RATHAUS. Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RATHAUS. Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT"

Transkript

1 RATHAUS Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT Bärbeletreiben am 4. Dezember 2016 Klausentreiben am 5./6. Dezember 2016 Vorweihnacht im Dorf am 10. Dezember

2 RATHAUS Bekanntmachung Am Montag, den 12. Dezember 2016, Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: a) Öffentlicher Teil 1) Bericht und Beschlussfassung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 2) Bericht zur Baustelle des Geh- und Radweges an der Staatsstraße ST2007 3) Beschaffung einer mobilen Bühne 4) Auflösung der Allgäuer Natur- und Bergwerke GmbH - Beschlussfassung 5) Darlehensaufnahme 6) Sonstiges - Teilnahme Alpencup b) Nichtöffentlicher Teil Burgberg i. Allgäu, den 2. Dezember 2016 Dieter Fischer, Erster Bürgermeister Bauausschusssitzung am 7. Dezember 2016 Zur Sitzung sind mit Stand 30. November 2016 folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen: Bauausschuss, Treffpunkt Bauhof, Mittwoch, 7. Dezember 2016, Uhr Öffentlich: Halle für gemeindlichen Bauhof Überblick Mittagsbetreuung an der Grundschule - Lüftungsanlage Miller Josef, Unterortwang 5, Neubau einer Doppelwohnhaushälfte A mit Garagen (Teilfläche aus Flur-Nr. 1613) Miller Josef, Unterortwang 5, Neubau einer Doppelwohnhaushälfte B mit Garagen (Teilfläche aus Flur-Nr. 1613) Held Grundbesitz GmbH & Co.KG, An der Ostrach 7 Erwieterung eines Gewerbebetriebes mit Lager und Garage Markthaus Ergänzung der Heizung (Speicher) Sonstiges 1896 gegründet, tragen wir noch heute unser ganzes Wirken im Namen: Mit dem Allgäu als unsere regionale Wurzel, mit der Kraft als Basis unserer nachhaltigen Energieerzeugung und mit dem zu Werke gehen der Menschen, die den Strom zu unseren Kunden bringen. Schön, dass das heute noch Bedeutung hat. Zeitung lesen und Geld sparen! Jede Menge Anzeigen mit aktuellen Angeboten und Schnäppchen helfen Ihnen beim günstigen Einkauf! Überzeugen Sie sich und lesen Sie einfach 2 Wochen kostenlos zur Probe! Telefon: 08323/ oder unter 2

3 DORFLEBEN Gut für das Allgäu Skiclub Burgberg ist dabei! Die diesjährige Generalversammlung des Ski-Club Burgberg fand im Markthaus Burgberg statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marc Spiess und dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte der Vorstandschaft, deren Entlastung sowie die Vorträge der einzelnen Abteilungen (Skigymnastik, Ski Nordisch, Ski Alpin, Badminton, Mountainbike). Der vergangene Winter ließ zwar auf sich warten, denn der Schnee kam erst im Januar, doch dann ging es für 35 bis 45 Kinder bis März wöchentlich unter der Leitung von Sandra Jörger und des staatlich geprüften Skilehrers Florian Geiger am Ofterschwanger Horn zum Training. Leider konnte das wöchentliche Langlauftraining für Kinder von Klaus Bader mangels Schnee in den Tallagen nur drei mal durchgeführt werden. Im Februar fanden die Clubmeisterschaften Alpin an den Grüntenliften statt, mit der zum Vorjahr nochmals gesteigerten Teilnehmerzahl von 60 Startern. Hier wurde Johanna Brutscher Schülermeisterin, Marius Herz Schülermeister, Carolin Feike verteidigte Ihren Titel des Vorjahres als Jugendmeisterin und Daniel Müller wurde Jugendmeister. Der Titel der Clubmeisterin ging wie im Vorjahr an Claudia Baustetter und der Titel des Clubmeisters an Herbert Feike. Erfreulich ist die große Begeisterung bei Jung und Alt für diese Veranstaltung, was sicher zum überwiegenden Teil auf die gute Jugendarbeit zurück zu führen ist. Bei der Siegerehrung im Daddar Wirt war der Saal prall gefüllt, alle Teilnehmer nahmen ihre Ehrungen mit Stolz und Freude entgegen und die Stimmung war bestens. Die Clubmeisterschaften Nordisch mussten mangels Schneelage leider ausfallen. Der Skiclubausflug ins Mantafon war ein voller Erfolg mit guten Schneeverhältnissen, bestem Wetter, und jede Menger gut gelaunter Skifahrer. Marc Spieß berichtete positiv über die erste Saison des skiclubeigenen Skiliftes am Ried auf Höhe des Gasthauses Alpenblick. Der Lift war an 20 Tagen in Betrieb und wurde zeitweise von bis zu 30 Skifahrern genutzt. Ein großes Dankeschön nochmals an alle involvierten Organisatoren, Helfer und Spender. Ganzjährig findet dienstags die Skigymnastik statt und erfährt dabei einen guten Zulauf. Die Badmintonmannschaft kämpfte in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt und würde sich über eine Mannschaftsverstärkung freuen. In den Sommermonaten war die Mountainbikegruppen für Erwachsene dienstags und donnerstags, sowie die Jugendgruppe freitags aktiv. Von links nach rechts: Marc Spiess (1. Vorsitzender), Manfred Burger, Jochen Morweiser, Hermann Gilb, Ehrenmitglied Ludwig Seltmann, Marlene Hierl, Herbert Feike, Richard Zeller, Helena Rössler, Wolfgang Schwarz (2. Vorsitzender), Martin Zimmer, Andrea Fritsch, Alfons Kögel, Axel Prechtel. Anschließend wurden zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Dies sind im Einzelnen für 25 Jahre Mitgliedschaft Jochen Morweiser, Helena Rössler, Christl Schluricke, Felix Widenmayer, Marta Wolf und Anneliese Wundrak, für 40 Jahre Mitgliedschaft Michael Buhl, Otto Fink, Andrea Fritsch, Edgar Held, Rosi Held, Marlene Hierl, Alois Köberle, Alfons Kögel, Axel Prechtel, Ludwig Seeberger, für 60 Jahre Mitgliedschaft Manfred Burger, für 65 Jahres Mitgliedschaft Anton Besler, sowie für 70 Jahre Mitgliedschaft Erwin Bächle, Ottilie Bächle, Hermann Gilb, Gebhard Grimm, Ludwig Seltmann, Antonie Tschinkl, Johanna Tschinkl, Richard Zeller und Martin Zimmer. Vielen Dank für die Vereinstreue. Der Vorstandschaft ist es eine besondere Ehre die Verdienstnadel des BLSV in Bronze für 5 Jahre besondere Verdienste im Sport an Marc Spiess und Wolfgang Schwarz zu überreichen. Die Verdienstnadel des BLSV in Bronze mit Kranz für 10 Jahre besondere Verdienste im Sport wurde an Herbert Feike verliehen. Nach der Versammlung zeigte Anton Soul eine faszinierende Bildpräsentation über den Saisonauftakt des Mountainbikens in Kroatien mittels Boot von Insel zu Insel. Für die kommende Saison ist der Skilift bereits aufgebaut und in Kürze informiert eine Webcam auf der Vereinshomepage über die aktuelle Schneelage am Ried. WIEDEMANN SCHUH-ORTHOPÄDIE Hüttenschuhe aus original Himalayawolle handgefertigt in Nepal Orthopädie-Schuhtechnik Bernhard Wiedemann GmbH Bahnhofstraße Immenstadt Tel /8534 3

4 DORFLEBEN Prälat Meier zur Visitation in der Pfarreiengemeinschaft Grünten Gut ein Jahr besteht die Pfarreiengemeinschaft Grünten mit den Pfarreien in Blaichach, Burgberg, Rettenberg, Vorderburg und Untermaiselstein nun bereits. Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier nutzte dies für einen Besuch in der neu geschaffenen Pfarrgemeinschaft, zu einer so genannten Visitation. Der Leiter der Hauptab- In Burgberg besichtigte der Domdekan den Kindergarten, suchte das Gespräch mit dem Team und den Kindern und weihte ein Klettergerüst ein. teilung Seelsorge im Bistum Augsburg erhielt bei dem Besuch einen fundierten Einblick in das Leben der Pfarreiengemeinschaft. Dabei zeigte er sich vor allem vom weiten Zuschnitt des Seelsorgegebiets von Pfarrer Florian Rapp und Heribert Stiegler beeindruckt: Manches Bistum in Italien ist auch nicht viel größer und Pfarrer Rapp wäre in Italien vermutlich der Bischof und Pfarrer Stiegler sein Weihbischof, merkte er augenzwinkernd bei der Predigt beim abschließenden Gottesdienst an. Er würdige beide Priester als Männer des Gebets. Den Auftakt machte die Pfarrvisitation mit einem Besuch im Burgberger Kindergarten, gefolgt von einer Besichtigung des neuen Pfarrbüros sowie der Pfarrkirche und der Sakristei in Rettenberg. Eine Besichtigung des Gasthofs Hirsch in Vorderburg, den der Dorferhaltungsverein erworben hat und derzeit umbaut, bildete das Nachmittagsprogramm des ersten Visitationstages, gefolgt von einem ausgiebigen Austausch mit der Katholischen Landjugend Vorderburg. Die Landjugend präsentierte ihr Jahresprogramm in Symbolen und zeigte sich wissbegierig. Unter anderem wurde geklärt, warum der Prälat und Domdekan, der zugleich als Direktor des Hauses St. Ulrich fungiert sowie Bischofsvikar für die Ökumene und stellvertretender Generalvikar ist, so viele Titel hat und was sie bedeuten. Am Abend trafen viele der hauptamtlichen Kirchenmitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft sowie der Rettenberger Pfarrgemeinderat anlässlich einer Führung mit anschließendem gemeinsamen Abendessen bei der Brauerei Zötler mit Prälat Meier zusammen. Mit einer Morgenandacht samt Kirchenbesichtigung begann der zweite Visitationstag in Burgberg, gefolgt von einer Besichtigung des Ferienhofs Hage in Untermaiselstein sowie der dortigen Pfarrkirche St. Ursula. Der Nachmittag gehörte den Senioren im Betreuten Wohnen in Blaichach, ehe am Vorabend des Christkönigssonntag noch ein gemeinsamer Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin in Blaichach gefeiert wurde. Beim anschließenden Stehempfang im Blaichacher Pfarrheim wurde die eine oder andere Begegnung der beiden Visitationstage noch mit Ge- Auch die Besichtigung der Ortskirchen kam bei der Visitation durch Domdekan Dr. Bertram Meier nicht zu kurz: in der Burgberger Kirche erläuterte Franz Zeller mit weiteren Mitgliedern der Kirchenverwaltung Details. sprächen abgerundet. Neben der Besichtigung der Orte und ihrer Kirchen stand für Prälat Meier aber auch die Begegnung mit den Menschen, die die Pfarreiengemeinschaft ausmachen, im Mittelpunkt. Unterredungen mit den pastoralen Mitarbeitern, aber zum Beispiel auch mit dem Burgberger Kindergartenteam oder dem Blaichacher Frauenbund nahmen ebenfalls breiten Raum ein. Autor des Textes: Thilo Kreier, Fotos: privat (Marlene Weißenbach). Skiclub Burgberg Sie unterstützen uns mit Ihrer Spende und wir erhalten den doppelten Betrag! Wie das geht? Ganz einfach! Bitte gehen Sie dazu ab Freitag, 9. Dezember 2016 ab 11 Uhr auf www. skiclub-burgberg.de dort können Sie unsere Projekte mit Spenden unterstützen! Herzlichen Dank! Gut für das Allgäu ist ein Der Ski-Club Burgberg möchte auf folgende Termine hinweisen: Beginn des Skitrainings Nordisch ab Dezember 2016 bei entsprechender Schneelage freitags am Vitalpark. Beginn des Skitrainings Alpin am 13. Januar 2017 um Uhr an der Talstation des Ofterschwanger Liftes in Gunzesried. Der Gaudibiathlon findet am Freitag, den 10. Februar 2017 statt. Projekt der Sparkasse Allgäu für uns als gemeinnütziger Verein. Die Spenden gehen zu 100% an uns ohne Abzug! Der Spendenprozess ist sicher und transparent. Spender erhalten die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des Folgejahres Zum Start dieser Plattform Die Clubmeisterschaften Alpin finden am Samstag, den 11. Februar 2017, und Nordisch am Sonntag, den 12. Februar 2017 statt. Der Skiclubausflug nach Warth am Arlberg findet am Samstag, den 4. März 2017 statt. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage de. führt die Sparkasse Allgäu eine Verdoppelungsaktion durch. Alle Einzelspenden (bis zu 200 Euro) für die teilnehmenden Projekte werden verdoppelt. Insgesamt stellt die Sparkasse Allgäu dafür Euro zur Verfügung. Daher jetzt schon mal vormerken und dann dabei sein. Ihr Ansprechpartner für Anzeigenwerbung Rita Rasch Telefon EBERL MEDIEN Es weihnachtet... Lassen Sie sich mit leckerem Punsch und vielen tollen Weihnachtsangeboten auf die Adventszeit einstimmen. Wir freuen uns auf Sie. Sonthofener Str. 4 Blaichach 4

5 DORFLEBEN Nikolausturnen Ablesen der Wasserzähler Am Freitag, den 9. Dezember 2016 findet in der Grüntenhalle in Burgberg ab Uhr das Nikolausturnen statt. Eingeladen sind alle Kinder mit Eltern, Großeltern sowie alle Turnbegeisterten. Alle Kinder kommen in Turnkleidung und Turnschuhen oder dicken Socken. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Cafeteria. Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs werden wie gewohnt im Dezember in den Kalenderwochen 50 und 51 die Wasserzähler ablesen Vorweihnacht im Dorf und falls erforderlich austauschen. Wir bitten Sie, dem Bauhofpersonal freien Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren. Bärbla kummed Liebe Lit, groaß und klei, am 4. Dezember kummed Bärbla wieder vorbei. Viele bunte Päckle für die brave Kind verteiled die Bärbla, ob se groaß oder klei sind. Au die G wachsene weared it vergeaße, am Dorfplatz git s drinke und au was zum eaße. Um 7ne noch m Böllerschuss dädet mir an Dorfplatz kumme, mir hoffed au dir wänd des it versumme. Üf uibrig Kumme freued sich D Bärbla Der Kasperl kommt ins Markthaus Am Freitag, 16. Dezember 2016 um 16 Uhr kommt die Märchenfee Marie Luise Kaiser mit der Geschichte Der Kasperl und das verschwundene Weihnachtspaket ins Markthaus: Die Polizei kommt ins Kasperlhaus, denn der Kasperl soll sofort zum König kommen. Die Großmutter ist ganz aufgeregt und schaut nach, ob der Kasperl auch seine Nase geputzt und sich den Hals gewaschen hat. Im Königsschloss bekommt der Kasperl ein wunderschönes Weihnachtspaket, jedoch auf dem Weg nach Hause kommt der Räuber Bommel vorbei und klaut das Geschenk. Dauer: 30 Minuten, Eintritt: 3,- pro Nase. Der Kasperl freut sich auf Euren Besuch! Adventliches Kaffeekränzle Die Bäuerinnen und Landfrauen laden alle Burgbergerinnen herzlich ein zum Adventlichen Kaffeekränzle am Montag, 12. Dezember 2016 ab Uhr in den Gasthof Zum Grüntenblick in Agathazell. Mir froiet ies auf gmiedliche Schtunda mit uib! Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Burgberg erscheint am Freitag, 16. Dezember VdK Sozialverband, Ortsverband Burgberg Wir treffen uns zu unserem Stammtisch am 8. Dezember 2016 um 16 Uhr, Restaurant Pfeffermühle. Auch Impressum Mitteilungsblatt Burgberg Nichtmitglieder sind uns herzlich Willkommen. Sicher wird es wieder ein nettes Miteinander. Herausgeber, Druck und Verlag: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Burgberg Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Fuchs, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen der redaktionellen Beiträge vor. Erscheinungsweise: 14-tägig. Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. Das nächste Mitteilungsblatt Burgberg erscheint am Freitag, 16. Dezember Beiträge bitte per an: gemeindeblatt@burgberg.de Titelfoto: Gemeinde Burgberg HERZ & Planung und Ausführung von Bädern Heizungs- und Solaranlagen kontrollierten Wohnraumlüftungen Koordination von Fremdgewerken Moosweg 2 Tel info@herz-wesch.de WESCH Heizung sanitär solar Burgberg Fax

6 DORFLEBEN Früchte Frick Großhandel, Import Mittagstraße 14a Sonthofen/Rieden Qualität Vielfalt Frische Obst- und Gemüsemarkt für Jedermann jetzt in der Mittagstraße 14a, dienstags und freitags von 7 bis 18 Uhr Tel. ( ) Fax ( ) info@fruechte-frick.de Mit Anzeigen zum Erfolg! Für Ihre Augen nur das Beste Augeninnendruckund Hornhautdickenmessung (grüner Star) Vermessung, Anamnese und umfassende Beratung Hornhaut- und Pupillendurchmesser- Bestimmung Bestimmung der Tagesund Nachtfehlsichtigkeit Visuelle Darstellung der Augenfehler Sonthofener Straße 5, Blaichach Telefon (08321) Älter werden in Burgberg Rückblick Nachmittags-Treff 65+ Bei Kaffee und Kuchen, netter Unterhaltung und einem kurzen Bericht von Bürgermeister Fischer, über aktuelles aus der Gemeinde, traf man sich zum letzten 65+ Nachmittag in diesem Jahr. Bürgermeister Dieter Fischer und Seniorenbeauftragte Erika Megerle gratulierten den Jubilaren des Monats November: Katharina Wolf, 90 Jahre; Emilie Geiger, 85 Jahre; Ehepaar Erna und Martin Uth, Diamantene Hochzeit. Dem Ehepaar Antonie und Roland Tschinkl, Eiserne Hochzeit (65 Jahre) wurden die Glückwünsche zuhause überbracht. Ebenfalls Eiserne Hochzeit hatten Margarethe und Xaver Aniser. Stammtischund Spielenachmittag Treffpunkt Unterhaltung und Spiele am Mittwoch den 7. Dezember, 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Jugendhaus Auszeit Burgberg Info: Marianne Dötterl Tel Beratungsangebot der Fachstelle Pflege des Caritasverbands Kempten-Oberallgäu Am Dienstag, 13. Dezember, Sie lieben Ihr Auto? -wir auch! Unsere Auto Service Leistungen: kostenloser 21 Punkte Sicherheits-Check Inspektion nach Herstellervorgabe Haupt * - und Abgasuntersuchung Ölwechsel Bremsen-Service Auspuff Achsvermessung Klima-Service Glasservice u.v.m. von Uhr ist Frau Gabi Kolitsch-Radomski, von der Fachstelle Pflege mit einer offenen Sprechstunde im Markthaus im Obergeschoss. Neben der allgemeinen Beratung im Bereich Pflege, Betreuung oder Demenz, geht es insbesondere darum, betroffene in belastenden Situationen zu begleiten und zu unterstützen. Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Sie können einfach vorbei kommen. Kontakt: Caritasverband, Gabi Kolitsch-Radomski, Telefon 08321/ Kinonachmittag im Auszeit Mit dem Film Die Herbstzeitlosen starten wir am Mittwoch 14. Dezember um 15 Uhr, im Jugendtreff Auszeit, in unsere Kinonachmittage. Wenn Sie Lust haben mal wieder gemeinsam einen Film anzuschauen sind sie bei uns richtig. Kommen Sie einfach vorbei. Premio Reifen + Autoservice Feneberg Albert-Schweitzer-Str Sonthofen Tel mk@feneberg-premio.de *Durchführung durch eine externe amtlich anerkannte Prüforganisation. Manche Leistungen nicht in allen Betrieben möglich. 6

7 GÄSTE / DORFLEBEN Sonntag, 4. Dezember Uhr Klausenbärbeletreiben Die Klausenbärbele sind im Dorf unterwegs! Dorfplatz Burgberg Montag, 5. Dezember Uhr Klausentreiben Traditionelles Klausentreiben rund um den Dorfplatz! Dorfplatz Burgberg Dienstag, 6. Dezember Uhr Klausentreiben Traditionelles Klausentreiben rund um den Dorfplatz! Dorfplatz Burgberg Mittwoch, 7. Dezember Uhr Stammtisch- und Spielenachmittag Jugendhaus Auszeit Samstag, 10. Dezember Uhr Vorweihnacht im Dorf Gemütlicher Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Spezialitäten, kleinem Hobbykünstlermarkt und ab ca Uhr, dem Nikolaus mit seinen Klausen Dorfplatz Burgberg Dienstag, 13. Dezember Uhr Beratungsangebot Fachstelle Pflege Caritasverband Markthaus Mittwoch, 14. Dezember Uhr Kinonachmittag mit dem Film Die Herbstzeitlosen Jugendhaus Auszeit Freitag, 16. Dezember Uhr Spannendes Kasperltheater Der Kasperl kommt mit der Geschichte Der Kasperl und das verschwundene Weihnachtspaket Markthaus Gottesdienstübersicht St. Ulrich vom 2. bis 13. Dezember 2016 Freitag, 2. Dezember Sonntag, 4. Dezember Montag, 5. Dezember Dienstag, 6. Dezember Mittwoch, 7. Dezember Freitag, 9. Dezember Rosenkranz und stille Anbetung Hl. Messe 7.55 Rosenkranz 8.30 Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe 8.00 Schulgottesdienst Bibelkreis Rosenkranz Hl. Messe Samstag, 10. Dezember Rosenkranz Hl. Messe Sonntag, 11. Dezember Taufe Montag, 12. Dezember Dienstag, 13. Dezember Rosenkranz Hl. Messe 8.00 Hl. Messe (Agathazell) Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger im Allgäuer Anzeigeblatt und im Pfarrblatt. Zuwachs in Burgberg Herzliche Gratulation den glücklichen Eltern und für die kleine Burgbergerin die besten Wünsche für ihren Lebensweg! Wiederkehrende Termine: Kleiderstube im Auszeit : jeden Dienstag bis Uhr, dabei Uhr Annahmezeit Seniorengymnastik in der Grüntenhalle: jeden Dienstag, Uhr Spinning im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Montag 19 Uhr, Dienstag 19 und 20 Uhr, Mittwoch 9 und 19 Uhr, Freitag 19 Uhr, Info unter Tel /65971 oder Mobil 0173/ Übungsschießen der Schützengesellschaft: jeden Dienstag 19 Uhr im Schützenhaus Fascien- und Rückentraining im Vitalpark Blaichach-Burgberg (krankenkassenbezuschusst!): jeden Mittwoch 9 Uhr (außer Ferien!) Qigong & Fascien im Vitalpark Blaichach-Burgberg (krankenkassenbezuschusst!): jeden Mittwoch 10 Uhr Probe Kirchenchor: jeden Mittwoch, 20 Uhr im Pfarrheim Burgberg Mittagstisch für Senioren im Gasthof Zum Grüntenblick : jeden Donnerstag, Uhr Yoga im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Donnerstag Uhr Line Dance im Jugendtreff Auszeit : jeden Donnerstag 18 Uhr (außer Ferien!) Mittagstisch für Senioren im Restaurant Pfeffermühle: jeden Freitag Uhr Kässpatzenessen bei Huber s Imbiss: jeden Freitagmittag Kate Teßmer, 7. Oktober

8 ANZEIGEN Wir räumen auf. 20% * auf alle Hausschuhe *Angebot gilt den ganzen November... Einzelteile stark Reduziert Wir führen alles was Ihr Nachwuchs braucht BabyBlz Inh. Antonia Feurstein Immenstadt Sauna am SMühlbach Verwöhn Gutschein schenken Regine Minister-Brunner Massage, Pilates, Lymphdainage, Shiatsu, Klangschalen-Massage Am Mühlbach 14 Rettenberg-Altach Telefon sauna-am-mühlbach.de Sauna und Termine nach Vereinbarung alle privaten Kassen, und Zusatzversicherungen Eine starke Verbindungschafft Vertrauen! 50 JAHRE Köberle &Partner Generalvertretung der Allianz Versicherung AG Blaichacher Straße Burgberg Tel.: (08321) 3428 Fax: (08321) Kapellenweg Burgberg Telefon (08321) 3688 Fax (08321) info@turra.de WIR KÜMMERN UNS UM Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen, Vorsorgeverträge, alle Formalitäten & Behördengänge. VERLASSEN SIE SICH AUF UNS SONTHOFEN Grüntenstraße 17 Telefon BAD HINDELANG Zillenbachstraße 3 Telefon info@bestattungen-woelfle.de 8

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen. Die Burgberger Sternsinger 2019

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen. Die Burgberger Sternsinger 2019 RATHAUS Freitag, 11. Januar 2019 Ausgabe 1 Die Burgberger Sternsinger 2019 MITTEILUNGSBLATT Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen 1 RATHAUS / DORFLEBEN BEKANNTMACHUNG

Mehr

RATHAUS. Problemmüllsammlung 2016 in Burgberg

RATHAUS. Problemmüllsammlung 2016 in Burgberg RATHAUS Freitag, 7. Oktober 2016 Ausgabe 18 Erntedankaltar 2016 in der Pfarrkirche St. Ulrich MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2016 Steinebichlkapelle im Maßstab 1:4 Gemeindeverwaltung

Mehr

RATHAUS. Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7. Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7. Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7 Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT Saisoneröffnung Erzgruben am 8. April 2017 Kirchenführung in Agathazell am 8. April 2017 Gemeinderatssitzung am 10. April

Mehr

RATHAUS. Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4. Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4. Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4 Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Februar 2017 Fackelwanderung am 26. Februar 2017 Funkenfeuer am 5. März 2017 1 RATHAUS

Mehr

RATHAUS. Freitag, 1. Dezember 2017 Ausgabe 22. Es dünkled frei, duß isch es kolt, do schtompfet Klöüse dur de Wold.

RATHAUS. Freitag, 1. Dezember 2017 Ausgabe 22. Es dünkled frei, duß isch es kolt, do schtompfet Klöüse dur de Wold. RATHAUS Freitag, 1. Dezember 2017 Ausgabe 22 Es dünkled frei, duß isch es kolt, do schtompfet Klöüse dur de Wold. MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung Vorweihnacht am 9. Dezember 2017 Geänderte

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27. RATHAUS Freitag, 26. Februar 2016 Ausgabe 4 Blick auf Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27. Februar

Mehr

RATHAUS. Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1. Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1. Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1 Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 Gemeinderatssitzung am 16. Januar 2017 Burgberger

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

RATHAUS. Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5. Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5. Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5 Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 20. Februar 2017 Sitzung des Gemeinderats am 13. März 2017 Schuleinschreibung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Adventsbasar am 1. Dezember Adventliches Singen und Musizieren am 2. Dezember

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Adventsbasar am 1. Dezember Adventliches Singen und Musizieren am 2. Dezember RATHAUS Freitag, 23. November 2018 Ausgabe 21 Klöusezit Bärbeletreiben 4. Dezember, Klausentreiben 5. und 6. Dezember MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Adventsbasar am 1. Dezember Adventliches Singen

Mehr

RATHAUS. Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4. Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4. Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4 Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT Faschingsparty im Auszeit am 1. März 2019 Kinderfasching am 2. März 2019 Kirchenführung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest Aus dem Gemenderat Berggottesdienst Burgberger Hörnle am 18.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest Aus dem Gemenderat Berggottesdienst Burgberger Hörnle am 18. RATHAUS Freitag, 2. Juni 2017 Ausgabe 11 Gemeinschaftschor am Festsonntag zum Bezirksmusikfest mit zirka 1000 Musikerinnen und Musikern MITTEILUNGSBLATT Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita St.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita St. RATHAUS Freitag, 6. April 2018 Ausgabe 7 Vereinsmeisterschaften des Skiclub Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita

Mehr

RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7 Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT Mitglieder- und Generalversammlung TSV am 9. April 2016 Mundartabend Brüehwarm serviert am 14. April 2016 30. Burgberger

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Sonthofen. PG Stein. PG Immenstadt PG Grünten. PG Hörnerdörfer

Pastorale Raumplanung Dekanat Sonthofen. PG Stein. PG Immenstadt PG Grünten. PG Hörnerdörfer Pastorale Raumplanung 2025 233 PG Stein PG Immenstadt PG Grünten PG Oberstaufen PG Sonthofen PG Hörnerdörfer PG Bad Hindelang PG Oberstdorf Seelsorgeeinheiten 8 Leitende Priester 8 Einzelpfarreien 33 Weitere

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorfball am 28. Januar 2017 Patrozinium St. Agatha am 04. Februar 2017 Kleiderstube schließt vorerst!

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorfball am 28. Januar 2017 Patrozinium St. Agatha am 04. Februar 2017 Kleiderstube schließt vorerst! RATHAUS Freitag, 27. Januar 2017 Ausgabe 2 Fasching im Dorf MITTEILUNGSBLATT Dorfball am 28. Januar 2017 Patrozinium St. Agatha am 04. Februar 2017 Kleiderstube schließt vorerst! 1 RATHAUS / DORFLEBEN

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen RATHAUS Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 3 Burgberger Nachtumzug 2016 MITTEILUNGSBLATT Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen 1 RATHAUS Liebe Burgbergerinnen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein Burgberg Neue touristische Webseite

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein Burgberg Neue touristische Webseite RATHAUS Freitag, 17. Juni 2016 Ausgabe 12 Ehrenmitglieder des Trachtenverein Burgberg vor dem Festwagen mit dem neuen Dorfbrunnen MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS RATHAUS Freitag, 16. Februar 2018 Ausgabe 4 Das war der Burgberger Nachtumzug 2018! MITTEILUNGSBLATT Funkenfeuer am Weinberg am 18. Februar 2018 Gemeinderatssitzung am 19. Februar 2018 Gemeinsame Sitzung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark startet in die Badesaison 25 Jahre Seniorennachmittag in Burgberg

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark startet in die Badesaison 25 Jahre Seniorennachmittag in Burgberg RATHAUS Freitag, 4. Mai 2018 Ausgabe 9 Die Burgberger Kinder bedanken sich bei Bürgermeister Fischer für 20 Jahre Mittagsbetreuung in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2018! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 15. Dezember 2017 Ausgabe 23

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2018! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 15. Dezember 2017 Ausgabe 23 RATHAUS Freitag, 15. Dezember 2017 Ausgabe 23 Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2018! Weihnachtliche Dorfmitte in den 30ger Jahren fotografiert von Joseph Müller MITTEILUNGSBLATT Jahresrückblick

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

RATHAUS. Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3 Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2017 Sügarball am 17. Februar 2017 Kinderfaschingsball am 18. Februar 2017

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick Grüntenstafette

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick Grüntenstafette RATHAUS Freitag, 20. Oktober 2017 Ausgabe 19 Siegerteam Grüntenstafette 2017: Sport Haschko, Foto: Dominik Berchtold MITTEILUNGSBLATT Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der

Mehr

RATHAUS. Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9. Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9. Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9 Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT Bezirksmusikfest vom 11. bis 14. Mai 2017 Gemeinderatssitzung am 08. Mai 2017 Gemeinderatssitzung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6 RATHAUS Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6 Kleiner Vorgeschmack auf das Bezirksmusikfest 2017 - LaBrassBanda-Frontmann Stefan Dettl beim Wettkassieren MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung am 13.

Mehr

RATHAUS. Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 14. Kirchenführung in Agathazell am 9. August 2016 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 14. Kirchenführung in Agathazell am 9. August 2016 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 14 Kirchenführung in Agathazell am 9. August 2016 MITTEILUNGSBLATT Weinfest am 23. Juli 2016 Aus dem Gemeinderat Dorfabend am 28. Juli und 11. August 2016 1 RATHAUS

Mehr

RATHAUS. Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10. Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10. Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10 Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus den Gemeinderatssitzungen vom 7. und 14. Mai 2018 Rossberglauf am 26. Mai 2018 Kirchenführung in Agathazell

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

RATHAUS. Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20. Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20. Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20 Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Herbst-Kunsthandwerkermarkt am 10./11. November 2018 St. Martinsumzug am 12.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

RATHAUS. Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19. Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19. Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19 Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT Ortsteilversammlung Häuser am 24. Oktober 2018 Eröffnung Bergwald-Spiele-Weg am 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

RATHAUS. Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3 Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2019 Riedlift in Betrieb! Sügarball am 15. Februar 2019 1 RATHAUS Wertstoffinseln sind

Mehr

RATHAUS. Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17. Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17. Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17 Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT 14. Grüntenstafette am 29. September 2018 Wettbewerb im Jugendtreff Auszeit Herbstbasar am 30. September

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

RATHAUS. Freitag, 26. April 2019 Ausgabe 8. Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019, Dorfplatz MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 26. April 2019 Ausgabe 8. Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019, Dorfplatz MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 26. April 2019 Ausgabe 8 Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019, Dorfplatz MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Hinweise zu Straßensanierungsarbeiten Maibaumaufstellen in Häuser am 28. April

Mehr

RATHAUS. Freitag, 3. November 2017 Ausgabe 20. Offizielle Verkehrsfreigabe Geh- und Radweg, grunderneuerte St2007 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 3. November 2017 Ausgabe 20. Offizielle Verkehrsfreigabe Geh- und Radweg, grunderneuerte St2007 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 3. November 2017 Ausgabe 20 Offizielle Verkehrsfreigabe Geh- und Radweg, grunderneuerte St2007 MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 8. November 2017 Sankt Martinsumzug am 10. November

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17. RATHAUS Freitag, 1. Juni 2018 Ausgabe 11 Gipfelkreuz am Burgberger Hörnle MITTEILUNGSBLATT Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17. Juni

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September 2016 Kirchenchor beendet Sommerpause

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September 2016 Kirchenchor beendet Sommerpause RATHAUS Freitag, 9. September 2016 Ausgabe 16 Spätsommer am Grünten fotografiert von Benjamin Zapf MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli. Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli. Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13 RATHAUS Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13 Dorfabend in lauschiger Atmosphäre! MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli 1 RATHAUS Mitteilung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen am 1.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen am 1. RATHAUS Freitag, 20. April 2018 Ausgabe 8 Stolze Freiwillige Feuerwehr Burgberg mit dem neuen LF10 MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen

Mehr

RATHAUS. Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6. Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung!

RATHAUS. Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6. Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung! RATHAUS Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6 Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung! MITTEILUNGSBLATT Ortsteilversammlung Häuser am 27. März 2019 Aus dem Gemeinderat Schuleinschreibung

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren. RATHAUS Freitag, 20. Juli 2018 Ausgabe 14 Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren. MITTEILUNGSBLATT Bürgerversammlung am 24. Juli 2018 Aus der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli. Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli. Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14 RATHAUS Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14 Dorffest 2017 Kinderprogramm wieder mit dem Broadway Joe MITTEILUNGSBLATT Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli 1 RATHAUS Aus

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr