Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang - Auflage Exemplare WOCHENZEITUNG FÜR DEN ODENWALD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang - Auflage Exemplare WOCHENZEITUNG FÜR DEN ODENWALD"

Transkript

1 Rabattaktion Jetzt 50% auf ae Hörgeräte So einfach kann es sein So eienergie nfach kann essparen sein Odenwäder journa Umwet schützen Kosten reduzieren Energie sparen Umwet schützen Kosten reduzieren Unser PartnerFachbetrieb berät Sie gerne! kompett Für Geitsicht kompett ab 209,- Digitae Hörgeräte sport magazin der neuesten Generation zum Nutarif!* *Zuzahung für gesetz. Versicherte: 10,- pro Gerät WOCHENZEITUNG FÜR DEN ODENWALD Unser PartnerFachbetrieb berät Sie gerne! 250 Testhörer gesucht. Der wetgrößte Hörgeräte- Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang - Aufage Exempare Teefon / Fax / E-Mai: info@odw-journa.de - Internet: Heau! Kreis-Chef sichert Unterstützung zu Bürgergespräche mit Matiaske Koumne von Dr. Detef Eichberg Öffentichkeitsarbeit in Vereinen Maorca-Party in Michestadt Fastnacht in Seckmauern Fastnacht im Odenwad Senioren Journa /9 Sport im Odenwad Vaentinstag Sondervorsteung der Trachtengruppe Steenmarkt Michestadt Braunstraße 15 ab Te inc Gäser gehärtet Kunststoff, Bahnhofstraße Bad König& super entspieget Te hersteer sucht Sie und 250 weitere Testhörer ohne jegiche Verpfichtung. Anmedung über uns. Im Anschuss an die Testphase haben Sie die Mögichkeit das Hörsystem zum Nu-Tarif weiter zu tragen*. *10,- gesetziche Zuzahung pro Hörsystem Michestadt Bad König Braunstraße 15 Bahnhofstraße 2 Te / Te / Groß-Umstadt Caro-Mierendorff-Str. 8 Te / Optik Hamann GmbH Große Str Fensburg Wiste ebb s, geh zu Eps! Odenwäder Grünschnittservice er Seit üb n re h a J 30 gut beraten! Fäung & Schnitt von Bäumen & Sträuchern Hecken und Wiesen Speziafäungen Obstbaumschnitt Grünschnittentsorgung Grundstückspfege Objektservice Rasen vertikutieren Tothozentfernung Baumstumpfentfernungen bis 40 cm tief Endspurt zur Faschingszeit Garten- und Landschaftsbau Garten - Neu- und Umgestatungen Mauer + Pfasterarbeiten aus Beton od. Naturstein Terrassen aus Hoz oder Stein Zaunbau Bewässerungssysteme Rorasen Pfanzarbeiten Auf Seite 7 esen Sie, wo närrisches Feiern angesagt ist Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern - aes wird wie neu! Inhaber: H. J. Eps / Unterschriftenaktion Zehn Türen in Schue zum Erhat des Arztsitzes in Lützebach aufgebrochen Hoher Sachschaden ots - In einer Schue in der Bismarckstraße haben bisang Unbekannte zwischen Samstagnachmittag 7.) 16 Uhr und Montagmorgen 9.) 6.30 Uhr mehr as zehn Türen gewatsam aufgebrochen und einen Schaden von über 6000 Euro hinterassen. Was die Unbekannten genau gesucht haben, ermittet die Poizei. Nach bisherigem Stand ist nichts gestohen worden. Zeugen, die Hinweise zu dem Fa geben können, meden sich bitte unter der / ! " &" $ & $ ' && & & -! %! ' %! Am 05. Februar 2015 überreichte Dr. Detef Eichberg, Apotheker aus Lützebach, mehr as 550 Unterschriften - mitterweie sind bis zum 10. Februar noch weitere 142 hinzu gekommen an Landrat Dietrich Küber mit der Bitte, diesen Bürgerwunsch für den Erhat des ortsansässigen Arztsitzes in Lützebach am 17. Februar 2015, anässich der Sitzung der Koordinierungsgruppe der Gesundheitskonferenz des Odenwadkreises zur wohwoenden Behandung zu übergeben. Dietrich Küber versicherte, dass er diesem Auftrag gerne nachkommen werde. + ) +, ) ), ) ) *! -! /. ) *. /!!!! Nähere Informationen auf Seite 5!

2 Odenwäder journa Seite 2 Donnerstag, 12. Februar 2015 dietrich-kueber.de Sie brauchen Wurfmateria? Wir haben es! Im hitscher-werksverkauf in Michestadt!!! Wurfmateria für Fasching in verschiedenen Abpackgrößen ab 3,00 z.b. Mutipack mit 45 Keinbeuten hitscher Internationa GmbH Rumiystraße Michestadt Öffnungszeiten Werksverkauf: Mo. bis Fr.: Uhr; Sa Uhr Herrchen gesucht! Das ist FRANZL, geb , kastriert, geimpft und gechipt, Wohnungs- oder Freigänger-Kater. Franz sucht dringend ein Zuhause. Mitteiung an das Tierheim Würzberg unter Öffnungszeiten: Tägich von bis 17 Uhr, donnerstags ist geschossen. Das Tierheim ist zudem tägich von 10 bis 11 Uhr teefonisch erreichbar. Tierschutzverein Odenwad e.v. Sparkasse Voksbank Sonderkonto Umbau: Sparkasse Bürgergespräche mit Landratskandidat Frank Matiaske Landratskandidat Frank Matiaske ädt zu Bürgergesprächen ein In den kommenden Wochen ädt der Landratskandidat der SPD Odenwad, Breubergs Bürgermeister Frank Matiaske die Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen in ae 15 Städte und Gemeinden des Odenwadkreises ein. "In den Bürgergesprächen möchte ich mich den Menschen vorsteen. Aber ich möchte vor aem auch eines: ihnen zu hören, mit ihnen ins Gespräch kommen, ihre individueen Themen besprechen", erkärt Matiaske. "Jedes Aniegen und jede Idee ist mir wichtig. Ich freue mich über zahreiche Besucher. Ich traue uns zu, dass wir in diesem Gemeinsamen miteinander es schaffen, den Odenwad wieder voran zu bringen!" so Matiaske weiter. An fogenden Tagen und Orten können Sie den Landratskandidaten und seine Ideen kennen ernen: , Uhr, Bürgerzentrum, Ezyer Straße, Brensbach , Uhr, KSG-Vereinsheim, Lindenstraße/Sportpatz, Breuberg-Rai-Breitenbach , Uhr, Gaststätte Zur Tankstee, Hauptstraße, Brombachta/Kirch-Brombach , Uhr, Restaurant Poseidon, Bahnstraße, Erbach , Uhr, Musikcafè, Montmeianer Patz, Höchst , Uhr, Gaststätte Zur Linde, Darmstädter Straße, Fränkisch-Crumbach , Uhr, Cafè Schäffer, Hauptstraße, Rothenberg , Uhr, Gasthaus Zur Krone, Sensbachta/Unter- Sensbach , Uhr, Rentmeisterei Bad König, Schosspatz , Uhr, Gasthaus Zum Schwanen, Rathauspatz, Reichesheim , Uhr. Paus Weinsaon, Friedhofstraße, Michestadt , Uhr, ISV-Sportheim, Siegfriedstraße, Hesseneck/Kaibach , Uhr, Fritz-Water-Hae, Cubraum, Schustraße, Lützebach , Uhr, Foyer Ate Turnhae, Beerfeden , Uhr, Haus Schönbick, Hüttenthaer Straße, Mossauta/Güttersbach Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: Gesundheitszentrum: Landrat sichert Unterstützung zu Kreis-Chef zeigt positive Hatung gegenüber den Aniegen der Arbeitnehmervertretung Großes Verständnis bringt Landrat Dietrich Küber für die Hatung auf, die der Betriebsrat des Gesundheitszentrums Odenwadkreis GZO) im Hinbick auf die Sparbemühungen dieser Einrichtung öffentich gemacht hat. Für die Bereitschaft der Arbeitnehmervertretung, nach bereits in früheren Jahren hingenommenen Einschnitten angesichts der angespannten Finanzage des GZO ein weiteres Ma Opfer zu bringen, bekundet Küber aen Respekt. Beiagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe iegen Prospekte in Teibereichen der Firma Kempf, dm-drogerie, expert Stomme. Fußgod und NKD bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Trainingstermine für Teams aus Mensch und Hund Der Tierschutzverein Odenwad ädt Hundehater der Region an mehreren übers Jahr verteiten Terminen ins Tierheim Würzberg ein: Am 19. Februar, 9. Apri, 28. Mai, 16. Jui, 17. September und 29. Oktober haben Hundehater jeweis Geegenheit, Übungsstunden mit Hundetrainer Michae Stephan und seiner Mitarbeiterin Katharina Kratz zu vereinbaren. Die beiden Trainer, mit denen die Mitarbeiter des Tierheims Würzberg schon seit etichen Jahren eng kooperieren, arbeiten dann mit Mensch und Hund beispiesweise an Leinenführigkeit, an Artgenossenaggression, Ängsten oder anderen Schwierigkeiten, die sich im Zusammeneben von Zwei- und Vierbeinern ergeben können. In einer Erkärung für die Presse sichert der Landrat dem Betriebsrat und somit der Beegschaft die Unterstützung des Kreises zu naturgemäß unter dem Vorbehat der Zustimmung durch die zuständigen poitischen Gremien sowie der darüber hinaus erforderichen Zustimmung des Regierungspräsidiums Darmstadt as Aufsichtsbehörde. Dietrich Küber verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass der Kreistag erst vor kurzem im Bewusstsein der Bedeutung Im Mittepunkt steht dabei stets ganz individue das jeweiige Mensch-Hund-Team; gemeinsam mit dem Hater werden Lösungswege erarbeitet und deren praktische Umsetzung intensiv geübt. Dabei setzen Michae Stephan und Katharina Kratz nicht auf eine Konditionierung des Hundes durch Leckerchen, sondern auf echte, artgerechte Kommunikation mit dem Hund. Mehr Informationen über Michae Stephan und seine Art des Trainings gibt es im Internet unter Anmedungen zu den Trainingsterminen im Tierheim Würzberg sind ab sofort mögich unter Teefon außerhab der Öffnungszeiten Anrufbeantworter); dort gibt es ebenfas weitergehende Informationen. Ressorcentraining - Mein Leben darf auch eicht sein - Jubiäum 30 Jahre DRK-Krebssebsthifegruppe Vor 30 Jahren wurde durch das Engagement von Frauen des Deutschen Roten Kreuzes und des Landfrauenvereins Grund die Gründung eines Gesprächskreises für an Krebs erkrankte Menschen ermögicht. Betroffene und Angehörige können in einer Sebsthifegruppe ihre Erfahrungen mitteien, sich In Zeiten steigender Energiepreise und knapper werdender Ressourcen steen der Bau eines Passivhauses oder die Sanierung von Atbauten mit Passivhaus- Techniken eine nachhatige Investition in die Zukunft dar. Sie tragen nicht nur zum Einsparen von Energiekosten, sondern auch zum Kimaschutz bei. Um das Zukunftsthema Passivhaus potenzieen Bauherren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern des Odenwadkreises näher zu bringen, wird von Dienstag, dem 17. Februar, bis zum Montag, dem 2. März 2015, im zweiten Obergeschoss des Hauses der Energie an der Hemhotzstraße 1 in Erbach die vom Hessischen Ministerium für Umwet, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bereit gestete Probeme mit dem Partner, Stress im Berufseben, Trennungen, Konfikte im Famiieneben, mangendes Sebstbewusstsein? Im Leben von Frauen gibt es immer wieder Situationen, die schwer zu bewätigen sind. Die gute Nachricht ist: Wir ae haben auch Bewätigungspotenziae! Mit Methoden der Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen und des meditativen Maens kann jede Teinehmerin innerhab eines Wochenendworkshops entdecken, weche eigenen Ressourcen sie für sich mitbringt, um diese im Atag besser einsetzen zu können. In einem achtsamen und wohwoenden Kreis von Frauen wird es mögich, neue Bickwinke und dadurch Lösungsansätze für konfiktbehaftete Situationen zu entwicken. Am bis Uhr) und 28. Februar 11 bis 16 Uhr) findet unter der Leitung von Hega Danz-Harteif, Erzieherin, Spiepädagogin und Gestattherapeutin und Frau Andrea Störner, exam. Kinderkrankenschwester, Dipom Soziapädagogin und psychoogische Beraterin ein Wochenendworkshop statt. Ab Dienstag, den besteht die Mögichkeit, sich vierzehntägig in einer fortaufendenden Gruppe weiter mit der Thematik zu beschäftigen. Anmedungen und weitere Info`s erhaten interessierte Frauen im Zentrum für Information, Beratung, Bidung ZIBB), Steinschönauer Straße 4b, Groß-Umstadt unter Teefon 06078/ austauschen und informieren. Das Ereben, mit der Erkrankung nicht aeine zu sein, dass es anderen Menschen ähnich ergeht, kann ermutigen und entasten. Die Gruppe trifft sich jeden 1. Montag im Monat um 15 Uhr im Gemeinschaftshaus in Reichesheim-Erzbach. Interessierte sind jederzeit wikommen. Passivhaus-Aussteung Odenwäder Architekten bereichern Passivhaus-Aussteung gezeigt. Wie aus einer Mitteiung der Kreisverwatung Abteiung Bauaufsicht, Baueit- und Regionapanung, Denkmaschutz) hervorgeht, wird die Aussteung am 17. Februar, 10 Uhr, durch Landrat Dietrich Küber eröffnet. Die Fachabteiung hat die Architekturbüros im Kreisgebiet angeschrieben und ihnen die Mögichkeit nahegeegt, die Schau des Landesministeriums mit der Vorsteung eigener Projekte und Idee anhand von Bidern, Pänen oder auch keinen Modeen zu bereichern. Wer diese Geegenheit nutzen möchte, sote entsprechende Arbeiten bis zum 31. Januar einreichen. As Ansprechpartner für Rückfragen steht Andreas Frei zur Verfügung, Teefon einer ortsnahen Gesundheitsversorgung für die Bevökerung eine Aufstockung des Kreiskrankenhaus-Eigenkapitas um fünf Miionen Euro ebenso beschossen hat wie bereits in 2013 eine Finanzierungsbeteiigung von 2,84 Miionen Euro im Zuge der Baumaßnahme Psychiatrie am Gesundheitszentrum Odenwadkreis. Grundsätzich positiv steht der Kreis-Chef dem Betriebsrats-Aniegen gegenüber, der Kreis soe aus Kinik-Investitionen aufgeaufene Atschuden übernehmen Anti-Aging Von Dr. Detef Eichberg Atern ist nicht schimm. Es ist natürich. Aber zahreiche Anbeter ewiger Jugend - vornehmich aus dem Showgeschäft - verkraften nur schwer, dass sie Mitte Dreißig den bioogischen Zenit überschritten haben. Mariyn Monroe ist bereits am äter werden zerbrochen, as sie noch gar nicht richtig zu atern angefangen hatte. Michae Jackson, angebich einer der fünf bekanntesten Männer der Erde, ist ebenfas ein trauriges Beispie für den extremen Jugendwahn unserer Zeit. Kein Wunder aso, dass aus den USA eine Bewegung zu uns herüber geschwappt kam, die sich Anti- Aging - Gegen-das-Atern nennt. Ich möchte nicht einer Lifestye- Modebewegung das Wort reden, sondern wissenschaftich fundierte Fakten vorsteen, die zu einer Verangsamung des physioogischen Aterungsprozesses des Körpers verhefen können. Im Wesentichen sind das: gesundheitsbewusste Lebensführung, Nahrungs-Ergänzungsmitte, bestimmte Medikamente zum Beispie Hormone). Bezügich vorbeugender Maßnahmen in der Lebensführung beegen mehrere Studien eindeutig, dass fogende Faktoren einen ebensverängernden Einfuss haben: reifer Umgang mit Stress und emotionaen Konfikten regemäßige Kompensation mit autogenem Training, Entspannungstechniken, Hobbys und dem Gesundheitszentrum keine neuen Finanzierungsasten auferegen. Reaistisch betrachtet sei hier aber die Befürchtung nicht von der Hand zu weisen, dass der Kreis sebst dann aufs Neue die mit dem Land Hessen vereinbarten Schutzschirmziee Stichwort Haushatskonsoidierung bewusst in Frage steen müsste. Doch wirft dies ohne Weiteres die Frage auf, wie sich nicht nur die Poitik auf Kreisebene, sondern auch Land und Bund im Interesse der Bevökerung der Verantwortung steen woen, eine angemessene medizinische Versorgung für ae Bürgerinnen und Bürger zu gewähreisten, die einer Behandung in einem Krankenhaus bedürfen. Damit untrennbar verbunden, so der Landrat, sei sebstverständich auch die in Quaität und Quantität erforderiche personee Ausstattung einer Einrichtung von eementarem Rang wie sie das Gesundheitszentrum Odenwadkreis in Erbach für die gesamte Region darstet. Schneeweißchen und Rosenrot In der Odenwadhae in Michestadt Das Agäuer-Märchentheater zeigt das beiebte Märchen Schneeweißchen und Rosenrot Am Donnerstag 26.) um 16 Uhr in der Odenwadhae in Michestadt. Das man vor dem Bär keine Angst haben muss, ernen die beiden Schwestern bei ihren Ausfügen in den Wad ziemich schne.was es aber mit dem Zwerg auf sich hat das wird hier noch nicht verraten.ein Märchen garantiert mit Happy-End. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann eben sie noch heute. Eine Inszenierung mit toen Kostümen und wunderschönen Bühnenbid bietet einen toen Famiiennachmittag für Groß und Kein ab 3 Jahre. Dauer der Aufführung 75 Minuten. Bei eventueen Nachfragen: Teefon 0157/ Zimmermann SPD) wechset in den NSA-Untersuchungsausschuss Der Odenwäder Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann verstärkt seit dieser Wochedie SPD-Fraktion im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages. Zimmermann wurde in der Fraktionssitzung am Dienstag 28.1.) as neues stevertretendes Mitgied benannt. Ich freue mich sehr, dass ich schon nach etwas über einem Jahr im Bundestag in diesen wichtigen Ausschuss geschickt werde, so Zimmermann. Neben Obmann Christian Fisek, SusanneMittag und Burkhard Lischka wird Zimmermann nun jeden Donnerstag an den Ausschusssitzungen teinehmen. Es gibt hier immer noch vie Licht ins Dunke zu bringen, um das Ausmaß der Spionageaffäre aufzudecken. Deshab werde ich diese verantwortungsvoe Aufgabe sebstverständich mit voem Einsatz angehen, verspricht Zimmermann. Am 20. März 2014 hat der Deutsche Bundestag auf Antrag aer Fraktionen einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre eingesetzt. Das Gremium so Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausändische Geheimdienste in Deutschand aufkären. Durch Veröffentichung geheimer Dokumente der Nationa Security Agency NSA), einem der USamerikanischen Geheimdienste, wurde bekannt, dass die USA und Großbritannien schon änger in großem Umfang Teekommunikationsdaten und das Internet überwachen. Dem Untersuchungsausschuss gehören jeweis acht Abgeordnete des Deutschen Bundestages as ordentiche Mitgieder und as Stevertreter an. Damit ist Zimmermann nun in einem dritten Ausschuss des Bundestages aktiv. Neben seiner stevertretenden Mitgiedschaft im NSA-Ausschuss ist Zimmermann ordentiches Mitgied im Finanzausschuss und stevertretendes Mitgied im Ausschuss Digitae Agenda. Dr. Detef Eichberg usw.), soziae Kontakte, Bidung, maßvoer Akohokonsum ein bis zwei Gäser Rotwein pro Tag sind gesund), Verzicht auf Rauchen, Ideagewicht ab und zu eine Woche ang keine größere Kaorienaufnahme nach 17 Uhr mehr) und regemäßige Bewegung. Zu etzterem Aspekt entwicket sich seit geraumer Zeit ein Paradigmenwechse, indem nicht mehr das sich Abquäen mit extremem Leistungsanspruch Marathon etc.) angesagt ist, sondern die moderate Anstrengung mit einem Kaorienverbrauch von etwa 3500 Kiokaorien pro Woche. Ein verkrampftes Mehr an sporticher Betätigung führt zu keiner bedeutenden Erhöhung der Lebenserwartung im Gegentei. Bei aedem kommt es vor aem auch auf den geichmäßigen Wechse zwischen Anspannung und Entspannung an. Zu fogenden Nahrungsergänzungsmitten kann zugeraten werden: Vitamine, Minerastoffe, Spureneemente, Anthocyane, Favonoide, sowie essentiee Fett- und Aminosäuren. Diese Substanzen unterstützen den Organismus im Bereich des Stoffwechses und des Immunsystems. Auch as Radikafänger wirken manche Nahrungsergänzungsmitte bremsend auf den Aterungsprozess. Während in Amerika hormone wirksame Stoffe wie DHEA in den Regaen der Supermärkte stehen, sind Hormone bei uns aus gutem Grund verschreibungspfichtig. Besteht ein nachgewiesen hormonees Defizit, können Hormone - wenn keine hormonabhängigen Krebsfäe in der Famiie bekannt sind - jung haten. Beibt abschießend zu erwähnen, dass auch die Erbanagen einen gewichtigen Einfuss auf die Lebensdauer haben. Mir sind Fäe bekannt, wo die Betreffenden gewohnt waren, den Tag mit einer Kabshaxe unn e poar Korze zu beginnen und dabei an die neunzig Jahre at geworden sind. Andere hingegen, die auf ae Genußgifte verzichtet und sich bewusst gesund ernährten, hatte es in der Büte ihrer Jahre dahin gerafft. Woh gemerkt: das waren die Gene, aso kein Freibrief für generees Triebtätertum. So nach dem Motto Mer konn ruhisch schecht äwe, Hauptsach mer hot guhd Geseschaft.

3 Donnerstag, 12. Februar 2015 SPD-Neujahrsempfang Vo besetztes Haus der Energie Der Nürnberger Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages Dr. Urich May Foto:Rof Wikes Der Unterbezirksvorsitzende Oiver Grobeis konnte beim diesjährigen Neujahrsempfang der Odenwäder SPD im vobesetzten Haus der Energie eine ganze Reihe von Persönichkeiten aus Geseschaft, Wirtschaft, Gewerkschaft und Poitik begrüßen. Hauptredner waren der Nürnberger Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages Dr. Urich May sowie der Landratskandidat der Odenwäder SPD Frank Matiaske. Dr. May, der zuvor auf dem Hessengipfe der hessischen SPD in Friedewad über den kommunaen Finanzausgeich referierte, betonte, dass nur dann ein Finanzausgeich seine Aufgabe, nämich Ungeichheiten zwischen finanzstarken und finanzschwachen Kommunen auszugeichen, erfüen könne, wenn das Land die entsprechenden Finanzmitte bereitstee, was in Hessen eider nicht der Fa sei. In seiner sehr nachdenkich machenden Ansprache, die er auch mit persönichen Erfahrungen anreicherte, verwies May darauf, dass nur der in der Poitik bestehen könne, der mit Ideen und konkreten Vorsteungen das Gemeinwesen gestaten kann und wi. Die über 300 Besucherinnen und Besucher konnten dann anhand der Ansprache von Frank Matiaske feststeen, dass dieser über eine Füe von Ideen und Vorsteungen verfügt, gespickt mit Beispieen aus seiner Tätigkeit as Bürgermeister in Breuberg und as Kreisbeigeordneter in der Amtszeit von Landrat a.d. Horst Schnur. In Richtung des ebenfas anwesenden noch amtierenden Landrats Küber, der sich bei den Ansprachen von May und Matiaske feißig Notizen machte, gewandt, stete Matiaske fest, dass er, wenn er zum Landrat gewäht werde, sehr woh die Odenwäder Regionaentwickungsgeseschaft OREG) beibehaten werde. Er könne sich nämich, so Matiaske, nicht vorsteen, dass die wichtige Aufgabe der Wirtschaftsförderung in einer Verwatung besser aufgehoben sei. Auch iefere der Landrat keine Ideen, wer dann künftig für die Weiterentwickung des ehemaigen Munitionsagers Hainhaus, das finanzie angeschagene Breitbandprojekt, das ebenfas in finanzieen Schwierigkeiten steckende kommunae Windrad, dem Schachthof und viees mehr verantwortich sein so. Mit ang anhatenden Beifa gaben fast ae Zuhörerinnen und Zuhörer dem SPD-Landratskandidat zu verstehen, dass sie es Frank Matiaske zutrauen, as Landrat den Odenwadkreis voran zu bringen. Musikaisch wurde der Neujahrsempfang von Katharina Zeise aus Brensbach umrahmt. Schuranzen-Aktion Hefen macht Schue Zum 10. Ma in Foge sammet die Dr.-Kurt-Schumacher-Schue in Reinheim nicht mehr benötigte Schuranzen, die über die Hifsorganisation GAiN Goba Aid Network) mit Hauptsitz in Gießen in Länder wie Afghanistan, Armenien, Lettand, Agerien... transportiert werden, um armen Kindern in diesen Ländern den Schubesuch zu ermögichen. Da in den etzten acht Jahren insgesamt 416 Schuranzen zusammen kamen, wird diese Aktion auch in diesem Jahr fortgesetzt. Füen Sie bitte den Ranzen mit Schreibwaren Schuhefte, Buntund Beistifte, Spitzer, Zeichenbock, Linea, Radiergummi). Außerdem wären weitere Inhate wie Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Socken und Püschtier sinnvo. Fas Sie keinen Schuranzen haben, sich an der Aktion aber trotzdem beteiigen möchten, geben Sie doch o. g. Utensiien ab bzw. eisten Sie eine keine Spende, von der diese Materiaien dann besorgt werden können, vieen Dank. Am 21. Februar 2015, dem Tag der offenen Tür der Schue von 10 bis 13 Uhr können Sie in der Mensa die Sachen abgeben, an aen anderen Schutagen im Sekretariat. Letzte Abgabemögichkeit ist der 6. März Wir bringen die Ranzen dann ins Zwischenager in Rohrbach, dort werden auch außerhab dieser Aktion vom 1.3. bis e. J. außer Schuranzen auch Keiderspenden und Spiesachen entgegengenommen, dazu bitte einen Bringtermin bei Frau Brand, Teefon 06167/7239 ausmachen. Auskünfte über dieses Projekt erteien: Edith Auer, Am Wembach 35 in Reinheim Teefon 06162/ und Britta Eer, Anne- Frank-Str. 40 in Reinheim, Teefon 06162/1028, die auch, wenn die Schue geschossen hat, die Ranzen gern zu Hause entgegennehmen. Für den Start ins Berufseben Unterstützung für die Schue am Sportpark in Erbach Sie neue Förderperiode des Europäischen Soziafonds startet. Eines der wichtigsten Programme für junge Menschen ist die Berufseinstiegsbegeitung. Für die meisten jungen Erwachsenen ist der Wechse von der Schue in das Berufseben ein großer Schritt. Manche haben dabei Schwierigkeiten in der Schue und stopern dann direkt beim Start in den Beruf. Sicher braucht es Unterstützung in dieser Zeit. Mit der Öffentichkeitsarbeit in Vereinen Infoabend für Beerfeder Vereinsvorstände Im Rahmen des Interkommunaen Entwickungskonzeptes ädt die Stadt Beerfeden am Donnerstag, 26. Februar, 19 Uhr, zu einer sicherich interessanten Weiterbidungsveranstatung in das Bürgerhaus Beerfeden ein. Die Teinahme ist kostenos. Anmedung bis spätestens Mittwoch 18.) ist bei der Stadtverwatung Beerfeden erbeten. Öffentichkeitsarbeit in Vereinen wird immer wichtiger, um die Menschen zu erreichen und die Vereinsarbeit ebendig zu gestaten. Sie ist ein bedeutendes Eement der positiven Außendarsteung. Am Samstag, dem 21. Februar 2015, bietet die Dr.-Kurt-Schumacher-Schue in Reinheim aen Interessierten am Tag der offenen Tür Einbicke in ihre pädagogischen Konzepte und ihre Schuaktivitäten. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr gibt es reichich Geegenheit Aussteungen und Vorführungen zu besuchen sowie Informationsstände und Gesprächsangebote zu nutzen die Viertkässer können die Schue per Mitmach-Parcours erkunden. Mit dem Angebot von Kaffee und Kuchen und einem Mittagstisch in der Mensa ädt die Schue zusammen mit dem Schueternbeirat zum Verweien ein. Für Kinder ab 3 Jahre, die noch kein Interesse am Erkunden der schuischen Angebote und Aktivitäten haben, ist eine Betreuung mit Spie und Spaß eingerichtet. Berufseinstiegsbegeitung wird den Jugendichen konkrete Hife angeboten., erkärt der Odenwäder Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann. Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Maßnahmen an ausgewähten agemeinbidenden Schuen, die zum Förder-, Hauptoder geichwertigen Schuabschuss führen. Das Zie ist Hife für die Jugendichen auf dem Weg zu einem Schuabschuss und einer Berufsausbidung. Ich freue mich sehr, dass die Schue am Sportpark in Erbach gefördert wird und diese Schüerinnen und Schüer jetzt noch bessere Unterstützung beim Berufseinstieg erhaten., teit Zimmermann zum Beginn der Sitzungswoche im Deutschen Bundestag mit. Das Programm wi individueen Beistand sichern. So werden Begeiter den Jugendichen und jungen Erwachsenen beim Erreichen des Schuabschusses hefen und bei Doch oft steht man ratos vor der Aufgabe, einen Pressebericht oder einen Veranstatungshinweis zu formuieren, die digitaen Medien as weitere Pattform zu nutzen. Beim Kompaktkurs Presseund Öffentichkeitsarbeit für Vereine werden die wichtigsten Eemente behandet, die für eine geziete Öffentichkeitsarbeit erforderich sind. Pressearbeit ist kein Hexenwerk, man muss nur wissen, wie, wo und wann sie patziert werden muss und hier sind schon die wichtigsten 3 W-Fragen aus dem Journaismus beantwortet. Referentin ist die freie Um 10 Uhr begrüßt der Schueiter, Direktor Gerhard Cwieong, die Besucherinnen und Besucher in der Mensa und eröffnet die Mitmachraye für die Viertkässer. Im Anschuss steht er für organisatorische und pädagogische Fragen der Etern zur Verfügung. Der Schueternbeirat und der Schuverein stehen für Informationen zur Verfügung. Die Erwachsenen können die Schue sebst erkunden oder an Führungen teinehmen, weche von Lehrern geeitet werden. Die Schuzweigeiterinnen und Schuzweigeiter steen die verschiedenen Bidungsgänge der DKSS vor. An Infoständen werden die pädagogischen Bausteine der kooperativen Gesamtschue bis Jahrgang 10 vorgestet: Übergängekonzept, naturwissenschafticher und sporticher Schwerpunkt, umfassendes der Berufswah unterstützen. Diese Betreuung wird während der ersten sechs Monate der Ausbidung fortgesetzt. Insgesamt stehen für die Maßnahmen der Berufseinstiegsbegeitung für die Schujahre 2014/2015 bis 2018/2019 Haushatsmitte in Höhe von 1 Miiarde Euro zur Verfügung. Dabei werden jeweis 530 Miionen Euro aus Mitten des Europäischen Soziafonds ESF sowie aus dem Eingiederungstite der Bundesagentur für Arbeit bereitgestet. Mit diesem Betrag können rund Jugendiche an mehr as Schuen gefördert werden. Die Maßnahmen starten voraussichtich Mitte März. Journaistin Ruth Weitz aus Obernburg am Main mit über 20- jähriger Berufserfahrung und sebst ehrenamtich in Vereinen engagiert. Sie wird Erkenntnisse und Impuse aus den Reihen der Teinehmer einhoen und darauf aufbauend viefätige Themenfeder behanden. Eines der Ergebnisse des IKEK der Stadt Beerfeden war, die okaen Vereine weiter zu stärken und für Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen. Durch diese Veranstatung möchte die Stadt Beerfeden hierzu beitragen. Eine Schue für ae - gemeinsam Dr.-Kurt-Schumacher-Schue öffnet Pforten Förderkonzept, Sprachenangebot - einschießich der biinguaen Eemente und das Betreuungsangebot der Schue: Famiienfreundicher Schue und Ganztagsschue nach Maß. Eine Viezah von Aussteungen und Vorführungen geben einen Einbick in die Arbeit an der Schue. So sorgen z.b. Schüerexperimente in dem Neubau der Naturwissenschaften, Schüerband, Schuchor und sportiche Darbietungen zum Mitmachen für ein buntes Programm. Zum wiederhoten Mae organisieren Etern zum Tag der offenen Tür der Dr.-Kurt-Schumacher-Schue eine Sammeaktion für ausgemusterte Schuranzen. Wer möchte, kann soche Ranzen mitbringen, evt. etwas angereichert mit Schumateria. Die Ranzen werden an bedürftige Schukinder weitergegeben. Kinder gut versichert Beratungsangebot der Verbraucherzentrae Hessen Die monatiche Sprechstunde der Verbrau-cherzentrae Hessen in Michestadt findet am Freitag 13.) von 9:30 bis 12:30 Uhr im Stadthaus Frankfurter Straße 3, Zimmer 9 statt. Monatiches Schwerpunktthema ist: Kinder gut versichert. Die Beratung kostet 7,50 Euro pro Viertestunde. Eine Anmedung ist nicht erforderich. Wartezeiten soten eingepant werden. Um 11 Uhr findet ein keiner Empfang statt. Ein Schwerpunkt der Veranstatung ist die Kinderinvaiditätsversicherung. Aus der gesetzichen Rentenversicherung erhaten Kinder bei einer Invaidität, durch eine Krankheit oder einen Unfa keine Absicherung. Private Vorsorge ist deshab besonders wichtig. Mit der privaten Kinderinvaiditätsversicherung ist das Kind für den Fa einer Invaidität weitgehend abgesichert gegen die fi-nanzieen Fogen. Die Verbraucherzentrae Hessen informiert und berät an dem Tag auch über Unfa-, Haftpficht- und Berufsunfähigkeitsversicherungen für Kinder. Auch Fragen zu Ausstattung, Tarifen, Kosten und Aternativen zu den Versicherun-gen werden erörtert. Die Kurzberatungen und Informationen sind kostenfrei. Ergänzende Informationen für Verbraucher: Die Verbraucherzentrae Hessen bietet eine unabhängige, umfassende Versicherungsberatung. Terminvereinbarung montags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr unter Weitere Informationen unter Hessenweites Serviceteefon Informationen über das Beratungs- und Seminarangebote sowie die Öffnungszeiten der Beratungssteen der Verbraucherzentrae Hessen; teiweise auch Terminvereinbarung mögich. Keine Beratung! Seite 3 Odenwäder journa...die beraten einfach gut! Haus & Grund Odenwad Eigentümerschutz-Gemeinschaft Teefon / Michestadt Schustraße 39 Einadung Genossenschaft zur Odenwad eg 2. Mitgiederkonferenz der Energiegenossenschaft Odenwad eg am 18. Februar 2015, Uhr Haus der Energie Gepante Themen: Anmedung bis 11. Februar 2015 Besuchen Sie uns im Internet Anzeige Wechse durch Vertrauen Vom Heizö nun auch zum Strom Jürgen Bernius, Landwirt aus Reinheim und Larissa Hofmann, Abteiungseiterin der Firma Eckhardt. Foto: Eckhardt Die Firma Eckhardt aus Lützebach/Rimhorn steht seit 100 Jahren mitunter für Zuverässigkeit und Vertrauen. Da ist es nicht verwunderich, dass sich die Kunden gut aufgehoben und beraten fühen, so auch Jürgen Bernius. Der Landwirt aus Reinheim ist seit einem Jahrzehnt Kunde bei der Firma Eckhardt und bezieht seitdem regemäßig Heizö und Diese. As Larissa Hofmann, die Abteiungseiterin bei Eckhardt, sich bei dem 52Jährigen nach dessen Zufriedenheit erkundigte, ud dieser sie zu einem Gespräch auf seinen Hof ein, wo sie ihm in einer persönichen Beratung sein Einsparpotenia bei einem Stromwechse ermittete. Für den Landwirt war es etztich keine Frage, ob er Wechsen woe: Ich bin schon so ange Kunde bei der Firma Eckhardt und ich weiß, dass ich dort gut aufgehoben bin. Nach dem probemosen Wechse im Januar, kümmert man sich weiterhin regemäßig um mich, sodass ich immer einen Ansprechpartner habe und das ist wichtig. Jetzt auch Ihr regionaer Stromanbieter Wechsen ist kindereicht Eckhardt Ihre Vorteie auf einen Bick Sie setzen auf einen angjährigen Partner aus Ihrer Region mit über Kunden Faire Preise erwarten Sie Transparente Vertragsgestatung ohne versteckte Kosten und Gebühren sind bei uns sebstverständich Sie haben Ihren persönichen Ansprechpartner vor Ort Wir feuern Sie an Wechsen ist für Sie einfach gemacht: Wir übernehmen ae Formaitäten für Sie Kostenose Ermittung Ihres Einsparpotentias Kein irreführender Einma-Bonus, der Sie später teuer zu stehen kommt Keine kwh-pakete bei denen ein Minder- oder Mehrverbrauch zu höheren Kosten führt Sie müssen keine Vorauszahung eisten Wir sind fair und transparent Ein unverbindicher Anruf, der sich ohnt 06165/

4 Odenwäder journa Seite 4 Donnerstag, 12. Februar Jeden Samstag von 6-14 Uhr Keine Führungen an Fastnacht Am Rosenmontag 16.) und Fastnachtdienstag 17.) finden in den Gräfichen Sammungen Schoss Erbach keine Führungen statt. Der Museumsaden im Schosshof beibt geschossen. Nähkurs für Kinder awo.- Die AWO-Famiienbidungsstätte bietet im Februar Nähkurs für Kinder. Dieser zweitägige Kurs richtet sich an Kinder, die noch keine oder nur sehr wenig Erfahrung im Nähen haben. Im Kurs ernt Ihr Kind Stoffe kennen, den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und den Schnittabauf vom Zuschneiden bis hin zum Nähen. Der Kurs findet am 14. und 21. Februar von 10 bis 13 Uhr in AWO-Famiienzentrum statt. Die Gebühr beträgt 25 Euro für beide Tage. Anmedungen nimmt die AWO-Famiienbidungsstätte unter der Te / oder per Fax unter bzw. per E-Mai famiienbidung@awoodenwad.de entgegen. Heringsessen in Groß-Bieberau Der Magistrat der Stadt Groß-Bieberau ädt ätere MitbürgerInnen ab 65 Jahre) aus Groß-Bieberau, Rodau und Hippesbach zum Heringsessen mit Pekartoffen am Donnerstag 19.) ab Uhr in das obere Foyer des Bürgerzentrums in Groß-Bieberau ein. Für Getränke und musikaische Unterhatung ist gesorgt. Wanderfreunde Lützebach Die Wanderfreunde Lützebach beteiigen sich am kommenden Wochenende 14./15.) an der DVV- Veranstatung in Craisheim. Startzeiten sind am Samstag von 7-14 Uhr und am Sonntag von 7-13 Uhr. Am Samstag 14.) gibt es et s groove tonight mit Anotherivetime und Gästen im Hüttenwerk in Michestadt um 21:30 Uhr. Jessica Born wurde schon in jungen Jahren aufgrund ihrer unverwechsebar eindringichen Stimme mit schwarzem Timbre von der Musikpresse gefeiert. Sie git as eine der besten Jazz-, Bues-, und Sousängerinnen. Ihre außergewöhniche Stimme mit unverkennbarem Charakter geht sofort unter die Haut. Diese einzigartige Stimme ist nun in Michestadt zu ereben. Die Hausband des Hüttenwerks - Another LiveTime - ädt seit über 10 Jahren hochkarätige Sänger zu sich ein. Bekannte Musiker wie Gregor Meye und auch viee Taente der Region standen hier schon zusammen auf der Bühne. Nun reihen sich mit Jessica Born und dem Pianisten und Sänger Max Hirschberg aus Was? Wann? Wo? Aschaffenburg zwei weitere Hochkaräter in die ange Gästeiste ein. Das Motto "Let s groove tonight" ässt erahnen, dass es sich um einen ausgeassenen Konzertabend handet, bei dem auch vie getanzt wird. Ae Infos zur Band finden sich unter Karten für die Veranstatungen im Hüttenwerk kosten im Vorverkauf 8 Euro Bad König Freitag 13.): Samstag 14.): Tanzabend, Uhr, Wandehae. Zeer Heringsfastnacht, ab Uhr, Zeer Dorfhaus. Sonntag 15.): Tanztee, Uhr, Wandehae. Montag 16.): Funktionstraining der Rheuma-Liga, 17 Uhr, Therme. Parkinsongymnastik, Uhr, Seniorenresidenz. Sprechzeiten der Rheumaiga, 17 Uhr, Odenwad-Therme. Kinderfasching der TSG Momart, Uhr, Sporterheim. Kinderfasching, Uhr, Wandehae. Dienstag 17.): Kappenabend der TSG Momart, Uhr, Sporterheim. Mittwoch 18.): Linedancetraining, 20 Uhr, DGH Etzen-Gesäß. Trockenu. Wassergymnastik der Rheuma-Liga, Uhr, Therme. Donnerstag 19.): Funktionstraining der Rheuma-Liga, Uhr, Therme. Beratungsstunde des BDH, Uhr, Stadtverwatung. Beerfeden Freitag 13.): Wochenmarkt, Uhr, Marktpatz. Hetzbacher Kere singen Seeemannsieder, 20 Uhr, Krähberghae. Samstag 14.): Bunter Abend der CG, Uhr, Ate Turnhae. Sonntag 15.): Kinderfest, Uhr, Ate Turnhae. Disco Abend Uhr, Ate Turnhae. Dienstag 17.): Nordic Waking, TP Uhr, Sportheim in der Stried. Ofener Dorftreff, Uhr, Zum Späterwad. Rathausstürmung, Uhr. Umzug, Uhr. Närrisches Treiben, Uhr, Atge Turnhae. Mittwoch 18.): Parkinsongymnastik, Uhr, Ate Turnhae. Donnerstag 19.): JHV des TTC Hetzbach Krähberghae. Brensbach Samstag 14.): Waking, TP 15 Uhr, Ortsausgang Wersau. Fastnachtssitzung des TV 08 Wersau, Uhr, MZH. Sonntag 15.): Kinderfastnacht des TV 08 Wersau, Uhr, MZH. Montag 16.): Fastnachtssitzung des TV 08 Wersau, Uhr, MZH. Fastnachtswanderung zur Hippesbach des Odenwadverein. Wanderung des Odenwadverein Wersau, Uhr. Dienstag 17.): Seniorengymnastik, 9.45 Uhr, Kuturhae. Babytreff, 9.30 Uhr, Ates Rathaus. Faschings-Discoparty für Jugendiche der SSV, 17 Uhr, Sportheim. Mittwoch 18.): Lauftreff, Uhr, Bozpatz. Waking, 15 Uhr, Sportpatz Wersau. Donnerstag 19.): Parkinsongymnastik, Uhr, Gemeindezentrum. Breuberg Freitag 13.): Lauftreff, 15 Uhr, Parkpatz Gustavsruhe. Samstag 14.): Trunksitzung, Heinrich-Böhm-Hae Sandbach. 2. Narrensitzung, Uhr, Breuberghae Neustadt. Sonntag 15.): Fastnachts- Umzug in Sandbach sowie Buntes Faschingstreiben, Heinrich-Böhm- Hae Sandbach. Dienstag 17.): Dorftreff der Hatestee Breuberg, Uhr, Dorftreff Rai-Breitenbach. Lauftreff, 15 Uhr, Parkpatz Gustavsruhe. Seniorengymnastik, Uhr, Grundschue Sandbach. Betreuungsgruppe Demenz-Erkrankung, Uhr, Dorftreff Rai-Breitenbach. Rawischer Kinner-Fastnacht, Uhr, Schützenhaus. Heringessen, Uhr, Schützenhaus Rai-Breitenbach. Kindermaskenba, Uhr, Breuberghae Neustadt. Kinderfasching, Uhr, Turnhae Hainstadt. Donnerstag 19.): Gruppenabend SHE-Bipoare, 19 Uhr, Breubergbick 22, Neustadt. Hüttenwerk: Let s groove tonight mit Anotherivetime und Gästen und an der Abendkasse 10 Euro und können onine unter vorbestet oder direkt im Hüttenwerk abgehot werden. Weiterhin haten die fogenden Geschäfte Eintrittskarten bereit: She Tankstee in Michestadt ), Augenoptik Gantert in Erbach ) und Angegeräte Weinacht in Höchst ). Is de Hoamweg noach dem Fasching noch sou weit Ginos Taxi ist immer bereit! Luigi Sciaó 6470 Michestadt E-Mai: zentrae@ginos-taxi.de Te ) JHV = Jahreshauptversammung - DGH = Dorfgemeinschaftshaus - MZH = Mehrzweckhae - AF = Abfahrt - TP = Treffpunkt - SHG = Sebsthifegruppe - FFW = Freiwiige Feuerwehr AA = Anonyme Akohoiker Der etwas andere Personen- u. Krankentransport! Hifsbereit! Kompetent! Freundich! Bestrahungsfahrten Diaysefahrten Therapiefahrten Serienfahrten Fughafentransfer Kurierdienste Personentransport bis 8 Personen Krankentransport sitzend Brombachta Freitag 13.): Nordic-Waking, TP 16 Uhr, Hof Herrenberg. Fastnacht der Baskapee Langen-Brombach, 20 Uhr, Zum Löwen Langenbrombach. Sitzung der Turnabteiung, Uhr, Sporthaengaststätte. Samstag 14.): Nordic-Waking, TP Uhr, Hof Herrenberg. Sebstverteidigung-Seieido-TKD ab 4 J.), 10 Uhr, Sporthae. Fastnacht der Baskapee Langen-Brombach, 20 Uhr, Zum Löwen Langenbrombach. Sonntag 15.): OWK Kurzwanderung um Brombachta, Uhr. Kinderfastnacht der FFW Langen-Brombach, Uhr, Bürgerhaus. Montag 16.): Rosenmontagssitzung Uhr, Sporthae. Chorprobe Gem. Chor des MGV 1863, 20 Uhr, DGH Kirchbrombach. Chorprobe der Singgemeinschaft, 20 Uhr, Zum Löwen, Langenbrombach. Dienstag 17.): Kinderfasching, Uhr, Sporthae. Mittwoch 18.): Nordic-Waking, TP 16 Uhr, Hof Herrenberg. Heringsessen der SPD, 20 Uhr, DGH Kirchbrombach. Donnerstag 19.): Kinderfim-Treff, 15 Uhr, DGH Kirchbrombach. Baschue 2-5 J.), 15 Uhr, Sporthae. Geräte-Fitness, Uhr, Sporthae. Erbach Freitag 13.): DRK SHG Krebs, 17 Uhr, DRK Infozentrum. Funktionstraining der Rheuma-Liga, ab 17 Uhr, Schue am Drachenfed. Prunksitzung des CV Uk, Uhr, Werner-Borchers-Hae. Samstag 14.): Wochenmarkt, 8-13 Uhr, Werner-von-Siemens-Str. OWK-Nordic Waking, TP 8 Uhr, Parkpatz Dreiseeta. Fasching des BdV, Uhr, Vereinshaus. Montag 16.): SHG Akoho- und Medikamentenprobeme, 20 Uhr, DRK-Zentrum. Fam.-Hebammen- Sprechstunde, 9-12 Uhr, AWO-Fam.-Zentrum. Kindermaskenba des CV Uk, Uhr, Bierhae im Sportpark. Rosenmontagssitzung des CV Uk, Uhr, Werner-Borchers-Hae. Rosenmontagssitzung des TSV Buau, Uhr, TSV Sporterheim. Dienstag 17.): Treffen für Angehörige von Suchtkranken, Uhr, DRK-Soziazentrum. AA, 19 Uhr, Kreiskrankenhaus. Treffen der Kreuzbundgruppe Mümingta, 20 Uhr, Caritas. Seniorensprechstunde, Uhr, Bürgerservicebüro. Lauftreff der Rheuma-Liga, 17 Uhr, Parkpatz Dreiseeta. Teinehmertreffen am Abnahmeprogramm, Uhr, Lifestye-Ernährungsberatung. Fastnachtsumzug des CV Uk, Uhr. Skatrunde des Skatcub Grüner Baum, 20 Uhr, Grüner Baum, Erenbach. Kräppekaffe der Frauen Union, Uhr, CDU Geschäftsstee. Mittwoch 18.): AA, 20 Uhr, ev. Gemeindehaus. Nichtraucher- Sebsthifegruppe, DRK-Infozentrum. SHG Messie-Angehörige, Uhr, DRK-Infozentrum. Geburts-Infos, 19 Uhr, Krankenhaus. Arbeitsosen-Café, Uhr, Zum Bären. Senioren-Spiekreis,14-17 Uhr, Vereinshaus. SHG Kaufsucht, Uhr, DRK-Infozentrum. Donnerstag 19.): Treffen für Menschen mit Drogenprobemen, 20 Uhr, DRK-Zentrum. Rommé-Cub Erbach, Uhr, Restaurant am Efenbeinmuseum. Seniorencub-Treff der AWO, Uhr, Vereinshaus. Fischbachta Samstag 14.): Lauftreff, TP 15 Uhr, Bürgerhaus Biings. Kreppe- Nachmittag des Seniorencub Steinau, Uhr, Zur Sonne. Dienstag 17.): Kinderfastnacht, Uhr, Bürgerhaus Niedernhausen. Mittwoch 18.): Lauftreff, TP 18 Uhr, Bürgerhaus Biings. Donnerstag 19.): Gymnastik, 20 Uhr, Bürgerhaus Biings. Ortsbeiratssitzung Niedernhausen, 20 Uhr, Rathaus. Fränkisch-Crumbach Freitag 13.): Partysitzung des TV 1892, Uhr, Turnhae. Samstag 14.): Heringsessen des TV, Sportzentrum. Montag 16.): Kinderfasching des Fördervereins Rodensteinschue, Turnhae. Dienstag 17.): Nachmittagswanderung des OWK. Donnerstag 19.): Vortrag Körpersignae, Uhr, Zur Linde. Groß-Bieberau Samstag 14.): Nordic Waking, TP 15 Uhr, Parkpatz Hohe Straße. Faschingsparty bei SV, 12 Uhr, Großsporthae Im Wesner. Dienstag 17.): Seniorentanz, Uhr, Bürgerzentrum. Donnerstag 19.): Seniorentreff, Uhr, Atentagesstätte. Heringsessen mit Pekartoffen der Stadt ab 65 J.), Uhr, Bürgerzentrum. Groß-Umstadt Freitag 13.): Wochenmarkt, Uhr, Freier Patz, K.-Umstadt. Behindertensport inc. Rostuhfahrer, Uhr, Heinrich-Kein-Hae. Samstag 14.): Wochenmarkt, Uhr, Marktpatz. Lauftreff, Uhr, Parkpatz Hainrich. Aussteung WORT und BILD, Säuenhae bis 28. Febr.). Schagerparty, Uhr, Stadthae. Sonntag 15.): CoDa - Anonyme Co-Abhängige, Uhr, ev. Gemeindehaus. Montag 16.): Spieenachmittag, Uhr, Seniorentreff. Umstädter Suchtkreis, 19 Uhr, Rathaus Richen. Dienstag 17.): AA, 20 Uhr, Zentrum für Seeische Gesundheit. Energieberatung, Uhr, Rathaus. Mittwoch 18.): Wochenmarkt, Uhr, Marktpatz. Donnerstag 19.): Förster-Sprechstunde, Uhr, Rathaus. Groß-Zimmern Freitag 13.): Männertreff Uhr, neues ev. Gemeindehaus. Samstag 14.): Kunterbunter Kindermaskenba, 14:33-17 Uhr, kath. Kita. Montag 16.): Kindermaskenba, Uhr, Vereinsheim SV Viktoria Kein-Zimmern. Mittwoch 18.): Heringsessen der Ruheständer, 15 Uhr, ev. Gemeindehaus. Heringsessen der FFW Kein- Zimmern, 18 Uhr, Feuerwehrhaus. Heringsessen des SV Viktoria 1945, Uhr, Vereinsheim Kein-Zimmern. Donnerstag 19.): JHV des NABU, 20 Uhr, Kuturzentrum Göckechen. Gundernhausen Freitag 13.): Friday Night des KV, Bürgerhaushae. Samstag 14.): Baummessen des KV, Bürgerhaushae. Partysitzung der SKG Fußba, 20 Uhr, Rehberghae. Montag 16.): Spieenachmittag, Uhr, Hofreite Pamy. Mittwoch 18.): Fraktionssitzung der CDU, 19:30 Uhr, Hofreite Pamy. Donnerstag 19.): Schreibgruppe P.S., Uhr, Hofreite Pamy. Höchst Freitag 13.): Wochenmarkt, Uhr, Montmeianer Patz. Anonyme Akohoiker, 20 Uhr, kath. Pfarramt. TSV-Lauftreff, Uhr, Parkpatz Ärztehaus. Aussteung bis 31. Dez.) 700 Jahre Hummetroth, zu den Öffnungszeiten im Rathaus. Samstag 14.): Kappenabend in Hummetroth, Uhr, Haseburghae. Montag 16): Waking, 9 Uhr, Sportpatz am Bahndamm. Parkinsongymnastik, Uhr, Bürgerhaus. Mg.-Grumbacher Waking, TP 18 Uhr, Güterbahnhof Mg.-Grumbach. Dienstag 17.): TSV-Lauftreff, Uhr, Parkpatz Ärztehaus. Lauftreff des SC Hassenroth, Uhr, MZH. Mittwoch 18.): SHG Angehörige von Akohoikern, Uhr, DRK- Heim. Poitischer Aschermittwoch mit Eva Godbach MdL), 20 Uhr, Hote Lust. Donnerstag 19.): Mg.-Grumbacher Lauftreff, TP Uhr, Güterbahnhof Mg.-Grumbach. Krabbe- und Spiegruppe, Uhr, Otto-Koch-Haus. Fimkunsttag, Uhr, Lichtspiee. Rentensprechtag, Uhr, Rathaus. vom Freitag, 13. Februar bis Donnerstag, 19. Februar Hesseneck Freitag 13.): Bürgergespräch mit Landrat D. Küber, 19 Uhr, Grüner Baum, Hessebach. Samstag 14.): Fastnachtsveranstatung des ISV Kaibach, Sporthaus. Montag 16.): Rosenmontagsba der FFW Schöenbach, DGH Hessebach. Dienstag 17.): Fackehaufen der FFW Kaibach, Sportpatz. Lützebach Freitag 13.): Hobby-Sportgruppe, 19 Uhr, Steinbachtahae Seckmauern. Samstag 14.): Waking der Dorfgemeinschaft, TP 15 Uhr, Siedung Seckmauern. Faschingssitzung, Uhr, Mehrzweckhae Rimhorn. Sonntag 15.): Wanderung des OWK zum Faschingsumzug, TP Uhr, Apotheke Lütze-Wiebesbach. Faschingsumzug des TSV Seckmauern, Uhr, Seckmauern. Montag 16.): Rosenmontagsumzug, Uhr, Lütze-Wiebesbach. Rosenmontagsba der FFW Seckmauern, 20 Uhr, Steinbachtahae. Dienstag 17.): Offener Bücherschank, Uhr, Dorfgemeinschaft Seckmauern. Katerfrühstück des SV im Sportheim Lütze-Wiebesbach, Kinderfasching des FC Rimhorn, Uhr, MZH. Faschingsumzug des GSV Breitenbrunn, Uhr. Kinderfasching des VVV Breitenbrunn, 15 Uhr, Vereinsheim. Mittwoch 18.): Waking der Dorfgemeinschaft, TP 15 Uhr, Siedung Seckmauern. Krabbegruppe, 10 Uhr, Dorfgemeinschaft Seckmauern. Heringsessen der CDU, 19 Uhr, kath. Pfarrheim, Lütze-Wiebesbach. Donnerstag 19.): Boue, 18 Uhr, Dorfpatz Seckmauern. Michestadt Freitag 13.): Wochenmarkt, 8-14 Uhr, Bienenmarktgeände. Nordic- Waking, TP Uhr, Parkpatz Ponyhof. Lesecub 6-12 J.) der AWO, Uhr, AWO-Fam.-Zentrum. Schiri-Pfichtsitzung, 19 Uhr, Michestädter Hof. Samstag 14.): Sonntag 15.): Nordic-Waking, TP 10 Uhr, Friedhof. Fastnachtsumzug des KV Narrhaa durch die Straßen der Stadt. Montag 16.): Baby-Café, Uhr, AWO-Fam.- Zentrum. Hebammen-Sprechstunde, 9-12 Uhr, AWO-Fam.-Zentrum. Faschingsfeier für Kinder 6-11 J.), Uhr, AWO-Fam.-Zentrum. SHG Schaganfa, Uhr, Mehrgen.-Haus. Dienstag 17.): Nordic-Waking, TP 19 Uhr, Parkpatz Ponyhof. Parkinsongymnastik, Uhr, AOK-Wohnheim. Mittagessen-Treff, Uhr, AWO- Fam.-Zentrum. Närrisches Heringsessen bei der KSG Viebrunn, Uhr, Sportheim. Mittwoch 18.): Lesecub 6-12 J.) der AWO, Uhr, AWO-Fam.-Zentrum. Nordic Waking der Rheuma Liga, TP 16 Uhr, Fugpatz. Frauen-Gymnastik, Uhr, DGH Steinbuch. Heringsessen der SPD, 18 Uhr, Löwenhofreite. Donnerstag 19.): Sprechstunde, Uhr, Seniorenbüro. Fitness-Training, Uhr, Turnhae Weiten-Gesäß. Funktionstraining der Rheuma-Liga, 18 Uhr, Praxis Feurich. SHG Prostatakrebs, 18 Uhr. Mossauta Freitag 13.): Bembesänger-Fastnacht, Uhr, im Aten Sta, Unter-Mossau auch Sa). Samstag 14.): Großer Bunter Abend des Skicubs Güttersbach, Uhr, Feuerwehrhaus Güttersbach. Sonntag 15.): Monatstrefen der Lebenshife, Mittagessen, 12 Uhr, Gasthaus Zur Schmez. Montag 16.): Lustige Fußgruppe der FFW Hiterskingen streunt durch Hierskingen, TP 18 Uhr, Tankstee Hem. Dienstag 17.): Kinderfastnacht des Skikub Güttersbach, Uhr, Mossautahae. Mittwoch 18.): Heringsessen des KV Uker, Uhr, Zur Schmez. Otzberg Freitag 13.): Pfarrkappenparty, Uhr, Kath. Pfarrheim Habitzheim. Fastnachtssitzung, Uhr, Sportheim Hering. Samstag 14.): Nordic-Waking, TP 14 Uhr, TV-Hae Nd.-Kingen. Fastnachtssitzung, Uhr, Sportheim Hering. Sonntag 15.): Fastnachtsbrunch, Uhr, ev. Kirche Nieder-Kingen. Kinderfasching, Uhr, TSV Sportheim Habitzheim. Kindermaskenba, Uhr, Schützenhaus Lengfed. Montag 16.): Skigymnastik beim TV Nieder-Kingen, 19 Uhr, TV-Hae bis März 2015). Kinderfasching, Uhr, Vokshaus Ober-Kingen. Dienstag 17.): Kindermaskenba, Uhr, Turnhae Nieder-Kingen. Heringsessen, 19 Uhr, Schützenhaus Ober-Kingen. Mittwoch 18.): Heringsessen der CDU, Uhr, Neuwiesenhof, Lengfed. Aschermittwochs-Fischbufett der SPD, 19 Uhr, TSV Sportheim, Lengfed. Reichesheim Freitag 13.): OWK-Nordic-Waking, TP 16 Uhr Reichenbergschue. Fastnachtsitzungen Ober-Ostern, Vereinshaus auch Sa). Samstag 14.): Jugend-Fußba-Haenturnier, ab 9 Uhr, Gg.-August-Zinn-Schue auch So). Kappenabend des Ziegenvereins, Uhr, Zum Stern. Dienstag 17.) Babytreff, Uhr, Mary-Anne-Kübe- Stiftung. Kräppefrühstück, 10 bis 12 Uhr, Krabbestube. OWK-Nordic-Waking, TP 8 Uhr Reichenbergschue. Kinderpreismaskenba des TSV Beerfurth, Uhr, Sporterheim. Kinderfastnacht Ober- Ostern, Uhr, Vereinshae. Mittwoch 18.): Lauftreff, Uhr, Sportpatz. Seniorennachmittag der ev. Michaesgemeinde, 15 Uhr, ev. Gemeindehaus. Heringsessen der CDU, ab 19 Uhr, Zur Linde Kein-Gumpen. Donnerstag 19.): Offene Babygruppe, Uhr, Krabbestube. OWK-Nordic-Waking, TP 8 Uhr Reichenbergschue. Frauenfrühstück, 9-11 Uhr, ev. Gemeindehaus. Reinheim Freitag 13.): Sing-Mit, Uhr, Martin-Luther-Haus. Aussteungs-Eröffnung Gegensätze, 20 Uhr, Gaerie des Hofgut Aussteung bis 1. März). Partysitzung bei der SG Ueberau, Uhr, SG Sportheim. Samstag 14.): Fastnachtssitzung der kath. Pfarrgemeinde, Uhr, kath. Gemeindezentrum. Sonntag 15.): Nordic Waking, TP 10 Uhr, TV Hae Zeihard. Fastnachtsumzug durch die Straßen Ueberaus. Faschingsparty beim FC Ueberau, 15 Uhr, Bürgerhaus Ueberau. Montag 16.): Anonyme Akohoiker, 18 Uhr, kath. Gemeindehaus. Krebsberatung, 9-13 Uhr, Frauenzentrum. Energieberatung, Uhr, Hofgut. Dienstag 17.): ASS-Suchtberatung, Uhr, ev. Gemeindehaus. Treff für 2-Jährige, Uhr, Hofgut. Fit am Morgen des TV 1888, Uhr, Hermann-Pösch-Hae. Spieenachmittag, Uhr, Kuturzentrum Hofgut. Mittwoch 18.): Behindertengymnastik, Uhr, DGH Ueberau. Heringsessen der CDU, Uhr, Zum Grünen Baum, Spachbrücken. Donnerstag 19.): Wochenmarkt, Uhr, Rathauspatz. Minitreff des Fam.-Zentrums, Uhr, Hofgut 1. Stock). Rothenberg Freitag 13.): LavArena des VV, Uhr, "Zur Quee". Samstag 14.): Faschingsveranstatung, Uhr, DGH Korteshütte. Sonntag 15.): Feier der Veriebten - Gottesdienst für die frisch Getrauten, 10 Uhr, Ev. Kirche. Montag 16.): Rosenmontagsumzug "Narrhaa" 18:31 Uhr, Neckarstraße Ober-Hainbrunn. Dienstag 17.): Kinderfastnacht "Narrhaa", 14:31 Uhr, Sporthae Ober-Hainbrunn Sensbachta Samstag 14.): Fremdensitzung des MGV/TSV, Uhr, Unter- Sensbach. Sonntag 15.): Fastnachtsumzug des MGV/TSV, Uhr, Unter-Sensbach.

5 Seite 5 journa Donnerstag, 12. Februar 2015 Odenwäder Ü Am 21. Februar ist es endich so weit und die Stars aus Maorca, die natürich nicht nur auf der Deutschen iebsten Uraubsinse übera bekannt sind sondern auch in Deutschand durch Funk und Fernsehen einen sehr großen Bekanntheitsgrad erangt haben, geben sich im Herzen des Odenwades die Ehre und treten ive vor Pubikum auf. DJ Düse, der Haupt DJ des Bierkönigs auf Maorca, wird mit entsprechender Musik stundenang die Massen anheizen und sebst mit seinen eigenen Liedern auf der Bühne stehen. Gefogt von Ikke Hüftgod, der aktue in der Fastnachts- und Aprés-Ski Party Zeit mit seinen bekannten Hits die Stimmung zum Kochen bringt, bis schussendich Mia Juia, bekannt aus der etzten Promi Big Brother Staffe, mit Songs wie "Oh Baby" oder "Auf die Liebe, auf das Leben" das absoute Party Feuerwerk abbrennen ässt. Natürich in ihrer gewohnt offenen und sehr sehenswürdigen Art. Dieses Event darf man sich einfach nicht entgehen assen. MEISTER PILS REIFEN WERKSTATT SERVICE PRO ReifenService Odenwad GmbH Car-Benz-Str. 19 Erbach Te ) EHRLICH FÄHRT AM LÄNGSTEN $% & % " " ' " ) " " * % Ihr Lieferant für Gastronomie und Feste Getränkefachmarkt REXROTH Inh. Robin Kabe Eberbacher Weg Beerfeden Teefon Fax E-Mai: info@getraenke-rexroth.de Ergreif die Initiative! Und tu etwas: Für Kinder, Jugendiche, Vereine, Geseschaft, Sport, Soziaes für Heimat und Zukunft. RESO GmbH Sei ein Hed, Michestadt Reystr. 14 mach mit! Te: Stützpunkt Odenwad + "! & ", " & - + " &. " & % % / " "" Immer gut beraten mit Gino s Fahrten! Der etwas andere Personen- u. Krankentransport! Hifsbereit! Kompetent! Freundich! Luigi Sciaó 6470 Michestadt E-Mai: zentrae@ginos-taxi.de Te ) Bestrahungsfahrten Diaysefahrten Therapiefahrten Serienfahrten Fughafentransfer Kurierdienste Personentransport bis 8 Personen Krankentransport sitzend Festbewirtung A. Gro Hier finden Sie uns: Bienenmarkt in der Erwin-Hasenzah-Hae mit zahreichen Bands, Xtreme, Friends, No Speech, Crossfire 22. bis 31. Mai 2015 Odenwadhote Gasthof Nibeungen Taunusstraße 12 Te / Beerfedener Pferdemarkt 10. Jui 2015 mit der FFH Hit-Arena und der Band Xtreme Das Team vom Odenwadhote wünscht einen toen Abend!

6 Odenwäder journa Seite 6 Donnerstag, 12. Februar 2015 optima Markt KFZ-ANKAUF! Kaufe ae PKWs, Busse, Motorräder, Geändew., Wohnmob., Anhänger Ae Marken - Ae Modee Unfafahrz., Bj., km., Zust. ega. Sofort Barged - Aes anbieten! Jederzeit erreichbar - auch Sa/So 06157/ od. 0171/ Sonstiges Verkaufe trockenes Brennhoz. Anieferung mögich. Te / Godankauf! Sofort Barauszahung! Korrekte Abwickung im Fachgeschäft Paetti Untere Pfarrgasse 16, Michestadt, Te /12225 Zu verkaufen: Schiebetüren- Spiegeschrank, B: 3,0, H: 2,20 T: 0,64 m, VHB 600,- ; Leder-Doppebett, tiefbau, kappb. Rücken- u. Bettkast., B: 2,25, L: 2,10 m, VHB 600,-.. Te / Kaufe antike Möbe, Eisenbahnen, Postkarten, Orden, Münzen, Medaien und Hausrat. Te / Containerdienst, preiswerte und schnee, Abfaentsorgung. Annahme von Mü, Hoz, Bauschutt etc. Firma BCD Gewerbegebiet 27, Bad König/Ze Te / auch samstags FLUGHAFENTRANSFER Te / E-Mai: odwfughafentransfer@web.de Obstbaum u. Gehötzschnitt v. Obstbaumwart Rentner). Abfuhr von Schnittgut mögich. Te / Zu verkaufen: 250 m Cat 7-Kabe, 9 m NYY 5x16, 12 m NYY 4x25, 20 m NYY 5x10, Sägemotor neu, Kompressor mit Motor, aes VHS, Tischgeschirrspüer Exquisit GSP-7BSOE. Te. 0177/ Entrümpeung SV-Verwertungen PRIVAT und GEWERBE ENTRÜMPELUNGEN aer Art Te / Pfege Vermittung von Haushatshifen/ Pfegehifskräften aus Poen. Unser Netzwerk ässt uns auf motivierte, erfahrene Arbeitskräfte zurückgreifen. Te. 0152/ Tattoos Erfahrener Tätowierer bringt dir deinen Tattoowunsch zu günstigen Preisen unter die Haut. Ruf mich einfach ma an: Groß- Zimmern, Te / Uraub!! Uraub in Spanien!! Schönes Ferienhaus an der Costa Brava zu vermieten. Te. 0175/ oder Spiezeug-Basar in Michestadt Die Etern der Kita Bienenschwarm in Michestadt veranstaten am Samstag, dem 7. März von 13 bis 15 Uhr in der Odenwadhae ihren Spie- und FahrzeugBasar. Der Basar wird auf Kommissionsbasis durchgeführt. Anmedungen und Informationen unter Teefon zwischen 14 und 16 Uhr oder unter emai kindergartenbasar-bienenschwarm@web.de. Für das eibiche Woh ist gesorgt. Die Cafeteria ist bereits ab Uhr geöffnet. Vortrag über Ameisen Der Bund für Umwet und Naturschutz ädt zu einem Vortrag über die einheimischen Ameisen ein. Am Donnerstag 26.) um 19 Uhr hät Werner Horn im keinen Saa des Höchster Bürgerhauses am Montméianer Patz einen Vortrag und zeigt die Bider aus seiner angjährigen Beschäftigung mit dem Thema. Infrarot-Wärmekabinen direkt vom Hersteer TÜV-geprüfte Technik Sonderanfertigung mögich. Sofort ab Lager ieferbar! Grieser Brombachta Te / Bekanntschaften CHRISTIAN, 56 J., WITWER... sebst. UNTERNEHMER, kann einer Frau aes bieten - toes Haus, finanz. Stabiität, Geborgenheit & Harmonie. Ein Mann, der vie jünger wirkt as sein Pass verrät, mit warmen bauen Augen, gebidet und modern. Meine Frau ging, ich bieb zurück - doch ich habe meine Lebensfreude nicht veroren und hoffe auf ein ehriches zweites Gück. Rufen Sie an? PV 069/ h- auch Sa/So Günter, 181, attraktive Erscheinung, normaes Gewicht, vita, Rentner, Sinn für viees Schönes. Ich möchte eine ganz iebe u. charmante Sie, um die 60, NR, gesund u. mit etwas mehr OW u. sexue aufgeschossen, kennenernen. Te / Er, 50, sucht reife Frau für erotische Dauerfreundschaft, gern Ausänderin. Te. 0176/ Kurs zum Hauptschuabschuss Die Kreisvokshochschue bietet ab dem 23. Februar wieder einen einjährigen Kurs zum Erwerb des Hauptschuabschusses an. Das Angebot richtet sich an junge und ätere Erwachsene, die eine Ausbidung beginnen woen oder einen berufichen Wechse anstreben. An drei Abenden pro Woche unterrichten erfahrene Lehrkräfte in der Landrat-Gruber-Schue in Dieburg und bereiten die Kursteinehmer geziet auf die Abschussprüfungen vor. Voraussetzung für die Teinahme am Kurs ist ein persöniches Beratungsgespräch bei der Vokshochschue. Anmedung teefonisch unter oder Weitere Informationen zum Kurs ) gibt es im Internet unter ANKAUF von PKW und Motorrad sowie Wohnwagen seriös - bar - unkompiziert A B H O L U N G KFZ-Hande Heibut Te / KFZ-Ankauf Ae Pkws, Busse, Lkws, Geändewagen, Wohnmobie, Unfafahrzeuge. Aes anbieten. Bj, KM, Zustand ega. Sofort Barged! Jederzeit erreichbar: Mo-So 06102/ o / Handy 0177/ Unterricht Musizieren macht Spaß! Quaif. Musikunterricht für Kavier, Keyboard, Karinette, Saxophon, Querföte u. Bockföte in angenehmer Atmosphäre. Kostenose Schnupperstunden, preiswerte Mietinstrumente. Teefon / Dip.-Kavierehrerin erteit professioneen Kavierunterricht für ae Atersstufen vom Anfänger bis Hochschuniveau. Hausbesuche im Odw. sind mögich. Te / Gruppe für Kinder Die Beratungssteen für Etern, Kinder und Jugendiche des Landkreises Darmstadt-Dieburg bieten neben der Beratung zu Fragen der Erziehung auch Gruppen für Kinder an. As ein neues Angebot gibt es ab dem 19. Februar zum Thema Meine Etern haben sich getrennt... eine Gruppe für Acht- bis Neunjährige in der Beratungsstee in Groß-Umstadt. Termine: Acht Treffen außerhab der Schuferien) ab 19. Februar donnerstags von 16 bis Uhr, ein informatives Vorgespräch, ein Eternabend und ein gemeinsames Abschiedsfest. Das Angebot ist kostenfrei. Informationen und Anmedung bis zum 23. Februar unter der Teefonnummer IMPRESSUM: Herausgeber: OPTIMAL Werbe- und Veragsgeseschaft mbh Geschäftsstee: Nekenstraße Lützebach, Teefon / Fax / Redaktion: Angea Barany verantwortich) Satz: OPTIMAL Werbe- und Veragsgeseschaft mbh, Lützebach Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Aexander-Feming-Ring Rüssesheim Te / Zentrae) Aufage: Exempare Anzeigenpreisiste: Nummer 18 Erscheinungsgebiet: Bad König, Beerfeden, Brensbach, Breuberg, Brombachta, Erbach, Fischbachta, Fränkisch-Crumbach, Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Gundernhausen, Hesseneck, Höchst, Lützebach, Michestadt, Mossauta, Otzberg, Reichesheim, Reinheim, Rothenberg, Sensbachta. Keine Rückgabe von unverangt eingesandten Manuskripten. Veröffentichte Artike entsprechen nicht immer der Meinung des Herausgebers. Für Druckfeher keine Haftung. Abdruck und Verviefätigungen von redaktioneen Beiträgen sowie von uns gestateten Anzeigen bedarf der ausdrückichen Genehmigung der OPTIMAL Werbe- u. Verags GmbH. Unsere E-Mai Adressen ANZEIGEN: anzeigen@odw-journa.de PRESSETEXTE: info@odw-journa.de ANZEIGEN-ANNAHMESTELLEN: nur Geschäfts-Anzeigen WALTER VETTER Te / Fax E-Mai: w.vetter@odw-journa.de für Bad König, Brombachta, Viebrunn CLAUDIA ELLERKAMP Te / Handy / E-Mai: c.eerkamp@odw-journa.de für Groß-Bieberau, Reinheim, Fischbachta, Fränkisch-Crumbach, Otzberg, Brensbach und Reichesheim MANFRED LÖFFLER Te / Fax Handy / E-Mai: m.oeffer@odw-journa.de für Michestadt, Erbach und Mossauta ANGELIKA GIESCHE Te / Handy / E-Mai: angeika.giesche@udvm.de für Groß-Umstadt und Groß-Zimmern - Assistentin - ELLEN LANGHAMMER Te / E-Mai: e.anghammer@odw-journa.de WERNER WORM Te / E-Mai: w.worm@odw-journa.de für Lützebach, Breuberg, Höchst, Gundernhausen und das Mainta - Assistentin - ELLEN LANGHAMMER Te / E-Mai: e.anghammer@odw-journa.de Verteiung: Kostenos an ae Haushate im hessischen Odenwadkreis und Teie des Landkreises Darmstadt/ Dieburg. Privathaushate innerhab geschossener Ortschaften im Verteigebiet bekommen durch Einstecken der Zeitungen in vorhandene Briefkästen mit Namensschid ein Exempar in den Briefkasten geiefert. Abseits stehende Häuser, Weier, Keinstsiedungen und Gehöfte werden nicht in die Verteiung einbezogen. Briefkästen mit einem erkennbaren Werbeeinwurfverbot werden nicht beiefert. Beiefert werden auch Haushate, deren Briefkästen mit dem hauseigenen Aufkeber Keine Rekame, Odenwäder Journa JA versehen sind. Aufkeber können beim Odenwäder Journa, Nekenstraße 1, Lützebach, angefordert werden. 14Jährige von Fremden beästigt ots.- Ein 14-jähriges Mädchen berichtete ihrer Mutter über einen Zwischenfa am Donnerstagnachmittag ) mit einem Fremden in der Eisabethenstraße in Bad König. In der poizeiichen Befragung schiderte das Mädchen, dass sie gegen Uhr durch die Eisabethenstraße ging. Im Bereich der ehemaigen Geschäftsräume eines Fotogeschäfts, bemerkte die Jugendiche im Eingang einen Mann, der nach ihrem Ärme griff und sie zu sich ziehen wote. Das Mädchen konnte sich osmachen und in Richtung Grundschue davonaufen. Die Kriminapoizei K 10) in Erbach hat die Ermittungen übernommen und sucht nach Zeugen, die bei der Aufkärung des geschiderten Faes behifich sein können. Der etwa 1,80 Meter große Mann ist zwischen 25 und 30 Jahre at. Zum Zeitpunkt des Vorfas trug der gesuchte Mann eine dunke Hose und eine hüftange grüne Jacke. Hinweise nehmen die Beamten unter der / entgegen. Mümingbrücke wird saniert Die Durchfahrt von der Schoßstraße in Steinbach zur Wather-Rathenau-Aee wird von 9. Februar bis zum 31. März 2015 nicht direkt mögich sein. Grund hierfür ist eine Baustee in Höhe der Mümingbrücke. Dort muss aufgrund der geringen Fahrbahnbreite bis Ende März eine Vosperrung vorgenommen werden. Die Grundstücke und Häuser beiben während der Bauzeit as Sackgasse erreichbar. Die Umeitung des Durchgangsverkehrs erfogt für diesen Zeitraum über die B 45 bzw. B 47. LOVE-LETTERS MIL-SECKMAUERN VERSCH. MODELLE ivemaus.de HAUS/HOTELB Treffpunkt Immobiien Viebrunn, 4 ZKB, EBK neu, 141 qm, Gä-WC, Fßb.-Hzg., 2 Ebene, ab sof., 460, ,- NK + 2 MM KT. Te. 0170/ Höchst: 4 ZKB, Gaerie, ca. 100 qm, Gä-WC/Du, Bakon, Keer, Stepatz. 550,- + NK + KT. Te / Whg. ab 1. Mai zu verm., Erbach/ST, 2 ZKB, WC, gr. Sonnenbakon, Speicher, Miete VHB. Te / Naturstein Pfasterarbeiten Montmeyraner Straße 5 Teichbau Pfege GROSS-BIEBERAU Te / Rorasen Baumfäungen Mobi / GARTEN Neu- u. Umgestatungen Obstbaum-Gehözschnitt info@gartengestatung-frank-kemt.de Teefon / Mobi 0174 / Zimmer u. 4 Zimmer DG-Wohnung, mit Bakon, in Breuberg/ Sandbach zu vermieten. Bei Interesse anrufen: 0157/ Lützebach/Breitenbrunn, ruhige Whg., EG, 64 qm, 2½ Zi., Kü., Bad, WC, Parkpatz, 380,- warm + 2 MM KT. Te. 0178/ Vermietung Haingrund: ca. 80 qm, 3 Zi., KDB, Bakon, Gä-WC, Kfz-Abstep., 500,- warm + 2 MM KT. Te / Wohnung in Beerfeden/OT zu vermieten: 1½ Zimmer, Kü., Du., WC, Keer, ca. 45 qm, Miete: VHS. Te / Anzeigen-Annahme Te / E-Mai: info@odw-journa.de Bauen & Wohnen Heppenheimer Straße 4 Te / 14 25, Fax / Stahbakone Carports Treppen Geänder Tore Zäune Eektroantriebe Edestahgeänder Überdachungen In der 10. KW Do, 5. März erscheinen wieder unsere HALBFORMAT- Sonderseiten Bauen & Wohnen Michestadt/Steinbach zentr. Lage, 8 Gehmin. zum Bahnhf. Michest.), 2 Zi.-Whg., ca. 60 qm, 1. Etage m. eingeb. Wohnkü., gr. TGL-Duschbad m. WC, Keerr. u. Fahrradkeer, Pkw-Abstep., überd. Bakon, voisoiert, Energiepass, 380, , NK + KT, frei ab 1. Mai od. später, keine Haustiere. Te / Reichesheim/Odw.: 2 ZKB, 58,18 qm, EBK, Souterrain, Wärmeschutz 87,1 kw/qm, ab sofort, 350,- + 15,- Pkw-Step ,- NK + 2 MM KT. Te / Verkauf Große hee Wohnung, 3 ZKB mit Parkett, Laminat u. gefiest. EBK, Jaousien, Bakon, Garage, Stepatz. Preis: VHB ,-. Te / Michestadt/Würzberg: EFH Wamdachbungaow, 135 qm Wf., 634 qm Grundst., vo unterkeert, famiiengeeignet, ,-. Te / Laden zu vermieten 2½ Zimmer, WC, Keer, in Beerfeden/OT, geeignet as Laden oder Büro, Miete: 250,-. Te / Hae zu vermieten Beerfeden: Gewerbefächen, Fertigungshaen, Büros, zu vermieten, viefätig nutzbar, Mietpreis VHB. Edemann, Beerfeden Te / Heide 0171/ optima Markt ANZEIGEN-BESTELLLUNG per E-Mai anzeigen@odw-journa.de ACHTUNG: Sie erhaten keine Rechnung. Odenwäder Journa Nekenstraße Lützebach Teefon / Teefax / PRIVATE KLEINANZEIGEN 4 Zeien ca. 25 Zeichen/pro Zeie) kosten 10,00 jede weitere angefangene Zeie 1,50 Der Betrag muss bar oder durch Abbuchung bezaht werden. Anzeigen-Besteschein BITTE IN DRUCKSCHRIFT SCHREIBEN Name Vorname Straße Der Betrag r iegt as Verrechnungsscheck bei PLZ/Ort Teefon r so abgebucht werden Konto-Nr. BLZ Bank Chiffre-Nr. wird zusätzich mit 6,- - berechnet. Geschäftiche Keinanzeigen: 4 Zeien = 15,30 Jede weitere angefangene Zeie = 2,30

7 Seite 7 journa Donnerstag, 12. Februar 2015 Odenwäder Ü Fastnacht in Seckmauern Seckmauern für einen Tag kompett in Narrenhand Am Sonntag 15.) ist Seckmauern kompett für den Fasching gesperrt. Schon ab den frühen Morgenstunden werden die Aufbauarbeiten für den grossen Faschingsumzug beginnen. Außer den Gerüsten für die Kommentatoren und die Sicherung der Umzugstrecke wird auch eine riesige Arena in Form eines römischen Koosseums aufgebaut. In dieser Arena wird einiges geboten. Neben Essen und Trinken kann man den Umzug auch einma auch aus der Vogeperspektive auf Bidschirmen verfogen. Natürich werden auch ae Gruppen ive an der Arena vorbeiziehen. Bei Einbruch der Dunkeheit gibt es dann noch eine gigantische Lasershow. Es ist aso aes für eine MegaParty vorbereitet - getreu dem diesjährigen Motto: Ob aus Nah und Fern - in Seckmauern feiern ae gern. Nachdem im vergangenen Jahr der der Zuschauerzuspruch derart groß war wird die Zugstrecke heuer um ca. 800 Meter verän- gert, damit für ae eine guter Patz zum Ansehen des Zuges zur Verfügung steht. Beginn des Umzuges: 13:30 Uhr Am Rosenmontag wird dann mit dem großen Feuerwehrba in der Steinbachtahae die diesjährige Faschingskampagne in Seckmauern ihren würdigen Abschuss finden. Ihre Schreinerei vor Ort Enge Gasse Seckmauern Te / Fax / Mobi 0171/ E-Mai: buero@schreinerei-korn.de Es spiet die Kapee Bond Beginn ist um 19:59 Uhr Büro Te / Hauptstraße 12a Fax / Lützebach Mobi / E-mai: Eckert-Brandschutz@t-onine.de Beim Rosenmontag-Feuerwehrba spiet die Kapee Bond ab 19:59 Uhr. Vosperrung wegen Straßenfastnacht Der Lützebacher Ortstei Seckmauern steht am Sonntag, dem 15. Februar 2015, ganz im Zeichen der Narren. Der seit Jahren stetig wachsende Fastnachtsumzug hat es in diesem Jahr erforderich gemacht, die Konzeption und die damit einhergehenden Aufagen und Bedingungen zu überarbeiten. Da sich der veranstatende TSV Seckmauern dazu entschossen hat, im Anschuss an den eigentichen Zug eine Straßenfastnacht zu feiern, wird die Ortsdurchfahrt an diesem Tag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr gesperrt. Die Umeitungen für den überörtichen Verkehr erfogen zum einen über ObernburgMömingen, zum anderen über Laudenbach-Hainhaus. Die Umeitungen sind entsprechend beschidert. Die Zugaufsteung erfogt ab 11:00 Uhr in der Odenwadstraße. Der Zug be- In einer Arena nach dem Vorbid eines römischen Kooseums kann man vor, während und nach dem Umzug essen, trinken und feiern sowie den Zug auf Monitoren aus der Vogeperpektive verfogen. wegt sich ab 13:30 Uhr über die Odenwadstraße und die Hauptstraße und endet gegen 15:45 Uhr mit Schussaufsteung an der Tankstee Schnebacher. Die Anwohner der genannten Straßen werden gebeten, ihre Fahrzeuge an diesem Tag nicht auf den oder entang der Straßen zu parken. Nach Durchführung des Umzugs wird der innerörtiche Verkehr, mit Ausnahme des für die Straßenfastnacht benötigten Bereichs um die evangeische Kirche, wieder frei gegeben. Für Besucher stehen Parkmögichkeiten im Bereich des Festpatzes und der Steinbachtahae zur Verfügung. Auch entang der nach Seckmauern führenden Landesstraßen von Lütze-Wiebesbach bzw. von Haingrund kommend, kann in den ausgewiesenen Bereichen bis 20:00 Uhr geparkt werden. DLG-GodmedaienFLEISCHWURST Erwin Münch SECKMAUERN Hauptstraße 14 Teefon / Otto Stapp GmbH Maer- und Restaurator-Fachbetrieb Ausbidungsbetrieb der Maer- und Lackiererinnung Jetzt auch staatich anerkannte Energieberatung Lützebach-Seckmauern Odenwadstraße 82 Teefon / Fax / E-Mai: otto.stapp-gmbh@t-onine.de Fastnacht im Odenwad Kinderfasching CDU - Poitischer Heringsessen mit in der Wandehae Aschermittwoch Frank Matiaske Die Kurgeseschaft Bad König ädt ein zu Kinderfasching in der Wandehae am Rosenmontag 16.) von bis 18 Uhr. Es gibt Kinderspiee, Kostümprämierung, toe Preise, Würstchen, Brezen, Muffins und mehr. Der Eintritt pro Person beträgt zwei Euro. Kappenabend in Hummetroth Am 18. Februar ädt der CDU Stadtverband Reinheim um Uhr zum traditioneen Heringsessen ins Gasthaus Zum grünen Baum in Spachbrücken ein. Staatssekretär Michae Bußer, Fraktionsvorsitzender der CDU Reinheim, Michae Wend und Bürgermeisterkandidat für Reinheim, Raph Pittich, geben Ausbicke bis zur Bürgermeisterwah im Apri dieses Jahres. Der SPD Ortsverein Michestadt ädt am Aschermittwoch 18.) um 18 Uhr zum Heringsessen in die Löwenhofreite ein. Zu Gast wird Landratskandidat Frank Matiaske sein. Die Portion Hering oder Hausmacher/Käse kosten 6 Euro. Anmedungen bis 17. Februar bei der SPD-Geschäftsstee Erbach unter Teefon oder Fastnachtsparty Kräppekaffee FC Ueberau der Frauen Union beim Im Rahmen der Ueberauer Fast- Am Samstag 14.) gibt es in Hummetroth einen Kappenabend unter dem Motto Der Berg ruft in der Haseburghae. Beginn ist um Anässich des Erbacher Fast20.11 Uhr Einass ab Uhr) nachtsumzuges treffen sich die Für Stimmung und Musik sorgt DJ Frauen der Union Odenwad am Sven. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Dienstag 17.) um Uhr zum Für Verkostung ist gesorgt. Kräppekaffe in der CDU Geschäftsstee, Hauptstraße 59, in Erbach. nachtsumzuges ädt der FC Ueberau zur Faschingsparty am Sonntag, dem 15. Februar, ab 15 Uhr ins Ueberauer Bürgerhaus ein. Für die entsprechende Stimmung sorgen mit Live-Musik Petzi und Pittche. Unter dem Motto an Tagen wie diesen ädt die KSG Viebrunn für den 16. Februar ab Uhr zum närrischen Heringsessen ins Sportheim ein. Jeder kostümierte Gast wird mit einem Gas Prosecco begrüßt. Am Donnerstag 12.) steigt im Weinhof in Reinheim die 5. Weiberfastnachtsparty. DJ Rudof sorgt für beste Stimmung. Der Eintritt beträgt 5 Euro inkusive Begrüßungssekt für die Frauen. Beginn ist um Uhr. Faschingsparty beim SV Groß-Bieberau Am Faschingssamstag, 14. Februar, steigt in der Großsporthae "Im Wesner" wieder die ajähriche Faschingsparty des SV 1945 Groß-Bieberau. Der musikaische Rahmen des Abends wird von DJ Peter Gräber gestatet, der von diversen Events wie den Syvesterparty s und den Meow Weekends aus der Centra Station Darmstadt bekannt ist; darüber hinaus hat er sich as Mitproduzent und Remixer des Eurodance Duo s von Cuture Beat einen Namen gemacht. Die Veranstatung beginnt ab 21 Uhr. Zugang zu der Fastnachtsveranstatung haben Jugendiche ab 16 Jahren, was durch Einass- und Ausweiskontroen am Eingang kontroiert wird. Daher bittet der Veranstater unbedingt einen Ausweis mitzubringen, da Personen, die sich nicht ausweisen können, ausnahmsos kein Einass gewährt wird. Da es erfahrungsgemäß durch diese unerässichen Kontroen am Eingang zu Wartezeiten kommt, bitten die Organisatoren ihre Gäste um frühzeitiges Erscheinen sowie um Ruhe bei der An- und Abfahrt zur Veranstatung, um die Anwohner nicht zu beästigen. Der Vorverkauf hat in fogenden Geschäften bereits begonnen: in Groß-Bieberau bei Frisör Ruths, der Sparkasse Dieburg und der Voksbank Odewad, sowie in Reinheim bei Sport Gaydou. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7 Euro. Rawischer Kinner-Fastnacht Heringsessen am Weiberfastnacht Weiberfastnacht in Reinheim Der Schützenverein Rai-BreitenBeim nächsten Monatstreffen am Samstag 14.) feiert der Bund in Reinheim bach ädt ae Kinder und ihre Fami- Rosenmontag der Vertriebenen Fasching. Los geht es um Uhr im Vereinsien zur Rawischer Kinner-Fastnacht am Dienstag 17.) ins Schützenhaus Rai-Breitenbach ein. Das närrische Treiben mit Musik, Tanz und ustigen Spieen beginnt um Uhr. Im Anschuss gibt es ab ein Heringsessen. heim in Erbach, Jahnstraße 31, 1. Stock. Bei gemütichem und ustigem Beisammensein mit Kaffee, Krapfen und Kuchen werden die Ehepaare Godehard und Angea Braun Erbach) sowie Erich und Ise Süßner Bad König) wiederum für ein heiteres Programm sorgen. Es ist aber auch jeder andere eingeaden, durch Gesichten, Gedichte oder Gesang zum Faschingsfrohsinn beizutragen. Pappnasen und bunte Hütchen sind gern gesehen.

8 Odenwäder journa Seite 8 Donnerstag, 12. Februar 2015 Senioren Journa Jetzt neu Pfege kennt keine Uhrzeit 24 Std. persöniche Erreichbarkeit, wir sind da wenn Sie uns brauchen. Inhaberin: Susanne Wenze Hauptstraße Erbach Te.: od Mümingtastraße Beerfeden Te.: 06068/ E-Mai: info@pf egedienst-wenze.de egedienst-wenze.de Barrieren abbauen Vorteie für ae Aterskassen - Einbau eines Aufzugs epr.- Wer das Wort Barrierefreiheit hört, denkt in der Rege zunächst an spezie aus- oder umgebaute Immobiien für ätere oder körperich beeinträchtigte Mitbürger. Und egt das Thema dann erstma wieder ad acta, wei es ihn augenscheinich nicht betrifft: bis zum nächsten Umzug in den fünften Stock, dem nächsten Großeinkauf oder dem nächsten Transport eines Kinderwagens natürich aes in nicht barrierefreie Wohnungen ohne Aufzug. Vieeicht könnte es da ja doch auch den ein oder anderen Vortei für körperich unbeeinträchtigte Menschen in jedem Ater geben? Das Thema Barrierefreiheit ist schon ange nicht mehr nur für Senioren und Menschen mit Behinderungen interessant, denn ein bodenebener Zugang in Form eines Aufzugs bringt für ae Aterskassen einen erhebichen Komfortgewinn. Zusätzich kann er den Leerstand in Mietobjekten verhindern und steigert geichzeitig den Wert des Gebäudes. Aso ist sein Einbau auch ein gutes Argument für jeden Vermieter. Das Design ist mitterweie so hochwertig, dass ein Fahrstuh oft schon dort angeschafft wird, wo er noch gar nicht notwendig ist. Die individuee Auswah von Besonderheiten wie kompette Vergasung, Farbe und Art des Fußbodenbeags spieen dabei eine große Roe. Der Trend geht damit eindeutig zu optisch ansprechenden Aufzügen, um den Wohnkomfort zu verbessern. Die Firma Ammann & Rottkord ist einer der größten Anbieter in diesem Bereich in Deutschand. Ihre Pattformaufzüge mit Spindeantrieb werden zu 52 Prozent in Privat- und Mehrfamiienhäusern sowie zu 48 Prozent in öffentichen Gebäuden wie Schuen, Atenheimen oder Museen eingesetzt. Sie sind sowoh für innen as auch außen geeignet und in verschiedenen Größen erhätich je nach Bedarf und Anforderung. Ein Pattformaufzug kann eine Last von 400 Kiogramm in eine maximae Höhe von 13 Metern mit bis zu sechs Hatesteen transportieren. Für den Betrieb ist kein zusätzicher Maschinenraum erforderich, da die gesamte Technik direkt in der Anage instaiert ist. Ebenso bedarf es keines separaten Aufzugsschachts, da es sich um eine sebsttragende Schachtkonstruktion handet. So beiben, neben den geringen Betriebskosten, auch die Anschaffungskosten in einem angemessenen Rahmen. Mehr unter oder unter Wir sind für Sie da wenn Sie uns brauchen Sie fühen sich in Ihrer Kraft, Mobiität oder Orientierung nicht stark genug, sich änger in Ihrer bisherigen Umgebung aein zu versorgen? Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause für ein gepfegtes Leben im Ater. K&S Seniorenresidenz Rodgau Frankfurter Straße / K&S Seniorenresidenz Babenhausen Ostring / Nicht nur für Menschen mit Behinderungen und Senioren ist das Thema Barrierefreiheit interessant. Ein bodenebener Zugang in Form eines Aufzugs bringt für ae Aterskassen einen erhebichen Komfortgewinn. Foto: epr/ammann & Rottkord Lügengeschichte durchschaut ots.- Eine haarsträubende Geschichte hat sich ein Betrüger am Freitagvormittag 06.) einfaen assen. Sein Opfer, ein 73-jähriger Rentner aus Reinheim, ist aerdings nicht darauf reingefaen. Der Unbekannte gab sich am Teefon gegenüber dem Rentner nicht nur as Poizist aus, er erzähte dem Senior auch noch, dass er ein Auto gewonnen hätte. Die Lügengeschichte ging aerdings noch weiter. Da das Auto angebich in der Türkei stehen würde und eine Ausieferung schwierig wäre, soe der Rentner den Gegenwert des Fahrzeugs in Höhe von Euro in bar erhaten. Einzige Bedingung hierfür wäre, dass der 73-Jährige zur Abwickung einen Betrag von Euro in die Türkei überweise. Dann stehe der Auszahung der Gewinnsumme nichts mehr im Wege. Der rüstige Rentner schenkte der Lügengeschichte des Betrügers keinen Gauben und verständigte umgehend die Poizei. Diese gab ihm weitere Verhatenshinweise und nahm die Ermittungen zu dem bisang bekannten Betrüger auf. In diesem Zusammenhang warnen die Ermitter des Betrugskommissariats erneut vor unseriösen Anrufen: Haben Sie ein gesundes Misstrauen gegenüber fremden Anrufern! Prüfen Sie kritisch, ob der geschiderte Sachverhat überhaupt zutreffen kann. Verständigen Sie beim geringsten Zweife die Poizei. Hier wird man Ihnen hefen, den Sachverhat zu beurteien und Verhatenshinweise geben. 20 Jahre Keinkunst in Michestadt - Programm 2015 der Keerbühne PATAT Patat, die zu Ehren der Kartoffe benannte Keinkunstbühne in Michestadt wird 20 Jahre at. Wie aes anfing, eraubt ein Bick zurück in das Jahr 1994, as sich zur Gründung einer Keinkunstbühne "ein paar Phantasten" zusammenfanden, wie der Mitbegründer und Vorsitzende des Vereins, Lothar Mertens Erbach), seine Weggefährten heute humorvo bezeichnet. Den ersten Auftritt in dem umgebauten Kartoffekeer siehe gesonderter Bericht) gab Michae Quast; das war zwei Jahre später. "Ein mutiges, wenn nicht gar ein wagemutiges Vorhaben", sei es gewesen, verrät der Macher des Patats in seinem Vorwort zur Programmvorsteung 2015, die ganz dem Jubiäumsjahr gewidmet ist. Mit 15 prominenten Auftritten stet der rein auf ehrenamticher Basis arbeitende Verein schon ange unter Beweis, dass die Keerbühne ängst ein Niveau erreicht hat, das keinen Vergeich mit großen bekannten Adressen zu scheuen braucht. "Im kommenden Jahr sind Künster bei uns zu Gast, zu denen im Laufe der Zeit ein freundschaftiches Verhätnis entstanden ist und die uns besonders ans Herz gewachsen sind", macht Mertens neugierig auf ein Programm, bei dem Hagen Rether 9. Apri), Jo van Nesen 29. Mai), Sebastian Pufpaff 19. Juni), die Buschtromme 19. September), Frank Lüdecke 13. November) und HG Butzko 4. Dezember) ebenso wenig fehen dürfen wie der Aschaffenburger Urban Prio 5. September in der Werner-Borcher-Hae in Erbach). Für den ersten Auftritt im neuen Jahr konnte das Patat- Team Christian Springer gewinnen, der am Freitag, 6. Februar, mit seinem Kabarettprogramm "Oben Ohne" as ebende Herzattacke die Bühne im früheren Kartoffekeer aufmischen wird. Am Tag darauf 7.) gibt es ein Wiedersehen mit Jan Luey & Angea Brown in der Erbacher Straße 17. Das Patat Bues-Dream-Team entführt zu einem Abend mit Chicago Bues und Back American Music. Der Bauchredner und Puppet Comedian Andreas Römer gastiert am Freitag, 27. Februar. Mit seiner Römer-Puppen-Truppe sprengt er ate Genre-Kischees und ist mit jeder Form des Bauchredens jeder Rede wert. Zu den erfogreichsten Trios des traditioneen Jazz zäht Three Wise Men unter Führung des hoändischen Mutiinstrumentaisten Frank Roberscheuten, die am Sonntag, 22. März, Jazz und Swing vom Feinsten bieten. Mit Hagen Rether wechset das Programm zum ersten Ma in die Erbacher Werner- Borcher-Hae, wo am Donnerstag, 9. Apri, der preisgekrönte Kabarettist am Kavier die Ungerechtigkeiten der Wet erkärt. An seber Stee entführen am Samstag, 9. Mai, die Konzertakrobaten Gogo & Mäx in ihre herrich groteske und umwerfend komische Wet. Absouter Höhepunkt des ersten Habjahres bidet der Auftritt von Chris Hopkins Piano) und den Internationa Swing A Stars am Sonntag, 21. Juni. Das Pubikum darf sich auf Duke Heitger Trompete), Dan Barrett Posaune), Engebert Wrobe Karinette, Saxophon), Nicki Parrott Kontrabass, Gesang) und Oiver Mewes Schagzeug) freuen. Ae Auftritte beginnen um 20 Uhr; sonntags bereits um 17 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es in Erbach: GTG Tourand Reiseservice, Hauptstraße 61, Buchkabinett, Hauptstraße 22, sowie im Büro Dr. Mertens, Hauptstraße 3; in Michestadt: Buchhandung Schindehauer, Bahnhofstraße 13; in Bad König: Paperback Literaturhandung, Bahnhofstraße 43 und in Beerfeden: Bücherstube Setzer, Rogasse 2. Das zentrae Kartenteefon autet ; Onine- Besteungen erfogen unter Am Anfang war der Kartoffekeer Der erste Auftritt im Patat: Das war am 30. August 1996 mit Michae Quast. Die Geburtsstunde der Michestädter Keinkunstbühne reicht aber gut zwei Jahre zurück. Denn bevor es im Kartoffekeer wieder rin in die Kartoffen hieß, war erst ma raus aus den Kartoffen angesagt. Aes musste raus, was sich der Kutur hätte in den Weg steen können. Initiator und Vereinsvorsitzender Lothar Mertens erinnert sich: "Wie ein Virus verbreitete sich die Vision und über 100 feißige Hände packten an, um tonnenweise Dreck, Schutt und Mü nach draußen zu befördern. Nach gut zwei Jahren erstrahten die aten Gewöbe in neuem Ganz. Einer der Keer wurde zum Veranstatungsraum mit Bühne und Patz für rund 140 Zuschauer, der andere zum Bar-Raum mit anger Theke. Im dritten Keer agerten früher die Vorräte: ein ideaer Patz für eine Küche. Der Kartoffe und anderen Gaumenfreuden sind wir treu gebieben." Fortan hieß es im doppeten Sinne Kutur satt. Nicht fehen durfte ein griffiger Name. As kreativer Ort erwies sich das Europäische Dorf auf dem Erbacher Wiesenmarkt. Ausgestattet mit einem guten Gäschen C `otes du Rhone machten sich die Gründungsmitgieder Lothar Mertens, Gunther Fuchs, Dip.-Grafikdesigner mit dem Schwerpunkt visuee Kommunikation, und Karheinz Schüsser, geernter Buchhänder und Redakteur des Darmstädter Echo, ans Werk. "Wir warfen ae Assoziationen zum Thema Kartoffekeer in einen Shaker, schütteten, und suchten nach brauchbaren Begriffen aus dem semantischen Umfed von Kartoffen und Keinkunst. Der französische Stand im Europäischen Dorf enkte die Assoziationsketten in die richtige Richtung. Wenn in Savoyen über die Kartoffe gesprochen wurde, dann war das nicht pomme de terre, sondern kurz und knackig Patate - oder für den Odenwad: Patat", verrät Mertens den Taufprozess. Die Aufgabe, das Logo zu entwicken, fie Gunther Fuchs zu. Da waren zunächst die Erinnerung an die Kindheit: "Wer hat nicht früher Kartoffen habiert und mit einem Küchenmesser druckreife Voragen hergestet?" Das war die Lösung: Kartoffedruck. "Der Schriftzug und die Überschriften im Heft sind deshab grobe Buchstaben, wie sebst ausgeschnitten. Mit der Farbe Bau haben wir die fast ausgestorbene Kartoffesorte Odenwäder Baue wieder zum Leben erweckt", erkärt der Dipom-Grafiker. Unter der Hintergrund? Kar: Kartoffen wurden früher in Kartoffesäcken aus Jute geschüttet und ausgeiefert. Beibt nur noch die Subine Kutur satt. Diese brachte das Konzept autmaend auf den Punkt: die Harmonie von guter Unterhatung und gutem Essen. Anfangs wurden ae Besucher noch bekocht. Inzwischen sind es nur noch die Künster, die dadurch das Patat besonders gut in Erinnerung behaten können. Von der ersten Veranstatung an war die neue Keerbühne meist ausverkauft. Ob Voker Pispers, Urban Prio, Matthias Deutschmann, Thomas Freitag, Richard Roger, Frank Lüdecke, Arnuf Rating oder der inzwischen verstorbene Matthias Betz sie ae fühten sich im Patat woh und kamen gerne wieder. Ebenso die Jazz- Größen wie Emi Mangesdorff, Hazy Osterwad, Chary Antoini, Trevor Richards, Engebert Wrobe, Chris Hopkins, die Barrehouse Jazzband, Dan Barrett, Leroy Jones und viee andere mehr. Eines woen die Patat-Leute bei diesem kurzen Rückbick keinesfas vergessen: "Das Ganze funktioniert nur, wei wir von Beginn an bis heute ohne bezahte Kräfte auskommen; von der Technik bis zur Bewirtung, von der Programmgestatung bis zur Werbung - ae arbeiten unentgetich." Dank gebühre dafür aen, die sich daran beteiigen; auch den rund 800 Mitgiedern und den vieen Geschäften, die das kostenose Programmheft ausegen und mit ihren Inseraten die Vereinsarbeit unterstützen. Begründer und Vorsitzender Lothar Mertens der Keinkunstbühne Patat übt sich beim Ersteen des Kartoffedrucks; Markenzeichen der Keerbühne, die vor 20 Jahren in Michestat ihre Pforten geöffnet hat.

9 Seite 9 journa Donnerstag, 12. Februar 2015 Odenwäder Senioren u e n t z t e Journa J Ü»Haus Widpark«Seniorenpfegeheim Reisestrümpfe zur Vorbeugung gegen schwere und müde Beine Orthopädie-Schuhtechniker/in und Orthopädie-Techniker/in Wir steen ein: de. Es gibt sie as Kniestrümpfe für Damen und Herren wahweise mit Baumwoe, Mikrofaser oder Aoe vera. Sie müssen nicht vom Arzt verordnet werden. Damen entscheiden sich auch gern für Reisestrümpfe in Feinstrumpfoptik. Insgesamt sote man unterwegs auf bequeme Keidung achten, die nicht einengt, und vor aem fache Schuhe bevorzugen. Weitere praktische Tipps gibt es auf und Venengymnastik und Reisestrümpfe Grundsätzich besteht die Thrombosegefahr aber auch in der Bahn oder im eigenen Auto - obwoh man in diesen beiden Verkehrsmitten bessere Mögichkeiten hat, sich im Gang oder immer ma wieder auf einem Rastpatz Bewegung zu verschaffen. Venengymnastik ist dann ein probates Mitte, den Transport des sauerstoffarmen Butes zum Herzen zu unterstützen. Vie Patz braucht man dafür nicht. Es reicht vöig, wenn man aufrecht steht. Dann stet man sich angsam auf Zehenspitzen und Baen und verharrt so eine vierte oder habe Minute. Anschießend senkt man die Fersen wieder auf den Boden. Das spannt die Wadenmuskuatur an und drückt das But nach oben. W Dauer- u. Kurzzeitpfege für ae Pfegestufen Erbach Ater Esbacher Weg 3 Te e-mai: seniorenpfegeheim-widpark@t-onine.de N GENIE EBE SS L E AS RESIDENZ & HOTEL N Michestadt Erbacher Str. 60 Te / stundenang sti sitzen muss, wird oft mit schweren und geschwoenen Beinen konfrontiert. Damit eng verknüpft ist das Risiko der Reisethrombose, das viee Reisende aus den Medien kennen. Gegen Schweungen und Schweregefüh Unterstützung bieten den Beinen Reisestrümpfe wie beispiesweise "Giofa 2000", die vorbeugend getragen werden. Sie üben einen definierten Druck auf die Venen aus und unterstützen den Rückfuss des Butes aus Füßen und Beinen. So kann man Schweungen und Schweregefüh auch bei ängerem Sitzen vorbeugen. Reisestrümpfe gibt es im medizinischen Fachhan- D Für ein unbeschwertes Leben djd/pt.- Viee Berufstätige freuen sich darauf, im Ruhestand endich nach Herzensust reisen zu können. Lässt es der Gedbeute zu, dann steht häufig die Kreuzfahrt auf hoher See oder auf den großen europäischen Füssen auf dem Programm. Und wer as Senior beim Reisen doch ieber ein wenig auf den Euro schaut, der nutzt die Nebensaison und visiert Reiseziee in Deutschand an. Was aber ae reisenden Ruheständer gemeinsam haben, ist der Wunsch, unterwegs gesund und munter zu beiben. Ganz wichtig ist deshab die wirkungsvoe Vorsorge für die Beine. Gerade wer in Bus oder Fugzeug A M K URPARK B AD K ÖNIG WOHNEN LEBEN GENIESSEN Unsere komfortabe Residenz, direkt am Kurpark, iegt im schönen Odenwad. Genießen Sie bei uns hohen Wohnkomfort mit dem Wissen, dass wir für Sie da sind, wenn Sie Hife benötigen. Individuee Serviceangebote ermögichen Ihnen ein sebstständiges Leben. Seit Teefon Am Kurpark / Werkstr Bad König w w w. re s i d e n z - h o t e - b a d ko e n i g. d e 1997 Bei angen Busreisen sind Reisestrümpfe eine gute Entscheidung. Foto: djd/ofa Bamberg/Tim Ha Anzeige Neue Römergarten Residenz Wie gepant, hat die neue Seniorenresidenz der Römergarten Residenzen GmbH, Haus Eisabeth, am 1. November in der Bahnstraße 3 ihren Betrieb aufgenommen. As stationäre Pfegeeinrichtung wird Kurzzeitpfege, Verhinderungspfege, Probewohnen und ab 2015 ein beschützter, geschossener Bereich für Menschen mit Demenz angeboten. Wegen der hohen Nachfrage möchten wir diesen Bereich im März 2015 eröffnen. Im Haus Eisabeth können bis zu 112 Bewohner in 86 Einzezimmern und 13 Doppezimmern betreut und gepfegt werden. Jedes Zimmer ist he und freundich und bereits mit Möben teiausgestattet. Zur Grundausstattung gehören ein modernes Pfegebett mit Schwanenhaseuchte, ein Nacht- Haus Eisabeth tisch, ein Schrank mit Wertfach, ein Sidebord, ein Tisch mit Stuh/Hochehner. Eektrische bedienbare Roäden ereichtern das Verdunken und schöne Gardinen an den Fenstern unterstreichen den wohnichen Charakter. Anschüsse für TV sowie ein seniorengerechtes Teefon gehören sebstverständich dazu. Ae Bewohnerzimmer verfügen über ein großes barrierefreies Bad mit bodengeicher Dusche, Hategriffen, WC und Waschbecken sowie Abagemögichkeiten für Hygieneartike. Die Bäder haben eine große eichtgängige Schiebetür, damit auch Rostuhfahrer und Bewohner mit Gehhife einen eichten Zugang haben. Gerne können die Bewohner auch Möbestücke oder ieb gewonnene Erinnerungsstücke mit- bringen und somit das Zimmer nach eigenen Vorsteungen individue einrichten und fühen sich so geich wie zuhause. In den Wohnbereichen stehen zwei große Aufenthatsräume mit Einbauküche, ein Wohnzimmer zum gemütichen Beisammensein und weitere Therapieräume zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein großes Café mit Zugang zum Garten. As öffentiches Café können es sich nicht nur Bewohner und Angehörige hier gemütich machen, sondern auch externe Gäste sind herzich wikommen. Die Bewohner soen mögichst aktiv beiben und deshab wird ein abwechsungsreiches Angebot zur Unterhatung und aktivem Mitmachen angeboten. Beispiesweise sind es Kochen und Ba- cken, genauso wie Gedächtnisspiee, Leserunden und Gymnastik zur Sturzprävention u.a.m. Die Römergarten Residenz Haus Eisabeth möchte ein Tei der Gemeinde werden und soweit as mögich einen Beitrag dazu eisten. Somit wird nach und nach mit Seniorengruppen, Vereinen und soziaen Diensteistern ein enger Kontakt geknüpft werden. Im Haus Eisabeth sind jederzeit Besucher aus der Gemeinde Groß-Zimmern und Umgebung stets herzich wikommen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte den Residenzeiter Thomas Neubecker unter der TeefonNummer 06071/ Er freut sich über jede Anfrage berät Sie gerne in einem persönichen Gespräch. Haus Eisabeth Gepante Eröffnung unseres Demenzbereiches im März Wir haben noch Pätze frei! Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bid von unserer neuen Seniorenresidenz in Groß-Zimmern. Wir freuen uns auf Sie! Römergarten Residenzen GmbH, Haus Eisabeth Bahnstraße 3, Groß-Zimmern Teefonische Auskunft: Das Neueste von vor 100 Jahren Heimat- und Geschichtsverein Lützebach Der Heimat- und Geschichtsverein Lützebach egt in diesem Jahr Heft 12 der Schriftenreihe Vor hundert Jahren: 1914 vor. Es umfasst 72 Seiten, für die Andreas Stephan aus Otzberg ein ansprechendes Layout entworfen hat. Wieder hat Heidi Banse den Jahresband des Centraanzeigers für den Odenwad im Kreisarchiv des Odenwadkreises eingesehen und Monat für Monat die ihr wichtig erscheinenden Ereignisse herausgeschrieben. Im Januar wird u.v.a. berichtet, dass der Centraanzeiger seinen 90. Geburtstag feiern kann und mit weniger as 100 Abon- nenten im Jahre 1824 seine Arbeit begann. Ein schwerer Unfa ereignete sich auf der Rodebahn am Gagenberg in Michestadt. Sechs junge Burschen verungückten dort mit ihrem enkbaren Rodeschitten. Im Februar wird vom Tod des gebürtigen Brensbacher Musikdirektors Georg Schumpf in Etna USA berichtet und von einem Postpaket mit der Asche des Friedrich Heist an seine Brüder in Reichesheim, etwas noch nie dagewesenes!. In März wurde Das Wadhorn in Michestadt versteigert. Im Apri wird biiger Schweinebraten zum Preis von 70 Pfg. von der Metz- gerinnung angeboten. Im Mai findet man den abgefahrenen Kopf eines Streckenwärters an der Strecke der Nebenbahn Reinheim-Reichesheim. Von den Pfingsttagen im Juni wird ein starker Fremdenverkehr in Reichesheim gemedet. Am 20. Juni wurde das erste Foto im Centraanzeiger veröffenticht, das erste Foto das im Odenwad je gedruckt wurde. Der Juni bringt heftige Unwetter, in Steinbach werden drei auf dem Fede arbeitende Frauen von einem Bitzstrah betäubt. In Haingrund und Seckmauern ertrinken Tiere in den Futen. In Michestadt bereitet man sich auf das große Sängerbund-Fest vor, das vom Juni in der festich geschmückten Stadt gefeiert wird. Der Monat schießt mit dem Bericht über die Ermordung des Österrich-Ungarischen Thronfogerpaares. Im Jui wird Wiesenmarkt gefeiert, der Nachmarkt am 27. ist nicht so gut besucht, wegen des schechten Wetters? oder wegen der ernsten poitischen Lage? Das Heft gibt es für fünf Euro im örtichen Buchhande, beim Heimat- und Geschichtsverein Lützebach unter Teefonnummer und bei Tagespfege Ambuante Pfege Häusiche Kranken- und Atenpfege Hauswirtschaftiche Versorgung Stundenweise Betreuung Vertragspartner aer Krankenund Pfegekassen Pfegeteam Wof Friedrich-Ebert-Str Michestadt Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Abho- und Heimbringservice Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Viefätige Aktivitäten Betreuung durch ausgebidete Fachkräfte Tagespfege Wof Teefon / Friedrich-Ebert-Str Michestadt

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung Thementisch Vereinbarkeit Famiie und Beruf Betreuung In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien die Vereinbarkeit von Beruf

Mehr

Thementisch Inklusion

Thementisch Inklusion Thementisch Inkusion In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Menschen mit Behinderung in den Sport oder über den Sport in die

Mehr

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen Thementisch Gewatprävention Kinder stark machen In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport um zum einen Jugenddeinquenz zu vermeiden (z.b. durch

Mehr

So gelingt Wohnberatung

So gelingt Wohnberatung Sachverständige für Barrierefreies Panen und Bauen / AKS Zertifizierte Wohnberaterin für ätere und behindere Menschen Beratungsstee des Landkreises Dingofing-Landau Wohnungsanpassung / Barrierefreies Panen

Mehr

Ihr optimaler Wegbegleiter.

Ihr optimaler Wegbegleiter. Sparkassen-MasterCard Ihr optimaer Wegbegeiter. Unsere Kreditkarten MasterCard Basis Idea für Jugendiche Bezahen im Hande (Inand und Ausand) Guthaben aufaden voe Ausgabenkontroe Monatiche Abrechnung Ihrer

Mehr

Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v.

Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v. Verein zur Förderung und Erhatung der Hermann Lietz-Schue Spiekeroog e.v. Hermann Lietz-Schue Spiekeroog Wie jede nicht-staatiche Schue hat auch die Hermann Lietz-Schue Spiekeroog einen Träger, das heißt:

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen Natürich schöne Zähne ein Leben ang Parodontaerkrankungen Was versteht man unter einer Parodontitis? Die Parodontitis (Entzündung des Zahnhateapparates) ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung Frieder Harz Reigiöse Erziehung und Bidung Thema Gück Beispiee für das gemeinsame Nachdenken über das Gück 1) Mit einer Geschichte, einer keinen Sprechszene, einem Bid u.ä. wird ein Impus gesetzt. z.b.

Mehr

4 WOCHENZEITUNG FÜR DEN ODENWALD. Donnerstag 15. Oktober Nummer Jahrgang - Auflage Exemplare

4 WOCHENZEITUNG FÜR DEN ODENWALD. Donnerstag 15. Oktober Nummer Jahrgang - Auflage Exemplare 4100262943-1 Preis: 13.990,- Kraftstoffverbrauch nach RL 80/1268/EWG in /100km: innerorts: 6,0, außerorts: 4,0, kombiniert: 4,7, CO2-Emission in g/km kombiniert: 107, Energiekasse B niedrige monatiche

Mehr

Thementisch Erziehung Hilfe und Wertevermittlung

Thementisch Erziehung Hilfe und Wertevermittlung Thementisch Erziehung Hife und Wertevermittung In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie, Etern bei Erziehungsaufgaben mit Fachwissen

Mehr

Verletzt und erschrocken

Verletzt und erschrocken Odenwäder Ope Zafira Tourer Seection Van 1,4 Turbo 103KW 140PS), 4.000 km, EZ 7/14, Kima autom., Nebe, ESP, Isofix, Radio CD, Fensterhebr eektr. Aufegen, Coorvergasung., Reifendruck Kontrosystem, Sicherheitsnetz,

Mehr

Das Erstgespräch. sein will?

Das Erstgespräch. sein will? 34 Kapite 2 Die Akquisitionsphase Das Erstgespräch Grundannahmen des Handens Das Ereben der Wirkichkeit ist das Ergebnis der Wahrnehmungsfokussierung Wie unterstütze ich meinen Coachee, das zu sein, was

Mehr

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner!

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner! GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD Werden Sie Bieefed-Partner! SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER, S ie kennen womögich diese Situationen: Eine potentiee Führungskraft zögert

Mehr

Kraft schöpfen! Neue. Altersdepression. Ein Ratgeber für ältere Menschen mit Depression und deren Angehörige UNTERNEHMEN ZNS /2012

Kraft schöpfen! Neue. Altersdepression. Ein Ratgeber für ältere Menschen mit Depression und deren Angehörige UNTERNEHMEN ZNS /2012 Atersdepression Kraft schöpfen! 903388 08/2012 Neue UNTERNEHMEN ZNS Ein Ratgeber für ätere Menschen mit Depression und deren Angehörige 348_PatBro_Atersdepression_120810.indd 3 Inhat Vorwort 3 Neuen Mut

Mehr

Neue Kartoffelkönigin für den Odenwald gesucht

Neue Kartoffelkönigin für den Odenwald gesucht 41006943-1 Odenwäder journa Hyundai i30 1,4 s&s 74KW 101PS, 10 km, Tempomat, Servo, Coor, Nebescheinwerfer, Berganfahrhife, Au Fegen 16, Parksensor hi., Lichtautomatik, Tagfahricht, Buetooth Freisprecheinrich.,

Mehr

Zielgewicht sogar noch getoppt

Zielgewicht sogar noch getoppt Freischneider und Motorsensen ab 0,65 kw Eektro- oder Benzinmotor Akku-Motorsensen unterschiediche Schneidewerkzeuge ab 169,- Geschäftszeiten: 7.00-18.00 Uhr Samstag 7.00-13.00 Uhr 64732 Bad König Beriner

Mehr

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Hessen und Rheinand-Pfaz Bewerbung bis 31. Mai 2013 In Kooperation mit Hessisches Kutus ministerium Hessisches Sozia ministerium Das Programm Sie

Mehr

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend SeminarangebotE pfm-seminare: Praxisorientiert Nachhatig Resutatfokussiert Gewinnbringend Unsere Seminare sind anders! Sie sind resutatfokussiert und nachhatig ausgeegt! Seminare für persönichen und berufichen

Mehr

7. Senioren. Senioren. Seniorenbeirat Treffpunkt und Begegnungen Ambulante Betreuung und Pflege Hilfen im Alltag Stationäre Pflege Rat und Hilfe

7. Senioren. Senioren. Seniorenbeirat Treffpunkt und Begegnungen Ambulante Betreuung und Pflege Hilfen im Alltag Stationäre Pflege Rat und Hilfe Senioren Seniorenbeirat Treffpunkt und Begegnungen Ambuante Betreuung und Pfege Hifen im Atag Stationäre Pfege Rat und Hife 53 Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat Wertheim wurde 2012 auf Beschuss des Gemeinderats

Mehr

Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt ehrenamtliche Hoheiten

Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt ehrenamtliche Hoheiten Preis: 11.60,- KIA Rio M Faceift 1,2 62KW 84PS), 50 km, Kima, Bordcomputer, ESP, ABS, metaic, Tagfahricht, Berganfahrhife, Reifendruckkontrosystem, Radio CD/MP3, Außenspiege, e. + heizb., uvm. Kraftstoffverbrauch

Mehr

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen Bidung und Quaifizierung Leistungen des gemeinwohorientierten Sports für ebensanges Lernen Deutscher Oympischer Sportbund Gudrun Schwind-Gick Ressorteiterin Bidung und Oympische Erziehung Leistungen des

Mehr

Landesmitgliederversammlung Bayern

Landesmitgliederversammlung Bayern Geschäftsstee Süd Schwanthaerstraße 14 80336 München An ae Mitgieder in Bayern Geschäftsstee Süd Ihr Ansprechpartner: Herr Krause Zeichen: LK Teefon: (05 11) 51 51 11-160 Datum: 17. Februar 2014 Landesmitgiederversammung

Mehr

Umarmungen, die begeistern

Umarmungen, die begeistern Rabattaktion Jetzt 50% auf ae Hörgeräte journa Hyundai i20 Cassic 1,2 55KW 74PS), 50 km, EZ 3/15, metaic, Kima, Bordcomputer, ESP/DSP, ABS, Servo, Tagfahricht, CD mit MP3, e. FH vorne, Audioanschuss USB,

Mehr

27. & 28. Februar 2016 FEZ-Berlin

27. & 28. Februar 2016 FEZ-Berlin Babymania Hurra, wir werden Etern! 27. & 28. Februar 2016 FEZ-Berin Stand: November 2015 Ihr Partner: Das FEZ-Berin Das FEZ-Berin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Famiienzentrum.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zu schräg, zu alt, zu anders? Teilhabe, Vielfalt & Engagement im Sport

Zu schräg, zu alt, zu anders? Teilhabe, Vielfalt & Engagement im Sport Zu schräg, zu at, zu anders? Teihabe, Viefat & Engagement im Sport 17. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwiigenagenturen Osnabrück, 7. November 2012 Boris Rump Deutscher Oympischer Sportbund

Mehr

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen Sachbearbeiter Lehrwesen Sebastian Augustin Bergerstr. 249 51145 Kön im Auftrag des SV NRW Fon: 02203 / 9774891 E-Mai: ehrwart@schwimmbezirk-aachen.de Internet: www.schwimmbezirk-aachen.de Grundausbidung

Mehr

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Bewerbungsfristen Studierende bis 31. Jui Angehende Lehrkräfte bis 15. August Unsere Partner Das Programm Haben Sie sich für ein Lehramtsstudium

Mehr

Partizipation lernen und leben Eine Herausforderung für öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe

Partizipation lernen und leben Eine Herausforderung für öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe Partizipation ernen und eben Eine Herausforderung für öffentiche und freie Träger der Jugendhife Fachtagung 19. /20. September 2012 Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund AFET-Fachtagung 2012 Tagungsabauf 19.

Mehr

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren Teefon- und Handyrechnung Richtig rekamieren Ärger mit der Teefonrechnung gehört inzwischen zum Atag vieer Verbraucher. Hierauf hat die Poitik reagiert: Mit dem Teekommunikationsgesetz gibt es einige neue

Mehr

Stadtdomizil. Mitten im Leben. in Hamburg-Altona

Stadtdomizil. Mitten im Leben. in Hamburg-Altona Stadtdomizi Mitten im Leben Stadtdomizi in Hamburg-Atona Herzich wikommen im Stadtdomizi! Wenn Sie diese Broschüre esen, informieren Sie sich vieeicht gerade über mögiche Pfegedomizie für ein pfegebedürftiges

Mehr

Patienteninformation. Diabetes & Psychisches Wohlbefinden

Patienteninformation. Diabetes & Psychisches Wohlbefinden Patienteninformation Diabetes & Psychisches Wohbefinden 05/2014 Liebe Versicherte, ieber Versicherter! Immer wieder wird in verschiedenen Studien nachgewiesen, dass Diabetes nicht nur den Körper betrifft,

Mehr

Fahrrad-Börse in Groß-Umstadt

Fahrrad-Börse in Groß-Umstadt Odenwäder Einfach mehr Lebensquaität durch Terrassendächer Einfach mehr Lebensquaität von Soarux durch Terrassendächer von Soarux journa - Nummer 10-34. Jahrgang - Aufage 68.000 Exempare Teefon 0 61 65

Mehr

Elternschule. der Ubbo-Emmius-Klinik

Elternschule. der Ubbo-Emmius-Klinik Eternschue der Ubbo-Emmius-Kinik Kursangebote Eterninformationsabend: Geburt in der UEK Der babyfreundiche Start ins Leben Hebammensprechstunde Geburtsvorbereitung Teenie-Mütter-Treff Yoga für Schwangere

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

der Ubbo-Emmius-Klinik

der Ubbo-Emmius-Klinik Eternschue_onine_Layout 1 21.10.2015 11:39 Seite 1 der Ubbo-Emmius-Kinik Eternschue_onine_Layout 1 21.10.2015 11:39 Seite 2 Kursangebote Eterninformationsabend: Geburt in der UEK Der babyfreundiche Start

Mehr

Zehn Tage Bienenmarkt in Michelstadt

Zehn Tage Bienenmarkt in Michelstadt So einfach kann es sein So eienergie nfach kann essparen sein Umwet schützen Kosten reduzieren Energie sparen Umwet schützen Kosten reduzieren Unser PartnerFachbetrieb berät Sie gerne! Unser PartnerFachbetrieb

Mehr

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss: BESCHLUSS 9. DOSB-Mitgiederversammung am 7. Dezember 2013 DIE INTEGRITÄT DES SPORTLICHEN WETTBEWERBS SICHERN DOPING UND WETTBETRUG KONSEQUENT BEKÄMPFEN! Antrag des DOSB-Präsidiums und des Deutschen Tischtennis-Bundes

Mehr

Depersonalisation und Derealisation

Depersonalisation und Derealisation Matthias Micha Depersonaisation und Dereaisation Die Entfremdung überwinden 2., überarbeitete und erweiterte Aufage Verag W. Kohhammer Dieses Werk einschießich aer seiner Teie ist urheberrechtich geschützt.

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Hessen und Rheinand-Pfaz Bewerbung bis 15. Mai 2014 In Kooperation mit Hessisches Kutus ministerium Hessisches Ministerium für Sozia es und Integration

Mehr

Herzlich Willkommen! Die AGFS ein Kurzportrait. Kongress Vivavelo 27. und 28. Februar 2012. Dipl.-Ing. Christine Fuchs Geschäftsführerin AGFS

Herzlich Willkommen! Die AGFS ein Kurzportrait. Kongress Vivavelo 27. und 28. Februar 2012. Dipl.-Ing. Christine Fuchs Geschäftsführerin AGFS Herzich Wikommen! Die AGFS ein Kurzportrait Kongress Vivaveo 27. und 28. Februar 2012 Dip.-Ing. Christine Fuchs Geschäftsführerin AGFS 1 AGFS Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundiche Städte, Gemeinden und

Mehr

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung Geschäftsverteiung bedeutet nicht Haftungsbefreiung! Die mehrköpfige Struktur - Haftung - Informationsfuss Von Juristen für Nicht-Juristen! Seminar: 22. und 23. Jui 2008 in München 18. und 19. August 2008

Mehr

Programmüberblick: Pilotphase des Bundesprogramms Lernort Praxis

Programmüberblick: Pilotphase des Bundesprogramms Lernort Praxis Programmüberbick: Piotphase des Bundesprogramms Lernort Praxis 1. Das Bundesprogramm Lernort Praxis Die Bedeutung des Lernorts Praxis für die Ausbidung von angehenden frühpädagogischen Fachkräften wurde

Mehr

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie Thementisch Informee Bidung Lernort Famiie In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien und/oder Kinder und Jugendiche die

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt 160 RD 22 (Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24. und 31.12 Verkehr wie Samstag; Am 24.12.

Mehr

Armut und Jugendverbandsarbeit

Armut und Jugendverbandsarbeit Forum Keinert-, Soziae Arbeit im Bereich der Justiz Benno Hafeneger Armut und Jugendverbandsarbeit Die Armutsforschung und -berichterstattung, die Zahen aus den Wohfahrtsverbänden und der Kinder- und Jugendhife

Mehr

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen Apri 20 Vorab Unsere Themen im Überbick: Evauationsergebnisse BTS Mannheim Konsequenzen für die BTS-Coaching-Weiterbidungen Evauierung der Lehrcoachings Abschuss der 16. BTS-Coaching-Weiterbidung Abschuss

Mehr

Kinder Jugend+ Schulungen

Kinder Jugend+ Schulungen 2016 JAHRESPROGRAMM VERANSTALTUNGEN Kinder Jugend+ Schuungen www.kopingjugend-augsburg.de g a t r e d n i K Diözesaner Kindertag 6 bis 12 Jahre 4. Juni 2016 Augsburg Mitgieder 15, Nichtmitgieder 20, Anmedeschuss:

Mehr

Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 5001 Aarau

Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 5001 Aarau Reigion-independenty Kantonsspita Aarau AG Testrasse 5001 Aarau Dienstag, 5. Juni 2007 Inkassowesen Jim-Peter Widmer - Fa Deb. 1504271/683590 Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind entsetzt über das Schweizer

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Gesundheitsvorsorge. Zahnärztekammern und deren Familien

Gesundheitsvorsorge. Zahnärztekammern und deren Familien Juni 2013 Ärzte für Ärzte Newsetter des Vereins ÄrzteService und ÄrzteInformation Österreichische Post AG, Sponsoringpost, Veragspostamt 9063 Maria Saa, Nr. 07Z037354S, Retouren an Postfach 555, 1008 Wien

Mehr

Regenbogen e. ^ Ergebnisbericht für das Maßnahmejahr 2001/2002

Regenbogen e. ^ Ergebnisbericht für das Maßnahmejahr 2001/2002 Regenbogen e. ^ Ergebnisbericht für das Maßnahmejahr 001/00 Soziae und berufiche Integrationshifen für besonders benachteiigte Jugendiche und junge Erwachsene Hostenstraße, 458 Katenkirchen Teefon: 0419/

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Handbuch OES. Handreichung 14 Zielvereinbarung mit der Schulverwaltung

Handbuch OES. Handreichung 14 Zielvereinbarung mit der Schulverwaltung Handbuch OES Handreichung 14 Zievereinbarung mit der Schuverwatung Autorenteam: Susanne Thimet (verantwortich) Kutusministerium, Referat Grundsatzfragen und Quaitätsmanagement beruficher Schuen Dr. Rüdiger

Mehr

Ich darf ich selbst sein!

Ich darf ich selbst sein! VisionWorks für Schuen für das Leben ernen Ich darf ich sebst sein! Schüerinnen und Schüern durch emotionae Inteigenz die Kraft zur Sebstentfatung geben Ein moduares Programm für Unterrichts- und Lerngruppen

Mehr

informiert Abschluss des 7. Weiterbildungslehrganges Supervision und Coaching Abschluss der 18. Coaching-Weiterbildung und WBOkompakt

informiert Abschluss des 7. Weiterbildungslehrganges Supervision und Coaching Abschluss der 18. Coaching-Weiterbildung und WBOkompakt Sept. 2010 Vorab Ob Sommergut oder Sommerregen, der Newsetter von BTS hät wieder Interessantes und Neues bereit. Wir freuen uns, dass wir unseren Newsetter mitterweie an 1.600 Leser versenden dürfen. Die

Mehr

Prof. Dr. Wolfgang Reisig. Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Lehrstuhl für Theorie der Programmierung

Prof. Dr. Wolfgang Reisig. Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Lehrstuhl für Theorie der Programmierung Prof. Dr. Wofgang Reisig Humbodt-Universität zu Berin Institut für Informatik Lehrstuh für Theorie der Programmierung Schechte Erfahrungen Jeder kann sich steigern Wie hät man einen guten Vortrag? 2 Hintergrund

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

direkt am Ammersee die schönen momente im leben... Hochzeit Feiern

direkt am Ammersee die schönen momente im leben... Hochzeit Feiern die schönen momente im eben... Hochzeit Feiern im Hote Herrsching direkt am Ammersee Teefon: 0 81 52 / 93 50 Fax: 0 81 52 / 93 51 00 Feiern im Feiern im Hote bedeutet: die Gastfreundschaft eines HHH Hotes

Mehr

Die Ford AUTO-VERSICHERUNG *

Die Ford AUTO-VERSICHERUNG * FORD BANK www.fordbank.de Die Ford AUTO-VERSICHERUNG * für gewerbich genutzte Fahrzeuge * Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG Die Auto-Inhatsversicherung Das professionee Konzept für gewerbich genutzte

Mehr

GARTENGERÄTE? MIETE ICH MIR. FREUDE AM GARTEN. Was es bringt und wie es geht, erfahren Sie hier. TEILEN, WAS WIR BRAUCHEN

GARTENGERÄTE? MIETE ICH MIR. FREUDE AM GARTEN. Was es bringt und wie es geht, erfahren Sie hier. TEILEN, WAS WIR BRAUCHEN FREUDE AM GARTEN TEILEN, WAS WIR BRAUCHEN GARTENGERÄTE? MIETE ICH MIR. Was es bringt und wie es geht, erfahren Sie hier. Das Projekt MEHR WERT NRW wird gefördert durch: HERAUSGEBER Verbraucherzentrae NRW

Mehr

Januar platzhalter. 1. Januar 2017 Sonntag Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz

Januar platzhalter. 1. Januar 2017 Sonntag Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz Januar 2017 1. Januar 2017 Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz 3. Januar 2017 1. - 8. Januar 2017 8. Januar 2017 12. Januar 2017 Donnerstag 14.-15. Januar 2017 17. Januar 2017 22. Januar 2017 26.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Modellprojekt Juni 2010 Dezember 2013 Gefördert durch das Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien

Mehr

Info-Heft 57 / März 2016

Info-Heft 57 / März 2016 Stadt Köln Paul-Maar-Schule Marienplatz 2 Pfälzer Straße 30-34 50676Köln 50677 Köln Info-Heft 57 / März 2016 Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde unserer Schule, in dieser Woche beginnen die

Mehr

THEMENPLAN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER. Baby. Baby und Familie AB SEPTEMBER NEU!

THEMENPLAN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER. Baby. Baby und Familie AB SEPTEMBER NEU! THEMENPLAN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER und Famiie AB SEPTEMBER NEU! OKTOBER 2017 Ausgabe 1. Oktober 2017 (A ) Gesunde Zähne gesunder Mensch Warum die Zahnhygiene so wichtig ist So kommen die Gedanken

Mehr

Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt RD OREG, H 20 Mömlingen Breuberg Höchst i. Odw. Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Achtung! Die Linie H20 verkehrt nach hess. Ferientagen! Die Linie 55 und 68 nach

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

»Sie sind Gestalttherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu folgendem Problem: [ ]?«

»Sie sind Gestalttherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu folgendem Problem: [ ]?« Vorwort»Ach so, Sie sind Lehrerin? Aha na ja Sie sind Gestattherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu fogendem Probem: [ ]?«Es verbüfft mich immer wieder aufs Neue, wie unterschiedich

Mehr

Thementisch Gesundheit und Ernährung Prävention von Übergewicht

Thementisch Gesundheit und Ernährung Prävention von Übergewicht Thementisch In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie, Famiien eine gesunde Lebensweise/Ernährung zu vermitten und Übergewicht zu

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Michael Tomasello Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Michael Tomasello Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. suhrkamp taschenbuch wissenschaft Michae Tomaseo Die kuturee Entwickung des menschichen Denkens suhrkamp taschenbuch wissenschaft Inhat Vorwort... 7 1 EinRätseundeineVermutung... 12 2 Bioogische und kuturee Vererbung................ 25

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm Natürich schöne Zähne ein Leben ang Mundgesundheitsprogramm Gesunde Zähne Aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfeisch verantwortich: Karies und Parodontitis. Karies

Mehr

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde DATUM VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGS- ORT 15.01.10 Neujahrsempfang Gemeinde 23.01.10 Hausball im Gasthaus Klim Bim 30.01.10 Kappensitzung Mehrzweckhalle Sötern 06.02.10

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Bewerbungsfristen Studierende bis 31. Jui Angehende Lehrkräfte bis 15. August Unsere Partner Das Programm Haben Sie sich für ein Lehramtsstudium

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Wohnen Betreuung Pflege

Wohnen Betreuung Pflege Wikommen zu Hause Unsere Angebote für Senioren auf einen Bick Wohnen Betreuung Pfege Wohfühen von Anfang an! Damit Sie gut bei uns ankommen, sprechen wir ausführich mit Ihnen über Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Mehr

Burglandschaft Spessart Odenwald

Burglandschaft Spessart Odenwald HERZLICH WILLKOMMEN bei der Burglandschaft Spessart Odenwald LEADER Projekt 1: Aufbau und pilothafter Betrieb eines Burgen- und Schlössernetzwerkes Burglandschaft 2011-2013 Klöster Burgen Stadtbefestigungen

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Entspannung für Kinder

Entspannung für Kinder Leseprobe aus: Sabine Friedrich, Voker Friebe Entspannung für Kinder Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowoht.de. Copyright 2002/2011 by Rowoht Verag GmbH, Reinbek bei Hamburg Inhat 9 Vorwort

Mehr

Fahrplan. Hard. Ganz Vorarlberg mit einem Ticket.

Fahrplan. Hard. Ganz Vorarlberg mit einem Ticket. Fahrpan Hard..0 0..0 Ganz Vorarberg mit einem Ticket. www.vmobi.at Kaender 0 Schutage und Nachtbus 0 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten Zu wem gehört unser Dienst und für wen sind wir da? In den Einrichtungen des Dienstes für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:10 Std. Intensitätssteuerung: Trainingsbereich Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr