MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark startet in die Badesaison 25 Jahre Seniorennachmittag in Burgberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark startet in die Badesaison 25 Jahre Seniorennachmittag in Burgberg"

Transkript

1 RATHAUS Freitag, 4. Mai 2018 Ausgabe 9 Die Burgberger Kinder bedanken sich bei Bürgermeister Fischer für 20 Jahre Mittagsbetreuung in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT Saisoneröffnung Erzgruben verschoben! Vitalpark startet in die Badesaison 25 Jahre Seniorennachmittag in Burgberg 1

2 RATHAUS Bei strahlendem Wetter fand die 3. Regionale Spenderehrung der Stiftung AKB im Landkreis Oberallgäu statt Stifte machen Mädchen stark Gastgeber war Landrat Klotz im Landkreis Oberallgäu in Sonthofen. Im festlich geschmückten Foyer des Landratsamtes fanden sich am18. April 2018 die insgesamt 38 zu ehrenden Stammzellspenderinnen und Stammzellspender aus den verschiedenen Gemeinden des Landkreises, sowie deren Bürgermeister und weitere geladene Gäste ein. Die Begrüßung der Gäste übernahmen Herr Dr. Knabe, Gründer und Vorstand der Stiftung AKB, und Herr Landrat Klotz gemeinsam. Aus unserer Gemeinde wurden als freiwillige Stammzellenspender Johannes Lipp und Hans-Peter Morbitzer geehrt. Bürgermeister Dieter Fischer sprach beiden Geehrten auch den herzlichen Dank und Anerkennung im Namen der Gemeinde Burgberg aus. Wie wichtig die Typisierung und eine Spende ist, welche Voraussetzungen sie erfüllen sollten und wohin sie sich wenden können entnehmen sie bitte nachfolgend: Allgemeine Informationen: Stammzellen retten Leben! Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzung des Robert Koch-Instituts Berlin rund Menschen neu an Leukämie. Zwar haben sich bereits mehr als 31 Millionen Menschen in ein weltweit vernetztes Spenderregister aufnehmen lassen, jedoch gibt es für jeden zehnten Patienten noch immer keinen passenden Spender. Für Gesunde sind nur wenige Tropfen Blut oder ein Wangenabstrich und ein paar Minuten Zeit notwendig, um sich typisieren zu lassen. Für Leukämiepatienten bringt jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Typisieren lassen kann sich jeder zwischen 17 und 45 Jahren, der gesund und in körperlich guter Verfassung ist. Details zur Aufnahme als Stammzellspender finden Sie unter: stammzellspende/moeglichkeiten-der-registrierung/ Leukämie ist heilbar, wenn rechtzeitig der passende Spender gefunden wird. Bei der Typisierung werden aus einer geringen Menge Blut oder aus den Zellen der Mundschleimhaut die Gewebemerkmale eines möglichen Spenders untersucht. Die Ergebnisse werden in anonymer Form von der Datenbank weltweit für Suchzentren zur Verfügung gestellt. Die Registrierung umfasst eine aufwendige molekulargenetische Gewebeuntersuchung und kostet pro Spender 40 Euro. Diese Kosten müssen aus Spendenmitteln bezahlt werden. Für Spenden benutzen Sie bitte das Aktionskonto: Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern, IBAN: DE , Verwendungszweck: Sonthofen Für Ihre Spende ab 50 Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Bitte geben Sie dazu Ihre Adresse an. Eine Stammzell- oder Knochenmarkspende hat nichts mit dem Rückenmark zu tun! Eine Stammzellspende findet immer mit persönlicher Betreuung und einer umfassenden Aufklärung und Beratung durch die Ärzte und das Ambulanzteam der Stiftung AKB in Gauting bei München oder in München beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes statt. Was sind die Kriterien für die Aufnahme in die weltweite Spenderdatei? Spender sollten gesund und für die Aufnahme zwischen 17 und 45 Jahre alt sein. Die Voraussetzungen für die Aufnahme in die weltweit vernetzte Spenderdatei finden Sie unter: Der Spender verbleibt in der Datei bis er das 60. Lebensjahr vollendet hat. Über die AKB: Insgesamt betreut die Stiftung AKB heute knapp Spender vornehmlich aus Bayern, bislang wurden schon über Stammzellspenden vermittelt, täglich kommen drei bis vier neue dazu. Werden auch Sie Blutspender und Lebensretter! Mehr Informationen unter und com/aktionknochenmarkspendebayern Der Weltgebetstag der Frauen hat die Aktion Stifte machen Mädchen stark ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist durch das Recycling von Stiften syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Denn zum Stark-werden braucht es Bildung! In verschiedenen Sammelstellen in Deutschland werden alte Stifte gesammelt. Eine Fachfirma recycelt das Material und spendet pro Schreibgerät einen Cent an den Weltgebetstag. Auch der Landkreis Oberallgäu beteiligt sich durch eine Kooperation des Frauenbunds Seifriedsberg-Ofterschwang und des Bildungsbüros Oberallgäu an diesem Projekt und hat im Landratsamt eine Sammelbox aufgestellt. Während der Öffnungszeiten des Bürgerservices (Montag Uhr, Dienstag , Mittwoch + Donnerstag Uhr, Freitag Uhr) ist es möglich, die alte Stifte in der Sammelbox beim Bürgerservice abzugeben. So unterstützen Sie ein nationales Recyclingprogramm und ermöglichen gleichzeitig syrischen Mädchen im Libanon Schulunterricht. Die Aktion läuft bis Ende 2018 und abgegeben werden können jede Art von alten Kugelschreiber, Textmarkern, Korrekturmitteln und Filzstiften. Nicht akzeptiert werden können leider Klebestifte, Radiergummis, Lineal, Bleistifte etc. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sie auch folgender Website Ihr Ansprechpartner für Anzeigenwerbung: Telefon gemeindeblatt@eberl.de Landrat Klotz, Hans-Peter Morbitzer, Bürgermeister Fischer, Johannes Lipp, Dr. Knabe 2

3 RATHAUS / DORFLEBEN WEITERBILDUNGSBERATUNG an der Oberallgäuer Volkshochschule! Das Thema berufliche Qualifizierung und Weiterbildung begleitet uns das ganze Berufsleben. Sei es bei der Berufswahl oder bei einer beruflichen Neuorientierung. Die Bereitschaft, sich weiterzubilden und fachlich immer auf dem aktuellen Stand zu sein, spielt heute eine große Rolle. Die Weiterbildungsberatung unterstützt Sie bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und Bildungsmöglichkeiten, die zu Ihrer persönlichen Situation passen. Berufsfindung und Berufswahl Nachholen von Schulabschlüssen und Ausbildung Fragen zur beruflichen Weiterbildung und Aufstiegsqualifizierung Finanzielle Förderung für Weiterbildung Übersicht im Dschungel der Bildungsangebote Optimaler berufliche Wiedereinstieg, z.b. nach der Elternzeit oder nach langer Krankheit Aktiv im Ruhestand; Betätigungsmöglichkeiten für Senioren Nutzten Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Gendner, Tel / oder per an bildungsberatung@oa-vhs.de Demenz: Schulungen für Angehörige Umfangreiches Kursangebot Der Umgang mit demenzkranken Menschen erfordert Feingefühl und ist für die Betreuungsperson mitunter sehr belastend. Wissen über die Krankheit und über den Umgang mit Betroffenen ist hier hilfreich. In Kempten und im Oberallgäu gibt es bisher fünf Kontaktstellen der Demenzhilfe Allgäu. Diese bieten neben ihren Beratungs- und Unterstützungsangeboten heuer neun Mal im Landkreis Oberallgäu und in Kempten eine Schulung zum Demenzbegleiter an. Der Kurs richtet sich insbesondere an pflegende Angehörige und Ehrenamtliche. Die Termine der Schulungsorte Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Fischen, Oberstdorf, Bad Hindelang und Wertach sind dem eigens gestalteten Flyer zu entnehmen. In 40 Unterrichtseinheiten erlernen die Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer neben den Grundlagen hilfreiche Kommunikations- und Betreuungsmöglichkeiten. Zum Abschluss der Schulung wird ein Zertifikat überreicht. Dieses ist anerkannt vom ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales). Das Zertifikat ermöglicht eine Aufwandsentschädigung von ZBFS-anerkannten Helferkreisen bei der Unterstützung von Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld. Flyer: Der Schulungsflyer ist erhältlich bei den Kontaktstellen, in den Rathäusern oder im Landratsamt Oberallgäu sowie über die Homepage des Landratsamtes Neue Busfahrpläne Auf zahlreichen Buslinien des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im südlichen Oberallgäu finden am Donnerstag, 10. Mai 2018, Fahrplanänderungen statt. Das Fahrtenangebot ist dann auf die touristische Sommersaison abgestimmt. Alle Fahrpläne für das südliche Oberallgäu sind in einem Gesamtfahrplanheft dargestellt. Zusätzlich bieten kundenfreundliche ortsbezogene Faltfahrpläne einen Überblick über wichtige Fahrstrecken und -zeiten. Familien Vitalpark startet in die Badesaison 2018 Ab sofort heißt es wieder Wasser marsch im Familien Vitalpark! Detaillierte Informationen, das neue Fahrplanheft und die Faltfahrpläne gibt es bei den Busunternehmen und den Verkehrsämtern im südlichen Oberallgäu. Die Fahrpläne und weitere ÖPNV-Informationen können auch auf den Internetseiten des Landkreises Oberallgäu org/oepnv und neu auch unter eingesehen und heruntergeladen werden. Die Auswinterungsarbeiten sind beendet und die Betreiberfamilie Fedor hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Unser Familien Vitalpark erstrahlt in vollem Glanze und wartet nur darauf, dass sich wieder viele Badegäste im kühlen Nass tummeln. Der anhaltend schöne April machte ein schnelles Fortschreiten der Arbeiten möglich, sodass der Familien Vitalpark als eines der ersten Freibäder im Oberallgäu bereits am 10. Mai in die Badesaison 2018 startet und seine Türen öffnet. Geschäftsführer André Eckardt freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Herrn Fedor, der das Naturbad bereits die vierte Badesaison auf erstklassigem Niveau betreibt. Der Betrieb eines Naturbades in dieser Größenordnung stellt einen enormen Arbeitsaufwand dar, den Herr Fedor mit seinem Team, Tag für Tag, mit sehr viel Ehrgeiz meistert. Bleibt also nur noch der Blick in den Himmel und die Hoffnung auf viele sommerliche Sonnentage, dann steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege. Der Familien Vitalpark hat ab 10. Mai 2018, von Uhr bis Uhr geöffnet. Alle weiteren Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Familien Vitalparks. www. familienvitalpark.de, Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes Burgberg ist Sonntag, 13. Mai 2018 bis 16 Uhr. 3

4 DORFLEBEN Skiclub Burgberg 12. Mai 2018, Uhr - Jugend Mountainbike-Technikkurs des Skiclub Burgberg Für mehr Spaß beim Mountainbiken führen wir, abseits befestigter Straßen, rund um Burgberg, wieder einen Technikkurs für Kinder und Jugendliche durch. Kursinhalte sind unter anderem Balance (extrem langsames Fahren, Slalom und Spurgasse-Fahren), Vorderrad und Hinterrad anheben, enge Kurven, Bremsen (bis zur Vollbremsung mit Vorder- und Hinterradbremse), Anfahren am Berg, Schalten (sauberer Gangwechsel) usw. Treffpunkt ist am 12. Mai 2018 um 10 Uhr am Parkplatz beim Vitalpark in Burgberg. Dauer des Kurses ca. 4-5 Stunden. Teilnahmebedingungen: Mindestalter 9 Jahre, Funktionstüchtiges MTB, Schutzausrüstung, Helm, Fahrradhandschuhe, sowie dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz). Brotzeit und Trinken nicht vergessen. Die Mitgliedschaft beim Skiclub Burgberg ist Voraussetzung, das Anmeldeformular kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr. Anmeldungen hierzu bitte unter vorzugsweise de oder bei Anton Soul Tel / Mai 2018, Uhr - Start zum Jugend-Moutainbiketreff. Am Freitag den 18. Mai um Uhr beginnt wieder unser wöchentlicher MTB-Jugendtreff. Wer Spaß am Mountainbike hat ist bei uns herzlich Willkommen. Treffpunkt: Jeden Freitag am Dorfplatz um Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden Teilnahmebedingungen: Mindestalter 9 Jahre, Funktionstüchtiges MTB, Schutzausrüstung, Helm, Fahrradhandschuhe, sowie dem Wetter angepasste Kleidung. Die Mitgliedschaft beim Skiclub Burgberg ist Voraussetzung, das Anmeldeformular kann auf der Homepage heruntergeladen werden. Auf Euer Kommen freuen sich die Jugendtrainer der MTB-Abteilung des SC Burgberg. Achtung - Saisoneröffnung verschoben auf Freitag, 18. Mai 2018 Die Fertigstellung des Zufahrtsweges verzögert sich leider weiter, aufgrund nicht vorhersehbarer zusätzlicher Arbeiten. Daher kann die Erzgruben - Erlebniswelt am Grünten erst am Freitag, 18. Mai in die neue Saison starten. Es ist weder möglich, dass das Erzgrubenbähnle fahren kann, noch ist der Weg für Fußgänger bzw. Besucher passierbar. Die Erzgruben - Erlebniswelt am Grünten bittet um Verständnis. Danach wird den Gästen im Museumsdorf ein umfangreiches Programm in den Pfingstferien geboten: An den Dienstagen, 22. und 29. Mai können die Besucher selbst ihr Glückshufeisen schmieden. Jeweils donnerstags, 24. und 31. Mai gibt es eine Aktivität unter dem Motto Lass Dich überraschen. Der erste Familien-Aktionstag der Saison findet am Sonntag, 26. Mai 2018 ab 13 Uhr statt. 20 Jahre Mittagsbetreuung in Burgberg 500,- Euro Spende für den TSV Burgberg Ein schönes Jubiläumsfest feierte die Mittagsbetreuung der Grundschule Burgberg in den neuen Räumen mit den Kindern und ihren Eltern, Herrn Bürgermeister Fischer, dem Gemeinderat, der Schule, dem Elternbeirat und weiteren Gästen. Die Kinder vergnügten sich bei Spiel- und Bastelangeboten, genossen die Muffins und die Erwachsenen saßen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Wir bedanken uns bei allen herzlich für ihr Kommen, den netten Nachmittag und die großzügigen Spenden. Mariedi Benzinger und das Team der Mittagsbetreuung. Nach einem spannenden Tennismatch tut eine Abkühlung gut, deshalb installierte der TSV Burgberg in seinem Tennisheim neue Duschen. Unterstützt wurde die Anschaffung von dem Verein Raiba hilft e. V., der eine Spende von 500,- Euro beisteuerte. Diese wurde von Vereinsvorstand Michael Fink (Bildmitte) und Kevin Lechner (Kundenbetreuer Geschäftsstelle Fischen und selbst Mitglied beim TSV Burg berg, links) an Heiko Bessey (Vorstand Abteilung Tennis, TSV Burgberg, rechts) übergeben. 4

5 DORFLEBEN ZurNeueröffnung unserer Zahnarztpraxis möchten wir uns bei allen Handwerkern für die gute und schnelle Zusammenarbeit herzlich bedanken. Sie haben tolle Arbeit geleistet! PARK-SIM N Sehr persönliche Zahnmedizin Sonthofenerstr.2 Str Burgberg Tel.: jedeswortwert.de LÜGEN ROCKEN NICHT! ICH WILL JOURNALISMUS MIT VERANTWORTUNG. DESWEGEN LESE ICH MEINE REGIONALE TAGESZEITUNG. 5

6 DORFLEBEN Älter werden in Burgberg Rücklick Nachmittags-Treff 65+ Vom Seniorenhuigarte zum Nachmittags-Treff 65+ Seit nunmehr 25 Jahren gibt es in Burgberg einen Seniorennachmittag. Vor 10 Jahren, um, um durch die andere Namensgebung den Wechsel im Team und in der Ausgestaltung der Nachmittage zu verdeutlichen. 25 bzw. 10 Jahre gesellige, unterhaltsame und informative Nachmittage, für zeit ) der Gemeinde geehrt. Auch dies ein schöner Brauch der sich bewährt hat. Bürgermeister Dieter Fischer bedankte sich bei den Damen der ersten Stunde (Frau Rogg, Lipp, Hösle, Schäfer) und beim aktuellen Team (Marianne Doetterl, Maria Bader, Ute Siegert, Marion Kothe, Erika Megerle und Margaretha Traßl als ehemaliges Teammitglied) für deren Einsatz und Engagement mit einer Rose. Vom Team nicht dabei sein konnten Feli Schmid, Centa Willer und Barbara Ullmann. die Lust am gemeinsamen Handarbeiten haben sind herzlich willkommen. Bei Fragen steht Fritzi Weiß mit Rat und Tat zur Seite. Kontakt: Fritzi Weiß, Telefon 08321/3125. Wandergruppe Das Wetter bestimmt unsere Maiwanderung, wie lange und in was für eine Richtung wir gehen. Alle Interessierten sind herzlichst zum Mitwandern eingeladen. Treffpunkt: Mittwoch, 16. Mai 2018 um Uhr vor dem Markthaus/Kirchenseite. Weitere Informationen gibt es im April 2008, wurde aus dem Senioren Huigarte der Nachmittags-Treff wurde mit der Gründung des Kranken - und Altenpflegevereins Burgberg auch der Senioren Huigarte initiiert. Frauen der ersten Stunde waren Christl Rogg, Christl Hösle, Anita Lipp und Christa Schäfer. Nach 15 Jahren übergaben die vier Damen den Huigarte in die Hände anderer engagierter Frauen. Diese benannten den Huigarte in Nachmittags- Treff Ihr Küchenspezialist im Oberallgäu die ältere Generation in unserer Gemeinde, haben wir zum Anlass genommen einmal auf die letzten 10 Jahre zurück zu blicken. Mit einer Bildpräsentation über die 65+ Nachmittage, unsere Ausflüge und sonstigen Aktivitäten konnte man einen kleinen Einblick auf die vergangenen 10 Jahre bekommen. Seit 2008 werden im Rahmen des 65+ Treffs auch die besonderen Jubilare (80., 85., 90.,.Geburtstag, Goldene-, Diamantene Hoch- Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Burgberg erscheint am Freitag, 18. Mai Redaktionsschluss für die Ausgabe am 18. Mai 2018 ist Sonntag, 13. Mai 2018, Uhr. Wir (4-köpfige Familie) möchten sogerne in Burgberg bleiben und suchen eine Wohnung ab 4 ZKB zur Miete oder Kauf gegebenenfalls auch erst in Telefon 08321/ Bürgermeister Dieter Fischer und Seniorenbeauftragte Erika Megerle gratulierten den besonderen Jubilaren des Monats April: Gisela Klobe 80 Jahre, Hildegard Kammerer 80 Jahre, Ewald Spieß 80 Jahre und Margaretha Traßl 85 Jahre. Kreativ- Handarbeitskreis Die kreativen Handarbeiterinnen treffen sich wieder am Mittwoch, 9. Mai um 14 Uhr imjugendtreff Auszeit. Alle Impressum Mitteilungsblatt Burgberg bei Ingeborg Habermeier, Telefon: 08321/ E-Bike Radlgruppe Die E-Bike Radler treffen sich bei schönem Wetter immer montags um 13 Uhr am Vitalpark. Tourlänge ca. 3-4 Stunden inklusive einer gemütlichen Einkehr. Bitte an den Radhelm, Sonnenschutz, Getränk, etc. denken. Kontakt: Michael Schubert, Telefon 08321/85840 Herausgeber, Druck und Verlag: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Burgberg Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel Hartmann, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen der redaktionellen Beiträge vor. Erscheinungsweise: 14-tägig. Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. Das nächste Mitteilungsblatt Burgberg erscheint am Freitag, 18. Mai Beiträge bitte per an: gemeindeblatt@burgberg.de Titelfoto: Cathrin Conradi, Allgäuer Anzeigeblatt 6

7 GÄSTE / DORFLEBEN Mittwoch, 9. Mai Uhr Älter werden in Burgberg: KreativHandarbeitskreis Kontakt: Fritzi Weiß, Tel: 08321/3125 Jugendtreff Auszeit Donnerstag, 10. Mai Uhr Vatertags-Frühschoppen mit Wirtshausmusik Zünftig Vatertag im Dreiangel feiern - für das musikalische Ambiente sorgt Echt Brass - echt krass mit dem Motto Fünf Mann - Mier blos n alles, blos kui Polka!._x000D_ Dreiangelhütte Mittwoch, 16. Mai Uhr Älter werden in burgberg: Wandergruppe Info: Ingeborg Habermeier, Tel: 08321/ Markthaus/Kirchenseite Wiederkehrende Termine: E-Bike-Radlgruppe mit Treffpunkt am Vitalpark: bei schönem Wetter jeden Montag 13 Uhr, Info bei Michael Schubert, Telefon 08321/ Spinning im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Montag 19 Uhr, Dienstag 19 und 20 Uhr, Mittwoch 9 und 19 Uhr, Freitag 19 Uhr, Info unter Tel /65971 oder Mobil 0173/ Seniorengymnastik in der Grüntenhalle: jeden Dienstag, Uhr (außer Ferien!) Übungsschießen der Schützengesellschaft im Schützenheim jeden Dienstag, Uhr, Freunde des Schießsports sind herzlich willkommen! Yoga im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Donnerstag Uhr (außer Ferien!), Info bei Carmen Morbitzer Tel / Line Dance im Jugendtreff Auszeit: jeden Donnerstag 18 Uhr (außer Ferien!) Mittagstisch für Senioren im Restaurant Pfeffermühle: jeden Freitag Uhr Älpler Kässpatzen in der Dreiangelhütte: jeden Mittwoch und Freitag ab18 Uhr, Tel. 0163/ Putzhilfe Freitag, 4. Mai Sonntag, 6. Mai Rosenkranz Rosenkranz Montag, 7. Mai Dienstag, 8. Mai Feierliche Maiandacht mit den Kommunionkinder Abgang Mittgang nach Ortwang in Ortwang Bittgang nach Häuser in Häuser 7.00 Bittgang von Häuser nach Agathazell in Agathazell anschl. Flurumgang Rosenkranz Rosenkranz und Beichtgelegenheit Bibelkreis im Pfarrheim Mittwoch, 9. Mai 8.30 Donnerstag, 10. Mai Freitag, 11. Mai 9.30 Samstag, 12. Mai Montag, 14. Mai Mittwoch, 16. Mai Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger im Allgäuer Anzeigeblatt und im Pfarrblatt. Übrigens für 3 Std./Woche nach Burgberg gesucht. Telefon 08321/4883 Multimedia, TV, Audio, PC, Telekommunikation, Empfangstechnik, Heimvernetzung BERATUNG VERKAUF SERVICE Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! EP:RadioFrey HERZ Gottesdienstübersicht St. Ulrich vom 4. bis 17. Mai 2018 & ElectronicPartner WESCH H ei zu n g s a n i Tä r s o l a r Planung und Ausführung von Bädern Heizungs- und Solaranlagen kontrollierten Wohnraumlüftungen Koordination von Fremdgewerken Moosweg 2 Tel info@herz-wesch.de Burgberg Fax

8 Blütenträume in Burgberg ANZEIGEN RATHAUS Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7 Ihr Ansprechpartner für Anzeigenwerbung: Kapellenweg Burgberg Telefon (08321) 3688 Fax (08321) info@turra.de Telefon gemeindeblatt@eberl.de MITTEILUNGSBLATT Saisoneröffnung Erzgruben am 8. April 2017 Kirchenführung in Agathazell am 8. April 2017 Gemeinderatssitzung am 10. April EBERL MEDIEN Mit Anzeigen zum Erfolg! Obst- und Gemüsemarkt für Jedermann jetzt in der Mittagsstraße 14a, dienstags und freitags von 7 bis 18 Uhr Ackerschlepper Reifen - wir können nicht nur klein. Erfahrung und Know-how machen uns zum professionellen Ansprechpartner in Sachen Ackerschlepper Reifen und landwirtschaftlichen Reifen. Überzeugen Sie sich selbst! Früchte Frick Großhandel, Import Mittagsstraße 14a Sonthofen/Rieden Tel. ( ) Fax ( ) info@fruechte-frick.de Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Premio Reifen + Autoservice Feneberg Albert-Schweitzer-Str Sonthofen Tel mk@feneberg-premio.de City Mini 4Rad inkl. Sonnenverdeck TFK UVP unser Preis versch. Farben, solange Vorrat reicht, Aktion Inh. Petra Schafroth Rothenfelsstrasse 1 IMMENSTADT Tel.08323/ verschiedene Farben inkl. Lufträder UVP unser Preis WIR KÜMMERN UNS UM Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen, Vorsorgeverträge, alle Formalitäten &Behördengänge. VERLASSEN SIE SICH AUF UNS SONTHOFEN Grüntenstraße 17 Telefon BAD HINDELANG Zillenbachstraße 3 Telefon info@bestattungen-woelfle.de 8

Aktionstag Bayern gegen Leukämie: Blutsschwestern aus Passau und Moskau treffen sich am 22. Mai

Aktionstag Bayern gegen Leukämie: Blutsschwestern aus Passau und Moskau treffen sich am 22. Mai Pressemitteilung vom 16. Mai 2019 Aktionstag Bayern gegen Leukämie: Blutsschwestern aus Passau und Moskau treffen sich am 22. Mai Carina (28) ist Lehrerin für Biologie in Passau. Kristina (25) kommt aus

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17. RATHAUS Freitag, 1. Juni 2018 Ausgabe 11 Gipfelkreuz am Burgberger Hörnle MITTEILUNGSBLATT Tourismusversammlung am 13. Juni Baubeginn Geh- und Radweg zwischen Burgberg und Ortwang Hörnlemesse am 17. Juni

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen am 1.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen am 1. RATHAUS Freitag, 20. April 2018 Ausgabe 8 Stolze Freiwillige Feuerwehr Burgberg mit dem neuen LF10 MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 9. April Fahrzeugsegnung des LF 10 am 22. April Maibaumaufstellen

Mehr

RATHAUS. Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7. Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7. Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 7. April 2017 Ausgabe 7 Blütenträume in Burgberg MITTEILUNGSBLATT Saisoneröffnung Erzgruben am 8. April 2017 Kirchenführung in Agathazell am 8. April 2017 Gemeinderatssitzung am 10. April

Mehr

RATHAUS. Problemmüllsammlung 2016 in Burgberg

RATHAUS. Problemmüllsammlung 2016 in Burgberg RATHAUS Freitag, 7. Oktober 2016 Ausgabe 18 Erntedankaltar 2016 in der Pfarrkirche St. Ulrich MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2016 Steinebichlkapelle im Maßstab 1:4 Gemeindeverwaltung

Mehr

RATHAUS. Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5. Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5. Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 10. März 2017 Ausgabe 5 Clubmeisterschaft des SC Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 20. Februar 2017 Sitzung des Gemeinderats am 13. März 2017 Schuleinschreibung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest Aus dem Gemenderat Berggottesdienst Burgberger Hörnle am 18.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest Aus dem Gemenderat Berggottesdienst Burgberger Hörnle am 18. RATHAUS Freitag, 2. Juni 2017 Ausgabe 11 Gemeinschaftschor am Festsonntag zum Bezirksmusikfest mit zirka 1000 Musikerinnen und Musikern MITTEILUNGSBLATT Danke für die Unterstützung beim Bezirksmusikfest

Mehr

RATHAUS. Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4. Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4. Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 24. Februar 2017 Ausgabe 4 Faschingsendspurt 2017 MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Februar 2017 Fackelwanderung am 26. Februar 2017 Funkenfeuer am 5. März 2017 1 RATHAUS

Mehr

RATHAUS. Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10. Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10. Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 10 Blick auf das frühlingshafte Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus den Gemeinderatssitzungen vom 7. und 14. Mai 2018 Rossberglauf am 26. Mai 2018 Kirchenführung in Agathazell

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli. Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli. Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13 RATHAUS Freitag, 7. Juli 2017 Ausgabe 13 Dorfabend in lauschiger Atmosphäre! MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 10. Juli Dorfabend am 13. Juli Vorankündigung Dorffest am 22. Juli 1 RATHAUS Mitteilung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita St.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita St. RATHAUS Freitag, 6. April 2018 Ausgabe 7 Vereinsmeisterschaften des Skiclub Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018 Komplettsperrung des Alpweges Bedarfsermittlung der Kita

Mehr

RATHAUS. Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20. Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20. Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 9. November 2018 Ausgabe 20 Blumenschmuckprämierung 2018 im Markthaus MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Herbst-Kunsthandwerkermarkt am 10./11. November 2018 St. Martinsumzug am 12.

Mehr

RATHAUS. Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9. Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9. Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 5. Mai 2017 Ausgabe 9 Bezirksmusikfest 2017 in Burgberg - viel Spaß! MITTEILUNGSBLATT Bezirksmusikfest vom 11. bis 14. Mai 2017 Gemeinderatssitzung am 08. Mai 2017 Gemeinderatssitzung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein Burgberg Neue touristische Webseite

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein Burgberg Neue touristische Webseite RATHAUS Freitag, 17. Juni 2016 Ausgabe 12 Ehrenmitglieder des Trachtenverein Burgberg vor dem Festwagen mit dem neuen Dorfbrunnen MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick 50 Jahre Trachtenverein

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

RATHAUS. Freitag, 6. Juli 2018 Ausgabe 13. Herzliche Einladung zum Dorfabend! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 6. Juli 2018 Ausgabe 13. Herzliche Einladung zum Dorfabend! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 6. Juli 2018 Ausgabe 13 Herzliche Einladung zum Dorfabend! MITTEILUNGSBLATT Burgberger Weinfest am 7. Juli 2018 Burgberger Dorfabend am 12. Juli 2018 125 Jahre TSV Burgberg vom 21. 22.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren. RATHAUS Freitag, 20. Juli 2018 Ausgabe 14 Herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren TSV Burgberg! Das Bild zeigt Freiübungen in den 20ger Jahren. MITTEILUNGSBLATT Bürgerversammlung am 24. Juli 2018 Aus der

Mehr

RATHAUS. Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1. Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1. Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 1 Die Sternsinger 2017 unterwegs in Burgberg. MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 Gemeinderatssitzung am 16. Januar 2017 Burgberger

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS RATHAUS Freitag, 16. Februar 2018 Ausgabe 4 Das war der Burgberger Nachtumzug 2018! MITTEILUNGSBLATT Funkenfeuer am Weinberg am 18. Februar 2018 Gemeinderatssitzung am 19. Februar 2018 Gemeinsame Sitzung

Mehr

RATHAUS. Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19. Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19. Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 19. Oktober 2018 Ausgabe 19 Der neue Bergwald-Spiele-Weg Holzer Pfad wartet auf Euch! MITTEILUNGSBLATT Ortsteilversammlung Häuser am 24. Oktober 2018 Eröffnung Bergwald-Spiele-Weg am 27.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick Grüntenstafette

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der Gemeinderatssitzung Rückblick Grüntenstafette RATHAUS Freitag, 20. Oktober 2017 Ausgabe 19 Siegerteam Grüntenstafette 2017: Sport Haschko, Foto: Dominik Berchtold MITTEILUNGSBLATT Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe Staatsstraße 2007 Aus der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen. Die Burgberger Sternsinger 2019

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen. Die Burgberger Sternsinger 2019 RATHAUS Freitag, 11. Januar 2019 Ausgabe 1 Die Burgberger Sternsinger 2019 MITTEILUNGSBLATT Volksbegehren Rettet die Bienen Anmeldung Schubkarrenrennen Skiclub-Informationen 1 RATHAUS / DORFLEBEN BEKANNTMACHUNG

Mehr

Herzlich Willkommen. Folie 1

Herzlich Willkommen. Folie 1 Herzlich Willkommen Folie 1 Ziele und Entwicklung der Demenzhilfe Allgäu Folie 2 Übersicht: 1. Vorstellung 2. Thema Demenz : Zahlen und Menschen 3. Demenzhilfe Allgäu: Beginn und Entwicklung Demenzhilfe:

Mehr

RATHAUS. Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 10. Februar 2017 Ausgabe 3 Fasnacht in Burgberg im Jahr 1912 MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2017 Sügarball am 17. Februar 2017 Kinderfaschingsball am 18. Februar 2017

Mehr

RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7 Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT Mitglieder- und Generalversammlung TSV am 9. April 2016 Mundartabend Brüehwarm serviert am 14. April 2016 30. Burgberger

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli. Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli. Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14 RATHAUS Freitag, 21. Juli 2017 Ausgabe 14 Dorffest 2017 Kinderprogramm wieder mit dem Broadway Joe MITTEILUNGSBLATT Dorffest am 22. Juli Aus dem Gemeinderat Tourismusversammlung am 25. Juli 1 RATHAUS Aus

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6 RATHAUS Freitag, 24. März 2017 Ausgabe 6 Kleiner Vorgeschmack auf das Bezirksmusikfest 2017 - LaBrassBanda-Frontmann Stefan Dettl beim Wettkassieren MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung am 13.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS RATHAUS Freitag, 16. Juni 2017 Ausgabe 12 Hagebuttenblüte am Weinberg MITTEILUNGSBLATT Ortsverbindung nach Agathazell ab 26. Juni gesperrt Neues Familienbüchle bei der Tourist-Info Kapellenfest und 25

Mehr

BLUTKREBS! SCHÜLER HELFEN LEBEN RETTEN!

BLUTKREBS! SCHÜLER HELFEN LEBEN RETTEN! Laufend Leben retten macht Schule! WIR LAUFEN GEGEN BLUTKREBS! SCHÜLER HELFEN LEBEN RETTEN! In Bayern Stammzellen spenden weltweit Leben retten. www.akb.de www.akb.de Robert-Koch-Allee 23 82131 Gauting

Mehr

RATHAUS. Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17. Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17. Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 17 Die Helden laufen wieder am Grünten! MITTEILUNGSBLATT 14. Grüntenstafette am 29. September 2018 Wettbewerb im Jugendtreff Auszeit Herbstbasar am 30. September

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS RATHAUS Freitag, 19. Mai 2017 Ausgabe 10 Die Badesaison im Vitalpark Blaichach-Burgberg ist eröffnet! MITTEILUNGSBLATT Sitzung Gemeinderäte Blaichach/Burgberg am 29. Mai 2017 Aus der Gemeinderatssitzung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

RATHAUS. Freitag, 7. Juni 2019 Ausgabe 11. Fronleichnamsprozession Anfang 30ger Jahre MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 7. Juni 2019 Ausgabe 11. Fronleichnamsprozession Anfang 30ger Jahre MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 7. Juni 2019 Ausgabe 11 Fronleichnamsprozession Anfang 30ger Jahre MITTEILUNGSBLATT Familien-Aktionstag Erzgruben am 9. Juni 2019 Hörnlemesse am 16. Juni 2019 Kapellenfest am 30. Juni

Mehr

RATHAUS. Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3. Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 8. Februar 2019 Ausgabe 3 Fasnacht in Burgberg! MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2019 Riedlift in Betrieb! Sügarball am 15. Februar 2019 1 RATHAUS Wertstoffinseln sind

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

RATHAUS. Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4. Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4. Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 22. Februar 2019 Ausgabe 4 Herzlich willkommen zum Kinderfasching am 2. März 2019! MITTEILUNGSBLATT Faschingsparty im Auszeit am 1. März 2019 Kinderfasching am 2. März 2019 Kirchenführung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Kirchenführung in Agathazell am 28. März 2018 Burgberg wird Partnergemeinde beim Allgäuer Alpgenuss e.v.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Kirchenführung in Agathazell am 28. März 2018 Burgberg wird Partnergemeinde beim Allgäuer Alpgenuss e.v. RATHAUS Freitag, 16. März 2018 Ausgabe 6 Frohes Osterfest! MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Kirchenführung in Agathazell am 28. März 2018 Burgberg wird Partnergemeinde beim Allgäuer Alpgenuss e.v.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Die neue Chance auf Leben. DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Die neue Chance auf Leben.  DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei Gegen leukämie brauchen wir sie! Die neue Chance auf Leben. www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei kämpfen sie mit gegen Leukämie Ich stelle mir vor ich bin krank. Ein Spender wäre meine Rettung.

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE.

DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE. DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE. Als registrierter Stammzellspender bei der DKMS gemeinnützige GmbH haben Sie mit etwas Glück die Chance, einem Blutkrebspatienten

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

RATHAUS. Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 2. Dezember 2016 Ausgabe 22 MITTEILUNGSBLATT Bärbeletreiben am 4. Dezember 2016 Klausentreiben am 5./6. Dezember 2016 Vorweihnacht im Dorf am 10. Dezember 2016 1 RATHAUS Bekanntmachung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das beste Mittel gegen Blutkrebs sind Sie.

Das beste Mittel gegen Blutkrebs sind Sie. Information zur Stammzellspende. Das beste Mittel gegen Blutkrebs sind Sie. Martin Q., registrierter Stammzellspender Ein Menschenleben zu retten ist so einfach. Friederike K., Stammzellspenderin Als registrierter

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

RATHAUS. Freitag, 7. Dezember 2018 Ausgabe 22. Wir wünschen eine schöne Adventszeit! MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 7. Dezember 2018 Ausgabe 22. Wir wünschen eine schöne Adventszeit! MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 7. Dezember 2018 Ausgabe 22 Wir wünschen eine schöne Adventszeit! MITTEILUNGSBLATT Kirchenkonzert am 8. Dezember 2018 Kasperletheater am 14. Dezember 2018 Vorweihnacht im Dorf am 15. Dezember

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Vollsperrung Kreisstraße OA29 Grüntentag am 10. September Gemeinderatssitzung am 18. September

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Vollsperrung Kreisstraße OA29 Grüntentag am 10. September Gemeinderatssitzung am 18. September RATHAUS Freitag, 1. September 2017 Ausgabe 16 Grüntentag 2017 MITTEILUNGSBLATT Vollsperrung Kreisstraße OA29 Grüntentag am 10. September Gemeinderatssitzung am 18. September 1 RATHAUS Vollsperrung Kreisstraße

Mehr

DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE.

DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE. DAS BESTE MITTEL GEGEN BLUTKREBS SIND SIE. INFORMATION ZUR STAMMZELLSPENDE. Als registrierter Stammzellspender bei der DKMS gemeinnützige GmbH haben Sie mit etwas Glück die Chance, einem Blutkrebspatienten

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27.

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27. RATHAUS Freitag, 26. Februar 2016 Ausgabe 4 Blick auf Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Geänderte Öffnungszeiten Post und Tourist-Info Benefizkonzert multi sliced silver heads am 27. Februar

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September 2016 Kirchenchor beendet Sommerpause

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September 2016 Kirchenchor beendet Sommerpause RATHAUS Freitag, 9. September 2016 Ausgabe 16 Spätsommer am Grünten fotografiert von Benjamin Zapf MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 12. September 2016 Schmiedetag in den Erzgruben am 18. September

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt November 2017 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung FUKS

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen RATHAUS Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 3 Burgberger Nachtumzug 2016 MITTEILUNGSBLATT Funkenfeuer am 14. Februar 2016 Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 Asylbewerber angekommen 1 RATHAUS Liebe Burgbergerinnen

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt Neu - Oktober 2016 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Jugendtreff Altes E-Werk

Jugendtreff Altes E-Werk Jugendtreff Altes E-Werk STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Jugendtreff Altes E-Werk Sternstraße 24 59269 Beckum 02521 950359 jugendtreff@freenet.de Haltestelle:

Mehr

RATHAUS. Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 12. Mühsames Aufstellen des neuen Gipfelkeuzes am Burgberger Hörnle MITTEILUNGSBLATT

RATHAUS. Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 12. Mühsames Aufstellen des neuen Gipfelkeuzes am Burgberger Hörnle MITTEILUNGSBLATT RATHAUS Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 12 Mühsames Aufstellen des neuen Gipfelkeuzes am Burgberger Hörnle MITTEILUNGSBLATT Aus der Gemeinderatssitzung Hörnlemesse am 17. Juni 2018 Kapellenfest am 24. Juni

Mehr

Registrierung Überprüfung der Gewebemerkmale Gesundheitscheck Stammzellspende Stammzelltransplantation Leben spenden macht Schule

Registrierung  Überprüfung der Gewebemerkmale Gesundheitscheck Stammzellspende Stammzelltransplantation Leben spenden macht Schule www.dkms.de Werde aktiv gegen Blutkrebs Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche. Für viele Patienten besteht die einzige Heilungschance

Mehr

Werden Sie Lebensretter!

Werden Sie Lebensretter! Werden Sie Lebensretter! Ich bin Margit Fuhrmann (45) eine lebenslustige, engagierte Frau. Ich wohne mit meinem Mann Timo und meinen 2 Kindern Jonas und Julia in Neckarelz. Seit dem 19. August ist alles

Mehr

RATHAUS. Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6. Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung!

RATHAUS. Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6. Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung! RATHAUS Freitag, 22. März 2019 Ausgabe 6 Herzliche Einladung an alle Häuserer Bürger/innen zur Ortsteilversammlung! MITTEILUNGSBLATT Ortsteilversammlung Häuser am 27. März 2019 Aus dem Gemeinderat Schuleinschreibung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

2 Burgauer Kindermai 2019

2 Burgauer Kindermai 2019 16. Burgauer Kindermai 2019 2 Burgauer Kindermai 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, die Stadt Burgau veranstaltet alle 2 Jahre für euch einen Kindermai. Viel Spannendes erwartet euch bei den verschiedenen

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany

Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany Ladenburg Rhein-Neckar 624 potenzielle Lebensretter unterstützen "Ladenburg gegen Leukämie" / Außerdem 12 000 Euro Spenden gesammelt Überwältigende Signale der Hilfsbereitschaft für Dany 31. Juli 2017Autor:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Burgberger Schubkarrenrennen am 2. Februar 2019 Patrozinium in St. Agatha am 5. Februar 2019 Löschwasserversorgung im Winter

MITTEILUNGSBLATT RATHAUS. Burgberger Schubkarrenrennen am 2. Februar 2019 Patrozinium in St. Agatha am 5. Februar 2019 Löschwasserversorgung im Winter RATHAUS Freitag, 25. Januar 2019 Ausgabe 2 Die Schubkarren rollen wieder Bujazzl auf! MITTEILUNGSBLATT Burgberger Schubkarrenrennen am 2. Februar 2019 Patrozinium in St. Agatha am 5. Februar 2019 Löschwasserversorgung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr