Editorial Von Viktoria Balensiefen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial Von Viktoria Balensiefen"

Transkript

1 y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 02/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, das erste Quartal ist nun vorüber, und mit dem Equal Pay Day haben wir Ende März eine sehr breite Öffentlichkeit bundesweit und auch in Bonn auf unser aktuell politisch wichtigstes Thema aufmerksam gemacht Gehaltsungerechtigkeit soll kein status quo bleiben, sondern irgendwann einmal Geschichte werden. Wie und mit welchen Ansätzen das geschehen kann, diskutieren wir im Kleinen wie auch im Großen. Und was wir Bonnerinnen dazu beigetragen haben, lesen Sie auf den nächsten Seiten. Aber damit haben wir unser Pulver für dieses Jahr noch längst nicht verschossen. Der nächste Knaller wird sicherlich die Visitenkarten-Party am 08. Mai, zu der wir Frauen einladen, sich einen Abend Zeit zu nehmen zum Kennenlernen und Vernetzen auf der privaten und beruflichen Ebene. Wenn Sie dieses Jahr noch keine Gelegenheit hatten, uns zu besuchen, wäre das doch ein schöner Abend, um uns zu treffen?! Ich würde mich sehr freuen, Sie dann begrüßen zu können. Mit herzlichen Grüßen, Ihre Viktoria Balensiefen 1. Vorsitzende BPW Club Bonn e. V. Inhaltsverzeichnis Editorial 1 Inhaltsverzeichnis 1 Equal Pay Day 2012: Aktionstag am Freitag, BPW Clubabend: Visitenkartenparty am Seminar: Erfolgreich Gehälter und Honorare verhandeln 3 Ausgezeichnete Messe: women&work, Schulmentoring: Bewerben will gelernt sein 5 Kurzmeldungen 5 Vorgestellt: Dr. Birgit Siemen 6 Vorgestellt: Melanie Vogel 6 Zukünftige Termine: Auszüge aus dem Programm 7 Impressum 8 Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 1 / 8

2 Equal Pay Day 2012: Aktionstag am Freitag, Text und Fotos von Viktoria Balensiefen Am 23. März 2012 fand der fünfte Equal Pay Day statt der vom BPW Germany initiierte bundesweite Aktionstag zum Thema Lohnungleichheit. Der BPW Bonn hat dafür ein breites Bündnis geschlossen mit starken Aktionspartnern: der Universität der Stadt Bonn, der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn, dem Arbeitsamt der Stadt Bonn sowie der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands. Gemeinsam boten wir am Freitag, dem 23. März 2012, im Arkadenhof der Universität Bonn einen Info-Tag rund um das Thema Gehaltsgerechtigkeit an. Wir konnten rund Menschen mit Flyern erreichen, dazu haben wir über 200 Gespräche geführt. Und der BPW Bonn hat mit seinen 10 Coaches 43 Coachings durchgeführt. Beglückend für alle Coaches war, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Coachings mit dem guten Gefühl und dem Impuls gingen Ich weiß jetzt, was ich tun und wie es weiter gehen kann. Neben dem Bonner General Anzeiger besuchte uns die WDR-Redaktion Bonn und die WDR-Redaktion der Aktuellen Stunde. Hier sehen Sie, wie wir im Fernsehen aussahen: Interessentinnen im Gespräch mit BPW-Frauen Die BPW-Teilnehmerinnen. Und auch unsere Bonner Politiker waren präsent: Frau Oevermanns, CDU-Ratsfraktion, und Katja Dörner, MdB (Grüne) besuchten uns persönlich. Uli Kelber, MdB (SPD), schrieb uns im Vorfeld eine ausführliche . Für uns und die Bündnispartner war es eine wirksame und erfolgreiche Aktion mit vielen persönlichen Kontakten sowie Presse- und TV- Präsenz. Die ersten Gesprächspartnerinnen vom Equal Pay Day konnten wir bereits an unseren Club- Abenden treffen. Und dass sich jetzt schon weitere Bonner Frauen-Organisationen melden, um 2013 dabei sein zu können, das freut uns. Das Organisations-Team Claudia Thalmann und Viktoria Balensiefen dankt an dieser Stelle explizit allen BPW-Frauen, die im Vorfeld und am Aktionstag mitgeholfen haben es war eine toller Tag mit Euch! BPW-Frauen bei Coaching- und Informationsgesprächen. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 2 / 8

3 BPW Clubabend: Visitenkartenparty am Von Viktoria Balensiefen Am 08. Mai richten wir den Clubabend einmal ganz anders aus als Visitenkartenparty, damit sich berufstätige Frauen nach Herzenslust vernetzen können, mit viel Spaß und Zeit für den Austausch, Unternehmenspräsentationen und einer Tombola. Nachfolgend für Sie die wichtigsten Informationen: 18:00 Uhr Get together inklusive Begrüßungscocktail 18:30 Uhr Eröffnung durch den Clubvorstand und das Orga-Team 21:30 Uhr voraussichtliches Ende des offiziellen Abends Dies dürfen Sie u. a. vom Abend erwarten: Begrüßung und Einführung mit einem alkoholfreien Begrüßungscocktail Kontakt-Stellwände mit Teilnehmerinnen-Profilbögen, nach Branchen sortiert Speaker s Corner: interessante Unternehmens-Kurzpräsentationen Gesprächsinseln für den persönlichen Dialog Attraktive Messetische Große Visitenkartentombola mit tollen Preisen kostenlose Teilnahme für alle Teilnehmerinnen! Und natürlich viele interessante Kontakte! BPW-Mitglieder zahlen 5 Eintritt, Interessentinnen 18. Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2012 an unter anmeldung@bpw-bonn.de. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Kolleginnen, Freundinnen, Nachbarinnen usw.! Seminar: Erfolgreich Gehälter und Honorare verhandeln Von Viktoria Balensiefen und Dr. Monika Heupel Wollen Sie erfolgreich an einer der Stellschrauben drehen, um Ihr Gehalt und Honorar besser zu verhandeln? Dann bieten wir passend dazu das Seminar mit Claudia Kimich an zum Thema erfolgreich Gehälter und Preise verhandeln. Lassen Sie sich von Claudia Kimich inspirieren, dass erfolgreiches Verhandeln gelernt werden kann, wie Sie sich gut vorbereiten können und welche nützlichen Instrumente den Erfolg ausmachen und natürlich: dass es Spaß machen kann, gute Preise zu verhandeln! Samstag, 02. Juni 2012, 10:00 ca. 17:00 Uhr Max. 12 Teilnehmerinnen dieses Seminar ist offen für BPW Mitglieder und externe Gäste! Workshop-Ziele: Treten Sie Ihrem Verhandlungspartner sicherer entgegen! Erkennen Sie Ihren eigenen Wert! Erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken! Setzen Sie Ihre Wünsche durch! Melden Sie sich schnell an für die wenigen freien Plätze, damit Sie im nächsten Gehaltsgespräch oder bei Preisdiskussionen einfacher und entspannter punkten können und sich zum richtigen Wert verkaufen können! Kontakt: Dr. Monika Heupel monika.heupel@t-online.de. Weitere Informationen unter Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 3 / 8

4 Ausgezeichnete Messe: women&work, Von Viktoria Balensiefen und Katja Töttler Am findet zum zweiten Mal die women&work, die größte deutsche Karriere-Messe für Frauen, in Bonn statt. Die Messe wurde 2012 beim Wettbewerb Land der Ideen als zukunftsweisende Idee ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch dafür an die Initiatorin Melanie Vogel, die Mitglied des BPW Bonn ist! Auch in diesem Jahr vertreten wir den BPW Germany dort, und Club-Frauen aus ganz Deutschland wie Claudia Kimich wirken am Programm mit. Über 80 namhafte Unternehmen präsentieren sich auf der women&work und stehen den Messebesucherinnen für alle Fragen rund um Jobeinstieg und -wechsel, Wiedereinstieg oder den Weg nach oben zur Verfügung. Anmeldungen für Vier-Augen-Gespräche sind bis zum 30. April möglich. MINT-Frauen können Mentoring4Minutes, ein Speed-Dating, nutzen und sich dafür bis zum 20. April unter anmelden. Hier einige Highlights aus dem umfangreichen Programm zur Messe: Jahrestreffen weiblicher Führungskräfte : Deutschlands Führungsfrauen treffen sich in der Leadership-Lounge. Neben zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Female Ledership können Frauen Existenzgründungsberatungen in Anspruch nehmen oder Gespräche mit Headhuntern führen. Zudem stehen Expertinnen zu den Themen persönliche Karrierestrategie und Aufstieg ins Top- Management oder in Aufsichtsräte für Fragen zur Verfügung. Für Frauen, die mit einer sinnvoll genutzten Auszeit liebäugeln, bieten die Manager für Menschen interessante Optionen für eine schöpferische Pause. Frauen, die am Jahrestreffen teilnehmen möchten, schicken bitte eine formlose mit Namen, Firma und Position an kongress@womenandwork.de. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.d., diskutiert im Rahmen der Podiumsdiskussion Erfolgreiche Ingenieurinnen es gibt sie doch mit sechs der 25 einflussreichsten Ingenieurinnen in Deutschland, die der deutsche ingenieurinnenbund e.v. (dib) 2011 zum 25-jährigen Bestehen des Vereins gewählt hat. (Mai Dang-Goy, Mitglied im BPW München, ist eine der ausgewählten Frauen!) Rita Süssmuth gehörte der Jury an und wird mit den Frauen auf dem Podium über ihre Erfahrungen auf dem Weg nach oben sprechen. Bei der Podiumsdiskussion der Süddeutschen Zeitung geht es um einflussreiche Menschen in Deutschland und die kritische Frage Leadership 2020 brauchen wir in Deutschland eine neue Führungskultur?. Martin Siebert, Redaktionsleiter des Diversity-Management-Magazins der SZ, fragt seine Podiumsteilnehmer, welche Führungskultur wir in Deutschland brauchen. Am Podium nehmen teil: Imke Keicher, Vice-President Capgemini, Zukunfts- und Trendforscherin; Sven Gabór Janszky, Trendforscher; Frank M. Scheelen, Management-Berater und Bestseller-Autor; Dorothee Stolzenberg, Senior Director OEM Microsoft Germany; Dr. Regina Umbach, Head of Media Buying Solutions, Google. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 4 / 8

5 Schulmentoring: Bewerben will gelernt sein Zwei Seminare rund um das Thema Bewerbung Von Katharina Korp Im Februar und März stand das Rahmenprogramm des Bonner Schülerinnen-Mentoring-Projekts unter dem Motto Rund im die Bewerbung und wurde aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Der Februartermin war zum Thema Selbstmarketing. Die beiden Coaches Ruth Klein und Tanja Urban brachten den Schülerinnen nahe, wie wichtig ein authentisches und zugleich professionelles Auftreten ist. Doch zunächst gaben beide persönliche Einblicke in ihre Abitur- und Studienzeit, die nicht immer reibungslos und geradlinig verlief, und schufen so eine vertrauensvolle Atmosphäre. Daraufhin erstellten alle Teilnehmerinnen eine persönliche Stärkenübersicht. Im Anschluss besprachen die Referentinnen konkrete Bewerbungssituationen anhand von Bewerbungsschreiben und Bewerbungsgesprächen. Fragen der Mentees wurden beantwortet; auch die Mentorinnen brachten ihre Erfahrungen ein, so dass es eines der interaktivsten Seminare bis dato wurde. Besonders heiß diskutiert wurden mögliche Antworten auf die Frage nach Schwächen des Bewerbers; auch hier steuerten die Mentorinnen wertvolle Tipps bei. Abgerundet wurde der Abend durch Literaturempfehlungen und die Ausgabe eines Muster-Lebenslaufes. Die Quintessenz dieses Abends lautete: Nur den Job, den man mit ganzem Herzen macht, kann man gut und dauerhaft ausüben! Die Mentees wurden ermutigt, ihrem Gefühl zu folgen und sich nicht von dem Überangebot und der Schwere der anstehenden Entscheidung entmutigen zu lassen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Mentees ging es im März um die harten Fakten des Bewerbungsprozesses. Geleitet wurde die Veranstaltung von BPW-Mitglied Barbara Reinshagen, die aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung im Personalbereich den jungen Frauen den Bewerbungsprozess äußerst anschaulich erklärte. Das Fazit zu dieser Veranstaltung: ein gewisses Maß an Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist unumgänglich. Die Referentinnen Tanja Klein und Ruth Urban. (Fotos: mb) Kurzmeldungen Von Katja Töttler Wir begrüßen im ersten Quartal 2012 sechs neue Mitgliedsfrauen herzlich willkommen! : Sylvia Aquino, Gudrun Stoeckel : Yvonne Grünenwald, Ela Daum : Caroline Schaefer, Beate Rinaldi Berufsstrategien für Frauen Ringvorlesung an der Universität Köln mit BPW-Referentinnen Die Kooperation zwischen BPW-Frauen aus dem Rheinland und dem Career Service Studierende & Arbeitswelt sowie dem Female Career Center der Uni Köln geht im Sommersemester 2012 weiter. Unter sind die Veranstaltungen aufgelistet: Sie sind öffentlich; BPW-Frauen sind herzlich eingeladen zur Teilnahme! BPW-Kontakt: Ulrike Kessler: Weltfrauentag am Von Petra Olligschlaeger Anlässlich des Weltfrauentages am gab Bürgermeisterin Angelica M. Kappel im Alten Rathaus einen Empfang. In ihrer Begrüßungsrede verwies sie auf den anstehenden Equal Pay Day. Wie andere Frauenorganisationen war auch der BPW mit einem Stand vertreten, an dem die Bonner BPW-Mitglieder Ines Martin und Petra Olligschlaeger Informationsmaterial verteilten, das reißenden Absatz fand. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 5 / 8

6 IHK-Talk: Social Business: Neues Wirtschaftsmodell oder alter Hut? Am fand zum vierten Mal der Manager/-innen-Talk der IHK Bonn Rhein-Sieg, mitorganisiert von Carina Nillies (BPW-Mitglied), statt. Die Moderatorin Anke Fabian hat dazu einen Artikel geschrieben (s. - Anhang). Unser Mitglied Melanie Vogel diskutierte auf dem Podium mit und betonte, wie wichtig es sei, frühzeitig zu verantwortlichem Handeln zu erziehen und dass Führungspersönlichkeiten regelmäßig in Wertedebatten geschult werden müssten. Die Diskutierenden äußerten die Hoffnung, dass das Thema unternehmerische Verantwortung mit steigendem Frauenanteil in Führungspositionen an vorangetrieben werde. Vorgestellt: Dr. Birgit Siemen Mitglied seit September 2011 Von Katja Töttler Zwei Dinge fallen bei der Begegnung mit Dr. Birgit Siemen sofort auf: Erstens kommt sie nicht allein, sondern bringt ihre Amsel mit, ein junger verspielter Spinone Italiano (Jagdhund). Amsel ist (fast) überall mit dabei, sowohl im Büro als auch bei den BPW-Veranstaltungen. Zweitens trägt Dr. Siemen das unverkennbare Dunkelgrün der Jäger. Nach dem Abitur wollte Dr. Siemen eigentlich in der Pharmazie forschen, kombiniert mit Sinologie. Das Arbeitsamt riet etwas Anderes. Und so studierte sie Lebensmittelchemie und Wissenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt Chemiegeschichte in Hamburg. Sie arbeitete für vier Jahre für eine Non-Profit-Organisation und verantwortete hier die Presse- und Lobbyarbeit sowie das Projektmanagement. Anschließend promovierte sie in Mathematik an der Uni Hamburg. Ihr weiterer Weg führte sie zu einer Umweltorganisation in Bonn, bei der sie das Referat Klima/Energie führte. Dr. Birgit Siemen Vor 12 Jahren wagte sie den Wechsel in die Selbständigkeit, als eine (Foto: Unternehmensberatung einen Manager zur Eröffnung einer Dependance suchte. Ihre Schwerpunkte waren nun die Personalberatung, u. a. in Osteuropa, sowie Management-Audits. Vor sechs Jahren gründete sie Dr. Siemen Consult sowie die aufwind Karriereberatung. Ihr Angebot in den Bereichen Unternehmens- und Personalberatung richtet sich an meist inhabergeführte Mittelständler. Sie arbeitet für deutsche Firmen auch international, z. B. besetzt sie Führungspositionen in China, Südamerika, Süd- und Westeuropa. Viele Weiterbildungen, u. a. zum Businesscoach, sind das Fundament für die Karriereberatung, die sie Führungs- und Fachkräften anbietet, die sich verändern wollen oder auch müssen. Neben der jagdlichen Ausbildung von Amsel und der Jagd widmet sich Dr. Siemen in ihrer Freizeit der abstrakten, großflächigen Malerei. Darüber hinaus ist sie im Schulmentoring-Programm des BPW Bonn aktiv. Mit Begeisterung berichtet sie von ihrer sympathischen Mentee, mit der sie sich alle vier bis sechs Wochen trifft. Diese möchte Psychologie studieren; Dr. Siemen unterstützt sie u. a. bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und plant ein fiktives Bewerbungsgespräch mit anschließender Auswertung. Aufgrund der sehr guten Chemie und der vertrauensvollen Zusammenarbeit ist Dr. Siemen für ihre Mentee auch über das Mentoring-Programm hinaus da. Sie ist mit so viel Freude dabei, dass sie sich auch gerne weiter im Schulmentoring engagieren möchte. Vorgestellt: Melanie Vogel Mitglied seit September 2011 Von Katja Töttler Melanie Vogel ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch ohne abgeschlossenes Studium sehr erfolgreich sein kann. Nach dem Abitur wurde sie zunächst zur Fremdsprachenhostess ausgebildet, schnupperte dann in die Studienfächer BWL, Grund-, Haupt- und Berufsschullehramt hinein, bevor sie Jura mit Schwerpunkt Öffentliches und Wirtschaftsrecht studierte. Parallel dazu sammelte sie viel Berufserfahrung, indem sie auf Messen, für ein Markforschungsinstitut oder im Architekturbüro arbeitete sowie Nachhilfeunterricht gab. Kurz vor dem 1. Staatsexamen brach sie das Jura-Studium wegen mangelnder Perspektiven ab und suchte zunächst vergeblich nach einem Job bei Messegesellschaften. Doch das Glück war ihr hold: Auf einer Messe lernte sie 1998 ihren Mann kennen, der sich soeben Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 6 / 8

7 selbständig gemacht hatte und einen Mitarbeiter suchte. Kurz entschlossen zog sie nach Münster und erwarb ein Jahr später Anteile an der Firma. Sie organisierten gemeinsam über 100 Campus Chances, Karriere- und Hochschulmessen für Absolventen. Auf Dauer war das Unternehmen zu klein und die Konkurrenz zu groß. Der Neuanfang kam 2010 mit der Gründung der Agentur ohne Namen GmbH und der Ausrichtung des größten Messe-Kongresses für Frauen women&work im Mai 2011, an dem über 60 deutsche Unternehmen teilnahmen; 2012 sind es bereits über 80 namhafte Aussteller und Kooperationspartner soll die women&work in Österreich und der Schweiz sowie in Polen organisiert und durchgeführt werden. So offensichtlich die Zielgruppe Frauen angesichts der öffentlichen Diskussionen erscheinen mag, sie ist es nicht: Viele Widerstände sind in den Unternehmen zu überwinden. Die Bedeutung der differenzierten Ansprache und der Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensläufe ist für viele Unternehmen noch völliges Neuland. Melanie Vogel lernte den BPW bei der Vorbereitung der ersten women&work kennen, bei der der BPW gleich mehrfach vertreten war. Sie genießt, dass sie nun Kontakt zu anderen berufstätigen Frauen (mit Kindern) hat. Die gegenseitige Unterstützung im Netzwerk begeistert sie. Wenn Melanie Vogel Freizeit von Familie und women&work nimmt, liest sie gerne und macht Sport. Träumte sie als Jugendliche von einem Leben in Melanie Vogel Zertifizierte DISG - Trainerin, Lehrbeauftragte (Uni Köln) (Foto: mv) Frankreich, so wünscht sie sich nun eine USA- bzw. Kanadareise. Außerdem möchte sie gemeinsam mit einer Freundin ein Sachbuch schreiben und hat zudem konkrete Ideen für einen Roman nur nicht die Zeit zur Umsetzung. Zukünftige Termine: Auszüge aus dem Programm Einladungen zu den Terminen verschicken wir per ; das komplette Programm mit Angaben zu Zeit und Ort finden Sie unter: Die Clubabende finden im Hilton Bonn statt, Datum Uhrzeit Thema BPW DACH Frühjahrstagung Sa., :00 18:00 Di., :00 Frauen in der Wirtschaft Herausforderung, Notwendigkeit oder Zumutung? Lindau am Bodensee Treffen von BPW-Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz u. a. mit umfangreichem Tagungsprogramm zum Konferenzthema, einem Gala-Dinner im Bregenzer Festspielhaus sowie Besuchen frauengeführter Betriebe aus der Region. Informationen unter BPW-Messeteilnahme bei women&work WCC-Plenargebäude, Bonn Siehe Bericht in dieser Ausgabe und unter BPW Clubabend Visitenkartenparty Siehe Bericht in dieser Ausgabe. Do, :00 BPW Stammtisch Di, :00 / 19:30 BPW Clubabend Vortrag: Der tägliche Verhandlungstango und wie Sie sich dabei selbst am besten führen Die Wirtschaftsanwältin Dr. Gabriele Hucklenbruch gibt Hinweise, wie man sich gemeinsam mit dem Verhandlungspartner geschickt über das Parkett bewegt. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 7 / 8

8 Datum Uhrzeit Thema Do, :00 BPW Stammtisch Sa., BPW Germany AG-Treffen Berlin Impressum Wir danken Viktoria Balensiefen (vb), Marion Bergmann (mb), Anke Fabian (af), Monika Heupel (mh), Katharina Korp (kk), Petra Olligschlaeger (po), Claudia Thalmann (ct) und Melanie Vogel (mv) für ihre Anregungen und Beiträge zu dieser Ausgabe. Internet: Vorsitzende: Redaktion: Lektorat: Viktoria Balensiefen (V.i.S.d.P.) Katja Töttler Claudia Thalmann Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Eingereichte Fotos werden mit Kürzel der Fotografin gekennzeichnet. Nicht gekennzeichnete Fotos: Katja Töttler. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 8 / 8

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Editorial Von Viktoria Balensiefen y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Neues Jahr,

Mehr

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, auch wenn

Mehr

Inhalt. Ausgabe 05/10

Inhalt. Ausgabe 05/10 Ausgabe 05/10 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des BPW, es gibt nichts Gutes. Außer: man tut es. Das bekannte Epigramm von Erich Kästner könnte der Leitspruch des BPW Bonn für 2010

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09 Ausgabe 01/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, es ist schon etwas her; trotzdem noch einmal vielen Dank, dass Sie mich zur 1. Vorsitzenden des BPW Bonn gewählt haben.

Mehr

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite / Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite Erfolg haben. Mensch bleiben. Das 1992 gegründete Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader ist eine der bekanntesten Karriereberatungen Deutschlands sowie

Mehr

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2013

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2013 y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2013 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, wenn Sie diesen

Mehr

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STRATEGIE BUSINESS ERFOLG VISIONEN DELEGIEREN SICHTBARKEIT MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STIL AUFBRUCH NETZWERK KOMMUNIKATION NEXT-STEP AUSLAND BPW KIEL ZIELORIENTIERUNG SELBSTWERT KOMPETENZ CHANCEN FAMILIE

Mehr

Inhalt. Ausgabe 09/09

Inhalt. Ausgabe 09/09 Ausgabe 09/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Frauen werbt und wählt, jede Stimme zählt, jede Stimme wiegt, Frauenwille siegt. (Wahlwerbung von Elly Heuss-Knapp zur ersten

Mehr

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München Unser Angebot für Unternehmen aller Branchen 2 Career Events der LMU München Inhalt Editorial Business Case Event Career

Mehr

Career Service Newsletter 01/2019

Career Service Newsletter 01/2019 Career Service Newsletter 01/2019 Liebe Studierende, mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen zunächst ein erfolgreiches neues Jahr 2019 wünschen und Sie außerdem auf unsere nächsten Veranstaltungen rund

Mehr

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 Dezember:Erfahrung von Top Managern mit Ingrid Marold November: Stammtischrunde Proffile mit Christine Maier Oktober: Business & Etikette Frau Susanne

Mehr

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin Promoting Talents! Das Karrierenetzwerk der Femtec für Talente weibliche MINT- Martina Battistini, 29.11.2012, Berlin Femtec als Best practise für Netzwerke Femtec ist ein Karriere-Netzwerk für Frauen

Mehr

Bericht der Gleichstellungsbeauftragten Berichtszeitraum:

Bericht der Gleichstellungsbeauftragten Berichtszeitraum: Bericht der Gleichstellungsbeauftragten Berichtszeitraum: 01.09.2013 31.08.2014 1. Gemeinsame Sitzung von Hochschulrat/Senat am 13.04.2015» Statistik» Berufungen/Professorinnenprogramm» Aktivitäten für

Mehr

Mentoring in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v.

Mentoring in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v. bei B-BF ist nicht in der Buchbranche - Eine Initiative der BücherFrauen e.v. Seite 1 bei B-BF ist nicht Auftacktveranstaltung bei den Berliner BücherFrauen e.v. Das -Projekt richtet sich an Frauen der

Mehr

Moderation für EinsteigerInnen

Moderation für EinsteigerInnen Fortbildung für Freiwillige aus interkulturellen Teams: Moderation für EinsteigerInnen Ein Thema - viele Menschen - Austausch - und viele neue Ideen. Die Herausforderung an eine Moderation misst sich an

Mehr

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet 05.03.2012» Ein Bild Initiative Wir gestalten Zukunft 2 Bericht der Helene Weber-Hauptpreisträgerin und Freiburger Stadträtin Dr. Sylvie Nantcha, März 2012

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr

C S. SommerAkademie. Magazin. Werte Bildung C S. Magazin

C S. SommerAkademie. Magazin. Werte Bildung C S. Magazin 1997-2013 16 Jahre Werte Bildung Ausgabe 1 / August 2013 Editorial Liebe Absolventinnen und Absolventen der 2013 in Viktorsberg! Zum ersten Mal erscheint das zur, in welchem viele tolle Einblicke in diese

Mehr

RECRUITING AUF DEM CAMPUS

RECRUITING AUF DEM CAMPUS JLU Gießen Karriere weltweit RECRUITING AUF DEM CAMPUS Die Karrieremesse der Justus-Liebig-Universität Gießen Justus-Liebig-Universität Gießen Philosophikum 2 Foyer Audimax 3. Dezember 2014 10 16 Uhr Treffen

Mehr

UNIT Uni Inn Training

UNIT Uni Inn Training UNIT Uni Inn Training Zusatzseminare & Restplätze Sommersemester 2008 Seite 1 Zusätzliche Seminare Liebe Kolleginnen und Kollegen, Auf Grund der überwältigenden Nachfragen nach den Seminaren von UNIT dem

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 1: Sich vorstellen

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 1: Sich vorstellen Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 1: Sich vorstellen Wir stellen uns vor Wie heißen Sie? Wer sind Sie? Woher kommen Sie? Was machen

Mehr

Profilbogen Professional Mentee

Profilbogen Professional Mentee Profilbogen Professional Mentee Name Geburtsdatum E-Mail Vorname Familienstand Kinder Straße / Nr. PLZ Wohnort Telefon Mobil Studiengang und aktuelles Semester Bachelor: Studiengang und aktuelles Semester

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Leitstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Leitstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern Begeisterung für MINT in der Schule fördern Erfolgsbeispiele aus Schulen Moderatorinnen: Monika Baum und Andrea Martin, Günter Tauber, Dr. Franz-Bogner-Hauptschule Selb Markus Hösl-Liebig, Walter-Mohr-Realschule

Mehr

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München Unser Angebot für Unternehmen aller Branchen 2 Inhalt Editorial Business Case Event Career Talk Meet and Greet Golf Community

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum zwölften Mal fand Anfang November 2015 die Berufe live Köln statt. 129 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 15.000

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN 5. CROSS-MENTORING AUGSBURG 2015/2016

HERZLICH WILLKOMMEN 5. CROSS-MENTORING AUGSBURG 2015/2016 HERZLICH WILLKOMMEN 5. CROSS-MENTORING AUGSBURG 2015/2016 Augsburg, 19.03.2015 CROSS-MENTORING AUGSBURG: AKTUELLE TEILNEHMER Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl Unterstützt vom Wirtschaftsreferat

Mehr

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014 Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014 Seite 2 Vielfalt unternehmen! Am 2. Deutschen Diversity-Tag. Sie setzen auf vielfältige Ideen, Talente und Fähigkeiten? Gemischte Teams bringen

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Karriere durch Mentoring oder wenn der Mentee Flügel wachsen

Karriere durch Mentoring oder wenn der Mentee Flügel wachsen Karriere durch Mentoring oder wenn der Mentee Flügel wachsen Vortrag an der Universität Hamburg, im Rahmen der Vortragsreihe Fishing for Career 9. Juli 2002 Dr. Helga Lukoschat UNIVERSITÄT HAMBURG WOMEN'S

Mehr

7.000 Frauen mit Highspeed in die neue Karriere

7.000 Frauen mit Highspeed in die neue Karriere 7.000 Frauen mit Highspeed in die neue Karriere Von Anne Burghard Bessere Karrierechancen für Frauen: In Bonn zeigte die Messe Women And Work neue Wege dort hin. 7.000 Bewerberinnen trafen auf Trainer,

Mehr

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW CroMe Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW Stellen Sie frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Berufseinstieg und profitieren Sie dabei von den Erfahrungen etablierter Führungskräfte:

Mehr

Artikel von Prof. Dr. Jack Nasher

Artikel von Prof. Dr. Jack Nasher Page 1 of 5 MBS Programme MBS Campus & Community MBS Themen MBS Artikel von Nasher SUCHE MBS Tags Über Nasher Jack Nasher ist Professor für Leadership und Unternehmensführung an der MBS. Der -Psychologe

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

Recruiting-Events für High Potentials 2019

Recruiting-Events für High Potentials 2019 Recruiting-Events für High Potentials 2019 CAREER Venture business & consulting spring 2019 Bewerbungsschluss: 27. Januar 2019 Termin: 25.02.2019 Sie sind interessiert an Beratung? Dann nehmen Sie als

Mehr

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Cross-Mentoring-Programm Reach Up: Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Mag. Ulrike RABMER-KOLLER Obfrau Firmenausbildungsverbund OÖ, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer OÖ Ing. Dipl.-Wi.-Ing.

Mehr

Frauen sind mehr wert

Frauen sind mehr wert Frauen sind mehr wert 10.03.2009 Was ist der Equal Pay Day? Frauen in der Schweiz haben erst am EPD soviel verdient, wie Männer im gleichen Job am 31.12. des Vorjahres. Sie müssen also 2009 ganze 49 Tage

Mehr

Personalmarketing heute

Personalmarketing heute Personalmarketing heute Eine Gemeinschaftsaktion der Vogel-Industriemedien Powered by KarriereKompass Industrie das Magazin Personalmarketing heute Das Magazin KarriereKompass Industrie bietet Ihnen die

Mehr

München. Dokumentation 2018

München. Dokumentation 2018 München Dokumentation 2018 1 Zahlen und Fakten zum Ausbildungstag Nach der erfolgreichen Premiere 2017 fand am 3. September 2018 wieder der Ausbildungstag Ahrweiler im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr statt.

Mehr

Best Cases Ausstellerstände auf der Stellenwerk Jobmesse

Best Cases Ausstellerstände auf der Stellenwerk Jobmesse Best Cases Ausstellerstände auf der Stellenwerk Jobmesse Über die Stellenwerk Jobmesse Die Stellenwerk Jobmesse wird von der Universität Hamburg Marketing GmbH in Kooperation mit der Universität Hamburg,

Mehr

MBAs starten ins Sommersemester

MBAs starten ins Sommersemester Zweibrücken, Augsburg, April 2017: MBAs starten ins Sommersemester Zum Sommersemester 2017 nahmen am letzten März Wochenende an den beiden Präsenzorten am Campus Zweibrücken und im süddeutschen Augsburg

Mehr

POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE

POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE Komm, mach MINT. Netzwerktagung 2013 POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE ber 2013 5. 6. Novem10 249 Berlin nstr. 91 Neue Mälzerei, Friede POTENZIALE AKTIVITÄTEN NETZWERKE 5. November 14:00 Uhr Ankommen und

Mehr

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Donnerstag, 26. Januar 2017 Assessment Centererfolgreich bestehen Das Assessment Center -kurz AC- ist ein beliebtes Personalauswahlverfahren im Bewerbungsprozess.

Mehr

Erkennen Sie den Weg, Gratis. um Ihre Wünsche zu erreichen. Coaching-Reihe. InfoAbend Uhr in Wien Anmeldung:

Erkennen Sie den Weg, Gratis. um Ihre Wünsche zu erreichen. Coaching-Reihe. InfoAbend Uhr in Wien Anmeldung: Coaching-Reihe Gratis InfoAbend 28.9.2015 18.00 Uhr in Wien Anmeldung: office@frauenkraft.info Erkennen Sie den Weg, um Ihre Wünsche zu erreichen. Coaching-Reihe Erkennen Sie Ihre persönlichen und beruflichen

Mehr

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell Vereinigt engagierte Frauen aller Branchen und aller Ebenen selbständig und angestellt Business & Professional

Mehr

Frauen Technik Management

Frauen Technik Management Einladung Frauen Technik Management Weibliche Führungskräfte in der High-Tech-Branche Symposium Mittwoch, 24. Oktober 2007 14.00 Uhr Team der Elektroingenieurinnen Die Kompetenzen von weiblichen Führungskräften

Mehr

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 -

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - 2016 Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - Liebe Frauen! Die Zukunft ist weiblich meint der Zukunftsforscher Matthias Horx. Damit die Zukunft wirklich weiblich(er) werden kann, ist

Mehr

GEHEIM. Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr

GEHEIM. Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr GEHEIM Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr KNOWLEDGE-CAFE WORKSHOPS NETWORKING Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen

Mehr

EINLADUNG. FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten. Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main

EINLADUNG. FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten. Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main EINLADUNG FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main FrauenMachtKarriere! 2012 Weibliche Talente Finden Fördern Halten Die

Mehr

Vitamin B. Dein Studium - Deine Karriere. Am ist Studententag auf der IdeenExpo

Vitamin B. Dein Studium - Deine Karriere. Am ist Studententag auf der IdeenExpo Vitamin B Dein Studium - Deine Karriere Am 09.09.09 ist Studententag auf der IdeenExpo EINTRITTFREI! Was ist die IdeenExpo? Die IdeenExpo ist ein riesiges Event mit Erlebnischarakter, das Leidenschaft

Mehr

April 2019 Messe Stuttgart

April 2019 Messe Stuttgart 09.-10. April 2019 Messe Stuttgart www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden einzuladen?

Mehr

Status Teilnehmer. Betreff: Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow Euregio Status der angemeldeten Teilnehmer

Status Teilnehmer. Betreff: Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow Euregio Status der angemeldeten Teilnehmer SoS Career Events GbR Borchert und Orlowski Schwinningstr. 86 52076 Aachen Aachen, 05.11.2015 Betreff: Statistische Erhebung und Studierendenbefragung Students on Snow Euregio 27.10.2015 Insgesamt nahmen

Mehr

Erfahrungsbericht Wiedereinstieg

Erfahrungsbericht Wiedereinstieg Erfahrungsbericht Wiedereinstieg Kind, Karriere und Gesundheit: Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt Fachtagung von Pro Familia Biel, 15. Mai 2018 Wer bin ich? Mein Weg Studium BWL Banking & Finance UBS

Mehr

Was passiert in den Regionen?

Was passiert in den Regionen? Was passiert in den Regionen? 1 Regionales Bündnis Bautzen Vorstellung des Bündnis für Arbeit (Hochflexibles Arbeitszeitmodell) des Bündnisunternehmens Trumpf beim 2. Netzwerktreffen Wanderausstellung

Mehr

Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Rückblick

Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Rückblick Rückblick Job- und Bildungsmesse Am 21. und 22. März 214 fand die zukunftsenergien nordwest die Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der Weser- Ems Halle in Oldenburg

Mehr

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung.

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Wer wir sind und was wir wollen Wir sind eine Bewegung für eine wertschätzende Führungs- und Unternehmenskultur in Deutschland. Unsere Vision ist,

Mehr

Das neue Bewerberportal

Das neue Bewerberportal Das neue Bewerberportal www.siiwii.com Unsere Mission: Suchen war gestern finden ist heute Vorbei sind die Zeiten von vielen Bewerbungsschreiben umständlichen Bewerbungsportalen unpassenden Stellenangeboten

Mehr

6. Internationaler W.I.N Business-Kongress am in Frankfurt. Grenzenlos netzwerken

6. Internationaler W.I.N Business-Kongress am in Frankfurt. Grenzenlos netzwerken 6. Internationaler W.I.N Business-Kongress am 21.04.2018 in Frankfurt Grenzenlos netzwerken Zielgruppe Business- und Karrierefrauen national und international (etwa 20%) Das sind sowohl Führungskräfte

Mehr

"Senioren mobil im Alter 2011"

Senioren mobil im Alter 2011 "Senioren mobil im Alter 2011" Bericht zur Tagung am 19.10.2011 im KREATIVHAUS MITTE Antragsteller: VCD Nordost Projektzeitraum: 01.04.2011 bis 31.12.2011 Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Haas

Mehr

Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Rückblick

Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Rückblick Rückblick Job- und Bildungsmesse Am 1. und 2. März 13 fand die zukunftsenergien nordwest die Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der Halle 7 der Messe Bremen statt.

Mehr

Führungskompetenz. Weibliche Nachwuchsführungskräfte fördern, Unternehmen stärken JG U GUTENBERG JOHANNES

Führungskompetenz. Weibliche Nachwuchsführungskräfte fördern, Unternehmen stärken JG U GUTENBERG JOHANNES Führungskompetenz Weibliche Nachwuchsführungskräfte fördern, Unternehmen stärken JG U GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ JOHANNES Ihre Zukunft am Markt Unternehmen, die sich in Zukunft am Markt behaupten wollen,

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer

Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Rückblick Köln 2016 Der Texter als Unternehmer Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 am 04./05. November in Köln Der Texter als Unternehmer... lautete unser Motto für zwei konzentrierte Tage voller

Mehr

Vierzehnter Netzwerkanlass

Vierzehnter Netzwerkanlass Vierzehnter Netzwerkanlass 25. September 2013 Dübendorf GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 14. Netzwerkanlass zum Thema: Sinn oder Unsinn einer Frauenquote Daten, Fakten und Erfahrungsaustausch

Mehr

MÜNCHEN ERFOLGREICHE AUSSICHTEN FUTURE DENT Der Kongress für Praxisgründer und junge Zahnmediziner

MÜNCHEN ERFOLGREICHE AUSSICHTEN FUTURE DENT Der Kongress für Praxisgründer und junge Zahnmediziner MÜNCHEN 27.10.2018 ERFOLGREICHE AUSSICHTEN FUTURE DENT 2018 Der Kongress für Praxisgründer und junge Zahnmediziner FUTURE DENT DAS KONZEPT Vom Zahnmedizin-Student über den Absolvent und Assistenz-Zahnarzt

Mehr

Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften

Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Donnerstag, 12. November 2009 Hochhaus des Süddeutschen Verlages

Mehr

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Blick in die berufliche Zukunft Der der Universität Bern unterstützt Studierende und Doktorierende aller Fachrichtungen beim Einstieg ins Berufsleben. Wir

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt

PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt Termin & Anmeldung Wir laden Sie herzlich zu unserem Digital Nighttalk zum Thema Dematerialisierung

Mehr

WOMEN'S CONTACT-DAY 2014

WOMEN'S CONTACT-DAY 2014 WOMEN'S CONTACT-DAY Feedbackdokumentation Kooperationspartner: Eventpartner: Medienpartner: Partner: INHALT Impressionen Zahlen & Fakten Zusammenfassung Messebesucherinnen Aussteller / Partner Feedback

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING 1 NEUE FAKTEN ZU RECRUITING Handelsblatt Studie Mobile Recruiting 2017 Unternehmen tun sich schwer, geeignete Kandidaten zu finden und verprellen im gleichen Atemzug knapp die

Mehr

In der Höhle des Löwen? Frauen in Gehaltsverhandlungen

In der Höhle des Löwen? Frauen in Gehaltsverhandlungen Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere In der Höhle des Löwen? Frauen in Gehaltsverhandlungen mit Dr in. Ingrid M. Kösten, womansuccess 13. April 2007, 09.00 bis 13.30 Uhr FFG, 1090 Wien, Sensengasse 1,

Mehr

Studium Generale. Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken. Programm 1. Halbjahr 2015

Studium Generale. Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken. Programm 1. Halbjahr 2015 2 Studium Generale Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken Programm 1. Halbjahr 2015 Sie sind eingeladen Das Studium Generale ist gedacht für Studierende, Alumni und Gäste der Business

Mehr

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. med. Stefan Frädrich ist Motivationsexperte und Weiterbildungsunternehmer (www.gedankentanken.com).

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen!

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen! Ausgabe 03/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, bekommen Sie, was Sie verdienen? Mit dieser frechen Frage macht BWP Germany auch in diesem Jahr bundesweit auf das Thema

Mehr

Einladung. zum ladiesdentaltalk am 8. Mai 2019 in Berlin

Einladung. zum ladiesdentaltalk am 8. Mai 2019 in Berlin Einladung zum ladiesdentaltalk am 8. Mai 2019 in Berlin Wandel gestalten! Besuch des BMW Group Werks in Spandau BMW steht wie kein anderes deutsches Motorrad für Qualität und Zuverlässigkeit. Wie wird

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2019 29. und 30. April Workshops für deine Karriere VERAN STALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den -Veranstaltungen dreht sich alles rund um das Thema Bewerbung.

Mehr

Die Karriere fest im Blick. München, Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. München, Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Führungskräfte in der Sozialwirtschaft/ Suchthilfe

Führungskräfte in der Sozialwirtschaft/ Suchthilfe Die Management- und Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Führungskräfte in der Sozialwirtschaft/ Suchthilfe BUSS, 25. Fachtagung Management in der Suchttherapie am 21.09.2016, Kassel

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche NEWSLETTER I. II. III. IV. V. 01 2015 INHALT Aktuelles... 1 Personalwechsel im Programmteam......... 2 Ehemalige Mentees berichten... 3 Öffentlichkeitsarbeit... 5 Termine... 5 I. Aktuelles Das Edith Heischkel-Mentoring-

Mehr

13. Berufsinformations- und Hochschulkontaktmesse für Studierende und Absolventen aller Fakultäten. PraxisBörse. am 4. Mai 2010

13. Berufsinformations- und Hochschulkontaktmesse für Studierende und Absolventen aller Fakultäten. PraxisBörse. am 4. Mai 2010 13. Berufsinformations- und Hochschulkontaktmesse für Studierende und Absolventen aller Fakultäten PraxisBörse am 4. Mai 2010 im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen Programmablauf 10.00

Mehr

SI-Mentoring-Programm

SI-Mentoring-Programm SI-Mentoring-Programm Motto 2015-2017 SI: Soroptimists Educate to Lead SIE: Soroptimist Invest in Education SID: Selbstbestimmt leben durch Bildung 2 Was ist Mentoring? Mentoring ist ein Prozess, bei dem

Mehr

Einführung von mehr Frauen ins Unternehmen über die Ausbildung

Einführung von mehr Frauen ins Unternehmen über die Ausbildung Einführung von mehr Frauen ins Unternehmen über die Ausbildung Kulturwandel: Chance durch mehr Frauen in Ausbildung Kerstin Oster, Vorständin Personal und Soziales Agenda 1. Zusammenfassung Koalitionsvereinbarung

Mehr

Hochschule Düsseldorf Angebot Beschreibung Umfang Zeitraum Zielgruppe Alter/Jahrgang (SuS) Wochen der Studienorientierung

Hochschule Düsseldorf Angebot Beschreibung Umfang Zeitraum Zielgruppe Alter/Jahrgang (SuS) Wochen der Studienorientierung Hochschule Düsseldorf Wochen der Studienorientierung Langer Abend der Studienberatung Info Tag: Studieren in Düsseldorf (HIT) Tag der offenen Tür Infomesse Infomesse Januar Juni Juni Januar Wochenprogramm

Mehr

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. Media Kit Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert Gründerinnen EDITION F Kontakt Susann.hoffmann@editionf.com +49 178 855 77 89 WAS IST EDITION F? WER WIR SIND EDITION

Mehr

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Tagung der Vertrauensdozenten. Stipendiatensprecher-Seminar. Gemeinsam Netzwerke leben

Tagung der Vertrauensdozenten. Stipendiatensprecher-Seminar. Gemeinsam Netzwerke leben 16 9 Gruppenveranstaltungen Veranstaltungen von und für Die Gruppenveranstaltungen und Veranstaltungen von und für wenden sich an unterschiedliche Adressatenkreise Stipendiaten,, Vertrauensdozenten. Wir

Mehr

EINLADUNG. Alles neu?

EINLADUNG. Alles neu? ICH UND LUTHER?! WIE VIEL ERNEUERUNG BRAUCHT UNSER LEBEN UND ARBEITEN? Symposium zum Reformationsjubiläum 30. Juni 2016 Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin EINLADUNG Alles neu? Wie gestalten

Mehr

Campus-News April 2016

Campus-News April 2016 Campus-News April 2016 Liebe Alumni, nach einer kleinen Pause kommt hier unser erster Newsletter im neuen Sommersemester! Allgemeines Neuer Vorstand im Sommersemester 2016 Bereits Ende Januar wurde in

Mehr

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN Park Hyatt Zurich 11:00-18:00 26. MÄRZ 2017 GRÜNDERIN Lisa Chuma Geboren und aufgewachsen in Zimbabwe, einem der ärmsten Länder der Welt. Lisa Chuma wurde von einer alleinerziehenden

Mehr

Information und Anmeldung für Aussteller Ihr Auftritt auf der Messe mit Kongress für Office-Professionals

Information und Anmeldung für Aussteller Ihr Auftritt auf der Messe mit Kongress für Office-Professionals Messe mit Kongress für Office-Professionals 04.04.2018 in Hamburg 18.04.2018 in Frankfurt 21.06.2018 in München 10.10.2018 in Köln Information und Anmeldung für Aussteller Ihr Auftritt auf der career@office

Mehr

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 16. November 2017 in Berlin DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS GRUSSWORT Wo liegen die eigenen Stärken und Talente? Wie können sie im Berufsleben eingesetzt werden? Welche Chancen hat der Arbeitsmarkt

Mehr

Zielfindung Zukunftswerkstatt

Zielfindung Zukunftswerkstatt Zielfindung Zukunftswerkstatt Vom ersten Semester an, spätestens jedoch gegen Ende des Studiums stellen sich einige Fragen, von deren Beantwortung das gute Gefühl von beruflichen Erfolgen und persönlichem

Mehr