USA Erfahrungsbericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "USA Erfahrungsbericht"

Transkript

1 USA Erfahrungsbericht Christopher Schuster University of California, Davis 09/2010 bis 06/ Vorbereitung Durch Zufall bin ich auf einen Flyer des Akademischen Auslandsamts gestoßen und habe sofort für mich beschlossen, die Chance zu nutzen und mich noch während meines Master-Studiums für einen Auslandsaufenthalt zu bewerben. Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Studium ist der perfekte Zeitpunkt, um seinen Horizont zu erweitern und die Freiheit zu nutzen, die man noch hat. Dass mich die USA mehr interessiert haben als ein ERASMUS Studium, liegt unter anderem daran, dass ich schon in vielen europäischen Ländern Urlaub gemacht habe und dass das Auslandsjahr gar kein Urlaub sein sollte, sondern mich stattdessen möglichst weit weg in eine andere, neue Umgebung bringen sollte. Der ganze Bewerbungsprozess verlief im Wesentlichen in zwei Schritten. Zuerst muss man sämtliche Voraussetzungen erfüllen, um dann in das eigentliche Verfahren zu kommen. Dies ist alles im Internet 1 dokumentiert. Einer der Höhepunkte war sicherlich der TOEFL-Test, für den ich extra einen Vorbereitungskurs in Berlin besucht habe. Dieser Vorbereitungskurs hat sich nicht nur positiv auf mein Prüfungsergebnis ausgewirkt, sondern mich auch nochmal innerlich auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet. Ein andere Punkt war die Wunschliste für die Universität, die man besuchen möchte. Ich habe beim Zweit- und Drittwunsch viel überlegt und viele Rankings gelesen aber der Erstwunsch war für mich als Informatiker und Musikliebhaber ganz klar: University of California. Das Land von Google, SUN, Apple, The Doors, Jefferson Airplane, Creedence Clearwater Revival und so weiter und so fort. Umso glücklicher war ich dann, als ich dann schließlich bei der UC angenommen wurde. Von da an, war die Organisation größtenteils in den Händen des Education Abroad Program (EAP). Es mussten Studienpläne erstellt werden, ich musste die Namen aller meinen belegten Kurse übersetzen und einiges 1 1

2 mehr, aber im Grunde genommen hat man sich zu diesen Zeitpunkt schon innerlich auf das Ausland vorbereitet und konnte es kaum erwarten, zu erfahren, an welchen Campus der UC man gelangt. Die finalen Vorbereitungen waren dann der Nachsendeauftrag bei der Post und der Besuch des Konsulats um letztendlich sein J1 student visa zu erlangen. Ich kann mich nur beim Akademischen Auslandsamt bedanken für die Unterstützung bei den Vorbereitungen und insbesondere für die beiden Treffen mit den University of California Studenten in Berlin. 2 Studium Man muss gut aufpassen, dass man in die Kurse kommt, die man belegen möchte. Sobald man das aber gemacht und das Semester begonnen hat, kann man relativ problemlos mit den Professoren über alles reden, insbesondere über die requirements, die man als Austauschstudent nicht immer erfüllt, da die Kurse in Potsdam zwar meist inhaltlich denen in den USA entsprechen, aber natürlich anders heißen und aufgebaut sind. Die Kurse selbst sind eher schulisch, also beinhalten im Normalfall sehr viele Hausaufgaben, Projekte, Zwischenprüfungen und so weiter. Das hat den Nachteil, dass man sehr viel zu tun und weniger Freiheiten hat, aber andererseits trägt jede einzelne dieser Leistungen zur Note bei statt nur einer einzigen Prüfung am Ende des Kurses. Das Quarter-System macht es zusätzlich noch anstrengend. Schon zwei, drei Wochen nach Semesterbeginn gibt es die ersten Zwischenprüfungen und sieben Wochen später ist das Semester auch schon wieder vorbei. Auch in den Seminaren wird im Vergleich zu meinen Erfahrungen in Potsdam sehr viel mehr getan. So wird erwartet, dass jede Woche ein neues Paper gelesen und alle paar Wochen ein Vortrag gehalten wird. Die Studenten nehmen all dieses hin, denn sie haben kaum eine andere Wahl. Die Studiengebühren von ca Dollar pro Jahr verursachen einen signifikanten Leistungsdruck. Auch die vielen Stipendiaten bekommen die finanzielle Unterstützung nur unter der Voraussetzung einer konstant hohen Leistung, meistens schulisch, manchmal aber auch rein sportlich. Das ganze hat natürlich mehrere interessante Effekte. Einerseits sind die Studenten im Durchschnitt etwas gewissenhafter und fleißiger, als ich es in Deutschland gewöhnt bin, jedenfalls zum Ende des Quarters hin. Andererseits sinkt aber auch teilweise die Tiefe des Lehrinhalts. Es geht eher um Quantität als um Qualität. Dennoch würde ich nicht sagen, dass das Niveau generell niedriger ist. Es hängt ganz entscheidend von einem selbst ab und von den Kursen, die man belegt. An einer so riesigen Universität wie der UC Davis ist das Kursangebot fantastisch. Ich war in der Lage, Kurse zu belegen, die an der Uni Potsdam gar nicht unterrichtet werden. Dazu kommt auch, dass ein Studium 2

3 in den USA neben den fachlichen Anforderungen immer einen gewissen allgemeinen Anteil hat, die sogenannten GE (General Education) Kurse. Als freshman ist man erst einmal undeclared, hat also gar kein Studienfach. Speziell für diese Gruppe von Studenten, aber auch für Interessierte höherer Jahrgänge gibt es ein großen Angebot an Einführungskursen in verschiedenste Gebiete. Während ich an der Uni Potsdam ausschließlich Informatikkurse belegte, habe ich an der UC Davis Anfängerkurse in Astronomie, Politikwissenschaft und Film genommen. 3 Sprache Dadurch dass ich seit Jahren schon viele Texte und Bücher auf Englisch gelesen und viele Filme auf Englisch gesehen habe, hatte ich eigentlich wenig Probleme beim Verstehen. Zur Beherrschung einer Sprache gehört aber insbesondere das Sprechen und das habe ich erst in den USA wirklich gelernt. Ich kann nicht sagen, dass es dabei irgendwann einen Durchbruch gegeben hätte, vielmehr habe ich stetig von Tag zu Tag dazugelernt. Das führte dann bei mir soweit, dass bestimmte Ausdrücke und Redensarten das Deutsche schon fast verdrängt haben und mir auch hier von Zeit zu Zeit herausrutschen. Dennoch kann ich nur empfehlen, jede Chance zu nutzen um im Ausland zu sprechen. Wenn einem anfangs noch der Wortschatz fehlt, kann es nie schaden, das entsprechende Wort einfach zu beschreiben. Im Falle von großen Unsicherheiten beim freien und flüssigem Sprechen, kann außerdem ein TOEFL-Vorbereitungskurs während der Vorbereitungsphase nicht verkehrt sein. 4 Finanzen Im Vergleich zu anderen potenziellen Zielen für ein Auslandssemester ist das Studium an der University of California mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Man muss zwar glücklicherweise nicht die vollen Studiengebühren zahlen, dennoch kommen zu Flug, Unterkunft und Lebensunterhalt noch einmal rund 5000 Euro an Gebühren hinzu. Da man mit einem Studentenvisa nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten kann, spielen Erspartes und Stipendien eine große Rolle. Ich hatte das Glück, Auslands-BAFöG und ein PROMOS-Stipendium zu bekommen. und ohne diese finanzielle Unterstützung wäre das Jahr wahrscheinlich kaum machbar gewesen. Auch die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Fulbright Commission und das DAAD bieten Möglichkeiten in den USA auch ohne großen Vermögen gut über die Runden zu kommen. 3

4 5 Kontakte Man sagt ja immer, dass es sehr leicht ist mit Amerikanern in Kontakt zu treten und dass der Umgang miteinander sehr offen, informell aber tendenziell auch oberflächlich ist. Ich muss zugeben, dass das zwar grob so stimmt, aber dass es mir eigentlich gar nicht so sehr aufgefallen ist. Letztlich sind die Menschen dort auch nicht viel anders als in Deutschland und außerdem kommt ja ein Großteil der Studenten auch aus Europa, Asien, Südamerika und dem Rest der Welt. Man neigt dazu, seine Zeit vorwiegend mit anderen internationalen Studenten zu verbringen, aber selbst wenn man den Kontakt zu amerikanischen Studenten sucht, ist das Studium an der University of California ohnehin international. Einer der Professoren war Inder, ein anderer aus China und ein dritter hat mir angeboten, meine Seminararbeit in Deutsch zu verfassen (was ich natürlich nicht gemacht habe). Man kommt ganz automatisch mit verschiedensten Nationalitäten und Kulturen in Berührung und auch durch meine Wohnsituation habe ich viele internationale Kontakte gesammelt. 6 Wohnen Einige andere Austauschstudenten sind ohne Wohnung in die USA gefahren und haben sich vor Ort gekümmert, ich hingegen habe bereits vorher etwas über die Mailing Liste des SISS (Services for International Students and scholars) 2 gefunden. Vom zweiten Jahr an leben die meisten Studenten in Wohngemeinschaften um den Campus herum. Bei mir gab es auch verschiedene Angebote. Letztendlich bin ich dann in ein Haus mit zwei Japanern und einem brasilianischen PhD-Studenten gelangt. Dank des Internets konnte ich auch vorher schon mit meiner Vermieterin über Skype reden und ihr schließlich den unterschriebenen Mietvertrag mailen. Die Einblicke, die ich dann in diese beiden Kulturen erlangt habe, sind unersetzlich. Ich bin später sogar noch zu einem Japanisch-Anfängerkurs gegangen um auch sprachlich meinen Horizont zu erweitern. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind zwar im Allgemeinen nicht sonderlich gut ausgebaut, aber ich konnte glücklicherweise problemlos jeden Tag mit dem Fahrrad zur Uni und ins Stadtzentrum fahren, insofern kann ich mich eigentlich nicht beschweren. 7 Fazit Viele Menschen haben bei den USA sofort ein bestimmtes Bild im Kopf. Dabei kann man aber eigentlich kaum verallgemeinern, da die einzelnen 2 4

5 Staaten so unterschiedlich sind und jeweils wieder ihre eigenen Subkulturen mitbringen. Das ganze Leben ist viel weniger homogen und strukturiert als in Deutschland und so gesehen ist man zwar freier aber gleichzeitig auch stärker für sich selbst verantwortlich. Wer sich für einen Auslandsaufenthalt entscheidet, der muss sich auf viel Bürokratie, Anstrengungen, sprachliche und kulturelle Schwierigkeiten, Heimweh und finanzielle Belastungen einstellen. Aber im Gegenzug macht man so viele Erfahrungen, lernt so viele unterschiedliche Menschen kennen und erweitert seinen Horizont dermaßen, dass ich es eigentlich jedem nur empfehlen kann. Man muss dabei allerdings offen sein für Neues, um seinen eigenen Weg zu finden. Denn wenn man sich selbst in einer neuen Umgebung, in einer neuen Kultur, in einem fremden Land erlebt, dann lernt man letzten Endes auch sich selber neu kennen. 5

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Ich bin vor ca. zwei Monaten aus meinem Auslandssemester an der California State University Fullerton (USA) zurückgekommen und kann

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Fachgruppe Englisch uni-goettingen.de

Fachgruppe Englisch  uni-goettingen.de Präsentation auf der Homepage der Fachgruppe Englisch www.fachgruppeenglisch. uni-goettingen.de Gliederung 1.) Begrüßung 2.) Assistant Teacher in GB (PAD) 3.) Teaching Assistantship (USA) 4.) Praktika

Mehr

MASTERSTUDIUM AUSLANDSJAHR MIT FULBRIGHT

MASTERSTUDIUM AUSLANDSJAHR MIT FULBRIGHT Feb 2017 Erfahrungsbericht MASTERSTUDIUM AUSLANDSJAHR MIT FULBRIGHT Name/Alter: Stefan, 25 Universität/Stadt: Cornell University, Ithaca, New York Zeitraum: August 2015 Mai 2016 1 EINFÜHRUNG das Jahr war

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Einleitung Ich studiere an der HM Druck- und Medientechnik (FK 05) und war

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Name Ihrer Hochschule: Universität Augsburg Studiengang und -fach: Medizinische Informatik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship 1. Formalitaeten vor der Abreise: Ein Auslandsaufenthalt in den USA will wohl geplant sein. Man

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR Juni 2017 Erfahrungsbericht MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR Name/Alter: Lucia, 24 Universität/Stadt: University of South Carolina, Columbia, South Carolina Zeitraum: August 2016 Mai 2017 1 EINFÜHRUNG Das Auslandsjahr

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Hamilton, Ontario, Kanada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen: Dezernat für Internationale Angelegenheiten Bei privater Organisation:

Mehr

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Name: Tobias Fix 11.03.2017 E-Mail: tobiasfix@gmx.de Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht Wenn du das hier liest, bist du höchstwahrscheinlich auf dem besten Weg eine der besten Erfahrungen deines Lebens

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität München Studiengang und -fach: Chemie und Biochemie In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014

Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014 Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Der erste Schritt meines Auslandssemester war die Veranstaltung über Auslandsaufenthalte.

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht. Austin/ Texas 2009/10. Miriam Said. (Amerikanistik, Neueste Geschichte Magister)

Erfahrungsbericht. Austin/ Texas 2009/10. Miriam Said. (Amerikanistik, Neueste Geschichte Magister) Erfahrungsbericht Austin/ Texas 2009/10 Miriam Said (Amerikanistik, Neueste Geschichte Magister) "Texas? Wirklich? Da denke ich an Wüste, Cowboys, Pickup Trucks und Bush-Wähler". Während meinen Vorbereitungen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Philosophy & Economics In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem Jahr

Mehr

ja, während des Semesters (d) Wie gut konnten Sie den Vorlesungen/ sehr gut akademischen Veranstaltungen folgen?

ja, während des Semesters (d) Wie gut konnten Sie den Vorlesungen/ sehr gut akademischen Veranstaltungen folgen? 01. Persönliche und sprachliche Vorbereitung (a) Wie gut waren Sie sprachlich auf den sehr gut Auslandsaufenthalt vorbereitet? (b) Haben Sie zusätzliche vorbereitende Sprachkurse nein besucht? (c) Gab

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitra

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitra Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) Medizin Praktisches Jahr:

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht Bachelor Plus L.H., Universitat Jaume I, Castellón Praktikum bei STAR Servicios Lingüísticos, Barcelona

Erfahrungsbericht Bachelor Plus L.H., Universitat Jaume I, Castellón Praktikum bei STAR Servicios Lingüísticos, Barcelona Erfahrungsbericht Bachelor Plus L.H., Universitat Jaume I, Castellón Praktikum bei STAR Servicios Lingüísticos, Barcelona Wie habe ich von BA-Plus erfahren? Bevor ich mich für diesen Studiengang beworben

Mehr

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT.

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT. JOHANNA STREIT Hauptfach: Internationale Beziehungen Nebenfach: Philosophie 5. Semester Johanna.streit@uni-erfurt.de BELOIT COLLEGE USA Abschlussbericht Auslandssemester 1) Vorbereitung, Organisation und

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes.

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes. Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Zeitpunkt: DHBW Mannheim East Carolina University IMBIT Bachelor of Science Drittes 8/2011 12/2011 1. Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Western Washington University - Bellingham, USA Simon. Ingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau - 8. Fachsemester

Western Washington University - Bellingham, USA Simon. Ingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau - 8. Fachsemester Western Washington University - Simon Ingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau - 8. Fachsemester 15.06.2017-16.08.2017 Western Washington University Die Western Washington University, abgekürzt WWU,

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad de Guadalajara, Mexiko August Dezember 2016

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad de Guadalajara, Mexiko August Dezember 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad de Guadalajara, Mexiko August Dezember 2016 Planung und Organisation Nachdem ich im Bachelor mit ERASMUS bereits ein Semester in Valencia studiert

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht University of Southern Denmark (Odense) Faculty of Engineering Wintersemester 2014/15 (01.09.2014 31.01.2015) Hochschule München FK04 1 1. Bewerbungsprozess der Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Embedded Systems Engineering Master of Science / Kanada, Ontario / August 2016 April 2017 / University of Waterloo / CA IW0L-m

Embedded Systems Engineering Master of Science / Kanada, Ontario / August 2016 April 2017 / University of Waterloo / CA IW0L-m Embedded Systems Engineering Master of Science / Kanada, Ontario / August 2016 April 2017 / University of Waterloo / CA-2016-8IW0L-m Allgemeine Eindrücke Ein Auslandjahr in Kanada, das hört sich gut an

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität Studiengang und -fach: Volkswirtschaftslehre In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 02 In welchem

Mehr

Praktikumsbericht. Mexiko-Stadt, 30.07.2013

Praktikumsbericht. Mexiko-Stadt, 30.07.2013 Mexiko-Stadt, 30.07.2013 Praktikumsbericht Praktikum an der deutschen Schule, Colegio Alemán Alexander von Humboldt A.C. in Lomas Verdes, Mexiko 04.03.2013-04.06.2013 Philipps-Universität Marburg von Marina

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester 04.09.2016 17.01.2017 Providence University PU ist eine private, katholische Universität in Taichung

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studiengang und -fach: Medienkommunikation In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland WS 2015, September bis Dezember BW, Business Administration Kristin Pfeiffer, pfeiffer.kristin@gmx.de

Mehr

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis Erfahrungsbericht Napier University in Edinburgh Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: 13.01. bis 09.05.2012 Einleitung Im Frühling letzten Jahres beschloss ich, dass ich auf jeden Fall ein

Mehr

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017 Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017 Ich habe mein Auslandssemester im Fall Semester 2017 an der California State University Fullerton als Freemover mit dem Schwerpunkt

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Stockholm, Schweden Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): 1. Semester (Studium): ERASMUS, Medizinische Fakultät 2. Semester (Praktikum): Privat Bei

Mehr

Propädeutik II, Sommersemester 2016

Propädeutik II, Sommersemester 2016 Ich rate dir soweit es geht an allen Seminaren teilzunehmen und sehr konzentriert zuzuhören weil du sonst bei Jans streng strukturierten Lehrinhalten und Folien den Überblick verlieren kannst. Es ist aber

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18 Initialen: RD (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Oregon State University

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid

Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid Madrid, eine Stadt mit mehr als 3 Millionen Einwohnern, wunderschönen Plätzen, lebendigen Straßen und einer hervorragenden Küche,

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0)

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0) International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 86-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Maschinenwesen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Mein Auslandssemester in Colima

Mein Auslandssemester in Colima Mein Auslandssemester in Colima 1. Ankunft 2. Unterkunft 3. Colima 4. Die Mexikaner & Mexiko 5. Die Universität 6. Freizeitgestaltung 7. Fazit Ankunft Meine Ankunft in Colima glich einem kleinen Abenteuer.

Mehr

Auslandsstudium mit Erasmus

Auslandsstudium mit Erasmus Auslandsstudium mit Erasmus Dr. Florian Haas Anglistik/Amerikanistik 16. Dezember 2010 Dr. Florian Haas (Anglistik/Amerikanistik) Auslandsstudium mit Erasmus 16. Dezember 2010 1 / 14 Warum Auslandsstudium?

Mehr

Auslandssemester am Flagler College in Florida: Ausgust bis Dezember 2015 Vor der Abreise

Auslandssemester am Flagler College in Florida: Ausgust bis Dezember 2015 Vor der Abreise Auslandssemester am Flagler College in Florida: Ausgust bis Dezember 2015 Vor der Abreise Als Studentin der Amerikanistik wusste ich schon seit Beginn meines Studium, dass ich unbedingt ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung) Ich habe im Sommersemester von Februar bis Juni 2017 ein Auslandssemester an der

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney)

Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney) Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney) Im letzten Semester meines Universitätsstudiums (von Juli November 2014), hatte ich die einmalige Gelegenheit, ein

Mehr

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS- PROGRAMM

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS- PROGRAMM Nov 2016 Erfahrungsbericht PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS- PROGRAMM Name/Alter: Franziska, 22 Universität/Stadt: SUNY Broome Community College, Binghamton, NY Praktikum: Binghamton City School District

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Staatswissenschaften, Governance and Public Policy In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Ich habe von August bis Dezember im Jahr 2013 ein Auslandssemester in Chattanooga, Tennessee verbracht. Ich bin mit großer Vorfreude am 14. August

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname, Gastland, Gastinstitution, Studienfach veröffentlicht) Vorname:

Mehr

Abschlussbericht. Persönliches und akademisches Interesse am Gastland

Abschlussbericht. Persönliches und akademisches Interesse am Gastland Abschlussbericht English and American Studies und Betriebswirtschaftslehre 4. Fachsemester/ 5. Hochschulsemester Zeitraum: August 2014 Mai 2015 Gasthochschule: University of Texas at Austin ID-Code: USA-2014-ATX4L-w

Mehr

AUSTAUSCH AN DER QUEEN S UNIVERSITY

AUSTAUSCH AN DER QUEEN S UNIVERSITY ERFAHRUNGSBERICHT AUSTAUSCH AN DER QUEEN S UNIVERSITY Kingston, Ontario September 2016 April 2017 1) ALLGEMEINES Im Sommer 2015 beschloss ich, mich für einen einjährigen Auslandsaufenthalt an einer kanadischen

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Schüler-Info-Tag am 22. April 2017 Eva Drechsler & Anne Hanik, Akademisches Auslandsamt, Auslandsstudienberatung Programm Warum ins Ausland?

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

BACHELORSTUDIUM. Erfahrungsbericht. März 2019

BACHELORSTUDIUM. Erfahrungsbericht. März 2019 März 2019 Erfahrungsbericht BACHELORSTUDIUM Name: Daniel Universität/Stadt: University of Cincinnati, Cincinnati, OH Zeitraum: August 2018 voraussichtlich May 2020 1 Ich bin mir zu hundert Prozent sicher,

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Victoria Krasnov Vorbereitung Mein Auslandssemester in den USA begann bereits mit der

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht San Diego State University, USA Wintersemester 2015/16 Patrick Grimm

Erfahrungsbericht San Diego State University, USA Wintersemester 2015/16 Patrick Grimm Erfahrungsbericht San Diego State University, USA Wintersemester 2015/16 Patrick Grimm Mitte August 2015 begann mein Auslandssemester an der San Diego State University und sollten 4 Monate voller unvergesslicher

Mehr

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Umeå Universitet. Umeå (Schweden) Umeå Universitet Umeå (Schweden) Ernährungswissenschaften (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung an der Gasthochschule) Ungefähr ein dreiviertel Jahr vor dem

Mehr

Georgia Institute of Technology. Erfahrungsbericht. Auslandsstudium im Zeitraum August 2015 August 2016

Georgia Institute of Technology. Erfahrungsbericht. Auslandsstudium im Zeitraum August 2015 August 2016 Georgia Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandsstudium im Zeitraum August 2015 August 2016 Vorbereitung Grundsätzlich sollte mit der Planung eines Auslandsstudiums in den USA ca. 1,5 Jahre vor

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember 2017 Indian Institute of Technology, Delhi, Indien Blick ausf das Hauptgebäude Planung und Bewerbung Ich habe mich vor meinem Aufenthalt und meinem Plan ein Auslandssemester

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: OTH Regensburg Studiengang und -fach: Betriebswirtschaft In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem Jahr

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins 11.02.2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins Studiengang Unternehmensführung / Business Management an der Hochschule Heilbronn 1. Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: B. (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: NUS Gastland: Singapur

Mehr

UFRJ Universidade federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht

UFRJ Universidade federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht UFRJ Universidade federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht Auslandssemester an der UFRJ - Universidade federal do Rio de Janeiro 08.2011-12.2011 Simon Grimm 1. Vorwort Mein Name ist Simon Grimm und

Mehr

Erfahrungsbericht Stipendium der Knödler-Decker-Stiftung

Erfahrungsbericht Stipendium der Knödler-Decker-Stiftung Erfahrungsbericht Stipendium der Knödler-Decker-Stiftung Luzie Schweizer luzie.schweizer@web.de Semester_5. Semester/ Sommersemester 2014 Zeitraum_Januar bis Mai 2014 Studienfach_Innenarchitektur - Interior

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Japan/ Kyoto Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen, Japanologie Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden?

Mehr

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Study Abroad Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Erste Überlegungen (1) Vorausplanung ist wichtig und verlängert die Zeit der Vorfreude! Wann soll ich ins Ausland gehen? Gut geeignet sind

Mehr