UniCredit Leasing. Finanzierung von Binnenschiffen im Wandel der Märkte. Andreas Schick Leiter Structured Finance

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UniCredit Leasing. Finanzierung von Binnenschiffen im Wandel der Märkte. Andreas Schick Leiter Structured Finance"

Transkript

1 UniCredit Leasing Finanzierung von Binnenschiffen im Wandel der Märkte Andreas Schick Leiter Structured Finance Köln,

2 UniCredit Leasing Internationale Erfahrung lokale Expertise Konzern Das Netzwerk der UniCredit Leasing ist in 19 Ländern mit rund Mitarbeitern präsent Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen unserer Geschäftspartner wir liefern flexible Lösungen Alles aus einer Hand: auch internationale Geschäfte können aus dem Heimatland arrangiert werden Kompetenz-Center für spezielle Objektgruppen und Branchen Die erfolgreiche Kombination von internationaler Erfahrung und lokaler Expertise machen Geschäfte einfacher 2

3 Das Unternehmen: UniCredit Leasing GmbH Geschichte In der UniCredit Leasing in Deutschland vereinen sich Kompetenz und Engagement im Segment der Finanzierung mobiler Investitionsgüter. Mit der 1963 gegründeten UniCredit Leasing GmbH steht mittelständisch orientierten Geschäftspartnern sowie internationalen Konzernen eine Leasinggesellschaft mit einer umfassenden wettbewerbsfähigen Produktpalette zur Verfügung. Die Stärken liegen sowohl in der effizienten und kompetenten Darstellung des klassischen Mobilien-Leasinggeschäftes als auch in der Erarbeitung individueller Konzepte für strukturierte Geschäftsmodelle. Wir bieten konkrete Lösungen für die Herausforderungen, vor denen unsere Geschäftspartner stehen. Tochtergesellschaften wie die UniCredit Leasing Finance GmbH konzentrieren sich auf die Anforderung spezieller Marktteilnehmer bzw. Objekte und runden das Gesamtangebot ab. Das Unternehmen Das Unternehmen: UniCredit Leasing GmbH Geschichte 3

4 Das Unternehmen: UniCredit Leasing GmbH Kennzahlen Das Unternehmen: UniCredit Leasing GmbH Das Unternehmen Kennzahlen Rahmendaten Gründung Gesellschafter Sitz Beteiligungen % UniCredit Bank AG Hamburg UniCredit Leasing Finance GmbH Structured Lease GmbH UniCredit Leasing Aviation GmbH Mobility Concept GmbH diverse Objektgesellschaften Kennzahlen 2013 Neugeschäftsvolumen Neuverträge Anzahl der Kunden Mitarbeiter 1,64 Mrd. EUR ca > rund 350 4

5 Schiffsportfolio der UniCredit Leasing Kompetenzzentrum für die Finanzierung von Binnenschiffen innerhalb der UniCredit Gruppe ist der Bereich Structured Finance der UniCredit Leasing Finanzierung von Binnenschiffen seit 1998 Aktueller Bestand: 50 Schiffe mit einem Finanzierungsvolumen von ca. EUR 171 Mio. Tankschiffe (ausschließlich Doppelhüllen) Typ C, Typ N und Typ G Schlepper (Seeschiffsregister) Frachtschiffe Fahrgastschiffe und Fähren Flusskreuzfahrtschiffe Enges Netzwerk zu vielen Multiplikatoren im deutschen und niederländischen Binnenschiffmarkt (Reedereien, Schiffsmakler, Schiffsbanken, Werften, Versicherungsmakler) 5

6 Wandel der Märkte und aktuelle Entwicklung Aufbau von Landlagerkapazitäten im ARA-Gebiet Überkapazitäten an Frachtraum bei Fracht- und Tankschiffen Abgang (Abwracken, Verkauf in Drittländer) von EH-Schiffsraum jetzt auf ca. gleichem Niveau wie Neubauten von DH-Tankschiffen bereits seit mehreren Jahren sehr niedriges Frachtratenniveau, dadurch z.t. Probleme bei der Bedienung des Kapitaldienstes abnehmende Beschäftigung von EH-Tankschiffen bei Mineralölgesellschaften steigende Zahl an Insolvenzen und notleidenden Engagements / Restrukturierungsbedarf Rückgang / Verschiebung von Neubaufinanzierungen / Ersatzinvestitionen in 2014 moderater Preisrückgang bei Neubauten TC-Verträge für Partikuliere seitens Befrachter / Verlader kaum gegeben / gewünscht sinkende Auslastung für Schiffe ab 110m Länge einige Banken verabschieden sich aus der Seeschiffs- und Binnenschiffsfinanzierung Strategie UniCredit Leasing: Wir bleiben ein verlässlicher Partner der Binnenschifffahrt und stehen bei passenden Parametern nach wie vor als kompetenter Finanzierungspartner zur Verfügung 6

7 Mediale Wahrnehmung der Binnenschifffahrt 7 Anzeige am Hamburger Flughafen, Terminal 1, September 2014

8 Finanzierungstrends Nachfrage von Ein-Schiff-Partikulieren nimmt stark ab (Hauptgrund: fehlendes Eigenkapital) Stärkere Nachfrage von Partikulieren mit mehreren Schiffen Reedereien haben nach wie vor Bedarf an zusätzlichem DH-Schiffsraum als Ersatz für EH-Schiffe (Austauschquote: 3 : 1) Trend: eher Partikulier- / Charterschiffe, als eigener Schiffsraum Investoren-/Beteiligungsmodelle ( KG-Modelle ) gewinnen an Bedeutung: Kreditnehmer kann Eigenkapital alleine oft nicht aufbringen Investoren: Private Investoren, Befrachter, Family Offices Für Investoren interessant, da durch solche Investments im Gegenteil zu klassischen Anlagen noch interessante Renditen zu erzielen sind Plausibles Geschäftsmodell mit langfristigen Verträgen (>3 Jahre) mit verlässlichen Geschäftspartnern erforderlich Erklärungsbedürftiges Geschäftsmodell = kontinuierliche Aufklärungsarbeit erforderlich Transparenz hinsichtlich der Geschäftszahlen bei Geschäftspartner notwendig Non-recourse ggü. den Sponsoren Bei sparsamen und alternativen Antrieben kann ggf. auf vergünstigte Refinanzierungsmittel zurückgegriffen werden Trend der Banken zu Konsortialfinanzierungen (bei größeren Projekten) 8

9 Vertragsarten / Refinanzierung der UniCredit Leasing Kreditvertrag (Regelfall). Leasingvertrag (Ausnahme, z. B. Operate Lease bei Kunden, die nach IFRS bilanzieren). Objektfinanzierung (Asset-Based-Lending) vs. Projektfinanzierung (i.w. Cash-Flow basierte Finanzierung). Refinanzierung durch zinsgünstige Mittel der KfW (z. B. Unternehmerkredit, Gründerkredit, Umweltprogramm, ERP-Regionalförderprogramm). Projektbezogen dort Kreditlaufzeiten bis 20 Jahre möglich. Konsortialfinanzierungen mit anderen Schiffsbanken zwecks Risikoteilung. 9

10 Unsere Zielkunden (1): Reedereien Investitionsbezogen ausreichendes Eigenkapital inkl. eigenkapitalähnlicher Mittel im Verhältnis zum Netto-Kaufpreis des Schiffes ( 20 %) zufriedenstellende Bonität guter Leumund im Markt i.d.r. Haftungsverbund Partikuliere Investitionsbezogen ausreichendes Eigenkapital inkl. eigenkapitalähnlicher Mittel im Verhältnis zum Netto-KP des Schiffes ( 25 % / nennenswertes, echtes EK des Partikulier muss vorhanden sein) Langfristiger Chartervertrag / Beschäftigungsvertrag eines solventen Befrachters Kaufmännische Begleitung durch erfahrenen Steuerberater oder Makler Bei Existenzgründung i.d.r. langjährige Erfahrung als angestellter Schiffsführer auf vergleichbaren Einheiten erforderlich, ansonsten bereits langjährige Tätigkeit als Partikulier 10

11 Unsere Zielkunden (2): Investoren-/Beteiligungs-Modelle: Investitionsbezogen ausreichendes Eigenkapital ( 25 %) Erfahrenes Management Gesicherte Einnahmen durch langfristigen Chartervertrag (> 3 Jahre) mit solventem Charterer bzw. Befrachter Auskömmliche Planrechnung (unter worst case Betrachtung) 11

12 Finanzierungsparameter Finanzierung i.d.r. von max. 75% (je nach Struktur) des gutachterlich bestätigten Kaufpreises Vertragslaufzeit / Zinsbindung in der Regel 10 Jahre mit entsprechender Ballonrate Alter der Schiffe: generell Vertragsende und Vollamortisation nach max. 20 Jahren Lebensdauer, Abweichungen möglich nach erfolgtem Refurbishment und bei neuer Klasse Bauzeitfinanzierungen für neue Schiffe nur in Ausnahmefällen (Voraussetzung: gute Bonität / guter Leumund der Werft) Sicherheiten: erstrangige Schiffshypothek, der ein notarielles Schuldversprechen zugrunde liegt, Abtretung der Ansprüche aus dem Chartervertrag und der Versicherungsansprüche, etc. Eintragung des Schiffes im deutschen Binnenschiffsregister 12

13 Ansprechpartner UniCredit Leasing GmbH Structured Finance Südliche Münchner Straße Grünwald Fax: +49 (0) Ansprechpartner Andreas Schick Tel.: +49 (0) Klaus Schindzielorz Tel.: +49 (0) Alexander Lindner Tel.: +49 (0)

UniCredit Leasing. Alternative Finanzierungsinstrumente des industriellen Mittelstandes Leasing was, wann, warum und für wen?

UniCredit Leasing. Alternative Finanzierungsinstrumente des industriellen Mittelstandes Leasing was, wann, warum und für wen? UniCredit Leasing Alternative Finanzierungsinstrumente des industriellen Mittelstandes Leasing was, wann, warum und für wen? Frederik Linthout Geschäftsführer Hamburg, 9. September 2015 Das Unternehmen:

Mehr

UniCredit Leasing. Alternative Finanzierungsinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen Finanzierung durch Leasing Arten und Einsatzmöglichkeiten

UniCredit Leasing. Alternative Finanzierungsinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen Finanzierung durch Leasing Arten und Einsatzmöglichkeiten UniCredit Leasing Alternative Finanzierungsinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen Finanzierung durch Leasing Arten und Einsatzmöglichkeiten Roland Bolz Prokurist, Leiter Niederlassung Hamburg

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Achse!

Gehen Sie mit uns auf Achse! Gehen Sie mit uns auf Achse! Lösungen für Ihre Nutzfahrzeug-Finanzierung www.uta-truck-lease.com Ein Unternehmen des PEAC Finance Netzwerks UTA Truck Lease Finanzierung Wir sorgen für Bewegung Wir bieten

Mehr

Heben leicht gemacht COMCO Kranfinanzierung Der unabhängige Finanzier zur Erweiterung der Spielräume

Heben leicht gemacht COMCO Kranfinanzierung Der unabhängige Finanzier zur Erweiterung der Spielräume KOMPETENZ IN LEASING Heben leicht gemacht COMCO Kranfinanzierung Der unabhängige Finanzier zur Erweiterung der Spielräume COMCO Investitionsgüterleasing Kompetenz seit über 40 Jahren Erweitern Sie Ihre

Mehr

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung IFRS 16 Die neue Leasingbilanzierung ab 1.1.2019 Der im Januar 2016 veröffentlichte IFRS 16 ändert grundlegend die Vorschriften zur Bilanzierung von Leasingverträgen.

Mehr

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung IFRS 16 Die neue Leasingbilanzierung ab 1.1.2019 Der im Januar 2016 veröffentlichte IFRS 16 ändert grundlegend die Vorschriften zur Bilanzierung von Leasingverträgen.

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Achse!

Gehen Sie mit uns auf Achse! Gehen Sie mit uns auf Achse! Lösungen für Ihre Nutzfahrzeug- Finanzierung www.uta-truck-lease.com Ein Unternehmen des PEAC Finance Netzwerks Gemeinsam Zukunft gestalten Fünf neue LKW für das Geschäft in

Mehr

Die Aufrechterhaltung des Einspeisevorrangs aus der Sicht eines Finanzierers. Jörg-Uwe Fischer Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg,

Die Aufrechterhaltung des Einspeisevorrangs aus der Sicht eines Finanzierers. Jörg-Uwe Fischer Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg, Die Aufrechterhaltung des Einspeisevorrangs aus der Sicht eines Finanzierers Jörg-Uwe Fischer Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg, 17.10.2017 Die Deutsche Kreditbank AG Im Profil 1990 gegründet 100 %ige

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

Miteinander mehr erreichen

Miteinander mehr erreichen Miteinander mehr erreichen Präsentation im Rahmen der Vortragstagung Elektromobiliät verbindet Veranstalter: Referent: Frank Riedmüller Leiter Partnervertrieb der Memmingen, 7.2.2017 MKB/MMV-Gruppe: Zahlen,

Mehr

Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017

Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017 Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017 Akademische Programme Berufsbegleitende Programme Seminare Executive Education Firmenprogramme

Mehr

Workshop bei TPW. Das neue EEG - Die Auswirkungen auf die Finanzierung aus 17. SEPTEMBER 2014

Workshop bei TPW. Das neue EEG - Die Auswirkungen auf die Finanzierung aus 17. SEPTEMBER 2014 Workshop bei TPW Das neue EEG - Die Auswirkungen auf die Finanzierung aus Bankensicht 17. SEPTEMBER Unser Profil Erneuerbare Energien Geschäftsmodell Internationaler Sektorspezialist Führend bei Projektfinanzierungen

Mehr

BTV leasing in kürze.

BTV leasing in kürze. BTV leasing in kürze. 2014 BTV leasing Der Partner für Investitionsdienstleistungen seit über 25 jahren BTV leasing in kürze. BTV Leasing GmbH seit über 25 Jahren erfolgreich. Wir sind groß genug, um ein

Mehr

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. sparkassen-leasing.de 2 Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf internationalen Märkten hat? Das kann

Mehr

Die Zukunft der Außenhandelsfinanzierung am Beispiel der Stadtsparkasse Düsseldorf. BDEx Arbeitskreis Außenhandelsfinanzierung

Die Zukunft der Außenhandelsfinanzierung am Beispiel der Stadtsparkasse Düsseldorf. BDEx Arbeitskreis Außenhandelsfinanzierung Die Zukunft der Außenhandelsfinanzierung am Beispiel der Stadtsparkasse Düsseldorf BDEx Arbeitskreis Außenhandelsfinanzierung 17.05.2017 Rahmenbedingungen Regulatorische Anforderungen steigen (Basel, CRR,

Mehr

Sale & Lease Back ein alternativer Weg der Mittelstandsfinanzierung

Sale & Lease Back ein alternativer Weg der Mittelstandsfinanzierung Sale & Lease Back ein alternativer Weg der Mittelstandsfinanzierung Alternative Mittelstandsfinanzierung Klassische Finanzierung = Bankenfinanzierung = bonitätsabhängig Asset Based = objektbezogen = Alternative

Mehr

LHI. Qualität für Ihren Erfolg.

LHI. Qualität für Ihren Erfolg. Porträt Geschäftsführung LHI Oliver Porr, Peter Kober, Jens Kramer, Robert Soethe (v. l. n. r.) UNTERNEHMEN LHI. Qualität für Ihren Erfolg. Die Gründung der LHI Leasing GmbH legte 1973 den Grundstein zur

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

HUETTEMANN Unternehmensgruppe

HUETTEMANN Unternehmensgruppe Kooperationen in der Logistik Finanzierungsmöglichkeiten Thomas Hüttemann Geschäftsführender Gesellschafter HUETTEMANN Logistik GmbH HUETTEMANN Unternehmensgruppe HUETTEMANN Unternehmensgruppe 2006 Dienstleister

Mehr

North Channel Bank. Ihre Merchant Bank für innovative Bankdienstleistungen. M a inz,

North Channel Bank. Ihre Merchant Bank für innovative Bankdienstleistungen. M a inz, North Channel Bank Ihre Merchant Bank für innovative Bankdienstleistungen INHALT Fast 100 Jahre Firmengeschichte 3 Vision 4 Mission 5 Meilensteine 6 Verbandsmitgliedschaften 7 Produkt Portfolio 8 Diversifizierung

Mehr

DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft Über uns Bischkek, März 2017 Teil einer starken Bankengruppe Die DEG, ein Tochterunternehmen der KfW Inländische Förderung Internationale Finanzierung

Mehr

- A Member of the VEKA Group -

- A Member of the VEKA Group - - A Member of the VEKA Group - - A Member of the VEKA Group - Über uns Green Tank Logistics GmbH Green Tank Logistics GmbH ist 100%-ige Tochter der VEKA Group Seit der Übernahme in 2011 wurde ein komplett

Mehr

Förderzahlen 2017 per 31. Dezember 2017

Förderzahlen 2017 per 31. Dezember 2017 Förderzahlen 2017 per 31. Dezember 2017 KfW Bankengruppe per 31. Dezember 2017 1. Überblick über das Gesamtgeschäft 2. Geschäftsfeld Mittelstandsbank 3. Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank / Kreditinstitute

Mehr

Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen?

Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen? Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen? paprico ag, Zugerstrasse 8a, 6340 Baar, Schweiz; www.paprico.ch Finanzierungsmöglichkeiten 1

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Achse!

Gehen Sie mit uns auf Achse! Gehen Sie mit uns auf Achse! Lösungen für Ihre Nutzfahrzeug-Finanzierung www.uta-truck-lease.com Ein Unternehmen der IKB Leasing-Gruppe UTA Truck Lease Finanzierung Wir sorgen für Bewegung Wir bieten Ihnen

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln.

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Der Wille, uns ständig weiterzuentwickeln, ohne unsere historischen Wurzeln zu vergessen, hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Zu mehr als einer Bank:

Mehr

Oktober EBRD als Partner in Belarus

Oktober EBRD als Partner in Belarus Oktober 2012 EBRD als Partner in Belarus Agenda I. Die EBRD Wer wir sind und was wir anbieten II. Produkte der EBRD III. EBRD in Belarus und im IKT Sektor 2 Was ist die EBRD? Die Europäische Bank für Wiederaufbau

Mehr

Wachstumsfinanzierung im Familienunternehmen. Webasto SE Dr. Matthias J. Rapp 8. Structured Finance Konferenz Karlsruhe, 15.

Wachstumsfinanzierung im Familienunternehmen. Webasto SE Dr. Matthias J. Rapp 8. Structured Finance Konferenz Karlsruhe, 15. Wachstumsfinanzierung im Familienunternehmen Dr. Matthias J. Rapp 8. Structured Finance Konferenz Karlsruhe, 15. November 2012 Agenda 1. Überblick Webasto 2. Aktuelles Marktumfeld 3. Finanzierungsvarianten

Mehr

Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung

Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung Thomas Enck I Group Risk Management I Credit Risk Core Corporates I München I 28. November 2017 Agenda 1 Commerzbank und Maschinenbau 2

Mehr

BTV leasing in kürze.

BTV leasing in kürze. BTV leasing in kürze. BTV leasing Der Partner für Investitionsdienstleistungen seit über 25 jahren BTV leasing in kürze. BTV Leasing GmbH seit über 25 Jahren erfolgreich. Wir sind groß genug, um ein starker

Mehr

Working Capital Management in KMU. KMU-Forum 5. März 2018 Stefan Schober

Working Capital Management in KMU. KMU-Forum 5. März 2018 Stefan Schober Working Capital Management in KMU KMU-Forum 5. März 2018 Stefan Schober Ihr Referent Tätigkeit Firmenkundenberater der Zuger Kantonalbank Betreuung von KMU und grösseren Unternehmen Beratung und Finanzierung

Mehr

Ein Joint Venture der Schulte Group und der E.R. Capital Holding

Ein Joint Venture der Schulte Group und der E.R. Capital Holding Ein Joint Venture der Schulte Group und der E.R. Capital Holding Dietrich Schleicher, Managing Director QMP Hamburg, 15.01.2014 Quayside Maritime Partners 1 DAS GRÜNDUNGSUMFELD SCHIFFFAHRT IM SECHSTEN

Mehr

Förderzahlen. per 31. Dezember 2016

Förderzahlen. per 31. Dezember 2016 Förderzahlen per 31. Dezember 2016 KfW Bankengruppe per 31. Dezember 2016 1. Überblick über das Gesamtgeschäft 2. Geschäftsfeld Mittelstandsbank 3. Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/806. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/806. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage des Abgeordneten Stefan Wenzel (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen Finanzministeriums namens der Landesregierung

Mehr

Crowd-Investing: eine neue Alternative auch für klassische Geschäftsmodelle? Erfahrungen eines Medtech Service-Unternehmens

Crowd-Investing: eine neue Alternative auch für klassische Geschäftsmodelle? Erfahrungen eines Medtech Service-Unternehmens ehealth Kongress, Frankfurt 04.10.2016 Crowd-Investing: eine neue Alternative auch für klassische Geschäftsmodelle? Erfahrungen eines Medtech Service-Unternehmens Axel Fischer, Activoris Medizintechnik

Mehr

Alternative Leistungskennzahlen Stand 30. Juni Konzern Deutsche Pfandbriefbank

Alternative Leistungskennzahlen Stand 30. Juni Konzern Deutsche Pfandbriefbank Alternative Leistungskennzahlen Stand 30. Juni 2018 Konzern Deutsche Pfandbriefbank 03 03 Eigenkapitalrentabilität 04 Cost-Income-Ratio 05 Finanzierungsvolumen 06 Überleitungsrechnungen 06 Eigenkapitalrentabilität

Mehr

WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG.

WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG. WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG. Die Nürnberger Leasing Gruppe Unsere Vision Unsere Stärken Leasingwelten Vertriebsstruktur Kontakt Die Nürnberger Leasing

Mehr

Finanzierung Grüner Technologie

Finanzierung Grüner Technologie Finanzierung Grüner Technologie Siemens Financial Services ermöglicht nachhaltige Infrastrukturprojekte Dr. Andreas von Clausbruch, Siemens Financial Services (SFS) Leiter Financial Services Middle East

Mehr

11. Structured FINANCE 2015 (gekürzte Präsentation)

11. Structured FINANCE 2015 (gekürzte Präsentation) 11. Structured FINANCE 2015 (gekürzte Präsentation) Oliver Hermes, Wilo Group CEO & Chairman of Executive Board Mathias Weyers, Wilo Group SVP Group Finance & Legal Über uns Ein weltweit führender Hersteller

Mehr

A5_12seiter :50 Uhr Seite 2. Wachstum für den Mittelstand

A5_12seiter :50 Uhr Seite 2. Wachstum für den Mittelstand A5_12seiter 17.05.2005 9:50 Uhr Seite 2 Wachstum für den Mittelstand A5_12seiter 17.05.2005 9:50 Uhr Seite 3 Inhalt 3 Die Idee 5 Der Markt und seine Randbedingungen 6 Finanzierungsstrategie 7 Struktur

Mehr

Externer Nachfolger kauft Unternehmen: Wie L-Bank, Bürgschaftsbank und MBG eine Nachfolgeregelung unterstützen

Externer Nachfolger kauft Unternehmen: Wie L-Bank, Bürgschaftsbank und MBG eine Nachfolgeregelung unterstützen Folie 1 Bürgschaftsbank und MBG Baden-Württemberg Partner für den Mittelstand 13. Mittelstandsforum Baden-Württemberg am 21.07.2016 Forum 2: Referent: Externer Nachfolger kauft Unternehmen: Wie L-Bank,

Mehr

Frankfurt am Main, 23. März 2017

Frankfurt am Main, 23. März 2017 Frankfurt am Main, 23. März 2017 2 Herbert Hans Grüntker Vorsitzender des Vorstands Überblick Geschäftsjahr 2016 Konzernergebnis 2016 Frankfurt am Main, 23. März 2017 Agenda 2017 und Ausblick Wirtschaftliches

Mehr

Öffentliche Finanzierungshilfen

Öffentliche Finanzierungshilfen Öffentliche Finanzierungshilfen 23. November 2010 Jochen Oberlack 1 Öffentliche Finanzierungshilfen Tipps für das Kreditgespräch 2 Der Weg zur optimalen Finanzierung DAS BANKGESPRÄCH Auswahl des richtigen

Mehr

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. 3 Stabilität, Harmonie und Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Familie. Goldrichtig. 4 5 Wir über uns Einem Partner mit über 30 Jahren Erfahrung vertrauen.

Mehr

SENIOREN SACHWERT Senioren-Residenzen am Schlosspark

SENIOREN SACHWERT Senioren-Residenzen am Schlosspark SENIOREN SACHWERT Senioren-Residenzen am Schlosspark Wir, Projektentwickler von Immobilien für SENIOREN-SERVICE-WOHNEN haben bereits 2002 in Deutschland unsere erste sozial ausgerichtete Investition getätigt.

Mehr

Ihr unabhängiger Immobilienberater.

Ihr unabhängiger Immobilienberater. Ihr unabhängiger Immobilienberater www.premier-suisse-group.com Unser Leistungsversprechen Die Premier Suisse Group ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen im Immobiliensektor in Zürich und Genf. Unter

Mehr

Optimierte Finanzierung im Neubau und bei Bestandsprojekten. Jörg-Uwe Fischer DKB AG Siemens Gamesa Forum Windenergietage, Linstow,

Optimierte Finanzierung im Neubau und bei Bestandsprojekten. Jörg-Uwe Fischer DKB AG Siemens Gamesa Forum Windenergietage, Linstow, Optimierte Finanzierung im Neubau und bei Bestandsprojekten Jörg-Uwe Fischer DKB AG Siemens Gamesa Forum Windenergietage, Linstow, 07.11.2018 Deutsche Kreditbank AG Im Profil 1990 gegründet 100 %ige Tochter

Mehr

Existenzgründungsseminar. erfolgreich starten. Sparkassen in Lippe. Finanzierung mit der Hausbank. Sparkasse Paderborn-Detmold

Existenzgründungsseminar. erfolgreich starten. Sparkassen in Lippe. Finanzierung mit der Hausbank. Sparkasse Paderborn-Detmold Existenzgründungsseminar erfolgreich starten Finanzierung mit der Hausbank n in Lippe Alena Stolle Existenzgründungsberaterin der Paderborn- Detmold Existenzgründung ist einfach. Mit den Spezialisten der

Mehr

WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG.

WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG. WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG. Die Nürnberger Leasing Gruppe Unsere Vision Unsere Stärken Leasingwelten Vertriebsstruktur Kontakt Die Nürnberger Leasing

Mehr

Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen?

Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen? Lassen sich mit Immobilien noch attraktive Renditen erzielen? Folie 1 Wer wir sind. Wir stellen uns kurz vor. Axel Schneider Immobilien seit 1993 Woerle & Heinicke Seit 1934 Unsere Tätigkeitsfelder Hausverwaltung

Mehr

Persönlich. Partnerschaftlich. individuell. Ihr unabhängiger Leasingpartner

Persönlich. Partnerschaftlich. individuell. Ihr unabhängiger Leasingpartner Persönlich. Partnerschaftlich. individuell. Ihr unabhängiger Leasingpartner Objekte Automobile der Premiumklasse Firmenwagen Nutzfahrzeuge Wohnmobile hochwertige Motorräder Sportflugzeuge Sonderfahrzeuge

Mehr

Führend in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Schnelle und effiziente Vermittlung von passenden Mitarbeitern

Führend in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Schnelle und effiziente Vermittlung von passenden Mitarbeitern Führend in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Schnelle und effiziente Vermittlung von passenden Mitarbeitern Alle 9 Minuten präsentieren wir unseren Mandanten einen passenden

Mehr

RLT Ruhrmann Tieben & Partner mbb Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

RLT Ruhrmann Tieben & Partner mbb Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft RLT Ruhrmann Tieben & Partner mbb Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kontakt Essen Huyssenallee 44 D-45128 Essen Fon: +49 (0)201 24 51 50 Fax: +49 (0)201 24 51 550 Mail: essen@rlt.de

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Was institutionelle Investoren kaufen

Was institutionelle Investoren kaufen Umfrage von Engel & Völkers Was institutionelle Investoren kaufen Wohnobjekte machen bereits die Hälfte der Immobilienportfolios professioneller Investoren aus. 57 Prozent wollen ihren Anteil an Wohnimmobilien

Mehr

Finanzieren mit der Crowd:

Finanzieren mit der Crowd: Finanzieren mit der Crowd: Projektfinanzierung, Bürgerbeteiligung, Unternehmensfinanzierung Axel Schmidt, GLS Bank 1 Agenda I. Was ist Crowdinvesting? II. Wie ist Crowdinvesting als Finanzierungsform einzuordnen?

Mehr

n Jahreshauptversammlung der dic asset ag 3. JulI 2012 Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main

n Jahreshauptversammlung der dic asset ag 3. JulI 2012 Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main n Jahreshauptversammlung der dic asset ag 3. JulI 2012 Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main Fokus klarer Fokus auf den deutschen gewerbe - immobilienmarkt eigenes Immobilienmanagement regional

Mehr

BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE

BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE RSM GMBH LOKALE NÄHE GLOBALE REICHWEITE BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE RSM Ihr kompetenter Partner WIR SIND DAVON ÜBERZEUGT, DASS VERTRAUEN NUR ENTSTEHEN KANN, WENN PARTNERSCHAFT MEHR ALS EIN WORT

Mehr

KfW-Beteiligungsfinanzierung

KfW-Beteiligungsfinanzierung Neue Ansätze der Private Equity Forum NRW Investors' Circle Düsseldorf, 07.03.2016 Bank aus Verantwortung Analyse des deutschen Beteiligungsmarktes Angebotslücken auf dem deutschen Beteiligungsmarkt Beteiligungskapital

Mehr

Unternehmensnachfolge optimal gestalten Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh, 2. Juli 2018

Unternehmensnachfolge optimal gestalten Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh, 2. Juli 2018 Unternehmensnachfolge optimal gestalten Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh, 2. Juli 2018 Seite 1 Bürgschaftsbank Wer ist das? Gründung: BMV 1991 MBMV 1993 Rechtsform: GmbH Eigenkapital: BMV ca.

Mehr

Investitions-Outsourcing-Lösungen für die Automobilbranche aucip. automotive cluster investment platform

Investitions-Outsourcing-Lösungen für die Automobilbranche aucip. automotive cluster investment platform Investitions-Outsourcing-Lösungen für die Automobilbranche aucip. automotive cluster investment platform Februar 2017 Oktober 2009 0 Agenda Wer ist aucip.? Zielsetzung Ausgangslage Investmentgesellschaft

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017 Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office Aktie Stand: Februar 2017 1 Die Idee: Family Office * Aktie Was bedeutet Fonterelli? Für uns Kapital*Quelle, abgeleitet aus Fonte

Mehr

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln.

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Der Wille, uns ständig weiterzuentwickeln, ohne unsere historischen Wurzeln zu vergessen, hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Zu mehr als einer Bank:

Mehr

It s the R&D that matters.

It s the R&D that matters. It s the R&D that matters. Consultancy for technology and science-based business. Welcome to Austin, Pock + Partners Austin, Pock + Partners ist ein dy namisches, österreichisches Beratungsunternehmen

Mehr

Corporate Finance. Unsere Leistungen im Überblick. HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Corporate Finance

Corporate Finance. Unsere Leistungen im Überblick. HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Corporate Finance Corporate Finance Unsere Leistungen im Überblick HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Corporate Finance Finanzierungsberatung Situation beim Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes mit Sicherheitenbewertung

Mehr

IHR SPEZIALIST FÜR SACHWERTINVESTITIONEN DR. PETERS GROUP 1

IHR SPEZIALIST FÜR SACHWERTINVESTITIONEN DR. PETERS GROUP 1 IHR SPEZIALIST FÜR SACHWERTINVESTITIONEN DR. PETERS GROUP 1 Agenda 3 Auf einen Blick 9 Finanziertes Immobilienportfolio 5 Management Board 10 Finanzierte Schiffsflotte 6 Eigenkapital & Investitionsvolumen

Mehr

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft Sicherheit auf allen Wegen Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft In der ganzen Welt zu Hause für Sie vor Ort Die Kenntnis der globalen Märkte unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse

Mehr

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Persönlicher Einsatz und Leistung.

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Persönlicher Einsatz und Leistung. Persönlicher Einsatz und Leistung. 1 IMMER EINHUNDERT PROZENT Herzlich Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich über uns informieren möchten. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, wer wir sind, was uns

Mehr

Leasing. Finanzierungslösungen für Ihren Erfolg. Maschinen- und Anlagenleasing

Leasing. Finanzierungslösungen für Ihren Erfolg. Maschinen- und Anlagenleasing Leasing Finanzierungslösungen für Ihren Erfolg. Maschinen- und Anlagenleasing Erfolg kann man nicht kaufen: aber leasen. Inhalt Das bietet Ihnen die IKB Leasing 4 5 Viele gute Gründe: Leasen statt kaufen

Mehr

Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten

Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten Unser Drei Seiter: Geschäftsprofil- Visualisierung in 3 Minuten Ideale Transaktions-Arrangierer-Kompetenz Für Käufer: Premium-Immobilien in Europa und Nord-Amerika. Für Verkäufer: 850 Mio. Euro Budget

Mehr

Finanzierung als Auslöser von Krisen! - Finanzierung als Auslöser von Krisen / Finanzierung als Schlüsselressource erkennen -

Finanzierung als Auslöser von Krisen! - Finanzierung als Auslöser von Krisen / Finanzierung als Schlüsselressource erkennen - Finanzierung als Auslöser von Krisen! - Finanzierung als Auslöser von Krisen / Finanzierung als Schlüsselressource erkennen - Berlin, 24.11.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmerischer Alltag im Zeitraffer

Mehr

Investitionsübersicht

Investitionsübersicht Investitionsübersicht 1.1.17 Investition Finanzierung Rentabilität Objektdetails Darlehen I Erwartete Mieteinkünfte Wohnfläche 31 m² 44. Nettokaltmiete 386 Kaufpreis pro qm 1.774 Anfängliche Tilgung 3,%

Mehr

Förderzahlen. per 31. Dezember 2014

Förderzahlen. per 31. Dezember 2014 Förderzahlen per 31. Dezember 2014 KfW Bankengruppe per 31. Dezember 2014 1. Überblick über das Gesamtgeschäft 2. Geschäftsfeld Mittelstandsbank 3. Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute

Mehr

Sie vor allem. BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe

Sie vor allem. BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe Sie vor allem BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe Die Banque Internationale à Luxembourg ist die älteste Privatbankengruppe im Großherzogtum. Sie ist seit 1856 für Sie engagiert und

Mehr

Investment in Wiener Wohnimmobilien

Investment in Wiener Wohnimmobilien Investment in Wiener Wohnimmobilien Sicherheit Ertrag Wertsteigerung 05/2017 Welche Investmentarten gibt es? Direktinvestments Ganzes Haus mit Mietwohnungen Vorsorgewohnungen Entwicklungsprojekte 2 Fonds,

Mehr

Start Der Finanzierungsmarktplatz für den Mittelstand

Start Der Finanzierungsmarktplatz für den Mittelstand Start Der Finanzierungsmarktplatz für den Mittelstand Eine Initiative der Commerzbank und des main incubators Agenda Über Main Funders So funktioniert s Die Vorteile Weitere Infos / Über Main Funders 1

Mehr

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. INDIVIDUELL DISKRET KOMPETENT sparkaharbux_private_banking_final.indd 1 18.07.12 13:32 UNSERE PHILOSOPHIE Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lebenssituation.

Mehr

Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte*

Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte* Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte* *ohne das Kleingedruckte Die Technologie-Investitionen sollen zukünftigen Anforderungen stets gerecht bleiben! Die Finanzierungs- Entscheidung ist

Mehr

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE DIE UNTERNEHMENSGRUPPE IMIIIOBILIS Group vereinigt langjährige immobilienwirtschaftliche und immobilientechnische Expertise in einer Gruppe spezialisierter Investment- und Beratungsunternehmen IMIIIOBILIS

Mehr

Liquidität erhöhen. Einladung BUSINESS BREAKFAST. Finanzierungspraxis. Finanzierungen neu gedacht bankenunabhängig. die eigene. 22.

Liquidität erhöhen. Einladung BUSINESS BREAKFAST. Finanzierungspraxis. Finanzierungen neu gedacht bankenunabhängig. die eigene. 22. Einladung BUSINESS BREAKFAST Finanzierungspraxis 22. November 2017 Finanzierungen neu gedacht bankenunabhängig die eigene Liquidität erhöhen GASTGEBER: GVW GRAF VON WESTPHALEN, HAMBURG Programm Für mittelständische

Mehr

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2014

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2014 BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ ZUSAMMENFASSUNG. BMW Group mit starkem Start in neues Geschäftsjahr. Konzern-Umsatz im ersten Quartal : 18.235 Mio. Euro (+3,9%). Konzern-Ergebnis vor Steuern im

Mehr

Gründen in Rheinland-Pfalz Wir fördern das! 14. November 2016 Jörg Bunzel Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Gründen in Rheinland-Pfalz Wir fördern das! 14. November 2016 Jörg Bunzel Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Gründen in Rheinland-Pfalz Wir fördern das! 14. November 2016 Jörg Bunzel Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) 1 Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Überblick Rechtsform

Mehr

Haspa BGM sucht... Sept. 2018

Haspa BGM sucht... Sept. 2018 Sept. 2018 Haspa BGM sucht... Liebe Geschäftspartnerinnen, liebe Geschäftspartner, im Rahmen der Zusammenarbeit mit unseren Unternehmern, mit denen wir seit langem erfolgreich zusammenarbeiten, halten

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office - Aktie 1 Die Idee: Family Office - Aktie Die Fonterelli KGaA handelt als Familiy Office ihrer Aktionäre. Durch Kooperation mit

Mehr

Als Versicherungsmakler hat Nofri einen guten Namen. Und zwar seit 1973.

Als Versicherungsmakler hat Nofri einen guten Namen. Und zwar seit 1973. Gründung des Unternehmens Als Versicherungsmakler hat Nofri einen guten Namen. Und zwar seit 1973. Die Nofri GmbH ist ein Versicherungsmakler aus Überzeugung und Leidenschaft. Deshalb ist das Unternehmen

Mehr

WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNG DURCH MEZZANINE-KAPITAL EINE FALLSTUDIE

WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNG DURCH MEZZANINE-KAPITAL EINE FALLSTUDIE WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNG DURCH MEZZANINE-KAPITAL EINE FALLSTUDIE 2. UNTERNEHMENSFORUM - UNTERNEHMENSZUKUNFT SICHERN 2. OKTOBER 2012, TGZ, DESSAU-ROSSLAU 02.10.2012 1. AUSGANGSSITUATION Unternehmen strebt

Mehr

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T 1 9 M A R K T Attraktive Asset Klasse: Rund 4,5 Milliarden Euro investierten Anleger im 1. Halbjahr 2016 in deutsche

Mehr

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Persönlicher Einsatz und Leistung.

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Persönlicher Einsatz und Leistung. Persönlicher Einsatz und Leistung. Persönlicher Einsatz. Erfolg hat viele Dimensionen. Die Wichtigste ist persönliches Engagement. Als mittelständische Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Mehr

Start-up BW Pre-Seed

Start-up BW Pre-Seed Start-up BW Pre-Seed Start-up BW Finance Die Plattformen Early Stage Expansion Stage Later Stage VentureZphere at Boerse Stuttgart VC-BW Netzwerk für Beteiligungskapital Die öffentlichen Finanzpartner

Mehr

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER.

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. CHANCE OHNE RISIKO WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN? Ihre Chance: Mehr Ertrag. Sie ergänzen Ihr branchen- und produktbezogenes

Mehr

Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Geothermieprojekte

Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Geothermieprojekte Tanja Mönkhoff Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Geothermieprojekte [GGSC]-Erfahrungsaustausch in Augsburg 13./14. April 2010 Agenda 1. Eckdaten typischer Projekte 2. Finanzierungsformen mit umfassender

Mehr

Veränderungen des Schiffsbestandes der deutschen Binnenflotte im Jahr 2015

Veränderungen des Schiffsbestandes der deutschen Binnenflotte im Jahr 2015 Wir machen Schifffahrt möglich. Veränderungen des Schiffsbestandes der deutschen Binnenflotte im Jahr 2015 Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommission/Schiffseichamt -Zentrale Binnenschiffsbestandsdatei

Mehr