Inhalt. Branchen S P O R T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Branchen S P O R T"

Transkript

1

2 Inhalt S P O R T Grußwort des Bürgermeisters...1 Neusäß - eine sportverrückte Stadt...2 Durch Sport ist nichts unmöglich!...4 Kellner: Optimale Ablenkung und Fitneßgewinn...6 Sechs Beine laufen besser...6 Den Schwaben Cup im Laden...7 Sport, Medizin und Wessnes müssen Einheit bilden...8 Bei Verletzungen: Erste Hilfe mit PECH und Globuli...9 Golf auf der Überholspur...10 Hohe Schule des Laufens...12 Sport im Verein macht Spaß: Die Vereine stellen sich vor...13 Branchen Apotheke...7 Ärzte...2, 9 Augenärzte...5 Brillen...6 Buchhandlung...7 Chirotherapie...5 Energiespartechnik...7 Erlebnisbad...11 Fitnesscenter...U4 Frisör...7 Gaststätten...2,10 Industrieanlagen...7 Kleintierpraxis...10 Kontaktlinsen...6 Laufschuhe...12 Massage... 8, 9 Rehabilitationseinrichtungen...2 Tennis...5 Vorsorge...5 Zahnarzt...5 U=Umschlagseite Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung entgegen. Keine Haftung für den Inhalt. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Planen und Sanieren/1. Auflage / 2005 WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) 82 33/ Telefax +49 (0) 82 33/ info@weka-info.de -

3 Grußwort des Bürgermeisters Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Sportfreunde, vor Ihnen liegt in völlig neuem Outfit die vierte Auflage der Neusässer Sportbroschüre. Diese in Zusammenarbeit mit dem Weka-Verlag ansprechend gestaltete Publikation vermittelt ein umfangreiches Bild über die zahlreichen Aktivitäten, Sportmöglichkeiten sowie das vielfältige Vereinsleben in unserer Heimatstadt. Wir wollen damit nicht nur zum Eintritt in einen unserer zahlreichen Sportvereine ermuntern, sondern darüber hinaus animieren, die vielen attraktiven Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung für jedermann zu nutzen. Mehr als Mitglieder der örtlichen Sportvereine spre- chen für diesen Trend. Acht Turnhallen, 13 Vereinssportplätze, das Freizeit- und Erlebnisbad Titania, die Schwimmhalle in Steppach, umfangreiche Außensportanlagen der Neusässer Schulen, vier Tennishallen und über 20 Tennisfreiplätze sowie Anlagen für den Schießsport stehen den sportbegeisterten Neusässern zur Verfügung. Natürlich sind wir dabei auch stolz darauf, dass unsere Stadt der Bedeutung des Sports durch eigene bauliche Maßnahmen und Zuschüsse in hohem Maße gerecht wird. So denke ich bei Baumaßnahmen jüngerer Zeit an unsere Lohwaldsportanlage, den Neubau der Dreifachturnhalle mit Zuschauertribüne bei der Eichenwaldschule und nicht zuletzt an unser Erlebnis- und Freizeitbad Titania, das sich zu einem echten Besuchermagnet entwickelt hat. Ich darf allen Ehrenamtlichen und Aktiven, die am Sportgeschehen in unserer Stadt mitwirken, meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen. Ihr unermüdlicher Einsatz ist Garant dafür, dass der Sport Dr. Manfred Nozar und die sportliche Betätigung in Neusäß auch in Zukunft ihren hohen Stellwert beibehalten. Mein Dank gilt auch denen, die am Zustandekommen dieser Broschüre mitgewirkt und durch Ihre Inserate die Herausgabe erst ermöglicht haben.

4 Neusäß eine sportverrückte Stadt Nahezu jeder dritte Neusässer ist Mitglied in einem Sportverein. Bei mehr als Einwohnern sind das rund 7000 Aktive, Trainer und ehrenamtliche Helfer, die der Stadt zu diesem Superlativ der Sportbegeisterung verhelfen. Diese Zahlen beweisen, daß Neusäß eine Stadt ist, deren Bürger die positiven Eigenschaften des Sports zu schätzen wissen. Wie medizinische Untersuchungen zeigen, ist eine ausreichende Bewegung, die Körper und Geist fit hält, nur ein Aspekt, der den Sport für unser Leben so wertvoll macht. Die Gesundheit, vor allem aber der Kreislauf und die Muskulatur, werden maßgeblich durch ein dem persönlichen Alter angepasstes Training gestärkt. Das Wohlbefinden wird spürbar verbessert. Modernes Kunstrasenfeld in Neusäß In jüngster Zeit treten beim Thema Sport aber auch gesellschaftliche Argumente verstärkt in den Vordergrund. Die Vereinsaktivitäten fördern den sozialen Zusammenhalt und intensivieren die Bindung des Einzelnen zu seiner Gemeinde. In Neusäß, mit seinen acht Stadtteilen, übernehmen diese Aufgaben derzeit 14 Vereine mit einem Angebot von mehr als 20 Disziplinen. Der Stadtteil Alt-Neusäß, mit seinen fünf Sportvereinen, stellt mit gut 2000 Mitgliedern den größten Anteil der Sportbegeisterten. Einer der Vereine ist der TSV Neusäß. Das jüngste größere Projekt, das der Verein in Angriff genommen hat, ist der Umbau der Lohwaldsportanlage. Bei ihr wird auf einem Nebenspielfeld für rund Euro ein Kunstrasen angelegt. Der Vorsitzende des Vereins, Norbert Graßmeier, ist deshalb stolz darauf, dass er in kürze die modernste Sportanlage der Region betreibt. Das Kunstrasenfeld wird den ganzen Winter bespielbar sein und soll möglicherweise auch den anderen Neusässer Ortsvereinen zur Verfügung gestellt werden. Das enorme Angebot der Ortsvereine Auch in den Ortsteilen bieten die Sportvereine ein breites Progamm an. So findet man in Hainhofen vor allem ein vielseitiges Gymnastikangebot, das von der Rückenschule über die Schongymnastik bis zur Step-Aerobic reicht. In Hammel kann man einen Kurs in Hip Hop belegen und in Ottmarshausen ist derjenige zum Sport eingeladen, der Ski und Sportgaststätte TSV Neusäß Inh. Robert Fendt Hermann-Utech-Str Neusäß Tel. 0821/ Handy 0179/

5 Neusäßer Jugendliche auf der Skaterbahn Wandern zum Vereinshobby machen möchte. In Schlipsheim sind die Schützen vom Unterhaltungsverein Frohsinn zuhause und der wartet mit fernöstlichen Disziplinen wie Aikdo auf. Der TSV Täfertingen wirbt im Tischtennis mit einer neu geplanten Herren- und Mädchenmannschaft. Und wer gerne Kegeln möchte, kann sich in Westheim einer der drei aktiven Herrenmannschaften anschließen. Der Spaß steht immer an erster Stelle Dass die Jugend in der Vereinsarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, spiegelt sich auch in der aktuellen Stadtpolitik wieder. Nozar legt großen Wert auf deren sportliche Förderung. Die Skaterbahn und das dazugehörige Hockeyfeld in der Oskar-von-Miller-Straße, sind nur zwei Projekte, die für dieses städtische Engagement stehen und die dem Zeitgeist der jungen Generation gerecht werden. Schon seit Jahren sprechen Pädagogen davon, dass die Kids ihre Kinderzimmer längst verlassen haben und im Funsport ihr Erlebnis suchen. Städte, die auf diese Entwicklung zu spät oder gar nicht reagieren, riskierten die Frustration einer ganzen Altersgruppe. Nozar: Auch das im März 2001 eingeweihte Erlebnisbad Titania, das mit seiner Trichterrutsche neue Maßstäbe im Badespaß setzt, versucht hier neue Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu bieten.

6 Durch Sport ist nichts unmöglich Okay. Spielerisch, gleichzeitig konzentriert. Dann eine kleine Pause. Anschließend die Antwort. Birgit Meitner (28) erzählt über sich und die drei Olympiaden, bei denen sie bisher dabei war. Okay. Die Art, wie sie das sagt, lässt das Leben viel einfacher erscheinen. Dabei war der Weg über den Rolliformationstanz bis zur Basketballnationalmannschaft sicherlich alles andere als einfach. Doch als sie mit etwa 14 Jahren anfängt Basketball zu spielen, behauptet sie sich immer mehr in dieser Männerdomäne. Erste Versuche führen bald zum Erfolg Mit dem BSV Donauwörth schafft sie schnell den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Dann wird Meitner in die Nationalmannschaft eingeladen nimmt sie das erste Mal an den Paralympics in Atlanta teil. Danach wechselt die junge Athletin zum RSV Lahn-Dill in Hessen. Mindestens 40 Wochenenden im Jahr verbringt sie dort oder im Trai-ningslager.Kanada, die USA oder auch die Ostsee sind dabei die bevorzugten Ziele. Ein Pensum, das die gelernte EDV-Kauffrau nur mit großen beruflichen Einschränkungen bewältigt: Ich habe nur noch 28 Stunden pro Woche gearbeitet und benötigte trotzdem noch mindestens einen Monat unbezahlten Urlaub im Jahr. Anders ging es nicht. Aber kürzertreten ist für die junge Frau nie ein Thema gewesen. Das harte Training macht sich bezahlt Bei den Paralympics 2000 ist Meitner wieder dabei, diesmal in Australien: Sydney war toll und unübertroffen!, strahlt sie. Es war alles sehr gut organisiert und trotz der Sicherheitsmaßnahmen wurde niemand eingeschränkt. Wir waren eine richtig große Familie feiert sie dann ihre größten Triumphe. Mit Lahn-Dill wird sie Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger und gewinnt als erste deutsche Mannschaft den Champions Cup. Dann folgen ihre dritten Paralympics. Doch Athen hat ihr, trotz des erfolgreichen vierten Platzes, nicht besonders gefallen. Dass sie das machbare Halbfinale gegen Australien verloren haben, hat die Sportlerin wohl noch nicht überwunden. Aber auch auf Ausflügen in die Stadt gab es Probleme: In ganz Athen kann es unmöglich Rollis geben, denn die 30 Zentimeter hohen Bordsteine waren selbst für uns unüberwindbar. Birgit Meitner mit ihrem Sohn Linus Dennoch habe sie es, mit Hilfe eines Gitteraufzugs, bis auf die Akropolis geschafft. Souverän ist sie in allen Lebenslagen Nach so viel sportlichen Erfolgen rückt dann aber die Familie in den Vordergrund. Jetzt klappt es auch mit dem Kürzertreten: Mit so einem Wonneproppen im Arm, sieht die Sache doch schon ganz anders aus. Der Wonneproppen heißt Linus und ist vier Monate alt. Doch ganz will Birgit Meitner vom Rollstuhlbasketball natürlich trotz Kind und Ehemann noch immer nicht lassen. Mit leichtem Aufbautraining hat sie bereits begonnen. Ihr Ziel ist die WM 2006 in Amsterdam. Und dann? Die EM 2007, vielleicht in Deutschland. Olympia 2008 in Peking? Okay?

7 Dr. med. Herbert Veith ambulante Operationen, Laserbehandlung Sehschule und Contactlinsen Schießgrabenstr Augsburg Tel / Fax 08 21/ Dr.H.Veith@t-online.de Versicherungsbüro Christian Gruber Versicherungskaufmann (IHK) Augsburger Straße Neusäß Telefon (08 21) Telefax (08 21) Mobil (01 73) Sprechstunden: Garantiert nur angenehme Nebenwirkungen Bewegung statt Pillen Nutzen Sie unter der Aufsicht eines aktiv Ausdauersport treibenden Arztes ihr eigenes Gesunderhaltungspotential. Unser Angebot: 1. Persönliches Leistungsprofil (damit Sie richtig üben können) 2. Lactat-Leistungskurve (zur Feinplanung) 3. Erstellen von Trainingsplänen für den Gesundheitssport 4. Aktive Teilnahme an Nordic-Walking-Gruppen bzw. Laufgruppen unter ärztlicher Leitung 5. Ernährungsberatung Ihr Gewinn: Mehr Lebensenergie! Mo Fr 8.00 bis Uhr nachm. Mo, Di, Do bis Uhr, Fr bis Uhr Dr. med. Ernst Ludwig Wiesenecker Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Lohwaldstraße Neusäß Telefon / Dr. Otto Neustätter Zahnarzt Am Dreieck Neusäß-Steppach Telefon (0821) Telefax (0821) Dr.Otto-Neustätter@t-online.de Vermittlung für Bayerische Beamtenkrankenkasse AG Bayerische Landesbrandversicherung Bayerischer Versicherungsverband VersicherungsAG Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts 2 Granulat-Hallenplätze von 8.00 bis Uhr täglich bespielbar! Buchung der Tennisstunden selbstständig möglich am Belegungsplan am Halleneingang. Ganzjährige Tenniskurse für Kinder oder Privatstunden für Erwachsene bei Frau Skulj. Ballverkauf und Besaitungsservice! TENNISCENTER DACHS Dieselstraße Neusäß Tel / Bürozeiten: Montag Freitag 9.00 bis Uhr.

8 Kellner: Optimale Ablenkung und Fitnessgewinn Ein Leben ohne Ball? Für den Neusässer Apotheker Walter Kellner (75) ist es undenkbar. Denn ein Leben ohne Ball würde für ihn ein Leben ohne Sport bedeuten. Sport ist für mich die optimale Ablenkung vom Beruf und gleichzeitig ein Fitnessgewinn für den ganzen Körper, sagt der rüstige Senior, der trotz seines Alters immer noch seinen Betrieb leitet. Natürlich ist es kein Zufall, dass der Sport im Leben von Kellner eine so große Rolle spielt. Schließlich ist er praktisch auf dem Sportplatz groß geworden. Meine Eltern haben die augenoptik wiedemann Brillen und Kontaktlinsen für jede Sportart Sportgastätte der TG Landshut bewirtschaftet, erzählt er. Der Weg führt ihn in jungen Jahren zum Feldhandball. In dieser heute vom Hallenhandball völlig verdrängten Sportart Deutschland war damals weltweit das Maß aller Dinge feiert er große Erfolge. Mit der TG Landshut spielt Kellner in der bayerischen Oberliga, wird in die bayerische und süddeutsche Auswahl sowie in die Studenten-Nationalmannschaft berufen. Mit den Universitäten Erlangen und München holt Kellner sogar die Deutsche Meisterschaft. Christine Wiedemann Telefon 08 21/ Hauptstraße 19 Telefax 08 21/ Neusäß wiedemann@as-netz.de Aber weil man im Handball mit 32 schon ein alter Herr ist, lässt er den Lederball ab diesem Zeitpunkt in der Ecke liegen und steigt auf gelbe Filzbälle um. Beim Tennis legt Kellner eine zweite Sportlaufbahn hin, wird unter anderem im Einzel und im Doppel Augsburger Stadtmeister. Und heute: Ich kann nur jedem Menschen egal wie alt er ist raten, Sport zu treiben. Apotheker Walter Kellner Für Kellner heißt das: Ich habe den Golfsport für mich entdeckt. Wie erfolgreich er diesen beherrscht, will er aber nicht verraten. Er spiele mit einem mittleren Handicap diktiert er. Aber dass er mit dem Ball umgehen kann, muss der 75-Jährige ja heute auch nicht mehr beweisen. Auch wenn die Bälle mit zunehmenden Alter immer kleiner geworden sind. Sechs Beine laufen besser Joggen gilt nach wie vor als Trendsport Nummer eins. Wer einen Hund hat, kann hier das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Beim Spazierenlaufen besteht jedoch für Hund und Halter ein größeres Unfallrisiko. Um das so gering wie möglich zu halten, sollten einige Punkte stets im Auge behalten werden. In erster Linie ist es wichtig, auf die Kondition beider Partner zu achten. Hierbei steht der Schwächere immer an erster Stelle. Hunde sind ungefähr nach dem ersten Lebensjahr körperlich soweit ausgereift, dass sie mit dem Training anfangen können. Doch schon mit dem Welpen kann der Besitzer beginnen, in sehr kleinen Etappen das Laufen an der Leine zu üben. Dadurch werden Mensch und Tier schnell zu einem eingespielten Team. Denn wie bei allen Sportarten, braucht es meist nur etwas Übung, um schon nach kurzer Zeit viel Spaß und Erfolg am Sport zu haben.

9 Den Schwaben Cup im Laden Das Sport verbindet, weiß auch Friseurmeister Erwin Schröder sehr zu schätzen. Schon seit seiner Kindheit ist der Familienvater in mehreren Bereichen sportlich aktiv. Gerade aufgrund seiner guten Leistungen im Fußball, Eishockey und in Skiwettkämpfen hat er mehrere Titel, Auszeichnungen und Pokale bekommen. So war er zum Beispiel in der vergangenen Saison gleichzeitig Torschützenkönig und Topverteidiger im Schwaben Cup 2004/05. Die Vereine in Haunstetten, Göggingen und Neusäß können Stolz darauf sein, dass sie ein so erfolgreiches Mitglied haben. Seinen großen Bekanntheitsgrad verdankt er aber nicht zuletzt der guten Lage seines Geschäfts an der Neusässer Hauptstraße. Der Beruf ist hier tatsächlich Berufung Friseurmeister Erwin Schröder in seinem Geschäft Denn auch beruflich ist Friseur Schröder sehr erfolgreich. Das aktive Mitglied des Bundes der Deutschen Haarformer hat in zahlreichen nationalen und internationalen Friseurwettbewerben Preise bekommen. Wer sich für die Trophäensammlung interessiert und gleichzeitig vom Können des Friseurmeisters überzeugen lassen möchte, kann Erwin Schröder in seinem Familienbetrieb mit 50-jähriger Tra- dition, gleich gegenüber der Stadthalle, besuchen - wie auch viele seiner Vereinskollegen, die sich von ihm immer wieder die neuesten Frisurentrends verpassen lassen. Hauptstraße 23 gegenüber Stadthalle Neusäß industrieanlagen verfahrenstechnik energiespartechnik planung montage verkauf von edelstahlerzeugnissen feichtenschlager gmbh trentiner ring neusäß telefon 0821 / telefax 0821 / info@feichtenschlager.com Siegfriedstraße Neusäß Tel. 0821/ Fax apotheke-nibelungen@t-online.de Damit es Ihnen gut geht!

10 Sport, Medizin und Wellness müssen Einheit bilden Sport treiben, das heißt nicht nur die Turnschuhe anzuziehen und nach Herzenslust loszulegen. Wer so handelt, riskiert nicht nur die Unversehrtheit anderer durch das unsachgemäße benützen von Sportgeräten, sondern auch die eigene Gesundheit. Das Entscheidende am Sport ist also die richtige Vorbereitung. Die richtige Wahl ist entscheidend Um also überhaupt Sport treiben zu können, muss zuerst einmal festgestellt werden, welche Sportart zu einem passt. Dabei spielt die Bewegungstechnik und die körperliche Leistungsfähigkeit des Einzelnen eine wichtige Rolle. Nur ein Arzt kann hier, aufgrund der individuellen Patientendaten, zur richtigen Entscheidung raten. Eine Möglichkeit, die sich für Sportanfänger als Einstieg anbietet, ist das Teilnehmen an Laufgruppen unter ärztlicher Betreuung. So lassen sich gesundheitliche Risiken bereits zu Beginn minimieren. Das Erstellen eines persönlichen Leistungsprofils kann hier schon eine erste wertvolle Hilfestellung sein. Der Neusässer Allgemeinmediziner Dr. Ernst Wiesenecker geht noch weiter und verweist seine Patienten auf das Heranziehen einer Lactat-Leistungskurve. Eine ergänzende Ernährungsberatung, ge-nauso wie das Erstellen eines Trainingsplans im Gesundheitssport, seien darüber hinaus für die richtige Bewegung unentbehrlich. Sollte es aber doch einmal zu einer Verletzung gekommen sein, eine Rehabilitation nötig werden oder der Umstieg auf den Leistungssport bevorstehen, dann ist das Gesundheitszentrum Rehamed die richtige Adresse. Ein erfahrenes Team von Therapeuten hat dort ein spezielles Leistungsspektrum für alle Erfordernisse zusammengestellt. Es reicht von der klassischen EDELTRAUT BOSCH Praxis für physikalische Therapie Masseurin med. Bademeisterin Rückenschullehrerin des VPT zugel. bei allen Kassen nach ärztlich verord. Leistungen Therapeutin für: Lymphdrainage Massagen Massagen nach Dr. Marnitz Fangopackungen Heißluft Elektrotherapie Bewegungsübungen Extensionen Kryotherapie Reflexzonenbehandlung am Fuß Dorntherapie Akupunktbehandlung nach Penzel Ulmer Str Neusäß/Steppach (im TSV-Gebäude) Tel / Termine Montag bis Freitag nach Vereinbarung Medizinisches Aufbautraining wirkt Wunder. Massagetherapie und manuellen Lymphdrainage bis hin zu manualtherapeu-tischen Techniken, Reflexzonentherapien und Triggerbehandlungen. Selbst anhaltende Rücken- und Gelenkschmerzen können inzwischen durch ein persönlich abgestimmtes medizinisches Aufbautraining behoben werden. Neben einer Auswahl an modernsten Trainingsgeräten stehen zur weiter-führenden Behandlung auch die Möglichkeiten einer Ultraschall- oder Reizstromtherapie zur Verfügung. Christoph Pesch von Rehamed Neusäß betont bei aktiven Sportlern vor allem auch die Inanspruchnahme einer begleitenden Sportphysiotherapie. Sie ist bei einer erfolgreichen Karriereplanung, bis hin zum Leistungssport immer häufiger das entscheidende Kriterium. Was in dieser Beziehung für den Einzelnen gilt, trifft natürlich auch für eine Mannschaft zu. Die Betreuung von Vereinsteams gehört, wie die medizinische Versorgung von Leistungssportlern, zum vielseitigen Angebot des Unternehmens. In der Praxis von Rehamed stehen für dafür erfahrene Mitarbeiter zur Verfügung. Wie wichtig nach dem Sport eine medizinische Behandlung sein kann, läßt sich in der Massagepraxis von Edeltraut Bosch erfahren. Sie ist ebenfalls in Neusäß ansässig und von der entspannenden Wirkung der Massage auf Körper und Geist überzeugt. Ein wichtiges Schmankerl für danach So zeigen medizinische Untersuchungen, dass Massagen das Immunsystem stimulieren, die Stoffwechselproduktion anregen und damit vor allem Streß abbauen. Insbesondere bei der Behandlung von posttraumatischen Zuständen sind sie als Heilmittel unentbehrlich geworden. Als eine der schonendsten medizinischen Therapien erfreuen sie sich einer steigenden Beliebtheit.

11 Bei Verletzung: Erste Hilfe mit PECH und Globuli Fast alle Sportarten haben in den vergangenen Jahren eine Wende erlebt. So sind die meisten von ihnen schneller und damit gefählicher geworden. Die Folge davon sind immer häufiger auftretende Sportverletzungen. Nach Auskunft von Sportmedizinern werden sie nicht nur durch schlechte Ausrüstungen oder Foulspiele hervorgerufen. Auch eine falsche Technik oder das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten beispielsweise können Unfälle zur Folge haben. Deshalb sollten Stretch- und Dehnübungen in der Aufwärmund Abkühlphase nicht fehlen, um das Risiko zu senken. Spitzensportler wärmen sich vor jeder Trainingseinheit rund 45 Minuten lang auf, bei Wettkämpfen dementsprechend länger. Wichtig: Es ist ein sehr gefährlicher Irrglaube, dass bei heißen Außentemperaturen die Aufwärmphase ausfallen kann. Sollte doch etwas passieren, ist ein schnelles Handeln Massagepraxis Thomas Schönberger nötig, um die Schmerzen zu lindern und die Heilungsphase zu verkürzen. Das PECH-Schema erkärt die Reihenfolge dabei von selbst. Wichtig ist es, sofort abzubrechen (Pause) und für mindestens eine halbe Stunde die Verletzung zu kühlen (Eiskühlung). Die Kälte setzt den Stoffwechsel herab und verhindert so eine Ausdehnung des Gewebeschadens. Nach Eis kommt der Druckverband Als nächstes wird ein Druckverband angelegt (Compression). Das Ruhigstellen und Hochlagern in der schmerzhaften Phase verringert das Anschwellen der Verletzung (Hochlagerung). Eine Behandlungsmöglichkeit wären Salbenverbände. Neben der Schulmedizin stellt die Homöopathie eine gute Alternative und Ergänzung dar. Mit Hilfe von Globuli verschiedenster Art lassen sich zum Beispiel Bänderzerrungen, Verstauchungen, Prellungen, Massagen Bewegungsübungen Fangopackungen Fußreflexzonenmassage Elektrotherapie Manuelle Lymphdrainage Soft-Lasertherapie Magnetfeld-Resonanz-Therapie Gelenkmobilisation nach Dorn Breslauer Straße 14 Alle Kassen nach Neusäß ärztl. Verordnung Telefon + Fax 0821/ Termine nach Vereinbarung Um Erfrierungen zu vermeiden darf ein Kältepack nie direkt auf die Haut. Quetschungen, Blutergüsse oder Muskelkater behandeln. Der Neusäßer Heilpraktiker Bodo Benz empfiehlt unter anderem Arnikaglobuli. Durch Medikamente ihre schnelle und effiziente Wirkungsweise ermöglichen sie sowohl eine vorbeugende, als auch heilende Behandlung. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass sie weder Nebenwirkungen haben noch andere beeinflussen. Übrigens: Globuli helfen auch gegen das Lampenfieber vor Wettkämpfen! BODO H. BENZ Heilpraktiker Lohwaldstraße Neusäß 08 21/ Augendiagnose Elektroakupunktur Akupunktur Bioresonanz Wir behandeln Sie ganzheitlich bei Allergien, chron. Darmerkrankungen, Rücken- und Gelenkschmerzen, Infekten aller Art, psychovegetative Störungen, Lernstörungen...

12 Golf auf Überholspur Zum Jahrtausendwechsel hat der Autor Florian Illies den Begriff der Generation Golf geprägt. Er meinte damit ein Automobil, das typisch war für das Lebensgefühl derjenigen, die zwischen 1965 und 1975 geboren wurden. Derselbe Ausdruck könnte heute mit der gleichnamigen Sportart verbunden werden. Die Mitgliederstatistik des Deutschen Golfverbandes (DGV) macht den Vergleich deutlich. Seit den 90iger Jahren zieht der Golfsport gerade die Altersgruppe der jetzt 30- bis 40- Jährigen in seinen Bann. Somit bestimmt er heute auch das Prestige der Generation Golf. Deutschland erkennt den neuen Trend Als Dachverband für alle Golfclubs und -anlagenbetreiber in Deutschland gründete sich der Deutsche Golfverband 1907 mit acht Clubs in Hamburg. Heute gehören seinen zwölf Landesverbänden rund 700 Golfvereine mit fast Mitgliedern an. Nach eigenen Angaben ist der DGV derzeit einer der Spitzenverbände im deutschen Sport mit den höchsten jährlichen Zuwachsraten. Es entstehen immer neue Golfplätze Golf: Ein Erlebnissport für die ganze Familie. Auch um Neusäß herum haben sich in den vergangenen Jahren neue Golfclubs und - anlagen etabliert. Zu dem, seit dem Jahr 1959 bestehenden Golf-Club Augsburg in Bobingen-Burgwalden, sind unter anderem 1982 der Golf-Club Leitershofen und in jüngster Zeit die Golf Range Augsburg als weitere sportliche Insitutionen hinzugekommen. Der rege Ansturm auf die Golfplätze und Driving Ranges zeigt das ständig steigende Interesse der Bevölkerung an dieser Sportart. Eines der größten Talente des Golfsports, Bernhard Langer, wurde 1957 unweit von Neusäß in dem kleinen Ort Anhausen geboren. Er begann seine Karriere schon als Kind 1965 auf dem Golfplatz in Burgwalden. Zwei seiner späteren sportlichen Höhepunkte waren die Siege bei den US Masters Turnieren 1985 und Bernhard Langer war damit der erste deutsche Golfspieler, der internationales Ansehen erlangte. So trug er entscheidend zum Bekanntwerden der Sportart in Deutschland bei. Jedem kann das Golfen Spaß bereiten Für viele Menschen ist der Golfsport auch deshalb so interessant, weil er für alle Altersgruppen geeignet ist. Besonders ältere Menschen können in dieser Sportart problemlos mithalten. Das Fahren in einem Elektro-Caddy oder das langsame Gehen von Abschlag zu Abschlag kann von jedem Spieler mühelos bewältigt Foto: Golf-Range Augsburg werden. Zudem erfordert die Schlag- und Bewegungstechnik des Golfens oft weniger körperliche Anstrengung als vielmehr Geschicklichkeit. Und im gleichen Maße wie der Golfsport die Bevölkerung erobert, gruppiert sich um ihn eine Vielzahl neuer Unternehmen. Sie liefern vom speziellen Golfschläger (Holz, Eisen, Hybridschläger, Wedge oder Putter genannt) bis zur Markenbekleidung die komplette Ausstat-tung für den Aktiven. Was die Zukunftsprognose für den Golfsport anbelangt, so rechnen die Clubbetreiber mit einer weiteren Zunahme der aktiven Spieler. Ristorante Pizzeria Inh.: Inco Ferro inco.ferro@t-online.de Am Schmutterpark Georg-Odemer-Str Neusäß Telefon 0821/ / Telefax 0821/

13 Sportliche Angebote in der Titania-Therme: Morgenschwimmen Mo bis Fr 8:00 9:30 Uhr im Sportbecken (während der Schulferien: Mo, Mi, Fr) Schwimmschule Flipper Babyschwimmen (ab 3 Monate) Mo 9:15, 10:15 Uhr Mi 9:15 Uhr Spielschwimmen (1 4 Jahre) Di 9:15, 10:15 Uhr Mi 10:15 Uhr Kinderschwimmen (Anfänger ab 4 J.) Mo + Mi 15:00 und 16:00 Uhr Kontakt: 0821/ Seniorengymnastik Do 10:00 10:30 Uhr Kontakt: Hr. Wundenberg (während des Kurses) Aquafitness/Aquapower durch aquafit + Kurse von 45 min : Mo 9:00, 10:00, 18:00, 19:00 Uhr Di 19:00, 20:00 Uhr Do 19:00 Uhr Fr 9:00, 10:00 Uhr Kontakt: Manuela Krause 08231/ Schwimmteam Neusäß Trainingszeiten: Mo 16:00 17:00 Uhr Mi 17:00 21:30 Uhr Do 17:00 19:00 Uhr Sa 08:30 12:00 Uhr Kontakt: Gertrud Pfitzmeier 0821/ Tauchkurse Tauchschule Tauchcenter Augsburg Di 21:00 Uhr So 10:00 Uhr Kontakt: Wolfgang Kragler 0821/ Tauchshop und Tauchschule dive it Mo 20:30 Uhr Fr 16:00 Uhr Kontakt: BIMEX OHG Milos Brcanski 0821/ info@dive-it.de Tauchschule Planet dive Do 21:00 Uhr Kontakt: Ralph Wenig 0821/ Schwimmkurse in den Sommerferien Beachvolleyball /Tischtennis im Außenbereich Titania-Therme Birkenallee Neusäß tgl. geöffnet von 9:30 23:00 Uhr Infos unter: 0821/

14 Hohe Schule des Laufens Der menschliche Körper ist ein System, das nur dann funktioniert, wenn es ausreichend gefordert wird. Diese Anforderung fällt in unserer modernen Zeit oft weg. Der natürliche Boden hat in Generationen vor unserer Zeit den Menschen dazu gezwungen, aktiv zu gehen, die Unebenheiten des Bodens zu ertasten und sich mit den Gelenken und der Muskulatur darauf einzustellen. Heute führt der überall glatte Boden dazu, dass wir passiv gehen und uns in den Schritt hineinfallen lassen. Die Folge: Die Gelenke werden übermäßig belastet, und die Muskulatur wird nicht mehr aktiviert. Der Zivilisationsmensch weist Beschwerdebilder auf, die frühere Generationen noch gar nicht kannten. Der Teufelskreis aus Schonung, Leistungsverlust und Schmerzen nimmt immer größere Ausmaße, und Bandscheibenoperationen sind selbst bei 20-Jährigen keine Seltenheit mehr. Jetzt gibt es aber einen Schuh, der diese Probleme in den Griff bekommen will. Der MBT lässt nach Auskunft von Schuhexperte Hans Leis, Abteilungsleiter Sport bei Schuh Schmid in Neusäß, unsere flachen Alltagsböden natürlicher und damit uneben wirken. Er ist das genaue Gegenteil eines Schuhs, weil er nicht stützt, führt oder dämpft. Er richtet die Haltung auf, dehnt, stärkt und koordiniert den gesamten Muskelapparat, dämpft Belastungen auf Rücken und Gelenke und löst dabei vorhandene Verspannungen, weil er den Schwung im Gang laufen lässt. Der MBT ist kein eigentlicher Sportschuh, sondern ein Schuh für den Alltag, der auch als Trainingsgerät im Sport eingesetzt werden kann. Der MTB löst Blockierungen und Muskelverspannungen, außerdem steigert er den Spaßfaktor beim Joggen und Wandern. Im Therapiebereich lindert der Schuh Rücken-, Fuss-, Bein- und Venenleiden sowie Gelenk-, Muskel-, Bänder- und Sehnenschmerzen. Gleichzeitig erhöht er beim Gehen den Kalorienverbrauch. Die Bauch-Beine- Po-Muskulatur wird gestrafft und knackiger. Krampfadern werden verhindert und Zellulite geradezu aufgefressen. Die Haut am ganzen Körper sieht - dank verbesserter Durchblutung - natürlicher aus. 12

15 Unsere Sportvereine stellen sich vor Aikido TSV Neusäß Badminton TSV Neusäß SpVgg. Westheim SV Ottmarshausen Fußball TSV Neusäß Hainhofener SV SpVgg Westheim SV Ottmarshausen TSV Täfertingen Gymnastik Hainhofener SV SpVgg Westheim SV Ottmarshausen TSV Täfertingen Sportverein Hammel Versehrten-Sportverein Neusäß Handball TSV Neusäß Indonesisches Kung-Fu Silat Weisser Kranich (PGB) Kegeln SV Ottmarshausen Sportverein Hammel Sport Kegel Club Westheim Leichtathletik TSV Neusäß Radsport Bike-Team Neusäß Schach Schützen SSG Edelweiß Ottmarshausen Schützenverein Hainhofen 1901 Unterhaltungsverein Frohsinn Schlipsheim Schwimmen Schwimmteam Neusäß Versehrten-Sportverein Neusäß Skifahren TSV Neusäß SV Ottmarshausen Square Dance Tennis Hainhofener SV Tennisclub Neusäß Tischtennis TSV Neusäß Hainhofener SV SpVgg Westheim SV Ottmarshausen TSV Täfertingen Trimm-Dich Trimm-Dich-Pfad an der Deuringer Straße Turnen TSV Neusäß SpVgg Westheim Versehrten-Sportverein Neusäß Volleyball Hainhofener SV Schwimmteam Neusäß Volleyballclub Neusäß Wandern TSV Neusäß Hainhofener SV SV Ottmarshausen 13

16 Hainhofen Hainhofener Sportverein e.v. Sportanlage und Vereinsheim Tennisplätze Schlipsheimer Straße Vorsitzender: Günther Uhrle; Tel.: / Schlipsheimer Straße 4 Gründungsjahr: 1972 Mitglieder: 580 Abteilungen: Fussball M Jugendmannschaften E und F- Jugend D- Jugend in Spielgemeinschaft mit SpvGG Westheim Jugendleiter: Klaus Wortmann; Tel.: / M 2 aktive Mannschaften (Saison 2005/06 in der A-Klasse Südwest) M AH - Mannschaft Abteilungsleitung: Udo Dornberger; Tel.: / Hobbyfussball SW Kickers Thomas Paar; Tel.: / Tennis Herrenmannschaft, Jugendarbeit (u.a. mit Angebot Sport nach 1 in Zusammenarbeit mit der VS Westheim) 4 Freiplätze beim Sportgelände Abteilungs- und Jugendleitung: Günter Klein; Tel.: / Gymnastik M Rückenschule/Rückengymnastik Sportheim Hainhofen (Mo.: Uhr) M BBP: Bauch Beine Po Sportheim Hainhofen (Di.: Uhr) M Aerobic Sportheim Hainhofen (Di.: Uhr) M Schongymnastik VS Eichenwald (Mi.: Uhr) M Fitgymnastik VS Eichenwald (Mi.: Uhr) M Seniorengymnastik Sportheim Hainhofen (Do.: Uhr) M Damengymnastik Sportheim Hainhofen (Do.: Uhr) M Jugend-Step-Aerobic Sportheim Hainhofen (Fr.: Uhr) M Step- Aerobic Sportheim Hainhofen (Fr.: Uhr) Abteilungsleitung: Anna Gruber; Tel.: / Tischtennis Abteilungsleitung: Siegfried Palme; Tel.: / Wandern Abteilungsleitung: Albert Berger; Tel.: / Hobby- Volleyball gemischte Gruppe VS Täfertingen Abteilungleitung: Annemarie Meyerhöfer Tel.: / Homepage: Schützenverein Hainhofen 1901 e.v. Schießstand im Feuerwehrgerätehaus Hainhofen, Ottmarshauserstr. 91, im KG Luftgewehr und Luftpistole 10 m; Schießstand im Schützenheim Ottmarshausen, Kleinkaliberschießen auf 50 m Schützenmeisterin: Annemarie Wiedemann, Tel.: / Schießleiter: Bernd Steimer; Tel.: / Jugendschießleiter: Hansjörg Schäfer; Tel.: / KK-Schießleiter: Peter Huber; Tel.: / Gründungsjahr: 1901 Mitgliederzahl: 133 Übungsschießen jeweils Dienstag und Freitag Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Restaurants Alle Biergärten, Bringdienste, Sportstudios Kartbahnen Infos Schwimmbäder, Saunen, Vereine über Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Museen Ihre Theater, Stadtpläne, Wetter Stadt Routenplaner, Radarfallen, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs 14

17 Hammel Sportverein Hammel e.v. Am Weiheranger 2; Neusäß-Hammel 1. Vorsitzender: Johann Striebel; Hauptstr. 41, Neusäß; Tel.: / Vorsitzende: Margaretha Campbell; Buchenstr. 19, Neusäß; Tel.: / Gründungsjahr: 1948 Mitgliederzahl: 120 Abteilungen Sportkegeln 3 Herrenmannschaften Abteilungsleiter: Manfred Günther Tel.: / M Gaudikegeln 1 x monatlich Termine s. Heimatstimme M BINGO - Familienabend September, Oktober, November, Februar, März, April 1 x monatlich Samstag ab 20 Uhr schöne Preise zu gewinnen! Tel.: / Fit for Fun M Aerobic Workout (Donnerstag Uhr) M Bodystyling (Donnerstag Uhr) Eichenwald 3-fach Turnhalle; Abteilungsleiterin: Alexandra Müller; Tel.: / M Gymnastik orientalischer Tanz - Basis Mittwoch Uhr Sporträume der Sportgaststätte Hammel ab 10 Jahre Mittwoch Uhr Info: Stephanie Schönfeld; Tel.: / M Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahre Mittwoch ca Uhr ab 4 Jahre Mittwoch Uhr Turnhalle Täfertinger Schule Info: Diana Liebs; Tel.: / M Wirbelsäulengymnastik Info: Diana Liebs; Tel.: / wird gestartet wenn Halle zur Verfügung (Freitag) M HIP HOP TANZ Workout ab 8 Jahre Samstag Uhr Info: Alexandra Müller; Tel.: / Neusäß BIKE-TEAM Neusäß e.v. 1. Vorsitzender: Roland Stullmann; Roggenstraße 47; Neusäß; Tel.: / Gründungsjahr: 1994 Mitgliederzahl: 37 Schwimmteam Neusäß e.v Vorstand: Jürgen Fischer; Franz-Liszt Str. 9; Neusäß; Tel.: / Gründungsjahr: 1970 Mitgliederzahl: 250 Abteilungen Schwimmen M 6 Mannschaften mit Breiten- und Leistungssport Teilnahme an Wettkämpfen auf schwäbischer und bayerischer Ebene Trainingsstätten: Titania; Schwimmhalle Steppach Neuaufnahmen/Wartelisten: Frau Pfitzmaier Tel: / Sportleiter: Stefan Wilhelm Volleyball M Mixed - Mannschaft Teilnahme an Turnieren Trainingsstätte: Sporthalle Eichenwald Sportleiter: Petra Voßiek Silat Weisser Kranich (PGB) e.v. Kung-Fu Vorsitzender: Josef Hartmann; Bergstraße 30; Aystetten; Tel./Fax: / Trainer: Johannes Wiest; Remboldstraße 16 a; Tel.: / / Fax: / Gründungsjahr: 1991 Mitgliederzahl: 60 15

18 Training: M Kinder (ab 8 Jahre) Montag: Turnhalle Grundschule Westheim Uhr M Jugend Montag: Turnhalle Grundschule Westheim Uhr Samstag: Schulturnhalle Steppach Uhr M Erwachsene Mittwoch: Turnhalle am Eichenwald Uhr Samstag: Schulturnhalle Steppach Uhr Kung-Fu traditionelle Ganzheitslehre M Gymnastik, individuelle Ausgleichsbewegungen M Entspannung und Konzentration M Harmonie von Körper und Geist M asiatische Kampfkunst Probetraining jederzeit möglich Weitere Infos unter Tennisclub Neusäß e.v. Vereinsheim: Keimstr. 34; Tel.: / Tennisanlage mit 10 Freiplätzen und Kleinfeldplatz, Winterspielbetrieb in Traglufthalle mit 4 Plätzen Parkplatz und Zugang über Krautgartenweg 1. Vorsitzender: Stefan Butz; Ottostr. 8; Stadtbergen; Tel.: / Gründungsjahr: 1964 Mitgliederzahl: 400 Internet: Mannschaften: M 1. Herren in der Regionalliga + zwei weitere Herrenmannschaften Herren 40, Herren 55 und Herren 60 M Damen und Damen 40 M 5 Jugendmannschaften (10-18 Jahre) und 2 Kleinfeldteams (6-10 Jahre) Liste der Vorstandsmitglieder: Sportwart: Armin Dußler Am Eichenwald 76; Neusäß Schatzmeister: Oliver Struck Am Brunnenfeld 3; Neusäß Jugendwartin: Susanne Kern Pilsner Straße 4; Neusäß Schriftführer: z. Zt. kommissarisch individuell Vergnügungswart: Werner Drumm Brixener Straße 1; Neusäß Techn. Leiter: Manfred Haumann Ostwaldstr. 19; Neusäß TSV Neusäß Geschäftsstelle und Vereinsheim: Hermann-Utech-Straße 10; Tel.: / Vorsitzender: Norbert Graßmeier Zugspitzstraße 4; Tel.: / norbert.grassmeier@tsv-neusaess.de Gründungsjahr: 1933 Internet: Mitglieder: Über 1500 in acht Abteilungen Aufnahmeregeln: Einfach an den Übungsstunden teilnehmen. Die ersten zwei Stunden sind frei. Danach muss der Teilnehmer sich beim TSV Neusäß als Mitglied anmelden. Für bestimmte Sportarten werden auch Kurse angeboten. Sie erfordern keine Mitgliedschaft beim TSV Neusäß. Beiträge: Die Beiträge werden einmal im Jahr per Bankeinzugsverfahren abgebucht. Es gibt keine Spartenbeitrag. Mitglieder können in mehreren Abteilungen aktiv sein. Der TSV Neusäß kennt folgende Beitragsgruppen: M Familien M Kinder M Jugendliche M Erwachsene M Studenten M Senioren Abteilungen Aikido Aikido ist eine sehr effektive Kampfkunst zur Selbstverteidigung mit dem Bestreben, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Der Weg von Harmonie von Körper, Geist und Herz. Es gibt keine Wettkämpfe. Alter: Trainings-/Übungsstätte: Dreifachturnhalle am Eichenwald Ansprechpartner: Manfred Mayer; / aikido@tsv-neusaess.de 16

19 Badminton Badminton ist eine rasch erlernbare Hallensportart die viel Spielspaß bietet! Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Reaktion werden gleichermaßen gefördert. Wir haben für jede Alters- bzw. Leistungsklasse eine Trainingsgruppe in die man auch als Hobbyspieler jederzeit einsteigen kann. Drei Aktivenmannschaften, eine Jugend-, Schüler- und Minimannschaft Die erste Mannschaft spielt in der Bezirksoberliga. Alter: 7 99 Trainings-/Übungsstätte: Dreifachturnhalle am Eichenwald, Realschule Ansprechpartner: Alexander von Schilling; / badminton@tsv-neusaess.de Fußball Bambini-, Schüler-, Jugend-, Senioren- und AH-Mannschaften. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga-Süd. Alter: 5 99 Trainings-/Übungsstätte: Lohwaldstadion Ansprechpartner: Rolf Griesinger; / fussball@tsv-neusaess.de Handball Mini- und Jugendmannschaften, sowie eine Damen- und eine Herrenmannschaft. Alter: 5 99 Trainings-/Übungsstätte: Dreifachturnhalle am Eichenwald, Realschule Ansprechpartner: Thomas Kamlah; / handball@tsv-neusaess.de Leichtathletik Leistungs- und Breitensport für Jugendliche und Erwachse. Es besteht eine LG mit ESV- Augsburg Alter: 6 99 Trainings-/Übungsstätte: Lohwaldstadion Ansprechpartner: Udo Leppler; / leichtathletik@tsv-neusaess.de Ski und Wandern Im Winter werden Ski- Kurse, die Ski-Jugendwoche in Wiederhofen, und diverse Ski-Fahrten sowie besondere Jugendfahrten angeboten. Jährlich wird eine Vielzahl von Wanderungen für die ganze Familie durchgeführt. Ganzjährig besteht eine Fitness- Gymnastik. Alter: 6 99 Ansprechpartner: Martin Meyer; / ski@tsv-neusaess.de Tischtennis Jugend- und Seniorenmannschaften als Hobbymannschaften oder im Punktspielbetrieb. Alter: 6 99 Trainings-/Übungsstätte: Dreifachturnhalle am Eichenwald Ansprechpartner: Rainer Birzele; / tischtennis@tsv-neusaess.de Turnen Breitensport, allgemeines und Leistungsturnen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Es wird angeboten: Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, allgemeines- und Geräteturnen, Gymnastik und Aerobic. Alter: 1,5 99 Trainings-/Übungsstätte: Turnhalle der Ägidius- Schule Ansprechpartner: Marina Uhlich / turnen@tsv-neusaess.de Berghaus Das Berghaus des TSV Neusäß in Missen-Wilhams Ortsteil Wiederhofen im Allgäu. Es bietet Übernachtungsmöglichkeiten für über 40 Personen mit der Möglichkeit der Selbstversorgung. Genutzt wird das Haus ganzjährig von diversen Gruppen und Familien. TSV Neusäß Berghaus Wiederhofen Geratsrieder Straße 1; Missen-Wilhams Leitung: Georg Schwab; / Reservierung: Jürgen Hartung; / Judo Club Augsburg e.v. Dojo und Geschäftsstelle: Aystetter Straße 17, Tel.: / Vorsitzender: Ludwig Schmölzer; Schongauer Straße 1 a; Augsburg Gründungsjahr: 1965 Mitgliederzahl: 360 M Judo: Kinder- und Erwachsenengruppen für Anfänger und Fortgeschrittene M Selbstverteidigung: Moderne Selbstverteidig. für Frauen M Damengymnastik: jeden Dienstagabend M Sauna: Mo.+Fr. ab 18 Uhr: Herrensauna; Di: Familiensauna 17

20 Versehrten-Sportverein Neusäß 1. Vorsitzender: Georg Halbich, Am Zwergacker 2, Tel.: / Gründungsjahr: 1972 Mitgliederzahl: 75 Zu den Mitgliedern zählen nicht nur Kriegsbeschädigte, sondern auch Körperbehinderte, Zivil- und Unfallversehrte. Eine Gemeinschaft, in der jeder versucht sei es beim Turnen und Schwimmen seine Behinderung zu meistern. Entscheidend ist nicht die Leistung, sondern der feste Wille, seinen Körper und somit seine Gesundheit zu erhalten und zu kräftigen. Übungsabende: Montag Uhr: Gymnastik, Ballspiele, Tischtennis Montag, Uhr: Schwimmen Eichenwaldschule Neusäß Übungsleiter: Turnen: Georg Halbich, Oskar Sperlich Schwimmen: Birgit Hungermann, Georg Halbich Volleyballclub Neusäß e.v. 1. Vorsitzender: Harro Wolf, Winterstr. 6, Neusäß, Tel.: / , vcn@volleyballclub.de Übungsleiter: Uta und Harro Wolf Gründungsjahr: 1997 Mitglieder: 106 Trainingszeiten: M Dienstag Uhr: Anfänger Erwachsene, Schulturnhalle Westheim Trainer: Gregor Huttner, Tel.: / M Mittwoch Uhr: Jugendliche (13-16 Jahre), Schulturnhalle Steppach über dem Hallenbad Traninerin: Uta Wolf, Tel.: / M Freitag Uhr: Kinder (5-12 Jahre), Trainer: Uta und Harro Wolf M Uhr: Jugendliche Trainer: Uta und Harro Wolf M Uhr: Fortgeschrittene Erwachsene Trainerin: Gisela Abel, Tel.: / (jeweils Eichenwaldhalle Neusäß) Weiter Infos unter Ottmarshausen Sportschützengesellschaft Edelweiß Ottmarshausen e.v. Schützenhaus mit Schießsportanlage, Aystetter Str Schützenmeister: Rainer Schmid, Grundweg 17, Tel.: Gründungsjahr: 1910 Mitgliederzahl: 220 Disziplinen: M 18 Luftgewehr- und Luftpistolenstände 10 m M 5 Zimmerstutzenstände 15 m M 5 Pistolenstände 25 m M 4 Kleinkalibergewehrstände 50 m Übungsabende: Dienstag / Freitag: Uhr Jugendtraining: Uhr Sportleiter: Manfred Veh, Tel.: / Jugendleiter: Jennifer Baur, Tel.: / Sportverein Ottmarshausen e.v. Sportanlage und Vereinsheim mit Kegelbahnen und Sportgaststätte Aystetter Straße 21, Tel.: / info@sv-ottmarshausen.de 1. Vorsitzender: Wolfram Haines; Roggenstr. 4, Tel.: / ; vorstand@sv-ottmarshausen.de 2. Vorsitzender: Peter Rauner; Holzbachstr. 19b, Tel.: / ; vorstand@sv-ottmarshausen.de Jugendsprecher: Tobias Lautenbacher; Malzweg 1, Tel.: / ; jugend@sv-ottmarshausen.de Gründungsjahr: 1950 Mitgliederzahl: 580 Mitgliedschaft: Zur Kontaktaufnahme einfach den entsprechenden Abteilungsleiter anrufen und sich über die Termine der Übungsstunden informieren. Jeder kann bis zu zweimal kostenlos bei den verschiedenen Sportangeboten schnuppern. Danach muss auch aus versicherungstechnischen Gründen die Mitgliedschaft erfolgen. Im Bereich Gymnastik besteht alternativ auch die Möglichkeit zum Kauf von Kurskarten. Die günstigen Beiträge werden halbjährlich abge- 18

21 bucht. Sie staffeln sich in Familien-, Erwachsenen-, Jugendliche-/Kinder- und Seniorenbeiträge und sind im Internet ( und an den Vereinsaushängen nachlesbar oder beim Vorstand zu erfragen. Abteilungen Fußball Angebot: Schüler- und Jugendmannschaften von der F- Jugend bis zur A-Jugend, 2 aktive Erwachsenen-Mannschaften, AH-Mannschaft M Aktive Mannschaft (Spielzeit 04/05: A-Klasse) Abt. Leiter: Konrad Grathwohl; Tel.: / fussball@sv-ottmarshausen.de M AH-Mannschaft Abt. Leiter: Karlheinz Assum; Tel.: / ah@sv-ottmarshausen.de M Jugendfußball Abt. Leiter: Konrad Grathwohl; Tel.: jugendfussball@sv-ottmarshausen.de Vielfältige Trainingszeiten bitte telefonisch erfragen oder siehe Aushang Badminton Abt. Leiter: Benjamin Domberger Tel / badminton@sv-ottmarshausen.de Trainingszeiten in der Gymnasiumturnhalle: Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Gymnastik Angebot: Mutter-Kind-Turnen, Kinderturnen, Kids-Aerobic, Mädchen-Freizeitsport, Damen-Gymnastik, Step-Aerobic, Wirbelsäulengymnastik, Ski-Gymnastik, Aerobic, (Nordic- Walking-Treff ) Abt. Leiterinnen: Helga Niggl, Tel.: ; Gisela Geiß, Tel.: gymnastik@sv-ottmarshausen.de Vielfältige Trainingszeiten bitte telefonisch erfragen oder siehe Aushang Kegeln Angebot: 2 aktive Mannschaften (Saison 04/05: Bezirksliga B und Kreisklasse D) Abt. Leiter: Bruno Schmid; Tel.: / kegeln@sv-ottmarshausen.de Trainingszeit (auf der hauseigenen Kegelbahn): Donnerstag bis Uhr Ski und Wandern Angebot: Ski- und Snowboardkurs, Skifahren, Wandern Abt. Leiter: Karlheinz Assum; Tel.: / wandern@sv-ottmarshausen.de Tischtennis Angebot: 2 aktive Mannschaften (Saison 04/05: Kreisklasse 2 und Kreisklasse 4) Abt. Leiter: Manfred Dichtl; Tel / tt@sv-ottmarshausen.de Trainingszeit (Schulturnhalle Täfertingen): Freitag bis Uhr Schlipsheim Unterhaltungsverein Frohsinn Schlipsheim e.v. 1. Vorsitzender: Paul Wintermayr Schulstr. 14; Neusäß; Tel.: / Gründungsjahr: 1948 Mitgliederzahl: 200 Schützenabteilung gegründet: 1955 Mitgliederzahl: 46 Disziplinen: M Kleinkaliber 50 m Entfernung M Luftgewehr und Luftpistole 10 m Entfernung M Training LG und Lupi jeweils Freitag in der alten Schule in Schlipsheim M Training KK 1 x monatlich auf der Schießanlage der Edelweiß-Schützen Ottmarshausen Schießleiter: 1. Schützenmeister Martin Weigl Tel.: / Schützenmeister: Gruber Anna; Tel.: / KK-Schießleiter: Brummer Werner; Tel.: /

22 Steppach 1. Vorsitzender: Hubert Heckel; Am Brunnenfeld 19; Neusäß; Tel.: 0821 / Sportzentrum mit Fußballheim, Turn- und Sporthalle, Schießstände, Kegelbahnen, Tennisheim Ulmerstr. 86 und 88, Neusäß Gründungsjahr: 1888 Mitgliederzahl: Abteilungen Aikido Schüler und Erwachsenengruppe 1. Abt.-Leiter: Florian Vogg; Tel.: / Badminton / Volleyball gemischte Hobbymannschaft für jedermann 1.Abt.-Leiter: Norbert Simak; Tel.: / Fußball M Bambini-, Schüler -, Jugendmannschaften, von 5-18 Jahre M 2 aktive Mannschaften ab 18 Jahre M AH- Mannschaft 1. Abt.-Leiter: Alexander Spatz; Tel.: / Gesundheitsclub Aufbau der Gesundheit ohne Leistungssport M Aqua-, Gesundheits-, Senioren-, Ski-, Wirbelsäulengymnastic, Yoga Übungsleiter über TSV-Geschäftsstelle erreichbar Kegeln M Sport auf 4 Bundeskegelbahnen M 2 Damen - und Herrenmannschaften auf Bezirksebene M Jugendmannschaft im Aufbau 1. Abt.-Leiter: Jürgen Braunbarth; Tel.: / Schach 3 aktive Mannschaften; für Jugendliche und Erwachsene 1. Abt.-Leiter: Volker Matheis; Tel.: / Schützen Schießen auf 17 elektronischen 10m-Ständen mit Luftgewehr und -pistole Junioren-, Damen-, Schützenmannschaft 1. Abt.-Leiter: Christian Ottlik; Tel.: / Tennis M 4 moderne Sandplätze mit Sportheim direkt am TSV Sportzentrum M 5 Mannschaften im Spielbetrieb: Knaben-, Jugend-, Herrenmannschaft M Bambini-/Kleinfeld und Bambini-Mannschft (- 12 Jahre) M und eine Hobbytruppe 1.Abt.-Leiter: Reimar Männel; Tel.: / Tischtennis 1 Herrenmannschaften im Punktspielbetrieb und Jugendspieler als Hobbymannschaft 1. Abt.-Leiter: Gerhard Mickschitz; Tel.: / Turnen M alle Altersklassen im Breiten- und Leistungssport mit Ausbildungsbetrieb, M u.a. Mutter-Kindturnen, Kleinkinderturnen, Leistungsturnen für Mädchen und Jungen, M Hausfrauengymnastik,... M Vereinseigene Turnhalle und Turnhalle G+H-Schule Steppach 1. Abt.-Leiter: Helmut Vogele; Tel.: / Wandern mit Wanderführern bei Nacht-, Kurz-, Bergwanderungen, mehrtägige Wanderfahrten 1. Abt.-Leiter: Erich Marquart; Tel.: / TSV-Berghütte Moseralm Übernachtungsmöglichkeit für rd. 20 Personen in der Nähe des Alpsees in Wiedemannsdorf, Gemeinde Oberstaufen Hüttenwart: Fritz Götz; Tel.: / Sportgaststätte Sandbergstuben Im Sportzentrum an der Ulmerstr. 86 in Steppach. Auch für große Veranstaltungen geeignete gut bürgerliche Küche. Mit Kegelbahnbetrieb. Geöffnet von Montag bis Samstag ab Uhr. Tel.: / Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Mo. und Do Uhr; Di Uhr Mi Uhr Tel.: / ; Fax: / Geschäftsstelle@TSV-Steppach.de; Vorstand@TSV-Steppach.de www-adresse: 20

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v.

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v. Einblicke & Ausblicke Wir sind Ihre Ansprechpartner: Vereins & Abteilungsleitung: 1. Vorsitzender Hans Peter Müller Abteilungsleiter Kegeln Ramon Schmidt Abteilungsleiter Schießen Edwin Adelsbach Abteilungsleiter

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

therapeutisches Gerätetraining

therapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de FRIENDS Kursplan ab 01.10.2018 Mad Montags BEACH BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

im Sportclub Buntekuh e.v.

im Sportclub Buntekuh e.v. Vereinsnews 02 / 2014 im Sportclub Buntekuh e.v. Gesundheitsport seit dem 27.08.2014 Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule Fit bis ins hohe Alter Mobil bleiben, Stürze vermeiden - Intensives und abwechslungsreiches

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Immunthrombozytopenie ITP Sport und Bewegung. Informationen für medizinisches Personal

Immunthrombozytopenie ITP Sport und Bewegung. Informationen für medizinisches Personal Immunthrombozytopenie ITP Sport und Bewegung Informationen für medizinisches Personal Agenda 1. Sport in Deutschland Zahlen & Fakten 2. Sport mit ITP Pro & Contra 3. Entscheidungshilfen 4. Worauf sollte

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand:

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand: TSV Kuppingen Vereinsportrait Stand: 15.04.2018 Zahlen, Daten, Fakten (1/3) Der TSV Kuppingen... wurde 1936 gegründet ist ein Mehrsparten-Sportverein mit insgesamt sechs Abteilungen (Badminton, Fußball,

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 14.07.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Tennis Kinderturnen Tischtennis Skifahren Gesundheitssport Angebote des TV Mögglingen 1907 e.v Abteilung: Badminton Abteilungsleiter: Klaus Knödler (Tel.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Bewegung. 1. Untersuchungsziel

Bewegung. 1. Untersuchungsziel Bewegung Datenbasis: 1.010 Personen ab 18 Jahre in Baden- Württemberg, repräsentativ Erhebungszeitraum: 29. Juni bis 12. Juli 2018 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: AOK Baden-Württemberg,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Fußball Tischtennis Tennis Gymnastik Ski/Snowboard DJK-SV Kirchberg vorm Wald Vorwort DJK-SV Kirchberg v. W. - Ihr vielseitiger Sportverein! Der DJK-SV Kirchberg v. W. bietet

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

09:20-10:05 08:30-09:15. WS Gym MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 08:30-09:15. Pilates D1 NEW. Fitness Zirkel 09:20-10:05 08:30-09:15

09:20-10:05 08:30-09:15. WS Gym MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 08:30-09:15. Pilates D1 NEW. Fitness Zirkel 09:20-10:05 08:30-09:15 www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Sling SNOW BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates M1 Pilates D3 Body Dynamix Do it Donnerstag

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v.

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Stand: 15.09.2017 Turnen für Eltern und Kind Tag von bis Ort Zielgruppe Leiter Telefon Singspiele und Turnen Mo 15:30 16:45 Ludgerusschule I Kinder ab 2 Jahren Claudia

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK Kalender 2017 Betriebssport in der Commerzbank seit den 1920er Jahren Als in den 1920er Jahren bei der Commerzbank und der die ersten Betriebssportgemeinschaften

Mehr