RIB Cosinus Gruppe. Seminarübersicht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RIB Cosinus Gruppe. Seminarübersicht."

Transkript

1 RIB Cosinus Gruppe Seminarübersicht

2 Schulungen der RIB Cosinus Akademie Fit for work Das Schulungsangebot: Im Rahmen der RIB Cosinus Akademie bieten wir Ihnen ein umfassendes Schulungsprogramm zu den verschiedenen Anwendungsmodulen, aber auch für die Einricht ung des Systems und die Verwaltung der Datenbanken an. In unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen führen kompetente und erfahrene Referenten die Schulungen in Kleingruppen (3 bis 8 Teilnehmer) durch. Neben der Vermittlung notwendiger theoretischer Kenntnisse legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen als Vorbereitung auf die Anwendung im Betrieb. Bestimmen Sie Termin und Schulungsinhalte: Das hier vorgestellte Angebot wird regel mäßig durch zusätzliche Seminare ergänzt, die wir inhaltlich und terminlich ganz auf die Wün sche unserer Kunden abstimmen. Zusätzlich bieten wir Firmenschulungen an, evtl. mit eigenen Test- oder Echtdaten, und vermitteln Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kenntnisse über die verschiedenen Module inklusive der firmenspezifischen Anpassungen. Ihre Anforderungen und die Vorkenntnisse der Schulungsteilnehmer bestimmen dabei die Schulungsinhalte und das Lerntempo. Grundlage eines erfolgreichen Unternehmens ist top geschultes Personal. Bei der RIB Cosinus liegt die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter in sicheren Händen. Dr. Rolf Kittmann und Sascha Ketterer (Trainer RIB Cosinus Akademie) Schicken Sie uns Ihre Anmeldung per akademie@rib-cosinus.com Oder rufen Sie uns an: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 2

3 Seite Titel 4 4 Finanzbuchhaltung - Grundlagen (2-tägig) 4 Finanzbuchhaltung - Aufbau (2-tägig) Finanzbuchhaltung & Rechnungswesen 5 Anlagenbuchhaltung 5 Jahresabschluss 5 Kostenrechnung 6 Einkauf (2-tägig) 6 Verkauf (2-tägig) 6 Lager / Artikel Warenwirtschaft & Produktion 7 Inventur 7 Logistik / Chaotisches Lager (2-tägig) 7 Produktion (2-tägig) 8 Marketing - Grundlagen (1-tägig) 8 Marketing - Aufbau (1-tägig) CRM 8 Projekte & Ressourcen (2-tägig) 8 Service (2-tägig) Systemeinrichtung 9 Benutzereinrichtung 9 Programmierung 1 (3-tägig) Design & Entwicklung 9 Programmierung 2 (3-tägig) 10 Page Design (2-tägig) 10 Report Design 1 (2-tägig) 10 Report Design 2 (1-tägig) 11 Informationen / So finden Sie uns Zielgruppen (Welche Schulung für wen?) Das Schulungsangebot: Unsere intensiven Trainings programme sichern mit modernsten Methoden den souveränen Umgang mit Informationstechnologien und halten das Know-how Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf hohem Niveau. Dabei orientiert sich die Cosinus Akademie an den Funktionsbereichen Ihres Unternehmens und ermöglicht so eine aufgabenspezifische Kursbelegung. Für wen ist welches Seminar das richtige? Alle: Systemadministratoren und Abteilungsleiter: Benutzereinrichtung Programmierung 1 Programmierung 2 Page Design Report Design Anwender: Finanzbuchhaltung - Grundlagen Finanzbuchhaltung - Aufbau Anlagenbuchhaltung Jahresabschluss Kostenrechnung Einkauf Verkauf Lager / Artikel Inventur Logistik / Chaotisches Lager Produktion Marketing-Grundlagen Marketing-Aufbau Projekte / Ressourcen Service 3

4 Grundlagen Diese Schulung dient als erster Einstieg in Microsoft Dynamics NAV Role Tailored Client und ist für Anwender mit Kenntnissen im Classic Client oder ohne jegliche Vorkenntnisse bestimmt. Ein Überblick über den Aufbau der neuen Oberfläche, die neuen Funktionalitäten und die benutzerspezifischen Anpassungen des Rollenbasierten Clients wird vermittelt. Neben den Besonderheiten der verschiedenen Fensterlayouts werden grundlegende Techniken, wie z.b. die Anlage von Datensätzen, das Sortieren, Suchen und Filtern erlernt. Diese bildet die Basis für alle folgenden Schulungen. Windows-Benutzung Finanzbuchhaltung & Rechnungswesen Finanzbuchhaltung - Grundlagen Die Teilnehmer lernen alle Anwendungen kennen, die zur selbständigen Erledigung der täglichen Finanzbuchhaltung notwendig sind. Themen sind z.b. Mandant einrichten, Einrichtung und Pflege aller benötigten Stammdaten (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren), Anlegen der Buchungsmatrix, Postenprinzip, OP-Bearbeitung, Auswertungen / Berichte. Finanzbuchhaltung - Aufbau Termin. Die Teilnehmer arbeiten bereits mit Microsoft Dynamics NAV Finanzbuchhaltung und möchten ihre Kenntnisse vertiefen. Folgende Themen werden gemeinsam in der Schulung erarbeitet: Kontenschemata (Modul zur Anlage von BWA, GuV, Bilanz etc.), Dimensionen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, USTVA, Buchung von Fremdwährungen, Budgetverwaltung. Finanzbuchhaltung Grundlagen 4

5 Anlagenbuchhaltung Jahresabschluss Kostenrechnung Die Schulung vermittelt Kenntnisse, um Anlagen in Microsoft Dynamics NAV einzurichten und zu verwalten. Beispielhaft wird der gesamte Ablauf einer Anlage über die periodischen Abschreibungen bis hin zum Verkauf der Anlage besprochen., Finanzbuchhaltung (Grundlagen) oder entsprechende Kenntnisse Die Teilnehmer lernen, wie Jahres- und Zwischenabschlüsse vorbereitet, durchgeführt und analysiert werden. Themen sind: Abschlussvorarbeiten, Kontrolle der offenen Debitoren-/ Kreditorenposten, Abschlussbuchungen, provisorische Bilanz, Abschluss des Geschäftsjahres, bzw. der Buchhaltungsperiode, Statistiken, Auswertungen mit Kontenschemata., Finanzbuchhaltung (Grundlagen) oder entsprechende Kenntnisse Die Teilnehmer, Systembetreuer und Abteilungsleiter erlernen die Benutzerverwaltung unter Microsoft Dynamics NAV. Von der Einrichtung der Berechtigungen einzelner Nutzer bis hin zur Anlage von definierten Benutzergruppen wird das Berechtigungskonzept vorgestellt. Außerdem lernen die Teilnehmer, spezielle Menüs und Fensteransichten in Abhängigkeit von Benutzergruppen anzuzeigen., Kenntnisse im Form-Design (Design I) sind von Vorteil 5

6 Warenwirtschaft & Produktion Einkauf Verkauf Lager / Artikel Die Teilnehmer lernen, die Abläufe des Einkaufs in Microsoft Dynamics NAV, von der Anfrage bis zum Wareneingang und der Rechnungsprüfung effizient zu nutzen. Weitere Themen des Seminars sind der optimale Einsatz von Bestellvorschlägen, Rahmenbestellungen und Direktlieferungen eines Kreditors an einen Debitor. Auch die Grundkenntnisse im Bereich Lager/Artikel werden in diesem Seminar vermittelt. Die Teilnehmer lernen, die Belegflüsse des Verkaufs in Microsoft Dynamics NAV kennen und effizient zu nutzen. Weitere Inhalte des Seminars sind die Vergabe kundenindividueller Preise und Rabatte, Direktlieferungen und die Erstellung von Rahmenaufträgen. Die nötigen Grundkenntnisse im Bereich Lager/Artikel werden in diesem Seminar ebenfalls vermittelt. Die Kenntnisse zur Einrichtung des Lagers und zur Anlage der Artikel werden vermittelt. An Beispielen wird die Lagerhaltung mit mehreren Lagerorten erlernt. Einstandspreisberechnung, Lagerkorrekturen, Verfügbarkeitsplanung und Stücklisten werden in diesem Seminar ebenfalls behandelt. 6

7 Inventur Alle Abläufe die für eine Inventur notwendig sind, vom Druck der Zähllisten bis zur Korrektur der Lagerbestände und den zugehörigen Statistiken werden in dieser Schulung behandelt. Die Berichte die eine Bewertung des Lagers anhand der Einstandspreise erlauben werden vorgestellt. Lager / Artikel Logistik / Chaotisches Lager In dieser Schulung wird den Teilnehmern detailliertes Wissen über die logistikbezogenen Abläufe in Microsoft Dynamics NAV vermittelt. Wareneingang und -ausgang, Liefervorschläge und Kommissionierung werden in diesem Seminar behandelt. Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer die Lösungswege für unterschiedliche Anforderungen kennen. Lager / Artikel Produktion Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Produktions- und Kapazitätsplanung. Die Einrichtung der Module, mit Fertigungsstücklisten, Arbeitsplätzen und Betriebskalender wird besprochen. Der Ablauf einer Fertigung von der Planung über die Freigabe bis zur Fertigstellung wird an Beispielen vollständig durchgeführt. Materialbedarfsplanung, Kapazitätsplanung und Kalkulation sind ebenfalls Themen dieses Seminars. Lager / Artikel 7

8 CRM Marketing - Grundlagen Die Schulung Marketing-Grundlagen wendet sich an Anwender aus allen Funktionsbereichen. Hier erlernen die Schulungsteilnehmer die Grundlagen der Kontaktverwaltung und der Segmentierung, sowie die Erstellung von Aktivitäten und einfachen Aktivitätsvorlagen. Diese Funktionen sind die Basis zur Erstellung von Serienmails, Angeboten oder Dokumenten, die mit einem Kontakt verknüpft werden. Marketing - Grundlagen Marketing - Aufbau Die Teilnehmer arbeiten bereits mit Microsoft Dynamics NAV Marketing-Grundlagen und möchten ihre Kenntnisse vertiefen. Folgende Themen werden gemeinsam in der Schulung erarbeitet: Die Verkaufschancensteuerung, Aufgabenverwaltung, Profile und die Outlook-Integration. Marketing - Aufbau Projekte & Ressourcen Von der Anlage der Stammdaten bis zu detaillierten Auswertungen wird die Arbeit mit diesen Modulen vorgestellt. Erstellung von Projektbudgets, laufende Kostenkontrolle, permanente Kapazitätsüberwachung und die integrierte Projektkalkulation sind Schulungsinhalt. Service Geschult wird der gesamte Serviceprozess, vom Anlegen neuer Serviceartikel welche z.b. mit Garantien oder bevorzugten Reparaturressourcen bestückt werden können, bis zur Serviceangebots- und Serviceauftragsverwaltung. So wird eine effiziente Zuordnung und Einsatzplanung verschiedener Reparaturressourcen ermöglicht. Ebenso wird die integrierte Servicevertragsverwaltung gezeigt, mit der vertragliche Vereinbarungen mit den Kunden eingerichtet und verwaltet werden können. 8

9 Systemeinrichtung Benutzereinrichtung Die Teilnehmer, Systembetreuer und Abteilungsleiter erlernen die Benutzerverwaltung unter Microsoft Dynamics NAV. Von der Einrichtung der Berechtigungen einzelner Nutzer bis hin zur Anlage von definierten Benutzergruppen wird das Berechtigungskonzept vorgestellt. Außerdem lernen die Teilnehmer, spezielle Menüs und Fensteransichten in Abhängigkeit von Benutzergruppen anzuzeigen., Kenntnisse im Form-Design (Design I) sind von Vorteil Design & Entwicklung Programmierung 1 Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Programmierung unter Microsoft Dynamics NAV. Die Teilnehmer lernen zunächst die wesentlichen Elemente der allgemeinen Programmierung kennen, wie z.b. Variablendeklaration, Bedingungen, Schleifen und Funktionen. Im zweiten Teil des Seminars werden die spezifischen Befehle der Datenbank eingeübt. Außerdem werden Funktionen benutzt, mit denen ein Text, eine Zahl oder ein Datum verändert werden können. Page Desing und Report Design 1 3 Tage 1.275,- pro Teilnehmer Programmierung 2 Programmierung 1 Dieses Seminar vertieft und erweitert die Kenntnisse aus der Programmierung 1. Die Teilnehmer lernen, mit FlowFields sowie mit virtuellen und temporären Tabellen zu programmieren. Weitere Themen sind die Erstellung von Main-/Subforms sowie die Verarbeitung von Daten während des Einlesens über eine Schnittstelle. Außerdem wird geübt, wie zusätzliche firmenspezifische Felder in den Buchungsroutinen berücksichtigt werden. Als wichtiges Hilfsmittel zum Auffinden von Fehlern wird der Debugger vorgestellt. 3 Tage 1.275,- pro Teilnehmer 9

10 Page Design Der Kurs Page Design vermittelt Anwendern und Administratoren die Grundkenntnisse um die Oberfläche von Microsoft Dynamics NAV, die Karten und Listen im Design zu verändern. Die Teilnehmer erlernen bereits bestehende Pages zu verändern: Felder hinzufügen oder auszublenden, sowie neue Pages zu erstellen und sie an gewünschter Stelle in der Anwendung einzubinden. Auch neue Rollencenter werden in diesem Kurs erstelllt. Report Design 1 Report Design 2 Der Kurs Reports Desing 1 ist eine in die Erstellung und Modifikation von Berichten und Statistiken in Microsoft Dynamics NAV. Die Teilnehmer lernen bestehende Berichte zu verändern und neue Berichte zu erstellen. Die Gestaltung des Layouts in Visual Studio und die Umsetzung der neuen Möglichkeiten im Design, wie z. Bsp. flexible Sortierung und grafische Darstellung von Daten in Berichten, werden erlernt. Page Design Der Kurs Report Design 2 wendet sich an Teilnehmer der Schulung Report Design 1, die in der Zwischenzeit eigene Erfahrungen gesammelt haben und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Im Kurs Report Desing 2 ist ein Schwerpunkt das Belegdesign, da Belege einen komplexen Aufbau des Layouts haben aber dennoch häufig angepasst werden müssen. In diesem Kurs werden folgende Bereiche behandelt: Funktionen in Reports Programmierung im RDLC, VBA Sichtbarkeitssteuerungen Vertiefung der interaktiven Features Belegdesing C/AL Programmierung Page Design und Report Design 1 e 450,- pro Teilnehmer 10

11 Informationen Sie können sich telefonisch ( ) oder per informieren. Teilen Sie uns bitte Seminartitel, den gewünschten Termin und Teil nehmerliste/- anzahl mit. Sie erhalten umgehend eine Anfragebestätigung. Wir organisieren dann gemeinsam mit Ihnen den Seminartermin. Auf unserer Homepage finden Sie auch zusätzlich angebotene Seminarthemen. Über die Seminarübersicht erreichen Sie das Anfrageformular, mit dem Sie auch online nach einem Seminartermin nachfragen können. Bei einer zu geringen Anzahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, ein Seminar nicht durchzuführen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Teilnehmer die in der Seminarbeschreibung genannten Schulungsvoraussetzungen erfüllen, um eine erfolgreiche Teilnahme zu gewährleisten. Seminargebühr: In der Seminargebühr von 425,- pro Schulungstag und Teilnehmer ist die Verpflegung (Mittagessen, Getränke, Kaffee) enthalten. Für Firmenschulungen bieten wir Sonderkonditionen. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Organisatorisches: Die Seminare finden in unseren Schulungsräumen im Bürogebäude Gundelfinger Straße 2, Freiburg, von Uhr statt. Für Verpflegung (Mittagessen, Getränke, Kaffee) wird gesorgt. Bei der Suche nach einem geeigneten Hotel oder einer Pen sion sind wir Ihnen gerne behilflich. So finden Sie uns Anfahrtsbeschreibung Von der A5 Ausfahrt Freiburg Nord. Richtung Karlsruhe Zubringer in Richtung Freiburg fahren. Ausfahrt Freiburg- Nord Nach 3 km rechts abbiegen in Richtung Freiburg auf die B3. Nach ca. 1,5 km gabelt sich die Bundesstraße. Rechts halten Richtung Lörrach, Donau eschingen, Industriegebiet Haid. Richtung Freiburg B3 GUNDELFINGEN Auf der rechten Fahrspur bleiben. An der Ampel wieder rechts halten. Richtung Gundelfingen Freiburg Nord. Jetzt nach 300 Meter rechts halten. Richtung Gundelfingen, Zähringen Nord. Nach 200 Meter an der Ampel rechts abbiegen Richtung Freiburg Nord. Nach 800 Meter sehen Sie auf der linken Seite eine Total Tankstelle. Jetzt nach 400 Meter rechts in das Areal real,- / mömax abbiegen. Sie stehen direkt vor dem Gebäude Gundelfinger Straße 2 (4-stöckiges Bürohaus). A5 Richtung Basel Ausfahrt Zähringen mömax B3 FREIBURG real,- ZÄHRINGEN 11

RIB Cosinus Gruppe. Seminarübersicht 2014. www.rib-cosinus.com

RIB Cosinus Gruppe. Seminarübersicht 2014. www.rib-cosinus.com RIB Cosinus Gruppe Seminarübersicht 2014 www.rib-cosinus.com Schulungen der RIB Cosinus Akademie Fit for work Das Schulungsangebot: Im Rahmen der RIB Cosinus Akademie bieten wir Ihnen ein umfassendes Schulungsprogramm

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1

1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1-STAMMDATEN 1 1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 1.1.1 Anlegen eines neuen Kunden 1 1.1.2 Anlegen eines neuen Lieferanten 7 1.1.3 Erfassen von Kontaktunternehmen 9

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr

1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1

1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 - STAMMDATEN 1 1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 1.1.1 Anlegen eines neuen Kunden 1 1.1.2 Anlegen eines neuen Lieferanten 7 1.1.3 Erfassen von Kontaktunternehmen

Mehr

Willkommen bei Grobman & Schwarz Ihrem Experten für professionelle und praxisnahe Microsoft Dynamics NAV Seminare

Willkommen bei Grobman & Schwarz Ihrem Experten für professionelle und praxisnahe Microsoft Dynamics NAV Seminare Willkommen bei Grobman & Schwarz Ihrem Experten für professionelle und praxisnahe Microsoft Dynamics NAV Seminare "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Laozi Seminarkatalog

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

Administrator-Schulungen

Administrator-Schulungen Administrator-Schulungen Führungskraft, Organisation Anwender, Interessenten Dokumenten- Administrator Berechtigungs- Administrator IT-Administrator Prozess-Administrator Digitale Personalakte Kaufentscheidung,

Mehr

Schulungsübersicht Anwendung

Schulungsübersicht Anwendung Schulungsübersicht Anwendung Name TN TN TN SYN01 2016-10-10 Schulungsübersicht Anwendung 1 0 0 1/10 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 2 2. Termine und Schulungsinhalt... 4 3. Schulungsgebühren... 9 4.

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2009 - Geschäft so fojpcca

Microsoft Dynamics NAV 2009 - Geschäft so fojpcca Jürgen Holtstiege, Christoph Köster, Michael Ribbert, Thorsten Ridder Microsoft Dynamics NAV 2009 - Geschäft so fojpcca ш richtig abbilden Ein praxisorientierter Compliance-Leitfaden Inhaltsverzeichnis

Mehr

Willkommen bei wone Consulting

Willkommen bei wone Consulting Willkommen bei wone Consulting Ihren Experten für professionelle und praxisnahe SAP Business One Schulungen "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Laozi Vertrauen

Mehr

Avantgarde Academy. Trainingskalender 1. Halbjahr 2008. Wir trainieren Sie für Ihren Erfolg! 2008 Avantgarde Business Solutions GmbH

Avantgarde Academy. Trainingskalender 1. Halbjahr 2008. Wir trainieren Sie für Ihren Erfolg! 2008 Avantgarde Business Solutions GmbH Avantgarde Academy Wir trainieren Sie für Ihren Erfolg! Trainingskalender 1. Halbjahr 2008 Stand 18.01.2008 Trainingskalender AVANTGARDE 1. Quartal 2008 Jan Feb März Kurs-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung:... 1 2 Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)... 2 3 Manuelle Einrichtung des ODBC-Zugriffs (direkt am Server)...

Mehr

AUSBILDUNGSFÜHRER 2017

AUSBILDUNGSFÜHRER 2017 AUSBILDUNGSFÜHRER 2017 Einfach entspannt weiterbilden Mit massgeschneiderten Schulungsprogrammen industrial.omron.ch Lieber Schulungsteilnehmer, Omron gehört heute weltweit zu den grössten Anbietern von

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE. Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009

BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE. Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE Eine

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

Einführung Design und Programmierung. Microsoft Dynamics NAV 2016

Einführung Design und Programmierung. Microsoft Dynamics NAV 2016 MICHAELA GAYER Einführung Design und Programmierung Microsoft Dynamics NAV 2016 ISBN 978-3-9502492-0-0 Microsoft Dynamics NAV Einführung Design und Programmierung 1 Herausgeber: MBS-Training, Ludwig-Boltzmann

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2009 Grundlagen

Microsoft Dynamics NAV 2009 Grundlagen Andreas Luszczak, Robert Singer Microsoft Dynamics NAV 2009 Grundlagen Microsoft Press Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Ein rascher Einstieg 12 Zielgruppe 13 Übungsaufgaben und Lösungen 13 Danksagung 14 1

Mehr

Immer auf dem aktuellen Stand

Immer auf dem aktuellen Stand Immer auf dem aktuellen Stand So können Sie profitieren europa3000tm -Club ls Mitglied im europa3000tm -Club haben Sie zahlreiche Vorzüge, wela che weit über die Grundleistungen (Updates und Upgrades)

Mehr

Einstieg in Exact Online. Zugriffsrechte

Einstieg in Exact Online. Zugriffsrechte Einstieg in Exact Online Zugriffsrechte Eigene Zugriffsrechte... 2 Allgemein... 4 Audit... 4 Stammdaten... 4 System... 5 Finanzen... 6 Verkauf... 6 1 Vorbemerkung: Bei der Neuanlage eines Nutzers verfügt

Mehr

1.1 Grundlagen Stamm- und Bewegungsdaten 5

1.1 Grundlagen Stamm- und Bewegungsdaten 5 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG IN MICROSOFT NAVISION 1 1.1 Grundlagen 1 1.1.1 Anmelden / Abmelden / Benutzerzugriffssystem 1 1.1.2 Mandanten auswählen, Mehrmandantenfähigkeit 2 1.1.3 Online Hilfe 2 1.1.4

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung, Verpackungsverordnung, Zoll, Elektroverordnung

Mehr

Rechenzentrum. Warenwirtschaft. Data Warehouse. Auftragsbearbeitung. Bestellwesen. Arbeitsvorbereitung. Zeiterfassung.

Rechenzentrum. Warenwirtschaft. Data Warehouse. Auftragsbearbeitung. Bestellwesen. Arbeitsvorbereitung. Zeiterfassung. Rechenzentrum Personalwesen Warenwirtschaft Warenwirtschaft Rechnungswesen Data Warehouse Auftragsbearbeitung Bestellwesen Arbeitsvorbereitung Finanzbuchhaltung Kostenrechnung Anlagenbuchhaltung Lohn &

Mehr

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden Business-Software für erfolgreiche Unternehmen Schulungsangebote für Kunden 1. Halbjahr 2016 Die Schulungen auf einen Blick Januar 1 2 4 KW 1 6 7 8 9 10 11 KW 2 12 1 14 1 16 17 Framework Studio Admin (40)

Mehr

1 ALLGEMEINES ZU DYNAMICS NAV... 9. 1.1 Geschichte zu Dynamics NAV... 9. 1.2 Datenbank... 13. 1.3 Wo bekommt man Hilfe zu Dynamics NAV?...

1 ALLGEMEINES ZU DYNAMICS NAV... 9. 1.1 Geschichte zu Dynamics NAV... 9. 1.2 Datenbank... 13. 1.3 Wo bekommt man Hilfe zu Dynamics NAV?... Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES ZU DYNAMICS NAV... 9 1.1 Geschichte zu Dynamics NAV... 9 1.2 Datenbank... 13 1.3 Wo bekommt man Hilfe zu Dynamics NAV?... 13 1.4 Was ist neu an Dynamics NAV 2013?... 14

Mehr

Fotos:ilker; D3C3MB3R/freeimages EDV

Fotos:ilker; D3C3MB3R/freeimages EDV Fotos:ilker; D3C3MB3R/freeimages Word. bleibt Word - Grundkurs..... 52 Word bleibt Word - Aufbaukurs...... 53 MS Excel für alle Fälle - Grundkurs... 54 MS Excel für alle Fälle - Aufbaukurs.... 55 Auf den

Mehr

Dynamics NAV 2009 R2 Anpassung

Dynamics NAV 2009 R2 Anpassung Dynamics NAV 2009 R2 Anpassung Dr. Netik & Partner GmbH Juli 2011 Anpassungen sind möglich für Benutzerrollen (Konfiguration) und für Benutzer (Personalisierung) Eine Benutzerrolle (Profil) wird durch

Mehr

1.1 Grundlagen 1. 1.2 Das Hauptmenü 5. 1.2.1 Aufbau und Handhabung 6 1.2.2 Personalisieren des Hauptmenüs 8 1.2.3 Die Navigationsbereich-Optionen 10

1.1 Grundlagen 1. 1.2 Das Hauptmenü 5. 1.2.1 Aufbau und Handhabung 6 1.2.2 Personalisieren des Hauptmenüs 8 1.2.3 Die Navigationsbereich-Optionen 10 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG IN MICROSOFT DYNAMICS NAV 1 1.1 Grundlagen 1 1.1.1 Anmelden / Abmelden / Benutzerzugriffssystem 1 1.1.2 Mandanten auswählen, Mehrmandantenfähigkeit 2 1.1.3 Online Hilfe

Mehr

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe.

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe. SWING- Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe www.swing.info SWING-Rechnungswesen für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche

Mehr

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog Comelio GmbH - Goethestr. 34-13086 Berlin Kurskatalog 2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Finanzbuchhaltung... 4 i. Bilanzen lesen und verstehen... 4 ii. Buchhaltung für Einsteiger... 6 iii. Einnahmen-

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2017 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 1 Microsoft Dynamics AX im Überblick 1 1.1 Axapta und die Entwicklung von Dynamics AX 1 1.2 Produktübersicht Dynamics AX 2012 2 1.2.1 Funktionsumfang 2 1.2.2 Business Intelligence 3

Mehr

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie grundlegende

Mehr

Der Navigationsbereich

Der Navigationsbereich NC Cube Quick Guide NCC 10.00 für Microsoft Dynamics NAV 2017* *NC Cube 10.00 ist verfügbar für Microsoft Dynamics NAV 2013, Microsoft Dynamics NAV 2013 R2, Microsoft Dynamics NAV 2015, Microsoft Dynamics

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11 Ein rascher Einstieg... 12 Zielgruppe... 13 Übungsaufgaben und Lösungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11 Ein rascher Einstieg... 12 Zielgruppe... 13 Übungsaufgaben und Lösungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................................ 11 Ein rascher Einstieg.................................................................... 12

Mehr

Schulungsgruppen Projektphasen VRS Aufbau VRS Hochschulsysteme Feinkonzeption Rollout Rollout Produktivstart Anlaufunterstützung Ausgewählte Meilensteine VRS o. SSt VRS m. SSt HS- Systeme Go-Live Einweisung

Mehr

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Seite 1 von 10 Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Schnell und einfach professionelle E-Mails versenden! Aufwand verringern und Kosten sparen! Mit dem Modul vindoc-mail wird dies einfach

Mehr

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog Comelio GmbH - Goethestr. 34-13086 Berlin Kurskatalog 2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Finanzbuchhaltung... 4 i. Bilanzen lesen und verstehen... 4 ii. Bilanzen lesen und verstehen... 6 iii. Buchhaltung

Mehr

Vectotax Software GmbH. Bausteine Onlineschulungen

Vectotax Software GmbH. Bausteine Onlineschulungen Vectotax Software GmbH Bausteine Onlineschulungen Durch unsere Onlineschulungen zu allen relevanten Themen rund um TaxMetall können wir eine sichere Einführung gewährleisten. Grundsätzlich sind unsere

Mehr

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG Rechnungswesen FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG adata SOFTWARELÖSUNGEN ERLEICHTERN DIE ARBEIT UND STEIGERN DIE EFFIZIENZ Die adata Softwarelösungen sind branchenneutral und praxisnah.

Mehr

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog Comelio GmbH - Goethestr. 34-13086 Berlin Kurskatalog 2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Finanzbuchhaltung... 5 i. Bilanzen lesen und verstehen... 5 ii. Buchhaltung für Einsteiger... 7 iii. Einnahmen-

Mehr

Lagerwert PLUS für Microsoft Dynamics NAV

Lagerwert PLUS für Microsoft Dynamics NAV Software that pays for itself. Add-ons for Microsoft Dynamics NAV LAGERWERT Lagerwert für Microsoft Dynamics NAV Lagerwert LAGERWERT Lagerwert ist eine zertifizierte Speziallösung auf Basis Microsoft Dynamics

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Welche

Mehr

Developing SQL Databases (MOC 20762)

Developing SQL Databases (MOC 20762) Developing SQL Databases (MOC 20762) Dieser viertägige ILT-Kurs vermittelt Kursteilnehmern die Kenntnisse und Fertigkeiten zur Entwicklung einer Microsoft SQL Server-2016 Datenbank. Der Kurs konzentriert

Mehr

SQL - Datenbankdesign - Aufbau

SQL - Datenbankdesign - Aufbau SQL - Datenbankdesign - Aufbau Kompakt-Intensiv-Training Unsere fünftägige ANSI SQL Schulung vermittelt Ihnen alle nötigen Kenntnisse zur Erstellung von Datenauswertungen und Programmierung wiederkehrender

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2017

Microsoft Dynamics NAV 2017 MICHAELA GAYER Microsoft Dynamics NAV 2017 Einführung in Design und Programmierung Microsoft Dynamics NAV 2017 Einführung in Design und Programmierung 1 ISBN 978-3-9502492-3-1 Herausgeber: MBS-Training,

Mehr

Rechteverwaltung für Lohn- und Gehaltszahlungen

Rechteverwaltung für Lohn- und Gehaltszahlungen Rechteverwaltung für Lohn- und Gehaltszahlungen Bereich: ZAHLUNG - Info für Anwender Nr. 0856 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweisen 3.1. Einrichtung: Lohn- und Gehaltszahlungen

Mehr

Weitere Informationen zum Angebot

Weitere Informationen zum Angebot Office 2010 Gesamtpaket (Online-Lernen) Angebot-Nr. 00284871 Angebot-Nr. 00284871 Bereich Preis Termin Berufliche Weiterbildung 220,00 (MwSt. fällt nicht an) Termine auf Anfrage Anbieter Beginn jederzeit

Mehr

1.1 Buchen von Saldovorträgen 1

1.1 Buchen von Saldovorträgen 1 Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1-FINANZBUCHHALTUNG 1 1.1 Buchen von Saldovorträgen 1 1.1.1 Saldovortrag von Sachkonten 1 1.1.2 Voraussetzung für Saldovortragsbuchungen von Debitoren und Kreditoren 4 1.1.3

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr

Sage 50/ Sage 50 Extra

Sage 50/ Sage 50 Extra Sage 50/ Sage 50 Extra Finanzbuchhaltung Im lernen Sie mit der Buchungsmaske, dem wichtigsten Teil der Buchhaltung, zu arbeiten. Kernthemen der Schulung bilden das Buchen, die Einstellungen rund um das

Mehr

1.1 Grundlagen 1. 1.2 Felder und Schaltflächen 5

1.1 Grundlagen 1. 1.2 Felder und Schaltflächen 5 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG IN MICROSOFT DYNAMICS NAV 1 1.1 Grundlagen 1 1.1.1 Anmelden, Abmelden, Benutzerzugriffssystem 1 1.1.2 Mandanten auswählen, Mehrmandantenfähigkeit 2 1.1.3 Online Hilfe 2

Mehr

MOC 50547B: Microsoft SharePoint 2010: Websitesammlung und -verwaltung

MOC 50547B: Microsoft SharePoint 2010: Websitesammlung und -verwaltung MOC 50547B: Microsoft SharePoint 2010: Websitesammlung und -verwaltung Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. Die Schulung "Microsoft SharePoint 2010:

Mehr

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf SOFTEC AKADEMIE OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf Ein klares Ergebnis von ERP-Studien: Beim Einsatz derselben Software erzielen geschulte Mitarbeiter im Vergleich zu Mitarbeitern mit geringem Anwender-Knowhow

Mehr

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf SOFTEC AKADEMIE OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf Ein klares Ergebnis von ERP-Studien: Beim Einsatz derselben Software erzielen geschulte Mitarbeiter im Vergleich zu Mitarbeitern mit geringem Anwender-Knowhow

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Kindermann TCV Fachbücher zu Microsoft Business Solutions

Kindermann TCV Fachbücher zu Microsoft Business Solutions Kindermann TCV Fachbücher zu Microsoft Business Solutions "101 Geschäftsvorfälle abgebildet in Microsoft Business Solutions - Navision" (ab Version 3.60) Grundlagen, Anwendung und praktisches Wissen 1.

Mehr

SAP FOR INSURANCE. http://service.sap.com/rkt-insurance) über den SAP ServiceMarketplace

SAP FOR INSURANCE. http://service.sap.com/rkt-insurance) über den SAP ServiceMarketplace SAP FOR INSURANCE 1 SAP FOR INSURANCE SAP for Insurance Hinweise zu den SAP for Insurance-Schulungen Der Gesamtbereich der SAP for Insurance-Schulungen umfasst die Bereiche: Inkasse/Exkasso (Collections

Mehr

Office-Schulungen. Bildung ist unser wichtigstes Gut

Office-Schulungen. Bildung ist unser wichtigstes Gut Office-Schulungen Bildung ist unser wichtigstes Gut Office-Schulungen Unsere Seminare werden inhaltlich individuell auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet. Hierbei berücksichtigen wir selbstredend den

Mehr

Sikom AgentOne ProcessGuide

Sikom AgentOne ProcessGuide Sikom AgentOne ProcessGuide Die Telemarketing-Kampagne im Griff Erfolgreiche Kampagnen sind kein Zufall: Als ergänzendes Modul zum bewährten AgentOne Dialer stellt AgentOne ProcessGuide die Basis für Telemarketing

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2015

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2015 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2015 www.cp-b1.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen Grundpaket unserer Dienstleistung Mit der Finanzbuchführung wird das wirtschaftliche Ergebnis Ihres Unternehmens ermittelt. Die Erstellung der Buchführung hat für Sie das Ziel, das wirtschaftliche Ergebnis

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Der Navigationsbereich

Der Navigationsbereich NC Cube Quick Guide NCC 8.03 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC Cube 8.03 ist verfügbar für Microsoft Dynamics NAV 2013, Microsoft Dynamics NAV 2013 R2, Microsoft Dynamics NAV 2015 und Microsoft Dynamics

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings www.com-stuttgart.de Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Firmen-Trainings 10.. Kontakt. ComCenter

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Course Catalog

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Course Catalog Comelio GmbH - Goethestr. 34-13086 Berlin Course Catalog 2 Table Of Contents a. Locations... 3 1. Finanzbuchhaltung... 4 i. Bilanzen lesen und verstehen... 4 ii. Buchhaltung für Einsteiger... 6 iii. Einnahmen-

Mehr

Microsoft SQL Server Reporting Services 2008 R2/2012

Microsoft SQL Server Reporting Services 2008 R2/2012 Microsoft SQL Server Reporting Services 2008 R2/2012 Kompakt-Intensiv-Training Unsere Schulung "MS-SQL-Server 2008 R2/2012 - Reporting Services" behandelt die Grundlagen der Konfiguration und die Komponenten

Mehr

MOC 80545: CUSTOMER SERVICE IN MICROSOFT DYNAMICS CRM 2013

MOC 80545: CUSTOMER SERVICE IN MICROSOFT DYNAMICS CRM 2013 MOC 80545: CUSTOMER SERVICE IN MICROSOFT DYNAMICS CRM 2013 Dauer: 1 Tag Durchführungsart: Präsenztraining Zielgruppe: Dieser Kurs eignet sich für alle Benutzer, die Microsoft Dynamics CRM 2013 in ihrer

Mehr

Microsoft Access Schulungen

Microsoft Access Schulungen Microsoft Access Schulungen MS Access Grundlagen Vorgehensweise: Abwechselnd Vortrag durch den Dozenten mit vielen praxisnahen Übungen für die Teilnehmer. Ziel des Seminars: Der Teilnehmer ist in der Lage

Mehr

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9 Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9 1 Allgemeine Beschreibung "Was war geplant, wo stehen Sie jetzt und wie könnte es noch werden?" Das sind die typischen Fragen, mit denen viele Unternehmer

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten

Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten SMART BOOKS Inhaltsverzeichnis..««... Vorwort 13 Kapitel 1 - Einführung 17 Crashkurs: FileMaker Pro 7 anwenden 19 Eine

Mehr

Schulungsübersicht WIAS

Schulungsübersicht WIAS Schulungsübersicht WIAS Wedderhoff IT GmbH 2015 Seite 1 von 14 1.ALLGEMEIN 3 2. SCHULUNGSINHALTE UND TERMINE 2014/2015 4 Stammdaten Teil I 4 Stammdaten Teil II 5 Service 6 Fertigung 7 Kfm. Abwicklung (zweitägig)

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus

Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus Programm Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus 04. - 05. März 2013 Tuttlingen 02. - 03. September 2013 Berlin 11. - 12. November 2013 Bochum Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum

Mehr

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal 2015. www.cp-b1.de

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal 2015. www.cp-b1.de SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2015 www.cp-b1.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an SAP Business

Mehr

Rechnungswesen.

Rechnungswesen. Rechnungswesen www.swing.info SWING-Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche Faktoren für Erfolg und Steuerung eines

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011 Windows XP - Computernutzung und Dateiverwaltung Termin: 01.02.11 Nummer 245778-0115 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher nur wenig am PC gearbeitet haben und die grundlegende Kenntnisse in

Mehr

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Zug, Mai 2010 Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Sehr geehrte Damen und Herren Sie nutzen für Ihre Buchhaltung und/oder das Lohnwesen die Software SESAM bzw.

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Effektives Arbeiten mit Microsoft Excel in Halle Angebot-Nr. 00176839 Angebot-Nr. 00176839 Bereich Preis Termin Tageszeit Ort Berufliche Weiterbildung Preis auf Anfrage Termine auf Anfrage Ganztags Halle

Mehr

Kompaktwissen Rechnungswesen

Kompaktwissen Rechnungswesen Kompaktwissen Rechnungswesen Seminarnummer: NI-13-001 (Anmeldeformular auf Seite 39) In unserer neuen Seminarreihe Kompaktwissen Rechnungswesen möchten wir Ihnen in drei Modulen die Buchführung und die

Mehr

Simone Keitel personal- und it-coaching

Simone Keitel personal- und it-coaching SEMINARE Microsoft SharePoint Simone Keitel personal- und it-coaching Bütze 4, 78354 Sipplingen, Fon: +49 (0) 7551-948548, Mobil: +49 (0) 173-3018993 E-Mail: mail@simonekeitel.de, Web: www.simonekeitel.de

Mehr

Schulungen und Seminare 2015

Schulungen und Seminare 2015 Schulungen und Seminare 2015 Beratung Schulun g Softwar e Angebote Alle Schulungen bereiten Sie sorgsam auf den erfolgreichen Einsatz mit TaxMetall vor. Gemeinsam erarbeiten wir in Übungen die korrekte

Mehr

Kaufmännische Schulungen

Kaufmännische Schulungen Anmeldung via Faxantwort oder unter Kontakt BRZ Deutschland GmbH Rollnerstraße 180 90425 Nürnberg Tel: 0911/3607-899 Fax: 0911/3607-395 seminar.de@brz.eu Kaufmännische Schulungen Aktuelle Anwenderschulungen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEHRWERT VON MICOS.KONZEPT. Lösungen, die helfen

HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEHRWERT VON MICOS.KONZEPT. Lösungen, die helfen HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEHRWERT VON MICOS.KONZEPT Lösungen, die helfen WER IST HEUTE HIER? - Bernd Schmidt - Senior-Berater KOLOGIO/Warenwirtschaft und MICOS.konzept-Basis - Seit 1989 bei MICOS als Kundenberater

Mehr

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege online unterweisen mit System Was sind eigentlich Unterweisungen? Unter einer Unterweisung versteht man im Allgemeinen die methodische Vermittlung

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA?

Mehr

Dynamics NAV 2009 R2 Begriffe und Navigation

Dynamics NAV 2009 R2 Begriffe und Navigation Dynamics NAV 2009 R2 Begriffe und Navigation Dr. Netik & Partner GmbH Juli 2011 Inhalt dieser Präsentation Vorteile des neuen Clients (RTC) Übersicht und Begriffe Hinweise zu Navigation und Bedienung Es

Mehr

Schulungskatalog Codex GmbH Stand 2015

Schulungskatalog Codex GmbH Stand 2015 Codex GmbH Stand 2015 Inhaltsverzeichnis Kurs Einsteiger... 3 Kurs Fortgeschrittene... 4 Kurs Fortgeschrittene 02... 5 Kurs WinBauzeitenplaner/WinPlaner... 6 Kurs Win OP... 7 Kurs Photo-/Zeitapp... 8 Kurs

Mehr

RECY CLE. NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten

RECY CLE. NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten RECY CLE NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten NAV Easy Security - Die sichere Lösung für Ihre Projektarbeit! Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen. Das Einrichten

Mehr

SAP FOR RETAIL. SAP for Retail

SAP FOR RETAIL. SAP for Retail SAP FOR RETAIL SAP FOR RETAIL SAP for Retail 438 Ergänzende Kurse zum SAP for Retail Curriculum Hinweise zu den SAP for Retail-Schulungen SAP bietet mit SAP for Retail maßgeschneiderte Lösungen für den

Mehr

WooCommerce Online-Shop Plugin

WooCommerce Online-Shop Plugin Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: WooCommerce Online-Shop Plugin Crashkurs Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Moderne Schulungszentren. 100% Förderung und Ratenzahlung möglich.

Mehr

dynamo: Zahlungsverkehr Sach-OP & Ausgleich Anwenderhandbuch NAV 2017

dynamo: Zahlungsverkehr Sach-OP & Ausgleich Anwenderhandbuch NAV 2017 dynamo: Zahlungsverkehr Sach-OP & Ausgleich Anwenderhandbuch NAV 2017 akquinet dynamic solutions GmbH Hafenhaus, Deck 10 Bollhörnkai 1 24103 Kiel Version 10.19 21.11.2016 Copyright akquinet dynamic solutions

Mehr

Inventur. mit Microsoft Dynamics NAV 2013 R2

Inventur. mit Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Inventur mit Microsoft Dynamics NAV (2013 R2) Angaben zum Dokument Autor Pablo Maurer Revidiert von Armin Brack Version 2013 R2 Status Gültig In Arbeit: Ausgabedatum 26.05.14 Hinweise zu den Symbolen Wichtiger

Mehr