Evangelische. Familienbildungsstätte. Ratzeburg. Programm Marienstraße Ratzeburg /5262

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische. Familienbildungsstätte. Ratzeburg. Programm Marienstraße Ratzeburg /5262"

Transkript

1 Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg Marienstraße Ratzeburg Programm /5262 ev.fbs.rz@t-online.de

2 Deutsches Rotes Kreuz DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH, Campus Lübeck Gesundheit für unsere Region 5 6 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Herzlich willkommen Informationen KURSPROGRAMM: 7 Rund um die Geburt 14 Geborgen aufwachsen 20 Familienleben 28 In Balance sein 34 Freizeit kreativ gestalten 42 Lebenslanges Lernen DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg DRK-Seniorenhäuser Ratzeburg Berkenthin Gott und die Welt Projekte und Kooperationen DRK-Praxisklinik Mölln DRK Ambulante Pflege Groß Grönau Mölln-Gudow Ratzeburg-Mustin Unsere Kursleiter*innen Monatsübersicht DRK-Bildungszentrum Mölln Klinik für Geriatrie Ratzeburg 2

3 HERZLICH WILLKOMMEN Marienstraße Ratzeburg Telefon: 04541/ 5262 Fax: 04541/ ev.fbs.rz@t-online.de Träger: Ev.-luth. Kirchengemeinden Ratzeburg und Ziethen Kuratorium: 1. Vors: Ulrike Walther 2. Vors: Carolin Koop Hildegard Bahrs Marion Behrens Leitung: Petra Woelky Büro: Marion Behrens FamilienPaten : Marion Behrens wellcome : Christine Nolze Pastor Martin Behrens Andrea Derlin Martin Fischer Barbara Geschke Bürozeiten: Mo Mi Do 9-12 Uhr Mittwoch Uhr Sprechzeiten Petra Woelky: Nach Vereinbarung Während der Schulferien ist unser Büro nur zeitweise besetzt. Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg Domprobst Gert-Axel Reuß Pastor Wolfgang Rogge Pastorin Britta Sandler Petra Woelky Jana Wulff-Thaysen Marion Behrens Christine Nolze Petra Woelky Spenden Zur Unterstützung unserer Arbeit sind wir trotz öffentlicher Zuschüsse auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die Arbeit der Ev. Familienbildungsstätte mit einer Spende auf das folgende Konto unterstützen: KSK Hzgt. Lauenburg, IBAN DE Bei Spenden bis 50,- erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Kontoauszuges an, bei höheren Beträgen senden wir Ihnen auf Anfrage gern eine Spendenbescheinigung zu! Das letzte FBS-Jahr war bunt: wir feierten farbenfroh und mit vielen unterschiedlichen Aktionen den 50. Geburtstag der Evangelischen Familienbildungsstätte Ratzeburg. Vor allem wurden die Menschen gefeiert, die sich hier seit 50 Jahren wohlfühlen, Menschen, denen Bildung und Begegnung wichtig sind, Menschen, die hier arbeiten und Kurse besuchen, Menschen, die vielfältige Anregungen geben und erhalten. Auch unser neues Jahresprogramm ist wieder bunt: Wir reagieren auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen, veränderte gesellschaftliche Bedingungen und auf neue Lebensformen: Von Kursen für Eltern und Babys ab der 10. Lebenswoche über gesundheitsfördernde Angebote, Kreativ- und Aktivkurse bis hin zu Bildungsangeboten für Menschen ab der Lebensmitte gibt es bei uns viele Möglichkeiten, etwas für sich und für andere zu tun. Wer kein Kursangebot besuchen möchte, hat die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in einem unserer Projekte zu engagieren, um Familien mit kleinen Kindern für eine Weile in ihrem Alltag zu unterstützen. Neue Impulse in die Arbeit der Ev. Familienbildungsstätte bringen auch die Menschen, die aus verschiedenen Krisengebieten der Welt zu uns kommen und Schutz suchen. Die FBS heißt Flüchtlinge herzlich willkommen. An jedem ersten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr bieten wir seit Juli 2016 ein internationales Café als Möglichkeit der Begegnung für Frauen und Kinder mit und ohne Migrationserfahrung an. Alle Frauen und Kinder sind herzlich willkommen, sich bei kleinen Speisen und Getränken zu begegnen, voneinander zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Auch hier freuen wir uns über Ehrenamtliche, die unser Team erweitern! Die FBS hat in ihrem 51. Lebens-Jahr ein buntes Programm für Sie zusammengestellt. Ein Programm, mit dem Sie in Bewegung kommen und innehalten können, ein Programm, das Ihre Lebensfreude steigert, das Sie zu starken Eltern macht, das Ihre Kinder fördert, das Ihnen Kraft für den Alltag gibt, das Ihnen hilft, alte Begabungen und neue Fähigkeiten zu entdecken, ein Programm, mit dem Sie mitten im Leben stehen: Vielfältige Angebote warten auf Sie oder können als Gutschein an einen lieben Menschen verschenkt werden! Willkommen in ca. 260 bisher geplanten Kursen! Unser Haus ist offen für alle Menschen, unabhängig von Ihrer Herkunft, Lebenssituation oder Religion. Wir freuen uns schon auf SIE! Petra Woelky und das Team der Evangelischen Familienbildungsstätte Ratzeburg 4 5

4 INFORMATIONEN Anmeldung Bitte melden Sie sich rechtzeitig online ( per oder telefonisch (04541/5262). Sie erhalten keine Anmeldebestätigung! Sie gelten als verbindlich angemeldet, wenn Sie keine Absage erhalten. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, die Kursgebühr zu zahlen. Der erste Kurstag gilt nicht als Schnupperstunde. Unregelmäßige Teilnahme oder vorzeitiges Ausscheiden aus dem Kurs entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung. Kursgebühren Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bei fortlaufenden Angeboten spätestens innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Kursstunde unter Angabe der Kursnummer, des Kurstitels und Ihres Namens auf unser Konto! Bei einmaligen und/oder neuen Angeboten muss die Gebühr vor Kursbeginn eingegangen sein. Wir versenden vor Beginn dieser Angebote Rechnungen, um bei nicht fristgerechtem Geldeingang Interessent*innen von der Warteliste berücksichtigen zu können. Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg IBAN: DE BIC: NOLADE21RZB Bei den Angeboten DELFI, Spielkreis, Mini-Club, Lese-Rechtschreibförderung wird die Kursgebühr per Einzugsermächtigung abgebucht. Abmeldung Abmeldungen richten Sie bitte schriftlich bis 1 Woche vor Kursbeginn an unser Büro. Bei verspäteter Abmeldung, Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder frühzeitigem Ausstieg aus einem Kurs, muss die volle Kursgebühr gezahlt werden. DELFI,, Mini-Club, Spielkreis, Lese-Rechtschreibförderung: Abmeldungen sind nur zum 15. eines jeden Monats mit Wirkung zum Ende des darauffolgenden Monats schriftlich möglich. Absage bzw. Rückerstattung Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl behalten wir uns vor, eine Veranstaltung bzw. einen Kurs abzusagen. In diesem Fall werden Sie von uns benachrichtigt und bekommen bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Ermäßigung Bei Angeboten für Kinder / für Eltern und Kinder können die Gutscheine des Bildungsund Teilhabepaketes gerne eingelöst werden. Menschen mit geringem Einkommen oder in angespannter finanzieller Lage möchten wir ermutigen, sich im Büro nach einer Ermäßigung zu erkundigen. Ferien- und Schlecht-Wetter-Regelung In den Schulferien Schleswig-Holsteins finden in der Regel keine Veranstaltungen statt. Bei offiziellem Schulausfall wegen schlechter Witterungsverhältnisse fallen unsere Kurse aus. Eine Erstattung der Gebühren ist in diesem Fall nicht möglich. RUND UM DIE GEBURT Mit jedem Menschen ist etwas in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes, Einziges. Martin Buber Fit mit BABY-Bauch Dieser Kurs fördert das Wohlbefinden der zukünftigen Mama und ihrem Baby. Die gezielten Übungen verbessern Kraft und Beweglichkeit und helfen, Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen und/oder zu lindern. Nach einer 30-minütigen Trainingseinheit folgt eine Entspannungsphase. Die Teilnehmer*innen können sich in einer kleinen Gruppe austauschen und sich praktische Tipps für eine schöne Zeit mit Babybauch holen. Der Kurs wird für Schwangere ab der 14. Schwangerschaftswoche angeboten. Fit mit Bauch ist eine aktive Schwangerschaftsgymnastik und ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs! Freitag Uhr A , 10 x 45 Min., 50,00 B , 10 x 45 Min., 50,00 C , 10 x 45 Min., 50,00 Leitung: Stefanie Wiencke N E U! Eltern werden Eine Schwangerschaft kündigt Veränderungen im Leben von werdenden Eltern an. Wir möchten Sie einladen, sich auf die Elternrolle einzustimmen und diesen Schritt bewusst zu gestalten. Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie unterschiedlich die Wege ins Familienleben aussehen können. Sie sind allein oder als Paar herzlich willkommen! Mittwoch, Uhr A B Dieses Angebot ist kostenfrei! Leitung: Nina Jeske, Dipl. Psychologin Ulrike Brechler, Dipl. Sozialpädagogin Erziehungsberatungsstelle RZ 6 7

5 RUND UM DIE GEBURT MAMA-fit-outdoor Lange ausgiebige Spaziergänge, frische Luft und viel Lachen - dies ist ein toller Einstieg, um nach der Geburt wieder fit zu werden. Was liegt näher als den Spaziergang mit dem Baby mit gezielten Übungen in einer Gruppe zu kombinieren? MAMA-fit-outdoor ist ein Mix aus Ausdauer und Kräftigungsübungen sowie Rückbildungsgymnastik. Im Vordergrund steht die Entwicklung von Kondition, einem verbesserten Körpergefühl und Spaß an der Bewegung. Die Babys sind immer mit dabei, ob nun im Kinderwagen, im Tragetuch, oder in der Manduca! Als zusätzliches Equipment wird eine Decke oder Isomatte benötigt. Wichtig! Ihre Entbindung sollte 8-12 Wochen zurück liegen, bevor Sie mit dem Kurs beginnen Dienstag und Donnerstag Uhr A , 12 x 1 Std., 66,00 (auch in den Herbstferien!) B , 12 x 1 Std., 66,00 Treffpunkt: Ratzeburg, Aqua Siwa Leitung: Stefanie Wiencke RUND UM DIE GEBURT Babyschwimmen für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Monaten Beim Babyschwimmen erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind im mind. 30 Grad warmen Wasser unter fachlicher Anleitung, vielfältige Bewegungsanregungen. Dabei stehen der Spaß am nassen Element sowie die Wassergewöhnung im Vordergrund. Der Aufenthalt im Wasser wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus: Der enge Körperkontakt zu den Eltern und das warme Wasser helfen dem Baby, sich zu entspannen. Bitte mitbringen: Babybadehose oder Schwimmwindel, Schwimmscheiben Sonntag, Uhr A , 10 x 45 Min., 95,00 B , 10 x 45 Min., 95,00 C , 10 x 45 Min., 95,00 Ort: MediVitale, Schmilauer Straße 108, Ratzeburg Leitung: Jana Manthey, zertifizierte Babyschwimmlehrerin N E U! MAMA-fit-outdoor jetzt auch in Berkenthin Mittwoch Uhr A , 8 x 1 Std., 44,00 (auch in den Herbstferien!) B , 10 x 1 Std., 55,00 Treffpunkt: Berkenthin, Meyer s Gasthof Leitung: Christiane Wilken Therapie & Wellness Therapie und Wellness für alle! MediVitale ist das Zentrum für jeden, der gesund bleiben oder werden möchte. Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Fußpflege Schwimmbad Sauna Fitness Das besondere Geschenk: Gutscheine für den Besuch eines Kurses sowie für Betreuungsstunden von wellcome erhalten Sie in unserem Büro. Schmilauer Straße 108 Ratzeburg Telefon Die Röpersberg-Gruppe. Eine Welt voller Möglichkeiten. 8 9

6 RUND UM DIE GEBURT DELFI Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell DELFI ist ein Konzept der Ev. Familienbildungsstätten und begleitet Eltern und Babys durch das besondere erste Lebensjahr, in dem es viel Neues, Aufregendes und Wunderbares zu entdecken gibt! Im DELFI -Kurs haben Sie die Möglichkeit, in einer Gruppe von 8 Müttern/Vätern und Babys (ab der 10. Lebenswoche) die wachsenden Fähigkeiten Ihres Kindes zu begleiten. In wohliger Atmosphäre können Sie Ihr Baby in seiner jeweiligen Entwicklungsphase intensiv erleben und es durch Sinnes-, Bewegungs- und Spielangebote liebevoll und spielerisch unterstützen und sich mit anderen Eltern austauschen. Da die Babys in den Kursen etwa gleich alt sein sollten, beginnt bei uns alle 3-4 Monate eine neue Gruppe. Bitte informieren Sie sich im Büro, wann das für Sie passende Angebot startet! Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Ort: Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg Freitag Uhr Freitag Uhr Ort: Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg Dienstag, von Uhr Dienstag, von Uhr Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist, Gadebuscher Str. 13, Mölln Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Ort: Gemeindehaus St. Georgsberg, Wedenberg 9, Ratzeburg Montag Uhr Montag Uhr Ort: Altes Pastorat, Kirchenstr. 4, Berkenthin, ab Mai 2017, zurzeit findet dort das Angebot Willkommen im ersten Lebensjahr statt, nähere Infos bei Sharon von Bülow unter 0160/ Mittwoch, Uhr, Ort: Pfarrscheune, Gudow Start: Kursgebühr, monatlich 26,00 Leitung: Monika Scharf, Sharon von Bülow oder Cornelia Wichmann RUND UM DIE GEBURT wellcome Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Mütter verlassen die Klinik heute oft kurz nach der Geburt. Bis hierhin verlief alles gut, doch zuhause kommen trotz aller Freude über das Neugeborene Unsicherheiten auf: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Gut, wenn Familie oder Freunde in den ersten Monaten unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie bei wellcome. Die Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg unterstützt Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr durch die Vermittlung eines ehrenamtlichen wellcome-engels. Wenn Sie Unterstützung benötigen: Bitte melden Sie sich bei uns! Die Ev. Familienbildungsstätte freut sich laufend über Verstärkung im Team der Ehrenamtlichen. Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie werden von uns auf die neue Aufgabe vorbereitet und während des Einsatzes durch regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen, durch Fortbildung und Supervision unterstützt. Sie sind versichert; Fahrtkosten werden Ihnen selbstverständlich erstattet. Familien und Ehrenamtliche können sich per oder telefonisch bei uns melden: ratzeburg@wellcome-online.de / 5262 Koordinatorin: Christine Nolze Wir danken allen Menschen, die wellcome durch die Spende ihres Pfandbons in den Marktkauf-Märkten Ratzeburg und Mölln sowie bei Markant in Berkenthin unterstützen! Anmeldung zu allen Delfi -Kursen über das Büro der Ev. Familienbildungsstätte. Ihr Optiker in Ratzeburg Am Markt

7 RUND UM DIE GEBURT NEU! Ich nähe für mein Baby! Nähkurs für Mütter und Schwangere Sie möchten gerne noch vor der Geburt oder in den ersten Lebensmonaten ihres Babys ein paar praktische und wundervolle Accessoires und Kleidungstücke für Ihr Baby nähen und wünschen sich dabei ein wenig Anleitung und Gemeinschaft? Beides finden Sie in diesem neuen Angebot! Genäht werden können: Pucksack, Kuschelrolle, Lätzchen, Schnulleranhänger, Einschlagdecke, Windel- oder Kinderwagentasche, Lieblingsbüxe, Mütze und viele andere schöne Dinge für Ihr Baby. Bitte mitbringen: eigenen Stoff, Nähgarn, Schneiderschere, Stecknadeln, Schneiderkreide. Alles weitere wird am ersten Abend besprochen Montag, Uhr A , 5 x 2 Std., 50,00 (auch in den Herbstferien!) B , 5 x 2 Std., 50,00 C , 5 x 2 Std., 50,00 Leitung: Jessica Tolksdorf NEU! Elterngeld & Co Anträge rund um die Geburt Wenn durch die Geburt eines Kindes die Familie wächst, müssen in vielen Lebensbereichen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu geregelt werden: Wer kümmert sich um das Kind oder die Kinder? Wer verdient das Geld? Was bietet der Staat in der Babyzeit an gesetzlich geregelter Unterstützung? In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu Elternzeit und Elterngeld, zur Antragstellung, zu benötigten Unterlagen und zum finanziellen Umfang der Leistungen und können weitere Fragen klären. RUND UM DIE GEBURT A Mittwoch, , Uhr B Mittwoch, , Uhr kostenfrei, weil Kooperation mit dem Projekt Leitung: Ariane Hesse, Dipl.-Psych., Koordinatorin des Ev. Familienzentrums Mölln NEU! Gesunde Ernährung von Anfang an Im ersten Lebensjahr wächst das Baby rasant schnell. Außerdem werden die Grundbausteine für das spätere Gewicht gelegt, das Immunsystem aufgebaut und Vorlieben für bestimmte Lebensmittel entwickelt. Die Ernährung sollte mit den Fortschritten des Kindes wachsen, damit eine gesunde Entwicklung gewährleistet ist Montag, , Uhr Kursgebühr: 10,00 Leitung: Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin Wieder im Programm! Homöopathie für Kinder Sie erhalten eine kurze Einführung in die Homöopathie. Die am häufigsten verwendeten Mittel zur Selbsthilfe bei üblichen Kinderbeschwerden werden vorgestellt. Diese lassen sich natürlich auch auf den Erwachsenen übertragen und werden so vorgestellt, dass sie im Alltag richtig angewendet werden können Montag, , Uhr Der Vortrag ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende. Leitung: Bärbel Hansen, Apothekerin 12 13

8 GEBORGEN AUFWACHSEN Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Psalm 91,11 Erste Hilfe am Kind In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Sie erhalten Informationen zu Unfällen und Krankheiten von Kleinkindern und Kindern wie zum Beispiel Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen, Pseudokrupp, Asthmaanfälle u. ä. und zu den entsprechenden Sofortmaßnahmen. Die Veranstaltung besteht aus einem Wechsel zwischen Theorie und praktischen Übungen Samstag, , Uhr Samstag, , Uhr Kursgebühr: 30,00 / Paare: 50,00 Leitung: Manuela Kärlin, Kinderkrankenschwester Der Mini-Club Für Kinder von 1 bis 3 Jahren in Begleitung Im Mini-Club lernen Kinder und ihre Eltern / Großeltern Lieder, Finger- und Bewegungsspiele kennen und haben die Möglichkeit, verschiedene Materialien mit allen Sinnen zu erfahren. Die Kinder können sich im Freispiel unterschiedlichen Tätigkeiten hingeben und in der Gemeinschaft wichtige soziale Erfahrungen sammeln. Die Eltern können Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, Gemeinschaft erleben und vielfältige Anregungen mitnehmen. Folgende Zeiten und Orte sind vorgesehen: Montag Uhr Montag Uhr Ort: Ev. FBS Ratzeburg Leitung: Christiane Wolniewicz Donnerstag, Uhr Ort: Altes Pastorat, Kirchenstr. 4, Berkenthin Leitung: Sonja-Carina Schmidt Kursgebühr: mtl. 19,00 Je nach Bedarf können auch an weiteren Nachmittagen und an anderen Orten Mini-Clubs eingerichtet werden. Bitte rufen Sie uns bei Bedarf an! GEBORGEN AUFWACHSEN Die Mini-Club-Naturgruppe Für Kinder von 1 bis 3 Jahren in Begleitung Mädchen und Jungen im Alter von 1-3 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern treffen sich bei jedem Wetter im Garten der Familienbildungsstätte zum Spielen, Singen, Entdecken, Staunen, Forschen und Klönen (Bei Regenwetter bietet der Unterstand Schutz). Die Kinder können sich im Freispiel unterschiedlichen Tätigkeiten hingeben und in der Gemeinschaft wichtige soziale Erfahrungen sammeln. Die Eltern können Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, Gemeinschaft erleben und vielfältige Anregungen mitnehmen Freitag Uhr A , 6 x 90 Min., 30,00 Winterpause B , 10 x 90 Min., 55,00 Leitung: Franziska Bünger Turnzwerge Für Kinder von 1-3 Jahren in Begleitung In diesem Kurs wird spielerisch der Spaß an der Bewegung gefördert. Die Kinder lernen durch die Schulung der Sinne ihren eigenen Körper wahrzunehmen. Gezielte Bewegungsangebote, unterstützt durch Reifen, Tücher, Matten, Schwungtuch, Rollbretter, Trampolin, Bälle und kleine Bewegungslandschaften, sollen die Kinder ganzheitlich fördern. Gleichzeitig knüpfen sie erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Angeleitete Phasen wechseln sich mit Freispielzeiten ab, um den Kindern vielfältige soziale und motorische Erfahrungen zu ermöglichen Freitag, Uhr A , 10 x 60 Min., 60,00 B , 10 x 60 Min., 60,00 C , 10 x 60 Min., 60,00 Ort: Familienbildungsstätte Ratzeburg Montag, Uhr A , 10 x 60 Min., 60,00 (auch in den Herbstferien!) B , 10 x 60 Min., 60,00 C , 10 x 60 Min., 60,00 Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist, Gadebuscher Str. 13, Mölln Leitung: Franziska Bünger, Erzieherin, Trainerin für Sport mit Kindern 14 15

9 GEBORGEN AUFWACHSEN Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren in Begleitung Musik ist eine ganzheitliche Förderung - Wahrnehmung, Konzentration, Hörvermögen, Fantasie und Selbstvertrauen werden dabei angeregt. Kinder, ganz besonders die kleinen, lieben Musik. Sie entdecken Musik vor allem durch die Menschen, die ihnen nahe stehen. Die schönste Stimme für ein Kind ist die vertraute Stimme der Eltern. Wir wollen in diesem Kurs zusammen viele neue Lieder kennenlernen, miteinander singen, Bewegungsspiele ausprobieren und den Klang einfacher Instrumente erforschen Montag Uhr A , 10 x 45 Min., 55,00 B , 10 x 45 Min., 55,00 C , 10 x 45 Min., 55,00 Leitung: Cora Riedel, Dipl.- Musiklehrerin Mit Gott groß werden in der Kindertagesstätte Hand in Hand, St. Petri Hasselholt 22, Ratzeburg, Tel: st.petri@t-online.de Öffnungszeiten: 7:30-17:00 Uhr Aufnahmealter: 1 6 Jahre GEBORGEN AUFWACHSEN Das Leben von Familien erfordert ein hohes Maß an Organisation auf der einen und Flexibilität auf der anderen Seite. In den ersten drei Lebensjahren eines Kindes sind Familien auf ihre persönlichen sozialen Netzwerke angewiesen, wenn sie Unterstützung im Alltag benötigen. Fehlt dieses persönliche Netzwerk fühlen sich Eltern häufig überfordert. Hier soll durch den Einsatz von Familienpaten, zwei bis drei Stunden die Woche, eine sinnvolle Unterstützung erfolgen. Ausgebildete Ehrenamtliche begleiten und unterstützen als Paten Familien mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren in ihrem Alltag und bieten so Entlastung für die betreffenden Familien. Falls Sie Unterstützung benötigen: Rufen Sie uns einfach an! Falls Sie bei uns mitarbeiten möchten: Die nächste, 42 Stunden umfassende Ausbildung zur Familienpatin ist in zwei Blöcke gegliedert und startet im November 2016: Nach einem ersten theoretischen Teil können Sie bereits Praxiserfahrung sammeln, falls Anfragen von Familien vorliegen, und diese im zweiten Theorieteil im Frühjahr 2017 einbringen. Folgende Termine sind vorgesehen: Erster Teil: Samstag , Montag sowie Samstag , Montag und Zweiter Teil: Montag , Samstag und sowie Montag und Kursort: Samstags immer von bis Uhr in den Räumen der Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg Montags immer von bis Uhr im Familienzentrum Schwarzenbek. Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist möglich. Rufen Sie uns einfach an! Familienpaten-Koordination: Marion Behrens info@familienpaten-im-herzogtum.de 16 17

10 GEBORGEN AUFWACHSEN Der Spielkreis Für Kinder ab 1,5 Jahren Im Spielkreis steht das Kind mit seiner gesamten Persönlichkeit im Mittelpunkt. Jungen und Mädchen werden in einer Gruppe von bis zu 12 Kindern altersgerecht, individuell und spielerisch gefördert und machen erste Gruppenerfahrungen mit Gleichaltrigen ohne ihre Eltern. Es findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen angeleiteten Phasen mit Musik-, Bewegungs- oder Bastelangeboten und freiem Spiel statt. Zum Angebot des Spielkreises gehört eine religions-pädagogische Begleitung durch Pastorin Wiebke Keller Dienstag und Mittwoch Uhr Beginn A: Beginn B: Beginn C: Beginn D: Kursgebühr: mtl. 75,00 Leitung: Susanne Bohmhammel, Karina Regling Ich komme in die Schule! In diesem Kurs für zukünftige Schulkinder wird der Übergang vom Kindergarten in die Schule vorbereitet. Gute Lernvoraussetzungen erleichtern den Einstieg in das Lesen, Schreiben und Rechnen. Dazu gehören u.a. feinmotorische Geschicklichkeit, Körper- und Rhythmusgefühl, genaues Sehen und Hören, Sprachverständnis und -gebrauch sowie erste Vorstellungen von Mengen und Zahlen. Diese Themenbereiche werden den Bedürfnissen der Kinder angepasst und abwechslungsreich gestaltet. Dadurch soll die Freude und Neugier der Kinder auf die Schule wachsen und ein guter Schulstart gelingen. Die Eltern erfahren an einem Elternabend, wie sie ihre Kinder im ersten Schuljahr und in der weiteren Schulzeit unterstützen und begleiten können. Elternabend: Mi, , Uhr Mittwoch, Uhr, x 1 Std., 60,00 Leitung: Grit Schünemann, Lerntherapeutin GEBORGEN AUFWACHSEN Lese-/Rechtschreibförderung In kleinen Gruppen à 3-5 Kindern bieten wir eine auf das einzelne Kind bezogene Förderung an. Dabei ist es nicht wichtig, ob das Kind ein anerkannter Legastheniker ist, oder Rechtschreibung, Lesen und mündlicher Ausdruck aus anderen Gründen schwer fallen. Wichtig ist vor allen Dingen, dass das Lernen wieder (mehr) Spaß macht. Die Kursleiterin arbeitet eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen, so dass die Förderung zu Hause fortgesetzt werden kann Montag, Uhr Montag, Uhr Montag, Uhr Montag, Uhr Kursgebühr: mtl. 32,00 Leitung: Karola Kowalski Da die Kurse fortlaufend stattfinden und die Gruppen nach Altersstufen eingeteilt sind, bitten wir Sie, sich im Büro nach geeigneten Kursterminen zu erkundigen. Geburtstagsfeiern in der Familienbildungsstätte für Kinder, Kids und Teenies Wenn die Wohnung zu klein ist, ein Garten fehlt, das Geschwisterkind viel Kraft und Zeit braucht, Jugendliche lieber ohne Eltern feiern möchten. es gibt viele Gründe, einem Geburtstag mit gemischten Gefühlen entgegenzusehen - wir nehmen Ihnen alles ab, was Sie daran hindern könnte, mit Ihrem Kind gemeinsam diesen wichtigen Tag im Jahr zu feiern! Für ältere Kinder läuft es anders ab Ihr kommt mit Euren Freunden und gestaltet Eure Party in Absprache mit der Kursleiterin selber mit einer Aktion oder einem Thema, das Ihr richtig gut findet. Kosten: für 3 Stunden* und max. 10 Kinder: 100,00 zzgl. Materialumlage von 2,00 bis 4,00 pro Person. Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse im Büro nach den genauen Konditionen und möglichen Terminen! Leitung: Sabine Zymelka *längerer Zeitrahmen kann gegen Aufpreis vereinbart werden Bei unseren Angeboten für Eltern und Kinder können Bildungsgutscheine eingesetzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie im Büro

11 FAMILIENLEBEN Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. Augustinus Aurelius Babysitter-Führerschein Babysitter zu sein ist eine Aufgabe, die viel Spaß macht, aber auch große Verantwortung bedeutet. Deshalb ist dieser Kurs für viele Eltern, die einen Babysitter suchen, oder bei der Bewerbung um eine Au-pair-Stelle ein wichtiger Qualifikationsnachweis. Folgende Inhalte werden vermittelt: Kleine Kinder und ihre Bedürfnisse verstehen, Erste Hilfe im Notfall, Wickeln, Füttern / Essen, Spiel- und Beschäftigungsideen, Erwartungen der Eltern. Nach Abschluss des Kurses gibt es eine Teilnahmebescheinigung und die Möglichkeit, über die Familienbildungsstätte vermittelt zu werden Freitag, , Uhr Kursgebühr: 3 x 2 Std., 24,00 Ort: Gemeindehaus Altes Pastorat, Kirchenstr. 4, Berkenthin Freitag, , Uhr Kursgebühr: 3 x 2 Std., 24,00 Ort: Ev. Familienbildungsstätte, Marienstr. 7, Ratzeburg Leitung: Susanne Bohmhammel, Erzieherin Manuela Kärlin, Kinderkrankenschwester Wir vermitteln Babysitter, die bei uns einen Kurs besucht haben. Rufen Sie uns an! / Hilf mir, es selbst zu tun. Maria Montessori Montessori Kinderhaus Ratzeburg Montessori Kinderhaus Mölln Kinder wollen singen Kinderchorgruppe in der Gemeinde St. Georgsberg Immer dienstags Uhr für Kinder ab 5 Jahren im Gemeindehaus Altes Pastorat Wedenberg Ratzeburg Leitung: Ulrike Meyer-Borghardt (04541) kirchenmusik@st-georgsberg.de

12 FAMILIENLEBEN Liebe Eltern, im Kreis Herzogtum Lauenburg die Erziehung von Kindern ist ein wunderbares Abenteuer und eine große Herausforderung zugleich. Immer wieder gibt es Situationen und Phasen, in denen sich Eltern hilfreiche Anregungen wünschen, die zu einem gelingenden Miteinander in der Familie beitragen. Die Projektgemeinschaft bietet sowohl Einzelveranstaltungen als auch Kurse an, um Eltern durch gezielte Informationen und den Austausch mit anderen Eltern mehr Freude und Sicherheit für den Erziehungsalltag zu ermöglichen. Im Rahmen der Mobilen Elterngespräche geben kompetente Referent*innen einen Einstieg in ein Familien-relevantes Thema und stehen anschließend für Fragen und einen Austausch zur Verfügung. Eine kleine Auswahl von Themen, die mobil angeboten werden können: Frühe Bindung und Entwicklung Regeln, Grenzen, Konsequenzen Mein Kind schafft das! Zweifel loslassen lernen! Die digitale Lernkultur: wieviel Technik verträgt mein Kind? Pubertät - Vorsicht Großbaustelle!, u.v.m. Wenn Sie als Institution oder als Elterngruppe Interesse an einem Mobilen Elterngespräch haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir stellen Ihnen dann unsere umfangreiche Liste mit Vortragsthemen zur Verfügung! Sollte Ihr Wunschthema nicht dabei sein, können wir versuchen, dieses dennoch zu ermöglichen, denn unser Angebot wird ständig weiter entwickelt. Im Rahmen der Elternkurse, die für Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr, im Kita-, im Grundschulalter und in der Pubertät angeboten werden, erhalten die Teilnehmenden Informationen zu aktuellen Erziehungsthemen, treten in einen Austausch mit anderen Eltern und bekommen Antworten auf Ihre persönlichen Fragen. Die Kurse erstrecken sich über einen Zeitraum von 5 bis 10 Abenden à 2 Stunden und finden 1 x wöchentlich unter der Moderation eines erfahrenen Kursleiterteams statt. Die Inhalte der Kurse variieren: Neben Themen, die fest im Programm sind (z.b. Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Bindung und Grenzen, Medien, gesundes Aufwachsen), können die Teilnehmenden am ersten Abend Themenwünsche äußern. Die Angebote von werden vom Kreis Herzogtum Lauenburg finanziell gefördert und sind entweder kostenfrei (Mobile Elterngespräche) oder werden gegen eine geringe Gebühr (Elternkurse) angeboten (weitere Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich). Folgende Elternkurse sind bereits in Planung, weitere können auch an Ihrem Standort angeboten werden! Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie einen Kurs anbieten möchten! Kurs 3 Pubertät Beginn: Montag, , Uhr, 5 Abende à 2 Stunden Kursgebühr: 20,- Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg, Leitung: Silke Bartsch-Brockmann, Petra Schörling Kurs1 KiTa-Zeit Beginn: Dienstag , Uhr, 5 Abende à 2 Stunden Kursgebühr: 20,- Ort: Montessori-Kinderhaus Ratzeburg, Röpersberg 2, Leitung: Lisa Hoffmann, Silke Bartsch-Brockmann Anmeldung: in der Einrichtung, die den Kurs anbietet, oder in der Familienbildungsstätte. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter oder bei der Projektkoordinatorin, Petra Woelky, unter 04541/5262 bzw HIPPY Lern- und Förderprogramm Für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren Maike Tepper Projektkoordinatorin Tel (04541) Mobil (0176) Diakonie Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg

13 FAMILIENLEBEN Angebote in Kooperation mit NEU! Eltern werden siehe Text Rubrik Rund um die Geburt S Mittwoch, Uhr A B kostenfrei, weil Kooperation mit dem Projekt Leitung: Nina Jeske, Dipl. Psychologin Ulrike Brechler, Dipl. Sozialpädagogin Erziehungsberatungsstelle RZ NEU! Elterngeld & Co Anträge rund um die Geburt siehe Text Rubrik Rund um die Geburt S A , Uhr B , Uhr kostenfrei, weil Kooperation mit dem Projekt Referentin: Ariane Hesse, Dipl.-Psychologin Mein Kind hat ein neues Körperteil, es heißt Smartphone! Für einige 2-3jährige ist es heute gelebte Alltagsrealität, auf einem Smartphone zu navigieren und verzweifelt mit der Hand über den Fernseher zu wischen. 10-Jährige tauschen sich bis zu 100mal täglich bei WhatsApp aus. Finden wir es kritisch oder nur ein Abbild der mediatisierten Gesellschaft? Der Medienpädagoge und Bildungswissenschaftler Ansgar Büter-Menke möchte an diesem Abend unterhaltsam die problematischen und kreativen Seiten der Smartphone- und Internetnutzung bei Kindern und Jugendlichen beleuchten. Problematisch sind z.b. die digitalen Aggressionen (Cybermobbing), die heute als tägliches Pausenbrot viele Kinder stressen. Unter dem Deckmantel der Anonymität, aber auch mit Klarnamen finden Diskriminierung, Verleumdung und Hetze im Netz statt. Deshalb ist es wichtig Grenzen auszuhandeln und evtl. technische Filter einzusetzen im Umgang mit dem multimedialen Alleskönner. Ebenso nötig ist es, Smartphones als kreatives Werkzeug zu verstehen. Programme wie Agent X und Action Bound werden dabei vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Dienstag , Uhr Kursgebühr: kostenfrei! Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Schulberg Leitung: A. Büter-Menke, Medienpädagoge, Bildungswissenschaftler M.A. Der kürzeste Weg zu einer guten Grundschule 24 25

14 FAMILIENLEBEN NEU! Elterngespräche kompetent führen für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen Text s. Rubrik Lebenslanges Lernen S Montag, , Uhr Kursgebühr: 60,00 Leitung: Thomas Borowski, Supervisor, Fachberater für Kindertagesstätten in SH NEU! Grenzerfahrungen und Schlüsselmomente im Umgang mit herausfordernden Kindern für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen Text s. Rubrik Lebenslanges Lernen S Freitag, , Uhr Kursgebühr: 60,00 Leitung: Thomas Borowski, Supervisor, Fachberater für Kindertagesstätten in SH Kommunikation mit Kindergebärden für Eltern, Erzieher*innen, Tagespflegepersonen Ein Kleinkind kann mit Kindergebärden ausdrücken, was es sieht, hört, erlebt hat oder haben möchte und das, lange bevor es sprechen kann. Birgit Butz Autorin von drei Büchern zum Thema Kindergebärden zeigt Ihnen, dass wir sehr viele Gesten und Gebärden beim Sprechen nutzen. Sie erläutert, wie wir Kleinkindern spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und beim Betrachten von Büchern Kindergebärden vermitteln können. Kindergebärden fördern die Sprachentwicklung und bereiten viel Freude Samstag, , Uhr Kursgebühr: 40,00 Leitung: Birgit Butz, Autorin Kostenlose Kurberatung Sie sind erschöpft, ausgebrannt und fühlen sich zerrieben zwischen Haushalt, Kind, Beruf und Familie? wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir beraten und vermitteln speziell auf die Bedürfnisse von Müttern und Vätern zugeschnittene Kuren. Durch Informationen und intensive Kurvorbereitung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer Vorsorgemaßnahme. Wir informieren Sie umfassend und unterstützen Sie in allen Fragen. Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg Beratungs- und Vermittlungsstelle Mutter-Vater-Kind-Kuren Petri Forum, Am Markt 7, 04541/ Freitag Uhr und nach Vereinbarung 26 27

15 IN BALANCE SEIN Hab Geduld in allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst! Franz von Sales Rückenschule für Menschen aller Altersgruppen In unseren Rückenschulkursen beugen Sie unterschiedlichen Beschwerden vor und tragen so dauerhaft zu Ihrem Wohlbefinden bei. Neben der Kräftigung der Rückenmuskulatur wird auch die Körperhaltung verbessert und die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur werden gestärkt Montag Uhr A , 12 x 1 Std., 60,00 B , 11 x 1 Std., 55,00 C , 10 x 1 Std., 50,00 Leitung: Corinna Warstat Montag Uhr A , 10 x 1 Std., 55,00 B , 10 x 1 Std., 55,00 C , 10 x 1 Std., 55,00 Donnerstag Uhr A , 10 x 1 Std., 55,00 B , 10 x 1 Std., 55,00 C , 10 x 1 Std., 55,00 Donnerstag Uhr A , 10 x 1 Std., 55,00 B , 10 x 1 Std., 55,00 C , 10 x 1 Std., 55,00 Leitung: Sabine Möller Fit bis ins hohe Alter Gymnastik für Menschen ab 65 Jahren Mit Ball, Keule, Stab, Reifen und anderen Handgeräten, mal im Stehen, mal im Sitzen sowie mit unterstützendem Musikeinsatz wird die Beweglichkeit gefördert und die Lebensqualität erhöht. Das Gruppentraining macht viel Spaß und kann bei Bedarf auch komplett sitzend erfolgen Dienstag Uhr A , 12 x 1 Std., 48,00 B , 11 x 1 Std., 44,00 C , 11 x 1 Std., 44, Dienstag Uhr A , 12 x 1 Std., 48,00 B , 11 x 1 Std., 44,00 C , 11 x 1 Std., 44,00 Leitung: Kirsten Röpke IN BALANCE SEIN NEU! Feldenkrais Die Feldenkrais-Methode hilft, sich die eigenen, oft eingefahrenen Bewegungsmuster bewusst zu machen. Sie können erleben, wie kleine, angenehme Bewegungen im Liegen oder Sitzen Verspannungen lösen und Ihren bisherigen Spielraum erweitern. Sie kommen näher an Ihr eigenes Potential heran und lernen allmählich, störende Bewegungsgewohnheiten hinter sich zu lassen. Bitte mitbringen: Warme und bequeme, lockere Kleidung Dienstag, Uhr A , 10 x 1 Std., 60,00 B , 10 x 1 Std., 60,00 C , 10 x 1 Std., 60,00 Leitung: Cora Riedel, Feldenkraispädagogin NEU! Beckenboden & Feldenkrais Für Frauen jeden Alters In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Beckenboden mit sanften Bewegungen aus der Feldenkraisme thode genauer zu spüren. Sie bekommen Informationen zur Anatomie und Übungen für zu Hause. Sie verfeinern Ihre Wahrnehmung für Spannung und Entspannung des Beckenbodens und gewinnen mehr Kontrolle und Elastizität.Bitte mitbringen: bequeme, warme und lockere Kleidung Donnerstag, Uhr , 8 x 1 Std., 48,00 Leitung: Cora Riedel, Feldenkraispädagogin LOGOPÄDIE in Ratzeburg GASTRONOMIE AM RÖPERSBERG Therapie & Wellness Beratung, Diagnostik und Therapie bei : kindlichen Sprachentwicklungsstörungen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Schmilauer Str Ratzeburg (04541)

16 IN BALANCE SEIN Pilates Das Pilatestraining geht zurück auf seinen Begründer Joseph Pilates. Er entwarf eine Übungsform, die die Wirbelsäule optimal entlastet und ganz nebenbei die Figur strafft. Ein schonendes Training, das Bauch, Gesäß-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur entwickelt, wie von der Natur vorgesehen: in bester Zusammenarbeit! Das Training verbessert Körpergefühl, Koordination, Kraft und Gelenkigkeit Montag Uhr A , 11 x 1 Std., 82,50 B , 10 x 1 Std., 75,00 D , 9 x 1 Std., 67,50 Leitung: Kirsten Röpke Mittwoch Uhr A , 11 x 1 Std., 82,50 B , 10 x 1 Std., 65,00 C , 10 x 1 Std., 65, Mittwoch Uhr A , 11 x 1 Std., 82,50 B , 10 x 1 Std., 65,00 C , 10 x 1 Std., 65,00 Leitung: Almuth Grünefeld Line Dance 55 + Beim Line Dance tanzen alle für sich und doch zusammen in Reihen und Linien. Zu Countrymusik und Pop werden Schrittfolgen getanzt, bei denen Tippen, Schnippen und Drehen zu Tanzfiguren gehören. Willkommen sind Damen und Herren mit etwas Swing im Bein und Spaß am gemeinsamen Tanz Donnerstag Uhr A , 10 x 1 Std., 50,00 (nicht ) B , 10 x 1 Std., 50,00 C , 10 x 1 Std., 50,00 (nicht 11.5./ ) Für Menschen ohne/mit geringen Vorkenntnissen Donnerstag Uhr A , 10 x 1 Std., 50,00 (nicht ) B , 10 x 1 Std., 50,00 C , 10 x 1 Std., 50,00 (nicht 11.5./ ) Für fortgeschrittene Anfänger*innen Leitung: Christine Nolze IN BALANCE SEIN Yoga ein Weg der Achtsamkeit Körper-, Atem-, Entspannungs- und Stilleübungen helfen, sich selbst besser kennen zu lernen und im Einklang mit sich und seiner Umwelt zu sein Mittwoch Uhr A , 11 x 1 ½ Std., 99,00 B , 12 x 1 ½ Std., 108,00 C , 10 x 1 ½ Std., 90,00 (nicht ) Donnerstag Uhr A , 11 x 1 ½ Std., 99,00 B , 12 x 1 ½ Std., 108,00 C , 10 x 1 ½ Std., 90,00 Leitung: Annedore Krause, Yogalehrerin BDY NEU! Zeit für mich Balance statt Burn-Out Diese Abendgruppe hält viele Schätze bereit, um sich selbst zu spüren, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und neue Kraftquellen zu entdecken. Sie möchte Frauen durch ihren herausfordernden Alltag begleiten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Die Kunst der Achtsamkeit: Wie behalte ich mich und meine Bedürfnisse im Blick?! Die Kunst der Gelassenheit: Wie gelingt es mir, aus einem Elefanten eine Mücke zu machen?! Die Kunst der Meditation: Wie lenke ich meine Gedanken über den Atem?! Die Kunst der Beweglichkeit: Welche einfachen Yoga-Übungen können zu meinem Wohlbefinden beitragen?! Freitag, Uhr, vierzehntäglich A , 8 x 1 ½ Std., 80,00 (nicht ) B , 8 x 1 ½ Std., 80,00 Leitung: Almuth Grünefeld, Heilpraktikerin, Yoga- u. Pilateslehrende, Shiatzutherapeutin, Körpertherapeutin Christine Nolze Mediation & Coaching Verliebt, verheiratet, verkracht? Familienmediation + moderierte Familiendialoge bei familären Konflikten info@nolze-mediation.de

17 IN BALANCE SEIN NEU! Wie man gute Laune essen kann Zahlreiche Lebensmittelbestandteile wirken direkt auf die Psyche. Sowohl Stimmung und Motivation als auch Gedächtnis und Konzentration können durch die Ernährung verbessert werden Montag, , Uhr Kursgebühr: 10,00 Leitung: Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin NEU! Das vertrag ich nicht! Woher kommen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und woran erkennt man sie? Nahrungsmittelunverträglichkeiten müssen richtig diagnostiziert und behandelt werden, damit die Ernährung nicht unnötig eingeschränkt werden muss und Nährstoffmangel verhindert wird Montag, , Uhr Kursgebühr: 10,00 Leitung: Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin NEU! Gesunde Ernährung von Anfang an Text siehe Rubrik Rund um die Geburt S Montag, , Uhr Kursgebühr: 10,00 Leitung: Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin Homöopathie für Kinder Text siehe Rubrik Rund um die Geburt S Montag, , Uhr Der Vortrag ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende. Leitung: Bärbel Hansen, Apothekerin von der von der IN BALANCE SEIN NEU! Beauty Aging Geheimnisse Teil 1 Do it Yourself mit Nahrungsmitteln aus der Küche In dieser Veranstaltung der Beauty Aging Geheimnisse wird Ihnen gezeigt, wie Sie aus einfachen Nahrungsmitteln pflegende Gesichtsmasken, Peelings und Seren herstellen können. Bitte mitbringen: Kleine Schüssel, Esslöffel, Schreibzeug, Handtuch, Haarband und 5 für Material 112-1A Samstag, , Uhr Kursgebühr: 35,00 zzgl. 5,00 Material Leitung: Vivian Ansuhenne, Heilpraktikerin, NEU! Beauty Aging Geheimnisse Teil 2 Schönheit kommt von innen und aussen, mit Hilfe von Akupressur und Gesichtsgymnastik. Die Kursleitung wird Ihnen in diesem Workshop zeigen, wie Sie jugendliche Frische erhalten, Falten minimieren und das Bindegewebe straffen können. Das Ganze ohne Skalpell und teure Crèmes! Bitte mitbringen: Haarband, Handtuch, Schreibzeug und 5 für Material 112-1B Samstag, , Uhr Kursgebühr: 40,00 zzgl. 5,00 Material Leitung: Vivian Ansuhenne, Heilpraktikerin, Ihr Partner in Sachen Sport und Freizeit! Rathausstraße 2 (neben der Reinigung) Ratzeburg Öffnungszeiten: 8-18 Uhr, Mi. & Sa. bis 13 Uhr 32 33

18 FREIZEIT KREATIV GESTALTEN Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18,20 NEU! Engel-Nanas Freude und Entspannung, Kreativität und pralle Weiblichkeit das strahlen Nana-Skupturen nach Niki de Saint Phalle aus. In diesem Kurs fertigen Sie an vier Nachmittagen eine Nana ganz nach Ihren Wünschen und erleben, wie die Arbeit an diesen Figuren Ihren Gedanken freien Lauf lässt und Platz in der Seele macht. Bei gutem Wetter findet das Angebot im Garten statt, bei Regen in den Seminarräumen. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Gummihandschuhe und eine Schere Freitag, u , Uhr Samstag, , Uhr, 3 x 4Std. Gebühr: 55,00 zzgl. 20,00 Material Leitung: Cornelia Hirsekorn-Schiemichen Die Engelwerkstatt Sie lernen Figuren in Aufbautechnik nass zu filzen. Mit Hilfe eines Drahtgestelles, das umfilzt wird, können Sie Engel, aber auf Wunsch auch Feen, Wichtel oder Menschen entstehen lassen. Bitte mitbringen: Schere und 2 alte Handtücher Samstag, , Uhr Kursgebühr: 36,00 zzgl. 10,00 Material Leitung: Carola Schlender, dawanda.com/shop/carola-wichtelwerkstatt FREIZEIT KREATIV GESTALTEN NEU! Vegane Rezepte für den Alltag Vegan essen heißt nicht verzichten, sondern Lebensmittel neu erleben. Lassen Sie sich von der Frische und den Aromen der veganen Küche verführen! Die Kursleiterin gibt zu Beginn der Kurse eine kurze Einführung in die Grundlagen veganer Ernährung. Das gemeinsame Essen der vielfältigen Köstlichkeiten ist ein weiteres Highlight des Abends. Veganes Festtagsessen Festlich und köstlich, das geht auch vegan! Wir kochen in kleinen Teams ein komplettes Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert mit frischen, fair gehandelten BIO-Zutaten und genießen es anschließend gemeinsam A Freitag, , Uhr Kursgebühr: 19,00 + 5,00 Lebensmittel Leitung: Michaela Respondek Vegane Brotaufstriche und Dips Selbstgemachte Aufstriche sind köstlich, einfach zuzubereiten und bilden eine gesunde und günstige Bereicherung des Speiseplans. Aufstriche lassen sich problemlos vorbereiten und bringen Abwechslung in Farbe und Geschmack aufs Büffet. Mit frischem Brot und einem veganen Getränk werden wir unsere Kreationen aus Bio-Zutaten genießen! 180-2B Freitag, , Uhr Kursgebühr: 19,00 + 5,00 Lebensmittel Leitung: Michaela Respondek NEU! Sternenschalen aus Filz Große und kleine Sternenschalen sind ein Hingucker auf jedem Tisch. Sie können mit Nüssen oder Obst gefüllt werden oder als kleines Schatznest für Schmuck und Steine dienen. Wird ein passendes Gefäß in die Filzschale hinein gestellt, kann sie als Übertopf oder Vase benutzt werden. Sternenschalen werden nass mit Hilfe einer Schablone gefilzt. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen! Freitag, , Uhr Kursgebühr: 18,- zzgl. 5,00 Material Leitung: Carola Schlender Mittagskarte wöchtentlich neu Frische Pasta & Suppen Salat der Saison Rührwerke & Waffeln zur Kaffeezeit Frühstücks-Buffet dienstags* Brunch 1. So./Monat* Inhaber: Michael Werner rathausstr. 1 / ecke töpferstr ratzeburg, Facebook.com/RuehrwerkRatzeburg Festlichkeiten Catering Kochkurse *nur mit Reservierung

19 FREIZEIT KREATIV GESTALTEN Sushi Hier bekommen Sie den richtigen Dreh raus! Sushi ist gesund, fettarm, lecker, eiweißreich und kalorienarm. Die Zubereitung der kleinen Köstlichkeiten ist allerdings für viele ein Buch mit sieben Siegeln. In diesem Sushi-Kochkurs erfahren Sie, wie man mit Ketan- Reis umgeht, was es mit den Nori-Blättern auf sich hat, wie der dekorative Sesammantel gelingt und wie man die gängigen Sushi-Varianten Nigiri oder Inside-out-Röllchen zubereitet. Die Ergebnisse verkosten Sie in geselliger Runde und lernen alles, um sich die leckere asiatische Spezialität auch zu Hause zu zaubern Freitag, Uhr A B Kursgebühr: 18,00 + 5,00 Lebensmittel Leitung: Su-Un Jung-Bülow NEU! Hopfen und Malz Gott erhalt`s! Das etwas andere Brauseminar Text siehe Rubrik Gott und die Welt S Samstag, , Uhr Kursgebühr: 25,00 Leitung: Martin Sandler, Hannes Runkler Ort: Gemeindehaus der Ev.- Luth. Kirchengemeinde, St. Georgsberg, Lübecker Straße 37, Ratzeburg Dekorative Objekte aus Weide flechten Wir flechten aus dem Naturmaterial Weide dekorative Objekte für Haus und Garten, z. B. Kugeln, Blüten, Vogelhäuschen, Herzen, Rankgerüste, Zäune, Kränze. Bitte eine Gartenschere, eine Rolle Bindedraht und für das Rankgerüst ein Gefäß (Eimer oder Blumentopf) mit Erde mitbringen Samstag, , Uhr Kursgebühr: 19, ,00 Material Leitung: Birgit Anklam FREIZEIT KREATIV GESTALTEN Schnupperkurs Bildhauerei in Weichgestein In dem eintägigen Kurs vermittelt Ihnen ein Steinmetz und Steinbildhauer Grundlagenwissen, Tipps und Kniffe für die Herstellung von Gartenskulpturen, Vogeltränken und Ornamenten in Weichgestein. Der Kurs ist für Anfänger*innen und zur Vertiefung geeignet. Vier Wochen vorher findet ein Treffen statt, bei dem Ideen entwickelt werden können (Fr , Uhr). Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von der Teilnahme an diesem Treffen besucht werden Samstag, , Uhr, Ort: Garten der FBS Kursgebühr: 65, ,00 für den Stein Leitung: Jörn Magens, Steinmetz, Steinbildhauer Für alle Kreativkurse beachten Sie bitte folgenden Zahlungshinweis: Die Kursgebühr ist vorab auf das Konto der Ev. Familienbildungsstätte zu überweisen. Die Materialumlage wird in bar von den Kursleiter*innen eingesammelt. Floristik zum Anfassen Unter Anleitung eines Floristmeisters können Sie in folgenden Kursen individuelle floristische Kunstwerke entsprechend den Jahreszeiten gestalten. In einer heiteren Atmosphäre zaubern Sie mit wunderschönen Materialien Ihr ganz persönliches Unikat. Verschenken Sie doch mal einen schönen Kurs zum Geburtstag oder zu Weihnachten! 36 37

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Fortbildungen für Tagespflegepersonen Qualifizierungsangebote in der Kindertagespflege Die folgenden Kurse werden ausschließlich für Tagespflegepersonen angeboten.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Evangelische. Familienbildungsstätte. Ratzeburg. Programm Marienstraße Ratzeburg /5262

Evangelische. Familienbildungsstätte. Ratzeburg. Programm Marienstraße Ratzeburg /5262 Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg Marienstraße 7 23909 Ratzeburg Programm 2017 2018 04541/5262 ev.fbs.rz@t-online.de Deutsches Rotes Kreuz DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Akademisches Lehrkrankenhaus

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

MusikschulStarter. Das Angebot für Kinder von 0 bis 6 Jahren ab August 2017 an der. Spiel mit mir!

MusikschulStarter. Das Angebot für Kinder von 0 bis 6 Jahren ab August 2017 an der. Spiel mit mir! MusikschulStarter Das Angebot für Kinder von 0 bis 6 Jahren ab August 2017 an der Spiel mit mir! 2 v 3 MusikschulStarter Das Programm der MUSIKSCHULE DORTMUND für Kinder im Vorschulalter Das Angebot der

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

péçêíâìêëé= OMNV Vielseitig und kompetent im Sport EÅF=ip_=kot=ö=cçíçW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå EÅF=ip_=kot=ö=cçíçW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå

péçêíâìêëé= OMNV Vielseitig und kompetent im Sport EÅF=ip_=kot=ö=cçíçW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå EÅF=ip_=kot=ö=cçíçW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå péçêíâìêëé= OMNV Vielseitig und kompetent im Sport _~ãäáåáíìêåéåi=ab 1 Jahr An den Vormittagen wird das KLZ Fichtenhain zum Bewegungsspielplatz umgebaut. Jetzt ist es Zeit für unsere EÅF=ip_=kot cçíçw=

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Kursprogramm August bis Dezember 2017 Familienzentrum Lackhausen Bildungsangebote für Familien Kursprogramm August bis Dezember 2017 Schwangerschaft und Baby Spielgruppen Kindergartenkinder Grundschulkinder Jugendliche Inhaltsverzeichnis Liebe

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN 5 Tage Themen 08. OKTOBER - 12. OKTOBER 2018 BERATUNG FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN IM SIEBENGEBIRGE Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter THEMENABENDE

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Herzlich willkommen! Liebe Leserin, lieber Leser, gerade halten Sie ein ganz besonderes Programm in den Händen unsere Jubiläumsausgabe. Die Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg wird 50 Jahre alt,

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Mama, ich möchte noch hier bleiben!

Mama, ich möchte noch hier bleiben! Kita Heuorts land Mama, ich möchte noch hier bleiben! Liebe Eltern, mit diesem Satz drücken die Kinder häufig ihre Zufriedenheit aus! Spannung, Abenteuer, Forschergeist, Entdeckungslust, Kreativität, Freude,

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Eltern-Aktiv Themenkatalog für Grund-, Mittel- und Förderschulen und Tagesheime

Eltern-Aktiv Themenkatalog für Grund-, Mittel- und Förderschulen und Tagesheime Eltern-Aktiv Themenkatalog für Grund-, Mittel- und Förderschulen und Tagesheime Für eine telefonische Beratung oder Vermittlung schreiben Sie uns bitte eine Email mit Ihren Kontaktdaten. Wir melden uns

Mehr

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen in Olten gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach Absprache

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr