Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben"

Transkript

1 Ausgabe Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben

2 Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann 1 Alle Jahre wieder... 2 Reichsstraßen-Ticker 2 Die Mitglieder der IG Reichsstraße auf einen Blick 2-3 Nach der Wahl in der BVV vom 17. November 2016: Das neue Bezirksamt stellt sich vor 4 Bezirkstag Charlottenburg-Wilmersdorf 2016 : Ein denkwürdiges Foto 4 20 Jahre ehrenamtliches Engagement: Bürgermedaille für Christa Schwencke 5 Kultur inklusive: Bürgersprechstunde mit Buchpremiere 6 Bei der Preisübergabe: Kleine Zeitreise durch Westend 7 Gabi-Decker-Stiftung hilft: Ein neues Bett für Werner 8 Gabi Decker & die Devoten: Lieder mit Musik 8 Mutperlenprojekt: Spendenbilanz Berlins ältestes Bestattungsinstitut im Familienbesitz: 165 Jahre HAHN Bestattungen Fair handeln für eine gerechte Welt: Besuch auf der Messe Bazaar Berlin Ausstellung, Rundgänge und mehr: Der Kaiserdamm feierte 110. Geburtstag 12 Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wir sind bei jedem Wetter für Sie da 13 Weihnachten: Fest der Liebe? 14 Neu bei der Pflegeversicherung: Pflegebedürftigkeitsbegriff 14 Besonders wichtig in der dunklen Jahreszeit: Gut sehen sicher ankommen 15 Lohnsteuerklassenwahl bei Ehegatten: Welche Klasse ist die Richtige? Streitigkeiten vorgerichtlich lösen: Schiedsperson gesucht 16 Neue Adresse: Schuldner- und Insolvenzberatung für Charlottenburg-Wilmersdorf 17 Parkhaus am Lietzensee: Ein Baudenkmal erwacht zu neuem Leben 18 Wichtige Adressen 19 Veranstaltungskalender 20 Preisausschreiben: Wie gut kennen Sie Westend? Impressum: 3. Umschlagseite 3. Umschlagseite Spezialisierung im Wundmanagement und als Diabetesfachpflegedienst Häusliche Krankenpflege Danckelmannstraße Berlin Tel. 030 / Fax 030 /

3 Foto: Joachim Gern Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Wahl des neuen Bezirksamtes in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf am 17. November 2016 begrüße ich Sie an dieser Stelle weiterhin als Ihr Bezirksbürgermeister und bedanke mich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung für die wichtige Arbeit, die vor mir und dem neuen Bezirksamtskollegium liegt und auf die ich mich sehr freue, denn jede Veränderung bedeutet auch eine neue Chance. Wir wollen gemeinsam die hohe Attraktivität unseres Bezirks erhalten und ihn vor allem ökologisch und sozial weiter entwickeln. Alle Informationen zur neuen Ressortverteilung finden Sie auf Seite 4. Für Ihre Weihnachtseinkäufe finden Sie in den Geschäften der IG Reichsstraße bestimmt das Passende für Ihre Lieben. In dieser Ausgabe finden Sie eine Vielzahl von Anregungen, wie Sie die nun immer kürzer werdenden Tage abwechslungsreich gestalten können Unsere Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet auch im Dezember wieder schöne Konzerte und Ich lade Sie herzlich ein, die kostenfreien Konzerte zu besuchen. Was wann und wo gespielt wird, ersehen Sie wieder im Veranstaltungskalender auf Seite 20. Ich bedanke mich bei der IG Reichsstraße unter dem Vorsitz von Ursula Kiesling für ihr unermüdliches Engagement und auch dafür, dass der Bezirksverwaltung die Möglichkeit gegeben wird, über unsere Aktivitäten in Westend zu berichten. Ich wünsche an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern, den Mitgliedern der IG Reichsstraße und dem Verlagsteam von LEBEN IN WESTEND ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr, in dem ich mich auf eine Begegnung mit Ihnen wo auch immer sehr freue! Herzlichst Ihr Reinhard Naumann Bezirksbürgermeister 1

4 Alle Jahre wieder... Die Zeit vergeht vor Ihnen liegt die vierte Ausgabe von LEBEN in WESTEND im Jahr 2016 und damit auch die letzte in diesem Jahr. Im nächsten Jahr erscheinen wir bereits im 8. Jahrgang! An dieser Stelle möchten wir nunmehr die Gelegenheit nutzen, uns bei unseren treuen Leserinnen und Lesern zu bedanken. Wir freuen uns immer sehr über Ihre Zuschriften und Anmerkungen. Vor 150 Jahren entstand die Villenkolonie Westend nach Londoner Vorbild und ist einer der kultur- und architekturgeschichtlich interessantesten Wohnbereiche Charlottenburgs. In diesem Jahr haben wir das Jubiläum mit einem Fest auf dem Steubenplatz gewürdigt und sind dabei, unsere Serie Was Westender Häuser erzählen... für Sie besonders aufzubereiten: Wir erhalten zu bereits veröffentlichten Geschichten noch Wissenswertes übermittelt und auch neue Geschichten werden an uns herangetragen. In den Alleen vermitteln prunkvolle Villen und viele Details noch heute das besondere Flair vom alten Westend hier schlummern noch ganz viele Geschichten, die erzählt werden wollen und die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit beim Bummel im Lichterglanz, die Außentemperatur macht Lust auf Glühwein und Weihnachtseinkäufe. Dass sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ebenso an einer festlichen Beleuchtung erfreuen, zeigt unser Foto mit der Stellvertretenden BVV-Vorsteherin Judith Stückler und dem Bundestagsabgeordneten für Char lottenburg-wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler. Sie grüßen unsere Leserinnen und Leser recht herzlich mit allen guten Wünschen zu den Festtagen und zum neuen Jahr! Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle ebenfalls ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr Ihre IG Reichsstraße Reichsstraßen-Ticker Neueröffnung von Mitgliedern der IG Reichsstraße: HAHN Bestattungen Reichsstraße 6 Weitere Neueröffnungen: Anna s Reichsstraße 89 Hundebäckerei Hov-Hov Berlin Reichsstraße 101 Premium Petshop Kaiserdamm 87 Sie ziehen um oder eröffnen ein Geschäft in Westend? Bitte wenden Sie sich an: EURAMEDIA WERBUNG Berlin, Gabriele Jahn: Tel.: Änderungsschneidereien 1 Schneideratelier Berndt Inh. Susanna Berndt Steubenplatz 3-5 Tel Ambulante Pflege/ Hauskrankenpflege 53 HKP Gadow-Gehrke GbR Danckelmannstraße 48 Tel Architektenberatung 57 Plan + B GmbH Inh. Dr. Marco Zatti Haeselerstraße 17 H Tel Spreeplan Projekt UG (haftungsbeschränkt) GF Susanne Schaffarczyk Reichsstraße 108 Tel Ärzte 51 Praxis für Allgemeinmedizin Dres. Gertrud und Michael Schäfer Reichsstraße 103 Tel Praxis Medical Island Reichsstraße 103 Tel Praxis für Orthopädie Physiotherapie-Osteopathie Dr. med. Thorsten Dolla Reichsstraße 108 Tel Praxis 103 Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Eike Garbers und Dr. med. Sebastian Heinicke Reichsstraße 103 Tel Apotheken 3 Apotheke Reichsstraße 100 Reichsstraße 100 Tel Fürstenplatz Apotheke Länderallee 38 Tel Lilien-Apotheke Inh. Dr. A. Müller-de Ahna ek Theodor-Heuss-Platz 8 Tel Reichs-Apotheke Reichsstraße 82 Tel Augenoptiker 6 Fielmann Augenoptik Reichsstraße 104 Tel Grehl Optik Reichsstraße 2 Tel m.c. optique Inh. Marina Cirilov Reichsstraße 83 Tel Optiker Andreas Wittig ek Steubenplatz 3 Tel Backwaren 10 Mein Brotkorb Reichsstraße 2 Tel Banken 44 Berliner Sparkasse Finanz-/VermögensanlageCenter Theodor-Heuss-Platz 8 Tel Service, Bestattungsunternehmen 12 HAHN Bestattungen Reichsstraße 6 Tel Betreutes Wohnen 55 VITA e.v. Berlin Heerstraße Tel Buchhandlungen 14 Der Divan Reichsstraße 104 Tel Damenmode 58 Per Donna Mode Inh: Michaela Gessert Reichsstraße 1 Tel Feinkost 16 Salumeria VIA VAI Inh. Donato Sportelli Reichsstraße 9 Tel VIOLAS GEWÜRZE & DELIKATESSEN Inh. Claus Stahlberg Reichsstraße 1 Tel Fernsehen/Hi-Fi 54 Miele-Spezialist Westend Inh. Klaus Peter Keßner Reichsstraße 84 a Tel Fitness & Wellness 50 LOVFIT Sports Clubs Theodor-Heuss-Platz 5 Tel Mrs. Sporty Westend Reichsstraße 93 Tel Prosportstudio Charlottenburg Sportanlage Charlottenburg Glockenturmstraße 21 Tel Foto-Studio / -arbeiten 49 FIX FOTO digital Inh. Monika Wendt Theodor-Heuss-Platz 10 Tel Glasereien 20 Glaserei Krause Inh. Sebastian Behring Reichsstraße 89 Tel Gesundheitsangebote 60 Feldenkrais Berlin Westend Inh. Catrin Zatti Heerstraße Tel Heilpraktiker 15 Emotionales Essen verstehen+ überwinden Katrin Mehner (HP f. Psycho therapie) Heerstraße 2 Tel Hörgeräte 17 GEERS Hörakustik Reichsstraße 102 Tel Hörgeräte))) Akustik Schmutzler Reichsstraße 95 Tel Wg. Haussanierung vom : Reichsstraße 105 Immobilien 23 Furgber Immobilien GmbH Platanenallee 33 Tel

5 Leistung und Qualität Tür an Tür 39 Thiede Immobilien GmbH Reichsstraße 103 Tel Kosmetikbehandlung 61 Naturkosmetik am Theo Inh. Betty Akbari Reichsstraße 1 (1. OG) Tel: Osteopathie 33 Die Praxis Osteopathie Besel / Engel GbR Reichsstraße 1 (1. OG) Tel: , Parfümerien 29/30 Parfümerie Harbeck Reichsstraße 95 u. 103 Tel Raumausstattungen / Malereibetriebe 31 Adler-Wohndesign Reichsstraße 101 Tel Rechtsanwälte 24 Dr. Petra Vandrey Reichsstraße 4 Tel Reformhäuser 32 Reformhaus Demski Reichsstraße 106 Tel Restaurants 28 Joes Restaurant & Wirtshaus Theodor-Heuss-Platz 10 Tel Ristorante Piccolo Mondo Reichsstraße 9 Tel Schlafberatung 27 SchlafOptimal Berlin GmbH GF Richard Röhr Reichsstraße 102 Tel Schlüsseldienst/ Sicherheitstechnik 35 Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Reichsstraße 21 Tel Seminarveranstaltungen 45 Zentrum Familienglück Inh. Nadja Reichardt Büro: Ratzeburgerallee 6 Tel Seniorenresidenzen 37 Nova Vita Pflegeresidenz im Paulinenhaus Eschenallee 28 Tel Sicherheitsdienst / Detektei 36 C & M Sicherheitsdienst Inh. Christian Meyer Heerstraße 2 Tel Sportanlagen 25 Reitsport-Anlagen am Olympiastadion Schirwindter Allee 45 Tel Steuerberater 40 Lothar Ebert & Partner Reichsstraße 106 Tel Steuerbüro Angelika Mews Reichsstraße 4a Tel Kneffel Steuerberatungsgesellschaft mbh Reichsstraße 107 Tel Teegeschäfte 42 Tisch + Tee Culture Reichsstraße 103 Tel Tischlereien 11 Tischlerei Peter Carstensen e. K. Kaiserdamm 82 Tel Vermögensverwaltung 26 Honoris Treuhand GmbH Ebereschenallee 7 Tel Pruschke & Kalm GmbH Heerstraße 2 Tel Versicherungen 43 Enge & Co. GmbH Rüsternallee 31 Tel Wohnungsunternehmen 48 Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg Knobelsdorffstraße 96 Tel Zahnärzte 62 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Kazani & Kazani Reichsstraße 24 Tel Zahnärzte in Westend Dr. med. dent. Daniela Radtke Reichsstraße 103 Tel Oldenburgallee Reichsstraße Olympische Str. 56 honallee ernallee 25 Preußenallee Preußenallee 9 1 Ratzeburger Allee Marathonallee Badenallee Hessenallee Die Mitgliedsgeschäfte der IG Reichsstraße auf einen Blick: Eichenallee 45 Rüsternallee Länderallee Kirschenallee Ebereschenallee Ebereschenallee Württembergallee Bayernallee Heerstraße Eschenallee Reichsstraße Reichsstraße Leistikowstraße Kastanienallee Stormstraße mallee Kastanien Branitzer Platz Rüsternallee Platanenallee Halmstraße Lindenallee 4 Theodor- Heuss- Platz Bredtschneiderstraße Klaus-Groth- Straße Linden Anneliese und Georg Groscurth -Platz Eichenallee Ahornallee Nußbaumallee Gottfried- Keller-Straße Hölderlinstraße Kaiserdamm Soorstraße Knobelsdorffstraße Soorstraße Haeselerstraße 57 Fredericiastraße 11 Meerscheidtstraße Königin-Elisabeth-Straße Cru Steubenplatz Fürstenplatz Messe

6 Nach der Wahl in der BVV vom 17. November 2016: Das neue Bezirksamt stellt sich vor Nach Erhalt der Ernennungsurkunden v.li.n.re.: Carsten Engelmann, Heike Schmitt-Schmelz, Reinhard Naumann, Oliver Schruoffeneger und Arne Herz. Im Hintergrund aus dem BVV-Vorstand v.li.n.re.: Judith Stückler, stellv. BVV-Vorsteherin, CDU; Annegret Hansen, BVV-Vorsteherin, SPD und Schriftführerin Parwin Kouloubandi, B 90/Grüne Die Anspannung der letzten Wochen war allen Kandidaten anzumerken und Reinhard Naumann sagte in seiner ersten Ansprache in der neuen Legislaturperiode: Ich bin glücklich und dankbar, erneut von der BVV das Vertrauen ausgesprochen bekommen zu haben und erneut zum Be zirksbürgermeister von Charlottenburg-Wil mersdorf gewählt worden zu sein. Ich freue mich auf die kollegiale Zusammen arbeit mit Carsten Engelmann als meinen erneut gewählten Stellvertreter, Oliver Schruof feneger, Heike Schmitt-Schmelz und Arne Herz in dieser Wahlperiode. Wir werden sehr gefordert sein!!! In der anschließenden konstituierenden Sitzung des Bezirksamtes wurden die Ressorts verteilt und die neuen Abteilungen gebildet: Abteilung für Personal, Finanzen und Wirtschaftsförderung: Reinhard Naumann, SPD Abteilung für Soziales und Gesundheit: Carsten Engelmann, CDU Abteilung für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt: Oliver Schruoffeneger, Bündnis90/Grüne Abteilung für Jugend, Familie, Bildung, Sport, und Kultur: Heike Schmitt-Schmelz, SPD Abteilung für Bürgerdienste, Wirtschaftsund Ordnungsangelegenheiten: Arne Herz, CDU Die IG Reichsstraße unter dem Vorsitz von Ursula Kiesling und das Team von LEBEN IN WESTEND unter der Leitung von Gabriele Jahn gratulieren an dieser Stelle recht herzlich. Wir freuen uns auf fünf spannende Jahre in Charlottenburg-Wilmersdorf! Ihre Traditionsbuchhandlung in Westend Das ständige Sortiment von A bis Z: Belletristik Berlin-Literatur Geschichte Kinder- und Jugendbücher Kochbücher Politik Reiseführer Sachbücher Stadtpläne Zeitgeschichte u.v.m. An allen Advents-Samstagen sind wir für Sie bis 18 Uhr da! Reichsstraße Berlin-Westend Tel.: und Fax: derdivan@t-online.de Bezirkstag Charlottenburg-Wilmersdorf 2016: Ein denkwürdiges Foto Am 19. Oktober 2000 ist zum ersten Mal die gemeinsame Bezirksverordneten ver sammlung für den neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zusammengetreten, der dann am 1. Januar 2001 gebildet wurde. Der Bezirkstag wird jedes Jahr gefeiert und die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bürgermedaille wird verliehen. Eine schöne Tradition ist dabei auch, dass ehemalige Bezirksamtsmitglieder sowie BVV-Vorstände daran ebenfalls teilnehmen. Deshalb konnte dieses denkwürdige Foto aus über 30 Jahren Bezirksgeschichte entstehen. V. li. n. re.: Dieter Rochow (CDU), BVV-Vorsteher Monika Wissel (SPD), Bezirksbürgermeisterin Judith Stückler (CDU), BVV-Vorsteherin Reinhard Naumann (SPD), Bezirksbürgermeister seit 2011 Monika Thiemen (SPD), Bezirksbürgermeisterin

7 20 Jahre ehrenamtliches Engagement: Bürgermedaille für Christa Schwencke Verleihung der Bürgermedaille 2016 v.li.n.re.: Dirk Janson, BVV-Vorsteherin Judith Stückler, Christa Schwencke, Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann, Thomas Stolpe, Anna Moldrzyk und Ernst Willershausen Seit 1988 sind in Charlottenburg-Wilmersdorf 319 Frauen und Männer für ihr ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl im Bezirk ausgezeichnet worden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie intensiv und erfolgreich dieses Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen ist sei es im Sport und in der Jugendarbeit, in der Musik, im sozialen Bereich, in den Kirchen, in der Erinnerung an unsere Geschichte oder in der Pflege öffentlicher Grünanlagen. Für die Vorsteherin der BVV und mich ist es eine Ehre, Menschen auszeichnen zu dürfen, ohne die unsere Gesellschaft um vieles ärmer und unsere Stadt weniger lebenswert wäre. Mit der Bürgermedaille wollen wir uns bei ihnen bedanken, ihnen unsere Anerkennung zeigen und andere zu Nachahmung ermuntern, sagt Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. In diesem Jahr wurde auch Christa Schwen cke, die Leiterin des ehrenamtlichen Ange bots der evangelischen Kirchenge meinde Epiphanien, ausgezeichnet. Seit 20 Jahren organisiert sie kulturelle, historische und wissenschaftliche Veran staltungen sowie Bildungangebote und Fahrten ins gesamte Bundesgebiet für die Seniorinnen und Senio ren der Gemeinde. Die Bürgermedaillen werden jedes Jahr am Bezirkstag, dem 19. Oktober verliehen. Vorschläge zum Erhalt der Bürgermedaille von Personen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf engagieren, können beim Bezirksamt schriftlich bis 31. Mai 2017 eingereicht werden. Weniger Blendung im Straßenverkehr? Wir haben die Lösung! * Gültig bis ** Einstärken: Kunststoff, Index 1.5 sph. +/- 6,00 cyl. +2,00; Gleitsicht: Kunststoff, Index 1.5 sph. +/- 6,00 cyl. +2,00 Add. 3,00 Brillengläser für weniger Blendung im Straßenverkehr Sicherlich kennen Sie das Gefühl, von entgegenkommenden Autos oder Ampeln geblendet zu werden besonders in der Dämmerung und nachts. Essilor streetlife mit EyeDrive Technologie sind innovative Brillengläser für gutes Sehen und weniger Blendung im Straßenverkehr ob mit dem Auto, Lkw, Motorrad oder Fahrrad unterwegs. Sie möchten sicher fahren und entspannt ankommen? Wir beraten Sie gerne. Einführungsangebot:* Essilor streetlife-brillengläser mit EyeDrive Technologie das Paar EINSTÄRKEN** statt GLEITSICHT** statt Reichsstraße Berlin Telefon

8 Kultur inklusive: Bürgersprechstunde mit Buchpremiere Angeregter Austausch bei der Bürgersprechstunde v.re.n.li.: Dr. Marianne Suhr, Carsten Engelmann, Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit und DIVAN-Chefin sowie Vorsitzende der IG Reichsstraße, Ursula Kiesling Der Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit, Carsten Engelmann, hat in der zurückliegenden Zeit sehr positive Erfah rungen bei seinen regelmäßig stattfindenden Bürgersprech stunden gesammelt. Sie finden jeweils in einem anderen Ortsteil von Charlot tenburg-wilmersdorf statt, um möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, daran teilzunehmen. Es ist mir besonders wichtig, für die Bür gerinnen und Bürger weiterhin direkt vor Ort ansprechbar zu sein. Ich möchte bewusst auf die Menschen im Stadtteil zugehen, damit mein Gesprächsangebot auch ohne größere Hürden angenommen werden kann. Ich verstehe Politik nicht als Einbahn straße und bin der Meinung, dass Po litiker die Bürger nur fair vertreten können, wenn sie den direkten Dialog suchen, erläutert der Bezirksstadtrat. Diese Gelegenheit nutzten die Bürgerin nen und Bürger aus Westend im Okto ber wieder zahlreich in der Buchhandlung DER DIVAN. Die Thematik war vielfältig und der Bezirksstadtrat nahm sogar ressortübergreifend An liegen für die Bezirksamtskolle gen mit. Auch die ehemalige BVV-Vorste herin, Frau Dr. Marianne Suhr, schaute bei der Bürgersprechstunde vorbei und DIVAN- Chefin Ursula Kiesling nutzte die Gele genheit, die neueste Novelle von ihr, Fremde Vögel, vorzustellen, da das Thema auch einen großen Bezug zum Engagement des Bezirks in der Flüchtlingshilfe hat: Die Berliner Journalistin Luisa begibt sich in ein Dorf im Havelland, wo das Haus ihrer Großeltern gebrannt hat. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, geht den Vermutungen und Verdächtigungen der Dorfbewohner nach, die sich auf Flüchtlinge, Asylanten, beziehen, die den Dorfbe wohnern unheimlich sind. Luisa wird konfrontiert mit Angriffen und Vorurteilen und fasst einen Entschluss... Frau Dr. Marianne Suhr hat einfühlsam das Thema unserer Zeit literarisch verdichtet. Die promovierte Philosophin war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der TU Berlin. Als erste Frau war sie 10 Jahre lang Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie hat bereits ein halbes Dutzend Romane veröffentlicht, darunter Roter Milan (2010) und Trasimeno (2008). Wir sind angekommen. Interviews mit Eingewanderten (2013) PRAXIS MEDICAL ISLAND GANZHEITLICHE MEDIZIN Spezialpraxis für Prävention und Autogenes Training Dr. med. Gertrud Schäfer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren PSYCHOTHERAPIE (Verhaltenstherapie) Akupunktur MASTER OF ACUPUNCTURE Psychosomatische Grundversorgung, Autogenes Training, Hypnose Hausärztliche Versorgung, Ärztliches Qualitätsmanagement Dr. med. Michael Schäfer Arzt mit Schwerpunkten Akupunktur, Ernährungsmedizin, Prävention Autogenes Training, Hypnose, Gesundheitsmanagement Spezielles Leistungsspektrum der Praxis Labor, Ruhe-, Belastungs-, Langzeit-, Schlaganfall-EKG, Gefäßmedizin, Ultraschall Neuraltherapie, Infusionstherapie, Lebensberatung Sprechzeiten mit Terminvereinbarung: Mo-Fr Uhr und Uhr und nach Vereinbarung Reichsstrasse 103, Berlin Telefon Telefax Marianne Suhr FreMde Vögel text verlag. edition Berlin NOVELLE Bezirksstadtrat Carsten Engelmann begrüßte die Neuerscheinung zu diesem aktuellen Thema, denn das Buch fängt die aktuelle Stimmung dieses Jahres ein. Die Suche nach den Brandstiftern endet mit verblüffendem Ergebnis. Fremde Vögel eine Zeitstudie am besonderen Ort. 6

9 Bei der Preisübergabe: Kleine Zeitreise durch Westend Obwohl Tanja Zamann am Kurfürstendamm wohnt, kennt sie sich bestens aus in Westend. Die Lösung unserer Preisfrage aus der letzten Ausgabe war nicht ganz einfach, aber den Sausuhlensee auf dem Friedhof Heerstraße kenne ich. Vom Ku-Damm nach Westend jeden Tag kommt sie, der Sohn geht in den Waldorf-Kindergarten. Was liegt da näher, als gleich die Einkäufe mit zu erledigen. LEBEN IN WEST END nimmt sich Tanja Zamann seit über fünf Jahren meist in der Johanna-Moosdorf-Bibliothek mit. Über ihren Gewinn, Einkaufsgutscheine im Wert von 100,- Euro, einzulösen bei den Mitgliedsgeschäften der IG Reichsstraße nach Wahl, hat sie sich sehr gefreut und bereits am Telefon spontan gefragt: Gehört Reformhaus DEMSKI auch dazu? Wir sind nämlich begeisterte Reformhausgänger. Natürlich gehört das Reformhaus DEMSKI zu unseren Mitgliedern! Die Buchhandlung DER DIVAN steht ebenfalls im Fokus Weihnachten ist ja nicht mehr fern. Westend mit seinen parkähnlichen Gärten und prachtvollen Alleen faszinieren Tanja Zamann ebenfalls. Hier gibt es viel zu entdecken und wir haben uns über 150 Jahre Westend-Geschichte ausgetauscht. Wohnen würde sie mit ihrer Familie natürlich auch gern hier, am liebsten in einem Häuschen. Schlafberater Richard Röhr und Tanja Zamann bei der Preisübergabe Die Preisübergabe fand diesmal im Zentrum für körpergerechte Matratzenanpassung SchlafOptimal statt. Das Unternehmen ist seit März 2015 in der Reichsstraße 102 ansässig. Schlafberater Richard Röhr hatte diesen Standort für seine erste Filiale in Berlin ausgewählt, weil das Flair in Westend außergewöhnlich und die Reichs straße durch ihre optimale Verkehrsanbin dung von allen Berliner Bezirken aus sehr gut zu erreichen ist. Und dieses Konzept ist bereits aufgegangen: rund 50% der Kunden kommen aus Westend, 50% aus allen anderen Teilen der Stadt. Gut schlafen, ausgeschlafen sein, ohne Rückenschmerzen wer möchte das nicht und da ist kein Weg zu weit! Schauen Sie mal rein ausführlich können Sie SchlafOptimal auf Seite 18 dieser Aus gabe kennen lernen. Unsere nächste Preisfrage finden Sie wieder auf der 3.Umschlagseite. Ein Geschenk für jede Gelegenheit! Nur noch wenige Exemplare verfügbar. 300 Jahre Charlottenburg von Charlottes Schloss zur Berliner City Hier lesen Sie Interessantes über die Geschichte Charlottenburgs. Format: 21 x 29,7 cm 128 Seiten, ca. 200 Abbildungen ISBN Verkaufspreis 10,- Euro Limitierte Auflage Verkauf über den Buchhandel die Adressen finden Sie unter: Werden Sie Fan und bleiben Sie informiert: Frohes Fest & einen guten Start in 2017! Westend: Reichsstraße 95 Reichsstraße 103 FORUM Steglitz: Schloßstraße 1 Zehlendorf: Breisgauer Straße 8 Fischerhüttenstraße 89 Teltower Damm 7 Teltower Damm 20 LIO Lichterfelde: Lankwitzer Straße / am Kranoldplatz rsplus.net 7

10 Gabi-Decker-Stiftung hilft: Ein neues Bett für Werner Werner B. war mal ein ganz harter Junge. Heute ist er 78 Jahre alt und vom Elan aus früheren Jahren weit entfernt. Rente gleich null, Grundsicherung muss ständig neu beantragt werden. Das kann einem alten Menschen schon mal untergehen, dann herrscht Ebbe in der Kasse, keiner kümmert sich wirklich. Die kleine Wohnung in Charlottenburg ist verwohnt. Ein alter Freund aus Jugendtagen trifft ihn nach vielen Jahren wieder und nimmt sich der Probleme an. Er kümmerte sich für Werner B. um den Erhalt der Grundsiche rung, sorgte für die Renovierung der Woh nung durch die Hausverwaltungund für einen regelmäßigen Putzdienst. Dann bricht auch noch das Bett zusammen! Ein neues Bett zu erwerben, selbst im Sozialkaufhaus kostet das rund 160 Euro, ist Werner B. bei der knappen Finanzlage nicht möglich. Geld vom Sozialamt gibt es für solche Anschaffungen nicht, das soll von den monatlichen Bezügen angespart werden. Kleinanzeigen zu durchforsten hilft nicht wirklich. Wenn jemand ein Bett verschenken möchte, entsteht das Transportproblem. Wer kann also helfen? Die bekannte Kabarettistin Gabi Decker hat eine Stiftung gegründet und bietet Sofort-Hilfe in Form von Sachleistungen für bedürftige Seniorinnen und Senioren an. Dazu gehören beispielsweise: eine warme Jacke, Essen auf Rädern, ein seniorengerechtes Bett, eine behindertengerechte Badewanne, ein Kopfhörer für den Fern seher, Kühlschrank, Waschmaschine, alles, was das Leben erleichtert. Wenn Sie einen alten, bedürftigen Menschen kennen, der solche Hilfe benötigt, rufen Sie an! lautet der Slogan. Gelesen, getan und einige Tage später erhielt Werner B. ein neues Bett inklusive Matratze, angeliefert von Sven, der die Transporte für die Gabi-Decker-Stiftung durchführt. Das beschädigte Bett samt Matratze nahm er gleich zum Entsorgen mit. Es war eine glückliche Fügung, dass ich gerade ein Bett als Sachspende bekommen habe, berichtet Gabi Decker, obwohl der Abtransport der Spende sich schon kabarett-like gestaltete. Man hatte zuerst eine falsche Adresse, Sven fuhr unverichteter Dinge wieder ab. Alles hat sich zum Guten gewendet und Werner B. kann endlich wieder richtig gut schlafen. Soforthilfe für Seniorinnen und Senioren in Berlin und Umgebung Im Hinblick auf die zukünftige demografische Entwicklung besteht ein zunehmender Bedarf an Hilfs- und Betreuungsangeboten und kompetenten Fachkräften, die sich an Menschen im Alter und durch Krankheit bedürftige Menschen richten. Ziel der Gabi-Decker-Stiftung ist es, die Würde des alten Menschen im Falle einer schweren Erkrankung zu erhalten und den im Alter entstehenden Einsamkeitsgefühlen des Menschen entgegenzuwirken. Weitere Informationen unter Telefon: ab 12 Uhr Um auch anderen Menschen, wie im Fall Werner B. helfen zu können und um viele Seniorinnen und Senioren glücklich zu machen, ist die Gabi-Decker-Stiftung auf Spenden angewiesen: ganz einfach per SMS (5 Euro): Kennwort Gabi an ,00 Euro/SMS zzgl. Transportleitung 4,83 Euro gehen direkt an die Stiftung. Stiftungskonto Gabi-Decker-Stiftung Berliner Volksbank BIC BEVODEBB IBAN DE Gabi Decker & die Devoten Lieder mit Musik Seit 14 Jahren wünschen sich Gabi-Decker-Fans, dass sie einen ganzen Abend lang ihre große Klappe aufmacht, um Selbstgesun ge nes zum Vortrag zu bringen. Ausnahmsweise macht Gabi Decker diesmal nicht was sie will, sondern das, was ihr Publikum wünscht. Seit ihren Parodien auf Milva, Tina Turner und Helen Vita sind diese Künstlerinnen in therapeutischer Behand lung, bzw. tödlich verstorben. Unvergleich lich komisch, Gabi Turner wie Sie Tina Turner noch nie erlebt haben. Von Rock, Pop Jazz, Schlager und Country bekommen Sie alles um und in die Ohren. Darüber hinaus gibt Gabi Decker wieder erschütternde Einblicke in ihre Gabiogra phie, verbunden mit den fragwürdigsten Momenten der Pop-Geschichte. Lassen Sie sich Ihren Gehörgang vergolden und Ihre Lachmuskeln trainieren. Begleitet wird Gabi Decker von den Devoten, P: Harry Ermer, B: Daniel Zenke, G: Jo Gehlmann, D: Stephan Genze Es lohnt sich! Lieder mit Musik am 10. Dezember 2016 um 20 Uhr im Schlosspark Theater, Schloßstraße 48, Berlin, Karten: Mutperlenprojekt: Spendenbilanz 2016 Wir berichten hier regelmäßig über die an Krebs erkrankten Kinder, die für jeden tapfer durchgeführten Behandlungsabschnitt eine Mutperle bekommen. Dadurch lernen sie, ihre Krankheitsgeschichte zu verstehen und besser zu verarbeiten. Die Mutperlen helfen auch den Eltern dabei, sich mit der Krankheit ihres Kindes auseinanderzusetzen. Unermüdlich ist Klaus Thiede dabei, Spenden einzuwerben, um den kleinen Patienten durch Din ge, die nicht über die Krankenkassen finanziert werden können, das Leben zu erleichtern. Die stattliche Spendensumme von ca ,- Euro werde ich zu 100% an den Leiter der Immobilienmakler Jakob Mähren (li.) spendete 1.000,- Euro für das Mutperlenprojekt an Klaus Thiede HELIOS Kinderklinik in Ber lin-buch, Herrn Prof. Dr. Lothar Schweige rer, übergeben, berichtet Klaus Thiede stolz. Möchten Sie die Mutperlen-Spendenaktion unterstützen? Infos unter: oder Z

11 Berlins ältestes Bestattungsinstitut im Familienbesitz: 165 Jahre HAHN Bestattungen Filialleiterin in Westend: Martina Michl Das Stammhaus Tempelhofer Damm 157 im Jahre 1936 HAHN Bestattungen ist Berlins ältestes Bestattungsinstitut im Familienbesitz. Seit der Gründung am 29. September 1851 durch den Tischlermeister Friedrich Hahn hat sich die Firma von einem Meisterbetrieb des Tischlerhandwerks zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Heute beraten im Traditionsunternehmen über dreißig Mitarbeiter in zehn Filialen mit Berlins größter Sarg- und Urnenausstel lung. Seit über 10 Jahren ist HAHN Bestattungen auch in Westend mit einer Filiale vertreten. Mitte Dezem ber 2016 werden Der Fuhrpark HAHN im Jahre1959 größere Räume in der Reichs straße 6 bezogen. Unsere Filialleiterin Frau Michl berät dort mit Ein füh lungsvermögen und Engage ment die Ange hörigen in einem Trauer fall oder zur Bestat tungs-vorsorge. Vieles hat sich in den 165 Jahren verändert, doch ist das Bedürfnis der Men schen nach Trost in der Zeit der Trauer gleich geblieben. Trauerfeiern werden heute zunehmend individueller gestaltet Dienst leistung, Organisation und Planung sind, nach Jahrzehnten der hauptsächlichen Ar beit im Handwerk, in den Mittelpunkt unserer Arbeit gerückt. Neue, alternative Be stattungs formen verändern die Ansprüche der Trauernden. 165 Jahre nach der Firmengründung sind wir ein hoch qualifiziertes, TÜV-geprüftes modernes Dienstleis tungsunternehmen. Es liegt uns am Herzen, eine Bestattungskultur zu erhalten, die den Menschen einen würdevollen letzten Weg ermöglicht, erläutern Editha Hahn-Fink und ihr Sohn Robert Hahn, die das Unterneh men in der 5. und 6. Ge neration führen. Die Wühlmäuse präsentieren: Jürgen Becker und andere Lachnummern! Ritterfeld Landbäckerei in Charlottenburg JÜRGEN BECKER Volksbegehren Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung 7. UND 8. JANUAR Berliner Kabarett-Theater w Kabarett, Comedy, Konzerte, Lesungen Karten unter 030/ oder karten@wuehlmaeuse.de FEIERN SIE IM SCHÖNSTEN MUSEUMSCAFÉ VON BERLIN. Denkmalgeschützte Räumlichkeiten für Ihren Empfang oder Ihre private Feierlichkeit nicht nur für Kunstliebhaber. Außerdem bei uns: Piano-Frühstück (samstags ab 10 Uhr), Konzerte, Lesungen, Tapas-Abende... Sensburger Allee 26 am Georg Kolbe Museum direkt am S-Bhf Heerstraße Tel Weihnachtsspezialitäten aus unserer Familien bäckerei in Kladow: Handarbeit aus feinsten Zutaten. Kommen Sie genießen!!! Denn... Geschmack kaufen Sie bei uns!!! Reichsstraße Berlin Tel Fax info@rl-berlin.de 9

12 Seit über 45 Jahren Wir bauen Ihre Sauna nach Maß Wir sind Ihr Partner für Sauna, Schwimmbäder, Solarien und Whirlpoolsls Fair handeln für eine gerechte Welt: Besuch auf der Messe Bazaar Berlin Judith Siller vom A Janela Weltladen und Initiatorin für die Fairtrade Town Charlot - tenburg-wilmersdorf hat gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und der Messe Berlin interessierte Mitglieder der Straßenarbeitsgemeinschaften aus dem Bezirk zum Rundgang durch die Fair Trade Halle eingeladen. Mit dabei waren Jeannette Saleh Zaki von der Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf und Jan Bere winkel von der Berlin Partner GmbH; Judith Stückler, stellv. BVV-Vorsteherin; Gabriele Jahn (EURAMEDIA WERBUNG Berlin); Sven Scherner (HONORIS Treuhand GmbH); Sven Klingele (Glas macht Spaß); Kosmetik beraterin Helga Breusing, Elke Kleinwächter-Jarnot sowie Bezirks verordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Charlottenburg-Wilmersdorf wurde bereits im Jahr 2011 als Stadt des Fairen Handels ausgezeichnet und im Jahr 2013 nach erfolgreicher Kriterienüberprüfung für weitere vier Jahre verlängert! heimlich lecker waren- zumindest die, die man essen oder trinken konnte. Sven Scherner (HONORIS TREUHAND GmbH) war zum ersten Mal auf dem Bazaar Berlin und begeistert von dem Rundgang: Die Führung auf dem Fair Trade Market mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und den zahlreichen Informationen zu den einzelnen Ausstellern war sehr interessant. In der einen Stunde haben wir durch kurze Vorträge und Genussproben erfahren, was Fair Trade in den verschiedenen Regionen unserer Welt bedeutet. Ich kann diese Veranstaltung sehr weiterempfehlen. Schon in den vergangenen Jahren hatte sich ein wachsendes Interesse für den Fair Trade Market der Veranstaltung abgezeichnet. In diesem Jahr konnten die fair gehandelten Produkte zum ersten Mal die Spitzenposition im Ranking der Ausstel lungsbereiche erringen noch vor Schmuck/ Modeschmuck und Bekleidung/Mode. Rund 91 Prozent der Befragten gaben an, Wir führen eine große Auswahl an Saunazubehör und über 100 Saunadüfte schnuppern Sie mal rein! fröhlich schwitzen schwimmen sonnen Beim Rundgang mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann durch die Fair Trade Halle gab es viel Interessantes zu entdecken. Kundendienst für den Schwimmbadbau Elgersburger Straße Berlin-Schmargendorf Telefon (030) info@rueffer-pool.de Parkplätze auf dem Hof Deshalb liegt auch Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann dieses Thema besonders am Herzen, da im Jahr 2017 wieder eine Kriterienprüfung wegen der Verlängerung ansteht. Über die Vielfallt des Angebotes in der Fair Trade Halle sagte er: Das ist ja eine kleine Weltreise, die wir hier unternehmen. 10 Wachsendes Interesse Am schwierigsten ist es, den Handel davon zu überzeugen, Fair Trade Produkte kennenzulernen und ins Sortiment aufzunehmen, berichtet Judith Siller und dazu sollte der Besuch auf der Messe dienen. Anschaulich präsentierten Produzenten aus aller Welt ihre fair hergestellten Produkte, die auch unmit Kaufabsichten auf den Bazaar Berlin gekommen zu sein. Das Thema Fairer Handel spielte sowohl auf dem Fair Trade Market als auch im Rahmenprogramm des Bazaar Berlin 2016 eine große Rolle. Fair handeln für eine gerechte Welt war das Motto der vielseitigen und spannenden Angebote des Schülerpro gramms. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über soziale Verant wortung, nachhaltige Produktion, faire Part nerschaften und faires Miteinander vertiefen. 38 Schulen und rund Schüler aus Berlin und Brandenburg nahmen in diesem Jahr daran teil.

13 die Ausweitung des Fairen Handels bietet. Nicht nur der Einzelhandel und die Gastronomie in der Stadt, sondern auch Vereine, Kirchengemeinden, Bildungsein richtungen und Universitäten sind bereits für den Fairen Handel engagiert und haben ein noch stärkeres Engagement zugesagt. Mehr unter FOTOS: Messe Berlin GmbH Einzelberatung Mobbing und Konflikte Stressmanagement und Achtsamkeit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann bei Women Business Forums Palestine Aussteller schätzen besondere Atmosphäre des Bazaar Berlin Wir waren zum ersten Mal auf dem Bazaar Berlin und planen auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder teilzunehmen, sagt Doa Wadi, Executive Director des Women Business Forums Palestine. Unterstützt von UNDP und ITC konnten wir hier den deutschen Markt und haben sehr viele interessante Eindrücke gesammelt. Wir haben gut verkauft, insbesondere Textilien mit traditioneller Stickerei und Sei fen auf der Basis von Heilschlamm aus dem Toten Meer waren sehr begehrt. Ich bin sicher, wir konnten auch etwas von der palästinensischen Kultur vermitteln. Besonders gefreut haben wir uns über Schüler, die sich im Rahmen von Projektarbeiten nach unserer Arbeit und unserem Leben erkundigt haben. Berlin auf dem Weg zur Fairtrade Town Die Koalitionsvereinbarung des neuen Berliner Senats sieht vor, für die gesamte Stadt den Titel Fairtrade Town zu erlangen. Mit der Gründung einer entsprechenden Steuerungsgruppe während des Bazaar Berlin wurde ein wichtiger Schritt auf diesem Weg gegangen. Bereits auf der Gründungsveranstaltung wurde deutlich, welche großen Potenziale die Hauptstadt für Seminare Mobbing und Konflikte am Arbeitsplatz Kommunikation Zeit- und Selbstmanagement Stress Entspannung Achtsamkeit Gesundheitspräventionskurse Autogenes Training Progressive Muskelentspannung MBSR Mindfulness Based Stress Reduction Anette Harms-Böttcher Diplom-Psychologin Z (030) Gabriele Haben Kommunikationstrainerin Z (030) Harms & Haben Einzelberatung I Kurse I Seminare Königin-Elisabeth-Straße Berlin-Westend Wie wird man Fairtrade Town? Dafür müssen fünf Kriterien erfüllt werden: 1. Ein Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, dass bei Sitzungen Fairtrade-Produkte ausgeschenkt werden. 2. Die Bildung einer lokalen Steuerungsgruppe 3. In Einzelhandel und Gastronomie sind Fairtradeprodukte erhältlich. Die Anzahl der notwendigen Betriebe richtet sich nach der Einwohnerzahl. 4. In öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Kirchengemeinden, Vereinen werden Fairtradeprodukte verwendet. In Char lottenburg-wilmersdorf müssen mindestens zwei Kirchengemeinden, zwei Schulen und zwei Vereine/ Einrich tungen im Fairen Handel engagiert sein. 5. In den lokalen Medien wird über die Kampagne regelmäßig berichtet. Inlays, Kronen und Veneers in einem Termin Zahnärzte Westend DR. Daniela Radtke und Kollegen Jetzt neu: Reichsstraße Berlin Tel Cerec - Implantologie - Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching 11

14 Ausstellung, Rundgänge und mehr: Der Kaiserdamm feierte 110. Geburtstag Bei der Auftaktveranstaltung v. li. n. re.: Wolfgang Jarnot, 1. Vorsitzender der Kaiserdamm IG; Elke Kleinwächter-Jarnot, Philipp von Sahr, BMW Niederlassungsleiter; Jeannette Saleh Zaki, Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf; Renate Döring und Helmut Döring, 2. Vorsitzender der Kaiserdamm IG so nah, so gut und hat alles AN DER KAISERDAMMBRÜCKE Eisenwaren Hausrat Werkzeuge Stahlwaren Schweizer Taschenmesser Elektrogeräte Metabo-Akkuschrauber Gartenbedarf Gartenmöbel Leitern Schleifdienst Der Winter kommt bestimmt! Sorgen Sie rechtzeitig vor: Winterstreumittel Schneeschieber Rodelschlitten Ersatzlampen für Lichterketten aller Art Zum Auftakt der Festlichkeiten gab es ein nettes Come together in den Räumen der Firma Eisen Döring, die bereits Anfang Oktober ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert hatte. Bei Sekt und Häppchen stellten die beiden Vorsitzenden der Kaiserdamm IG, Wolfgang Jarnot und Helmut Döring, mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann die Jubiläumsaktivitäten vor. ansprache. Er ludt auch zum Stadtspaziergang rund um den Kaiserdamm im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen ein und wurde von über 200 Menschen begleitet. Wer das verpasst hat, kann den Spaziergang nachholen. Alle Infos dazu lesen Sie unter ueber-den-bezirk/rundgaenge/artikel php Die Foto-Ausstellungseröffnung Der Kaiser damm 2016 in der BMW Niederlassung Berlin am Kaiserdamm war mit etwa 150 Besuche rinnen und Besuchern ein großer Erfolg. Mit dabei waren auch wieder Mitglieder der IG Reichs straße und von der Unternehmergemein schaft Mierendorff-Insel. BMW Niederlassungsleiter Philipp von Sahr hob in seiner Begrüßungs ansprache hervor, dass sich sein Haus auch als Teil der Nachbar schaft und als Treffpunkt versteht. Er begrüßte die Zusammenarbeit mit der Kai serdamm IG sowie den drei Fotografen der Gruppe FOTORIOSA: Wolfgang Gläser, Norbert Thiel und Rainer Jordan. Ute Gehrke, HKP Gadow-Gehrke GbR, gratulierte Helmut Döring zu der gelungenen Veranstaltung. Mit dabei: Jeannette Saleh Zaki Die Ausstellung war bis Ende November zu sehen. Das Fotobuch Drei dreisechs null von Wolfgang Philipp, Norbert Thiel und Wolfgang Gläser wurde ebenfallsvorgestellt, das in Kooperation mit der Kaiser damm IG entstanden ist. Es dokumentiert mit eindrucksvollen Fotos den vielfältigen Branchenmix und portraitiert die Menschen des Kaiserdamms Inhaber und Mitarbeiter. 110 Jahre Kaiserdamm Berlin-Charlottenburg Telefon (030) Telefax (030) Der für den Kaiserdamm, und das gilt auch für die Reichsstraße, typische Branchenmix mit vielen inhabergeführten Geschäften, Hotels und Unternehmen hat nur eine gute Zukunft, wenn wir als Verbraucherinnen und Verbraucher auch hier einkaufen und die lokalen Angebote nutzen. Auch wenn der Online-Handel teilweise mit günstigeren Preisen lockt, so sind es doch die persönliche Beratung und der gute Service in diesen Geschäften, die den Qualitätsunterschied machen, sagte Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann in seiner Eröffnungs- Julia Grellmann (Musikschule Black & White) legte Mierendorff-Insel-übergreifend den musikalischen Teppich 12

15 Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wir sind bei jedem Wetter für Sie da Gerade in der kalten und dunklen Jah reszeit ist es vielen Menschen, und ganz besonders den Seniorinnen und Senioren, nicht möglich, selbst einzukaufen. Aus Sorge vor Unfällen trauen sich bei extremen Witterungsbedingungen wie Schnee und Eisglätte viele und nicht nur alte Men schen nicht mehr vor die Tür. Nicht jeder Betroffene hat Hilfe und deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Beispiele der Service-Leistungen unserer IG-Mitglieder vorstellen, damit Sie in Extremfällen getrost zu Hause bleiben und trotzdem einkaufen können. Hier können Sie telefonisch, per Fax oder online bestellen und werden beliefert. Beratung ist natürlich auch inklusive! Reformhaus DEMSKI Z hauslieferung@demski.de Bestellzeiten: Mo-Fr Uhr, Sa 9-15 Uhr Lieferzeit: innerhalb 2 Werktagen, Express innerhalb 4 Stunden gegen Aufpreis Mindestbestellwert: 50 EUR (exkl. Wasser) Gebühr 7,50 EUR ab 150 EUR frei Haus Charlottenburger Genusshandwerk (Vita e.v.) Z Fax: Bestellzeiten: Mo.-Fr Uhr Bestellzeiten FAX oder online: rund um die Uhr Lieferzeiten: Mo-Sa, entsprechend Zustellzeiten DHL Mindestbestellwert: keiner, alle Preise zzgl. Versand Buchhandlung DER DIVAN Z Fax derdivan@t-online.de Bestellzeiten: während der Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Lieferzeiten: nach Absprache während der Öffnungszeiten Mindesbestellwert: keiner, alle Lieferungen frei Haus mc-optique Z info@mc-optique.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa 9-13 Uhr Nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten bei Ihnen vor Ort: Sehtest, Brillenfassungen und Lupen zur Auswahl, Beratung zu den Brillengläsern, Auslieferung und Anpassung sind selbstverständlich inklusive. Auch Geschenkgutscheine per Postversand oder als Hauslieferung bei Barzahlung möglich! Optiker Andreas Wittig e.k. Z brille@optiker-wittig.de Hausbesuche nach Terminabsprache: Mo-Fr Uhr und auch nach 19 Uhr möglich. Brillenglasbestimmung mittels mobiler Messbrille, Brillenfassungen und Sehhilfen zur Auswahl, Abholung defekter Brillen und repariert zurück (wenn möglich am gleichen Tag) Kein Aufschlag, keine Anfahrtspauschale KNEFFEL Steuerberatungs GmbH Z Hausbesuche für Seniorinnen und Senioren nach Terminabsprache Telefonische Terminvereinbarung: Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-15 Uhr Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Z info@rehbein.berlin Bei Bedarf am Sortiment von Rehbein Sicherheitstechnik einfach anrufen, jeder Einzelfall wird geprüft und eine entsprechende Lösung gefunden! Kostenpflichtiger Außendienst möglich. Weitere Informationen zu den Mitgliedern der IG Reichsstraße finden Sie auf den Seiten 2-3. Schützen Sie sich vor Einbrechern Vielfältige Möglichkeiten zur Absicherung, auch für Fenster neue Sicherungssysteme Tischlerei Peter Carstensen e. K. Kaiserdamm Berlin Tel

16 Weihnachten: Fest der Liebe? Leider erfahren nicht alle Menschen, besonders Frauen und Kinder, zu Weihnachten Liebe, deshalb machen auch Sie Weihnachten zum Fest der Nächstenliebe. Unterstützen Sie gemeinsam mit Karina und Andreas Wittig hilfsbedürftige Menschen, die durch die Erfahrung häuslicher Gewalt an Weihnachten nicht zu Hause sein können. Die Beiden sind wieder fleißig dabei, für die Frauenhäuser Spenden zusammen zu tragen, damit für die Frauen und Kinder, die aufgrund häuslicher Gewalt hier leben, Weihnachten nicht dunkel ist. Gebraucht werden Spielsachen, Bücher (gern mehrsprachig), Hörbücher, Mal- und Zeichenutensilien, Puppen (keine Kuscheltiere), Spiele, Kosmetik, Baby- und Kleinkindsachen. Karina und Andreas Wittig geben Ihnen gern weitere Informationen zu der Weihnachtsaktion und empfangen Ihre Gaben bis zum im Geschäft bei Optiker Andreas Wittig, Steubenplatz 3 PRAXIS MEDICAL ISLAND GANZHEITLICHE MEDIZIN Spezialpraxis für Akupunktur und Neuraltherapie Andreas und Karina Wittig Dr. med. Gertrud Schäfer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren PSYCHOTHERAPIE (Verhaltenstherapie) Akupunktur MASTER OF ACUPUNCTURE Körperakupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin Ohr-, Schädel-, Hand-, kosmetische Akupunktur, Suchtakupunktur, Infiltrationsakupunktur Neuraltherapie nach Huneke Indikationen Akute und chronische Schmerzen der gesamten Wirbelsäule Nacken- und Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen aller Art Arthroseschmerzen, Migräne, Neuralgien, neuropathische Schmerzen Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Prüfungsangst, Stress Asthma, Infektanfälligkeit, Wechseljahresbeschwerden, Regeneration Sprechzeiten mit Terminvereinbarung: Mo-Fr Uhr und Uhr und nach Vereinbarung Reichsstrasse 103, Berlin Telefon Telefax praxis-schaefer@telemed.de Neu bei der Pflegeversicherung: Pflegebedürftigkeitsbegriff Ab dem 1. Januar 2017 wird ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Pflegeversicherung eingeführt. Ziel ist es, die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und Menschen mit geistigen oder psychischen Einschränkungen ebenso zu berücksichtigen wie die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff ist Teil der Pflegereform, die die große Koalition 2015 mit den Pflegestärkungsgesetzen I und II auf den Weg gebracht hat. Selbstständigkeit wird Maßstab für Pflegebedürftigkeit. Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff ist ein neues Begutachtungs instrument zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit verbunden. Maßstab soll nicht mehr der Hilfebedarf in Minu ten, sondern der Grad der Selbst ständigkeit eines Menschen sein. Denn das neue Instrument stellt den Menschen, seine Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Es wird gefragt, wie seine Selbstständigkeit erhalten und gestärkt werden kann und wobei er Hilfe und Unterstützung benötigt. D as neue Instrument erfasst nicht nur die klassischen Bereiche Körper pflege, Ernährung und Mobilität sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Neu ist, dass die kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten, die Verhaltens weisen und psychischen Problemlagen sowie die Gestaltung von Alltagsleben und sozialen Kontakten umfassend betrachtet werden. Das neue Instrument stellt damit den Menschen, seine Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. In umfassender Weise werden die konkreten individuellen Problemlagen eines Menschen erfasst. Informationen zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff finden Sie auf Rainer Sturm / pixelio.de Quelle: Presse MdK 14

17 Besonders wichtig in der dunklen Jahreszeit: Gut sehen- sicher ankommen Anteil der über 50-Jährigen sich dieses Defizits nicht bewusst ist. Bei den über 70-jährigen besteht bei 34,5% ohne und bei 54% mit erhöhter Blendempfindlichkeit keine Fahreignung mehr bei Dunkelheit und in der Nacht. Sehtest durchzuführen, denn das geschulte Auge eines Augenoptikers erkennt frühzeitig, welche Maßnahme zu ergreifen ist. Hier werden Sie auch ausführlich zu Brillengläsern für weniger Blendung im Straßenverkehr beraten damit Sie gut und sicher ankommen! Quelle: Presse ADAC Wer so sieht, lebt gefährlich im Straßenverkehr und gefährdet Andere! Im Herbst und im Winter, also in der dunklen Jahreszeit, ist es besonders wichtig, gut zu sehen. Das gilt nicht nur für Auto fahrer, sondern auch für Radfahrer oder Fußgänger! Da viele Menschen gerade im Winter dunkle Kleidung tragen, werden sie im Straßenverkehr schwer oder im schlimmsten Fall gar nicht wahrgenommen! Nicht nur für Autofahrer Dabei ist es völlig gleich, wie sich die Teilnahme am Straßenverkehr darstellt. Leider gibt es für Fußgänger oder Radfahrer bisher keine Verpflichtung, einen Sehtest machen zu lassen, aber auch Autofahrer glauben vielfach, dass mit dem Sehtest für den Erwerb des Führerscheins das Thema Augenkontrolle abgeschlossen sei. Ein trügerischer Leichtsinn, denn die Sehleistung verschlechtert sich anfangs kaum merklich und Erkrankungen des Auges können sich schleichend entwickeln. 90% aller Sinneseindrücke im Straßenverkehr werden über die Augen wahr genommen. Bei den unter 40-jährigen Kraftfahrern liegt häufig eine Minderung der Sehschärfe vor, die mit einer Brille oder Kontaktlinsen problemlos ausgeglichen werden kann. Ab dem 40. Lebensjahr treten dagegen ernstzunehmende Augenerkrankungen auf, die die sichere Teilnahme am Straßenverkehr gefährden können. Störungen des Dämmerungs sehens und eine erhöhte Blendempfind lichkeit sind die typischen Probleme des älteren Kraftfahrers. Diese werden mehrheitlich von Trübungen der brechenden Me - dien, d. h. von Hornhaut, Linse oder Glaskörper, verursacht. Tückisch ist, dass sich diese Veränderungen über viele Jahre schleichend entwickeln, so dass ein beträchtlicher Wie wirkt sich eine Sehschwäche auf die aktive Teilnahme am Straßenverkehr aus? Vermindertes Sehvermögen führt zu einem erhöhten Unfallrisiko. So verleitet eine reduzierte Sehschärfe zu riskanten Überholmanö vern auf Landstraßen mit dadurch bedingten Unfällen, weil entgegenkommende Fahrzeuge zu spät erkannt bzw. deren Geschwindigkeit nicht richtig eingeschätzt werden kann. Eingeschränktes Dämmerungssehen und Blendempfindlichkeit führen typischerweise zu Unfällen. Wie stellen Sie fest, ob Sie betroffen sind? Wenn Sie Straßenschilder oder Autokennzeichen schon in geringer Distanz nicht mehr lesen können, Sie sich bei Däm merungs- oder Nachtfahrten unsicher fühlen und / oder an einer ausgeprägten Blendempfindlichkeit leiden, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen. Vorher können Sie sich auch Rat bei den Augenoptikern der IG Reichsstraße holen. Es bietet sich an, hier regelmäßig einen Geburtshilfe im Martin-Luther-Krankenhaus Sanft, sicher, familienfreundlich menschliche Wärme, Geborgenheit und medizinische Sicherheit bei der Geburt Ihres Kindes in liebevoller Atmosphäre modern und harmonisch gestalteter Kreißsaalund Wochenbettbereich Kinderärzte rund um die Uhr vor Ort in unserer Klinik für Neugeborenenmedizin Still-Café und Stillberatung unter Anleitung speziell geschulter Hebammen viele Kursangebote für die Zeit vor und nach der Entbindung Informationsveranstaltungen für werdende Eltern: am 1. Montag des Monats um Uhr und am 3. Donnerstag um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefarzt Prof. Dr. Uwe Ulrich Kreißsaal geburt.martin-luther@pgdiakonie.de Caspar-Theyß-Straße Berlin Foto: Manuel Tennert 15

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung Ausgabe 4-2017/2018, 8/.9. Jahrgang Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt:

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Ausgabe 1 2018 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Spendenaktionen Neues aus der Geschäftswelt Bürgerschaftliches Engagement Endlich Frühling Veranstaltungen Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben Ausgabe 3 2017 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 HÄUSLICHE KRANKENPFLEGE CHARLOTTE KÖNIG GMBH & CO. KG Informationen für unsere Patienten und Angehörige Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 Ein neuer

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Einführung in das neue Begutachtungsverfahren. Froese Susanne Leitung Geschäftsbereich Pflegeversicherung MDK im Lande Bremen

Einführung in das neue Begutachtungsverfahren. Froese Susanne Leitung Geschäftsbereich Pflegeversicherung MDK im Lande Bremen Einführung in das neue Begutachtungsverfahren Froese Susanne Leitung Geschäftsbereich Pflegeversicherung MDK im Lande Bremen Definition der Pflegebedürftigkeit 14 Abs. 1 SGB XI Pflegebedürftig sind Personen,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar Quelle: bpa

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar Quelle: bpa Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Quelle: bpa Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Ausgabe 1 2017 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

Kompaktschulung Sicher bewegen in der (N)BI Systematik

Kompaktschulung Sicher bewegen in der (N)BI Systematik Kompaktschulung Sicher bewegen in der (N)BI Systematik Fallbeispiele Die Selbstständigkeit als Maß der Pflegebedürftigkeit MDS - Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.v INGRID

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu. 1 Ärzte a Was passt? Ordnen Sie zu. Kinderärztin Frauenärztin Orthopäde/Orthopädin Hausarzt / Praktischer Arzt Hals-Nasen-Ohren-Arzt/HNO-Arzt A Dr. Willibald Born Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten:

Mehr

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, 10715 Berlin Aufgaben und Ziele von Pflegestützpunkten Pflegestützpunkt Charlottenburg- Wilmersdorf Bundesallee 50, 10715 Berlin Stand der Entwicklung

Mehr

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG

LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG LEBEN UND GESUND ALT WERDEN IN LICHTENBERG Versorgungsangebote von heute und morgen Auftaktveranstaltung, 10. Dezember 2014 Impressum Herausgeber: Redaktion: Bild: Druck: Auflage: Bezirksamt Lichtenberg

Mehr

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) erfolgte eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Das PSG II tritt ab dem in Kraft.

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) erfolgte eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Das PSG II tritt ab dem in Kraft. Kundeninformation zum PSG II Zweites Pflegestärkungsgesetz Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) erfolgte eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Das PSG II tritt ab dem 01.01.2017 in

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Das gilt ab 1. Januar 2017 Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße

Das Magazin der IG Reichsstraße Ausgabe 3 2018 Aus dem Inhalt: Ausgezeichnet Neueröffnungen Ausstellung Kulturelles Westend Veranstaltungen Lebendiger Adventskalender Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

PFLEGEREFORM Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst!

PFLEGEREFORM Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst! PFLEGEREFORM 2017 Die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst! INHALT DIE PFLEGEREFORM 2017 Die Pflegereform 2017 1 Allgemeine Übersicht zur Pflegereform 2 Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff.

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

Ihr Hausarzt als medizinischer Lotse

Ihr Hausarzt als medizinischer Lotse Barmenia Krankenversicherung a. G. Nutzen Sie die Lotsenfunktion Ihres Hausarztes und profitieren Sie von den Vor teilen des besonders preiswerten Barmenia-Tarifs VCH. Krankenversicherung Ihr Hausarzt

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei!

Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei! Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei! Zeichen setzen für eine gerechtere Welt wir Wangener möchten den fairen Handel mit Importprodukten aus Entwicklungsländern fördern und unterstützen.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll.

Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll. Meine Akkus waren leer. Ich wusste nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll. Claudia R. pflegt seit knapp zwei Jahren ihre Eltern. www.zeit-für-mich.net Endlich weiß ich, wie ich ohne schlechtes Gewissen

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am 14.06.2012 Am Telefon sitzen für Sie: Alexander Reinert, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Orthopädiezentrum Rankestraße in Berlin, Behandlung

Mehr

Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE. Angebote des Kommunalen Seniorenservice Hannover Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag

Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE. Angebote des Kommunalen Seniorenservice Hannover Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag Fachbereich Senioren EHRENSACHE WIR UNTERSTÜTZEN SIE Angebote des Freizeitgruppen und Unterstützung im Alltag Suchen Sie neue Kontakte? Möchten Sie in einer Kreativgruppe mitmachen? Freuen Sie sich über

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 10 1 8 6 0 Spalte1 SpalteSpalte Zeile1 Zeile Ze ile Ze ile Änderung Pflegereform 017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 017 Bitte beachten Sie: Die folgenden Auszüge beziehen sich ausschließlich

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Entdeckungstouren Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Entdeckungstouren Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Ausgabe 3 2016 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Entdeckungstouren Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Veranstaltungsübersicht Februar 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Fr., 1.2.19 10-13 Uhr Senioreninfothek Mo., 4.2.19 10-16 Uhr Unabhängige Sozialberatung Di., 5.2.19 10-13 Uhr Senioreninfothek Mi., 6.2.19 10-13 Uhr Nachbar hilft Nachbar Do.,

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patienteninformation Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von A Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an

Mehr

So entstand 2007 meine Idee für HERZWERK. Nach zwei Jahren der intensiven Vorbereitung konnten wir im Oktober 2009 unsere Auftaktveranstaltung

So entstand 2007 meine Idee für HERZWERK. Nach zwei Jahren der intensiven Vorbereitung konnten wir im Oktober 2009 unsere Auftaktveranstaltung HERZWERK Meine Idee In Würde Altern, der ewige Appell. Um diesem Ansinnen Gehör zu verleihen, habe ich 2009 gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Düsseldorf das Projekt HERZWERK Aktiv gegen Armut im

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Objektbeschreibung. Westendlofts

Objektbeschreibung. Westendlofts Objektbeschreibung Westendlofts Westendlofts: Eine Oase zwischen Westend und Lietzensee Einzigartige Loftanlage mit Nutzfläche von 3790 m² und zusätzlich 3000 m² Neubaupotential durch Aufstockung und Anbau.

Mehr

Informationen zur Pflege-Begutachtung. > Wie viel Hilfe braucht der. > Welchen Pflege-Grad bekommt der. pflege-bedürftige Mensch?

Informationen zur Pflege-Begutachtung. > Wie viel Hilfe braucht der. > Welchen Pflege-Grad bekommt der. pflege-bedürftige Mensch? t 1 Eine Information in leichter Sprache Informationen zur Pflege-Begutachtung > Wie viel Hilfe braucht der pflege-bedürftige Mensch? > Welchen Pflege-Grad bekommt der pflege-bedürftige Mensch? 2 Eine

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuungs- und Entlastungsleistungen Tagespflege Leistungen im Überblick

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Sind Sie in guten Händen? Danke in den besten.

Sind Sie in guten Händen? Danke in den besten. Sind Sie in guten Händen? Danke in den besten. Zentrale für Private Fürsorge Norbert Wellbrock Vorstandsvorsitzender Johannes Foppe Geschäftsführer Herzlich Willkommen Als die Zentrale für Private Fürsorge

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Seite 1 von 3 Aus der Haltern Ausgabe RN Haltern Mittwoch, 9. März 2016 Seite 17 HALTERN AM SEE Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Alles zum Thema Geburt An den Informationsständen deckten

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege

Die Änderungen rund um die Pflege Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Referent: Thorsten Meilahn. Datum: 05.11.2016 1. Überblick Das gilt ab dem 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

SIMBA. Sicherheit im Alter betreut zu Hause. Ein Modellprojekt des Sozialdienstes Germering gefördert vom Bayerischen Sozialministerium

SIMBA. Sicherheit im Alter betreut zu Hause. Ein Modellprojekt des Sozialdienstes Germering gefördert vom Bayerischen Sozialministerium SIMBA Sicherheit im Alter betreut zu Hause Ein Modellprojekt des Sozialdienstes Germering gefördert vom Bayerischen Sozialministerium Inhalt Entwicklung des Projektes Projektziele + Zielgruppe Konzeptioneller

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Die Menschen bei DEFACTO.

Die Menschen bei DEFACTO. Die Menschen bei DEFACTO. Die halbe Wahrheit über MICHAEL PATT sind sieben Tanzlehrer und laute Beats neben seinem Büro Menschen versichern Menschen das ist das Thema unseres Unternemens- Portraits. Ich

Mehr

Station 24 Operative Intensivstation

Station 24 Operative Intensivstation Station 24 Operative Intensivstation Ein kurzer Ratgeber für Angehörige www.klinikum-passau.de Lieber Besucher, Zum Besuch Ihr Angehöriger befindet sich zur Zeit auf der operativen Intensivstation. Wir

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Mein gutes Beispiel Pfoten & Co.

Mein gutes Beispiel Pfoten & Co. Mein gutes Beispiel Pfoten & Co. Unser Pfoten & Co. ist seit nun bald schon 14 Jahren gut am Markt etabliert. Es ist ein Einzelhandelsunternehmen, das schnell von dem einfachen Tierfutterladen zu einem

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Sonntag, 11.März bis Uhr in der Coens-Galerie, Kölner Straße 40 und der Sparkasse Neuss, Karl-Oberbach-Straße 40

Sonntag, 11.März bis Uhr in der Coens-Galerie, Kölner Straße 40 und der Sparkasse Neuss, Karl-Oberbach-Straße 40 Unternehmerinnen - Markt. Internationaler Frauentag, Grevenbroich Sonntag, 11.März 2007 11.00 bis 17.00 Uhr in der Coens-Galerie, Kölner Straße 40 und der Sparkasse Neuss, Karl-Oberbach-Straße 40 Das

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr