Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Ausgabe 09/08

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Ausgabe 09/08"

Transkript

1 Ausgabe 09/08 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, die Sommerferien sind gut "überstanden" und wir starten mit vielen spannenden Veranstaltungen in den goldenen Herbst. Die Anregungen zu unserem "Raumthema" prüfen wir gerade im Vorstand und werden zügig zu einem Ergebnis kommen. Schließlich wollen wir im neuen Jahr eine "professionelle" Heimat haben. Besonders am Herzen liegt mir der Hinweis auf die Mentoring-Veranstaltung, die BPW Germany vom September im Hilton plant. Sagen Sie es ruhig weiter: Zum 10-jährigen Jubiläum des BPW- Mentoring-Programms werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Und nun viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Daniela Gurn 1. Vorsitzende BPW Club Bonn Gesamtvorstandssitzung in Kassel Am 19. Juli nahmen Daniela Gurn und Antje Weger in Kassel zusammen mit über 50 Frauen aus den Vorständen der deutschen BPW-Clubs an der jährlichen Gesamtvorstandssitzung des BPW-Germany teil. Aktuelle Themen wurden diskutiert. Nach der erfolgreichen Einführung des Equal Pay Day im April wurde der 20. März 2009 als Termin für den nächsten Equal Pay Day festgelegt. Wir hoffen, dass der Termin in den nächsten Jahren immer näher an den Jahresbeginn rücken wird. Das Schwerpunktthema für das Jahr 2009 lautet: Wissen Macht Geld. Jeder Club kann eigene Schwerpunkte setzen. Haben Sie Lust, Ideen zu entwickeln? Spielen Sie doch einmal mit den Worten und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dahinter stecken! Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Spitzenleistung am Schreibtisch durch die richtige Ernährung versprach uns der Vortrag von Frau Dr. Claudia Laupert-Deick, die seit 10 Jahren mit ihrer Praxis für Ernährungstherapie in Bonn tätig ist. Die 5 Tipps für den Tag kennen wir alle: Mineralwasser, Obst, Salat und Gemüse, Milch oder Joghurt und Vollkornprodukte brauchen wir. Doch um zu der versprochenen Leistungssteigerung zu kommen, müssen wir auch das entsprechende Verhalten trainieren: Die Auswahl der Lebensmittel (viele Kohlehydrate, wenig Fett) ist dabei genau so wichtig wie die Anzahl der Mahlzeiten, eine gute Flüssigkeitszufuhr und die Besinnung darauf, dass Kaffee oder Schokolade Genussmittel sind. Dies alles erläuterte Frau Dr. Laupert- Deick in ihrem spannenden Vortrag nicht nur durch Schaubilder, sondern vor allem auch an Beispielen. Martina Meier, die neben ihrer beruflichen Tatigkeit Yoga unterrichtet, zeigt anschließend, wie man sich mit einfachen Übungen entspannen und fit halten kann. Sie brachte die BPW-Frauen in Bewegung und erstaunte alle durch ihre Fitness, die sie in Jahren des Joga-Trainings erworben hat. Wer s nicht glaubt, darf die Übung vom Foto gern 11 Minuten lang ausführen! Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 1

2 Vortrag und Besichtigung World Conference Center Bonn BPW am Bau: Ohne Gummistiefel und Helm ging auf der Baustelle des World Conference Center Bonn (WCCB) gar nichts! Ein riesiges Glasdach, geformt wie ein Kristall, wird entstehen. Die Dimensionen sind für Laien kaum vorstellbar. Säle im Rohbau, kommende Sprecherkabinen, zukünftige VIP-Lounges, alles bekamen wir zu sehen. Doch spannend war nicht nur der Gang durch die Baustelle Beeindruckt hat uns auch der ehemalige Plenarsaal. Mit Blick auf den Rhein erläuterte uns Frau Schäfers, dass Bonn seine Position als internationaler Kongress-Standort festigen und ausbauen soll. Der Betreiber des WCC, die SMI HYUNDAI, setzt dabei nicht ausschließlich auf die UNO. Auch andere Kongresse, Bälle und Vortragsveranstaltungen hat man im Blick. Als die Vorlaufphase für das neue Hotel und Kongresszentrum zur Sprache kam, boten sich die Bonner BPW spontan als Tester für Restaurant und Wellnessbereich an ab 18 Uhr Clubabend, Hilton, Frauen kommunizieren anders - eine Einladung zum kreative Schubladendenken Uhr Young BPW Stammtisch, Collegium Leoninum, Auslandserfahrung in der Arbeits-, Schul- und Studienzeit Patricia Alberth und Katja Hapke Uhr Führung im Post-Tower nur für bereits angemeldete Mitglieder 19./ BPW-Germany feiert 10 Jahre Mentoring-Programm ab 18 Uhr Clubabend, Hilton, kharegi cha-re-dschi eine Ausländerin in Kabul, Christine Issa Redaktionsschluss Uhr Young BPW Stammtisch, Collegium Leoninum, Arbeitsrecht - Worum es geht?, Rechtsanwältin Julia Deckwirth-Meine Erscheinungsdatum Bonn Power 11/08 Vortrag Frauen kommunizieren anders eine Einladung zum kreativen Schubladendenken Wir Frauen sind einfühlsam, hören gut zu, nutzen einen großen Wortschatz und eine bildreiche Sprache. Kein Wunder, dass man uns gute Kommunikationsfähigkeiten bescheinigt. Dabei fallen uns viele Dinge ein, die wir nicht gut können: Nein sagen, schlagfertig auf Anzüglichkeiten reagieren, hart verhandeln oder souverän mit Angriffen und Manipulationsversuchen umgehen. Der Vortrag von Judith Engst, Wirtschaftsjournalistin und Kommunikationsexpertin, lädt uns ein, unser Kommunikationsverhalten zu überdenken und zu verändern. Vortrag kharegi cha-re-dschi eine Ausländerin in Kabul Die afghanische Hauptstadt einmal anders gesehen: Ein Reisebericht über deutsch-afghanische Begegnungen und Sichtweisen. Christine Issa, Mitglied unseres Clubs, promoviert an der Universität Gießen über Die Stadtidentität von Kabul. Die Trainerin für Architekten, stellt uns die afghanische Hauptstadt aus eigener Erfahrung vor. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 2

3 Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen nur nach Voranmeldung; Teilnehmerinnenzahl begrenzt; Anmeldefrist endet mit Vergabe aller Plätze, spätestens zum angegebenen Datum Ein seltenes Highlight: Führung im Post-Tower* *nur für bereits angemeldete Mitglieder Der Post-Tower ist als hoch anschlagsgefährdet eingestuft und gehört deshalb zu den 10 Hochsicherheitsgebäuden in Deutschland. Er ist für Privatpersonen absolut unzugänglich. BPW konnte aber eine Führung arrangieren, obwohl dies auch für Gruppen nicht einfach ist. Vorangemeldete Mitglieder besuchen am Freitag, , um 17 Uhr den Post-Tower. BPW Germany zu Gast in Bonn Ein Tag für Mentoring Kompetenz entfalten durch Mentoring Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des BPW-Mentoring- Programms am 19. und im Hilton Hotel in Bonn BPW Germany feiert in Bonn ein erfolgreiches Jahrzehnt verbandseigenen Mentoring-Programms: - Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin von BPW Germany - Ulrike Kessler, als Vizepräsidentin zuständig für das Mentoring Programm und - Britta Stollhans, Leiterin des Mentoring-Programms werden als Gäste erwartet. Für die zwei Tage können wir uns auf eine spannende Veranstaltung mit hochkarätigen Referentinnen freuen. Anmeldung ist noch bis möglich. Als gastgebender Club Bonn werden wir bei der Veranstaltung präsent sein. Dazu wäre es schön, wenn möglichst viele unsere Mitglieder am Programm teilnehmen würden. Wer Zeit und Interesse hat, meldet sich bitte bei Daniela Gurn unter info(at)danielagurn.de. 3. Frauenmesse in Bonn Am 25. und 26. Oktober findet in Bonn die 3. Frauenmesse statt. Bisher waren wir als Club dort erfolgreich vertreten, und würden unser Engagement gern fortsetzen. Wie immer sollten viele Mitglieder dort Präsenz zeigen und unseren Infostand besetzen. Informationen bei info(at)danielagurn.de. Young BPW-Stammtisch Was bietet BPW für junge Frauen? Der erste Young BPW-Stammtisch nach langer Zeit fand großen Anklang. 15 junge Business-Frauen konnte Daniela Soika, Young BPW-Repräsentantin des Bonner Clubs, begrüßen. Dazu kam als besonderer Gast Nadine E. Müller, Young BPW-Repräsentantin Germany. Mit ihrer lebhaften, motivierenden Art stellte sie Erfolgsrezepte aus anderen Clubs vor. So war es ein Leichtes, gemeinsam die nächsten Young BPW-Veranstaltungen zu planen. Dabei war es den Frauen wichtig, nicht nur inhaltlichen Input zu bekommen, sondern auch Raum für den persönlichen Austausch zu schaffen. Viele Frauen wenden sich an Club, wenn sie z.b. aus beruflichen Gründen neu nach Bonn kommen. Sie wollen über BPW Kontakte knüpfen und neue Leute kennenlernen. Unter den Frauen-Netzwerken bietet BPW mit seinem speziellen Angebot für junge Frauen etwas ganz Besonderes. Und auch im Anschluss an den Abend geht das Networking weiter. Viele Teilnehmerinnen haben sich sofort weiter vernetzt. Großes Interesse haben die jungen BPWs auch an gemeinsamen Unternehmungen am Wochenende. Deshalb wurden bei dem Treffen Nägel mit Köpfen gemacht und die nächsten Termine geplant. Nach dem erfolgreichen Neustart werden die Young BPW-Veranstaltungen am 3. Dienstag im Monat fortgesetzt; zusätzlich zu den BPW-Clubabenden, die wie immer am 1. Dienstag im Monat stattfinden. Wer regelmäßig Informationen über die Bonner Young BPW haben möchte, kann sich per Mail bei young(at)bpw-bonn.de in den Verteiler eintragen. (ds) Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 3

4 Nach wiederholten Beschwerden über Störungen, Hintergrundmusik, Preise etc. haben wir im letzten Newsletter nach der Meinung der Bonner BPW zum Thema Restaurant gefragt. Daniela Soika ist sofort tätig geworden und hat mit verschiedenen Hotels Gesprächs- und Besichtigungstermine ausgemacht. Viktoria Balensiefen vermittelte mehrere Kontakte, die u. a. bereits zu einer Besichtigung und einem Gespräch mit der Bankettchefin des Hauses führten. Sylvia Petri meint: [ ] Das Problem hier ist, dass der Club Bonn sehr heterogen ist. Wir haben gut verdienende Mitglieder, die ihre wenige Zeit in einem schönen, ruhigen Ambiente verbringen möchten, was auch m. E. dem Image eines Business and Professional Women Clubs entspricht, und wohin man auch hochkarätige Referentinnen einladen kann. Und wir haben eine große Anzahl Normalverdiener, die für ein Abendessen inkl. Getränk nicht mehr als 10 ausgeben möchten. [ ] Ich befürchte, dass wir für einen guten, ruhigen, großen (für 35 Personen) Raum in Bonn bezahlen müssen, hier ist einfach kein Markt für kostenlose Räume, und bisher hatte im BPW Bonn keiner Connections in die Gastro-Szene. Falls der Club 'absteigt' (etwa in ein Vereinshaus oder ein Mittelklasse-Restaurant), riskieren wir einen Niveauverlust. [ ] Maria Hagemann-Mauz sieht Probleme und Anforderungen: Der Raum sollte ihrer Meinung nach zentral gelegen, gut erreichbar und repräsentativ (Stichwort Visitenkarte) sein. Auch der Wunsch, einen Raum zu finden, in dem man essen UND Vorträge hören kann, schränkt die Auswahl weiter ein. [ ] Es wird kaum möglich sein, heutzutage einen attraktiven Veranstaltungsort zu buchen, wenn man nicht dafür zahlt. Ich bin daher der Meinung, dass der Club sich dafür entscheiden sollte, für einen Veranstaltungsraum eine (nach oben natürlich zu begrenzende) Miete zu bezahlen. Es sollte das Ziel sein, die Clubabende so attraktiv zu gestalten, dass die Raumkosten weitgehend durch den Unkostenbeitrag der Interessentinnen gedeckt werden können. [ ] Frau Dr. Balkheimer brachte Kontaktadressen in die Diskussion ein. Der Vorstand diskutiert zurzeit intensiv über die Raumfrage. Auf das Ergebnis dürfen wir alle gespannt sein. Denn wir möchten alle einen professionellen, angenehmen und repräsentativen Raum zu unserer Verfügung haben. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DANA UND WOLF! Am haben Dana Haralambie, unsere Schriftführerin, und Wolf Schmitz den Bund fürs Leben geschlossen. Wir wünschen dem glücklichen Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 4

5 Bullshit-Bingo Schlafen Sie manchmal ein während Besprechungen oder Seminaren? Oder wie ist es mit diesen nicht enden wollenden Telefonkonferenzen? Hier ist die Möglichkeit alles zu ändern! Kreuzen Sie ein Feld an, wenn Sie das entsprechende Wort während einer Besprechung, eines Seminars, oder einer Telefonkonferenz hören. Wenn Sie horizontal, vertikal oder diagonal 5 Felder in einer Reihe haben, stehen Sie auf und rufen laut BULLSHIT!! Synergie nicht vorgesehen zielführend Corporate Identity Chance / Risiko kommunizieren Produktivität Ball zuspielen Kosten reduzieren Benchmark Posten wird nicht besetzt Visionen Global Player Research Identifizierung ergebnisorientiert Workflow rund sein Total Quality fokussieren Globalisierung kundenorientiert Szenario alles geregelt Teamarbeit Aktuelle Links: Die Praxis von Dr. Clauda Laupert-Deick findet man unter: Weitere Informationen zum WCCB unter Bonn Power ist der Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Internet: Vorsitzende: Redaktion / V.i.S.d.P. Copyright: Daniela Gurn, Am Lindchen 20, Alfter info(at)danielagurn.de Heike Wöst, In der Rheinau 45, Königswinter newsletter@bpw-bonn.de Alle Rechte vorbehalten. Eingereichte Texte und Fotos werden mit Namen / Kürzel der Autorin gekennzeichnet; Nicht gekennzeichnete Texte und Fotos: Heike Wöst Beiträge und Leserbriefe bitte an die Redaktion: newsletter@bpw-bonn.de Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 5

Lobbying Extern intern persönlich auf der BPW Frühjahrstagung in Kiel

Lobbying Extern intern persönlich auf der BPW Frühjahrstagung in Kiel Ausgabe 07/08 Liebe Mitglieder, die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: unser erster Newsletter hat ein durchweg positives Echo gefunden! Dafür hat sich herausgestellt, dass viele von uns Diskussionsbedarf

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09

Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09 Ausgabe 01/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, es ist schon etwas her; trotzdem noch einmal vielen Dank, dass Sie mich zur 1. Vorsitzenden des BPW Bonn gewählt haben.

Mehr

Inhalt. Ausgabe 09/09

Inhalt. Ausgabe 09/09 Ausgabe 09/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Frauen werbt und wählt, jede Stimme zählt, jede Stimme wiegt, Frauenwille siegt. (Wahlwerbung von Elly Heuss-Knapp zur ersten

Mehr

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen!

Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen! Ausgabe 03/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, bekommen Sie, was Sie verdienen? Mit dieser frechen Frage macht BWP Germany auch in diesem Jahr bundesweit auf das Thema

Mehr

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, auch wenn

Mehr

Inhalt. Ausgabe 05/10

Inhalt. Ausgabe 05/10 Ausgabe 05/10 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des BPW, es gibt nichts Gutes. Außer: man tut es. Das bekannte Epigramm von Erich Kästner könnte der Leitspruch des BPW Bonn für 2010

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015 Interlaken Willkommen in Interlaken Programm Freitag Liebe BPW, lieber Zentralvorstand, liebe Gäste Ort Hotel Interlaken,

Mehr

BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen BPW München Business and Professional Women Programm Januar Juni 2013 BPW Jahresthema FRAU. MACHT. BUSINESS. Veranstaltungsinfos BPW Fokus 2013 Empowered

Mehr

Zweiteilige Konjunktionen

Zweiteilige Konjunktionen Zweiteilige Konjunktionen Learning Unit: Relax and wellbeing Grammar & Structure Level B1 www.lingoda.com 1 Zweiteilige Konjunktionen Leitfaden Inhalt Mit zweiteiligen Konjunktionen verbindet man zwei

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Programm Januar bis Juni 2017

Programm Januar bis Juni 2017 Programm Januar bis Juni 2017 Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen Wir sind die Lobby für berufstätige Frauen aller Branchen und Berufe Wir sind die Lobby für SIE! BPW Germany gilt mit 40 Clubs

Mehr

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR MARKETING Marketing-Club Rhein-Neckar Neue Ideen entwickeln, Marketing-Wissen aufbauen, Kontakte knüpfen und spannende Gespräche führen. Wenn du dich

Mehr

Freitag nach eins. Rede- und Auftrittskompetenz

Freitag nach eins. Rede- und Auftrittskompetenz Freitag nach eins Rede- und Auftrittskompetenz Ich vermittle oft sehr fachliche Inhalte; wie mache ich ein trockenes Thema für meine Zuhörer interessant? Wie gelingt es mir, den roten Faden zu behalten

Mehr

GEHEIM. Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr

GEHEIM. Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr GEHEIM Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr KNOWLEDGE-CAFE WORKSHOPS NETWORKING Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen

Mehr

Treffen, Tagungen. Regeln für Treffen und Tagungen

Treffen, Tagungen. Regeln für Treffen und Tagungen Treffen, Tagungen Regeln für Treffen und Tagungen 75 Es gibt 3 Arten von Regeln Es gibt Regeln, an die müssen Sie sich halten, damit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten an einem Treffen oder einer Tagung

Mehr

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STRATEGIE BUSINESS ERFOLG VISIONEN DELEGIEREN SICHTBARKEIT MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STIL AUFBRUCH NETZWERK KOMMUNIKATION NEXT-STEP AUSLAND BPW KIEL ZIELORIENTIERUNG SELBSTWERT KOMPETENZ CHANCEN FAMILIE

Mehr

COMMUNICATION FOR SERVICE PROFESSIONALS. Service Excellence I - Individual Skills

COMMUNICATION FOR SERVICE PROFESSIONALS. Service Excellence I - Individual Skills COMMUNICATION FOR SERVICE PROFESSIONALS Service Excellence I - Individual Skills The customer experience is the next competitive battleground. ~ Jerry Gregoire Communication for Service Professionals Service

Mehr

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! Seminar Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! vom 21. bis 23. November 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! ist ein Seminar für

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte

FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte Fit für die Ausbildung Potenziale herauskitzeln»des Schülers Kraft entzündet sich am Meister doch schürt sein jugendlicher Hauch zum

Mehr

Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management. Simone Brecht & Michaela Ehinger

Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management. Simone Brecht & Michaela Ehinger Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management Simone Brecht & Michaela Ehinger Frauen an die Macht Weil es sich ökonomisch lohnt! Unternehmen mit einem hohen Anteil an Frauen in Führungspositionen

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

VORANSICHT. Unsere Ernährung ein Lernspiel. Das Wichtigste auf einen Blick. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl.

VORANSICHT. Unsere Ernährung ein Lernspiel. Das Wichtigste auf einen Blick. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl. 5/6) 1 von 22 Ein Beitrag von Ulrike Hansen, Flensburg Mit Illustrationen von Katja Rau, Berglen Unsere Ernährung ein Lernspiel In der Bäckerei gibt es verschiedene

Mehr

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Veranstaltung Nr. 17/04/371 Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Zielgruppe: junge Erwachsene bis 26 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland oder Polen, die im

Mehr

- Integration der Ernährungsreflexpunkte - Keine Angst vor Freude, Zorn, Trotz und Co

- Integration der Ernährungsreflexpunkte - Keine Angst vor Freude, Zorn, Trotz und Co Kinesiologie Institut Berlin Christiane Wolfes Newsletter Sommer 2017 Neues - Erfreuliches - Unterstützendes Wissenswertes Liebe Freundinnen und Freunde der Kinesiologie Hier ein kleiner Sommergruß mit

Mehr

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Editorial Von Viktoria Balensiefen y Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2012 Editorial Von Viktoria Balensiefen Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Neues Jahr,

Mehr

Seminarkatalog o Intensiv Seminar Marketing. o Professionelle Korrespondenz Damit Sie den Leser und Ihre Ziele erreichen!

Seminarkatalog o Intensiv Seminar Marketing. o Professionelle Korrespondenz Damit Sie den Leser und Ihre Ziele erreichen! Seminarkatalog 2018 o Intensiv Seminar Marketing o Professionelle Korrespondenz Damit Sie den Leser und Ihre Ziele erreichen! o Kommunikationstraining: Der freundliche Empfang und Kompetenz am Telefon

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth Dominik Wilke Tel.: (0351) 458-2330 Fax: (0351) 458-4337 Dominik.Wilke@ukdd.de Einladung zur 8. LAUD-Doktorandentagung am 23. und 24.11.2018 in Dresden Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Neues aus der Heide. Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide!

Neues aus der Heide. Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide! Neues aus der Heide Ausgabe 1 vom 13.Juni 2016 Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide! Zweimal im Jahr, immer Ende Juni und Ende Dezember erscheint das Heideheft und

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Inhalt. Editorial Mentoring 1 Rückschau Clubabende September und Oktober 2

Inhalt. Editorial Mentoring 1 Rückschau Clubabende September und Oktober 2 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, Ausgabe11/09 beim Begriff Mentoring zeigt Google 44,4 Mio. Einträge an. Das sind deutlich mehr Ergebnisse als bei Netzwerk (12,9 Mio.

Mehr

Center Parcs Park Hochsauerland

Center Parcs Park Hochsauerland Sonnenallee 1 D-59964 Medebach Alles unter einem Dach In unserem Business-, nur eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt, empfangen wir Sie inmitten von bewaldeten Hügeln, grünen Wiesen und attraktiven Städten

Mehr

Schenkt euch gegenseitig Zeit

Schenkt euch gegenseitig Zeit Leseprobe Schenkt euch gegenseitig Zeit Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer an meinem Seminar, ich freue mich, Sie heute zur ersten Lektion meines E-Mail-Seminars Nimm mich, wie ich bin. Wie Sie mit

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

Über den CoachingRaum Rhein-Main. Ziel:

Über den CoachingRaum Rhein-Main. Ziel: Über den Raum Rhein-Main Ziel: Der Raum Rhein-Main will Coaches einen Raum für Professionalisierung, Austausch, Übung, Intervision und Supervision geben. Rahmen: Der CRRM bietet CRRM-Impuls einen Freitagabend

Mehr

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen Protokoll des 1.Vernetzungstreffen der ZWAR Netzwerke aus den Kommunen Bönen, Kamen und Menden am 14.05.2010 von 10.00 13.00 Uhr im Radmuseum des AWO UB Unna in Kamen Leitung und Protokoll: Diplom Päd.

Mehr

power Imagepflege, Selbstsicherheit, Charisma. Ladies, das sind die Zutaten für Ihren Erfolg! Wie zeigen Ihnen, wie es geht.

power Imagepflege, Selbstsicherheit, Charisma. Ladies, das sind die Zutaten für Ihren Erfolg! Wie zeigen Ihnen, wie es geht. power play Imagepflege, Selbstsicherheit, Charisma. Ladies, das sind die Zutaten für Ihren Erfolg! Wie zeigen Ihnen, wie es geht. Was Frauen stärker macht Fit ins Bewerbungsgespräch In Kooperation mit

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche XING For a better working life Ihr Profil als XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche Sie sind engagiertes XING-Mitglied Sie sind leidenschaftlicher

Mehr

Premium Basis Training

Premium Basis Training Premium Basis RHETORIK I AUF MALLORCA Sicher reden. Besser führen. Erfolgreich verhandeln. Michael Ehlers DER-RHETORIKTRAINER.DE Seit über zwei Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum aktiv, trainiert er

Mehr

Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken. Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann

Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken. Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Online-Seminar Die Macht Deiner Gedanken Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Um was geht es? Bedeutung Gedanke Wiki: Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance!

Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! E I N L A D U N G Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! + Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! +++ 10. Mai 2019 +++ WPK aktuell Kammerversammlung +++ 10. Mai 2019 ++ Get-together Blau-Gelb

Mehr

erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare

erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Tagungen Meetings Seminare erfolgreich tagen, entwickeln & genießen Inspiration & Freiraum Natur pur! erfolgreich tagen, entwickeln & genießen LandhausTrautwein

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

CHARISMA Mehr Einfluss, Ausstrahlungskraft und Präsenz

CHARISMA Mehr Einfluss, Ausstrahlungskraft und Präsenz CHARISMA Mehr Einfluss, Ausstrahlungskraft und Präsenz Charisma ist Vertrauen, ist Glaubwürdigkeit. Yves Montand Seminarziel Ausstrahlung intensivieren Die meisten Menschen sagen: Entweder hat man es oder

Mehr

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2 6. 8. Ok tober 017 rlin Motzen bei Be Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2017-292-4769_Stand: 25.07.2017 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: www.nwd.de/praxisfrauen Stimmig führen So meistern

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Erfahrungen aus dem Programm Engagement braucht Leadership. Bildungswerkstatt 2018 in Linz

Erfahrungen aus dem Programm Engagement braucht Leadership. Bildungswerkstatt 2018 in Linz Erfahrungen aus dem Programm Engagement braucht Leadership Bildungswerkstatt 2018 in Linz Es begann mit einer Studie: Vorstände verzweifelt gesucht! Jeder zweite Verein hat Probleme bei der Vorstandsbesetzung

Mehr

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos 30. August 2013 Golf Club Davos Gastgeberclub BPW Davos Klosters Organisation Barbara Schneider & Corinne Gut Klucker, BPW Davos Klosters Judith Baumberger, BPW Zürich powered by: Ausschreibung 1. BPW

Mehr

Schnelles Essen, gutes Essen?

Schnelles Essen, gutes Essen? 0 Schnelles Essen, gutes Essen? eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 0 Lieben Sie Fastfood? Essenszeit Foto: Dagmar Giersberg Foto: Dagmar Giersberg.. 3. a) Ordnen Sie die Wörter den Fotos zu. (Einige

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

Liebe Studierende, Inhalt. 1. Gestik, Mimik, Redewendungen interkulturell. 2. PowerPoint- Karaoke. 3. Sprachtandem- Abend. 4.

Liebe Studierende, Inhalt. 1. Gestik, Mimik, Redewendungen interkulturell. 2. PowerPoint- Karaoke. 3. Sprachtandem- Abend. 4. Liebe Studierende, die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und langsam wird es Zeit die Winterjacken wieder aus dem Keller zu holen. Das sind untrügliche Zeichen, dass das nächste Wintersemester

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl,

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl, Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Inhalt des heutigen Abends 1. Grundsätzliches zu Konzentration und Aufmerksamkeit 2. Längerfristige Maßnahmen: Ernährung, Bewegung, Reizreduzierung,

Mehr

Informationen zum Schulungsangebot

Informationen zum Schulungsangebot BAGSO Projekt Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern. Informationen zum Schulungsangebot Seite 1. Einführungsschulungen für Leiterinnen 2 und Leiter von Seniorengruppen 2. Programm Einführungsschulung

Mehr

EINLADUNG. Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders -

EINLADUNG. Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders - EINLADUNG Business Update Die Arbeit in Geschäftsleitung und Aufsichtsrat heute und morgen - Exklusiver Roundtable für Female Leaders - Dienstag, 27. September 2016 Nicht nur nach Einführung der vieldiskutierten

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

JUNI Dr. Michaela Jahn, LL.M. 5. Warum sind Sie der Gruppe Women in Law beigetreten?

JUNI Dr. Michaela Jahn, LL.M. 5. Warum sind Sie der Gruppe Women in Law beigetreten? JUNI 2016 WOMEN IN LAW - PORTRAIT Wir möchten in jedem Newsletter ein Women in Law Mitglied mit fünf Fragen und Antworten vorstellen. Wenn auch Sie das Women in Law-Portrait für sich nutzen möchten, schreiben

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Agilität meets Entspannung: Unvergessliche Events in der Natur.

Agilität meets Entspannung: Unvergessliche Events in der Natur. Agilität meets Entspannung: Unvergessliche Events in der Natur. www.equi-com.de www.dellian-consulting.de Ein etwas anderes Konzept Ein Event zu finden, das die Teilnehmer und Gäste begeistert und Ihnen

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich!

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich! Meine Ziele Chronische Erkrankungen führen bei jedem Menschen zu anderen Herausforderungen. Deshalb braucht jeder Mensch einen eigenen Plan um diese Aufgaben zu lösen. Auf den folgenden Seiten zeigen wir

Mehr

Expedition Arbeitswelten 4.0

Expedition Arbeitswelten 4.0 Expedition Arbeitswelten 4.0 Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Finanzdienstleister Frankfurt am Main, 14./15. November 2018 In Kooperation mit Die Idee Die Vision Es lässt sich nicht ausschließen,

Mehr

Tagen im A1 Hotel. Erfolgreich Tagen Stilvoll Feiern Erholsam Schlafen

Tagen im A1 Hotel. Erfolgreich Tagen Stilvoll Feiern Erholsam Schlafen Tagen im A1 Hotel Herzlich Willkommen in unserem Hotel Liebe Gäste, auf den folgenden Seiten haben wir eine Auswahl an TAGUNGSPAUSCHALEN für Sie zusammengestellt. Für Ihre Tagung stehen Ihnen RÄUMLICHKEITEN

Mehr

KEINE ZEIT Mehr mit sich und seiner Zeit anfangen

KEINE ZEIT Mehr mit sich und seiner Zeit anfangen KEINE ZEIT Mehr mit sich und seiner Zeit anfangen Sind Sie den ganzen Tag beschäftigt oder sind Sie produktiv? Sind Sie gelassen oder sind Sie im Stress? Schaffen Sie, was Sie sich vornehmen? Können Sie

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Geleitwort des Vorstandes 2. Verbundenheit leben 3. Karrieren gestalten 4. Freundschaften pflegen 5

Inhaltsverzeichnis. Seite. Geleitwort des Vorstandes 2. Verbundenheit leben 3. Karrieren gestalten 4. Freundschaften pflegen 5 Der Alumniverein Inhaltsverzeichnis Seite Geleitwort des Vorstandes 2 Verbundenheit leben 3 Karrieren gestalten 4 Freundschaften pflegen 5 Schnittstellen zu Studierenden und Absolventen 6 Leistungspaket

Mehr

Zahlen und Größen Beitrag 50 Gewichte schätzen und vergleichen 1 von 14. Auf die Zusammensetzung kommt es an! Gewichte schätzen und vergleichen

Zahlen und Größen Beitrag 50 Gewichte schätzen und vergleichen 1 von 14. Auf die Zusammensetzung kommt es an! Gewichte schätzen und vergleichen I Zahlen und Größen Beitrag 50 Gewichte schätzen und vergleichen 1 von 14 Auf die Zusammensetzung kommt es an! Gewichte schätzen und vergleichen Margrit Moschner, Buchholz nach einer Idee von Christine

Mehr

Sei du selbst die Kaiserin in deinem inneren Reich!

Sei du selbst die Kaiserin in deinem inneren Reich! Sei du selbst die Kaiserin in deinem inneren Reich! KLAR. GELASSEN. SELBSTBESTIMMT Entdecke mit diesem Mini-Workbook neue Freiräume für deinen Alltag! www.frauenstaerken.net Martina Klouda-Lacina 2016

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC 1894-CLUB BEIM KARLSRUHER SC MITGLIEDSCHAFT FÜR DIE VIP-FREUNDE DES KSC KONZIPIERT FÜR STÄRKSTES ASSET Unternehmen, die Ihre Marke im emotionalen und positiven Umfeld

Mehr

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn MeTra-PROGRAMM für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn MeTra MENTORING- UND TRAININGS PROGRAMM FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN Doktorandinnen Postdoktorandinnen Nachwuchsgruppenleiterinnen Habilitandinnen

Mehr

Konferenz für Betriebsräte

Konferenz für Betriebsräte RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM Konferenz für Betriebsräte an der Ruhr-Universität Bochum 24. Juni 2014 www.akademie.rub.de Rund 70 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus ganz Deutschland zählten zu den Teilnehmern

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsticker zum 1. Quartal 2017 Gateway Gardens Live Besser informiert über das Global Business Village Wir wünschen viel Spaß

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache Ausgabe 26 Winter 2011 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache Dieses mal mit einem Bericht über den Nationalen Aktionsplan und vielen wichtigen Terminen! Inhaltsverzeichnis

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte.

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. Erfolgreich mit AKADEMIE +. Kompetenztrainings für den beruflichen Alltag! Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. www.tuv.com/akademieplus Willkommen bei der TÜV Rheinland Akademie:

Mehr