Der Maulige Geselle 2 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Maulige Geselle 2 / Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern"

Transkript

1 Der Maulige Geselle 2 / 2016 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

2

3 Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 60, Oktober 2016 Einladung zum Grossen Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Winterversammlung teilzunehmen. Durch die erstmalige Teilnahme erwerben Sie das Stimmrecht der Gesellschaft und werden zu den ordentlichen Zunfteinlässen eingeladen: Montag, 5. Dezember 2016, um Uhr im Zunfthaus, Kramgasse 45, 3011 Bern Lassen Sie sich über aktuelle Vorhaben und Aufgaben unserer Zunftgesellschaft aus erster Hand informieren! Anschliessend gemeinsamer Imbiss auf der Zunftstube. Zunftanlässe 2017 Stubete: Montag, 23. Januar 2017 Grosses Bott (Frühlingsbott): Montag, 1. Mai 2017 (19.00 Uhr) Kinder-/Jugendfest: Samstag, 26. August 2017 Rüeblimahl: Mittwoch, 8. November

4 Der Obmann hat das letzte Wort Liebe Angehörige der Zunftgesellschaft zu Metzgern Die schöne Serie von Zunftaufnahmen geht erfreulicherweise weiter! An diesem Herbstbott darf ich, natürlich nach der formellen Abstimmung, folgende neue Zunftangehörige begrüssen: Therese Streit, Ehefrau unseres ehemaligen Zunftrates Kurt Streit sowie Christiane und Reto Padrutt mit ihren Söhnen Marc und Oliver. Was ich in 14 Jahren als Stubenmeister und nun 8 Jahren als Obmann mit erleben und auch mit bewegen durfte, hat meine letzten 22 Jahre geprägt und mir ermöglicht, unzähligen spannenden Menschen, auch ausserhalb des Zunftlebens, zu begegnen und auch kennen zu lernen. Ganz speziell in Erinnerung bleiben mir die vielen glücklichen Kindergesichter an den Kinderfesten, sei es nach erfolgreichem Abschluss eines Postenlaufs oder beim Empfang des Zunftgeschenks. Unvergesslich für mich, und ich hoffe auch für viele andere Zunftangehörige, dass ich das 2006 von Peter Studer ermöglichte Riesenfest 700 Jahre Zunftgeschichte auf dem Gurten organisieren durfte. Noch heute ist dieser Anlass bei allen Berner Zünften und auswärtigen Gästen in bester Erinnerung! Dabei sein durfte ich auch bei der sanften Renovation unserer Zunftküche, w elche heute als älteste, noch betriebstaugliche Küche der Stadt Bern in vielen Stadtführungen einen Höhepunkt darstellt die Renovation war übrigens am Schluss nicht mehr so sanft aber schön isch es de doch usecho! Allen wurde an der Urnenabstimmung der Burgergemeinde Bern vom 15. Juni 2016 mit Glanzresultaten das Burgerrecht erteilt oder zugesichert. Herzlich willkommen auf unserer Stube! Mit dem bevorstehenden Herbstbott schliesst sich für mich ein wunderschöner Kreis mit reichen Erfahrungen aus dem Zunftleben. 2 Wenn ich nun zufrieden auf diese Jahre zurückschaue, hat dies auch sehr viel mit nötigem Glück zu tun! Glück, ganz tolle und einsatzfreudige Kolleginnen und Kollegen im Zunftrat zu w issen, w elche auch teilweise spezielle Ideen des Stubenmeisters oder Obmanns mitgetragen haben. Glück, ein schlicht geniales Umbieterehepaar Binggeli hinter sich zu wissen und Glück mit

5 Sonja und René Minder das weltbeste Metzgerehepaar im Rücken zu haben, welches unzählige Feste und Anlässe ruhig, qualitativ hochwertig und mit einem Rieseneinsatz durchgezogen hat! An dieser Stelle allen ein ganz herzliches DANKESCHÖN! An meinem geschlossenen Kreis freut mich weiter sehr, dass wir jetzt erste Kinderfestteilnehmer aus meiner Zeit als Stubenmeister erleben, welche ihre Ehegatten nun zur Aufnahme in unsere Zunft anmelden. Damit sind ihre Kinder automatisch Metzgernburger und verhindern somit, dass Metzgern überaltert. Ich freue mich auf viele junge Zunftangehörige und ermuntere sie, aktiv am Zunftleben und in der Burgergemeinde Bern mit zu machen, da ich überzeugt bin, dass gute und immer wichtigere persönliche Kontakte für Berufsund Privatleben nicht durch Social- Medias ersetzt werden können! Nun wünsche ich meinem Nachfolger Rolf Grädel als Obmann und dem neu zusammengesetzten Zunftrat viel Erfolg, Freude und auch das nötige Glück beim Lenken der Zunftgesellschaft zu Metzgern in die herausforderungsreiche Zukunft! Mit den besten Wünschen an alle Zunftangehörigen für ein wunderschönes Jahresende, danke ich allen für das jahrelange Vertrauen und freue mich auf ein lebendiges Bott in einem vollen Zunftsaal! Herzlich Martin Sauerer Aufnahme ins Zunftrecht Zunftangehörige, die noch nicht ins aktive Zunftrecht aufgenommen sind und somit kein Stimmrecht ausüben, nicht am Rüeblimahl oder an der Stubete teilnehmen dürfen, das aber gerne möchten, melden sich bitte bei unserem Obmann, Herrn Martin Sauerer, Bubenbergw eg 61, 3098 Schliern, mit einem amtlichen Ausweis (Kopie von Geburtsschein oder Familienbüchlein) an. Nach altem Brauch und Sitte geschieht dann die Aufnahme ins Stubenrecht durch persönliches Erscheinen und Vorstellen beim Grossen Bott. Bitte meldet Euch zahlreich! NEUE Adresse von Stubenschreiber Peter Gurtner: Anstelle Brünnenstrasse 115, Bern-Bümpliz neu: Morgenstrasse 70, 3018 Bern-Bümpliz Tel. G: Fax: Mobile:

6 Kinderfest 2016 Am Samstag, 20. August 2016, trafen sich 28 Kinder und ihre Eltern um Uhr im Zunfthaus. Ursula Menkveld begrüsste die Kinder, Christoph Zehnder die Eltern. Das feine Mittagessen bestand aus Wienerli mit Kartoffelsalat und Brot, grünem Salat und Käseküchlein. Nach dem Mittagessen, bei dem es laut und lustig zu und her ging, gab es für die Kinder (Jahrgang 2001 bis 2010) die Geschenke. Um Uhr war dann Abmarsch. Sieben Betreuer mit je vier Kindern eroberten zuerst ab Zytglogge das Tram und erreichten nach gut zehn Minuten Fahrt das BEA-Gelände. Das grosse Zelt des Zirkus Knie war schon von weitem sichtbar und die Vorfreude der Kinder spiegelte sich in ihren aufgeregten Gesichtern. So dauerte es eine Weile, bis alle ihren Platz gefunden hatten, noch verpflegt mit Getränk und Glacé. Die folgenden zweieinhalb Stunden führten Clowns, Jongleure, Artisten und unzählige tierische Darsteller (Pferde, Kamele, Lamas, Zebras u.a.) Kinder und Betreuer in eine andere, phantasievolle und schillernde (Zirkus-)Welt. Hier einige Kinder-Stimmen: Leonie (9 Jahre): Mir haben die Tiere und die Akrobatik gefallen Amélie (10 Jahre): Ich fand die Trapeznummer unglaublich gut. Leo (12 Jahre): Mir gefielen die Jongleur und Diabolonummern am besten. Lino (9 Jahre): Ich fand den Clown sehr lustig, er brachte mich immer wieder zum Lachen. Til (12 Jahre): Die Akrobatiknummer war unheimlich gut. (Text: Jelena Gfeller. Fotos: Jonathan Gfeller.) 4

7 5

8 Vorstellung Rolf Grädel Kandidat für das Amt des Obmanns Aufgewachsen bin ich im Oberaargau, lebe aber seit bald vierzig Jahren im Raum Bern. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter und einen schulpflichtigen Sohn. Ich habe Recht studiert und 1980 als Fürsprecher abgeschlossen. Seit 35 Jahren bin ich in verschiedenen Funktionen in der bernischen Justiz tätig. Per Ende dieses Jahres werde ich als Generalstaatsanwalt des Kantons Bern zurücktreten und auch mein Amt als Präsident der Schweizerischen Staatsanwälte-Konferenz zur Verfügung stellen. Ich werde somit ab Januar über viel freie Zeit verfügen, die ich gerne sinnvoll nutzen möchte. Zurzeit habe ich das bequemste Amt, das man sich vorstellen kann. Als gewöhnliches Zunftratsmitglied trage ich keine Verantwortung, bin aber über alles informiert und geniesse auch Annehmlichkeiten (wie bspw. Repräsentationsaufgaben). Da ich mich weder vor Arbeit noch vor der Übernahme von Verantwortung scheue, würde ich gerne in die Fussstapfen von Martin Sauerer treten und das Amt in seiner bewährten Manier weiterführen. Vorstellung Martin Gyger Kandidat für das Amt des Almosners Meine Kindheit habe ich in Saanen, im Berner Oberland, verbracht. Danach besuchte ich während drei Jahren die Ecole Supérieure de Commerce in La Neuveville und später das Gymnasium am Feusi Bildungszentrum in Bern. Nach einigen Semestern Jura an der Universität Bern realisierte ich, dass dieses Studium nichts für mich war und ich studierte Sprachen und Interkulturalität. Aktuell unterrichte ich am Feusi Bildungszentrum Sprachen. Zudem bin ich Fachvorstand für Französisch beim Verband Schweizerischer Handelsschulen. In meiner Freizeit reise ich viel. Meine Leidenschaft gilt Südamerika, besonders Ecuador und seine Bewohner faszinieren mich sehr. Zudem lese ich gerne und bilde mich in verschiedenen Sprachen weiter. Seit einigen Jahren nehme ich mit grossem Interesse regelmässig an den Weiterbildungen für Almosner teil. Deshalb würde ich mich freuen, der Zunftgesellschaft zu Metzgern als Almosner mein vielfältiges Wissen zur Verfügung stellen zu dürfen und bin überzeugt, der grossen Verantwortung gewachsen zu sein. 6

9 Rolf Grädel Martin Gyger Fleisch, Fisch, Käse, Partyservice, Hauslieferdienst Gerne beraten wir auch Sie bei der Fleischauswahl und Zubereitung Ihres Mahles, damit Sie sich mehr Zeit für Ihre Gäste nehmen können Spiegelstrasse 106, 3095 Spiegel Tel Fax

10 Unser neuer Versandpartner: mailing street funke & Co. Wissen Sie, wie Informationsmaterial (auch Der Maulige Geselle ) das täglich in ihrem Briefkasten landet, den Weg zu Ihnen findet? Für Mailings, Prospekte, Karten, Banner (als momentan einziger Betrieb in Bern bis zu einer Grösse von 1260 mm), Gutscheine und alles, was Sie sonst noch schriftlich auf besondere Art und Weise mitteilen wollen, hat mailing street nicht nur das Knowhow und die langjährige Erfahrung (seit 25 Jahren werden Kundenprojekte umgesetzt), sondern auch die allerneuste spezialisierte Infrastruktur. mailing street ist der modernste Partner für die grafische Industrie. Das Kommunikationsunternehmen bietet kreative und spezialisierte Lösungen für individuelle Mailings im Directmarketing und punktet mit einer effizienten und kostengünstigen Umsetzung von druckspezifischen Vorgaben. mailing street funke & Co. ist eine junge Firma mit erfahrenem Team und neuster Technologie. Die hochmotivierten Mitarbeiter arbeiten zu Ihrer vollen Zufriedenheit. Auch die Adressverwaltung der Zunft wird über mailing street erfolgen. Die Geschäftsinhaber, Daniela und Markus Funke, sind übrigens langjährige Zunftangehörige. Heute und damals: Neuste Technologie in der Mailingproduktion; Directmarketing mailing street funke & Co. Saanefeldstrasse 2 CH-3178 Bösingen T +41 (0) info@mailingstreet.ch Alte rein mechanische, noch funktionstüchtige Maschine (1989 installiert) 8

11

12 Beamte, Mitglieder Zunftrat und gewählte Personen 2016 Obmann: Vizeobmann: Säckelmeister: Stubenschreiber: Stubenmeister: Almosner: Mitglieder: Martin Sauerer, Bubenbergw eg 61, 3098 Schliern Tel. G: Fax: Peter Trachsel, Birkenw eg 31, 3123 Belp Tel. P: Tel. G: Hans-Rudolf Michel, Bottigenstrasse 277, 3019 Bern Tel. P: Tel. G: , Mobile: Fax G: Peter Gurtner, Morgenstr. 70, Postfach 634, 3018 Bern Tel. G: Fax: Mobile: Christoph Zehnder, Aegertenstrasse 77, 3005 Bern Tel.: Mobile: Robert Wenger, Bifangw eg 7, 3125 Toffen Tel. P: Tel. G: Mobile: und Ursula Menkveld-Gfeller, Rehbühl 14, 3145 Niederscherli Tel. P: Tel. G: Andrea Funke, Murifeldw eg 36, 3006 Bern Tel. P: Mobile: Rolf Grädel, Humboltstrasse 25, 3013 Bern Tel. P: Mobile: Martin Gyger, Oberdorfstr. 24, 3072 Ostermundigen Tel. P: Mobile: Rudolf Tanner, Mettlenhölzliw eg 10, 3074 Muri b. Bern Tel. P: Tel. G: Umbieter: Hans Binggeli, Kappelenring 44C, 3032 Hinterkappelen (Reservationen) Tel. P: Mobile: Fähnrich: Baufragen: Thomas Bienz, Hubelsgasse 37, 3421 Lyssach Tel. P: Adrian Arm, Feldstrasse 25, 3073 Gümligen Mobile:

Verzeichnis. Zunftgesellschaft zu Metzgern. der Behörden, Beamten und Angestellten der. für das Jahr

Verzeichnis. Zunftgesellschaft zu Metzgern. der Behörden, Beamten und Angestellten der. für das Jahr Verzeichnis der Behörden, Beamten und Angestellten der Zunftgesellschaft zu Metzgern für das Jahr 2015 Zunfthaus Kramgasse 45 3011 Bern Tel. 031 996 17 17 er des der Zunftgesellschaft zu Metzgern Obmann

Mehr

Der Maulige Geselle. Metzgern. 2 / 2015 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Der Maulige Geselle. Metzgern. 2 / 2015 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Der Maulige Geselle Metzgern 2 / 2015 Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Metzgern Nr. 58, im November 2015 Einladung zum Grossen Bott im Zunfthaus Gerne

Mehr

Zunftgesellschaft zu Metzgern

Zunftgesellschaft zu Metzgern Zunftbrief der Berner Zunftgesellschaft zu Metzgern Nr. 54, im November 2013 Einladung zum Grossen Bott im Zunfthaus Gerne laden wir Euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Herbstversammlung teilzunehmen.

Mehr

Das moderne Gesellschaftsleben

Das moderne Gesellschaftsleben Das moderne Gesellschaftsleben Die Zugehörigkeit zur Burgergemeinde ist für die meisten Leute nur so attraktiv wie «das Leben auf der Stube», das heisst die Veranstaltungen, die die Zunftgesellschaft für

Mehr

Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern

Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Zunftbrief der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern Nr. 42, November 2007 Grosses Bott im Zunfthaus Gerne laden wir euch ein, zahlreich an unserer traditionellen Herbstversammlung teilzunehmen. Durch eine

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1:

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: Darvin Bowen aus GRENADA Mein Name ist Darvin Bowen und ich komme aus der Karibik von Grenada. Zuhause bin ich Sportlehrer und Leichtathletik-Trainer.

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Der Pfarreirat seine Gesichter

Der Pfarreirat seine Gesichter Der Pfarreirat seine Gesichter Der Pfarreirat St. Martin zählt zurzeit 10 Mitglieder: 4 Vertreter des Seelsorgeteams und 6 freiwillige Mitglieder aus der Pfarrei. Urs Zimmermann hat in den Jahren seines

Mehr

Die Stubete der Damenanlass

Die Stubete der Damenanlass Die Stubete der Damenanlass Die Stubete heute Seit 1978 findet alljährlich am 3. Montag des Januars als Damenanlass der Zunft zu Metzgern die Stubete statt. Die Einladungen dazu werden jeweils im Dezember

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Fachvereinigung der Finanzkontrollen der deutschsprachigen Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein

Fachvereinigung der Finanzkontrollen der deutschsprachigen Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein Martin Billeter, Präsident FV 043 259 33 83 martin.billeter@fk.zh.ch Zürich, 11. Dezember 2013 E I N L A D U N G Winter - ERFA-Tagung 2014 der Fachvereinigung der Finanzkontrollen: Donnerstag, 16. Januar

Mehr

Sommerkurs Eichstätt: Ihre Deutschdozentinnen und Tutorinnen

Sommerkurs Eichstätt: Ihre Deutschdozentinnen und Tutorinnen PDF-Datei der Seite: http://www.ku.de/new-international-office/incoming-zu-gast-an-derku/sommerkurs-ei/dozenten/ Sommerkurs Eichstätt: Ihre Deutschdozentinnen und Tutorinnen ich heiße Trixi Dombrowski

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig

Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig 90. Geburtstag Dr. Werner Ludwig Seite 1 von 6 Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig, im Pfalzbau. Es gilt das

Mehr

Personalien zur Mittelschulanmeldung

Personalien zur Mittelschulanmeldung FORMULAR 0 Personalien zur Mittelschulanmeldung Für Berufsmaturitätsschulen, Fac hmittelschulen, G ymnasien, W irtschaftsmittelschulen und Informatikmittelschule Dieses Formular ist zusammen mit den entsprechenden

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 Aktuelle Themen Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Die heiße Phase hat begonnen, noch 58 Tage bis zu unserem ersten offiziellen Formula Student Event.

Mehr

KLAUS E. NEELEN. Band 1

KLAUS E. NEELEN. Band 1 KLAUS E. NEELEN Band 1 FÜR DIE KATZ 3 Jeden Tag sich einmal mit dem gleichen Thema beschäftigen. Also außer... duschen, Zähne putzen, Mittag essen, Fahrrad fahren, schlafen gehen. Sich jeden Tag einmal

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Samstag, 20. Mai 2017

Samstag, 20. Mai 2017 Wir laden Euch ein für eine VFB Frühlings-Erlebnisfahrt in den Neuenburger Jura und um die 3-Seen Region Samstag, 20. Mai 2017 Einen ganz besonderen Leckerbissen können wir Ihnen offerieren: Eine speziell

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm

3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden unterstützt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) seit 1989, dass

Mehr

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 De Leu isch los das ist das Motto des Kantons Thurgau als Gastkanton an der OLMA 2017. Frisch und spritzig tritt der Thurgau

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit Es grüßt Euch Horst Bäumchen Hallo, ich bin es, Horst Bäumchen, kennt Ihr mich noch? In unserem Heft KinderTräume erfährst Du alles über unser Kinderfest Im Zirkus ist was los. Außerdem kannst Du viele

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. Mai 2012, 14:30 Uhr Laudatio der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 23.- 28.04.2012 Teilnehmer an der Projektwoche: 194 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern Alle beteiligten Kinder und Eltern wurden nach der

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf 20 Jahre WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. Pulvertechnologie 10. November 2016 bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf Werkstoffsysteme mit neuen Funktionen Aus Metallen, Keramiken und Kombinationen daraus

Mehr

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog Programm/Traktanden Protokoll der 106. GV vom 9. November 2013 Ehrung verstorbener Mitglieder Rechnung 2013/2014

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Newsletter TACAPAD. Retraite in Cuenca

Newsletter TACAPAD. Retraite in Cuenca Newsletter TACAPAD Es ist wieder Zeit fur einen Newsletter, seit dem letzten sind einige Monate vergangen und wir möchten hier berichten, was sich seither getan hat. In diesem Newsletter möchten wir einmal

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Sparmassnahmen in der Volksschule Wie Burgdorf die Vorgaben des Kantons umsetzt Informationsveranstaltung vom 8. Mai 2014 Stadt Burgdorf 1 Programm Begrüssung Andrea Probst, Gemeinderat

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo

Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo Raiffeisenbank Dallenwil (PC 60-7178-4 / Clearing 8122) Konto Nr. 32994.29 IBAN Nr. CH40 8122 3000 0032 9942 9 Wolfenschiessen, im Dezember 2007 Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo Liebe Freunde und

Mehr

Schule Birmenstorf eine Schule, die weitergeht Schulnachrichten 1/SJ 16_17 Unser Jahresmotto für das Schuljahr 16/17 Kunterbuntes FEIERN Am ersten Schultag im neuen Schuljahr 16/17 versammelten sich alle

Mehr

Newsletter August / September 2017

Newsletter August / September 2017 Newsletter August / September 2017 Eine neue Ära beginnt mit Sara Galli Die Blätter färben sich langsam und der Sommer neigt sich sicher dem Ende zu. Auch in der Kita Stettlen beginnt just im September

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH Zum 1. November 2016 hat Maik Wittenbecher die Geschäftsführung der Greifswald Marketing GmbH übernommen. Der 43-jährige Journalist bringt umfangreiche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich A1 Anmeldeformular Ergänzen Sie. Familienname Antragsformular Straße Vorname Nationalität Hausnummer Postleitzahl Geburtsdatum Unterschrift Wohnort Mobiltelefon Telefon Vorwahl E-Mail aktiv Ermäßigung

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Zweck Im Zentrum steht der praktische Wissensaustausch in der Rolle als CEO in einer branchenübergreifenden Gruppe. Die Mitarbeit im

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Es gilt das gesprochene Wort Grusswort zu Feier von Kantonsratspräsident Jürg Trachsel am 9. Mai 2011 in Richterswil von Regierungspräsidentin Dr. Ursula Gut-Winterberger Sehr geehrter Herr Kantonsratspräsident

Mehr

Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet. à la carte

Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet. à la carte Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet à la carte Liebe Patientin, lieber Patient Mahlzeiten In Ihrem Zimmer liegt ein Menüplan auf, dem Sie unser Angebot für Mittag- und Abendessen entnehmen

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin B1 Vorstandswahlen Bodo Byszio ich bewerbe mich um einen Platz im Kreisvorstand. Ich bin seit Februar 2016 Mitglied des Kreisvorstandes und gemeinsam mit euch haben wir in der Zeit viel bewegt und den

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab anlässlich des Ingenieuretages 2015 am Mittwoch, 30. September 2015

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße Schwindegg Kiga Tel / 311 Krippe Tel /

Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße Schwindegg Kiga Tel / 311 Krippe Tel / Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei 1. Vor dem Praktikum habe ich mir viele Gedanken gemacht wo ich gerne mein Auslandspraktikum

Mehr

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz?

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Die Schülerzeitung 9 berichtet von einem Interview mit Frau Scholz, die Didaktische Leiterin unserer Schule ist. Was macht eine Didaktische Leiterin eigentlich?

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014 Nach dem eiskalten Erlebnis vom letzten Jahr, beschlossen wir es heuer besser zu machen: die Reise an die Ostsee startete zwei Wochen später. Am Abend des 31. März ging es los: Mikes vollgestopfter Touareg

Mehr

Nichts ist beständiger als der Wandel und was das für eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bedeuten könnte.

Nichts ist beständiger als der Wandel und was das für eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bedeuten könnte. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät EINLADUNG Notenstein La Roche Lecture No. 7 Dr. Rolf Soiron Verwaltungsratspräsident der Lonza-Gruppe Nichts ist beständiger als der Wandel und was das für eine Wirtschaftswissenschaftliche

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern

Mehr

ENERGIE-SCOUTS NIEDERRHEIN 2017

ENERGIE-SCOUTS NIEDERRHEIN 2017 ENERGIE-SCOUTS NIEDERRHEIN 2017 EINLADUNG ZUR AUFTAKTVERANSTALTUNG 8. September 2017, 14:00 bis 16:00 Uhr, FOM, Großer Markt 7, 46483 Wesel LICHT, WASSER, STROM, PAPIER Kosten für Energie und Ressourcen

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Zielgruppe: Personalrätin eines großen Reinigungsbetriebes

Zielgruppe: Personalrätin eines großen Reinigungsbetriebes Berufsbezogenes Szenario Kommunikation am Arbeitsplatz Teilnahme an Teamsitzungen; Kolleginnen und Kollegen informieren; Sitzungen moderieren Zielgruppe: Personalrätin eines großen Reinigungsbetriebes

Mehr

Die Sonne scheint aufs Zirkuszelt

Die Sonne scheint aufs Zirkuszelt Zirkus-Zeitung Die Sonne scheint aufs Zirkuszelt Die Sonne scheint aufs Zirkuszelt in der ist eine andere Welt Da wird jongliert und auch gelacht der Seiltanz, der wird dargebracht Manege frei, für Mensch

Mehr