Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg"

Transkript

1 Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Im Juli Ich wünsche dir Gelassenheit, wenn du meinst, In dir ist das Leben am Werk, auch wenn du es nicht spürst: Foto: Lehmann du kommst nicht voran. Es wächst im Verborgenen weiter. Atme aus. Lehn dich ein Weilchen zurück. Und wenn die Zeit reif ist, tritt es leise ins Licht. (Aus: Tina Willms, Aufblühen und leben, Verlag am Eschbach 2012)

2 In der Juni/Juli-Ausgabe von Von Haus zu Haus lesen Sie: Seite 2 Editorial - Impressum Seite 3 Andacht - Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Seite 4 Höranlage - Johannistag Seite 5 Kindergottesdienste - Nachbarschaftsgottesdienst Seite 6 Damentanzkreis - Bericht aus dem Kindergarten Seite 7 Fortsetzung Kindergarten Seite 8 Termine Seite 9 Termine Seite 10 Holzhausen/Bellenberg Seite 11 Freud und Leid Seite 12 Wahl des/der neuen PfarrersIn Lange Kultur-Nacht Sie halten die neue Ausgabe von Haus zu Haus in ihren Händen, vielleicht scheint dann ja die Sonne. Auf alle Fälle können wir kräftig aufatmen und in unserem Herzen die Sonne scheinen lassen, denn die Vakanzzeit unserer I. Pfarrstelle ist bald zu Ende. In unserer nächsten Ausgabe wird sich unser neuer Pfarrer dann vorstellen. Ende Juni fangen bereits die Sommerferien an und es werden wieder die Gottesdienste mit den Nachbargemeinden zusammen gefeiert. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfältigkeit. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Sommerzeit. Ihre Erika Flake Impressum: Von Haus zu Haus wird herausgegeben vom Kirchenvorstand der ev.-ref. Kirchengemeinde Horn, Kirchstraße 1, Horn- Bad Meinberg. Im Öffentlichkeitsausschuss arbeiten mit: Heike Elsner, Erika Flake, Silvia Geise, Dieter Niere, Georg-F. Bartol und Petra Stork. Redaktionsschluss für die Ausgabe 4 / 2015 ist der Foto/Grafiken: Privat; Magazin Gemeindebrief; Druck: Druckerei des Lippischen Landeskirchenamtes: ISSN-Nr

3 Andacht Zu gerne beobachte ich sie, wenn ich an der Nordsee bin: die flinken kleinen Strandläufer nach meinem Bestimmungsbuch Sanderlinge genannt. In einem enormen Tempo trippeln sie mit kleinen Schritten an der steigenden und fallenden Wasserlinie am Strand entlang meist auf der Suche nach Nahrung. Geschickt weichen sie den Wellen aus, ohne dabei auffliegen zu müssen. Das Foto habe ich im Februar gemacht. Es ist ein besonders stürmischer Tag. Der Wind kommt von Südwest. Die kleinen Vögel stehen als Gruppe dicht zusammen gedrängt. Nein, stehen das tun sie eigentlich nicht. Auch jetzt sind sie in Bewegung. Die, die vorn im Wind stehen, reihen sich auf einmal hinten wieder ein. Und aus der Mitte oder von hinten kommt immer mal wieder einer oder mehrere der kleinen Vögel nach vorn. Eine ganz Weile beobachte ich das. Keiner, der immer nur im Windschatten steht. Keiner, der immer vorne im Wind bleibt. Ich weiß nicht wie die Vögel sich dabei verständigen. Für mich sieht es so aus, als geht das ganz von selbst. Dieses Bild fasziniert mich. Und mir kommt der Gedanke: So könnte es unter uns auch sein. So wünsche ich mir das Leben in der Gemeinde: Da sind Menschen gemeinsam in Bewegung. Da werden gemeinsam auch stürmische Zeiten durchlebt. Keiner, der immer im vollen Wind steht. Keiner, der sich immer nur hinten versteckt. Eine Gemeinschaft, in der jeder so seinen Platz findet, dass es gut ist für ihn. In der jeder seine Aufgabe hat, und sich genauso auch mal in den Windschatten zurückziehen darf. Bei den Vögeln ging das ganz von selbst. Bei uns geht das mit Gottes Geist darauf hoffe ich jedenfalls. Mir haben die Vögel ein Gleichnis erzählt. So wie Jesus Bilder aus der Natur gebraucht hat, um den Menschen vom Reich Gottes zu erzählen. Vom Senfkorn, das ganz von allein zum großen Baum wird, der Schatten spendet. Oder vom Schaf, das verloren geht und wieder gefunden wird. Ich wünsche Ihnen für diesen Sommer, dass Sie Zeit und Muße haben, solche Gleichnisse zu entdecken und ins Staunen geraten, wie der Beter des 104. Psalms: Herr, wie sind deine Werke so groß und so viel! Ihre Pastorin Petra Stork Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Die ev.-ref. Kirchengemeinde Horn lädt zur Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs zu einem Info-Abend ein. Kinder und Eltern beider Pfarrbezirke treffen sich am Mittwoch, den 24. Juni um 18 Uhr im Gemeindehaus, Kirchstraße 3. Es wird über Inhalte und Form des Unterrichts informiert, es gibt Gelegenheit zu Rückfragen und zur Anmeldung. Bitte bringen Sie dazu das Familienstammbuch mit. 3

4 Hörst du auch nichts? Hallo Erna, gehst du auch nicht mehr in die Kirche? Nein, leider nicht, ich höre ja eh nix. Ich auch nicht. Und im Gemeindesaal ist es auch nicht viel besser. Das ist ja mal ne gute Idee! Und wer soll das bezahlen? Ich habe gehört, in Schieder hat es für die Anlage viele Spenden gegeben. So konnte die Anlage bezahlt werden. Und die Leute kommen wieder in die Kirche, weil sie alles gut hören können. Dann guck ich mir den Gottesdienst im Fernsehen an. Da hör ich was. Aber schade ist das schon, man sieht sich ja kaum noch und Kaffee in der Kirche war auch immer schön. Was andere können, müsste in Horn doch auch möglich sein. Also ich spende jetzt mal was bei Geben Bewegt. Vielleicht gibt es ja auch noch mal eine Spende bei einer Und im Gemeindehaus höre ich auch schlecht. In der Winterkirche schallt es immer so. Ich habe erst immer gedacht, es liegt an meinem Hörgerät. Stimmt aber nicht. Das war immer in Ordnung. Und ich habe immer gedacht, es liegt daran, dass ich nicht in der ersten Reihe sitze, stimmt aber nicht, da höre ich auch schlecht. In der ersten Reihe sitzen ja auch die Konfis. Und nun? Es gibt einen Beschluss des Kirchenvorstandes, einen Verstärker für die Mikroanlage zu kaufen. Dazu gibt es 10 Kopfhörer, die sich die Kirchenbesucher für den Gottesdienst oder auch für eine Veranstaltung im Gemeindehaus ausleihen können. Die Kopfhörer werden nach jedem Gebrauch desinfiziert. Beerdigung. Das wär super. Die Anlage muss auf jeden Fall durch Spenden bezahlt werden. Um die 5000,- ist ja auch ne Menge Geld. Aber so eine Anlage ist ja auch super! Endlich kann ich wieder in die Kirche gehen. Und ins Gemeindehaus. Ich werde im Bekanntenkreis fragen, ob nicht welche spenden. Ihre Sabine Vogt Johannis-Kuchen-Buffet am 21. Juni In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst zum Johannistag im Rahmen unseres Nachmittagsgottesdienstes am 3. Sonntag im Monat also am 21. Juni um 17 Uhr. Ab 15 Uhr wollen wir ein Kuchenbuffet aufbauen mit Kaffee und Kuchen, Eis und Bowle - bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus. Kuchenspenden mit und ohne Johannisbeeren nehmen wir gerne entgegen bitte melden Sie sich dazu vorher im Gemeindebüro Tel

5 Der Lippischer Landesverband für KINDERGOTTESDIENST lädt herzlich ein: Jesus nimmt frei Zentraler Kindergottesdienst am um 11 Uhr in der Kirche Leopoldshöhe (Kirchstr. 5) Anschließend Picknick und Spielstationen auf dem Kirchhof oder im Gemeindehaus (Jeder verpflegt sich bitte selbst) Ende gegen ca Uhr. Wir freuen uns auf viele Kinder aus Kindergottesdiensten, Kindergruppen, Jungscharen Nähere Infos bei: Stephanie Springer, Tel kindergottesdienst-lippe@web.de Miriam Hähnel, Tel.: miriam.haehnel@lippische-landeskirche.de Gottesdienst für die Kleinsten Wir laden ganz herzlich zum nächsten Gottesdienst für die Kleinsten am Samstag, den 13. Juni um Uhr in unsere evangelisch-reformierte Kirche in Horn ein. Der Gottesdienst ist für die ganze Familie: Für die Allerkleinsten vom Krabbelalter bis zum Kindergarten, ihren Eltern und Großeltern und Paten. Auf dem großen Teppich versammelt, singen wir und beten, hören eine Geschichte und immer gibt es eine kleine Aktion zum Mitmachen. Nach ca Minuten endet der Gottesdienst mit dem Segen. Danach bleibt noch Zeit, bei Saft und Keksen, Tee und Kaffee gemeinsam die Feier ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen. Wir freuen uns auf Euch / Sie! Das Vorbereitungsteam Sommer zwischen Himmel und Erde Ein musikalischer Abend mit Nachbarn Auch in diesem Jahr wollen wir als Nachbargemeinden wieder gemeinsam etwas unternehmen. Und was verbindet uns mehr miteinander als die Musik? Wir laden herzlich ein zu einem musikalischen Abend in und um die Kirche in Bad Meinberg. Los geht es am 14. Juni 2015 um 17 Uhr in der Kirche mit einer klangvollen Andacht zum Thema Sommer zwischen Himmel und Erde. Im Anschluss daran wollen wir vor der Kirche unter den Linden beschwingt weiter musizieren, singen und mit inhaltlichen Impulsen und kleinen Snacks für Leib und Seele den Abend gemütlich ausklingen lassen. Musikalisch gestalten diesen Sommer zwischen Himmel und Erde die jeweiligen Gemeinde- und Posaunenchöre sowie der Flötenkreis. Möchten Sie den Kirch-Bulli nutzen? Tel

6 Herzliche Einladung nehmen lassen an unserer Freude. Tanzen, lachen, fröhlich sein, das ist unser Motto. Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Juni 2015, zur guten Planung. Anmeldeliste liegt dazu aus! Der Damentanzkreis Horn lädt herzlich ein zum Gemeindetanzcafe am 3. Juli 2015 um Uhr. Treffpunkt ist das Gemeindehaus, Kirchstr. 3, in Horn. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir Zeit zum Erzählen haben und mit leichten Tänzen zur fröhlichen Bewegung auffordern. Auch gibt es lustige Tänze im Sitzen. Wir möchten einfach Miteinander sein und die Gemeinde teil- Wir freuen uns auf Sie! Recht freundliche Frühlingsgrüße Ihre Rosemarie Mäcker Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. von Guy de Maupassant Liebe Gemeindemitglieder, es ist geschafft! Die Eltern des Kindergartens haben mit viel Zeit und künstlerischem Geschick unseren interkulturellen Kalender gestaltet. Nun ist er fertig, schmückt die Eingangshalle und läd ein, über bevorstehende religiöse Feste ins Gespräch zu kommen. - Wie heißt das Fest? - Welchen Ursprung hat es? - Wie wird es gefeiert? In den kommenden Ausgaben des Gemeindebriefes finden Sie nun zu allen Festen das Bild unseres Kalenders und die dazugehörige Information. Vielleicht kommen auch Sie so mit Ihren Nachbarn ins Gespräch, sodass auch Begegnungen bei uns in Horn das Leben noch lebenswerter machen. Kindergarten Südholzweg ein Teil der aktiven Eltern 6

7 Berat Kandili / Lailat al-barā a Termin: Die Nacht der Vergebung, auch die Nacht der Befreiung vom Feuer, fällt in die Nacht zwischen dem 14. und 15. des Monats Scha ban. Am 15.Tag des Monats soll der Überlieferung nach Mohammed seinen Anhängern mitgeteilt haben, dass Engel Allahs die Taten der Menschen aufzeichnen. Muslime betrachten diese Nacht als eine Zeit, in der Ihnen besondere göttliche Barmherzigkeit und Segen zuteil wird. Die Nacht wird mit Koranrezitationen und speziellen Gebeten verbracht. Ramadan / Ramazan (türkisch) ناض م ر arabisch: ةءاربلا ةليل arabisch: Termin: Der Monat Ramadan ist die islamische Fastenzeit, in der Muslime von Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang keine Speisen und Getränke zu sich nehmen. Das Fasten im Ramadan gilt als eine der Fünf Säulen des Islam. Schwangere, Kranke, Kinder, Reisende und Soldaten sind davon ausgenommen. Der Tag beginnt mit Frühgebet, danach Frühstück im Kreis der Familie oder der Moschee. Tagsüber beschäftigt sich der Muslim so oft wie möglich mit Gedanken an Allah, dem Sprechen stiller Gebete und Überlegungen, wie er sich von Sünden und schädlichen Neigungen befreien kann. Er hält sich fern von jeder schändlichen Tat, sowie dem ehelichen Verkehr. Das Fasten wird nach Sonnenuntergang mit dem Essen einer, drei oder fünf Datteln und einem Glas Wasser gebrochen, danach wird das Gemeinschaftsgebet verrichtet und gemeinschaftlich gegessen. Fastenbrechen / Ramazan Bayram (türkisch) رطفلا ديع arabisch: Fronleichnam Termin: Zur Erinnerung an die Heiligkeit des Abendmahls feiern katholische Christen zu Beginn des Fronleichnamtags die Heilige Messe. In der Regel schließt sich ein Umzug (Prozession) durch die Stadt an, wobei die vom Priester oder Diakon getragene Monstranz mit dem Allerheiligsten von den Gläubigen begleitet wird. Das Fest des Fastenbrechens ist der feierliche Abschluss des Fastenmonats. Das Fest beginnt mit dem Sonnenuntergang des letzten Fastentags. Am frühen Morgen des nächsten Tages (der 1. Tag im Monat Schauwal), versammeln sich die Muslime zum Festgebet. Speisen und nichtalkoholische Getränke werden in den Moscheen und in den Häusern gereicht. Kinder bekommen Süßigkeiten, weshalb das Fest auch Zuckerfest genannt wird. Auch ist es üblich Geschenke in der Familie und mit Freunden auszutauschen. Das Fest dauert bis zu drei Tage. Heike Burg 7

8 Gottesdienste in Horn Uhr, aber am 3. Sonntag im Monat nur um Uhr! Taufsonntag ist in der Regel der 1. Sonntag im Monat. Abendmahl feiern wir in der Regel am 2. Sonntag im Monat. In unserer Gemeinde wird statt Wein Traubensaft ausgeteilt, sowohl im Gemeinschaftswie in den Einzelkelchen. So., So. nach Trinitatis Kirchenälteste Fr. Meinel und Hr. Obergöker Kollekte: Patenkind der Frauenhilfe So., Uhr - 2. So. nach Trinitatis Musik. Gottesdienst in Bad Meinberg Pfr.in Brinkmann (siehe Bericht im Inneren) So., Uhr - 3. So. nach Trinitatis Gottesdienst zum Johannistag (s. auch Bericht) Kollekte: Kirchl. Arbeit in Rumänien So., So. nach Trinitatis Kollekte: Besondere Aufgaben der EKD So., So. nach Trinitatis Kollekte: Amb. Kinderhospizarbeit So., So. nach Trinitatis Pfr. Stecker Kollekte: Familienbildungsarbeit So., Uhr - 7. So. nach Trinitatis Pfr.in Opitz-Hollburg Kollekte: Amb. Kinderhospizarbeit So., Uhr - 8. So. nach Trinitatis Nachbarschaftsgottesdienst in Leopoldstal (siehe auch Bericht im Inneren) Pfr.in Schulz Im Klingelbeutel sammeln wir im Juni für CEBI und im Juli für das Friedensdorf Oberhausen. Möchten Sie mit dem Bulli zu den zentralen Gottesdiensten gebracht werden, so fragen Sie bitte im Gemeindebüro nach (Tel. 3636) Gottesdienste im Seniorenzentrum am Markt: Freitag, den und jeweils um Uhr Gebet und Gespräch Morgengebet: Do., Uhr im Chorraum der Kirche (außer in den Ferien) Gemeinschaftsstunde: 14tägig sonntags um Uhr im Gemeindehaus( Hauskreis I: 14tägig montags um Uhr, in privaten Haushalten - Info Tel.: 5812 Hauskreis II: 14tägig dienstags um Uhr, in privaten Haushalten - Info Tel.: 2457 Ökumenischer Kreis: Jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr, in der kath. Kirche Horn, Externsteiner Str. Info-Tel.: / 5950 Frauenhilfe: Mi. um Uhr im Gemeindehaus Besuch des Vortrags von Pfr. i. R. Gottfried Wehr Zimbabwe - Begegnung mit der Seele Afrikas im Kurgastzentrum Bad Meinberg Beginn in Bad Meinberg Uhr Abfahrt aus Horn bitte telefonisch unter 3636 erfragen Sommerfest Zentrum Moorlage: Kolberger Str. 2b, Eingang auf der Rückseite Do., Uhr Der ruhige Vormittag offener Frühstückstreff Leseabend im Gemeindehaus: Mo., Uhr Aus dem Buch In Zeiten des abnehmenden Lichts von Eugen Ruge Mo., Uhr Aus dem Buch Der Trafikant von Robert Seethaler 8

9 Musik im Gemeindehaus, aber nicht in den Ferien Chor der Gemeinde: Mi., Uhr, Ltg.: Fr. Grotstollen-Niewald Posaunenchor für Anfänger: gerade Wochen: Do., Uhr ungerade Wochen: Di., Uhr Ltg. Ralf Böthgen Posaunenchor: Do., Uhr, Ltg. Friedrich Rhiemeier Kinder, Jugendliche, Senioren Jungschar (für Kinder von 8-12 Jahren) Mi., Uhr, Haus der Jugend-Alte Post (außer in den Ferien) Teenkreis-Mainland (ab 13 Jahren) Mi., Uhr, Haus der Jugend-Alte Post, Daniel Detering (außer in den Ferien) Jugendkreis Paradise jeweils am 2. und 4. Montag im Monat Uhr Haus der Jugend-Alte Post Seniorentanz Jeden Freitag um Uhr Seniorentanz im Gemeindehaus unter der Leitung von Rosemarie Mäcker (Tel / ) Bastelkreise Bastelkreis: Di., Uhr, Gemeindehaus Ltg. Frau C. Capelle, (außer in den Ferien) Handarbeitscafé: Mo., und um Uhr im Gemeindehaus Unsere Gemeinde Kirchenvorstandssitzungen: Fr., und um Uhr im Gemeindehaus Kirchstraße 3 Die Sitzungen beginnen immer mit einer Andacht in der Kirche Pfarrbezirk 1: (nördliches Horn ohne Altstadtkern, Moorlage und Bellenberg) Pfr. Rainer Stecker, Tel.: 05232/ rainer.stecker@lippische-landeskirche.de Pfarrbezirk 2: (südliches Horn, Altstadtkern und Holzhausen) Pfr.in Petra Stork, Kirchstr. 1, Tel.: 5748 p.stork@meinekirche.info Gemeindebüro: Gemeindesekretärin Annette Morgenthal Rechnungsführerin Angela Huxhage Hausmeister Georg Capelle Kirchenmusikerin Utta Grotstollen-Niewald Kirchstr. 1, Tel.: 3636, Fax: horn@meinekirche.info Mi. und Do Uhr, Fr Uhr Haus der Jugend Alte Post : Nils König; Bahnhofstr. 2; Tel ; altepost@ev-jugend-hbm.de Kindergarten Südholzweg: Gabriele Schott-Wickner; Südholzweg 6; Tel kiga.horn@meinekirche.info Diakonie Ambulant e.v.: Ambulanter Pflegedienst; Brunnenstr. 106 Tel Zentrum Moorlage: Kolberger Str. 2 b, Eingang auf der Rückseite Die Gemeinde im Internet: Bankverbindung: KD-Bank: IBAN: DE SPK Detmold: IBAN: DE

10 Nachrichten und Termine für Holzhausen und Bellenberg Gottesdienste und Termine in Holzhausen Samstag, Uhr Pfr.in Schulz Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Seniorenresidenz Hermannshof, Haus 1: Freitag, um Uhr Freitag, um Uhr Hermannshof, Haus 2: Freitag, um Uhr Freitag, um Uhr Offene Tür Holzhausen Dienstag, um Uhr Dienstag, um Uhr Warum sich nicht öfter treffen? Es war ein fröhlicher Nachmittag - am Montag nach der Konfirmation, als mehrere Holzhauser Familien die Kirche gemeinsam für das Nachbarschaftskaffeetrinken genutzt haben. Von 3 bis 93 waren alle dabei. Schön war es! - da waren sich viele einig. Könnte es das nicht öfter mal geben? - Ja, könnte es! Es müssen sich nur einige Leute finden, es zu organisieren. Unterstützung garantiert! Petra Stork Offene Tür-Holzhausen Die Offene Tür-Holzhausen plant am 09. Juni einen Ausflug zum Wasserpark nach Währentrup. Wir wollen uns dort die schöne Rosenblütezeit ansehen und stärken uns vorher bei Kaffee und Kuchen im Hotel Mügge. Wer gerne mitfahren möchte, melde sich bitte bei mir. Tel.-Nr Bereits jetzt schon der Hinweis, am Samstag, den 01. August wollen wir wieder nach dem Gottesdienst ein Grillen veranstalten. Wer etwas dazu beitragen möchte, ob Brot oder Salat, möge sich bei mir oder bitte melden. Ihre Erika Flake Gottesdienste in Bellenberg, Meierberg Sonntag, um Uhr Pfr.in Schulz Sonntag, um Uhr Pfr. Stecker 10

11 Die Wahl für die Pfarrstellen in Bad Meinberg und Horn hat stattgefunden! Die Kirchenvorstände Bad Meinberg und Horn sind froh: Zum 1. September werden die freien Pfarrstellen in beiden Gemeinden besetzt werden und die dann fast zwei Jahre dauernde Vakanz in Horn beendet sein. Aus Württemberg kommt das Ehepaar Irmela Lutterjohann-Zizelmann und Matthias Zizelmann mit ihren beiden Töchtern nach Horn-Bad Meinberg. Am Ostermontag haben wir sie im Gottesdienst kennen gelernt, die Kirchenältesten haben ein ausführliches Gespräch mit den beiden geführt und in der gemeinsamen Sitzung am 20. April wurden sie mit überwältigender Mehrheit gewählt. Wir freuen uns auf die Einführung für den Inhaber der verbundenen Pfarrstelle Pfr. Matthias Zizelmann am 30. August um 17 Uhr in Horn. Eine Woche später am 6. September zur gleichen Zeit wird Pfr.in Irmela Lutterjohann-Zizelmann in die Bad Meinberger Pfarrstelle eingeführt werden. Im nächsten Gemeindebrief werden wir Sie genauer informieren! Bis zum September ist Pfr. Stecker weiterhin für die Vertretung in Horn zuständig. Petra Stork Einladung zur Langen Kultur-Nacht Wie immer eröffnet unser Posaunenchor die Lange Kultur-Nacht am Freitag den um Uhr mit geistlicher und weltlicher Musik aus verschiedenen Epochen. Gleichzeitig ist auch unsere Kirche wieder geöffnet und es beginnt um Uhr die Aufführung des Theaterstücks Hänsel und Gretel, welches Kinder im Rahmen der Ferienspiele, im Haus der Jugend Alte Post, einstudiert haben. Weitere Aktionen entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder dem Flyer Lange Kultur-Nacht. 12

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 30. November Adventsbasar in unserer Gemeinde Am 1. Advent nach dem 11 Uhr Gottesdienst veranstaltet der Bastelkreis seinen traditionellen Adventsbasar. Auch dieses

Mehr

Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Almut Bieber/pixelio

Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Almut Bieber/pixelio Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar 2017 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Almut Bieber/pixelio Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Ausgabe 1/2016 Februar und März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Weltgebetstag 2016 aus Kuba

Ausgabe 1/2016 Februar und März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Weltgebetstag 2016 aus Kuba Ausgabe 1/2016 Februar und März 2016 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Weltgebetstag 2016 aus Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Illustriert durch Ruth Mariet

Mehr

Ausgabe 1/2015 Februar/März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 1/2015 Februar/März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 1/2015 Februar/März 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Begreift ihr meine Liebe? Der ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am 6. März 2015 um 18 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar 2016 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Vorab In der Dezember/Januar - Ausgabe von Von Haus zu Haus lesen Sie: Seite 2 Editorial

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Liebe Leserin, lieber Leser,

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Liebe Leserin, lieber Leser, Ausgabe 2/2012 April/Mai Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Bellenberg Liebe Leserin, lieber Leser, Auf Ikonen wird das, was an Ostern geschieht, niemals abgebildet. Man kann die Auferstehung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ägypten. beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn.

Ägypten. beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn. Ausgabe 1 / 2014 Ägypten beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn. Februar/März 2014 Genau in diesen Zeiten

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

WESHALB FASTEN? Es würde mir schon sehr schwer fallen, wenn ich so krank wäre, dass ich nicht mehr fasten kann. Zwar wäre es dann keine Pflicht

WESHALB FASTEN? Es würde mir schon sehr schwer fallen, wenn ich so krank wäre, dass ich nicht mehr fasten kann. Zwar wäre es dann keine Pflicht WESHALB FASTEN? I m Koran und in der Sunna werden viele besondere Zeitabschnitte genannt, in denen Gottesdienste um ein Vielfaches belohnt werden. Dies sind besondere Anlässe, die Allah den Menschen gegeben

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wie soll man beten? Erste Fragen zum Gebet. Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9

Wie soll man beten? Erste Fragen zum Gebet. Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9 Das Geheimnis Jesu: das Gebet! 9 Erste Fragen zum Gebet Wie lange beten die Menschen schon? 14 Wer möchte, dass wir beten? 16 An Gott denken, ist das schon beten? 17 Ist es besser, zu beten, oder Mama

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr