Newsletter. der IDDA - international disabled divers association. Dieses mal... Erfahrungsberichte von Betroffenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter. der IDDA - international disabled divers association. Dieses mal... Erfahrungsberichte von Betroffenen"

Transkript

1 Newsletter der IDDA - international disabled divers association Dieses mal... Erfahrungsberichte von Betroffenen Licht ins Dunkel, IDDA vor Ort! IDDA ITC / i.a.c. Crossover Boot 2015 Silvester Jugendfeuerwehr Schnuppertauchen Workshop Tauchen in der Schule Herausgeber ist die... und vieles mehr!

2 Inhaltsverzeichnis Seitentitel Seite Schnuppertauchen Jugendfeuerwehr 2 Licht ins Dunkel 3 Weihnachtsfeier des FBTD s IDDA in Deutschlands Haupstadt Berlin! 5 Silvesterfeier 2014 im Club 6 IDDA auf der Boot Erfahrungsbericht Lutz Hemgenberg 9 Erik Ross - der Weg zur IDDA 10 Workshop Tauchen im Schulunterricht 11 IDDA ITC / i.a.c. Crossover 12 Eröffnung des Schnuppertauchbeckens im NaturaGart

3 Schnuppertauchen Jugendfeuerwehr Am haben wir, zusammen mit den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Walsum-Vierlinden, einen Schnuppertauchtag mit anschließendem gemeinsamen Grillen, veranstaltet. Durch ein Sponsoring der Rheinfähre-Walsum wurde es den 10 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ermöglicht Eindrücke in die Unterwasserwelt zu erhalten. Unser Tauchausbilder-Team hat sich beherzt um die ehrenamtlichen Helfer gekümmert. Nach dem Briefing vor dem ersten Tauchgang ging es ab ins Wasser. Als die Jugendlichen nach ca. 1,5 Stunden mit strahlenden Gesichtern aus dem Wasser kamen war uns klar, dass es nicht nur uns eine riesen Freude bereitet hat, sondern auch den Jugendlichen. Bei der Nachbesprechung wurde kurz und knapp erwähnt, wie toll und reibungslos der Tag ablief. Beim anschließenden Grillen wurde viel über dieses neue Abenteuer spannend diskutiert. Zum Ende des Tages entschieden sich 6 Jugendliche einen Tauchschein zu machen, welcher mit Hilfe des Sponsorings vergünstigt wurde. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und hoffen auf ein nasses wiedersehen. Zeitungsartikel:

4 Licht ins Dunkel Im Zeitraum vom 1-5.Dezember 2014 fand in der Duisburger Liebfrauenkirche, in Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen, die Ausstellung Licht ins Dunkel statt. Die IDDA vor Ort mit Vera Thamm (mittig) und Robert Patzker (rechts)! Der Hintergrund dieser Ausstellung war es, dass der 3. Dezember von den Vereinten Nationen zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen wurde. Dies verfolgt das Ziel, dass an diesem Tag das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Umgang mit Menschen mit Behinderung geschärft werden soll. An diesen fünf Tagen waren auch jeweils ein bis zwei IDDA Mitglieder vor Ort um allen interessierten Besuchern der Ausstellung Informationen über die Arbeit der IDDA mitzugeben. Des Weiteren wurden auch Kontakte zu anderen Verbänden und Organisationen, aus Duisburg bzw. aus der Umgebung, die sich ebenfalls für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen, geknüpft

5 Weihnachtsfeier des FBTD s 2014 In einem würdigen und stilvollen Rahmen feierte der FBTD am seine Weihnachten. Viele fleißige und ideenreiche Dekorateure hatten den Clubraum festlich geschmückt und damit einen tollen äußeren Rahmen geschaffen. Zum Gelingen des Abends hatten wir das Essen bei einem Cateringservice bestellt. In der Weihnachtsansprache ließ der 1. Vorsitzende Dirk Wondrak die Arbeit des FBTD Revue passieren. In seinen weiteren Ausführungen sprach der 1. Vorsitzende neben einigen wichtigen Vereinsgeschehnissen für das Jahr 2015 und seine Projekte an. Und so wurde bis spät in die Nacht bei einem Glas Wein oder Bier geplant und diskutiert - alle waren sich einig. Wir freuen uns auf das Jahr 2015 mit all den dazugehörigen Herausforderungen

6 IDDA in Deutschlands Hauptstadt Berlin! Kurz vor Neujahr 2015 (29. und 30. Dezember 2014) absolvierten Chris Isberner und Ralph Schremmer den IDDA Instructor, um in der Haupstadt Deutschlands mit 3,5 Millionen Einwohner das Behindertentauchen mit der IDDA aufzubauen. Der erste Tag wurde mit der Theorie in einer sehr angenehmen Atmosphäre verbracht, anschließend wurde die Praxis im Wasser mit Bravur von den - im Behindertentauchen - Neulingen gemeistert, sodass wir behaupten können, dass wir in einer neuen Metropole - in der Hauptstadt Deutschlands - die IDDA mit Qualität vertreten. Endlich ist es geschafft: IDDA Berlin! IDDA Berlin vergrößert sich! Ralph Schremmer lies nicht lange warten und baute sein eigenes IDDA Team auf. So wurden die theoretischen und praktischee Pooleinheiten geübt, sodass ein funktionierendes Team entstanden ist. Erste Eindrücke lassen sich daher schon zeigen: - 5 -

7 Silvesterfeier 2014 im Club Gefühlt hatte das Jahr 2014 gerade erst begonnen, doch ehe man sich versah stand auch schon wieder, mit Silvester das Ende des Jahres an. Das musste natürlich, wie es sich gehört, gefeiert werden und so trafen sich gegen 18 Uhralle die zugesagt hatten, im zu Silvester passend mit Luftschlangen, Luftballons und Co. bunt geschmückten Clubraum. Dort wurde in gemütlicher Runde viel geredet und gelacht und auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt. Es gab neben verschiedenen Salaten und Beilagen auch frisch gegrilltes und zum Nachtisch verschiedene Nachspeisen. Die Zeit bis Mitternacht verging so wie im Flug und pünktlich um 0 Uhr standen alle zum Anstoßen draußen und bestaunten gemeinsam das Feuerwerk über Duisburg. Nachdem alle guten Vorsätze für das Jahr 2015 gefasst waren und das Feuerwerk beendet war ging es zurück in den warmen Clubraum. Dort saßen alle bei einer warmen Suppe noch weit bis in die Morgenstunden zusammen. IDDA und der Förderverein des Behindertentauchens in Deutschland e.v. wünschen allen Newsletter-Lesern/innen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015!!!

8 Die IDDA auf der Boot 2015! Am war es wieder so weit die Pforten der Boot 2015 wurden wieder geöffnet und das natürlich nicht ohne uns - der IDDA und der den FBTD. Schon am liefen die ersten Vorbereitungen: der Teppich wurde verlegt, der Stand aufgebaut und mit Bannern geschmückt. Dazu noch mal ein besonderer Dank an die Helfer! Björn Czernik, Markus Dahlmann, Rita & Ralf von der Forst, Edgar Schuller, Dirk Wondrak und Lutz Heidrich. Samstag, Tag 1 auf der Boot und direkt auf der Bühne Wie jeden Morgen wurde in einer großen Runde zusammen gefrühstückt, an einem Tag organisierten wir auch mal ein bayrisches Frühstück. Direkt danach ging es gegen 11 Uhr zur Bühne, um über das Thema Tauchen mit Behinderung - geht das? zu reden. Währendessen stellte Vera Thamm ihr Können unter Beweis

9 Am Montag bekamen Messebesucher mit einem Handicap die einzigartige Möglichkeit einmal Schnuppertauchen auszuprobieren. So waren dann auch Anfänger im Tauchbecken mit Begleitung durch unserem IDDA Tauchlehrer Markus Dahlmann und weiteren Betroffenen zu sichten. Am Mittwoch hatten wir eine weitere Bühnenzeit zum Thema Inklusion. Weiterhin hatten wir Termine mit verschiedenen Anbietern für Reiseveranstaltungen oder Tauchausrüstungen im Hinblick auf die Schul-Workshops und unserem Clubheim. Weiter geführt von einer Vorstellungsrunde von verschiedensten behinderten und nicht-behinderten Tauchverbänden. An unserem letzten Bühnen- und Wassertag ging es um die Ausbildungsstandards der IDDA. Die Boot 2015 ging zu Ende... Unter großem Applaus und des Dröhnen der lauten Bootshörner wurde schließlich die Messe beendet. In den anschließenden Aufräumarbeiten wurde unser Stand komplett zerlegt, abgebaut und verladen. Wir haben es geschafft, die Messe 2015 wurde erfolgreich absolviert! - 8 -

10 Lutz Hemgenberg und sein Erfahrungsbericht Hallo, ich durfte heute bei euch tauchen. Es war echt toll, tauchen ist für mich immer wieder toll und geil zu erfahren was mein oller Körper noch kann. Was aber neu und ungewohnt war soviel nette und offene Leute schon wenn man reinkommt hat man das Gefühl willkommen zu sein. Man merkt echt das ihr alle mit Herz und Blut dabei seid und ne familiäre Atmosphäre schafft. ECHT SUPER. von mir ein herzlichen Dank auch von meinen beiden Begleitern ( die haben noch auf der langen Rückfahrt von dem Tag und vor allem von euch geschwärmt. In meinem Kopf rattert es schon wie ich es schaffen kann öfter zukommen (wenn ich darf?) Vielen Dank!!! huhu wollt nur kurz berichten über die positiven Folgen: das 1 mal seit 6 Wochen konnte ich ohne Rückenschmerzen schlafen, statt11 Stunden habe ich nur 6 Stunden geschlafen und fühlte mich topfit, meine Erkrankung ist ja progressiv und ich bin heute morgen wieder das erste mal seit 3 Monaten über Bein kraft aufgestanden wollte euch das nur mal sagen. Mir ist klar das das nicht anhält den Effekt hatte ich vor über einem halben Jahr nach meinem letzten Tauchgang auch schon mal

11 Erik Ross - der Weg zur IDDA Erik Ross, geboren am 02.August 1983, ist ledig und wohnt derzeit in einer betreuten Außenwohngruppe. Erik hat eine geistige Behinderung und ist Typ I Diabetiker. Aufgrund seiner geistigen Beeinträchtigung kann Erik weder lesen, noch schreiben oder rechnen. Erik hat am 28.Februar 2015 seinen OWD-Kurs bei der IDDA in Duisburg begonnen. Zuvor war er bereits zum Schnuppertauchen im Dive4life und da es ihm dort so viel Freude bereitet hat, hat er sich dazu entschieden einen Tauchschein zu machen. Unsere Kontaktdaten erhielt Erik vom Dive4life. Alle zwei Wochen wird Erik von seinen Eltern zum Club gebracht, wo er dann jedoch unabhängig von seinen Eltern fleißig für den OWD-Schein trainiert. Sobald Erik im Wasser ist ist er sehr konzentriert und lässt sich, anders als im Alltag, von nichts und niemandem ablenken. Erik ist der erste OWD-Schüler dessen OWD-Schein im Rahmen der neuen IDDA Bürozeiten, freitags von Uhr, abgeschlossen wurde. Wir freuen uns, dass Erik zu uns gefunden hat und wünschen ihm viel Erfolg bei seinem OWD-Schein und weiterhin viel Spaß beim Tauchen!

12 Workshop Tauchen im Schulunterricht Theorielektionen im Klassenraum und Praxis im Schwimmbad Abtauchen im Schulunterricht, welcher Schüler hatte nicht schon häufiger diesen Gedanken. Tauchen ist Sport ohne Konkurrenzdruck. Es geht nicht um schneller, höher und weiter. Beim Tauchen lernt man eine völlige neue Bewegungsart kennen, Schüler übernehmen Verantwortung für sich und ihren Tauchpartner, es fördert das Selbstvertrauen und erweitert die Kenntnisse über ihre Umwelt. Wir schaffen die Möglichkeit, im Rahmen des Schulunterrichtes, einen Workshop zu absolvieren. Geht nicht, gibt s nicht! Die Schüler des Tauch Workshops der Sekundarschule Kamp Lintfort durften heute zum ersten Mal erfahren, wie es ist unter Wasser zu atmen - pure Begeisterung! Tauchen in der Schule? Mit uns kein Problem! Zusammen mit der Sekundarschule Kamp-Lintfort (SeKaLi) entwickelten wir ein Konzept den Kindern ein besonderes Schulfach bzw. Arbeitsgemeinschaft/Werkstatt neben Deutsch, Mathe oder Englisch zu bieten. Kinder sind unsere Zukunft!

13 IDDA ITC und i.a.c. Crossover Vom März 2015 war es soweit, der erste IDDA ITC/ Cross Over Kurs in diesem Jahr hat in Duisburg stattgefunden. An diesem Wochenende wurden 3 neue IDDA Instruktoren, 1 IDDA Divemaster und 1 Dive Guide Basic ausgebildet. Alle waren bei Theorie und Praxis mit Begeisterung dabei. Sie haben die Philosophie der IDDA förmlich aufgesaugt und verinnerlicht. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde des Ausbildungsteams und der Teilnehmer, ging es am Samstag direkt zur Praxiseinheit über. Im Hallenbad Toeppersee lernte die Teilnehmer verschiedene Transfertechniken, um beispielsweise Rollstuhlfahrer sicher aus dem Rollstuhl bis ins Wasser und wieder zurück, zu bekommen. Des Weiteren lernten sie verschiedene Techniken wie sie Betroffene, die (noch-) nicht selbstständig tauchen können, unter Wasser richtig führen. Nach der Praxiseinheit ging es zurück in die Ausbildungsräume, dort fand am Samstagnachmittag der erste Teil des Theorieunterrichts statt. Sonntag folgte der zweite Theorieteil. Einige der Kursteilnehmer haben das Angebot wahrgenommen, von Samstag auf Sonntag, in den Räumlichkeiten des FBTD zu übernachten. Somit konnten sie sich auch noch abends, nach Kursende, mit Betroffenen und Ausbildern unterhalten und austauschen. Es konnten neue Kontakte geknüpft werden und evtl. neue Projekte angestoßen werden. Und bei einer leckeren Grillwurst hat man dann den Abend gemeinsam ausklingen lassen

14 Eröffnung des Schnuppertauchbeckens im NaturaGart Ibbenbüren Am Samstag, den , war der Förderverein des Behindertentauchens in Deutschland e.v. zum Tag der offenen Tür- und zur Einweihung des Schnuppertauchbeckens im NaturaGart eingeladen. Markus D. und Ralf von der Forst hatten die Ehre als erste in das neue Schnuppertauchbecken des NaturaGart zu steigen und abzutauchen. Wir haben uns darüber sehr gefreut. Insgesamt waren wir mit 15 Personen vor Ort, davon sind 12 tauchen gegangen und drei haben den Infostand besetzt. Der Tag wurde begleitet von Sonnenschein und ganz viel guter Laune. Zum Abschluss eines rundum gelungenen Tages sind wir noch gemeinsam Essen gegangen. EInen dazugehörigen Artikel befindet sich auf unserem Blog:

Clubfahrt nach Panheel 3. AOWD-Kurs in Panheel 5. DRS-Event in Hamburg 7. Schnuppertauchen mit dem Segelverein 8

Clubfahrt nach Panheel 3. AOWD-Kurs in Panheel 5. DRS-Event in Hamburg 7. Schnuppertauchen mit dem Segelverein 8 Newsletter 1 der IDDA - international disabled divers association Dieses mal... Schnuppertauchen Segelverein IDDA ITC mit dem Team Jugend Clubfahrt Panheel DRS AOWD-Kurs mit der Jugend Walsumer Sommerfest

Mehr

Newsletter. Tauch-AG SeKaLi. Event: BGU. Clubwochende: Scharendijke Weihnachtsfeier. Gützenrath4You. IDDA-ITC Siegburg

Newsletter. Tauch-AG SeKaLi. Event: BGU. Clubwochende: Scharendijke Weihnachtsfeier. Gützenrath4You. IDDA-ITC Siegburg Newsletter der IDDA - international disabled divers association Dieses mal... Side- mount- Tauchen Gützenrath4You Event: BGU Tauch-AG SeKaLi Clubwochende: Scharendijke 2015 Weihnachtsfeier IDDA-ITC Siegburg

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seitentitel. Schnuppertauchen in der BGU Duisburg 3. boot Im Test BuddyWatcher 8. Clubtag im MonteMare 9

Inhaltsverzeichnis. Seitentitel. Schnuppertauchen in der BGU Duisburg 3. boot Im Test BuddyWatcher 8. Clubtag im MonteMare 9 Newsletter 1 der IDDA - international disabled divers association Dieses mal... boot 2016 IDDA-ITC Duisburg Buddy-Watcher MonteMare im Test BGU-Schnuppertauchen Herausgeber ist die Inhaltsverzeichnis Seitentitel

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Warum solltest du das Tauchen im Dive Center von Hacht lernen?

Warum solltest du das Tauchen im Dive Center von Hacht lernen? Der Open Water Diver Die Welt unter Wasser ist vielen nur aus Aquarien, Büchern oder dem Fernsehen bekannt nicht aber dem Open Water Diver! Er/Sie ist in der Lage diese unbekannte Welt eigenständig zu

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht Jahresbericht 2004 www.feuerwehr-waldenbuch.de Die Jugendfeuerwehr Waldenbuch startete am 21.01.2004 mit 29 Jugendlichen ins Jahr 2004. Die Dienste in den Wintermonaten verbrachten wir mit Theorieunterrichten

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Newsletter Sonderausgabe Kurze Nachlese zur Boot Die Boot 2011 Eine tolle Herausforderung. Inhalt:

Newsletter Sonderausgabe Kurze Nachlese zur Boot Die Boot 2011 Eine tolle Herausforderung. Inhalt: Newsletter 02.11 Sonderausgabe Kurze Nachlese zur Boot 2011 Inhalt: S 1 Die Boot 2011 Die Boot 2011 Eine tolle Herausforderung Wie bilden wir aus? Wie machen wir Tauchbasen behinderten gerecht? Wie können

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen, Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen Rund 3 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten den Weltjugendtag (WJT) in Krakau gemeinsam mit Papst Franziskus. Auch wir insgesamt sieben Jugendliche aus Haimhausen

Mehr

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer OWD Tauchkurs Starten Sie ihr Abenteuer Entdecken Sie eine neue Welt! Beim Tauchen geniessen Sie Freiheit und Schwerelosigkeit, erleben Abenteuer und Natur und erkunden unsere schönen Seen und das endlose

Mehr

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016 Newsletter 02/2016 Inhalt Summit TdsI 2.0 und Eigenini-Sommerfest Drittes Training: Dein Weg Sommerfest: Schlag den Mentor Projekt Herausforderung Liebe Abonnenten des RYL! Aachen e.v. Newsletters, die

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v.

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. . Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. Hier als Nachlese des Erlebnispädagogischen Jugendwochenende für sehbehinderte und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler von 12-16 Jahren

Mehr

- Wie funktionierte eigentlich meine Ausrüstung, wie baue ich sie zusammen und wie handhabe ich sie richtig? Ausrüstungskonfiguration

- Wie funktionierte eigentlich meine Ausrüstung, wie baue ich sie zusammen und wie handhabe ich sie richtig? Ausrüstungskonfiguration Der Open Water Diver Die Welt unter Wasser ist vielen nur aus Aquarien, Büchern oder dem Fernsehen bekannt nicht aber dem Open Water Diver! Er (oder sie) ist in der Lage diese unbekannte Welt eigenständig

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. 1 Worum geht es? Der Schwimmverein Buer 1924 e.v. möchte seinen jugendlichen Mitgliedern nach den Sommerferien als ein Highlight das Erlebnis

Mehr

Veranstaltungen 2011 Umbau Jugendraum (ganzes Jahr) Proben Winterfeier im Dezember 2010 und Januar 2011 Winterfeier im kath. Pfarrsaal Walldorf am 21. Januar Teilnahme an dem Ehrungsabend der Stadt Walldorf

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER!

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! www.lokalkompass.de Duisburg: Die Säule... und EINIGES MEHR!!! LESUNG ZWEIER Duisburger Autoren in der "SÄULE" AUTOREN UNTERWEGS... stories, songs and smalltalk!

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten:

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: Tauchernews Hallo Liebe Mitglieder, nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: -Clean-up -Ausflug Hemmoor -2. Clubabend mit

Mehr

PADI-Kursangebot von Bernard Stähli

PADI-Kursangebot von Bernard Stähli PADI-Kursangebot von Bernard Stähli Kosten Kurs Bemerkung Bubblemaker ab 8 Jahre möglich Seal Team ab 10 Jahre Discover Snorkeling ab 8 Jahre Skin Diver ab 8 Jahre Schnuppertauchen Discover Scuba Diver

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Religionsprojekt Freundschaft

Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 1 von 22 Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 2 von 22 Marco hat eine anstrengende Schulwoche hinter sich und genießt die

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Der erste Ausflug mit der ganzen Gruppe ging zum Hamburger Dungeon.

Der erste Ausflug mit der ganzen Gruppe ging zum Hamburger Dungeon. KANADAAUSTAUSCH Es kribbelt schon ein bisschen im Bauch, auch wenn sie nur für drei Wochen kommt, trotzdem ist es aufregend. Im Ankunftsbereich des Flughafens ziehen sich die Minuten. Wann kommen denn

Mehr

Thaddäus-Zauner-Straße Obertrum +43 (0)

Thaddäus-Zauner-Straße Obertrum +43 (0) geboren am 4. Jänner 1976 +43 (0)650 77 60 104 office@frischluft-fitness.com Geschäftsführer der frischluft outdoor fitness world und Personal Coach Florian Karasek Fußballprofi bei SV Braunau, Wüstenrot

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tu Dir gut - Woche. 13. bis 19.Februar 2017

Tu Dir gut - Woche. 13. bis 19.Februar 2017 Tu Dir gut - Woche 13. bis 19.Februar 2017 Hallo Ihr Lieben, für alle die derzeit zu viel um die Ohren haben eröffne ich die: Tu Dir gut -Woche mit täglich einer kleinen Idee, wie Ihr Euch selbst etwas

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt!

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt! Pressemappe zur Ausstellung Europablicke Vielfalt gelebt! Fotowanderausstellung über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) Pressemitteilung Berlin, 07.04.2010 Europablicke Vielfalt gelebt Fotowanderausstellung

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien April Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien Gleich am Anfang meines neunten Monats in Brasilien stand schon das erste große Fest an: Das Osterfest. Schon in der letzten Märzwoche haben wir bei

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg "Ich bin vom Trommeln total begeistert! Den Takt kann ich immer noch fühlen, wenn ich die Hand auf mein Herz lege:" (Daniel, 14) "Ich fand es super, dass sich die Linda im Rollstuhl ganz alleine fortbewegen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver Beginne dein Tauchabenteuer mit dem Open Water Diver im Tauchcenter Blue World Als etabliertes Tauchcenter mit über 20 Jahren Erfahrung in Tauchausbildung, Tauchausrüstung und Tauchaktivitäten bieten wir

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

28. Juli bis 4. August 2018

28. Juli bis 4. August 2018 Internationale Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten 2018 SUCHE FRIEDEN UND JAGE IHM NACH! 28. Juli bis 4. August 2018 News vom Tage Messdiener der Pfarrei St. Josef berichten aus Rom Messdiener

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Businet Moot Court 2018

Businet Moot Court 2018 Businet Moot Court 2018 Vom 26.03.2018 bis zum 30.03.2018 fand der Businet Moot Court in Maastricht, Niederlande statt. Neben unserem Team nahmen auch Teams aus Antwerpen, Brüssel, Liège, Leuven, Madrid

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden.

Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden. Dive Control Spezialist (DCS) Diese Ausbildung ist eine der hochwertigsten Tauchlehrer- Assistenten- Ausbildungen, die es überhaupt gibt. Neben einer umfangreichen Theorie und Praxisausbildung (60 bis

Mehr

Club de plongée Portasub

Club de plongée Portasub Feiert das Tauchen! Taucht ein im Fest! Am 12., 13. und 14. Juli Das Tauchfest, was genau ist das? Seit über 10 Jahren organisiert der Tauchclub Portasub das Tauchfest. Als einzigartige Veranstaltung in

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

auf sich warten und dort war kein klimatisierter Raum in der Nähe. Aahhh! Ich bin ja normalerweise kein Fan von Klimaanlagen, aber nach zwei Tagen in

auf sich warten und dort war kein klimatisierter Raum in der Nähe. Aahhh! Ich bin ja normalerweise kein Fan von Klimaanlagen, aber nach zwei Tagen in auf sich warten und dort war kein klimatisierter Raum in der Nähe. Aahhh! Ich bin ja normalerweise kein Fan von Klimaanlagen, aber nach zwei Tagen in den gleichen Klamotten bei 50 Grad Celsius! Nun ja,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Wir, der GAL 2017 Die erste Woche

Wir, der GAL 2017 Die erste Woche Seit Anfang April 2017 sind wir endlich dabei! Nach einem harten Auswahlverfahren und vielen verschiedenen Prüfungen haben wir unsere Ausbildung zum Brandmeister bei unserer Berufsfeuerwehr begonnen. Die

Mehr

Hela Hilfe, hier leben Monster!

Hela Hilfe, hier leben Monster! Hela 2017 - Hilfe, hier leben Monster! Hilfe! Hier leben Monster! Liebe Wölfe der Pfadi Leuefels und Olymp Bei uns im Quartier treiben Monster ihr Unwesen! Sie verstecken sich im Wald. Die Erwachsenen

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017)

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017) Hallo, nach mehr als einem Jahr melden wir uns wieder. Viel war nicht passiert, daher war unser Blog so spärlich bestück. Doch nun ist es wirklich an der Zeit Euch einiges mitzuteilen. Zwischen den Grenzen

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds Messebericht SwissMeet 2015 La Chaux-de-Fonds Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Anreise & Aufbau Mebea Abend Verkauf Einkauf Galaabend Statistik Highlights Sponsoring 2 Vorbereitung Vorwort Die SwissMeet

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 18.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Festival Interculturale in Tula Getroffen haben wir uns um 9 Uhr an der Kirche. Unsere Gastfamilien gaben uns typisch mexikanische

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Als ich in dieses riesige Land gereist bin mit den 1,3 Milliarden Menschen hatte ich viele Fragen im Kopf und war neugierig wie anders es dort sein würde. Es

Mehr

Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH

Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH Der 90. Geburtstag wurde mit einem Abteilungslager würdig gefeiert Auch dieses Jahr ging die Pfadi Arth-Goldau wieder ins Sommerlager. Da wir jedoch heuer

Mehr

Îţi dorim mult succes!

Îţi dorim mult succes! Raionul MINISTERUL EDUCAŢIEI AL REPUBLICII MOLDOVA AGENŢIA DE ASIGURARE A CALITĂŢII Localitatea Instituţia de învăţămînt Numele, prenumele elevului TESTUL Nr. LIMBA GERMANĂ CICLUL LICEAL februarie Timp

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten So nun ist es soweit. Unglaublich. Beängstigend. Aufregend. Mein Jahr hier in Corrymeela neigt sich dem Ende entgegen. 12 Monate sind

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch David feiert Silvester (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte David feiert Silvester Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und laut

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr