Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt:"

Transkript

1 Ausgabe Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Spendenaktionen Neues aus der Geschäftswelt Bürgerschaftliches Engagement Endlich Frühling Veranstaltungen

2 Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann 1 Das freut uns sehr: Vorerst bleiben die City-Toilletten 2 Die Mitglieder der IG Reichsstraße auf einen Blick 2-3 Spannender geht s nicht: Das Beste kommt zum Schluss 4 Kundenumfrage: Der Applaus ist das Brot des Künstlers 5 Tischlerei Carstensen: Ausstellungsräume in frischem Glanz 6 Gemeinsam ist mehr möglich: Tag des Ehrenamtes Markt der Möglichkeiten 7 Frühlingserwachen im Naturschutzzentrum Ökowerk: Spielend die Natur entdecken Jahre Optiker Andreas Wittig: Der Hauptstadtoptiker vom Steubenplatz feiert Jubiläum 11 Wissenswert im Ruhestand: Die Besteuerung von Rentenbezügen Neues aus der Glaserei Krause: Guter Durchblick garantiert 14 Falsche Kontonummer: Was eine fehlende Null so alles bewirkt Wichtige Adressen 15 Veranstaltungskalender 16 Jetzt auch als Geschenk-Set: Charlotte, Wilma und Charly 8 Neues über die Mutperlen-Spendenaktion: Es gibt nichts Gutes Impressum Letzte Meldung: Kommissarische Leitung bei der IG Reichsstraße 3. Umschlagseite 3. Umschlagseite Spezialisierung im Wundmanagement und als Diabetesfachpflegedienst Häusliche Krankenpflege Danckelmannstraße Berlin Tel. 030 / Fax 030 /

3 Foto: Joachim Gern Sehr geehrte Damen und Herren, der Winter hatte uns lange im Griff und nun sollte uns der Frühling nicht mehr länger warten lassen! Die Cafés und Restaurants rüsten sich langsam für die Draußensaison. Man kann es kaum erwarten, hier zu sitzen, um die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Die Auslagen in den Geschäften in der Reichsstraße sind ebenfalls bunt und frühlingsfrisch dekoriert. Alles ist sehr verlockend und man bekommt schnell Lust auf etwas Neues, um das triste Wintergrau endgültig abzulegen. Leben in Westend stellt in dieser Ausgabe Geschäftsinhaber*innen vor, die sich in besonderer Weise für Kinder engagieren. Für den Volleyball-Sport ist es die ehemalige Nationalspielerin Regina Mapeli Burchardt, die selbst 16 Jahre in der Bundesliga in diesem Sport aktiv war und heute den Mrs. Sporty Club in Westend leitet. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.v. am Teufelssee ist ein Lern- und Erlebnisort im ältesten Wasserwerk Berlins mitten im Grunewald. Seit kurzem ist das Ökowerk Teil der Route der Industriekultur Berlin und eines von bundesweit 16 Klimaschutz-Bildungszentren. Einen besonderen Grund zur Freude haben die Mitarbeiter*innen: Sie haben den Kundenumfragepreis der Firma Rehbein Sicherheitstechnik gewonnen. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 5. Ein besonderes Spendenprojekt hat der Immobilienmakler Klaus Thiede vor fünf Jahren ins Leben gerufen: Er unterstützt das Mutperlenprojekt der Kinderkrebsklinik in Buch und viele Privat-und Geschäftsleute helfen dabei mit. Mehr dazu auf den Seiten 8-9. Unsere Musikschule City West veranstaltet ebenfalls wieder einige Kon zerte, zu denen wir Sie herzlich einladen: Der Eintritt zu allen Kon zerten ist frei die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf Seite 16. Ich bedanke mich bei der IG Reichsstraße herzlich dafür, dass der Bezirksverwaltung nun bereits im 9. Jahrgang die Möglichkeit gegeben wird, auch über unsere Aktivitäten in Leben in Westend zu berichten. Herzlichst Ihr Reinhard Naumann Bezirksbürgermeister 1

4 Foto: Wall GmbH Das freut uns sehr: Vorerst bleiben die City-Toilletten Auf unserer Dankeschön-Veranstaltung für die Wall GmbH Ende November 2017 war das Thema um den Wegfall der City-Toiletten sehr präsent und die Solidaritätsbekundung für die Firma Wall enorm: Warum wird vom Berliner Senat ein Konzept aufgekündigt, das funktioniert? Diese Frage wurde von den Besucher*in nen rege diskutiert. Es kamen ältere Mitbürger*in nen, Mütter mit kleinen Kindern und Menschen mit Handicap, die auf einen Roll stuhl angewiesen sind. Besonders an uns Behinderte wurde ja bei der Konzeption der City-Toilette gedacht, erinnerte sich eine Dame. Die Wall GmbH betreibt von den öffentlichen Toiletten 220 und 172 sind barrierefreie City-Toiletten, die vor über 20 Jahren gemeinsam mit dem Allgemeinen Behindertenverband Deutschland eigens von Ingenieuren der Firma Wall entwickelt wurden. Seitdem ist die City-Toilette eine weltweit anerkannte Lösung für ein barrierefreies öffentliches WC. Die Wall GmbH und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz haben nun im Januar dieses Jahres eine Vereinbarung geschlossen, die den Betrieb der City-Toiletten im Land Berlin über den 31.Dezember 2018 hinaus sicherstellt bis es zu einem Austausch der jeweiligen City-Toiletten infolge der Neuausschreibung der öffentlichen Toiletten in Berlin kommt. Finanziert wird der Interimsbetrieb der Toiletten ausschließlich durch bestehende Werbeträger, die im Übergangszeitraum weitergenutzt werden. B estandteil der Vereinbarung sind auch die 13 noch existierenden denkmalgeschützten, historischen Urinale, die sogenannten Café Achteck, die Wall vor rund 15 Jahren aufwendig denkmalgerecht saniert hat, die zum Jahresende in das Eigentum des Landes Berlin übergehen werden. Dazu erklärt Patrick Möller, Geschäftsführer Städtemarketing und Service: Das Land Berlin ist zu Beginn dieses Jahres mit der Bitte an uns herangetreten, den Betrieb über das eigentliche Vertrags ende zum 31. Dezember 2018 hinaus sicherzustellen, um das heute bestehende Angebot an barrierefreien City- Toiletten und City-Pissiors für die Berliner*innen sowie die Gäste der Stadt über das Jahresende für bis zu zwei Jahre bis Ende 2020 hinaus zu erhalten. Unabhängig vom Ausgang der laufenden Toiletten ausschrei bung werden wir unsererseits vollumfänglich den Betrieb unserer City-Toiletten und City-Pissoirs mit unserem Premium service weiterhin garantieren und die Standorte einem etwaigen neuen Toilettenbetreiber Zug um Zug übergeben. Damit wird jede Toilette im Falle einer Modernisierung nur für wenige Tage geschlossen bleiben. Davon werden insbesondere die Menschen mit Behinderungen in ihrer Bewegungsfreiheit profitieren, die alleine rund 35 Prozent der Benutzungen ausmachen. Gleichwohl hoffen wir darauf, dass wir auch im derzeit laufenden Ausschreibungsverfahren, das Land Berlin von unserem bewährten Toilettenkonzept werden überzeugen können. In unserem Werk in Berlin/Velten entwickeln wir derzeit mit unseren Entwicklungsingenieuren die modernste Generation von Toilettenanlagen. Insgesamt sind mehr als 75 Mitarbeiter vor Ort mit Entwicklung, Produktion und Betrieb von Toiletten befasst. Änderungsschneidereien 1 Schneideratelier Berndt Inh. Susanna Berndt Steubenplatz 3-5 Tel Ambulante Pflege/ Hauskrankenpflege 53 HKP Gadow-Gehrke GbR Danckelmannstraße 48 Tel Architektenberatung 57 Plan + B GmbH Inh. Dr. Marco Zatti Haeselerstraße 17 H Tel Ärzte 13 Facharztzentrum Urologie Dr. med. Max Wagner Reichsstraße 105 Tel Praxis für Allgemeinmedizin Dres. Gertrud und Michael Schäfer Reichsstraße 103 Tel Praxis Medical Island Reichsstraße 103 Tel Praxis für Orthopädie Physiotherapie-Osteopathie Dr. med. Thorsten Dolla Reichsstraße 108 Tel Praxis 103 Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Eike Garbers und Dr. med. Sebastian Heinicke Reichsstraße 103 Tel Apotheken 3 Apotheke Reichsstraße 100 Reichsstraße 100 Tel Fürstenplatz Apotheke Länderallee 38 Tel Lilien-Apotheke Inh. Dr. A. Müller-de Ahna ek Theodor-Heuss-Platz 8 Tel Reichs-Apotheke Reichsstraße 82 Tel Augenoptiker 6 Fielmann Augenoptik Reichsstraße 104 Tel Grehl Optik Reichsstraße 2 Tel m.c. optique Inh. Marina Cirilov Reichsstraße 83 Tel Optiker Andreas Wittig ek Steubenplatz 3 Tel Service, Backwaren 10 Mein Brotkorb Reichsstraße 2 Tel Banken 44 Berliner Sparkasse Finanz-/VermögensanlageCenter Theodor-Heuss-Platz 8 Tel Bestattungsunternehmen 12 Hahn Bestattungen Reichsstraße 103 Tel Betreutes Wohnen 55 VITA e.v. Berlin Heerstraße Tel Feinkost 16 Salumeria Via Vai Inh. Donato Sportelli Reichsstraße 9 Tel Fernsehen/Hi-Fi 54 Miele-Spezialist Westend Inh. Klaus Peter Keßner Reichsstraße 84 a Tel Fitness & Wellness 50 LOVFIT Sports Clubs Theodor-Heuss-Platz 5 Tel Mrs. Sporty Westend Reichsstraße 93 Tel Prosportstudio Charlottenburg Sportanlage Charlottenburg Glockenturmstraße 21 Tel Foto-Studio / -arbeiten 49 Fix FOTO digital Inh. Monika Wendt Theodor-Heuss-Platz 10 Tel Glasereien 20 Glaserei Krause Inh. Sebastian Behring Reichsstraße 89 Tel Gesundheitsangebote 60 Feldenkrais Berlin Westend Inh. Catrin Zatti Heerstraße Tel Hörgeräte 17 Geers Hörakustik Reichsstraße 102 Tel Hörgeräte))) Akustik Schmutzler Reichsstraße 95 Tel Wg. Haussanierung vom : Reichsstraße 105 Immobilien 8 Black Label Immobilien GF: Achim Amann u. Andreas Müller Reichsstraße 12 Tel

5 Leistung und Qualität Tür an Tür 23 Furgber Immobilien GmbH Platanenallee 33 Tel Thiede Immobilien GmbH Reichsstraße 103 Tel Kosmetikbehandlung 61 Naturkosmetik am Theo Inh. Betty Akbari Reichsstraße 1 (1. OG) Tel: Osteopathie 33 Die Praxis Osteopathie Sarah Engel Reichsstraße 1 (1. OG) Tel: Parfümerien 29/30 Parfümerie Harbeck Reichsstraße 95 u. 103 Tel Raumausstattungen / Malereibetriebe 31 Adler-Wohndesign Reichsstraße 101 Tel Rechtsanwälte 24 Dr. Petra Vandrey Reichsstraße 4 Tel Reformhäuser 32 Reformhaus Demski Reichsstraße 106 Tel Restaurants 28 Joes Restaurant & Wirtshaus Theodor-Heuss-Platz 10 Tel Ristorante Piccolo Mondo Reichsstraße 9 Tel Schlüsseldienst/ Sicherheitstechnik 35 Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Reichsstraße 21 Tel Seminarveranstaltungen 45 Zentrum Familienglück Inh. Nadja Reichardt Büro: Ratzeburgerallee 6 Tel Seniorenresidenzen 37 Nova Vita Pflegeresidenz im Paulinenhaus Eschenallee 28 Tel Sicherheitsdienst / Detektei 36 C & M Sicherheitsdienst Inh. Christian Meyer Heerstraße 2 Tel Sportanlagen 25 Reitclub am Olympiapark e. V. Schirwindter Allee 45 Tel Steuerberater 40 Lothar Ebert & Partner Reichsstraße 106 Tel Steuerbüro Angelika Mews Reichsstraße 4a Tel Kneffel Steuerberatungsgesellschaft mbh Reichsstraße 107 Tel Teegeschäfte 42 Tisch + Tee Culture Reichsstraße 103 Tel Tischlereien 11 Tischlerei Peter Carstensen e. K. Kaiserdamm 82 Tel Vermögensverwaltung 26 Honoris Treuhand GmbH Ebereschenallee 7 Tel Pruschke & Kalm GmbH Heerstraße 2 Tel Versicherungen 43 Enge & Co. GmbH Rüsternallee 31 Tel Wohnungsunternehmen 48 Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg Knobelsdorffstraße 96 Tel Zahnärzte 62 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Kazani & Kazani Reichsstraße 24 Tel Zahnärzte Westend Dr. med. dent. Daniela Radtke Reichsstraße 103 Tel Oldenburgallee Reichsstraße Olympische Str. 56 honallee ernallee 25 Preußenallee Die Mitgliedsgeschäfte der IG Reichsstraße auf einen Blick: Preußenallee 9 1 Ratzeburger Allee Marathonallee Badenallee Hessenallee Eichenallee 45 Rüsternallee Länderallee Kirschenallee Ebereschenallee Ebereschenallee Württembergallee Eschenallee Bayernallee Heerstraße Eschenallee Reichsstraße Reichsstraße Leistikowstraße Kastanienallee Stormstraße mallee Kastanien Branitzer Platz Rüsternallee Platanenallee Halmstraße Lindenallee Theodor- Heuss- Platz Bredtschneiderstraße Klaus-Groth- Straße Linden Anneliese und Georg Groscurth -Platz Eichenallee Ahornallee Nußbaumallee Gottfried- Keller-Straße Hölderlinstraße Kaiserdamm Soorstraße Knobelsdorffstraße Soorstraße Haeselerstraße 57 Fredericiastraße 11 Meerscheidtstraße Königin-Elisabeth-Straße Cru Steubenplatz Fürstenplatz Messe

6 Spannender geht s nicht: Das Beste kommt zum Schluss erste Mal beim Marzahner VC einen Volleyball in der Hand, 2000 gehörte sie bereits zum ersten Jahrgang der Talentschmiede des VCO Berlin, der in der Bundesliga mitspielen durfte ging sie nach Vilsbiburg: Deutsche Meisterschaft der Pokalsieg, 2011 Silber bei den Europameister schaften. Und eine Saison beim Club Voleibol Haro in Spanien. Zuletzt war Regina Mapeli Burchardt an der Seite ihrer Zwillings schwester Anita beim TSV Tempelhof-Mariendorf in der Regionalliga aktiv. Und hier ist sie weiterhin als Spielerin und Co-Trainerin dabei. Der Verein hat sehr viele Mädchen/Frauen-Jugendteams und seit letzter Saison spielen hier auch Jungs. Große Freude über den Sieg auch bei den Jugendspielern Was haben das Volleyballteam vom TSV Tempelhof-Mariendorf und der Mrs. Sporty Club in der Reichsstraße gemeinsam? Sie werden von der ehemaligen Volleyball- Nationalspielerin Regina Mapeli Burchardt betreut. 16 Jahre hat sie erfolgreich in der deutschen Bundesliga gespielt und ihre sportliche Karriere, die sie im letzten Jahr beendet hat, krönen viele Erfolge: Fünf Jahre lang war sie die Nummer 13 des VC Wiesbaden. Sie führte den Volleyball- Bun desligisten zwischen 2010 und 2015 drei Mal ins Play-off-Halbfinale und ein Mal in das DVV-Pokal-Finale. Bereits mit neun Jahren hatte Regina Mapeli Burchardt das Regina Mapeli Burchardt (obere Reihe, 2. v. li.) mit ihrem Team PRAXIS MEDICAL ISLAND GANZHEITLICHE MEDIZIN Spezialpraxis für Akupunktur und Neuraltherapie Dr. med. Gertrud Schäfer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren PSYCHOTHERAPIE (Verhaltenstherapie) Akupunktur MASTER OF ACUPUNCTURE Körperakupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin Ohr-, Schädel-, Hand-, kosmetische Akupunktur, Suchtakupunktur, Infiltrationsakupunktur Neuraltherapie nach Huneke Indikationen Akute und chronische Schmerzen der gesamten Wirbelsäule Nacken- und Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen aller Art Arthroseschmerzen, Migräne, Neuralgien, neuropathische Schmerzen Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Prüfungsangst, Stress Asthma, Infektanfälligkeit, Wechseljahresbeschwerden, Regeneration Sprechzeiten mit Terminvereinbarung: Mo-Fr Uhr und Uhr und nach Vereinbarung Reichsstrasse 103, Berlin Telefon Telefax praxis-schaefer@telemed.de Das Volleyball-Team vom TSV Tempelhof- Mariendorf ist in der letzten Saison 2016/17 ungeschlagen in die dritte Liga Nord aufgestiegen und dort direkt wieder Meister geworden in der Saison 2017/18. Bei unserem letzten Ligaspiel am 17. März in unserer,heimhalle Friedrich Ebert Halle in der Bosestraße in Tempelhof ging es um den letzten entscheidenden Punkt um die Meisterschaft zu holen, erzählt Regina Mapeli Burchardt, die als Sport- und Fitnesskauffrau seit einem Jahr den Mrs. Sporty Club in der Reichsstraße leitet. Mich und mein Team haben voller Freude einige meiner Mitglieder von Mrs. Sporty unterstützt. Sonst tue ich das im Club immer und da motivierten sie mich. Bei unseren Heimspielen unterstützen uns stets unsere Partner und viele Jugendspieler, damit der Spieltag reibungslos absolviert werden kann. Die Kids haben viel Freude und können uns so kennenlernen und sich das eine oder andere abgucken, berichtet Regina Mapeli Burchardt. Frauen und Mädchen, die Interesse haben, sich über den Volleyball-Sport des TSV Tempelhof-Mariendorf zu informieren oder ein effektives Personaltraining im Mrs. Sporty Club in der Reichsstraße 93 zu absolvieren, Regina Mapeli Burchardt und ihr Mrs. Sporty-Team freuen sich auf Ihren Besuch. 4

7 Kundenumfrage: Der Applaus ist das Brot des Künstlers Haben Sie es gewusst? Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser täglicher Ansporn. So lautet die Überschrift der Kunden umfrage, welche die Monteure von Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG nach getaner Arbeit beim Kunden lassen. Wir suchen die zufriedensten Kunden unseres Unternehmens, erzählt Sabrina Rehbein, wir freuen uns über ganz persönliche Rehbein-Geschichten, die wir dann auch für unsere Werbung einsetzen möchten. Am Ende des Jahres werden unter allen Ein sendern 150,- Euro verlost. Ver schwie - gen heit, Vertrauen und Zuverlässig keit sind gerade im Sicherheitsgeschäfts bereich das A und O. Deshalb fragt Sabrina Rehbein auch, ob man die Firma Rehbein Sicherheitstech nik uneingeschränkt weiterempfehlen würde. Das Echo auf diese Um frage ist äußerst zufriedenstellend! Jeder freut sich, wenn er gelobt wird, egal ob schriftlich, persönlich, am Telefon oder per Der Applaus ist das Brot des Künstlers. Und das ist bei uns nicht anders, sagt Sabrina Rehbein lachend. Die Zufriedenheitsumfrage wird von Sabrina Rehbein seit zwei Jahren durchgeführt und the Winner aus 2017 is das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V. Das Ökowerk hat von uns eine Daitem Hybrid Alarmanlage, die verschiedene Funkund Drahtkomponenten zur Überwachung des Objekts verwalten kann. Ein Rauchmelder hatte eine Störung ausgelöst, woraufhin wir eine Wartung der gesamten An lage vorgenommen haben. In dem weitläufigen Gelände des Naturschutzwerks gibt es immer wieder Kontakt mit unserem Team, auch die elektronische Schließanlage wurde von uns geliefert. Die Einsteck schlös ser in den vielen Türen müssen schon mal repariert oder ausgetauscht, Schlüssel und Transponder geliefert werden, beschreibt Sabrina Rehbein den Leistungsumfang. Als die Mitarbeiter*innen vom Ökowerk erfuhren, dass sie die glücklichen Gewinner sind, haben sie einmütig beschlossen, dass derjenige, der den meisten Kontakt mit den Rehbein- Leuten hat, den Preis entgegennehmen soll. Thomas Hötger, seit drei Jah ren als Gebäudeteamleiter verantwortlich für die Pflege des Geländes und Gebäudes, besonders für die Haustechnik, ist der Glück liche. Er arbeitet immer gern mit der Firma Rehbein Sicherheitstechnik zusammen, nicht nur wenn es mal Probleme mit der Anlage gibt, sondern auch bei den turnusmäßigen Wartungen und ganz besonders dann, wenn etwas erneuert werden muss. Service, Leistung und Qualität das sind die Merkmale, die nicht nur für die Firma Rehbein Sicherheitstechnik stehen, sondern auch für alle Mitglieder der IG Reichsstraße immer zum Wohle der Kunden. Weitere Informationen zum Ökowerk lesen Sie auf Seite 10. Große Freude bei der Preisübergabe: Sabrina Rehbein und Thomas Hötger 5

8 Tischlerei Carstensen: Ausstellungsräume in frischem Glanz Beratung in neuem Ambiente: Peter Carstensen (re.) im Kundengespräch Gleich zu Beginn des neuen Jahres wurde bei der Tischlerei Carstensen am Kaiserdamm 82 anlässlich der Eröffnung der umgestalteten Ausstellungsräume gefeiert: Am zweiten Januarwochende gab es einen Sektempfang für die Kunden. Das ist aber schön geworden, ist die einhellige Meinung der Anwesenden und Tischlermeister Peter Carstensen ergänzt: Durch die Neugestaltung der Ausstellungs- Sektempfang in der neuen Ausstellung räume haben wir viel mehr Möglichkeiten bei der Kundenberatung und können auch mehr Muster zeigen. Bereits im Jahr 1994 hat Peter Carstensen den Fachbetrieb am Kaiserdamm übernommen und seit dieser Zeit lässt er Wünsche aus Holz wahr werden. Der Gedanke, Gutes zu erhalten und Neues zu gestalten, steht bei ihm stets im Vordergrund: Wir bauen individuelle Möbel nach Maß, sind im Ladenausbau tätig, reparieren Möbel, Fenster und Türen, bauen und renovieren Küchen und vieles mehr. In den letzten Jahren ist das Thema Sicherheit der Wohnungseingangstür für Hausund Wohnungseigentümer immer wichtiger geworden. Hier haben wir ebenfalls die passenden Möglichkeiten für Sie. Als Portas- Renovierungsbetrieb stehen uns im Bereich der Renovierung von Türen und Zargen, Treppen, Küchen und Decken vielfältige Möglichkeiten und Materialien zur Verfügung, erläutert Peter Carstensen kurz und bündig sein umfangreiches Ge schäfts feld. All dies wird durch die Exponate in der Ausstellung anschaulich dargestellt. Handwerkliche Qualität, gepaart mit Know how hier ist Tischlermeister Peter Carstensen in seinem Element. Eini ges ist allerdings nicht von mir, gesteht der Meister lachend. Was denn, möchten wir gern wissen. Die Ein bau elektrogeräte die hat uns freundlicher weise Der Weiße zur Verfügung gestellt. Na, dann Prost auf eine ansprechend gelungene Ausstellung. Susanna Berndt 25 Jahre Von Berndt bekleidet, von jedem beneidet Reichsstraße Berlin Tel Fax info@rl-berlin.de...wussten Sie eigentlich schon, dass das CAFÉ K AB SOFORT AUCH MONTAGS GEÖFFNET HAT!...und wenn Sie Grund zum Feiern haben, vielleicht ja im kommenden Jahr, wenn das CAFÉ K geschlosen ist und saniert wird: Besuchen Sie uns auch im neuen FREYGEIST auf einer unserer Küchenparties oder unserer Website: Sensburger Allee 26 am Georg Kolbe Museum direkt am S-Bhf Heerstraße Tel Änderungen Neuanfertigungen Abendmode Gardinenservice Reinigungsannahme Steubenplatz Berlin Z 030 / Öffnungszeiten: Mo Fr 9 18 Uhr 6

9 Gemeinsam ist mehr möglich: Tag des Ehrenamtes-der Markt der Möglichkeiten Fröhliche Gesichter bei der Verleihung der Ehrenamtspreise 2017 durch Bezirksstadtrat Carsten Engelmann (6. v. li.), BVV Vorsteherin Annegret Hansen (2.v.re.) und RBB- Moderator Ulli Zelle (re.) Foto: Raimund Müller Der Tag des Ehrenamtes hat in Charlotten burg-wilmersdorf eine lange Tradition und das Ziel, für das Ehrenamt und das freiwillige Engagement zu werben und es publik zu machen. Organisationen und Vereine präsentieren sich an Marktständen und stellen ihre Arbeit vor. Gemäß dem Motto: Gemeinsam ist mehr möglich können sie mit anderen Teilneh mer*innen ins Gespräch kommen und neue Per sonenkreise für ihren Aufgabenbereich interessieren. Bürger*innen können die vielfältigen Möglichkeiten, sich zu engagieren, kennen lernen. Die Organisation und Durch führung erfolgt durch das Bezirksamt Charlotten burg- Wilmersdorf und in diesem Jahr stellen sich an ca. 50 Ständen Verbän de, Polizei, freiwillige Feuerwehr, Organi sationen, Vereine, Fraktionen und Institu tionen vor und informieren. Ein buntes Bühnenprogramm, durch das RBB Moderator Ulli Zelle führt. Gibt es ebenfalls und ein Höhepunkt dabei ist jedes Jahr die Verleihung der Ehrenamtspreise an engagierte Bürger*innen des Bezirks, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen engagieren. Ausgenommen sind Mitarbeiter*innen in Sozialkommissionen und Sondersozialkommissionen des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf. Vorschlagsberechtigt sind in Charlottenburg-Wilmersdorf ansässige Personen, Gruppen oder Organisationen. TAG DES EHRENAMTES Freitag, 15. Juni bis 18 Uhr Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße Über die Verteilung der Ehrenamtspreise entscheidet eine Jury, der Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann; der Bezirksstadtrat für Soziales und Ge sundheit, Carsten Engelmann; die Vorstehe rin der BVV Charlottenburg Wilmersdorf, Annegret Hansen sowie der Vorsitzende der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmers dorf, Jens Friedrich; die Vorsteherin der FreiwilligenAgentur, Annegret Hansen; der Vorsteher des Kinder-und Jugendparlaments und eine Journalistin angehören. Ausgelobt wird ein Preisgeld in Höhe von 4.000,- Euro das auf auf mehrere Preisträger aufgeteilt wird. Der Tag des Ehrenamtes und die Verleihung der Ehrenamtspreise sind eine gute Gele genheit, den bürgerschaftlich engagierten Menschen in unserem Bezirk Danke für ihren Einsatz, ihre Kraft und Zeit zum Wohle Anderer in unserer Gesellschaft zu sagen. Ich bedanke mich besonders für die logistische Unterstützung bei den Wilmersdorfer Arcaden und der Firma Lauenburger für die Bereitstellung von Sicherheitselementen sagt Carsten Engelmann, Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit und Stellvertre tender Bezirks bürgermeister. Er lädt Sie auch herzlich ein, im Vorfeld der Veranstaltung von 12 bis 14 Uhr vor Ort seine Bürgersprech stunde zu besuchen. Der Tag des Ehrenamtes wird bereits seit 1998 durchgeführt, die Verleihung der Ehrenamtspreise gibt es seit dem Jahr Die Bilanz aus 18 Jahren kann sich sehen lassen: 112 Preisträger: Ehrenamtliche aus Vereinen, Initiativen, Projekten und Einzel kämpfer wurden geehrt und knapp ,- Euro Preisgelder vergeben. Regina Mapeli Burchardt, Clubmanagerin Mrs.Sporty Berlin-Westend, lädt Sie zu einem Personal Training in ihren Club ein. (Foto: privat) LAST MINUTE STRANDFIGUR Jetzt ein kostenloses Personal Training sichern und exklusiv starten! Seit Ende September 2017 können Frauen hier an einem innovativen Fitnessgerät trainieren: dem PIXFORMANCE Smart Trainer. Die Clubmanagerin und ehemalige Volleyball-Nationalspielerin Regina Mapeli Burchardt und ihr Trainerteam freuen sich sehr, dadurch die Damen noch besser und individueller bei Ihren sportlichen Zielen begleiten zu können. Mit der digitalen Fitnessstation existiert ein neues Trainingskonzept, das Frauen nun möglich macht, noch effektiver in 30 Minuten ihre Ziele zu erreichen egal ob Gewichtsreduzierung, Verspannungen lösen, Rücken stärken, fitter werden oder eben eine Last Minute Strandfigur. Erweiterte Trainingszeiten von 6 22 Uhr, 7 Tage die Woche optimieren das Training. Motiviert, korrigiert und animiert werden die Mitglieder persönlich von den Trainerinnen. Bei Vorlage dieses Artikels wartet auf alle Neumitglieder ein besonderes Angebot. Beratungstermine vereinbaren Sie unter Z (030) Mrs. Sporty Westend, Reichsstraße 93, Berlin 7

10 Seit über 48 Jahren Neues über die Mutperlen-Spendenaktion: Es gibt nichts Gutes... Schwimmbadund Saunabau Wir liefern Fertig- oder Folienbecken, Whirl-Pools, Saunen, Solarien und Zubehör Schwimmhallen-Entfeuchtung mit Wärmerückgewinnung, Solartechnik und Whirlpools Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe: Dr. Daniela Radtke und Klaus Thiede Wir beraten Sie zur richtigen Wasserpflege und führen über 100 Saunadüfte schnuppern Sie mal rein! fröhlich schwitzen schwimmen sonnen Kundendienst für den Schwimmbadbau Elgersburger Straße Berlin-Schmargendorf Telefon (030) info@rueffer-pool.de Parkplätze auf dem Hof Über die Spendenaktion für die Mutper len haben wir schon oft berichtet. Da mit die an Krebs erkrankten Kinder im Kli nikum Buch die Behandlung leichter ertragen und auch zu verarbeiten lernen, haben die Schwestern der Kinderkrebsstation, die von Prof. Dr. Lothar Schweiggerer geleitet wird, die Mutperlenkette entwickelt. Für jede überstandene Behandlung bekommt der kleine Patient eine Mutperle. Bei vielen ist sie schon sehr lang... Jetzt auch als Geschenkset: Charlotte, Wilma und Charly Wer mit Bedacht ein kleines, aber sehr besonderes Geschenk für Freunde, Bekannte, Verwandte oder besonders aufmerksame Nachbar*innen sucht, findet ab sofort ein ganz spezielles Präsent in Gestalt der fünf Bände umfassenden Edition Charlotte & Wilma plus des Extrabandes Charly & Wilma im Geschenkset zum Vorzugspreis von 5 Euro anstelle des Einzelpreises von 1,- Euro je Band. Die Bände erzählen im leichten Ton vom Leben bewundernswerter Frauen aus Charlot tenburg-wilmersdorf, nehmen die geneigte Leserin oder den geneigten Leser mit auf eine kleine Reise interessanter Lebensbio grafien, die aber auch sehr eng mit der Entwick lung des heutigen urbanen Citybezirks verbunden sind. Der 6. Band widmet sich zudem Persönlichkeiten, die sich unter dem diskriminierenden 175 des Strafgesetzbuches für die Akzeptanz homosexueller Liebe einsetzten. Die Bände, mit farbigem Umschlag und im Postkartenformat broschiert, sind eine kleine, aber feine Aufmerksamkeit für jede Gelegenheit. Erhältlich ist das Geschenkset im Büro der Gleichstellungsbeauftragten Rathaus Charlottenburg, 4.OG, Zi.439 Otto-Suhr-Allee 100, Berlin Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr oder auf Anfrage unter Tel:

11 Bürgermedaille: Vorschläge erwünscht Seit 1988 wird vom Bezirksamt für besondere Verdienste um den Bezirk die Bürgermedaille verliehen. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann Vorschläge machen und Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Bürgermedaille geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium der BVV und des Bezirksamtes wird über die Vorschläge entscheiden. Die Bürgermedaillen werden seit 2001 traditionell am Bezirkstag am 19. Oktober verliehen. Freude über die gelungene Spendengala in der Salumeria VIA VAI v. li. n. re.: Prof.Dr. Lothar Schweiggerer, Klaus Thiede, Giovanna und Donato Sportelli Als der Immobilienmakler Klaus Thiede aus Westend davon hörte, hat er sich sofort diesem Projekt verschrieben, um mit Spenden für Kurzweil und Spielgeräten dafür zu sorgen, dass die Kinder ihre Krank heit auch mal ausblenden können. Er hat viele Unterstützer*innen gefunden, sogar Familienfeste werden bereits den Mutperlen gewidmet. Zahngold für Mutperlen Eine wunderschöne Idee hatte die Zahnärztin Dr. Daniela Radtke aus der Reichsstraße 103. Sie spendete das Zahngold ihrer Patienten im Wert von 700,- Euro und stockte selbst die Spende auf 1.000,- Euro auf! Das ist eine große Freude für mich, sagt Klaus Thiede, der die Spende Ende Januar 2018 von Dr. Daniela Radtke entgegennahm. Das Jahr fängt also gut an, und wir alle möchten Klaus Thiede auch in diesem Jahr dabei unterstützen, viele Spendengelder für das Mutperlenprojekt einzusammeln. Im Dezember des letzten Jahres konnte er den Spendenerlös von ,- Euro an Prof. Dr. Lothar Schweiggerer übergeben. Schlemmen und Spenden Seit 2013 unterstützt die Salumeria VIA VAI mit einer Mutperlen-Charity-Gala das Projekt. Eine wunderschöne Veranstaltung, die Donato Sportelli mit seiner Frau Giovanna und seiner Crew in diesem Jahr bereits zum 5. Mal auf die Beine stellt, schwärmt Klaus Thiede. Es gibt kulinarisches vom Feinsten und herrliche Weine, dazu italienische Musik von Marco das ist Urlaubsfeeling pur. Bei der 4. Gala im September 2017 kamen 6.000,- Euro für die Mutperlen zusammen, berichtet Klaus Thiede, und alle Gäste hatten viel Spaß! Wenn Sie diese stimmungsvolle Gala in diesem Jahr nicht verpassen wollen, reservieren Sie jetzt! Am Samstag, dem 8. September 2018 um 16 Uhr ist es wieder soweit Donato tafelt auf! Ihre Teilnahmekarten können Sie ab sofort bei Klaus Thiede oder bei Donato Sportelli in der Salumeria VIA VAI bestellen. Wenn Sie darüber hinaus auch spenden möchten, Infos gibt s dazu bei Klaus Thiede unter: Tel V orschläge können bis zum 31. August dieses Jahres schriftlich eingereicht werden an das Büro des Bezirksbürgermeisters Otto-Suhr-Allee Berlin. Nähere Informationen, darunter auch die Liste der bisher Geehrten, sind im Internet unter charlottenburg-wilmersdorf.de zu finden. Inlays, Kronen und Veneers in einem Termin Zahnärzte Westend DR. Daniela Radtke und Kollegen Jetzt: Reichsstraße Berlin Tel Cerec - Implantologie - Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching 9

12 so nah, so gut und hat alles Helmut & Frank Döring OHG AN DER KAISERDAMMBRÜCKE Eisenwaren Hausrat Werkzeuge Stahlwaren Schweizer Taschenmesser Elektrogeräte Metabo-Akkuschrauber Gartenbedarf Gartenmöbel Leitern Schleifdienst Alles für die Gartensaison: Gartenmöbel Rasenmäher Gartengeräte Sonnenschirme Grillgeräte und -zubehör Sämereien u.v.m. 111 Jahre Kaiserdamm Berlin-Charlottenburg Telefon (030) Telefax (030) PRAXIS MEDICAL ISLAND GANZHEITLICHE MEDIZIN Spezialpraxis für Prävention und Autogenes Training Dr. med. Gertrud Schäfer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren PSYCHOTHERAPIE (Verhaltenstherapie) Akupunktur MASTER OF ACUPUNCTURE Psychosomatische Grundversorgung, Autogenes Training, Hypnose Hausärztliche Versorgung, Ärztliches Qualitätsmanagement Dr. med. Michael Schäfer Arzt mit Schwerpunkten Akupunktur, Ernährungsmedizin, Prävention Autogenes Training, Hypnose, Gesundheitsmanagement Spezielles Leistungsspektrum der Praxis Labor, Ruhe-, Belastungs-, Langzeit-, Schlaganfall-EKG, Gefäßmedizin, Ultraschall Neuraltherapie, Infusionstherapie, Lebensberatung Sprechzeiten mit Terminvereinbarung: Mo-Fr Uhr und Uhr und nach Vereinbarung Frühlingserwachen im Naturschutzzentrum Ökowerk: Spielend die Natur entdecken Was blüht denn hier? Entdeckungstour im Ökowerk Foto: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V. Spiel und Spaß beim Ökowerkfest Foto: Andreas Schmidt Reichsstrasse 103, Berlin Telefon Telefax Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.v. am Teufelssee, gegründet im Mai 1985, ist ein Lern- und Erlebnisort in einer historischen Industrieanlage, im ältesten noch existierenden Wasserwerk Berlins mitten im Grunewald. In dem roten Back stein bau von 1872 mit seinem markanten Schorn stein stehen verschiedene Räum lich keiten zur Verfügung, in denen Bildung Spaß macht: Waldhalle, Bibliothek oder Labor. Idyllische Teiche und Themengärten (Trockenmauer mit Steingarten, Giftund Heilpflanzen, Blütenbesuchergarten) laden zum selbstständigen Beobachten unzähliger einheimischer Tiere und Pflanzen ein. Seit kurzem ist das Ökowerk Teil der Route der Indus triekultur Berlin und eines von bundesweit 16 Klimaschutz-Bildungszentren. Von Dienstag bis Freitag erleben viele Schulklassen und Kitagruppen hier ein umfangreiches Umweltbildungs pro gramm zu Themen wie Leben im Teich, Spuren suche im Wald, machen die WASSER LEBEN-Rallye oder eine Geocache-Tour zum Thema Moor. An den Wochenenden finden zahlreichen Veranstaltungen rund um Natur themen statt und das Infozentrum WASSER LEBEN informiert interaktiv rund um das Thema Wasser. Außerdem können Natur erlebnis-kindergeburtstage und Teamtage gebucht werden. Neben Wochenendveranstaltungen für Familien gibt es die Ferienprogramme Natur erleben im Ökowerk für Kinder und ein breit gefächertes Angebot für Schulklassen und Kitagruppen. Anmeldungen unter Tel.: 030/ Weiteres unter: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.v. Teufelsseechaussee Berlin Anfahrt: S-Bhf. Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 20 Min. Fußweg S-Bhf. Heerstraße (S3; S9, Bus 218, M49, X34, X49) + 25 Min. Fußweg Jetzt schon vormerken: Ökowerkfest Sonntag, 10. Juni 2018 Infostände, grüne Spiele, Musik, Theater, Speis und Trank Sommerferien im Ökowerk Spannende Naturerlebnisse für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Montag, den 9. Juli 2018 bis Freitag, den 17. August 2018 Verbindliche persönliche Anmeldung am Mittwoch, den 11. April ab 8 Uhr im Ökowerk oder telefonisch ab 10 Uhr: Tel. 030/

13 25 Jahre Optiker Andreas Wittig: Der Hauptstadtoptiker vom Steubenplatz feiert Jubiläum Man kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergeht, in diesem Frühjahr feiert Augenoptikermeister Andreas Wittig sein 25-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung wurde das Unter nehmen durch ständige Weiterent wick lung geprägt, die sich den Kunden optisch durch Modernisierungen, Umbauten und Renovierungen präsentiert, aber besonders durch die Leistungen und das Angebot macht sich das Unternehmen seinen Namen: Geht nicht gibt s nicht ist die Devise von Andreas Wittig und deshalb gibt es hier schon seit Anbeginn eine computerunterstütze Sehberatung. Seine Position zum anerkannten Sehexperten hat er sich durch ständige Fortbildungen und mit entsprechenden Angeboten für moderne Sehhilfen erarbeitet, sich Sehexperte zu nennen, bedarf einer höheren Zertifizierung, mit der man sich verpflichtet, bei der Grundaus stat tung hochwertige Geräte zu verwenden und verschiedene Schulungen zur Bedarfs ana lyse zu absolvieren, um den Sehanforderun gen zu entsprechen. Bei hoher Qualität, neuester Ausstattung und individuellen Anpassungen erfahren Sie eine individuelle Sehanalyse, Prismenkorrekturen, Augen druckmessungen und Augenvordergrund betrachtungen. Andreas Wittig geht in seinem Beruf auf und auch sein Team, ist aus dem gleichen Holz. Mit Spaß und einem guten Verständnis für Menschen gehen Andreas Wittig, Ehefrau Karina, Annett Belle, Stefanie Freiheit und Julian Schiedeck jeden Tag erneut in das Geschäft, um alles für ihre Kunden zu geben: Wir als Team sorgen bei Optiker Andreas Wittig e. Kfm. in Berlin für Ihren Durchblick und stehen Ihnen ausschließlich als ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung, die nicht nur die handwerklichen Grundlagen beherrschen, sondern auch die Modetrends kennen, um Sie als Kunden in Stilfragen kompetent beraten zu können, unterstreicht Andreas Wittig seine Unternehmensphilosophie. Die Qualifikation der Beschäftigten ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und professionelle Personalarbeit für die Sicherung des Unternehmens unerlässlich. Auszubildende sind eine Frage der ökonomischen Vernunft und eine Investition in die Zukunft. Im Fachgeschäft von Augenoptikermeister Andreas Wittig werden Sie kompetent in allen Bereichen der Augenoptik beraten; insbesondere die Anpassung von Gleitsichtgläsern, Bildschirmarbeitsplatzbrillen und Augenoptikermeister Andreas Wittig Arbeitsschutzbrillen verdeutlichen die augenoptischen Spezifizierungen. Im Bereich der Kontaktlinsen erfahren Sie eine neue Welt des Sehens. Verbunden mit einem kundenfreundlichen Abosystem bleiben für Sie keine Wünsche für unerfüllt, berichtet Andreas Wittig weiter. Bewegungsfreiheit für Ihre Schulter Die Schulter ist unser beweglichstes Gelenk und somit besonders anfällig für Verletzungen und Abnutzung. Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit können die Folge sein. Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum von der Physio therapie über die minimalinvasive Gelenkspiegelung bis zum Gelenkersatz. Unser Schulterexperte: Oberarzt Dr. med. Burkhard Finke Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Zertifizierter Schulter und Ellenbogenchirurg N ATI O N ALES K R AN K E N H AU S 2018 ORTHOPÄDIE DEUTSCHLANDS GRÖSSTER KRANKENHAUS- VERGLEICH Ein ganz besonderer Service sind Hausbesuche, die Augenoptikermeister Andreas Wittig mit seinem Optikmobil anbietet und nicht nur von in ihrer Mobilität eingeschränkten Kunden genutzt wird, sondern auch von den Kunden, denen es aus beruflichen Gründen nicht möglich ist, zu den Öffnungszeiten ins Geschäft zu kommen Mobil ausgestattet sind wir in der Lage, eine Sehanalyse in Ihren Räumen vorzunehmen und gern bringen wir auch eine Auswahl von Fassungen oder Lupen mit, sagt Andreas Wittig. Als anerkannter Fachberater für Sehschwache erhalten Sie von Andreas Wittig die bestmögliche Beratung und Auswahl zu vergrößernden Sehhilfen wie z.b. Lupen, elektronischen Lesehilfen, Bildschirm lesegräten und Fernrohrlupenbrillen. Diesen Service nutzen bereits seit vielen Jahren die Bewohner*innen in den Einrichtungen der Wilmersdorfer Seniorenstiftung. Seit 25 Jahren ist Optiker Andreas Wittig mit seinem guten und individuellen Service für seine Kunden da und dieses Jubiläum ist für ihn auch die perfekte Gelegenheit, seinen Kunden Dankeschön für jahrelange Treue zu sagen. Optiker Andreas Wittig, Steubenplatz 3, Berlin, Tel: Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Caspar Theyß Straße Berlin Aktuelle Termine zu unseren Infoabenden finden Sie unter: Termine für unsere Schultersprechstunde: Telefon

14 Wissenswert im Ruhestand: Die Besteuerung von Rentenbezügen Uwe Wagschal / pixelio.de An gleicher Stelle hatte ich schon vor einiger Zeit eine Kurzdarstellung der sieben verschiedenen Einkunftsarten des Einkommensteuergesetzes gemacht. Auf vielfachen Wunsch werde ich mich in diesem Artikel der Besteuerung von Rentenbezügen widmen. Eine der sieben Einkunftsarten des Einkommensteuergesetzes (EStG) sind die sogenannten sonstigen Bezüge, die in 22 EStG geregelt sind. Wie der Begriff schon sagt, handelt es sich um eine Auffang position im Bereich der sieben Einkunftsarten, um Vorgänge besteuern zu können, die den anderen Einkunftsarten nicht zurechenbar sind. So nennt das EStG in 22: Nr.1 EStG: Sonstige Einkünfte sind Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen. Und genau mit dem Adjektiv wiederkehrend werden die Leistungen, die monatlich als Rente gezahlt werden, erfasst. Selbstverständlich gibt es viele verschiedenen Arten von Rentenbezügen. Neben der gesetzlichen Leibrente, wie die Regelaltersrente, gibt es die Zeitrente, die private Leibrente z.b. aus Versicherungsverträgen, die abgekürzte Leibrente wie die Erwerbsunfähigkeitsrente oder die verlängerte Leibrente (lebenslängliche Rente mit Mindestlaufzeit, wenn die Rente auf den Erben übergeht). Im nachfolgende beschränke ich mich auf die Regelaltersrente, die von der gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt wird. Bei dieser Rente handelt es sich um eine Leibrente, da sie bis zum Lebensende des Berechtigten gezahlt wird. Zu diesen Leibrenten gehören auch die lebenslänglichen Renten aus der knappschaftlichen Rentenversicherung und die Renten nach dem Gesetz über eine Altershilfe für Landwirte. Die Regelaltersrente wird vom Erreichen der Altersgrenze (65 +, bis zur Vollendung des 67. Lebensjahres) gezahlt. Die Staffelung endet mit dem Geburtsjahr gang 1964; ab diesem Jahrgang wird endgültig das Renteneintrittsalter auf 67 erhöht. Zusätzlich zur Altersrente werden vom Träger der gesetzlichen Rentenversicherung Zuschüsse zur Krankenversicherung oder Kinderzuschüsse gewährt. Diese Zuschüsse sind nach 3 Nr.14, bzw. Nr. 1 Buchstabe b EStG von der Besteuerung ausgenommen. Wie sieht es nun mit der Besteuerung der Regelaltersrente aus? Mit der Änderung der Besteuerung der Renten im Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) zum 1. Januar 2005 ist der Gesetzgeber der Forderung des Bundesverfassungsgerichtes nachgekommen und hat die Besteuerung der Altersrentner und der Pensionäre neu geregelt, da die unterschiedliche steuerliche Behandlung der Beamtenpensionen und der Renten mit Art.3 des Grundgesetzes nicht vereinbar und somit verfassungswidrig war. Vor Einführung des AltEinkG war die gesetzliche Regelung so gestaltet, dass der Pensionär seine Pension zu 100 % als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (Versorgungsbezüge) zu versteuern hatte, wogegen der Rentner nur einen relativ geringen Ertragsanteil (27 % bei Vollendung des 65. Lebensjahres) seiner Rente versteuern musste. Mit Einführung des AltEinkG zum wurde der Ertragsanteil auf 50 % erhöht und wird seitdem jährlich um 2 %, Alte Türen? Wieder neu und schön in nur 1 Tag! Türen nie mehr streichen Ohne Baustelle neu in nur 1 Tag Kein Herausreißen, Dreck und Lärm Pflegeleicht, stoß- und abriebfest Für alle Türen und Rahmen geeignet Einbruchschutz Tischlerei Peter Carstensen e. K. Kaiserdamm Berlin Telefon 030 / Besuchen Sie unsere Ausstellung 12

15 KNEFFEL steuerberatung Wir helfen Ihnen gerne bei: der Einkommensteuer der Existenzgründung der Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung Schwierigkeiten mit den Finanzbehörden Gerne sind wir auch bei allen Fragen rund um die Erbschaftund schenkungsteuer für Sie da! reichsstraße berlin-westend telefon uschi dreiucker / pixelio.de bzw. ab 2021 um 1 % erhöht, so dass ab dem Jahr % der Rente zu versteuern sind. Wie viel Rente sie nun tatsächlich versteuern müssen, hängt ausschließlich vom Jahr Ihres Renteneintritts ab. Wer im Jahr 2005 schon Rentner war oder Rentner wurde, musste nur 50 % seiner damaligen Rente versteuern. Der unversteuerte Anteil von 50 % wurde festgeschrieben und wird jedes Jahr für die Besteuerung von der Rente abgezogen. In der Folge wird somit jede Rentenerhöhung zu 100 % besteuert, da der festgeschriebene Betrag sich nicht ändert. Die Ausnahme bildete das Jahr, in dem die Mütterrente erstmalig gewährt wurde. Derjenige, bzw. Diejenige, die im Jahr 2018 Rentenbezüge erstmalig erhält, muss bereits 76 % besteuern. Wer also monatlich 1.000,00 Euro Rente (Bruttorente vor Abzug der Kranken und Pflegeversicherung) bezieht versteuert: Einnahmen 2018: ,00 Euro x 76 % = 9.120,00 Euro Werbungskosten Pauschbetrag 102,00 Euro Sonstige Einkünfte ,00 Euro Diese sonstigen Einkünfte werden mit den weiteren Einkünften, soweit vorliegend, zusammengerechnet und bilden die Summe der Einkünfte. Von diesen wird ein gestaffelter Altersentlastungsbetrag von max ,00 Euro abgezogen; allerdings sind von der Minderung durch den Altersentlastungsbetrag Leibrenten ausgenommen. Für alle, die nach dem 1. Januar 1975 geboren sind, entfällt dieser Altersentlastungsbetrag vollständig. Das Ergebnis ist der Gesamtbetrag der Ein künfte Von diesem werden noch die selbstgetragenen Versicherungsbeiträge (Vorsor geaufwendungen) abgezogen, wobei nur die Basisabsicherung (Kranken- und Pflegever sicherung) vollumfänglich abgezogen werden kann. Die weiteren Versicherungen unterliegen einem Höchstabzugsbetrag. Daneben sind noch außergewöhnliche Belastungen, wie Krankheitskosten (Medikamente / sonstige Krankheitskosten) steuerlich absetzbar, die aber nur berücksichtigt werden können, wenn diese die zumutbare Belastung übersteigen. In unserem Beispiel wäre die zumutbare Belastung bei einem Ledigen 5 % von 9.018,00 Euro = 450,90 Euro. Erst wenn dieser Betrag überschritten wird, mindert der übersteigende Betrag den Gesamtbetrag der Einkünfte. Allerdings fallen unter die außergewöhnlichen Belastungen auch Pflegeheimkosten (Pflegeleistungen), so dass die zumutbare Belastung durch diese Kosten sehr schnell erreicht wird. Daneben ist auch ein Behinderten Pauschbetrag abzugsfähig, der je nach Behinderungsgrad zwischen 310,00 Euro und 1.420,00 Euro liegt. Dass aber bei knapp über 9.000,00 Euro keine Einkommensteuer anfällt, hängt mit dem Grundfreibetrag zusammen. Dieser wird jährlich geringfügig erhöht und soll das Existenzminimum absichern. Im Jahr 2018 beträgt dieser 9.000,00 Euro, für Verheiratete verdoppelt sich dieser Betrag auf ,00 Euro. Sollte aufgrund der Höhe der Rentenbezüge, bzw. weiterer Einkünfte doch eine Einkommensteuer fest zu setzen sein, so kann diese noch um die haushaltsnahen Dienstleistungen, bzw. Handwerkerleistungen (Arbeitsleistungen) gemindert werden. Hierüber wurde an gleicher Stelle schon ausführlich berichtet. Die Höhe des Grundfreibetrages ist eine Orientierungshilfe, mit dem man leicht entscheiden kann, ob eine Erklärung abzugeben ist, oder nicht. Ergeben sich Zweifel, so sollten Sie einen Steuerberater*in oder einen Lohnsteuerhilfeverein zu Rate ziehen. Anzeigen-Hotline (030) GmbH Rüsternallee Berlin Fax: 030 / Versicherungen und Vorsorge Ihr Plus an Sicherheit +++ Z Vermittlung von namhaften Versicherern Gewerbe Privat Sport Seit über 85 Jahren Vertrauen und Sicherheit in Westend 13

16 Neues aus der Glaserei Krause: Guter Durchblick garantiert Bereits im Januar 2014 hat Sebastian Behring den Traditionsbetrieb Glaserei Krause in der Reichsstraße 89 übernommen und bietet den Kunden den seit vielen Jahren geschätzten Service natürlich auch weiterhin: Reparaturen vor Ort oder in der Werkstatt, unverbindliche Be ratung bei den Kunden sowie die unverbindliche Erstellung von Angeboten. Damit alles gut läuft und es keine Engpässe gibt, hat das Team in der Glaserei Krause bereits im November 2013 Verstärkung bekommen: Klaus-Dieter Wasmund heißt der Kollege, der mit dafür sorgt, dass alle Aufträge zügig ausgeführt werden. Darüber hinaus gibt es weitere Innovationen, die das Kundenherz höher schlagen lassen: Wohnen mit Glas diesem Trend hat sich Sebastian Behring besonders verschrieben: Ganzglas- Zimmertüren, Spritzschutz rückwände aus Glas für die Küche, Duschabtrennungen, Kleinmöbel, Spiegel, u.v.m. und natürlich: Ein kompletter Fenster austausch ist sehr kostspielig, doch durch die Weiterentwicklung der Technik gibt es die Möglichkeit, nur die Glas scheiben auszutauschen. Wenn die Fenster in gutem Zustand sind, wird in den inneren Fenster flügel eine zusätzliche Dichtung eingefräst, anschließend wird der Falz tiefer gefräst und die neue Wärmeschutz-Isolierglasscheibe eingesetzt. Danach folgt nur noch das Auf setzen der Leisten. Die Arbeit ist in wenigen Stunden erledigt und die Energie einsparung liegt bei ca %. Vor Inangriffnahme einer Fenstermodernisierung rät Sebastian Behring dazu, einen Fensterscheiben-Check von einem Innungsfachbetrieb durchführen zu lassen. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, sagt er, auch wir machen jederzeit dafür einen Hausbesuch. Rechtzeitig dran denken, Sie wissen ja, der nächste Winter kommt bestimmt. Energie sparen durch Scheibenwechsel Jedes Fenster, dass älter als 10 oder 15 Jahre ist, ist in puncto Energieeinsparungsmaß nahmen überholt. Die Glas-Profis Sebastian Behring (li.) und Klaus-Dieter Wasmund Ein Tipp zum Schluss Ein besonderes Angebot macht die Glaserei Krause auf alle Bilder, die im Geschäft vorrätig sind: Ab sofort bis Mitte Mai 2018 gibt es hierfür 50% Rabatt. Falsche Kontonummer: Was eine fehlende Null so alles bewirkt... In unserer letzten Ausgabe Bezirksstadtrat Arne Herz hatten wir über unsere erste Bank an der Marathonallee Ecke Reichsstraße 86 ausführlich berichtet, Arne Herz, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Wirtschafts- und Ordnungsan gelegenheiten, hat diese Bank aus seinen bezirklichen Mitteln spendiert, eine weitere Bank an der Kastanienallee ist in Planung. Damit wir darüber hinaus noch weitere Bänke in der Reichsstraße aufstellen können, hat Bezirks stadtrat Herz ein Spendenkonto einrichten lassen, zu dem uns leider die falsche Kontonummer übermittelt wurde. Erst im Januar dieses Jahres erhielten wir dazu die Nachricht vom Bezirksamt, die uns mit großem Bedauern übermittelt wurde. Aufmerksame Spender*innen hatten sich direkt dort gemeldet, weil sie Ihre Spende auf das von uns veröffentlichte Konto nicht einzahlen konnten. Wir danken all diesen Menschen recht herzlich und hoffen, dass nunmehr mit der korrekten Kontonummer viele Spenden eingehen, damit möglichst noch in diesem Jahr weitere Bänke in der Reichsstraße aufgestellt werden können. Hier kommt Ihre Spende an: Bezirkskasse Charlottenburg-Wilmersdorf IBAN: DE BIC: BELADEBE Verwendungszweck: Bänke Reichsstraße Die IG Reichsstraße freut sich über Ihre Spenden und dankt dafür sehr herzlich! 14

17 Wichtige Adressen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Bürgeramt Heerstraße 14052, Heerstr. 12 Barrierefreier Zugang: Eingang Bayernallee/Ecke Heerstr. Fax Verkehrsanbindung: Busse X34, X49, M49, 218 und 349 sowie U2 (Theodor-Heuss-Platz) Achtung: Terminvergabe nur nach Anmeldung unter Tel. 115 oder Internet: Regionalteam 3 Charlottenburg West Leitung: Herr Lüneburg, Geschäftszimmer Heerstr. 12/14 Bereitschaftsdienst RSD, JB: , Fax Pädagogische Sachbearbeitung Jugendförderung: (z.b. Jugendarbeitsschutz) Pädagogische Sachbearbeitung Tagesbetreuung: (Vermittlung von Tagesbetreuungsplätzen, Zusammenarbeit mit Tagespflege personen) KITAS Region 3 Charlottenburg West Kita der Ev. Gemeinde Neu-Westend 14050, Eichenallee 53, , Eichenallee 47, EKT Sonnenblume ggmbh 14052, Nussbaumallee Kita Württembergallee/Kitas Nordwest 14052, Württembergallee Kita Rominter Allee e.v , Rominter Allee 2, Kath. Kindertagesstätte Heilig Geist 14052, Preußenallee 25, Waldorfkindergarten Westend e.v , Oldenburgallee Jüdischer Kindergarten Gan-Israel e.v , Spandauer Damm Kinder in Bewegung (KiB) 14053, Olympischer Platz Kita Maikäferpfad der Ev.Friedens gemeinde 14055, Maikäferpfad 28, EKT Eichhörnchen 14055, Harbigstr. 14, EKT Eichkatzweg e.v , Eichkatzweg 11, EKT Grünes Nashorn 14050, Haeselerstraße 7a, Kita Länderallee/Kitas Nordwest 14050, Länderallee 5-7, Kita des Pestalozzi-Fröbel-Hauses 14050, Kastanienallee 4, Kita Kastanie 14050, Kastanienalle Kinderhaus Waldschulallee 14055, Waldschulallee 75, Kita Sonnenblume ggmbh 14050, Nußbaumallee Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde Grünes Dreieck 14055, Angerburger Allee Die wilden Westender 14055, Flatowallee 29, Kindergarten der Schele-Schule ggmbh 14055, Lyckallee 30, Berlin British School (BBS e. V.) Early Years-Kindergarten 14055, Havelchaussee 104, Kinderladen Akazienhof 14050, Akazienallee 34, Sara Internationaler Kindergarten 14050, Reichsstraße 15, Villa Grips 14050, Akazienallee 14, DRK-Kindertagesstätte Kinderland Westend 14050, Spandauer Damm 130/Haus Grundschulen Charles-Dickens-Grundschule (Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch-Englisch) 14055, Dickensweg , Fax Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule 14050, Spandauer Damm 205/ , Fax cidsnet.de Reinhold-Otto-Grundschule 14050, Leistikowstr. 7/ , Fax Wald-Grundschule 14055, Waldschulallee 83/ , Fax Katholische Schule Herz-Jesu (privat) 14055, Insterburgallee 8/ , Fax Schele-Schule (privat) 14052, Olympische Str , Fax Heinz-Galinski-Schule (privat) 14055, Waldschulallee , Fax cidsnet.de Jüdische Traditionsschule Talmud-Tora (privat) 14052, Spandauer Damm , Fax Gymnasien Wald-Gymnasium 14055, Waldschulallee , Fax Herder-Gymnasium 14052, Westendallee 45/ , Fax Heinz-Berggruen-Gymnasium 14052, Bayernallee 4/ , Fax Katholische Schule Liebfrauen (privat) 14050, Ahornallee , Fax Moser-Schule (privat) 14052, Badenallee 31/ , Fax Sportschule im Olympiapark Poelchau-Oberschule Prinz-Friedrich-Karl-Weg 1, Berlin Sonderpädagogische Förderzentren Ernst-Adolf-Eschke-Schule (für Gehörlose) 14055, Waldschulallee , Fax Reinfelder-Schule (Schule für Schwerhörige und Montessori-Grundschule) 14055, Maikäferpfad , Fax Schule am Klinikum Westend Zentrum für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation (ZSPR), 14050, Spandauer Damm / Ausländische Schulen Berlin British School (privat) 14055, Dickensweg 17/19, Berlin , Fax Bibliotheken Johanna-Moosdorf-Bibliothek Erwachsenen- und Kinderbereich 14052, Westendallee , Fax Mo-Fr Uhr Musikschule Musikschule City West 14050, Platanenallee 16 Sprechzeiten: Di u. Mi Uhr Do Uhr Kontakt unter: Geschäftsstelle Berkaer Platz Wir beraten Sie individuell und kompetent im Trauerfall oder zur Bestattungs-Vorsorge Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattungen Berlins größte Sarg- und Urnenausstellung 10 Filialen Hausbesuche jederzeit Unseren Vorsorge- Ordner erhalten Sie in der Filiale Westend: Reichsstraße 6 (am Th.-Heuss-Platz) 15

18 Veranstaltungen in Westend Empfehlenswert in westend: Ausstellungen Café K Kunst unter Kiefern Lesungen, Konzerte, Ausstellungen 14055, Sensburger Allee 26 Öffnungszeiten: Di.-So. von Uhr Lesungen und Konzerte (meistens Do) nur mit vorheriger Reservierung. Termine unter Galerie Büsch Glockenturmstr. 20a Berlin Z (030) u kbuesch@gmx.net, Ausstellungen Wir zeigen Arbeiten von Norbert Fritsch Thomas Büsch Hans-Joachim Bober Helmut Lander Hans Schlembach Edda Großman Sancho M. Gerken Walter Heinrich Volker Bartsch und Dedo Gdebusch Besichtigung nach telefonischer Anmeldung: Z Z Galerie , Haeselerstraße 5 (Conciergebüro) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr u Uhr Künstlergespräche jeden Freitag Uhr Ausstellungen Noch bis Mi Christof Gahlen Malerei Alarmanlagen Tresore Schlüssel Schlösser Videoüberwachung Reichsstraße Berlin Telefon Fax Schmiljanstraße Berlin Seit über 40 Jahren Ihr italienisches Spezialitätenlokal mit dem besonderen Service geöffnet: Mo-Sa ab 12 Uhr Reichsstraße Berlin (030) Qi Gong Meditation in Bewegung mittwochs h 10 pro 75 min. Heerstraße 14-1.OG Bitte lockere Kleidung, Sportschuhe. Petra Rohde Qi Gong-Lehrerin der Deutschen Qi Gong-Gesellschaft e.v. Tel Bitte anmmelden Fr bis Mi Christof Glamm Überraschungen Bilder mit einer Mischtechnik aus Kugelschreiber, Aquarell und Verpackungspapier Vernissage: Freitag, , 16 Uhr Georg-Kolbe-Museum 14055, Sensburger Allee 25, Z (030) Öffnungszeiten: Mo-So Uhr Eintritt 7, Euro/ermäßigt 5, Euro Noch bis Die erste Generation Bildhauerinnen der Berliner Moderne Konzerte Veranstaltungen der Musikschule City West Geschäftsstelle im Rathaus Schmargendorf Berkaer Platz 1, Berlin Veranstaltungsorte: Konzertsaal Musikschule Platanenallee 16, Berlin *Festsaal Rathaus Charlottenburg Otto-Suhr-Allee 100, Berlin Alle Veranstaltungen Eintritt frei. Mo , 19 Uhr StuVo Hauptfachkonzert Klassik/ Schulmusik/Tonmeister Schüler*innen der Studienvorbereitenden Abteilung Sa , 15 Uhr* Fachbereichskonzert Streichinstrumente Schüler*innen musizieren solistisch und in Ensembles Koordination: Nils Arne Schneider Sa , 18 Uhr* Etüden auf der Bühne Es spielen Schüler*innen des Fachbereichs Streichinstrumente Koordination: Nils Arne Schneider So , 18 Uhr* Neue Klänge Schüler*innen experimentieren, improvisieren und präsentieren Literatur Neuer Klänge Koordination Christine Paté Mo , 19 Uhr StuVo Hauptfachkonzert Klassik/ Schulmusik/Tonmeister Schüler*innen der Studienvorbereitenden Abteilung Koodination: Angela Müller-Velte Di , 18:30 Uhr Mauskonzert Kinder spielen für Kinder Koordination: Kai Heiden So , 18 Uhr* Dozentenkonzert Streichinstrumente Es spielen Dozent*innen des Fachbereichs solistisch und in Ensembles Koordination: Nils Arne Schneider So , 17 Uhr* Otone-Sakura Quartett Berlin Musik aus Japan und Europa Traditionelle Japanische Lieder (arrangiert von Hisako Komiya) sowie Werke von Alexsandre Glasunow, Albert Franz Doppler, George Bizet u. Edvard Grieg mit Ritsuko Günther Sopran Barbara Hill Flöte Minoru Hirata-Komiya Horn Hisako Komiya Klavier Mi , 19 Uhr* Fachbereichskonzert Blasinstrumente Es spielen Schüler*innen des Fachbereichs Koordination: Kai Heiden Sa , 15 Uhr* Fachbereichskonzert Streichinstrumente Schüler*innen musizieren solistisch und in Ensembles Koordination: Nils Arne Schneider Sa , 18 Uhr* Violoncello: Instrument des Jahres 2018 Im Festkonzert musizieren Schüler*innen des Instruments Violoncello solistisch und in Ensembles Veranstaltungen in der Epiphanien Kirche 14059, Knobelsdorffstr. 72 Tel.: (030) Alle Konzerte: Eintritt frei, Spende erbeten So , 18 Uhr Geistliche Abendmusik Österliche Orgelmusik am Sonntag Quasimodogeniti Werke v. Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen u. Arvo Pärt Orgel: Jakob Schmidt Sa , 18 Uhr Gedenkkonzert: LAUTER LEIDEN a-cappella-chormusik Werke v. Monteverdi, Zoltán Kodály, John Rutter, György Orbán u.a. Gesang: Ensemble25, Dresden Do , 19 Uhr Gedenkkonzert Jüdische Liturgie im Jazzgewand 75 Jahre Aufstand im Warschauer Ghetto Sprecher: Karl-Heinz Barthelmeus Grand Piano: Albrecht Gündel-vom Hofe Flügelhorn, Trompete: Marcus Rust So , 18 Uhr Geistliche Abendmusik Musik für Violoncello und Orgel/ Klavier am Sonntag Exaudi Werke von Johann Sebastian Bach, Witold Lutosławski und Olivier Messiaen Violoncello: Anna Carewe Orgel/Klavier: Anna Lusikov Krankenhaus plus Kultur im Martin-Luther-Krankenhaus Caspar-Theyß-Straße 27-31, Berlin, Eingang 1, Kapelle Beginn jeweils um 16:30 Uhr, Eintritt frei 19. April 2018:: Ikonen des Jazz gespielt von Pianist Kenneth Berkel 17. Mai 2018: Musik-Spaziergang im MLK mit dem Blechbläserensemble der Berliner Kreuzkirchengemeinde 21. Juni 2018: Orgelmusik trifft Pop, Groove & Funk mit Kantorin Christina Schütz Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter: So , 18 Uhr Geistliche Abendmusik Musik für Harfe am 2. Sonntag nach Trinitatis Harfe: Maud Eben Wochenmarkt Preußenallee Di 8-13 Uhr u. Fr 8-13 Uhr Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.v. Ökologische Bildungs- und Tagungsstätte Teufelsseechaussee 22, Berlin Tel , info@oekowerk.de Theater / Kabarett Die Wühlmäuse GmbH Pommernallee 2-4, Berlin Aktueller Spielplan unter: Jetzt schon vormerken: Der CDU Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler lädt Sie herzlich ein: Veranstaltungen im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, Berlin Bürgersprechstunden: Mi , 17:00 Uhr Di , 17:30 Uhr Politik am Abend: Mi , Uhr Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen! Finnland feiert 100 Jahre staatliche Unabhängigkeit von Russland. Gast: I.E. Ritva Koukku-Ronde, Botschafterin Finnlands Mo , Uhr Wohin mit dem Plastikmüll und Elektroschrott? Gast: Peter Kurth Präsident des Bundesverbandes der Entsorgungswirtschaft Mo , Uhr Was ändert sich bei der Berliner S-Bahn? Ein Blick in die Zukunft des ÖPNV. Gast: Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin GmbH Weitere Bürgersprechstunden: Mi , 17 Uhr Café Thiel, Reichsstraße 102a Berlin Fr , 17 Uhr Café Wahlkreis, Zähringerstraße Berlin Di , 18 Uhr Grio d Espresso, Knobelsdorffstraße 47, Berlin Di , 18:30 Uhr Café Roberta, Damaschkestraße 4, Berlin Leckeres vom Grill: Mo , Uhr Lentzeallee 74/Zoppoter Straße 64 auf dem Gehweg Do , Uhr Eberbacher Straße/Johannisberger Straße Fr , Uhr Lehniner Platz Mo , Uhr Elsterplatz 16

19 Impressum Das Magazin der IG Reichsstraße 9. Jahrgang Ausgabe 1/2018, März 2018 Auflage: Exemplare Kostenlose Verteilung über die Geschäfte der IG Reichsstraße, Rathaus Charlottenburg, Bürgerämter im Bezirk, Stadtbiblio theken, Martin-Luther Krankenhaus, Ulme 35,Familienzentrum Kastanienallee, ausgewählte Institutionen in Westend, alle Inserenten, über Lesezirkel Weißgerber, u. a. Herausgeber: Interessengemeinschaft (IG) Reichsstraße Komm. Leitung: Sabrina Rehbein u. Karina Wittig co/ Rehbein Sicherheitstechnik GmbH &. Co. KG Reichsstraße 21, Berlin Tel: Fax: E- Mail: und Redaktion: Gabriele Jahn Texte: Gabriele Jahn und in Zusammenarbeit mit: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf: Pressestelle; Regina Mapeli Burchardt (S.4); Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.v. (S. 10); Stb. Ursula Zoska- Buchmann, Kneffel Steuerberatungsgesellschaft mbh (S.12-13) Fotos, wenn nicht direkt vermerkt: Gabriele Jahn; Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressestelle; Regina Mapeli Burchardt ( S. 4); Gordon Mai (S. 5) Tischlerei Carstensen (S.6); Klaus Thiede (S. 8-9), Sebastian Behring (S.14) Idee, Konzeption, Copyright, Gesamtherstellung und Anzeigenverwaltung: EURAMEDIA WERBUNG Berlin Verlag & Werbeagentur, Gabriele Jahn Kurfürstenstraße 82, Berlin Tel: , Fax: Technische Leitung: Connye Wolff Druck: vierc print+mediafabrik GmbH & Co.KG Alle Rechte sind dem Verlag vorbehalten. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Vervielfältigungen, Kopien sowie Verwendung von Anzeigenvorlagen, die durch die EURAMEDIA WERBUNG Berlin erstellt wurden, sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Es besteht kein Anspruch auf Veröffent lichung von unverlangt eingereichten Manus kripten. Eine Haftung für technische und redaktionelle Fehler wird nicht übernommen. Für die Inhalte der Anzeigen ist der jeweilige Auftrag geber verantwortlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 20. März 2018 Die nächste Ausgabe ist geplant zu Ende Juni 2018 Redaktions- und Anzeigenschluss: 10. Juni 2018 Künstliche Gelenke Montag, 16. April 2018 um 17:00 Uhr Weitere Termine, Beginn jeweils 17:00 Uhr: 14. Mai 2018, 11. Juni 2018 Zertifiziertes Endoprothetikzentrum am Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Telefon Einladung zum Infoabend Veranstaltungszentrum am Martin-Luther-Krankenhaus, Caspar-Theyß-Straße 33, Berlin Prof. Dr. med. Wolf Petersen, Chefarzt Dr. med. Karl Schmoranzer, Leiter des Endoprothetik zentrums N ATI O N ALES K R AN K E N H AU S 2018 ORTHOPÄDIE DEUTSCHLANDS GRÖSSTER KRANKENHAUS- VERGLEICH Letzte Meldung: Kommissarische Leitung bei der IG Reichsstraße Ursula Kiesling hat die IG Reichsstraße im Jahr 1999 mit interessierten Geschäftsleuten aus Westend ins Leben gerufen. Als Vorsitzende hat sie die Interessengemeinschaft geführt und das sollte sich auch nicht ändern. L eider spielt das Leben aber doch auch anders, man kann es sich nicht aussuchen. Aus gesundheitlichen Gründen ist es Ursula Kiesling im Moment nicht möglich, als Vorsitzende der IG Reichsstraße gerecht zu werden und aus diesem Grunde haben Sabrina Rehbein (Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co.KG) und Karina Wittig (Optiker Andreas Wittig e.k.) kommissarisch die Leitung der Interessengemeinschaft Reichsstraße übernommen. Auf einer Vollversammlung aller Mitglieder soll in Kürze alles Weitere besprochen werden. Mehr Lebensqualität für Menschen mit Altersbedingter Makuladegeneration Von links: Gesunder Seheindruck / Seheindruck bei beginnender / fortgeschrittener Makuladegeneration. Was versteht man unter Altersbedingter Makuladegeneration (AMD)? Die AMD ist eine degenerative Netzhauterkrankung, bei der durch Absterben von Netzhautzellen die zentrale Sehkraft beeinträchtigt wird in Deutschland ist sie die häufigste Ursache für eine schwere Sehbehinderung. Wie macht sich eine AMD bei den Betroffenen bemerkbar? Eine AMD zeigt sich darin, dass von der Mitte des Sehfeldes aus ein sogenannter blinder Fleck nach und nach einen immer größeren Teil des Bildes verdeckt. Für die Betroffenen bedeutet dies eine erhebliche Einschränkung im Alltag. Wir können die Sehleistung von Personen mit AMD verbessern. Brillengläser mit einem speziell entwickelten AMD-Filter geben den Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurück. Sie erkennen Gesichter besser und nehmen Treppenstufen sowie Bordsteinkanten genauer wahr. Für mehr Sicherheit zuhause und unterwegs. Lassen Sie sich jetzt ausführlich beraten. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin bei uns im Geschäft oder bei Ihnen zu Hause: 030 / Optiker Andreas Wittig e. Kfm. Steubenplatz Berlin Telefon: 030 / brille@optiker-wittig.de Hausbesuche

20 Jetzt in Charlottenburg-Wilmersdorf: Klassisches Ballett und mehr - Ein Traum wird wahr! Früh übt sich... Kinder ab 3 Jahre: Kreativer Kindertanz Kinder ab 4 Jahre: Kinderballett Jugendliche und Erwachsene: Beim Ballett werden allgemeines Körpertraining, korrekte Haltung und harmonische Verbindung von Bewegung mit Musik erlernt. Der qualifizierte Unterricht wird oft von einem Pianisten begleitet. Tanz ist Sprache - Ausdruck der Seele Wir bieten mehr: Zumba, Bodystyling, Steptanz, Power- Dance, Aerobic oder Seniorengymnastik, Fitness, Salsa sowie HipHop, Allgemeine Gymnastik, Jazzdance, Eltern-Kind-Kurse. Spezial-Angebote Kindergeburtstag: Unter Anleitung studiert die Partygesellschaft eine Choreographie ein, die anschließend auf Video aufgenommen wird. Probestunde zum Kennenlernen Jederzeit wir beraten Sie gern! Mitgliedschaft oder Zehnerkarte zum Kombinieren ausgewählter Kurse wir sind flexibel! Unser Showtanzensemble Marlen tanzt gern auf Ihren Festlichkeiten und bei Eignung tanzen Sie vielleicht bald mit? Ballettstudio Marlen Sabine Neske-Krüger Tanzpädagogin Büro: Siegburger Straße Berlin Tel. (030) Fax (030) Mobil: 0151 / info@ballettstudio-marlen.de Telefonische Beratung und Anmeldung: Mo u. Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr Unsere Studios Fahrverbindung: Bus 104, U7 (Blissestraße) UCW 10713, Sigmaringer Straße 1 Turnsaal 3. OG. (Aufzug) Ballettstudio A. Fellmann 10713, Berliner Straße OG. (Aufzug) S, r : Werksverkauf außergewöhnlich leckere Wurst und Schinkenspezialitäten Braten aus eigener Herstellung Der Hauptstadtgenuss jetzt auch für zuhause. Die Kult Currywurst Das Original aus Berlin! Fleisch, Grillspezialitäten und Feinkostsalate Mischau GmbH & Co.KG Werksverkauf Spandau Wiesendamm Berlin Mo.- Fr. 08:00-18:00 Uhr Sa. 08:00-13:00 Uhr

Patient + Steuern. Steuerberater Fachberater für internationales Steuerrecht. Dr. Gebhardt + Moritz

Patient + Steuern. Steuerberater Fachberater für internationales Steuerrecht. Dr. Gebhardt + Moritz Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Belegdepot Patient + Steuern Referent: Sascha Hartmann, Steuerberater Fachberater für internationales Steuerrecht 1 Überblick Osthessischer

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde Hamburg, im Januar 2006 Die Besteuerung von gesetzlichen Renten nach dem Alterseinkünftegesetz Zehn Antworten auf häufig gestellte Fragen 1. Was ist neu in der

Mehr

Rentenbesteuerung nach dem AltEinkG ab 2005

Rentenbesteuerung nach dem AltEinkG ab 2005 Rentenbesteuerung nach dem AltEinkG ab 2005 Rentenbeginnjahr Besteuerungsanteil Rentenbeginnjahr Besteuerungsanteil 2005 50,00 % 2023 8 2006 52,00 % 2024 8 2007 5 2025 8 2008 2026 86,00 % 2009 2027 87,00

Mehr

Besteuerung von Renten

Besteuerung von Renten Besteuerung von Renten Inhalt 1 Wann müssen Rentner Steuern zahlen?... 2 1.1 Sie beziehen nur die gesetzliche Rente... 3 1.2 Sie haben neben der gesetzlichen Rente weitere Einkünfte... 4 Einführung Auch

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Besteuerung von Alterseinkünften 2015

Besteuerung von Alterseinkünften 2015 Für Ihre Unterlagen: Besteuerung von Alterseinkünften 2015 Zusammen veranlagte Eheleute machen zu Punkt 1-16 jeweils getrennte Angaben und ab Punkt 17 gemeinsame Angaben. Angaben des Steuerpflichtigen

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung Ausgabe 4-2017/2018, 8/.9. Jahrgang Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Vorsorge & Sicherheit Veranstaltungen Weihnachtsverlosung Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Rentenbesteuerung. für: Die Auswertung wurde erstellt von: Claus Göhring GmbH & Co. KG Claus Göhring Baumannweg Kempten

Rentenbesteuerung. für: Die Auswertung wurde erstellt von: Claus Göhring GmbH & Co. KG Claus Göhring Baumannweg Kempten Rentenbesteuerung für: Die Auswertung wurde erstellt von: Claus Göhring GmbH & Co. KG Claus Göhring Baumannweg 6 8749 Kempten Telefon: 081-6105985 Telefax: 081-6105986 E-Mail info@riskhelp.de Internet:

Mehr

Herzlich Willkommen zum 11. Kölner Vorsorge-Tag 2018

Herzlich Willkommen zum 11. Kölner Vorsorge-Tag 2018 Herzlich Willkommen zum 11. Kölner Vorsorge-Tag 2018 Kurzvortrag Steuerliche Aspekte bei Senioren Dipl.-Kfm. StB Ralph W. Pesch, Köln Grundsatz: Alle Senioren sind mit ihren Altersbezügen steuerpflichtig

Mehr

Rentenbesteuerung ab 2005

Rentenbesteuerung ab 2005 1 Rentenbesteuerung ab 2005 Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!!! Wenn ich meinen kleinen Vortrag zur Besteuerung von Renten und Pensionen mit einem Bibelzitat aus Matthäus 22 beginne, so geschieht dies

Mehr

Herzlich Willkommen zum 12. Kölner Vorsorge-Tag 2019

Herzlich Willkommen zum 12. Kölner Vorsorge-Tag 2019 Herzlich Willkommen zum 12. Kölner Vorsorge-Tag 2019 Kurzvortrag Steuerliche Aspekte bei Senioren Dipl.-Kfm. StB Ralph W. Pesch, Köln Grundsatz: Alle Senioren sind mit ihren Altersbezügen steuerpflichtig

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg. Besteuerung von Renten und Versorgungsbezügen. Antworten auf häufig gestellte Fragen

Freie und Hansestadt Hamburg. Besteuerung von Renten und Versorgungsbezügen. Antworten auf häufig gestellte Fragen Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde Besteuerung von Renten und Versorgungsbezügen Antworten auf häufig gestellte Fragen 1. Was ist neu in der Rentenbesteuerung? Seit dem 1. Januar 2005 gilt das

Mehr

Die Menschen bei DEFACTO.

Die Menschen bei DEFACTO. Die Menschen bei DEFACTO. Die halbe Wahrheit über MICHAEL PATT sind sieben Tanzlehrer und laute Beats neben seinem Büro Menschen versichern Menschen das ist das Thema unseres Unternemens- Portraits. Ich

Mehr

Steuer - erklärung. Rentner, Pensionäre

Steuer - erklärung. Rentner, Pensionäre Steuer - erklärung 2016 2017 Rentner, Pensionäre 19 k Zum Beispiel Hans H. Der alleinstehende Ruheständler ist seit dem 1. Januar 2016 in Rente. Er bekommt 12 000 Euro Rente, die ist zu 72 Prozent steuer

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Ausgabe 1 2017 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Theaterkartenverlosung Preisausschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard

Mehr

DAS ALTERSEINKÜNFTEGESETZ

DAS ALTERSEINKÜNFTEGESETZ DAS ALTERSEINKÜNFTEGESETZ Stand 2016 DIE ÄRZTEVERSORGUNG WESTFALEN- LIPPE BESTEHT SEIT DEM 01.04.1960 SIE GEWÄHRT IM ALTER UND BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT DEM MITGLIED BZW. NACH DESSEN TOD DEN FAMILIENANGEHÖRIGEN

Mehr

RENTNER- STEUERERKLÄRUNGEN WIE SIE FEHLER VERMEIDEN

RENTNER- STEUERERKLÄRUNGEN WIE SIE FEHLER VERMEIDEN https://www.vlh.de/krankheit-vorsorge/altersbezuege.html RENTNER- STEUERERKLÄRUNGEN WIE SIE FEHLER VERMEIDEN Seit 1. Januar 2005 ist das Alterseinkünftegesetz in Kraft. Demnach gilt bei Renten aus der

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Ihr Hausarzt als medizinischer Lotse

Ihr Hausarzt als medizinischer Lotse Barmenia Krankenversicherung a. G. Nutzen Sie die Lotsenfunktion Ihres Hausarztes und profitieren Sie von den Vor teilen des besonders preiswerten Barmenia-Tarifs VCH. Krankenversicherung Ihr Hausarzt

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen

Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen Versicherungsart Beitragszahlung Leistung Berufsunfähigkeitsversicherung 1. Schicht (Rürup-Rente) Aufwendungen zur Altersvorsorge nach 10

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben Ausgabe 3 2017 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenportraits Geschäftsjubiläen Neues aus dem Kiez Frauenthemen Veranstaltungen Preisausschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Herzlich Willkommen zum 10. Kölner Vorsorge-Tag 2017

Herzlich Willkommen zum 10. Kölner Vorsorge-Tag 2017 Herzlich Willkommen zum 10. Kölner Vorsorge-Tag 2017 Kurzvortrag Steuerliche Aspekte bei Senioren Dipl.-Kfm. StB Dipl.-Kfm. StB Ralph W. Pesch, Köln Grundsatz: Alle Senioren sind mit ihren Altersbezügen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Das Magazin für Sehen & Hören

Das Magazin für Sehen & Hören 04 Das Magazin für Sehen & Hören Auf s Ohr Die Batterie-Flatrate für Ihr Hörgerät Frisch eingetroffen Die must-have Sonnenbrillen für 2018 Der Klassiker John Lennon Eyewear Digitales Sehen Die perfekte

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER 190 m² smartes und altersgerechtes Wohnen temporäre Veranstaltungsfläche Im Smart Living Center wird ab Frühjahr 2020 modernes, technologieunterstütztes

Mehr

Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Geschäftsjubiläen Kulturelles Westend Kiezspaziergang Spendenaktionen Veranstaltungen

Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Geschäftsjubiläen Kulturelles Westend Kiezspaziergang Spendenaktionen Veranstaltungen Ausgabe 2 2018 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Geschäftsjubiläen Kulturelles Westend Kiezspaziergang Spendenaktionen Veranstaltungen Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann

Mehr

Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben

Ausgabe Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben Ausgabe 4 2016 Aus dem Inhalt: Das Magazin der IG Reichsstraße Firmenjubiläum Kiezgeschichten Tipps & Beratung Veranstaltungen Preisauschreiben Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel.

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. PRAXIS Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. Erfolg liegt in der Natur der Sache. Die dentale Praxis von der Idee bis zur Ausführung. Funktional und stark im Design, intelligent

Mehr

Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen.

Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Unser tägliches Handeln ist stark geprägt von den Polen Freiheit und Unfreiheit. Wir wollen Ihnen zu einem Leben in größtmöglicher Freiheit und Selbstbestimmung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Bewirb dich jetzt! Weiterempfehlen und profitieren!

Bewirb dich jetzt! Weiterempfehlen und profitieren! Weiterempfehlen und profitieren! Bewirb dich jetzt! Schreiner/Tischler-Monteure (m/w) Sanitär-Installateure (m/w) Fliesenleger (m/w) Zimmerer (m/w) Dachdecker (m/w) Gipser (m/w) Fensterbauer (m/w) Für

Mehr

Die aktuelle Renten-Information:

Die aktuelle Renten-Information: Die aktuelle Renten-Information: Die Rente mit 67 Jahren: - Zahlen, Fakten, Hintergründe! Mit 65 in den Ruhestand diese Zeiten sind nun vorbei. Zukünftige Rentner müssen länger arbeiten. Die Geburtenjahrgänge

Mehr

Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich.

Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich. Qualitätsbericht Akut 2008 Zertifikate Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Mehr

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN Postaktuell an Haushalte mit Tagespost BESSER SEHEN IM HERBST Begrüßen Sie mit uns den Herbst und bereiten Sie sich bei uns auf die dunkle Jahreszeit

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße

Das Magazin der IG Reichsstraße Ausgabe 3 2018 Aus dem Inhalt: Ausgezeichnet Neueröffnungen Ausstellung Kulturelles Westend Veranstaltungen Lebendiger Adventskalender Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v

COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v COBURGER INITIATIVE für Ärzte im Congo e.v UNTERSTÜTZEN SIE UNS! Wir werden weder Aids, noch Tuberkulose, noch die Malaria end gültig besiegen, bevor wir nicht auch den Kampf um sauberes Trinkwasser, ausreichende

Mehr

Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen

Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen Steuerliche Behandlung von Versicherungen Personenversicherungen Versicherungsart Beitragszahlung Leistung Berufsunfähigkeitsversicherung 1. Schicht (Rürup-Rente) Aufwendungen zur Altersvorsorge nach 10

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung

R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung In Siegen gibt es einen Rat. Der Rat ist eine Gruppe von Politikern. Dieser Rat hat in einem Treffen Regeln für den Beirat der Menschen mit

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Neueröffnungen. Kulturelles Westend. Theaterkarten-Verlosung. Veranstaltungen.

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Neueröffnungen. Kulturelles Westend. Theaterkarten-Verlosung. Veranstaltungen. 10. Jahrgang Ausgabe 1 2019 Aus dem Inhalt: Neueröffnungen Kulturelles Westend Theaterkarten-Verlosung Veranstaltungen Equal Pay Day Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen Therapie und Training maßgeschneidert Wir konzentrieren uns auf Ihre Gesundheit Mit unserem motivierten, qualifizierten und erfahrenen Team können wir Ihnen ein umfangreiches

Mehr

Meine Zukunft komponiere ich selbst

Meine Zukunft komponiere ich selbst Basler PrivatRente Invest Vario Meine Zukunft komponiere ich selbst So bleibe ich bei der Altersvorsorge flexibel Bei meiner Rente gebe ich den Ton an Es war einmal die sichere Rente In den achtziger Jahren

Mehr

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Ferienprogramm für Kinder Preisausschreiben

Das Magazin der IG Reichsstraße. Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Ferienprogramm für Kinder Preisausschreiben Ausgabe 2 2017 Aus dem Inhalt: Firmenjubiläen Kiezgeschichten Veranstaltungen Ferienprogramm für Kinder Preisausschreiben Das Magazin der IG Reichsstraße Inhalt Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2018/2019 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018

Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018 Informationsveranstaltung 4. Dezember 2018 Dr. Erwin Schmid Arzt für Allgemeinmedizin Turnus LKH Neunkirchen, LKH Wiener Neustadt, BHS/ BHB Linz, KUK und Neuromedcampus Linz (WJ, LFKK) Ambulante psychiatrische

Mehr

2 tischlerei althoff tischlerei althoff 3. ideen nach mass

2 tischlerei althoff tischlerei althoff 3. ideen nach mass 2 tischlerei althoff tischlerei althoff 3 ideen nach mass tradition bedeutet Erfahrung und Erfahrung ist der Grundstein von Wissen auch im Handwerk. Seit 100 Jahren steht der Name Althoff für hochwertiges

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT.

DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT. DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT. Entdecken Sie die radprax Ganzkörper-Check-ups für Ihre Mitarbeiter. radprax Vorsorgeinstitut GmbH Eine bewusste

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Ambulante onkologische Rehabilitation

Ambulante onkologische Rehabilitation Ambulante onkologische Rehabilitation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, eine Krebserkrankung ist immer ein tiefgehendes Ereignis. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, bedeutet dies für

Mehr

Sana TGmed GmbH 2018

Sana TGmed GmbH 2018 Sana TGmed GmbH 2018 Unsere Dienstleistungen Die Sana TGmed GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2004 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS

WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS Hausarztpraxis Auf der Geist Marcus Kleinhans Facharzt für Allgemeinmedizin Reisemedizinische Gesundheitsberatung Dr. med. Armin Schuster Facharzt für Allgemeinmedizin Ernährungs-

Mehr

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache Der Antrag für Grund-Sicherung Wichtige Informationen in Leichter Sprache Inhalt Der Antrag für Grund-Sicherung... 3 Ehe und Partnerschaft... 7 Kinder und Eltern... 7 Den Antrag auf Grund-Sicherung ausfüllen...

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

EM 2004 Die Tippmeisterschaft

EM 2004 Die Tippmeisterschaft EM 2004 Die Tippmeisterschaft Ich begrüße alle Freunde des Fußballs und/oder des Wettsports und darf nach dem Erfolg der Wettmeisterschaften seit 1994, 1998, 2000 und 2002 eine neue STEDINGER HOF -Tipprunde

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Pressefrühstück des Landes-Krankenhauses Schärding Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Donnerstag, 1. Dezember 2016, 11 Uhr Besprechungsraum 2, 6. OG, LKH Schärding

Mehr

Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung

Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung Medicus der neue Praxisverbund in Lünen Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung www.medicus-luenen.de Ein starkes Netzwerk qualitätsorientierter medizinischer Versorgung In

Mehr

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Umfangreiche Ausstellungen & kompetente Beratung STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Herzlich willkommen bei Stober! Mit dieser Broschüre wollen wir Sie in unsere neu gestaltete Ausstellung

Mehr

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Die HAZ-Leser haben die Gewinner des Ehrenamtspreises Leinestern 2017 gekürt. Otto Stender (Leseverein Mentor), Alfred und Christiane Dröse (Verein Down-

Mehr

Altersvorsorge und sonstige Vorsorgeaufwendungen ab 2010

Altersvorsorge und sonstige Vorsorgeaufwendungen ab 2010 Altersvorsorge und sonstige Vorsorgeaufwendungen ab 2010 1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft ( 13 EStG) 2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb ( 15 EStG) 3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit ( 18 EStG)

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Müssen Rentnerinnen und Rentner aufgrund der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2019 Steuern zahlen?

Müssen Rentnerinnen und Rentner aufgrund der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2019 Steuern zahlen? STEUERTIPPS FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN NEU AB 1. MAI 2019: VEREINFACHTE STEUERERKLÄRUNG mdf.brandenburg.de Zum 1. Juli 2019 erhalten Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. In Ostdeutschland werden die Renten

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr