Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB. Berichtsmonat: Dezember 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB. Berichtsmonat: Dezember 2016"

Transkript

1 Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB Berichtsmonat: Dezember 2016

2 Produktmerkmale Commerzbank Geldmarkt EUR-SGB Produktmerkmale des Fonds Werterhalt vor Ertrag Transparenz & Fairness Kosteneffizienz Aktives Management 1

3 Die wesentlichen Anlagerichtlinien im Überblick SGB/ BVA CESR/ ESMA Commerz- bank Anlageuniversum Europäischer Währungsraum (EWR) und Schweiz (Absicherung von Fremdwährungsrisiken) X Peripheriequote Maximal 30% der PIIGS-Staaten X Instrumente Staatsanleihen, staatsgarantierte Anleihen, Pfandbriefe / Covered Bonds, Unternehmensanleihen (keine Derivate, strukturierten Produkte) X Rating Short-Term-Rating von mindestens A2 X Unternehmensanleihen Mindestrating A- X Laufzeit Festverzinsliche Anleihen max. 397 Tage, variabel verzinsliche Anleihen max. 2 Jahre X Risikostreuung Maximal 5% je Anleihe X SGB IV BVA ESMA (ehemals CSER) Das Sozialgesetzbuch regelt gem. 80 SGB IV Verwaltung der Mittel, dass Die Mittel des Versicherungsträgers [ ] so anzulegen und zu verwalten [sind], dass ein Verlust ausgeschlossen erscheint, ein angemessener Ertrag erzielt wird und eine ausreichende Liquidität gewährleistet ist. Das Bundesversicherungsamt (BVA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in der Bundesstadt Bonn. Es übt die Rechtsaufsicht über die bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger aus; das sind solche, deren Geltungsbereich sich über mehr als drei Bundesländer erstreckt. Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat Richtlinien für Geldmarktfonds definiert ( CESR s Guidelines on a common definition of European money market funds.), die einzuhalten sind, damit ein Fonds als solcher klassifiziert werden darf. Vorgänger der ESMA (European Securities & Markets Authority), die als unabhängige EU Institution Teil des Europäischen Systems für Finanzaufsicht ist. ESMA forciert die Entwicklung von Rahmenbedingungen, die gewährleisten, dass sich der Schutz, den Anleger genießen, in ganz Europa weitgehend gleich ist. 2

4 Produktmerkmale 1. Werterhalt vor Ertrag Im Verkaufsprospekt verankert ist die Beachtung der Regulierung entsprechend Sozialgesetzbuch ( 80, 83 SGB IV & BVA-Rundschreiben), das den Fokus auf defensive & konservative Investments legt daher ist der Fonds auch für Sozialversicherungsträger geeignet. Das Sozialgesetzbuch regelt gem. 80 SGB IV Verwaltung der Mittel, dass Die Mittel des Versicherungsträgers [ ] so anzulegen und zu verwalten [sind], dass ein Verlust ausgeschlossen erscheint, ein angemessener Ertrag erzielt wird und eine ausreichende Liquidität gewährleistet ist. Demzufolge Investition nur in Staatsanleihen, staatsgarantierte Schuldverschreibungen, Covered Bonds / Pfandbriefe und Unternehmensanleihen mit Mindestrating A- aus Mitgliedsländern des EWR und der Schweiz. Die CESR/ESMA-Vorgaben für Geldmarktfonds werden eingehalten. Laufzeit für festverzinsliche Wertpapiere beträgt gemäß CESR-Vorgaben* max. 397 Tage und für variabel-verzinsliche max. 2 Jahre. 3

5 Produktmerkmale 2. Transparenz & Fairness Transparenz und Risikodiversifikation durch UCITS-IV-Konformität des Fonds gewährleistet. Durch Anlage gemäß SGB und BVA-Rundschreiben sowie CESR/ESMA wird das Investmentuniversum klar definiert. Bei Kauf wird eine Gebühr ( Investorenschutzprämie ) auf den Anteilspreis aufgeschlagen, die direkt dem Sondervermögen zugute kommt. Die Investorenschutzprämie verhindert, dass Alt-Investoren benachteiligt werden, wenn Neu- Investoren hinzukommen bzw. Investoren ihre Anteile verkaufen. Schematische Darstellung Neu-Investor A kauft für 10 Mio. Fondsanteile. Der Nettoinventarwert des Fonds wird auf Basis der Mitte- Kurse berechnet. Die Ø-Geld-Brief-Spanne im Fonds liegt bei 0,14%. Neu-Investor A bezahlt also zu wenig, weil der Anteilspreis des Fonds auf Mitte- Kursen (und nicht Brief) berechnet wird. Den Verlust tragen grundsätzlich die Alt- Investoren. Analog Verkäufe. Alt-Investoren werden also durch Käufe/Verkäufe benachteiligt Lösung ist eine Investorenschutzprämie (die sich an der Ø-Geld-Brief- Spanne im Fonds orientiert) und die beim Kauf für Neu- Investoren aufgeschlagen wird. 4

6 Produktmerkmale 3. Kosteneffizienz Viele Geldmarktfonds haben aktuell aufgrund des niedrigen Zins-Niveaus nach Kosten eine negative Rendite. Geldmarktfonds sind bei institutionellen Anlegern für das Cash-Management jedoch unverzichtbar. Tagesgelder bei Banken können sehr arbeitsintensiv sein, wenn das Risiko breit gestreut und auf verschiedene Banken verteilt werden soll. Zudem wird inzwischen von den meisten Banken der negative Einlagensatz weitergegeben. Für einen Geldmarktfonds, der den Ansprüchen institutioneller Investoren gerecht wird, ist daher eine schlanke Kostenstruktur unverzichtbar, die im Commerzbank Geldmarkt EUR-SGB (Pauschalgebühr: 0,15% p.a.*) umgesetzt ist. *) Zzgl. 0,01% taxe d abonnement (luxemburger Steuer). 5

7 Produktmerkmale 4. Aktives Management Durationsmanagement Emittenten-Auswahl Marktgegebenheiten Aktive Steuerung der Duration* innerhalb der Anlagerichtlinien nach Chance-Risiko-Aspekten Differenzierung nach Emittenten Kein Einsatz von Derivaten und strukturierten Produkten Gezielte Suche und Selektion von Investmentopportunitäten Kontinuierliches Risikomanagement und Qualitätsüberwachung des bestehenden Portfolios Analyse der aktuellen Marktgegebenheiten und des aktuellen Marktumfeldes Liquidität und Handelbarkeit einzelner Geldmarktpapiere Asset Management Aggregation und Bewertung der Informationen aus der vorgelagerten Prozesskette und Treffen der Investmententscheidungen im Anlageausschuss Implementierung Ordererteilung durch das Portfoliomanagement und Orderausführung gemäß Best-Execution-Policy *) Die Duration bezeichnet die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer einer Geldanlage in einem festverzinslichen Wertpapier. 6

8 Asset Management Team: Portfolio Management Dr. Andreas Neumann, CEFA, CIIA Seine berufliche Laufbahn begann er 1995 bei der Dresdner Bank, wo er seine Banklehre absolvierte und bis 2000 im Wertpapiergeschäft arbeitete. Es folgten Stationen im Private Banking der Bremer Landesbank. Nach Abschluss des BWL-Studiums erfolgte der Wechsel nach Frankfurt ins institutionelle Asset Management von FRANKFURT-TRUST. Bevor er Anfang 2013 zur Commerzbank kam, war er 5 Jahre lang in leitender Funktion im Asset Management der Berenberg Bank tätig. Berufsbegleitend wurden zudem die kapitalmarktbezogenen Abschlüsse als CEFA und CIIA bei der DVFA in Frankfurt erworben. Dr. Johannes Krick Seine berufliche Laufbahn begann er 2000 bei der Commerzbank, wo er ein berufsintegriertes BWL-Studium mit den Schwerpunkten Banking und Finance absolvierte. Während des darauffolgenden VWL-Studiums in Mainz folgten Stationen in der Onlineredaktion von Dow Jones Newswires und im Makroresearch von Feri wechselte Johannes Krick erneut zur Commerzbank, wo er in unterschiedlichen Bereichen verantwortlich für Renten- und Währungsstrategien sowie Zins- und Währungsprognosen war. Nach dem Abschluss seiner berufsbegleitenden Promotion im Bereich Finance an der Goethe Universität im Jahr 2012, wechselte er zu Beginn des Jahres 2013 aus der Vermögensverwaltung der Bank zu Commerzbank Asset Management, wo er seitdem maßgeblich für Renten- und Overlaystrategien mitverantwortlich ist. Tim Wottawah, CIIA Seine berufliche Laufbahn begann er 2005 bei der Dresdner Bank, wo er nach seinem (Finanz-) Mathematikstudium, neben dem Risikocontrolling, beim Aufbau der neuen Quantitative Analyse Abteilung mitwirkte. In den Jahren 2009 bis 2013 hatte er die Verantwortung für das von ihm entwickelte ex ante Risikomanagement Konzept der Commerzbank Vermögensverwaltung und baute mit der Individuellen Risikoanalyse einen hervorragenden Track Record im Bereich quantitative und qualitative Portfolioanalyse auf. Zu Beginn des Jahres 2014 wechselte er aus der Vermögensverwaltung zum Commerzbank Asset Management und ist speziell für die Assetklasse Aktien und Multi Asset Klassen Investmentkonzepte verantwortlich. Berufsbegleitend wurde zudem der kapitalmarktbezogene Abschluss als CIIA bei der DVFA in Frankfurt erworben. 7

9 Perfomance Commerzbank Geldmarkt EUR-SGB Das Fondskonzept Das Anlageziel des Fonds ist es, unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Erhaltung des investierten Kapitals und Gewährleistung einer ausreichenden Liquidität, einen angemessenen und stabilen Ertrag zu erwirtschaften, der sich am aktuellen Geldmarktzinssatz orientiert. Vergleichsmaßstab ist der 1 Monats Euro Libid Nov 13 Mai 14 Nov 14 Mai 15 Nov 15 Mai 16 Nov 16 1 M EUR LIBID Total Return index: -0.68% (-0.22% p.a.) Commerzbank Geldmarkt: 0.18% (0.06% p.a.) Fondseigenschaften Fondsname Fondsgesellschaft Fondsmanager Anteilklasse WKN ISIN CBK SICAV Commerzbank Geldmarkt CFS S.A., Luxemburg Commerzbank AG Institutionell CDF1GM LU Auflagedatum Basiswährung Ertragsverwendung EUR Barausschüttung Pauschalgebühr 0,15% p.a. zzgl. 0,01% p.a. tax d abonnement laufende Kosten Fondsvolumen Erwerb über Vertriebszulassung Private Placement für qualifizierte Investoren 0,16% p.a. EUR 528,71 Mio. Commerzbank AG, Börse Stuttgart DEU, LUX UK, CH, AUT Geschäftsjahr bis Fondstyp SICAV, unbegrenzt Betrachtungszeitraum: Depotbank BNP Paribas, LUX 8

10 Strategiebeschreibung Der Fonds ermöglicht die Partizipation am EUR Geldmarkt. Unter Berücksichtigung der Grundsätze der Erhaltung des investierten Kapitals und Gewährleistung einer ausreichenden Liquidität, soll ein angemessener und stabiler Ertrag erwirtschaftet werden, der sich am aktuellen Geldmarktzinssatz orientiert. Vergleichsmaßstab ist der 1-Monats Euro Libid. Die Vorgaben der 80, 83 des SGB IV in Kombination mit den Rundschreiben des BVA, die die Geldanlagen der Sozialversicherungseinrichtungen betreffen, bilden den Rahmen für das Commerzbank Asset Management-Team. Es wird ausschließlich in Staats-(nahe) Anleihen und Covered Bonds / Pfandbriefe und Unternehmensanleihen von Emittenten aus Mitgliedsländern des EWR und der Schweiz investiert. Die Auswahl der Anleihen erfolgt diskretionär. Die gezielte Suche nach Chancen im Rahmen der vorgenannten Restriktionen sowie die kontinuierliche Überwachung und Steuerung von Risiken sind Bestandteil des Investmentprozesses. Portfolio 1: 1 M EUR LIBID Total Return index Portfolio 2: Commerzbank Geldmarkt Annualisierte Rendite- und Risikokennzahlen Wertentwicklung Outperfomance Volatilität Semi Standard Abweichung Sharpe Ratio Sortino Ratio Jahr Portfolio 1 Portfolio 2 P2-P1 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio % 0.01% 0.00% 0.00% 0.21% 0.00% 0.20% % 0.25% 0.26% 0.01% 0.12% 0.01% 0.11% % 0.00% 0.21% 0.01% 0.07% 0.02% 0.07% % -0.08% 0.39% 0.02% 0.06% 0.03% 0.08% Gesamt -0.68% 0.18% 0.86% 0.02% 0.10% 0.02% 0.09% letzte 3 Monate -0.13% -0.02% 0.10% 0.02% 0.06% letzte 6 Monate -0.25% -0.05% 0.20% 0.02% 0.06% letzte 12 Monate -0.47% -0.08% 0.39% 0.02% 0.07% letzte 3 Jahre -0.68% 0.18% 0.86% 0.02% 0.09% MAR Ratio Maximum Drawdown Dauer Maximum Draw Down Time to Recovery Maximum Draw Down 30 Tage Tracking Error Information Ratio Jahr Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 Portfolio 1 Portfolio 2 1/2 1/ % -0.07% % -0.07% 0.21% % -0.04% % -0.04% 0.12% % -0.07% % -0.04% 0.07% % -0.12% % -0.08% 0.06% 6.01 Gesamt % -0.13% % -0.08% 0.10% 2.89 Betrachtungszeitraum:

11 Commerzbank Geldmarkt EUR-SGB Struktur des Portfolios * Allokation nach Restlaufzeit / Modified Duration Ratingallokation Asset Allokation 30% 16.35% 0.04% 25% 20% A1+ 37% 29.34% 5.11% 3.02% 15% 10% A1 31% 4.53% 5% 0% A2 32% 41.64% Modified Duration / Restlaufzeit < als Allokation nach Restlaufzeit Allokation nach Modified Duration 0% 10% 20% 30% 40% Kasse Quasi Staatsanleihen Pfandbriefe / Covered Bonds Anleihen mit Institutssicherung Bankeinlagen Staatsanleihen Unternehmensanleihen Kennzahlen (indikativ) Top Ten Positionen Ø Rendite (%) ISIN Kupon Emittent Fälligkeit Ø Kupon (%) 1.95 LU NYKREDIT 6/1/2017 Ø Modified Duration 0.37 DE000HSH3ZG HSH NORDBANK AG 4/5/2017 Ø Restlaufzeit (Jahre) 0.58 XS EIKA BOLIGKREDITT AS 11/6/2017 Anzahl Anleihen 145 XS BANK OF IRELAND MTGE BNK 5/13/2017 XS SANTANDER UK PLC 10/5/2017 IT BANCO POPOLARE SC 3/31/2017 Allokation nach Kupontyp ES AYT CEDULAS CAJAS GLOBAL 3/21/2017 FIXED 68.11% ES BANCO POPULAR ESPANOL SA 3/30/2017 FLOATING 30.09% XS LB BADEN-WUERTTEMBERG 9/22/2017 ZERO COUPON 1.80% XS CREDIT SUISSE AG LONDON 2/19/2018 Gew icht 2.83% 2.42% 2.38% 2.26% 2.16% 1.92% 1.77% 1.61% 1.61% 1.52% DE GB ES IT NL DK NO IE FR LU Andere Länderallokation 9.0% 5.3% 4.7% 3.4% 3.3% 2.6% 1.3% 1.8% 16.6% 16.3% 35.6% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% Quelle: Commerzbank AG, 1/2/2017 *Abweichung zu 100 % aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich 10

12 Peergroup Performance Peergroup Performance seit Auflage im Vergleich zu Berenberg Euro Money Market und Allianz Global Investors SGB Geldmarktfonds Peergroup Performance seit Auflage im Vergleich zu DEKA Cash und DWS Institutional Money Plus Ouelle: Bloomberg; Betrachtungszeitraum:

13 Peergroup Performance Peergroup Performance seit Auflage im Vergleich zu CB Geldmarkt Deutschland I-A und CB Deutschland Geldmarkt I-P Peergroup Performance seit Auflage im Vergleich zu Allianz Geldmarktfonds Spezial Ouelle: Bloomberg; Betrachtungszeitraum:

14 Eckdaten Fondsname Fondsgesellschaft Rechtsform Fondsmanager Anteilklassen WKN / ISIN Commerzbank EUR-SGB Commerz Funds Solutions S.A. Investmentfonds nach Luxemburger Recht Commerzbank AG EUR SGB CDF1GM / LU Fondsauflage Fondswährung Ertragsverwendung Gesamtkostenquote per Jahresbericht, EUR Ausschüttend 0,16% p.a. inkl. 0,01% p.a. taxe d abonnement 1 Ausgabeaufschlag 1 0,00% Investorenschutzprämie 0,07% Fondsvolumen per ,7133 Mio. EUR Cut-off / Valuta 11:00 Uhr / t+2 NAV per ,7272 EUR 1 Sofern eine laufende Vertriebsprovision aus der Gesamtkostenquote an den Vertriebspartner gezahlt wird, kann diese bis zu 100 % vom Vertriebspartner vereinnahmt werden; die genaue Höhe des Betrags wird durch den Vertriebspartner im Rahmen der Anlageberatung mitgeteilt. 13

15 Chancen & Risiken Chancen Kurssteigerungen auf Geldmarktniveau mit geringen Schwankungen möglich. Aktives Management das gezielt Chancen des europäischen Geldmarkts sucht und nutzt. Risiken Kurzfristige Schwankungen durch Renditeanstiege und Renditeaufschläge möglich. Länder-, Emittenten, Kontrahenten- und Ausfallrisiken bezogen auf die sich im Portfolio befindlichen Geldmarktpapiere. Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat, insbesondere wenn der Marktzins unter die Fondskosten fällt. Weitere Informationen können Sie dem Verkaufsprospekt des Fonds und den wesentlichen Anlegerinformationen (KIIDs) entnehmen 14

16 Wichtige Hinweise Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Genannte Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine umfassende Beschreibung der Fondsbedingungen ist dem Verkaufsprospekt und den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIIDs) zu entnehmen, die kostenlos bei der Commerzbank AG, CM-EMC, Kaiserplatz, Frankfurt am Main erhältlich sind. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängig und kann zukünftig Änderungen unterworfen sein. Die Commerzbank erbringt keine Beratung in rechtlicher, steuerlicher oder bilanzieller Hinsicht. Commerzbank AG Alle Rechte vorbehalten. Stand: Januar

Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB. Berichtsmonat: März 2018

Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB. Berichtsmonat: März 2018 Commerzbank Geldmarkt Anteilsklasse: EUR-SGB Berichtsmonat: März 2018 Produktmerkmale Commerzbank Geldmarkt EUR-SGB Produktmerkmale des Fonds Werterhalt vor Ertrag Transparenz & Fairness Kosteneffizienz

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Januar 2017

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Januar 2017 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Januar 2017 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher Strategien in einem Fonds Beginn der Mischung von Aktien-

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2018

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2018 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Februar 2018 Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher Strategien in einem Fonds Beginn der Mischung von Aktien- und Renten in sogenannten Balanced-

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2018

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2018 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Februar 2018 Welche Herausforderungen ergeben sich im derzeitigen Marktumfeld Geopolitisches Umfeld Fiskalpolitisches Umfeld Das aktuelle geopolitische

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie

Commerzbank Rohstoff Strategie Berichtsmonat: Dezember 2017 Beim 17. Alternative Investments Award des GELD-Magazins werden, wie schon in der Vergangenheit, alle in Österreich zum Vertrieb zugelassenen Fonds im Hedge- Immobilien- und

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie

Commerzbank Rohstoff Strategie Berichtsmonat: Juni 2017 Beim 17. Alternative Investments Award des GELD-Magazins werden, wie schon in der Vergangenheit, alle in Österreich zum Vertrieb zugelassenen Fonds im Hedge- Immobilien- und Rohstoffbereich

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Währungen

Commerzbank Strategiefonds Währungen Juli 2015 Corporates & Markets - Asset Management Warum in globale Währungen investieren? 1 Im aktuellen Niedrigzinsumfeld des Euroraums sind mit sicherheitsorientierten Anlagen reale Verluste garantiert!

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie. Berichtsmonat: Mai 2016

Commerzbank Rohstoff Strategie. Berichtsmonat: Mai 2016 Berichtsmonat: Mai 2016 Produktmerkmale Commerzbank Rohstoff Strategie Produktmerkmale des Fonds Partizipation am Rohstoffmarkt (ex Agrar) über die Rohstoff-Terminmärkte Investition in die Rohstoffsegmente:

Mehr

Commerzbank Aktientrend Deutschland. Technische Analyse im Fondsmanagement

Commerzbank Aktientrend Deutschland. Technische Analyse im Fondsmanagement Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement Warum ist der deutsche Aktienmarkt weiterhin attraktiv? Fiskalpolitik der europäischen Zentralbank Entwicklung Rohstoffmärkte Angemessene

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie. Berichtsmonat: Februar 2016

Commerzbank Rohstoff Strategie. Berichtsmonat: Februar 2016 Berichtsmonat: Februar 2016 Produktmerkmale Commerzbank Rohstoff Strategie Produktmerkmale des Fonds Partizipation am Rohstoffmarkt (ex Agrar) über die Rohstoff-Terminmärkte Investition in die Rohstoffsegmente:

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie

Commerzbank Rohstoff Strategie Berichtsmonat: Dezember 2015 Produktmerkmale Commerzbank Rohstoff Strategie Produktmerkmale des Fonds Partizipation am Rohstoffmarkt (ex Agrar) über die Rohstoff-Terminmärkte Investition in die Rohstoffsegmente:

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2016

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: Februar 2016 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Februar 2016 Commerzbank AG Corporates & Markets Asset Management März 2016 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher

Mehr

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent Eleganz - RK 2 (90% MS Absolute Return; 5% MS Europa-Aktien; 5% MS Welt- Aktien) Peergroup: Absolute Return Multi Strategy ohne Verlusttoleranz Deutsches -Universum Strategie Ziel dieses Portfolios ist,

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: April 2016

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset. Berichtsmonat: April 2016 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: April 2016 Commerzbank AG Asset Management Mai 2016 Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher Strategien in

Mehr

Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF

Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Aktien, Anleihen & Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Thomas Timmermann, Geschäftsführer ComStage ETFs Früher war alles einfacher: Der Zinseszinseffekt Die Wirkungsweise des Zinseszinseffektes

Mehr

Commerzbank Aktientrend Deutschland

Commerzbank Aktientrend Deutschland Commerzbank Aktientrend Deutschland Selektion vielversprechender deutscher Einzeltitel durch technische Analyse Berichtsmonat: Januar 2017 Der Aktientrend Deutschland zusammengefasst 1 100% Investment

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Währungen. Berichtsmonat: Januar 2018

Commerzbank Strategiefonds Währungen. Berichtsmonat: Januar 2018 Berichtsmonat: Januar 2018 Commerzbank Asset Management 1 Das neue Asset Management der Commerzbank Perfekte Verknüpfung des Aktiven und Passiven Managements 13 Mrd. Assets under Management (AuM), in ca.

Mehr

Commerzbank Asset Management

Commerzbank Asset Management Commerzbank Asset Management Mai 205 Corporates & Markets - Asset Management Commerzbank Asset Management Perfekte Verknüpfung des Aktiven und Passiven Managements Commerz Fund Solutions S.A. > 9,4 Mrd.

Mehr

Commerzbank Aktientrend Deutschland

Commerzbank Aktientrend Deutschland Commerzbank Aktientrend Deutschland Selektion vielversprechender deutscher Einzeltitel durch technische Analyse Berichtsmonat: Juli 2017 Der Aktientrend Deutschland zusammengefasst 1 100% Investment in

Mehr

Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement

Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement Ist ein Investment in deutsche Aktien weiterhin empfehlenswert? A Warum sind deutsche Aktien weiterhin attraktiv? B Welchen Mehrwert

Mehr

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR Allianz Global Investors GmbH AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR ISIN: LU0908554255 Monatsperformance Rücknahmepreis 147,62 FWW FundStars Rating : WKN: A1T69S +5.2249 % EUR Rabattübersicht

Mehr

KAPITAL PLUS - A - (EUR) Rabattübersicht. Netto Ausgabeaufschlag 3,00 % Allianz Global Investors GmbH.

KAPITAL PLUS - A - (EUR) Rabattübersicht. Netto Ausgabeaufschlag 3,00 % Allianz Global Investors GmbH. Allianz Global Investors GmbH KAPITAL PLUS - A - (EUR) ISIN: DE0008476250 Monatsperformance Rücknahmepreis 63,15 FWW FundStars Rating : WKN: 847625 +2.1679 % EUR Rabattübersicht Netto Ausgabeaufschlag

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, P.O. Box 179, L-2011 Luxembourg Oktober 2017 Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz Euro High Yield Bond Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber, Sie halten

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das e Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen,

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Währungen. Berichtsmonat: April 2016

Commerzbank Strategiefonds Währungen. Berichtsmonat: April 2016 Berichtsmonat: April 2016 Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind mit sicherheitsorientierten Anlagen reale Verluste garantiert! Rendite SCHEMATISCHE DARSTELLUNG Aktien Nebenwerte Private Equity Immobilien

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Marktneutral. Berichtsmonat: September 2016

Commerzbank Strategiefonds Marktneutral. Berichtsmonat: September 2016 Berichtsmonat: September 2016 Zinsen auf Rekordtief: Was bedeutet das für Sparer Leitzins in Europa Jan. 2000 Sep. 2016 In Prozent 5% 4% 3% 2% 1% 0% 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Leitzins

Mehr

Hedge Funds - Strategien und Bewertung

Hedge Funds - Strategien und Bewertung Wirtschaft Andreas Weingärtner Hedge Funds - Strategien und Bewertung Praktikumsbericht / -arbeit Inhaltsverzeichnis 1 Wissenswertes zu Hedge Funds...3 1.1 Hedge Funds ein alternatives Investment...3

Mehr

Commerzbank Aktive Publikumsfonds

Commerzbank Aktive Publikumsfonds Commerzbank Aktive Publikumsfonds Inhalt Commerzbank Aktientrend Deutschland 04 Commerzbank Rohstoff Strategie 06 Commerzbank Strategiefonds Währungen 08 Commerzbank Strategiefonds Marktneutral 10 Commerzbank

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Warum mit und in ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Warum mit und in ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Warum mit und in ETFs investieren? Thomas Meyer zu zu Drewer Drewer I Geschäftsführer Geschäftsführer ComStage ETFs ComStage I 15. April 2016 ETFs 15. April 2016

Mehr

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Ein Kombination von Renten, Absolut-Return-Ansätzen und geldmarktnahmen Charakter www.mbfa.de

Mehr

Commerzbank Rohstoff Strategie

Commerzbank Rohstoff Strategie August 2015 Produktmerkmale Commerzbank Rohstoff Strategie Produktmerkmale des Fonds Partizipation am Rohstoffmarkt (ex Agrar) über die Rohstoff-Terminmärkte Investition in die Rohstoffsegmente: Edelmetalle,

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

Commerzbank Asset Management

Commerzbank Asset Management Commerzbank Asset Management Mai 2015 Corporates & Markets - Asset Management Commerzbank Asset Management Perfekte Verknüpfung des Aktiven und Passiven Managements Commerz Fund Solutions S.A. > 9,4 Mrd.

Mehr

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent Eleganz - RK 2 (90% MS Absolute Return; 5% MS Europa-Aktien; 5% MS Welt- Aktien) Peergroup: Absolute Return Multi Strategy ohne Verlusttoleranz Deutsches -Universum Strategie Ziel dieses Portfolios ist,

Mehr

Index-Zertifikate auf Short-Indizes

Index-Zertifikate auf Short-Indizes Index-Zertifikate auf Short-Indizes Fallende Märkte clever nutzen Fallende Märkte clever nutzen Die meisten Anleger, die an der Börse aktiv sind, setzen auf steigende Kurse. Das gilt für Fonds, für Aktien

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Währungen

Commerzbank Strategiefonds Währungen November 2015 Corporates & Markets - Asset Management Warum in globale Währungen investieren? 1 Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind mit sicherheitsorientierten Anlagen reale Verluste garantiert! Rendite

Mehr

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage Christian Lanzendorf, CIIA Leiter Vertrieb Publikumsfonds Vermögensverwalter, IFAs, Versicherungen FRANKFURT-TRUST Asset Manager der BHF-BANK Starke Partner,

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, P.O. Box 179, L-2011 Luxembourg Oktober 2017 Allianz Volatility Strategy Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz Volatility Strategy Fund Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset

Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Berichtsmonat: Januar 2016 Commerzbank AG Corporates & Markets Asset Management Commerzbank Strategiefonds Multi Asset Konsequente Weiterentwicklung erfolgreicher

Mehr

Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement

Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement Commerzbank Aktientrend Deutschland Technische Analyse im Fondsmanagement Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind mit sicherheitsorientierten Anlagen kaum positive Renditen möglich Rendite SCHEMATISCHE DARSTELLUNG

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit IP WHITE Das stressfreie Investment 1 Positive Performance, stabile Wertentwicklung, geringe Drawdowns 125% 120% IP WHITE 115% 110% 105% 100% 95% Quelle : Reuters Eikon, Stand: 30.August 2016 2 IP White

Mehr

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT RENDITE MACHT MIT SICHERHEIT AM MEISTEN FREUDE. Der WAVE Total Return Fonds R Sie wissen, was Sie wollen: Rendite

Mehr

ishares STOXX Europe 600 (DE)

ishares STOXX Europe 600 (DE) Basisdaten WKN / ISIN: Fondsgesellschaft Fondsmanager Anlageregion Fondskategorie Asset-Schwerpunkt 263530 / DE0002635307 BlackRock Asset Management Deutschland AG BlackRock Asset Management Deutschland

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Commerzbank Strategiefonds Währungen

Commerzbank Strategiefonds Währungen Berichtsmonat: Dezember 2015 Corporates & Markets - Asset Management Warum in globale Währungen investieren? 1 Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind mit sicherheitsorientierten Anlagen reale Verluste garantiert!

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection WERBEMITTEILUNG Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit (12/2016) geninvest.de Ihre Anlagevarianten auf einen Blick Gewinnorientierte Anlage Für gewinnorientierte Anleger bietet eine breit gestreute,

Mehr

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni 2013. IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni 2013. IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni 2013 00 Fondskonzept - Value in Anleihen Total Return in Euro Fonds kann sich frei im Universe der Anleihen bewegen Value vs. Zins- und/oder Creditkurven,

Mehr

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016 Versicherung für das Depot HANSAgold Oberursel, 22. Juli 2016 Gold (in USD) & EURO STOXX 50 Entwicklung seit Jahresanfang 130 120 Salami-Crash an den Aktienmärkten 110 100 90 80 01.01.2016 01.02.2016 01.03.2016

Mehr

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Fondsupdate 31.10.2016 HANSAgold D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende

Mehr

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) Basisdaten WKN / ISIN: Fondsgesellschaft Fondsmanager Anlageregion Fondskategorie Asset-Schwerpunkt 263530 / DE0002635307 BlackRock Asset Management Deutschland AG BlackRock Asset Management Deutschland

Mehr

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes I 3 Im Bärenmarkt auf Honigsuche Meist gestalten sich die guten Dinge im Leben einfach.

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung INTRECO SICHERHEITSORIENTIERT PERFORMANCE: 31.10.2011-30.06.2017

Mehr

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen Veri-Safe Werte schützen, Vermögen schaffen Marktüberblick Entwicklung der Inflationsrate, der Leitzinsen und Verzinsung für Tagesgeld (EONIA) auf Monatsbasis seit 1999 Sinkende Leitzinsen von Seiten der

Mehr

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 2 000 1 750 1 500 1 250 1 000 750 500 250 - Jahresperformance

Mehr

Für Privatkunden. Aktive Publikumsfonds. Intelligente Strategien für Ihr Depot

Für Privatkunden. Aktive Publikumsfonds. Intelligente Strategien für Ihr Depot Für Privatkunden Aktive Publikumsfonds Intelligente Strategien für Ihr Depot Vorwort Sehr geehrte Investoren und Geschäftspartner, rund zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise sind die regulatorischen Themen

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, P.O. Box 179, L-2011 Luxembourg Oktober 2017 Allianz Volatility Strategy Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz Volatility Strategy Fund Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herrn Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1 72351 Geislingen

Mehr

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 2. Grundsätze 2.1. Allgemeine Regelungen 2.2. Sicherheit 2.3. Fristigkeit und Verfügbarkeit (Liquidität)

Mehr

Aktien, Anleihen und Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF

Aktien, Anleihen und Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Aktien, Anleihen und Rohstoffe: Vermögensverwaltung mit einem ETF Thomas Timmermann, Geschäftsführer ComStage ETFs Commerzbank Services Webinare & Produktschulungen Märkte im Fokus jeden Montag 9:05 Uhr!

Mehr

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI)

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbh 80636 München Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Der Fonds First Kompetenz

Mehr

ComStage. ETFs: Details einfach erklärt

ComStage. ETFs: Details einfach erklärt ComStage ETFs: Details einfach erklärt 21. Oktober 2014 ComStage: Die ETF Marke der Commerzbank ComStage: 98 ETFs 5,8 Mrd. AuM 100% CFS S.A., Luxemburg 1,4 Mrd. in anderen Fonds 100-prozentige Tochter

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Waltraud Schneider, Steingadener Straße 17, 86836 Obermeitingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse Ihr Berater: die FinancialArchitects AG Waltraud

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Metzler Euro Corporates B

Metzler Euro Corporates B Factsheet Stand: 9.11.2017 Seite 1 Stammdaten ISIN WKN Fondsart Fondswährung Kapitalverwaltungsgesellschaft Verwahrstelle DE000A2AMRX5 A2AMRX Rentenfonds Euro Metzler Asset Management GmbH B. Metzler seel.

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

Pioneer Investments Total Return. Pioneer Investments Juli 2010

Pioneer Investments Total Return. Pioneer Investments Juli 2010 Pioneer Investments Total Return Pioneer Investments Juli 2010 Asset Allokation Anleihen (Europa ohne Euroland) 1,3% Anleihen (Welt ohne Europa) 7,3% Osteuropa- Anleihen 11,0% Aktien und Aktienderivate

Mehr

nachhaltig = wertvoll!

nachhaltig = wertvoll! WERTVOLL 1825 Der Nachhaltigkeitsfonds der Stadtsparkasse. nachhaltig = wertvoll! Vorwort Karin-Brigitte Göbel Sehr geehrte Damen und Herren, nur wenn ökonomischer Erfolg im Einklang mit den sozialen und

Mehr

mellinckrodt German opportunities

mellinckrodt German opportunities mellinckrodt German opportunities Volle DAX-Performance bei halber Volatilität Fondspräsentation I Oktober 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner Mellinckrodt German Opportunities

Mehr

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N TORENDO DEUTSCHE AKTIEN SYSTEM ÜBER TORENDO. Die Torendo Capital Solutions GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der drei Finanzdienstleistungsunternehmen Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, Köln P.A.M.

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Deutsche Börse ETF-Forum 2017 Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Commerzbank AG Vermögensverwaltung Jan Kraemer November 2017 Der Investmentprozess der

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z

ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z ETFs (Exchange Traded Funds) als Alternative zu niedrig verzinsen Geldanlagen wie Tagesgeld oder Festgeld werden bei privaten Anlegern immer beliebter.

Mehr

Deutsche Invest I Multi Credit

Deutsche Invest I Multi Credit Invest I Multi Credit Die Gewinner von heute können die Verlierer von morgen sein 7.17 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015-3.28 131.61 33.63 7.51 32.6 19.08 9.09 3.6 4.64-3.79 74.88 15.19 4.38

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Dynamik - C - EUR September 2014 PremiumMandat Dynamik Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner 1- A Auf den Punkt gebracht Überlegener

Mehr