Festrede, Maturafeier/Diplomfeier Kantonsschule Baldegg 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festrede, Maturafeier/Diplomfeier Kantonsschule Baldegg 2015"

Transkript

1 Festrede, Maturafeier/Diplomfeier Kantonsschule Baldegg 2015 WAHRHAFTIG, SIE HABEN ES GESCHAFFT! Ihr Ziel ist erreicht. Sie haben Stunden, Tage, manchmal Nächte, viele Jahre investiert. Vielleicht wollten Sie manchmal aufgeben, oder haben daran gezweifelt, ob sie es schaffen; vielleicht haben Sie sich auch einfach treiben lassen. Auf jeden Fall hatten Sie sich ein Ziel gesetzt und Sie haben dieses Ziel nun erreicht. Hierzu gratuliere ich Ihnen, liebe Maturae, liebe Maturi, liebe Diplomierte, aber auch Ihren Angehörigen und Ihren Lehrerinnen und Lehrern sehr herzlich. Mit Ihrer Matura, Ihrem Diplom haben Sie ein wichtiges Kapitel abgeschlossen. Dieses Buch dürfen Sie nun schliessen und Sie sind bereit für neue Kapitel. Zuerst werden Sie sicher feiern und sich freuen. Vielleicht machen Sie auch grosse Ferien. Für Ihren Weg in die grosse, weite Welt möchte ich Ihnen drei Wünsche oder drei meiner Lebensweisheiten mitgeben: 1. Träume für das Wesentliche 2. Mut in Sternstunden, und 3. Lebensfreude für alles Leben. Zum ersten Punkt Träume für das Wesentliche Hierzu eine Frage: Träumen Sie? Ja, ich bitte Sie: Träumen Sie! Alvaro Uribe, ehemaliger Präsident von Kolumbien, war bekannt dafür, dass er die Sicherheitslage im vom Bürgerkrieg geplagten Land verbessert hatte, allerdings auch auf Kosten der Menschenrechte. Er war gerade 10 Jahre alt, als man ihn gefragt hat, was er denn später sein wolle. Seine Antwort: Yo seré el presidente de la república. 1 Patrick Renz, Direktor Fastenopfer

2 Eine unglaubliche Zielgerichtetheit. Sogar sein Bruder müsse auf dieselbe Frage geantwortet haben, dass er der Bruder des Präsidenten sein werde. Oder das Beispiel eines aktuellen Traums aus der Schweiz: Jaqueline Straub, Theologiestudentin, die sagt Ich will katholische Pfarrerin werden. Daran arbeitet sie. Sie gibt sich 20 Jahre. Somit vielleicht ein realistischer Traum! Und Sie? Was träumen Sie? Wo werden Sie in 20 Jahren stehen? Wo wollen Sie in 20 Jahren stehen? Das ist 2035! Oder was ist 2045, dann sind sie etwa so alt wie ich heute (und werden sich überhaupt nicht alt fühlen)? Und meine Frage ist natürlich nicht, ob Sie Geld haben wollen, oder Ruhm. Das sind Mittel, aber nicht Zwecke. Träumen Sie vom Wesentlichen! Damit Sie nicht in diese materielle Falle tappen, gebe ich Ihnen eine kleine Hilfe in Form einer sehr provokativen Frage: Was sollte einmal auf Ihrem Grabstein stehen? Ich habe mir diese Frage gestellt. Nach 8 Jahren bei einer grossen amerikanischen Firma, welche unter anderem Seife und Waschmittel verkaufte. Ich stand an einer Wegkreuzung. Ich hatte bereits viel erreicht, eine regionale Verantwortung für ganz Südamerika, und dabei fünf Jahre in Lateinamerika Venezuela, Argentinien und Brasilien gelebt, ein alter Traum von mir. Aber wie sollte es nun weitergehen, wohin führte mich dieser Weg? Die Frage mit dem Grabstein erlaubte mir, sehr ambitiös, eigentlich verrückt zu denken. Was wenn ich CEO dieser grossen Firma würde, wenn ich zudem total erfolgreich wäre? Dann würde man vielleicht draufschreiben: er war der beste Seifenverkäufer der Welt, der beste CEO, er hat den Marktanteil von Seife von 31% auf 75% gesteigert. Sie verstehen, was ich meine! Es braucht Seife auf dieser Welt; aber ich merkte: das ist nicht mein Ding und ich musste jenes Buch schliessen um offen zu sein für etwas Neues. 2 Patrick Renz, Direktor Fastenopfer

3 Also träumen Sie vom Wesentlichen, damit schaffen Sie ihre Zukunft. Und träumen Sie nicht von der materiellen Zukunft, sondern von der, wo Sie mit ihrer Einzigartigkeit einen wichtigen Beitrag machen können. Zum zweiten wünsche ich Ihnen Mut in Sternstunden Man könnte auch sagen, Mut für die kommenden Prüfungen im Leben. Sie erhalten heute das Zeugnis für viele Jahre Arbeit: Sie haben gelernt, Sie wurden auf die Probe gestellt, meistens konnten Sie sich vorbereiten, manchmal auch nicht. Vielleicht möchten Sie nie mehr Prüfungen schreiben. Aber jetzt sind Sie doch Profis darin; Sie haben bewiesen: ich kann eine Prüfung erfolgreich absolvieren! Also: nehmen Sie diese Kraft und diese Kenntnisse mit. Denn das Leben selbst bietet viele Prüfungen. Manch eine Prüfung kommt unangekündigt und fordert uns ganz besonders heraus. Ein Beispiel: Vor etwa 15 Jahren wurde ich von einer deutschen IT-Firma als Chef der amerikanischen Niederlassung nach New York gesandt. Im Verlauf der Zeit merkte ich, dass es mein Vorgänger mit dem Gesetz nicht so genau genommen hatte: So hatte er Lebensläufe von Südafrikanern beschönigt, um für sie ein Visum als Spezialisten zu erhalten. Schmiergelder waren auch ein Thema. Ich wollte aufräumen, klaren Tisch machen. Bald merkte ich aber, dass das deutsche Mutterhaus meine Anstrengungen nicht wirklich unterstützen und lieber wegschauen wollte. Ich war in einem grossen ethischen Dilemma: Augen zu und weiter so oder meinen Job hinlegen und stellenlos werden, im Ausland, in einem wirtschaftlich schwierigen Moment? Ich habe meinen Job hingelegt. Ich wollte guten Gewissens in den Spiegel schauen können. Ich war sechs Monate arbeitslos, aber ich habe es nie bereut. Heute, als Direktor des Fastenopfer habe ich das, was für mich eine Traumaufgabe ist: Mich mit Kreativität und immer wieder neuen, innovativen Ideen für Gerechtigkeit auf der Welt einsetzen. Und da, habe ich da keine Prüfungen mehr? Ganz im 3 Patrick Renz, Direktor Fastenopfer

4 Gegenteil. Fastenopfer hat vor einem Jahr eine grosse Analyse zu Umweltverschmutzung und Menschenrechten der Firma Glencore im Kongo veröffentlicht. Einige Tage vorher musste ich entscheiden: publizieren oder nicht auch wenn Glencore mit Anwaltstiraden gedroht hat? Ziehe ich den Kopf ein vor einem Giganten, wenn ich gleichzeitig sehe, wie in unseren Hilfsprojekten Leute unter illegalen Geschäftspraktiken anderer leiden oder gar umkommen? Diese Entscheidung war auch eine Sternstunde in meinem Leben. Der Bericht wurde publiziert. Im Grossen wie im Kleinen: Zeigen Sie Mut! Gehen Sie zu dem Mann hin, der im Bahnhof am Boden liegt; halten Sie inne, um der Frau mit dem Blindenstock den Weg zu weisen. Packen Sie den Stier bei den Hörnern, in grossen wie kleinen Sternstunden. Matura, Mature! Zum Dritten wünsche ich Ihnen Lebensfreude. Lebensfreude für alles, was Leben heisst Junge Personen haben eine besondere Begabung eine Begabung, die ansteckt. Sich freuen, feiern, festen auch über nicht lustige Pointen lachen. Sie stecken an und können damit etwas bewirken. Je mehr Sie dabei hinausgehen und nicht im stillen Kämmerlein bleiben, desto mehr können Sie bewirken. Lassen Sie sich vom Leben berühren, dann berühren Sie auch weiteres Leben. In speziellem Masse sehe ich das bei meinem kleinen Sohn, knapp 10-monatig. Wie er strahlt und jauchzt ob des Geräusches, während er mit dem Plastikbecher auf dem Tisch rumhaut. Diplomiert zu sein, Maturus sein, Matura sein heisst nicht, die Lebensfreude aufgeben! Im Gegenteil, suchen Sie die wahre Lebensfreude immer wieder. Sicher differenzierter als mein Sohn. Aber möglichst so, dass Sie mit Ihren Ideen, Idealen und Aktionen andere anstecken können. Denn die Freude am Leben soll Freude für 4 Patrick Renz, Direktor Fastenopfer

5 alles Leben sein, nicht nur für die eigenen Freuden. Lebensfreude an allem, was Leben heisst. Ein sehr aktuelles Beispiel: Gestern hat Papst Franziskus seine langangekündigte Enzyklika, das ist ein päpstliches Rundschreiben, zur Umwelt veröffentlicht. Er ruft nicht einfach dazu auf, den CO2 Ausstoss zu reduzieren und technische Massnahmen voranzutreiben. Er sagt, bei Ökologie gehe es um die Sorge für unser Haus, die Erde. Ökologie des Menschen und der Umwelt gehören zusammen. Es gehe um das Leben schlechthin. Und wir alle hätten Verantwortung für dieses Leben, auch für die zukünftigen Generationen. Wenn ich Ihnen also Lebensfreude wünsche, dann wünsche ich Ihnen, dass Sie sich heute freuen und ausgelassen feiern können. Ich wünsche Ihnen auch eine weise und weitsichtige Freude am Leben aller, am Leben in der Welt, in der Umwelt. Das bedeutet zunehmend Verantwortung zu übernehmen und hierzu sind Sie nun sehr gut vorbereitet. Und wenn Sie das mit jugendlicher Freude tun, stecken sie viele an! Liebe Maturi, liebe Diplomierte, liebe Maturae Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu diesem Höhepunkt; Sie haben viel geleistet. Das Leben liegt vor Ihnen! Gehen Sie es an: 1) Träumen Sie vom Wesentlichen 2) Haben Sie Mut in Sternstunden 3) Und Lebensfreude für alles Leben! 5 Patrick Renz, Direktor Fastenopfer

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Maturfeier der Kantonsschule Solothurn Freitag, 26. Juni 2015, 16.00 Uhr Eishalle, Sportzentrum Zuchwil Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli Liebe Maturae,

Mehr

Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika by Angelika Dreier. Dieses Bild zeigt die Sonne,

Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika by Angelika Dreier. Dieses Bild zeigt die Sonne, Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika Dieses Bild zeigt die Sonne, 2013-2014 wie sie bei MusaweNkosi, dem Kinderheim untergeht by Angelika Dreier über das Land...Akzeptanz der Andersartigkeit

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist! 1. Botschaft: Schön, dass du da bist! Geliebtes Menschenwesen, du fühlst dich klein, hilflos und vor allem... sehr allein. Du weißt nicht, warum du hier bist, wer dich vielleicht sogar hier ausgesetzt

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

B U S I N E S S I D E E

B U S I N E S S I D E E DER ULTIMATIVE BUSINESS DEEN UIDE K R E I E R E D E I N E B U S I N E S S I D E E I N 6 0 M I N U T E N Hallo Tagträumer! Ja genau von dir spreche ich. Träumst du auch ständig vom eigenen Business, das

Mehr

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH!

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! Erfolgslehrgang Ausgabe 4 Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume! Liebe Lifing -Teilnehmerin, lieber Lifing -Teilnehmer, mit TO DO-Liste am Ende es war einmal ein

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, , im Essener Dom

Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, , im Essener Dom Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, 01.11.2009, im Essener Dom Liebe Schwestern und Brüder! Ihr Freunde Gottes allzugleich,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Abitursrede von 1987 von Lars Baumbusch

Abitursrede von 1987 von Lars Baumbusch Lars O. Baumbusch Max-Planck-Gymnasium - http://www.max-planck-gymnasium.de 77933 Lahr Beim Durchforsten meiner alten Schulunterlagen fiel mir meine Abitursrede von 1987 in die Hände. Mir war damals vom

Mehr

Zeit für eine Zwischenbilanz

Zeit für eine Zwischenbilanz zur Buchseite 190 1 Was kann ich tun, um ein»starkes Leben zu führen? Vermutlich fragen Sie sich auch: Was nun? Was fange ich mit meinen Stärken an? Und vor allem: Wie fange ich es an? Rufen Sie sich bitte

Mehr

Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben.

Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben. 1. August 2010 - Farnern Anrede Zuerst möchte ich mich herzlich bedanken, dass Sie in Farnern eine 1. August-Feier durchführen und dass Sie mich heute dazu eingeladen haben. Ich erinnere mich dabei an

Mehr

DEIN BESTES JAHR EVER!

DEIN BESTES JAHR EVER! DEIN BESTES JAHR EVER! 2019 COACHANTONSCHUMANN.COM Dein bestes Jahr ever! Vervollständige dein 2018 Beginne hier Um zu wissen, wohin deine Reise im kommenden Jahr hingehen soll, wäre es sicher hilfreich

Mehr

die Realisierung ihres vermuteten Traumberufs anzugehen:»ich unternahm voller Enthusiasmus die ersten Schritte auf dem Weg zur Yogalehrerin.

die Realisierung ihres vermuteten Traumberufs anzugehen:»ich unternahm voller Enthusiasmus die ersten Schritte auf dem Weg zur Yogalehrerin. die Realisierung ihres vermuteten Traumberufs anzugehen:»ich unternahm voller Enthusiasmus die ersten Schritte auf dem Weg zur Yogalehrerin. Aber als ich dann unterrichtete, musste ich feststellen, dass

Mehr

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

Wie Züriwerk die Menschen begleitet Wie Züriwerk die Menschen begleitet In diesem Text erklären wir: 1. Was Züriwerk macht 2. Wie Züriwerk die Menschen sieht 3. Wie Züriwerk arbeitet 4. Wie die Fach-Leute bei Züriwerk arbeiten Wir von Züriwerk

Mehr

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Liebe Schwestern und Brüder, 1. Petrus und Papst Franziskus Im Evangelium geht es um Petrus.

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon. räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen

Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon. räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen Verwurzelt sein um losgehen zu können Jeremias 31, 15-17, Matthäus 2, 13-23 Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen

Mehr

Gottesdienst zum Fastnachtssonntag 6. Sonntag im Jahreskreis C Mammern, Eschenz, Klingenzell, Stein am Rhein

Gottesdienst zum Fastnachtssonntag 6. Sonntag im Jahreskreis C Mammern, Eschenz, Klingenzell, Stein am Rhein Gottesdienst zum Fastnachtssonntag 6. Sonntag im Jahreskreis C Mammern, Eschenz, Klingenzell, Stein am Rhein Fasnachtspredigt: Liebe Brüder, liebe Schwestern, an Fastnacht bin ich nicht von gestern, drum

Mehr

Shooting Fotografin Elisabeth Salm

Shooting Fotografin Elisabeth Salm Shooting 2009 -Fotografin Elisabeth Salm Nochmals ein Blick zurück mit Fotos Habe noch Fotos von einem Special Shooting gefunden das im Winter 2008-2009 gemacht wurde, wenige Monate nachdem mein Verlobter

Mehr

Stunde 1. Wie waren. die Sommerferien,

Stunde 1. Wie waren. die Sommerferien, Stunde 1 Wie waren die Sommerferien? 1 Was hörst du? Höre zu und unterstreiche. Feuer Feier Lager mager feiern Ferien verbringen verbinden besprechen besprochen reisefertig reiselustig Berge Zwerge Erzählung

Mehr

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt!

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt! Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Liebe Kinder, Liebe Schwestern und Brüder, 1. Stimmt das? Dieses Motto begleitet uns in diesem Jahr. Die Erstkommunion haben wir unter dieses Motto gestellt.

Mehr

Über s Loben nachdenken

Über s Loben nachdenken Über s Loben nachdenken 1. Geschäftsleitungs-Sitzung Am Ende jeder Geschäftsleitungs-Sitzung sollte gefragt werden: Welcher Mitarbeiter müsste gelobt werden? bzw. Hast du heute schon einen Mitarbeiter

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Fit & Bewusst in Deinen Morgen

Fit & Bewusst in Deinen Morgen Starte ab sofort Fit & Bewusst in Deinen Morgen KAYFITZ ALLE RECHTE VORBEHALTEN - 2017 1 Dein Wecker klingelt und automatisch drückst Du den Snooze Button und drehst Dich nochmal um Du bist definitiv noch

Mehr

auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat

auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat auseinander, begreift die Welt ganz im Sinne des Humboldt'schen Bildungsideals eines zusammenhängenden Verstehens. In dieser Perspektive hat Reparieren einen pädagogischen Anspruch. Doch im Gegensatz zum

Mehr

Teil 8. Vollmond im Motley

Teil 8. Vollmond im Motley Teil 8 Vollmond im Motley Kurz vor Vollmond konnte man im Garten nahe dem Motley förmlich spüren, wie Aufregung in der Luft lag. Noch eine Nacht und dann war endlich Vollmond! Das erste Mal, dass Alberts

Mehr

Wenn Sie sich also dankbar fühlen, ziehen Sie zugleich ebensolche Energien an, die wiederum dafür sorgen, dass Sie mehr Dinge erleben, für die Sie

Wenn Sie sich also dankbar fühlen, ziehen Sie zugleich ebensolche Energien an, die wiederum dafür sorgen, dass Sie mehr Dinge erleben, für die Sie Einleitung Wenn ich gefragt werde, wie man The Secret am leichtesten praktisch anwenden kann, gebe ich immer dieselbe Antwort: Dankbarkeit! Dankbarkeit ist eines der stärksten Gefühle überhaupt. Sie erlaubt

Mehr

POLITIK GEHT UNS ALLE AN!

POLITIK GEHT UNS ALLE AN! Nr. 1523 Dienstag, 29. Mai 2018 POLITIK GEHT UNS ALLE AN! Liebe LeserInnen! Wir kommen aus der NMS Hanreitergasse, gehen in die Klasse 4C und sind zum ersten Mal hier. Wir haben Neuigkeiten von unserem

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden!

Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden! Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden! 25.05.2018 08:40 Unsere Bini geht nach Spanien... Sabina ( Bini ) Höll hat Biologie studiert und liebt Jugendarbeit aller Art. Ihr Weg führt sie nach Spanien:

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Endlich Ich. Predigt zum 2. Sonntag nach Trinitatis. Das Predigtwort 1. Korinther 9,16-23

Endlich Ich. Predigt zum 2. Sonntag nach Trinitatis. Das Predigtwort 1. Korinther 9,16-23 Endlich Ich. Predigt zum 2. Sonntag nach Trinitatis Das Predigtwort 1. Korinther 9,16-23 Denn dass ich das Evangelium predige, dessen darf ich mich nicht rühmen; denn ich muss es tun. Und wehe mir, wenn

Mehr

EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Ganz in deiner Nähe... Text + Zeichnung: Anike Hage

EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Ganz in deiner Nähe... Text + Zeichnung: Anike Hage Ganz in deiner Nähe... EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Text + Zeichnung: Anike Hage Vor einiger Zeit sind meine Eltern arbeitslos geworden. Am Anfang

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Convocatòria Opció elegida A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Convocatòria Opció elegida A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Alemany Model 1 Opció elegida A B Nota 1ª Nota 2ª Nota 3ª Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Aferrau la capçalera d examen un cop acabat l

Mehr

A Hören Sie! [20 P. ]

A Hören Sie! [20 P. ] A Hören Sie! [20 P. ] Hörtext 1: Sie hören eine Radiosendung zum Thema,Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Kreuzen Sie R/F an! [8 x 1,5 P. = 12 P. ] 1. Ruft vor dem Vorstellungsgespräch

Mehr

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ Liebe Geschwister im Glauben Als mich mein Bischof nach Gulbarga geschickt hat, hat er mir gesagt: «Tu vorläufig nichts, aber nimm dir Zeit, um die

Mehr

Kinder und Jugendliche philosophieren über Werte, die unser (Zusammen)Leben bereichern

Kinder und Jugendliche philosophieren über Werte, die unser (Zusammen)Leben bereichern Projekttitel: Kinder und Jugendliche philosophieren über Werte, die unser (Zusammen)Leben bereichern Projektbeschreibung und dokumentation: Im Kunstunterricht wurde das Kunstwerk Wert(e)volles Miteinander

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

Für die Anderen sind wir immer die Anderen

Für die Anderen sind wir immer die Anderen GEDICHT DER SPOKENWORDPOETIN JOSEFINE BERKHOLZ Für die Anderen sind wir immer die Anderen 26. JANUAR 2016 Frankfurter Allgemeine Forum, Februar 2016 1 In ihrer Doktorarbeit über gated communities schreibt

Mehr

Vorwort. Die Einstellung zum Erfolg ist entscheidend. Lebenserfolg = Lebensglück

Vorwort. Die Einstellung zum Erfolg ist entscheidend. Lebenserfolg = Lebensglück Vorwort Lebenserfolg ist das höchste Glück. Und das Schönste: Prinzipiell hat jeder alle Voraussetzungen und Möglichkeiten in sich, die für den Erfolg nötig sind. Erfolg ist kein Zufall und keine Glückssache.

Mehr

Maturafeier 2015 Gymnasium Immensee

Maturafeier 2015 Gymnasium Immensee Maturafeier 2015 Gymnasium Immensee Von Bernadette Reichlin-Durrer, ehemaliges Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Gymnasium Immensee. 13. Juni 2015 Liebe Maturae und Maturi Liebe Eltern und Gäste Liebe

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

Habt Liebe im Kopf, keine Kriege! Sally Perel zieht Laager Schüler in seinen Bann

Habt Liebe im Kopf, keine Kriege! Sally Perel zieht Laager Schüler in seinen Bann Habt Liebe im Kopf, keine Kriege! Sally Perel zieht Laager Schüler in seinen Bann Einen Auftrag der besonderen Art erhielten am 13.9. die Schüler der 8.-12. Klassen des RecknitzCampus Laage von Sally Perel,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Kreuzweg-Andacht. Einstieg:

Kreuzweg-Andacht. Einstieg: 4. Firmstunde: Montag, 18. März 2013/18:30 20:00 Uhr Kreuzweg-Andacht Vorbereitungen: Kreuz, Strick, Dornenkrone, Steine, Hammer und Nägel, Kerze, färbige Tücher: olivgrünes, lila, grau, rot und schwarz;

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

Ein Blick in die Bibel

Ein Blick in die Bibel Ein Blick in die Bibel Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben (Johannes 14,1-7) Lasst euch durch nichts in eurem Glauben erschüttern!, sagte Jesus zu seinen Jüngern. Vertraut auf Gott

Mehr

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE Liebe Leserin, lieber Leser Die Weltkirche lebt vom Austausch zwischen Kirchen und Gläubigen aller Kontinente; beispielhaft für diesen Austausch steht im

Mehr

Bildungsketten-Materialsammlung

Bildungsketten-Materialsammlung Bildungsketten-Materialsammlung Das nachfolgende Dokument wurde bereitgestellt von: Institut für Betriebsorganisation und Informations-Technik (InBIT) gemeinnützige GmbH Sandra Hallam Waldenburger Str.

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

GOTTESDIENST am Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller

GOTTESDIENST am Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller GOTTESDIENST am 01.01. 2012 Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 13 bis 16 Rollen und eignet sich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

!!! Mein Gespräch mit dem Arzt

!!! Mein Gespräch mit dem Arzt Ist es Ihnen schon einmal so ergangen, dass Sie nach einem Arzttermin enttäuscht waren, weil Sie einiges nicht richtig verstanden haben? Oder hatten Sie eine besondere Frage auf dem Herzen, die Sie nicht

Mehr

Teste deine erotische Intelligenz

Teste deine erotische Intelligenz anderen davon überzeugen wollen. Doch all das muss nicht sein. Wer sinnlich lebt, also achtsam im Moment wahrnimmt, was jetzt wirklich ist, gibt all diesen Gedankenkonstrukten keinen Raum. Das Wesen der

Mehr

Gelingende Partnerschaft - Mit meinem Partner kann ich durch dick und dünn gehen!

Gelingende Partnerschaft - Mit meinem Partner kann ich durch dick und dünn gehen! Gelingende Partnerschaft - Mit meinem Partner kann ich durch dick und dünn gehen! Jahrgangsstufen M 8 Fach/Fächer Katholische Religionslehre - Lernbereich 1: Aus Freundschaft wird Liebe - Partnerschaft

Mehr

Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker

Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker Derzeit sind 7 Jugendliche in Ausbildung, bei der CFPA (Cours Formation Professionelle Méquanique Automobile). 3 Weitere werden

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon erzählt, aber er hatte es gemerkt, das weiß ich. Die

Mehr

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Liebe Konfis, liebe Gemeinde, wir spulen mal ein bisschen die Zeit vor und stellen uns vor, es ist Samstag-/Sonntagabend. Der große Tag der Konfirmation neigt sich

Mehr

10 Schritte zu einem erfüllten, ervollgreichen, sinnvollen Leben

10 Schritte zu einem erfüllten, ervollgreichen, sinnvollen Leben 10 Schritte zu einem erfüllten, ervollgreichen, sinnvollen Leben ERVOLLGREICH IM 3. JAHRTAUSEND K A R L P I L S L Copyright 2006-2007 by Karl Pilsl, Millennium Vision, Inc. 2. Auflage, April 2007 Alle

Mehr

vor Fahre das vorgeschriebene Wort mit mehreren Farben nach und sprich dazu.

vor Fahre das vorgeschriebene Wort mit mehreren Farben nach und sprich dazu. vor Fahre das vorgeschriebene Wort mit mehreren Farben nach und sprich dazu. Trage das Wort vor nun so oft wie möglich in dieses Gitter ein. Nutze dabei die Buchstaben des vorgeschriebenen Wortes. Achtung:

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Informationen zum Europass in leicht verständlicher Sprache

Informationen zum Europass in leicht verständlicher Sprache Informationen zum Europass in leicht verständlicher Sprache Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Nationalen Europass-Zentrum. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Sie

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Einmal im Jahr darf der Kaplan es wagen, die Predigt in Reimform vorzutragen. Total erkältet, die Nase verstopft, hab ich auf schöne Reime gehofft. Den Heiligen Geist musste

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

Die Inspiration von Malmberg

Die Inspiration von Malmberg Die Inspiration von Malmberg Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1866 durch Jöns Mattisson-Malmberg ist es unsere Zielstellung, für unseren Planeten und seine Ressourcen zu sorgen, ursprünglich als

Mehr

Marisa Markowski Bahnwärter Thiel gegen Der blonde Eckbert 5/13 Es gibt zwei verschiedene Geschichten, die wir studierten haben. Sie heißen Der blonde

Marisa Markowski Bahnwärter Thiel gegen Der blonde Eckbert 5/13 Es gibt zwei verschiedene Geschichten, die wir studierten haben. Sie heißen Der blonde Marisa Markowski Bahnwärter Thiel gegen Der blonde Eckbert 5/13 Es gibt zwei verschiedene Geschichten, die wir studierten haben. Sie heißen Der blonde Eckbert und Bahnwärter Thiel. In diesen Geschichten

Mehr

FRAGEN zum LERNEN (FzL)

FRAGEN zum LERNEN (FzL) FRAGEN zum LERNEN (FzL) Der FZL enthält 64 Fragen, die alle mit dem Lernen in der beruflichen Ausbildung zu tun haben. Der Fragebogen möchte Sie anregen, sich ein genaues Bild von Ihrem eigenen Lernen

Mehr

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Bist Du ein wahres Kind Gottes? Ein Test in 12 Teilen von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Das umstrittenste Thema,

Mehr

Salam alaikum beim Canisibus der Caritas

Salam alaikum beim Canisibus der Caritas Salam alaikum beim Canisibus der Caritas Wir alle sind Geschwister! Dr. Azad Bambouk ist 55 Jahre alt, Hautarzt aus Aleppo, seit zwei Jahren in Österreich. Ich treffe ihn in der Suppenküche der Caritas

Mehr

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Rücklauf: Total 93 Antwortkarten (Mehrfachantworten) Alter der Kinder: Primarschulkinder (zwischen 6 und 12 Jahre alt) 1. Wann bist

Mehr

Postkarten-Set Motivation 1

Postkarten-Set Motivation 1 Postkarten-Set Motivation 1 Farbdruck auf hochwertigem, geripptem Papier Bestell.-Nr.: PKA-MO1-1 Wer aufhört an sich zu arbeiten, hört auf gut zu sein. Bestell.-Nr.: PKA-MO1-2 Ein wahrer Champion freut

Mehr

Ansprache des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Lehrabschlussfeier des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri (22./23.

Ansprache des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Lehrabschlussfeier des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri (22./23. 5 Ansprache des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Lehrabschlussfeier des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri (22./23. Juni 2015) 5 10 15 20 25 30 Geschätzte junge Berufsleute Geschätzter

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

»Es macht mehr Spaß, ein Pirat zu sein, als bei der Marine anzuheuern.«

»Es macht mehr Spaß, ein Pirat zu sein, als bei der Marine anzuheuern.« »Es macht mehr Spaß, ein Pirat zu sein, als bei der Marine anzuheuern.«steve Jobs Mein Name ist Felix Plötz und ich bin ein Traumtänzer. Denn ich glaube fest an drei Dinge, für die ich im besten Fall neugierige

Mehr

Merkvers. Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb.

Merkvers. Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb. Lukas 19,1-10; Das Leben Jesu, Kapitel 61 Merkvers Gott ist Liebe. 1. Johannes 4,8 Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei helfen, dass sie am Ende des Monats:

Mehr

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache 1. Zweck vom Bericht über die Erfahrungen Das ist ein Bericht. Über Ihre Erfahrungen im Auslands-Praktikum.

Mehr

wischten Silberfäden über den tiefschwarzen Himmel, immer an einer anderen Stelle, Sternschnuppen und Feuerkugeln, deren unvermutetes Aufflackern wie

wischten Silberfäden über den tiefschwarzen Himmel, immer an einer anderen Stelle, Sternschnuppen und Feuerkugeln, deren unvermutetes Aufflackern wie wischten Silberfäden über den tiefschwarzen Himmel, immer an einer anderen Stelle, Sternschnuppen und Feuerkugeln, deren unvermutetes Aufflackern wie ein göttliches Augenzwinkern, wie ein kosmischer Schabernack

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr