Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich"

Transkript

1 St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2013 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Ps 30,12 Woraus wäre wohl ein Trauergewand heute? Damals war es aus Sacktuch. Ich denke heute wäre es aus kratziger Schafwolle, die einen spüren lässt, dass etwas unangenehm ist. Es hätte wohl auch einen Zusatz von Elastan, der dafür sorgt, dass das Gewand eng am ganzen Körper anliegt. Trauer ist nah. Es wäre nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert, denn Trauer geht jeden tief, persönlich an. Der Beter sagt, dass Gott ihm die Kleider gewechselt hat. Nach einiger Zeit des Schmerzes, zog Gott ihm das Trauergewand vom Leib. Wie lange hat der Beter Gott angeschrien, bis das passierte? Solange die Trauer nötig war. Der Wechsel kam plötzlich, fast unverhofft. Das neue Gewand war ungewohnt, frisch, belebend. Trauergewänder gab es und schwarze Kleidung spricht auch heute diese Sprache. Aber wie sieht ein Freudengewand aus? Es müsste hell und farbenfroh sein! Der Schnitt wäre fast sportlich, zu Bewegungen einladend. Der Psalmist beschreibt, wie ihm dieser Kleiderwechsel durch und durch geht. Sein Klagen, Schreien, Gott in den Ohren Liegen verwandelt sich ohne Anstrengung in ein fröhliches Loblied mit Tanz und Frohsinn. Gott legt ihm die Freude als Gürtel an. Der Gürtel gibt dem Gewand Halt und Form. Der Beter des Psalms erwartet von Gott, dass dieser sich in seine Lage, auch die Gefühlslage einmischt. Diese Erwartung hegte er nicht dort, wo eitel Freude, Sonnenschein ist, sondern gerade als er tief traurig war. Als er dann fröhlich mit Freude umgürtet durch die Gegend tanzt, dankt er Gott mit diesem Psalm dafür und lässt andere Anteil daran haben. Scheint Ihnen die Sonne aus dem Herzen oder laufen Sie im Trauergewand umher? Was erwarten Sie von Gott? Wofür danken Sie ihm? Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich 1

2 Thüringer Kirchentag in Jena Am 22./23. September findet wieder der Thüringer Kirchentag in Jena statt. Es wird wieder viel geboten: Bibelarbeiten und Gottesdienste, Musik und Kleinkunst, Vorträge und Diskussionen, Nacht der Kirchen, Markt der Möglichkeiten und Osteuropatag. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Der Kirchenkreis Erfurt hat Busse bestellt, damit so viele, wie möglich daran teilnehmen können. Selbstverständlich ist auch die individuelle Anreise per Bahn oder Auto möglich. Die Busse fahren ab Hauptbahnhof. Anmeldeschluss im Büro ist dafür der Hildesheim Kirchen erzählen vom Glauben Ende Juni 2013 konnten Fr. Rennert und ich an einem Grundkurs Kirchenpädagogik für Kirchenführer in Hildesheim teilnehmen. Die Tagungskosten hat unsere Andreasstiftung übernommen und uns damit diese Weiterbildung ermöglicht. Wir waren aufgefordert, unsere Kirchenräume aus neuem Blickwinkel zu betrachten, denn jede Kirche ist ein Spiegelbild der Geschichte Gottes mit den Menschen, die in ihr gelebt, gebetet, und gesungen haben. In der kurzen Zeit haben wir viel gelernt, vor allem neues Erschließen der Kirchenräume, im Umgang mit Gästen und auch untereinander im Team. Es gäbe viel zu berichten vielleicht zu einem Treffen der Neugierigen? Dorothea Johst Unsere Fürbitte TAUFEN Robert Ziesenis Robert Leonard Kurth Vincent Emanuel Kurth BESTATTUNGEN April Emmi Bärwolf 90 Jahre Erika Schulz 97 Jahre Gottfried Lämmel 79 Jahre 2

3 Gemeindekreise: Frauenrunde Es klingt nach Kaffeerunde ist es aber nicht. Wir sind vielseitig interessiert und nehmen viele Angebote in Kirche und Kultur wahr. Wir bilden uns weiter und sind für einander da. Mit anderen Gruppen unserer Gemeinde halten wir Kontakt, informieren uns in Fragen Gesundheit (Kräuterwanderungen) führen Gespräche zu biblischen Frauengestalten, zu Glaubensthemen, auch mal zu Kunst, Gesundheit oder Alltag. Kultur wird bei uns großgeschrieben. So sind wir ständig unterwegs bei Musikevents, Kino- und Museumsbesuchen, Kirchenbesichtigungen. In jedem Jahr wird eine Reise nach Weimar organisiert. Hier wird Bibelarbeit geleistet, aber auch Stadtführungen durchgeführt. Wir Frauen bringen uns ein im Gemeinderat, offene Kirche, Seelsorge, Chor, Lesungen, Weltkirchentage und bei der Gestaltung und Organisation vieler Gemeindeveranstaltungen. Es gibt viele Veranstaltungen, die mit einem Basar ausgestaltet werden. Viele kreative Dinge werden dort angeboten und wir lassen uns immer etwas Neues einfallen. So kam die Idee, langfristig darauf hinzuarbeiten, um einen Kreativzirkel ins Leben zu rufen. Das ist ein schwebender Gedanke, aber schon fest im Visier. Wir sind bei unseren Treffs Frauen. Wir treffen uns immer einmal im Monat, donnerstags (siehe Gemeindebrief). Wir freuen uns auf jeden, der neugierig ist und natürlich, wenn unser neuer Gedanke Wirklichkeit wird, auf kreative und gestalterische Frauen und Mädchen der jungen Gemeinde. Kommt, wir freuen uns Eure Frauenrunde der Andreasgemeinde IMPRESSUM Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Vorsitzende: Pfrn. Ruth-Elisabeth Schlemmer Redaktion: Andreas Strobelt (verantwortlich), Christof Ott Druck: CDL Medien ggmbh, Bahnhofsallee 5a, Erfurt-Vieselbach Auflage: 2300 Stck 3

4 Am 12. und 13. Oktober ist GKR-Wahl Hier sind die Kandidaten Nicole Barczyk Grünstättenpflegerin Warum kandidiere ich: Die Jugend ist unsere Zukunft und wir sollten alles daransetzen, ihr etwas zu bieten und damit die Kirche für sie attraktiver zu machen. Susanne Bauder-Schwartz Juristin in der Landesverwaltung Gerne möchte ich mich noch eine weitere Wahlperiode für die Gemeinde engagieren. Bisher vertrat ich die Gemeinde im Vorstand der Stiftung Pflege- und Warteanstalt für kleine Kinder (sie betreibt den Moritz- und den Pergamenterkindergarten) und im Parochialverband. Dr. Ulrich Born Rechtsanwalt, Geschäftsführer TU Ilmenau Betriebsgesellschaft GmbH 4 Meine Frau und ich freuen sich und sind dankbar, dass wir so offen und freundlich in die Andreasgemeinde aufgenommen worden sind. Dem Gemeindekirchenrat gehöre ich seit 2011 an. Ich bin gerne bereit, auch weiterhin aktiv am Aufbau unserer Gemeinde mitzuarbeiten.

5 Sabine Herold Sachbearbeiterin in der kirchlichen Verwaltung Seit längerer Zeit wünsche ich mir, gemeinsam in einem Team die Aufgaben einer Kirchengemeinde kreativ mitzugestalten und zu verantworten. Ich würde mich gerne in der Arbeit im GKR der St. Andreasgemeinde einbringen. Olaf Hilpert Verwaltungsbetriebswirt Gerne stelle ich mich erneut der Kandidatur zum neuen GKR, um Bewährtes zu sichern, Neues zu stärken und die Gemeindearbeit weiter voran zu bringen. Dabei möchte ich neben meinen beruflichen Erfahrungen, auch meine neu erworbenen Kenntnisse und Möglichkeiten, die ich durch den kirchlichen Fernunterricht (KFU) erfahren habe, für unsere Gemeinde einsetzen. Ich freue mich auf diese Herausforderung. Maik Kattner Operator in der Retour von Zalando Bei schwierigen Einsätzen als Zeitsoldat war mir der Glaube eine Stütze. Deshalb habe ich mich hier in St. Andreas taufen lassen. Da wo ich mich wohl fühle fasse ich hilfreich mit an, wo etwas fehlt da bin ich zur Stelle. Deshalb möchte ich die Gemeinde im Gemeindekirchenrat tatkräftig unterstützen. 5

6 Prof. Dr. Hans Wolfgang Kölmel Mediziner Die vergangenen Jahre meiner Mitarbeit im Gemeindekirchenrat waren erfüllt vom Aufbau des AndreasGemeindeZentrums. Jetzt will ich unser neues Gebäude mit Leben erfüllen und weiter am Aufbau der Gemeinde mitwirken. Markus Ott Dipl. Ing. Elektrotechnik Ich bin mit meiner Familie schon lange in der Andreasgemeinde. Meine Kinder sind hier getauft und konfirmiert. Bei den Arbeiten am AGZ habe ich mitgemacht und nun möchte ich die Gemeinde auch im GKR aktiv unterstützen, um die Zukunft mitzugestalten und der nächsten Generation etwas wertvolles weiterzugeben. Monika May Kinderdiakonin Ich habe die Moritzkindertagesstätte geleitet bis ich in Altersteilzeit ging. Ich möchte einen Teil meiner Freizeit mit etwas Verantwortung ausfüllen. Die Arbeit im GKR ist mir nicht ganz neu, weil ich vor Jahren schon im Kirchspiel Süd-Ost im GKR war. 6

7 Wolfgang Musigmann Diakon und Diplom Sozialpädagoge Ich lebe gerne, engagiere mich für eine bessere, gerechtere Welt ohne Atomkraft. Tierschutz und der achtsame Umgang mit der Natur und unseren Mitgeschöpfen ist mir Herzenssache. Ich bin für eine offene und vielfältige Kirche in der Jesus Platz hat. Dr. Axel W.-O.Schmidt Soziologe, Jurist Ich möchte auch in der Zukunft die Andreasgemeinde mitgestalten. Besonders liegt mir die Erstellung theoretischer Konzepte am Herzen, die dann praktisch umgesetzt werden können: Von der Theorie zur Praxis. Als Soziologe und Jurist möchte ich mich auch in diesem Sinne einbringen. Annegret Spangenberg Architektin Schon längere Zeit in der Andreasgemeinde ansässig, bin ich erst seit ein paar Jahren dort auch mit aktiv geworden als es um das Thema Bauen ging. Da ich nicht mehr berufstätig bin, habe ich Zeit und Lust, mich auch weiter im GKR mit einzubringen. 7

8 Christof Ott Mitarbeiter im Christophoruswerk Erfurt Für mich ist es wichtig, mich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen. Mitgestalten und Mitentscheiden ist wichtig. Nicht immer nur am Rand stehen. Ich möchte u.a. die ehrenamtlich Engagierten vertreten und ihre Interessen wahrnehmen. Neubesetzung der Pfarrstelle Andreas II Für die ehem. Pfarrstelle von Pfr. Eras (25%) in der Andreasgemeinde und für Seniorenarbeit im Kirchenkreis Erfurt werden sich zwei Bewerber mit einem Gottesdienst in der Andreaskirche vorstellen: Pfarrerin Dr. Böhm am um Uhr Pfarrer Möslein am um Uhr Die Gemeinde ist herzlich und ausdrücklich eingeladen zu diesen Gottesdiensten und den anschließenden Gesprächen. Ihre Meinung ist gefragt. Tschechischer Chor zu Gast in der Andreasgemeinde Dieses Jahr ist wieder unser tschechischer Partnerchor zu Gast. Und zwar vom Donnerstag, 10.Oktober bis zum Sonntag, 13.Oktober. Wir brauchen ca. 30 Privatquartiere wenn möglich zu zweit in einem Quartier wegen der Verständigung. Ich wende mich an alle Gemeindemitglieder mit der Bitte, Quartiere bereitzustellen. Nötig wären Bett und Frühstück; alles andere tagsüber und auch an den Abenden findet im AndreasGemeindeZentrum statt. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro oder bei mir (Telefon oder mail: wenn Sie Quartier geben können. Kantor Andreas Strobelt 8

9 Bleib nicht allein, komm rein zum Sein. Ein herzliches Willkommen in der Jungen Gemeinde (JG), in der Regel immer mittwochs ab Uhr, oben im Jugendraum der Andreasgemeinde. Junge Menschen ab 13 Jahren treffen sich zum Singen und Hören, Quatschen und Essen, Spielen und Erleben, Glauben teilen, gemeinsam Unterwegs-Sein, sich Fallen-Lassen und Aufgefangen-Werden,... Dein direkter Kontakt: Jonathan Lerche Sei(d) behütet. Jonathan 9

10 Monatsplan August/September So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache mit Kindergottesdienst / Vikar Heinrich Koll.: Arbeitslosenfonds der EKM Mi Uhr Senioren-Singkreis Uhr 1.Chorprobe nach der Sommerpause So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Pfrn. Schlemmer mit KiGo Vorstellung der Bewerberin Pfarrerin Dr. Böhm für die 25%-Pfarrstelle / Koll.: eigene Gemeinde Uhr Gemeindegespräch Di Uhr Instrumentalkreis So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst / Pfrn. Schlemmer Vorstellung des Bewerbers Pfarrer Möslein für die 25%- Pfarrstelle / Koll.: Thüringer Stiftung BibelLESE Mi Uhr Senioren-Singkreis Do Uhr Hauskreis II So Sonntag nach Trinitatis Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst Chor Andreas/Schotten, Chor Gispersleben, Instrumental- und Flötenkreis St. Andreas Pfrn. Schlemmer / Koll.: Kirchenkreis Do Uhr 1.Konfi-Eltern-Nachmittag So Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Schulbeginn mit Angebot der persönlichen Segnung / Pfrn. Schlemmer, Katechetin Frau Peschel / Koll.: Orgelfonds der EKM Mo Uhr Hauskreis I Mi Uhr Senioren-Singkreis Uhr Kindertreff 10

11 So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst / Vikar Heinrich Koll.: Kirchentagsarbeit in der EKM Uhr Konzert Saxophon und Orgel (Holger Arndt und Andreas Strobelt) So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst / Pfrn. Weber Koll.: eigene Gemeinde Di Uhr Die Neugierigen Mi Uhr Senioren-Singkreis Sa Abenteuerkirche So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst / Pfr. Herold Koll.: Kinder- und Jugendarbeit Mo Uhr Männerkreis Do Uhr Hauskreis II Fr Uhr Gottesdienst der Kindergärten zum Erntedankfest So Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der GKR-Kandidaten / Pfrn. Schlemmer Koll.: Gemeindebezogene Ausländerarbeit in der EKM Termine zum vormerken Tag des offenen Denkmals 17 Uhr Konzert für Saxophon und Orgel H. Arndt und A. Strobelt 21./22.09 Kirchentag in Jena Konzert mit dem Chor aus Prostejov Gemeindekirchenratswahl 11

12 Informationen Gemeindebüro Andreasstraße 14, Erfurt Tel Fax andreasgemeinde-erfurt@t-online.de Bürozeiten: Di und Uhr / Do Uhr Pfarrerin R.-E. Schlemmer Andreasstraße 16, Erfurt Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel Kantor A. Strobelt Pilse 7, Erfurt Tel Jonathan Lerche (Jugendmitarbeiter) Tel Gemeindepäd. Mitarbeiterin Annette Peschel Damaschkestr. 10, Erfurt Tel Vorsitzende d. GKR: R.-E. Schlemmer Evangelischer Pergamenterkindergarten Pergamentergasse 31, Erfurt Leiterin: Frau Gottschall Tel Evangelische Moritzkindertagesstätte Adolf-Diesterweg-Straße 10, Erfurt Leiterin: Frau Panse Tel Bankverbindung für KKA Erfurt; EKK Eisenach Gemeindebeitrag BLZ: , Konto: Kennwort: RT 05 / Gemeindebeitrag Bankverbindung für KKA Erfurt; KD-Bank eg Spenden AGZ BLZ: / Konto: Kennwort: RT 05 / AndreasGemeindeZentrum für die Andreasstiftung: Kennwort: RT 05 / St. Andreasstiftung, Erfurt (Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt) 12

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt)

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt) St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2013 Wenn Du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn Du Deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt. Du sendest aus Deinen Odem, so werden sie geschaffen,

Mehr

"WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?"

WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN? St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2015 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. 28,20 "WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?" so lautet eine standardmäßige

Mehr

IMPRESSUM. Foto: D. Johst

IMPRESSUM. Foto: D. Johst St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2014 / Januar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 Ein gesegnetes Neues Jahr - so oder ähnlich wünschen wir einander am

Mehr

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2015 Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. 2.Mose 22,20 Begreift ihr meine Liebe? ZUM WELTGEBETSTAG VON DEN BAHAMAS

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2014 Meine Kraft und meine Stärke ist der Herr, und er wurde mir zur Rettung. Psalm 118,14 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur

Mehr

Ihr / Euer Olaf Hilpert

Ihr / Euer Olaf Hilpert St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2014 Der Gerechte weiß um die Sache der Armen. Sprüche 29,7 Lasst uns an die Grenzen der Welt, der Zeit denken - und es wird ein Wunderbares geschehen.

Mehr

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2014... und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lk 1,79 EIN MODERNER PSALM Ich stehe unter Gottes Schutz Er lässt mich nicht ins Leere laufen Und

Mehr

Der Stiftungsvorstand

Der Stiftungsvorstand St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2015 / Januar 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 1 Andreas-Gemeinde-Café Es war wieder ein schöner Gottesdienst, eine

Mehr

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2011 Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihr kommt meine Hoffnung. Psalm 62,6 Zur Ruhe kommen das wünschen sich die mitten im beruflichen und

Mehr

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen.

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen. St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2016 Als Jesus aber am galiläischen Meer entlangging, sah Er Simon und Andreas, seinen Bruder. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach. Sogleich verließen

Mehr

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2016 Zion aber sprach: Der HErr hat mich verlassen, der HErr hat meiner vergessen. Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.

Mehr

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2014 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben, mein Schöpfer, der mir hat mein Leib und Seel gegeben. Aus der Bachkantate BWV 129 zu Trinitatis

Mehr

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1 St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2016 Herr, laß Deine Augen offen stehen über diesem Hause Nacht und Tag. 1. Kön. 8,29 800 Jahre Andreasgemeinde - Rückblick Eine spannende, schöne Festwoche

Mehr

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2016 / Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 LIEBE GEMEINDE, ist das nicht ein großartiges Geschenk,

Mehr

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER, in Erinnerung an die Predigten von Pfr. Eras möchte ich mit

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2014 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe. Joh. 12,46 LIEBE GEMEINDE, wir befinden uns gerade

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2012 Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation

Mehr

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE!

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE! St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2011 Denn wo Zwei oder Drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Matth. 18, 20 LIEBES GEMEINDEGLIED, den Gottesdienst zum Jahresfest

Mehr

Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt

Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2017 Wenn du nun gegessen hast und satt bist und schöne Häuser erbaust und darin wohnst, dann hüte dich, daß dein Herz sich nicht überhebt und du den HErrn, deinen

Mehr

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2013 Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED!

LIEBES GEMEINDEGLIED! St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2007/Januar 2008 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3,

Mehr

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2010 Lass Deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach Dir fragen. Ps. 40,17 ERNTEDANK 2010 Auch wenn der Erntedanksonntag vielleicht schon vorbeit

Mehr

Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen?

Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen? St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2015 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier. Er ist auferstanden. Lukas 24,6 Eigentlich. Eigentlich ist tot tot. Der Abschied ist total. Zurückbleiben

Mehr

Ich weiß auch die Toten geborgen in Dir. Ihr Leben ist aufgehoben in Dir, alles

Ich weiß auch die Toten geborgen in Dir. Ihr Leben ist aufgehoben in Dir, alles St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2009 Aller Augen warten auf Dich, Gott, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 DANKE GOTT. Ein Jahr wieder war Brot da für mich und

Mehr

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2008 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.

Mehr

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2017 Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther Was haben Kirchentagslosung, die orangenen Schals mit dem Logo aus dem 1. Mosebuch und Martin Luthers

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED, keinen Zweifel lässt das Bibelwort darüber aufkommen, wer hier gemeint ist. Der gläubige Mensch wird angeredet.

LIEBES GEMEINDEGLIED, keinen Zweifel lässt das Bibelwort darüber aufkommen, wer hier gemeint ist. Der gläubige Mensch wird angeredet. St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2010 So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!

Mehr

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2010 Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist. Phil. 3,13 Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis Der

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) Das Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden,

Mehr

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 19,14 Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER,

Mehr

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2017 Mach dich auf und handle! Und der Herr möge mit dir sein! 1. Chronik 22,16 LIEBE ANDREASGEMEINDE, Für zwei Monate werden wir in Ihrer Gemeinde zu Gast

Mehr

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5.

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5. GEMEINDEBLATT ST. ANDREASGEMEINDE Monatsspruch Februar:»Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.«( 5. Mose 30, 14 ) INFORMATIONEN & KONTAKT Gemeindebüro

Mehr

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen:

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen: St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2011 Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Sprüche 7,2 LIEBE GEMEINDEMITGLIEDER, als Gemeindepfarrer in Rohrborn

Mehr

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten.

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, Als ich mich in diesen Frühlingstagen mit

Mehr

Der aktuelle Spendenstand für das AGZ beträgt ,46. 2

Der aktuelle Spendenstand für das AGZ beträgt ,46. 2 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2012 Nun laßt uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren, für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. EG 320,1 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, wir kommen nun

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die Musik möchte ich Ihnen das Lied EG 319 nahebringen, dessen Text Martin Luther 1538

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die Musik möchte ich Ihnen das Lied EG 319 nahebringen, dessen Text Martin Luther 1538 St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2012 Ich will den Herren loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein. Ps. 34,2 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mitten im Themenjahr Luther und die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.

Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet. St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2010 Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet. Regen, Regen, Regen. Manchmal kann es zuviel werden. Aber ohne geht es auch nicht. Wie kommt Joachim Neander

Mehr

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich. Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17)

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich. Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE JUNI / JULI 2018 Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt, was dir hilft, und dich leitet auf dem Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17) Ein Wallfahrtslied. Ich hebe meine

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED,

LIEBES GEMEINDEGLIED, St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2009/ Januar 2010 Jahreslosung 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14, 1 LIEBES GEMEINDEGLIED, die Autotür

Mehr

Einen schönen Sommer wünsche ich Ihnen! Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer

Einen schönen Sommer wünsche ich Ihnen! Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2011 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg. Psalm 119,105 Vielleicht habe ich deshalb schon als junges Mädchen Sprüche und Verse gesammelt.

Mehr

Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3

Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3 St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2017 Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3 LIEBE ANDREAS-KIRCHENGEMEINDE, VEREHRTE SCHWESTERN UND BRÜDER! Ich darf bei

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

des Liedes. Eberhard Lippmann

des Liedes. Eberhard Lippmann St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2009 Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war in den Kirchengesangbüchern das Lied Verzage nicht, du Häuflein klein mit drei Versen zu finden. So zuletzt z.b.

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir.

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2016 Der HErr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Ps. 121,8 FÜR KONFIRMIERTE UND ANDERE SUCHENDE Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) ANGEDACHT HEILSAMER STREIT»Und führe uns nicht in Versuchung!«heißt

Mehr

Lehramtsanwärterin, verheiratet, ein Kind Ich möchte gerne für den Kirchenvorstand kandidieren, da mir die Arbeit bis jetzt große Freude bereitet

Lehramtsanwärterin, verheiratet, ein Kind Ich möchte gerne für den Kirchenvorstand kandidieren, da mir die Arbeit bis jetzt große Freude bereitet Birgit Bauer 15.6.1964 Zapfendorf Krankenschwester, verheiratet, drei Kinder Ich bin seit 12 Jahren im Kirchenvorstand und seit drei Jahren Mitglied der Gesamtkirchenverwaltung Bamberg. Ich organisiere

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE AUG. / SEPT. 2018 Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16) MUSIK IN DER ANDREASGEMEINDE von Christof

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

St. Andreasgemeinde zu Erfurt

St. Andreasgemeinde zu Erfurt St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2009 Lobe den Herrn meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 425. Geburtstag von Michael Altenburg Unsere Thüringer Heimat besitzt

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10)

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) Gemeindebrief St. Andreasgemeinde Dez. 2018 / Jan. 2019 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) FÜRCHTET EUCH NICHT! so spricht der Engel in der

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt. Und Jakob steht am Jabbok, einem Fluss, über den er in den

Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt. Und Jakob steht am Jabbok, einem Fluss, über den er in den St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2015 Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. 1. Mose 32,27 Ich lasse dich nicht los, nur wenn du mich segnest. Jakob sagt das. Jakob stahl mit List seinem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Ich glaub. Ich wähl. 11 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 21. Oktober Ihrer Wahl. Sie stellen sich hier mit einer kurzen

Mehr

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche Monika Beck 46 Jahre, geboren in Ulm verheiratet, 3 Kinder, Bankkauffrau

Mehr

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2008

St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2008 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2008 Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels. 1..Mose 28, 17 LIEBES GEMEINDEGLIED! Ist gleich

Mehr

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Sonderausgabe E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Wahl Sonderausgabe In dieser Ausgabe: Editoral 2 2013 Noch mehr Farbe 2013 2013 Kandidaten 4 Hinweise 6 Unterlagen zur Wahl Alle Kandidaten

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER,

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar/ März 2010 Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht: Du sollst deinem Not leidenden und armen Bruder, der in deinem

Mehr

mit Pfr. Begrich, Pfr. Fischbach

mit Pfr. Begrich, Pfr. Fischbach St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2012 Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph. 2,8 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, innerhalb der Lutherdekade,

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Kiddies oder shoppen Carla entscheidet sich Stand: 16.04.2018 Jahrgangsstufe 8 Fach/Fächer Evangelische Religionslehre Lernbereich 5: Christlicher Glaube vielfältig und konkret (Aufgabe für R8 und M8)

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Jeden Sonntag feiern Christen überall auf der Welt im Gottesdienst die Auf erstehung Jesu Christi. Im Mittelpunkt steht die Verkün digung dieser frohen Botschaft. Der Ablauf des

Mehr