Schneckengetriebe Motoren Zubehör

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schneckengetriebe Motoren Zubehör"

Transkript

1 Schneckengetriebe Motoren Zubehör

2 FIRMENCHRONIK Am gründete Heinrich-Carl Schmidt in dem Packhaus Langenstraße 32 in Bremen eine Weinhandlung mit dem zusätzlichen Vertrieb von Kellereimaschinen der Firma Bartels und Pansing. Der Hinweis auf die Weinhandlung war am Kellereingang zu beiden Seiten durch Puttenreliefs angedeutet. Diese sind während des Krieges nicht beschädigt worden und schmücken trotz mehrerer Umzüge heute noch unseren Eingang. Am übernahm der Vater von Hans Anding die Firma H. C. Schmidt und vererbte diese seinem Sohn, der am verstarb. Hans Anding, der im Besitz des geerbten Firmenmantels H. C. Schmidt und eines bescheidenen Schraubenbestandes war, änderte den Namen am mit dem Zusatz Unser Lager in der Grünenstraße Großhandel für Schrauben und Normteile. Otto Birkefeld, der bereits im Großhandel für Schrauben und Normteile tätig war, hat dann unter dem Namen H. C. Schmidt den Schraubengroßhandel aufgebaut. Am erfolgte die Umsiedlung in einen Neubau zur Grünenstraße in Bremen. Am wurde zur Unterstützung des Schraubenhandels die Firma Dreh & Stanz GmbH gegründet. Mit dem entsprechenden Maschinenpark wurde dadurch der Handel (Sonderanfertigung) bedeutend leistungsfähiger. Das Firmengebäude in der Grünenstraße Ab hat Alfred Koch, der Schwiegersohn von Otto Birkefeld, die Abteilung Antriebstechnik in der Firma Dreh & Stanz GmbH aufgebaut, wodurch drei tragende Säulen entstanden sind. Am übernimmt die Firma H. C. Schmidt GmbH & Co. die Firma Dreh & Stanz GmbH & Co. KG als Tochtergesellschaft. Um den Kunden einen noch besseren Service bieten zu können, war es wieder erforderlich geworden, eine neue Betriebsstätte zu schaffen. Am erfolgte der Umzug zur Borgwardstraße 14 in Bremen. Seit dem haben die Gesellschafter, die Söhne Carsten und Christian Koch, beide Firmen unter dem Namen H. C. Schmidt GmbH & Co. KG zusammengeführt, nach dem Motto ihres Großvaters Otto Birkefeld: Der heutige Standort in der Borgwardstraße dem Kunden möglichst alles aus einer Hand zu liefern.

3 Lagerprogramm Antriebstechnik Kettenräder/Kettenradscheiben für Rollenketten nach DIN 8187 und 8188 Rollenketten DIN/ASA und Sonderketten Fabrikate Tsubaki und Rexnord Scharnierbandkettenräder Scharnierbandketten Stirnräder und Zahnstangen Kegelradsätze Zahnriemenscheiben Zahnriemen endlich und endlos Keilriemenscheiben Keilriemen Schweißbare Riemen Fabrikat Mafdel Gleitschienen Spannelemente Kupplungen Wälz-, Steh- und Gleitlager Freiläufe O-Ringe und Wellendichtringe Schwingungsdämpfer Förderanlagenzubehör Schneckenradgetriebe (im Programm seit 2008) Borgwardstraße Bremen Tel / Fax 04 21/ Hermann-Buck-Weg Hamburg Tel. 0 40/ Fax 0 40/ mail@hcschmidt.net 1

4 Lagerprogramm Verbindungstechnik Schrauben, Normteile und Verbindungselemente Camlock Spann- und Schnellverschlüsse Dübel der Firma Rohrschellen der Firma ALLERT Borgwardstraße Bremen Tel / Fax 04 21/ Hermann-Buck-Weg Hamburg Tel. 0 40/ Fax 0 40/ mail@hcschmidt.net 2

5 Zerspanungstechnik In unserer Fertigung produzieren wir auf einer Fläche von ca. 900 m 2. Die von uns gefertigten Stückzahlen richten sich nach dem Aufwand des Werkstückes sowie der Art des gewünschten Werkstoffes. Grundsätzlich fertigen wir vom Einzelstück bis zu kleineren und mittleren Serien. Wir sind in der Lage, alle gängigen Materialien zu bearbeiten. Alle gefertigten Teile werden vor dem Versand einer Endkontrolle unterzogen. Fertigungsbereich: Sägen: Drehen: bis Ø 250 mm (größere Durchmesser beziehen wir als Sägeabschnitte) 3 MAZAK Stangenautomaten Ø 5 42 mm 1 MAZAK Stangenautomat mit angetriebenen Werkzeugen Ø 5 42 mm 3 MAZAK CNC-Drehmaschinen bis Ø 250 mm 1 MAZAK CNC-Drehmaschinen von Ø mm für Serienfertigung mehrere konventionelle Drehmaschinen (1x bis Ø 710 mm) Fräsen: 2 CNC-Bearbeitungszentren MIKRON UME 600 Verfahrwege: X = 600, Y = 500, Z = streckengesteuerte Hermle-Fräsmaschine UWF 802 M Nuten: Bohrungsnuten nach DIN 6885/1 bis Nutbreite 40 P9, Ziehlänge: 280 mm Signieren: Stempelgerät MARKATOR Prägegerät Technifor Mehrere konventionelle Fräs- und Bohrmaschinen, Hydraulik-Presse bis 10 t. Weiterführende Arbeiten wie galvanische Oberflächenbehandlung, Brünieren, Härten und Schleifen können wir veranlassen. Borgwardstraße Bremen Tel / Fax 04 21/ verzahnungstechnik@hcschmidt.net Hermann-Buck-Weg Hamburg Tel. 0 40/ Fax 0 40/ mail@hcschmidt.net 3

6 Verzahnungstechnik In eigener Produktion Stirnräder Modul 1 16 von Ø mm Schleifen Modul 2 10 von Ø mm Kettenräder verzahnt nach Profilabmessung DIN B 32B von Ø mm Förderkettenräder bis Ø 900 mm Zahnriemenriemenräder von Ø mm und andere Sonderverzahnungen. Für einen schnellen kostengünstigen Service bevorraten wir Material in den Güten C45 bis Ø 400 mm 42CrMo4 bis Ø 240 mm bis Ø 240 mm bis Ø 140 mm PA6/Pom bis Ø 300 mm Der Zugriff auf andere Materialien und Durchmesser ist in kürzester Zeit bei unseren Rohstoffhändlern möglich. Borgwardstraße Bremen Tel / Fax 04 21/ verzahnungstechnik@hcschmidt.net Hermann-Buck-Weg Hamburg Tel. 0 40/ Fax 0 40/ mail@hcschmidt.net 4

7 Inhalt Produktinformationen Inhaltsverzeichnis 5 Einleitung 6 Betriebsfaktoren 7 Einbau 8 Schmierung 9 Motorbefestigungsflansche allgemein 10 Schneckengetriebe Schneckengetriebe der Baureihe CHB 03, 04, Montagepositionen CHB 03, 04, Leistungen und Abmessungen CHB 03, 04, 05 13, 14, 15 Schneckengetriebe der Baureihe CHB... CHBRE Montagepositionen CHB 06 CHB Leistungen und Abmessungen CHB 06, 07, 08 19, 20, 21 CHBR CHBRE Abmessungen 22 CHTPC Schneckengetriebe mit Vorstufenmodul/Beschreibung 23 CHTPC/CHB Leistungen und Abmessungen 24 CHB/CHB kombinierte Schneckengetriebe 25, 26 Ausführungen CHB/CHB kombinierte Getriebe 27 Schneckengetriebe der Baureihe CHM, CHMR, CHME, CHMRE 28, 29 Motorflansche CHM-Baureihen 30 Montagepositionen CHM-Baureihen 31 Leistungen und Abmessungen CHM, CHMR, CHME, CHMRE-Getriebe , 33, 34 Abtriebsflansch Abmessungen CHM 35 Stirnradschneckengetriebe CHTPC (gekoppelt) 36 CHTPC/CHM-CHME Montage 37 CHTPC/CHM Leistungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. 38 Abmessungen CHTPC CHM 39 Kombinierte Schneckengetriebe 40 Bezeichnung CHM/CHM CHMR/CHME 41 Ausführung CHM/CHM CHME 42 CHM/CHM Leistungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. 43 Abmessungen der kombinierten Schneckengetriebe CHM-CHM/CHMR-CHM 44 Planeten-Verstellgetriebe der Serie CHV , 46, 47, 48 Zubehör Drehmomentstütze CHM-CHB-Baureihe 49 Abtriebswellen einseitig/beidseitig 50 Wellenabdeckung und Reduzierbuchsensatz 51, 52 Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Getriebe 53, 54, 55 Berechnungen der Leistungsdaten, Getriebeauswahl 56, 57, 58, 59 Symbole und Maßeinheiten-(Glossar) 60 Motoren Leistungsdaten Bauformen Abmessungen Fremdlüfter für Motoren 65 Übersicht Artikelnummern, Getriebe, Motoren, Zubehör Projektdatenblatt zum Kopieren 87 5

8 Einleitung Schneckengetriebe sind aufgrund ihrer einfachen und preiswerten Bauweise sowie ihrer Robustheit in vielen Bereichen des Maschinenbaues bevorzugt anzutreffen. Die Berechnungsverfahren und die Normung wurden deshalb in den letzten Jahren auch hier deutlich weiterentwickelt. In der Fertigung können dank moderner Verzahnungsmaschinen sehr hochwertige Radsätze für den Einsatz in anspruchsvollen Präzisionsantrieben erstellt werden. Dies hat unter anderem auch dazu beigetragen, dass Schneckengetriebe heute in Bereichen eingesetzt werden können, die früher teilweise anderen Bauformen vorbehalten waren, wie zum Beispiel in Werkzeug-, Druck-, Verpackungsmaschinen und Handhabungseinrichtungen. Werkstoff-, Fertigungs- und insbesondere auch die Schmierstoffeigenschaften lassen die ehemals begründeten Fragen nach Betriebsverschleiß und Wirkungsgrad bei Übersetzungen, wie sie bei Stirn- und Kegelrädern üblich sind, in den Hintergrund treten. Die Schneckenradgetriebe der Firma Chia ravalli sind durch eine sehr hohe Viel seitigkeit der unterschiedlichsten Montagemöglichkeiten gekennzeichnet. Diese neuen Produkte sind darüber hinaus mit ähnlichen bereits auf dem Markt befindlichen Produkten kompatibel. Diese Schneckengetriebe mit Antriebsflansch passen zu allen handelsüblichen Motoren mit B5- oder B14-Befestigungs flanschen nach DIN (42950) Dank einer Reihe von Verbesserungen und technischer Änderungen sorgen sie dafür, dass der Einsatz der Gruppen für die vielen möglichen Montageanordnungen noch einfacher wird und ein hervorragender Service in Bezug auf Flexibilität und kurzen Lieferzeiten geboten werden kann. Auf dieser Grundlage wird ein Getriebe mit einem Motorbefestigungsflansch angeboten, das sich vom Gehäuse mit einem O-Ring abdichten lässt. Dadurch besteht keine Gefahr mehr, dass bei einem Austausch des Eingangsflansches und des genannten O-Rings keine übliche Öldichtung beschädigt wird. Sämtliche ausschwenkbaren oder mit Füßen versehenen seitlichen Deckel verfügen über O-Rin- ge anstelle herkömmlicher Flachdichtungen. Die Größen CHB 03, 04, 05 ermöglichen sogar ein Drehen der Füße ohne vorherige Demontage. Ein vorhandener Verbindungsflansch erlaubt die Kombination zweier Untersetzungsgetriebe, um andere zusätzliche Untersetzungsverhältnisse zu realisieren. Zusätzlich sind vier Größen mit Stirnradtrieb CHTPC verfügbar, die mit den Untersetzungsgetrieben gekoppelt werden können. Dabei kann ein Übersetzungsverhältnis von bis zu 1:300 (zweistufig) erzielt werden. Einstufig ist eine maximale Reduktion von bis zu 100:1 möglich. Zweistufig (Kombination zweier Untersetzungsgetriebe) sind Untersetzungsverhältnisse bis ca. 2800:1 erzielbar. Bei einer Eingangsdrehzahl von > 2000 U/min. können verschiedene Probleme auftreten, wie beispielsweise höhere Betriebstemperaturen im Innern des Getriebes, Aufschaukeln, Geräuschentwicklung. Im Allgemeinen raten wir nur bei einem niedrigen Betriebsfaktor von maximal 1,25 und bei aussetzendem Betrieb mit langen Intervallen zum Einsatz von 2-poligen Motoren mit 2800 U/ min. Für den Dauerbetrieb ist eine Eingangsdrehzahl von 2800 U/min. nicht ratsam. Bei solchen Entscheidungen empfehlen wir Rücksprache mit unseren Technikern zu nehmen. Die Antriebseinheit des Getriebemotors ist besonders raumsparend und erfüllt alle Erwartungen einer wirtschaftlichen Montage und Kompaktbauweise. Zahlreiche Produktkonfigurationen erlauben eine Montage über Fuß-, Flansch- oder Wellenbefestigung. Optional sind auch Drehmomentstützen lieferbar. Die Getriebe und Motoren erhalten einen Anstrich mit RAL 9022 Epoxidharzpulver in Aluminiumfarbe zum Schutz der Teile gegen Oxidation und Bildung von Mikroblasen, die durch den Druck bei der Herstellung der Druckgussteile entstehen können. Falls die Untersetzungsgetriebe lackiert werden, müssen die Dichtringe und bearbeiteten Flächen geschützt werden. Alle Baugruppen werden komplett mit Schmierstoff befüllt geliefert. 6

9 Betriebsfaktoren f.s. Die Lebensdauer eines Getriebes ist stark abhängig von der Art der Belastung und variiert sehr. Deshalb ist der Einsatz des Betriebsfaktors erforderlich. Mit ihm können die verschiedenen Belastungsarten und deren Eigenschaften berücksichtigt werden. Somit werden eine hohe Zuverlässigkeit des Antriebes und eine genaue Auswahl von Getriebe und Motor mit ihren Parametern gewährt, die letztlich eine Annäherung an die jeweiligen Betriebsbedingungen ermöglichen. mittlere tägliche Betriebsdauer in Std. Belastungsart Anwendungsbereich Schaltungen/St (Anläufe/h) < freier Betrieb, kleine, zu beschleunigende Massen (M 2 -Änderung ±!0%) Ventilatoren, Zahnradpumpen, Montagebänder, leichte Transportbänder, Förderschnecken, Flüssigkeitsrührwerke, Abfüllund Verpackungsmaschinen, Generatoren, Lüfter, Reinigungsmaschinen < 10 0,75 1,00 1,25 1,06 Anlauf mit mäßigen Stößen, ungleicher mäßiger Betrieb, mittlere zu beschleunigende Massen kurzzeitige Überlastungen mit 1,25 M 2N Textilmaschinen, Webstühle, Haspeln, Trans portbänder aller Art, Förderschnecken, Schiebetore, Aufzüge, Kranantriebe, Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Druckmaschinen, Knet maschinen, Rührwerke für halbflüssige und teigige Massen, Rollgangantriebe, Verpackungsmaschinen < ,00 1,25 1,50 1,75 1,25 1,50 1,75 2,00 1,5 1,75 2,00 2,20 1,75 2,00 2,20 2,50 Ungleichmäßiger Betrieb, heftige Stöße, größere, zu beschleunigende Massen kurzzeitige Überlastungen mit 2 M 2N Abkantmaschinen, Stanzen, Betonmischer, Zerkleinerungsmaschinen, Ziegelpressen, Schmiedepressen, Gebläse, Kom pressoren, Kolbenpumpen, Sägegatter, schwere Winden, Walzwerke, schwere Werkzeugmaschinen, Förderanlagen für schweres Gut, Elevatoren, Becherwerke, Trog- und Schraubenförderer < ,25 1,50 1,75 2,00 1,50 1,75 2,00 2,20 1,75 2,00 2,20 2,50 2,00 2,20 2,50 3,00 M 2N = Nennmoment auf der Abtriebsseite In der Tabelle sind die Betriebsfaktoren für die häufigsten Anwendungen angegeben. Für nicht in der Tabelle angegeben Anwendungen, kann dieser ermittelt werden, anhand der Belastungsarten (Beschwerlichkeit der verrichteten Arbeit), Betriebstunden und Schaltungen pro Stunde (oder Unterbrechungen in der Anwendung). Bei Einsatz von Bremsmotoren sind die Werte der Tabelle mit 1,2 zu multiplizieren! 7

10 Einbau Installation Beim Einbau eines Getriebes sind folgende Anweisungen zu beachten : Die Befestigung an der Maschine muss absolut stabil sein, um jegliche Vibrationen zu vermeiden. Vor der Montage des Getriebes an der Maschine ist die Antriebswelle des Getriebes auf die richtige Drehrichtung zu prüfen. Nach besonders langer Einlagerung (4 6 Monate) ist zu überprüfen, ob die Wellendichtringe vom Schmiermittel des Getriebes vollständig benetzt wurden. Andernfalls ist ein Austausch anzuraten, da die Dichtlippe auf der Welle festkleben kann und die zum einwandfreien Betrieb erforderliche Elastizität nicht mehr vorhanden ist. Bei Pendelbefestigung eines Getriebes mit Antriebshohlwelle ist die Drehmomenstütze zu verwenden. Als Alternative muß kundenseitig eine geeignete Drehmomentsabstützung eingesetzt werden, wobei hier weder axiale noch radiale Kippmomentbelastungen auf die Lager erzeugt werden dürfen. Wenn möglich sollte das Getriebe vor starker Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen geschützt werden. Die Motorkühlung muß durch gute Belüftung auf der Seite des Lüfters gewährleistet werden. Bei Umgebungstemperaturen von < 5 C und > + 40 C bitte Rücksprache nehmen. Zur Montage der unterschiedlichen Anbauteile (Riemenscheiben, Zahnräder, Wellen, Kupplungen, usw.) auf den Hohl- und Vollwellen sind die vorgesehenen Gewindebohrungen oder Aufziehvorrichtungen zu verwenden. Diese gewähren eine einwandfreie Montage, ohne die Lager oder die Außenteile der Getriebe zu beschädigen. Die in Berührung kommenden Passungen und Oberflächen der Wellen sind zu fetten/ölen, um ein Festfressen durch Passungsrost zu vermeiden. Der Antrieb ist stufenweise in Betrieb zu nehmen, wobei zunächst mit Teillast angefahren werden sollte. Die Getriebe und Motoren erhalten einen Anstrich mit RAL 9022 Epoxidharzpulver in Aluminiumfarbe zum Schutz der Teile gegen Oxidation und Bildung von Mikroblasen, die durch den Druck bei der Herstellung der Druckgussteile entstehen können. Falls die Untersetzungsgetriebe lackiert werden, müssen die Dichtringe und bearbeiteten Flächen geschützt werden. Alle Baugruppen werden komplett mit Schmierstoff befüllt geliefert. Bei einer Eingangsdrehzahl von > 2000 können verschiedene Probleme auftreten, wie beispielsweise höhere Betriebstemperaturen im Innern des Getriebes, Aufschaukeln und Geräuschentwicklung. Im Allgemeinen raten wir nur bei einem niedrigen Betriebsfaktor von maximal 1,25 und bei aussetzendem Betrieb mit langen Intervallen zum Einsatz von 2-poligen Motoren mit 2800 U/ min. Für den Dauerbetrieb ist eine Eingangsdrehzahl von 2800 U/min. nicht ratsam. Bei solchen Entscheidungen empfehlen wir Rücksprache mit uns zu nehmen. Bei Getrieben die ohne Motor geliefert werden, sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um eine korrekte Montage des Motors zu gewährleisten: Übereinstimmung von Welle und Motorflansch überprüfen. Diese sollte mindestens DIN N entsprechen. Welle, Passung und Flanschfläche sind sorgfältig von Schmutz, Spänen und Lackresten zu säubern. Es sind in jedem Fall solche Montageverfahren zu verwenden, die Schäden an Motorlagern ausschließen. 8

11 Schmierung Die Untersetzungsgetriebe in den Größen 025 bis 090 werden komplett mit Synthetikölbefüllung geliefert und sind daher wartungsfrei. Die Größen 110 und 130 werden komplett mit Mineralölbefüllung in der vorgesehenen Menge in der Einbauposition B3 geliefert. Es ist Aufgabe des Kunden, die Ölmenge an die Einbauposition anzupassen und den Einfüllstopfen, der für den Transport durch einen geschlossenen Stopfen ersetzt worden ist, durch den mit dem Untersetzungsgetriebe mitgelieferten Entlüftungsstopfen auszutauschen (Ausnahme B8 Einbauposition!). Wird der Entlüftungsstutzen nicht montiert, kann es zu Innendrücken kommen, die zu Ölundichtigkeiten an den Dichtungen führen. Bei den Größen 110 und 130 wird empfohlen, nach einer Einlaufzeit von zirka 300 Arbeitsstunden das Öl zu wechseln. ca. Ölmenge in Litern CHM CHTPC B3 0,02 0,04 0,08 0,15 0,30 0, ,5 0,05 0,07 0,15 0,16 B8 0,02 0,04 0,08 0,15 0,30 0,55 1 2,2 3,3 0,05 0,07 0,15 0,16 B6/B7 0,02 0,04 0,08 0,15 0,30 0,55 1 2,5 3,5 0,05 0,07 0,15 0,16 V5 0,02 0,04 0,08 0,15 0,30 0, ,5 0,05 0,07 0,15 0,16 V6 0,02 0,04 0,08 0,15 0,30 0,55 1 2,2 3,3 0,05 0,07 0,15 0,16 Eingesetzte Schmierstoffe und Eigenschaften CHM 025/090 CHM 110/130 CHTPC Lubricant Synthetic Mineral Mineral Mineral Synthetic C Ambient 25 C / + 50 C 25 C / + 50 C 5 C / + 40 C 15 C / + 25 C 25 C / + 50 C ISO VG320 VG320 VG460 VG220 VG320 AGIP TELIUM VSF 320 BLASIA 320 BLASIA 460 BLASIA 220 TELIUM VSF 320 SHELL TIVELA OIL SC 320 OMALA OIL 320 OMALA OIL 460 OMALA OIL 220 TIVELA OIL SC 320 IP TELIUM VSF MELLANA OIL 320 MELLANA OIL 460 MELLANA OIL 220 TELIUM VSF Wichtiger Hinweis: Die Untersetzungsgetriebe in den Größen 25 bis 63 werden immer in der Universalposition geliefert und können daher auch in jeder Position montiert werden. Bei den Größen von 75 bis 130 immer angeben, falls die Position von B3 abweicht. Vor allem in dem Fall, wenn ein Untersetzungsgetriebe in B3-Ausführung in den Positionen V5 oder V6 montiert wird, muss das Lager an der oberen Seite mit einem geeigneten Fett geschmiert werden, um die Schmierung zu gewährleisten. Wird bei den Baugrößen 75 bis 130 die Einbaulage B6 oder B7 verwendet, wird ab Werk (bei Angabe dieser Einbaulage) eine spezielle Dichtung eingesetzt. Nach Rücksprache bei Bestellung kann auch der Ölstand vorab ab Werk auf die entsprechende Füllmenge korrigiert werden. 9

12 Motorbefestigungsflansche Alle mit Befestigungsflanschen ausgelieferten Getriebe müssen mit Motoren montiert werden, deren Wellen- und Flanschtoleranzen einer normalen Qualitätsklasse entsprechen, damit es zu keinen Erschütterungen und Druck auf das Eingangslager kommt. Die seitens Chiaravalli gelieferten Motoren stellen sicher, dass dieser Anforderung entsprochen wird. Zur leichten Orientierung wird die Übereinstimmung zwischen den Größen des B5- und B14-Motors und den Größen der Welle und des Motoranschlussflansches in der folgenden Tabelle aufgeführt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der separaten Auslegung der Motoranschlussflansche und Gehäuse die Möglichkeit besteht, Wellen-/Flanschkombinationen einzusetzen, die nicht in der Tabelle aufgeführt werden, z. B. bürstenlose Motoren oder Gleichstrommotoren zu verwenden. Motorbefestigungsflansche PAM B 5 9/120 11/140 14/160 19/200 24/200 28/250 28/250 38/300 B 14 9/80 11/90 14/105 19/120 24/140 28/160 28/160 38/200 Drehen der Füße bei Schneckengetrieben Typ CHB... CHBRE (03 05) Getriebe mit Füßen lassen sich durch Lösen der Befestigungsschrauben in die Positionen V und N drehen. Wir empfehlen dann allerdings etwas Dichtungsmittel (Loctite o. ä.) auf die 4 Schrauben direkt neben der Schneckenwelle aufzutragen, da es sich bei den Löchern um Durchgangslöcher handelt. 10

13 Schneckengetriebe der Baureihe CHB 03, 04, 05 CHB... CHB... P CHBE... CHBE... P CHBR... P CHBR... CHBRE... P CHBRE... 11

14 Montagepositionen CHB 03, 04, 05 B3 B6 V5 B7 B8 V6 F1 F2 B3 Position des Klemmkastens Hinweis: Die Position des Klemmkastens bezieht sich stets auf die Position B3. 12

15 CHB 03 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB ,22 8 1,8 63/56 B5/B , ,4 63/56 B5/B , ,0 63/56 B5/B , ,9 63/56 B5/B , ,8 63/56 B5/B , ,0 63/56 B5/B , ,0 63/56 B5/B , ,9 56 B5/B14 Abmessungen F1 V N 13

16 CHB 04 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB ,55* 22 1,4 71/63 B5/B ,55* 30 1,0 71/63 B5/B , ,0 71/63 B5/B , ,0 71/63 B5/B , ,9 71/63 B5/B , ,9 71/63 B5/B , ,0 63 B5/B , ,9 63 B5/B , ,9 63 B5/B , ,9 63 B5/B14 *Motorenbaugruppe 71 Abmessungen V F1 N FA1 14

17 CHB 05 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB ,55* 22 1,4 71/63 B5/B ,55* 30 1,0 71/63 B5/B , ,0 71/63 B5/B , ,0 71/63 B5/B , ,9 71/63 B5/B , ,9 71/63 B5/B , ,0 63 B5/B , ,9 63 B5/B , ,9 63 B5/B , ,0 63 B5/B , ,9 63 B5/B14 *Motorenbaugruppe 71 Abmessungen V F1 N FA1 15

18 Schneckengetriebe der Baureihe CHB... CHBRE 06 CHB 06 CHBE 06 CHBR 06 CHBRE 06 16

19 Bezeichnung Bestellbeispiel Bezeichnung CHB 06, 07, 08 Typ (1) Größe Version Flansch-Position (2) i Ausführung CHB 06 FC 1 100B5 CHBR 07 F 2 100B14 CHBE 08 (3) 90B5 CHBRE 90B14 80B5 80B14 71B5 71B14 Untersetzung siehe Seite Montage- Position UNIVERSAL Bestellbeispiel Größe Version Flansch-Position (2) i Ausführung CHB 06 FC B5 Montage- Position Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 90L4 Leistung z. B. 1,5 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz Flansch z. B. B5 1) siehe Seite 16 2) siehe Seite 18 3) nicht mit Ausgangsflansch ausgestattet 17

20 Montagepositionen CHB B3 B6 V5 B7 B8 V6 F1 F2 B3 Position des Klemmkastens Hinweis: Die Position des Klemmkastens bezieht sich stets auf die Position B3. 18

21 CHB 06 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB , ,5 90/80 B5/B , ,3 90/80 B5/B , ,1 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,1 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,1 90/80 B5/B , ,9 80/71 B5/B , ,2 80/71 B5/B , ,0 71 B5/B , ,0 71 B5/B14 Gewicht: 5,2 kg Abmessungen CHB 06F1 CHB 06F2 CHB 06FC1 CHB 06FC2 19

22 CHB 07 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB , ,1 100/90 B5/B , ,3 100/90 B5/B , ,0 100/90 B5/B , ,0 100/90 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,2 90/80 B5/B , ,2 90/80 B5/B , ,9 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,0 80/71 B5/B , ,1 80/71 B5/B14 Gewicht: 9,2 kg Abmessungen Ø M8x ø 90 H8 ø 90 H ø CHB 07FC1 82 CHB 07FC2 45 ø165 ø130 H8 ø200 4-ø CHB 07F1 82 CHB 07F2 ø165 ø130 H8 ø ø

23 CHB 08 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. mögliche Motoranschlüsse CHB , ,5 112/100/90 B5/B , ,2 112/100/90 B5/B , ,9 112/100/90 B5/B , ,9 100/90 B5/B , ,1 100/90 B5/B , ,1 100/90 B5/B , ,9 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,0 90/80 B5/B , ,9 90/80 B5/B , ,0 80 B5/B , ,0 80 B5/B14 Gewicht: 12,2 kg Abmessungen Ø M10x ø 110 H8 ø 110 H ø CHB 08FC1 101 CHB 08FC2 45 ø176 ø152 H8 ø210 4-ø CHB 08F1 101 CHB 08F2 ø176 ø125 H8 ø ø

24 CHBR-, CHBRE-Abmessungen Typ A B C D(H7) d(h6) f H I R b t CHBR ,0 / 14 9 / 55,0 30, ,3 CHBR ,0 / / 72,0 44, ,8 CHBR ,0 / M6 85,0 49, ,3 CHBR ,5 / M6 72,5 62, ,3 CHBR ,0 / M6 87,0 75, ,3 CHBR ,0 / M8 100,0 86, ,8 CHBRE ,0 50, / 55,0 30, ,3 CHBRE ,0 56, / 72,0 44, ,8 CHBRE ,0 65, M6 82,0 49, ,3 CHBRE ,5 74, M6 72,5 62, ,3 CHBRE ,0 88, M6 87,0 75, ,3 CHBRE ,0 101, M8 100,0 86, ,3 Abmessungen CHBR 03, 04, 05 CHBR 06, 07, 08 CHBRE 03, 04, 05 CHBRE 06, 07, 08 Maße Ausgangswellen 22

25 CHTPC-Schneckengetriebe mit Vorstufenmodul Typ Z Z1 CHTPC 63 11/140 11/105 CHTPC 71 14/160 14/120 CHTPC 80 19/200 19/160 Anweisungen für die Ritzelmontage 1. Montieren Sie das Abstandsstück (bei Bedarf auf eine Temperatur zwischen 80 C und 100 C erwärmen) auf die Antriebswelle und mit Loctide (638) fixieren. 2. Führen Sie den im Kit enthaltenen Keil B ein. 3. Montieren Sie das Ritzel E (bei Bedarf auf eine Temperatur zwischen 80 C und 100 C erwärmen) auf die Antriebswelle. 4. Befestigen Sie die Unterlegscheibe F mittels der Schraube C. 5. Montieren Sie die Öldichtung D in der in der Zeichnung angegebenen Richtung 6. Führen Sie den Motor mit Ritzel ein, wobei Sie darauf achten müssen, die Öldichtung nicht zu beschädigen. Bezeichnung CHTPC/CHB CHB...P CHTPC/CHB CHP...P Typ Größe i PAM CHTPC B5 71 B5 80 B5 Bei Bestellangabe kann das Vorstufenmodul inkl. Ritzel bereits ab Werk fertig montiert geliefert werden. Bestellbeispiel: CHTPC 71 CHB 05 i = 108 (3 x 36) PAM Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 71 B4 Leistung z. B. 0,37 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz 23

26 CHTPC/CHB Leistungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 63 CHB ,3 0, ,1 0, ,8 0, ,7 0, ,7 0,19 36 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 63 CHB ,9 0, ,4 0, ,4 0, ,7 0, ,8 0, ,7 0,12 56 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHB ,7 0, ,9 0, ,4 0,25 90 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHB ,3 0, ,4 0, ,3 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHB ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 80 CHB ,6 0, ,7 0, ,3 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHB ,3 0, ,3 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 80 CHB ,7 0, ,1 0, ,3 0, ,3 0, ,8 0, Abmessungen CHTPC... /CHB 06 CHTPC... /CHB 03, 04, 05 Die Auswahl bezüglich der Installationsleistung hängt von der Vereinheitlichung der Motoren ab, so dass diese Leistung zum Teil über der des Getriebes liegt; überprüfen Sie stets das angegebene maximale Drehmoment, bevor Sie eine entsprechende Auswahl treffen. Wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben, setzen Sie sich mit unseren Technikern in Verbindung. CHTPC CHB R1 I

27 CHB/CHB kombinierte Schneckengetriebe Bezeichnung CHB(R)/CHB CHB(R)/CHB... P Typ Größe Version Flansch-Position (1) i Ausführung PAM CHB/CHB 03/04 F 1 OAD 63B5 CHB/CHB...P 03/05 FA 2 OAS 63B14 CHBR/CHB (2) OBD 56B5 CHBR/CHB...P OBS 56B14 VAD VAS VBD VBS siehe Seite 26 Typ Größe Version Flansch-Position (1) i Ausführung PAM CHB/CHB 03/06 FC 1 OAD 71B5 CHB/CHB...P 04/07 F 2 OAS 71B14 CHBR/CHB 04/08 (3) OBD 63B5 CHBR/CHB...P OBS 63B14 VAD 56B5 VAS 56B14 VBD VBS siehe Seite 26 Bestellbeispiel Größe Version Flansch-Position (1) i Ausführung PAM CHB/CHB 03/05P FA OBS 56B14 Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 56C4 Leistung z. B. 0,09 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz Flansch z. B. B14 1. Siehe Montagepositionen Seite 18 und Wenn keine Anweisungen vorliegen, bedeutet dies, dass das Getriebe über keinen Abtriebsflansch verfügt. In diesem Fall kann die Gruppe entweder auf Füßen befestigt werden CHB/CHB oder mit Schwingdeckel CHB/CHB...P. 3. Wenn keine Anweisungen vorliegen, bedeutet dies, dass das Getriebe über keinen Abtriebsflansch verfügt. 25

28 CHB/CHB Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHB 03/ ,7 0, ,0 0,09* ,3 0,09* ,5 0,09* ,0 0,09* ,7 0,09* ,3 0,09* ,8 0,09* ,7 0,09* 58 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHB 03/ ,8 0, ,4 0, ,3 0, ,6 0, ,9 0,09* ,6 0,09* ,3 0,09* ,9 0,09* ,6 0,09* ,5 0,09* 90 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T ,8 0, ,4 0, ,1 0, ,5 0, CHB 03/ ,9 0, ,6 0, ,2 0, ,9 0,09* ,6 0,09* ,5 0,09* 200 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T ,60 0, ,70 0, ,50 0, ,70 0, CHB 04/ ,00 0, ,50 0, ,20 0, ,93 0,12* ,67 0,12* ,50 0,12* 360 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T ,60 0, ,70 0, ,50 0, ,70 0, CHB 04/ ,00 0, ,50 0, ,20 0, ,93 0, ,67 0, ,50 0, Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Leistungen sind höher als dies für das Getriebe zulässig ist. Aus diesem Grund muss die Auswahl bezüglich der Anwendung abhängig vom Drehmoment und nicht von der Leistung getroffen werden. Abmessungen CHB03/CHB04 05 CHB03/CHB06 CHB 04/CHB Bezüglich anderer Abmessungen wird auf die Seiten 13, 14, 15, 19, 20, 21 des Kataloges verwiesen. Typ CHB 03/04 120,5 CHB 03/05 125,5 CHB 03/06 165,0 CHB 04/07 192,0 CHB 04/08 204,5 Y Das Übersetzungsverhältnis entspricht der am häufigsten bestellten Ausführung. Es ist möglich, verschiedene Kombinationen unter Verwendung verschiedener Verhältnisse für die zwei Einzelgetriebe zu erlangen. 26

29 Ausführung CHB/CHB kombinierte Schneckengetriebe OAD OAS OBD OBS VAD VAS VBS VBD Die Ausführung bestimmt die Montageposition des ersten Getriebes in Bezug auf das zweite Getriebe. Wenn zum Zeitpunkt der Bestellung nichts anderes angegeben wird, erfolgt die Auslieferung der Gruppe in der Ausführung OBS. Die Montageposition bezieht sich auf das zweite Getriebe. 27

30 Schneckengetriebe der Baureihe CHM... CHME CHM CHMR CHMRE 28

31 Bezeichnung Bestellbeispiel Bezeichnung CHM, CHMR, CHME, CHMRE Typ Größe Version Flansch-Position i PAM Montage- Position (S. 31) CHM 025 FA 1 7,5 U UNIVERSAL 030 FB 2 10,0 B3 CHMR 040 FC 15,0 B8 050 FD 20,0 B6 CHME 063 FE 25,0 B ,0 V5 CHMRE ,0 V , ,0 80,0 60,0 siehe Seite 30 Bestellbeispiel Typ Größe Version Flansch-Position i PAM Montage- Position (S. 31) CHM 090 FA (5) 2 (*) 30,0 90B14 V5 (*) ohne Angabe bedeutet, dass das Untersetzungsgetriebe ohne Flansch am Ausgang geliefert wird. Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 90L4 Leistung z. B. 1,5 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz Flansch z. B. B14 Hinweis: Die Untersetzungsgetriebe in den Größen 25 bis 63 werden immer in der Universalposition geliefert und können daher in jeder Position montiert werden. Bei den Größen 75 bis 130 immer angeben, falls die Position von B3 abweicht. Vor allem in dem Fall, wenn ein Untersetzungsgetriebe in B3-Ausführung in den Positionen V5 und V6 montiert wird, muss das Lager an der oberen Seite mit einem geeigneten Fett geschmiert werden, um die Schmierung zu gewährleisten. 29

32 CHM Motorflansche Abmessungen Typ PAM C I E 7, D CHM 25 56B B CHM B CHM 040 CHM 050 CHM 063 CHM 075 CHM B5 56B14 71,5 71B14 63B5 63B B B B B B B B5 90B14 80B5 80B14 71B5 71B14 100/112B5 100/112B14 90B5 90B14 80B5 80B14 100/112B5 100/112B14 90B5 90B14 80B5 80B B CHM B /112B /112B B CHM B /112B /112B B

33 Montagepositionen CHM B3 B6 V5 B7 B8 V6 F...1 F...2 B3 Position des Klemmkastens Hinweis: Die Position des Klemmkastens bezieht sich stets auf die Position B3. 31

34 CHM 025 Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Abmessungen CHM 025 Gewicht ohne Motor: 0,7 kg Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 025 7,5 186,7 0,09 3,8 2,8 10,0 140,0 0,09 5,0 2,4 15,0 93,3 0,09 7,2 1,6 20,0 70,0 0,09 9,0 1,3 25,0 56,0 0,09 10,0 1,0 30,0 46,7 0,09 12,3 1,1 40,0 35,0 0,09 13,0 1,0 50,0 28,0 0,09 14,0 0,7 60,0 23,3 0,09 14,0 0,6 32

35 CHM Leistungen und Abmessungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 030 5,0 280,0 0,25 8,0 7,5 186,7 0,22 9,0 2,1 10,0 140,0 0,22 11,0 1,6 15,0 93,3 0,22 16,0 1,0 20,0 70,0 0,22 20,0 0,9 25,0 56,0 0,18 20,0 1,0 30,0 46,7 0,18 22,0 0,9 40,0 35,0 0,18 21,0 0,8 50,0 28,0 0,18 19,0 0,8 60,0 23,3 0,09 18,0 0,9 80,0 17,5 0,09 13,0 0,9 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 075 7,5 186,7 4,00 180,0 1,0 10,0 140,0 4,00 237,0 0,8 15,0 93,3 3,00 260,0 0,8 20,0 70,0 1,50 167,0 1,2 25,0 56,0 1,50 204,0 1,0 30,0 46,7 1,50 232,0 1,0 40,0 35,0 1,10 214,0 1,0 50,0 28,0 0,75 176,0 1,2 60,0 23,3 0,75 199,0 1,0 80,0 17,5 0,55 178,0 1,1 100,0 14,0 0,55 203,0 0,9 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 040 5,0 280,0 0,55 18,0 7,5 186,7 0,55* 22,0 1,6 10,0 140,0 0,55* 30,0 1,4 15,0 93,3 0,55* 44,0 0,9 20,0 70,0 0,55* 38,0 1,0 25,0 56,0 0,37 45,0 0,9 30,0 46,7 0,37 52,0 0,8 40,0 35,0 0,25 43,0 0,9 50,0 28,0 0,22 44,0 0,9 60,0 23,3 0,18 42,0 0,8 80,0 17,5 0,18 36,0 0,8 100,0 14,0 0,18 35,0 0,8 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 050 5,0 280,0 1,10 37,5 7,5 186,7 0,75 33,3 2,0 10,0 140,0 0,75 43,9 1,6 15,0 93,3 0,75 62,6 1,2 20,0 70,0 0,75 80,0 0,9 25,0 56,0 0,55 70,0 1,0 30,0 46,7 0,55 80,0 1,0 40,0 35,0 0,37 67,0 1,1 50,0 28,0 0,37 78,0 0,9 60,0 23,3 0,37 87,0 0,8 80,0 17,5 0,25 70,0 0,9 100,0 14,0 0,18 56,0 0,9 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 063 7,5 186,7 1,50 67,4 1,8 10,0 140,0 1,50 88,6 1,4 15,0 93,3 1,50 126,0 1,1 20,0 70,0 1,50 164,0 0,8 25,0 56,0 1,10 145,0 0,9 30,0 46,7 1,10 165,0 1,0 40,0 35,0 0,75 143,0 1,0 50,0 28,0 0,55 122,0 1,1 60,0 23,3 0,55 138,0 0,9 80,0 17,5 0,37 114,0 1,1 100,0 14,0 0,37 127,0 0,9 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 090 7,5 186,7 4,00 184,0 1,5 10,0 140,0 4,00 242,0 1,3 15,0 93,3 4,00 351,0 1,1 20,0 70,0 4,00 456,0 0,8 25,0 56,0 3,00 417,0 0,8 30,0 46,7 3,00 478,0 0,9 40,0 35,0 1,50 306,0 1,2 50,0 28,0 1,50 367,0 1,0 60,0 23,3 1,50 421,0 0,8 80,0 17,5 0,75 257,0 1,1 100,0 14,0 0,75 300,0 0,9 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 110 7,5 186,7 7,50 344,0 1,6 10,0 140,0 7,50 453,0 1,3 15,0 93,3 7,50 659,0 1,0 20,0 70,0 5,50 635,0 1,0 25,0 56,0 4,00 573,0 1,2 30,0 46,7 4,00 645,0 1,1 40,0 35,0 3,00 636,0 1,1 50,0 28,0 3,00 764,0 0,9 60,0 23,3 2,20 645,0 1,0 80,0 17,5 1,50 546,0 0,9 100,0 14,0 1,10 470,0 1,0 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 f.s. CHM 130 7,5 186,7 7,50 348,0 2,2 10,0 140,0 7,50 455,0 1,8 15,0 93,3 7,50 660,0 1,2 20,0 70,0 7,50 877,0 1,0 25,0 56,0 7, ,0 0,9 30,0 46,7 7, ,0 0,8 40,0 35,0 5, ,0 0,9 50,0 28,0 4, ,0 0,9 60,0 23,3 3,00 886,0 1,1 80,0 17,5 3, ,0 0,8 100,0 14,0 1,50 652,0 1,1 Die Untersetzungen von 5,0 sind beim CHM 030/040/050 als Sondergrößen lieferbar. Es können auch Motoren mit geringerer Drehzahl (Leistung) als in der Tabelle angegeben, angebaut werden (2- oder 6-polig). 33

36 CHM, CHMR, CHME CHMR Abmessungen Typ B A F D(H7) d(j6) G H R1 R R2 R3 L I C I1 N(h8) E1 P Q , , , , ,0 6, , , , , ,5 6, , , , , ,5 8, , , , , ,0 8, , , , , ,0 11, , , , , ,0 13, , ,0 160, , ,0 14, , ,0 180, , ,0 16,0 250 Typ S T U V Z W P1 a b b1 f t t1 Gewicht in kg ohne Motor ,0 5, M6x11(n.4) ,3 10,2 1, ,5 6, M6x8(n.4) ,8 12,5 2, ,0 7, M6x10(n.4) M6 28,3 16,0 3, ,0 8, M8x14(n.4) M6 28,3 21,5 6, ,0 10, M8x14(n.4) M8 31,3 27,0 8, ,0 11, M10x18(n.4) M8 38,3 27,0 12, ,5 14, M10x18(n.4) M10 45,3 31,0 35, ,5 15, M12x21(n.4) M10 48,8 33,0 53,0 34

37 CHM Abtriebsflansche Abmessungen FA FB FC FD FE R , F R N I 56 68/72* 75/95* 85/110* 150/165* 165/185* 175/195* P1 6,5(nº4) 9(nº4) 11(nº4) 11(nº4) 14(nº4) 14(nº4) 14(nº4) 16(nº8) E E a 45º 45º 45º 45º 45º 45º 45º 22,5º R F R N I 75/95* 85/110* 150/165* 130/145* 215/230* 230 P1 9(nº4) 11(nº4) 11(nº4) 14(nº4) 14(nº4) 14(nº8) E E a 45º 45º 45º 45º 45º 45º R F R N I /185* P1 9,5(nº4) 9,5(nº4) 11(nº4) 11(nº4) E a 45º 45º 45º 45º R F 12 14, R N I 100/110* 115/125* /195* P1 9(nº4) 11(nº4) 11(nº4) 14(nº4) E a 45º 45º 45º 45º R1 80,5 F 16,5 R 5 N 110 I 130/145* P1 11(nº4) E 160 a 45º Die gekennzeichneten Maße weisen ein Langloch statt einer Rundbohrung auf, so dass der Achsabstand der Befestigung in der Ebene I innerhalb des angegeben Wertebereichs liegen kann. Empfohlen wird ein Mittelwert. 35

38 Stirnradschneckengetriebe CHTPC Bezeichnung CHTPC/CHM CHME Typ Größe i PAM Montage-Position CHTPC 63 3,00 63B5 CHTPC 71 3,00 71B5 CHTPC 80 3,00 80B5 CHTPC 90 2,42 90B5 Falls Lieferung mit CHM oder CHME gekoppelt, bitte Position angeben. Wird der Stirnradtrieb getrennt geliefert, ist die Universalposition vorgesehen. Bestellbeispiel: CHTPC gekoppelt mit Untersetzungsgetriebe CHM oder CHME: CHTPC 90 CHM 110 i = 242 (2,42 x 100) PAM Position B3 Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 90L4 Leistung z. B. 1,5 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz Flansch z. B. B5 Hinweis: Die Untersetzungsgetriebe in den Größen 25 bis 63 werden immer in der Universalposition geliefert und können daher in jeder Position montiert werden. Bei den Größen 75 bis 130 muss immer angegeben werden, falls die Position von B3 abweicht. Vor allem in dem Fall, wenn ein Untersetzungsgetriebe in B3-Ausführung in der Position V5 oder V6 montiert wird, muss das Lager an der oberen Seite mit einem geeigneten Fett geschmiert werden, um die Schmierung zu gewährleisten. 36

39 CHTPC/CHM CHME Montageanleitung Typ Z Z1 CHTPC 63 11/140 11/105 CHTPC 71 14/160 14/120 CHTPC 80 19/200 19/160 CHTPC 90 24/200 24/160 CHM CHME i CHTPC 63 CHTPC 71 CHTPC 80 CHTPC alle * 40 von 7,5 bis 40 * 50 von 40 bis 100 * 60 von 7,5 bis 50 * 63 von 50 bis 100 * 63 von 30 bis 100 * 75 von 30 bis 100 * 75 von 30 bis 100 * 90 von 30 bis 100 * 90 von 30 bis 100 * 110 von 40 bis 100 * 110 von 30 bis 100 * 130 von 30 bis 100 * Anweisungen für die Ritzelmontage 1. Distanzstück auf der Antriebswelle montieren und mit Loctite (638) für koaxiale Verbindungen sichern. 2. Keil B einführen, der dem Satz beigefügt ist. 3. Ritzel E auf der Antriebswelle montieren (Ritzel evtl. auf C erwärmen). 4. Scheibe F mit der Schraube C* befestigen. 5. Dichtungsring D in der Richtung montieren, die in der Abbildung gezeigt ist. 6. Motor mit Ritzel einsetzen, dabei darauf achten, dass der Dichtungsring nicht beschädigt wird. * Die Größe CHTPC wird mit Ring und Stift befestigt. 37

40 CHTPC CHM Leistungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC63 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0,18 36 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC71 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 63 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0,18 65 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 80 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHM ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 63 CHM ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 80 CHM ,6 0, ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 71 CHM ,6 0, ,6 0, ,7 0, ,7 0, ,3 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 80 CHM ,7 0, ,3 0, ,8 0, ,8 0, ,7 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 90 CHM ,8 14,5 1, ,0 11,6 1, ,2 9,6 1, ,6 7,2 1, ,0 5,8 1, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHTPC 90 CHM ,8 14,5 1, ,0 11,6 1, ,2 9,6 1, ,2 9,6 1, ,6 7,2 1, Die Wahl der installierten Leistung ist abhängig von der Normung der Motoren, d. h., sie überschreitet manchmal die des Untersetzungsgetriebes. Bei der Wahl muss immer das angegebene Höchstdrehmoment geprüft werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, so wenden Sie sich bitte an unsere Techniker. 38

41 CHTPC CHM Abmessungen Abmessungen CHTPC CHM B F D(H7) G H R1 R L I I2 C I1 N(h8) E1 P Q S T , , , ,5 6, , , , , ,5 8, , , , , ,5 8, , , , , ,0 8, , , , , ,0 8, , , , , ,0 11, , , , , ,0 11, , , , , ,0 13, , , , , ,0 13, ,0 80(90) , , , ,0 14, ,5 80(90) , , , ,0 16, ,5 CHTPC CHM S T U V Z WP1 a b Gewicht in kg ohne Motor , M66x8n ,8 3, , M8x10n ,3 5, , M8x10n ,3 5, , M8x14n ,3 7, , M8x14n ,3 8, , M8x14n ,3 11, , M8x14n ,3 12, , M10x18n ,3 14, , M10x18n ,3 16,2 80(90) , M10x18n ,3 39,0 80(90) , M12x21n ,8 67,2 Hinweis: Bei den Abmessungen mit seitlichen Flanschen und überstehenden Schrauben siehe Serie CHM für entsprechende Größe. Siehe Seiten 34 und

42 Kombinierte Schneckengetriebe CHM/CHM CHME und CHMR/CHM CHME Drehrichtung 40

43 Bezeichnung CHM/CHM CHMR/CHME Bezeichnung CHM, CHMR, CHME, CHMRE Typ Größe (1) Version (2) Flansch-Pos. (3) i Ausf. (4) PAM Montage- Position (3) CHM/CHM 030/040 FA OAD U UNIVERSAL CHM/CHME 030/050 FB OAS B3 CHMR/CHM 030/063 FC 500 OBD B8 CHMR/CHME 040/075 FD 600 OBS B6 040/090 FE 750 VAD B7 050/ VAS V5 063/ VBD V VBS siehe Seite 30 1) siehe Seite 43 2) siehe Seite 35 3) siehe Seite 31 4) siehe Seite 42 Für die Motoranbaupositionen (PAM) siehe Tabelle der möglichen Kupplungen. Für Ausführungen siehe Tabelle mit Zeichnungen. Soweit nicht angegeben, wird die Ausführung OBS (siehe Seite 42) geliefert. Die Montageposition bezieht sich auf das zweite Untersetzungsgetriebe. Bestellbeispiel Typ Größe (1) Version (2) Flansch-Pos. (3) i Ausf. (4) PAM Montage- Position (3) CHM/CHM 040/090 FA* 2* 500 OAD 63B14 V5 (*) ohne Angabe bedeutet, dass das Untersetzungsgetriebe ohne Flansch am Ausgang geliefert wird. Wenn der Motor ebenfalls benötigt wird, bitte folgendes angeben: Größe z. B. 63B4 Leistung z. B. 0,18 kw Pole z. B. 4 Spannung z. B. 230/400 V Frequenz z. B. 50 Hz Flansch z. B. B14 Hinweis: Die Untersetzungsgetriebe in den Größen 25 bis 63 werden immer in der Universalposition geliefert und können daher in jeder Position montiert werden. Bei den Größen 75 bis 130 immer angeben, falls die Position von B3 abweicht. Vor allem in dem Fall, wenn ein Untersetzungsgetriebe in B3-Ausführung in den Positionen V5 und V6 montiert wird, muss das Lager an der oberen Seite mit einem geeigneten Fett geschmiert werden, um die Schmierung zu gewährleisten. 41

44 Ausführung CHM/CHM CHME OAD OAS OBD OBS VAD VAS VBS VBD Die Ausführung bestimmt die Montageposition des 1. Untersetzungsgetriebes gegenüber dem 2. Untersetzungsgetriebe. Soweit bei der Bestellung keine andere Angabe erfolgt, wird die Baugruppe in der Auslieferung OBS geliefert. Die Anbauposition muss sich auf das 2. Untersetzungsgetriebe beziehen. 42

45 CHM/CHM Leistungen mit 4-poligen Motoren, n = 1400 U/min. Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 030/ ,7 0,09* ,5 0,09* ,8 0,09* ,3 0,09* ,9 0,09* ,6 0,09* ,2 0,09* ,9 0,09* ,8 0,09* ,6 0,09* 65 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 040/ ,7 0, ,5 0, ,8 0, ,3 0, ,9 0, ,6 0, ,2 0, ,9 0, ,8 0,18* ,6 0,18* 625 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 030/ ,7 0, ,5 0, ,8 0, ,3 0, ,9 0, ,6 0,09* ,2 0,09* ,9 0,09* ,8 0,09* ,6 0,09* 124 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 050/ ,7 0, ,5 0, ,8 0, ,3 0, ,9 0, ,6 0, ,2 0, ,9 0, ,8 0, ,6 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 030/ ,7 0, ,5 0, ,8 0, ,3 0,18* ,9 0,18* ,6 0, ,2 0, ,9 0,09* ,8 0,09* ,6 0,09* 220 Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 050/ ,7 1, ,5 1, ,8 1, ,3 0, ,9 0, ,6 0, ,2 0, ,9 0, ,8 0, ,6 0, Typ i = ratio n2 r/min. kw = P1 Nm = T2 CHM 040/ ,7 0, ,5 0, ,8 0, ,3 0, ,9 0, ,6 0,18* ,2 0,18* ,9 0, ,8 0, ,6 0,09* 330 Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Leistungen sind höher als die zulässigen Leistungen des Untersetzungsgetriebes. Die Anwendungslösung muss daher das Drehmoment berücksichtigen, nicht die Leistung. Es handelt sich um die hauptsächlich verlangten Untersetzungsverhältnisse. Durch die verschiedenen Übersetzungen der beiden einzelnen Untersetzungsgetriebe können zahlreiche Kombinationen erreicht werden. 43

Der Partner für: Industrie Maschinenbau Handwerk

Der Partner für: Industrie Maschinenbau Handwerk Der Partner für: Industrie Maschinenbau Handwerk scheiben Kugelgelenkköpfe Laufrollensysteme räder Firmenchronik scheiben Hans Anding, im Besitz des geerbten Firmenmantels H. C. Schmidt und eines bescheidenen

Mehr

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN 2011-01 V1.0 KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss G25 Zahnräder aus Einsatzstahl (18NiCrMo5 oder in Bezug auf Härte und Festigkeit ähnliche Werkstoffe) Abtriebswellen

Mehr

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b

POULIBLOC Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug. Réf D / b POULIBLOC 3000 Aufsteckgetriebe mit Hohlwelle Katalogauszug Réf. 2791 D - 2.33 / b - 2.03 Inhalt Kapitel Seite ALLGEMEINES und KONSTRUKTION... 1 AUSWAHL... 2 ANPASSUNGSMÖGLICHKEITEN und TYPENBEZEICHNUNG...

Mehr

Planetengetriebe. Serie EP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten EP 55 2 C 100 A A AE P. Eigenschaften

Planetengetriebe. Serie EP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten EP 55 2 C 100 A A AE P. Eigenschaften Planetengetriebe Serie EP allgemeines Eigenschaften Die von unserer Firma MSW Motion Control Gmb vertriebenen, neuen Planetengetriebe zeichnen sich durch hohe Qualität und ein gutes Preis- eistungsverhältnis

Mehr

Schneckengetriebe 1-stufig

Schneckengetriebe 1-stufig 1-stufig Typ NA, NH, FA, FH Allgemeine Beschreibung Das Norm-Schneckengetriebe gewährleistet dem Konstrukteur eine dauerhafte und elegante Lösung seiner Antriebsprobleme. Die allseitigen Anbaumöglichkeiten

Mehr

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CHM Teilbereich Programm System

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CHM Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

VSF SERIEN. Schnecken getriebe

VSF SERIEN. Schnecken getriebe Schnecken getriebe TM Eigenschaften Im Hinblick auf die Anforderungen des Marktes an Wirkungsgrad und Flexibilität repräsentieren die NMRV und NMRVpower Getriebe die bei weitem fortschrittlichsten Lösungen.

Mehr

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Miniatur- Kegelradgetriebe Typen: L. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe.

Das Winkelgetriebe. Made in Germany.  Miniatur- Kegelradgetriebe Typen: L. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Made in Germany Das Winkelgetriebe Getriebe im Hygiene-Design Hypoidgetriebe Schneckengetriebe Getriebemotoren Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe Typen: L ATEX Getriebe Radsätze Service

Mehr

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E BETRIEBSANLEITUNG 1. Einleitung Graessner Planetengetriebe der Baureihe PLG-E50 - PLG-E150 sind spielarme Planetengetriebe für den Einsatz in Werkzeugmaschinen sowie Roboter-, Handhabungs- und Automatisierungs-einrichtungen.

Mehr

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN Reiter WIR SETZEN AES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN HEINRICH REITER GmbH Pfarrgasse 85, A-1230 Wien Diese Druckschrift wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Alle Angaben sind auf ihre Richtigkeit

Mehr

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren.

Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Lieferbar ab Lager. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. 01-18 Drehstrom-und Einphasen- Schneckengetriebemotoren Serie USGMT Lieferbar ab Lager Kombi-Schneckengetriebemotoren Stirnrad-Schneckengetriebemotoren Schneckengetriebe Schneckengetriebemotoren Inhaltsverzeichnis

Mehr

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH 2011-01 V1.0 NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss mit Versteifungsrippen (Ausnahme Größe 20 (Aluminium)). Zahnräder aus Einsatzstahl (20

Mehr

4125 de / a. MULTIBLOC MB 4101 Schneckengetriebe. Inbetriebnahme und Wartung

4125 de / a. MULTIBLOC MB 4101 Schneckengetriebe. Inbetriebnahme und Wartung Dieses Handbuch ist an den Endanwender weiterzuleiten Schneckengetriebe Inbetriebnahme und Wartung NOTIZEN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 - EMPFEHLUNGEN ZU AUFSTELLUNG UND INSTALLATION... 4 1.1 - Für das Getriebe...

Mehr

SERIES. Schnecken getriebe

SERIES. Schnecken getriebe Schnecken getriebe TM Eigenschaften Im Hinblick auf die Anforderungen des Marktes an Wirkungsgrad und Flexibilität repräsentieren die NMRV und NMRVpower Getriebe die bei weitem fortschrittlichsten Lösungen.

Mehr

Allgemeine technische Informationen über Getriebe

Allgemeine technische Informationen über Getriebe Allgemeine technische Informationen über Getriebe SITI - Vertrieb Deutschland Ing. H. U. Haase E-M-Antriebstechnik GmbH Gerichtstr.11 59423 Unna Tel. 02303/25070 Mail: info@haase-antriebstechnik.de Web:

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Auslegung des Antriebes Bei der Auslegung eines Antriebes sind bestimmte Daten, wie Antriebsleistung, Abtriebsdrehzahl, Abtriebsdrehmoment u.s.w. erforderlich. Um den Antrieb den Betriebsbedingungen anzupassen,

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 TQ TQ

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 TQ TQ INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 1.2 Projektierung... 4 1. Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale... 8 Bestellbezeichnung...

Mehr

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen Inhaltsverzeichnis - Funktionsweise, Fördervolumeneinstellung, Verwendung... 06--50-0 Fettschmierpumpen F6, rotierenderantrieb - Bauart 0... 06--50-0 Fettschmierpumpen F6, mit Getriebemotor (0 / 00 VAC

Mehr

Schneckengetriebe ZM/I. Entlüftungsfilter (EL) Schmierstoffmengen in Liter (dm 3 ) Anordnung der Ölarmaturen Größe

Schneckengetriebe ZM/I. Entlüftungsfilter (EL) Schmierstoffmengen in Liter (dm 3 ) Anordnung der Ölarmaturen Größe Schneckengetriebe ZM/I Allgemeines: Universell einsetzbare Hochleistungsgetriebe, 4 Baugrößen, Achsabstand 40, 50, 63 und 80 mm. Auf Anfrage Achsabstände 100-315 mm. Gehäuse: Hochwertiger Grauguss, allseitig

Mehr

BSERIES. Kegelstirnradgetriebe

BSERIES. Kegelstirnradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Merkmale Die Auslegung der Kegelstirnradgetriebe der Serie B gewährleistet ein ausgewöhnliches Leistung/Lebendauer Verhältnis. Diese vielseitigen Getriebeeinheiten werden erfolgreich

Mehr

3D - Modelle erhältlich! Oktober Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. Schneckengetriebe

3D - Modelle erhältlich! Oktober Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. Schneckengetriebe Oktober 2016 3D - Modelle erhältlich! Schneckengetriebemotoren Serie USGMT Schneckengetriebe Kombi-Schneckengetriebemotoren Stirnrad-Schneckengetriebemotoren Schneckengetriebemotoren Inhalt Seite Allgemeine

Mehr

Winkelgetriebe 66/4. Mechanische Daten

Winkelgetriebe 66/4. Mechanische Daten Winkelgetriebe mit Kegelräder und Spiralkegelräder sind geeignet für die Drehübertragungen zwischen senkrecht zur waagrecht geordnete Wellen Übersetzung Standard: 1:1-1:2 Übersetzung auf Anfrage: 2:1 (nicht

Mehr

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWERGEAR Miniature NEU Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark. Originalgröße Das Winkelgetriebe mit min. Baugröße bei max. Leistung und Präzision Die

Mehr

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm LC LCK i 100 18 Nm M n2 00 Nm 6 i 100 10 Nm M n2 00 Nm MP TR i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm i 1000 12 Nm M n2 1000 Nm SL KR i 10 18 Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 Nm M n2 120 Nm TQ TQK i 100 0 Nm M n2 800 Nm 6

Mehr

Rechtwinkelgetriebe. Kemmerich Elektromotoren GmbH & Co. KG H ckeswagenerstr. 120 D Gummersbach. Standard AC-Motoren

Rechtwinkelgetriebe.   Kemmerich Elektromotoren GmbH & Co. KG H ckeswagenerstr. 120 D Gummersbach. Standard AC-Motoren Kemmerich Elektromotoren GmbH & Co. KG H ckeswagenerstr. 12 D-51647 Gummersbach www.elektromotoren.de Standard AC-Motoren Standard AC-Motoren Einleitung Motoren mit elektromagn. Bremse Induktionsmotoren

Mehr

NMRV - MCV - NRV NMRV+NMRV PC+NMRV

NMRV - MCV - NRV NMRV+NMRV PC+NMRV BETRIEBS-UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR SCHNECKENGETRIEB UND SCHNECKENGETRIEBEMOTOREN SERIE: NMRV - MCV - NRV NMRV+NMRV PC+NMRV D NMRV-UM-9 99/01 rev.15.07.99 2 Einlagerung Beim Transport des Getriebes und

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung

ZUSAMMENFASSUNG. Beschreibung ZUSAMMENFASSUNG Kapitel Beschreibung 1 Allgemeine informationen...2 1.1 Symbole und masseinheiten...2 1.2 Technische merkmale baureihe MP...3 1.3 Versionen...4 1.4 Bemessung des getriebes...5 1.5 Berechnung

Mehr

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

Das Winkelgetriebe. Made in Germany.  Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design. Made in Germany Miniatur- Kegelradgetriebe Kegelradgetriebe Das Winkelgetriebe Getriebe im Hygiene-Design Hypoidgetriebe Schneckengetriebe Getriebemotoren Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe

Mehr

Stirnradgetriebemotor KHL

Stirnradgetriebemotor KHL Stirnradgetriebemotor KHL Inhaltsverzeichnis Allgemeines Seite 3 Montageanleitung Seite 4 Wartung, Lagerhaltung Seite 5 Drehzahl, Betriebsfaktor Seite 6 Drehmoment, Wirkungsgrad Seite 7 Bauformen, Einbaulagen

Mehr

Planetengetriebe GPT

Planetengetriebe GPT Planetengetriebe GPT Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße 3 D-80939 München Tel.: ++49 89 31 21 35 0 Fax: ++49 89 313 25 26 Email:

Mehr

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC.

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC. Januar 2013 Aug. 2016 Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren Serie EMG / SCG 70 Watt bis 100 Watt NEU 12 und 24 VDC Lieferbar ab Lager Inhaltsverzeichnis Seite Was zu beachten ist...

Mehr

Getriebe - Stückliste

Getriebe - Stückliste 2 stufig 3 - stufig 6/1 201 1 Fuss - Gehäuse 201a 1 Flansch - Gehäuse 202 1 Getriebedeckel 203 1 Flansch 204 1 Verzahnte Motorwelle 204a 1 Antriebsritzel 205 1 Zahnrad 206 1 Ritzelwelle 207 1 Zahnrad (Abtrieb)

Mehr

Planetengetriebe GPR

Planetengetriebe GPR Planetengetriebe GPR Precision-Reihe mit hohen Drehmomenten und reduziertem Verdrehspiel Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße 3 D-80939 München Tel.: ++49 89 31 21 35 0 Fax: ++49 89 313 25 26 Email:

Mehr

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart Bauformen A Form B Form doppelseitige, langsam laufende Welle doppelseitige, langsam laufende Welle 2. Welle schnell laufend Übersetzung 1:1 5:1 Seite 110 Übersetzung

Mehr

Kegelradgetriebe. Getriebebeschreibung. Auswahl. Temperaturfaktor f T. Belastungsarten

Kegelradgetriebe. Getriebebeschreibung. Auswahl. Temperaturfaktor f T. Belastungsarten Kegelradgetriebe Getriebebeschreibung Die Kegelradgetriebereihe ist als eine äußerst robuste Getriebereihe ausgelegt. Das würfelförmige Gehäuse besteht aus lamellaren Grauguß und weist Befestigungsgewinde

Mehr

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften

Planetengetriebe. Serie REP allgemeines. Abkürzungen und Maßeinheiten REP 75 2 C 100 AU16 FLT P03 P. Eigenschaften Größe Typ Abtriebswelle Eingangswelle Untersetzungsstufe Untersetzungsverhältnis Ausgangsflansch Eingangsflansch Eigenschaften Die von unserer Firma vertriebenen, neuen zeichnen sich durch ein sehr geringes

Mehr

POULIBLOC Wellenmontiertes Getriebe Wartung

POULIBLOC Wellenmontiertes Getriebe Wartung 8 de 205 119 62 166 117 132 109 Wartung Dieses Dokument ist eine Ergänzung zu der allgemeinen Handbuch Ref. 2557 (Empfehlungen), Ref. 4114 (Rücklaufsperre Pb 2000), Ref. 3711 (spezifische Empfehlungen

Mehr

Wenn Zuverlässigkeit

Wenn Zuverlässigkeit Wenn Zuverlässigkeit zählt Flachgetriebemotoren für die Fördertechnik: Energieeffizient Langlebig Kompakt www.abm-antriebe.de Flachgetriebe FGA 283 Moderne und effiziente Antriebstechnik für die Fördertechnik

Mehr

Planetengetriebe. Reihe GPT. Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel

Planetengetriebe. Reihe GPT. Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel Planetengetriebe Reihe GPT Economy-Reihe mit hohen Drehmomenten und normalem Verdrehspiel Inhaltsverzeichnis Heytec Antriebstechnik GmbH Lerchenstraße 115 D-80995 München Tel.: ++49 89 31 21 35 0 Fax:

Mehr

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt] Stirnradgetriebe mit Gleichstrom-Motor Typ 3M15M _ P1 Gleichstrom-Motor 12 bzw. 24 Volt Technische Daten Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt] Gleichspannung V 12,00 24,00 Drehzahl,

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen...

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer Einbaulagen... INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe TR... 8 3

Mehr

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Planetengetriebe PE / PBE Baureihe Zykloidgetriebe Planetengetriebe Kegelradgetriebe Planeten-Kegelradgetriebe Hypoidgetriebe Verzahnungstechnologie Eppinger Planetengetriebe Die Planetengetriebe der Baureihe

Mehr

HSERIES. Stirnradgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe HSERIES Stirnradgetriebe Eigenschaften HSERIES Die Getriebe der Baureihe H sind dafür ausgelegt auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig zu arbeiten, zudem sind sie in der Lage hohe radiale Lasten

Mehr

Aggressive Environments SERIES

Aggressive Environments SERIES Aggressive Environments SERIES Der Bedarf an Getriebemotoren für feuchte und korrosive Umgebungen, hat Motovario zur Entwicklung einer neuen Produktbaureihe, speziell für diese Einsatzbedingungen veranlasst.

Mehr

Motoren und Getriebe vom Profi. Elektromotoren. Getriebe

Motoren und Getriebe vom Profi. Elektromotoren. Getriebe Elektromotoren Getriebe Elektromotoren Standardmotoren Polumschaltbare Motoren Drehstrom-Asynchron-Motoren Energieklasse IE 2 Leistungen: von 0,75-315 kw Drehzahlen: 3000, 1500, 1000 upm Motoren ab 7,5

Mehr

BERATUNG VERTRIEB AUSLIEFERUNGSLAGER REPARATUR SERVICE. Produktübersicht

BERATUNG VERTRIEB AUSLIEFERUNGSLAGER REPARATUR SERVICE. Produktübersicht BERATUNG VERTRIEB AUSLIEFERUNGSLAGER REPARATUR SERVICE Produktübersicht Produkte VOM EINZELSTÜCK BIS ZUR SERIE. GEBEN SIE SICH NICHT MIT STANDARDS ZUFRIEDEN. AC Motoren Mit / ohne Lüfter, Asynchronmotoren

Mehr

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY Über uns Service made in Germany Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand Wir haben zusammengefügt was zusammen gehört:

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen INKOMAGROUPINKOMA DRIVETECHNOLOGY GROUP Inkocross Kupplungen INKOMAGROUP Headoffice Sitz der INKOMA Maschinenbau GmbH Neue Reihe D 8162 Schandelah Telefon: +9/(0)0692210 Fax: +9/(0)0692210 EMail: info@inkoma.de

Mehr

25W bis 90W. Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 3~ Lieferbar ab Lager

25W bis 90W. Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 3~ Lieferbar ab Lager 04-2017 Stirnradgetriebemotoren 230 V, 1~ 400 V, 3~ 230 V, 3~ FU - Betrieb 25W bis 90W Lieferbar ab Lager Die Spezialisten für Hubzylinder und Kleingetriebemotoren in Deutschland Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

technology made in Italy

technology made in Italy technology made in Italy DE XA * * VS made in China Technologie Made in Italy Seit 1955 plant und stellt Varvel Getriebe und Verstellgetriebe für feste Kleinleistunganwendungen her. Dank dem hohen Dienstniveau

Mehr

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon

ghv Vertriebs-GmbH Am Schammacher Feld Grafing Telefon INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe MP... 8 3

Mehr

STIRNRADGETRIEBE. Type : DTC / DMTC. Grösse: 0-7. Übersetzung : "i" = Leistung: 0,12-15 kw. Drehmoment: Nm. Copyright by DutchClutch BV

STIRNRADGETRIEBE. Type : DTC / DMTC. Grösse: 0-7. Übersetzung : i = Leistung: 0,12-15 kw. Drehmoment: Nm. Copyright by DutchClutch BV STIRNRADGETRIEBE Type : DTC / DMTC Grösse: 0-7 Übersetzung : "i" = 2-300 Leistung: 0,12-15 kw Drehmoment: 5-2300 Nm INFORMATIONEN ZUM PRODUKT DutchClutch ist ein spezialisierter Hersteller von Getrieben,

Mehr

Zylinderrollenlager. Zylinderrollenlager. Definition und Eigenschaften. Baureihen. Definition

Zylinderrollenlager. Zylinderrollenlager. Definition und Eigenschaften. Baureihen. Definition Definition und Eigenschaften Definition Die haben eine hervorragende Aufnahmefähigkeit von kurzfristigen Überlastungen und Stößen. Sie ermöglichen einen sehr einfachen Einbau durch separat montierbare

Mehr

Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M. Your drive, our (trans)mission. BEGE Power Transmission

Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M. Your drive, our (trans)mission. BEGE Power Transmission Stirnrad-Getriebemotoren BEGE Typ G & M BEGE Power Transmission Anton Philipsweg 30 2171 KX Sassenheim Niederlande T: +31 252-220 220 E: bege@bege.nl W: www.bege.nl Your drive, our (trans)mission Allgemeine

Mehr

Stellantrieb. Reihe K. Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße München

Stellantrieb. Reihe K. Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße München Stellantrieb Reihe K Heytec Antriebstechnik GmbH Heidemannstraße 3 80939 München Tel.: 089 / 31 21 35 0 Fax: 089 / 3 13 25 26 Email: info@heytec.de Internet: www.heytec.de Ausgabe 07/2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 LC LC

1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten Projektierung Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 LC LC INHALTSVERZEICHNIS 1 Auswahl des Getriebes... 3 1.1 Symbole, Definitionen und Masseinheiten... 3 1.2 Projektierung... 4 1.3 Berechnung der Lagerlebensdauer... 6 2 Technische Merkmale baureihe LC... 8 3

Mehr

Einbau und Inbetriebnahme Installation von Kupplungen, Muffen und Ritzel auf die Pumpenwelle.

Einbau und Inbetriebnahme Installation von Kupplungen, Muffen und Ritzel auf die Pumpenwelle. Allgemeines Installation von Kupplungen, Muffen und Ritzel auf die Pumpenwelle. Das ist eine kurze Installation- und Inbetriebnahmeinformation. Eine ausführliche- und die neuste Installationinformation,

Mehr

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CH Teilbereich Programm System

Getriebemotoren/Schneckengetriebe CH Teilbereich Programm System Teilbereich Programm System Über uns Was zählt ist der Erfolg wir helfen Ihnen dabei Eindeutige Wettbewerbsvorteile und Chancen liegen heute in der Flexibilität, Schnelligkeit, Innovation und in der permanenten

Mehr

R.. F.. K.. S.. W.. 5 Raumlagen der Getriebe. Raumlagen der Getriebe Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen. 5.1 Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen

R.. F.. K.. S.. W.. 5 Raumlagen der Getriebe. Raumlagen der Getriebe Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen. 5.1 Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen M1 Raumlagen der Getriebe.1 Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen SEW-EURODRIVE unterscheidet bei Getrieben die Raumlagen M1. Die folgende Darstellung zeigt die Lage

Mehr

Edelstahl-Planetengetriebe

Edelstahl-Planetengetriebe Antriebstechnik Über planetroll Ideen sind die treibende Kraft Bei planetroll setzen wir mit zukunftsweisenden Ideen und Produkten schon seit 1976 Impulse und neue Maßstäbe in unseren Märkten. Heute sind

Mehr

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1.

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1. 1.1. FÖRDERPUMPE BAUREIHE FZP UND MFZP 1. ALLGEMEINES Die Förderpumpe der Baureihe FZP ist eine Aufsteckpumpe in Flügelzellenbauart mit konstantem Fördervolumen. Sie ist lieferbar mit angeflanschtem Motor

Mehr

Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen

Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen MÄDLER liefert nicht nur einzelne Hubgetriebe und Motoren. Sie erhalten bei uns auch komplette, einbaufertige Hubsysteme. Das komplette Hubgetriebe-Programm:

Mehr

METRISCHE ZAHNRIEMEN VECO SYNCHRO AUSWAHL EINES ZAHNRIEMENSANTRIEBS

METRISCHE ZAHNRIEMEN VECO SYNCHRO AUSWAHL EINES ZAHNRIEMENSANTRIEBS 12008-1/6-07/99 Antriebseigenschaften - Wesen der Antriebselemente Pm - Nennleistung kw Nm - Drehzahl der Antriebsmaschinen U/min - Durchmesser der Antriebswelle mm - Treibende Maschine Pa - Leistung anzutreiben

Mehr

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen 0.25 104 cm 3 / U Zusatzinformationen zu Pumpenkennwerten Nachstehende Belastungszyklen sind zulässig für Mineralöle mit einer Viskosität zwischen 12 und 150 cst.

Mehr

Ausgleichskupplungen ASK

Ausgleichskupplungen ASK Antriebselemente Ausgleichskupplungen ASK 04-130B-1 RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Brunshofstraße 10 D-45470 Mülheim an der Ruhr Telefon (0208) 37 83-0 Telefax (0208) 37 83-157 E-Mail: antrieb@rrg.de Internet:

Mehr

REV lubrication systems PEG250N. Elektropumpen für progressive Systeme

REV lubrication systems PEG250N. Elektropumpen für progressive Systeme lubrication systems PEG250N Elektropumpen für progressive Systeme INHALTSVERZEICHNIS Anwendungen und Funktionsweise 3 Behälter 4 Eigenschaften des Elektromotors 5 Elektromotor 24 V DC 6 Elektropumpe (

Mehr

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse HOCHAUFLÖSENDER INKREMENTAL-DREHGEBER MIT VOLLWELLE FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN Auflösung bis 50.000 Impulse pro Umdrehung Baugröße 58 mm Vollwelle von Ø 6 bis 12 mm Schutzart IP67 gemäß DIN EN 60529 Große

Mehr

Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox

Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox www.danfoss.de/vlt Inhaltsverzeichnis Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitswarnungen 2 1.1 Zweck dieses

Mehr

Qualität. - Qualität. innovativ und kompetent. Prüfen/ Messen. Auf Kundenwunsch liefern wir auch

Qualität. - Qualität. innovativ und kompetent. Prüfen/ Messen. Auf Kundenwunsch liefern wir auch Qualität Prüfen/ Messen Das Qualitätsmanagement garantiert einen hohen Standard aller Erzeugnisse. Unser nach DIN ISO 9001:2000 zertifizierter Betrieb garantiert durch Planung, Überwachung, Dokumentation

Mehr

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Förderpumpen VP / VPB / VPBM Förderpumpen VP / VPB / VPBM Symbol Allgemein Die Förderpumpen der Baureihe VP sind geräuscharme einhubige Konstantpumpen in Flügelzellenbauart. Durch die Verwendung eines gedämpften Pumpenträgers (PT)

Mehr

Wartung COMPABLOC de / c

Wartung COMPABLOC de / c de Wartung 2 COMPABLOC 3 56 de - 2.2 / c ALLGEMEINE WARNUNG Dieses Dokument ist eine Ergänzung zu der allgemeinen Handbuch Ref. 255 (Empfehlungen), Ref. 3, Ref. 3 (spezifische Empfehlungen ATEX) und zu

Mehr

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W

Dez Stirnradgetriebemotoren. FU - Betrieb 230 V, 1~ 25W bis 90W Dez 2015 Stirnradgetriebemotoren 230 V, 3~ FU - Betrieb 230 V, 1~ 400 V, 3~ 25W bis 90W feste Seite 1 Wissenswertes Seite 2-7 Einphasenmotoren 230V, 1~ 25W - 90W Seite 8-11 Dreiphasenmotoren 400V, 3~

Mehr

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07.

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07. Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X 8 bis 38 bis 260 bar bis 37,6 cm 3 RD 0 044/08.93 RD 0 044/08.93 Ersetzt: 07.90 Sphärogußgehäuse für hohe Lebensdauer Gleitlager für

Mehr

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST Schiebetor- ST Für den Antrieb von Schiebetoren Baureihe ST 9.5 ST 9. Baureihe ST 6.5 ST 0. Baureihe SG5R ST 60.5 ST 80. ST- sind Spezialantriebe für industrielle Schiebetore, bestehend aus: Schneckenradgetriebe

Mehr

6 Projektierung von optionalem Zubehör

6 Projektierung von optionalem Zubehör Montageflansch an der Abtriebswelle Projektierung von optionalem Zubehör.1 Montageflansch an der Abtriebswelle Verwendung Getriebe können mit EBD-Montageflansch an der Abtriebswelle geliefert werden (Option

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Sichere Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SGF SI 7. - SI. Baureihe SI.0 - SI. Baureihe SGF SI 7.0 - SI 80. SI- Der Sichere

Mehr

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Janus Wasserhydraulik - Pumpen Blatt 1 von 5 [PA-PB-PC-730] - Janus Axialkolben Hochdruckpumpen sind kompakte Schrägscheiben-Axialkolbenpumpen und liefern einen gleichmäßigen hohen Druck mit geringer Pulsation bei geringem Geräuschniveau.

Mehr

Rathi Standardkupplungen Metallmembrankupplung Discoflex. API 610, 671 konf. ATEX. Drehstarre, biege-elastische Kupplungen

Rathi Standardkupplungen Metallmembrankupplung Discoflex. API 610, 671 konf. ATEX. Drehstarre, biege-elastische Kupplungen Rathi Standardkupplungen Metallmembrankupplung Discoflex Drehstarre, biege-elastische Kupplungen API 610, 671 konf. ATEX geeignet für - Pumpen - Lüfter - Teststände - Servoantriebe - Schiffsantriebe -

Mehr

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP04B

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP04B Neue Technologie im Druckluftmotorbau Vibrationsfreier Lauf auch bei hohen Drehzahlen Berührungsfrei laufende Drehkolben mit langer, wartungsarmer Lebensdauer. Der Wirkungsgrad wird mit der Betriebsdauer

Mehr

TSUBAKI CAM CLUTCHES

TSUBAKI CAM CLUTCHES TSUBAKI CAM CLUTCHES Klemmkörperfreiläufe der MZEU-Serien Entwicklung der Klemmkörperfreiläufe 2 Sperrkupplung Klemmrollenfreilauf Klemmkörperfreilauf TSUBAKI Klemmkörperfreiläufe sind Richtungsbetätigte

Mehr

Bootswendegetriebe. Gliederung:

Bootswendegetriebe. Gliederung: M Bootswendegetriebe Gliederung: 1 Zahnradberechnungen - - Berechnungen für die Wellen und Lager.1 Abtriebswelle - -. Antriebswelle - 4 - Motorenauswahl.1 Vorbemerkungen - 5 -. Gegenüberstellung verschiedener

Mehr

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH Spielarme Planetengetriebe, Übersetzungen i = 3 bis 100 Nenn-Abtriebsdrehmoment 5,2 bis 320 Nm, Spitze bis 450 Nm Verdrehspiel

Mehr

Réf / c COMPABLOC. Cb Cb Cb 1703 Inbetriebnahme und Wartung. GN a

Réf / c COMPABLOC. Cb Cb Cb 1703 Inbetriebnahme und Wartung. GN a Réf. 1222-4. / c - 1.98 COMPABLOC - Inbetriebnahme und Wartung GN 002902 a EMPFEHLUNGEN ZUR AUFSTELLUNG Getriebe: - Schutzvorrichtungen der Wellen (Kunststoffkappen) entfernen. - Getriebe auf verwindungssteifen

Mehr

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe

Mehr

6 Optionen und Zusatzausführungen

6 Optionen und Zusatzausführungen Drehmomentstütze Optionen und Zusatzausführungen.1 Drehmomentstütze Zur Abstützung des Reaktionsmomentes bei Hohlwellengetrieben in Aufsteckausführung steht optional eine Drehmomentstütze zur Verfügung.

Mehr

Beschreibung Bereich Seite. Handpumpen H8a 873. Kraftübersetzer H8b 881. Zubehör H8c 883 H 8. Zubehör Pumpen und Motoren. die Nr.

Beschreibung Bereich Seite. Handpumpen H8a 873. Kraftübersetzer H8b 881. Zubehör H8c 883 H 8. Zubehör Pumpen und Motoren. die Nr. Beschreibung Bereich Seite Handpumpen H8a 873 Kraftübersetzer H8b 881 Zubehör H8c 883 Zubehör Pumpen und Motoren H 8 871 die Nr.1 der Region Handpumpen Produktbeschreibung: Anbaufreundliche einfache Bauweise

Mehr

Getriebemotor Auswahllisten

Getriebemotor Auswahllisten Auswahllisten Information für Getriebemotoren In den Auswahllisten stehen folgende Daten : Leistung P [kw] Getriebe Leistung (Überschrift der Auswahllisten) (siehe Seite 1/9). Abtriebsdrehzahl n 2 [min

Mehr

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE Kettenrad- KE Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern Baureihe KE 9. Baureihe KE 0. - KE 0. Baureihe SG KE 60. - KE 0. KE- sind Spezialantriebe für Industrietore. Der Antrieb der Torwelle erfolgt

Mehr

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe Maschinentechnik Kontrollierte Dynamik Getriebe Wir wissen was wir tun, seit 1982. Starke Getriebe für geringe Leistungen Drehmoment ist unsere Leidenschaft! Die Amsbeck Maschinentechnik GmbH ist Hersteller

Mehr

4 Bauformen. 4.1 Allgemeine Hinweise zu den Bauformen. Bauformen Allgemeine Hinweise zu den Bauformen 54 GSE2004 (BSF.., PSF..)

4 Bauformen. 4.1 Allgemeine Hinweise zu den Bauformen. Bauformen Allgemeine Hinweise zu den Bauformen 54 GSE2004 (BSF.., PSF..) M M6 Allgemeine Hinweise zu den Bauformen Bauformen. Allgemeine Hinweise zu den Bauformen Bauformenbezeichnungen Servo-Kegelradgetriebe BSF.. SEW-EURODRIVE unterscheidet bei den Servo-Kegelradgetrieben

Mehr

Armak Geared Piston Air Motor Type AGP01BE

Armak Geared Piston Air Motor Type AGP01BE Neue Technologie im Druckluftmotorbau Vibrationsfreier Lauf auch bei hohen Drehzahlen Berührungsfrei laufende Drehkolben mit langer, wartungsarmer Lebensdauer. Der Wirkungsgrad wird mit der Betriebsdauer

Mehr

Radnabengetriebe. Keep on rolling

Radnabengetriebe. Keep on rolling Radnabengetriebe Keep on rolling Allweier - Präzision und Antrieb auf hohem Niveau Der Name Allweier steht seit 1970 für hochwertige Systemkomponenten, Dreh- und Frästeile sowie Getriebetechnik in der

Mehr