Die Stubete der Damenanlass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Stubete der Damenanlass"

Transkript

1 Die Stubete der Damenanlass Die Stubete heute Seit 1978 findet alljährlich am 3. Montag des Januars als Damenanlass der Zunft zu Metzgern die Stubete statt. Die Einladungen dazu werden jeweils im Dezember von einem weiblichen Mitglied des Zunftrats versandt, mit der Bitte um Anmeldung bis Mitte Januar. Das Programm der Stubete 2004 ist, charakteristisch für die Stubete-Anlässe der letzten Jahren, zweiteilig: Zuerst gibt es einen kulturellen Teil: Aus aktuellem Anlass, der Neuaufnahme des Künstlers Bernhard Luginbühl als Stubengenosse, gab es einen Besuch seiner Ausstellung im Berner Kunstmuseum. Anschliessend findet jeweils der gemütliche Teil statt, beginnend im Zunftratssaal mit einem Apéritif und ausklingend auf der Zunftstube mit feinem Znacht. Die Begriffe «Stube» und «Stubete» Der Begriff «Stube» hat, wie Cordes (1993) schreibt, seine Bedeutung im Verlauf der letzten Jahrhunderte verändert: Das Wort «Stuba» tritt bereits im frühen 8. Jahrhundert auf und bedeutet «geheizter Raum» (stuva = Ofen; stuvare = erwärmen). Daraus wurde die Stube als Gebäude mit öffentlicher Funktion einer Gemeinde oder Genossenschaft, wo man sich regelmässig trifft, Geselligkeit pflegt, Amtsgeschäfte erledigt oder besondere Feste feiert und bewirtet wird. Ab Anfang des 19. Jahrhundert bezeichnet die Stube oft nicht mehr das gesamte Gebäude, sondern nur dessen «Hauptgastraum». In vielen ländlichen Orten gibt es, auch heute noch, den alten Brauch der Stubete, wobei die Frauen der Nachbarschaft sich im Winter in der guten (und geheizten!) Stube treffen, um gemeinsam Handarbeit zu verrichten und Erfahrungen auszutauschen. Schon seit dem 14. und 15. Jahrhundert wird das Wort Stube bzw. Stubengesellschaft zunehmend auch verwendet, um das politische Wort Zunft/Zunftgesellschaft zu vermeiden. Frauen auf der (Zunft-)Stube werden in alten Quellen nur selten erwähnt. Oft sind sie als Ausnahme bei Tanzanlässen zugelassen. Sonst werden in den Quellen nur die Frau des Stubenknechts, die Stubenwirtin oder Stubenfrau oder Prostituierte erwähnt. kultureller Teil gemütlicher Teil Stube als Gebäude mit öffentlicher Funktion Hauptgastraum 231

2 Geführter Rundgang in der Luginbühl-Ausstellung im Kunstmuseum Bern. Apéritif im Zunftratssaal. 232

3 Die festlich gedeckte Tafel im grossen Zunftsaal. Zunfträtin Ursula Menkveld-Gfeller begrüsst die Gäste. 233

4 1. Treffen der Zunftfrauen zu Metzgern 25. Januar 1978 Die Präsenzliste des ersten Frauentreffens. 234

5 Die Anfänge der Metzgern-Stubete Nachdem 1974 das Frauenstimmrecht eingeführt worden war, machten sich vielerorts Frauen für ihr Geschlecht stark. Margret Borter-Studer schildert im September 2004 in einem Brief die Entstehung der Metzgern-Stubete folgendermassen: «Es war im Jahre 1977, da wurde am Grossen Bott von Frauen vorgeschlagen, ausser dem traditionellen Rüeblimahl für Männer auch ein Frauentreffen, eine Stubete, zu organisieren. So wie ich mich erinnere, war Frau Hügli die treibende Kraft dazu. Frau Bienz, Frau Pochon, Frau Pillichody halfen eifrig mit, das Vorhaben zu realisieren. Es waren dies nicht die Frauen der damals aufkommenden, militanten Frauengeneration, die für ihre Rechte auf die Strasse gingen. Es waren aber doch selbstbewusste Frauen, die alle während des Krieges viel geleistet hatten, und es war ein Bedürfnis da, aus der engen, von Männern bestimmten, bürgerlichen, für Frauen oft einengenden Tradition auszubrechen. Ich persönlich war damals wohl eine der jüngsten unter ihnen vielleicht sogar die einzige berufstätige Frau, aber ich fühlte mich verpflichtet, zum Gelingen der Stubete beizutragen, und so habe ich dann meine erste Geschichte geschrieben und an der ersten Stubete vorgetragen. Es wurden dann immer wieder Geschichten von mir verlangt und weil die Stubete immer kurz nach Weihnachten stattfindet, sind s dann halt Weihnachtsgeschichten geworden, die ich auch im Familienkreis vorlesen konnte. Und so ist ein ganzes Büchlein daraus entstanden. Die Stubete war und ist ein Erfolg. Es ist nicht nur ein Gedankenaustausch unter Frauen, es ist nicht nur ein traditionell gewordenes Essen es ist, besonders in den letzten Jahren, immer auch eine Begegnung mit Kultur und Kulturschaffen. Ich denke, Frauen, die es schaffen, Beruf, Familie und Kultur zusammenzubringen mit Hilfe der Männer!, ist erstrebenswert, das ist unsere Zukunft auch zum Wohle der Familien.» Auch andere Frauen schilderten den Anfang der Stubete aus ihren Erinnerungen: «Am 25. Januar 1978 trafen sich mit den beiden Zunfträtinnen Ursula Arm und Beatrice Sörensen erstmals fünfundzwanzig Frauen zur Stubete. Sie sassen mit zwei männlichen Zunfträten (Heinrich Marti und Marc Dumont) als Anstandswauwau brav und eher gelangweilt am ovalen Tisch und verspiesen heisse Hamme und Züpfe. Vorher aber tranken die Damen Tee und assen Stückli von Tschirren. Das einzig Aufregende war seinerzeit das Vorlesen einer von Margret Borter für ihre Familie verfassten Geschichte durch die Autorin selber». Es war vermutlich das 1. offizielle Frauentreffen in der Berner Burgergemeinde. Dass es sich gleich etablieren würde, ahnte damals keine der Initiantinnen. 25. Januar

6 Ehrengäste Erst mit der 10. Stubete am 26. Januar 1987, damals besuchten siebenunddreissig Frauen den Anlass, veränderte sich einiges: neu waren die Tische dekoriert mit Kerzen und Blumen, und die Stimmung war festlich. Seit der 18. Stubete am 23. Januar 1995 sind nun jeweils zwei weibliche Abgeordnete anderer Berner Zünfte sowie ab und zu auch Herren zu Gast: 1995 Distelzwang 1996 Pfistern 1997 Altobmann Metzgern Ulrich Gfeller 1998 Schmieden 1999 Mittellöwen 2000 Ober-Gerwern 2001 Webern 2002 Schuhmachern, Mohren, Burgergemeindepräsident Kurt Hauri 2003 Kaufleuten, Metzgernzunft Basel 2004 Zimmerleuten, Bernhard und Ursi Luginbühl Dies lockert den Ablauf stark auf und ergibt interessante Kontakte innerhalb der Burgergemeinde. Auch trifft man sich seither am späteren Nachmittag zu einem kulturellen Höhepunkt, sei es zu einer Führung im Zytglogge, im Stadttheater oder durch eine aktuelle Ausstellung. Almosner Aktivitäten der Frauen in der Burgergemeinde Bern Nach Erhalt des Frauenstimmrechts haben die Aktivitäten der Frauen für die Burgergemeinde stark zugenommen. Einige Gesellschaften bemühten sich, freiwerdende Ämter im Vorgesetztenbott mit Frauen zu besetzen. Auch im Kleinen und Grossen Burgerrat trifft man ab seit den 70er- Jahren auf aktive Frauen: So sassen 1970 bis 2004 im Grossen Burgerrat insgesamt achtzehn, im Kleinen Burgerrat drei Frauen; 2004 sind es zehn bzw. eine 1. Ein oft durch Frauen besetztes wichtiges Mandat des Vorgesetztenbotts ist das des Almosners. Bei Ober-Gerwern beispielsweise ist dieses Amt seit 1975 ununterbrochen in Frauenhand. Das Verhältnis Frauen/ Männer von 13 burgerlichen Gesellschaften variiert über die letzten Jahre ziemlich 2 : weibliche, 5 männliche Almosner weibliche, 9 männliche Almosner weibliche, 3 männliche Almosner 242

7 Aufgrund einer Umfrage 3 bei den Stubenschreibern ergeben sich folgende Frauenanteile in den Vorgesetztenbotten: Frauenanteile in den Vorgesetztenbotten Anzahl Frauenanteil Vorgesetzte Ende Mitte insgesamt 70er-Jahre 80er-Jahre 2004 Burgergesellschaft Pfistern Schmieden Affen 9 *A 4 Ober-Gerwern 13 *B 6 Metzgern * A Nach 1974 wurden Vakanzen mit Frauen besetzt. *B Seit 1974 insgesamt 9 Frauen (bis 1991 keine Amtszeitbeschränkung). Jede dieser Gesellschaften führt einmal jährlich bzw. alle zwei Jahre einen Damenanlass durch. Der Ablauf ist demjenigen unserer Zunft sehr ähnlich, meist ist der Anlass zweiteilig mit einem kulturellen Abstecher gefolgt von einem Nachtessen. Die Burgergesellschaft lädt zusätzlich dazu viermal im Jahr zum Frauenstamm ein. Seitdem das neue Eherecht 1988 es den Frauen ermöglichte, nach ihrer Heirat ihre Zunftzugehörigkeit wiederzuerlangen, wurde diese Möglichkeit rege genutzt: Bei Pfistern wurden 87, bei Schmieden 140 und bei Affen 12 Wiederaufnahmen vermerkt. Generell haben die Frauen gesellschaftsintern bei Metzgern, aber auch innerhalb der Burgergemeinde, sehr gute Kontakte untereinander. Die Gesellschaften pflegen zu ihren Frauentreffen jeweils Delegationen anderer Zünfte einzuladen. Eine burgerliche zunftübergreifende Frauenorganisation (ähnlich der Reismusketen) gibt es aber noch nicht 4. Damenanlass Anmerkungen 1 Auskunft Burgerkanzlei Burgerkalender 1990, 1998, Leider war die Rücklaufquote der Umfrage gering. Herzlichen Dank den fleissigen Stubenschreibern für die ausführlichen Antworten. Für Schmieden, s. auch Schläppi Das Burgerinnen Forum Bern wurde nach Manuskriptabgabe am feierlich gegründet. 243

8 27. Stubete 21. Januar 2004 Schnell hat sich die Stubete als «neue Tradition» etabliert; seit der ersten Durchführung ist die Zahl der Teilnehmerinnen gewachsen. 244

9 245

10 Die Teilnehmerinnen an der Stubete 2004 Regula Jörg-Bienz Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Ursula Menkveld-Gfeller Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Sonja Minder Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Franziska Wittwer-Blau Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Ursula Arm Alt-Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Beatrice Sörensen Alt-Zunfträtin Zunftgesellschaft zu Metzgern Christine Hauri Stubenschreiberin Gesellschaft zu Zimmerleuten Pierrette Schärer Almosnerin Gesellschaft zu Zimmerleuten Suzanne Aebi-Pochon Annemarie Audétat Maja Bomberger Sauerer Silvia Begert Elsbeth Blau Trudi Blau Dori Blau 246

11 Suzanne Bondallaz Margret Borter-Studer Verena Brönnimann- Dellsperger Vreni Eggen Rosemarie Funke Henriette Gerberde Quervain Brigitte Grimmer Jeannette Grimmer- Pillichody Sina H. Pillichody Ingeborg Klingler Silvia Klingler Susanne Leuenberger Lilly Liechti Doris Locher-Blau Margaretha Lüthi-Blau Mathilde Martignoni Trudi Merz Therese Merz-Mäder Katharina Messerli Vera Meyer 247

12 Brigitte Möschler-Merz Monique Müllerde Quervain Daniela Nell Susi Nydegger Ruth Oldenberg Christa de Quervain Christa de Quervain Heidi de Quervain Rosmarie de Quervain Monique Sauerer Franziska Sörensen Marianne Stooss Evelyne Tanner Marion Vifian-Dumont Katharina Wenger Luise Wenger Elisabeth Wirz Christina Wirz Esther Zesiger-Liechti Eva Zingg

13 249

Der Maulige Geselle 1/ Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle 1/ Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle 1/ 2006 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Nr. 39, Juni 2006 Sieben Jahrhunderte Geschichte der Zunftgesellschaft zu Metzgern, Bern

Mehr

Verzeichnis. Zunftgesellschaft zu Metzgern. der Behörden, Beamten und Angestellten der. für das Jahr

Verzeichnis. Zunftgesellschaft zu Metzgern. der Behörden, Beamten und Angestellten der. für das Jahr Verzeichnis der Behörden, Beamten und Angestellten der Zunftgesellschaft zu Metzgern für das Jahr 2015 Zunfthaus Kramgasse 45 3011 Bern Tel. 031 996 17 17 er des der Zunftgesellschaft zu Metzgern Obmann

Mehr

Der Maulige Geselle. Metzgern. 2 / 2014 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle. Metzgern. 2 / 2014 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle Metzgern 2 / 2014 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern NORM AUFZÜGE AG BERN Murtenstrasse 114 3202 Frauenkappelen Tel G: 031 / 926 62 11 Fax G: 031 / 926 17 13 e-mail: info@naag.ch Internet:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede der Landtagspräsidentin anlässlich der Festveranstaltung 25 Jahre Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien 5. September 2017, Landtag

Mehr

Der Maulige Geselle. 1/2018 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle. 1/2018 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle 1/2018 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern NORM AUFZÜGE AG BERN Murtenstrasse 114a 3202 Frauenkappelen Tel G: 031 / 926 62 11 Fax G: 031 / 926 17 13 e-mail: info@naag.ch Internet: www.normaufzuege.ch

Mehr

Zunftgesellschaft zu Metzgern

Zunftgesellschaft zu Metzgern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 54, im November 2013 Einladung zum Grossen Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Herbstversammlung teilzunehmen.

Mehr

Der Maulige Geselle 1 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle 1 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle 1 / 2017 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern NORM AUFZÜGE AG BERN Murtenstrasse 114a 3202 Frauenkappelen Tel G: 031 / 926 62 11 Fax G: 031 / 926 17 13 e-mail: info@naag.ch Internet:

Mehr

Der Maulige Geselle 2 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle 2 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle 2 / 2016 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 60, Oktober 2016 Einladung zum Grossen Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein,

Mehr

Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz

Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz Fragebogen zum Besuchsdienst für Menschen im Alter der Gemeinde Buttisholz 1. Könnten Sie sich vorstellen im Rahmen des Besuchsdienstes Buttisholz Menschen im Alter zu besuchen? Ja Bitte füllen Sie den

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Der Maulige Geselle. 2/2017 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle. 2/2017 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle 2/2017 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern NORM AUFZÜGE AG BERN Murtenstrasse 114a 3202 Frauenkappelen Tel G: 031 / 926 62 11 Fax G: 031 / 926 17 13 e-mail: info@naag.ch Internet: www.normaufzuege.ch

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Nr. 42, November 2007 Grosses Bott im Zunfthaus Gerne laden wir euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Herbstversammlung teilzunehmen. Durch eine

Mehr

Organigramm Amt für Bildung und Sport Stand: 1. August 2018

Organigramm Amt für Bildung und Sport Stand: 1. August 2018 Organigramm Amt für und Stand: 1. August 2018 * Stv.: Marina Augstburger zu Finanz- und Personalfragen nleitende nach Thema Geschäftsleitung ABS * Marina Augstburger * Finanzen, Controlling, Personal,

Mehr

Zunftgesellschaft zu Metzgern

Zunftgesellschaft zu Metzgern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 48, November 2010 Grosses Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Herbstversammlung teilzunehmen. Durch eine

Mehr

Das moderne Gesellschaftsleben

Das moderne Gesellschaftsleben Das moderne Gesellschaftsleben Die Zugehörigkeit zur Burgergemeinde ist für die meisten Leute nur so attraktiv wie «das Leben auf der Stube», das heisst die Veranstaltungen, die die Zunftgesellschaft für

Mehr

Vereinigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ehemaligen Verkehrskontrolle SBB, Mutationsjournal

Vereinigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ehemaligen Verkehrskontrolle SBB, Mutationsjournal Bemerkungen Spalten: 13.03.18 M Mail-Empfänger P Postempfänger Datum Name, Vorname Mutation (nur Aenderungen) gültig ab M P Total 28.02.05 Thomann Hans-Ruedi Hinschied 14.01.05 81 55 138 04.02.05 Heiniger

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011

Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011 Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011 www.asv-seftigen.ch/belp/ Einzelrangliste Rang Name / Vorname Gesellschaft Jahrgang Waffe Resultat Tiefschuss 1 Tschirren Stefan Kehrsatz Zimmerwald 1978 Standard

Mehr

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland.

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland. Verleihung des Zukunftspreises der Israel-Stiftung in Deutschland an den Verein Heimatsucher 22. November 2016, 17.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Liebe Brigitte Mandt, heute

Mehr

Zunftgesellschaft zu Metzgern

Zunftgesellschaft zu Metzgern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 47, April 2010 Grosses Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Frühjahrsversammlung teilzunehmen. Durch eine

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Das Rüeblimahl Geschichte, Geschichten und ein Lied zur Entstehung

Das Rüeblimahl Geschichte, Geschichten und ein Lied zur Entstehung Das Rüeblimahl Geschichte, Geschichten und ein Lied zur Entstehung Sinn und Zweck Seit Jahrhunderten wurden die wichtigsten Ereignisse auf den Stuben aller Zünfte und Gesellschaften mit Ess- und Trinkgelagen

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand 15.01.2016 wird 1 x jährlich nach der Hauptversammlung aktualisiert Aerobic und Fitness AELLIG BRENZIKOFER EGGIMANN-WITTWER GASSER GRUBER GÜBELI HELD-LIECHTI HESS-RUCHTI

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Evangelische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 208 0101 Zimmermann-Oswal 291 18 16 75 34 14 95 91 634 0102 Cetin Mayk 268 18 8 64 16 7 56 62 499

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018 Unterverband Zürich Rangliste Kegelcenter Schmiedhof, Zürich KK Schmiedhof 2, Zürich Teilnehmerzahlen Meisterschaft 82 Sport 1 27 Christine und Walter Jurt vom Kegelcenter Schmiedhof, Zürich und der KK

Mehr

Anerkennungspreis IMU-Blumenschmuck 2015

Anerkennungspreis IMU-Blumenschmuck 2015 Frau Liliane Voegeli Aarestrasse 46, 3800 Unterseen Annerösli und Werner Schwendimann Freihofstrasse 23, 3800 Unterseen Frau Lilly Blatter Lehnweg 16, 3800 Unterseen Therese und Peter Fuchs Obere Gasse

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hochfeldferner - Das geilste Skigebiet, 03.03.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang:

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie LANDIDYLL HOTEL 300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie Familie Kunz G L O T T E R T A L S Ü D L I C H E R S C H W A R Z W A L D Die zehnte Generation: Karl Josef und Martha Cäcilia Kunz 300 Jahre

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Parzellenverzeichnis. Parzellen im entschädigungsberechtigten Überflutungsgebiet gemäss WBG Art. 39

Parzellenverzeichnis. Parzellen im entschädigungsberechtigten Überflutungsgebiet gemäss WBG Art. 39 Oberingenieurkreis II Tiefbauamt des Kantons Bern Wasserbauplan Beilage 2.6.2 Gewässer Gürbe Gewässer-Nr. 471 Gemeinde Ganzes Verbandsgebiet Projekt-Nr. 1010 Erfüllungspflichtiger Wasserbauverband untere

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016 Anmeldung - Treffpunkt 07:45 Uhr Ganzer Tag Gilomen Ruth MR/FR Rapperswil TBS Vormittag Suter Annelies TV Schnottwil SOTV Nachmittag Steiner Monika DR Busswil TBS Nachmittag Ramseier Pia TBS 1a Fuss -

Mehr

P R O T O K O L L. Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 09. Februar Gasthof Bären Schwarzenburg. Bettina von Niederhäusern

P R O T O K O L L. Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 09. Februar Gasthof Bären Schwarzenburg. Bettina von Niederhäusern P R O T O K O L L Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 09. Februar 2011 Ort Vorsitz Protokoll Dauer Gasthof Bären Schwarzenburg Bettina von Niederhäusern Agnes Steinhauer 20.00 21.05 Uhr Anwesende

Mehr

AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced

AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced Name Vorname Postleitzahl Ortschaft Land Telefon Geschäft Email Dieterle Paula 5000 Aarau Schweiz +41 (0)62 836 77 33 paula.dieterle@klinikschuetzen.ch Lichter

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

KandidatInnen- und Parteistimmen

KandidatInnen- und Parteistimmen 1 Nationalratswahlen 003 Wahltag: 19.10.003 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Unveränderte Wahlzettel: '73 Veränderte Wahlzettel: '30 Total: 4'575 0101 Randegger Johannes R. '73 6'999

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

CHAMPIONNAT SUISSE INTERCLUBS ASG DAMES SENIORS

CHAMPIONNAT SUISSE INTERCLUBS ASG DAMES SENIORS Golf Club Montreux CHAMPIONNAT SUISSE INTERCLUBS ASG DAMES SENIORS 2 CHAMPIONNAT SUISSE INTERCLUBS ASG DAMES SENIORS 2-03.07.2008 Classement d'équipes brut Rd. 1: Foursome; Rd. 2: Single - Stroke play;

Mehr

Inhalt. 2 Jahresbericht der Präsidentin. 3 Vorstandsmitglieder. 4 Jahresbericht der Betriebsleiterin. 6 Personelles.

Inhalt. 2 Jahresbericht der Präsidentin. 3 Vorstandsmitglieder. 4 Jahresbericht der Betriebsleiterin. 6 Personelles. Inhalt 2 Jahresbericht der Präsidentin 3 Vorstandsmitglieder 4 Jahresbericht der Betriebsleiterin 6 Personelles 10 Statistikdaten 11 Bilanz Betrieb 13 Erfolgsrechnung Betrieb 14 Bilanz Verein 16 Erfolgsrechnung

Mehr

18. Dezember. Der Grosse Burgerrat, gestützt auf die Satzungen 1 ) der Burgergemeinde Bern vom 17. Juni 1998, 2) beschliesst:

18. Dezember. Der Grosse Burgerrat, gestützt auf die Satzungen 1 ) der Burgergemeinde Bern vom 17. Juni 1998, 2) beschliesst: . 8. Dezember 006 Der Grosse Burgerrat, gestützt auf die Satzungen ) der Burgergemeinde Bern vom 7. Juni 998, ) beschliesst: I. AUFGABEN UND ORGANISATION Aufgaben Die Burgerkommission a) ist die Sozialhilfebehörde

Mehr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr 3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, 11-16 Uhr Die Ausstellung Cantonale Berne Jura als Rahmen In der Weihnachtsausstellung werden

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Lipperswil Club-Nr. : 73 Siegerliste - TG Senioren Meisterschaft Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford Datum: 09.06.2011 Runde 1 von 1 CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit Die europaweit einmaligen Befunde im Chorgewölbe mit der integral erhaltenen mittelalterlichen Farbfassung an den Sandsteinbüsten fanden im Verlaufe des Jahres sowohl bei einem breit

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ÖSTERREICHS EXPORTSCHLAGER DER WIENER WALZER Der Wiener Walzer hat eine lange Tradition. Der Komponist und Musiker Johann Strauss schrieb Mitte des 19. Jahrhunderts Walzer wie An der schönen blauen Donau

Mehr

Alter bewegt. Städtisches Altersforum. Dienstag, 17. Mai Uhr Kornhausforum Bern. Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport

Alter bewegt. Städtisches Altersforum. Dienstag, 17. Mai Uhr Kornhausforum Bern. Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Alters- und Versicherungsamt Alter bewegt Städtisches Altersforum Dienstag, 17. Mai 2011 8.45 16.15 Uhr Kornhausforum Bern Herzlich willkommen zum 6.

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Aufgrund einer Neustrukturierung des DCNH e.v. haben die Delegierten der JHV 2017 mehrheitlich den Beschluss gefasst, die Landesverbänden Hessen, Franken und

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

3. a. o. Abgeordnetenversammlung des SVKT Frauensportverbands. Samstag, 23. September 2017, Uhr

3. a. o. Abgeordnetenversammlung des SVKT Frauensportverbands. Samstag, 23. September 2017, Uhr Kurzprotokoll 3. a. o. Abgeordnetenversammlung des SVKT Frauensportverbands Datum/Zeit Samstag, 23. September 2017, 10.00 11.10 Uhr Ort Hochschule Luzern Wirtschaft, Zentralstrasse 9, 6003 Luzern Verbandsleitung

Mehr

Reglement über die Organisation des burgerlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes

Reglement über die Organisation des burgerlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes Reglement über die Organisation des burgerlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes Der Grosse Burgerrat, gestützt auf Artikel 8 Absatz der Satzungen der Burgergemeinde Bern vom 7. Juni 998 [7. Dezember 008],

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Dirk Konnertz & Dirk Jennemann. Flirten fit in 30 Minuten

Dirk Konnertz & Dirk Jennemann. Flirten fit in 30 Minuten Dirk Konnertz & Dirk Jennemann Flirten fit in 30 Minuten K i d s a u f d e r Ü b e r h o l s p u r 4 Inhalt Hallo und herzlich willkommen! 6 1. Flirten eine Kunst!? 8 Welcher Flirttyp bist du? 10 Dein

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT G E S C H I C H T E Es war eine Zeit des Aufbruchs. Die Zeit der Unternehmensgründungen. Und erfolgreiche Gründer waren in Wien sehr zahlreich. Daraus entstand eine

Mehr

Beat Sport Winterclub 2017/2018 Damen Jungseniorinnen/30+ R5/9

Beat Sport Winterclub 2017/2018 Damen Jungseniorinnen/30+ R5/9 Beat Sport Winterclub 2017/2018 Damen Jungseniorinnen/30+ R5/9 Gruppe / Teams: Punkte/Rang Wiibärgschnägga Captain Therese Weissenhorn e-mail: therese.weissenhorn@gmail.com 9(11) / 3. Fridolina s Captain

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

PROTOKOLL HAUPTVERSAMMLUNG SP FRAUEN KANTON BERN

PROTOKOLL HAUPTVERSAMMLUNG SP FRAUEN KANTON BERN Protokoll Hauptversammlung 2011 SP Frauen Kanton Bern 1 Bern, 21. Mai 2011 PROTOKOLL HAUPTVERSAMMLUNG SP FRAUEN KANTON BERN Datum, Zeit Ort, Raum Anwesend Entschuldigungen Sitzungsleitung Protokollführung

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von Böhmen. Heiliger und Herrscher in der Österreichischen Nationalbibliothek am Mittwoch, dem 25. November 2009 Sehr geehrte

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2012

Einsatzplan Turnerabend 2012 Einsatzplan Turnerabend 2012 V20111216 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office Vereins-T-Shirt Bar weisse Bluse und schwarze Hosen oder

Mehr

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal Freundes- und Gönnerkreis Haus St. Martin, 3531 Oberthal Jahresbericht 2017 Der erste Schnee, Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich zu Ende. Es ist Zeit, Rückschau zu halten auf mein erstes

Mehr

Gemeinde Utzenstorf. Behördenverzeichnis

Gemeinde Utzenstorf. Behördenverzeichnis Gemeinde Utzenstorf Behördenverzeichnis 2016-2019 Behördenverzeichnis 2016-2019 2 von 11 Inhaltsverzeichnis Legislative Gemeindeversammlung... 4 Exekutive Gemeinderat... 4 Kommissionen Abstimmungs- und

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Zusammenstellung der bisherigen Themen Stand: 03.05.2018 Inhalt... 3... 4... 5... 6... 7... 8... 9... 10... 11 2 Aus Anlass der aktuellen Ausstellung

Mehr

Wir verlosen ein Wellness-Weekend!

Wir verlosen ein Wellness-Weekend! MAGAZIN www.mindermode.ch 4950 Huttwil 3550 Langnau 4900 Langenthal Einladung zu unseren Minder-Mode-Tagen 25. und 26. September 2015 Modevorführungen finden jeweils um 10 und 14 Uhr statt. Wir verlosen

Mehr

ENDERGEBNIS. Österr. Mannschaftsmeisterschaften Senioren Damen GC Weitra, Juni auf Rang 7

ENDERGEBNIS. Österr. Mannschaftsmeisterschaften Senioren Damen GC Weitra, Juni auf Rang 7 ENDERGEBNIS Div. 2A. Gut Freiberg Aufsteiger 2. Wörthersee/Velden 3. Gut Murstätten 4. Wels 5. Kitzbühel-Schwarzsee 6. Salzburg Eugendorf Absteiger 7. Diamond Country Club Absteiger 8. Golfpark Klopeinersee

Mehr

Vorstand und Ort der Jahrestagungen bzw. der Generalversammlung, Publikationen

Vorstand und Ort der Jahrestagungen bzw. der Generalversammlung, Publikationen Vorstand und Ort der Jahrestagungen bzw. der Generalversammlung, Publikationen (Beim Vorstand steht die Zusammensetzung jeweils nach der GV, der Name des Präsidenten / der Präsidentin ist fett gedruckt)

Mehr

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2 Mädchen Strafen *1 Föhn Daniela 2005 6432 Rickenbach 2,00 24,00 01:03,0 2,625 10 20 5 35 297,5 *2 Siegrist Andrea 2005 6063 Stalden 2,00 24,00 01:19,0 3,292 0 5 5 10 339,2 *3 Reichen Heidi 2004 3725 Achseten

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Assistenz: Saskia Brauns, Katrin Kubach, Jutta Maus, Mirko Jung, Carina Hoffmann. Gäste: Katrin Kraetzig, Jörg Markowski

Assistenz: Saskia Brauns, Katrin Kubach, Jutta Maus, Mirko Jung, Carina Hoffmann. Gäste: Katrin Kraetzig, Jörg Markowski Gesprächsrunde vom 24.10.2018 mit Herrn Marc Nellen und Frau Hannah Röper vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung (BeB).

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Weihnacht / Neujahr in Interlaken 23. Dezember 2018 bis 02. Januar 2019

Weihnacht / Neujahr in Interlaken 23. Dezember 2018 bis 02. Januar 2019 Weihnacht / Neujahr in Interlaken 23. Dezember 2018 bis 02. Januar 2019 Sonntag, 23. Dezember 2018 Am Nachmittag trafen die Gäste im Zentrum Artos in Interlaken ein. Teilweise kannten sich Gäste und Ferienbegleiter

Mehr

100 Jahre Frauenwahlrecht Frauen in der Politik der Region Hannover

100 Jahre Frauenwahlrecht Frauen in der Politik der Region Hannover 100 Jahre Frauenwahlrecht Frauen in der Politik der Region Hannover Statistische Kurzinformationen 1/2019 0 Am 12. November 2018 jährte sich in Deutschland zum 100. Mal die Einführung des Frauenwahlrechts.

Mehr