Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem. können uns schon sehr auf dieses Konzert. Ihr Kantor Andreas Strobelt"

Transkript

1 St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2017 Wenn du nun gegessen hast und satt bist und schöne Häuser erbaust und darin wohnst, dann hüte dich, daß dein Herz sich nicht überhebt und du den HErrn, deinen Gott vergißt. 5. Mose 8, LIEBE GEMEINDEGLIEDER, das Jahr 2017 steht unter dem besonderen Ereignis 500 Jahre Reformation. Damit schließt auch die Dekade der letzten 10 Jahre mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Themenjahren ab. Eine Besonderheit sind in diesem Jahr die Kirchentage auf dem Weg vom 25.Mai bis 28.Mai, die dann in die großen Treffen in Wittenberg bzw. Berlin einmünden. Innerhalb des Erfurter Kirchentages findet in unserer Andreaskirche ein ganz besonderes Konzert statt. Dabei erklingt von Michael Altenburg (Kantor und Pfarrer an der Andreaskirche) eine großangelegte Komposition Gaudium christianum, die im Jahr 1617 zum 100-jährigen Reformationsjubiläum entstand. Unser Andreas- und Schottenchor wird gemeinsam mit dem renommierten Johann-Rosenmüller-Ensemble, einem Spezialensemble für Alte Musik, diese klangprächtige, mehrchörige und zum Teil 18-stimmige Musik aufführen. Das Programm wird ergänzt mit Motetten von Heinrich Schütz, einem Zeitgenossen Altenburgs. Das Konzert wird am Freitag, 26.Mai, Uhr in der Andreaskirche, dem Wirkungsort Altenburgs und dem Standort der Luther-Grabplatte an authentischem Ort stattfinden und wir können uns schon sehr auf dieses Konzert freuen. Ihr Kantor Andreas Strobelt 1

2 Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März 2017 Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. Die über Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit 2 sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Am Freitag, den 3. März feiern wir wieder weltweit in ökumenischer Verbundenheit den Weltgebetstag der Frauen. Frauen und Männer sind in diesem Jahr eingeladen, mit Texten von Frauen von den Philippinen zu beten und zu feiern. Zur Vorbereitung laden wir ein am Do, den 23.Februar um Uhr ins Andreasgemeindezentrum, wer nicht lesen aber kochen möchte, kann sich über das Gemeindebüro gern philippinische Rezepte holen oder schicken lassen. Vielen Dank! WGT am Fr. 3. März um 17 Uhr im Andreasgemeindezentrum

3 Goldene bzw. Diamantene Konfirmation Dieses Jahr feiern wir wieder Jubelkonfirmation. Wer 1966, 1967, 1956, 1957 oder gar noch eher in der Andreaskirche oder Michaeliskirche konfirmiert wurde, melde sich bitte im Gemeindebüro (Tel ). Die Jubelkonfirmation wird am Sonntag 18. Juni 2017 in der Andreasgemeinde gefeiert. Bitte sagen Sie auch anderen Bescheid, zu denen Sie noch Kontakt haben oder geben Sie uns deren Adresse, damit wir alle Betreffenden einladen können. Andreasgemeinde wie viele und wie alt? Insgesamt gehören Gemeindeglieder mit Hauptwohnsitz zur Andreasgemeinde. Davon sind 270 unter 16 Jahre jung, 904 zwischen 16 und 30 Jahre, 883 zwischen 31 und 60 Jahre und 823 Gemeindeglieder über 61 Jahre. Unsere Fürbitte Betet allezeit mit Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit im Gebet für alle Heiligen. Eph. 6, 18 BESTATTUNGEN Fritz Rossow 88 Jahre Waltraut Rogalla 91 Jahre Horst Erhardt 68 Jahre IMPRESSUM Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Evangelischen Andreasgemeinde Erfurt Vorsitzender: Christof Ott Redaktion: Andreas Strobelt (verantwortlich), Christof Ott Druck: CDL Medien ggmbh, Bahnhofsallee 5a, Erfurt-Vieselbach Auflage: 2400 Stck 3

4 Großelternnachmittag der Moritzkita im AndreasGemeindeZentrum Traditionell laden die Kinder und die ErzieherInnen der Moritzkita die Großeltern einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Gruppennachmittag in den Gemeindesaal der Andreasgemeinde ein. Die von den Kindern selbstgestalteten Einladungen verschicken wir mit der Post. Die Räumlichkeiten in der Gemeinde ermöglichen es den Kindern, alle Groß- und Urgroßeltern einzuladen. In der Moritzkita wäre das nicht möglich. Omas und Opas, die nicht in der Nähe ihrer Enkel wohnen, geben wir die Möglichkeit, sie in der Kindergruppe zu erleben, mit ihnen zu singen und zu basteln. Denjenigen, die mit viel Zeit und Liebe die Eltern bei der Kinderbetreuung unterstützen, möchten wir mit dieser Veranstaltung auch unsere Wertschätzung ausdrücken. Ein herzliches Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang Herrn Willert, der zuverlässig den größten Teil der Zu- und Nachbereitung übernimmt, sodass wir, wenn Kinder und Großeltern da sind, direkt beginnen können. Die Gäste empfinden jedes Mal die schön eingedeckten Tische als sehr einladend. Die Eltern unterstützen uns mit Kaffee und Kuchenspenden und die Kinder zeigen, was sie im Laufe des Jahres an Liedern, Gedichten, usw. gelernt haben. Nach dem Kaffeetrinken bringt gemeinsames Basteln Kinder und Großeltern zusammen und sorgt für regen Austausch. So können die Kinder beispielsweise Oma und Opa auch ihre Freunde vorstellen. Wir ErzieherInnen sind sehr begeistert, wieviel Freude der Tag Kindern und Großeltern bereitet. Viele nette und dankbare Worte zeigen uns, wie wichtig dieser Nachmittag für alle ist. Auch die wachsende Zahl der Gäste, z. B. am waren 94 Kinder und Großeltern da, bestätigt uns darin, diesen Gruppennachmittag weiterhin durchzuführen. Sabine Hildebrand, Ramona Denninger und Daniela Hommann 4

5 AnkEr Ankommen in Erfurt. Buddies gesucht! Das Büro für ausländische Mitbürger*innen des Evangelischen Kirchenkreis Erfurt startete im Oktober 2016 ein neues Jugendintegrationsprojekt: AnkEr Ankommen in Erfurt. Dafür werden nun junge Leute zwischen 18 und 27 Jahren gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Beratungsstelle ist seit 1991 für viele Migrantinnen und Migranten eine vertraute Adresse. Neben Migrationsund Flüchtlingsberatung finden hier Integrationskurse und integrationsfördernde Projekte statt. Das Projektziel von AnkEr ist es, ein Buddy-Tandem zu bilden. Das bedeutet, einen ehrenamtlichen Buddy (mit und ohne Migrationshintergrund), der bereits in Deutschland wohnt und einen Buddy, der neu zugewandert ist, zusammenzubringen. In Erfurt gibt es viele neuzugewanderte Menschen, die kaum Begegnung mit der hier lebenden Gesellschaft haben. Viele wünschen sich mehr Kontakt zu Erfurtern, um Menschen kennenzulernen und die neu gelernte Sprache anwenden zu können meint Judith Pieske, Mitarbeiterin im Projekt. Frau Nguyen Thi Ung, die Leiterin des Büros, fügt hinzu: Solche Begegnungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, haben eine herausragende Bedeutung für den Integrationsprozess. Die Buddies treffen sich wöchentlich etwa zwei Stunden, um gemeinsam die Stadt zu erkunden, Menschen und Freizeitmöglichkeiten kennenzulernen, Sprache zu üben und sich bei alltäglichen Situationen zu unterstützen, sagt Johanna Ringeis, langjährige Mitarbeiterin im Büro. Neben einer kontinuierlichen Begleitung mit Austausch und Reflexion finden regelmäßig übergreifende Aktivitäten sowie Qualifizierungsund Weiterbildungsangebote statt. Im Vergleich zur großen Bereitschaft im letzten Jahr, sich ehrenamtlich für geflüchtete Menschen einzusetzen, ist es schwieriger geworden, neue Ehrenamtler*innen zu finden. schildert Johanna Ringeis. Aber gerade jetzt sind Begegnungen besonders wichtig, um Integration zu ermöglichen. Interessenten*innen werden gebeten mit Judith Pieske Kontakt aufzunehmen. Rückfragen: Judith Pieske, 0361/ Adventsmarkt Rückblick und Dank Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden: der Adventsmarkt. Auch in 2016 haben wir wieder einen machen können. Es sind über 1000 EUR zusammengekommen! Unser Dank gilt allen, die vorbereitet, gebastelt und in der kalten Kirche verkauft haben. Ihr Einsatz hat sich gelohnt! Glückwunsch! 5

6 6

7 7

8 Aufstehen und leben Ein Grundkurs für Gottessucher_innen, für Frauen und Männer, die den christlichen Glauben kennen lernen wollen, und für Menschen, die ihren eigenen Glauben auffrischen und neu entdecken wollen. Manchmal ist es einfach dran, darüber nachzudenken und sich auszutauschen. Auch wer sich oder ein Kind taufen lassen möchte oder wer sich vorgenommen hat, mit Sohn oder Tochter die KonfirmandInnenzeit intensiver zu erleben - Sie sind herzlich eingeladen! Kommen Sie wieder oder kommen Sie neu! Es geht weiter! Kurse Donnerstag 30. März 2017 Ganz unten Kreuzigung Jesu Donnerstag 27. April 2017 Kaum zu glauben - Auferstehung Donnerstag 11. Mai 2017 Essen und Ermutigen - Abendmahl Weitere Kurse können folgen. Der Einstieg ist jeweils in jedem Kurs möglich. Eine kurze Anmeldung vorher wäre schön Uhr AndreasGemeindezentrum Eingang Kleine Ackerhofsgasse Pfarrerin R.-E. Schlemmer, B. Roch, U. Rüpke ( / Büro) Einladung zum 16. Kindergottesdienstseminar Für alte Hasen und interessierte NeueinsteigerInnen, für Kindergottesdienst, Minikirche, Abenteuerkirche und Kinder in der Gemeinde. * Für sthema entschieden, Geschichte gefunden, Bastelidee aber welches Lied? *Eins gefunden aber langweilig oder viel zu schwer, Gitarre trau ich mich nicht, singen kann ich gar nicht!* Muss singen überhaupt sein? *Aber unbedingt, ohne geht s gar nicht! * Wir trauen uns endlich an ein lang gewünschtes Thema heran. Samstag 11.März 2017 Jetzt fehlt nur noch das Lied! Wir laden uns Fachleute ein und teilen unsere eigenen Erfahrungen das macht wie jedes Jahr Mut! Wie immer in bewährter Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden. Wer bringt Kinder mit? Es gibt eine 8 Kinderbetreuung. Wir bitten Sie/Euch um Anmeldung bis 7.März. Ab 9.30 Uhr Ankommen, Tee + Kaffee Uhr bis Uhr Zeit für uns ab Uhr Mittagsimbiss Ort: AndreasGemeindeZentrum, Eingang: Kleine Ackerhofsgasse Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Ihre Ruth-Elisabeth Schlemmer, Ellen Böttcher und Friederike Wulff-Wagenknecht. Rückmeldung: Evangelische Andreasgemeinde Erfurt, Pfarrerin R.-E. Schlemmer: r.e.schlemmer@gmx.de Evangelische Predigergemeinde Erfurt, Ellen Böttcher: stud.theol.ek@web.de Evangelische Reglergmeinde Erfurt Annette Peschel: annettepeschel@arcor.de

9 Konfis go church Ja, die KonfirmandInnen-Zeit kann wirklich Spaß machen. Und das soll sie auch. Spiele, Essen, Übernachtung, Aktionen,... sind wichtiger Bestandteil, integriert in herausfordernde Themen. Denn Gott zu entdecken und Schritt für Schritt (weiterhin) in Gemeinde hineinzuwachsen das darf, kann und soll Freude bereiten und herausfordernd sein. Es bleibt ganz sicher nicht ohne Reibung aber die erzeugt ja bekanntlich auch Wärme. Wir sind die Jugend Gottes und jetzt meine ich nicht nur die Jährigen, sondern ALLE KINDER GOTTES. Ja, wir sind Seine Kinder und dürfen uns auch getrost weiterhin von Gott beschenken lassen eben mit Spiel, Essen, Übernachtung, Aktionen, herausfordernden Themen, Egal wie alt sage ich ja dazu? Ja zu den Überraschungen, die Gott für mich bereithält - heute? Mir ist wichtig: Gemeinschaft statt Einschaft gemeinsam statt einsam. Ganz machen statt mobben. Auf Menschen zugehen statt unnötige Reserviertheit. Fehler machen statt perfekt sein. Meinungen und Gefühle äußern und hören statt zu bewerten. Bei den Andreas-Jugendlichen läuft bei weitem nicht alles gut und Vieles ist traurig ABER: Ein Geschenk Gottes, das sind sie! Es grüßt herzlich aus der Andreas-Jugend Euer/Ihr Jonathan Lerche Blindgang vertrauen lernen ist auch eine Frage der (Ein-) Übung Übermüdet aber glücklich in gemeinsamer Erfahrung 9

10 Monatsplan für Gottesdienste und Gemeindetreffen Februar So, Di, So, Mo, Mi, Do, So, Di, Sa, So, Mo, Di, Letzter Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache; Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst; Koll.: Lutherischer Weltbund Uhr Die Neugierigen Septuagesimae Uhr Gottesdienst; Pfr. Möslein, Kindergottesdienst Koll.: Hoffnung für Osteuropa Uhr Hauskreis I Uhr Brunnengespräche Uhr Senioren-Singkreis Uhr Hauskreis II Sexagesimae Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Pfrn. Schlemmer; Kirchenmusik: Ökumenischer Chor (Motetten von Heinrich Schütz), Kindergottesdienst; Koll.: Bibelmobil Uhr Seniorenkreis Uhr Minikirche Estomihi Uhr Familiengottesdienst; Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst Koll.: eigene Gemeinde Uhr Brunnengespräche Uhr Erzählcafé März Mi, Fr, Beginn der Passionszeit Uhr Senioren-Singkreis Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 10

11 So, Di, Sa, So, Mo, Mi, Do, So, Di, So, Mo, Di, So, Invokavit Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache; Pfrn. Schlemmer Kirchenmusik: KreuzBand und Kindersingkreis, Kindergottesdienst Koll.: Kirchenkreis Uhr Seniorenkreis Uhr Kindergottesdienstseminar Reminiscere Uhr Gottesdienst; Pfr. Möslein, Kindergottesdienst Koll.: Diakonie Mitteldeutschland Uhr Hauskreis I Uhr Brunnengespräche Uhr Senioren-Singkreis Uhr Hauskreis II Okuli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Pfrn. Schlemmer, Kindergottesdienst; Koll.: Evangelischer Kirchentag Uhr Die Neugierigen Laetare Uhr Gottesdienst; Pfr. Möslein, Kindergottesdienst; Koll.: eigene Gemeinde Uhr Brunnengespräche Uhr Erzählcafé Judika Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache, Kindergottesdienst, Kirchenmusik: KreuzBand; Koll.: Stadtmission Orgelkonzerte mit Kantor Andreas Strobelt im Helios-Klinikum (jeweils montags Uhr bis Uhr): 13.Februar, 13.März um Gottesdienst auf dem Autoscooter zum Altstadtfrühling mit Pfr. Conrad Herold 11

12 Informationen Gemeindebüro A. Schwarz Andreasstraße 14, Erfurt Tel Fax andreasgemeinde-erfurt@t-online.de Bürozeiten: Di und Uhr / Do Uhr Pfarrerin R.-E. Schlemmer Andreasstraße 16, Erfurt Pfarrer M. Möslein Allerheiligenstr. 15, Erfurt Kantor A. Strobelt Pilse 7, Erfurt Tel Tel Tel Jugendmitarbeiter J. Lerche Tel Gemeindepäd. Mitarbeiterin A. Peschel Damaschkestr. 10, Erfurt Tel Vorsitzender d. GKR: C. Ott Evangelischer Pergamenterkindergarten Pergamentergasse 31, Erfurt Leiterin: Frau K. Gottschall Evangelische Moritzkindertagesstätte Adolf-Diesterweg-Straße 10, Erfurt Leiterin: Frau S. Härtwich Tel Tel Fax info@moritz-kita.de Bankverbindung für Gemeindebeitrag Bankverbindung für Spenden und sonstige Zahlungen für Andreasstiftung: KKA Erfurt; EKK Eisenach IBAN: DE RT 05 / Gemeindebeitrag KKA Erfurt; KD-Bank eg IBAN: DE RT 05 /... RT 05 / St. Andreasstiftung, Erfurt (Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt) 12

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

"WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?"

WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN? St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2015 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. 28,20 "WAS FINDEN SIE SCHWERER, ANFANGEN ODER AUFHÖREN?" so lautet eine standardmäßige

Mehr

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt)

Annette Peschel. (Herkunft der Erzählung unbekannt) St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2013 Wenn Du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn Du Deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt. Du sendest aus Deinen Odem, so werden sie geschaffen,

Mehr

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.

Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2015 Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. 2.Mose 22,20 Begreift ihr meine Liebe? ZUM WELTGEBETSTAG VON DEN BAHAMAS

Mehr

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen

LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur Jahreslosung 2014 grüße ich Sie herzlich. Zwei Worte aus dem Psalmvers fallen St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2014 Meine Kraft und meine Stärke ist der Herr, und er wurde mir zur Rettung. Psalm 118,14 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, mit diesem Kanon von Carl-Gustav Naumann zur

Mehr

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1

Segen in eine gute Zukunft! Christof Ott 1 St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2016 Herr, laß Deine Augen offen stehen über diesem Hause Nacht und Tag. 1. Kön. 8,29 800 Jahre Andreasgemeinde - Rückblick Eine spannende, schöne Festwoche

Mehr

IMPRESSUM. Foto: D. Johst

IMPRESSUM. Foto: D. Johst St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2014 / Januar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 Ein gesegnetes Neues Jahr - so oder ähnlich wünschen wir einander am

Mehr

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten.

sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 ander zuzugehen ist nicht mehr aufzuhalten. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5.6 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, Als ich mich in diesen Frühlingstagen mit

Mehr

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5.

Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.« »Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem. Monatsspruch Februar: ( 5. GEMEINDEBLATT ST. ANDREASGEMEINDE Monatsspruch Februar:»Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.«( 5. Mose 30, 14 ) INFORMATIONEN & KONTAKT Gemeindebüro

Mehr

Der Stiftungsvorstand

Der Stiftungsvorstand St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2015 / Januar 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 1 Andreas-Gemeinde-Café Es war wieder ein schöner Gottesdienst, eine

Mehr

Ihr / Euer Olaf Hilpert

Ihr / Euer Olaf Hilpert St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2014 Der Gerechte weiß um die Sache der Armen. Sprüche 29,7 Lasst uns an die Grenzen der Welt, der Zeit denken - und es wird ein Wunderbares geschehen.

Mehr

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen.

Ein Tag wäre da viel zu wenig! Wenn wir unseren Geburtstag feiern, dann sind vor allem alle Gemeindeglieder. und viele Gäste eingeladen. St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2016 Als Jesus aber am galiläischen Meer entlangging, sah Er Simon und Andreas, seinen Bruder. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach. Sogleich verließen

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE OKT. / NOV. 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) Das Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden,

Mehr

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich

Die Kirchgemeinde in Neuendorf wurde von den Klosterfrauen des Benediktinerfrauenklosters Erfurt betreut. Dieses befand sich St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2016 Zion aber sprach: Der HErr hat mich verlassen, der HErr hat meiner vergessen. Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in

Im April 2012 (ja so lange ist das schon wieder her) konnten wir unser umgebautes AndreasGemeindeZentrum einsegnen und in St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2014... und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lk 1,79 EIN MODERNER PSALM Ich stehe unter Gottes Schutz Er lässt mich nicht ins Leere laufen Und

Mehr

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer

Aber vor der Ruhe kommt das Tun! Helfen Sie mit. Auch im Gebet. Ihre Pfrin. R.-E. Schlemmer St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2011 Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihr kommt meine Hoffnung. Psalm 62,6 Zur Ruhe kommen das wünschen sich die mitten im beruflichen und

Mehr

Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich

Teilen Sie es ihm mit, er hat offene Ohren und nimmt gerne Anteil an Ihnen. Ihr Vikar Johannes Heinrich St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2013 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Ps 30,12 Woraus wäre wohl ein Trauergewand

Mehr

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht

Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere Bedeutung zu. Deutlicher als sonst spüren wir der Welten Lauf, ja nicht St. Andreasgemeinde Erfurt Februar / März 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Am Anfang eines neuen Jahres kommen Worten und Wünschen immer eine besondere

Mehr

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag Der Sonntag ist Ruhetag. Gott selbst hat es vorgemacht: Es gibt Zeiten St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2014 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben, mein Schöpfer, der mir hat mein Leib und Seel gegeben. Aus der Bachkantate BWV 129 zu Trinitatis

Mehr

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 St. Andreasgemeinde Erfurt Dezember 2016 / Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 LIEBE GEMEINDE, ist das nicht ein großartiges Geschenk,

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Ulrike Freihofer St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2014 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe. Joh. 12,46 LIEBE GEMEINDE, wir befinden uns gerade

Mehr

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013

Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 19,14 Jahreslosung für das Jahr des Herrn 2013 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER,

Mehr

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben

Berg bei Hof, an der damaligen Zonengrenze. für die verbliebenen Deutschsprachigen da, für die Donauschwaben. Daneben St. Andreasgemeinde Erfurt Oktober / November 2017 Mach dich auf und handle! Und der Herr möge mit dir sein! 1. Chronik 22,16 LIEBE ANDREASGEMEINDE, Für zwei Monate werden wir in Ihrer Gemeinde zu Gast

Mehr

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther

Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther St. Andreasgemeinde Erfurt Juni / Juli 2017 Du siehst mich. 1. Mose 16,13 Allein aus Gnade! Martin Luther Was haben Kirchentagslosung, die orangenen Schals mit dem Logo aus dem 1. Mosebuch und Martin Luthers

Mehr

Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen?

Denn, schauen Sie, die Tür ist nur angelehnt! Ist da jemand hinausgegangen? Oder lädt uns jemand ein, hineinzugehen? St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2015 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier. Er ist auferstanden. Lukas 24,6 Eigentlich. Eigentlich ist tot tot. Der Abschied ist total. Zurückbleiben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10)

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) Gemeindebrief St. Andreasgemeinde Dez. 2018 / Jan. 2019 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor Dir, mein Seufzen war Dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10) FÜRCHTET EUCH NICHT! so spricht der Engel in der

Mehr

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas

JA Ja! Was geschieht, wenn ich eine Zwiebel in die Erde Stecke? Klar, sie fängt an zu keimen und irgendwann sieht man an der Oberfläche auch etwas St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2013 Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

montags Uhr im Pfarrhaus Behnsdorf außer wenn Frauenkreis in Hödingen ist

montags Uhr im Pfarrhaus Behnsdorf außer wenn Frauenkreis in Hödingen ist Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Eickendorf * Belsdorf * Behnsdorf * Hödingen* Eschenrode mit Klinze* Siestedt *Ribbensdorf Februar/März 2017 Monatssprüche für Februar 2017/März 2017: Februar:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018

Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE APRIL / MAI 2018 Wer kann die großen Taten des Herrn alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? (Ps. 106, 2) ANGEDACHT HEILSAMER STREIT»Und führe uns nicht in Versuchung!«heißt

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3

Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3 St. Andreasgemeinde Erfurt August / September 2017 Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus dem Brunnen des Heils. Jes. 12,3 LIEBE ANDREAS-KIRCHENGEMEINDE, VEREHRTE SCHWESTERN UND BRÜDER! Ich darf bei

Mehr

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE!

21.822,55 (Stand ) dazu noch in Form von selbst erbrachten Bauleistungen. DANKE! St. Andreasgemeinde zu Erfurt August / September 2011 Denn wo Zwei oder Drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Matth. 18, 20 LIEBES GEMEINDEGLIED, den Gottesdienst zum Jahresfest

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch

LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation steht mir vor Augen Ostern. Viele unter uns haben freie Tage. Entspannung ist angesagt, Besuch St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2012 Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lk 9,62 LIEBES GEMEINDEGLIED! Eine außergewöhnliche Situation

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir

benutzt hätte. Nun spricht der Monatsspruch für Juli von dem Maß, mit dem wir St. Andreasgemeinde zu Erfurt Juni / Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER, in Erinnerung an die Predigten von Pfr. Eras möchte ich mit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE AUG. / SEPT. 2018 Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16) MUSIK IN DER ANDREASGEMEINDE von Christof

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Der aktuelle Spendenstand für das AGZ beträgt ,46. 2

Der aktuelle Spendenstand für das AGZ beträgt ,46. 2 St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2012 Nun laßt uns Gott dem Herren Dank sagen und ihn ehren, für alle seine Gaben, die wir empfangen haben. EG 320,1 LIEBE GEMEINDEGLIEDER, wir kommen nun

Mehr

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir.

Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich will den Kopf nicht hängen lassen. Ich will ihn heben und aufsehen zu dir. St. Andreasgemeinde Erfurt April / Mai 2016 Der HErr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Ps. 121,8 FÜR KONFIRMIERTE UND ANDERE SUCHENDE Nein, ich will nicht verzagen Gott. Ich

Mehr

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel

TAUFEN Kaya Richter Kilian Remdt Leni Sophia Jacobsen Christin Ritschel St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2010 Lass Deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach Dir fragen. Ps. 40,17 ERNTEDANK 2010 Auch wenn der Erntedanksonntag vielleicht schon vorbeit

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich. Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17)

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich. Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17) GEMEINDEBRIEF ST. ANDREASGEMEINDE JUNI / JULI 2018 Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt, was dir hilft, und dich leitet auf dem Wege,den du gehst. (Jesaja 48,17) Ein Wallfahrtslied. Ich hebe meine

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen:

zum Gemeindefest am kamen wieder viele Spenden für das AGZ zusammen: St. Andreasgemeinde zu Erfurt Oktober / November 2011 Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Sprüche 7,2 LIEBE GEMEINDEMITGLIEDER, als Gemeindepfarrer in Rohrborn

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis

Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis St. Andreasgemeinde zu Erfurt April / Mai 2010 Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist. Phil. 3,13 Karfreitag Ostern Pfingsten Trinitatis Der

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Gliederung 1. Wo stehen wir 2. Pastoralkonzept 2.1 Analyse 2.2 Kennenlernen 2.3 Vision 2.4 Biblisches Leitwort 2.5 Verteilung der Gemeinden 2.6 Unsere Schwerpunkte

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

LIEBES GEMEINDEGLIED!

LIEBES GEMEINDEGLIED! St. Andreasgemeinde zu Erfurt Dezember 2007/Januar 2008 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3,

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr