New Energy Investor Summit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "New Energy Investor Summit"

Transkript

1 New Energy Investor Summit Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen im Bereich der Erneuerbaren Energien 21. und 22. Mai 2013 Swiss Re Centre for Global Dialogue Zürich, Schweiz Hauptpartner Partner Projektpartner Research Partner

2 Effizient neue Geschäftspartner finden Der New Energy Investor Summit 2013 vernetzt das Top-Management von finanzkräftigen Investoren mit dem Top-Management von Projektentwicklern und Anbietern von Investitionsstrukturen. In halbstündigen Meetings klären die potenziellen Partner Fragen zu Kooperationen, Projekten und Beteiligungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Ihr Nutzen: Halbstündige Meetings mit selbst ausgewählten Gesprächspartnern Diese Meetings («Speed-Datings») ermöglichen Ihnen, wichtige Akteure des Marktes persönlich kennenzulernen und neue Geschäftsbeziehungen auf oberster Führungsebene aufzugleisen. Treffen Sie Projektentwickler, Energieversorger, Stadtwerke, Banken, Versicherer, Pensionskassen und Investmentfonds aus der Schweiz und der EU Finden Sie neue Investitionsmöglichkeiten und -strukturen oder Co-Investoren Präsentieren Sie Ihre Projekte, Kraftwerke, Anlageinstrumente und Dienstleistungen finanzkräftigen Investoren Profitieren Sie in Vorträgen vom Know-How von Unternehmen wie wpd, Ernst & Young, Swiss Re, ewz, Munich RE, Alceda Real Asset Trust und vielen weiteren

3 So funktioniert das Speed-Dating Der New Energy Investor Summit bietet mit dem Speed-Dating eine effiziente Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Die Meetings dauern jeweils eine halbe Stunde und werden vor dem Summit gebucht. Gesprächspartner online auswählen Als registrierter Teilnehmer stellen Sie sich und Ihre Organisation in einem Online-Profil auf der Veranstaltungswebseite vor. Sie legen dar, was Sie anbieten und wonach Sie suchen. Die Profile aller Teilnehmer können Sie einsehen und den für Sie interessanten Gesprächspartnern eine Terminanfrage senden. Eine Übersicht Ihrer vereinbarten Termine übergeben wir Ihnen bei Ihrer Ankunft am Veranstaltungsort. Eine Auswahl der Teilnehmer finden Sie hier: Fokus der Projekte, Kraftwerke, Investitionsmöglichkeiten und Dienstleistungen EU und Schweiz Wind: Onshore und Offshore Solar: Photovoltaik und Solarthermische Kraftwerke Hydro: Pumpspeicher- und Kleinwasserkraftwerke «Ein zielgerichteter Anlass, viele neue Kontakte und ein erfrischendes Format!» Dr. Christoph Sutter Head of Division Asset Development, Axpo Power AG

4 New Energy Investor Summit 2013 Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen im Bereich der Erneuerbaren Energien Agenda Swiss Re Centre for Global Dialogue 21. & 22. Mai 2013, Rüschlikon (Zürich) SPEED-DATING Strategie & Technologie Finanzen & Märkte DIENSTAG, 21. MAI 15:00 Registrierung 16:00 17:30 18:00 Firmen Präsentationen (je 7 Min.) Enel Green Power, Global Capital Finance, Kleinkraftwerk Birseck, Meteotest, Nordex, 18:30 TRITEC Eröffnungsrede Peter Räber (Stv. Geschäftsleiter, Energie Zukunft Schweiz) Erfolgreich in erneuerbare Energien investieren Alessandro Miolo (Partner, Sector Leader Power & Utilities, Ernst & Young AG Switzerland) Chancen und Herausforderungen bei neuen Wasserkraftprojekten Stefan Kessler (CFO, Repower AG) Onshore Windenergiemärkte: Fokus Deutschland und Parameter für erfolgreiche Investitionen Gernot Blanke (Vorstand, wpd) Schweizer Investoren Übersicht der Strategien und Deals. Aeneas Wanner (Geschäftsleiter, Energie Zukunft Schweiz) Stromimport aus Tunesien: Rahmenbedingungen für ein PPA Till Stenzel (Geschäftsführer, TuNur) Bankfähigkeit von Solarprojekten in Nord Afrika Silvia Pariente-David (Senior Energie Expertin, World Bank) 19:00 Cocktail Empfang 20:00 Networking Dinner Gastgeber: Axpo Power AG. Kurzvortrag: Visionsanalyse Energiemarkt Schweiz, Dr. Christoph Sutter (Leiter der Division Asset Development) MITTWOCH, 22. MAI 08:00 08:30 Speed-Dating 09:00 Speed-Dating 09:30 Speed-Dating 10:00 Kaffeepause Stationäre Redox-Flow-Batterien als Energiespeicher Dr. Jens Burfeind (Gruppenleiter ECS, Fraunhofer UMSICHT) Offshore Wind: Alternative Wege der Finanzierung Michael van der Heijden (CEO, Typhoon Capital) Strukturierung eines Investment-Entscheids im unsicheren Umfeld Roger Müller (Partner, Ernst & Young AG Switzerland) Ausblick: Wind Christian Froestl (Country Manager Österreich, Deutschland, Schweiz, Bloomberg New Energy Finance) Rentable Schwachwindprojekte im Wald Wilhelm Heyne (Landesvorsitzender, BWE Landesverband Rheinland-Pfalz & Saarland) Markt Polen: Rahmenbedingungen und Highlights Dr. Christian Schnell (Partner, DeBenedetti) Import und Vermarktung Erneuerbarer Energien Dr. Anne Kress (Projektleiterin Anlagen Erneuerbare Energie, ewz) 10:30 Speed-Dating 11:00 Speed-Dating Wetterabsicherungen: Deckungsgeschäfte gegen volatile Erträge Rupert Wimmer (Originator, Weather & Energy, Swiss Re) Der Schweizer PV Markt und seine Chancen für das Projektgeschäft. Andreas Hahn (Head of International Sales, TRITEC Project Engineering AG) Investitionen im Windmarkt Frankreich Martin Vogt (Vize Präsident, Global Capital Finance) Co-Investitionen mit institutionellen Investoren Robert Pottmann (Leiter Renewable Energies and New Technologies, Munich RE) 11:30 Speed-Dating 12:00 Mittagspause 13:30 Speed-Dating 14:00 Speed-Dating 14:30 Kaffeepause 14:45 Speed-Dating 15:15 Speed-Dating 15:45 Abschlussrede 16:00 Ende Bürgerbeteiligung: Ein Weg zu besserer Akzeptanz Peter Schwer (Geschäftsführer, New Energy Scout) Portfoliooptimierung für institutionelle Investoren: Wind-, Wasser- und Solarinvestitionen Reinhard Liebing (Geschäftsführer, Alceda Real Asset Trust) PV auf dem Weg zur Konkurrenzfähigkeit: Chancen und Herausforderungen Frauke Thies (Policy Director, EPIA) PV und Wasserkraft ein Dream-Team Jan Remund (Fachexperte Sonnenenergie, Meteotest) Skandinavien: Rahmenbedingungen und Chancen Andreas Thon Aasheim (NORWEA) Ausblick: Solar Ranmali de Silva (Bloomberg New Energy Finance) Integration der Erneuerbaren in den Markt: Erfahrungen aus Deutschland Urs Springer (Leiter Origination, BKW)

5 Rückblick New Energy Investor Summit 2012 Der Investor Summit 2012 war ein voller Erfolg: Über 100 Investoren, Energieversorger und Projektentwickler aus ganz Europa haben sich getroffen und mehr als 260 Speed-Datings fanden statt. Die angebotenen Projekte hatten summiert eine Leistung von mindestens drei Atomkraftwerken. Highlights % der Teilnehmer aus dem Top-Management Finanzkräftige Investoren Hohe Qualität der angebotenen Projekte 3 Keynote-Referate 14 Vorträge über Märkte, Projekte, Strategie- und Finanzierungsmodelle Auswahl der Teilnehmer 2012 Projektentwickler: DONG Energy Wind Power, E.ON Climate & Renewables, Enertrag, Global Wind Power, M+W Group, Nur Energie, SaxoVent, TuNur, TRITEC International, wpd, WSB Energieversorger und Stadtwerke: a.en, Axpo, CKW, Dong Energy, EBL, EGL, EKZ, E.ON, ewb, ewz, GVM, IWB, Regio Energie Solothurn, Stadtwerk Winterthur, SWG, Swisspower Renewables, Thuega Renewables, WWZ Institutionelle Investoren: ARAVIS, Impax Asset, Jones Lang LaSalle, Susi Partners, Swiss Re Dienstleister und Berater: Fichtner Management Beratung, METEOTEST, PwC, New Energy Scout, Suisse Eole, Swiss Re, Voltiq, 4initia

6 Teilnahmegebühren Frühbucherticket (bei Anmeldung bis 5. April): 1390 CHF/Person (exkl. 8 % MWSt) Reguläres Ticket (Anmeldung ab 6. April): 1590 CHF/Person (exkl. 8 % MWSt) Das Ticket für den New Energy Investor Summit 2013 beinhaltet: Online-Publikation Ihres persönlichen Profils sowie das Ihrer Organisation Unbegrenzte Anzahl Terminanfragen für halbstündige Meetings (Speed-Dating) Zugang zu allen Vorträgen und Keynote-Referaten Cocktail-Empfang, Networking Dinner, Lunches und Verpflegung in den Pausen Persönliche Agenda mit allen vereinbarten Meetings Anmeldung Unter folgenden Links können Sie sich anmelden oder den Veranstaltungstermin vormerken. > Anmeldung Veranstaltungstermin vormerken, 21. und 22. Mai 2013 Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie auf Die Sprachen am Investor Summit 2013 sind Deutsch und Englisch. Wer organisiert den New Energy Investor Summit? Energie Zukunft Schweiz (EZS) ist ein Verband von Schweizer Energieversorgern und dem WWF mit ambitionierten Investitionszielen im Bereich der Erneuerbaren Energien. EZS handelt mit dem Ziel, Investitionen zu erleichtern und Projekte effizient voran zu bringen. Der New Energy Investor Summit wird seit 2011 jährlich durchgeführt. «Das Format ist überzeugend. Ich kann an einem Tag zahlreiche Verkaufsgespräche mit Top-Investoren führen.» Michael Mouritzen Østergaard, Verkaufsleiter, Global Wind Power

7 Veranstaltungsort Swiss Re Centre for Global Dialogue Gheistrasse Rüschlikon, Zürich Schweiz Medienpartner Unterstützer Kontakt Energie Zukunft Schweiz Sarah Benziad Tel: Design: zweiwest/kommunikation, Fotos: Seite 1: SCHOTT, Seiten 3, 8: Siemens, Seiten 2, 6, 7: Esther Ramseier, A6DE/1, Mai 2013

7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen

7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 22. und 23. Mai 2017 Swiss Re Centre for Global Dialogue, Zürich, Schweiz Terminierte, halbstündige Meetings mit

Mehr

7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen

7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 7. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energie: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 22. und 23. Mai 2017 Swiss Re Centre for Global Dialogue, Zürich, Schweiz Terminierte, halbstündige Meetings mit

Mehr

6. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energien und Netze: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen

6. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energien und Netze: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 6. New Energy Investor Summit Erneuerbare Energien und Netze: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 9. und 10. Mai 2016 Swiss Re Centre for Global Dialogue, Zürich, Schweiz Halbstündige, terminierte Meetings

Mehr

9./10. Mai 2016. Wind, Solar und Hydro: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen. 5. New Energy Investor Summit

9./10. Mai 2016. Wind, Solar und Hydro: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen. 5. New Energy Investor Summit SAVE THE DATE 9./10. Mai 2016 6. NEW ENERGY INVESTOR SUMMIT 2016 5. New Energy Investor Summit Wind, Solar und Hydro: Projekte, Kraftwerke und Beteiligungen 4. und 5. Mai 2015 Swiss Re Centre for Global

Mehr

Allianz Climate Solutions GmbH. Risk Advisory Services

Allianz Climate Solutions GmbH. Risk Advisory Services Allianz Climate Solutions GmbH Risk Advisory Services 2016 Mit ungefähr 142.000 Mitarbeitern weltweit, bedient die Allianz Gruppe AA Standard & Poor s Rating Über 85,4 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern.

Mehr

Fokus: Elektromobilität

Fokus: Elektromobilität Fokus: Elektromobilität Konsequenzen für Energie-Infrastruktur und die automotive Vorstufe Donnerstag, 02. Dezember 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München u.a. mit Dr. Axel Berg / Gründer

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH 2015 NRW National Retailer Leiter Expansion Ca. EUR 135.000 Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2015 Baden-W. Immobiliendienstleister CEO & Niederlassungsleiter Vertraulich -* 2015 Frankfurt Immobilienentwickler

Mehr

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, Radisson Blu Hotel, 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen M&A SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten

Mehr

Anmeldeformular B2B Renewable Energies (www.renewablesb2b.com) Firmenprofil

Anmeldeformular B2B Renewable Energies (www.renewablesb2b.com) Firmenprofil Anmeldeformular B2B Renewable Energies (www.renewablesb2b.com) Firmenprofil Bitte kreuzen Sie jeweils an, welche Leistungen Sie wünschen und tragen Sie die Gesamtsumme unten ein. Senden Sie das ausgefüllte

Mehr

swiss export Unternehmerreise September 2017 Warschau, Polen

swiss export Unternehmerreise September 2017 Warschau, Polen swiss export Unternehmerreise 19. 20. September 2017 Warschau, Polen EINLADUNG POLEN: DYNAMISCHE WIRTSCHAFTSNATION UNTERNEHMERREISE NACH POLEN Digitalisierung der internen Prozesse Die Digitalisierung

Mehr

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa Einladung Die globale Wirtschaftslage stabilisiert sich zunehmend, doch das ändert wenig am gegenwärtigen Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Investoren geht es in letzter Zeit hauptsächlich darum, die Anlagerisiken

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Herausforderungen und Chancen an / für intelligente Netze, effiziente Technologien und erfolgreiche Geschäftsmodelle Donnerstag, 3. Dezember 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft,

Mehr

Real Estate Award 2017

Real Estate Award 2017 Real Estate Award 2017 Die Real Estate Award-Verleihung findet bereits zum siebten Mal statt. Dies im Rahmen eines Gala Dinners am 24. Oktober 2017 in Hotel Mövenpick Zürich-Regensdorf an der Real Estate

Mehr

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Neue Ansätze im Innovationsmanagement Neue Ansätze im Dienstag, 19. Oktober 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München Inhaltliche Leitung: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. / Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement

Mehr

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten Einladung zum 3. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Mehr

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende Die Energiewende fordert weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Energiesektors. Es besteht dabei ein komplexes Gefüge aus Fragestellungen zur Technik, Wirtschaftlichkeit, Akzeptanz und Sicherheit

Mehr

Interaction Insights Innovation Neue Perspektiven durch Social Technologies. Future.Talk 1 / 2012. In Kooperation mit IBM Schweiz

Interaction Insights Innovation Neue Perspektiven durch Social Technologies. Future.Talk 1 / 2012. In Kooperation mit IBM Schweiz Future.Talk 1 / 2012 Neue Perspektiven durch Social Technologies In Kooperation mit IBM Schweiz Dienstag, 27. März 2012, Zürich Future.Talk 1 / 2012: Hintergrund und Ziel Angetrieben durch die rasante

Mehr

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick

Willkommen beim VSE. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Willkommen beim VSE Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen im Überblick Die 347 Branchenmitglieder des VSE decken über 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung ab. Lausanne Bern Aarau Dachverband

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

«Die Rolle von Speichern in einem konvergenten Energiesystem (Strom, Wärme, Mobilität) muss jetzt geklärt werden.»

«Die Rolle von Speichern in einem konvergenten Energiesystem (Strom, Wärme, Mobilität) muss jetzt geklärt werden.» «Die Rolle von Speichern in einem konvergenten Energiesystem (Strom, Wärme, Mobilität) muss jetzt geklärt werden.» Das Forum Energiespeicher Schweiz stellt sich vor Prof. Dr. Frank C. Krysiak Universität

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

Der Blick in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich der Markt?

Der Blick in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich der Markt? Der Blick in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich der Markt? Bedarfsplanung im Immobilienmarkt aus internationaler Sicht: Makro-, mikroökonomische und politische Faktoren entscheiden Achtes internationales

Mehr

2. DACH-Compliance-Tagung

2. DACH-Compliance-Tagung 2. DACH-Compliance-Tagung «Wir schaffen Mehrwert durch Compliance!» Freitag, 16. Februar 2018, 10.00 17.00 Uhr, anschliessend Dinner 20% Rabatt für Mitglieder von Netzwerk Compliance, ÖCOV, ECS und economiesuisse

Mehr

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich deep dive #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES Die Digitalisierung unseres Lebens erfasst auch die Finanzbranche und fordert

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016 2016 NRW Nationaler Immobilieninvestor Regionalleiter 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2016 Berlin Family Office Leiter Property Management Vertraulich -* 2016 Bayern Nationaler Bau- und Projektmanager

Mehr

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Future.Talk 5 / 2015 Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Donnerstag, 3. Dezember 2015, Hotel Maritim in Bonn Auf Einladung der Zurich Gruppe Deutschland Studie in Kooperation mit

Mehr

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017 Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth 1. bis 5. November 2017 Dienstag, 31. Oktober 2017 Individuelle Anreise nach Sydney (Kingsford Smith Int.

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT

25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT 25.02.2014 GrenzenLoSE POTENTIALE für kmu? CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT Grenzenlose Potentiale für KMU? Chancen und Risiken im Export Die Schweiz ist ein Exportland, die Internationalisierung der Schweizer

Mehr

2. DACH-Compliance-Tagung

2. DACH-Compliance-Tagung 2. DACH-Compliance-Tagung Freitag, 16. Februar 2018 10.00 17.00 Uhr, anschliessend Gala-Dinner 20% Rabatt für Mitglieder von Netzwerk Compliance, ÖCOV, ECS und economiesuisse Building Competence. Crossing

Mehr

Real Estate Asset Management. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 19. März 2015, 8.45 17.00 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Real Estate Asset Management. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 19. März 2015, 8.45 17.00 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ IFZ-Konferenz Real Estate Asset Management Donnerstag, 19. März 2015, 8.45 17.00 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ www.hslu.ch/ifz-konferenzen Real Estate Asset Management Themen/Inhalt Das

Mehr

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017 Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth 1. bis 5. November 2017 Dienstag, 31. Oktober 2017 Individuelle Anreise nach Sydney (Kingsford Smith Int.

Mehr

Energie-Network-Lunch. Batteriespeicher: Utopie oder Realität? Präsentation. Zürich, 8. März 2013 I Charles Moser

Energie-Network-Lunch. Batteriespeicher: Utopie oder Realität? Präsentation. Zürich, 8. März 2013 I Charles Moser Energie-Network-Lunch Batteriespeicher: Utopie oder Realität? Präsentation Zürich, 8. März 2013 I Charles Moser Batteriespeicher: Utopie oder Realität? Agenda 1. FICHTNER-Gruppe 2. Technologie Batteriespeicher

Mehr

Fachdialog zur Wasserkraft

Fachdialog zur Wasserkraft Fachdialog zur Wasserkraft Klimaschutz durch Wasserkraft Wolfgang Anzengruber Vorstandsvorsitzender VERBUND AG VERBUND AG, www.verbund.com Globaler Kontext Globale energiepolitische Herausforderungen 2050*

Mehr

Die Energiewende als Chance für Gemeindewerke

Die Energiewende als Chance für Gemeindewerke Eine Pusch-Tagung Die Energiewende als Chance für Gemeindewerke 25. August 2017, 9.15 bis 16.30 Uhr Glockenhof, Zürich PUSCH PRAKTISCHER UMWELTSCHUTZ Tagung Energiewende Die Energiewende als Chance für

Mehr

AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT.

AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT. AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT. 30. September 2016 Dorint Hotel am Heumarkt, Köln AFRIKA BUSINESS FORUM 2016 Wir laden Sie ganz

Mehr

Globale energiepolitische Herausforderungen 2050*

Globale energiepolitische Herausforderungen 2050* Energiezukunft: Ausgangssituation & Herausforderungen Wolfgang Anzengruber, Generaldirektor VERBUND MSc-Lehrgang Management & Umwelt, 19.01.2012 VERBUND AG, www.verbund.com Globaler Kontext Globale energiepolitische

Mehr

WÄRMETAGUNG 2017 «Gebäude: Prüfstein der Energiewende?»

WÄRMETAGUNG 2017 «Gebäude: Prüfstein der Energiewende?» WÄRMETAGUNG 2017 «Gebäude: Prüfstein der Energiewende?» Dienstag, 05. September 2017 Kantonsratssaal St.Gallen Universität St.Gallen CC Energy Management (ior/cf-hsg) Bodanstrasse 6 CH-9000 St.Gallen energymanagement@unisg.ch

Mehr

Einladung zum 6. FORUM ERNEUERBARE ENERGIEN. 25. Oktober 2016, Oldenburg

Einladung zum 6. FORUM ERNEUERBARE ENERGIEN. 25. Oktober 2016, Oldenburg Einladung zum 6. FORUM ERNEUERBARE ENERGIEN 25. Oktober 2016, Oldenburg 6. FORUM ERNEUERBARE ENERGIEN In diesem Jahr stellen wir die Ausschreibungen für Windleistung an Land in den Focus, die bereits im

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Herausforderungen und Chancen an / für intelligente Netze, effiziente Technologien und erfolgreiche Geschäftsmodelle Donnerstag, 3. Dezember 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft,

Mehr

Energie Zukunft Schweiz

Energie Zukunft Schweiz 1 Energie Zukunft Schweiz Wir sind der innovative Partner für Energieversorger und Organisationen, die Energieeffizienz fördern und erneuerbare Energien ausbauen. Georg Meier, Stv. Geschäftsleiter Energie

Mehr

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas Wirtschaftsdialog FAR EAST HUB (FEH): Potentiale, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach China Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas 19.September

Mehr

Indirekte Immobilienanlagen: Chancen und Risiken im In- und Ausland. IFZ-Konferenz

Indirekte Immobilienanlagen: Chancen und Risiken im In- und Ausland. IFZ-Konferenz IFZ-Konferenz Indirekte Immobilienanlagen: Chancen und Risiken im In- und Ausland Donnerstag, 22. September 2016, 08:15 16:45 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ www.hslu.ch/ifz-konferenzen

Mehr

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner M A N A G E M E N T T A L K Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner Datum I Ort 24. OKTOBER 2017 Seminarhotel Bocken, 8810 Horgen Referenten HENNER

Mehr

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Standort der Photovoltaikbranche Zahlen und Fakten über

Mehr

Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG stellt sich vor

Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG stellt sich vor www.trianel.com Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG stellt sich vor Solingen, 29.08.2016 6. September 2016 Trianel GmbH Die Trianel GmbH stellt sich vor Art der Präsentation Agenda Es besteht

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

Vertrauliches Konzept. Die genannten Sprecher sind angefragt.

Vertrauliches Konzept. Die genannten Sprecher sind angefragt. Tag 1, 19. September 2017 10:00 1. Eröffnung der Konferenz Vorsitzende 10:15 2. Was kommt, was bleibt? Politische Szenarien für ein neues Energiesystem Rainer Baake, Staatssekretär, BMWi, Berlin (angefragt)

Mehr

5. Münchener Cleantech-Konferenz

5. Münchener Cleantech-Konferenz Das Netzwerk-Treffen der Cleantech- Branche Unternehmer, Entscheider, Investoren, Forscher und Entwickler für Innovationen und Business Donnerstag, 14. Juli 2011 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33,

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH April (e) Teamleiter Investment und Investors EUR 0.000 Fixum + Bonus + Benefits Finance Director Vetraulich National Leiter Expansion Ca. EUR 5.000 Fixum

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

IT-Fokustag Personalmanagement

IT-Fokustag Personalmanagement it Persönliche Einladung 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm IT-Fokustag Personalmanagement Mit Referenzkundenvortrag Eisenmann SE 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm

Mehr

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

General Conference Geschlossene Fonds 2010

General Conference Geschlossene Fonds 2010 General Conference Geschlossene Fonds 2010 Immobilien Schiffe Flugzeuge Private Equity Infrastruktur Energie Einladung Geschlossene Fonds 2010 / 2011 22. und 23. September 2010 in Frankfurt am Main Führende

Mehr

»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«

»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke« Praxistag»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«Leipzig, 23. März 2017 Auszug unserer Netzwerkpartner THEMATIK Deutschland ist auf dem Weg, seine Energiewirtschaft auf die Erneuerbaren Energien

Mehr

PV-Anlagen - Chancen und Gefahren für ausführende Unternehmer Wärmepumpen-Intensivkurs Wattwil, 18. September 2013

PV-Anlagen - Chancen und Gefahren für ausführende Unternehmer Wärmepumpen-Intensivkurs Wattwil, 18. September 2013 PV-Anlagen - Chancen und Gefahren für ausführende Unternehmer Wärmepumpen-Intensivkurs Wattwil, 18. September 2013 ADEV, Ferrowohlen Christian Moll Projektleiter Photovoltaik Themen Vorstellung Swissolar

Mehr

ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT

ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT Programm Mittwoch, 2. März 2016 10:00 18:00 Uhr Schloss Saarbrücken 5. Energie-kongress IZES in Kooperation mit der Saar lb Energiewende auf gutem Weg? Perspektiven und Herausforderungen Unsere Partner:

Mehr

THE GLOBAL PRIVATE EQUITY PLATFORM. SECA Evening Event, 16. Oktober

THE GLOBAL PRIVATE EQUITY PLATFORM. SECA Evening Event, 16. Oktober THE GLOBAL PRIVATE EQUITY PLATFORM SECA Evening Event, 16. Oktober 2013 Private Equity / Venture Capital ist eine «Black Box» PE/VC ist für viele Entrepreneurs, Business Owners, Medien, etc. eine Black

Mehr

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie 3. Tagung Solarwärme Schweiz 2014 12. November 2014, Messe Luzern, Luzern Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie Vormittag: Politik und Markt Nachmittag: Praxis und Technologie Mittwoch,

Mehr

Dirk Gerber. Mehr als nur Windkraft: Die Energiegesellschaft und ihr kreisübergreifendes Konzept für den Rheingau

Dirk Gerber. Mehr als nur Windkraft: Die Energiegesellschaft und ihr kreisübergreifendes Konzept für den Rheingau Dirk Gerber Geschäftsführer der Süwag Grüne Energien und Wasser Mehr als nur Windkraft: Die Energiegesellschaft und ihr kreisübergreifendes Konzept für den Rheingau Mehr als nur Windkraft: Die Energiegesellschaft

Mehr

EuropaFeldberg Launch-PM Stand: 22. September 2010

EuropaFeldberg Launch-PM Stand: 22. September 2010 Pressemitteilung Investmentgesellschaft EuropaFeldberg gegründet Gemeinschaftsunternehmen von Europa Capital und Feldberg Capital investiert in Core-Immobilien für institutionelle Anlieger aus Deutschland

Mehr

Strom Matrix Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland

Strom Matrix Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland Strom Matrix Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland Dr. Michael Süß Mitglied des Vorstands der Siemens AG CEO Energy Sector 29. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 18. Oktober 2012, 2012

Mehr

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Einladung Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, in München Am Donnerstag, den 20. Juni 2013, in Köln und Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, das

Mehr

Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten

Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten Investor Fachtagung Hedge Funds Erträge, Diversifikationsgewinne und Kosten Mittwoch, 4. September 2013 Von der Risikoreduzierung zur Performanceverbesserung. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept

Mehr

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover ERNEUERBARE ENERGIEN Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover EDITORIAL Sehr geehrte Investorinnen und Investoren, auf die aktuellen Bedingungen an den internationalen Windund Solarmärkten haben

Mehr

Internationale Ausbildungen

Internationale Ausbildungen IFRS-Accountant l IFRS-Update ControllerAkademie Internationale Ausbildungen Die Controller Akademie ist eine Institution von Diploma as IFRS -Accountant Inhalt: Was Sie wissen müssen von «The Future of

Mehr

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM EU/UN SEMINAR WIMI VORLÄUFIGES PROGRAMM UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC Außenhandelsstelle Zweigbüro Sonntag, 11. April 2010 15:00 Uhr Ankunft aus Österreich

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Herausforderungen und Chancen an / für intelligente Netze, effiziente Technologien und erfolgreiche Geschäftsmodelle Donnerstag, 3. Dezember 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft,

Mehr

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017

Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017 Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017 Akademische Programme Berufsbegleitende Programme Seminare Executive Education Firmenprogramme

Mehr

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan An der überregionalen Plattform Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen

Mehr

MIT WEITBLICK IM ÜBERBLICK IM FOKUS

MIT WEITBLICK IM ÜBERBLICK IM FOKUS MIT WEITBLICK IM ÜBERBLICK IM FOKUS Lösungen von VentusVentures UNSER WINDPARK QUICK-CHECK Der Investor erhält Angebote zum Erwerb von Bestandswindparks und baugenehmigten Windenergie- Projekten. VentusVentures

Mehr

EnERgioN Erneuerbare Energie in der Region Nord PUMPSPEICHER ELBE-SEITENKANAL. Einführung Prof. Dr. Heinrich Degenhart

EnERgioN Erneuerbare Energie in der Region Nord PUMPSPEICHER ELBE-SEITENKANAL. Einführung Prof. Dr. Heinrich Degenhart EnERgioN Erneuerbare Energie in der Region Nord PUMPSPEICHER ELBE-SEITENKANAL Einführung Prof. Dr. Heinrich Degenhart Leuphana Innovations-Inkubator: Entwicklung von neuen wirtschaftlichen Schwerpunkten

Mehr

Tage der Technik 2009 Erneuerbare Energien

Tage der Technik 2009 Erneuerbare Energien Tage der Technik 2009 Erneuerbare Energien Stefan Arquint, Generalsekretär/Geschäftsführer Energie Network Lunch, 29.5.2009 Au Premier im HB Zürich 1 Tage der Technik 2009 Erneuerbare Energien Stefan Arquint,

Mehr

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München #Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL 2017 23. Oktober 2017, Residenz München DIE SPRECHER Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende

Mehr

SEMINAR EIN SEMINAR DER WP BOARD ACADEMY AGENDA INTERIM-MANAGER ALS PROFESSION

SEMINAR EIN SEMINAR DER WP BOARD ACADEMY AGENDA INTERIM-MANAGER ALS PROFESSION EIN SEMINAR DER WP BOARD ACADEMY SEMINAR 28.11. 2017 AGENDA INTERIM-MANAGER ALS PROFESSION SEMINAR-INHALTE Die WP Board Academy Seminare stehen seit Jahren für erstklassige Referenten und praxis-relevante

Mehr

ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr

ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr SNV-INFORMATION Die Vorteile der Neuerungen und deren Auswirkungen DATUM Dienstag, 16. Juni 2015

Mehr

Investor Fachtagung Hedge Funds

Investor Fachtagung Hedge Funds Investor Fachtagung Hedge Funds Hedge Funds als Anlagealternativen im Tiefzinsumfeld Donnerstag, 27. August 2015 Von der Risikoreduzierung zur Performanceverbesserung. Crossing Borders. In Kooperation

Mehr

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014:

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Mobilität von morgen - viele Musiker, eine Sinfonie? 25. September 2014 Düsseldorf 02. Oktober 2014 Wien 18. November 2014 München Willkommen bei den Mobilitätskonferenzen

Mehr

10. EAM Community Meeting Schweiz. Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017

10. EAM Community Meeting Schweiz. Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017 10. EAM Community Meeting Schweiz Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017 iteratec gründet die kobaltblau Management Consultants GmbH 2 Seit Mai 2016 Strategische IT-Managementberatung ist nun

Mehr

Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen

Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen Am Exportdialog zur Türkei erfahren Sie aus erster Hand von den Spezialisten aus der Schweiz und der Türkei, welche Chancen es

Mehr

Profitieren Sie vom Photovoltaik-Boom in Großbritannien!

Profitieren Sie vom Photovoltaik-Boom in Großbritannien! 11. 13. Mai 2011 Unternehmerreise Solarindustrie Profitieren Sie vom Photovoltaik-Boom in Großbritannien! Dank der Einführung der Einspeisevergütungen für Solarstrom in Großbritannien im April 2010 hat

Mehr

DAS ENDE DER GLOBALISIERUNG?

DAS ENDE DER GLOBALISIERUNG? FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #6 Was noch in jüngster Vergangenheit als Fundament des Wohlstands gefeiert wurde, steht heute vermehrt unter Beschuss. Handelsabkommen werden gekündigt, Grossbritannien verlässt

Mehr

Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern

Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern Wojciech Sztuba Managing Partner TPA Horwath Polen Member of Crowe Horwath International (Zurich, Switzerland) an association of separate and

Mehr

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 26.-27.10.2016. Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer, Behörden und Benannte Stellen. www.tuv.com/konferenzen 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz.

Mehr

Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft: Branchenübergreifende Schnittstellen

Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft: Branchenübergreifende Schnittstellen Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft: Branchenübergreifende Schnittstellen 2. Konferenz Leipzig, 14. Januar 2014 Veranstaltungsexposé Konzept Im Rahmen einer branchenweiten Konferenz im November

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr

IFZ-Konferenz Indirekte Immobilien anlagen: Chancen und Risiken im In- und Ausland Donnerstag, 21. September 2017, 08:15 16:30 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ www.hslu.ch/ifz-konferenzen

Mehr

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank 30.03.2017 China hat die USA bereits als Handelspartner Nr. 1 überholt HANDELSVOLUMINA 2016 107 Mrd. EUR

Mehr

Corporate Finance Beratung

Corporate Finance Beratung bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Corporate Finance Beratung Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main bearbeiten Wofür Mastertitelformat wir stehen bearbeiten Für Corporate Finance und M&A Beratung.

Mehr

Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur

Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur Dr. Eberhard Meller, Senior Counselor, EWE Büro Brüssel Oldenburg, 03. Juni 2010 OFFIS Tag 2010 Internet der Energie Agenda 1. Geschichte der elektrischen

Mehr

Roland Hantke / Oliver Schiesser. Infrastructure & Private Equity, UBS Global Asset Management

Roland Hantke / Oliver Schiesser. Infrastructure & Private Equity, UBS Global Asset Management Roland Hantke / Oliver Schiesser Infrastructure & Private Equity, UBS Global Asset Management 4 Asset management Für professionelle Investoren Global diversifiziert in Infrastruktur für erneuerbare Energie

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH Mai Globaler und -investor Teamleader Analytics & Reporting CIO Abteilungsleiter Bau 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen Abteilungsleiter Immobilien Abteilungsleiter

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten BAI Alternative Investor Conference (AIC) 2016

Sponsoring-Möglichkeiten BAI Alternative Investor Conference (AIC) 2016 Sponsoring-Möglichkeiten BAI Alternative Investor Conference (AIC) 2016 U.a. mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Albert-Ludwigs-Universität Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Mehr

Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran

Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran Informationsveranstaltung Netzgekoppelte Photovoltaik im Iran Berlin, 7. Juni 2017 Assghar Mahmoudi Iran Amtssprache: Farsi Hauptstadt: Teheran Regierungschef:

Mehr

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung» Responsible Investment Banking «ENGLISH EDITION» CSR und Investment & Banking «GERMAN EDITION in Financial Innovation and Positive Impact Investing

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr