Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Almut Bieber/pixelio

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Almut Bieber/pixelio"

Transkript

1 Ausgabe 6/2016 Dezember 2016 und Januar 2017 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Almut Bieber/pixelio Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke

2 Liebe Gemeindebriefleser/innen, Vorab Alle Jahre wieder Bald können wir dieses Lied wieder zusammen singen. In dieser Ausgabe Von Haus zu Haus finden Sie die vielen Gottesdienste zu Weihnachten und denken Sie daran, dass ab dem 15. Januar wieder die Winterkirche im Gemeindehaus in Horn stattfindet, dann rücken wir wieder etwas zusammen und haben es kuschelig warm. Heute habe ich eine dringende Bitte an Sie in eigener Sache. Ihr Gemeindebrief Von Haus zu Haus informiert Sie regelmäßig über alles Wichtige aus Ihrer Kirchengemeinde Horn und hat sich für viele Mitglieder zu einer lieb gewonnenen Lektüre entwickelt. Die Erstellung der Texte und Bilder sowie die Verteilung an alle Haushalte erfolgt komplett ehrenamtlich. Herzlichen Dank dafür an alle Mitwirkende! Aber die technische Ausrüstung, Papier und Druck Ihres Gemeindebriefes kosten Geld. Dafür bitte ich Sie heute ganz persönlich um eine Spende. Bitte überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf unser Konto: DE bei der KD-Bank, wenn Ihnen etwas an dieser Arbeit liegt und wenn Sie die Fortführung Ihres Gemeindebriefs unterstützen möchten. Es kommt auf alle an, und zusammen können wir vieles bewegen. Mit der diesjährigen Geben bewegt -Aktion können Sie aber auch gerne ein anderes Projekt unterstützen, das Ihnen vielleicht wichtiger ist. Dann vermerken Sie das bitte auf Ihrem Überweisungsträger. Wir sind dankbar für jede Zuwendung. Wie Sie wissen, können Sie Spenden bei Ihrer Steuererklärung steuermindernd geltend machen. Bei Beträgen bis 100 reicht dem Finanzamt dafür Ihr Überweisungsträger als Nachweis. Für Spenden ab 100 erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Spendenquittung. Bei allen Spendern bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung. Und nun viel Spaß beim Lesen Ihres druckfrischen Gemeindebriefes und eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen Erika Flake Erntedank-Spende an die Tafel Die ev-ref. Kirchengemeinde hatte zum Erntedankfest dazu aufgerufen, haltbare Lebensmittel für die Tafel-Ausgabestelle Horn zu spenden. Diesem Aufruf ist erfreulicher Weise gefolgt worden und so kam eine Menge guter und haltbarer Lebensmittel zusammen, die am 5. Okt Herrn Schönlau übergeben wurde. Christiane Capelle und Georg Capelle halfen beim Beladen des Bully`s. Die Sachspenden wurden dann in die Neuapostolische Kirche (Ausgabestelle Horn) gebracht und werden dort in den nächsten Wochen an berechtigte Personen verteilt. Herr Schönlau, der die Ausgabestelle der Detmolder Tafel in Horn und Bad Meinberg im Auftrag der Stadt gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern/ Innen vor ca. 10 Jahren auf die Beine gestellt hat, bedankte sich im Namen der Nutzer ganz herzlich bei den SpendernInnen, dem Kirchenvorstand, den Ehrenamtlichen hier und der Detmolder Tafel (die Horn und Bad Meinberg mitbeliefern) für diese großzügige Spende. Zum Schluss noch ein paar Zahlen: In Horn werden aktuell Haushalte mit ca. 100 Personen versorgt. In Bad Meinberg sind es auf Grund der dort untergebrachten Flüchtlinge viel mehr. Die Verteilung der Lebensmittel erfolgt wöchentlich im Wechsel zwischen Horn und Bad Meinberg H.W. Schönlau 2

3 Andacht Liebe Leserinnen und Leser! Das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist in aller Munde: In Talkshows im Fernsehen, Bücher, Verlautbarungen und Veranstaltungen, jetzt auch Thema an dieser Stelle. Die Auseinandersetzung mit dem Themenkreis mit den Errungenschaften der Reformation mündet heute oft in die Frage Was ist evangelisch? Die Antwort liegt in der Konzentration auf die Aussagen der Bilder. Alle Ablenkung durch Symbole oder Bilder soll vermieden werden. Das, was Luther inhaltlich zusammenfasst, könnte so lauten: Nicht du verdienst dir selbst deinen Frieden mit Gott, sondern alles ist und wird für dich heil allein aus Gnade. Gott ist ein allmächtiger und barmherziger Vater. In diese Linie gehört auch Martins Luthers Liedtext, den wir heute unter der Nr. 421 im Gesangbuch finden: Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine. Martin Luther hat diese Zeilen gedichtet unter dem Eindruck kriegerischen Eroberungen im Abendland durch Fremdmächte, die im Jahr 1529 ihren Höhepunkt erreichten. Luther stellt dagegen fest: Nur Gott ist der, der Frieden schenkt. Einen Frieden, der weitergeht als eine bloße Abwesenheit von Krieg oder Gewalt. Der Friede, den nur Gott verheißen kann, beginnt in uns und wirkt hinaus. Der innere Frieden trägt bei uns zum äußeren Frieden letztlich zum Frieden in der Welt bei. So beschreibt Rainer Ellsel den Choral in seinem Buch Lieder der Reformation. Also wieder gut reformatorisch: Friede, allumfassender Shalom, erlöste Heilung in allem ist von Gott gemacht, nicht von uns selbst. Wir sind zwar zeitlich 500 Jahre von Martin Luther getrennt. Unser Erleben und unsere Erfahrung verbinden uns mit ihm. Auch unsere Welt steht unter dem Eindruck von Gewalt und Abgrenzung. Und mehr noch als Martin Luther besteht bei uns die Ablenkungsmöglichkeit durch die Fülle der Bilder, die schneller denn je sind. Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine. Eigentlich kein Advents- oder Weihnachtslied und doch gerade zum Beginn des Kirchenjahres eine zeitlose Bitte - Gedankenanregung. In den Wochen des Advents bedenken wir die Vorlage des Friedens, die Gott uns macht. Unser heller werdendes Licht weist uns auf Christus hin, der die Zusammenfassung allen Friedens ist. Unsere Herausforderung ist es, dass wir uns die Aussage der biblischen Botschaft nicht durch alles vorweihnachtliche Klimbim um uns herum verstellen lassen. Unsere Herausforderung ist es auch, dass wir uns nicht selber den Zugang zur biblischen Botschaft verstellen, weil wir uns von der vorweihnachtlichen Hektik mitreißen lassen. Unsere Herausforderung ist es immer, dass wir unseren Wunsch nach Frieden, unsere Bitte um Heilung, Vergebung und Erlösung nicht ersticken lassen von denen, die sagen, dass es ja doch nie anders werden wird. Wir sind zeitlich 500 Jahre von Martin Luther getrennt und doch denken wir an ihn und seine Erkenntnisse. Nicht wir müssen alles bewirken. Gott hat vorgelegt. Er schenkt uns seinen Sohn. Sein Wort der Gnade und Erlösung. Wir dürfen so freie Christenmenschen sein, diese Gabe für uns anzunehmen. Gesegnete Adventswochen, ein friedliches Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Jahreswechsel wünscht Ihnen aus Leopoldstal Ihre Pfarrerin Annette Schulz 3

4 Wir laden ein 27. November 1. Advent Adventsbasar in unserer Gemeinde Am 1. Advent nach dem 11 Uhr Gottesdienst veranstaltet der Bastelkreis wieder seinen Adventsbasar. Die Damen des Bastelkreises haben ein buntes Angebot für Sie zusammengestellt. Sie haben genäht, gestrickt, Holz gesägt und geschliffen, Plätzchen gebacken und Marmeladen gekocht. So können Sie für jeden Geschmack etwas anbieten. Und wer hier nicht fündig wird, kann beim Flohmarkt stöbern und Bücher und anderes Brauchbares und Rares günstig erwerben. Für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gut gesorgt. Dieses Jahr werden wieder Suppen als Mittagstisch angeboten und die Kaffeestube lädt mit selbstgebackenen Kuchen zum Verweilen ein. Nach der Kaffeezeit wird dieser Tag mit dem gemeinsamen Singen unter der Leitung von Pfarrerin Stork ausklingen. Die Einnahmen kommen unserer Partnerorganisation CEBI in Brasilien zugute. CEBI ist ein ökumenisches Netzwerk das Bibelstudien betreibt und soziale Projekte organisiert. Christiane Capelle K E R A M I K - W E R K S T A T T : Wenn Horn eine Hafenstadt wäre... (Dieses Projekt wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.v. unterstützt) Musikalischer Abendgottesdienst zur Kirchentagslosung mit Lilly and the Hugs Du siehst mich an, so der neue Song der Band Lilly and the Hugs, bestehend aus Steffi Dreier und Knud Paulsen. Nicht nur dieser wird beim musikalischen Abendgottesdienst am 15 Januar um 17 Uhr erklingen, wenn an das Reformationsjahr und die Kirchentagslosung 2017 angeknüpft wird. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst sowie zum anschließenden gemütlichen Beisammensein! Gleich zu Anfang des neuen Jahres bietet die Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg wieder die Möglichkeit, mit der Künstlerin Isolde Merker handwerklich aktiv zu werden. Wir bauen unser Traumschiff aus Ton an drei Vormittagen; die Ideen können: ein Segelboot, ein Kajütboot, ein Fährschiff, ein Luxusdampfer oder ein Fantasieschiff sein. Die Tonschiffe werden gebrannt und am 20. Februar 2017 um 18:00 Uhr bei einer Präsentation von der Entdeckerfahrt in den eigenen Hafen fahren. Eingeladen dazu sind eure Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Interessierte. Es freuen sich auf euch: Isolde Merker und Annette Krüger Wann: Di, Do (2.Weihnachtsferien-woche); jeweils 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Präsentation: Mo um 18:00 Uhr im Haus der Jugend ( Alte Post ) Wer: Kinder im Alter von 8-12 Jahren Wo: Gemeindehaus der ev.- ref. Kirchengemeinde Horn, Kirchstraße 1 Kosten: 20,-- Bitte einen alten Kittel mitbringen! Die schriftliche Anmeldung ist im Haus der Jugend Alte Post (Tel ) in Horn, Bahnhofstr. 2 zu folgenden Zeiten möglich: Mi. und Do. 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Di., Mi. und Do. von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr 4

5 Wir laden ein Auf dem Weg zur Krippe - Gottesdienst für die Kleinsten Wir laden ganz herzlich zum nächsten Gottesdienst für die Kleinsten am Samstag, dem 17. Dezember um 16 Uhr in unsere evangelisch-reformierte Kirche in Horn ein. Am Samstag vor dem 4. Advent ist Weihnachten nicht mehr weit. Wir machen uns auf den Weg zur Krippe! Der Gottesdienst ist für die ganze Familie: Für die Allerkleinsten vom Krabbelalter bis zum Kindergarten, ihren Eltern und Großeltern und Paten. Auf dem großen Teppich versammelt, singen wir und beten, hören eine Geschichte und immer gibt es eine kleine Aktion zum Mitmachen. Nach ca Minuten endet der Gottesdienst mit dem Segen. Danach bleibt noch Zeit, bei Saft und Keksen, Tee und Kaffee gemeinsam die Feier ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung an alle Kleinen und Großen. Wir freuen uns auf Euch / Sie! Das Vorbereitungsteam Sisy Kroll, Clarissa Oerke und Petra Stork Adventsfeier der Frauenhilfe Die Adventsfeier ist auf den 30. November vorverlegt, da am 7. Dezember die Adventsfeier der Stadt Horn-Bad Meinberg in der Burgscheune stattfindet Kinder-Treff Zentrum Moorlage Jeden Freitag von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr in der Kolberger Str. 2 b - Eingang auf der Rückseite - Der Treffpunkt für Kinder von 6-12 Jahre An dem Nachmittag könnt ihr: Andere Kinder treffen, Spiele ausprobieren, euch austoben, kochen, kreativ sein... Es freut sich auf euch: Das Team des Haus der Jugend Alte Post Unser Programm im Dezember: 02. Dez. 2016: Adventsbastelei 09. Dez. 2016: Bunte Vitamine - Wir schnipseln uns einen Obstsalat 16. Dez. 2016: Unsere kleine Advents-Party mit süßen Leckereien 5

6 Juist - Freizeit Vom Aufgang der Sonne bis zur ihrem Niedergang verlebte die Reisegruppe Juist vom wunderschöne und erholsame Tage. Mit dem Morgenlied schmeckte das reichhaltige Frühstück und mit einer besinnlichen Morgenandacht wurden wir in den Tag geschickt. Wie könnte der Tag besser beginnen! Man schlenderte gemütlich in den Ort, vorbei an schmucken Inselhäusern und begleitet mit Pferdegetrappel. Die Kutschen fuhren fleißig und brachten Gäste zu ihren Unterkünften oder transportierten eine schwere Last. Keine Ampel, kein Autolärm, keine Abgase und kein Gehupe. Welch eine erholsame Atmosphäre. Der Himmel war einfach nur blau und die Sonne ließ alles in einem warmen Licht erstrahlen. Kleine rote Äpfel schmückten die Bäume in den Gärten und Heckenrosen oder herrliche dicke Hagebutten erfreuten unser Herz. Für den Weg zum Strand durch die Dünenlandschaft brauchte man in unserem Alter etwas mehr Zeit. Bänke luden zum Ausruhen ein. Wie wurde man aber dann doch belohnt mit dem Blick auf den weiten Strand und das blaue Meer. Einfach nur herrlich! Ein Spaziergang durch den Wassersaum tat gut und ein Bad erfrischte ganz wunderbar. Junge Familien mit ihren Kindern genossen den warmen Spätsommer; es war eine Freude, die Kinder spielen zu sehen. Es gab ja auch viele Schätze am Strand zu finden. Mittagessen mit einem abwechslungsreichen Speiseplan verwöhnte uns und eine Mittagsruhe tat dann gut. Abendessen war ebenfalls lecker und danach war ein Spaziergang zum Sonnenuntergang ein wunderbarer Tagesabschluss. Auch haben wir in den Dünen gesungen, Lieder die wir alle kannten und wir konnten eine ganze Menge. Es klang so schön durch die Dünen und in den Abendhimmel. Ein sommerlicher Höhepunkt war eine Ausfahrt mit der Kutsche, gezogen von Bruno und Hansi, zur Domäne Bill. Hier wurde ein leckerer Stuten angeboten. Ich dachte, ich wäre nun satt für drei Tage. Stuten mit Marmelade oder Leberwurst, fast wie unser Pickert. Hin- und Rückfahrt wurde gelacht und gesungen und viel erzählt. Eine lustige Geschichte nach der anderen! Am Abend gab es einen 52-zigsten Hochzeitstag zu feiern, mit Sekt, Naschen und Tanz. Eine Samba im Sitzen war der Hit, weil es so warm war. Gestaunt haben wir auch über den Flugplatz mit seinem regen Flugverkehr. Auch hierhin brachte uns eine Kutsche. Wir hatten gemütlich Zeit zum Eisessen und Kaffeetrinken und Flugzeuge beim Starten und Landen zu beobachten. Den Rückweg wählten einige Jungseniorinnen aus unserer Gruppe am Strand entlang und das war ein besonderes Erlebnis. Hinaus in Gottes schöne Welt war für jeden Tag ein passendes Lied. Der Besuch des Gottesdienstes in der Inselkirche beschenkte uns mit guten Worten der dortigen Pastorin und mit Musik von einem Damenstreichquartett. Unsere Pastorin war jeden Tag bei uns, begleitete uns mit guten Wünschen, mit Hilfe, wenn sie benötigt wurde und immer mit einem fröhlichen Lachen. Wir waren einfach gut betreut. Es war eine himmlische, fröhliche, betreute Reise! Vielen Dank, liebe Frau Stork! Rosemarie Mäcker 6

7 Goldene Konfirmation Goldene und Diamantene Konfirmation Am 13. Februar 1966 wurden 56 und am 20. Februar 1966 wurden 34 Jugendliche konfirmiert. Nun trafen sich am 12. Juni Ehemalige um nach 50 Jahren ihre goldene Konfirmation zu feiern. In dem feierlichen Gottesdienst, begleitet durch den Posaunenchor, hat Pfarrer Matthias Zizelmann in seiner Predigt den Text aus Psalm 92, 2 Das ist ein köstlich Ding, dem HERRN danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster ausgelegt. Diamantene Konfirmation Foto: Alexander Sommer Dies ist der Tag des Herrn stimmt Dankeslieder an - unter diesem Motto feierten am 9. Oktober Frauen und Männer ihre Diamantene Konfirmation. Im März 1956 waren von Pastor Koch und Pastor Wehr 121 Mädchen und Jungen in der Horner Kirche konfirmiert worden. Dankeslieder wurden im Gottesdienst gemeinsam gesungen und vom Chor der Gemeinde unter Leitung von Utta-Grotstollen Niewald vorgetragen. Das Danken stand auch im Mittelpunkt der Predigt: Wer für sein Leben und was er oder sie hat, danken kann, lebt anders. Lebt zuversichtlicher, fröhlicher, getrösteter, Foto: Britta Hansen gelassener. Hat mehr Kraft dafür einzustehen, dass Gutes und Gerechtigkeit wachsen kann. Spürt die Freude am Leben. 7

8 Gottesdienste und Gespräche Gottesdienste in Horn Uhr, aber am 3. Sonntag im Monat nur um Uhr! Taufsonntag ist in der Regel der 1. Sonntag im Monat. Abendmahl feiern wir in der Regel am 2. Sonntag im Monat. In unserer Gemeinde wird statt Wein Traubensaft ausgeteilt, sowohl im Gemeinschafts- wie in den Einzelkelchen. Möchten Sie mit dem Bulli zu den zentralen Gottesdiensten gebracht werden, so fragen Sie bitte im Gemeindebüro nach (Tel.: 3636) Im Klingelbeutel sammeln wir im Dez. für CEBI und im Jan. für diakonische Aufgaben in der Gemeinde. So., Advent Pfr. Zizelmann Kollekte: Kindernothilfe So., Advent mit Abendmahl Pfr.in Stork Kollekte: Kirchl. Arbeit in Rumänien Sa., Uhr Krabbelgottesdienst Pfr.in Stork und Team So., Advent Uhr Jugendgottesdienst mit Homestation Pfr.in Stork; Kollekte: Norddeutsche Mission Sa., Heiligabend Uhr 1. Christvesper mit Krippenspiel Pfr. Zizelmann; Kollekte: Brot für die Welt Sa., Heiligabend Uhr 2. Christvesper mit Posaunenchor Pfr.in Stork; Kollekte: Brot für die Welt Sa., Heiligabend Uhr Mitternachtsmette mit Quempassingen Pfr. Zizelmann; Kollekte: Brot für die Welt So., Weihnachtstag Uhr Pfr.in Stork mit Posaunenchor Kollekte: Brot für die Welt - Projekt Mo., Weihnachtstag Uhr Gemeins. Gottesdienst in Leopoldstal Pfr.in Schulz und Pfr.in Stork und Chor Sa., Silvester Uhr Pfr.in Stork mit Abendmahl Kollekte: Brot für die Welt So., Neujahr Uhr Zentr. Gottesdienst in Bad Meinberg Pfr.in Lutterjohann-Zizelmann So., Sonntag nach Ephiphanias Pfr.in Stork mit Abendmahl Kollekte: Ärzte ohne Grenzen So., Sonntag nach Epiphanias Uhr im Gemeindehaus mit Lilly and the Hugs Pfr. Zizelmann; Kollekte: Orgelkids So., Letzter Sonntag nach Epiphanias Pfr. Zizelmann; Koll.: Kirchl. Arbeit in Rumänien So., Septuagesimae Pfr.in Stork; Kollekte: Lipp. Bibelgesellschaft Morgengebet: Do., Uhr im Chorraum der Kirche (außer in den Ferien) Gottesdienste im Seniorenzentrum am Markt: Freitag, den und am jeweils um Uhr, Pfr.in Stork. Hauskreis I: Montag im Monat um Uhr, in privaten Haushalten - Info Tel.: 5812 Hauskreis II: Dienstag im Monat um Uhr, in privaten Haushalten - Info Tel.: Ökumenischer Kreis: Jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr, in der kath. Kirche Horn, Externsteiner Str. 4 Info-Tel.: / 5950 Frauenhilfe: Mi und um Uhr im Gemeindehaus Achtung: Terminänderung s.seite 5 Zentrum Moorlage: Kolberger Str. 2b, Eingang auf der Rückseite; Do., Uhr Offener Treff mit Kaffeetrinken und fröhlicher Unterhaltung. 8

9 Gruppen und Adressen Gemeinschaftsstunde: Sonntag im Monat, i.d.r. um Uhr im Gemeindehaus( Leseabend im Gemeindehaus: Mo., Uhr Aus dem Buch Eine Fürstin unterwegs Reisetagebücher der Fürstin Pauline zur Lippe Mo., Uhr N.N. Musik im Gemeindehaus, aber nicht in den Ferien Chor der Gemeinde: Mi., Uhr, Ltg.: Fr. Grotstollen-Niewald Posaunenchor: Do., Uhr, Ltg. Friedrich Rhiemeier Kinder, Jugendliche, Senioren Jungschar (für Kinder von 8-12 Jahren) Mi., Uhr, Haus der Jugend-Alte Post (außer in den Ferien) Teenkreis-Mainland (ab 13 Jahren) Mi., Uhr, Haus der Jugend-Alte Post, Daniel Detering (außer in den Ferien) Tel.: , Jugendkreis Paradise 14-tägig Montags Uhr Haus der Jugend - Alte Post Ansprechpartnerin: Annette Krüger Seniorentanz Jeden Freitag um Uhr Seniorentanz im Gemeindehaus unter der Leitung von Rosemarie Mäcker (Tel / ) Bastelkreise im Gemeindehaus Bastelkreis: Jeden Dienstag um Uhr Ltg. Frau C. Capelle, (außer in den Ferien) Handarbeitscafé: Mo., um Uhr Café International / Flüchtlingsberatung alle 3 Wochen donnerstags im Gemeindehaus Bad Meinberg ab Uhr , und Impressum: Von Haus zu Haus wird herausgegeben vom Kirchenvorstand der ev.- ref. Kirchengemeinde Horn, Kirchstraße 1, Horn-Bad Meinberg. Im Öffentlichkeitsausschuss arbeiten mit: Heike Elsner, Erika Flake, Dieter Niere, Georg-F. Bartol, und Matthias Zizelmann. Redaktionsschluss für die Ausgabe 1 / 2017 ist der Foto/Grafiken: Privat; Magazin Gemeindebrief. Druck: Druckerei des Lippischen Landeskirchenamtes: ISSN-Nr Unsere Gemeinde Gemeindebüro/haus Kirchstr : Tel.: 3636, Fax: , horn@meinekirche.info Mi. u. Do Uhr, Fr Uhr Gemeindesekretärin Annette Morgenthal Rechnungsführerin Angela Huxhage Hausmeister Georg Capelle Kirchenmusikerin Utta Grotstollen-Niewald Kirchenvorstandssitzungen: Fr um Uhr im Gemeindehaus Kirchstraße 3. Die Sitzung beginnt immer mit einer Andacht in der Kirche. Pfarrbezirk 1: (nördliches Horn ohne Altstadtkern, Moorlage und Bellenberg) Pfr. Matthias Zizelmann, Kirchstr. 1,Tel.: matthias.zizelmann@meinekirche.info Pfarrbezirk 2: (südliches Horn, Altstadtkern und Holzhausen) Pfr.in Petra Stork, Kirchstr. 1, Tel.: 5748 p.stork@meinekirche.info Haus der Jugend Alte Post : Nils König; Bahnhofstr. 2; Tel.: ; altepost@ev-jugend-hbm.de Kindergarten Südholzweg: Gabriele Schott-Wickner; Südholzweg 6; Tel.: 2920 Gabriele.Schott-Wickner@eben-ezer.de Diakonie Ambulant e.v.: Ambulanter Pflegedienst; Brunnenstr. 106 Tel.: Zentrum Moorlage: Kolberger Str. 2 b, Eingang auf der Rückseite Die Gemeinde im Internet: Bankverbindung: KD-Bank IBAN: DE BIC: GENODED1DKD 9

10 Nachrichten und Termine für Holzhausen und Bellenberg Dieses Mal gibt es viel zu berichten aus Holzhausen! Gottesdienste und Termine in Holzhausen Sa., Uhr Pfr. Zizelmann So., Uhr Pfr.in Schulz Sa., Uhr Pfr.in Stork Sa., Uhr mit Abendmahl, Pfr.in Stork Sa., Uhr Pfr.in Stork So., Uhr Pfr. Zizelmann Seniorenresidenz Hermannshof, Haus 2: Fr., und um Uhr Offene Tür Holzhausen Di., mit Weihnachtsmarkt Di., um Uhr Gottesdienste in Bellenberg, Meierberg So., um Uhr Pfr. Zizelmann So., um Uhr Pfr.in Lutterjohann-Zizelmann So., um Uhr Pfr. Zizelmann 10 Jahre Glockenturm wurden an einem schönen Spätsommerabend im September gefeiert. Erntedank dank Ingrid Betke mit Texten auf Lippisch Platt und einem leckeren Abendbrot. Frau Wills Abschied am 16. Oktober. Dazwischen lag ein gemeinsamer Abend mit ca. 25 Holzhauserinnen und Holzhausern zwischen 16 und 85 Jahren, die sich auf Einladung der Holzhauser Kirchenältesten Gedanken um die Nutzung der Holzhauser Kirche machten. Wer ein fertiges Konzept erwartet hatte, wurde enttäuscht. Vielmehr ging es darum, erste Ideen zu sammeln und Interesse zu erfragen, ob und wie das Gebäude mit mehr Leben gefüllt werden kann. Um nur einige Gedanken zu nennen: Filmabend oder Tanznachmittag, Spielenachmittag, Lesungen oder Konzerte wurden genannt. Noch sind das Gedanken. Es muss tatkräftige Menschen geben, die für die Realisierung Verantwortung übernehmen. Leben werden sicherlich auch die neuen Katechumenen ins Haus bringen, die ab November am Donnerstagnachmittag ihren Unterricht in Holzhausen beginnen. Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr so viele sind, dass wir eine eigene Gruppe bilden können. Ich bin gespannt auf das Weihnachtsspiel, das wir hoffentlich auch in diesem Jahr mit Katjes und Konfis am Heiligabend auf die Beine stellen! Eins haben wir auf alle Fälle fest verabredet: Am Sonntag, den 22. Januar wollen wir einen Nachmittag von 14 bis 18 Uhr die Kirche öffnen für Gespräch und Begegnung. Herzliche Einladung, einfach vorbeizukommen auf eine Tasse Kaffee oder Tee, vielleicht bringt der eine oder die andere einen Kuchen mit und die Lust, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Chance! ihre Pfr.in Petra Stork 10

11 Aus dem Kirchenvorstand Veränderungen im Kirchenvorstand So ist er, unser Kirchenvorstand: wussten Sie, dass die Sitzungen des Horner Kirchenvorstandes immer öffentlich sind? Das gibt es sonst so gut wie gar nicht. Wir tagen öffentlich, damit alle aus der Kirchengemeinde die manchmal langen Diskussionen bis zu einer Entscheidung mitbekommen können. Die Ergebnisse dieser Diskussionen sind erstaunlicher Weise oder liegt es an den ausführlichen fairen Diskussionen fast immer einstimmig. Natürlich verliert man auch mal eine Abstimmung. Aber so ist es halt! Dann muss man auch mal eine Abstimmung vertreten, deren Ergebnis man gerne anders gehabt hätte. Das ist in einer Demokratie so, in der Politik wie in der Kirche. Das macht Spaß! Etwas mitbestimmen, etwas bewirken für die Gemeinde. Jemand, der dies über viele Jahre intensiv mitgemacht hat, ist Herr Jochen Schmidt. Herr Schmidt trat vor ziemlich genau 22 Jahren in den Kirchenvorstand ein. Besonders im Bau und Finanzausschuss arbeitete er federführend mit. Dazu gehörte auch, dass Herr Schmidt Angebote der einzelnen Betriebe einholte und die dem KV zur Abstimmung vorlegte. Als Ansprechpartner für Bau- Angelegenheiten, führte er Gespräche mit Handwerkern und vieles mehr. Auch beim Bau des Glockenturms in Holzhausen war er beteiligt. Den Haushalt erklärte er so, dass auch Laien die vielen Zahlen verstehen konnten. Im Vorstand von Diakonie Ambulant arbeitete er mit. Sonntags las Herr Schmidt die Abkündigungen, küsterte und räumte auf. Als stellvertretender Kirchenvorstandsvorsitzender übernahm er häufig Termine, leitete KV- Sitzungen und vertrat die Kirchengemeinde nach außen. Nun arbeitet Herr Schmidt aus persönlichen Gründen seit dem 1. Sept nicht mehr im Kirchenvorstand mit. Wir werden ihn sehr vermissen, sein Engagement, seine klaren Meinungen. So verändert sich das Gremium des Kirchenvorstandes immer wieder. Neben Herrn Schmidt arbeitet auch Herr Klaus Zauner aus persönlichen Gründen nach kurzer Zeit nicht mehr im Kirchenvorstand mit. Nachrücker werden nun berufen werden. Wie gesagt, die Sitzungen sind öffentlich und beginnen mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Sie sind herzlich eingeladen, kommen Sie vorbei und hören sich die Diskussionen an. Sabine Vogt, stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstands 12

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 30. November Adventsbasar in unserer Gemeinde Am 1. Advent nach dem 11 Uhr Gottesdienst veranstaltet der Bastelkreis seinen traditionellen Adventsbasar. Auch dieses

Mehr

Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Im Juli Ich wünsche dir Gelassenheit, wenn du meinst, In dir ist das Leben am Werk, auch wenn

Mehr

Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 6/2015 Dezember 2015 und Januar 2016 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Vorab In der Dezember/Januar - Ausgabe von Von Haus zu Haus lesen Sie: Seite 2 Editorial

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni Johannestag Uhr

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni Johannestag Uhr Ausgabe 3/2012 Juni/Juli Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni 2012 - Johannestag 19.00 Uhr Glaubenslandschaften Gottesdienst zur Eröffnung

Mehr

Ausgabe 1/2016 Februar und März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Weltgebetstag 2016 aus Kuba

Ausgabe 1/2016 Februar und März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Weltgebetstag 2016 aus Kuba Ausgabe 1/2016 Februar und März 2016 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Weltgebetstag 2016 aus Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Illustriert durch Ruth Mariet

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 1/2015 Februar/März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 1/2015 Februar/März Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 1/2015 Februar/März 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Begreift ihr meine Liebe? Der ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am 6. März 2015 um 18 Uhr

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ägypten. beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn.

Ägypten. beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn. Ausgabe 1 / 2014 Ägypten beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen Menschen Pyramiden, Hieroglyphen und Tauchreviere am Roten Meer in den Sinn. Februar/März 2014 Genau in diesen Zeiten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ausgabe 5/2015 Oktober und November Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Erntedankfest

Ausgabe 5/2015 Oktober und November Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Erntedankfest Ausgabe 5/2015 Oktober und November 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Erntedankfest die Kartoffel, auch eine Zugereiste Es ist Erntedank und Flüchtlinge stehen vor

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Liebe Leserin, lieber Leser,

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Liebe Leserin, lieber Leser, Ausgabe 2/2012 April/Mai Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Bellenberg Liebe Leserin, lieber Leser, Auf Ikonen wird das, was an Ostern geschieht, niemals abgebildet. Man kann die Auferstehung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister!

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister! S S S e e e p t t t e e e m b e e e r r r 2 0 1 7 P. Schlachter Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Und andere zählen jetzt zu den

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr