Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen?"

Transkript

1 St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2015 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier. Er ist auferstanden. Lukas 24,6 Eigentlich. Eigentlich ist tot tot. Der Abschied ist total. Zurückbleiben auch. In ein Grab gelegt, Erde darüber, ein Stein davor. Aus. Eigentlich. Wenn nicht die Liebe wäre. Dieser Sarkophark steht in Florenz. Weiß und glatt ist der Stein. Die Hände streichen darüber, die Wellen entlang. Er ist schön. Aber kalt und geschlossen. Eigentlich. Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen? Ostern und auch sonst erzählen wir uns Geschichten von Steinen, die weggerollt sind, Lahmen, die gehen Reichen, die geben, von Toten, die leben. Soll das wahr sein? Und ob, wegen der Liebe! Die Liebe lässt die die Tür auf. Raum für Geheimnis. Du bist mir nah, dort und hier sind nicht weit. Verwandelt. Ostern sagt: die Tür ist nur angelehnt. Halleluja! Weil im Raum der Liebe die Geheimnisse größer werden, mag die Kirche eben diesen Raum mit Geschichten offenhalten. (Th. Hirsch- Hüffel). Pfrin. R.-E. Schlemmer 1

2 Konfirmation in Andreas Herzlich ist die Gemeinde eingeladen, die KonfirmandInnen zur Konfirmation zu begleiten! Samstag 9. Mai 17 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit einem BläserInnenensamble. Sonntag 10. Mai 10 Uhr Gottesdienst mit Einsegnung mit der Kreuzband Konfirmiert werden: Leon Justin Behrens, Emma Charlotte Böger, Vincent Bolk, Marvin Hensel, Ruth Herzfeld, Nora Luise Kleinert, Paul Müller, Kamilla Neuendorf, Leni Neunemann, Ludwig Peise, Wenzel Raguse, Anton Schmalfuß, Anna Schreiber, Finja Naemi Thon, Simone Trackl, Anna Wagner, Hanna Weidensee, Anna Elisabeth Zacharias Gemeindefest am 7. Juni Uhr MESSAGE MESSe in AndreasGEmeinde Uhr Gottesdienst mit Gospelmesse mit dem Andreas-Schottenchor und Instrumentalkreis Im Anschluss bewegt es sich alles durch die Teile einer Messe: Kyrie = Erbarme dich unser Die Not in der Welt ist groß - Wo und wie kann ich helfen? Gloria = Ehre sei Gott Es ist schön, am Leben zu sein, Spiel und Spaß mit der Jugend. Credo = Ich glaube Geht das meine Nachbarin was an? Vortrag und Gespräch. Sanctus = Heilig ist Gott -.. Benedictus = Gesegnet Der Haussegen hängt schief! Praktische Anleitungen zum Segnen. Agnus Dei = Lamm Gottes Was is n das? Kirche mit und für Kinder. Dona nobis pacem = Gib uns deinen Frieden Friedlicher gemeinsamer Abschluss Natürlich wird gegessen und getrunken! Pfrin. R.-E. Schlemmer 2

3 Kirchenmusik in der Andreasgemeinde Unter der Leitung von Kantor Andreas Strobelt treffen sich in unserer Gemeinde viele Gruppen, um Kirchenmusik (Lieder, Motetten und Instrumentalmusik) einzustudieren. Zielpunkt aller Gruppen ist die Ausgestaltung von Gottesdiensten und Veranstaltungen in Gemeinde oder Kindergarten. Im Moritz-Singkreis singen jeden Donnerstag in 2 Gruppen insgesamt 20 Kinder. Der ökumenische Chor Andreas/Schotten probt jeden Mittwoch und hat derzeit ca. 45 Mitglieder. Besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr die Einstudierung einer Messe von Michael Schütz, die im Juni 2 Mal aufgeführt wird: am 7.Juni in der Andreaskirche und am 21.Juni in der Kilianikirche Gispersleben. Der Instrumentalkreis St. Andreas probt jeden Dienstag und hat 12 Mitglieder. Der Flötenkreis probt donnerstags nach Absprache und hat 8 Mtglieder. Der Senioren-Singkreis kommt ein- bis zweimal monatlich mittwochs zusammen und hat 25 Mitglieder. Darüber hinaus spielt Kantor Strobelt ein Mal im Monat Orgelmusik im Helios-Klinikum für die Patienten. Da Herr Strobelt kirchenmusikalisch auch für die Gemeinde Gispersleben zuständig ist, leitet er den Ökumenischen Chor Gispersleben. Der Chor hat 18 Mitglieder und die Proben sind jeden Montag. Zusammenfassend ist zu sagen, dass in unserer Gemeinde die Kirchenmusik in unterschiedlichsten Altersgruppen eine große Rolle spielt und Woche für Woche ca. 120 kirchenmusikalisch interessierte Menschen zusammenkommen, um das Lob Gottes zu verkünden. Kantor Andreas Strobelt Dank für ein Keyboard Im Februar bekam die Andreasgemeinde von einem ungenannten Spender ein Keyboard geschenkt. An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich dafür und freue mich, dass es in den Proben der unterschiedlichen Gruppen unserer Gemeinde sowie in Gottesdiensten erklingen kann. 3

4 Fahrt nach Prostejov/Tschechien In Fortsetzung der langjährigen Freundschaft mit einer Kirchengemeinde in Prostejov/Tschechien fährt eine Gruppe von Donnerstag, 1.Oktober bis Sonntag, 4.Oktober nach Tschechien. Es wird ein Konzert und Gottesdienst geben, aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz und einige touristische Besichtigungen sind im Programm. Wir werden mit einem Bus reisen. Wer aus der Gemeinde Interesse hat, an dieser Fahrt teilzunehmen, melde sich bitte bei Kantor Strobelt oder im Gemeindebüro. Orgelkonzert in Gispersleben Am Sonntag, 26.April findet Uhr in der Vitikirche Erfurt-Gispersleben ein Orgelkonzert statt. Kantor Andreas Strobelt wird an der Orgel Werke von Pachelbel, Bach und Mendelssohn spielen. Konzerte im Helios-Klinikum Am Montag, 13.April und Montag, 4.Mai spielt Kantor Andrea Strobelt im Helios-Klinikum für Patienten und Besucher Orgelkonzerte, die jeweils ca. 30 Minuten dauern. Liebe Gemeindemitglieder, mein Name ist Silke Härtwich und ich habe seit 1. Dezember 2014 die Leitung der Evangelischen Moritzkindertagesstätte übernommen. Ich bin 47 Jahre alt, wohne im Ilmkreis, bin verheiratet und habe zwei Töchter sowie eine Enkeltochter. Als Erzieherin und Kindheitspädagogin (B.A.) habe ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen, vom Kindergarten bis zur Kinder- und Jugendhilfe, sammeln können. Die Arbeit mit Kindern und Eltern bereitet mir große Foto: privat Freude. Ich sehe mich als Begleiterin, die jedem Menschen mit Respekt und Vertrauen begegnet. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit in Kindertagesstätten ist eine große gesellschaftliche Aufgabe. Mein Ziel ist es, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und mich für ihre Belange einzusetzen. Ein großes Anliegen ist es mir, dass sich alle in unserer Kita wohl- 4

5 fühlen Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Besucher. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und über das Vertrauen, das mir für die Leitung der Kita entgegengebracht wird. Ich möchte mich ganz herzlich für die freundliche Aufnahme bei meinen KollegInnen, bei den Kindern und Eltern, aber auch beim Träger bedanken. Mit der Hoffnung und dem Wunsch auf gute Zusammenarbeit. Herzlichst Ihre Silke Härtwich Parkett und kein Ende Dort, wo seit zwei Jahren eine große Beule im Fußboden war, gähnt nun ein Loch. Was war passiert? Nachdem eine gütliche Einigung mit der Parkettlegerfirma nicht möglich war, blieb nur der Gang zum Gericht. Dieses schickte einen Gutachter, der nun Anfang März die Beule öffnete und Proben aus dem Parkett und Untergrund nahm. Da das Holz zu feucht ist, quillt es auf und löst sich vom Untergrund. Seine erste Einschätzung: das Parkett muss komplett raus, da wesentlich mehr Hohlstellen vorhanden sind, als wir selbst entdeckt hatten. Das heißt aber auch, dass nicht nur das Parkett, sondern auch der Einbauschrank und die beiden Trennwände zum großen Saal und Flur demontiert werden müssen. Und die Orgel muss weiterhin (gereinigt und zwischengelagert) auf ihren Wiederaufbau warten. Das endgültige Gutachten liegt noch nicht vor, aber wir hoffen natürlich, dass die eigentliche Ursache, warum das Parkett zu feucht ist, gefunden wird. Ist es ein Planungs- oder Verlegefehler oder etwas ganz anderes? Oder eine Mischung verschiedener Ursachen? Und wie lange dauert es noch, bis wir die Gemeinderäume wieder richtig nutzen können? Jetzt ist erst einmal der Gutachter dran, dann das Gericht, dann Unsere Fürbitte BESTATTUNGEN Otto Ronneberger 77 Jahre 5

6 6

7 Michael Altenburg zum 375. Todestag : In der Andreasgemeinde gedenken wir unseres bedeutenden Pfarrers und Kirchenmusikers der Reformation. Im Chor sangen wir im Februar einige seiner Kompositionen wie Verzage nicht, du Häuflein klein! Schon mit 17 Jahren wurde der musikalisch begabte Student der Theologie 1600 als Kantor angestellt bis Er kannte die Kirche aber als früheren Bau ohne Orgel, mit dem Kloster nebenan. Das widerspiegeln seine teilweise mehrchörigen Kompositionen. Er komponierte die Lieder mehrstimmig zu allen Kirchenfesten und besonderen gemeindlichen Anlässen. Während des 30jährigen Krieges verlor er in Sömmerda 1635 seine Frau und 7 Kinder und floh nach Erfurt in die Andreasgemeinde. Hier fand er Schutz und bekam ab 1637 wieder eine Festanstellung als Pfarrer, die er bis zu seinem frühen Tode am behielt. Ab 3. April wird die Andreaskirche wieder täglich von Uhr für Besucher geöffnet sein. Während der ersten Woche nach den Feiertagen möchten wir auch unser neues Informationsblatt über die Andreaskirche öffentlich vorstellen, das nun in Deutsch und Englisch farbig gedruckt vorliegt, zum Preis von 1 Euro. Dazu gibt es eine gesonderte Ausgabe in Französisch. Am 19. April kann auch der Andreasturm wieder bestiegen werden anlässlich Erfordia turrita von Uhr. Dorothea Johst Wir nehmen Ihre alten Münzen und D-Mark-Scheine Seit 15 Jahren hat die D-Mark als gesetzliches Zahlungsmittel ausgedient dennoch horten die Deutschen noch immer Scheine und Münzen teilt die Bundesbank mit sind noch rund 169 Millionen D-Mark-Scheine und gut 24 Milliarden D-Mark-Münzen im Umlauf. Damit hortet rein rechnerisch jeder der fast 81 Millionen Menschen in Deutschland alte Scheine und Münzen im Wert von 160 D-Mark.Bei unseren rd Gemeindegliedern wären das sage und schreibe Schauen Sie einfach mal nach. Gern nehmen wir DM Spenden (auch in der Kollekte) für unsere Andreasgemeinde entgegen. Danke im Voraus! Dr. Axel W.-O. Schmidt, Vorsitzender Gemeindekirchenrat 7

8 Ein ganz normaler Gottesdienst... Unsere neuen Jugendlichen gestalteten am für die ganze Gemeinde einen Gottesdienst. Alt und Jung feierten gemeinsam... Gottesdienst von Toni E., 7. Klasse) (Ein Bildeindruck nach dem Jakob und Felix (7. Klasse Konfis) schreiben dazu:,,ich fand die Predigt gut, sie war sehr lustig.... Am besten aber war die Begrüßung. Und ich fand auch den Abschied ganz gut (als alle sich [gemeinsam] verabschiedeten). Alles in einem würde ich sagen, dass das ein sehr gelungener Gottesdienst war." Weiterhin schreibt Lisa aus dem JG-MitarbeiterInnen-Team: Wir als Mitarbeiter-Team und JG möchten uns bei den Konfis der siebten Klasse für den schönen Gottesdienst bedanken: wir konnten viele schöne Lieder singen und die Führung durch das selbst gebaute Minecraft-Gemeindezentrum war schön anzusehen. Die Einsegnung des Mitarbeiter Teams war auch etwas ganz besonderes. Jetzt haben wir euch alle ein bisschen kennen lernen dürfen und ihr habt uns als junges Helferteam auch schon mal gesehen. Wir wurden auf die Jugendarbeit vorbereitet und freuen uns sehr euch in Zukunft auch ein bisschen besser kennen lernen zu dürfen. Nächstes Jahr darf es für euch weitergehen in der Jungen Gemeinde. Und für alle Konfis der 8. Klasse: Ihr habt dieses Jahr bereits die Ehre, in der JG (Junge Gemeinde) willkommen zu sein. Bleib nicht allein, komm mit rein (-: Es grüßen herzlich die Konfis und JG, i. A. Euer/Ihr Jonathan Lerche 8

9 Restauration unserer zwei Leuchter Sie kennen unsere zwei Leuchter in der Kirche? Sie bestehen aus Messing, sind gegossen, graviert und geätzt. Hergestellt hat sie eine Erfurter Werkstatt in den Jahren 1637/40. So lange tun sie nun schon Dienst in unserer Kirche. Bis vor ein paar Jahren konnten wir sogar noch Kerzen draufstecken und anzünden z.b. für Hochzeiten. Nun sind sie schon sehr bejahrt und halten das nicht mehr aus. Dank einer sehr großzügigen Spende können wir leider nur einen Leuchter im Altarraum Detail restaurieren. Fördermittel bekommen wir nur, wenn wir beide restaurieren. Insgesamt reden wir über 5000 EUR pro Leuchter. Also, wenn Sie uns helfen können... Foto: C.Ott Termine zum Vormerken! und Uhr Konzert mit Kantor Strobelt im Heliosklinikum Uhr Orgelkonzert in Gispersleben-Viti Konfirmation Goldene Konfirmation Gemeindefest mit u.a. Gospelmesse Nacht der Kirchen Uhr Konzert zum Tag des Offenen Denkmals Mehr Aktuelles gibt es im Internet unter IMPRESSUM Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Vorsitzender: Axel W. O. Schmidt Redaktion: Andreas Strobelt (verantwortlich), Christof Ott Druck: CDL Medien ggmbh, Bahnhofsallee 5a, Erfurt-Vieselbach Auflage: 2400 Stck 9

10 Monatsplan für Gottesdienste und Gemeindetreffen Do Gründonnerstag Fr So Uhr Tischabendmahl zum Gründonnerstag Koll.: Kirchlicher Fernunterricht Karfreitag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Möslein, Kindergottesdienst, Koll.: Diakonie Mitteldeutschland Ostersonntag Uhr Familiengottesdienst mit Taufen, Pfrn. Schlemmer, Koll.: CVJM Jugendarbeit Mo Ostermontag Di So Uhr Gottesdienst, Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst, Koll.: Kirchenkreis 9.30 Uhr Ostergottesdienst der Kindergärten, Pfrn. Schlemmer Quasimodogeniti Uhr Gottesdienst, Pfrn. i.r. Wiefel, Kindergottesdienst, Koll.: Fonds für missionarische Projekte Di, Uhr Seniorenkreis Mi Uhr Senioren-Singkreis Do Uhr FrauenRunde So Misericordias Domini Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Möslein, Kindergottesdienst, Koll.: Bibelmobil Mo Uhr Hauskreis II Di Uhr Die Neugierigen So Jubilate Uhr Gottesdienst Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst, Koll.: eigene Gemeinde Mo Uhr MiA (Männer in Andreas) Di Uhr Hauskreis I

11 So, Cantate Uhr Gottesdienst mit Chor, Pfrn. Wiefel, Kindergottesdienst, Koll.: Zentrum f. Kirchenmusik Di Uhr Seniorenkreis Mi Uhr Senioren-Singkreis Do Uhr Hauskreis II Sa Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation, Musik: Bläserkreis Mo Uhr Hauskreis I So, Rogate Uhr Gottesdienst zur Konfirmation, Pfrn. Schlemmer, Musik: KreuzBand, Kindergottesdienst, Koll.: EKM Do Himmelfahrt So, Exaudi Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Gispersleben Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst, Koll.: eigene Gemeinde Uhr Gemeindegespräch Mo Uhr MiA Di Uhr Die Neugierigen Mi Uhr Senioren-Singkreis Do Uhr FrauenRunde So Pfingstfest Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst, Koll.: Orgelfonds der EKM Mo Pfingstmontag Di So Uhr Ökumenischer GD auf der ega 9.30 Uhr Pfingstgottesdienst der Kindergärten Trinitatis Uhr Gottesdienst zur Jubelkonformation, Pfr. Möslein, Musik: Trompete und Orgel, Kindergottesdienst, Koll.: Kirchentagsarbeit DEKT 11

12 Informationen Gemeindebüro Andreasstraße 14, Erfurt Bürozeiten: Di Tel Fax andreasgemeinde-erfurt@t-online.de und Uhr / Do Uhr Pfarrerin R.-E. Schlemmer Andreasstraße 16, Erfurt Tel Pfarrer M. Möslein Allerheiligenstr. 15, Erfurt Tel Kantor A. Strobelt Pilse 7, Erfurt Tel Jugendmitarbeiter J. Lerche Tel Gemeindepäd. Mitarbeiterin A. Peschel Damaschkestr. 10, Erfurt Tel Vorsitzender d. GKR: Dr. A. W. O. Schmidt Evangelischer Pergamenterkindergarten Pergamentergasse 31, Erfurt Leiterin: Frau Gottschall Tel Evangelische Moritzkindertagesstätte Adolf-Diesterweg-Straße 10, Erfurt Leiterin: Frau Härtwich Tel Fax info@moritz-kita.de Bankverbindung für KKA Erfurt; EKK Eisenach Gemeindebeitrag IBAN: DE BIC: GENO DE F1 EK1 RT 05 / Gemeindebeitrag Bankverbindung für KKA Erfurt; KD-Bank eg Spenden AGZ IBAN: DE BIC: GENO DE D1 DKD RT 05 / AndreasGemeindeZentrum für Andreasstiftung: RT 05 / St. Andreasstiftung, Erfurt (Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt) 12

"WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?"

WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN? St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2015 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. 28,20 "WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?" so lautet eine standardmäßige

Mehr

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt)

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt) St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2013 Wenn Du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn Du Deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt. Du sendest aus Deinen Odem, so werden sie geschaffen,

Mehr

Der Stiftungsvorstand

Der Stiftungsvorstand St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2015 / Januar 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 1 Andreas-Gemeinde-Café Es war wieder ein schöner Gottesdienst, eine

Mehr

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2015 Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. 2.Mose 22,20 Begreift ihr meine Liebe? ZUM WELTGEBETSTAG VON DEN BAHAMAS

Mehr

IMPRESSUM. Foto: D. Johst

IMPRESSUM. Foto: D. Johst St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2014 / Januar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 Ein gesegnetes Neues Jahr - so oder ähnlich wünschen wir einander am

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich

Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2013 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Ps 30,12 Woraus wäre wohl ein Trauergewand

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2014 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe. Joh. 12,46 LIEBE GEMEINDE, wir befinden uns gerade

Mehr

Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt. Und Jakob steht am Jabbok, einem Fluss, über den er in den

Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt. Und Jakob steht am Jabbok, einem Fluss, über den er in den St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2015 Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. 1. Mose 32,27 Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt das. Jakob stahl mit List seinem

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2014 Meine Kraft und meine Stärke ist der Herr, und er wurde mir zur Rettung. Psalm 118,14 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur

Mehr

Ihr / Euer Olaf Hilpert

Ihr / Euer Olaf Hilpert St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2014 Der Gerechte weiß um die Sache der Armen. Sprüche 29,7 Lasst uns an die Grenzen der Welt, der Zeit denken - und es wird ein Wunderbares geschehen.

Mehr

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2014... und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lk 1,79 EIN MODERNER PSALM Ich stehe unter Gottes Schutz Er lässt mich nicht ins Leere laufen Und

Mehr

Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt

Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2017 Wenn du nun gegessen hast und satt bist und schöne Häuser erbaust und darin wohnst, dann hüte dich, daß dein Herz sich nicht überhebt und du den HErrn, deinen

Mehr

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1 St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2016 Herr, laß Deine Augen offen stehen über diesem Hause Nacht und Tag. 1. Kön. 8,29 800 Jahre Andreasgemeinde - Rückblick Eine spannende, schöne Festwoche

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2014 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben, mein Schöpfer, der mir hat mein Leib und Seel gegeben. Aus der Bachkantate BWV 129 zu Trinitatis

Mehr

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2016 Zion aber sprach: Der HErr hat mich verlassen, der HErr hat meiner vergessen. Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.

Mehr

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir.

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2016 Der HErr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Ps. 121,8 FÜR KONFIRMIERTE UND ANDERE SUCHENDE Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich

Mehr

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen.

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen. St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2016 Als Jesus aber am galiläischen Meer entlangging, sah Er Simon und Andreas, seinen Bruder. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach. Sogleich verließen

Mehr

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten.

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, Als ich mich in diesen Frühlingstagen mit

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2012 Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation

Mehr

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2017 Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther Was haben Kirchentagslosung, die orangenen Schals mit dem Logo aus dem 1. Mosebuch und Martin Luthers

Mehr

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2011 Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihr kommt meine Hoffnung. Psalm 62,6 Zur Ruhe kommen das wünschen sich die mitten im beruflichen und

Mehr

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2013 Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden

Mehr

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2016 / Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 LIEBE GEMEINDE, ist das nicht ein großartiges Geschenk,

Mehr

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) ANGEDACHT HEILSAMER STREIT»Und führe uns nicht in Versuchung!«heißt

Mehr

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5.

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5. GEMEINDEBLATT ST. ANDREASGEMEINDE Monatsspruch Februar:»Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.«( 5. Mose 30, 14 ) INFORMATIONEN & KONTAKT Gemeindebüro

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die Musik möchte ich Ihnen das Lied EG 319 nahebringen, dessen Text Martin Luther 1538

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die Musik möchte ich Ihnen das Lied EG 319 nahebringen, dessen Text Martin Luther 1538 St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2012 Ich will den Herren loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein. Ps. 34,2 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) Das Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2010 Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist. Phil. 3,13 Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis Der

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2017 Mach dich auf und handle! Und der Herr möge mit dir sein! 1. Chronik 22,16 LIEBE ANDREASGEMEINDE, Für zwei Monate werden wir in Ihrer Gemeinde zu Gast

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE!

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE! St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2011 Denn wo Zwei oder Drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Matth. 18, 20 LIEBES GEMEINDEGLIED, den Gottesdienst zum Jahresfest

Mehr

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 19,14 Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER,

Mehr

Einen schönen Sommer wünsche ich Ihnen! Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer

Einen schönen Sommer wünsche ich Ihnen! Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2011 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg. Psalm 119,105 Vielleicht habe ich deshalb schon als junges Mädchen Sprüche und Verse gesammelt.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER, in Erinnerung an die Predigten von Pfr. Eras möchte ich mit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen:

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen: St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2011 Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Sprüche 7,2 LIEBE GEMEINDEMITGLIEDER, als Gemeindepfarrer in Rohrborn

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED!

LIEBES GEMEINDEGLIED! St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2007/Januar 2008 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3,

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Orgel + Gemeinde: Ehre sei dem Vater

Orgel + Gemeinde: Ehre sei dem Vater 1. Orgel Die Himmel rühmen 2. Liturgische Eröffnung 3. Begrüßung: 4. Lied: 505,1-2+4 5. Psalm: 104 - Lobe den Herrn, meine Seele! (EG 743) Lobe den HERRN, meine Seele! HERR, mein Gott, du bist sehr herrlich;

Mehr

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2010 Lass Deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach Dir fragen. Ps. 40,17 ERNTEDANK 2010 Auch wenn der Erntedanksonntag vielleicht schon vorbeit

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr