Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni Johannestag Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni Johannestag Uhr"

Transkript

1 Ausgabe 3/2012 Juni/Juli Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ev. ref. Kirche Horn 24. Juni Johannestag Uhr Glaubenslandschaften Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung Anschließend gemütliches Beisammensein auf der Kirchwiese mit Gegrilltem und Stockbrot am Feuer, Mitgebrachtem aus Johannisbeeren, Johannisbeersaft und wein und und und

2 Liebe Leserinnen und Leser! Der Sommer steht in den Startlöchern und wir erhoffen uns viele Sonnenstunden, die unserem Wohlbefinden und unserer Seele gut tun. Ein toller Sommer lässt uns darauf folgende, manchmal auch trübe Tage im Herbst und Winter mit viel mehr Geduld und Gleichmut ertragen. Eben so einen Sonnensommer wünschen wir Ihnen von der vhzh- Redaktion von ganzem Herzen, Silvia Geise Es ist mal wieder soweit, am 24 Juni werden wir den Gottesdienst zum Johannistag miteinander feiern. Er beginnt um Uhr in der Horner Kirche. Die Band Homestation wird wieder spielen und das Team Homestation wird diesen Gottesdienst gestalten. Wer Lust hat, diesen oder andere Gottesdienste mitzugestalten, melde sich bitte bei: Achim Detering ( oder Wir freuen uns immer über neue, frische Gedanken! Homestation besteht aus der Band Homestation und dem Mitarbeiterkreis für die jungen Gottesdienste und die Jugendgottesdienste. Einmal im Monat gestalten wir abwechselnd in Horn und Bad Meinberg einen jungen Gottesdienst oder einen Jugendgottesdienst. Der junge Gottesdienst findet in der Kirche statt und gestaltet den Gottesdienst etwas anders. Der Jugendgottesdienst (genannt Homestation ) findet meistens am Freitagabend statt und ist freier in der Gestaltung. Homestation bedeutet so viel wie Heimatbahnhof. Unser Heimatbahnhof, zu dem wir immer wieder kommen können, ist Gott. Ein Ort, an dem wir uns fallen lassen können und so sein können, wie wir sind. Wer mitarbeiten will, ist jederzeit herzlich willkommen wir brauchen immer wieder gute Ideen und anpackende Hände. Die Band Homestation Seit einigen Jahren machen wir jetzt schon zusammen Musik. Wir proben einmal in der Woche und haben dabei viel Spaß. Mittlerweile sind wir 10 Bandmitglieder. Wer Lust hat mitzumachen, der kann uns jederzeit ansprechen es ist auch gut, wenn die Instrumente doppelt besetzt sind. Weitere Infos unter In der Juni-/Juli Ausgabe von Von Haus zu Haus lesen Sie: Seite 1 Glaubenslandschaften am Johannestag Seite 2 Editorial Homestation Posaunenchor Horn sucht Nachwuchs Seite 3 Andacht Wer bin ich? Seite 4 Gottesdienste und Termine Seite 5 Weitere Termine Unsere Gemeinde Anmeldung zum Katechumenenunterricht Konfirmandenfotos 2012 Johannisfest Seite 6 Holzhausen und Bellenberg Seite 7 Freud und Leid Seite 8 60 Jahre Posaunenchor Horn Posaunenchor Horn sucht Nachwuchs Haben Sie schon ein Blechblasinstrument gespielt und damit geliebäugelt, in einer Gruppe anspruchsvolle Musik zu machen? Wollten Sie schon immer mal Trompete oder Posaune spielen lernen? Auf jeden Fall können Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung setzen. Für die musikalische Mitgestaltung von Gottesdiensten, zum Ständchenspielen und auch für das Musizieren zu anderen Gelegenheiten sucht der Posaunenchor Horn Kinder ab etwa 10 Jahren, Jugendliche und insbesondere auch Erwachsene für einen Anfängerkurs, ggf. für einen Wiedereinsteigerkurs. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Instrument kann gestellt werden. Nähere Informationen bei Ralf Böthgen, Tel , ralf.boethgen@gmx.de 2

3 Was bin ich? ich war noch Kind, als diese Ratesendung im Fernsehen lief. Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an das heitere Beruferaten mit Robert Lemke. Drei Prominente durften Fragen stellen, um den meist seltenen - Beruf des Gastes zu erraten. Welches Schweinderl hätten Sie denn gern? so wurde der Gast zu Beginn gefragt. Und für jede Frage des Rateteams, die dazu diente, seinen Beruf herauszufinden, bekam er ein Fünfmarkstück in das Sparschwein. Was bin ich? Diese Frage beinhaltet mehr als nur meinen Beruf. Was bin ich? Ich bin das Kind meiner Eltern. Ich bin eine Frau. Ich bin eine Lipperin. Ich bin manchmal still, manchmal ausgelassen. Ich bin manchmal traurig und manchmal albern. Mit der Sehnsucht nach Gerechtigkeit und doch manchmal auch ungerecht. Ich wandere und lese gerne. Ich bin. manches würde mir noch einfallen, wie ich mich beschreiben könnte. Manches habe ich geerbt, manches habe ich gelernt und mir erarbeitet, manches hat sich entwickelt. Manches kenne ich an mir und anderes bleibt verborgen. Manches gefällt mir und anderes mag ich selbst weniger. Mit manchem an mir habe ich mich im Laufe der Jahre angefreundet, anderes kann ich schwerer akzeptieren und hadere damit. Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu dieser Spruch von Ödön von Horvath fällt mir dann ein. Was bin ich? Der Monatsspruch für den Monat Juni gibt eine kurze und prägnante Antwort dazu: Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. (1. Kor. 15,10) Das ist so etwas wie das Lebensmotto des Paulus. Seine Sichtweise erlaubt es ihm, auch die Zeiten seines Lebens nicht auszublenden, die weniger rühmlich sind. Offen spricht er davon, dass er Christen verfolgt hat. Und andererseits erlaubt ihm die Sichtweise, auch von seinen Erfolgen zu sprechen ohne dabei hochmütig oder selbstherrlich zu werden. All das was ihn ausmacht, was zu ihm gehört, Licht und Schatten in seinem Leben, ist eingebunden in Gottes Gnade. Was bin ich? Wie erleichternd und tröstlich und ernüchternd zugleich ist es: Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Oder mit den Worten Dietrich Bonhoeffers: Wer ich auch bin, du kennst mich. Dein bin ich, o Gott! Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer! Wer bin ich? Wer bin ich? Sie sagen mir oft, ich träte aus meiner Zelle gelassen und heiter und fest wie ein Gutsherr aus seinem Schloss. Wer bin ich? Sie sagen mir oft, ich spräche mit meinen Bewachern frei und freundlich und klar, als hätte ich zu gebieten. Wer bin ich? Sie sagen mir auch, ich trüge die Tage des Unglücks gleichmütig, lächelnd und stolz, wie einer, der Siegen gewohnt ist. Bin ich das wirklich, was andere von mir sagen? Oder bin ich nur das, was ich selbst von mir weiß? Unruhig, sehnsüchtig, krank, wie ein Vogel im Käfig, ringend nach Lebensatem, als würgte mir einer die Kehle, hungernd nach Farben, nach Blumen, nach Vogelstimmen, dürstend nach guten Worten, nach menschlicher Nähe, zitternd vor Zorn über Willkür und kleinlichste Kränkung, umgetrieben vom Warten auf große Dinge, ohnmächtig bangend um Freunde in endloser Ferne, müde und leer zum Beten, zum Denken, zum Schaffen, matt und bereit, von allem Abschied zu nehmen? Wer bin ich? Der oder jener? Bin ich denn heute dieser und morgen ein andrer? Bin ich beides zugleich? Vor Menschen ein Heuchler und vor mir selbst ein verächtlich wehleidiger Schwächling? Oder gleicht, was in mir ist, dem geschlagenen Heer, das in Unordnung weicht vor schon gewonnenem Sieg? Wer bin ich? Einsames Fragen treibt mit mir Spott. Wer ich auch bin, Du kennst mich, Dein bin ich, o Gott! aus: Dietrich Bonhoeffer: Widerstand und Ergebung. Neuausgabe, München: Chr. Kaiser Verlag, 2. Auflage 1977, S. 381f. (Beilage zum Brief an Eberhard Bethge vom ) Von Haus zu Haus, Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Horn Ausgabe 3/2012, Erscheinungsdatum: 9. Juni 2012 Verbindlicher Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Impressum: Öffentlichkeitsausschuss des Kirchenvorstands, Kirchstr. 5, Horn-Bad Meinberg Druck: Druckerei des Lippischen Landeskirchenamts ISSN-Nr Redaktion: Pfr. Maik Fleck, Erika Flake, Silvia Geise, Hans-Joachim Lingner, Dieter Niere, Willi Ostermann, Heike Elsner Layout: Kathrin Burgenmeister 3

4 Gottesdienste und Termine im Juni und Juli Gottesdienste in Horn, Uhr (wenn keine andere Zeit angegeben ist) Taufsonntag ist in der Regel der 1. Sonntag im Monat. Abendmahl feiern wir in der Regel am 2. Sonntag im Monat. In unserer Gemeinde wird statt Wein Traubensaft ausgeteilt, sowohl im Gemeinschafts- wie in den Einzelkelchen. So, Sonntag nach Trinitatis Kollekte: Kirchliche Arbeit in Rumänien So, So. nach Trinitatis Posaunenchorjubiläum Pfr n. Stork Kollekte: Arbeitslosenzentrum Blomberg So, So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit der Band Homestation, anschließend Johannisbeer- Buffet auf der Kirchwiese Kollekte: Ökumenischer Kirchentag in Lippe So, So. nach Trinitatis n.n. Kollekte: Arbeitslosenzentrum Blomberg So, So. nach Trinitatis Lesegottesdienst eines Kirchenältesten Kollekte: Gesamttagung Kindergottesdienst 2014 So, So. nach Trinitatis Zentraler Gottesdienst in der ev. Kirche Bad Meinberg Kollekte: Evangelischer Bund So, So. nach Trinitatis Nachbarschaftsgottesdienst mit Leopoldstal und Bad Meinberg So, So. nach Trinitatis Zentraler Gottesdienst in Leopoldstal Im Klingelbeutel sammeln wir im Juni für die Parnergemeinden in Ghana und im Juli für den Kindergarten U3. Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen rund um die Horner Kirche: Di, 12. Juni Uhr Andacht im Bibelgarten Geh aus mein Herz Sa, 16. Juni Uhr Konzert des Posaunenchores zum 60-jährigen Jubiläum mit dem Chor der Gemeinde Mo, 02. Juli Uhr Andacht an den Externsteinen - Kreuzabnahmerelief Tochter Zion, freue Dich und Diakon Weiß Di, 10. Juli Uhr Andacht im Bibelgarten Freunde, dass der Mandelszweig Sommerferienprogramm in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Horn Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da... Angelehnt an das Jahresthema der Frauenarbeit der Lippischen Landeskirche dreht sich das Sommerferienprogramm in diesem Jahr um das Thema Nacht und Licht. Die helle Sommerzeit genießen, miteinander ins Gespräch kommen, zuhören, singen, wandern, essen und trinken, Gottesdienst feiern... - dazu lädt das Programm alt und jung, Frauen und Männer ein. Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus in der Kirchstr. 3 statt. Donnerstag, 12. Juli, Uhr Ich rede von der brennenden Nacht Rose Ausländer und ihre Gedichte Nacht. Zeit der Dunkelheit und der Stille. Für Rose Ausländer eine besondere Zeit ein Traumreich jenseits der Wirklichkeit. In dem sie an ihren Gedichten arbeitet und gegen das Dunkel in ihrem Leben anschreibt. Gemeindehaus, Kirchstr. 3 Petra Stork und Annette Krüger Dienstag 17. Juli Uhr Morgenlicht leuchtet Lieder von Nacht und Licht Gemeinsam wollen wir alte und neue geistliche Lieder und Volkslieder entdecken und miteinander singen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich es geht um die Freude am Singen! In der Pause gibt es Cocktails aus Sonnenfrüchten zum Probieren. Gemeindehaus, Kirchstr. 3 Petra Stork und Utta Grotstollen-Niewald Sonntag, 22. Juli 9 Uhr Holzhausen,Kirche am Golfweg Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Nachbarschaftsgottesdienst mit Leopoldstal und Bad Meinberg 10 Uhr Horn Kirche Freitag, 3. August - 19 Uhr Die Vögel des Himmels singen unter den Zweigen (Ps. 104,12) Vogelkundliche Abendwanderung mit Kurt Brömelmeyer An einem hoffentlich schönen Sommerabend wollen wir uns auf den Weg in die heimischen Wälder machen und von einem Experten Vögel und Vogelstimmen erklären lassen. Treffpunkt Gemeindehaus Horn. Dauer ca. 2 Stunden Anmeldungen bitte bis zum 1. August im Büro (3636) oder bei Pastorin Stork (5748) Samstag, 4. August - 17 Uhr Dein ist der Tag und dein ist die Nacht Abendgottesdienst anschließend wollen wir bei schönem Wetter im Garten grillen, zusammen sitzen, erzählen, singen... Holzhausen, Kirche am Golfweg Petra Stork 4

5 Kindergottesdienst in Horn: Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (außer Ferien) von Uhr im Gemeindehaus 17. Juni, 1. Juli Gottesdienst im Seniorenzentrum am Markt : Fr, und Fr, Uhr Morgengebet: im Chorraum der Kirche immer Di, Mi, Do, Fr Uhr, außer in den Ferien Gemeinschaftsstunde: I.d.R. jeden Sonntag,19.30 Uhr im Gemeindehaus Hauskreis: Jeden Montag, Uhr, in privaten Haushalten Informationen unter Tel.: 5812 Teenkreis Mainland (nicht in den Ferien): für Jugendliche ab 13 Jahren Mi, Uhr, Haus der Jugend Alte Post Daniel Detering Frauenhilfe Uhr: Di, 12. Juni Raddampferfahrt auf der Weser. Gäste willkommen! Mi, 4. Juli - Sommerfest Leseabende im Gemeindehaus: Mo, 2. Juli Uhr Lew Tolstoi Anna Karenina neu übersetzt von Rosemarie Tietze Mittagstisch für Alleinstehende: Mi, 13. Juni und Mi, 11. Juli im Gemeindehaus, Kirchstr. 3 Bastelkreis (nicht in den Ferien): Dienstags, Uhr, im Gemeindehaus Ltg.: Frau C. Capelle Spielgruppe: Für Eltern mit Babys und Kleinkindern ab 6 Monaten- Di, 9.30 Uhr Uhr im Gemeindehaus Anmeldung über die Ev. Familienbildung Detmold, Tel.: 05231/ Ltg. Fr. J. Martens Der ruhige Vormittag : Offener Frühstückstreff Do, Uhr Zentrum Moorlage Kolberger Str. 2b, Eingang auf der Rückseite Kirchenvorstandssitzung Do, Uhr in Bellenberg Kirchenmusik Chor der Gemeinde und Gospelchor: Mi, Uhr, Ltg.: Fr. Grotstollen-Niewald Posaunenchor für Anfänger: Do, Uhr im Gemeindehaus Ltg.: Friedrich Rhiemeier Posaunenchor: Do, im Gemeindehaus, Ltg.: Friedrich Rhiemeier Unsere Gemeinde: Pfarrbezirk 1: (nördliches Horn, Moorlage und Bellenberg) Pfr. Maik Fleck Kirchstr. 1; Tel. 2439; Sprechstunde im Zentrum Moorlage, Kolberger Str. 2b (Eingang auf der Rückseite): Do., Uhr m.fleck@meinekirche.info Pfarrbezirk 2: (südliches Horn und Holzhausen) Pfr.in Petra Stork; Kirchstr. 1; Tel. 5748; p.stork@meinekirche.info Gemeindebüro: Silvia Paulsen Kirchenmusikerin Utta Grotstollen-Niewald Hausmeister Georg Capelle Kirchstr. 1; Tel. 3636; Fax 69127; horn@meinekirche.info Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Haus der Jugend Alte Post : Nils König; Bahnhofstr. 2; Tel ; altepost@ev-jugend-hbm.de Kindergarten Südholzweg: Gabriele Schott-Wickner; Südholzweg 6; Tel kiga.horn@meinekirche.info Diakonie Ambulant e.v.: Ambulanter Pflegedienst; Mittelstr. 109; Tel Zentrum Moorlage: Kolberger Str. 2b, Eingang auf der Rückseite Die Gemeinde im Internet: Bankverbindung: KD-Bank (BLZ ), Konto Anmeldung zum Katechumenenunterricht Die Anmeldung zum kirchlichen Unterricht für die Konfirmation 2014 erfolgt in diesem Jahr erst nach den Sommerferien. Wir informieren Sie über den Termin rechtzeitig im Gemeindebrief, auf unserer Homepage und über die Tagespresse. Konfirmandenfotos 2012 Die Fotos der KonfirmandInnen können während der Öffnungszeiten, Di - Fr von Uhr, im Gemeindebüro abgeholt werden. Johannisfest auf der Wiese Es ist wieder soweit, die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst zum Johannestag am Sonntag, den 24. Juni um Uhr ein. Anschließend gibt es wieder, wie in jedem Jahr, ein gemeinsames, leckeres Johannisbeer-Buffet auf der Kirchwiese. Kommen Sie, hören Sie, probieren Sie und kommen miteinander ins Gespräch. Wir freuen uns sehr über Ihre Spenden für das reichhaltige Buffet. Das kann ein Kuchen, ein Quark, ein Saft oder irgendetwas anderes sein. Bitte melden Sie sich im Büro (Tel: 3636). 5

6 Nachrichten und Termine für Holzhausen Offene Tür Holzhausen und Frauenhilfe Horn starten zusammen wieder eine Tour und zwar am Dienstag, den 12. Juni zur Schachtschleuse nach Minden. Es erwartet uns der Raddampfer mit Kaffee und Kuchen und zeigt uns die Schachtschleuse mit zwei Schleusungen. Nachrichten und Termine für Bellenberg Der Sommer rückt näher und mit ihm hoffentlich schönes Wetter, für manchen Ferien und Urlaub, Durchatmen irgendwo, zuhause im Garten, am Strand. Mit dem Sommer kommen Zeugnisse, Erwartungen, Veränderungen. Manchmal erhoffen und erwarten wir so viel, dass wir nur enttäuscht zurückblicken können im Herbst. Vielleicht hilft es, sich vorher einen Moment klar zu machen, was wichtig ist für mich und was tragend ist für mein Leben. Und natürlich lässt sich im Sommer manches einfach ausprobieren. Unsere Gottesdienste können so ein Ort zum Nachdenken sein. Im Juni und Juli allerdings geraten wir etwas aus dem Tritt, was die Regelmäßigkeit am 3. Sonntag Die Abfahrt ist um Uhr ab Horn Busbahnhof und anschließend ab Holzhausen Kurpark. Alle Teilnehmer bitten wir um 5 Euro Eigenbeteiligung. Es können gerne auch Interessierte mitfahren, die bisher keinem der beiden Kreise angehören. Anmeldung bitte bei Erika Flake, Tel: 5835, damit auch genügend Kaffee und Kuchen vorhanden ist. Außerdem sollte gute Laune und angemessenes Wetter mitgebracht werden, damit es ein gelungener Ausflug wird. Bis dann Eure Erika im Monat angeht. Denn am 17. Juni ist in Horn zentraler Gottesdienst zum Jubiläum des Posaunenchors. Ich habe mich darum entschieden, dass wir einen Gottesdienst in der Woche zuvor feiern, und zwar am Do., 14. Juni um Uhr. Wenn schönes Wetter ist, trage ich gerne die Stühle nach draußen und wir sitzen am Glockenturm. Das haben wir noch nie gemacht. Vielleicht bringt jeder eine Kleinigkeit mit, dann haben wir ein kleines Büffet nach dem Gottesdienst,. Im Juli wird kein Gottesdienst im Bellenberg sein, weil die Kirchengemeinden Bad Meinberg, Leopoldstal und Horn zu gemeinsamen Gottesdiensten in der Nachbarschaft einladen. Am Sonntag, den 15. Juli ist dann um Uhr Gottesdienst für alle drei Gemeinden in Bad Meinberg. Ihnen einen guten Sommer Gottesdienste und Termine in Holzhausen: So, Uhr So, Uhr Zentraler Gottesdienst in Horn zum Posaunenchorjubiläum So, Uhr So, Uhr N.N. So, Uhr So, Uhr Zentraler Gottesdienst in Bad Meinberg So, Uhr So, Uhr Zentraler Gottesdienst in Leopoldstal Seniorenresidenz Hermannshof: Hermannshof I: 20.o Uhr Hermannshof II: Uhr Offene Tür Holzhausen: Ausflug mit der Frauenhilfe Horn Abfahrt Uhr (siehe oben) um Uhr Gottesdienste und Termine in Bellenberg: Do, Uhr Do, Andacht anschließend öffentliche Kirchenvorstandssitzung 6

7 60 Jahre Posaunenchor Horn Am jährte sich zum sechzigsten Mal der Gründungstag unseres Posaunenchores. In dieser Zeit haben wir Mitglieder je nach Dauer der Zugehörigkeit zum Chor eine Menge erlebt und erfahren. Natürlich sind wir stolz über gut vorgetragene Stücke, aber wir haben auch Freude und Spaß im Miteinander in der Gruppe und gewinnen neue Eindrücke auf Bläserfreizeiten in der Rhön, im Solling oder Veldrom und auf verschiedenen Reisen, wie zum Beispiel zum Grand Sacre in Villedieu les Poêles in Frankreich oder sogar in Saboba in Nord-Ghana. Ganz wesentlich sind die Gefühle, die die Musik auslöst, zum Beispiel die Rührung, die beim Jubilar entsteht, wenn bei einem Geburtstagsständchen ein lange nicht mehr gehörtes Lied erklingt oder die Ergriffenheit, wenn die Harmoniefolgen der Musik eine wohlige Gänsehaut entstehen lassen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch den Ärger über versehentlich schräge Töne und andere Disharmonien, die in einer Gruppe unvermeidlich sind. Doch in der Erinnerung bleiben die positiven Eindrücke und das ist wichtig. Deshalb sind wir dankbar, dass wir schon so lange die Gemeinde in Gottesdiensten, bei Ständchen, Jubiläen, Konzerten und vielen anderen Gelegenheiten musikalisch begleiten durften. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen am 16. und feiern und laden Sie zu einem Festkonzert am um Uhr in unsere Kirche ein. Wir freuen uns dabei über die Unterstützung durch den Chor unserer Gemeinde und Frau Utta Grotstollen-Niewald, die sowohl den Chor leitet als auch das Konzert mit Musik an der Orgel bereichern wird. Sie dürfen sich schon jetzt auf Werke unter anderem von Giovanni Gabrieli, Anton Dvorak, Modest Mussorgsky, Ulrich Baudach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Jan-Peterson Sweelinck freuen. Am Sonntag, dem findet dann um Uhr in der Stadtkirche Horn ein zentraler Festgottesdienst statt. Neben den bereits zuvor genannten Mitwirkenden wird uns der Posaunenchor aus Bad Meinberg unterstützen und so mehrchörige Bläsermusik von H. Schütz und M. Prätorius ermöglichen. Die Leitung der Posaunenchöre liegt in den bewährten Händen von Friedrich Rhiemeier, der den Horner Posaunenchor seit fast 32 Jahren leitet.

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014

Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 Ausgabe 5 / 2014 Oktober/November 2014 30. November Adventsbasar in unserer Gemeinde Am 1. Advent nach dem 11 Uhr Gottesdienst veranstaltet der Bastelkreis seinen traditionellen Adventsbasar. Auch dieses

Mehr

Predigt am Altjahresabend 2013

Predigt am Altjahresabend 2013 Predigt am Altjahresabend 2013 Gnade sei mit Euch und Frieden von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! In wenigen Stunden knallen die Sektkorken an die Decke und Raketen in den Nachthimmel

Mehr

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Es wird wieder Frühjahr werden im Bibelgarten

Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg. Es wird wieder Frühjahr werden im Bibelgarten Ausgabe 1/2011 Februar/März Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Es wird wieder Frühjahr werden im Bibelgarten In der Februar/März-Ausgabe von Von Haus zu Haus lesen Sie:

Mehr

Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg

Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli Von Haus zu Haus. Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Ausgabe 3/2015 Juni 2015 und Juli 2015 Von Haus zu Haus Evangelische Zeitung für Horn Holzhausen Bellenberg Im Juli Ich wünsche dir Gelassenheit, wenn du meinst, In dir ist das Leben am Werk, auch wenn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

WER BIN ICH? Predigt über I Joh 3,1-2. von. Ulrich H.J. Körtner

WER BIN ICH? Predigt über I Joh 3,1-2. von. Ulrich H.J. Körtner Fakultätsgottesdienst, 19.10.2009 WER BIN ICH? Predigt über I Joh 3,1-2 von Ulrich H.J. Körtner Seht, welche Liebe uns der Vater gegeben hat, daß wir Kinder Gottes heißen und wir sind es. Darum erkennt

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Rückmeldesysteme im Unterricht der Hans- Zulliger-Schule Ulm (mit Filmsequenz)

Rückmeldesysteme im Unterricht der Hans- Zulliger-Schule Ulm (mit Filmsequenz) Bildungsplan Schule für Erziehungshilfe Umsetzungsbeispiel zum Bildungsbereich Identität und Selbststeuerung Landesinstitut für Schulentwicklung Rückmeldesysteme im Unterricht der Hans- Zulliger-Schule

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 31 (vom Februar 2006)

Gemeinde aktuell: Archiv 31 (vom Februar 2006) Gemeinde aktuell: Archiv 31 (vom Februar 2006) Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) Anlässlich seines 100. Geburtstages beschäftigte sich unser Marienkreis am 1. Februar und unsere Kirchengemeinde in ihrem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

# comunità?! # Ich du er/sie/es wir Themenreihe - Handout. Dieses Heft gehört: # Bella Toskana #

# comunità?! # Ich du er/sie/es wir Themenreihe - Handout. Dieses Heft gehört: # Bella Toskana # Ich du er/sie/es wir Themenreihe - Handout Dieses Heft gehört: Comunità?! Gemeinschaft erleben! Bella Toskana! In den Händen hältst du ein kleines Handout zu unserer Themenreihe. Knapp zwei Wochen sind

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen Predigt zum Konfirmationsjubiläum am 15. Sonntag nach Trinitatis 2016 1.Petrus 5, 5c-11 Liebe Gemeinde, liebe Jubilare, der Predigttext, den wir gerade gehört haben - auch wenn er als ganzes gelesen doch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

evangelisch: Das Geistliche Wort :35 Uhr Rainer Withöft Wer bin ich?!

evangelisch: Das Geistliche Wort :35 Uhr Rainer Withöft Wer bin ich?! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienst vom 10. April 2011 im Deutschlandfunk aus der Jubilatekirche in Hamburg Predigt von Pastorin Dietlind Jochims

Gottesdienst vom 10. April 2011 im Deutschlandfunk aus der Jubilatekirche in Hamburg Predigt von Pastorin Dietlind Jochims Gottesdienst vom 10. April 2011 im Deutschlandfunk aus der Jubilatekirche in Hamburg Predigt von Pastorin Dietlind Jochims Die Gnade Gottes und die Liebe Jesu Christi und die Kraft des Heiligen Geistes

Mehr

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen Marielle Seitz Briefe, die zum Himmel fliegen Marielle Seitz Briefe, die zum Himmel fliegen Trauerhilfe für Kinder Ein Familienbuch Kösel Inhalt 8 9 9 10 Wo bist du? Du fehlst mir Mit Kindern ins Gespräch

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Philipper 4, 4-7 Predigt zu Philipper 4, 4-7 Freut euch im Herrn zu jeder Zeit. Noch einmal sage ich: Freut euch. Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden. Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allem

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt Familiengottesdienst 16.01.2011 Thema: In ein neues Jahr Eingangslied: blaues Heft Nr. 76 Kindermutmachlied Begrüßung: Einführung: Kyrie: Gloria: Tagesgebet: Bibelstelle: Predigtteil: Nun ist Weihnachten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Adresse: Raiffeisenstraße 23 85276 Pfaffenhofen/Ilm Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr