XANTEN RHEINBERG SONSBECK ALPEN MITTWOCH 30. MÄRZ 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XANTEN RHEINBERG SONSBECK ALPEN MITTWOCH 30. MÄRZ 2011"

Transkript

1 Accessoires für Haus und Garten Tore, Zäune, Gitter, Laternen, Gartenpavillons und vieles mehr... Am Bruckend 43 - Xanten / XANTEN RHEINBERG SONSBECK ALPEN XANTEN 13. WOCHE UNSERE THEMEN RHEINBERG Vorstandswechsel beim Kinderhilfswerk Die Geschicke des Kinderhilfswerk Gomel übernimmt nun Manfred Hainke. Er tritt die Nachfolge von Ute Schreyer an. Für die Ferienfreizeiten der Kinder aus Gomel (Weißrussland) werden wieder Gasteltern gesucht. Seite 12 SONDERSEITEN Familienfeste im schönen Rahmen feiern Ob Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit, alles sind Anlässe, die man nie vergessen möchte. Damit die Feiern einen würdigen Rahmen erhalten, sollte man einige Ratschläge beherzigen. Seiten Altenpflege braucht Hilfe KREIS WESEL. Pflegenotstand befürchtet der Caritasverband Moers-Xanten in naher Zukunft. Die Menschen werden älter, der Anteil der Pflegebedürftigen steigt stetig. Dagegen wollen immer weniger Menschen Pflegeberufe erlernen. Thomas Kegler, Fachbereichsleiter Ambulante Altenhilfe bei der Caritas erläutert die derzeitige Situation: Unser Verband ist mit über 800 Mitarbeitern im linksrheinischen Teil des Kreises Wesel tätig. Der Schwerpunkt liegt in der ambulanten und stationären Versorgung älterer Menschen. Täglich versorgen wir über Senioren. Den Personalnotstand versucht der Verband mit erhöhten Ausbildungsstellen zu begegnen. Henric Peeters, Geschäftsführer der Caritas, unterstreicht, wie wichtig es ist, junge Leute hinzuzugewinnen: Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen ist älter als 50 Jahre. Doch er spricht nicht nur junge Leute an, die auch mit einem Hauptschulabschluss eine qualifizierte Ausbildung bei der Caritas machen können und auch Aufstiegschancen haben, sondern ebenso Berufsrückkehrerinnen. Nach einer Familienpause ist es für viele Frauen attraktiv, wieder in ihrem alten Beruf tätig zu werden, weiß Peeters und hofft auf Verstärkung aus diesem Bereich. Ab Oktober beginnt das nächste Ausbildungsjahr, einige Plätze kann die Caritas noch zur Verfügung stellen. Thomas Kegler betont einen weiteren Vorteil des Pflegeberufs: Man wird nie wieder arbeitslos. Der Pflegeberuf eröffnet Perspektiven auch durch ein anschließendes Studium. L.C. Heiliger Vitus beschütze uns! Pfarrer Hubert Peters hat die neue Glocke der St. Anna-Kapelle in Rheinberg geweiht. Die alte Glocke der bergbaugeschädigten Kapelle hatte Risse und daher schaffte der Verein zum Erhalt der St. Anna-Kapelle in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Rheinberg die 25 Kilogramm schwere Bronzeglocke an. Sie zeigt den Patron, den Heiligen Vitus. Er ist einer der 14 Nothelfer, der Legende nach ist er für pünktliches Wachwerden ohne Uhr zuständig. Demnächst soll die Glocke elektrifiziert werden, um funkgesteuert zu läuten. NN-Foto: T.Leie Osterfeuer jetzt melden SONSBECK. Ihre Osterfeuer können Veranstalter ab sofort bei der Gemeinde Sonsbeck anzeigen. An die Durchführung sind neben der verbindlichen, persönlichen Anzeige allerdings verschiedene Bedingungen geknüpft. So will die Gemeinde Sonsbeck vermeiden, dass Gefahren für die Bürger entstehen und die Umwelt übermäßig belastet wird. Osterfeuer dürfen grundsätzlich nur als Brauchtumsfeier von Glaubensgemeinschaften, Organisationen, Vereinen oder Nachbarschaften organisiert werden. Abfälle gehören selbstverständlich nicht in die Flammen. Es darf nur unbehandeltes naturbelassenes Holz in Form von Baum- und Strauchschnitt benutzt werden. Ein Osterfeuer ist nicht erlaubt, wenn Nachbarn oder die Allgemeinheit gefährdet oder erheblich belästigt werden. Die Aufsichtspersonen müssen darauf achten, dass ausreichende Sicherheitsabstände gewahrt sind. Kurz vor dem Zünden muss das Holz umgeschichtet werden, damit keine Vögel oder andere Tiere Schaden nehmen. Das Feuer darf nur so groß sein, dass es bis spätestens Mitternacht vollständig abgebrannt ist. Erst nach dem vollständigen Erlöschen kann die Aufsicht den Platz verlassen. Wichtig sind auch Löschmittel am Veranstaltungsort. Bei starkem Wind darf das Osterfeuer nicht in Gang gebracht beziehungsweise gehalten werden. Anzeigeschluss ist Montag, 18. April. Der Termin ist unbedingt einzuhalten, da die Gemeinde sämtliche Osterfeuer an die Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises Wesel weitermeldet. Die Motorrad-Saison ist eröffnet Vor dem Start in die Motorrad-Saison ist ein gründlicher Frühjahrs-Check unbedingt erforderlich. Der Fahrer sollte sich langsam wieder eingewöhnen und auf vertrauten Strecken Sicherheit gewinnen. Mehr Tipps Seite 9 Rund um den Garten Die Beet- und Balkonpflanzen-Saison beginnt nun. Nach dem grauen Winter wollen Hobbygärtner mit farbiger Blütenpracht Garten und Balkon verschönern. Experten geben dazu Tipps. Seiten Das Unmachbare machbar machen Inge Otten, Gaby Pohl und Sabine Leygraf von der LG Alpen erleben beim Strongman-Run den richtigen Kick, um anschließend auf Wolke sieben zu schweben ALPEN. Als wir zum ersten Mal vom Strongman-Run hörten, fühlten wir uns direkt herausgefordert. Was heißt denn hier man - sollte dieser Wettkampf etwa für Frauen unmachbar sein?, erklärt Gaby Pohl ihre Motivation am stärksten Lauf aller Zeiten (so Ausrichter Fishermansfriend) teilzunehmen. Wir wollten das Besondere schaffen, blickt auch Laufkameradin Sabine Leygraf zurück und Inge Otten ergänzt: Für uns ist das der absolute Kick. Die drei erhielten mit Harry Zimmermann männliche Unterstützung aus der Laufgemeinschaft Alpen und als Team traten sie bereits 2008, 2009, 2010 in Weeze an und sind nun für den 17. April am Nürburgring angemeldet. Also schon Routine? - O nein, die drei winken ab, der Veranstalter habe schon durchblicken lassen, dass in diesem Jahr nur die Härtesten durchkommen werden, mit 30 Prozent Aussteigern sei zu rechnen. Aber doch nicht das Alpener Team! Wir schaffen es immer, sind sie überzeugt, auch wenn sie nach jedem Lauf geschworen haben, dass es der letzte gewesen sei. Ich hatte mir zwar die Beine total aufgeschlagen, aber ich habe noch wochenlang geschwebt, so glücklich war ich darüber, dass wir gefinisht haben, so Inge, während die anderen beiden Echte Powerfrauen: Inge Otten, Gaby Pohl und Sabine Leygraf bereiten sich auf den Strongman-Run vor. NN-Foto: L. Christian zustimmend nicken. Sie wissen, ohne Fleiß kein Preis. Daher wird nun drei bis vier Mal in der Woche trainiert. 18 Kilometer zu laufen ist für die erfahrenen Marathonis kein Problem, doch beim Strongman-Run ist der Untergrund oft rutschig und schlammig. Wir sammeln die acht Kostbarkeiten in unseren Schuhen, ulkt Gaby. Sabine macht sich mehr Gedanken darüber, wie sie den Cliffhanger schaffen sollen. Bei diesem Hindernis müssen die Teilnehmer über eine drei Meter tiefe Grube hangeln - wer s nicht schafft, hat ein Problem herauszukommen. Ich hab nichts in den Armen, gibt sie zu und sucht Möglichkeiten, das Hangeln zu üben. Doch auch die anderen 13 Hindernisse, die zwei Mal zu überwinden sind, haben unheimliche Namen Devil s Playgrund, Schicksalberg, Alcatraz - Weiterkommen klappt nur in Teamarbeit. Die Kameradschaft beim Strongman-Run ist nicht vergleichbar mit der bei anderen Laufevents, schwärmen Inge, Gaby und Sabine und ebenso von der fantastischen Atmosphäre. Nur das treibt sie an, auch durchs 6 Grad kalte Wasser zu schwimmen. Ich dachte, ich müsse sterben, erinnert sich Inge, doch dann machte sie das Unmachbare machbar L. Christian SIE ERREICHEN UNS Redaktion 02802/91440 Werbung 02802/91777 Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Mehr Kontakte finden Sie im Impressum Wie gut kennt Carsten Kämmerer NRW? OSSENBERG. Jeder in Ossenberg kennt ihn: Karsten Kämmerer, ein waschechter Ossenberg se Jong ist heute abend im Fernsehen zu sehen. Seit über dreißig Jahren ist er im Karneval Zuhause - doch wie gut kennt er seine Heimat über Ossenberg hinaus? Beim Nordrhein-Westfalen-Duell im dritten Programm muss er sich Fragen stellen, wie: Wie hoch ist der Kölner Dom? Wo endet die A42? Was ist ein I-dötzchen? Wird er sie richtig beantworten können? Wie weit wird er es im Quiz bringen und sich gegen Isolde Marx, Claudia Unteroberdörster und Florian Weigand durchsetzen? Moderator Bernd Stelter (Foto Mitte) wird sich wie immer neutral verhalten. Von ihm ist also keine Hilfe zu erwarten. Daher bittet Carsten Kämmerer, dass ihm die Ossenberger und alle, die ihn kennen, die Däumchen halten. Gerne möchte er mit der Siegprämie in Höhe von 500 Euro den Heimweg antreten. Das NRW-Duell im WDR 3 NN-Foto: : WDR Max Kohr Doko-Turnier XANTEN. Der Ortszirkel Kanonikus Xanten lädt ein zum KV- Doppelkopfturnier und 6. Offener Stadtmeisterschaft im Xantener Schützenhaus. Das Turnier beginnt am Sonntag, 3. April um 19 Uhr. Es werden vier Runden mit je vier Partien ausgespielt. Auf den Sieger warten ein Pokal und eine Digitalkamera. Alte Münzen XANTEN. Um keltische Kleinerze und den römischen Euro dreht sich die Sonntagsführung des LVR-RömerMuseums im Archäologischen Park Xanten am Sonntag, den 3. April um 14 Uhr. Dr. Sonja Ziesmann zeigt, welche vielfältigen Informationen die moderne Forschung aus den antiken Münzen gewinnt.

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Frühlingserwachen jetzt Urlaub machen! URLAUB IM DER MOSEL! z.b. 2 x HP 85 j / 5 x HP 190 j / 7 x HP 255 j Frühstück- und Abendbuffet, Komfort-Zimmer Hotel Mosella Bullay/Bahnstation Tel / Fax kostenlosen Prospekt anf.: Ferien an der Nordsee bei Husum Fewo und Zimmer mit ÜF. Haustiere willkommen. Ebbe & Flut erleben! Tel / WESTERLAND Schöne Fewos. Ruhig, zentral strandnah im Reet-, Landhaus oder Zentrum Telefon / FERIENHÄUSER GANSBERGEN am Rande der Lüneburger Heide, 2 Pers. ab 33,- a pro Tag inkl. NK. Info: Tel /855 oder ferienhaus-gansbergen@t-online.de Fewo ab 35,-e/Tag inkl. Endreinigung Sehr schöne Fewos/Ferienhäuser Ostfriesische Nordseeküste und Mecklenb. Seenplatte, dir. am Wasser oder strandnah für 2-6 Personen / Frühlingserwachen... - im Sauerland Urlaub machen - Reit- und Ferienanlage Tannenhof, Ferienwohnungen, Tel / Nordseeheilbad Büsum 1-3 Zimmer-Fewo in Strandnähe Kostenlose Fahrräder Tel Fax Tage ÜF, 3 x 3 Gang-Menü DZ p.p. a 200,-/EZ a 215,- 5 Tage ÜF, 5 x 3 Gang-Menü DZ p.p. a 325,-/EZ a 350,- 7 Tage ÜF, 7 x 3 Gang-Menü DZ p.p. a 399,- Zimmer mit DU/WC, Fön, Bademantel, Kabel-TV und Telefon. Alle Angebote inkl. Nutzung des Hallenbades (6x12m), der Sauna oder Infrarot- Wärmekabine u. Sonnenbank. Abholdienst ab 7 Tage Aufenthalt bis 50 km kostenl. Uhlenbergweg Bad Münstereifel Tel / Fax info@kurhaus-uhlenberg.de Lassen Sie sich verwöhnen! Der Polsterspezialist Erikenweg Goch-Pfalzdorf Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Tel / Norderney Urlaub direkt am Meer... Komf. Ferienwohnungen und -häuser Norderneyer Wohnungs-Service Telefon ( ) Sylt - Westerland Zimmer, Appartements, Ruhige Lage. Süd-Terrasse, Küche. Tel / TRAVEMÜNDE Fewos Kostenlosen Prospekt unter: Tel Fax TIMMENDORFER STRAND Ferienhausappartements Die Insel Ruhig, zentral im Grünen! Tel /10 01, Fax Vor den Toren Dresdens - Hähnel Hotel und Restaurant, Possendorf DZ ab 55 a, EZ ab 38 a inkl. Frühst. (ab 3 Ü.) Alle Zi. DU/WC/TV. 7 ÜN nur 6 x bezahlen. Tel / Fax TV-Sessel 1-motorig, 2-motorig oder mit elektrischer Aufsteh-Hilfe in hochwertigen Leder/oder Stoff-Bezügen. Aus der aktuellen Kollektion des deutschen Premium-Herstellers: 55 % bis reduziert! 170 Lager-Räumung Komfort-Garnituren Design-Modelle, Rund & Spitzecken, edle Lederund Stoff-Ausführungen. Alles aus der neuen Kollektion unserer Marken-Hersteller mit radikalem Preisnachlass!!! Mehr auf unserer Website: ca. 350 Polstermodelle vorrätig Freie Schau Sonntag, Uhr * Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße. 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! *ohne Beratung und Verkauf Wir sind voll auf Kurs zeigt sich der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein zuversichtlich (v.l.): Franz- Josef Stiel, Frank-Rainer Laake, Bernhard Uppenkamp und Giovanni Malaponti.. NN-Foto: SaN Mehr Einlagen, mehr Kredite, bestes Betriebsergebnis Bilanz der Sparkasse am Niederrhein weist Überschuss von drei Millionen aus KREIS WESEL. Freudige Gesichter zeigte der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein bei der Bilanzpressekonferenz. Der Grund: Die Präsentation des besten Betriebsergebnisses seit der Fusion vor sieben Jahren. Wir haben vor Bewertung und vor Steuern 26,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit können wir ausreichend Rücklagen bilden und weisen zudem einen Jahresüberschuss von drei Millionen Euro aus, erklärte der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti und griff daher gerne das Bild vom Boot auf, das voll auf Kurs sei, sowohl im Rückblick als auch für die Zukunft. Ihren Marktanteil konnte die Sparkasse am Niederrhein im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2008 um zwei Prozentpunkte auf 51,7 Prozent steigern. Dazu trüge die Vor-Ort Präsenz der 28 Sparkassengeschäftsstellen bei, so Malaponti und auch die Internetfiliale, die 2009 installiert wurde, hätte 100 Neukunden in allen Altersgruppen gebracht. Die Bilanzsumme wuchs um 34 Millionen auf Millionen Euro. Das Kreditvolumen nahm um 85 Millionen Euro auf Millionen Euro zu. Franz-Josef Stiel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, in seiner letzten Bilanzpressekonferenz (Am Freitag wurde er in den Ruhestand verabschiedet): Die Zurückhaltung der Unternehmer aus 2009 im Zusammenhang mit der Finanzkrise ist nicht spürbar. Wir konnten bei den Unternehmenskrediten ein Plus von 48 Millionen Euro verzeichnen und vergaben rund 142 Millionen Euro im gewerblichen Bereich. Die Wohnungsbaufinanzierung lag mit 133 Millionen Euro im gleichen Zeitraum um ein Drittel höher. Insgesamt vergab die Sparkasse 295 Millionen Euro an neuen Krediten, 85 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Davon profitieren auch die örtlichen Handwerker, wies Stiel hin und erwähnte zusätzlich 333 bereit gestellte Modernisierungskredite mit 5,5 Millionen Kreditvolumen sowie 44 Eixtenzgründungsdarlehen, für die 2,7 Millionen Euro bereit gestellt wurden. Die Ansiedlung von Amazon in Rheinberg sieht Stiel als Glücksfall für die Region, der sicherlich einen weiteren Schub für die Wirtschaft mit sich bringen würde und sich auch auf dem Immobiliemarkt bemerkbar mache. Bei den Kundeneinlagen registrierte die Sparkasse einen Anstieg um rund 38,5 Millionen Euro. Besonders gefreut hat uns der sehr positive Zuwachs bei den Spareinlagen mit einem Plus von 57,8 Millionen Euro, den wir so gar nicht erwartet hatten, sagte Bernhard Uppenkamp. Die Sparkonten wiesen alleine Einlagen in Höhe von fast 60 Millionen Euro auf, so Uppenkamp, der den Niederrheinern damit vorausschauendes und verantwortungsvolles Handeln bescheinigte. Unverändert hoch bleibt das Franz-Josef Stiel ist Ehrenmitglied Morgen, am 31. März, ist es soweit: Sparkassendirektor Franz- Josef Stiel von der Sparkasse am Niederrhein geht in den Ruhestand. In Anerkennung seiner langjährigen Unterstützung der Rheinberger Werbegemeinschaft wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Der Ehrenvorsitzende der Werbegemeinschaft, Gerd Tervooren sen., überreichte Franz-Josef Stiel die entsprechende Urkunde. Ab sofort haben Sie beim Stadtfest freien Eintritt, scherzte Kassierer Norbert von Thenen. Über die Ehrenurkunde freuen sich von der Werbegemeinschaft (v.l.): Geschäftsführer Norbert von Thenen, Gerd Tervooren sen. (Ehrenvorsitzender), Ehrenmitglied Franz-Josef Stiel und Frank Tatzel (1. Vorsitzender). NN-Foto: privat Spendenniveau der Sparkasse, kündigte Frank-Rainer Laake an und stellte 1,2 Millionen Euro Spendengelder in Aussicht und weitere Euro für Förderungen und Sponsoring. Die Vereine, Verbände und Institutionen im Geschäftsgebiet werden sich über diesen Geldsegen freuen. Im letzten Jahr musste Laake noch die Schließung von zwölf Geschäftsstellen rechtfertigen, doch rückblickend stellt er fest: Wir haben kaum Kunden verloren, die meisten haben sich zu unseren anderen Stellen orientiert. Die Geldautomaten und SB-Servicestellen bleiben auch in Veen und Vynen an den alten Standorten erhalten, so dass die Bargeldversorgung für die Kunden auch in diesen Gebieten gesichert ist. Immerhin wurden im vergangenen Jahr an den Geldautomaten der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 456 Millionen Euro ausgegeben. Auch für die Zukunft sieht sich die Sparkasse gut gerüstet. Die Situation der Westdeutschen Landesbank sei nach wie vor kritisch, so Malaponti und die Sparkassen als Eigentümer verpflichtet, zur Eigenkapitalausstattung beizutragen. 6 Millionen Euro seien dafür von der Sparkasse am Niederrhein eingeplant, ein Betrag, der zu stemmen sei. Die vielen aufsichtsrechtlichen Anforderungen müssen von den Beratern der Sparkasse bewältigt werden, doch auch das sei zu schaffen. Weiterhin setze die Sparkasse auf individuelle Beratung vor Ort. L. Christian PRÄSENTIERT: Grefrath, Eissporthalle Samstag, 9. April 2011, 14 Uhr 4. Gitarrennacht mit der GIN im Nibelungen(h)ort Orchester spielt Musik von klassisch bis modern XANTEN. Die Vielfalt der akustischen Gitarre präsentiert die GIN (Gitarreninitiative Niederrhein) bei der 4. Niederrheinschen Gitarrennacht im neuen Xantener Siegfried Museum Nibelungen(h)ort. Am Samstag, 2. April wird das Gingo Gitarrenorchester die Gitarrennacht um 20 Uhr eröffnen. Das Ensemble, das alle Instrumente von der Bass- bis zur Oktavgitarre vereint, wird mit seinem unverwechselbaren Klang Musik aus Klassik und Moderne interpretieren. Ein Duo mit Gesang und klassischer Gitarre setzt das Programm fort. Gesine Lersch-van der Grinten und Thomas Geisselbrecht interpretieren fünf Lieder aus der Winterreise. Die gegen die Restauration im politischen Untergrund geschriebenen Gedichte von Wilhelm Müller sind in einer Bearbeitung für Gitarre und Mezzosopran in der bewegenden Vertonung von Franz Schubert zu hören. Das Trio Novo Balancado spielt brasilianische Musik. Bossa Nova der 60er Jahre in moderner Interpretation und Eigenkompositionen werden von Reinhard Storm klassische Gitarre/ Gesang, Jürgen Slojewski -Kontrabass/ Gitarre/ Gesang und Achim Theussen Percussion/ Congas dargeboten. Pulsierende Klänge des Urwaldes und die Sehnsucht der großen brasilianischen Städte spiegeln sich in dieser Musik. Top Act der Gitarrennacht ist Vincente Patiz. Er ist ein Steelstring Gitarrist, der auf Europas Bühnen zuhause ist. Mit seiner lockeren und charmanten Art entführt er das Publikum an die Traumstrände von Portugal und Spanien oder beschreibt musikalisch schöne Momente in Australien oder Kanada. Patiz entlockt seiner Gitarre Unglaubliches, ob er sie singen lässt, streichelt oder feurig zelebriert. Was bleibt ist einfach nur Staunen. Ein kostenloses Rahmenprogramm wird ab 18 Uhr geboten. Instrumentenausstellung und Beratung von den Gitarrenbauern Jens Towet / Kevelaer und Thorsten S. Lietz. Musikalische Beiträge von Gitarrenschülern und Informationen über die GIN im Foyer des Museums. Für die Stärkung zwischen den Beiträgen gibt es Suppen, Getränke und Snacks im Angebot. Ab 20 Uhr dann die Gitarrennacht mit vier verschiedenen Konzertbeiträgen. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 16 Euro, im Vorverkauf und ermäßigt 14 Euro. Der Vorverkauf läuft über die Internetseite www. gin-niederrhein.com und direkt im Nibelunge(h)ort, Kurfürsten Straße 9 in Xanten. Tatort Internet wird bei Straftätern immer beliebter Kreispolizei legt Kriminalitätsstatistik für 2010 vor KREIS WESEL. Wie immer zeigen sich bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik der Kreispolizei Wesel positive und negative Ergebnisse. Positiv in 2010 war der Rückgang der Straßenkriminalität, der deutliche Rückgang beim Diebstahl aus Kraftfahrzeugen und beim Fahrraddiebstahl sowie Ermittlungserfolge bei Raubdelikten, allerdings stellten die Beamten einen erheblichen Anstieg bei Keller- und Wohnungseinbrüchen, bei häuzslicher Gewalt und bei Internetkriminalität fest. Insgesamt war die Zahl der erfassten Straftaten im Jahr leicht angestiegen von in 2009 auf Delikten in Die Aufklärungsquote blieb bei fast 30 Prozent gleich, allerdings konnten mehr Tatverdächtige ermittelt werden (knapp 300 mehr). Dabei fiel auf, dass die Serientäter immer jünger werden, nahm der Anteil der Jugendliche bei den Mehrfachtatverdächtigen ab, so stieg er bei Kindern um an, 2009 waren es noch elf, 2010 schon 18. Rückläufig waren die Zahlen bei Diebstählen aus Kraftfahrzeugen (2009 waren es 2.034, im letzten Jahr 1.733) und bei Fahrraddiebstählen (von auf 3.066). Doch die Pkw-Diebstähle stiegen von 176 auf 201 an, die Wohnungseinbrüche von 971 auf und Betrüge von auf in Dabei bekommt die Computerkriminalität einen immer höheren Stellenwert, die Delikte stiegen von 190 auf 208. Ansteigend sind auch die Zahlen bei Raubdelikten, die insgesamt um 75 Fälle auf 354 anstiegen. Auffallend dabei, dass die Überfälle auf Geldinstitute stagnieren, aber auf Geschäfte um 40 auf 66 Fälle anstieg. Erschreckend die Tendenz bei häuslicher Gewalt. Während in 2009 noch 266 Strafanzeigen gestellt wurden, waren es in 2010 bereits 469. Lorelies Christian Semmel Concerts GmbH präsentiert eine Produktion der Künstlermedia GmbH mit einem Programm von Jürgens & Partner Medienkonzepte GmbH Mit den Top-Stars aus Volksmusik und Schlager und mit vielen Überraschungen! Grefrath, Eissporthalle Sonntag, 8. Mai 2011, 18 Uhr Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c Gelderner Str Geldern Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Dörpelabend nach Feierabend Benefiz-Konzert für Japaner GINDERICH. Der 1. Gindericher Dörpelabend startet am Freitag, 1. April zum Treffen, Quatschen und zu Aktionen. Was dem Yuppie seine After Work Party ist dem Gindericher sein After-Wochen-Abschluss. So zumindest würden sich die Ideengeber ihren Start in den Gindericher Dörpelabend wünschen. Wie man auf diesen ungewöhnlichen Namen gekommen sei, beantwortet Hansel van Langen mit einer schönen alten Tradition. Früher war es üblich sich nach Feierabend auf dem Dörpel vor der Haustüre zu treffen und ein nettes Pläuschken zu halten. So ein Flair wollten wir wieder aufleben lassen. Am Freitag, 1 April in der Gaststätte Zur alten Post startet demnach um Uhr die neueste Initiative der Gindericher NN-Foto: privat Dorfschmiede mit einer Hap- Die Rabenmütter präsentieren Ritter Rost und Prinz Protz am 3. und 8. April. py Hour geben. Danach haben die Organisatoren ein Dart- und Kickerturnier organisiert. Ein Startgeld wird nicht erhoben und so soll der Spaß im Vordergrund stehen. Um sich einen festen Termin im Dorfkalender zu sichern, haben sich die Organisatoren auf jeden ersten Freitag im Monat Premiere der Rabenmütter im Pfarrheim St. Anna Rheinberg als regelmäßigen Termin geeinigt. Die nächstem Termine stehe demnach schon fest am 6.Mai RHEINBERG. Musical-Zeit in ansteckenden Schnupfen im Bett, Figuren, sagt Roadie Sophia Rheinberg! Am Sonntag, den 3. und ihr Lebensgefährte Ritter Rost Schedlinski (15), die die Theaterund am 3. Juni. April, laden die Rabenmütter denkt nicht einmal daran, ihr zu gruppe tatkräftig unterstützt. Originelle Kostüme, ein Bühnenum 16 Uhr zur Premiere ihres helfen. Schrottfried Prinz von und Stücks Ritter Rost und Prinz zu Protz, den sie eigentlich als Putz- bild mit Liebe zum Detail und nicht Protz in das Pfarrheim St. An- hilfe eingestellt hat, bringt Bö auf zuletzt die vielseitigen Lieder na, An der St. Anna Kirche 2 in sein Schloss. Dort macht Bö die machen die Aufführung der Rheinberg ein. Einlass ist um Bekanntschaft von Kehrlinde, Rabenmütter zu einem Erlebnis Schrottfrieds putzwütiger Mutter. für die ganze Familie. Zum Schluss XANTEN. Ab April 2011 fin Uhr. Am Freitag, 8. April steht das Das Schloss ist zwar picobello sau- wird wie immer gemeinsam mit den die Feierabendtouren des Allgemeinen Deutschen Rad- Musical um 17 Uhr im Sportcenter ber, trotzdem scheint Einiges nicht dem Publikum gesungen und fahrclubs (ADFC) Orstverband des SV Concordia Ossenberg, zu stimmen Welches finstere geschunkelt. Xanten-Alpen-Sonsbeck wieder Kapellenfeldstr. 7 auf dem Pro- Geheimnis entdeckt Bö auf der Burg am Mittwochabend statt. Zur er- gramm. Einlass ist ab Uhr. Der von Prinz Protz? Was fangen Ritter Info Die Rabenmütter sind ein sten Tour treffen sich die Teilneh- Eintritt zu beiden Veranstaltungen Rost und Koks ohne Bö an? Gelingt Theaterensemble, das bereits sein mer am Mittwoch, 6. April um ist frei. Spenden am Ausgang sind es Ritter Rost, Bö auf seine Burg zehnjähriges Jubiläum feiert. Dazu gehören:.monika van Brie, Manuela 18 Uhr auf dem Xantener Mark willkommen. Ein Teil des Erlöses zurückzuholen? Aus Anlass ihres zehnjährigen Saul-Scholten, Eleonore Langer, am Norbertbrunnen. Die Tou- geht an das Afrika-Hilfswerk AktiBärbel Melchers, Barbara Hetkamp, Jubiläums kehren die Rabenmüt- Regina Möllengraf, Annekatrin ren sind weiterhin kostenlos und on pro Humanität. Im Zentrum der Handlung steht ter zu ihren Anfängen zurück und Lazaridis, Angelika Kohl, Petra werden im gemütlichen Tempo von 15 Stundenkilometern über das Burgfräulein Bö. Sie ist unglück- bringen wieder ein Musical aus der Schedlinski, Andrea Scherf, Rita circa 30 Kilometer und um Xan- lich, denn niemand unterstützt sie beliebten Ritter Rost Reihe auf die Wemhöner, Sophia Schedlinski, Anten gefahren. Nähere Infos unter bei der ungeliebten Hausarbeit. Der Bühne. Mir gefallen besonders die drea Hagemann, Ludger Möllengraf und Beate Spira Feuerdrache Koks liegt mit einem witzigen Songs und die skurrilen XANTEN. Xantener Bürger haben jetzt die Möglichkeit für die Katastrophenopfer aus Japan zu spenden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Xanten und dem Japanischen Konsulat in Düsseldorf haben drei Musikgruppen aus Xanten und Umgebung eine Benefizveranstaltung organisiert. Nahezu 100 Musiker gestalten ein Konzert am Samstag, 2. April um 15 Uhr in der Mensa des Stiftsgymnasiums an der Poststraße. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Der Erlös wird direkt an das Konsulat in Düsseldorf übergeben. Die Idee dieser Aktion stammt aus den Reihen der Musikerinnen der Ladybugs Big-Band aus Xanten, die an diesem Nachmittag erstmals unter neuer Leitung auftreten werden. Neben diesem Orchester werden auch der Bundesspielmannszug St. Victor Xanten und das Akkordeon-Orchester Veen zum Gelingen des Nachmittags beitragen. Das geplante Repertoire verspricht ein kurzweiliges Konzerterlebnis für Jung und Alt. Kindermusical mit Ritter Rost und Prinz Protz Radtouren am Feierabend LdWZconb eajh 6he^g^c 8Zi^g^o^c A^kdXVW *%% b\ 6XZinahVa^Xnah~jgZ WZ^ 6aaZg\^Zc o# 7# WZ^ =ZjhX]cje[Zc WZ^ 6 WZ^ 6aaZg\^Zc &%% Hi X` statt '% IVWaZiiZc 3.75 stat t *% ;^abivwaziizc statt BV\cZigVch [dgiz &*% b\ Ä WZ^ BV\cZh^jbbVc\Za, O C K E R IN N G D E N & R ~ H LI stat j\Zcigde[Zc jcy CVhZhegVn statt Bda^BZY &%% =Vgi`VehZac t 78 ; g B~ccZg WZ^ 7aVhZchX]l~X]Z ;j "7VahVb ; g b YZ 7Z^cZ jcy ; Z statt ^Xad[ZcVX"gVi]^de]Vgb <Za statt 7.89 &*% \ <Za Gehen ;QM Å\ durch s Jahr 2MLMZ ;KPZQ\\ bqpt\ &) Hi X` DeiVa^Ydc =KJI9>;?D =K KJI ½[ g Z^cZc HX]g^iio~]aZg < ai^\ W^h ojb (%#6eg^a '%&& Ä HdaVc\Z KdggVi gz^x]i,* ba statt 95 WZ^ HX]bZgoZc '% IVWaZiiZc 3.95 '% IVWaZiiZcc :^c]dgc"6edi]z`z KZgV HdcYZg`Vbe Õ ),).* G]Z^cWZg\ Õ <ZaYZghigV Z - Õ IZaZ[dc %'-)( '',) Õ ;Vm %'-)( &*.y[[cjc\hoz^izc BdciV\ W^h ;gz^iv\ -#%% Ä &-#(% J]g YjgX]\Z]ZcY Õ HVbhiV\.#%% Ä &(#(% J]g A^Z[ZghZgk^XZ ^c \Vco ),).* statt 5.78 < ai^\ W^h (%# 6eg^a '%&& Õ HdaVc\Z KdggVi gz^x]i Ä 9gjX`[Z]aZg kdgwz]vaizc Õ Oj G^h^`Zc jcy CZWZcl^g`jc\Zc azhzc H^Z Y^Z EVX`jc\hWZ^aV\Z jcy [gv\zc H^Z >]gzc 6goi dyzg 6edi]Z`Zg# F RÜHLINGSPOWER 03 Zinsaktion: 2,3% p.a. Zinsen für das Tagesgeld Hochzins der Allianz Bank! Sie möchten mehr für Ihr Geld? Bereits Ihr erster Euro ist uns 2,3% p.a. Zinsen wert! Die Details: - Garantierte 2,3% p.a. Zinsen ab dem ersten Euro für 6 Monate bei täglicher Verfügbarkeit, nach Ablauf gelten die dann aktuellen Regelkonditionen - Zinsgarantie besteht ab Kontoeröffnung und für Beträge bis zu Euro - Das Angebot gilt nur für neu bei der Allianz angelegtes Geld Gleich anrufen oder direkt vorbeikommen, denn das Angebot können Sie nur bis zum abschließen (Änderungen vorbehalten)! Wir freuen uns auf Sie. Allianz Bank, Zweigniederlassung der Oldenburgische Landesbank AG Vermittlung durch: Jürgen Stenzel e.k., Generalvertretung Klever Str. 27, Xanten agentur.stenzel@allianz.de, Tel Hoffentlich Allianz. Feiern mit den Helenen XANTEN. Die St. Helena-Schützenbruderschaft lädt alle Mitglieder, Xantener und freunde ein, das erste Fest des Jahres mit den Helenen zu feiern. Es findet am Samstag, 2. April ab 19 Uhr im Schützenhaus Xanten statt. Die musikalische Unterhaltung übernehmen The Atomics. Neben der Auszeichnung von Juilaren wird auch wieder eine Verlosung durchgeführt. Erster Preis ist eine Ballonfahrt, zweiter ein CabrioWochenende und dritter ein Candle-light-Dinner für zwei Personen. Ein Drittel des Lospreises wird für die Tsunami Opfer in Japan gespendet. Das Festkomitee lädt alle Schützenfreunde herzlich ein. Duo Dos Hombres spielt unplugged XANTEN. Am Samstag, 2. April spielt das Duo Dos Hombres unplugged im Hafen Xanten. Dos Hombres, das sind Andre Goldenstein und Jörg Reuter, die bereits einige Jahre zusammen in einer Coverband spielten, bevor sie an Heiligabend im Jahre 1996 zum ersten Mal als Duo auftraten. Im Repertoire findet man Songs von Aerosmith bis U2. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Leben und Werke von Renoire SONSBECK. Leben und Werk des Pierre-Auguste Renoir - dieser Vortrag vermittelt einen Einblick in das Leben und Schaffen eines der bekanntesten Impressionisten: Pierre-Auguste Renoir. An Beispielen aus Renoirs Werk wie auch an einigen Vergleichsbildern anderer Maler zeigt Peter Kösters am Dienstag, 5. April, 20 bis Uhr im Sonsbecker Kastell auf, welche Vorstellungen diese Künstler mit dem Wort Impression verbanden. (Gebühr 3 Euro) Informationen und Anmeldung bei der VHS in Sonsbeck unter Telefon 02838/36111 oder Disco im Cafe Gummibärchen ALPEN. Im Rahmen des Kindercafè Gummibärchen findet im Evangelischen Jugendheim Alpen am Freitag, 1. April von bis Uhr eine Kinderdisco für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren statt. Der Eintritt ist frei! Es wird getanzt und gespielt, die Lieblings-CD kann mitgebracht werden. Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Fliesenverlegung Ulmenweg 18 Sonsbeck Telefon / Ihr günstiger Renovierungsspezialist Fenster - Haustüren - Markisen Rollladenelemente - Überdachungen und mehr... Bruchweg Xanten-Birten Telefon Telefax s.bullmann@gmx.de Bullmann Fenster und Sonnenschutz Sauna, Wellness & Kosmetik Moorpackung Intensiv entschlackende und entgiftende Körperpackung. Durch die Wirkstoffe natürlicher Moorextrakte und Fichtennadeln werden Durchblutung und Zellaktivierung angekurbelt. Nach der Packung wird die Haut mit einer wohltuenden Creme versorgt. Dauer der Anwendung 30 Minuten / 32 Euro Schminkkurse Wir bieten Schminkkurse in Kleingruppen an. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und testen Sie unter fachkundiger Anleitung verschiedene Techniken für Ihr Tages- oder auch AbendMake up. Wir gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein! Zur Terminabsprache rufen Sie uns bitte unter an. Art SPA Wachtendonk

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Gehöft brannte komplett ab Großeinsatz der Feuerwehren Xanten, Alpen, Sonsbeck und des DRK XANTEN. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein zweieinhalbgeschossiges Wohnhaus sowie der Anbau eines Reiterhofs am Fingerhutsweg in Xanten-Ursel am Freitagabend in Brand. Um Uhr erhielt der Löschzug Xanten und die Löschgruppe Birten die Alarmierung. Nach Eintreffen am Unglücksort verständigten die Feuerwehrkräfte alle weiteren Einheiten der Feuerwehr Xanten, später auch die Wehren aus Alpen, Sonsbeck und Wesel, da der Brand bereits voll entbrannt war. Über zwei Drehleitern sowie mit 8 C-Rohren (je 100 l/min.) wurde das Feuer bekämpft sowie benachbarte Gebäude geschützt. Die Wasserversorgung musste aus einem Löschbrunnen, einem nahe liegenden Teich sowie im Pendelverkehr durch mehrere Tanklöschfahrzeuge sichergestellt werden. 150 Kräfte waren mit 25 Fahrzeugen bis 3 Uhr nachts im Einsatz, bis. 10 Uhr morgens musste eine Brandwache am Einsatzort bleiben, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Gegen Uhr wurden nochmals Nachlöscharbeiten durchgeführt. Einheiten des DRK Stadtverbandes Rheinberg und der Ortsvereine Wesel und Dingden versorgten die Feuerwehrleute auf Anforderung der Feuerwehr Xanten hin mit Essen und Getränken. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen entstand kein Personenschaden. Im Wohnhaus konnte ein toter Hund aufgefunden werden. Der Sachschaden wird auf mindestens Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Blaues Blut und Erbsensuppe Blaues Blut und Erbsensuppe, heißt das neue Stück, das die Theatergruppe der St. Ulrich Schützenbruderschaft Millingen am Wochenende auf die Bühne brachte. Für beste Unterhaltung sorgen Frau Neureich (alias Lisa Drescher), die ihre Tochter (Annette Thiele) standesgemäß verheiraten wollte, das heißt, möglichst mit reinem blauen Blut. Um sich vor dem zukünftigen Grafen (Andrea Sprünken) und dessen Mama (Klaudia Kannemann) nicht zu blamieren, wird ein Butler (Luzia Riedel) engagiert, den den Neureichs im Schnellkurs gute Manieren beibringen soll. Zu dumm nur, dass das Dienstmädchen (Monika Willert) ein Auge auf den Butler geworfen hat, wobei der doch eher starkes Interesse an der Tochter des Hauses zeigt. Herr Neureich (Ruth Deenen), der am liebsten Erbsensuppe von der verwirrten Hausköchin Berta (Gaby Behrens) isst, findet die ganz Sache lächerlich und steht mit beiden Beinen auf der Erde. Im Applaus des Publikums wurde auch Souffleuse Marlies Becker einbezogen. Die nächste Aufführung ist am Mittwoch vor dem Seniorenkreis und eine weitere öffentliche Aufführung folgt am Freitag, 1. April im Katholischen Pfarrheim Annaberg in Rheinberg um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. NN-Foto: Theo Leie Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Größe A = c 21,- Größe B = c 15,- Größe C = c 30,- B Preise für Gesamtausgabe zzgl. MwSt. Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Bis auf die Grundmauern brannte am Freitagabend ein Gehöft in Xanten-Ursel ab. NN-Foto: Feuerwehr Xanten Babbele - Sabbele un en Köpke Kaffee - was will man mehr? Mundartnachmittag des Heimatvereins Ginderich mit großer Resonanz GINDERICH. Am Sonntag fand die zweite Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Kulturage des Kreises Wesel in Ginderich statt. Über 100 Gäste kamen bei Kaffee und Kuchen zusammen, um sich das mit viel Herz und Humor gestaltete Programm des Heimatvereins Ginderich anzusehen. Unter dem Titel Babbele Sabbele un en Köpke Koffie präsentierten die Mitglieder des Heimatvereins ein selbst geschriebenes und inszeniertes Theaterstück, in dem die Schwestern Hanni und Lotte ein Familientreffen organisieren und dabei von den Ehemännern bis zu den Enkeltöchtern alle Familienmitglieder einspannen Widerstand zwecklos. Mit manch einem Augenzwinkern nahmen sich die Schauspieler dabei auch selbst nicht allzu ernst, was die Zuschauer mit viel Gelächter und Applaus belohnten. Es wirkten mit: Lotte Fenger, Hanni und Werner Adam, Gerd Angenendt, Manfred Bauer, Marie- Therese Bauer und ihre Tochter Carina, Susanne Ridler mit ihrer Tochter Saskia, Nicole Lohmann. Verstärkung erhielt der Heimatverein Ginderich von Wilhelm Jansen und Christel Tinnefeld vom Heimatund Verkehrsverein Alpen. Während Wilhelm Jansen G-dichte und Geschichten über die Gindericher Lokallegende Eickmann s Jan, den Hasenflüsterer zum Besten gab, konnte Christel Tinnefeld das Publikum mit ihren selbst und speziell für die Kulturtage geschriebenen humorvollen Gedichten begeis-tern. Durchs Programm führte Maria Bauer in selbstverfassten Reimen. Zum Abschluss wurde gesungen. Klaus Müller mit Akkordeon und Arno Ehlscheid mit Gitarre begleiteten das Ensemble. Min Gindereck, Pastor sin Kauh und Kein schöner Land in dieser Zeit in der Übersetztung von Hermann Hellermann (Gindericher Heimatdichter) kamen sehr gut an beim Publikum. Die überwältigende Resonanz motiviert den Heimatverein zur Wiederholung dieser Veranstaltung im nächsten Jahr. Die 26. Kulturtage des Kreises Wesel stehen im Jahr 2011 unter dem Motto Im Rampenlicht Humor macht Theater. Die insgesamt neun Projekte werden zwischen März und Oktober realisiert und mit insgesamt Euro vom Kreis Wesel gefördert. Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug Konto-Nr.: BLZ: Bankinstitut: Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Unterschrift: Schalten Sie Ihre Anzeige online Rubrik: Familienanzeige Viel Applaus erntet das Ensemble vom Heimatverein Ginderich bei seinem Mundartnachmittag. Kinderkleider und Spielzeug Korbjagd wie in der Bundesliga NN-Foto: Theo Leie Kleider- und Spielzeugbörse Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. BUDBERG. Am Samstag, 2. April findet von bis 14 Uhr der 3. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Evangelischen Kindergartens Budberg im Gemeindehaus gegenüber der Evangelischen Kirche, Bischof- Roß-Str. statt. Eine Cafeteria sorgt für das leibliche Wohl. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Für alle, die noch mitmachen wollen: Standinfos unter Tel.: XANTEN. Am Sonntag, 3. April bekommen die Jugendteams der Xanten Romans hohen Besuch. Die ehemalige Basketball-Bundesligaspielerin Marsha Owusu Gyamfi und die Herner Bundesligaspielerin Sophia Mücke werden mit den Xantener Basketball- Kids gemeinsam trainieren und den Trainern und Spielern der Xanten Romans wertvolle Tipps geben. Das Training findet in der Landwehr-Halle Xanten statt. OSSENBERG. Am Sonntag, 3. April von 14 bis 16 Uhr veranstaltet der SV Concordia Ossenberg einen Trödelmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug. Der Erlös der Cafeteria und Standgebühr wird für die Kinder und Jugendarbeit verwendet. Wer stöbern und in der Cafeteria selbstgebackenen Kuchen schlemmen oder mitnehmen möchte, ist rur Kapellenfeldstraße in Ossenberg eingeladen.

5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Immobilienmesse mit Riesenangebot KREIS WESEL. Am Samstag 2. April und Sonntag 3. April können sich zukünftige Hausbesitzer bei der Immobilia in der Hauptstelle der Sparkasse am Ostring in Moers informieren. Auf rund 80 Tafeln sind an beiden Tagen zwischen 11 und 17 Uhr mehr als 100 Objekte zu sehen. Damit erwartet die Besucher der Messe ein vielfältiges Angebot an Häusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken zwischen Moers und Xanten. Trotz leicht steigender Zinsen sind Baukredite nach wie vor recht günstig, um in die eigenen vier Wände zu investieren, sagt Franz-Josef Stiel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Frühjahrsputz durch alle Wardter WARDT. Auch in Wardt geht es noch vor den Osterfeiertagen ans große Reinemachen. Im und ums Dorf sollen Wege, Gräben und anliegendes Gelände vom Wohlstandsmüll befreit werden. Auch der Spielplatz an der Kirche sollgepflegt werden. Die Mitglieder des Heimatvereines und der Elterninitiative Spielplatz rufen zur Mitarbeit auf. Treffpunkt am Samstag, 2. April um 9.30 Uhr am Kirchplatz. Zum anschließenden 2. Frühstück sind alle Helfer eingeladen. In dieser Frühstücksrunde soll auch über die Thematik Unser Dorf hat Zukunft gesprochen werden. Metzgerei Fleisch- und Schinkenspezialitäten Hausmacherwurst, Salat- und Käsetheke, Präsent-Körbe Jede Woche neue Angebote! NEU! Wurst- und Schinkenversand bundesweit nach Ihren Wünschen zusammengestellt! Metzger-Grill durchgehend von geöffnet täglich wechselnder Mittagstisch Grillspezialitäten und Salattheke Partyservice Kalte und warme Buffets, Suppen, komplette Menues in allen Preislagen Landrat Dr. Ansgar Müller (l.) übergibt einen neuen Notfall-Krankentrasportwagen an das DRK Alpen. Die Schlüssel nehmen in Empfang Bereitschaftsleiter Sascha van Beek (M.) und Vorsitzender Rüdiger Kunst. NN-Foto: Theo Leie Spezialfahrzeug für den DRK-Ortsverband Alpen Übergabe durch Landrat Dr. Müller, anschließend Ortsversammlung ALPEN. Landrat Dr. Ansgar Müller hat am Samstag, 26. März, dem DRK-Alpen die Schlüssel für einen neuen Notfall-Krankentransportwagen übergeben. Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Alpen, Rüdiger Kunst, sowie der Bereitschaftsleiter, Sascha van Beek, nahmen das Euro teure Spezialfahrzeug entgegen. Bei dem Fahrzeug, das der Bund der Einsatzeinheit im Kreis Wesel zugewiesen hat, handelt es sich um einen Sprinter 316 CDI Typ 906 KA 35. Der neu entwickelte Krankentransportwagen ist mit Ausnahme der medizinischen Bestückung vergleichbar zu den Rettungswagen ausgestattet. Die Besonderheit dieses Notfall-Krankentransportwagen ist die Ausstattung mit zwei Patiententragen. Dies erlaubt den Transport und die Erstversorgung von zwei Verletzten oder Erkrankten. Dr. Müller: Diese neuen Fahrzeuge werden Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer vielfältigen Aufgaben in der Gefahrenabwehr des Kreises wertvolle Dienste leisten. Dafür wünsche ich Ihnen alles Gute und vor allem unfallfreie Einsätze. Außerdem dankte er für die bisherige fachkompetente und wirkungsvolle Mitarbeit der Hilfsorganisationen und bezog in diesen Dank ausdrücklich die Familienangehörigen mit ein. Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Rüdiger Kunst alle aktiven Helferinnen und Helfer zur ordentlichen Ortsversammlung. Nach einigen Grußworten, auch von Bürgermeister Thomas Ahls und der vertreterin des Kresiverbandes Gisela Bangen wurden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchgeführt. Es wurden geehrt für 10 Jahre: Melanie Winkler, Sascha van Beek; 15 Jahre: Ludger Everding, Gertrud Reinders; 25 Jahre: Thomas Eckholt, Elisabeth Jansen; 30 Jahre: Ellen Reinken, 50 Jahre:Willi Höpken; 60 Jahre: Helga Kunst. Bereitschaftsleiter Sascha van Beek erläuterte, dass bei Sanitätsdiensten, Blutspenden, Geschirrmobileinsätzen, Krankentransporten und weiteren Diensten insgesamt Dienststunden bewältigt wurden. Im vergangenen Jahr wurden 911 Krankentransporte bzw. Rettungseinsätze abgewickelt. Wenn alle Bereiche zusammengefasst werden, hat das DRK Alpen derzeit rund 70 aktive Helferinnen und Helfer. Seit Januar diesen Jahres hat das DRK Alpen auch wieder eine Jugend-Rote-Kreuz-Gruppe, die sich alle zweui bis drei Wochen trifft um Erste Hilfe Übungen zu machen aber auch andere Formen der Freizeitgestaltung durchführt. Unter der Anleitung von Elena Burmeister und Katrin Zimmermann umfasst die Gruppe nun schon acht Kinder im Alter zwischen 8-12 Jahren. Schatzmeister Norbert Pötters konnte einen ausgeglichenen Kassenbericht vorlegen. Die Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Rüdiger Kunst, stellvertretender Vorsitzende Marie-Luise Kunst-Janzik, stellvertretender Vorsitzender Helmut Janssen, Schatzmeister: Norbert Pötters, Stellverteterin Irmgard Pötters, Schriftführer: André Schulz, Stellvertreter Udo Winschuh, Bereitschaftsarzt Karl- Heinz Schmitz, Stellvertreter Markus Eckholt, Bereitschaftsleiter Sascha van Beek und Stellvertreterin Anne Rüller. ANZEIGE Neue Hoffnung für Tinnitus-Patienten Wenn der Tinnitus Sie verfolgt Bei nahezu jedem 10. Bundesbürger pfeift, rauscht oder quietscht es pausenlos im Ohr. Tagein, tagaus werden die Betroffenen von unangenehmen Ohrgeräuschen verfolgt, ohne dass eine objektive Lärmquelle vorliegt. Als Auslöser kommen viele Faktoren in Betracht, z.b. Mittelohrentzündungen, Halswirbelschädigungen oder Ohrverletzungen. Insbesondere nach einem Hörsturz oder regelmäßiger lauter Musikbeschallung finden die empfindlichen Haarzellen im Innenohr häufig nicht mehr zur Ruhe. Sonosan ist ein gezieltes Nährstoffkonzept zur diätetischen Behandlung von Funktionsstörungen des Innenohrs, insbesondere bei Hörsturz und Tinnitus. Die Grundlage bildet die Duo-Kombination mit der gelben Sonosan Tablette und der weißen Sonosan Kapsel. Der speziell entwickelte Cytrilan - Komplex in der Sonosan Tablette EINLADUNG 20 Jahre Pflege in gewohnter Umgebung Für uns ist das ein Grund mit Ihnen diesen Tag zu feiern. Am Freitag in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kastell an der Herrenstraße 2 in Sonsbeck heißen wir Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf gute Gespräche mit Ihnen und unseren Vertriebspartnern. Ihr Team der Häuslichen Krankenpflege Egbert Timm Wir zeigen an, dass der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Frau Rechtsanwältin Melanie Hesse aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen die Befugnis verliehen hat, die Bezeichnung Fachanwältin für Familienrecht zu führen. enthält natürliche Citrus- und Palmfruchtextrakte sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe kombiniert mit ausgewählten Vitaminen und Magnesium. Die weiße Sonosan Kapsel unterstützt die Versorgung mit der körpereigenen Aminosäure L-Arginin sowie Coenzym Q10. Arginin fördert die Elastizität der feinen Blutgefäße im Innenohr. Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die an allen energieliefernden Prozessen und an vielen zellinternen Reparaturmechanismen beteiligt ist. Behandlungsberichte weisen darauf hin, dass durch die einzigartige Kombination dieser Substanzen mit den Inhaltsstoffen von Sonosan eine effektive, harmonisierende Wirkung auf das komplexe Zusammenspiel von Reizaufnahme und Weiterleitung erzielt werden kann. Sonosan ist für die Behandlung bei akutem und chronischem Tinnitus geeignet. Die Duo-Kombination ist sehr gut verträglich, auch für Diabetiker geeignet und ohne Rezept ab sofort in allen Apotheken oder direkt beim Hersteller unter erhältlich. Für die Langzeiteinnahme steht die Sonosan 120-Tage- Packung (PZN ) zur Verfügung. Zum Kennenlernen gibt es die Sonosan 40-Tage-Packung (PZN ). Dr. Stephan Behrens Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht auch Fachanwalt für Steuerrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsgestaltung Interessenschwerpunkt: Recht der Unternehmensnachfolge, Forderungsmanagement incl. Inkasso Christian Schick Tätigkeitsschwerpunkt: Verkehrs- und Versicherungsrecht, Arbeitsrecht Interessenschwerpunkt: Erbrecht und Verwaltungsrecht Melanie Hesse Fachanwältin für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Miet- und WEG-Recht Maurice Pastuska Interessenschwerpunkt: Vertragsrecht, Straf- und OWi-Recht, öffentliches und privates Baurecht Weezer Straße Kevelaer Tel / kanzlei@behrens-schick.de Muskeln sind die Schlank- und Gesundmacher Nr.1 Trainier sie oder verlier sie, so die Warnung der Wissenschaftler. Großer Infoabend Donnerstag, um Uhr im Gesundheitscenter Life Sports Wichtige Fragen werden beantwortet: Warum u gibt es beim erfolgreichen Abnehmen mit Warum erzielt man mit 2x/ Wo. je 30 Min. schon Erfolge? Muskeltraining den Jojo- Effekt nicht? Wieso gelingt es mit aktiver Warum ist Krafttraining die Muskulatur das Gewicht Trainingsform 1. Klasse? dauerhaft unter Kontrolle zu halten? Warum ist die Muskulatur der dynamischste Gesundheitsmotor, den wir Menschen haben? Wieso können aktive Muskeln Fettdepots zum schmelzen bringen? U.a. mit Dr. Manuel Dornemann (Arzt), Ernährungsexperten, Fachtrainern und interessanten Menschen, die durch das Training, bereits ihr Leben nachhaltig verändert haben. Die Teilnahme ist unverbindlich und gratis. Jede/r Interessent/in erhält an diesem Abend auch 1 Gutschein über ein kostenloses ses 3-wöchiges Kennenlern- ne nler ern- und Probetraining für 2 Personen. Bitte telefonische Anmeldung! Warum nimmt mt man dann sogar im Schlaf ab? Wieso ist Muskeltraining deutlich effektiver als Joggen oder Walken? Warum wirkt das Training bei jedem in jedem Alter und wieso ist die qualifizierte Betreuung so wichtig? Maulbeerkamp Xanten Telefon

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KW Widder Im Job geht es jetzt vor allem darum, dass Sie Ihre Position festigen und in kleinen Schritten ausbauen. Was immer Sie vorhaben, achten Sie darauf, dass alles auf soliden Fundamenten steht. Stier Bringen Sie Muskeln und Gelenke mal wieder auf Trab. Übertreiben Sie es aber nicht gleich. Sportlicher Ehrgeiz ist nur dann gesund, wenn er der Kondition angemessen ist. Steigen Sie langsam ein. Zwilling Gehen Sie ruhig spontan und leidenschaftlich auf Ihren Lebensgefährten zu. Lassen Sie sich Zeit, wenn Sie auf Tuchfühlung gehen, und vergessen Sie keinesfalls die Wünsche des Partners zu erfragen. Krebs Ihre Erwartungen sind ziemlich hoch und eilig haben Sie es offenbar auch. Passen Sie auf, dass sich dadurch keine Flüchtigkeitsfehler einschleichen, die Ihnen letztlich nur unnötige Minuspunkte einbringen. Löwe Sie sind körperlich jetzt sehr fit und motiviert und schon von daher den beruflichen wie privaten Pflichten locker gewachsen. Es geht aber nicht nur um die Pflichterfüllung. Gönnen Sie ein paar vergnügliche Stunden. So stehen Ihre Sterne Hausgeräte Xanten Marsstr Tel /9243 Kühlschrank * 169,- 99,- Sonderposten *Abbildung entspricht nicht dem Originalgerät Jungfrau Forcieren Sie intensive Diskussionen mit dem Partner. Bei dieser Gelegenheit lassen sich gewisse Frustpunkte klären. Vorausgesetzt, Sie hören ganz genau zu, was Ihr Schatz zu sagen hat. Waage Ihren jetzt stark ausgeprägten Ehrgeiz sollten Sie etwas im Zaume halten, weil Sie sonst Fehlentscheidungen und Minuspunkte riskieren. Ansonsten sind die Sterne aber auf Erfolg programmiert. Skorpion Die Stimmung ist in Ordnung und das Nervenkostüm auch relativ stabil. Leider hapert es hin und wieder mit der kosmischen Energiezufuhr. Wenn Sie rund um die Uhr powern, könnte Ihnen schnell die Puste ausgehen. Schütze Sagen Sie immer klar, was Sache ist. Es können sich sonst überflüssige Missverständnisse ergeben, die die partnerschaftliche Harmonie trüben. Jupiter, der Glücksbringer, will Ihnen das Liebesleben sehr angenehm machen. Steinbock Beruflich haben die Sterne leider keinen Supertrend vorprogrammiert. So laufen die Entwicklungen mehr oder weniger planmäßig und Sie können Ihr Pensum auch ohne Stress und Hektik bewältigen. Wassermann Abgesehen davon, dass die Nerven in dieserwoche schnell mal ins Flattern kommen, ist der gesundheitliche Trend durchaus positiv. Sie brauchen also nur Stress und Hektik auf ein Minimum zu reduzieren. Fische Kleine Differenzen mit dempartner sind derzeit nicht auszuschließen. Reagieren Sie in dem Fall nicht gleich so hitzig, sondern etwas nachsichtiger und geduldiger. Wenn Sie sich zu Streitgesprächen hinreißen lassen. Zwei weitere Windkrafträder KREIS WESEL. Bei der Kreisverwaltung Wesel sind zwei Genehmigungsanträge nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen des Typs Enercon E-82 E2 mit jeweils kw elektrischer Leistung und 149,38 m Gesamthöhe eingereicht worden. Antragsteller ist die SL Windenergie GmbH aus Gladbeck. Eine Anlage (WEA 5) soll in der Windvorrangzone Bortsche Ley-Ginderichswardt der Stadt Wesel und eine Anlage (WEA 7) in der Vorrangzone nördlich der B 58 in Rheinberg- Borth der Stadt Rheinberg errichtet werden. Die Kreisverwaltung ist nach der geltenden Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz für die Genehmigung von Windkraftanlagen zuständig und wird das Genehmigungsverfahren nach den Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes durchführen. Die von den Auswirkungen des Vorhabens berührten Fachbehörden und sachverständigen Stellen werden hierbei beteiligt. Es ist zu prüfen, ob die Erfüllung der Betreiberpflichten nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz nachgewiesen wird und andere öffentlich-rechtliche Vorschriften sowie die Belange des Arbeitsschutzes der Errichtung und dem Betrieb der Anlagen nicht entgegenstehen. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, müssen die Genehmigungen erteilt werden. 30. MITTWOCH CDA Wesel: Mitgliederversammlung in der Gaststätte Zum Dahlacker, Alpen, 18 Uhr 31. DONNERSTAG Tennisclub Xanten: Jahreshauptversammlung im Clubhaus am Fürstenberg, Xanten, Uhr Städtpartnerschaftsverein Xanten: Mitgliederversammlung im Rathaus Xanten, 19 Uhr 1. FREITAG Dorfschmiede Ginderich: Dörpelabend in der Gaststätte Hamacher, Uhr Theatergruppe St. Ulrich Bruderschaft Millingen: Aufführung im kath. Pfarrheim Annaberg, Rheinberg, 19 Uhr KC Die Kegelgötter: Veener Kegelpokal, Fortsetzung Samstag Junggesellen Schützen Alpen: Hauptversammlung im Lokal Zur Hoffnung, Uhr Verein Stadtkultur Xanten: Konzert mit Pianist Timur Enikev im Rathaus, Uhr 2. SAMSTAG KC Die Kegelgötter: Abschlussparty Veener Kegelpokal im Spargelhof Schippers, 20 Uhr Musikgruppen: Benefiz-Konzert in der Mensa am Gymnasium Xanten, 15 Uhr Kolpingsfamilie Xanten: Exkursion nach Wesel, Treffpunkt Uhr Parkplatz Westwall FZX: Hafen Xanten unplugged mit Dos Hombres, 21 Uhr Heimatverein Wardt: Dorfaktionstag, Treffpunkt 9.30 Uhr am Kirchplatz Wardt Ev. Kindergarten Budberg: Kinderkleider SONNTAG und Spielzeugmarkt, bis 14 Uhr KAB Theatergruppe Menzelen: Aufführung im Pfarrheim, Menzelen-Ost, 19 Uhr Xantener Mädchentag: Aktionstag im Forum, Heinrich-Lensing. Straße, bis Uhr Gitarreninitiative Niederrhein: 4. Gitarrennacht, Nibelungen(h)ort Xanten, 20 Uhr Die KAB Theatergruppe gibt am Freitag im Katholischen Pfarrheim Menzelen-Ost die Premiere des Stücks Chat Set NN-Foto: Theo Leie Alpener Laienspiel: Aufführung im Pädagogischen Zentrum Alpen, 17 Uhr KAB Theatergruppe Menzelen: Aufführung im Pfarrheim, Menzelen-Ost, 17 Uhr Kleidermarkt: Markt im Schützenhaus Böänning-Rill, 10 bis 14 Uhr Ortszirkel Kanonikus Xanten: Doppelkopfturnier im Xantener Schützenhaus, 19 Uhr Förderverein Kloster Mörmter: Mitgliederversammlung im Kloster, 11 Uhr Rabenmütter: Aufführung Ritter Rost und Prinz Protz im Pfarrheim St. Anna, Rheinberg, 16 Uhr Gemeindeausschuss Birten: Familienwanderung, Treffpunkt 14 Uhr vor der Pfarrkirche SV Concordia Ossenberg: Trödelmarkt im Vereinsheim, 14 bis 16 Uhr Rassegeflügelzuchtverein Sonsbeck: Kleintiermarkt und Vogelbörse am Vereinsgelände, Grunewaldweg 9, 7 bis 13 Uhr Sauerländischer Gebirgsverein, Abtl. Rheinberg: Tageswanderung, Infos bei Manfred Koch, 02843/5507 LVR-Römermuseum Xanten: Sonntagsführung, 14 Uhr 5. DIENSTAG kfd Lüttingen: Vortrag im Pfarrzentrum, Uhr CDU Alpen: Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zum Dahlakker, 19 Uhr Deutsche Rentenversicherung Bund: Rentenberatung im Rathaus Alpen, 14 bis 18 Uhr 6. MITTWOCH Sauerländischer Gebirgsvereins Abtl. Rheinberg: Radtour, Treffpunkt Moers, Solimare, 14 Uhr, Wanderführer Walter Heckes, 02065/ die freundliche Fahrschule in Ihrer Nähe BORTH /2201 ALPEN /6323 SONSBECK 02838/ Ausbildung aller Klassen: B, BE; A1, A, AU, C, CE, L, M, T, Mofa ASF-Kur annenkurse Weiterbildungsabende Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 5. April 2011 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in Geldern oder Fax Neue Trikots für die F2-Junioren des SV Sonsbeck Die F2-Junioren des SV Sonsbeck wurden zur Rückrunde mit komplett neuen, sehr schicken Trikotsätzen eingekleidet. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe bedankten sich Spieler und Trainer bei der Bäckerei Tebart, Edith Guttmann bleibt auch 2011 BÜDERICH. Dank der Förderung durch das Kuratorium Deutscher Altershilfe kann die Arbeit im Netzwerk Büderich, im Café Global und als Quartiersmanagement vor Ort bis Ende 2011 fortgesetzt werden. Interessante Vorträge gibt es bei den Netzwerktreffen am Donnerstag, 28. April 16 bis Uhr, eine Reise nach Peru und Bolivien - ein Film von M. Papenheim und Donnerstag, 26. Mai von 16 bis Uhr, Holländische Meister des 17. Jahrhunderts, ein Diavortrag der Seniorenakademie Wesel. Am Donnerstag, 31. März von 16 bis Uhr bastelt das Netzwerk mit der VHS Schermbeck Hamminkeln Wesel Ostertischgestecke. Informationen gibt es bei Edith Guttmann im Adolph- Clarenbach-Haus donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr unter Telefon dem Sponsor ihrer Trikots, mit einem Blumenstrauß. (oben v.l.): Kevin Wagner (Co- Trainer), Milan Pricken, Emil van de Bruck, Joel Verkamp, Maximilian von Quistorp, Luis Orselt, Kevin Grüters, Jonah Das Lösungswort der letzten Woche lautet: SELBSTACHTUNG Tebart, Sebastian Rixen, Dirk Rosentreter, Niclas Giesen (Trainer), Nicola Tebart-Rosentreter. (unten v.l.) Hendrik Tünnißen, Finn Albers, Bryan Vollmerhaus, Alexander Maas NN-Foto: SV Sonsbeck

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Studienbelegt* * Prospektive, randomisierte und placebokontrollierte Doppelblindstudie

Studienbelegt* * Prospektive, randomisierte und placebokontrollierte Doppelblindstudie Studienbelegt* * Prospektive, randomisierte und placebokontrollierte Doppelblindstudie Tinnitus & Ohrgeräusche Unüberhörbar Funktionsstörungen im Innenohr Tinnitus aurium (lat. das Klingeln der Ohren )

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An- und Abreise 2 3 St. Peter-Ording 3 4 Das Jugenderholungsdorf 4 5 Unser Programm 6 6 Danke 8 1 Einleitung Natur, Meer, Wind,

Mehr

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement!

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement! NEWS REGIO PUNKT Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen Gute Noten für unser Engagement! LIEBE MITGLIEDER, LIEBE INTERESSIERTE, die Zeit rennt, alles ändert sich und vieles schneller als uns lieb

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Mai Ausfahrt 2019 30.04.2019 04.05.2019 Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Susanne und Oliver Suchy, Thomas Dabrowski und ich haben lange zusammen gesessen, unsere Sylt-Erfahrungen in einen Topf geschmissen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht Alle Texte kommen aus: Rainer Oberthür, Carolin und Andreas Obieglo, Was glaubst du? Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde, Kösel (2017), 144 S., fest gebunden; CD mit Liedern von Carolin No, Laufzeit

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Jubiläum Senioren Union 30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Von Jürgen Karsten Kreis Viersen. Die Senioren-Union Kreis Viersen in der CDU feierte sich am Freitag im Hotel Rahserhof

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Urheberrechtlich geschütztes Material. Andrea Deutschmann. Abnehm-Ratgeber

Urheberrechtlich geschütztes Material. Andrea Deutschmann. Abnehm-Ratgeber Urheberrechtlich geschütztes Material Andrea Deutschmann Abnehm-Ratgeber Warum Diäten nicht funktionieren und wie Sie trotzdem schnell abnehmen. Kostenlos von Ihrem Fitnessstudio Hallo! Mangelnde Bewegung

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr