagssonderchorprobe am 23. Juni 2012, die zwar schwach bestückt war, aber durch die anwesenden Kameraden durch deren großartiges Engagement phonmäßig ausgeglichen wurde. Auf der Terasse bei Irmi und Ekkehard wurden wir im wahrsten Sinne auch optisch bekocht. Das Ergebnis sensationell, der Appetit auch. Wie wäre es sonst zu erklären, daß die Menge für 30, von 18 Anwesenden beinahe verspeist wurde. Mehr ist nicht zu sagen. Die dabei waren haben es genossen - die anderen haben etwas versäumt. E I N H E R Z L IC H E S DANKESCHÖN an unsere GASTGEBER!

7 7 gehört, gesehen gelesen, GEdacht Ein großartiges Werk, das uns unser sehr aktiver Kamerad Kevin AXT aus Hamburg, für unsere Bordbibliothek zur Verfüngung gestellt hat. DANKE für die schöne Spende. "Wir ertrinken in Informationen, aber uns dürstet nach Wissen." John Naisbitt Kameraden senden Urlaubsgrüße Prof. Dr. Dieter Winkler Alois Ablinger und seine Marinemutti Ecki und SAO Sollte ein bisheriger Bezieher des REES feststellen, daß dieser nicht eingetroffen ist, so möge er sich mit mir in Verbindung setzen. Postfehler? kommt leider oft vor - oder Löschung, da über 2 Jahre kein Mitgliedsbeitrag bezahlt - sollte nicht vorkommen!!!!!!!!!

8 Aberteuerer unserer Marinekameradschft unterwegs Einige Bilddokumente der Bootsreise von Kamerad Helmut Riedler und seinem Freund Wolfgang Sagender auf der Donau von Fl.Km (Hafen Kasten) bis - Fl.Km N a c h Motorausfall Weiterreise mit Bahn -Bus und Charterschiff bis zum FL.Km 0. Eine Expedition voller außergewöhnlicher Abenteuer. Dies ist ein ein Vorausbericht einer später erscheinenden ausführlichen Bild- und Filmdokumentation. Das sehr umfangreiche Bildmaterial bedarf noch längerer Bearbeitung.

9 Der neue Betreuer des Österreichischen Marineverbandes für Jugendsegellager, ausgerichtet von den Mitgliedsnationen des IMC (International Maritime Confederation)- unser Kamerad Johann Müller - hat seine Wassertaufe in Begien glänzend bestanden. Gratulation lieber Hans! Dein Organisationstalent kann, zumindest teilweise, noch fehlende Seefahrererische Ausbildung wunderbar kompensieren. Wie nennt man Wesen, die auf dem Lande und im Wasser leben können. Matrosen Herr Lehrer Kamerad, was spielst du zu Hause für ein Instrument?. Die zweite Geige! Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky "Das Lachen ist der Regenschirm des weisen Mannes." Peter Ustinov 9

10 10 Der MARINEGEDENKTAG IN WIEN am 20.Juli 2012 ein großartiges Fest mit enormer internationaler Beteiligung. Die Ehrengäste haben tapfer trotz Regenwetter a u s g e h a l t e n. Z u m Trost gab es bei einem Deutschmeister Weinstand vergorenen Sonnenschein für die innere Feuchtigkeit zu verkosten. Die Krönung des Tages war, der in der Ital. Botschaft am Nachmittag feierlich unterzeichnete Partnerschaftsvertrag zwischen dem Österreichischen Marineverband und der GruppoTrieste de Marinai D Italia. Unser Präsident mit seinen wenigen Helfern hat wieder enormes geleistet. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Kamerad Hannes Hochmuth, der als treues Mitglied unserer Gemeinschaft, mich mit wohlgesetzten Worten, viel Humor und excellenten Fotos verwöhnt. Einen vollständigen Bericht zu diesem Tag könnt ihr auf der Vebandshomepage genießen. Fotos by J. Hannes Hochmuth Pressefotograf 0664 / hochmuth.hannes@aon.at Vor 161 Jahren 1851 Am 13. Juni wurde in Tolmein (Slowenien) der spätere Großadmiral Anton Haus geboren wurde Haus Flotteninspektor und 1913 Marinekommandant. Es war vorgesehen, dass Haus die Mittelmeer- Flotte des Dreibundes Deutschland- Österreich- Italien führen sollte. Er starb am 8. Februar 1917 an Bord des Flaggenschiffes VIRIBUS UNITIS und wurde posthum mit dem Maria Theresien Kommandeurskreuz ausgezeichnet wurde sein Leichnam auf Betreiben des Marineverbandes nach Wien Hütteldorfer Friedhof überführt.

11 Diese Seite zum Herauslösen und auf gut sichtbare Stelle hängen!!! Termine!! CHORPROBEN MITTWOCH 19. Sept Uhr (für Auftritt bei Seniorennachmittag am 23.Sept) MITTWOCH 17.Okt Uhr (für Auftritt bei Sängertreffen in Ried am 20.Oktobert) MITTWOCH 14. Nov Uhr MITTWOCH 19. Dez Uhr BORDABENDE SAMSTAG 06.Okt Uhr (3x goldene Hochzeit - Müller, Klepsa und Schachl jun.) SAMSTAG 03.Nov Uhr SAMSTAG 01.Dez Uhr (Weihnachtsbordabend- mit der Bitte an die Marinemuttis um die Genüsse ) SAMSTAG 05.Jänner Uhr PzGrenB13/ Garnison RIED I. Mi, Soldatenfriedhof, Antreteplatz mil. Allerseelenfeier, Traditionstag, U N I F O R M/Fahne Do, Zehner-Kaserne - Ch-Cafeteria 212. Stammtisch: GenMjr i.tr EBERL: Die Union der Europäischen Wehrhistorischen Gruppen mit Vorstellung des IR 42 aus GMUNDEN Mi, Soldatenfriedhof, Antreteplatz mil. Allerseelenfeier, Traditionstag, Do, Zehner-Kaserne - Ch-Cafeteria 213. Stammtisch: Erfahrungen mit der Aussetzung der Wehrpflicht in der BundeswehrS Fr, Gen ZEHNER-Kaserne Speisesaal Vorweihnachtsfeier-Traditionsverbände P e n s i o n s t e N n a c h m i t ta g i n R i e d M e s s e h a l l e am a b U h r feinabstimmung bei den Proben Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

12 Hand und Fußpflege von höchstem Niveau Spezialfußpflege für Diabetiker Inge KLEPSA 4783 Wernstein, Bahnhofstraße 9 Tel. 0676/ und 4770 Andorf, Hauptstraße 3 Tel /2064 (Meldestelle für Termine) Impressum: Verleger, Herausgeber: Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried, 4910 Ried/Innkreis (ZVR )Inhalt und Gestaltung: Wolfgang Kolar, 4783 Wernstein/Inn Schulstraße 17, Tel: 0676/ Mail: woko1@wnet.at Bankverbindung der Kameradschaft: Volksbank Ried/I Ko n to BLZ IBAN AT BIC/Swift VB OE AT WW RIE Marinekameradschaft Prinz Eugen A Ried/I c/o Wolfgang Kolar Schulstraße Wernstein /Inn

Rieder. Jahrgang 40 Folge 3 -September Folge 159 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 40 Folge 3 -September Folge 159 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband ww.marineveband.at Marine-REES Jahrgang 40 Folge 3 -September 2013- Folge 159 Tradition heißt nicht

Mehr

Rieder. Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 3 -September 2010 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Rieder. Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I Marine-REES Jahrgang 41 Folge 3 -September 2013- Folge 163 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Mehr

Rieder. Jahrgang 42 Folge 3 -September Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 42 Folge 3 -September Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 42 Folge 3 -September 2015- Nr. 167 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern

Mehr

Rieder. Jahrgang 43 Folge 3 -September Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 43 Folge 3 -September Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Jahrgang 43 Folge 3 -September 2016- Nr. 171 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern

Mehr

Rieder. Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 3 -September 2011 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Rieder. Jahrgang 36 Folge 3 -September Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 36 Folge 3 -September Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 36 Folge 3 -September 2009 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Rieder. Marine-REES. Die Gorch Fock ein friedliches Segelschulschiff - plötzlich von Feinden umringt...?? MARINESTAMMTISCH

Rieder. Marine-REES. Die Gorch Fock ein friedliches Segelschulschiff - plötzlich von Feinden umringt...?? MARINESTAMMTISCH Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 1.März 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir feiern 2014 nicht nur unser 50 jähriges Bestehen unser Chor hat zu diesem Anlaß auch eine CD herausgebracht!

Rieder. Marine-REES. Wir feiern 2014 nicht nur unser 50 jähriges Bestehen unser Chor hat zu diesem Anlaß auch eine CD herausgebracht! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES Jahre-Marinekameradschaft Prinz

Mehr

Rieder. Marine-REES. endliche. endlich ist. Humorvoll - pessimistisch betrachtet läßt sie einem die.

Rieder. Marine-REES. endliche. endlich ist. Humorvoll - pessimistisch betrachtet läßt sie einem die. Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 4-Dezember 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Marine-REES. Mit d e m - Wunsch für innere Einkehr zum sammeln von Ruhe und Kraft - für die hernannahenden Stürme der nächsten Jahre

Rieder. Marine-REES. Mit d e m - Wunsch für innere Einkehr zum sammeln von Ruhe und Kraft - für die hernannahenden Stürme der nächsten Jahre Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 4-Dezember 2011 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! (mehr im REES-Inneren)

Rieder. Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! (mehr im REES-Inneren) Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 36 Folge 2 -Juni 2009 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Jahrgang 37 Folge 1.März Ein dreifach Hurrah... unserem Kameraden Heinz Morgenstern zum. 90er

Rieder. Jahrgang 37 Folge 1.März Ein dreifach Hurrah... unserem Kameraden Heinz Morgenstern zum. 90er Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 37 Folge 1.März 2010 Tradition heißt nicht die Asche aufheben,

Mehr

Rieder. Marine-REES. Jahrgang 42 Folge 1. März 2015 Heft 165

Rieder. Marine-REES. Jahrgang 42 Folge 1. März 2015 Heft 165 Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Rieder. Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbureau, Herausgegeben vom Österreichischen Flottenverein

Rieder. Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbureau, Herausgegeben vom Österreichischen Flottenverein Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 40 Folge 1.März 2013

Mehr

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern,

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern, Neues vom Familienverband Sinz -Sinß - Sins - Sintz 1164 August 2014 Liebe Basen und Vettern, nun ist das diesjährige Familientreffen in Nürtingen schon wieder Vergangenheit, die Erinnerungen daran aber

Mehr

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 2013 22. Jahr der 13er-Kameradschaft 13. Jahr des 13er-Musikkorps 12. Jahr der Arbeitsgemeinschaft für Militär- Oldtimerfahrzeuge (AMO) und 12. Jahr der Partnerschaft mit der RK MOOS

Mehr

Rieder. Marine-REES. Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I

Rieder. Marine-REES. Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I seit 1964 Marine-REES Jahre Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Jahrgang 41 Folge 4 - September 2014 - Heft 164 Tradition heißt nicht

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Rieder. Marine-REES. Allen Kameraden und Marinemuttis des ÖMV - allen Freunden und Gönnern - verbunden mit Gesundheit! 14 Seiten.

Rieder. Marine-REES. Allen Kameraden und Marinemuttis des ÖMV - allen Freunden und Gönnern - verbunden mit Gesundheit! 14 Seiten. Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband Marine-REES Die Gier und Skrupellosigkeit weniger ist die Ursache für das Leid vieler. W. K. Allen Kameraden

Mehr

Rieder. 150 Jahre ee - Schlacht bei Lissa. 14 Seiten. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter??? Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I

Rieder. 150 Jahre ee - Schlacht bei Lissa. 14 Seiten. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter??? Marinekameradschaft Prinz Eugen Ried/I Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-Rees seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Rieder. Marine-REES bis 1874 (vor 140 Jahren) ging die Peyer-Weyprecht-

Rieder. Marine-REES bis 1874 (vor 140 Jahren) ging die Peyer-Weyprecht- Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 38 Folge 1.März 2011 Heft 153 Tradition heißt nicht die Asche

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 50. Jahrgang Nr. 4/2013 Oktober/November/Dezember. Liebe Kamerad/Innen!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 50. Jahrgang Nr. 4/2013 Oktober/November/Dezember. Liebe Kamerad/Innen! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Jahrgang 39 Folge 3 -September Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Jahrgang 39 Folge 3 -September 2012 - Heft 154 Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! VB Ried/I

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir haben eine neue Verbandsfahne. Geschichtslosigkeit ist Gesichtslosigkeit!

Rieder. Marine-REES. Wir haben eine neue Verbandsfahne. Geschichtslosigkeit ist Gesichtslosigkeit! Rieder im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I ZVR 431475692 Jahrgang 38 Folge 2 Juni 2011 Tradition heißt nicht die

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir waren dabei. Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Rieder. Marine-REES. Wir waren dabei. Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-REES seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Rieder. Marine-REES. Wir träumen im Winter davon...endlich wieder an Deck zu stehen. ...traumhafte Tage auf See zu verleben

Rieder. Marine-REES. Wir träumen im Winter davon...endlich wieder an Deck zu stehen. ...traumhafte Tage auf See zu verleben Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband www.marineverband.at Marine-REES Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen!

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen 1.0 AUFLAGE KLASSE ABC 1. 925 Pfründer, Hermann 2. 903 Scharl, Franz Xaver 3. 943 Stocker, Josef 4. 18 Sperlich, Herbert 5. 917 Müller, Josef S.V. Roth-Berg e.v. 6. 638 Botzenhardt, Rudi 7. 945 Hug, Hans-Dieter

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern, Juli 2016

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern, Juli 2016 Neues vom Familienverband Sinz -Sinß - Sins - Sintz 1164 Juli 2016 Liebe Basen und Vettern, zunächst nochmal ein Dankeschön an Martina und Jörg für die Ausrichtung des Treffens in Arnstadt in Thüringen..

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 In stillem Gedenken an Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 Nina Sehn entzündete diese Kerze am 27. Juni 2018 um 21.02 Uhr Lieber Willi Heute vor zwei Monaten kamen wir nach Salzburg,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Rieder. Marine-REES. Re da k t i o n. Ur l a u b sta g e. Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph 1. w ü n s c h t.

Rieder. Marine-REES. Re da k t i o n. Ur l a u b sta g e. Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph 1. w ü n s c h t. VB Ried/I IBAN: AT43 4480 0303 0657 0010 BIC: VBWEAT2WXXX Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 03/18 - Nr. 138 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Fischverkauf am Karfreitag, 30. März 2018 Auch dieses Jahr gibt es am Karfreitag wieder gebackene Fische &

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Juli August Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Juli August Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Juli August 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder von uns glaubt an Christus, obwohl wir ihn nicht persönlich gesehen haben, von ihm selbst keine Worte gehört haben.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen 1.0 AUFLAGE KLASSE ABC 1. 917 Müller, Josef 2. 903 Scharl, Franz Xaver 3. 945 Hug, Hans-Dieter 4. 926 Schlander, Georg 5. 18 Sperlich, Herbert 6. 925 Pfründer, Hermann 7. 908 Brücken, Günter 8. 943 Stocker,

Mehr

Das Mitteilungsblatt

Das Mitteilungsblatt IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF IN KEMPTEN STEINERS Das Mitteilungsblatt Schuljahr 2015/16 Nr. 3 30. Oktober 2015 Die Freie Schule Albris - Das Mitteilungsblatt 2105/16 Nr. 2 Seite 2 An alle Mitwirkenden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Verfassungstag Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes

Verfassungstag Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes Brigitte Bierlein Verfassungstag 2017 Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes Sehr verehrter Herr Bundespräsident! Hochgeschätzte Festversammlung! Seit dem Jahr

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Rieder. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter?! Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich!

Rieder. unsere Zukunft - nicht nur beim Wetter?! Toleranz ist wie Salz - man braucht beides, aber zuviel davon - ist tödlich! Rieder Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Prinz EUGEN Ried/I im Österreichischen Marineverband (ehem. Österreichischer Flottenverein) www.marineverband.at Marine-Rees seit 1964 Marinekameradschaft

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Wir trauern um Rudi Tschol aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Franz Klimmer aus Kalifornien, USA

Wir trauern um Rudi Tschol aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Franz Klimmer aus Kalifornien, USA Wir trauern um Rudi Tschol aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 27.06.2015) Franz Klimmer aus Kalifornien, USA 03.07.2015 Liebe Inge, liebe Helene und Trauerfamilie, leider erst jetzt die Moeglichkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN zum ABSOLVENTENTAG in der

HERZLICH WILLKOMMEN zum ABSOLVENTENTAG in der HERZLICH WILLKOMMEN zum ABSOLVENTENTAG in der Absolventenverein Rotholz Tätigkeitsbericht 2016/2017 Mai 2016 Neue Ehrenmitglieder ÖR Alois Prosch, Schwoich, und Josef Markt, Axams ABSOLVENTENTAG 1. MAI

Mehr

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine Deutscher Marinebund Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Deutscher Marinebund e. V. Strandstraße 92 24235 Laboe Einladung und Medien-Information zur Podiumsveranstaltung Maritime Wirtschaft braucht

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr