RADLBERGER baut Umsätze und Standort aus und hat Durst auf mehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADLBERGER baut Umsätze und Standort aus und hat Durst auf mehr"

Transkript

1 RADLBERGER baut Umsätze und Standort aus und hat Durst auf mehr Umsatzplus von 1,5 Mio Euro Bereich Lohnfüllungen wächst um 52 % Stärkung des Standortes: Investment von 10 Mio Euro Wachstum durch Innovationen: Stevita boomt Ziel für 2012: 2 Mio Flaschen Stevita (Unterradlberg, 18. April 2012) Radlberger, der niederösterreichische Getränkespezialist, legt beim Umsatz um 1,5 Millionen Euro auf 63 Millionen Euro zu (2010: 61,5 Millionen). Im vergangenen Jahr wurden 170 Millionen PET Flaschen und Dosen in Unterradlberg abgefüllt. Das Unternehmen füllt 250 verschiedene Produkte für den europaweiten Vertrieb ab, mehr als ein Drittel des Umsatzes entfällt auf den Export. Getränke aus Unterradlberg werden in insgesamt 16 Länder Europas geliefert. 1

2 Umsatzkaiser 2011: Stevia-gesüßte Produkte und Lohnfüllungen Umsatzkaiser 2011 sind die Innovation Stevita sowie der Bereich der Lohnfüllungen: Stevita war das erste ausschließlich mit Stevia gesüßte Produkt im heimischen Regal und verkaufte sich seit Einführung im Dezember bereits Mal. Der Bereich Lohnfüllungen darunter versteht man das Abfüllen fremder Marken - legte 2011 dank einer intensiven Bearbeitung und personellen Verstärkung um 52% zu. Ausblick auf 2012: Radlberger hat Durst auf mehr Ziele für 2012: Umsatzplus von 25% angestrebt Für 2012 setzt sich Radlberger ein Umsatzwachstum von 25% zum Ziel und nimmt das neue Hochregallager im Wert von 10 Mio Euro in Betrieb. Speziell die Premium-Brands aus dem Hause Radlberger sollen 2012 stark zulegen. Ausbau der Kapazitäten: Vollautomatisiertes Hochregallager geht in Betrieb Um dem weiteren Wachstum wortwörtlich Platz zu geben, wurde gemeinsam mit der Privatbrauerei EGGER ein vollautomatisiertes Hochregallager um 10 Millionen Euro errichtet. Wir verdoppeln durch dieses Projekt unsere Lagerkapazitäten und sind damit für das weiterhin angestrebte Wachstum bestens gerüstet, erklärt Christian Weisz. Das neue Hochregallager mit einer Fläche von m² hat ein Volumen von m³ und bietet Platz für Paletten und wird soeben in Betrieb genommen. Radlberger kann bis zu ,5 L PET Flaschen pro Stunde abfüllen Radlberger füllt aktuell jährlich 170 Millionen Flaschen ab, Tendenz kontinuierlich steigend. Das Unternehmen ist gerüstet: So sind die Anlagen bei Vollauslastung in der Lage, PET Flaschen pro Stunde abzufüllen. Südafrikanisches Unternehmen setzt auf Experten Radlberger Radlberger setzt verstärkt auf den Bereich Lohnfüllung: Eigene Mitarbeiter garantieren verstärkte Akquise. So überzeugte Radlberger aktuell Appletiser ein südafrikanisches Unternehmen und Tochter der SABMiller Gruppe von seiner Kompetenz. Appletiser lässt ab sofort in Unterradlberg einen 100%igen, karbonisierten Apfelsaft für den englischen Markt abfüllen. Die Entscheidung für Radlberger als Kooperationspartner beruht auf meh- 2

3 reren Ebenen: Die Äpfel für den Saft kommen aus Europa, Radlberger kann kaltaseptisch abfüllen und diese Expertise haben nur eine Handvoll Unternehmen. Wir freuen uns sehr über den Neukunden. Das beweist, dass wir auch international erfolgreich sind, so Christian Weisz. 2 Millionen Flaschen Stevita als Ziel für 2012 Die Produktion von Stevita läuft auf Hochtouren. Nur wenige Produkte generieren einen vergleichbaren Erfolg in so einem kurzen Zeitraum, ist Weisz stolz darauf, dass sein Unternehmen den richtigen Riecher für diese Innovation hatte. Für 2012 setzt er sich 2 Millionen verkaufte Stevita-Flaschen zum Ziel. Sommer, Sonne und neue Getränke Innovationskraft im Hause Radlberger: 2012 lanciert der Getränkespezialist zwei spannende Produkte. Die Palette von Echt Holler wird um die Sorte Roter Holunder ergänzt und die beliebte Granny s Reihe um die sommerliche Sorte Apfel-Zitrone gespritzt. Ab Mitte Mai sind beide Produkte in der 1,5 l PET-Flasche zu einem UPV von Euro 1,19 EUR bei Merkur, Metro, Unimarkt, C&C und Nah & Frisch, sowie Kastner und Kiennast erhältlich. PET im Fokus: 8 von 10 Flaschen werden dem Recycling zugeführt Christian Weisz freut sich, dass die ÖsterreicherInnen bereits 8 von 10 PET Flaschen dem Recyling-Prozess zuführen, wo die Flaschen wiederverwertet werden können. Unser erklärtes Ziel lautet, auch die restlichen 20 Prozent der Verwertung zuzuführen. Österreich ist ein Recycling-Vorreiter und das ist gut so. Wir sind Gründungsmitglied beim Recyclingunternehmen PET to PET, wo bereits jetzt 100 % der gesammelten PET-Flaschen erneut zu PET-Flaschen verarbeitet werden. Das Ziel bei Radlberger lautet: Wir wollen mittelfristig den Anteil an wiederverwerteten Material in unseren Flaschen von 30 auf 50 % erhöhen. 3

4 Rückblick 2011: Lancierung von Stevia-Produkten sowie 10 Mio Investment in den Standort Drei Standbeine für Radlberger: Starke Marken, Lohnabfüllungen und Handelsmarken Radlberger steht auf drei starken Standbeinen: Dem Vertrieb der eigenen Marken wie Radlberger, Granny`s, Stevita & Co, der Lohnfüllung sowie der Produktion von Handelsmarken für heimische und europäische Handelsketten. Die drei Bereiche spiegeln sich gleichberechtigt in der Bilanz wieder: 21 Millionen Euro wurden mit eigenen Marken umgesetzt, 20 Millionen mit Lohnfüllungen (plus 52 %) und 22 Millionen mit Handelsmarken. Radlberger ist absoluter Marktführer bei Apfelsaft gespritzt: 6 von 10 getrunkenen Apfelsaft gespritzt Produkten kommen von Granny s Der Entwicklung und dem Vertrieb von eigenen Marken wie Granny s gespritzt, Radlberger, Stevita und anderen widmet Radlberger besondere Aufmerksamkeit. So ist das Segment gespritzter Apfelsaft nahezu gleichzusetzen mit der Marke Granny s : 6 von 10 verkauften Flaschen Apfelsaft gespritzt kommen von Granny s. Die Marke legte im Vorjahresvergleich absatzmäßig um 1% zu, wertmäßig um 3% - auch bedingt durch Preissteigerungen der Rohware. Das bekannteste Produkt des Unternehmens ist seit jeher die Limonaden-Marke Radlberger, die seit über 20 Jahren produziert wird und einen Marktanteil 1 von knapp 4% hat; 2011 konnte der Erlös der Radlberger Limonaden um 4% gesteigert werden. Marken aus dem Hause Radlberger: Radlberger Granny s Stevita Echt Holler Tiroler Alm Limonade Apfelsaft gespritzt Wellnessgetränk aus Stevia Holunderlimonade Kräuterlimonade 4

5 Black Jack Cola arriba! Mix-It Himbeerkracherl London Sparkling Imola Colagetränk Elektrolytgetränk Sodawasser klassischer Kracherl Bitter Lemon/Tonic Energy Getränk Lohnfüllungen: Export in 16 Länder Die Expertise im Bereich der Abfüllung in PET Flaschen ist eine der Stärken des Unternehmens im Hinblick auf das Geschäftsfeld der Lohnabfüllung. Radlberger füllt für viele namhafte Getränkeproduzenten im In- und Ausland ab. So werden Getränke nach Deutschland, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Slowakei, Italien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Slowenien, Griechenland, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Großbritannien und Irland geliefert. Radlberger geht im Segment Lohnfüllungen den entscheidenden Schritt weiter: Gemeinsam mit Kunden wie aktuell Eckes Granini entwickelt und produziert Radlberger moderne Verpackungen: So wurde 2011 die Flasche für Yo-Sirup mit dem einzigartigen Anti- Patz-Verschluss gemeinsam umgesetzt. Heimischer Lebensmittelhandel (LEH) vertraut Radlberger Radlberger ist ein großer Handelsmarkenproduzent. Einer der wesentlichen Faktoren für dieses Geschäftsfeld, ist der extrem kurze time to market in der Produktentwicklung. Von der individuellen Lösung, die Radlberger mit und für die Auftraggeber konzipiert, bis zur Auslieferung ins Regal, dauert es in der Regel nur drei Wochen. Radlberger arbeitet für alle namhaften österreichischen Supermarktketten sowie verschiedene internationale Ketten. Mega-Erfolg dank Innovationskraft: Stevita erobert Konsumenten Radlberger punktet bei Konsumenten mit dem neuen Wellnessgetränk Stevita 2. Bereits 3 Monate nach Einführung im österreichischen LEH wurden Flaschen verkauft 5

6 und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Beide Sorten sowohl Schwarztee-Sauerkirsche als auch Weißtee-Mandarine kommen bei den Konsumenten gut an, so Christian Weisz, Geschäftsführer für Verkauf und Marketing bei Radlberger. Die Produktentwicklung von Stevita war die absolut richtige Entscheidung. Wir freuen uns sehr über die positiven Reaktionen unserer Kunden, ergänzt Weisz. Und weiter: Wir waren das erste heimische Unternehmen, das ein Produkt nur mit der Süße aus Stevia lanciert hat, das macht uns stolz. Für das aktuelle Geschäftsjahr plant er die Einführung einer weiteren Geschmacksrichtung. Stevita ist eine wesentliche Erweiterung unsers Sortiments. Stevita hat klar die Gesundheit im Fokus und ist ein Angebot an all jene, die gerne natürlich kalorienfrei genießen möchten. Über Radlberger Im Jahr 1988 als Schwesternfirma der EGGER Privatbrauerei gegründet, beschäftigt Radlberger heute 150 Mitarbeiter am Standort Unterradlberg. Der niederösterreichische Pionier füllte damals als erstes österreichisches Unternehmen Limonade und Wasser in PET-Verpackungen ab. Heute werden in den drei Geschäftsbereichen Eigenmarken, Handelsmarken und Lohnabfüllungen in Summe rd. 170 Millionen Einheiten produziert und ein Umsatz von 63 Millionen Euro erwirtschaftet. Die bekanntesten Topmarken sind Radlberger ( seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt positioniert, und Granny s ( sowie Stevita ( Neben dem heimischen Markt bedient Radlberger zahlreiche Exportmärkte wie Deutschland, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Slowakei, Italien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Slowenien, Griechenland, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Großbritannien und Irland. Der unternehmerische Erfolg liegt in der starken Kompetenz im wachsenden PET-Sektor und weiters in der enormen Innovationskraft sowohl bei der Entwicklung von Verpackungen als auch bei neuen Produkten. Um einen nachhaltig geschlossenen Stoffkreislauf herzustellen und aus PET Flaschen wiederum PET Flaschen zu erzeugen, gründete Radlberger im Jahr 2004 gemeinsam mit anderen Unternehmen der Getränkeindustrie die PET to PET Recycling Österreich GesmbH ( 1 Marktanteil CO 2 haltige Limonaden inkl. Cola-Getränke 6

7 2 Stevita - die gesunde Alternative: Die neuartige Süßung Stevia, welche aus der Stevia rebaudiana Bertoni Pflanze gewonnen wird, ist seit Anfang Dezember 2011 in Österreich zugelassen. Umfragen zufolge kennen bereits 13% der Österreicher 3 die Vorteile der natürlichen Süßungsart: Stevia hat null Kalorien und verursacht kein Karies. Bei der Namensgebung von Stevita wurde bewusst die Assoziation mit Stevia gewählt, um gleichzeitig die Vorteile der pflanzlichen Süße in den Vordergrund zu stellen. Mit Stevita wurde eine neue Getränkekategorie kreiert, die offensichtlich die Erwartungen der Österreicher an ein modernes und gesundes Produkt erfüllt, so Weisz. Einer aktuellen Studie zufolge achtet jeder zweite Österreicher 3 auf eine gesunde Ernährung. 3 Studie: marketagent.com; Februar 2012 ( ); 501 CAWI Fotocredits: C=Radlberger; Abdruck honorarfrei Weitere Informationen: Rückfragehinweis: ACCEDO Austria GmbH Martina Tuma Tel: 01/ /15 martina.tuma@accedogroup.com 7

Erfrischende Entwicklungen bei Radlberger

Erfrischende Entwicklungen bei Radlberger Basispresseunterlagen Erfrischende Entwicklungen bei Radlberger Seit knapp 30 Jahren Qualität aus Österreich Top-Marken Radlberger und Granny s Spezialist in Sachen PET, Glas-Einwegflaschen und Dosen Produzent

Mehr

einer deutschen Handelsmarke, die ihr eigenes Abfüllwerk errichtet hat und somit nicht mehr auf die Lohnabfüllung bei Egger angewiesen

einer deutschen Handelsmarke, die ihr eigenes Abfüllwerk errichtet hat und somit nicht mehr auf die Lohnabfüllung bei Egger angewiesen Seite: 3, 17, 18 1/5 Egger ganz exotisch Privatbrauerei agiert international geschickt 18 Die Egger Getränkegruppe erzielte 2015 einen Umsatz von 98,5 Mio. Euro und investiert 6 Mio. Euro in eine neue

Mehr

Ein Tag im Zeichen von Familie und Gesundheit

Ein Tag im Zeichen von Familie und Gesundheit Ein Tag im Zeichen von Familie und Gesundheit Der traditionelle EGGER Familien- und Gesundheitstag begeisterte auch dieses Jahr zahlreiche Mitarbeiter und ihre Familien. Gemeinsam mit der Privatbrauerei

Mehr

Privatbrauerei Egger investiert 6 Mio. Euro in Dosenfüllanlage und durchbricht Schallmauer von einer Million Hektoliter

Privatbrauerei Egger investiert 6 Mio. Euro in Dosenfüllanlage und durchbricht Schallmauer von einer Million Hektoliter Erfolgreich auf Expansionskurs: Privatbrauerei Egger investiert 6 Mio. Euro in Dosenfüllanlage und durchbricht Schallmauer von einer Million Hektoliter Exportanteil wuchs um 50 Prozent Ausbau der Exportmärkte

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wallern/St. Andrä/Wiener Neudorf, 5.10.2018 BILLA, MERKUR und ADEG bringen österreichischen Ingwer in die Regale Erstmals wurde in Österreich von Seewinkler Sonnengemüse

Mehr

Firmensitz 3105 St. Pölten-Unterradlberg, Tiroler Straße 18. Bernhard Prosser Geschäftsführung für Verkauf und Marketing

Firmensitz 3105 St. Pölten-Unterradlberg, Tiroler Straße 18. Bernhard Prosser Geschäftsführung für Verkauf und Marketing Basispresseunterlagen Egger Bier Factsheet Gesellschaftsform Privatbrauerei Fritz Egger GmbH & Co KG Firmensitz 3105 St. Pölten-Unterradlberg, Tiroler Straße 18 Geschäftsführung Bernhard Prosser Geschäftsführung

Mehr

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Quelle: Statistik Austria 76,74 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 Umsatzmeldung Düsseldorf, 17.10.2013 UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 METRO erfüllt Umsatzziel und bestätigt den EBIT-Ausblick Alle Vertriebslinien mit Trendverbesserung des flächenbereinigten Umsatzwachstums

Mehr

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0%

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Quelle: Statistik Austria Bisherige Sommersaison (Mai bis August) bleibt mit positiven Zahlen trotz Rückgang im August: Ankünfte

Mehr

Margareta ting der Egger Getränkegruppe. Mit der veränderten Rezeptur hat die als Kindergetränk assoziierte

Margareta ting der Egger Getränkegruppe. Mit der veränderten Rezeptur hat die als Kindergetränk assoziierte 1/5 Kalorienarm: Süße Durstlöscher auf Diät Schlankere Dosen, weniger Zucker im Rezept: Das sind die Trends für den Sommer 2017 am AFG-Markt. 54 Steter Tropfen höhlt den Stein Die Quelle des Absatzes am

Mehr

Ein weiteres gutes Jahr für die Eckes-Granini Gruppe: Ansprechendes Wachstum bei Umsatz, Absatz und Ergebnis erzielt

Ein weiteres gutes Jahr für die Eckes-Granini Gruppe: Ansprechendes Wachstum bei Umsatz, Absatz und Ergebnis erzielt Ein weiteres gutes Jahr für die Eckes-Granini Gruppe: Ansprechendes Wachstum bei Umsatz, Absatz und Ergebnis erzielt Umsatz 852 Mio. EUR (+ 3,0%) / Absatz 1.061 Mio. Liter (+ 2,5%) / EbIT 64,8 Mio. EUR

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu Exportanteil in Zentraleuropa soll weiter erhöht werden Häcker Küchen baut das Export-Team aus März 2017. Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu und schafft damit die Voraussetzungen für ein weiteres

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Mittelstand infoservice

Mittelstand infoservice www.mittelstandsbund.de Mittelstand infoservice Fachwissen aus dem Kompetenzcenter Internationalisierung im Mittelstand Mittelstand in Europa Europäischer Mittelstand im Vergleich INHALTSVERZEICHNIS Einleitung

Mehr

Österreichs Internationalisierung eine rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte. 12. November 2007

Österreichs Internationalisierung eine rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte. 12. November 2007 Österreichs Internationalisierung eine rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte 12. November 2007 2005 2006 2004 2003 2002 Entwicklung der Exporte 140 Waren Dienstleist. Gesamt 120 100 80 Mrd. Euro 60 40 20 0 1989

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de IMZ - Tirol S. 1 Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit dem höchsten Anstieg seit 2002. Vorarlberg,

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Herausgeber: FACHVERBAND DER NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELINDUSTRIE Zaunergasse 1-3, 1030 WIEN email: fiaa@dielebensmittel.at

Mehr

FRUCADE und GRÖBI unter den stärksten Erfrischungsgetränke-Marken Österreichs

FRUCADE und GRÖBI unter den stärksten Erfrischungsgetränke-Marken Österreichs Pressemitteilung 3/2014 Rosenheim, 22.10.2014 FRUCADE und GRÖBI unter den stärksten Erfrischungsgetränke-Marken Österreichs FRUCADE unter den TOP 3 der stärksten Erfrischungsgetränke-Marken Österreichs

Mehr

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Nr. 09/2010 20. Mai 2010 Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2010: Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Konzernprämien erstmals

Mehr

Henkell & Co. zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016

Henkell & Co. zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016 Presseinformation Henkell & Co. zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016 Organisches Wachstum von +3,6 % Erfolgreiche Auslandsentwicklung Kernmarken in Deutschland im Plus Ordentliche Geschäftsentwicklung

Mehr

Außenhandelsbilanz - Alle Länder

Außenhandelsbilanz - Alle Länder Chart 1 Außenhandelsbilanz - Alle Länder 10.200 8.200 Exportwert in Mio. EUR Bilanz in Mio. EUR 9.993 10.200 8.200 6.200 6.200 4.200 4.200 2.200 1.790 2.200 200-1.800-1.363-985 200-1.800 Österreichs Agrar-Außenhandel

Mehr

Jahresrückblick 2015: Egger Getränkegruppe auf Expansionskurs

Jahresrückblick 2015: Egger Getränkegruppe auf Expansionskurs Jahresrückblick-Pressekonferenz Mai 2016 Jahresrückblick 2015: Egger Getränkegruppe auf Expansionskurs Stärkung der Marken, Etablierung neuer Absatzmärkte und Ausbau der Lohnfüllungen Starker Export: Egger

Mehr

ID: LCG Kunde: iab austria -interactive advertising bureau Ressort: Medien à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: iab austria -interactive advertising bureau Ressort: Medien à sterreich Presseinformation adex Benchmark-Studie: Online-Werbevolumen erreichte 2016 knapp 42 Milliarden Euro â BILD ID: LCG17191 29.05.2017 Kunde: iab austria -interactive advertising bureau Ressort: Medien à sterreich Presseinformation

Mehr

Neuheit bei gekühlten Säften und Smoothies: Eckes-Granini mischt das Kühlregal auf Launch der neuen Marke hoch2 von hohes C

Neuheit bei gekühlten Säften und Smoothies: Eckes-Granini mischt das Kühlregal auf Launch der neuen Marke hoch2 von hohes C PRESSEINFORMATION Neuheit bei gekühlten Säften und Smoothies: Eckes-Granini mischt das Kühlregal auf Launch der neuen Marke hoch2 von hohes C Nieder-Olm, im September 2016. Eckes-Granini ist mit hohes

Mehr

goldgas PRESSEINFORMATION Preis als stärkstes Argument für Energieanbieter-Wechsel goldgas-studie bestätigt:

goldgas PRESSEINFORMATION Preis als stärkstes Argument für Energieanbieter-Wechsel goldgas-studie bestätigt: goldgas PRESSEINFORMATION goldgas-studie bestätigt: Preis als stärkstes Argument für Energieanbieter-Wechsel Energie wird gefühlt immer teurer und jeder Dritte hat Bedenken, sich Strom und Gas in Zukunft

Mehr

Wächst weiter: unser erfolgreiches ViO BiO LiMO Portfolio! NEU. Jetzt neu ViO BiO LiMO leicht mit 45% weniger Zucker!* JETZT.

Wächst weiter: unser erfolgreiches ViO BiO LiMO Portfolio! NEU. Jetzt neu ViO BiO LiMO leicht mit 45% weniger Zucker!* JETZT. Wächst weiter: JETZT NEU bei K+K unser erfolgreiches ViO BiO LiMO Portfolio! Jetzt neu ViO BiO LiMO leicht mit 45% weniger Zucker!* * Im Vergleich zu anderen herkömmlich gezuckerten Limonaden in Deutschland.

Mehr

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Quelle: Statistik Austria Erste Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit positiven Zahlen:

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen plant 2018/19 mit starken Hausmessen und der EuroCucina. Februar Nach dem erfolgreichen Jahr 2017 mit einem

Presseinformation. Häcker Küchen plant 2018/19 mit starken Hausmessen und der EuroCucina. Februar Nach dem erfolgreichen Jahr 2017 mit einem Messeauftritte 2018/19 definiert Häcker Küchen plant 2018/19 mit starken Hausmessen und der EuroCucina Februar 2018. Nach dem erfolgreichen Jahr 2017 mit einem neuen Umsatzhoch von 553 Mio. Euro hat Häcker

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Die Themen Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Ihre Gesprächspartner Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführer Unimarkt) Roland P. Malli

Mehr

Sind die EU-Staaten bereit für die EPSAS? IDW-Symposion zu EPSAS

Sind die EU-Staaten bereit für die EPSAS? IDW-Symposion zu EPSAS Institut für den öffentlichen Sektor Sind die EU-Staaten bereit für die EPSAS? IDW-Symposion zu EPSAS Prof. Dr. Dennis Hilgers, JKU Dr. Ferdinand Schuster, KPMG 18. Februar 2019 Gefördert durch Umfrage

Mehr

HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt

HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt HERVIS - Daten und Fakten Unternehmen Eigentümer Geschäftsführer HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.h. SPAR Österr. Warenhandels-AG Mag. Alfred Eichblatt

Mehr

Binnenhandel der EU (Teil 1)

Binnenhandel der EU (Teil 1) Binnenhandel der EU (Teil 1) Anteil der Ex- und Importe innerhalb der EU-27 an den gesamten Ex- und Importen der Mitgliedstaaten Warenimporte insgesamt, in Mrd. Euro 3.963,0 50,2 Anteil der Importe innerhalb

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr

Pressemitteilung KEBA AG 12. März 2013

Pressemitteilung KEBA AG 12. März 2013 Pressemitteilung 12. März 2013 VKB-Bank erhält den 1000. KEBA Cash-Recycler in Österreich Ein Jubiläum der besonderen Art feierte KEBA gemeinsam mit der VKB-Bank: Der 1000. KEBA Cash-Recycling Geldautomat

Mehr

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Sommersaison 2018 - Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Quelle: Statistik Austria In der bisherigen Sommersaison () werden von der Statistik Austria folgende Werte gemeldet:

Mehr

Megatrend Sporternährung: Genuport baut Kategorie aus und übernimmt ab sofort Vertrieb der Atlantic Multipower Marken

Megatrend Sporternährung: Genuport baut Kategorie aus und übernimmt ab sofort Vertrieb der Atlantic Multipower Marken PRESSEINFORMATION Megatrend Sporternährung: Genuport baut Kategorie aus und übernimmt ab sofort Vertrieb der Atlantic Multipower Marken Neben bewusster Ernährung nimmt körperliche Fitness bei immer mehr

Mehr

Hauptversammlung. der FORIS AG. am 4. Juni 2010 in Bonn. Bericht des Vorstands Prof. Dr. Ulrich Tödtmann

Hauptversammlung. der FORIS AG. am 4. Juni 2010 in Bonn. Bericht des Vorstands Prof. Dr. Ulrich Tödtmann 0 Hauptversammlung der FORIS AG am 4. Juni 2010 in Bonn Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Prof. Dr. Ulrich Tödtmann 1 Agenda 2009 Kursentwicklung in den Sparten Prof. Dr. Ulrich Tödtmann 2 2009 Entwicklung TEURO

Mehr

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation!

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Merkur Versicherung AG Graz, 3. 5. 2011 Merkur Versicherung: Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Nachhaltiger Ausbau der Kernkompetenz Gesundheitsvorsorge zum 5. Mal

Mehr

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter?

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Die Sachgüterproduktion

Mehr

Aussichten der Automobilindustrie 2017

Aussichten der Automobilindustrie 2017 Aussichten der Automobilindustrie 2017 Q & E-Tag 2017 Düsseldorf, den 09. Februar 2017 Benjamin Krause I Deutsche OEM: Pkw-Weltproduktion Pkw-Produktion im In- und Ausland (in Millionen) 18 Ausland 15

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

13 Prozent Umsatzplus RITTER SPORT bleibt auch 2015 die am stärksten wachsende Marke im Tafelschokoladen-Segment

13 Prozent Umsatzplus RITTER SPORT bleibt auch 2015 die am stärksten wachsende Marke im Tafelschokoladen-Segment PRESSEINFORMATION 13 Prozent Umsatzplus RITTER SPORT bleibt auch 2015 die am stärksten wachsende Marke im Tafelschokoladen-Segment Wien, 09.03.2016 Schokoladenhersteller RITTER SPORT konnte auch 2015 seine

Mehr

[bio] [Wein] Mark[e]t[ing] Mag. Rainer Vogler

[bio] [Wein] Mark[e]t[ing] Mag. Rainer Vogler [bio] [Wein] Mark[e]t[ing] Mag. Fotos Manuel Tauber-Romieri Biologische Landwirtschaft weltweit 2014 Wachstum 2006-2014 Land Bio-Fläche in Europa Ökoflächen in ha %-Anteil Öko-Fläche Anzahl Betriebe Liechtenstein

Mehr

Wir sind Radlberger We are Radlberger

Wir sind Radlberger We are Radlberger 01 Wir sind Radlberger We are Radlberger Manfred Speiser, Bernhard Prosser, Günter Stackl Wir blicken auf eine mehr als 25-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück We look back on a 25-year, successful

Mehr

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL PARTNER OHNE GRENZEN Kompetenz auf internationalen Märkten Die Verwirklichung der europäischen Wirtschaftsund Währungsunion sowie die Erweiterung der Europäischen

Mehr

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 74,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Quelle: Statistik Austria 74,87 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das beste

Mehr

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Pressekonferenz Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Dienstag, 21.Februar, 10:00 Uhr OÖ Presseclub / Ursulinenhof / Gewölbesaal (1. Stock) Landstraße 31, Linz Als

Mehr

270 Millionen Euro in 5 Jahren M. Investitionen in Logistik und Gebäude:

270 Millionen Euro in 5 Jahren M. Investitionen in Logistik und Gebäude: 270 Millionen Euro in 5 Jahren M Investitionen in Logistik und Gebäude: * Anzahl in Belgien Wevelgem (Belgien) Umbau vom Lager zur Produktionshalle Installation von 4 neuen Getränke-Verpackungslinien Dritte

Mehr

Die ökonomische Wirkung der gegenseitigen EU-Russland-Sanktionen auf die EU

Die ökonomische Wirkung der gegenseitigen EU-Russland-Sanktionen auf die EU Die ökonomische Wirkung der gegenseitigen EU-Russland-Sanktionen auf die EU Plausibilitätsprüfung bisheriger Studien durch eine einfache Schätzung Dr. Ricardo Giucci, Woldemar Walter - Ausgewählte Folien

Mehr

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %)

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Sowohl die Anzahl Nächtigungen (+4,7%) als auch Ankünfte

Mehr

Wintertagung - Ist die Ernährung in Österreich gesichert?

Wintertagung - Ist die Ernährung in Österreich gesichert? K-A Wintertagung - Ist die Ernährung in Österreich gesichert? Christian Gessl 22. Jänner 2013 Österreich Selbstversorgungsgrad in % Österreichische Getreidebilanz verändert sich Quelle: Statistik Austria

Mehr

Zisch. frisch SORTIMENT

Zisch. frisch SORTIMENT Zisch frisch SORTIMENT Zisch frisch #zischfrisch Erfolgreiches Revival für einen echten Klassiker! Die Kultmarke Keli ist als eines der Flaggschiffe im Sortiment von Transgourmet Trinkwerk wieder in der

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

Die Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie sowie des Agraraußenhandels Österreichs Fachverband der Lebensmittelindustrie

Die Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie sowie des Agraraußenhandels Österreichs Fachverband der Lebensmittelindustrie 2008 - Die Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie sowie des Agraraußenhandels Österreichs Fachverband der Lebensmittelindustrie Fachverband der Lebensmittelindustrie Zaunergasse 1-3, A-1030

Mehr

Internet- Einzelhandel 2018

Internet- Einzelhandel 2018 Internet- Einzelhandel 2018 Dr. Ernst Gittenberger Salzburg, 21. Juni 2018 www.kmuforschung.ac.at Erläuterungen / Methodik zur Studie Studie im Auftrag: Wirtschaftskammer-Sparte Handel Mit Unterstützung:

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus 3. Touristische Bedeutung Österreichs 4. Tourismusland Tirol 3 Faktoren beeinflussten den Welttourismus 2015 deutlich: o Ungewöhnlich

Mehr

Verein 45plus Haberkorn - GPTW. Christoph Winder Dienstag, 18. Oktober 2016

Verein 45plus Haberkorn - GPTW. Christoph Winder Dienstag, 18. Oktober 2016 1 Verein 45plus Haberkorn - GPTW Christoph Winder Dienstag, 18. Oktober 2016 Österreichs größter technischer Händler Multispezialist B2B Industrie und Bau 1.500 Mitarbeiter Nr. 1 in Österreich führend

Mehr

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Inhalt 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus

Mehr

Und vertrauen auch Sie den Partnern europaweit der über 81jährigen Erfahrung!

Und vertrauen auch Sie den Partnern europaweit der über 81jährigen Erfahrung! Herzlich Willkommen INTERNORM-STANDORTE Qualitätsprodukte aus Österreich für Österreich Deutschland Schweiz Italien Frankreich Slowenien Kroatien Ungarn Tschechien Großbritannien Slowakei Liechtenstein

Mehr

Dreh und Trink Basispresseinformation 2015

Dreh und Trink Basispresseinformation 2015 Dreh und Trink Basispresseinformation 2015 Die österreichische Traditionsmarke: Das Rezept: 85 % Gebirgsquellwasser, 100 % Geschmack Die Vision: Die Schneeberg-Limonade erfrischt die Welt Das Prinzip:

Mehr

Rewe: Standort-Sieger

Rewe: Standort-Sieger IV S U L K X E RegioPlan Standort Analyse / REGAL präsentieren Standort-Analyse Rewe: Standort-Sieger Hofer: beste Produktivität Spar / Eurospar hat die höchste Verkaufsfläche PRODUKTIVITÄTSKENNZAHLEN

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2013 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 INHALT. Rahmenbedingungen und Geschäftsentwicklung Q1 2013 Bechtle Aktie Dividende Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Mehr

Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede 1 Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Vortrag auf dem Deutschen Stiftungstag 2015 in Karlsruhe Dr. Steffen Sigmund Universität Heidelberg, Max Weber Institut für Soziologie

Mehr

Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert

Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert Mit einem Gesamtumsatz von 305 Mio. Euro konnte Internorm im Geschäftsjahr 2010 ein

Mehr

Die nationale Bedeutung der Gesundheitswirtschaft. Ministerialdirektor Harald Kuhne 3. Dezember 2016, IHK Saarland, Saarbrücken

Die nationale Bedeutung der Gesundheitswirtschaft. Ministerialdirektor Harald Kuhne 3. Dezember 2016, IHK Saarland, Saarbrücken Die nationale Bedeutung der Gesundheitswirtschaft Ministerialdirektor Harald Kuhne 3. Dezember 2016, IHK Saarland, Saarbrücken Ablauf der Präsentation 1. Bedeutung der Gesundheitswirtschaft 2. Neueste

Mehr

Geschäftsjahr 2016 Eckes-Granini Gruppe baut führende Position weiter aus

Geschäftsjahr 2016 Eckes-Granini Gruppe baut führende Position weiter aus Geschäftsjahr 2016 Eckes-Granini Gruppe baut führende Position weiter aus Absatz: 840 Mio. Liter (+ 2,2%*) / Nettoumsatz: 893 Mio. EUR (+ 6,1%*) / EbIT: 86,1 Mio. EUR (- 2,9%*) / Akquisition des dänischen

Mehr

Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio.

Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio. 20. Mai 2008 Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Wachstumskurs setzt sich fort: Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio. Euro gesteigert Konzernprämien wachsen

Mehr

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Produktionswert im deutschen Maschinenbau Produktionswert im deutschen Maschinenbau In Mrd. Euro 25 2 15 145 159 18 196 151 164 189 195 195 199 25 1 5 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Schätzung Prognose Quelle Statistisches Bundesamt VDMA

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. 1960 Gründung der Firma Josko durch KR Johann Scheuringer. Ab 1970 Konzentrationen auf Fenster und Türen. Josko ist ein eigentümergeführtes

Mehr

Abrechnung von Valuten und Devisen

Abrechnung von Valuten und Devisen und - und kurse, Abrechnung von Inland ist das Gebiet der Republik Österreich. Ausland ist das Staatsgebiet außerhalb der Republik Österreich. Das umfasst das Gebiet aller Mitgliedsstaaten der EU, d. h.

Mehr

Geschäftsjahr 2014 Eckes-Granini Gruppe: Gestärkt in die Zukunft mit der Agenda 2020

Geschäftsjahr 2014 Eckes-Granini Gruppe: Gestärkt in die Zukunft mit der Agenda 2020 Geschäftsjahr 2014 Eckes-Granini Gruppe: Gestärkt in die Zukunft mit der Agenda 2020 Umsatz: 899 Mio. EUR (- 1,3%) / Absatz: 886 Mio. Liter (- 1,9%) / EbIT: 76,2 Mio. EUR (+ 30,8%) / Ergebnissprung durch

Mehr

Hauptversammlung 14. April Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender Axel Springer AG

Hauptversammlung 14. April Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender Axel Springer AG Hauptversammlung 14. April 2011 Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender Axel Springer AG Highlights des Rekordjahres 2010 für Axel Springer 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Konzernumsatz um 10,8% gestiegen EBITDA

Mehr

1. Das Unternehmen Rotkäppchen Mumm

1. Das Unternehmen Rotkäppchen Mumm 1. Das Unternehmen Rotkäppchen Mumm BME-Forum in Freyburg 15.09.2016 Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien Überblick Geschichte Strategische Ausrichtung Standorte» Rotkäppchen gegründet 1856» Erzeuger von Sekt,

Mehr

UNIQA Konzern Inhalt. Bilanzpressekonferenz, 24. April UNIQA Versicherungen AG 1020 Wien, Untere Donaustraße

UNIQA Konzern Inhalt. Bilanzpressekonferenz, 24. April UNIQA Versicherungen AG 1020 Wien, Untere Donaustraße UNIQA Konzern Bilanzpressekonferenz, 24. April 2006 UNIQA Versicherungen AG 1020 Wien, Untere Donaustraße 21 Inhalt 1_Highlights 3_Segmente im Überblick 4_ Angaben zum laufenden Geschäftsjahr und Ausblick

Mehr

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe Alle nachfolgend genannten Kennzahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2012. Kurzprofil Leerdammer: 1974 Gründung der Marke Leerdammer

Mehr

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 S. 1 UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 METRO GROUP startet Geschäftsjahr 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Konzernumsatz in Q1 2015/16 flächenbereinigt

Mehr

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017 Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich Presse-Information 15. Februar 2017 Erfolgreich in und für Österreich: BMW Group erreicht 2016 sowohl bei der Motorenproduktion als auch beim Fahrzeugabsatz

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr. Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr. Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr Niederdorfelden, November 2017. Nachdem Engelhard Arzneimittel 2015 erstmals die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Benzin- und Mautpreise im Ausland

Benzin- und Mautpreise im Ausland Benzin- und Mautpreise im Ausland Für Länder, in welchen es eine offizielle Quelle für die aktuellen Preise gibt, ist nur diese aufgeführt. Bei den restlichen Ländern wurden eine oder mehrere Quellen angegeben,

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q1.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze

SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze SPAR Österreich-Gruppe schuf 3.000 neue Arbeitsplätze Rekordumsatz von 7,3 Mrd. Euro Expansion im In- und Ausland weiter fortgesetzt Marktführerschaft im Bereich der Hypermärkte und Shopping-Centers Mit

Mehr

Aktuelle Insolvenzentwicklung im Ausland Insolvenzen - Länderbonität. Insolvenzen in Westeuropa (in Tsd.)

Aktuelle Insolvenzentwicklung im Ausland Insolvenzen - Länderbonität. Insolvenzen in Westeuropa (in Tsd.) Aktuelle Insolvenzentwicklung im Ausland Insolvenzen - Länderbonität Das Jahr verzeichnete - beginnend in der zweiten Jahreshälfte - einen unerwartet starken Konjunkturabschwung in fast allen Industrieländern.

Mehr

PRESSEINFORMATION. 25 Jahre DEICHMANN in Österreich Mit Preis- und Qualitätsoffensive seit 25 Jahren erfolgreich

PRESSEINFORMATION. 25 Jahre DEICHMANN in Österreich Mit Preis- und Qualitätsoffensive seit 25 Jahren erfolgreich 25 Jahre DEICHMANN in Österreich Mit Preis- und Qualitätsoffensive seit 25 Jahren erfolgreich Wien, 6. September 2017. Im Oktober 1992 hat DEICHMANN die ersten Filialen in Österreich eröffnet. Zum 25-jährigen

Mehr

Henkell & Co.-Gruppe Das Geschäftsjahr Rückblick und Ausblick Deutschland Westeuropa. Osteuropa. Global

Henkell & Co.-Gruppe Das Geschäftsjahr Rückblick und Ausblick Deutschland Westeuropa. Osteuropa. Global KENNZAHLEN 2016 -Gruppe Das Geschäftsjahr 2016 Rückblick und Ausblick Deutschland Westeuropa Osteuropa Global RÜCKBLICK UND AUSBLICK ist eine internationale Sekt- Wein- und Spirituosengruppe mit Sitz in

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt

HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt HERVIS Sports Der europäische Sport-Fachmarkt HERVIS - Daten und Fakten Unternehmen Eigentümer Geschäftsführer HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.h. SPAR Österr. Warenhandels-AG Mag. Alfred Eichblatt

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Johannes Jetschgo Gremialobmann des Lebensmittelhandels der WKOÖ am 13. Mai 2014 zum Thema "Echt Oberösterreichisch im Einkaufskorb:

Mehr