JahresprogramM NEUE KURSE FÜR IHR KIND KLASSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JahresprogramM NEUE KURSE FÜR IHR KIND KLASSE"

Transkript

1 JahresprogramM 2011 NEUE KURSE FÜR IHR KIND KLASSE

2 2 Fachkurse 4 Ferienkurse 6 NEU Themenkurse 8 MSA- UND ABITURKURSE 11 DOQ-Basiskurs 12 Intensivkurs 14 ExtrastundeN 16 Schulberatung 17 Welcher Kurs für wen? 18 Gute Gründe für das Lernwerk 19 SERVICE 20 Termine und buchen 22

3 Lernwerk mehr als nur Nachhilfe Lernen ist eine Fähigkeit, die alle in sich tragen. Erfolgreiches Lernen schafft Selbstvertrauen und Freude und damit die Voraussetzung, aus eigenem Antrieb weiterzulernen und erfolgreich zu sein. Dass Ihr Kind die Freude am Lernen neu verspürt, ist uns oberstes Gebot. Und deshalb bieten wir auch 2011 wesentlich mehr als nur Nachhilfe. In unserem aktuellen Katalog finden Sie nicht nur einen Überblick über unsere erfolgreichen Kurse, sondern darüber hinaus eine Vorschau, welche spannenden Aktionen, Workshops und Specials Sie in diesem Jahr erwarten. Seien Sie neugierig und stöbern Sie in unserem Angebot! Am besten, Sie machen gleich einen Beratungstermin aus, damit wir gemeinsam prüfen können, welcher Kurs zu Ihrem Kind passt. Wir freuen uns darauf, Sie und euch bald im Lernwerk begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Swantje Goldbach Pädagogische Leitung 3

4 Fachkurse Schulerfolg durch Einzelunterricht unser Klassiker! Egal, ob Mathematik, Deutsch, Englisch oder andere Fächer: Wir unterrichten Kinder und Jugendliche aller Schulklassen und Schulformen. Dabei gilt immer: ein Lehrer ein Schüler. Denn dies schafft die Basis für eine vertraute Arbeitsatmosphäre. Unsere Fachkurse wurden entwickelt, um die individuellen Wissenslücken eines Schülers zu schließen. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir überzeugt, dass dies am besten im Einzelunterricht gelingt. Hier erhält der Schüler die volle Aufmerksamkeit seines Lehrers, so dass er seinem Schulunterricht bald wieder selbstständig folgen kann. Besonders für leicht ablenkbare Kinder ist unser Fachkurs genau das Richtige. Durch die Ruhe im Einzelunterricht und eine pädagogische Vorgehensweise, die den Lerntyp des Kindes berücksichtigt, wird es an Selbstvertrauen gewinnen und bald Lernerfolge erzielen. 4

5 Nachhilfe für alle Schulfächer, alle Klassen, alle Schulformen Einzelunterricht kostenloses Erstgespräch Ansprache aller Sinne und Berücksichtigung des Lerntyps Erstellen individueller Lernmaterialen zur Wissensvertiefung Hilfe zur Selbsthilfe Vertrag immer zum Ende des Folgemonats kündbar Wir haben messbare Qualitätskriterien. All unsere Mitarbeiter sind fachdidaktisch und pädagogisch ausgebildet und absolvieren regelmäßig Weiterbildungen. Darüber hinaus hat sich jeder der TutorWatch-Ausbildung unterzogen und den Abschluss Geprüfter Nachhilfelehrer erworben. Einen Beratungstermin erhalten Sie unter 030 / Klassenstufen: 1-13 Kursdauer: 1 Termin wöchentlich Pro Termin: 45 Min. Einzelunterricht Preis: ab 75 monatlich Beginn: Einstieg jederzeit möglich 5

6 Ferienkurse Schlaue Ferien 2011: intensiv Lernen in unseren Ferienkursen Ziele Die Ferien sind wohl für alle Schüler die schönste Zeit des Jahres, denn sie sind frei von Schulstress. Ohne diese Belastung lässt sich mit wenig Zeit ganz viel erreichen. Kein Wunder, dass der Stoff, der während des Schulalltags einfach nicht in den Kopf gehen wollte, plötzlich gar nicht mehr so schwierig erscheint. Diesen Vorteil nutzen wir in unseren Ferienkursen: Aufholjagd, um den Anschluss an die Schulklasse auf schnellstem Weg zu erreichen Vorbereitung auf die Probezeit in der 7. bzw. 5. Klasse, den MSA, das Abitur oder Nachprüfungen Klärung und Absicherung der Profilkurs- oder Leistungskurswahl in der 11. Klasse Comeback-Kurse nach Auslandsaufenthalt oder Krankheit Förderung der Kreativität durch spielerisches Lernen 6 In der gewählten Ferienwoche entdecken die Schüler im Einzelunterricht ein Schulfach für sich neu. Klassenstufen: 1-13 Kursdauer: 4 oder 5 Termine Pro Termin: 90 Min. Einzelunterricht Preis: ab 149 Beginn:

7 Unser Highlight in den Sommerferien 2011: Summer-Workshops Die Ferien genießen und dabei etwas lernen: spannende Projekte, tolle Ausflüge, erstaunliche Experimente. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr gehen unsere Summer-Workshops in die nächste Runde. Einige Wochen vor den Sommerferien finden Sie unser gesamtes Programm auf Schulferien 2011 Berlin Brandenburg Winterferien* Osterferien* Pfingstferien Sommerferien* / Herbstferien* Weihnachtsferien * Lernwerk-Ferienkurse 7

8 THEMENkurse für unsere Grund- und Mittelstufenschüler Manche Themen lassen sich besser in einem Lernteam erarbeiten und festigen. Denn Lerninhalte wie zum Beispiel das Einmaleins oder die Kommaregeln müssen vor allem trainiert werden. Dies macht mit einem Spiel- und Übungspartner einfach mehr Spaß. Deshalb haben wir Lernwerk-Themenkurse entwickelt. In einer festen, vertrauten und homogen zusammengestellten Gruppe werden Kurse zu ausgewählten Themen abgehalten: Englisch MatheMATIK Deutsch NEU ENGLISCH Beweglich in den Englischen Zeiten Spaß haben und die englischen Zeiten lernen. Das klingt wie ein Widerspruch. Aber es ist möglich! Klar verständlich und nachvollziehbar werden die Bildung und Anwendung der Zeiten erklärt und die Wissenspuzzleteile aus der Schule eingefügt. Auch Sportfreunde kommen zum Zug: Beispielsweise hilft unser Zeiten-Fußballspiel, damit die Zeiten auch schnell abrufbar sind und im Kopf bleiben. Abgerundet wird der Kurs durch die Herstellung einer Zeiten-Lernkartei. 8 Klassenstufen: 7-9 Kursdauer: 16 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 4 x 90 Beginn:

9 NEU MATHE I Sicher rechnen mit plus und minus NEU MATHE II Das kleine Einmaleins sicher beherrschen Dieser Kurs richtet sich an Schüler, die zählen anstatt zu rechnen und sich noch keinen Zahlenbegriff bilden konnten. In einer kleinen Lerngruppe erfahren sie, dass Mathematik Freude machen kann. Über alle Sinne werden den Kindern die Vorstellung von Zahlen und ihre Verbindung mit den Ziffern beigebracht. Sie lernen, wie man im Kopf rechnet und erhalten individuelles Lernmaterial für zu Hause. Bewegungs- und Rechenspiele sowie Logiktraining schließen den Kurs ab. In einer homogenen Gruppe entdecken die teilnehmenden Kinder spielerisch und mit schönen Materialien die Gesetzmäßigkeiten des kleinen Einmaleins. Eine spezielle Lerntechnik sichert, dass dieser wichtige Grundbaustein des Rechnens im Kopf bleibt und das erarbeitete Wissen angewendet werden kann. Klassenstufen: 1-4 Kursdauer: 12 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 3 x 90 Beginn: Klassenstufen: 3-5 Kursdauer: 12 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 3 x 90 Beginn: 9

10 THEMENkurse NEU DEUTSCH I Die GroSS- und Kleinschreibung BEGREIFEN NEU DEUTSCH II Die Kommaregeln verstehen und anwenden Dieser Kurs ist für Kinder gemacht, die eigentlich wissen, dass man Nomen groß schreibt, denen sie aber beim Schreiben entwischen und die plötzlich doch klein auf dem Blatt stehen. Wir haben einen Supertrick, der gelernt und angewendet wird. Danach ist das Kind in der Lage, seine Fehler selbst zu finden. Zudem behandeln wir die einzelnen Wortarten und festigen diese. Der Schüler erhält individuelles Trainingsmaterial für daheim. Auf Wunsch sprechen wir mit dem Deutschlehrer Ihres Kindes, damit es auch in der Schule seine Texte selbst korrigieren und dort Erfolgserlebnisse erzielen kann Der Kurs ist für Schüler geeignet, deren größte Fehlerquelle in Texten die Kommasetzung darstellt bzw. auch für solche Schüler, die sich beim Setzen von Kommata sicherer fühlen wollen. In einer kleinen homogenen Gruppe lernen sie, wie Sätze funktionieren und wo man Kommata setzt (und wo nicht!). Gleichzeitig hat dieser Kurs den Effekt, große Teile der deutschen Grammatik in Theorie und Praxis zu wiederholen, was eine wichtige Rolle für die MSA-Prüfung spielt. 10 Klassenstufen: 5-6 Kursdauer: 12 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 3 x 90 Beginn: Klassenstufen: 7-9 Kursdauer: 12 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 3 x 90 Beginn:

11 MSA- und Abiturkurse Für Schüler der 10. Klasse und Abiturienten Sicher durch den MSA und das Abitur! Wissensvermittlung: Der Lernstoff wird exakt auf die Prüfung zugeschnitten und lerntypgerecht aufbereitet. Entspannung: Wir helfen, mit Druck positiv umzugehen und Blackouts zu vermeiden. Prüfungssimulation und Probeklausur: Wir stellen die Abschlussphase unter reellen Bedingungen nach, um Ängste zu nehmen und festzustellen, welche Themen noch bearbeitet werden müssen. Lerntechnik (optional): Wir zeigen unseren Schülern, wie sie sich zu Hause systematisch vorbereiten können und vermitteln Techniken zum Auswendiglernen und Präsentieren. Bestens vorbereitet für den MSA und das Abi? Unsere Vorbereitungskurse in Deutsch und Mathematik machen dies allen Prüflingen möglich! In kleinen Gruppen arbeiten wir durch Übungsaufgaben und verständliche Erläuterungen aktiv auf den Abschluss hin und behandeln so alle prüfungsrelevanten Themen. Eine Probeklausur inklusive Auswertung schließt die optimale Vorbereitung ab. Klassenstufen: Kursdauer: 1 Termin wöchentlich Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 22,50 pro Termin Beginn: Einstieg jederzeit möglich 11

12 DOQ-BASISKURS Die Voraussetzung für effektives Lernen DOQ Was heisst das eigentlich? Der DOQ-Basiskurs wurde entwickelt, um die Effektivität unserer Fachkurse zu erhöhen. Hier finden die Schüler in drei abwechslungsreichen Modulen heraus, welche Lerntypen sie sind und wie sie ihr Schulleben leichter organisieren. Außerdem zeigen wir ihnen eine Technik, mit der sie sich selbst Karteikarten erstellen können und ihre Lernkarten aus dem Einzelunterricht effektiv lernen. D wie Dialog : Im Gespräch mit dem Schüler erfahren wir mehr über ihn und seine schulische Situation. Wir regen ihn an, anhand von Fragebögen und Tests das eigene Lernverhalten zu überprüfen, zu reflektieren und einen neuen Lernweg einzuschlagen. O wie Organisation : Hier erfahren unsere Schüler, was sie selbst zu ihrem Erfolg beitragen können. Unser oberstes Ziel ist es, jeden einzelnen zu befähigen, seinen Schulalltag bald wieder von allein zu meistern. Q wie Qualifizierung : Jeder Schüler erhält ein erstes Lernwerkzeug. So kann er nicht nur wieder selbstständig arbeiten, er wird auch schnellere und nachhaltige Ergebnisse erzielen. 12

13 Klassenstufen: 4-13 Kursdauer: 3 Termine Pro Termin: 90 Min. Gruppenunterricht Preis: 79 einmalig Beginn: Einstieg jederzeit möglich 13

14 INTENSIVKURS Das Lernen lernen Ein Schüler, der sinnvoll und erfolgreich für die Schule lernen möchte, muss zunächst seinen ureigenen Wunsch zu lernen wieder spüren. Diesen Wunsch zu erwecken, ist das oberste Ziel der Lernwerk-Intensivkurse. Wie lernt man das Lernen? Unabhängig von einem speziellen Schulfach vermitteln wir im Intensivkurs auf altersgerechte Weise ein breites Spektrum an Lerntechniken und Lernmethoden. Daher eignet er sich auch hervorragend für den Endspurt beim MSA und Abitur. In einer festen homogen zusammengestellten Kleingruppe erhält der Schüler Antworten auf Fragen wie: Was sind wichtige Lernvoraussetzungen? Wie kann ich mein Lernen organisieren? Wie schaffe ich es, mich zu motivieren? Wie kann ich mit Stress und Druck umgehen? Wie lerne ich effektiv auswendig? Wie strukturiere ich meine Klausuren? Klassenstufen: 4-13 Kursdauer: 16 Termine Pro Termin: 60 Min. Gruppenunterricht Preis: ab 4 x 65 Beginn: 14

15 In einem zusätzlichen Informationsabend erfahren Eltern, was sie tun können, um ihr Kind zu unterstützen und wie sie auf besondere schulische Herausforderungen reagieren sollten. Durch unseren Intensivkurs ändert sich beim Schüler die Einstellung zur Schule und zum Lernen. Diese neue Haltung und das Wissen über die eigenen Stärken bilden schließlich das Fundament für Erfolge und dauerhafte Leistungsverbesserung. NEU Intensivkurs-Aktion in 2011: Sparen Sie 100 Euro! Wenn Ihr Kind parallel einen Fachkurs besucht, bekommen Sie einen Rabatt von 100 Euro auf unseren Lernwerk-Intensivkurs! NEU Der Intensivkurs beinhaltet 2 Techniken zur Erweiterung der Lesekompetenz. 15

16 EXTRASTUNDEN DIE perfekte Ergänzung Unsere Lernwerk-Extrastunden sind oft die letzte Rettung, wenn eine besonders schwierige Klassenarbeit oder ein Eignungstest ansteht, ein Referat gehalten werden muss oder ein wesentliches Thema nicht verstanden bzw. verpasst wurde. Meistens können sie auch kurzfristig abgehalten werden. Natürlich gilt auch bei unseren Extrastunden: Einzelunterricht und sorgfältige Vorbereitung unserer Lehrer. Und wer sich gleich einen kleinen Vorrat anlegen will, kann bis zu 25 Euro sparen: dank unserer Extrastunden-Pakete! Klassenstufen: 1-13 S M L EINE EXTRAStUNDE ZWEI EXTRAStUNDEN 2 EURO RABATT 25 EURO 50 EURO 48 EURO FÜNF EXTRAStUNDEN 125 EURO 10 EURO RABATT 115 EURO 16 Kursdauer: nach Bedarf Pro Termin: 45 Min. Einzelunterricht Preis: siehe Tabelle Beginn: XL ZEHN EXTRAStUNDEN 250 EURO 25 EURO RABATT 225 EURO

17 Schulberatung Profitieren Sie von unseren Erfahrungen Aus unserer täglichen Arbeit sind uns die wichtigsten Probleme der Schulzeit bekannt: Wahl des richtigen Schultyps Schulwechsel Schulreife Motivation Eltern-Kind-Kommunikation Intelligenztest (IQ-Test) Im Laufe der Schulzeit tauchen immer wieder wichtige Fragen auf, die sich maßgeblich auf die Schulkarriere auswirken können. Um hier die richtigen Entscheidungen zu treffen, braucht es Einfühlungsvermögen und viel Erfahrung. Beratung bei Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche) sowie Dyskalkulie (Rechenschwäche) Termin vereinbaren unter: 030 /

18 KURSPLAN Welcher Kurs für wen? Egal, ob Klasse 1 oder 13, ob Grundschule, Sekundarschule oder Gymnasium: Wir haben für jeden Schüler das richtige Kursangebot. Hier sehen Sie, welcher Unterricht für welche Klassenstufe geeignet ist. Gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden wir in einem kostenlosen Beratungsgespräch über die optimale Förderung im Lernwerk. KLASSE FachkurSE ferienkurse extrastunden themenkurse doq-basiskurs intensivkurs 18 prüfungsvorbereitungen

19 Pluspunkte GUTE GRÜNDE Für das Lernwerk INDIVIDUALITÄT + Einzelunterricht mit persönlichem Lehrer + Lernstandsdiagnose und Kursberatung + individuelles Lernmaterial BERATUNG + Entwicklungsgespräche für Eltern + Tipps zu Schulen und Schulformen + Hilfe bei Eltern-Kind-Konflikten + auf Wunsch Kontaktaufnahme mit Ihrer Schule + Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie + Netzwerk von Psychotherapeuten, Ärzten, Schulen und Bildungseinrichtungen QUALITÄT + TutorWatch-zertifizierte und permanent fortgebildete Mitarbeiter + Lernstrategien und Lernwerkzeuge + Hilfe zur Selbsthilfe SERVICE + extralange Sprechzeiten + auf Wunsch Unterricht samstags + kostenlose Erstberatung + keine Aufnahmegebühr + Rabatte für Geschwister und Lernpartner + kurze Vertragslaufzeiten 19

20 Service Wir schauen über den Tellerrand hinaus Manchmal ist mehr notwendig als ein Kurs im Lernwerk, um die Lebenssituation eines Schülers ganzheitlich erfassen zu können und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Auch dann unterstützen wir Sie: Wir haben ein umfangreiches Netzwerk von Ärzten, Psychotherapeuten oder Schulen. Wir kennen die Berliner Bildungseinrichtungen und beraten Sie und Ihr Kind bei der richtigen Wahl zur Schule und Schulform. Eltern und Schüler können sich in unseren Entwicklungsgesprächen Rückmeldungen zum Lernwerk-Unterricht geben lassen und Zielvereinbarungen ausmachen. Auch bei anderen Fragen und Problemen zu Schule, Erziehung oder Lernen stehen wir Ihnen zur Seite. 20

21 21

22 Termine und buchen Am Anfang steht die Beratung Bei neuen Schülern beginnen wir mit einer Lernstandsdiagnose. Sie findet in Form eines kostenlosen Beratungsgesprächs direkt im Lernwerk statt. Hier verschaffen wir uns einen Eindruck über die schulische Situation und die Entwicklung des Kindes bzw. Jugendlichen und besprechen gemeinsam mögliche Lösungen. Zu diesem Termin sollten Zeugnisse, Klassenarbeiten etc. mitgebracht werden. Einen Beratungstermin erhalten Sie unter 030 / Unser Kursangebot finden Sie unter Hier können Sie Kurse bereits online buchen und sich somit einen Platz sichern. Viele unserer Kunden, die bereits eine Beratung hatten, greifen gern auf diesen bequemen Service zurück. Was uns besonders wichtig ist: Der Schüler soll seine Situation selbst schildern. Wir möchten seine Sicht verstehen und danach handeln. Oft kommt es dadurch schon zu einer spürbaren Entspannung: eine gute Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten im Lernwerk. Jeder unserer Schüler soll sich verstanden und aufgehoben fühlen und gern zu uns kommen. Termin zum Erstgespräch vereinbaren: 030 / oder info@lernwerk.de Kurs direkt im Lernwerk oder von zu Hause aus buchen unter: 22

23 23

24 Unsere Standorte Lernwerk Steglitz Rothenburgstraße 32, Berlin Lernwerk Zehlendorf Lernwerk Wilmersdorf Lernwerk Reinickendorf Glockenstraße 17, Berlin Fechnerstraße 11, Berlin Heinsestraße 39, Berlin 1x in POTSDAM 5x in BERLIN Lernwerk Pankow Breite Straße 16, Berlin Lernwerk Potsdam Hans-Thoma-Straße 13, Potsdam LERNWERK BEKKER & HORN GMBH Lernwerk Zentrale Rothenburgstraße 32, Berlin Tel: 030 / Web: Mail: info@lernwerk.de

JahresprogramM NEUE KURSE FÜR IHR KIND KLASSE

JahresprogramM NEUE KURSE FÜR IHR KIND KLASSE JahresprogramM 2012 NEUE KURSE FÜR IHR KIND 1.-13. KLASSE LERNWERK MEHR ALS NUR NACHHILFE! Lernen soll in der Schule stattfinden! Wenn trotzdem zusätzliche Hilfe benötigt wird, muss diese individuell,

Mehr

Erfolg durch Einzelunterricht

Erfolg durch Einzelunterricht LernBar - innovative Schülerförderung nach Wunsch Ziel unserer Nachhilfe ist, die Grundbedürfnisse unserer Schüler nach Eingebundensein, Eigenständigkeit und Erfolg zu erfüllen. Unsere Lehrer beachten

Mehr

Die Experten für Einzelunterricht & Prüfungsvorbereitung

Die Experten für Einzelunterricht & Prüfungsvorbereitung Die Experten für Einzelunterricht & Prüfungsvorbereitung LernBar - innovative Schülerförderung Individuelle Nachhilfe unsere Erfolgsgarantie Mit individuell an jeden Schüler angepasstem Unterricht fördern

Mehr

Erfolg durch Einzelunterricht

Erfolg durch Einzelunterricht LernBar - innovative Schülerförderung Ziel unserer Nachhilfe ist, die Grundbedürfnisse unserer Schüler nach Eingebundensein, Eigenständigkeit und Erfolg zu erfüllen. Unsere Lehrer beachten dabei stets

Mehr

Für alle Klassen und Schularten. Offiziell anerkannter Förderpartner in Bremen u. Niedersachsen.

Für alle Klassen und Schularten. Offiziell anerkannter Förderpartner in Bremen u. Niedersachsen. Die Argumente für alerno Testmonat 39,- Zum günstigen Preis ausprobieren. Ohne Mindestlaufzeit. Zufriedenheit unserer Kunden 97,8% unserer Schüler empfehlen uns weiter! Jedes Schulfach Partner öffentlicher

Mehr

Sommerferien. programm 2013. 1. - 13. Klasse

Sommerferien. programm 2013. 1. - 13. Klasse Sommerferien programm 2013 1. - 13. Klasse Liebe Eltern, ich selbst gebe nichts lieber als Ferienkurse! Warum? Einfach mal Zeit haben und sich einem Kind und einem Thema ganz und gar widmen können. Ein

Mehr

Psychologische Lernberatung

Psychologische Lernberatung Psychologische Lernberatung Wie das neuartige Coaching-Programm Schülern dabei hilft, im Abitur ihr wahres Potenzial abzurufen Von Dipl.-Psych. Tobias Uhl Liebe Eltern, in diesem kurzen Guide finden Sie

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule Liebe Eltern, nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche verschiedenen Kurse wir anbieten: Nachhilfe Grundschule Gruppenkurs: Einzelkurs: Nachhilfeunterricht mit einem Schüler 45 oder 60 Min. pro

Mehr

tutoria-ratgeber Die besten Tipps zum Start ins neue Schuljahr

tutoria-ratgeber Die besten Tipps zum Start ins neue Schuljahr tutoria-ratgeber Die besten Tipps zum Start ins neue Schuljahr Vorwort Liebe Eltern, der Start ins neue Schuljahr ist sowohl für Ihre Kinder als auch für Sie eine aufregende Zeit. Besonders wenn Ihr Kind

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

LERN-ZIRKEL Leitbild. Präambel

LERN-ZIRKEL Leitbild. Präambel LERN-ZIRKEL Leitbild Präambel Der LERN-ZIRKEL ist eine seit 1993 bestehende unabhängige Bildungseinrichtung. Der LERN-ZIRKEL erteilt Nachhilfeunterricht in Form von Einzelunterricht für Schülerinnen und

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Alle Sprachangebote sind für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse in der Zielsprache.

Alle Sprachangebote sind für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse in der Zielsprache. SPRACHANGEBOT Zielgruppen Sprachen Gruppen- und Kurssystem Unterrichtsformen Gruppenkurse Einzel- und Kleingruppenkurse (auch als Nachhilfe möglich) Samstags-Workshops Preisübersicht Zielgruppen: Bambini

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s! Lernen mit Erfolg 2016... mit uns schaffst du s! Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Sommersemester 2016 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL

Mehr

Ferien nutzen und Lernen mit Spaß. Ferienprogramm Ferienprogramme 6 16 Jahre. Dyskalkulietraining 6 99 Jahre. Lerntraining 4 16 Jahre

Ferien nutzen und Lernen mit Spaß. Ferienprogramm Ferienprogramme 6 16 Jahre. Dyskalkulietraining 6 99 Jahre. Lerntraining 4 16 Jahre Ferien nutzen und Lernen mit Spaß. Ferienprogramm 2018 Dyskalkulietraining 6 99 Jahre Montessori-Therapie 1 12 Jahre Lerntraining 4 16 Jahre Ferienprogramme 6 16 Jahre Fortbildung / Seminare Päd. Fachkräfte

Mehr

Dirk Konnertz & Christiane Sauer. Lernspaß fit in 30 Minuten

Dirk Konnertz & Christiane Sauer. Lernspaß fit in 30 Minuten Dirk Konnertz & Christiane Sauer Lernspaß fit in 30 Minuten K i d s a u f d e r Ü b e r h o l s p u r 4 Inhalt Hallo und herzlich willkommen! 6 1. Wie lerne ich richtig? 8 Der Computer in deinem Kopf 10

Mehr

Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut

Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut *weitere Informationen zur Kriterienliste innen Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut inkl. Gutschein für Schulstunden Nachhilfeunterricht Sehr geehrte Eltern! Der Schul- und Lernalltag

Mehr

Lernen mit Erfolg 2014 /15

Lernen mit Erfolg 2014 /15 Lernen mit Erfolg 2014 /15 Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL Nachhilfe! Unser Programm Begleitkurse (2 4 Schüler_innen) über das Semester

Mehr

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns Buchen Sie Ihre Ferien bei uns smarter lernen Hadern Tel. 089-78 07 29 56 hadern@smarterlernen.de smarter lernen Neuhausen Tel. 089-89 06 99 44 neuhausen@smarterlernen.de smarter lernen Peiting Tel. 08861-226

Mehr

Feriengruppenkurse. Unsere Gesamtangebotspalette. Ferienunterricht. Primarschule. Tagesschule. Sommerferien 2013 Herbstferien 2013

Feriengruppenkurse. Unsere Gesamtangebotspalette. Ferienunterricht. Primarschule. Tagesschule. Sommerferien 2013 Herbstferien 2013 Unsere Gesamtangebotspalette Primarschule Tagesschule Brückenangebot (10. Schuljahr) Nachhilfeunterricht Feriengruppenkurse Herbstferien 2013 Bei uns blüht auf Ferienunterricht Erwachsenenbildung Hauptstrasse

Mehr

Test von Berufsverbänden

Test von Berufsverbänden KICK GmbH Test von Berufsverbänden Multicheck Basic-Check etc. Erhöhen der Fähigkeiten und Fertigkeiten Festigen der schulischen Grundlagen Einzelunterricht Tandemunterricht Besprechen Sie mit uns Ihr

Mehr

Gründliches Lernen mit System Erfolg garantiert!

Gründliches Lernen mit System Erfolg garantiert! Die Lernbox: Gründliches Lernen mit System Erfolg garantiert! Clemens Muth und Flora Skupin-Maurer Schulwerkstatt-Verlag Clemens Muth Sophienstraße 30 D-76133 Karlsruhe Tel: 0721 / 5966196 Fax: 03222 /

Mehr

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s! Lernen mit Erfolg 2013 /14... mit uns schaffst du s! Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Wintersemester 2013 / 14 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit

Mehr

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ MINISTERIUM FÜR BILDUNG INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ Halt! Leichte Sprache VORWORT Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich heiße Stefanie Hubig. Ich bin die Bildungs-Ministerin von Rheinland-Pfalz.

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT Vorbereitungskurse 2016 Auf dem Weg zur Hochschullandschaft oder zum Berufseinstieg begleiten wir Schülerinnen und Schüler durch gezielte Vorbereitungskurse. Den Kursteilnehmern steht ein qualifiziertes

Mehr

LERNEN lernen. Elterninformation der Realschule plus Vulkaneifel

LERNEN lernen. Elterninformation der Realschule plus Vulkaneifel LERNEN lernen Elterninformation der Realschule plus Vulkaneifel Herzlich Willkommen! Darum geht es heute Lernen lernen Das neue Programm Organisation ist alles Der Hausaufgaben-Check Wie kann ich bei Hausaufgaben

Mehr

Aufgabe. Lernen Lernen

Aufgabe. Lernen Lernen Aufgabe Lernen Lernen Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es dient rein Ihren persönlichen Lernzwecken. Das Dokument darf weder während noch nach dem Seminar an Dritte weder im Original noch

Mehr

Weihnachtsferien 2016/2017. Liebe Eltern, liebe Schüler!

Weihnachtsferien 2016/2017. Liebe Eltern, liebe Schüler! P R I VAT U N T E R R I C H T PIRSCH Qualifizierter Nachhilfe - und Förderunterricht Wasseräckerweg 2, 74858 Aglasterhausen, 06262-3970 Hauptstraße 25, 74915 Waibstadt, 07263-400 540 Hauptstraße 63, 74821

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

Evaluation des Förderunterrichts in Klasse 5 im Schuljahr 2015/16

Evaluation des Förderunterrichts in Klasse 5 im Schuljahr 2015/16 Evaluation des Förderunterrichts in Klasse 5 im Schuljahr 2015/16 12 10 8 6 4 2 0 Wann hast du am FU Deutsch teilgenommen? 26 von 30 Fragebögen (86,6 %); 3 Schüler nahmen an 2 Abschnitten teil. Okt. -

Mehr

Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut

Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut *weitere Informationen zur Kriterienliste innen 2 Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut Reinhold Altmann Institutsleiter Walter S. (16) besucht die 10. Klasse des Gymnasiums und ist Schüler

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Blitztest 2 - Größen und Messen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Blitztest 2 - Größen und Messen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: VERA 3-2018: Blitztest 2 - Größen und Messen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Vera 2018 Blitztest Größen

Mehr

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND PROJEKT CIS Chess in School Schulschach in Liechtenstein EVALUATION SCHULJAHR 1/16 Vorwort Als Grundlage für den vorliegenden Bericht dient das Konzept Evaluation, Version

Mehr

Grundschule Marktredwitz Lernentwicklungsgespräch im 3. Schuljahr

Grundschule Marktredwitz Lernentwicklungsgespräch im 3. Schuljahr Grundschule Marktredwitz Lernentwicklungsgespräch im 3. Schuljahr am Schüler/in: Klasse: Diese Einschätzung wurde erstellt von der Klassenleitung: Erziehungsberechtigte/r: In einem verbindlichen Gespräch

Mehr

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Unser Bildungsinstitut ist zertifiziert Förderschmiede - Starten - Verändern - Neues erreichen Herzlich willkommen bei der Förderschmiede! Ich

Mehr

Konzept zum Übergangsverfahren für die weiterführende Schule

Konzept zum Übergangsverfahren für die weiterführende Schule 1 Gemeinschaftsgrundschule Loxten-Bockhorst Grundschulverbund der Stadt Versmold Hauptstandort: Mittel Loxten 4 Tel. 05423 / 8577 Teilstandort: Eschkamp 30 Tel. 05423/42353 33775 Versmold Grundschule.Loxten-Bockhorst@t-online.de

Mehr

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung Informationsabend in unseren Schulungsräumen: Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gerne beraten wir Sie! Schwanthalerstraße 51, Raum A 1.05 im 1. Stock in München (8 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof) 1.

Mehr

Ergebnisse der Umfrage zur Gestaltung der Übungen

Ergebnisse der Umfrage zur Gestaltung der Übungen Ergebnisse der Umfrage zur Gestaltung der Übungen 24. - 28. November 214 Universität Koblenz-Landau Fachschaftsvertretung Mathematik c/o Institut für Mathematik Fortstaße 7 76829 Landau 1. Januar 21 24.

Mehr

SSP Sarntal. Liebe Schülerin/ lieber Schüler,

SSP Sarntal. Liebe Schülerin/ lieber Schüler, SSP Sarntal Liebe Schülerin/ lieber Schüler, in dieser Umfrage geht es um deine persönliche Meinung zum Thema "Was brauche ich um gut zu lernen?". Lies bitte jede Frage aufmerksam durch und beantworte

Mehr

Stundenlanges Üben. und dennoch keine Fortschritte

Stundenlanges Üben. und dennoch keine Fortschritte Stundenlanges Üben und dennoch keine Fortschritte im Unterricht? Einfühlsam unterstützt unser lerntherapeutisches Team Kinder und Jugendliche beim Nachholen des Lesen-, Schreiben-, Rechnenlernens und der

Mehr

Grundschule Fleestedt

Grundschule Fleestedt Evaluationsbericht der Grundschule Fleestedt, Seevetal Juni 2015 - Seite 1 Evaluationsbericht Juni 2015: LÜNEBURGER FRAGEBOGEN Grundschule Fleestedt Befragte Anzahl Rückläufer Rücklaufquote Aussagekraft

Mehr

Lernförderndes Klima in den Klassen. Individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler wird gefördert

Lernförderndes Klima in den Klassen. Individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler wird gefördert Sie kommen aus der gesamten umliegenden Region und werden unabhängig von ihrer familiären Herkunft und ihrem religiösen Bekenntnis unterrichtet. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem die Schüler in einer

Mehr

SKIL. Schloss-Schule Kirchberg Individuelles Lernen

SKIL. Schloss-Schule Kirchberg Individuelles Lernen Schloss-Schule Kirchberg Individuelles Lernen SKIL Individuell lernen Schüler lernen verschieden schnell, unterschiedlich intensiv und mit wechselnder Motivation. Aber alle Schüler lernen besser, wenn

Mehr

Liebe Eltern, Schüler und Freunde von Learning by doing Oberursel, die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen das neue LbdM-Ferienprogramm.

Liebe Eltern, Schüler und Freunde von Learning by doing Oberursel, die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen das neue LbdM-Ferienprogramm. Learning by doing - Oberursel Michael Ilg Adenauerallee 32, 61440 Oberursel Tel: 06171 89 44 140 oder 0151 42 608 169 Mail: oberursel@learning-by-doing.de Liebe Eltern, Schüler und Freunde von Learning

Mehr

Informationsabend Übergang 4/5. Willkommen zum Informationsabend

Informationsabend Übergang 4/5. Willkommen zum Informationsabend Willkommen zum Informationsabend Bildungswege in Hessen Informationen zum Verfahren Tipps der Schule Info-Abend in der Ludwig-Richter-Schule am Donnerstag, 22.01.2015 um 19:30-22.00 Uhr - Anne-Frank-Schule

Mehr

Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife

Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2016/17 wird für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der bayerischen Realschulen

Mehr

Privat-Gymnasium PINDL Lernen plus Leben Regensburg

Privat-Gymnasium PINDL Lernen plus Leben Regensburg Privat-Gymnasium PINDL Lernen plus Leben Regensburg Infos zum Übertritt Alle Viertklässler der Grundschule mit einem Notendurchschnitt von 2,33 und besser in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat-

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

E-Learning als Element innovativer Lehr-Lern-Zyklen

E-Learning als Element innovativer Lehr-Lern-Zyklen E-Learning als Element innovativer Lehr-Lern-Zyklen Der Einsatz von E-Learning-Elementen am Beispiel des Moduls Einführung in die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens im berufsintegrierenden Bachelorstudiengang

Mehr

Individualförderung. Berufsbildende Schulen Rinteln

Individualförderung. Berufsbildende Schulen Rinteln Berufsbildende Schulen des Landkreises Schaumburg Berufsbildende Schulen Rinteln Individualförderung Konzept zur Förderung der Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Rinteln, die zielstrebig

Mehr

Lernentwicklungsgespräch (LEG)

Lernentwicklungsgespräch (LEG) Lernentwicklungsgespräch (LEG) Selbsteinschätzung für Schüler/innen und Einschätzung Lehrer/in Name des Schülers/der Schülerin: Name des Lehrers/der Lehrerin: Schulbesuchsjahr: Datum: Schuljahr: Datum:

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schüler! Montag, Freitag, , Dienstag nicht! Mitfahrgemeinschaften können organisiert werden.

Liebe Eltern, liebe Schüler! Montag, Freitag, , Dienstag nicht! Mitfahrgemeinschaften können organisiert werden. P R I VAT U N T E R R I C H T PIRSCH Qualifizierter Nachhilfe - und Förderunterricht Wasseräckerweg 2 74858 Aglasterhausen 06262/3970 Hauptstraße 25 74915 Waibstadt 07263/400 540 Hauptstraße 63 74821 Mosbach

Mehr

Das Münchner Examenstraining. Informationsveranstaltung am 27. Juli 2016 Dr. Wolfgang Fleck, M.St. (Oxford)

Das Münchner Examenstraining. Informationsveranstaltung am 27. Juli 2016 Dr. Wolfgang Fleck, M.St. (Oxford) Das Münchner Examenstraining Informationsveranstaltung am 27. Juli 2016 Dr. Wolfgang Fleck, M.St. (Oxford) Erste Juristische Prüfung Staatsprüfung 70% Universitätsprüfung 30% sechs Klausuren 75% mündliche

Mehr

Lern- und Arbeitstechniken

Lern- und Arbeitstechniken Lern- und Arbeitstechniken in der Erprobungsstufe am Kardinal-von-Galen-Gymnasium Kevelaer Eine Handreichung für Schülerinnen, Schüler und Eltern Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit den folgenden

Mehr

Newsletter 2014 ERFOLG DURCH LERNCOACHING. Lerntherapeutische Praxis IN DIESEM HEFT

Newsletter 2014 ERFOLG DURCH LERNCOACHING. Lerntherapeutische Praxis IN DIESEM HEFT Lerntherapeutische Praxis Inh. Anneke E. Zieres Lerntherapeutin Newsletter 2014 14. Januar 2014 Ausgabe 1 Ihre Ansprechpartnerin: Anneke E. Zieres ERFOLG DURCH LERNCOACHING IN DIESEM HEFT Screeningtermine...

Mehr

Erprobung von Rückmeldebögen und Förderplänen in der Unterund Mittelstufe

Erprobung von Rückmeldebögen und Förderplänen in der Unterund Mittelstufe Erprobung von Rückmeldebögen und Förderplänen in der Unterund Mittelstufe Verantwortlich Frau Kohs Jahrgangsstufe 5-7 Teilnahmevoraussetzungen Keine Inhalt Rückmelde- und Reflexionsbögen zu Klassenarbeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik und Zeichensetzung 5./6.Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik und Zeichensetzung 5./6.Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik und Zeichensetzung 5./6.Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Fitness Werner Rebl Grammatik

Mehr

Erstinfo. Richtig gute Mathematik-Nachhilfe. Bayernweit. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)

Erstinfo. Richtig gute Mathematik-Nachhilfe. Bayernweit. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) Richtig gute Mathematik-Nachhilfe. Bayernweit. Seite 1 von 8 Liebe Eltern, seit über 10 Jahren bieten wir nun richtig gute Nachhilfe in Mathematik. Nicht mehr und nicht weniger. Zusammen mit einem großen

Mehr

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Wir vom Studienkreis führen Kurse durch, die unseren Nachhilfeunterricht sinnvoll ergänzen. Zur Auswahl stehen: 1. Augen auf und Ohren gespitzt! > Zuhören lernen

Mehr

Das Lernen lernen. Materialien für Eltern und Kinder

Das Lernen lernen. Materialien für Eltern und Kinder Grundschule Königslutter Das Lernen lernen Materialien für Eltern und Kinder Diese Informationen wurden von der Driebeschule entwickelt und zusammengestellt, um insbesondere die Eltern für den Bereich

Mehr

WELCHER LERNTYP BIN ICH?

WELCHER LERNTYP BIN ICH? WELCHER LERNTYP BIN ICH? Lerntheoretiker, Bildungsforscher und Lehrer sind sich einig, dass es verschiedene Lerntypen gibt. Mit dem Begriff Lerntyp wird die Herangehensweise an das Lernen und die Verarbeitung

Mehr

Technische Fachkurse Köck

Technische Fachkurse Köck Technische Fachkurse Köck Prüfungsvorbereitungskurse auf die IHK-Facharbeiterprüfungen in Bayern www.fachkurse-koeck.de Kursangebot Seit über 30 Jahren veranstalten wir in Bayern Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Kursbildung, Kursdifferenzierung und Abschlüsse

Kursbildung, Kursdifferenzierung und Abschlüsse Soziale Dienste Rudolstadt ggmbh Integrierte Gesamtschule Kursbildung, Integrierte Gesamtschule der AWO Rudolstadt Schuljahr 2013/14 1 Kursbildung 1.1 Einstufung 1.2 Umstufung 2 3 Abschlüsse 3.1 Hauptschulabschluss

Mehr

ABITUR. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Gemeinsam erfolgreich zum

ABITUR. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Gemeinsam erfolgreich zum Gemeinsam erfolgreich zum ABITUR Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2016/17 wird für die Schülerinnen und Schüler der Q12 das wichtigste im Leben werden, denn mit dem Erlangen

Mehr

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND PROJEKT CIS Chess in School Schulschach in Liechtenstein EVALUATION 2 SCHULJAHR 21/216 SCHULJAHR 216/217 Vorwort Als Grundlage für den vorliegenden Bericht dient das Konzept

Mehr

Das bietet Ihnen der Studienkreis

Das bietet Ihnen der Studienkreis Das bietet Ihnen der Studienkreis Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffes, wenn der sichere Boden unter den Füssen fehlt Vorbereitung auf Klassenarbeiten, wenn die Prüfung optimal vorbereitet und die

Mehr

Mein Lernentwicklungsgespräch

Mein Lernentwicklungsgespräch Mein Lernentwicklungsgespräch zum Schulhalbjahr 2015/16, Klasse 3 Mein Name: Mein(e) Lehrer(in): Klasse: am: Dabei sind: X : Einschätzung des Kindes Verhalten in der Gemeinschaft O : Einschätzung der Lehrkraft

Mehr

Informationsabend zum Stellwerktest 8. Herzlich Willkommen

Informationsabend zum Stellwerktest 8. Herzlich Willkommen Informationsabend zum Stellwerktest 8 Herzlich Willkommen Ablauf des heutigen Abends Begrüssung Zielsetzungen Schule Berufsberatung Stellwerktest Standortgespräch Individuelle Profilierung Projektarbeit

Mehr

Die Schule Individuelles Lernen in altersgemischten Gruppen

Die Schule Individuelles Lernen in altersgemischten Gruppen Montessori Zentrum Hofheim Die Schule Individuelles Lernen in altersgemischten Gruppen Wer sind wir? Das Montessori-Zentrum Hofheim ist eine Erziehungs- und Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft für

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Pädagogik bei Krankheit

Pädagogik bei Krankheit Pädagogik bei Krankheit Hans-Lebrecht-Schule Schule für Kranke am Universitätsklinikum Ulm Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie D. Blaumer, Schulleiterin 08.02.2011 Störung des Sozialverhaltens ADS

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb

Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb Praxisberichte zur Qualität der IHK-Prüfungen und interkulturelle Aspekte aus Sicht des Lernorts Betrieb AGENDA 1. Qualität der schriftlichen Prüfungen 2. Qualität der mündlichen Prüfungen 3. Auswahlprozess

Mehr

Nachhilfe-Unterricht Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche Mentales Training

Nachhilfe-Unterricht Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche Mentales Training Nachhilfe-Unterricht Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche Mentales Training Dreifach-Vorteil Individueller Unterricht! Am Schulstoff orientiert! Schneller Lernerfolg! Infoline ( 0 60 21-37 13 31 2

Mehr

ABITURKURS ERfolgREIchE ABITURvoRBEREITUng In den osterferien

ABITURKURS ERfolgREIchE ABITURvoRBEREITUng In den osterferien ABITURKURS Erfolgreiche Abiturvorbereitung in den Osterferien Das sagen unsere Schüler: Danke noch mal für den tollen Matheunterricht, und auch das Skript war der Hammer! :) 10 Punkte im Mathe-Abi nur

Mehr

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky 0 Überblick Mitarbeitende, die mit Führungsaufgaben zu tun haben, erhalten eine gezielte Unterstützung in den Bereichen Methodik Didaktik Rhetorik Psychologie/Pädagogik

Mehr

Lernen mit Erfolg 2016 /17

Lernen mit Erfolg 2016 /17 Lernen mit Erfolg 2016 /17 Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Wintersemester 2016 / 17 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL Nachhilfe! Unser

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Fragenpool Seminarevaluation

Fragenpool Seminarevaluation Fragenpool Seminarevaluation Namen der/des Lehrenden: Titel des Seminars/ der Seminare: Bitte beachten Sie: Fragen in schwarz sind auf jeden Fall im Fragebogen enthalten (Basisfragebogen). Fragen in grau

Mehr

Die Tarife im Überblick

Die Tarife im Überblick Die Tarife im Überblick Unterrichtszeit Basic Basic Plus Nachhilfe Deluxe Flex 90 min 90 min 120 min flexibel Monatlicher Leistungsreport Ja Ja Ja Nein Hausaufgabenhilfe per E-Mail Nein Ja Ja Nein Vertrag

Mehr

ERGEBNISSE DER ELTERN- UND SCHÜLERBEFRAGUNG 2012 GS PETERSHAUSEN. Dr. Patricia Pfeil

ERGEBNISSE DER ELTERN- UND SCHÜLERBEFRAGUNG 2012 GS PETERSHAUSEN. Dr. Patricia Pfeil ERGEBNISSE DER ELTERN- UND SCHÜLERBEFRAGUNG 2012 GS PETERSHAUSEN Dr. Patricia Pfeil Ziel der Untersuchung Wie erleben die Kinder die Übertrittssituation in der vierten Klasse? Wie schätzen die Eltern die

Mehr

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Englisch lernen mit New World Informationen für die Eltern New World English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Klett und Balmer Verlag Liebe Eltern Seit zwei Jahren lernt Ihr Kind Französisch

Mehr

Ganzheitliche Qualitäts-Nachhilfe zu Hause

Ganzheitliche Qualitäts-Nachhilfe zu Hause Ganzheitliche Qualitäts-Nachhilfe zu Hause Es gibt keine dummen Schüler! Eine wachsende Zahl von Schülern ist auf Nachhilfe angewiesen. Ob dafür die Lehrer, die Eltern, die Schule oder die Schüler selbst

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i St ft Bl tt a n n So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 564kg +225kg 789kg 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Adjektive / Wiewörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Adjektive / Wiewörter - Klassenarbeit inklusive! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Adjektive / Wiewörter - Klassenarbeit inklusive! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen:

Mehr

Erfolgreich starten am Gymnasium

Erfolgreich starten am Gymnasium 3 Monate Premium-Mitgliedschaft nur 0,89 bei www.lernhelfer.de mit digitalen Lernkarten Gute Noten von Anfang an Erfolgreich starten am Gymnasium Englisch Duden Erfolgreich starten am Gymnasium Englisch

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS

BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS DARUM SIND WIR DIE BESSERLERNER Ausschließlich Einzelunterricht Qualifizierte und motivierte Lehrkräfte Probestunde mit Geld-zurück-Garantie Ausführliche Skripten Referatsvorbereitung

Mehr

Ich-Werkstatt Konzept

Ich-Werkstatt Konzept Stadtteilschule Öjendorf Öjendorfer Höhe 12 22117 Hamburg Ich-Werkstatt Konzept Spirit of Learning Zielsetzung Zielgruppe und Auswahl der Schülerinnen und Schüler Lernangebote und Material Rolle der Pädagoginnen

Mehr

Kursverzeichnis 5/6 2016/2017 (1. Hj.)

Kursverzeichnis 5/6 2016/2017 (1. Hj.) Mini-Dalton Förderprogramm zur individuellen Förderung der Jahrgangsstufen 5-8 Kursverzeichnis 5/6 2016/2017 (1. Hj.) INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 2 Erläuterungen zum Kursverzeichnis...3 Erläuterungen

Mehr

Schultipps für Eltern

Schultipps für Eltern Schultipps für Eltern Stress bei den Hausaufgaben? Sorgen mit Lernproblemen? Das muss nicht sein! Oft genügen ein paar einfache, leicht umzusetzende Tipps, um die alltäglichen Probleme im Schulalltag Ihrer

Mehr

Hausaufgaben STichworte zum Thema

Hausaufgaben STichworte zum Thema Hausaufgaben STichworte zum Thema Funktionen der Hausaufgaben Hausaufgaben haben didaktische Funktion: Der vorangegangene Unterricht wird nachbereitet (Üben und Festigen von Wissen und Fertigkeiten, Erweitern

Mehr

Elternbrief Nr.3. In der Sekundarschule Monheim lernen aktuell 51 neu zugewanderte Kinder Deutsch als Zweitsprache.

Elternbrief Nr.3. In der Sekundarschule Monheim lernen aktuell 51 neu zugewanderte Kinder Deutsch als Zweitsprache. Elternbrief Nr.3 Liebe Eltern, 26.02.2016 die sich zuspitzende politische Lage in den Krisengebieten der Welt führt dazu, dass immer mehr Menschen zu uns nach Deutschland kommen. Viele von ihnen sind Kinder

Mehr

ABITURKURS ERFOLGREICHE ABITURVORBEREITUNG IN DEN OSTERFERIEN

ABITURKURS ERFOLGREICHE ABITURVORBEREITUNG IN DEN OSTERFERIEN ABITURKURS ERFOLGREICHE ABITURVORBEREITUNG IN DEN OSTERFERIEN DAS SAGEN UNSERE SCHÜLER: Danke noch mal für den tollen Matheunterricht, und auch das Skript war der Hammer! :) 10 Punkte im Mathe-Abi nur

Mehr