Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen"

Transkript

1 Ausgabe 2010 Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen 0 EKUPAC GmbH

2 Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-TransportVerpackungen in Deutschland und Europa Autoren: Ekart Kuhn Peter Zimmermann EKUPAC

3 EKUPAC GmbH Rösrather Straße Köln Telefon + 49 (0) Telefax + 49 (0) info@ekupac.de Die Studie ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes ist ohne Zustimmung von EKUPAC unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Studie ist mit größter Sorgfalt erarbeitet worden. Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit der einzelnen Angaben kann jedoch nicht übernommen werden. 1. Auflage Juli EKUPAC 2010

4 Inhalt 1. Marktübersicht Verwender von MTV Top 20 Hersteller von FMCG weltweit Umsatzverteilung der TOP 20 Hersteller nach Regionen 2008/ Top 20 Hersteller von FMCG Deutschland 2008/ Top 20 Handelsgesellschaften weltweit Umsatzverteilung der TOP 20 Handelsgesellschaften nach Regionen Top 20 Handelsgesellschaften Zentral- und Westeuropa Umsatzverteilung der europäischen TOP 20 Handelsgesellschaften TOP 10 Discounter weltweit Top 20 Anbieter von Eigenmarken Welt Top 20 Handelsgesellschaften Deutschland Anzahl der Handelsbereiche in Deutschland zum absolut Top 15 Discounter in Europa Anzahl Outlets der sechs größten Discounter in Deutschland 2008/ Top 10 Automobilhersteller weltweit nach ihrem Umsatz 2008/2009* Top 10 Automobilhersteller weltweit nach ihrem Absatz 2008/2009* Weltautomobilproduktion in Mio. Stück nach Regionen 2008* Top 10 Automobilzulieferer weltweit nach ihrem Absatz 2008/ Die zehn größten deutschen Automobilzulieferer 2008/ Top 10 Pharmakonzerne der Welt nach Umsatz 2008/2009 in US-$ Top 10 Pharmamärkte weltweit nach Umsatz 2008/2009 in US-$ Top 10 Pharmamärkte der EU-15 nach Umsatz 2008/2009 in US-$ Top 10 Chemiekonzerne der Welt nach Umsatz 2009 in US-$ Marktanteile der größten Chemienationen der Welt Top 10 Chemieunternehmen Deutschlands 2008/ Sonstige Rankings Produktions- bzw. Umsatzdaten ausgewählter Bereiche in Deutschland und Europa Ernährungsindustrie Umsatz und Exportquote der deutschen Ernährungsindustrie Automobilindustrie Produktion der deutschen Automobilindustrie Chemisch-Pharmazeutische Industrie Umsatzentwicklung der deutschen Chemisch-Pharmazeutischen Industrie Übersicht verwendeter MehrwegTransport-Verpackungen Paletten Starre-/Klapp- und Faltboxen, KLT und GLT Sonstige MTV...35 EKUPAC

5 Die wesentlichen Hersteller von MTV aus Kunststoff Kunststoffverwendung in Deutschland Kunststoffe für Verpackungen Verarbeitungsverfahren für Kunststoffe Bestände Übersicht MTV-Bestände Deutschland und Europa Der europäische Palettenmarkt Bestandsentwicklung und Umläufe wesentlicher MTV in Europa Frischedistribution im Handel Marktanteile in der Obst- und Gemüsedistribution MTV in der Automobilindustrie MTV in der Getränkeindustrie Beschaffung, Umschlaghäufigkeit und Tripkosten Europaletten-Beschaffungspreis Industrie Handel Spedition/ Dienstleistung Anmerkung Prozesse Umschlag und Handling Europalette Umlaufgeschwindigkeiten und Tripkosten von MTV Tripkosten (Kosten pro Paletten-/ BehälterUmlauf) Kennzahlen Logistikprozesse Verwendung von Mehrweg-Transportverpackung Tausch- und Poolsysteme Der Europaletten Tauschpool Paletten-Qualitäten im Europaletten-Tauschpool Fotodokumentation der Paletten-Qualitäten Benötigte Paletten-Qualitäten im Europaletten-Tauschpool, Tauschsysteme im Europaletten-Tauschpool Andere Poolsysteme Poolanbieter (alphabetisch) Arpack GmbH die behälterbörse Cartonplast Trading GmbH CCR Logistics Systems AG CEVA Logistics GmbH CHEP Deutschland GmbH Collico GmbH Container Centralen a/s Comepack GmbH EKUPAC 2010

6 Contraload NV Demes GmbH & Co. KG Demes Palettenlogistik GmbH DHL International GmbH DPL Deutsche Paletten Logistik GmbH epm Paletten-Management-Kooperation GmbH & Co. KG EURO LEERGUT logistics GmbH Euro Pool System GmbH GST Worldwide Logistics GmbH i-bema GmbH IFCO Systems GmbH Interseroh Pool-System GmbH Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG Lademittelbörse Logipack Service GmbH LPR La Palette Rouge Deutschland GmbH NEFAB Packaging Germany GmbH PAKi Logistics GmbH PALETTEN-SERVICE Hamburg AG/ Palog pallox.net Palpool Paul Craemer GmbH PLP24 GmbH Polymer- Logistics N.V Pool-Packaging GmbH & Co. KG DB SCHENKEReuropac Schenker Deutschland AG Smart Carriers Services B.V sprintbox GmbH STECO International Pool Logistics GmbH Trans-Pac International GmbH Übersicht Poolanbieter (und angebotene MTV) Dienstleister für Reparatur, Instandhaltung, Recycling und Reinigung von MTV Reparatur Holzflachpaletten und Gitterboxen Recycling von Kunststoffprodukten Waschanlagen Entwicklungen im MTV-Bereich Produktentwicklungen Sonstige MTV-Relevante Entwicklungen Entwicklung bei der Lagerung Entwicklung in der Warenpräsentation Entwicklung bei den alkoholfreien Erfrischungsgetränken EKUPAC

7 Entwicklung in der Glas- und Dosenindustrie Güterverkehr und Mehrweg-Transportverpackung Güterverkehrsaufkommen Beförderungsmenge in Mio. t Beförderungsleistung in Mrd. tkm Prognose Güterverkehrsaufkommen, Entwicklung Beförderungsmengen in Mio. t Entwicklung der Beförderungsmengen in %, Güterverkehr ausgewählter Industriezweige Beförderungsmenge in 1000 t Güterverkehrsabhängige Entwicklung bei MTV Einflussfaktoren für die Zunahme von MTV in der Übersicht Volumenreduzierung beim Leerguttransport von FLC/GLT Seefrachtentwicklung Richtlinien, Verordnungen und Standards VerpackV (Verpackungsverordnung) Hygiene-Richtlinien Richtlinie 2002/72/EG Verordnung 1935/2004/EG HACCP-Standard IFS International Food Standard REACH EU-Verordnung 1272/ ISPM Rückverfolgbarkeit RFID EPCglobal Pflichtpfand Management-Systeme Ladungsträger Verwaltungs- und Verfolgungssysteme Anhang EKUPAC 2010

8 Einleitung Die neue Studie Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen versteht sich als eine Generalübersicht die mit fundierten Informationen den strategischen Informationsbedarf im Sektor Mehrweg-Transportverpackungen abdecken möchte. Aus diesem Anspruch ergibt sich auch der Aufbau der Studie Marktübersicht In der Marktübersicht werden jeweils die Top-Unternehmen der wesentlichen Branchen die Mehrweg-Transportverpackungen nutzen nach Standorten und Umsätzen aufgelistet. Ergänzend sind die Produktions- und Umsatzdaten ausgewählter Bereiche angefügt. Komplettiert wird das Ganze durch eine Übersicht verwendeter MTV. Bestände Herzstück der Studie ist eine Aufstellung der MTV-Bestände in Deutschland und Europa. Beschaffung, Umschlagshäufigkeit und Tripkosten Neben Beschaffungskosten sind die Prozesse für Umschlag und Paletten-Handling dargestellt. Beispiele für Umlaufgeschwindigkeiten und Tripkosten schließen diesen Themenbereich. Verwendung von Mehrweg-Transportverpackungen Über die verschiedenen Pool-Systeme sind in diesem Kapitel auf über 70 Seiten, die Profile (Service, Standorte, Management etc.) von über 30 Pool-Dienstleistern aufgelistet. Ergänzt wird dieses Kapitel durch eine Übersicht von Dienstleistern für Reparatur, Recycling und Reinigung (Waschanlagen-Karte). Entwicklungen im MTV-Bereich Produktentwicklungen, Entwicklungen bei der Lagerung und Warenpräsentation. Güterverkehr und Mehrweg-Transportverpackung Güterverkehrsaufkommen, Prognose der Beförderungsmengen und güterverkehrsabhängige Entwicklung bei MTV; Einflussfaktoren und Volumenreduzierung sind die wesentlichen Inhalte dieses Kapitels. Richtlinien und Standards Hygiene, HAACP, IFS, REACH, ISPM, RFID EPCglobal und andere Verordnungen sind Grundlage dieses Kapitels. Management-Systeme Anhang Diese Studie ist hervorragend für eine erste strategische Beurteilung des MTV-Marktes geeignet. Den Verwendern von MTV verhilft sie darüber hinaus praktisches und systemtheoretisches Wissen miteinander zu verknüpfen, um damit einen effizienten Einsatz der von Ihnen benötigten MTV in ihrer Logistik zu ermöglichen. EKUPAC

Entwicklungen und Trends im Markt der MehrwegTransportVerpackungen in Deutschland und Europa

Entwicklungen und Trends im Markt der MehrwegTransportVerpackungen in Deutschland und Europa Ausgabe 2015 Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen Mit umfangreichen Marktdaten und Statistiken als Entscheidungsgrundlage für den europäischen Ladungsträgermarkt 1 EKUPAC

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Bachelorarbeit Kerstin Lüdecke Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Die Gewinnung von Fach- und Führungskräften durch einen Nachwuchsführungskräfte-Pool Bachelor

Mehr

Koordination von Mehrwegsystemen. Logistikverbund-Mehrweg

Koordination von Mehrwegsystemen. Logistikverbund-Mehrweg Koordination von Mehrwegsystemen Logistikverbund-Mehrweg powered by Das Problem Die Lösung Der Einsatz von Mehrweg-Ladungsträgern und Mehrweg-Transport-Verpackungen (MTV) führt zu Ineffizienzen in der

Mehr

Wirtschaft Unternehmen Management

Wirtschaft Unternehmen Management Wirtschaft Unternehmen Management Ein Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Jean-Paul Thommen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Versus Zürich Die Texte in diesem Buch sind teilweise

Mehr

8 Frank R. Pfetsch. Inhalt. Das neue Europa

8 Frank R. Pfetsch. Inhalt. Das neue Europa 8 Frank R. Pfetsch Das neue Europa 8 Frank R. Pfetsch Das neue Europa 8 Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Mehr

Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen

Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen Wirtschaft Melanie Lischke Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen Am Beispiel der Supply Chain der Automobilindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Thomas Paul: Ratgeber Magersucht - Informationen für Betroffene und Angehörige, Hogrefe-Verlag, Göttingen Hogrefe Verlag GmbH & Co.

Thomas Paul: Ratgeber Magersucht - Informationen für Betroffene und Angehörige, Hogrefe-Verlag, Göttingen Hogrefe Verlag GmbH & Co. Ratgeber Magersucht Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 17 Ratgeber Magersucht von Dr. Thomas Paul und Dr. Ursula Paul Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Kurt

Mehr

Social-Media-Trendmonitor

Social-Media-Trendmonitor Social-Media-Trendmonitor Social Media: Kommunikation, Strategie, Ziele September 2016 Social-Media-Trendmonitor: Inhalt Untersuchungsansatz Seite 3 Themenschwerpunkte Kommunikation über Social Media Seite

Mehr

Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016

Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016 Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016 Buch-ISBN: 978-3-95934-868-3 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95934-368-8 Druck/Herstellung:

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 8. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Inghard Langer, Fakultät 4, Fachbereich Psychologie der

Mehr

Ist Europa ein optimaler Währungsraum?

Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Wirtschaft Alexander Charles Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Eine Analyse unter Berücksichtigung der EU-Osterweiterung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit Informatik Christian Kuhn Web 2.0 Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard

Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard Niels Christiansen Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard OPTIMUS Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Diplomarbeit BESTSELLER. Eva-Maria Matzker. Einrichtungen des Gesundheitswesens strategisch steuern. Anwendung der Balanced Scorecard

Diplomarbeit BESTSELLER. Eva-Maria Matzker. Einrichtungen des Gesundheitswesens strategisch steuern. Anwendung der Balanced Scorecard Diplomarbeit BESTSELLER Eva-Maria Matzker Einrichtungen des Gesundheitswesens strategisch steuern Anwendung der Balanced Scorecard Matzker, Eva-Maria: Einrichtungen des Gesundheitswesens strategisch steuern

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Cartonplast Pallets GmbH

Cartonplast Pallets GmbH Cartonplast Pallets GmbH Unternehmenspräsentation 2013 2013 Cartonplast Pallets GmbH 1 Wer wir sind Cartonplast Pallets ist Spezialist für Palettenbewirtschaftung und Ladungsträger, Holzpaletten sowie

Mehr

Aktivierung latenter Steueransprüche nach IFRS für steuerliche Verlust- und Zinsvorträge

Aktivierung latenter Steueransprüche nach IFRS für steuerliche Verlust- und Zinsvorträge Anja Christianus Aktivierung latenter Steueransprüche nach IFRS für steuerliche Verlust- und Zinsvorträge Bachelorarbeit Christianus, Anja: Aktivierung latenter Steueransprüche nach IFRS für steuerliche

Mehr

Palettenstudie Österreich 2011

Palettenstudie Österreich 2011 Palettenstudie Österreich 2011 Foto: snack / Pixelio Vorstellung Ergebnisse der empirischen Analyse des Tauschverfahrens Wien, Februar 2011 Dr. Volker Lange Jens Hoffmann Motivation und Zielsetzung Erstellung

Mehr

Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch?

Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch? Staatsexamensarbeit Anika Wawzyniak Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch? Vorstellung eines konkreten Unterrichtskonzepts zur möglichen Thematisierung von Geschlechterstereotypen im Deutschunterricht

Mehr

Kundenzufriedenheit im Mittelstand

Kundenzufriedenheit im Mittelstand Wirtschaft Daniel Schallmo Kundenzufriedenheit im Mittelstand Grundlagen, methodisches Vorgehen bei der Messung und Lösungsvorschläge, dargestellt am Beispiel der Kienzer GmbH Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Ladungsträger einfach tauschen. Europaweit zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Ladungsträger einfach tauschen. Europaweit zur richtigen Zeit am richtigen Ort. POOLING PARTNERS FABER HALBERTSMA GROUP PAKi Ladungsträger einfach tauschen. Europaweit zur richtigen Zeit am richtigen Ort. PAKi Part of POOLING PARTNERS by Faber Halbertsma Group Wir finden für Sie die

Mehr

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren Badmöbelsystem Valbona Einfach kombinieren So können Sie Badmöbel individuell kombinieren mit dem Badmöbelsystem Valbona von BASANO. Qualität made in Germany. Mit dem Badmöbelsystem Valbona stehen ihnen

Mehr

Die Textil- und Bekleidungsindustrie der EU unter den Bedingungen der Liberalisierung des Welthandels

Die Textil- und Bekleidungsindustrie der EU unter den Bedingungen der Liberalisierung des Welthandels Wirtschaft Denis Paul Die Textil- und Bekleidungsindustrie der EU unter den Bedingungen der Liberalisierung des Welthandels Strukturen, Strategien, Perspektiven Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Die Benchmark-Studie 2014

Die Benchmark-Studie 2014 Die Benchmark-Studie 2014 Lackierprozess-Vergleiche für Entscheider DAS Planungs- und Managementinstrument nutzen Mit Kennzahlen zur Produktivität Potenziale für effiziente Lackierprozesse identifizieren

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen Inga Jung Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen 2016 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3, D-54552 Nerdlen / Daun Telefon: 06592 957389-0 Telefax: 06592 957389-20

Mehr

Glaubwürdigkeit und Corporate Governance

Glaubwürdigkeit und Corporate Governance Glaubwürdigkeit und Corporate Governance 2., vollständig überarbeitete Auflage Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Versus Zürich Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Sterbefasten Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken 4., überarbeitete Auflage Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst

Mehr

Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten

Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten Nadine Schlabes Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten Eine konzeptionelle Studie Bachelorarbeit Schlabes, Nadine: Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten.

Mehr

HR Kapazitäten & Vergütung 2011

HR Kapazitäten & Vergütung 2011 HR Kapazitäten & Vergütung 2011 DGFP-Kennzahlen Herausgeber: DGFP - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbh Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf Projektleitung Jörg Sasse, DGFP Deutsche Gesellschaft

Mehr

Dennis Julius Broich. Mitarbeiterbindung in KMU. Analyse von Instrumenten und Maßnahmen

Dennis Julius Broich. Mitarbeiterbindung in KMU. Analyse von Instrumenten und Maßnahmen Dennis Julius Broich Mitarbeiterbindung in KMU Analyse von Instrumenten und Maßnahmen Broich, Dennis Julius: Mitarbeiterbindung in KMU: Analyse von Instrumenten und Maßnahmen, Hamburg, Igel Verlag RWS

Mehr

Ladungsträgermanagement-Studie 2010

Ladungsträgermanagement-Studie 2010 Ladungsträgermanagement-Studie 2010 LogiMAT 2010 Forum Transportverpackung Dipl.-Logist. Michael Becker Agenda Kurzvorstellung Fraunhofer IML Ladungsträgermanagement-Studie 2010 Struktur der Umfrage Auszug

Mehr

Lademittel Logistik Nord

Lademittel Logistik Nord Lademittel Logistik Nord Lademittel Logistik Nord GmbH Stader Landstr. 40 28719 Bremen +49 (0)421-6363 902 +49 (0)421-6398 741 info@ladelog-nord.de www.ladelog-nord.de Unsere Leistungen Verkauf Wir verkaufen

Mehr

Studie. Bewertung von Gastronomieimmobilien. Fachgruppe Beherbergungs- und Gastronomieimmobilien der HypZert GmbH. Stand: August 2011

Studie. Bewertung von Gastronomieimmobilien. Fachgruppe Beherbergungs- und Gastronomieimmobilien der HypZert GmbH. Stand: August 2011 Studie Bewertung von Gastronomieimmobilien (Systemgastronomie) Fachgruppe Beherbergungs- und Gastronomieimmobilien der HypZert GmbH Stand: August 2011 HypZert GmbH Georgenstraße 21, 10117 Berlin www.valuers-corner.de

Mehr

Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner. Zwischenprüfungstraining Bankfachklasse

Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner. Zwischenprüfungstraining Bankfachklasse Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner Zwischenprüfungstraining Bankfachklasse Prüfungstraining für Bankkaufleute Die Bücher der Reihe Prüfungstraining für Bankkaufleute richten sich an auszubildende Bankkaufleute,

Mehr

Ziemer & Falke, Burkholder. Fallbeispiele für. Hundetrainer. Die 12 häufi gsten Verhaltensprobleme

Ziemer & Falke, Burkholder. Fallbeispiele für. Hundetrainer. Die 12 häufi gsten Verhaltensprobleme Ziemer & Falke, Burkholder Fallbeispiele für Hundetrainer Die 12 häufi gsten Verhaltensprobleme 2015 Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3, D-54552 Nerdlen/Daun Telefon: 06592 957389-0

Mehr

Rainer Lasch/Gregor Schulte. Quantitative Logistik-Fallstudien

Rainer Lasch/Gregor Schulte. Quantitative Logistik-Fallstudien Rainer Lasch/Gregor Schulte Quantitative Logistik-Fallstudien Rainer Lasch/Gregor Schulte Quantitative Logistik-Fallstudien Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution Mit Planungssoftware

Mehr

Radfahren im 2. Schuljahr

Radfahren im 2. Schuljahr Arbeitsheft Radfahren im 2. Schuljahr 2 Name Klasse Schuljahr Inhalt Das verkehrssichere Fahrrad 1 Beleuchtung und Fahrradhelm 2 Vorgeschriebene Verkehrswege 3 Verkehrszeichen und Markierungen 6 Überqueren

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 10. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Prof. Dr. Inghard Langer (1943 2013) lehrte bis 2008 Psychologie

Mehr

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG!

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! WER IST CHEP? 1946 Commonwealth Handling Equipment Pool gegründet von der australischen Regierung. 1958 Brambles Industries in Sydney, Australien,

Mehr

Erschließung logistischer Potentiale im Handel durch den Einsatz von Dollies

Erschließung logistischer Potentiale im Handel durch den Einsatz von Dollies Erschließung logistischer Potentiale im Handel durch den Einsatz von Dollies Vereinfachung von Logistik-Prozessen durch alternative Ladungsträger 10. März 2004, Stuttgart Günter Gerland Container Centralen

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Wirtschaft Peter Helsper Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Viviane Theby. Verstärker verstehen. Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining

Viviane Theby. Verstärker verstehen. Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining Viviane Theby Verstärker verstehen Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining 5 2011 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3 D-54552 Nerdlen/Daun Telefon: +49 (0) 6592 957389-0 Telefax:

Mehr

Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing

Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Bewährte Konzepte für den Dialog mit Senioren Bibliografische Information der

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med.,

Mehr

PÜNKTLICH ZUR FACHPACK 2015: PAKi ALS TEIL VON POOLING PARTNERS BRINGT MIT DEM FALTBAREN GLT EINE WEITERE PRODUKTINNOVATION AUF DEN MARKT

PÜNKTLICH ZUR FACHPACK 2015: PAKi ALS TEIL VON POOLING PARTNERS BRINGT MIT DEM FALTBAREN GLT EINE WEITERE PRODUKTINNOVATION AUF DEN MARKT PRESS RELEASE FOR IMMEDIATE RELEASE PÜNKTLICH ZUR FACHPACK 2015: PAKi ALS TEIL VON POOLING PARTNERS BRINGT MIT DEM FALTBAREN GLT EINE WEITERE PRODUKTINNOVATION AUF DEN MARKT Mit dem faltbaren GLT, vornehmlich

Mehr

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Analysen Politik - Gesellschaft - Wirtschaft Eine Buchreihe herausgegeben von Klaus Schubert und Göttrik Wewer Band 69 Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Einführung

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Europa und die Schuldenkrise

Europa und die Schuldenkrise Bachelorarbeit Çağlayan Gürkan Europa und die Schuldenkrise Das Londoner Schuldenabkommen als Wegweiser? Bachelor + Master Publishing Gürkan, Ça layan: Europa und die Schuldenkrise - Das Londoner Schuldenabkommen

Mehr

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie mitp Edition Profifoto Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie Bearbeitet von Friedrun Reinhold 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8266 5938 6 Format (B x L):

Mehr

Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz. Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung

Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz. Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Hannes Peterreins Doris Märtin / Maud Beetz Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Spielregeln für ein partnerschaftliches

Mehr

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Fortschritte der Psychotherapie Band 39 Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion von Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel und Dipl.-Psych. Sybille Hubert Herausgeber

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

B2B-E-COMMERCE-MARKT IN DEUTSCHLAND

B2B-E-COMMERCE-MARKT IN DEUTSCHLAND BRANCHENREPORT B2B-E-COMMERCE-MARKT IN DEUTSCHLAND JAHRGANG 2013 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Das Unerwartete managen

Das Unerwartete managen Karl E. Weick / Kathleen Sutcliffe Das Unerwartete managen Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen 3., vollständig überarbeitete Auflage Aus dem Amerikanischen von Sabine Burkhardt und Maren Klostermann

Mehr

Alternative Kraftstoffe

Alternative Kraftstoffe Technik Sven Geitmann Alternative Kraftstoffe Erdgas & Flüssiggas Biodiesel & Pflanzenöl Wasserstoff & Strom - Womit fahre ich am besten? Sven Geitmann ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE ERDGAS & FLÜSSIGGAS BIODIESEL

Mehr

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Bachelorarbeit Johannes Müller Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Die Rolle Helmut Kohls und François Mitterrands Bachelor + Master Publishing Müller,

Mehr

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn Herausgegeben von Railion Deutschland AG (ehemals DB Cargo AG) Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn GGVSE und Aktueller Stand: Nachtrag 12 März 2007 TÜV-Media GmbH Verantwortlich

Mehr

Andrej Vizjak. Gewinnen gegen die Größten

Andrej Vizjak. Gewinnen gegen die Größten Andrej Vizjak Gewinnen gegen die Größten Andrej Vizjak Gewinnen gegen die Größten Erfolgsformeln krisengeschützter Unternehmen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Mehrweg-Management-System. Präsentation

Mehrweg-Management-System. Präsentation Mehrweg-Management-System Präsentation Innovatives Mehrwegladungsträger- Management anhand eines Praxisbeispiels aus dem Bereich Blumen und Pflanzen 15.04.2010 3 M.P. Andre Meijer - Bijsterbosch-Hays (jetzt

Mehr

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt und mit einer Käufer-Signatur versehen.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt und mit einer Käufer-Signatur versehen. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt und mit einer Käufer-Signatur versehen. Die unerlaubte Vervielfältigung, der Verkauf oder der Handel damit ist strafbar. Wir werden in jedem Fall Strafanzeige

Mehr

Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 5 Ratgeber Bluthochdruck von Prof. Dr. Dieter Vaitl

Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 5 Ratgeber Bluthochdruck von Prof. Dr. Dieter Vaitl Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 5 Ratgeber Bluthochdruck von Prof. Dr. Dieter Vaitl Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe, Prof. Dr. Kurt Hahlweg,

Mehr

Erfolgreiches Produktmanagement

Erfolgreiches Produktmanagement Erfolgreiches Produktmanagement Klaus Aumayr Erfolgreiches Produktmanagement Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Klaus Aumayr

Mehr

Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen

Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen FACHVERBAND GEBÄUDE-KLIMA e. V. Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen Stand: Februar 2012 2. Auflage Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen

Mehr

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Heidrun Schüler-Lubienetzki Ulf Lubienetzki Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten 2., erweiterte

Mehr

BRANCHENREPORT. GARTEN Online und Offline auf Aufholjagd JAHRGANG 2014

BRANCHENREPORT. GARTEN Online und Offline auf Aufholjagd JAHRGANG 2014 BRANCHENREPORT GARTEN Online und Offline auf Aufholjagd JAHRGANG 2014 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

BRANCHENFOKUS DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG

BRANCHENFOKUS DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG BRANCHENFOKUS DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG JAHRGANG 2017 HANSJÜRGEN HEINICK FABIAN MAYNTZ EINE GEMEINSCHAFTSSTUDIE VON IFH KÖLN UND BBE HANDELSBERATUNG GMBH IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS

Mehr

Verhaltenstherapeutische Hypnose bei chronischem Schmerz

Verhaltenstherapeutische Hypnose bei chronischem Schmerz Verhaltenstherapeutische Hypnose bei chronischem Schmerz Ein Kurzprogramm zur Behandlung chronischer Schmerzen von Stefan Jacobs und Ines Bosse-Düker 2., aktualisierte Auflage Göttingen Bern Wien paris

Mehr

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Wirtschaft Madlen Martin Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Kundenorientierung im Mittelpunkt des Wettbewerbes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

VLB-Logistikfachkongress Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie

VLB-Logistikfachkongress Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie VLB-Logistikfachkongress 2014-03-25 Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie Die CABKA Gruppe Recycling-, Entwicklungs- und Produktionskompetenz in Sachen Kunststoff Inhabergeführtes Unternehmen 2 Ursprung

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

Instrumente des Care und Case Management Prozesses Instrumente des Care und Case Management Prozesses Ingrid Kollak Stefan Schmidt Instrumente des Care und Case Management Prozesses Mit 23 Abbildungen 123 Prof. Dr. Ingrid Kollak Alice Salomon Hochschule

Mehr

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Robert Rieg. Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Was wirklich funktioniert Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Der pharmazeutische Markt in Europa - Patentmissbrauch als Wettbewerbsbehinderung von Generika

Der pharmazeutische Markt in Europa - Patentmissbrauch als Wettbewerbsbehinderung von Generika Wirtschaft Sven Stelzner Der pharmazeutische Markt in Europa - Patentmissbrauch als Wettbewerbsbehinderung von Generika Verstoß gegen Art. 82 EGV Masterarbeit Sven Stelzner Der pharmazeutische Markt in

Mehr

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Wirtschaft Christian Jüngling Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Ein Modell zu Darstellung der Einflussgrößen und ihrer Interdependenzen Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Personalbeschaffung im Internet

Personalbeschaffung im Internet Wirtschaft Verena Schwarzmann Personalbeschaffung im Internet Ansätze, Erfahrungen, Lösungen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Selbsthilfe bei Angst im Kindes- und Jugendalter. Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher. Sigrun Schmidt-Traub

Selbsthilfe bei Angst im Kindes- und Jugendalter. Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher. Sigrun Schmidt-Traub Was Sie als Eltern oder Erzieher über Angststörungen wissen sollten ist Gegenstand des ersten Teils des Buches. Verschiedene Angstdiagnosen sowie Methoden zur Angstbewältigung werden vorgestellt. Zahlreiche

Mehr

Arbeitsheft Physiologie

Arbeitsheft Physiologie Arbeitsheft Physiologie Physiologie von Klaus Golenhofen 1. Auflage Arbeitsheft Physiologie Golenhofen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thieme 2009 Verlag C.H. Beck

Mehr

WOLFFKRAN. System-Komponente. WOLFF Abspannrahmen. Technische Informationen. WOLFF Abspannrahmen. German Deutsch

WOLFFKRAN. System-Komponente. WOLFF Abspannrahmen. Technische Informationen. WOLFF Abspannrahmen. German Deutsch System-Komponente Technische Informationen German Deutsch Herausgeber WOLFFKRAN GmbH Austraße 72 74076 Heilbronn Germany Tel. +49 7131 9815 0 Fax +49 7131 9815 355 www.wolffkran.com info@wolffkran.de Copyright

Mehr

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Marianne Gäng (Hrsg.) Reittherapie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Annette

Mehr

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Hochbegabte, Forscher, Künstler erfolgreich führen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

EMPIRISCHE KOSTENSTUDIE ZUM TAUSCHVERFAHREN VON HALBPALETTEN IN DEUTSCHLAND Juni 2015

EMPIRISCHE KOSTENSTUDIE ZUM TAUSCHVERFAHREN VON HALBPALETTEN IN DEUTSCHLAND Juni 2015 F RAUNHOF ER -INSTITUT FÜR MATERIALFL USS UND L OGISTIK, IML EMPIRISCHE KOSTENSTUDIE ZUM TAUSCHVERFAHREN VON HALBPALETTEN IN DEUTSCHLAND Juni 2015 Dr. Volker Lange Dipl.-Logist. Laura Siedlarek Fraunhofer-Institut

Mehr

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Einführung, Signatur, Dokumentation Bibliografische Information

Mehr

Online-Handel Fashion & Accessoires Online

Online-Handel Fashion & Accessoires Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fashion & Accessoires Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221

Mehr

Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung

Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Das Konzept der organisationalen Identität

Das Konzept der organisationalen Identität Wirtschaft Ute Staub Das Konzept der organisationalen Identität Eine kritische Analyse Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Maria-Raphaela Lenz Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Lenz, Maria-Raphaela: Förderung der Autonomieentwicklung

Mehr

Die Health Claims Verordnung und die Konsequenzen für die Lebensmittelindustrie

Die Health Claims Verordnung und die Konsequenzen für die Lebensmittelindustrie Steffen Jakobs Die Health Claims Verordnung und die Konsequenzen für die Lebensmittelindustrie Eine Unternehmensbefragung Diplomica Verlag Steffen Jakobs Die Health Claims Verordnung und die Konsequenzen

Mehr

Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner. Abschlussprüfungen

Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner. Abschlussprüfungen Wolfgang Grundmann / Rudolf Rathner Abschlussprüfungen Prüfungstraining für Bankkaufleute Die Bücher der Reihe Prüfungstraining für Bankkaufl eute richten sich an auszubildende Bankkaufl eute, die sich

Mehr

Stottern bei Kindern RATGEBER. Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Bernd Hansen Claudia Iven. 4., überarb.

Stottern bei Kindern RATGEBER. Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Bernd Hansen Claudia Iven. 4., überarb. RATGEBER für Angehörige, Betroffene und Fachleute herausgegeben von Claudia Iven Stottern bei Kindern 4., überarb. Auflage Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte Bernd Hansen Claudia Iven

Mehr

Positive Psychotherapie

Positive Psychotherapie Hamid Peseschkian Arno Remmers Positive Psychotherapie Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med. habil. Hamid Peseschkian, Wiesbaden, ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter

Mehr