Nutzungsbedingungen für Meine EKR ID

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nutzungsbedingungen für Meine EKR ID"

Transkript

1 Nutzungsbedingungen für Meine EKR ID Präambel Meine EKR ID ist ein Authentifizierungsverfahren zur Nutzung des Online-Dienstes Epidemiologische Krebsregistrierung, das im Auftrag der Epidemiologisches Krebsregister NRW ggmbh (im Folgenden EKR NRW genannt) von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe vorgehalten wird. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Bereitstellung und Benutzung dieses Authentifizierungsverfahrens (im Folgenden EKR ID genannt) einschließlich des hierdurch bereitgestellten Online-Dienstes Epidemiologische Krebsregistrierung (im Folgenden EKR- Dienst genannt). Insoweit regeln sie abschließend die vertraglichen Beziehungen zwischen der EKR NRW und dem Nutzer, für den die EKR ID ausgestellt worden ist (im Folgenden Nutzer genannt). 1 Bereitstellung und Vertragsabschluss (1) Das EKR NRW stellt EKR ID ausschließlich den meldepflichtigen Ärztinnen und Ärzten bzw. Zahnärztinnen und Zahnärzten zur Verfügung, die keine sonstigen Möglichkeiten zur Nutzung der Online-Dienste der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe haben. (2) Die Bereitstellung erfolgt nur auf Anforderung des Nutzers gemäß 10 dieser Nutzungsbedingungen. Mit der Anforderung erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit der Geltung dieser Nutzungsbedingungen und sein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages auf der Grundlage dieser Bedingungen. (3) Der entsprechende Nutzungsvertrag kommt, soweit das EKR NRW nichts anderes erklärt, mit Versendung der vom Nutzer angeforderten Karte Meine EKR ID zu Stande (Vertragsannahme durch das EKR NRW). Die Vertragsannahme wird mit Absendung der Karte wirksam; auf den Zugang der Annahme als Wirksamkeitsvoraussetzung wird verzichtet. 2 Leistungen des EKR NRW (1) Das EKR NRW stellt dem Nutzer folgende Komponenten für den Aufbau einer gesicherten Verbindung und für die Authentifizierung zur Verfügung: VPN-Software, die Karte Meine EKR ID, die persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) in Papierform, die Installationsanleitung EKR-Dienst in Textform. (2) Die bereitgestellte VPN-Software baut eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu dem Online- Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung der KVWL auf und ermöglicht so die sichere Übermittlung von Daten nach 3 Krebsregistergesetz NRW (KRG NRW). Für die Installation der Software beim Nutzer ist dieser selbst verantwortlich; das EKR NRW unterstützt den Nutzer bei der Installation, übernimmt jedoch keine Kosten für die

2 Inanspruchnahme eines System- oder IT-Betreuers zur Software-Installation. Die Software muss lokal auf dem Rechner installiert werden, über den die Meldungen erfolgen sollen. Die Software ist nicht auf einem Server zu installieren. (3) Die Karte Meine EKR ID und die Zugangsdaten sind nur für den jeweiligen Nutzer bestimmt und entsprechend individualisiert. Sie sind auch im Fall einer Rechtsnachfolge oder Praxisübernahme nicht übertragbar. (4) Für die Nutzung der Karte Meine EKR ID wird kein Kartenlesegerät benötigt. Die bei der Anmeldung abgefragte Kombination muss von der Karte abgelesen und über die PC- Tastatur eingegeben werden. (5) Die Karte Meine EKR ID ist keine Signaturkarte zur rechtskonformen Unterzeichnung von Dokumenten. (6) Die VPN-Software ermöglicht über die Verbindung zum Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung hinaus keinen zusätzlichen Schutz für das EDV-System des Nutzers, insbesondere keine Absicherung der Verbindung zu möglichen anderen Partnern oder für den Daten- und Informationsaustausch im Internet. 3 Sicherheitsvorkehrungen (1) EKR ID gewährleistet eine sichere Online-Verbindung zum Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung nach dem Prinzip Wissen und Besitz durch die Verwendung von persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) sowie jeweils einer Zufallskombination der auf der Karte Meine EKR ID angegebenen Codes. Nur durch Verwendung beider Authentifizierungsvoraussetzungen sind der Aufbau der Punkt-zu-Punkt-Verbindung mittels der VPN-Software und die sichere Nutzung des Dienstes möglich. (2) Die Karte Meine EKR ID wird per Übergabe-Einschreiben verschickt. Der Empfang der Karte wird hierbei durch die Unterschrift des Empfängers bestätigt. (3) Die Nutzung des Dienstes wird für den Nutzer erst freigeschaltet, wenn das EKR NRW die persönlichen Zugangsdaten versendet. Der Versand der Zugangsdaten erfolgt getrennt von der Karte und nach deren Versand mit einfachem Brief. 4 Allgemeine Pflichten des Nutzers (1) Der Nutzer hat die ihm übersandte Installationsanleitung EKR-Dienst genau zu beachten und die Installation fachmännisch, erforderlichenfalls unter Einschaltung eines System- oder IT-Betreuers, durchzuführen. (2) Die Nutzung von EKR ID ist nur in einer IT-Systemumgebung zulässig, die den vorgegebenen Mindestanforderungen entspricht. Diese sind derzeit: ein Internetanschluss eines beliebigen Providers, jedoch keine DFÜ, UTMS Karten oder Surfsticks ein aktuelles MS-Windows Betriebssystem: XP, Vista oder Windows 7 oder ein aktuelles Apple Betriebssystem: MAC OS X v10.6 (Snow Leopard), MAC OS X v10.7 (Lion) ein aktueller Browser: Internet Explorer ab Vers. 7.0 oder Mozilla Firefox ab Vers. 3.6 oder Safari ab Version 5.0

3 Virenschutz und Firewall (Hardware oder Software) auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik. 5 Sicherheitsspezifische Obliegenheiten des Nutzers (1) Für die ordnungsgemäße Aufbewahrung und Handhabung der gemäß 2 Abs. 1 zugesandten Komponenten, insbesondere der Karte Meine EKR ID und der persönlichen Zugangsdaten, ist ausschließlich und persönlich der Nutzer verantwortlich. (2) Der Nutzer hat seine persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und für Dritte unerreichbar zu verwahren. Er soll die Zugangsdaten getrennt von der Karte Meine EKR ID aufbewahren. Die Zugangsdaten dürfen nicht auf dem Rechner gespeichert werden. (3) Der Nutzer darf seine persönlichen Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Sofern ein Zugang über EKR ID auch für Praxispersonal benötigt wird, stellt das EKR NRW hierfür auf Anforderung gemäß 10 separate Zugangsdaten und eine eigene Karte Meine EKR ID zur Verfügung. (4) Der Nutzer hat seinen Rechner vor Angriffen Dritter zu schützen. Er muss hierzu die jeweils aktuellen Vorgaben und Empfehlungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu Datenschutz und Datensicherheit einhalten. Derzeit sind dies die von der Bundesärztekammer und der KBV herausgegebenen Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis, veröffentlicht im Deutschen Ärzteblatt vom 9. Mai 2008 ( Bei der Wartung oder Fernwartung seiner Rechner durch Dritte hat der Nutzer sicherzustellen, dass ein Zugriff auf Patientendaten und Zugangsdaten ausgeschlossen ist. (5) Der Nutzer hat insbesondere aktuelle Virenschutz-Programme einzusetzen und diese regelmäßig zu aktualisieren; eine Firewall nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik zu nutzen. (6) Die Absicherung seiner Rechner obliegt ausschließlich der Sorgfaltspflicht des Nutzers. Rechner mit direktem Zugriff auf Patientendaten oder Rechner, über die ein Zugriff auf Patientendaten möglich ist, sollten nicht an das Internet angeschlossen werden. Der Nutzer sollte die Empfehlungen des Bundes für Sicherheit in der Informationstechnik ( beachten. 6 Verlust der Vertraulichkeit von Zugangsdaten oder der Karte Meine EKR ID (1) Der Nutzer hat das EKR NRW über einen Verlust von Zugangsdaten oder der Karte Meine EKR ID umgehend telefonisch zu unterrichten, soweit diese entweder auf ihn oder sein Praxispersonal ausgestellt sind. Das EKR NRW teilt dem Nutzer eine entsprechende Telefonnummer mit, die zumindest während der üblichen Geschäftszeiten des EKR NRW erreichbar ist. Die entsprechende Telefonnummer lautet derzeit (2) Aufgrund der Verlustmitteilung wird das EKR NRW die entsprechenden Komponenten unverzüglich sperren. Es ist darüber hinaus berechtigt, nach eigenem Ermessen sämtliche Zugangsdaten und Karten, die für den Nutzer oder sein Praxispersonal ausgestellt

4 wurden, zu sperren oder den Zugang mit diesen Komponenten zu dem Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung einzuschränken. (3) Der Nutzer kann gemäß 10 neue Zugangsdaten oder eine neue Karte Meine EKR ID anfordern. Dies gilt auch ohne einen angezeigten Verlust; in diesem Fall trägt das EKR NRW dafür Sorge, dass diejenigen Komponenten, die ersetzt werden sollen, gesperrt werden. 7 Kosten (1) Die Ausstellung und Versendung der persönlichen Zugangsdaten ist für den Nutzer kostenfrei. Dies gilt nicht für den Fall einer Neuausstellung etwa nach einem Verlust. (2) Die Erstausstattung des Nutzers mit der Karte Meine EKR ID ist ebenfalls kostenfrei. Dies gilt auch für die erstmalige Ausstattung mit einer gesonderten Karte für das Praxispersonal. (3) Für jeden Fall der Neuausstattung hat der Nutzer für die Karte Meine EKR ID einen Betrag von 20,00 EUR zu zahlen. Dieser Betrag wird mit der auf den Verlust folgenden Meldevergütung verrechnet. 8 Bereitstellung des Online-Dienstes Epidemiologische Krebsregistrierung (1) Der Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung über EKR ID wird nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik zur Verfügung gestellt. Zeitweilige Beschränkungen durch technische Störungen wie Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler etc. sind möglich. Dabei behält sich die KVWL gegenüber dem EKR NRW und den jeweiligen Nutzern das Recht vor, die Verfügbarkeit des Dienstes zeitweilig zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf die Kapazität oder Serversicherheit oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist. (2) Die Bereitstellung des Online-Dienstes Epidemiologische Krebsregistrierung kann vorübergehend eingeschränkt oder unterbrochen werden, wenn dies notwendig ist, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder sonstige technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung des ordentlichen und bestimmungsgemäßen Betriebes von EKR ID zu ergreifen und durchzuführen. 9 Nutzung des Online-Dienstes (1) Der Nutzer darf den Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung nur sachgerecht nutzen. Er darf insbesondere die Zugriffsmöglichkeiten auf den Dienst nicht rechtsmissbräuchlich, insbesondere nicht im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen nutzen. Eine Weitergabe von Inhalten des Online-Dienstes an Dritte außerhalb dieses Nutzungsvertrages ist nicht gestattet. (2) Die gesetzlichen Bestimmungen sowie die Rechte Dritter sind zu respektieren. Insbesondere sind die anerkannten Grundsätze der Datensicherheit zu beachten und die einschlägigen Datenschutzgesetze einzuhalten. (3) Der Nutzer verpflichtet sich, keine direkten Hyperlinks, sogenannte Deep Links, o. Ä. zu setzen, die eine direkte Verknüpfung zum Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung darstellen; darüber hinaus verpflichtet er sich keine Frames auf andere Websites zu erstellen, die Inhalte dieses Dienstes enthalten oder darauf verweisen.

5 (4) Der Nutzer darf den Dienst und die darin enthaltenen Daten und Informationen nur im Rahmen seiner gesetzlichen Meldeverpflichtung gemäß KRG NRW verwenden. 10 Anforderung der EKR ID durch den Nutzer (1) Zur Anforderung der EKR ID muss der Nutzer das hierfür vom EKR NRW vorgegebene Antragsformular Online Zugang Epidemiologische Krebsregistrierung mit Meine EKR ID vollständig ausfüllen und seine Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen erklären. (2) Das Antragsformular mit der Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen muss unter den im Antragsformular angegebenen Kontaktdaten per Post an das EKR NRW übermittelt werden. 11 Sperrung, Kündigung (1) Das EKR NRW kann den Zugang des Nutzers sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte bestehen, dass dieser bei Nutzung des Dienstes gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen hat, oder wenn ein anderer wichtiger Grund vorliegt. (2) Der Nutzer kann diesen Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen schriftlich kündigen. Das EKR NRW kann diesen Nutzungsvertrag ohne Angabe von Gründen ordentlich mit einer Kündigungsfrist von acht Wochen zum Ende eines jeden Kalendervierteljahres kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. 12 Freistellung, Haftungsbeschränkung (1) Der Nutzer stellt das EKR NRW von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber dem EKR NRW wegen Verletzung ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung des Online- Dienstes Epidemiologisches Krebsregistrierung durch den Nutzer geltend machen. Dies gilt insbesondere, wenn Dritte aufgrund einer pflichtwidrigen Handhabung oder Verwahrung der Zugangsdaten und/oder der Karte Meine EKR ID Zugang zu Meldedaten erhalten. Der Nutzer ist dabei auch zum Ersatz sämtlicher entstehender Kosten der Rechtsverteidigung verpflichtet. Der Nutzer haftet nicht, soweit er die Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat. (2) Das EKR NRW haftet für von ihm zu vertretende vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Darüber hinaus haftet es für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten bis zur Höhe des typischerweise voraussehbaren Schadens, es sei denn, sie hat diese Verletzung nicht zu vertreten. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch das EKR NRW und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. (3) Das EKR NRW haftet nicht für Schäden, die als Folge der Nutzung des öffentlichen Internets auf den Systemen des Nutzers entstehen können, bei sorgfaltswidriger Nutzung von EKR ID, für Schäden durch eine Veränderung der Daten oder Eingaben des Nutzers, durch unberechtigten Zugriff Dritter auf die Daten oder Eingabe oder Verlust der Daten entstehen. Ebenso haftet das EKR NRW nicht für Einwirkungen oder Störungen, die auf Übertragungswegen oder Vermittlungseinrichtungen sowie sonstigen technischen Einrichtungen dieser Betreiber oder sonstiger Dritter entstehen, sowie für Ereignisse

6 höherer Gewalt. Auch für Schäden aus einer unberechtigten oder fehlerhaften Verwendung des Passwortes, des Benutzernamens und/oder der Karte Meine EKR ID wird jegliche Haftung des EKR NRW ausgeschlossen. 13 Abrufgebiet Der Online-Dienst Epidemiologische Krebsregistrierung ist nur für einen Abruf aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bestimmt und auf der Grundlage der deutschen Rechtsordnung erstellt. Ein Abruf von Gebieten außerhalb Deutschlands ist nicht beabsichtigt. Das EKR NRW übernimmt keine Haftung dafür, dass die Dienste für einen Abruf aus anderen Staaten geeignet, verwendbar und dort rechtlich zulässig sind. 14 Urheberrecht (1) Der Inhalt, die Gestaltung und der Aufbau des Online-Dienstes Epidemiologische Krebsregistrierung sind urheberrechtlich geschützt und das EKR NRW sowie die KVWL behalten sich sämtliche Schutzrechte ausdrücklich vor. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des EKR NRW, sofern die Maßnahme nicht nach gesetzlichen Vorschriften zustimmungsfrei erlaubt ist. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nicht gestattet. (2) Bildmaterial und das Logo des EKR NRW sowie der KVWL sind rechtlich geschützt. Eine Verwendung von Bildmaterial und des Logos ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des EKR NRW bzw. der KVWL gestattet. 15 Schlussbestimmungen (1) Alle Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Abänderung des Schriftformerfordernisses. (2) Das EKR NRW behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer in Textform mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Nutzer der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der Mitteilung, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. Das EKR NRW wird den Nutzer in der Mitteilung, welche die geänderten Nutzungsbedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen. Falls der Nutzer der Änderung widerspricht, ist das EKR NRW zur Sperrung des Zugangs entsprechend 11 Abs. 1 berechtigt.

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe Allgemeine Nutzungsbedingungen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, 76133 Karlsruhe für die Online-Distribution SESAM (Server für schulische Arbeiten

Mehr

Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN

Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und unsere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres

Mehr

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs 1. Gegenstand 2. Registrierung, Zusicherung bei der Registrierung 3. Pflichten des Nutzers 4. Änderungen der Dienste auf den IT-REGION 38-Websites 5. Sanktionen 6. Laufzeit, Beendigung

Mehr

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung Die nachfolgenden Bedingungen sind Grundlage der Nutzung des unter www.wertgarantie.de abrufbaren Kundenportals

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen Die ED Ensure Digital GmbH betreibt mit Virado eine Plattform, auf der Produkt- und Nischenversicherungen verschiedener Produktpartner Versicherungsmaklern zur Verfügung

Mehr

Geheimhaltungsvereinbarung

Geheimhaltungsvereinbarung Geheimhaltungsvereinbarung zwischen ZF Friedrichshafen AG, Graf-von-Soden-Platz 1, 88046 Friedrichshafen, Deutschland und - nachfolgend ZF genannt - - nachfolgend genannt - Seite 2 von 5 Präambel ZF ist

Mehr

WLAN-Nutzungsbedingungen. 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen

WLAN-Nutzungsbedingungen. 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen WLAN-Nutzungsbedingungen 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und unsere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Gäste-WLAN-Zugangs.

Mehr

Nutzungsbedingungen für das Marketing Portal. 1. Allgemeines. 1.2 Die nachfolgenden Abschnitte regeln die Nutzungsgrundlage für das Marketing Portal.

Nutzungsbedingungen für das Marketing Portal. 1. Allgemeines. 1.2 Die nachfolgenden Abschnitte regeln die Nutzungsgrundlage für das Marketing Portal. Nutzungsbedingungen für das Marketing Portal 1. Allgemeines 1.1 Mit dem Marketing Management Tool C-STIL stellt die CITROËN Deutschland GmbH, ihren Vertragspartnern über den Provider BRANDAD Systems AG

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Die imovo GmbH ist ein überregional operierendes Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Die Geschäftstätigkeit für unsere

Mehr

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung Impressum Robert Moros procon Consulting Kreuzstrasse 1 76709 Kronau +49 72 53 9 68 42 02 office [at] proconconsulting.biz https://www.proconconsulting.biz Datenschutzerklärung Allgemein Die Erhebung und

Mehr

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg.

Nutzungsbedingungen. für die Software B-Wise XA MobileClient sowie B-Wise XA SmartClient der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. Nutzungsbedingungen für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. 1. Gegenstand der Vereinbarung 1.1 BISS bietet Ihnen die

Mehr

Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017

Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017 Gruppe Deutsche Börse Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017 1. Gegenstand der Nutzungsbedingungen

Mehr

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Stand: September 2006 Stand: September 2006 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich... 3 2. Leistungsangebot... 3 3. Kosten... 3 4. Organisatorische

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die kostenlose Veröffentlichung auf der My Local Media Webseite

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die kostenlose Veröffentlichung auf der My Local Media Webseite Allgemeine Nutzungsbedingungen für die kostenlose Veröffentlichung auf der My Local Media Webseite www.was-wo-finden.de Für die My Local Media Webseite www.was-wo-finden.de gelten die nachfolgenden Nutzungsbedingungen

Mehr

Nutzer des Kundenportals ist der Kunde bzw. die durch ihn bevollmächtigte Person.

Nutzer des Kundenportals ist der Kunde bzw. die durch ihn bevollmächtigte Person. Nutzungsbedingungen für das Kundenportal der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH 1 Gegenstand und Inhalt 1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Kundenportals der Kommunale Wasserwerke

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen Gerlingen, Stand 27.05.2016 I. Allgemeines, Vertragsgegenstand, Änderungen 1. Gegenstand der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen a) Die Firma Matthias

Mehr

nachtfilter Community

nachtfilter Community AGB AGB zur Nutzung der Plattform www.nachtfilter.de Mit der Anmeldung als Benutzer bei den Nachtfilter.de akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden "AGB" genannt). Vertragspartner

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen der nitschmahler&friends GmbH (nachfolgend nitschmahler&friends

Mehr

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung Bildnachweis: fotolia_zerbor IT-Beratung Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie Merkblatt für Arztpraxen zur Übermittlung der elektronischen Koloskopie-Dokumentation

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der ayondo GmbH (nachfolgend ayondo ) für registrierte Nutzer auf der Website social.ayondo.com und ihrer Subdomains ayondo

Mehr

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt 1BGeheimhaltungsvereinbarung (NDA, non-disclosure agreement) zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße 44 64285 Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt 0BPräambel Die Parteien

Mehr

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016"

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / Muttertag Gewinnspiel 2016 Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016" Gewinnspiel: MILFORD Facebook / Muttertag Gewinnspiel 2016 1. Präambel Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Ostfriesische Tee Gesellschaft

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der RICHER GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der RICHER GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der RICHER GmbH Präambel Mit der Teilnahme am Nachhaltigkeits-Benchmarking, durchgeführt durch die RICHER GmbH akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen für mypass Inhalt 1. Geltungsbereich... 1 2. Leistungen... 1 3. Registrierung, Nutzungsvereinbarung... 2 4. Zugangsdaten, Pflege des Stammdatensatzes... 2 5. Verwendung der

Mehr

GUTEFRAGE.NET - PRIVACY POLICY

GUTEFRAGE.NET - PRIVACY POLICY 1 Geltungsbereich 1. (1) Gutefrage.net stellt seine hiermit angebotenen Dienste auf dieser Internet-Plattform auf Grundlage der nachfolgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung. 2. (2) Diese allgemeinen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH - nachfolgend auch ADVEO - 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Die Nutzung der

Mehr

Liebe Feriengäste. der ersten Etage installiert werden. Dort haben wir eine ausreichende. ca. 4Mbps im Download und 1Mbps im Upload) surfen.

Liebe Feriengäste. der ersten Etage installiert werden. Dort haben wir eine ausreichende. ca. 4Mbps im Download und 1Mbps im Upload) surfen. Liebe Feriengäste Wir bieten unseren Gästen einen Internetzugang. Der Zugang erfolgt über einen Mobilfunkrouter mit einer Prepaid Sim Karte von Rossmann (D2 Netz von Vodafone). Um einen guten Mobilfunkempfang

Mehr

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen. n-nr.:, : - nachfolgend genannt LL stellt dem n das LL e-va Terminal für die Dauer des Vertrages leihweise zur Verfügung. Der zahlt für die Gestellung des LL e-va Monat jederzeit änderbar. Nach Vertragsbeendigung

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen der PaidTime Deutschland GmbH

Allgemeine Nutzungsbedingungen der PaidTime Deutschland GmbH Allgemeine Nutzungsbedingungen der PaidTime Deutschland GmbH 1 Angebot der PaidTime Deutschland GmbH (1) Die PaidTime Deutschland GmbH bietet ihren Nutzern die Möglichkeit, eine Freischaltung für kostenpflichtige

Mehr

SIBELCO DEUTSCHLAND GMBH Verantwortlich die Geschäftsführung: Michael Klaas Verantwortlich für den Inhalt der Seite gemäß 10 MDStV: Michael Klaas

SIBELCO DEUTSCHLAND GMBH Verantwortlich die Geschäftsführung: Michael Klaas Verantwortlich für den Inhalt der Seite gemäß 10 MDStV: Michael Klaas Anbieter dieser Seiten nach 5 TMG (Telemediengesetz) ist: SIBELCO DEUTSCHLAND GMBH Verantwortlich die Geschäftsführung: Michael Klaas Verantwortlich für den Inhalt der Seite gemäß 10 MDStV: Michael Klaas

Mehr

AGB Newsletter. (Stand: )

AGB Newsletter. (Stand: ) AGB Newsletter Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Inanspruchnahme der Angebote des BBE-Newsletters, der BBE Europa-Nachrichten, des SONDER-INFOLETTERs, des INFOLETTERs. (Stand: 16.12.2016) 1. Geltungsbereich

Mehr

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für Zusätzliche Geschäftsbedingungen für 1 Vertragsgegenstand und Vertragspartner (1) Angemeldete Experten haben auf dem homify-portal die Möglichkeit, gegen zusätzliches Entgelt den Zusatzdienst (nachfolgend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Offene Trainings und Career Services Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Seite 2 von 5 Präambel Die Vesterling Group ist seit

Mehr

Allgemeine Bedingungen für den Erwerb des Rechts zur Online- Nutzung der Software Marie

Allgemeine Bedingungen für den Erwerb des Rechts zur Online- Nutzung der Software Marie Allgemeine Bedingungen für den Erwerb des Rechts zur Online- Nutzung der Software Marie Dieser Vertrag regelt die Bedingungen zur Nutzung des Online-Angebotes der iqpr GmbH. 1. Gegenstand Die iqpr GmbH

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag Seite 1 von 5 EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag der Giegerich & Partner GmbH im folgenden Lizenzgeber genannt. Stand: März 2014 1 Gegenstand des Vertrages 1. Gegenstand dieses Vertrages ist die Überlassung

Mehr

Vereinbarung über die Durchführung von Untersuchungen

Vereinbarung über die Durchführung von Untersuchungen Universitäts-Hautklinik Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. M. Röcken Labor für Elektronenmikroskopie Leiter: Prof. Dr. med. Martin Schaller Tübingen 07071/ 29-83767(Office) Prof. Dr. med. M. Schaller

Mehr

Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung MVZ Praxisadresse, Hausnummer PLZ, Ort und Kassenärztliche Vereinigung Bremen, Körperschaft des öffentlichen

Mehr

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA Art.Nr. 03206 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA 1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich

Mehr

Bestellformular KOL-Festplatte / Update

Bestellformular KOL-Festplatte / Update Bestellformular KOL-Festplatte / Update KOL-Modell: für die Grundschule (KOL_GS) 100 für die Sekundarstufe I/II (KOL_SEK) 150 für Grundschule und Sekundarstufe KOL_SEK/GS 150 KOL-Update: Update / 30 Schule:

Mehr

1 Geltung und Reichweite

1 Geltung und Reichweite Geschäftsbedingungen für das Online-Bilanzkreisvertragssystem der Thyssengas GmbH vom 24.07.2009 1 Geltung und Reichweite Für den Abschluss von Bilanzkreisverträgen und die Einbringung von Ein- bzw. Ausspeisepunkten

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen VERBUND Online-Services

Allgemeine Nutzungsbedingungen VERBUND Online-Services Allgemeine Nutzungsbedingungen VERBUND Online-Services gültig ab Juli 2016 1. Gegenstand und Leistungsumfang (1) Gegenstand dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (in Folge Nutzungsbedingungen ) ist die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der Firma EOS Energie

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der Firma EOS Energie 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma EOS Energie 1 Geschäftsbereich Vermittlung von Dienstleistungen Die Eos Energie bietet Unternehmen und Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Verträge mit (dritten)

Mehr

Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde

Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde - Auftraggeber - und snapaddy GmbH Juliuspromenade 3 DE 97070 Würzburg - Auftragnehmer - schließen nachfolgende Vereinbarung über die Verarbeitung von

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen von firma24.org als Application Service Providing (ASP) Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen von firma24.org als Application Service Providing (ASP) Vertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen von firma24.org als Application Service Providing (ASP) Vertrag Die folgenden Geschäftsbedingungen bei firma24.org gelten ab dem 1. November 2015 1 Allgemeiner Vertragsgegenstand

Mehr

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website Teilnahmebedingungen Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website www.zeig-uns-deine-heimat.de 1. Wettbewerb 17.05.2016 bis 31.07.2016 1.1 Die COMPASS GmbH führt einen Video-Wettbewerb über die eigens

Mehr

Hosting Vertrag. Michael Bach Programmierung, Breidenbacher Weg 27, Nümbrecht

Hosting Vertrag. Michael Bach Programmierung, Breidenbacher Weg 27, Nümbrecht SEITE 1 VON 5 Michael Bach Programmierung Breidenbacher Weg 27 51588 Nümbrecht Hosting Vertrag zwischen und Michael Bach Programmierung, Breidenbacher Weg 27, 51588 Nümbrecht Firma: Vor-/ Nachname: Straße:

Mehr

Nutzungsvertrag PREH-Webportal

Nutzungsvertrag PREH-Webportal Nutzungsvertrag PREH-Webportal Zwischen der Preh GmbH, Schweinfurter Straße 5-9, 97616 Bad Neustadt an der Saale - nachfolgend als Preh bezeichnet - und - nachfolgend als Lieferant bezeichnet - Preh und

Mehr

Kaufvertrag. zwischen. und

Kaufvertrag. zwischen. und Kaufvertrag zwischen Herrn Gerhard Bangen Frau/Herrn/Eheleute und nachstehend Verkäufer genannt nachstehend Käufer genannt 1 Der Verkäufer verkauft dem Käufer die Katze der Rasse Bengal in der Farbe geb.

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH

Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH 1 Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH 2 Präambel Die nachstehenden Bedingungen gelten im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Nutzung der signpos Software. Auf diese Bedingungen

Mehr

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH 1 Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH Die Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH, Kapellenweg 45, 33415 Verl- Kaunitz nimmt die Belange des Datenschutzes

Mehr

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen.

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen. 4.10 Bedingungen für das Telefon-Banking 1 Leistungsangebot (1) Der Konto-/Depotinhaber kann Bankgeschäfte mittels Telefon-Banking in dem von der Sparkasse angebotenen Umfang abwickeln. (2) Konto-/Depotinhaber

Mehr

Vertrag über die Nutzung der Vertriebspartnerplattform der KfW im Internet Zwischen. - im folgenden "Vertragspartner" genannt - und der

Vertrag über die Nutzung der Vertriebspartnerplattform der KfW im Internet Zwischen. - im folgenden Vertragspartner genannt - und der Vertrag über die Nutzung der Vertriebspartnerplattform der KfW im Internet Zwischen - im folgenden "Vertragspartner" genannt - und der KfW Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt am Main wird folgender

Mehr

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form I. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit der Firma "DC Mediengestaltung UG (haftungsbeschränkt)" (folgend "DC Mediengestaltung") und aller daraus

Mehr

Der Nutzer bestätigt, dass er insbesondere von Folgendem Kenntnis genommen hat:

Der Nutzer bestätigt, dass er insbesondere von Folgendem Kenntnis genommen hat: ABONNEMENTVERTRAG DES FEGA & SCHMITT ARTIKELSTAMMS MIT DATANORM, Rettistraße 5, 91522 Ansbach, (nachfolgend ) hat den von ihr angebotenen Artikelstamm in einer Datenbank erfasst, die sie nach eigenem Ermessen

Mehr

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG Arbeitsbeispiel WAYNE VAN DALSUM Copyright Wayne van Dalsum 2006 VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG zwischen XXX "Empfänger", und YYY GmbH, eine nach deutschem Recht gegründete Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß 291g Absatz 4 SGB V. zwischen

Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß 291g Absatz 4 SGB V. zwischen Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß 291g Absatz 4 SGB V zwischen dem GKV-Spitzenverband, K. d. ö. R., Berlin und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung,

Mehr

Teilnahmebedingungen #FanWovonDuWillst- Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen #FanWovonDuWillst- Gewinnspiel Teilnahmebedingungen #FanWovonDuWillst- Gewinnspiel 1 Einführung und Gegenstand dieser Bedingungen Das Gewinnspiel #FanWovonDuWillst ( Aktion ) wird von der Eurowings Aviation GmbH, Von-Gablenz-Str. 2-6,

Mehr

Kooperationsvertrag (Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag)

Kooperationsvertrag (Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag) - 1 - - Kooperationsvertrag (Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag) zwischen Regiebetrieb (Träger der Maßnahme): Kooperationsbetrieb: Volkshochschule Heidekreis ggmbh Kirchplatz 4, 29664 Walsrode

Mehr

Franz Dorfer. Hartlmühl Weistrach Austria. Haftungsausschluss / Disclaimer für Webseite. 1. Inhalt des Onlineangebotes

Franz Dorfer. Hartlmühl Weistrach Austria. Haftungsausschluss / Disclaimer für Webseite. 1. Inhalt des Onlineangebotes Franz Dorfer Hartlmühl 63 3351 Weistrach Austria Haftungsausschluss / Disclaimer für Webseite 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit

Mehr

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt.

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( AGB ) gelten für die Nutzung der Webseite aokbw.hausmed.de ( Webseite ) sowie die Registrierung zum gesicherten

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl.

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl. Richtlinie Meldeplattform RLRMP Richtlinie betr. die Nutzung der elektronischen Meldeplattform für Meldepflichten gemäss Art. 9 Regelmeldepflichtenrichtlinie (Richtlinie Meldeplattform RLRMP, RLMR) Vom

Mehr

Nutzungsbedingungen für den Swisscom Passeport Account

Nutzungsbedingungen für den Swisscom Passeport Account Nutzungsbedingungen für den Swisscom Passeport Account 1 Anwendungsbereich 1.1 Diese Nutzungsbedingungen enthalten Bestimmungen für die Registration und die Nutzung des Swisscom Passeport Accounts durch

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com 1.0 Allgemein 1.1 Die PS Innovations GmbH bietet diverse Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internet an, wie auch das Produkt (Plattform) plotfabrik.com.

Mehr

Nutzungsbedingungen für Internetseite und Internet-Downloads

Nutzungsbedingungen für Internetseite und Internet-Downloads Nutzungsbedingungen für Internetseite und Internet-Downloads Stand: Jänner 2015 Stand: Jänner 2015 Seite 1 von 5 Inhalt 1. Nutzungsbedingungen und -rechte 3 2. Rechte an Software, Dokumentation und sonstigen

Mehr

Software Lizenzvertrag SV-ProTempus LT

Software Lizenzvertrag SV-ProTempus LT Software Lizenzvertrag SV-ProTempus LT zwischen und Salveter + Vetter GbR Heisterstr. 28 57537 Wissen im nachfolgenden Lizenzgeber genannt im nachfolgenden Lizenznehmer genannt Lesen Sie bitte den nachfolgenden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG zwischen ProfitBricks GmbH, Greifswalder Str. 207 in 10405 Berlin - im Folgenden ProfitBricks genannt - und NAME DER FIRMA - nachstehend INFORMATIONSEMPFÄNGER genannt Der Informationsempfänger

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf www.grimmheimat.de Teilnahme- und Durchführungsbedingungen Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf der Website www.grimmheimat.de und

Mehr

(2) Andere Angebote des Netzwerk gegen Darmkrebs e.v. sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen.

(2) Andere Angebote des Netzwerk gegen Darmkrebs e.v. sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen. Nutzungsbedingungen für Mein Netzwerk (gültig seit 1. Juli 2013) Netzwerk gegen Darmkrebs e.v. Arabellastr. 27 81925 München www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de Präambel Mein Netzwerk (abrufbar unter www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de)

Mehr

Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für den Kölner Bildungs- Server bildung.koeln.de (Stand: 10. September 2004)

Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für den Kölner Bildungs- Server bildung.koeln.de (Stand: 10. September 2004) Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für den Kölner Bildungs- Server bildung.koeln.de (Stand: 10. September 2004) Vorbemerkung Dies sind die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungenbedingungen

Mehr

Nutzungsvertrag [Antragsnummer]

Nutzungsvertrag [Antragsnummer] Nutzungsvertrag [Antragsnummer] Zwischen dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.v. vertreten durch: Frau

Mehr

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: )

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: ) Vertrag über Bannerwerbung auf www.geierlay.de zwischen Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße 17 56290 Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: 06762 9618271)

Mehr

Inhaltsangabe. Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland

Inhaltsangabe. Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland Inhaltsangabe Produktionsanalyse Fenster und/oder Außentüren Deutschland Produktion Deutschland 2014 Import nach Ländern 2014 Export nach Ländern 2014 Absatz 2014 für den Verband Fenster + Fassade März,

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise 1.3.2017 15.6.2017 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut Nancy führt die Verlosung in seinem Einzugsbereich durch. 1.2 Die Teilnahme ist für den Teilnehmer

Mehr

Systemanforderungen und Lizenzvereinbarung SelectionProfessional 2.3

Systemanforderungen und Lizenzvereinbarung SelectionProfessional 2.3 SelectionProfessional 2.3 Impressum Für dieses Dokument behalten wir uns alle Rechte aus dem Urheberrecht vor. Ohne unsere schriftliche Genehmigung ist es nicht gestattet, das Dokument oder Teile daraus

Mehr

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG - 1 - GEHEIMHALTUNGSVERTRAG abgeschlossen zwischen RICHER GmbH Grubenstrasse 7a 79576 Weil am Rhein (im Folgenden RICHER genannt) und XXX (im Folgenden XXX genannt) wie folgt: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

LIZENZVERTRAG. Zur Nutzung des Logos 800 Jahre Neustadt. und. Vorname Nachname. Straße Hausnummer. PLZ Ort

LIZENZVERTRAG. Zur Nutzung des Logos 800 Jahre Neustadt. und. Vorname Nachname. Straße Hausnummer. PLZ Ort LIZENZVERTRAG Zur Nutzung des Logos 800 Jahre Neustadt Zwischen Stadt Neustadt am Rübenberge -vertreten durch Bürgermeister Uwe Sternbeck- Nienburger Straße 31 31535 Neustadt a. Rbge. - nachfolgend Lizenzgeber

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) toconnect GmbH Werftestrasse 4 CH-6005 Luzern Leadtool.ch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gültig ab dem 5. November 2012 Die toconnect GmbH mit Sitz im schweizerischen Luzern (nachfolgend «toconnect»)

Mehr

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln.

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche geschlossenen Vereinbarungen zwischen der ASB Internship Solutions Ltd. (nachfolgend ASB )

Mehr

P F L E G E V E R T R A G. über pflegerische Dienste und Versorgung im häuslichen Bereich

P F L E G E V E R T R A G. über pflegerische Dienste und Versorgung im häuslichen Bereich P F L E G E V E R T R A G über pflegerische Dienste und Versorgung im häuslichen Bereich Zwischen der Kirchlichen Sozialstation Nördlicher Breisgau e.v. im Folgenden Sozialstation genannt, vertreten durch

Mehr

Datenschutzvereinbarung nach 11 BDSG Wartung und Pflege von IT-Systemen

Datenschutzvereinbarung nach 11 BDSG Wartung und Pflege von IT-Systemen Datenschutzvereinbarung nach 11 BDSG Wartung und Pflege von IT-Systemen zwischen und dem Kunden - Auftraggeber - Präambel Boppel MedicalEngineering Stuttgarter Str. 4 71263 Weil der Stadt - Auftragnehmer

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Radiotape - Location Based Radio UG (haftungsbeschränkt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Radiotape - Location Based Radio UG (haftungsbeschränkt) Seite 1 von 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Radiotape - Diese AGB gelten für die Vertragsbeziehungen zwischen (im Folgenden: Location Based Radio ),, 20257 Hamburg, mit ihren Vertragspartnern

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Fraport AG Dienstleistungen 2 1. Vertragsgegenstand 1.1 Vertragsparteien

Mehr

Copyright by it-basixs

Copyright by it-basixs ! ENTWURF EDV Anlagen Wartungsvertrag ENTWURF! 1 Gegenstand des Vertrages zwischen it basixs Mönchstr. 42 18439 Stralsund als Anbieter und der Kunde, Anschrift, PLZ und Ort als Auftraggeber wird folgender

Mehr

Geheimhaltungsvereinbarung

Geheimhaltungsvereinbarung Geheimhaltungsvereinbarung auf Gegenseitigkeit zwischen [Name des Vertragspartners einfügen] [Adresse des Vertragspartners einfügen] genannt- -nachstehend»[name des Vertragspartners einfügen] «und der

Mehr

Low-Budget-Paket 290,-

Low-Budget-Paket 290,- Low-Budget-Paket 290,- 1 Auftragskonditionen Stand: November 2015 Eine Abtretung der Ansprüche des Auftraggebers ist nicht zulässig. Annahme und Ablehnung von Anzeigen Einträgen: Der Tourismusverband behält

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle 1.) Regelungsbereich Diese Geschäftsbedingungen regeln die wechselseitigen Pflichten

Mehr

MEINE EKR ID. Download & Installation Citrix Access Gateway Plug-in

MEINE EKR ID. Download & Installation Citrix Access Gateway Plug-in MEINE EKR ID Download & Installation Citrix Access Gateway Plug-in Herausgeber: Epidemiologisches Krebsregister NRW ggmbh Robert-Koch-Str. 40 48149 Münster Der Zugang zum geschützten Portal des Epidemiologische

Mehr

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Allgemeines 1. EWE NETZ bietet eine Internet-Bauauskunft an, mittels derer Informationen über die von EWE NETZ dokumentierten Betriebsmittel

Mehr

LAP Lizenzbedingungen

LAP Lizenzbedingungen LAP Lizenzbedingungen für die Nutzung der Software auf den Geräten oder für den Einsatz auf den Geräten der LAP GmbH Laser Applikationen befindlichen und/oder mitgelieferten Software (nachfolgend Programm

Mehr

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Hier die Teilnahmebedingungen für Facebook. Wenn Sie als https://www.facebook.com/sht.haustechnik Fan im Zeitraum vom 01.07.2015, 10:00 Uhr, bis

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bezug des Info-Dienstes Aktionärsforum

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bezug des Info-Dienstes Aktionärsforum Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bezug des Info-Dienstes Aktionärsforum Stand: 1. Januar 2014 1. Allgemeines Der Bundesanzeiger erscheint montags bis freitags, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage.

Mehr

Kontakt: Müggenburg & Maiß GmbH. An der Autobahn Oyten. Geschäftsführer: Mario Müggenburg

Kontakt: Müggenburg & Maiß GmbH. An der Autobahn Oyten. Geschäftsführer: Mario Müggenburg Kontakt: Müggenburg & Maiß GmbH An der Autobahn 42 28876 Oyten Geschäftsführer: Mario Müggenburg Telefon: 04207 04207 9099865 Telefax: 04207 6695780 E-Mail: info@mueggenburg-maiss-gmbh.de 1 / 7 Registereintrag

Mehr

Vertrag über die Zulassung als IP-Netz-Provider im electronic cash-system der deutschen Kreditwirtschaft

Vertrag über die Zulassung als IP-Netz-Provider im electronic cash-system der deutschen Kreditwirtschaft - 1- Stand: 10.5.2012 Vertrag über die Zulassung als IP-Netz-Provider im electronic cash-system der deutschen Kreditwirtschaft Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.v., Berlin

Mehr

Tippgebervereinbarung

Tippgebervereinbarung Tippgebervereinbarung Zwischen Firma Straße PLZ, Ort - nachfolgend Tippgeber genannt - und Domicil Finance GmbH Rundfunkplatz 2 80335 München - nachfolgend Domicil genannt - Tippgeber und Domicil werden

Mehr