Bulletin d Information Officiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bulletin d Information Officiel"

Transkript

1 04 10 Bulletin d Information Officiel

2 LUXEMBOURG-GARE 90A, rue de Strasbourg ETTELBRUCK 47, Grand-Rue JUNGLINSTER Z.A. Langwies REDANGE 42, Grand-Rue TROISVIERGES 31, Grand-Rue CITY CONCORDE 80, route de Longwy / Bertrange DUDELANGE 43, avenue Grande-Duchesse Charlotte BELLE ETOILE route d Arlon / Bertrange KIRCHBERG 2a, rue Carlo Hemmer, derrière le centre commercial ESCH-SUR-ALZETTE au coin des rue Zénon Bernard et Xavier Brasseur Helpline gratuite 24h/24 et 7j/7: GSM 4321 Tél. fixe

3 FEDERATION LUXEMBOURGEOISE DE TENNIS DE TABLE 3 route d Arlon L-8009 STRASSEN Tel Fax BULLETIN D INFORMATION OFFICIEL N 04/10 du 29 janvier 2010 Coupe de Luxembourg Dames Hall Omnisports Roodt/Syre 24 janvier 2010 FINALE Rued - Nidderkäerjeng 3-5 Konsbrück Christine - Regenwetter Peggy ,-07,-06 Konsbrück Danielle - Haag Viviane ,03, 06 Stammet Annick - Sadikovic Egle ,-09,-03 Konsbrück Danielle - Regenwetter Peggy ,-09, 10,-06, 10 Konsbrück Christine - Sadikovic Egle ,-05,-03 Stammet Annick - Haag Viviane , 06, 06 Konsbrück Danielle - Sadikovic Egle ,-03,-05 Stammet Annick - Regenwetter Peggy ,-07,-07

4 Infotel:

5 Comité Directeur 5 Bericht vom 06. Januar 2010 Anwesend: Entschuldigt: Anwesend: Henri Dielissen, Camille Gonderinger, Nico Hansen, André Hartmann, Jean Marie Linster, Romain Sahr, Fernand Schaefer, Guy Schmit Dan Dax, Patrick Massen Der Bericht der Sitzung des CD vom 9. Dezember 2009 wird nach Vornahme einiger Veränderungen angenommen und zur Veröffentlichung frei gegeben Der CD beglückwünscht die Damennationalmannschaft für die Wahl zur Mannschaft des Jahres 2009 durch die luxemburgischen Sportjournalisten. Er gratuliert der Juniorinnen-Nationalmannschaft, die den Prix du Meilleur Espoir erhielt, und Ni Xia Lian, die den 2. Platz bei der Wahl der Sportlerin des Jahres belegt Der CD blickt auf die Ehrung der NationalmannschaftsspielerInnen für die ausgezeichneten Resultate im Jahr 2009 zurück. Diese Ehrung hat am Vortag (5.1.) im Novotel/Kirchberg stattgefunden und war mit einer Pressekonferenz verbunden Die FLTT wurde von der Commission Sportive des Conseil Supérieur des Sports eingeladen, eine Auswertung der Leistungssportkonzeption vorzulegen. Dieses Treffen findet am Donnerstag, dem statt. Die Delegation der FLTT wird festgelegt. Die Aspekte der Auswertung werden diskutiert Die CT legt die Einteilung der Divisionen und Bezirke für die 2. Runde der MM Cadets, Minimes und Seniors 6 Div 6 vor Der CD genehmigt die von der CT vorgeschlagenen Auf- und Abstiegsquoten am Ende der Teilrunde 2 der MM Cadets und Minimes Der Vorschlag, die Minuspunkte in den MM Cadets und Minimes abzuschaffen, wird kontradiktorisch diskutiert. Es wird beschlossen, diesen Vorschlag dem Kongress vorzulegen Der Verlauf des All-Cup-Finals Day wird diskutiert. Das Damen-Finale konnte wegen der Teilnahme der Mädchen an der Juniorinnen-WM in Kolumbien nicht zusammen mit den anderen Pokalfinalspielen ausgetragen werden Es wird erwogen, demnächst die Halbfinalspiele der Pokalwettbewerbe nicht mehr an einem Dienstag, sondern am Wochenende, wahrscheinlich an einem Sonntag auszutragen Gemäss Art der FLTT-Reglemente wird Paul Schiltz vom CD zum Kontrolleur der Turnierbögen der individuellen Landesmeisterschaften Seniors und Jugend bestimmt Im IR 22 FLTT-Ranglisten-System werden einige Anpassungen vorgenommen, u.a. wurde die Referenzperiode gekürzt und der Wertigkeitsfaktor der Promotion erhöht Der Verlauf des Seniorkriteriums (Organisation, Modalitäten, Zuschauerinteresse,...) wird besprochen Es wird beschlossen, die Sperre von Jeff Houdremont für das nächste FLTT-GP-Turnier wegen der besonderen Umstände, die Jeff Houdremont an der Teilnahme gehindert haben, nicht zu verhängen Im Trainingsraum der Coque wurde ein neuer TT-Belag installiert. Der CD zeigt sich sehr erfreut, dass diese Installation und damit die Trainingsbedingungen sehr zufrieden stellend sind Der Bericht der Sitzung der Commission d Affiliation vom liegt vor. Die entsprechenden Beschlüsse werden den Vereinen mitgeteilt Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 27. Januar 2010 um Uhr in der Maison des Sports in Strassen statt. Bulletin d Information Officiel 04/10

6 6 Commission Technique Bericht der Sitzung ' ' vom 25. Januar 2010 Anwesend: Camille GONDERINGER, Marc FELTEN, Fernand GIRA, Laurent OLINGER, Marc SCHROEDER, Norbert GAASCH, Henri MEYERS, Claude STEBENS Berichterstatter: Marc FELTEN Der Bericht der vorherigen Sitzung ( vom 21. Dez. 2009) wird verabschiedet. (1) (1) dieser Bericht war bereits im Vorfeld der Sitzung per Referendum angenommen und im BIO Nr 01/10 veröffentlicht worden Die Rückstufung des Spielers Alphonse HOSCHEID (Union) von B5 nach B10 wird zur Kenntnis genommen, jedoch gemäss den Bestimmungen von Art mit der Auflage verbunden, dass der Spieler in der laufenden Saison bei keinem Vereins-Turnier in der Kategorie B10 teilnehmen darf. (2) (2) dieser Beschluss war bereits im Vorfeld der Sitzung per Referendum getroffen und dem DT Union Lëtzebuerg am 12. Januar 2010 per zugestellt worden Die Rückstufung des Spielers Chris KERSCHEN (Biekerech) von C15 nach C20 wird zur Kenntnis genommen, jedoch gemäss den Bestimmungen von Art der Auflage verbunden, dass der Spieler in der laufenden Saison bei keinem Vereins-Turnier in der Kategorie C20 teilnehmen darf. (3) (3) dieser Beschluss war bereits im Vorfeld der Sitzung per Referendum getroffen und dem DT Biekerech am 13. Januar 2010 per zugestellt worden Die Aufenthaltsgenehmigung für die Spielerin Apidavee PYATUMRONG (Reiland) mit thailändischer Nationalität ist bis zum 31. Oktober 2010 verlängert worden, so dass diese Spielerin ab sofort wieder, und bis zum vorerwähnten Datum, für den DT Reiland in den MK spielberechtigt ist In Bezug auf den Verbandswechsel des Spielers Pascal ABSIL von Arlon [BEL] zum DT Äischen liegt seit dem 23. Dez ein Freigabeschein seitens des belgischen TT-Verbandes vor, so dass der Spieler ( Klassement C20 +0,0 / TR [3] ) ab dem vorerwähnten Datum für den DT Aischen in den MK spielberechtigt ist In Bezug auf den vom Spieler John CLOSTER (ehemals Esch Palette) beantragten Auslandswechsel zu Citibank Virton [BEL] ist ein Freigabeschein ausgestellt worden Die Verlosung der -Final-Spiele im 'Challenge de la Fédération' wird vorgenommen Ein Antrag des DT Biekerech auf Annullierung der Minuspunkte () die sein Spieler Jean BRAUN im MSp Gilsdref 2 - Biekerech ( Spiel Nr. 61 des 11. Spieltags der MM 'Seniors' vom 16. Januar 2010 ) erzielt hat, wird - angesichts der diesbezüglich vorliegenden ärztlichen Bescheinigung - stattgegeben Der CD hat im Prinzip den Vorschlag der CT angenommen, in den ersten Wochen der nächsten Saison versuchsweise einen (neuen) Pokal-Wettbewerb einzuführen für jene Mannschaften, die an den MM 'Cadets' und 'Minimes' teilnehmen, um solchermaßen für diese Mannschaften die ersten Wochen der Saison zu überbrücken, bis deren MM Mitte Oktober anlaufen. Die CT wird in einer nächsten Sitzung einen entsprechenden Detail-Vorschlag ausarbeiten Die CT zeigt sich sehr erfreut darüber, dass sich sehr viele Zuschauer zum Endspiel der 'Coupe de Luxembourg Dames' am 24. Januar in der Sporthalle in Rood/Syr eingefunden hatten, dies sicher nicht zuletzt dank einer hervorragenden diesbezüglichen Werbearbeit des DT Rued im Vorfeld des Spiels. Die dadurch gegebene gute Stimmung sowie die sehr ansprechende Leistung der Damen aus Nidderkäerjeng und Rued haben das diesjährige Damen-Pokal-Finale zu einer wahren Werbung für den Damen-TT-Sport in Luxemburg werden lassen. Den Spielerinnen der beiden Mannschaften und deren Betreuern sowie dem DT Rued und seinen Mitgliedern, welche alle entscheidend zu einer einwandfreien und qualitativ hochwertigen Organisation dieses Endspiels beigetragen haben, gilt ein aufrichtiges "Danke schön". Den Damen Damen des DT Nidderkäerjeng gelten die Glückwünsche zum diesjährigen Pokalsieg, durch welchen ihr Verein den Pokal - nach drei aufeinander folgenden Siegen - definitiv gewonnen hat und demzufolge behalten darf. Bulletin d Information Officiel 04/10

7 Commission Technique Der Spieler Jo SCHRAM (Bech-Maacher) wird auf Grund der von ihm erzielten sportlichen Resultate, gemäss den diesbezüglichen Bestimmungen von Art der Reglemente, von D40 nach D35 eingestuft. (4) (4) dieser Beschluss wurde dem DT Bech-Maacher am 26. Januar 2010 per zugestellt Der Spieler Paul HATZ (Féngig) wird auf Grund der von ihm erzielten sportlichen Resultate, gemäss den diesbezüglichen Bestimmungen von Art der Reglemente, von D40 nach D35 eingestuft. (5) (5) dieser Beschluss wurde dem DT Féngig am 26. Januar 2010 per zugestellt Der Spieler Ronny HORTSCH (Gréiwemaacher) wird auf Grund der von ihm erzielten sportlichen Resultate, gemäss den diesbezüglichen Bestimmungen von Art der Reglemente, von D40 nach D35 eingestuft. (6) (6) dieser Beschluss wurde dem DT Gréiwemaacher am 26. Januar 2010 per zugestellt Der Präsident erstattet Bericht über, ergebnisrelevante Meldungen an das VG wegen Verfehlungen im Rahmen der MSp; nachträglich eingereichte ( und von der Meldekommission begutachtete und angenommene ) Vereinsforderungen im Zusammenhang mit dem Transfert von Jugendspielern am Ende der Saison Angesichts der Häufung in letzter Zeit der Anzahl von individuellen Forfaits von Spielern in offiziellen MSp wird ein Gedankenaustausch geführt betreffend die Notwendigkeit, einerseits, sowie die Modalitäten, andererseits, von zusätzlichen Einschränkungen in Bezug auf diese Forfaits, um solchermaßen eventuellen Missbräuchen vorzubeugen und einen drohenden Image-Verlust der MK zu verhindern. Die CT wird dem CD eine Reihe von möglichen Maßnahmen vorschlagen zwecks Begrenzung der Forfait- Möglichkeiten: die Beantragung einer Forfait-Quote bleibt begrenzt auf zwei Forfaits pro Spieler pro Saison die Beantragung einer Forfait-Quote wird begrenzt auf einen Spieler pro MSp die Beantragung einer Forfait-Quote wird begrenzt auf zwei Forfaits pro Mannschaft pro Saison bei Beantragung einer Forfait-Quote werden die diesbezüglichen admin. Geldstrafen verdoppelt das "Teil-Forfait" eines Spielers bei einem MSp ohne dass dieser Spieler zumindest ein Spiel (Einzel oder Doppel) ganz zu Ende gespielt hat, wird als Voll-Forfait gewertet; bei ausreichender Begründung kann eventuell auf die Verhängung der Geldstrafe verzichtet werden bei Einschreiben im SR-Bogen eines MSp der MM 'Seniors' von Resultaten für einen nicht anwesenden bzw. nicht angetretenen Spieler: Sperre aller Spieler der beiden Mannschaften für einen Spieltag Die nächsten Sitzungen der CT werden festgelegt auf den 22. Februar 2010 sowie auf den 15. März 2010 (7) und den 29. März 2010 (8), jeweils um 19:00 Uhr im VS in der 'Maison des Sports' in Strassen. (7) (8) in dieser Sitzung wird der Spielplan festgelegt für den 2. Ladies-&-Girls-Day, welcher am 27. März 2010 in Hosingen stattfinden wird; in dieser Sitzung wird die Auslosung der Barragespiele der MM 'Seniors', 'Cadets' und 'Minimes' vorgenommen, welche am April 2010 in der Sporthalle in Bascharage ausgetragen werden Bulletin d Information Officiel 04/10

8 8 Commission Technique Neueinklassierungen in der Rangliste Verein Lizenz Nr Spieler Von Nach Datum Rang D.T. Aischen SCHOLTES Sven C25 D30 0, D.T. Bartreng 1705 DEBRA Jos C20 C15 0, D.T. Bartreng CARDOSO PEREZ PEREIRA David C15 C20 0, D.T. Bech 8181 KANOBELJ Slobodan B10 B5 0, D.T. Bech-Maacher LINSTER Marie D30 C25 0, D.T. Beetebuerg BIREL Michel B10 B5 0, D.T. Dexia-Bil 4857 KAUFFMANN Jean-Claude C15 B10 0, D.T. Diddeleng KOEHLER Luc B10 C15 0, D.T. Diddeleng CATTAZZO Andy B10 C15 0, D.T. Ell EVEN Georges B5 B10 0, D.T. Ell COLJON Cédric C25 D30 0, D.T. Ëlwen 6983 MAINZ Jean-Paul C25 D30 0, D.T. Ettelbréck SCHWARZ Oliver C15 B10 0, D.T. Fengig FREYLINGER Gérard C20 C15 0, D.T. Fengig CHIAVINI Ronny D40 D35 0, D.T. Fiels-Iernzen GAASCH Tom C15 B10 0, D.T. Fiels-Iernzen SCHMITZ Peter D30 C25 0, D.T. Gaasperich WANG Yahui B10 C15 0, D.T. Gilsdref MICHELS Joé B10 B5 0, D.T. Gouschteng WINTERSDORFF Patrick B10 C15 0, D.T. Helleng HANSEN Patrick D30 C25 0, D.T. Helleng THEIS Lynn D35 D30 0, D.T. Housen REIS DE JESUS Sara Filipa D40 D35 0, D.T. Hueschtert-Foulscht LINSTER Sandra C20 C25 0, D.T. Hueschtert-Foulscht HAMEN Vicky C20 C25 0, D.T. Ierpeldeng MAROTEAUX Benoit C25 C20 0, D.T. Kaunref 9560 BARTHOLMY Frank B10 C15 0, D.T. Kaunref BACKES Charel C25 D30 0, D.T. Lëntgen EVERAD Thierry C20 C15 0, D.T. Mäertert 472 GLODEN Jean C25 D30 0, D.T. Mäertert KRIEGER Maurice D35 D30 0, D.T. Mamer COLLINO Enzo D30 C25 0, D.T. Méischduerf THYS Joël B10 B5 0, D.T. Munneref RUPPERT Caroline D40 D35 0, D.T. Nouspelt NEYENS Gilles B10 B5 0, D.T. Rammerich GOESSENS Philippe D30 C25 0, D.T. Rammerich KOBS Dany D35 D30 0, D.T. Recken LENTZ Marc B0 B5 0, D.T. Reiland RIWERS Jackie D40 D35 0, D.T. Réimech 1885 HEMMEN René B0 B5 0, D.T. Réimech GUI Kai Di D30 C25 0, D.T. Rued KIRSCH Corinne D40 D35 0, D.T. Rued KROKOS Anastasios D40 D35 0, D.T. Rued ADAMY Rudy D40 D35 1, D.T. Schuller BRAUN Yannic C25 C20 0, D.T. Schuller STAAR Pascal Nicolas D30 C25 0, D.T. Stroossen BERNITZ Tommi D30 C25 0, D.T. Uewerdonven WAMPACH Lucien C25 C20 0, D.T. Uewerdonven RUPPERT Philippe C15 B10 0, D.T. Viichten SCHEUREN Camille C15 C20 0, D.T. Waldbriedemes MADENOGLU Stefanos Sung Man D30 C25 0, D.T. Welschent 6175 STEICHEN Georges B5 B10 0, D.T. Wëntger ENDERS Christophe D35 D30 0, Bulletin d Information Officiel 04/10

9 Commission Sportive 9 FLTT-GRAND-PRIX-TOUR FINALE Spielort: Centre Scolaire et Sportif, rue de la Libération, Kehlen Datum: Sonntag, den 21. Februar 2010 Beginn: 16:00 Uhr Oberschiedsrichter: Jean-Marie Linster Delegierte der CS: Gilles Regener Schiedsrichter: werden von der CdA bestimmt Das Grand-Prix Finale bestreiten 16 Spieler/Innen; gespielt wird auf 8 Tischen. Das Grand-Prix Finale wird nach dem Spielsystem der Lux Open, d. h. die Plätze 1 12 werden ausgespielt, ausgetragen. Die Einzelheiten können im internen Reglement N 29, Anhang #1, auf der FLTT-Homepage ( nachgelesen werden. Abmeldungen müssen sofort telefonisch und schriftlich im Verbandssekretariat vorgenommen werden, wenn ein Spieler/In feststellt, dass er/sie nicht teilnehmen kann. Der Ersatzspieler muss bereit sein mitzuspielen, wenn er am Vorabend vom Verband Bescheid bekommt. TeilnehmerInnen (Setzungsliste): Setzungs-Platz Total Punkte Name Verein 1 92 CIOCIU Traian Echternach 2 60 MIN Yang Ettelbruck 3/4 44 DE SOUSA Arlindo Union Letzebuerg 3/4 36 SANTOMAURO Fabio Recken 5/8 36 SIMON Fabien Fiels/Iernzen 5/8 30 KRIER Hugo Union Letzebuerg 5/8 29 GONDERINGER Eric Howald 5/8 27 XIA Cheng Howald 9/12 26 JOANNES Olivier Hostert/Folschette 9/12 25 HABEL Mirko Echternach 9/12 24 ADAMIAK Gregorz Fiels/Iernzen 9/12 Kriterium-Herren MICHELY Gilles Grevenmacher 13/16 23 JACHEC David Dudelange 13/16 22 GIRA Louis Reckange 13/16 22 KUBICA Kevin Waldbredimus 13/16 Kriterium-Damen SADIKOVIC Egle Bascharage Reserve 1 22 BAST Mike Grevenmacher Reserve 2 21 WEITEN Steve Waldbredimus Reserve 3 19 KILL Christian Dudelange Alle SpielerInnen müssen sich bis spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung melden. Hat ein Teilnehmer sich nicht bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet, so wird er gestrichen und durch den Ersatzspieler, der im Spielsaal anwesend ist, ersetzt. Die Aufstellung des Turnierbogens wird vor Ort (15.40 Uhr) vorgenommen. Alle TeilnehmerInnen müssen an der Siegerehrung teilnehmen (außer den Spielern auf Platz 13). Bulletin d Information Officiel 04/10

10 10 Commission Sportive KRITERIUM NATIONAL 2009/2010 FINALE PRÉMINIMES (Jungen und Mädchen) ********************************************************************************************************************* Spielort: Centre Sportif, Maison 85 Datum: Spielbeginn: Sonntag, den 07. Februar Uhr Delegierte der CS: Glod Maryse Oberschiedsrichter: Linster Jean-Marie Schiedsrichter: werden von der CdA bestimmt Teilnehmer/innen Wincrange Préminimes-Jungen Préminimes Mädchen 1. BALABAN Ademir Howald B10 1. MEYER Sarah Howald D30 2. DEMUTH Lou Oberdonven C15 2. DZOGOVIC Sanela Lenningen D30 3. NI Cheng Hao Ettelbrück C25 3. SCHEUER Tamara Bascharage D30 4. REISDORF Adrien Ettelbrück C25 4. ZANIER Lisa Roodt D35 5. HOFFMANN Tom Gonderange C25 5. OMS Mara Waldbredimus D35 6. SAPHY Aurélien Nospelt D30 6. HIERZIG Anne Remich D35 7. TOUSSAINT Thierry Roodt D30 7. RUPPERT Lynn Waldbredimus D35 8. SCHUSTER Alex Linger D30 8. PONCIN Julie Howald D35 9. FLESCH Mike Cado D30 9. FALTZ Danah Gilsdorf D THILLEN Eric Gilsdorf D LAURENT Zoé Howald D40 Ersatzspieler/innen: 1. NYSSEN Dominik Mamer D30 1. KRIPPES Laura Moersdorf D40 2. KRAUS Lex Reckange D35 2. KRECKE Nathalie Roodt D40 Alle SpielerInnen müssen spätestens eine Viertelstunde vor Spielbeginn im Spielsaal anwesend sein. Alle Teilnehmer/innen am Finale müssen an der Siegerehrung teilnehmen. Regelgerechte Sportkleidung ist Vorschrift. Spielball: Donic***. Eventuelle Abmeldungen müssen so früh wie möglich, jedoch immer vor dem betreffenden Austragungstermin, schriftlich an das Verbandssekretariat gerichtet werden. Kann die schriftliche Mitteilung den Verband nicht mehr rechtzeitig vor dem Austragungstermin erreichen, so muss die Abmeldung der Permanenz der CS (Sonja Huberty, GSM: ) sofort mitgeteilt werden. Die schriftlichen Abmeldungen müssen zusammen mit einer Bescheinigung betreffend die Begründung der Abmeldung, spätestens am vorgesehenen Austragungstermin per Post an das Verbandssekretariat abgeschickt werden oder am Austragungsort dem Verbandsdelegierten überreicht werden. Aufgaben während dem Verlauf der Spiele müssen dem Oberschiedsrichter und dem Verbandsdelegierten mit Angabe der Gründe gemeldet werden. Diese vermerken die vom (von der) Spier(in) angegebenen Gründe auf dem entsprechenden Turnierbogen und beziehen auch selbst schriftlich Stellung zu den vorgebrachten Gründen. Die Gründe von Abwesenheiten, Abmeldungen und Aufgaben werden dem Verbandsgericht gemeldet, welches über dere Im Falle von nicht fristgemäß und/oder nicht formgemäß getätigten Abwesenheiten, Abmeldungen oder Aufgaben wird Bulletin d Information Officiel 04/10

11 Commission Sportive 11 Ausschreibung INDIVIDUELLE LANDESMEISTERSCHAFTEN CADETS/JUNIORS/U /2010 Spieltermin: Spielort Einschreibungen: Verlosung Kontrolle Sonntag, den 21. März 2010 ab 9.30 Uhr Sporthalle Grevenmacher bis zum 2. März 2010 schriftlich oder per Fax an: FLTT Sonja HUBERTY 22 rue Nicolas-Welter L-5256 SANDWEILER Fax Mail: 8. März 2010, Uhr, Verbandssekretariat Paul Schiltz Setzungslisten veröffentlicht im BIO vom 12. März 2010 Spielbeginnzeiten veröffentlicht im BIO vom 12. März 2010 Spielmaterial Spielsystem Kategorien Abmeldungen Siegerehrung Donic*** Bälle 3 Gewinnsätze. Die Ausscheidungen im Einzel werden in Gruppen gespielt, mit Ausnahme der U21. Einzel und Doppel für alle ausgeschriebenen Kategorien; Meldungen nur in der Alterskategorie des Spielers, der aber im Doppel an der höheren Alterskategorie teilnehmen darf, wenn er mit einem Spieler dieser Kategorie gepaart ist und nicht am Doppel seiner Kategorie teilnimmt; Folgende Kategorien werden gespielt: Jungen: Cadets Einzel und Doppel, Junioren Einzel und Doppel, U21 Einzel und Doppel wenn wenigstens 4 Einschreibungen vorliegen Mädchen: Cadettes Einzel und Doppel, Junioren Einzel und Doppel, U21 Einzel und Doppel wenn wenigstens 4 Einschreibungen vorliegen Cadets und Junioren: jeweils eine getrennte Mixed Kategorie obligatorisch für gesetzte Spieler die 4 Erstplatzierten müssen teilnehmen Bulletin d Information Officiel 04/10

12 12 Commission des Arbitres Schiedsrichterausbildung Die FLTT organisiert in Zusammenarbeit mit der ENEPS vom eine Ausbildung für Tischtennis-Schiedsrichter SR 2. Klasse ( Inférieur - Anfänger) und SR 1. Klasse ( Moyen ). Mindestalter der Teilnehmer: 18 Jahre bei Beginn der Kurse. Die Kandidaten für die 1. Klasse müssen eine 2 jährige Praxis als SR 2. Klasse vorweisen. Wir möchten die Vereine darum bitten, in ihren Reihen potentielle Interessenten für die Teilnahme an dieser Ausbildung zu motivieren. Wir weisen daraufhin, dass ein Verein der mit vier (4) oder mehr Mannschaften an der MM 'Seniors' teilnimmt dazu verpflichtet ist, einen lizenzierten SR zu stellen bzw. einen SR-Anwärter zum SR-Kursus melden muss, wenn er noch keinen geprüften SR in seinen Reihen zählt. Alle Kurse finden im INS statt. Die Einschreibungen für die Ausbildung (Programm hier untenstehend) müssen mittels des nebenstehenden Anmeldeformulars direkt bei der ENEPS eingereicht werden. Dieses Formular kann auch unter der Adresse heruntergeladen werden. Letzter Anmeldetermin ist der 09. April Programme de la FORMATION D ARBITRES 1ère et 2e CLASSE 2010 Samedi, : h. Cycle Inférieur/Moyen - Historique de la FLTT, ETTU, ITTF. - Structure et fonctionnement de la FLTT - Droits et devoirs de l arbitre FLTT (Règlement interne no 19) - Salle de jeu, Matériel, Table, filet, balle, raquette, tenue sportive. Dimanche, : h. Cycle Inférieur/Moyen - Définitions, choix de la balle, choix du service, le service, le let (répétition), - les points jouables, le double, les pauses, les interruptions, - les conseils aux joueurs, la règle d accélération. - Comportement des joueurs, avertissements, cartons jaunes/rouges, protestations. - l arbitre à la table. Jeudi, : h. Cycle Inférieur (ENEPS) - Structure du sport luxembourgeois et Fairplay Samedi, : h. Cycle Inférieur/Moyen - Responsabilités du juge-arbitre, de l arbitre et de son assistant. - Modes de compétitions (individuelles / par équipes) - Elaboration de groupes, élaboration de tableaux (simple k.o. - double k.o., handicap, ) calcul de classements. Dimanche, : h. Cycle Inférieur/Moyen - Répétition générale; questions sur les cours; préparation test;. Lundi, : h. Cycle Inférieur/Moyen Examen théorique Bulletin d Information Officiel 04/10

13 F I C H E D ' I N S C R I P T I O N Code de la formation : 10TTAM1 No. courant de l'inscription : / 2010 Ecole Nationale de l'education Physique et des Sports Boîte Postale 180 L-2011 LUXEMBOURG Fax : (+352) Arbitres de Tennis de Table (1re classe - cycle moyen ) Date limite d'inscription : Nom et prénom : Date et lieu de naissance : - - à Profession : Adresse : No., rue :, Code Postal, Localité : - No. de téléphone privé : No. de téléphone - bureau : No. de téléphone GSM : Adresse Licencié actif au club de : Détenteur d'un brevet d'etat: dénomination du brevet Année de l'acquisition du Brevet : Année du dernier contrôle médico-sportif passé avec succès : Les candidats inscrits à une formation d'entraîneur, d'animateur, de moniteur ou d'arbitre, ne s'étant pas soumis au contrôle médico-sportif, sont tenus de joindre un certificat médical attestant les aptitudes physiques pour suivre la formation afférente. Lieu et date Signature

14 TIME FOR A NEW ATTITUDE BDO Audit and BDO Tax & Accounting, sociétés anonymes incorporated in Luxembourg, are members of BDO International Limited, a UK company limited by guarantee, and form part of the international BDO network of independent member firms. BDO is the brand name for the BDO network and for each of the BDO Member Firms.

15 F I C H E D ' I N S C R I P T I O N Code de la formation : 10TTAI1 No. courant de l'inscription : / 2010 Ecole Nationale de l'education Physique et des Sports Boîte Postale 180 L-2011 LUXEMBOURG Fax : (+352) Arbitres de Tennis de Table (2e classe - cycle inférieur Date limite d'inscription : Nom et prénom : Date et lieu de naissance : - - à Profession : Adresse : No., rue :, Code Postal, Localité : - No. de téléphone privé : No. de téléphone - bureau : No. de téléphone GSM : Adresse Licencié actif au club de : Détenteur d'un brevet d'etat: dénomination du brevet Année de l'acquisition du Brevet : Année du dernier contrôle médico-sportif passé avec succès : Les candidats inscrits à une formation d'entraîneur, d'animateur, de moniteur ou d'arbitre, ne s'étant pas soumis au contrôle médico-sportif, sont tenus de joindre un certificat médical attestant les aptitudes physiques pour suivre la formation afférente. Lieu et date Signature

16 DËSCH-TENNIS UEWERKÄERJHÉNG KAZEBAL Fuesméindeg, 15. Februar 2010 am Centre Sociétaire LINGER Orchester : NI DOHEEM Entrée: 6 BAR - TOMBOLA Sponsors Desch-Tennis Hautcharage AXA ASSURANCES N. ZENNER 85, avenue de Luxembourg - L-4940 BASCHARAGE - Tél BOUCHERIE BIOT 13, route de Luxembourg - L-4761 PETANGE - Tél TOITURE GOERENS 48, rue de Gasperich - L-1617 LUXEMBOURG - Tél BANQUE RAIFFEISEN, Bascharage - NEW MEDITERRANEA, Hautcharage - CAFE BEIERKESCHT, Hautcharage HOTEL HASENAUER, Hinterglemm (A) - JOCO PROMOTIONS S.A., Mamer - REMY COINTREAU LUXEMBOURG S.A., Luxembourg MENUISERIE L. HENGEN, Bascharage - TOP SUN, Bascharage - ATELIER DE BOBINAGE GEORGES BACK, Bascharage TOITURE MILLER FRERES, Bascharage - DEPOT MANGEN-KRACK, Schouweiler - CLEAN-CENTER, Ehlerange I.B.E. Agence Immobilière, Bascharage - STEFFEN JOS., FOYER, Hautcharage - ETANGS DE CLEMENCY, Clemency CABINET D'AVOCATS STURM RISCHARD, Luxembourg i m p r i m e r i e HEINTZ, Pétange

17 Nationale Resultate DT Ell Grand Prix Garage Camille Faber Catégorie D40 participants: 16 Catégorie D35 participants: Hortsch Ronny (Gréiwemaacher) +1,5 1. Hortsch Ronny (Gréiwemaacher) +1,5 2. Hatz Pol (Fëngig) Schiltz Laurent (Iechternach) Schram Jo (Bech-Maacher) +0,5 3. Schram Jo (Bech-Maacher) +0,5 Staudt Yannick (Biekerech) +0,5 Hatz Pol (Fëngig) +0,5 Catégorie D-Open participants: 24 Catégorie C25 participants: Thillen Eric (Gilsdrëf) +1,5 1. Pascolo Patrice (Biekerech) +1,5 2. Staudt Jerry (Diddeleng) Reuter Marc (Biekerech) Parries Larry (Käerch) +0,5 3. Kails Yves (Ëlwen) +0,5 Beus Barbara (Ettelbréck) +0,5 Gereke Steve (Biekerech) +0,5 Catégorie C20 participants: 46 Catégorie C-Open participants: Weis Joey (Äischen) +1,5 1. Schambourg Joé (Houwald) +1,5 2. Pletsch Claude (Schëffleng) Montanaro Luciano (Viichten) Gira Georges (Fëngig) +0,5 3. De Bruiyn Philippe (Ell) +0,5 Kiefer Kilian (Zéisseng) +0,5 Pletsch Claude (Schëffleng) +0,5 Catégorie B10 participants: 27 Catégorie B5 participants: Nothum Jos (Ell) +1,5 1. François Robert (Rued) +1,5 2. Winandy Alex (Dummeldeng) Thiltgen Eric (Altwis) Koob Jerry (Wooltz) +0,5 3. Goedert Arsène (Ell) +0,5 Montanaro Luciano (Viichten) +0,5 Nyssen Christopher (Mamer) +0,5 Catégorie B-Open participants: 17 Cat. MIN/CAD D40 participants: Decker Serge (Hueschtert-Folscht) +1,5 1. Schram Jo (Bech-Maacher) 2. Decker Joël (Hueschtert-Folscht) Staudt Yannick (Biekerech) 3. Nothum Jos (Ell) +0,5 3. Gruber Nicola (Iechternach) Goedert Arsène (Ell) +0,5 Raposo Sabrina (Nidderpallen) Cat. MIN/CAD D30/D35 participants: 13 Total participants: Kaufmann Kevin (Biekerech) 2. Thillen Eric (Gilsdrëf) 3. Pires Dylan (Käerch) Michaelis Jeff (Käerch) Bulletin d Information Officiel 04/10

18 18 Internationale Resultate 2. Bundesliga Herren Süd Samstag MICHELY Gilles / SIMON Fabien TTC Zugbrücke Grenzau 2 - FC Tegernheim 7-9 Michely Gilles / Matsudeira Kenji - Jevtovic Marko / Sel Zolt , 07, 07, -10, -05 Michely G. (DTTB int 151) - Krcil Frantisek (DTTB int 35) , -10, Markovic Rade (DTTB int 76) , -10, -13, -09 Simon Fabien / Müller Denis - Markopvic Rade / Marek David , 10, -09, -08, -05 Simon F. (DTTB int 247) - Marek David (DTTB int 142) , 07, -08, 04, Toadjer Daniel , -11, 09, -04, 10 BAST Mike / BOUSCHET Claude Herren Regionalliga SW Gr. ¾ Sonntag VfR Simmern - Post SV Zeulenroda 5-9 Bast Mike / Bator Benjamin - Tran Le Minh / Schädlich Phillip , 06, 05 Bast Mike (DTTB int 272) - Tran Le Vu (DTTB int 164) , -07, Hanl Ales (DTTB int 199) , -05, 11, 08, -06 Bouschet Claude/ Grubba Tomek - Hanl Ales / Wasik Petr , -08, 08, 08 Bouschet Claude (DTTB int 382) - Hanl Ales (DTTB int 199) , -07, -07, Tran Le Vu (DTTB int 164) , -05, 12, 09, -01 WEITEN Steve Division Régionale Messieurs Série B Samedi TT Citibank Virton A - CTT Philippeville A 11-5 Weiten Steve (B4) - Metens Olivier (D0) , 02, 05 - Bonacin Christophe (C0) 3-0 w.o. - Warnon Jonathan (B6) , 04, 06 - Dozot Jean-François (B6) , 07, 08 Bulletin d Information Officiel 04/10

19 Internationale Resultate 19 HAAN Simone 2. Bundesliga Damen Süd Sonntag ATSV Saarbrücken - SV Darmstadt Haan Simone - Heck Alina , -10, 06, 06, 05 DE NUTTE Sarah Superdivision Dames Samedi Dinez A - Antwerpen A 1-9 De Nutte / Goeris - Chmiguelskaia E. / Wang Wan Ying , -05, -09, 06, -09 De Nutte S. (B0) - Mitiukova Daria (A3) , -10, 10, Chmiguelskaia E. (A4) , -05, 04, -09, Wang Wan Ying (A5) , -07, 11, -08, 02 GONDERINGER Tessy Damen Regionalliga Südwest Samstag TTSV Saarlouis Fraulautern 2 - NSC Watzenborn-Stbg Gonderinger Tessy / Falk Kirsten - Morsch Melanie / Roos Jessica , 06, 06 Gonderinger T. (DTTB int 84) - Vossler Lisa (DTTB int 254) , -08, -09, 07, 08 - Morsch Melanie (DTTB int 225) , 09, -13, 10 SCHLINK Vinita Damen Regionalliga SW Gr.3/4 Sonntag TTV Rimlingen-Bachem - NSC Watzenborn-Stbg Schlink Vinita / Palm Katharina - Vossler / Zitzler , 07, 07, 07 Schlink V. - Vossler Lisa , 07, -05, 07, Morsch Melanie , -06, 03, -08, 05 - Roos Jessica , 10, -11, 06

20 20 Mitteilungen und Anweisungen FLTT-Kongress am 26. März 2010 Alle Verbandsinstanzen werden gebeten, ihre Jahresberichte bis spätestens am 10. Februar 2010 im Sekretariat per im Word-Format vorzulegen. Besten Dank im voraus. Adressenänderung DT Préizerdaul: S/C/Rm/Rc: SINNER Marco, 140 rue principale, L-8611 Platen, Tél.: , Fax: , Em: Ausscheiden von Mannschaften Ch. Seniors: Bartreng 6 (Div.6 - Distr.6) scheidet wegen dreimaligem FF aus der laufenden Mannschaftsmeisterschaft aus. Die jeweiligen Gegner verbleiben an den respektiven Spieltagen spielfrei. Centre Médico Ab dem 22. Januar 2010 hat ein neues Sportmedizinisches Untersuchungszentrum geöffnet: JUNGLINSTER Dr. Dominik DOERR Tél.: Adr.: Centre Culturel Am Duerf (Montag bis Freitag, von 10:00 bis 12:00) oder rue du Village L-6140 Junglinster Wiederanmeldungen Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Punkte TR Cado Lampertsbierg CUCCHI Antoine 2006 JUN D35 0,0 Umwandlungen Verein Lizenz Name und Vorname Médico Alterskat. Klass. Punkte TR Hueschtert-Folscht MORES-MILLER Andrée 31/12/14 VET D35 0,0 Ierpeldeng SCHMIT Max 26/01/10 PM D40 0,0 COSL-Spillfest am 13. Mai 2010 Vereine, welche daran interessiert sind, die Organisation des Tischtennis-Standes beim COSL-Spielfest am 13. Mai 2010 auf Kockelscheuer zu übernehmen, können sich bitte für weitere Informationen bis spätestens zum 28. Februar 2010 im Verbandssekretariat melden. Für die Organisation des Standes ist eine finanzielle Entschädigung vom COSL vorgesehen. Simba TV Seit Beginn dieser Saison hat die FLTT die Zusammenarbeit mit Simba TV intensiviert. Unter der Adresse www. simbapro.com werden in regelmässigen Abständen Videos von verschiedenen Tischtennis-Veranstaltungen gratis angeboten. Neben Videos von einzelnen Partien der BDO TT League wurden bisher auch Bilder von den Pokalfinalspielen, vom nationalen Kriterium, von der European Nations League usw. veröffentlicht. Auch steht seit kurzem das erste FLTT-Magazin Topspin online. Auch für die Rückrunde sind wieder viele neue Beiträge geplant, so dass es sich lohnt, regelmässig reinzuschauen. Neues Projekt im Medienbereich Die FLTT hat kürzlich ein Projekt im Medienbereich gestartet um die Popularität des Tischtennis in Luxemburg zu erhöhen. Die Commission des Relations Publiques (CRP) möchte diesbezüglich dazu aufrufen, an diesem Projekt mitzuwirken. Interessenten an einer Mitarbeit können sich bis spätestens zum 1. März 2010 an den Präsidenten der CRP wenden (Daniel Dax, GSM , daxdan@pt.lu) um weitere Informationen zum Projekt zu erhalten. 56. Internationale Trierer Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2010 Am Samstag, den 15. Mai und am Sonntag, den 16. Mai 2010 finden in Trier die 56. internationalen Trierer Stadtmeisterschaften für Jugendspieler(innen) statt. Anmeldeschluss: Am Samstag, den 03. Juli und am Sonntag, den 04. Juli 2010 finden die internationalen Trierer Stadtmeisterschaften für Veteranen statt. Anmeldeschluss: Interessenten können Einzelheiten sowie die Anmeldeformulare zu diesen beiden Turnieren im Verbandssekretariat oder unter anfragen. Bulletin d Information Officiel 04/10

21 Grand Prix PIT NEUENS 35e Tournoi national individuel du D.T. Minerva Lintgen Lundi, le 15 février 2010 au Hall des Sports à Lintgen A retourner jusqu'au vendredi, 12 février 2010 (12.00 heures) au plus tard à: Thierry FIDLER Balles du tournoi offertes par 71 route de Fischbach L-7447 Lintgen D.T. Buttek Tel: Claude Fisch Fax: rue de la Résistance thierryfidler@hotmail.com L-4775 PETANGE Nom et prénom Classem. le plus élevé D-Open D40 D35/D40 C25/D30/ D35 C-Open C20/C25/ D30 B10/C15/ C20 B5/B10/ C15 B-Open 08:30 09:30 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16: Cachet du club: Signature:

22 22 Wochenprogramm SAMEDI 14H30 CHAMPIONNATS PAR ÉQUIPES CADETS J9 exempt: CHAMPIONNAT PAR ÉQUIPES MINIMES J9 exempt: 19H00 CHAMPIONNAT PAR ÉQUIPES SENIORS 13 20H00 exempt: Esch Abol 4, Munnerëf 4, Lenneng 5, Ëlwen 5, Ëlwen 7, Käerch 3, Uewerdonwen 7, Mäertert 7, Bech-Maacher 8, Haler DIMANCHE 08H30 CHAMPIONNATS RÉGIONAUX DE L EST DT Gonnereng Centre Polyvalent «Gaston Stein» Junglinster 08H30 D35/D40 10H00 Juniors (F+G) 13H30 Double Messieurs 08H30 C25/D30 10H30 C15/C20 14H00 B5/B10 09H30 Minimes (F+G) 11H30 Double Dames 15H00 A/B0 10H00 Cadets (F+G) 12H30 Double Mixte 16H00 Vétérans (D+M) 09H00 CHAMPIONNATS RÉGIONAUX DU NORD DT Gilsdrëf, Centre Sportif rue Merten Diekirch 09H00 D35/D40 10H30 C15/C20 13H00 Double Messieurs 09H00 C25/D30 11H30 Juniors (F+G) 14H00 Vétérans (D+M) 09H30 Préminimes (F+G) 12H00 Double Mixte 15H00 B5/B10 10H00 Minimes (F+G) 13H00 Double Dames 15H00 A/B0 10H00 Cadets (F+G) 09H30 CHAMPIONNATS RÉGIONAUX CENTRE/SUD DT Beetebuerg-Peppeng, Hall Sportif Crauthem 09H30 Minimes/Jeunes Elim. (joueurs D uniq.) 12H30 B5/B10 09H45 C15/C20 13H30 Tour final Jeu/Min (A/B/C/qual.D) 10H15 Vétérans 14H30 C25/D30 11H00 Cadets Elim. (joueurs D uniq.) 14H30 A/B0 12H30 D35/D40 15H30 Tour final Cadets (A/B/C/qual.D) BAHRAIN JUNIOR TT OPEN 2010 ITTF JUNIOR CIRCUIT EVENT, Manama (BRN) Sélection: Hansen Sven (Ettelbréck), Wagner Timo (Zolwer), De Nutte Sarah (Ettelbréck), Gonderinger Tessy (Houwald), Konsbrück Danielle (Rued), Stammet Annick (Rued) Coaches: Ostermann Martin, Toth Janos SAMEDI 14H30 CHAMPIONNATS PAR ÉQUIPES CADETS J10 exempt: CHAMPIONNAT PAR ÉQUIPES MINIMES J10 exempt: 19H00 CHAMPIONNAT PAR ÉQUIPES SENIORS 14 20H00 exempt: Helleng 4, Weimeschhaff 3, Uewerdonwen 5, Ënsber-Heischent 4, Feelen 4, Diddeleng 10, Fëngig 8, Nouspelt 8, Réimech 4, Donwen-Wormer 4, Haler 5, Iechternach DIMANCHE 10H30 CRITÉRIUM PRÉMINIMES FINALE, Centre Sportif Wincrange MARDI 25 e CHALLENGE DU PRÉSIDENT DT Zolwer 20H00 CHALLENGE DE LA FÉDÉRATION tour B3 (régional) EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE Men 2 nd quaterfinal match, Charleroi (BEL) Arbitres: Linster Jean-Marie, Stebens Colette 20H30 Charleroi (BEL) Ekaterinburgh EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE Men 2 nd quaterfinal match, Düsseldorf (GER) Arbitres: Fisch Claude, Lethé Marco 19H00 Borussia Düsseldorf (GER) Roskilde Bordtennis BTK61 (DEN)

23 Wochenprogramm CHAMPIONNATS NATIONAUX INDIVIDUELS SENIORS LUNDI 08H30 35 e TOURNOI NATIONAL DU DT LINTGEN GRAND PRIX PIT NEUENS DT Lëntgen Salles des Sports Lintgen 08H30 D-Open 11H00 C25/D30/D35 14H00 B10/C15/C20 09H30 D40 12H00 C-Open 15H00 B5/B10/C15 10H00 D35/D40 13H00 C20/C25/D30 16H00 B-Open STAGE CADRE A/B INS (LUX) Sélection: Bast Mike (Gréiwemaacher), Bellaoui Ben (Houwald), Ciociu Traian (Iechternach), Cloos Jim (Beetebuerg-Peppeng), Daix Pol (Zolwer), Dal Zotto Alessio (Zolwer), Feltes Carlo (Diddeleng), Frost Dany (Buerglënster), Gira Louis (Recken), Glod Eric (Wëntger), Hansen Sven (Ettelbréck), Kill Christian (Diddeleng), Krecké Christophe (Rued), Lenert Stéphane (Houwald), Michely Gilles (Diddeleng), Nyssen Christopher (Mamer), Pettinger Fernand (Lénger), Quaring Yannick (Buerglënster), Schambourg Joé (Houwald), Thews Jan (Houwald), Urbing Vincent (Mamer), Van Wambeke Louis (Houwald), Wagner Timo (Zolwer), Berns Jill (Briddel), De Nutte Sarah (Ettelbréck), Gonderinger Tessy (Houwald), Haan Simone (Réimech), Hartmann Carole (Iechternach), Konsbrück Danielle (Rued), Mezzapesa Lorella (Houwald), Modert Michelle (Meechtem), Ni Xia Lian (Ettelbréck), Schlink Vinita (Diddeleng), Stammet Annick (Rued), Turegard Lisa (Mamer) Entraîneurs: FLTT-Trainerteam SAMEDI DIMANCHE STAGE CADRE C Echternach (LUX) Sélection: Andersen Emil Bach (Briddel), Balaban Ademir (Houwald), Belche Eric (Briddel), Bour Gilles (Ierpeldeng), Demuth Lou (Uewerdonwen), Hoffmann Tom (Gonnereng), Kraus Lex (Recken), Lallemang Francis (Iechternach), Mercatoris Luc (Ettelbréck), Mladenovic Luka (Mamer), Ni Cheng Hao (Ettelbréck), Pommerell Rick (Buerglënster), Reisdorf Adrien (Ettelbréck), Saphy Aurélien (Nouspelt), Toussaint Thierry (Rued), Zimmer Christophe (Wooltz), Daix Lisa (Zolwer), Henry Samia (Ettelbréck), Laurent Zoé (Houwald), Lethal Liz (Meechtem), Meyer Sarah (Houwald), Poncin Julie (Houwald) Entraîneurs: FLTT-Trainerteam 8 e GRAND PRIX DES EAUX MINÉRALES DE BECKERICH DT Biekerech 16H00 FLTT GRAND-PRIX FINALE Centre Scolaire et Sportif Kehlen LUNDI 14 e GRAND PRIX DT DT NOSPELT DT Nouspelt, Centre Scolaire et Sportif Kehlen 19H00 RÉUNION COMMISSION TECHNIQUE Maison des Sports Josy Barthel Strassen MARDI 20H00 CHALLENGE DE LA FÉDÉRATION 1/8 Finales MERCREDI 19H00 RÉUNION COMITÉ DIRECTEUR Maison des Sports Josy Barthel Strassen SWEDISH JUNIOR OPEN ITTF JUNIOR CIRCUIT EVENT Örebro (SWE) th SAFIR INTERNATIONAL TOURNAMENT Örebro (SWE) Sélection: Cloos Jim (Beetebuerg-Peppeng), Hansen Sven (Ettelbréck), Quaring Yannick (Buerglënster), Thews Jan (Houwald), Wagner Timo (Zolwer), Berns Jill (Briddel), De Nutte Sarah (Ettelbréck), Gonderinger Tessy (Houwald), Konsbrück Danielle (Rued), Mezzapesa Lorella (Houwald), Modert Michelle (Meechtem), Stammet Annick (Rued) Coaches: Shen Zhujun, Toth Janos Bulletin d Information Officiel 04/10

24 BELAG-NEUHEITEN 2009 DONIC BARACUDA Ein gefährlicher SPIN beißt zu. NEW DIMA OVTCHAROV UND PATRICK BAUM Mannschafts-Europameister 2007, 2008, 2009 Beim neuen DONIC BARACUDA hat die FORMULA DONIC mit dem eingebauten Frischklebe-Effekt eine gefährliche SPIN-Dimension dazu gewonnen. Der Ball verlässt beim DONIC BARACUDA den Schläger in einem deutlich steileren Winkel, also mit erheblich mehr Spin. Die höhere Drehzahl des Balles stabilisiert seine Flugbahn und erhöht gleichzeitig sein Tempo. Die Folgen beeindrucken schon nach wenigen Stunden Gewöhnung an diesen neuen Belag.Auch sehr gute Spieler steigern ihre Treffergenauigkeit ganz beträchtlich. Gerade in kritischen Situationen bringt der DONIC BARACUDA das letzte Quäntchen Sicherheit, nicht nur beim riskanten Topspin-Spiel. Das Obergummi des DONIC BARACUDA wurde komplett neu konstruiert und konsequent auf Abrieb-Minimierung ausgelegt. Die erfreuliche Konsequenz: mehr Spielstunden ohne erkennbare Abriebspuren. DONIC VARIO BIG SLAM Den Ball fühlen mit Top-Sound Der DONIC Vario Soft gilt als Pionier von Belägen der Soft-Generation, deswegen machte sich das Team der DONIC-Belagexperten an die Entwicklung eines weichen Vario-Belages, der auf die heutigen Bedürfnisse des Tischtennissports abgestimmt ist. NEW Mit dem Vario Big Slam haben sie einen Belag geschaffen, der Kontroll- und Allroundspieler mit Offensivtendenz in ein neues Spielniveau vorstoßen lässt. Durch seinen äußerst weichen 35 Shore-Schwamm spürt man den Ball perfekt auf dem Holz. Ideal für spin- und rotations-orientierte Spieler, die gerne weiche Beläge spielen und einen tollen Sound beim Balltreffpunkt mögen. NEW DONIC COPPA SPEED Spann den Bogen developed by DONIC Made in Japan Technisch starke Spieler legen großen Wert auf ein straffes und griffiges Obergummi, das Ihrem Aufschlag-Rückschlag-Spiel und ihren Topspins möglichst viel Rotation verleiht. Daraus resultiert eine höhere Topspinflugkurve, also ein höherer Bogen. Insbesondere für Spieler, die auch bei hohem Tempo großen Wert auf ein variables Spin-Spiel legen, ist der DONIC Coppa Speed der perfekte Belag zudem mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit. Sein straffes japanisches Hochleistungs-Obergummi verleiht dem DONIC Coppa Speed eine extreme Spinfreudigkeit, gepaart mit hoher Dynamik.

25 Trainingsprogramm 25 Monatsplan Kadertraining Februar 2010 lun Kadertraining Coque lun Lehrgang A/B-Kader INS Lehrgang C-Kader Echternach mar Sports-Etudes (Individual) Coque mar Lehrgang A/B-Kader INS Kadertraining / Talentgruppe Coque Lehrgang C-Kader Echternach Kadertraining Erwachsene Coque mer Sports-Etudes Coque mer Lehrgang A/b-Kader INS Kadertraining Coque Lehrgang C-Kader Echternach Regionaltraining Ettelbrück jeu Sports-Etudes (Individual) Coque jeu Lehrgang A/B-Kader INS Sports-Etudes Coque Lehrgang C-Kader Echternach Kadertraining Coque Talentgruppe Coque ven Sports-Etudes Coque ven kein Training Kadertraining Coque sam Sichtungsgruppe / Talentgruppe Coque sam kein Training lun Kadertraining Coque lun Kadertraining Coque mar Sports-Etudes (Individual) Coque mar Sports-Etudes (Individual) Coque Kadertraining / Talentgruppe Coque Kadertraining / Talentgruppe Coque Kadertraining Erwachsene Coque Kadertraining Erwachsene Coque mer Sports-Etudes Coque mer Sports-Etudes Coque Kadertraining Coque Kadertraining Coque Regionaltraining Ettelbrück Regionaltraining Ettelbrück jeu Sports-Etudes (Individual) Coque jeu Sports-Etudes (Individual) Coque Sports-Etudes Coque Sports-Etudes Coque Kadertraining Coque Kadertraining Coque Talentgruppe Coque Talentgruppe Coque ven Sports-Etudes Coque ven Sports-Etudes Coque Kadertraining Coque Kadertraining Coque sam kein Training sam Sichtungsgruppe / Talentgruppe Coque Bahrain Junior TT Open 2010 / ITTF JCE, Manama (BRN) Lehrgang C-Kader, Echternach (LUX) Lehrgang A/B-Kader, INS (LUX) Bulletin d Information Officiel 04/10

26 Efficient energy for efficient business Empreinte environnementale réduite, performances accrues. Aujourd hui, les solutions Green IT de Telindus anticipent vos défis futurs. La consolidation et l optimisation de votre centre de données sont au cœur des solutions Telindus. Les économies, les performances et la responsabilité sociale en sont les résultats réels. Telindus s entoure de partenaires de choix dans le domaine Green IT et cumule les programmes développés par HP pour vous guider dans l élaboration d une politique Green IT et dans la mise en place d une infrastructure informatique intégrée de bout-en-bout au sein de votre entreprise. Consult Integrate Manage Outsource Copyright 2009 Telindus

27 FLTT 086 CHAMPIONNATS INDIVIDUELS Club: Tél: Fiche d' inscription CADETS, JUNIORS et U21 Simples Responsable "inscriptions" à partir de 9.30 hrs à Grevenmacher Nom Signature A renvoyer pour le 2 mars à FLTT C. S. c/o Sonja HUBERTY - 22 rue Nicolas-Welter - L-5256 SANDWEILER - Fax shcsfltt@pt.lu Catégories d'âge 2009/10: Préminimes nés en 1999 ou plus tard Minimes (Schüler B) nés en 1997 et 1998 Cadets (Schüler A) nés en 1995 et 1996 Juniors nés en 1992,1993 et 1994 U21 nés en 1989,1990 et 1991 Vétérans nés en 1970 ou plus tôt ( Juniors et Vétérans font partie des Seniors ) Nom et prénom Classement Date de Garçons/Messieurs Inscriptions Filles/Dames FL actuel naissance CAD JUN U21 CAD JUN U21 TT

28 2, rue Léon Laval Z.A. am Bann L-3372 Leudelange Tél.: Fax:

29 FLTT 086 CHAMPIONNATS INDIVIDUELS Club: Tél: Fiche d' inscription CADETS, JUNIORS et U21 Doubles Responsable "inscriptions" à partir de 9.30 hrs à Grevenmacher Nom Signature A renvoyer pour le 2 mars à FLTT C. S. c/o Sonja HUBERTY - 22 rue Nicolas-Welter - L-5256 SANDWEILER - Fax shcsfltt@pt.lu Catégories d'âge 2009/10: Préminimes nés en 1999 ou plus tard Minimes (Schüler B) nés en 1997 et 1998 Cadets (Schüler A) nés en 1995 et 1996 Juniors nés en 1992,1993 et 1994 U21 nés en 1989,1990 et 1991 Vétérans nés en 1970 ou plus tôt ( Juniors et Vétérans font partie des Seniors ) Nom et prénom Classement Date de Garçons/Messieurs Inscriptions Filles/Dames FL actuel naissance CAD JUN U21 MIX Ca MIX Ju CAD JUN U21 TT

30 LA FÉDÉRATION LUXEMBOURGEOISE DE TENNIS DE TABLE présente ses SPONSORS ET PARTENAIRES

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel 6. 9. März 2014 / 6 9 mars 2014 Anmeldeschluss / Délai d inscription: 27. Februar 2014 / 27 février

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden Aufteilung

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier)

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) 85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) Wie es das Reglement verlangt, muss der Finanzplan basierend auf 80 Spieler sein. Dieses Dokument wird euch erklären wie man

Mehr

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Kolin-Cup CNS Einzel / Individuelle 12. / 13. September 2015 In Zug Austragungsort Sporthalle Zug, General-Guisan-Strasse 2, Zug Hinweis für Bahnreisende:

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 präsentiert: (Austrian Tour) & 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 Samstag, 26.09.2015 bis Sonntag, 27.09.2015 Austragungsort: Sport & Fun Halle DUSIKA Austragungsort Sport & Fun Halle DUSIKA

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

/ 28. Bulletin d Information Officiel. Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table

/ 28. Bulletin d Information Officiel. Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table 2013 / 28 Bulletin d Information Officiel Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table FEDERATION LUXEMBOURGEOISE DE TENNIS DE TABLE 3 route d Arlon L-8009 STRASSEN Tel. 48 37 83 Fax 48 37 85 BULLETIN

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN Diese Bestimmungen regeln 1 Regelungsbereich a) die Veranstaltung eines Spieles mit Beteiligung ausländischer Vereins-

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.13, Stand 10.11.2013- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur: LU - Mehrwertsteuer Auf luxemburgischen Messen und Märkten teilnehmende Aussteller müssen auf dem Verkauf ihrer Waren die in Luxemburg geltenden Mehrwertsteuersätze anwenden. Die bei den Verkäufen eingenommene

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO)

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO) Besschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO) 1. Sinn Zweck 1.1. Die Besschiedsrichterlehrordnung regelt die Aus- Weiterbildung der Schiedsrichter im Bereich der AFSVD. Sie legt die Rahmenbestimmungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD 1. Sinn Zweck Besschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO) 1.1. Die Besschiedsrichterlehrordnung regelt die Aus- Weiterbildung der Schiedsrichter im Bereich der AFSVD. Sie legt die Rahmenbestimmungen

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Horst Meyer Ingrid Wien Schultenniswart/-innen Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Nicolaus-Harms-Ring

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Die Bank für eine Welt im Wandel

Die Bank für eine Welt im Wandel EASINVEST MEHR RENDITE FÜR IHRE ERSPARNISSE Marketingmitteilung April 2015 Die Bank für eine Welt im Wandel 2 Vor einer Anlageentscheidung sollte jeder Anleger prüfen, inwieweit das Produkt seinen persönlichen

Mehr

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend).

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend). Swisstrimino Das Swisstrimino ist sehr vielseitig und wird ohne Spielplan gespielt. Schon nach der nachstehenden Spielregel gespielt, kann es auch angestandene Dominospieler fesseln. Zum Spielen benötigen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND CH-3653 Oberhofen (Switzerland), Tel. +41 (33) 244 61 61, Fax +41 (33) 243 53 53 FIS-Website: http://www.fis-ski.com

Mehr

! # # % & ( ) ) +,. ) / ( 0 1 2 #

! # # % & ( ) ) +,. ) / ( 0 1 2 # 5 (5 / < 5 (5 /< /( 3 < 3(=;%/7 / 7 6. >? >Α2>2 )Β8

Mehr

29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH)

29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH) 15. Europäisches Bambini Turnier ( Für Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger ) 29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH) 15. Europäisches Bambini Turnier ( Für Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger ) Datum Samstag

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012 Klassierungsrichtlinien (KR) 2012 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Zweck der Klassierungen... 3 Art. 2 Zuständigkeit... 3 Art. 3 Art. 4 Klasseneinteilung... 3 Grundlagen der Klassierungsberechnung... 3 Art. 5

Mehr

Spielmaterial und Spielaufbau

Spielmaterial und Spielaufbau Ein Spiel für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, mit ca. 30 Minuten Spieldauer. Spielmaterial und Spielaufbau 1 Spielplan, 15 Bauern aus Holz (je 3 in den Farben blau, gelb, grün, rot, schwarz), 5 Bauernhöfe, 25

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH USI Group Holdings AG Bleicherweg 66 CH-8002 Zürich Schweiz www.usigroupholdings.ch USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH Einladung zur ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 2015, um 10.00 Uhr im Hotel

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

2 Lineare Gleichungen mit zwei Variablen

2 Lineare Gleichungen mit zwei Variablen 2 Lineare Gleichungen mit zwei Variablen Die Klasse 9 c möchte ihr Klassenzimmer mit Postern ausschmücken. Dafür nimmt sie 30, aus der Klassenkasse. In Klasse 7 wurden lineare Gleichungen mit einer Variablen

Mehr

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine Mit der Einführung von Azzoro ändert sich auch technisch die Abwicklung von Spielverlegungen und der Beantragung eines Heimrechttauschs etwas, ist aus unserer Sicht aber flexibler als früher gelöst und

Mehr

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage? University of Applied Sciences Arbeiten Sie gerne für die Ablage? Ihr Studium kommt nun in die Schlussphase, denn Sie haben sich gerade zur Abschlussarbeit angemeldet. Auch wenn das Ende Ihres Studiums

Mehr

ESG Management School

ESG Management School ESG Management School ETABLISSEMENT D ENSEIGNEMENT SUPERIEUR TECHNIQUE PRIVE RECONNU PAR L ETAT DIPLÔME VISÉ PAR LE MINISTERE DE L ENSEIGNEMENT SUPERIEUR ET DE LA RECHERCHE/ GRADE MASTER MEMBRE DE LA CONFERENCE

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim

Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim FORMULAR FÜR SCHEIDUNGSANTRAG Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus, da nur so eine entsprechende Bearbeitung erfolgen kann. Das Formular ist Grundlage für die Erstellung

Mehr

Elternfragebogen 2015

Elternfragebogen 2015 Haus der Kinder St. Martin Elternfragebogen 2015 Elternfragebogen 2015 Liebe Eltern, wir wenden uns mit dieser Umfrage an Sie um unser Angebot für sie und Ihre Kinder besser planen zu können. Besondern

Mehr

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge Inhalt 1. Was wird gefördert? 2. Wie viel Prozent bringt das? 3. In welchem Alter ist das sinnvoll? 4. Wie viel muss man sparen? 5. Bis zu welchem Einkommen gibt es Förderung? 6. Wie groß sollten die Verträge

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 23.06.2014 Eröffnung: Die öffentliche konstituierenden Sitzung des Studierendenrates wird am 23.06.2014 um

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen 1. Anmeldung bei LFB-Online für Schulen Rufen Sie im Browser an einem KISS-Rechner die Adresse: http://kv2las2.kultus.bwl.de:7778/ auf. Klicken Sie dort auf Start LFB-Online für Schulen und melden sich

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

28.8.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3

28.8.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3 28.8.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3 VERORDNUNG (EG) Nr. 780/2009 DER KOMMISSION vom 27. August 2009 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen zu Artikel 28a Absatz 2 Unterabsatz 3 sowie

Mehr

Statuten des Vereins guild42.ch

Statuten des Vereins guild42.ch Statuten des Vereins guild42.ch I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "guild42.ch" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. Art.

Mehr

HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14.

HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14. HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14. Oktober 2008 Moin OFCs, ab sofort können für die ersten drei Rückrunden

Mehr

Footeco Zürich. Pressekonferenz vom 14.8.14

Footeco Zürich. Pressekonferenz vom 14.8.14 Footeco Zürich Pressekonferenz vom 14.8.14 Spezielle Situation der Region Zürich Knapp ein Fünftel der Spielerinnen und Spieler der Schweiz Fussballregion Zürich: 130 Fussballvereine mit eigener Juniorenabteilung

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Teilnahme am Apple ios Developer Program

Teilnahme am Apple ios Developer Program Teilnahme am Apple ios Developer Program D-U-N-S-Nummer Für die Anmeldung als Firma brauchen Sie zunächst eine so genannte D-U-N-S-Nummer. Mehr Informationen zu dieser Nummer finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/d-u-n-s.

Mehr

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Alt: 19 Spieltermine, Spielbeginn und Spielort Die Wettkämpfe der Landesliga werden Sonntags

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch SPONSORING www.flamatt-sense.ch Wer ist der UHC FLAMATT-SENSE? Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der

Mehr

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Hinweis: Die im Folgenden dargestellten Fallkonstellationen beziehen sich auf

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 Konfiguration VLAN's Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 In diesem HOWTO wird die Konfiguration der VLAN's für das Surf-LAN der IAC-BOX beschrieben. Konfiguration VLAN's TITEL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr