Inhalt. Ausgabe 09/09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Ausgabe 09/09"

Transkript

1 Ausgabe 09/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Frauen werbt und wählt, jede Stimme zählt, jede Stimme wiegt, Frauenwille siegt. (Wahlwerbung von Elly Heuss-Knapp zur ersten Wahl von Frauen am ) Das zweite Halbjahr wird spannend in Bonn. Ende August werden wir nach den Kommunalwahlen einen neuen Bürgermeister haben und einen neu zusammengesetzten Rat der Stadt Bonn. Ende September dann die Bundestagswahl auch hier die Frage, wer anschließend Kanzler oder kanzlerin ist und wie die Parteienverteilung sein wird. Beide Wahlen haben mehr oder weniger, direkten oder indirekten Einfluss auf uns. Überlegen Sie noch, wen Sie wählen wollen? Dann sind die Wahlprüfsteine des Deutschen Frauenrates vielleicht eine interessante Anregung. Unter finden Sie die Antworten der Parteien auf die Fragen des Deutschen Frauenrates. (Für den kompletten Link siehe Seite 5) Ich wünsche Ihnen eine gute Wahl! Mit herzlichen Grüßen, Ihre Viktoria Balensiefen 1. Vorsitzende BPW Club Bonn e.v. BPW-Exkursionen 2008: WCCB und Post-Tower Inhalt Editorial Frauen haben die Wahl 1 Rückschau Die Clubabende im Juli und August 2 Termine Kalender für September und Oktober 3 Europäischer Kongress Europ. BPW-Kongress in München 3 Vorschau Clubabende im September und Oktober 3 Veranstaltungen Führung General Anzeiger; Stammtisch 4 Seminare Tagesseminare Internationales Seminar 4 Young BPW Stammtisch-Themen 5 Ein Hauch von Scherz Ehemann des Jahres Teil 1 5 Links und Adressen Links zu Referentinnen und Themen 6 Bonn Power Dank an die Mitarbeiterinnen 6 Impressum 6 Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 1

2 Clubabend, Netzwerken, Einmal kein Programm, keine Vorträge, einfach nur unter sich sein, miteinander ins Gespräch kommen, sich kenne lernen. Mitglieder und Interessentinnen haben diesen Abend sehr genossen. In lockerer Atmosphäre hatten wir beim Angebot von Dana Haralambie, Inhaberin der Agentur Spu.K, die uns das Netzwerken nahe brachte, viel Spaß. Zunächst galt es, eine Art Standortbestimmung zu machen: Welche Frau wohnt wo? Die weiteste Anreise hatten zwei Duisburgerinnen! Aber auch Köln, Linz und Meckenheim waren vertreten. Und alle erzählten von den wesentlichen Standorten ihres Lebens. Dann galt es, Schlüsselfragen zu klären: Anhand ihres Schlüsselbundes gaben die Frauen einen Einblick in ihren Alltag. Den Abschluss bildete das Memory : Mithilfe von Memorykarten durfte jede etwas erzählen, womit sie den anderen im Gedächtnis bleiben wollte. Mitglieder ind Interessentinnen haben diese Abend sehr genossen und haben ein etwas persönlicheres Bild der anderen mitnach Hause genommen. Als besonderes Ereignis am Ende eines gelungenen Abends wurde Maria Hagemann-Mauz für 20 Jahre Clubmitgliedschaft geehrt. (Foto: aw) Haralambie, Weger, Hagemann-Mauz, Balensiefen (v.l.) Clubabend, Die Kunst des Aufstiegs Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet, Dr. Monika Henn, Psychologin und Juristin, promovierte über die Kunst des beruflichen Aufstiegs. Für ihre Doktorarbeit, die sie den zahlreichen Clubfrauen und Gästen vorstellte, hatte die Referentin Führungskräfte und deren qualifizierte Mitarbeiter/innen interviewt und die Ergebnisse verglichen. Dabei zeigten sich bei Frauen die größten Unterschiede bei Führungsmotivation, Flexibilität, Teamorientierung und Selbstbewusstsein. Die Befragungen bei den Männern ergaben im Vergleich eine deutlich höhere Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit. Neben den Merkmalen in der Persönlichkeitsstruktur scheitern Frauen, so Frau Dr. Henn, eher an fehlender Aufstiegseffizienz als an fehlender Führungsstärke. Besonders deutlich unterscheiden sich Frauen und Männer dabei im evolutionsbiologisch bedingten Konkurrenzverhalten. Immer wieder wurde der Vortrag von regen Diskussionen unterbrochen. (mh) BPW Extra: Projekte bei BPW International und BPW Germany, Über 20 Frauen aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf wollten es genau wissen! Im Kolpinghaus in Köln berichtete Henrike von Platen vom Bundesvorstand vor den interessierten Teilnehmerinnen über die Geschichte und Strukturen von BPW International und BPW Europe; erzählte über die Delegierten bei UN-Komitees und im Europarat, von den Anträgen, Eingaben und Petitionen. Und natürlich von den Projekten. Marion Bergmann vom BPW Bonn berichtete uns mit vielen Fotos über das Nepal-Projekt des BPW Germany und der Projektreise, an der sie im April 2009 teilgenommen hatte. Abschließend entführte uns Thekla Bauwens vom BPW Aachen ins Netz: Sie demonstrierte den neuen Mitgliederbereich auf der Webseite des BPW International, der es den BPW-Frauen weltweit erleichtert, miteinander in Kontakt zu kommen! (vb) Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 2

3 * Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung * * Teilnahme nur für Mitglieder und nach vorheriger Anmeldung *** Teilnahme nur für Mitglieder BPW-Tagesseminar IDP Individual Development Programm* ab 18 Uhr Clubabend, Mentoring Uhr Tagesseminar Erfolgreich kommunizieren mit Stimme und Körpersprache* Uhr Young BPW, Erfolgreiche Frau im Musik-Business Uhr Führung und Redaktionsgespräch beim Bonner General-Anzeiger ** ab 18 Uhr Clubabend, Bettina Zeidler, Kreativität und Innovation Redaktionsschluss Bonn Power 09/ Uhr Young BPW, International Business Behaviour Bonn Power 09/ Uhr Stammtisch UnternehmerIn Bonn *** Termine BPW Germany und BPW International BPW Seminar Leadership Empowerment in München Europäischer Kongress des BPW Europe in München Herbsttagung und Mitgliederversammlung des BPW Germany, Karlsruhe 13. Europäischer BPW Kongress, München Empowerment through Diversity of Knowledge Nie war er so nah wie heute: Der Europäische Kongress findet dieses Jahr in Deutschland statt so nah und günstig zu erreichen, wie schon lange nicht mehr! Mitglieder und Interessentinnen sollten sich schnell, um rund um das Thema Empowerment vielseitige Workshops und Paneldiskussionen mit herausragenden Rednern und Rednerinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu erleben. Anmeldeschluss ist der 20. August! Lassen Sie sich inspirieren, und erfahren Sie echtes BPW-Empowerment. (vb) Clubabend Mentoring, Ulrike Kessler, Inhaberin von FrauenSeminarFinder und lange im BPW Bundesvorstand zuständig für Mentoring, informiert über das BPW Mentoring-Programm. Ein Mentoring-Team berichtet aus der Praxis. Clubabend Kreativität und Innovation, ist das Europäische Jahr der Kreativität und Innovation. Kreative Ideen sind Basis für Innovationen, und Innovationen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wir entdecken gemeinsam mit Clubmitglied und Weiterbildungsexpertin Bettina Zeidler, wie viel Kreativität in uns steckt und wie wir diese nutzbar machen. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 3

4 * * Teilnahme nur für Mitglieder und nach vorheriger Anmeldung *** Teilnahme nur für Mitglieder General-Anzeiger Bonn Führung und Redaktionsgespräch, ** Für die Menschen in Bonn und Umgebung ist er gar nicht wegzudenken: der General-Anzeiger. Täglich erscheint er, zehntausende Bonnerinnen und Bonner lesen ihn. Den Mitgliedern des BPW Clubs Bonn stehen die Türen des renommierten Pressehauses offen: Am Freitag, , besichtigen wir den General-Anzeiger und sind danach zu einem Redaktionsgespräch und Imbiss eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr in Bonn-Dransdorf, Justus-von-Liebig-Str. 15. Die Veranstaltung steht nur Clubmitgliedern offen. Wer dabei sein möchte, sollte sich bitte bis zum bei Irmgard Braasch unter anmeldung@bpw-bonn.de melden. ACHTUNG! Begrenzte Teilnehmerzahl! BPW Stammtisch UnternehmerIn Bonn, *** für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Selbstständige und Gründerinnen Die Nicht-Angestellten und gründungswilligen BPW-Frauen treffen sich zum Kennenlernen, Kaffee trinken und klüngeln. * Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung BPW Tagesseminar: IDP Individual Development Programm ein interaktives Grundlagenseminar, * Ein Seminar für Frauen auf Erfolgskurs. Andrea Wagner, Inhaberin von The Marketing Company, unterstützt uns gezielt bei der individuellen Vorbereitung auf Führungsaufgaben. Nähere Infos auf der Homepage. BPW Seminar: Leadership Empowerment* Die BPW Task Force Leadership and Lifelong Learning Europe bietet im Vorfeld des Europäischen Kongresses ein Seminar in englischer Sprache an: "BPW Leadership Empowerment Training An interactive leadership empowerment seminar for women on the road to success." An diesem Seminar können auch Frauen teilnehmen, die nicht Mitglied im BPW sind. Ausführliche Informationen und Anmeldeformular als PDF finden Sie auf der Internetseite von BPW Germany, siehe LINKS, Seite 5. (vb) Tagesseminar: Erfolgreich kommunizieren mit Stimme und Körpersprache mit Jessica Andermahr, * In diesem Tagesseminar lernen Sie, wie Stimme, Atmung und Körpersprache wirken und wie Sie sie trainieren und wirkungsvoll einsetzen können. Das Seminar kostet als Schnupperangebot für BPW-Mitglieder 135,- und findet am Samstag, 19. September 2009, von Uhr in Köln statt. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bis spätestens ; das Anmeldeformular und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 4

5 Stammtisch, Erfolgreiche Frau im Musik-Business Die Rheinkultur ist DAS Bonner Musik-Event in den Rheinauen. Sabine Funk, Geschäftsführerin der Rheinkultur GmbH, erzählt von ihren Erfahrungen als Frau im Musik- und Eventbusiness. Stammtisch, International Business Behaviour Gabriele Schlegel, Gründerin des Unternehmens Business Behaviour, erklärt uns, wie wichtig heute interkulturelle Kompetenz und korrekte Umgangsformen sind. Ehemann des Jahres, Teil 1 Die Gewinner des internationalen Preises Ehemann / Partner des Jahres 2009/2010 stehen fest. In dieser und den folgenden Ausgaben zeigt BonnPower in lockerer Folge Sieger und Platzierte. Der Teilnehmer aus den Vereinigten Staaten erreichte nur Platz vier: Entdeckt von dh; Verfasser/Foto unbekannt Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 5

6 Dr. Monika Henn ## Tagesseminar Körpersprache auf Informationen zu den Seminaren unter Antworten der Parteien auf die Fragen des Deutschen Frauenrates: Details zum Europäischen Kongress unter Informationen und Anmeldung zum Seminar beim Europäischen Kongress: Auch an dieser Ausgabe von BonnPower haben wieder viele Mitglieder mitgewirkt und die Arbeit der Redaktion bereichert: Wir danken Dana Haralambie (dh, Hauch von Scherz), Dr. Monika Heupel (mh, Text), Antje Weger (aw, Foto) und Viktoria Balensiefen (vb, Text) für ihre Beiträge zu dieser Ausgabe. Beiträge aus dem Club machen BonnPower lebendig: Berichte von Veranstaltungen, Buchrezensionen, Ein Hauch von Scherz die Redaktion freut sich über jeden Beitrag! Machen Sie mit wir sind gespannt auf Ihre Ideen! Der nächste Newsletters erscheint am (Redaktionsschluss ) Bonn Power ist der Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e.v. Internet: Vorsitzende/ V.i.S.d.P.: Viktoria Balensiefen Redaktion Heike Wöst Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Eingereichte Texte und Fotos werden mit Kürzel der Autorin gekennzeichnet. Nicht gekennzeichnete Texte und Fotos: Heike Wöst Beiträge und Leserbriefe bitte an die Redaktion: Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn e. V. Seite 6

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09 Ausgabe 01/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, es ist schon etwas her; trotzdem noch einmal vielen Dank, dass Sie mich zur 1. Vorsitzenden des BPW Bonn gewählt haben.

Mehr

Inhalt. Ausgabe 05/10

Inhalt. Ausgabe 05/10 Ausgabe 05/10 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des BPW, es gibt nichts Gutes. Außer: man tut es. Das bekannte Epigramm von Erich Kästner könnte der Leitspruch des BPW Bonn für 2010

Mehr

Inhalt. Editorial Mentoring 1 Rückschau Clubabende September und Oktober 2

Inhalt. Editorial Mentoring 1 Rückschau Clubabende September und Oktober 2 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Ausgabe11/09 beim Begriff Mentoring zeigt Google 44,4 Mio. Einträge an. Das sind deutlich mehr Ergebnisse als bei Netzwerk (12,9 Mio.

Mehr

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen!

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen! Ausgabe 03/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, bekommen Sie, was Sie verdienen? Mit dieser frechen Frage macht BWP Germany auch in diesem Jahr bundesweit auf das Thema

Mehr

Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Ausgabe 09/08

Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Ausgabe 09/08 Ausgabe 09/08 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, die Sommerferien sind gut "überstanden" und wir starten mit vielen spannenden Veranstaltungen in den goldenen Herbst. Die

Mehr

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STRATEGIE BUSINESS ERFOLG VISIONEN DELEGIEREN SICHTBARKEIT MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STIL AUFBRUCH NETZWERK KOMMUNIKATION NEXT-STEP AUSLAND BPW KIEL ZIELORIENTIERUNG SELBSTWERT KOMPETENZ CHANCEN FAMILIE

Mehr

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, auch wenn

Mehr

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten. Liebe Frauen, es ist wieder so weit, ein erlebnisreiches Frauenwochenende in Brilon (Sauerland) ist geplant. Freuen Sie sich auf ein Selbsthilfewochenende voller Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Austausch.

Mehr

BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen BPW München Business and Professional Women Programm Januar Juni 2013 BPW Jahresthema FRAU. MACHT. BUSINESS. Veranstaltungsinfos BPW Fokus 2013 Empowered

Mehr

Programm Juli bis Dezember 2017

Programm Juli bis Dezember 2017 Programm Juli bis Dezember 2017 Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen Wir sind die Lobby für berufstätige Frauen aller Branchen und Berufe Wir sind die Lobby für SIE! BPW Germany gilt mit rund

Mehr

Programm Januar bis Juni 2017

Programm Januar bis Juni 2017 Programm Januar bis Juni 2017 Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen Wir sind die Lobby für berufstätige Frauen aller Branchen und Berufe Wir sind die Lobby für SIE! BPW Germany gilt mit 40 Clubs

Mehr

BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT

BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT 500 TEILNEHMER 50 PRAXISVORTRÄGE 35 AUSSTELLER 16 TRAININGS 14 WORKSHOPS 6 SPECIAL-GUESTS 2 ABENDEVENTS EINZIGARTIGE ATMOSPHÄRE BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT JETZT ANMELDEN:

Mehr

Lobbying Extern intern persönlich auf der BPW Frühjahrstagung in Kiel

Lobbying Extern intern persönlich auf der BPW Frühjahrstagung in Kiel Ausgabe 07/08 Liebe Mitglieder, die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: unser erster Newsletter hat ein durchweg positives Echo gefunden! Dafür hat sich herausgestellt, dass viele von uns Diskussionsbedarf

Mehr

Rundschreiben Mai 2017

Rundschreiben Mai 2017 bsb Regionalgruppe Stuttgart Haupstraße 5 Regionalgruppe Stuttgart An alle Mitglieder der Regionalgruppe Stuttgart 21. Mai 2017 Rundschreiben Mai 2017 Liebe Mitglieder, Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Mehr

Komplexität & Resilienz Kommunikation Agile Führung Innovation Schlagfertigkeit

Komplexität & Resilienz Kommunikation Agile Führung Innovation Schlagfertigkeit Komplexität & Resilienz Kommunikation Agile Führung Innovation Schlagfertigkeit P R O G R A M M 2 0 1 9 Alle Termine auf einen Blick 9. April 2019 Komplexität & Resilienz Stephanie Borgert 20. Mai 2019

Mehr

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin Promoting Talents! Das Karrierenetzwerk der Femtec für Talente weibliche MINT- Martina Battistini, 29.11.2012, Berlin Femtec als Best practise für Netzwerke Femtec ist ein Karriere-Netzwerk für Frauen

Mehr

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte.

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. Erfolgreich mit AKADEMIE +. Kompetenztrainings für den beruflichen Alltag! Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. www.tuv.com/akademieplus Willkommen bei der TÜV Rheinland Akademie:

Mehr

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an: 0331 289 38 70 Wann ist Wahl-Tag? Am 24. September 2017 wählen wir den Bundes-Tag. Das ist

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Nächster Termin: 15. April 16. April 2011 in der HM Trainerin: Dr. Sandra Müller

Nächster Termin: 15. April 16. April 2011 in der HM Trainerin: Dr. Sandra Müller Nächster Termin: 15. April 16. April 2011 in der HM Trainerin: Dr. Sandra Müller Zielsetzung + Nutzen Die Zielgruppe: Frauen, die ihr Leistungspotenzial aktiv ausschöpfen wollen Unterstützt Frauen in technischen

Mehr

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell Vereinigt engagierte Frauen aller Branchen und aller Ebenen selbständig und angestellt Business & Professional

Mehr

Teenpower geh deinen Weg!

Teenpower geh deinen Weg! Teenpower geh deinen Weg! familylab Weiterbildung Teenpower geh deinen Weg! 3-tägiger Workshop mit Pia Beck Rydahl für Fachleute, die mit Jugendlichen arbeiten und Interessierte 4. Kurs in Deutschland/Köln

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

* Der Persönlichkeits-Tipp: Nimm dir Zeit für die wichtigen Dinge im neuen Jahr

* Der Persönlichkeits-Tipp: Nimm dir Zeit für die wichtigen Dinge im neuen Jahr Pferdemomente-News: 2-für-1-Angebot für Schnupperkurs am 08.02. / Infoabend Nepalreise am 22.01. / Ni Lebendige Persönlichkeitsentwicklung - Wenn Sie die aktuellen Informationen lieber auf der Website

Mehr

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns Buchen Sie Ihre Ferien bei uns smarter lernen Hadern Tel. 089-78 07 29 56 hadern@smarterlernen.de smarter lernen Neuhausen Tel. 089-89 06 99 44 neuhausen@smarterlernen.de smarter lernen Peiting Tel. 08861-226

Mehr

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) 28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) IN JEDER BEZIEHUNG AUF ERFOLGSKURS. SPONSORING- ANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN KONGRESS CHRISTLICHER FÜHRUNGSKRÄFTE. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, vom 28. Februar

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 10Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt

8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 10Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt 8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt VORABENDPROGRAMM Freitag, 7. Oktober 2011, Mühlehof Mühlacker 18:00 Uhr im Gottlob-Frick-Saal Begrüßung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

D VERSE C TY. Einladung. 9. Oktober :00 Uhr VIELFALT GEHT UNS ALLE AN. Rathaus Marktplatz Düsseldorf

D VERSE C TY. Einladung. 9. Oktober :00 Uhr VIELFALT GEHT UNS ALLE AN. Rathaus Marktplatz Düsseldorf D VERSE C TY VIELFALT GEHT UNS ALLE AN Einladung 9. Oktober 2018 15:00 Uhr Rathaus Marktplatz 2 40213 Düsseldorf DiverseCity Kongress Düsseldorf 2018 Nach dem großen Erfolg des DiverseCity Kongresses im

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND TERMINE

VERANSTALTUNGEN UND TERMINE AKADEMIE SUSANNE WEBER VERANSTALTUNGEN UND TERMINE 2018-2020 WERFEN SIE EINEN BLICK IN UNSEREN AKTUELLEN VERANSTALTUNGSKALENDER. LERNEN MIT HOHEM PRAXISTRANSFER ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNGEN FÜHRUNGSKRÄFTE-

Mehr

Das wird Schule machen Teil 1 Praxis

Das wird Schule machen Teil 1 Praxis Kein Bildungssystem kann besser sein als seine Lehrer familylab Weiterbildung für PädagogInnen und Fachleute, die mit Lehrern arbeiten wollen in HAMBURG 19.-21.01.2018 : In dieser qualifizierenden Weiterbildung

Mehr

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Editorial Von Viktoria Balensiefen y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Neues Jahr,

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM

JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freiheitsliebende, einmal im Jahr wird von einem regionalen Marketing

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18 Newsletter 2-18 Puuuh, es ist tatsächlich noch Winter! Kuschelt Euch mit Euren Hunden vor den Ofen und genießt den aktuellen Newsletter. Wir freuen uns auf Euch! Stundenplan März/April 2018 Montag Dienstag

Mehr

EINLADUNG DER FOOTPRINT BEWEGTER FRAUEN

EINLADUNG DER FOOTPRINT BEWEGTER FRAUEN EINLADUNG DER FOOTPRINT BEWEGTER FRAUEN DIE GLOBALANCE EVENTREIHE MELDEN SIE SICH AN. WIR FREUEN UNS AUF SIE. Der Footprint von Frauen in der Welt ist bedeutend sei dies durch ihren Beruf, durch die Verwaltung

Mehr

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von ElternKindGruppenleiterInnen 20132014 Bei diesem Lehrgang werden die TeilnehmerInnen befähigt, Purzelbaum ElternKindGruppen, offene ElternKindTreffs, Gesprächskreise

Mehr

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von ElternKindGruppenleiterInnen 2015 2016 Bei diesem Lehrgang werden die TeilnehmerInnen befähigt, Purzelbaum ElternKindGruppen, offene ElternKindTreffs, Gesprächskreise

Mehr

wir möchten Sie auf die nächsten Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Studentinnen planen KARRIERE aufmerksam machen:

wir möchten Sie auf die nächsten Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Studentinnen planen KARRIERE aufmerksam machen: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) D 55099 Mainz Projekt "Studentinnen planen KARRIERE" Büro für Frauenförderung und Gleichstellung Studentinnen planen KARRIERE Newsletter Juli 2013 Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Netzwerktagung des Nationalen Paktes für Frauen in MINT- Berufen September 2010, Berlin

Netzwerktagung des Nationalen Paktes für Frauen in MINT- Berufen September 2010, Berlin Netzwerktagung des Nationalen Paktes für Frauen in MINT- Berufen September 2010, Berlin BPW Akademie Das Team: Carmen Kraushaar Dr. Sabine Bibow Sonja Still Waltraud Gmein Marion West Christine Krumm Der

Mehr

Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Young BPW München. Business and Professional Women

Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Young BPW München. Business and Professional Women InternationalesNetzwerkfürberufstätigeFrauen YoungBPWMünchen BusinessandProfessionalWomen Programm SeptemberDezember2014 Veranstaltungsinfos YOUNGBPWMünchen YoungBPWRepräsentantinClubMünchene.V.istKatharinaBreden.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Inhalt vom 5. März. Kurz notiert Impressum Sascha Schnürer LAG-Management Mühldorfer Netz e.v.

Inhalt vom 5. März. Kurz notiert Impressum Sascha Schnürer LAG-Management Mühldorfer Netz e.v. vom 5. März Inhalt Kurz notiert... 2 Schulungsangebot... 2 Anmeldung... 4 Impressum... 5 Sehr geehrte Mitglieder des Mühldorfer Netzes, wir bieten Ihnen als Ihr Regionalmanagement attraktive Kurse rund

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Frauen im Dialog Wirkungsvolle Kommunikations- und Verhandlungsstratgien 3. Apothekerinnen-Kongress am Samstag, den 25. Juni 2016, von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr in Starnberg Schirmherrin:

Mehr

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn MeTra-PROGRAMM für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn MeTra MENTORING- UND TRAININGS PROGRAMM FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN Doktorandinnen Postdoktorandinnen Nachwuchsgruppenleiterinnen Habilitandinnen

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück 5 x 10 GUTE GRÜNDE für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück Vorwort Der Marketing-Club Münster / Osnabrück: Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz. Der Marketing-Club

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

ThinkQuest Projects. Hildesheim, 26. September 2008 Claudia Mrotzek

ThinkQuest Projects. Hildesheim, 26. September 2008 Claudia Mrotzek Hildesheim, 26. September 2008 Claudia Mrotzek Die Oracle Education Foundation Die Oracle Education Foundation (OEF) ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung. Die Oracle Corporation finanziert die

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt Neu - Oktober 2016 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung

Mehr

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Grundlagen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Beschreibung Grundlagen Ungewissheit

Mehr

Teenpower geh deinen Weg!

Teenpower geh deinen Weg! Teenpower geh deinen Weg! familylab Weiterbildung Teenpower geh deinen Weg! 3-tägiger Workshop mit Pia Beck Rydahl 9. Kurs in Niederwinkling (Niederbayern) 13. 15.10.2017 Englisch mit kompletter deutscher

Mehr

Kommentare zu meiner Ausstellung

Kommentare zu meiner Ausstellung Im Spiegel des Augenblicks Objektkunst zur Passionszeit vom 28.Februar bis 4. April 2015 Sehr geehrte Frau Schleifenheimer, ich möchte mich bei Ihnen noch einmal ganz herzlich für die wunderbare Ausstellungseröffnung

Mehr

Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch Mag. Angela Mörixbauer Dr. Eva Derndorfer Von der Idee zum Buch Ein Seminar für Ernährungsfachkräfte Wien 28. Juni 2016 Graz 29. Juni 2016 Fotos: fotolia/andrej_sev, fotolia/paulista Worum geht s? Das

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN FACHFOREN AUSTAUSCH BERATUNG VERNETZUNG DISKUSSION EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN Donnerstag, 14. April 2016, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Energeticon Alsdorf VORWORT Sehr geehrte

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

23. Juni 2016, 9.30 bis Heinrichstrasse 5-7, Leipzig

23. Juni 2016, 9.30 bis Heinrichstrasse 5-7, Leipzig Konferenz Freies Erzählen zur Förderung der Kompetenzentwicklung in der Frühkindlichen Bildung 23. Juni 2016, 9.30 bis 16.00 Heinrichstrasse 5-7, 04317 Leipzig Einige Menschen glauben, wir bestehen aus

Mehr

Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship

Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship I. Lehrveranstaltung im WS 2011/2012 II. III. IV. Workshopreihe am Gründerfreitag Gründertag Viadrina Entrepreneurship-Lecture

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015 Interlaken Willkommen in Interlaken Programm Freitag Liebe BPW, lieber Zentralvorstand, liebe Gäste Ort Hotel Interlaken,

Mehr

EHRENAMT TURBO FÜR GESELLSCHAFT & PERÖNLICHKEIT

EHRENAMT TURBO FÜR GESELLSCHAFT & PERÖNLICHKEIT EHRENAMT TURBO FÜR GESELLSCHAFT & PERÖNLICHKEIT 10.10.2018 München WIRTSCHAFT, DIE MEHR SCHAFFT WER WIR SIND 4.500 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren größtes Netzwerk junger Wirtschaft in

Mehr

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von ElternKindGruppenleiterInnen 20132014 Bei diesem Lehrgang werden die TeilnehmerInnen befähigt, Purzelbaum ElternKindGruppen, offene ElternKindTreffs, Gesprächskreise

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Die VHS Eching hat uns folgendes Angebot gemacht:

Die VHS Eching hat uns folgendes Angebot gemacht: AUS DEN HÄUSERN Die VHS Eching hat uns folgendes Angebot gemacht: Die vhs Eching hat in der Vergangenheit für die Mitglieder des Helferkreises und andere Interessenten ein interkulturelles Training über

Mehr

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 Newsletter 09/2016 Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 seit unserer Auftaktveranstaltung ist bereits einige Zeit vergangen. Um den Informationsaustausch weiter voranzutreiben und den Kontakt untereinander

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

DEIN DURCHBRUCH ZUM ERFOLG 5 GESETZE EINES ECHTEN NET WORTH MARKETING LEADERS I 1 I

DEIN DURCHBRUCH ZUM ERFOLG 5 GESETZE EINES ECHTEN NET WORTH MARKETING LEADERS I 1 I DEIN DURCHBRUCH ZUM ERFOLG 5 GESETZE EINES ECHTEN NET WORTH MARKETING LEADERS I 1 I Net Worth Marketing ist ein Geschäft von Mensch zu Mensch, das beide erfolgreich macht. Nur belastbare Netzwerke erwirtschaften

Mehr

2005 LADIES GOAL. Die internationale Presse, Rundfunk und Fernsehen berichten: Dortmund ist weltweit in aller Munde.

2005 LADIES GOAL. Die internationale Presse, Rundfunk und Fernsehen berichten: Dortmund ist weltweit in aller Munde. 2005 LADIES GOAL Im Vorlauf zur Fußball-WM 2006 entwickeln Frauen aus Dortmunds Wirtschaft, Kultur, Sport und Kirchen ein zielgruppenspezifisches Tourismuskonzept. Unter dem Titel Ladies Goal bieten sie

Mehr

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN AKADEMIE SUSANNE WEBER AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN WERFEN SIE EINEN BLICK IN UNSEREN AKTUELLEN VERANSTALTUNGSKALENDER. STAND: JANUAR 2019 LERNEN MIT HOHEM PRAXISTRANSFER ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNGEN

Mehr

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Veranstaltung Nr. 17/04/371 Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Zielgruppe: junge Erwachsene bis 26 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland oder Polen, die im

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

BPW München. Programm. Juli Dezember 2013. Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

BPW München. Programm. Juli Dezember 2013. Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen BPW München Business and Professional Women Programm Juli Dezember 2013 BPW Jahresthema FRAU. MACHT. BUSINESS. Veranstaltungsinfos BPW Fokus 2013 Empowered

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

Projekt Frauen gehen in Führung Aufstiegsorientierung von und für Mitarbeiterinnen in Verkehrsunternehmen

Projekt Frauen gehen in Führung Aufstiegsorientierung von und für Mitarbeiterinnen in Verkehrsunternehmen Projekt Frauen gehen in Führung Aufstiegsorientierung von und für Mitarbeiterinnen in Verkehrsunternehmen 21.06.2012, Dortmund Ulrike Weber, Prospektiv GmbH Ulrike Weber / 5059 / PR7521.pptx / Folie 1

Mehr

aktiv. bewusst. netzwerken.

aktiv. bewusst. netzwerken. aktiv. bewusst. netzwerken. www.magdableckmann.at Magda Bleckmann ist Expertin für Karriereplanung Erfolgsnetzwerke Kundenbeziehungsmanagement Sie ist Magda Bleckmann ist die Expertin wenn es um Netzwerke

Mehr

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom. 1 von 6 25.06.2014 17:44 Betreff: Deutschlands erster Lehrer mit Down-Syndrom Von: Neufeld Verlag Datum: 17.06.2014 14:04 An: Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Programm Juli bis Dezember 2018

Programm Juli bis Dezember 2018 Programm Juli bis Dezember 2018 Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen Wir sind die Lobby für berufstätige Frauen aller Branchen und Berufe Wir sind die Lobby für SIE! BPW Germany gilt mit rund

Mehr

CHANCEN-CAMP MURTAL. Ein Programm zur Förderung von unternehmerischen Talenten. vom im Murtal

CHANCEN-CAMP MURTAL. Ein Programm zur Förderung von unternehmerischen Talenten. vom im Murtal CHANCEN-CAMP MURTAL Ein Programm zur Förderung von unternehmerischen Talenten. vom 05.10.2015 06.11.2015 im Murtal Dr. phil. Mag. (FH) Johanna Kaltenegger Holzinnovationszentrum 1a; AT-8740 Zeltweg T.

Mehr

August

August August 2018 25.08.2018 Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der VHS Prüm und der Förderung zur Gleichstellung von Mann + Frau im Konvikt Prüm am Samstag von 9:30 15:00 Uhr statt Weitere Infos von Monika

Mehr

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation TÖCHTER 4.0 WEITER. DENKEN. LENKEN! Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation 8. März 2019 11:00 17:00 Uhr Zinkhütter Hof, Stolberg DISKUSSION IMPULSE WORKSHOPS eine Veranstaltung

Mehr

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant

Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. Stefan Frädrich! Motivation, die wirkt. Speaker // Unternehmer // Autor // Trainer // Coach // Consultant Dr. med. Stefan Frädrich ist Motivationsexperte und Weiterbildungsunternehmer (www.gedankentanken.com).

Mehr

Seminarunterlagen: Das Buch»Born to be wild Kinder verstehen«gehört zum Kurs, Sie erhalten es zusammen mit den Seminarunterlagen.

Seminarunterlagen: Das Buch»Born to be wild Kinder verstehen«gehört zum Kurs, Sie erhalten es zusammen mit den Seminarunterlagen. »Born to be wild«in MÜNCHEN Sa. 07.- So. 08. November 2015 Born to be wild: Kindererziehung heute Die Bedürfnisse der Kinder dürften sich wenig ändern. Und doch überlegen wir immer wieder neu, wie wir

Mehr

BS2000 Mainframe Summit 2014

BS2000 Mainframe Summit 2014 Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 50 Jahre Mainframe 40 Jahre BS2000 Zeitreise zu IT-Infrastrukturen der nächsten Generation Ist es nicht faszinierend? Als Leonardo da Vinci den ersten mechanischen

Mehr

Der Staat muss sich für Lohngleichheit einsetzen

Der Staat muss sich für Lohngleichheit einsetzen Der Staat muss sich für Lohngleichheit einsetzen In ihrem neuen Buch Partnerschaftliche Rollenteilung ein Erfolgsmodell beschreibt Dr. Margret Bürgisser, welches die Voraussetzungen sind, damit Paare Erwerbs-

Mehr

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet 05.03.2012» Ein Bild Initiative Wir gestalten Zukunft 2 Bericht der Helene Weber-Hauptpreisträgerin und Freiburger Stadträtin Dr. Sylvie Nantcha, März 2012

Mehr

Neues aus der Heide. Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide!

Neues aus der Heide. Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide! Neues aus der Heide Ausgabe 1 vom 13.Juni 2016 Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide! Zweimal im Jahr, immer Ende Juni und Ende Dezember erscheint das Heideheft und

Mehr

Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung

Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung Arbeit und Leben D G B / V H S N W Landesbezirk NRW Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung Tag für Betriebsrätinnen, Personalrätinnen und Interessenvertreterinnen 2016 Engagiert und gesund

Mehr

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Wege zu gelungener Präsentation und Moderation Ein Trainingsbuch folie-cover-us1-3_4c NEU-2 12.02.2009 16:13 Uhr Seite 2 In der Reihe Trainingsbücher der Akademie Management

Mehr

Schulik Management Beratung: Selbstführung, Mitarbeiterführung und Menschenführung für Führungskräfte in einem Seminar

Schulik Management Beratung: Selbstführung, Mitarbeiterführung und Menschenführung für Führungskräfte in einem Seminar Schulik Management Beratung: Selbstführung, Mitarbeiterführung und Menschenführung für Führungskräfte in einem Seminar Quelle: http://schulik-management.de/fuehrungskraefte-seminar-baden-wuerttemberg/

Mehr

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014 Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014 Seite 2 Vielfalt unternehmen! Am 2. Deutschen Diversity-Tag. Sie setzen auf vielfältige Ideen, Talente und Fähigkeiten? Gemischte Teams bringen

Mehr

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss?

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? MONIKA MATSCHNIG matschnig.com 01 Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? matschnig.com INHALTE TEIL 1 INHALTE TEIL 2 Gestaltung, Vorbereitung und Struktur eines Gesprächs oder einer Präsentation

Mehr