Samstag, 29. Oktober 2016 ab 13 Uhr. Vorbesichtigung: Sa bis Do , je Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 29. Oktober 2016 ab 13 Uhr. Vorbesichtigung: Sa bis Do , je Uhr"

Transkript

1 Samstag, 29. Oktober 2016 ab 13 Uhr Vorbesichtigung: Sa bis Do , je Uhr Wir haben dieses Mal viele hochwertige Objekte ohne Limit im Angebot. Große Keramiksammlung Prof. Josef Wagner Horst Kerstan, Richard Bampi, Anne Bulliot u.a. Sammlernachlass Gemälde 19./20. Jh. Sammlernachlass Volkskunst mit Modeln Backformen etc Jh., Möbel, Glas, Silber, Porzellan, Figuren viele Variaobjekte teils ohne Limit. Katalog im Internet: oder mit Fotos Gewerbestr Gundelfingen Telefon Einlieferungen für die nächste Auktion nehmen wir ab sofort gerne entgegen 1

2 Herbstauktion Samstag, 29. Oktober 2016 Auktionsbeginn 13 Uhr Vorbesichtigung: Sa. 22. Oktober bis Do. 27. Oktober 2016, jeweils 10 bis 18 Uhr : Porzellan, Glas und Wein : Silber, Schmuck, Uhren : Afrikana und Asiatika : Graphik, Aquarelle, Gemälde : Keramik : Möbel und Skulpturen : Bücher, Sakrale Volkskunst, Historika, Spielzeug : Varia Pro Stunde kommen ca Positionen zum Aufruf (ohne Gewähr) Sofern wir militärgeschichtliche Objekte oder Gegenstände des Dritten Reiches versteigern, erfolgt dies ausschließlich zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder zu ähnlichen Zwecken. Auktionsteilnehmer und Bieter versichern dies ebenfalls. Sammlerwaffen werden nur an Personen über 18 Jahre ausgegeben. Alle zum Aufruf kommenden Gemälde und Aquarelle sind in der Regel gerahmt, die Rahmengröße steht meist dabei. Rahmen sind kostenlose Dreingaben auch wenn deren Zustand beschrieben ist. 2

3 Porzellan, Glas und Wein 0001 Jan van der Vaart 1970-er Jahre. Porzellanvase für Rosenthal. Ovaloider Korpus mit stilisiertem Floraldekor. Unter dem Boden Manufakturmarke und Signatur. Größe ca. 22 x 10 cm, Höhe ca. 24 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Seltene Vase Hutschenreuther Kunstabteilung um Porzellan. Doppelkürbisform mit Floraldekor und Silbermontur am Hals. Unterglasurgrüne Bodenmarke. Durchmesser ca. 8 cm, Höhe ca. 17,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Weihwasserbecken Deutsch um Porzellan. Schutzengel mit Becken in den Händen haltend. Größe ca. 25 x 14 cm, Tiefe ca. 9 cm. Teils bestoßen, fleckig, Kalkablagerungen. ( ) Limit 20, Prunkteller Meissen Tiefgemuldeter Fond mit reichem, goldstaffiertem Reliefdekor. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke und alte bzw. neue Formnummer. Durchmesser ca. 23 cm, Höhe ca. 5 cm. Keine Chips, Staffage berieben. ( ) Taxe ,- Limit 20, Deckelvase Birnenform mit Deckel mit Birne als Handhabe. Schauseitig großes Blumenbuket mit verso Blümchen und Schmetterlingen. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke und Malerzeichen. Durchmesser ca. 15 cm, Höhe mit Deckel ca. 29 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Zwei Schokoladentassen Biedermeierform mit Untertassen. Rundum Streublümchen und Insekten. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke und Malerzeichen. Durchmesser Untere ca. 11 cm, Höhe Tasse ca. 9 cm. Dabei ein passendes Sahnetöpfchen. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Acht Militärfiguren Thüringen um Porzellan, farbig staffiert. Teils unterschiedliche Ausführungen u.a. Napoleon Bonaparte, Grenadiere, Infanteristen etc. Nicht gemarkt, vorne am Sockel bezeichnet. Höhe ca. 22 cm. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren und verschmutzt. ( ) Taxe ,- Limit 200, Zeitgenössischer Keramikkünstler Zwei Becher. Weißer Scherben mit Schriftzeichen. Unter dem Boden jeweils ungedeutet gemarkt. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 12 cm. Guter Zustand, etwas fleckig. ( ) Limit 20, Strickendes Mädchen Scheibe-Alsbach 20. Jh. Biskuitporzellanfigur. Hinten am Podest Manufakturmarke. Nicht gemarkt Nr 129-BIS. Neupreis ca Euro. Guter Zustand, teils etwas fleckig. ( ) Taxe ,- Limit 200, Figurengruppe Meissen 19. Jh. Höfischer Hundeführer mit drei Beagles auf naturalistisch gestaltetem Sockel. Unter dem Boden blaue Schwertermarke und Formnummer 2713 bzw Größe ca. 9 x 7 cm, Höhe ca. 12 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 250, Figurengruppe Meissen 19. Jh. Drei Jagdhunde mit Hirsch auf naturalistisch gestaltetem Sockel. Unter dem Boden blaue Schwertermarke und Formnummer 2712, weitere Nummer und Malermarke. Größe ca. 14,5 x 7 cm, Höhe ca. 10 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 250,- 3

4 0012 Tischvase Meissen 20. Jh. Kraterform Neuer Ausschnitt mit gestreuten Blumen und Goldrändern. Unter dem Boden blaue Schwertermarke, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 8,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Speiseservice für sechs Personen KPM Berlin. Form Urbino mit Dekor große Blume mit Platinrand, Entwurf Trude Petri Speiseteller (ca. 24,5 cm), 6 Vorspeiseteller (ca. 20,5 cm), 6 kleine Teller (ca. 14,5 cm), 6 Suppentassen und sechs Untere. Zwei Ovalplatten (ca. 40,5 x 30 cm bzw. 32 x 22 cm), 1 Ovalschale (ca. 26,5 x 16 cm), 1 runde Platte auf Standring (ca. 24,5 cm), zwei runde Schüsseln (ca. 26,5 bzw. 23 cm), 1 runde Platte (ca. 29,5 cm) und eine Sauciere (ca. 21,5 x 15 cm). Unter dem Boden jeweils blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 350, Restservice KPM Berlin. Form Urbino mit Dekor große Blume mit Platinrand, Entwurf Trude Petri Speiseteller (ca. 24,5 cm), 2 Vorspeiseteller (ca. 20,5 cm), 6 kleine Teller (ca. 14,5 cm), 6 Suppentassen und vier Untere. Eine runde Platte auf Standring (ca. 24,5 cm), zwei runde Schüsseln (ca. 26,5 bzw. 23 cm) und eine runde Platte (ca. 34,5 cm). Unter dem Boden jeweils blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 250, Restservice KPM Berlin. Form Urbino mit Dekor große Blume mit Platinrand, Entwurf Trude Petri Speiseteller (ca. 24,5 cm), 3 Vorspeiseteller (ca. 20,5 cm), 2 Untere (ca. 16,5 cm). Eine ovale Platte (ca. 50 x 37 cm), 1 ovale Platte (ca. 32 x 22 cm), 1 Ovalschale (ca. 26,5 x 16 cm), und eine Sauciere (ca. 21,5 x 15 cm). Unter dem Boden jeweils blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Formnummern und Malermarken. Gebrauchter Zustand, alle mit kleineren oder größeren Chips. ( ) Limit 20, Kaffeeservice Meissen 18. Jh. Barockform mit reicher Blumenmalerei in Purpur. Bestehend aus Kaffeekanne (Höhe ca. 24 cm), Milchkanne (ca. 16 cm), Zuckerdose (Durchm. ca. 11,5 cm) und sieben Tassen (ca. 8 cm) mit Untertassen (ca. 13,5 cm). Unter dem Boden teils unterschiedliche blaue Schwertermarken (teils 19. Jh). Altersbedingter Zustand, Kaffeekanne Ausguss altrestauriert, Deckel bestoßen, kleine Kanne Ausguss und Deckel bestoßen, 2 Tassen und eine Untere bestoßen. ( ) Taxe ,- Limit 500, Tee- bzw. Kaffeeservice Nymphenburg 20. Jh. Barockform mit reichem, polychromem Blütengirlandendekor und Goldstaffage. Bestehend aus Kaffeekanne (Höhe ca. 12 cm), Sahnegießer (ca. 10 cm), Zuckerdose (Durchm. ca. 14 cm), 1 Ovalplatte (ca. 24,5 cm) 1 runde Platte (ca. 24,5 cm und 12 Tassen (ca. 9,5 cm) mit Untertassen (ca. 14 cm). Unter dem Boden teils unterschiedliche Manufakturmarken. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 350, Jugendstil Speiseservice Porzellanfabrik Tirschenreuth um Speiseteller (ca. 24,5 cm), 11 Vorspeiseteller (ca. 20 cm), 12 tiefe Teller (ca. 20 cm), 1 runde Platte (ca. 32 cm), zwei Carréeschüssel (ca. 21,5 x 21,5 cm), 1 Sauciere (ca. 23 x 16 cm), 1 Terrine (ca. 37 x 23 cm) und vier ovale Platten (von ca. 26 x 17 cm bis ca. 47,5 x 32 cm). Unter dem Boden Manufakturmarken und teils Malermarken bzw. Formnummern. Guter Zustand, bis auf die Terrine keine Chips, teils Staffage berieben. ( ) Taxe ,- Limit 150, Restservice Meissen 18. Jahrhundert. Glatte Biedermeierform mit Dekor Rote Rose, teils Beiblumen auf der Fahne und einmal mit Goldrand. Bestehend aus 6 Suppenteller (ca. 26 cm), 1 Speiseteller (ca. 24 cm), 4 Vorspeiseteller (ca. 17,5 cm), 5 teils unterschiedliche Tassen, 3 unterschiedliche Untertassen, 1 Sauciere (Höhe ca. 13 cm), 1 Terrine (ca. 15cm), 1 Zuckerdose (ca. 10,5 cm), 1 Milchkännchen (ca. 10 cm), 1 Ascher (ca. 9,5 cm Durchm.) und eine Saliere. Unter dem Boden teils unterschiedliche blaue Schwertermarken (meist 19. Jh, Tassen und Untere mit 3 Schleifstrichen). Altersbedingt guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 600,- 4

5 0020 Großer Teller Meissen frühes 19. Jahrhundert. Glatte Biedermeierform mit Dekor Rote Rose, Beiblumen auf der Fahne und Goldrand. Durchmesser ca. 39 cm. Unter dem Boden blaue Schwertermarke mit Zusatz I. Altersbedingt guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 250, Große Ovalplatte Meissen 19. Jahrhundert. Glatte Biedermeierform mit Dekor Rote Rose, Beiblumen auf der Fahne mit rocaillierten Handhaben und Goldrand. Durchmesser ca. 50 x 34,5 cm. Unter dem Boden blaue Schwertermarke (1. Wahl) und Formnummern. Altersbedingt guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 150, Tasse und Kumme Meissen 18./19. Jahrhundert. Empireform mit Unterer und Glatte Form mit reliefiertem, floralem Chinoiserie Dekor. Unter dem Boden unterschiedliche blaue Schwertermarken, teils gestrichen. Altersbedingter Zustand, Chips bzw. Risse. ( ) Limit 20, Drei Konfekt- oder Brotteller Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt mit Dekor reicher Drache bzw. Ming-Drache in verschiedenen Farben. Durchmesser ca. 14 bzw. 16 cm. Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Fünf Obstteller Meissen 20. Jh. Glatte Form mit Obstdekor in verschiedenen Farben. Durchmesser ca. 17 cm. Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Enzian Service Meissen 20. Jahrhundert. Bestehend aus Karaffe mit Stöpsel (Höhe ca. 11,5 cm), 1 Tablett (ca. 20,5 cm) und fünf Bechern (ca. 5,5 cm). Schlichte Form mit Blumenmalerei. Unter dem Boden blaue Schwertermarken (1. Wahl). Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 150, Drei Mokkatassen mit Unteren Meissen 20. Jh. Form Neuer Ausschnitt mit Dekor reicher Drache bzw. Blumenmalerei in verschiedenen Farben. Höhe Tassen ca. 5,5 cm, Durchmesser Untere ca. 10,5 cm. Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Zwei Deckeldosen Meissen 20. Jh. Bombierte Form mit Dekor reicher Drache bzw. Ming-Drache in verschiedenen Farben. Durchmesser ca. 7 bzw. 9 cm. Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Zwei Deckeldosen Meissen 20. Jh. Runde bzw. eckige Form mit Blumendekor in verschiedenen Farben. Durchmesser ca. 7,5 bzw. 8 x 5 cm. Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Obstteller Meissen um Jh. Form Neuer Ausschnitt mit kobaltblauem und goldstaffiertem Rand und Obstmalerei im Spiegel. Durchmesser ca. 22 cm. Unter dem Boden blaue Knaufschwertermarke (1. Wahl) und Formnummern. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Konvolut Meissen Meissen 19./20. Jh. Vier Teile. Unterschiedliche Form mit Blumendekor in verschiedenen Farben. Durchmesser Platte ca. 22,5 x 16,5 cm. Teller (ca. 16 cm), 2 Schälchen (ca. 8,5 cm). Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20,- 5

6 0031 Konvolut Meissen Meissen 19./20. Jh. Sechs Teile. Unterschiedliche Form mit Blumendekor und Drachendekor in verschiedenen Farben. Durchmesser große Vase ca. 8,5 cm. Löschwiege (ca. 5,5 x 11 cm, diese ohne Schwertermarke), Saliere (ca. 10 x 3,5 cm). Unter dem Boden jeweils blaue Schwertermarken (1. Wahl), Formnummern und Malermarken. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Mohr mit Schimmel Meissen um Entwurf Johann Joachim Kaendler um Sich aufbäumender Lipizzanerhengst, von einem orientalischen Bediensteten geführt. Weißporzellan, nicht staffiert. Größe ca. 38 x 18 cm, Höhe ca. 44 cm. Hinten blaue Schwertermarke mit Punkt und drei Durchschliffen, unter dem Boden alte Formnummer 1067 und Bossierrzeichen34. Zügel gebrochen, Schwanz altrestauriert, zwei Risse in der Platte durchgehend. ( ) Taxe ,- Limit 500, Tischvase 0034 Zierteller Meissen 20. Jahrhundert. Kraterform mit Dekor Ming Drache in grün und Goldrändern. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 14,5 cm, Höhe ca. 17 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 80,- Meissen 20. Jahrhundert. Flachgemuldeter Fond mit Dekor Ming Drache in grau und Goldrand. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 25,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 80, Wandteller Meissen 20. Jahrhundert. Flachgemuldeter Fond mit Dekor Glauchau und Goldrand. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 25,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Tischvase Meissen 20. Jahrhundert. Kraterform mit Dekor Rote Rose mit zwei Beiblumen und Goldrändern. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Durchschliffen, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 11,5 cm, Höhe ca. 14 cm. Guter Zustand, kleiner Chip unten am Standring. ( ) Taxe ,- Limit 20, Tischvase Rosenthal 20. Jahrhundert. Kraterform, Form Maria Weiß mit Rosendekor. Unter dem Boden unterglasurgrüne Manufakturmarke. Durchmesser ca. 12 cm, Höhe ca. 17,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Tischvase Meissen 20. Jahrhundert. Kraterform mit Dekor Rote Rose mit zwei Beiblumen und Goldrändern. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Durchschliffen, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 17 cm, Höhe ca. 19,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Tischvase Fürstenberg 20. Jahrhundert. Birnenform mit angesetzten Akanthushenkeln und schmaler Mündung. Beidseitig Blumenbukets und Goldstaffage. Unter dem Boden unterglasurblaue Manufakturmarke, Formnummer und Malermarke. Durchmesser ca. 11 cm, Höhe ca. 26 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Drei Zierteller Meissen 20. Jahrhundert. Zwei quadratische und ein oval gewelltes. Flachgemuldeter Fond mit unterschiedlichem Blumendekor und Goldrändern. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarken, Formnummern und Malermarken. Durchmesser ca. 11 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20,- 6

7 0041 Vier Zierteller Meissen 20. Jahrhundert. Form Neuer Ausschnitt. Flachgemuldeter Fond mit unterschiedlichem Blumendekor und Goldrändern. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarken, Formnummern und Malermarken. Durchmesser ca. 8 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Drei Aschenbecher Meissen 20. Jahrhundert. Unterschiedliche Formen und Dekore. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarken, Formnummern und Malermarken. Durchmesser bis ca. 12 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Rokoko Dame 0044 Rehkitz Goebel 20. Jahrhundert. Naturalistische Ausformung mit Krinolinenrock und Fächer. Weißporzellan teils goldstaffiert. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke, Formnummer und Malermarke. Größe ca. 10,5 x 9 cm, Höhe ca. 20,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20,- Augarten Wien 20. Jahrhundert. Naturalistische Ausformung auf Sockel. Weißporzellan. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke und Formnummer. Größe ca. 7,5 x 6 cm, Höhe ca. 10,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Der Alte Fritz Schaubach Kunst Wallendorf 20. Jahrhundert. Der Regent hoch zu Ross in naturalistischer Ausformung auf Sockel. Weißporzellan. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke, Rest des Klebeetiketts und Formnummer. Größe ca. 20,5 x 10 cm, Höhe ca. 22 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, General Bertrand Scheibe Alsbach 20. Jahrhundert. Der Offizier stehend auf beschrifteter Plinthe in naturalistischer Ausformung. Weißporzellan. Unter dem Boden blaue Manufakturmarke und Formnummer. Größe ca. 7,5 x 9 cm, Höhe ca. 28 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Jugensdtilfigurine Karl Tutter für Hutschenreuther Kunstabteilung 20. Jahrhundert. Junge Schöne mit zwei Windhunden in naturalistischer Ausformung auf Sockel. Weißporzellan. Am Sockel bezeichnet, unter dem Boden schwarze Manufakturmarke. Größe ca. 36 x 16 cm, Höhe ca. 31 cm. Schwanzspitzen jeweils gebrochen. ( ) Limit 20, Porzellanfigurine Pantalone aus der Commedia dell arte. Pirkenhammer Kunstabteilung 20. Jahrhundert. Vornübergebeugter Schauspieler in naturalistischer Ausformung auf Sockel. Weißporzellan, reich polychrom staffiert. Unter dem Boden grüne Manufakturmarke, Rest eines Sammleretiketts mit falscher Bezeichnung. Größe ca. 25,5 x 12,5 cm, Höhe ca. 22,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 80, Vogelfigurine Karl Ens 20. Jahrhundert. Nach oben gereckter Vogel in naturalistischer Ausformung auf Sockel. Weißporzellan, reich polychrom staffiert. Unter dem Boden Manufakturmarke und Formnummer. Größe ca. 21 x 14 cm, Höhe ca. 31,5 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50, Kaffee/Teeservice Hutschenreuther 20. Jahrhundert. Komplett für sechs Personen mit je sechs Tassen, Unteren und Kuchentellern sowie Stollenplatte und zusätzlichem Gebäckteller. Unter dem Boden blaue Manufakturmarken. Größe Platte ca. 33 x 16 cm, Durchmesser Teller ca. 19,5 cm, Untere ca. 14 cm, Höhe Tassen ca. 6 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 50,- 7

8 0051 Seltenes Kaffeeservice Tapio Wirkkala für Rosenthal um 1960 Form Secunda. Komplett für sechs Personen mit Kaffeekern und je sechs Tassen, Unteren und Kuchentellern, Eierbechern sowie Kuchen- und Stollenplatte und zusätzliche Butterdose. Unter dem Boden grüne Manufakturmarken. Größe Platte ca. 31 cm, Durchmesser Teller ca. 20 cm, Untere ca. 13 cm, Höhe Tassen ca. 8 cm. Guter Zustand, keine Chips. ( ) Taxe ,- Limit 100, Glaskünstler wohl Murano Um Sich umarmendes Paar. Klarglas mit Goldflittereinsprenkelungen. Unter dem Boden unleserlich signiert. Größe ca. 7 x 8,5 cm, Höhe ca. 32 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Große Karaffe Deutsch 20. Jh. Keulenform mit rautenförmigem Schliffdekor. Silbermontur, punziert 925, Halbmond, Krone und Schnauffer Dresden. Durchmesser ca. 13 cm, Höhe komplett mit Stöpsel (später) ca. 42 cm. Reste von Kalk. ( ) Limit 20, Jugendstil Glaskrug Deutsch um Auf rundem Stand, birnenförmiger Korpus mit angesetztem Henkel und Zinndeckel. Grünes Farbglas mit reicher Weißmalerei. Höhe ca. 40 cm. Guter, altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Jugendstil Glaskrug Deutsch um Auf rundem Stand, zylindrischer Korpus mit angesetztem Henkel und Zinndeckel. Weißes Klarglas mit reicher floraler lemalerei. Höhe ca. 39 cm. Guter, altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Jugendstil/Historismus Glaskrug Deutsch um Auf rundem Stand, zylindrischer Korpus mit angesetztem Henkel und Zinndeckel. Weißes Klarglas mit reicher lemalerei. Höhe ca. 39 cm. Guter, altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Schnapshund Wohl süddeutsch 18. Jh. Blaues Farbglas mit hinten spiralotisch gedrehtem Korpus und Zinnverschluß. Pfeifenabriß. Größe ca. 17 x 8 cm, Höhe ca. 11 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Schnapsflasche Schwarzwald 19. Jahrhundert. Weißes Farbglas mit Pfeifenabriß und floraler lemalerei bzw. Devise sowie Zinnschraubdeckel. Größe ca. 8,5 x 5,5 cm, Höhe ca. 16,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Vier Waldglasflaschen Süddeutsch 17./18. Jahrhundert. Leichtes Farbglas mit deutlichen Pfeifenabrissen und teils aufgelegtem Dekor. Höhe bis ca. 16 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 200, Nabelflasche Alpenländisch 17. Jahrhundert. Grün-gelbliches Glas, schrägoptisch geblasen mit Pfeifenabriß und mittig eingestochenem Nabel. Größe ca. 12,5 x 8,5 cm, Höhe ca. 30,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 200, Gewürzflasche für Essig/Öl Deutsch 18./19. Jahrhundert. Farbloses Glas mit formal/floraler Ätzung und Pfeifenabriß. Größe ca. 15 x 12 cm, Höhe ca. 26,5 cm, Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Glockenfußbecher Deutsch 18. Jahrhundert. Farbloses Glas mit Zinnnodus, figurativer Ätzung und wohl etwas späterer Devise und Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 17,5 cm, Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100,- 8

9 0063 Trompetenbecher Deutsch datiert Auf profiliertem Stand, farbloses Glas mit Pfeifenabriß. Wappen und Devise sowie Jahreszahl geätzt, verso ein Posaunenengel. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 17,5 cm. Guter Zustand bis auf die Fehlstelle am Rand. ( ) Taxe ,- Limit 180, Biedermeierbecher Deutsches Andenkenglas mit Devise datiert Weißes Klarglas mit geglättetem Pfeifenabriß, mehrfach profiliert und geätzt. Durchmesser ca. 9 cm, Höhe ca. 11,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Wasserglas Deutsch 18. Jahrhundert. Klarglas mit vertikaler Profilierung und Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 8,5 cm, Höhe ca. 10,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Kelchglas Wohl Murano 19. Jahrhundert. Manganviolettes Farbglas mit längsgegliederter Kuppa. Durchmesser ca. 9,5 cm, Höhe ca. 17 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Drei Biedermeierbecher Deutsch 19. Jh. Klarglas mit floraler Ätzung und Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 8 cm, Höhe ca. 11 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Schnapsglas Deutsch um Kelchförmige Kuppa auf rundem Stand. Florale Ätzung mit Wiedehopf. Durchmesser ca. 5,5 cm, Höhe ca. 11 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Zwei Schnapsstamperl Deutsch 18. Jh. Farbloses Glas mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 5 cm, Höhe ca. 8,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Vier Bechergläser Deutsch um Farbloses Glas mit Ätz- bzw. Schliffdekor in Form von arkadischer Gartenszenen. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 11 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 40, Paar Jugendstilrömer Deutsch um Grünes Farbglas mit floraler Ätzung. Durchmesser ca. 5,5 cm, Höhe ca. 19 cm. Guter Zustand. ( ) Limit 20, Kelchglas Italien 17./18. Jahrhundert. In die Form geblasen mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 14,5 cm. Abschlag am Stand. ( ) Taxe 50-60,- Limit 10, Kelchglas Wohl deutsch 18. Jahrhundert. Klarglas mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 6 cm, Höhe ca. 17,5 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe 50-60,- Limit 10, Henkelbecher deutsch 17./18. Jahrhundert. Klarglas mit angesetztem Henkel und Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 9 cm. Abschlag am Rand. ( ) Taxe 50-60,- Limit 10, Seltener Glastrichter deutsch 17./18. Jahrhundert. Klarglas, Kuppa spiraloptisch gedreht. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 10 cm. Kleiner Chip am Stiel. ( ) Taxe ,- Limit 20, Karaffe und drei Süßweingläser Deutsch 19. Jahrhundert. Klarglas mit Rautenschliff und teils floraler Ätzung auf grünem Farbglas. Höhe Karaffe ca. 28 cm, Gläser ca. 13 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 60,- 9

10 0077 Paar Biedermeier Sektflöten Deutsch um Klarglas mit geglättetem Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 9 cm, Höhe ca. 20 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Paar Biedermeier Sektflöten Deutsch um Klarglas mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 5 cm, Höhe ca. 18 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Nuppenglas Deutsch 17. Jahrhundert. Blütenförmige Kuppa auf rundem, leicht eingezogenem Stand. Grünes Waldglas mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 4,55 cm, Höhe ca. 11,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 30, Kelchglas Deutsch 18. Jahrhundert. Klarglas mit gedrehtem Stiel und glockenförmiger Kuppa mit Pfeifenabriß. Durchmesser ca. 7,5 cm, Höhe ca. 17,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Zwei Biedermeiergläser Deutsch um Unterschiedliche Formen. Klarglas mit teils geglättetem Pfeifenabriß. Durchmesser bis ca. 6 cm, Höhe ca. 15 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Biedermeierkaraffe Deutsch um Klarglas mit floraler Ätzung und Eichstrich mit Angabe 1/8 (Liter) sowie Pfeifenabriß. Stöpsel passend. Durchmesser ca. 5,5 cm, Höhe ca. 19 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Römisches Tränenfläschchen Ca Jahrhundert b.c. Grünes Farbglas. Durchmesser ca. 2 cm, Höhe ca. 7 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe 50-60,- Limit 10, Glasmenage Deutsch 19. Jahrhundert. Pfeffer, Salz und Senfgefäße. In die Form gepresstes Klarglas teils mit Zinndeckel. Durchmesser bis ca. 4,5 cm, Höhe ca. 8,5 cm. Beim Senftöpfchen Boden ausgebrochen. ( ) Limit 10, Paar Barock Flaschen Deutsch 18. Jahrhundert. Klarglas mit Pfeifenabriß und Gertenszenen in Goldmalerei. Größe ca. 6,5 x 4 cm, Höhe ca. 12,5 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Barock Glasflasche Deutsch 17./18. Jahrhundert. Rechteckiger Korpus mit enger Mündung. Hellgrünes Waldglas mit Pfeifenabriß. Größe ca. 10,5 x 7,5 cm, Höhe ca. 24,5 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Chateau Figeac ltr. Jeroboam Flasche Premier Grand Cru classé. St. Emilion. Mit der originalen Holzkiste. Aus privatem Keller optimal gelagert. Füllstand Anfang/Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 1400, Chateau Mouton Rothschild ,75 ltr. Flasche Premier Grand Cru classé. Pauillac, Baron Philippe. Mit dem Etikett von Paul Delacroix. Aus privatem Keller optimal gelagert. Mit dem originalen Seidenpapier. Füllstand Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 160, Chateau Mouton Rothschild ,75 ltr. Flasche Premier Grand Cru classé. Pauillac, Baron Philippe de Rothschild. Mit dem Etikett von Hans Erni. Aus privatem Keller optimal gelagert. Mit dem originalen Seidenpapier. Füllstand Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 120,- 10

11 0090 Chateau Mouton Rothschild ,75 ltr. Flasche Premier Grand Cru classé. Pauillac, Baron Philippe de Rothschild. Mit dem Etikett von Keith Haring. Aus privatem Keller optimal gelagert. Mit dem originalen Seidenpapier. Füllstand Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 150, Chateau Mouton Rothschild ,75 ltr. Flasche Premier Grand Cru classé. Pauillac, Baron Philippe. Mit dem Etikett von Bernard Séjourné. Aus privatem Keller optimal gelagert. Mit dem originalen Seidenpapier. Füllstand Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 450, Pahlmeyer Merlot ,75 ltr. Flasche Nappa Valley Vintage. Aus privatem Keller optimal gelagert. Füllstand Mitte Hals. ( ) Taxe ,- Limit 60,- 11

12 Silber, Schmuck, Uhren 0093 Große Silberplatte Deutsch um Ovalform mit bewegtem Rand. Im Fond ein Monogramm. Unter dem Boden gemarkt mit 800, Halbmond, Krone und steigendem Löwen nach links sowie Händlerstempel. Größe ca. 49 x 37 cm, Gewicht ca. 1,3 Kilogramm. Putzspuren. ( ) Taxe ,- Limit 250, Speisebesteck 12-teilig. Deutsch20. Jh. Barockform mit Monogramm. Sechs Gabeln, Länge ca. 21 cm, 480 Gramm und sechs Messer mit gefüllten Silbergriffen und Stahlklingen, Länge ca. 26 cm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Sechs Biedermeier Speiselöffel Silber unterschiedlicher Legierungen, diverser Ausführungen und aus unterschiedlichen Zeiten meist des 19. Jahrhunderts. Längen bis ca. 23 cm, Gewicht ca. 312 Gramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 70, Sechs Kaffeelöffel Silber unterschiedlicher Legierungen, diverser Ausführungen und aus unterschiedlichen Zeiten meist des 19. Jahrhunderts. Längen bis ca. 14 cm, Gewicht ca. 100 Gramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Limit 20, Schöner Serviettenring Deutsch um Silber 800. Durchmesser ca. 5 cm, Gewicht ca. 25 Gramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Limit 10, Kaffeelöffel Augsburger Faden. Wilkens um Jeweils punziert und monogrammiert. Länge je ca. 13,5 cm, Gewicht gesamt ca. 212 Gramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50, Zigarettendose England um Rechteckiger Korpus mit Klappdeckel und innen mit Holz ausgelegt. Silber 925 Sterling punziert. Größe ca. 12 x 9,5 cm, Höhe ca. 3 cm, Gewicht komplett ca. 300 Gramm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Seltenes Jugendstil Tablett Frankreich Gallia Metall (Christofle) um Schwere versilberte Metallmontur mit Mahagonitablett. Punziert und Nummer Größe ca. 49 x 30,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 200, Großer Kaffeekern England um Silber (925) Sterling punziert. Großes Tablett und zwei Kannen, Zuckerdose und Sahnegießer mit reichem Akanthus-, Rocaillen- und Blütendekor, innen ausvergoldet. Größe Platte ca. 54 x 37, Höhe der größten Kanne ca. 27 cm, Gewicht ca Gramm. Guter Zustand mit den üblichen Putzspuren. ( ) Taxe ,- Limit 1500, Silberbesteck Auerhahn 20. Jh. Spatenform mit umlaufendem Faden. Punziert mit 925, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Bestehend aus sechs Speisemessern (Länge ca. 22,5 cm), 6 Gabeln (ca. 20,5 cm), 6 Löffeln (ca. 20,5 cm), 6 Kuchengabeln (ca. 15 cm) und 6 Kaffeelöffeln (ca.13,5 cm). Gesamtgewicht ohne Messer ca Gramm. Im originalen Umkarton. Sehr guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 600, Silberbesteck Auerhahn 20. Jh. Klassische Spatenform. Punziert mit 925, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Bestehend aus sechs Speisemessern (Länge ca. 23,5 cm), 6 Gabeln (ca. 20,5 cm), 6 Löffeln (ca. 20,5 cm), 6 Kuchengabeln (ca. 15 cm) und 6 Kaffeelöffeln (ca.14 cm). Gesamtgewicht ohne Messer ca Gramm. Im originalen Umkarton. Sehr guter Zustand, wie neu. ( ) Taxe ,- Limit 550,- 12

13 0104 Teesieb 0105 Saliere 19. Jahrhundert. Metall versilbert und Holz ebonisiert. Länge ca. 22 cm. Schöne Patina. ( ) Taxe 40-50,- Limit 10,- Renaissance oder spätere Arbeit. Auf drei Delphinfüßchen, Salzgefäß in Form einer Jacobsmuschel und Bekrönung mit einem Phantasietier. Zinn und Messing. Auf einem Fuß wohl spätere Nummer 108. Größe ca. 6 cm, Höhe ca. 7 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Zwei Becher Wohl Frankreich spätes 19. Jahrhundert. Umlaufend reliefiertes Floralband am Rand und florale Vignette mit Monogrammen. Silber, unter dem Boden punziert mit sitzendem Greifvogel nach links, darüber fünfstrahligem Stern sowie E und F in Raute (Emile Flamand?). Durchmesser ca. 6,5 cm, Höge ca. 8 cm, Gewicht zusammen ca. 60 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 30, Sechs Biedermeierlöffel Deutsch um Spatenform mit Monogramm TT. Silber, jeweils punziert mit 12 (Lot) und ungedeuteter Meistermarke. Länge ca. 21 cm, Gewicht ca. 214 Gramm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 30, Obstbesteck Empirestil wohl Belgien spätes 19. Jahrhundert. Versilbert, punziert mit DJAR Gent und LAW. Länge Messer mit Stahlschneiden ca. 23 cm, Gabeln ca., 18,5 cm. Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 80, Apostellöffel England 19. Jahrhundert. Historisierende Form in der Art des 16. Jahrhunderts. Versilbert mit undeutlichen Herstellerpunzen. Länge ca. 20 cm. Schöne Patina. ( ) Taxe 50-60,- Limit 20, Sechs Fischmesser Jeweils drei aus verschiedenen Serien. Silber punziert mit Halbmond, Krone, Herstellermarke und 800. Längen ca. 22 cm, Gewicht zusammen ca. 325 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 40, Zwei Serviettenringe Florales Reliefdekor. Silber jeweils punziert mit 925. Durchmesser ca. 3 cm, Gewicht ca. 41 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe 40-50,- Limit 20, Paar Pfännchen Deutsch um Reliefierter Rand und ebonisierte Holzgriffe. Silber, punziert mit 835, Halbmond, Krone und steigendes Pferd. Durchmesser ca. 7 cm, Gewicht mit den Griffen komplett ca. 85 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 20, Sechs Speisegabeln Deutsch 19. Jahrhundert. Schönes Kreuzbanddekor. Silber, punziert mit 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Länge ca. 14,5 cm, Gewicht komplett ca. 146 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 30, Saliere mit Löffelchen Deutsch um Reliefiertes Weinlaubdekor auf elliptischem Korpus. Silber, punziert mit 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Größe ca. 10 cm, Gewicht komplett ca. 54 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Sechs Mokkalöffel Deutsch um Reliefiertes Floraldekor mit ausvergoldeten Laffen. Silber, punziert mit 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke. Länge ca. 12 cm, Gewicht komplett ca. 86 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20,- 13

14 0116 Konvolut Besteckteile 0117 Teesieb Deutsch um Unterschiedliche Dekore. Sieben Teile Silber, punziert mit 800, teils Halbmond, Krone und Herstellermarke. Gewicht komplett ca. 160 Gramm. Dabei ein versilberter Löffel (nicht mitgewogen). Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 30,- Deutsch um Schlichte Biedermeierform. Silber, punziert mit 800, und ein Teil zusätzlich mit Halbmond, Krone und Herstellermarke. Durchmesser ca. 6,5 cm, Gewicht komplett ca. 84 Gramm. Schöne Patina. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Konvolut Silberbestecke Deutsch bzw. England um Unterschiedliche Historismus Dekore. Fischbesteck Silber, punziert mit 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke sowie eine englische Vorlegegabel. Gewicht der drei Teile komplett mit den allenfalls leicht gefüllten Griffen ca. 108 Gramm. Dabei vier versilberte Teile (nicht mitgewogen). Schöne Patina. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Paar Kerzenleuchter Birmingham Empirestil mit vasenförmigem Schaft und runder Tülle. Silber gemarkt. Höhe ca. 15,5 cm, Gewicht ca. 280 Gramm (Füße jeweils gefüllt). Schöne Patina. ( ) Taxe ,- Limit 50, Große Gemmenbrosche Deutsch 19. Jh. In ovaler Metallfassung eine sehr schön geschnittene Gemme mit dramatischer mythologischer Szene. Größe ca. 6,5 x 5 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Interessante Gürtelschließe Wohl deutsch um Verschiedene Metalle mit reliefiertem Floraldekor. Größe ca. 7,5 x 4,5 cm. Guter Zustand. ( ) Limit 20, Granatbrosche Böhmen um Sternförmiger Metallkorpus mit dunklen Granaten besetzt. Durchmesser ca. 3,5 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50, Großes Konvolut Granatschmuck Wohl Böhmen meist 19. Jahrhundert. Schöne dunkle Steine in Metallfassungen. Guter Zustand, zum Selbstbesichtigen. ( ) Taxe ,- Limit 150, Opal-Diamantring Deutsch 1970-er Jahre. Gelbgold 585. Glatte Schiene mit blütenförmiger Fassung mit zentraler Opaldoublette, flankiert von sechs Diamanten von zusammen ca. 0,12 Carat. Größe Opal ca. 12 x 9 mm, Gewicht komplett ca. 3,1 Gramm, Ringgröße ca. 56 bzw. 17,5. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50, Medaillonanhänger in Herzform Um Silber mit reliefiert gearbeitetem Floraldekor. Innen Fotografien. Altersbedingter Zustand. ( ) Limit 10, Große Bernsteinkette Deutsch um Dunkle, ovale Bernsteinkugeln im Verlauf. Jeweils geknotet mit Messingverschluss. Länge ca. 50 cm, größte Kugel ca. 20 x 16 mm, Gesamtgewicht ca. 23 Gramm. ( ) Limit 20, Konvolut Schmuck Jadekette China um 1920 mit filigranem Verschluß, punziert Silver Made in China, Länge ca. 66 cm, Jadering wohl China um 1920 Größe 63 bzw. 20, Türkisarmband und Brosche Medro. Guter, altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Bernsteinkette Wohl Baltikum um Zwei große ovale Bernsteinkugeln und andere Materialien. Länge ca. 54 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20,- 14

15 0129 Exklusive Brosche Deutsch 1980-er Jahre. Gelbgold 585. In Blatt- und Blütenform gearbeiteter Rauchtopas mit vier mit Brillanten von zusammen 0,16 Carat, TW, lupenreinen besetzten Staubstempeln. Größe ca. 6 x 5,5 cm, Gewicht ca. 16 Gramm. Ehemaliger Juwelierpreis DM Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 500, Damenring mit Gemme Deutsch um Gelbgoldschiene mit bläulich gefärbter geschnittener Gemme in Form einer antikisierenden Dame auf schwarzem Lagenstein. Durchmesser ca. 16 mm, Gewicht ca., 2,3 Gramm. Nicht punziert, geprüft GG 333. ( ) Taxe ,- Limit 20, Bernsteinarmspange Deutsch nach Geteilte Spangenform mit großem ovalen Bernstein mit mehreren Einschlüssen. Innendurchmesser ca. 4,8 x 6 cm, Gewicht ca. 28 Gramm. Innen in der Kastenschließe punziert 925. Kratzer auf dem Stein, nicht gereinigt. ( ) Taxe ,- Limit 20, Art-Deco Ring Deutsch um Glatte breite Ringschiene mit ovalem Kopf. Darin ein grüner Schmuckstein von Reliefdekor entouriert. Gelbgold 585, nicht punziert, geprüft. Ringgröße ca. 17,5 bzw. 55, Gewicht 7,1 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 100, Brillantring Deutsch um Glatte Ringschiene mit fünf aufgesetzten Weißgoldfassungen mit Brillanten von zusammen ca. 0,3 Carat, weiß, P1 - vvsi. Gelb/Weißgold 585, innen verschlagen punziert und geprüft. Ringgröße ca. 56 bzw. 18, Gewicht ca. 4,8 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 150, Diamantring Deutsch um Glatte Ringschiene mit einem Diamanten von ca. 0,01 Carat, weiß, P1. Gelbgold 750, innen punziert. Ringgröße ca. 57 bzw. 18, Gewicht ca. 2,3 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 20, Saphir-Brillantring Deutsch um Glatte eingezogene Ringschiene mit einem Saphircabochon (ca. 8 x 5 mm), flankiert von zwei Brillanten von zusammen ca. 0,1 Carat, weiß, P1 - vsi. Gelbgold 585, innen punziert sowie Meistermarke. Ringgröße ca. 59 bzw. 18,5 Gewicht ca. 5,3 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 80, Türkisring Deutsch um Glatte Ringschiene mit einem großen Türkis (ca. 18 x 12 mm) mit breitem Rand gefasst. Gelbgold 585, innen schlecht leserlich punziert, geprüft. Ringgröße ca. 63 bzw. 20 Gewicht ca. 5,8 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 60, Brillantanhänger Deutsch um Auf rundem, hohl gearbeitetem Anhänger, fünf Brillanten im Verlauf von zusammen ca. 0,3 Carat, weiß, P1 - si. Weißgold 750, innen punziert sowie Meistermarke. Durchmesser ca. 2,5 cm, Gewicht ca. 7,4 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 200, Brillantanhänger Deutsch um An zierlicher Panzerkette in Krappenfassung ein Solitärbrillant mit ca. 0,45 Carat, TW, P1. Weißgold 750, auf der Kette punziert. Länge Kette ca. 44 cm, Gewicht komplett ca. 7,5 Gramm. ( ) Taxe ,- Limit 350, Kette und Armband Deutsch um Schwere Panzerkette und Panzerarmband. Silber 925 jeweils punziert. Länge Kette ca. 56 cm, Armband ca. 20 cm, Gewicht komplett ca. 280 Gramm. Verschlüsse etwas leichtgängig. ( ) Taxe ,- Limit 100,- 15

16 0140 Art Deco Kaminuhr Wohl deutsch um Nußbaumgehäuse, teils ebonisiert. Pendulenwerk mit Schlag zur vollen und zur halben Stunde auf Glocke. Hinten auf dem Werk nummeriert. lezifferblatt mit arabischer Minuterie. Größe ca. 41 x 21,5 cm, Höhe ca. 46 cm. Fehlteil, Uhr läuft an. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50, Jahresuhr Deutsch um Drehpendelwerk in architektonisch gestaltetem Metallgehäuse. Schönes lezifferblatt mit floraler Bemalung. Durchmesser Sockel ca. 23 cm, Höhe komplett ca. 41 cm. Feder gerissen, nicht geprüft, zu restaurieren. ( ) Limit 20, Historismus Kaminuhr Frankreich 19. Jahrhundert. Eisengehäuse geschwärzt und teils marmoriert. Sehr schöne Bronzeapplikationen. Pendulenwerk mit Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. Weißes lezifferblatt mit geschwärzten Zeigern und lateinischer Minuterie. Werk hinten mit ungedeuteter Manufakturmarke. Größe ca. 30 x 13 cm, Höhe ca. 38 cm. Guter Zustand, Werk läuft, Schlagwerk funktioniert. ( ) Taxe ,- Limit 150, Damenuhr Zenith Pacific Stahlband und Quartzwerk. In Schatulle. Funktion nicht geprüft. Stärkere Gebrauchsspuren. ( ) Taxe ,- Limit 20, Illustriertes Musterbuch der AG f. Uhrenfabrikation Lenzkirch, Actiegesellschaft für Uhrenfabrikation. Großformatiger Broschurband, 174 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Text in deutsch, englisch und französisch. Ausgabe des Jahres Mit dem Preis Courant als Extrabroschur und der Farbenkarte im Anhang. Altersbedingter, guter Zustand, teils fleckig. ( ) Taxe ,- Limit 50, Zwei Damentaschenuhren Schweiz um Einmal mit Kette, ein Gehäuse Silber. Durchmesser ca. 3 cm. Zu restaurieren. ( ) Limit 20, Zwei Taschenuhren 1 x Schlüsseltaschenuhr mit bemaltem Zifferblatt, 19. Jh. und eine Taschenuhr mit Kronaufzug um Defekte, zu restaurieren. ( ) Limit 20, Chronoswiss Kairos Herrenarmbanduhr. Stahlband und Stahlgehäuse. Automatikwerk mit Glasboden. Metallzifferblatt mit arabischer Minuterie, gebläuten Zeigern, zentraler Sekunde und Datum mit Schnellverstellung bei der Sechs. Originale Holzbox mit Kaufbeleg von Guter Zustand vor einiger Zeit gereinigt. ( ) Taxe ,- Limit 950, Kaminuhr 19. Jh. Auf rocaillierten Bronzefüßen, schwarzer Steinkorpus mit Löwenköpfen und Vasenbekrönung. Hinter Glas schwarzer Ziffernkreis mit lateinischer Minuterie. Offene Brocothemmung und goldfarbene Zeiger. Innen signiert Bernhardt Zachariä Königl. Hoflieferant Leipzig. Das Werk selbst ist ein Pendulenwerk von Marti in Paris mit Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. Hinten mit Rundstempel. Größe ca. 32 x 16,5 cm, Höhe ca. 37,5 cm, Gewicht ca. 13,5 Kilogramm. Das Werk läuft gut, das Schlagwerk funktioniert. Übliche Gebrauchsund Altersspuren. ( ) Taxe ,- Limit 150, Damenarmbanduhr Bischoff Deutsch 1980-er Jahre. Rechteckiges Gelbgoldgehäuse an schwarzem Lederband. Metallzifferblatt mit schwarzen Zeigern und Stiftminuterie. Handaufzugwerk. Auf dem Gehäuse hinten gestempelt 14 (Karat) und 585 sowie diverse Marken. Größe Gehäuse ca. 30 x 11 mm, Band ca. 23 cm. Uhr läuft, nicht revidiert, getragen. ( ) Taxe ,- Limit 100,- 16

17 0150 Kaminuhr Wien um Architektonisch aufgebauter Holzkorpus mit geschnitzter Siegesgöttin mit Lorbeerkranz, Vignette des Geehrten und Vasenbekrönung. Insgesamt echtvergoldet. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung und Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. Weißes lezifferblatt mit arabischer Minuterie und goldfarbenen Zeigern hinter gerundetem Glas. Größe ca. 27 x 10 cm, Höhe ca. 49 cm. Altersbedingter Zustand, das Werk läuft, das Schlagwerk ebenfalls. Teils etwas Risse im Korpus, Vergoldung teils berieben. ( ) Taxe ,- Limit 400, Neuenburger Pendule Schweiz, Georg Roth Typischer bewegter Korpus, dreiseitig verglast, staffiert und vergoldet. Oben eine Plakette von Michel de Montagne. Weißes lezifferblatt mit arabischer Minuterie und geschwärzten Sternenzeigern. Unterhalb des Zifferblattes die Uhrmacherplakette Georg Roth, Neustadt Messingräderwerk mit Pendel und Federhaus. Schlag zur vollen und zur halben Stunde auf eine Glocke. Teile des originalen Rechenschlagwerks liegen lose bei. Größe ca. 35 x 18,5 cm, Höhe ca. 75 cm. Teils restaurierter Zustand (Schlagwerk wohl erneuert?), die Uhr läuft, das Schlagwerk funktioniert ca. 2 Tage. ( ) Taxe ,- Limit 400, Art Deco Kaminuhr Frankreich um Auf oblongem verschiedenfarbigem Steinsockel liegt ein sichernder Jagdhund. Darunter das ebenfalls rechteckige Metallzifferblatt mit arabischer Minuterie (Glas fehlend). Seitlich zwei Beisteller. Metallräderwerk mit zwei Federgehäusen und Schlag auf eine Glocke. Größe ca. 34 x 11,5 cm, Höhe ca. 30 cm plus Beisteller. Altersbedingter Zustand, Uhr läuft nicht. ( ) Taxe ,- Limit 50, Regulator H.A.U. Schramberg um Dreiseitig verglastes Holzgehäuse mit profilierten Applikationen, schwarz patiniert. Messingräderwerk mit Pendel und Schlag auf eine Tonfeder zur halben und vollen Stunde. Beigefarbenes Pappzifferblatt, mit Pfeilkreuz bezeichnet, mit lateinischer Minuterie und schwarzen Zeigern. Größe ca. 33 x 16 cm, Höhe ca. 50 cm. Unrestauriert mit Fehlstellen, Uhrwerk läuft an, Schlagwerk löst aus. ( ) Taxe ,- Limit 20, Schwarzwälder Schilderuhr Gebogtes und bemaltes Holzschild um Messingräderwerk mit langem Scheibenpendel und Schlag auf Glocke. Größe ca. 23 x 17 cm, Höhe ca. 33 cm. Nicht geprüft. ( ) Taxe ,- Limit 20,- 17

18 Afrikana und Asiatika 0155 Sitzender Krieger Nigeria/Benin 20. Jh. Bronze. Größe ca. 13 x 10 cm, Höhe ca. 42 cm. Gewicht ca. 3 Kilogramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 60, Stehender Krieger Mit stilisiertem Opfer. Nigeria/Benin 20. Jh. Bronze. Größe ca. 12 x 10 cm, Höhe ca. 37 cm. Gewicht ca. 3,3 Kilogramm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 60, Fünf afrikanische Skulpturen Wohl aus dem Mursi Gebiet 20. Jahrhundert. Höhen bis ca. 24 cm, Gewicht je ca. 0,8 Kilogramm. ( ) Limit 50, Opiumpfeiffe China um Messing u.a. Materialien. Unter dem Boden Schriftzeichen. Höhe ca. 34 cm. Altersbedingter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Landschaftsvase Wohl China um Birnenform mit weiter Öffnung. Grauer Scherben mit polychromem Landschaftsdekor. Unter dem Boden mehrere Marken. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 16,5 cm. Bis auf den kleinen Abschlag am Rand guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Drachenteller China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Grauer Scherben mit weißer Engobeglasur und polychromer lebemalung mit roten Drachen und weiteren Glückssymbolen, verso mit floralen Elementen. Durchmesser ca. 34 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 400, Seladonschale China wohl Sung-Dynastie um 950. Rötlicher Scherben mit grüner Glasur. Durchmesser ca. 28,5 cm. Craquelé bzw. teils durchgehende Risse. ( ) Taxe ,- Limit 300, Große famille rosé Vase China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Weißer Scherben mit weißer Engobeglasur und polychromer lebemalung mit Hähnen auf und unter einem Baum und floralen Elementen sowie geometrischen Bändern. Durchmesser ca. 14 cm, Höhe ca. 28 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 300, Acht Salbentöpfchen China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Unterschiedlich graue bis beige Scherben mit weißer Engobeglasur und polychromer Bemalung mit figürlichen und floralen Elementen. Ovale Töpfchen ca. 12,5 x 7cm, Höhe ca. 5 cm, der große runde Topf Durchmesser ca. 11,5 cm, Höhe ca. 7 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 150, Teekännchen China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Weißer Scherben mit weißer Engobeglasur und polychromer, figürlicher Bemalung und floralen Elementen. Durchmesser ca. 8 cm, Höhe ca. 8 cm. Altersbedingter Zustand, teils Abschläge am Deckel. ( ) Taxe ,- Limit 20, Teekännchen famille rosé Und drei Koppchen China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Weißer Scherben mit weißer Engobeglasur und polychromer, floraler lebemalung. Höhe Kännchen ca. 12 cm. Durchmesser Kummen ca. 7 8 cm. Altersbedingter Zustand, teils Abschläge. ( ) Taxe ,- Limit 80,- 18

19 0166 Großer Porzellanteller China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Tiefgemuldete Form. Heller Scherben mit blauer Bemalung und Überglasur. Durchmesser ca. 28 cm. Altersbedingter Zustand, teils altrestauriert. ( ) Taxe ,- Limit 100, Große Porzellanplatte China Qing-Dynastie 18. Jahrhundert. Achteckige Form. Heller Scherben mit blauer, floraler Bemalung im Fond, geometrischem Rautenmuster am Rand und Überglasur. Durchmesser ca. 27,5 x 29 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Zwei seltene Schaugerichte China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Melonenform, hohl gearbeitet. Heller Scherben mit roter Glasur und floraler lebemalung. Durchmesser ca. 12 cm, Höhe ca. 7 cm. Altersbedingt guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 100, Zwei Schalen China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Unterschiedliche runde Form. Heller Scherben mit blauer, floraler Bemalung und Überglasur. Durchmesser ca. 16 cm. Altersbedingter Zustand, teils Abschläge. ( ) Taxe 60-80,- Limit 20, Drei Väschen China Qing-Dynastie Jahrhundert. Unterschiedliche runde Form. Heller Scherben mit blauer, floraler bzw. figürlicher Bemalung und Überglasur. Höhen ca. 11 cm. Altersbedingter Zustand, teils Abschläge. ( ) Taxe ,- Limit 50, Ochsenblutbecher China Qing-Dynastie 19. Jahrhundert. Beiger Scherben mit Ochsenblutglasur. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 7 cm. Altersbedingt guter Zustand, unten teils etwas Chips bzw. Kratzer. ( ) Taxe ,- Limit 70, Medizinlöffel Wohl China 18./19. Jahrhundert. Bronze mit reliefierter Gottheit und Schriftzeichen. Länge ca. 8,5 cm, Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50, Acht Teebecher China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Zylindrisch runde Form. Heller Scherben mit blauer, floraler Bemalung und Überglasur. Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 6 cm. Altersbedingter Zustand, teils etwas Chips. ( ) Taxe ,- Limit 80, Fünf Kummen China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Zylindrisch runde Form auf Standring mit leicht gewelltem Rand. Heller Scherben mit polychromer Bemalung, teils floral mit Vignetten und äsendem Hirsch, teils innen blau in geometrischem Dekor und Überglasur. Durchmesser ca. 5,5 cm, Höhe ca. 4,5 cm. Altersbedingter Zustand, teils etwas Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Fünf Teller China Qing-Dynastie 18./19. Jahrhundert. Runde bzw. bewegte Form mit glattem oder leicht gewelltem Rand. Heller Scherben mit polychromer Bemalung, teils floral, teils figurativ bzw. teils in geometrischem Dekor und Überglasur. Durchmesser ca cm. Altersbedingter Zustand, teils etwas Chips. ( ) Taxe ,- Limit 20, Cloisonnévase Auf Stand. Japan 19. Jahrhundert. Florales Dekor auf birnenförmigem Korpus. Durchmesser ca. 6 cm, Höhe komplett ca. 16 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 20, Große Bodenvase China um Heller Scherben mit reicher floraler lemalerei. Unter dem Boden rote Manufakturmarke. Durchmesser ca. 3 cm, Höhe ca. 60 cm. Guter Zustand. ( ) Taxe ,- Limit 50,- 19

Porzellan. 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120,

Porzellan. 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120, 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120, 37 31 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18. Jh. Farbiger, japanischer Dekor. Manufakturmarke. 180,

Mehr

Große Sommer-Auktion

Große Sommer-Auktion Große Sommer-Auktion Samstag, 16. Juli 2016 Auktionsbeginn 13 Uhr Vorbesichtigung: Mo. 11. Juli bis Do. 14. Juli 2016, jeweils 10 bis 18 Uhr Kategorien der Auktion 0001-0149: Porzellan, Keramik, Glas,

Mehr

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH Form Rocaille / 64, Dekor Breslauer Stadtschloss unter Pos. 1-15 1 Teeservice 6 Personen 28 Teile Form Rocaille / 64, Dekor Breslauer Stadtschloss unter

Mehr

Pos. 1 1 Porzellanfigur "Ente", 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur "Vogel", 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur "Rehkitz", 25 cm

Pos. 1 1 Porzellanfigur Ente, 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur Vogel, 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur Rehkitz, 25 cm Pos. 1 1 Porzellanfigur "Ente", 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur "Vogel", 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur "Rehkitz", 25 cm hoch, sign. Lautensack Pos. 4 1 Porzellanfigur "Dackel",

Mehr

Ergebnisliste

Ergebnisliste 0001 Jan van der Vaart 0.00 0002 Seltene Vase 0.00 0003 Weihwasserbecken 15.00 0004 Prunkteller Meissen 35.00 0005 Deckelvase 65.00 0006 Zwei Schokoladentassen 20.00 0007 Acht Militärfiguren 0.00 0008

Mehr

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Aussereuropäische Kunst/Antiken Aussereuropäische Kunst/Antiken 2580 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik und Kupfer.H=17cm CHF 1600 /1800. EUR 1050/1150. 2581 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik

Mehr

Asiatika und Afrikana. Silber, Zinn, Metalle

Asiatika und Afrikana. Silber, Zinn, Metalle Asiatika und Afrikana 274 Krieger auf einem Elefanten, Indien, Bastarbronze. 150,- Bronze, Elefant mit reich verziertem Kopf auf vier Rädern, Reiter mit Waffe und dreieckig geformtem Oberkörper, H 20 cm,

Mehr

Große Winter Auktion

Große Winter Auktion Große Winter Auktion Samstag, 06. Februar 2016 Auktionsbeginn 14 Uhr Vorbesichtigung: Mo. 01. Februar bis Do. 04. Februar 2016, jeweils 10 bis 18 Uhr Kategorien der Auktion 0001-0021: Silber 0022-0052:

Mehr

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,-

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- Ringe Gold 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- 2. Ring Gold 585 dickwandig mit Diamant 0,25 Karat, ca.1.200 3. Ring Gold 585

Mehr

ROCAILLE Form: Friedrich Elias Meyer, Entstehungsjahr:1767

ROCAILLE Form: Friedrich Elias Meyer, Entstehungsjahr:1767 Kaffeekanne 5 240 1,00 134050 296,- 996,- 3.434,- Unterteil 134051 210,- 660,- 2.782,- Deckel 134052 86,- 336,- 652,- Mokkakanne 3 195 0,66 134030 244,- 936,- 2.940,- Unterteil 134031 166,- 618,- 2.318,-

Mehr

Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh Wäntele, datiert 1855.

Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh Wäntele, datiert 1855. 359 4223 4224 4223. Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh. Leicht bräunliches. Flacher Rundfuss, hoher, schlanker, oben sich erweiternder Schaft und ausladende, in der Mitte gemuldete

Mehr

310 Meissen, Vase. Blumendekor, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H. 13,5 cm.

310 Meissen, Vase. Blumendekor, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H. 13,5 cm. 308 309 310 308 Dekor Roter Drache, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H 25 cm. 309 Dkor Roter Drache, Goldränder, 1. Wahl, blaue Schwertermarke, sehr guter Zustd.,

Mehr

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00 Katalog der Auktion vom 05.12.2015 1 Paar Girandolen, Porzellan, polychrom und gold bemalt und vergoldetes Messing, KPM-Berlin, um 1913, Barockform auf passigem Stand mit 3 blattreliefierten Füßen, gedrehter

Mehr

===Auktionshaus Hans-Ortwin Tolmien GmbH===

===Auktionshaus Hans-Ortwin Tolmien GmbH=== ===Auktionshaus Hans-Ortwin Tolmien GmbH=== Auktionshaus Tolmien GmbH, Knill 71, 27637 Nordholz Auktionskatalog 13.12.2003 Auktionshaus Hans-Ortwin Tolmien GmbH Knill 71 27637 Nordholz Telefon: 04741-96

Mehr

2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm

2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm Katalog der Auktion am 09.12.2017 1 MEISSEN Spindelvase 2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm 40,00 2 Kleine MEISSEN Vase um 1900 (Knaufzeit), Balusterkorpus, plastisches

Mehr

DIBBERN GMBH. T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany

DIBBERN GMBH.   T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany DIBBERN GMBH info@dibbern.de www.dibbern.de T + 49 (0)45 32 / 28 51-0 F + 49 (0)45 32 / 28 51-55/ 50 Postfach 1163 22933 Bargteheide Germany Fine Bone China Teller & Platten Fine Bone China Teller & Platten

Mehr

0652 Rolex-Herrenarmbanduhr 1980er Jahre Vintage Fa. Rolex, Schweiz. Modell:»Texano«Oysterquartz Datejust.

0652 Rolex-Herrenarmbanduhr 1980er Jahre Vintage Fa. Rolex, Schweiz. Modell:»Texano«Oysterquartz Datejust. 0652 Rolex-Herrenarmbanduhr 1980er Jahre Vintage Fa. Rolex, Schweiz. Modell:»Texano«Oysterquartz Datejust. 750/- Gelbgold, gestemp. Gewicht: 194,7g. Ref.-Nr.: J 5100. Num.: 233. Serien-Nr. 6990000. Werk-Nr.:

Mehr

2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm

2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm Katalog der Auktion am 09.12.2017 1 MEISSEN Spindelvase 2. Hälfte 20. Jhdt., Dekor Gelbe Rose, Goldrand, Schwertermarke, H ca. 30cm 40,00 2 Kleine MEISSEN Vase um 1900 (Knaufzeit), Balusterkorpus, plastisches

Mehr

Blüten- und Blätter-Motiv auf Gläsern von S. Reich & Co. und Inwald Nachtrag zu PK , Sahnekännchen und Fußschale mit Blüten-Motiv

Blüten- und Blätter-Motiv auf Gläsern von S. Reich & Co. und Inwald Nachtrag zu PK , Sahnekännchen und Fußschale mit Blüten-Motiv Abb. 2004-3/128, Unterteil von oben, abstraktes Blüten- und Blätter-Motiv farbloses Pressglas, mattiert, Figur H 8,5 cm, B 10 cm, L 15 cm, Unterteil Dose H 8 cm, L 16,5 cm, H m. Figur 16,5 cm, s. MB Reich

Mehr

Spiegel Spiegel, Louis-XV.-Stil Spiegel, wohl Italien, um 1700 Trumeauspiegel, Louis XV., Schweiz

Spiegel Spiegel, Louis-XV.-Stil Spiegel, wohl Italien, um 1700 Trumeauspiegel, Louis XV., Schweiz Spiegel 3752 Spiegel, Louis-XV.-Stil Holz und Stuck durchbrochen und geschnitzt. Profilierte Rechteckform mit Perl- und Eierstabfries, allseitig umgeben von reich durchbrochenem Rand mit Akantusblättern

Mehr

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE SALZ- UND ZUCKERBEHÄLTER A/9a A/9a Schüssel, farblos, um 1860, St. Vinzenz, Koralpe (Soboth), H. 7,7 cm, Ø 24,2 cm, flacher Boden, Rand nach außen umgelegt,

Mehr

Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste.

Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste. Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste. Pos.501 1 Kaffeeservice 6 Personen, Royal Copenhagen Pos. 502 1 Aschenbecher Versace

Mehr

Artikelinfo Seite 1. Exclusives Design e.k. - Werner Eckhardt - Tel +49(0) Fax +49(0) mail:

Artikelinfo Seite 1. Exclusives Design e.k. - Werner Eckhardt - Tel +49(0) Fax +49(0) mail: Artikelinfo Seite 1 ArtNr: BurgKrugLin Burgherrenseidel mit Bayernwappen und Handmallinie Fernostimport, weiss, Mischsortierung, Inhalt 0,5l, Höhe 15,5cm, Ø 8cm oben, Ø 10,2cm unten Fuss, 650gr. Optional:

Mehr

Versteigerung. Inhaltsverzeichnis

Versteigerung. Inhaltsverzeichnis Versteigerung Freitag 19.06.2009 ab 18.00 Uhr Nr. 1-746 Samstag 20.06.2009 ab 14.00 Uhr Nr. 747-1650 Inhaltsverzeichnis Freitag 19.06.2009 Samstag 20.06.2009 ab 18.00 Uhr ab 14.00 Uhr Porzellan 1-160 Varia

Mehr

Ungewöhnliche Pressgläser aus alten Musterbüchern in der Sammlung Fehr

Ungewöhnliche Pressgläser aus alten Musterbüchern in der Sammlung Fehr Abb. 2005-4/079 Fußschale mit Tieren, Deckel Frau mit Taube auf der Schulter, große und kleine Form, farbloses und blaues Pressglas H 13,5 cm, D 17 cm, H 19 cm, D 13,5 cm und H 19 cm, D 13 cm, H 14,5 cm,

Mehr

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände Besichtigung Sonntag 30.11.08 12:00-16:00 Uhr Montag 01.12.08 10:00-18:00 Uhr Dienstag 02.12.08 10:00-18:00 Uhr Mittwoch 03.12.08 10:00-18:00 Uhr Versteigerung Freitag 05.12.08 ab 18:00 Uhr Nr. 1-810 Samstag

Mehr

0931 Obertasse und Untertasse. Paduaner Hahn Meissen,

0931 Obertasse und Untertasse. Paduaner Hahn Meissen, PORZELLAN 0929 0930 0929 Obertasse und Untertasse Königliche Manufaktur (KPM), Berlin um 1780. - Schafe im Medaillon mit Eichenlaub und Schmetterlinge, weiß, glasiert. In den Medaillons gelber Fond. Polychrom

Mehr

2 Perlencollier 750 Gelbgoldperlen und -verschluss, barocke Südseezuchtperlen, champagnerfarben und blaugrau changierend, Länge 44,5 cm, Durchmesser

2 Perlencollier 750 Gelbgoldperlen und -verschluss, barocke Südseezuchtperlen, champagnerfarben und blaugrau changierend, Länge 44,5 cm, Durchmesser 1 Tahitiperlenkette Verschluss 750 Gelbgold, Verschluss besetzt mit 4 Brillanten und 2 weißen Perlen, gesamt ca. 0,15 ct, Länge kürzester Perlstrang 60 cm, Gewicht ca. 99 g 240,00 EUR 2 Perlencollier 750

Mehr

BRONZEN + SKULPTUREN

BRONZEN + SKULPTUREN + SKULPTUREN 826 Büste Friedrich des Großen Meissen um 1935, Entw. von Wolfgang Kranichbein, Berliner Bildhauer geb. 1884. Unbemaltes Porzellan. Auf schwarzgefaßtem Holzsockel die Büste des greisen Königs.

Mehr

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur.

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur. Nr.61 Smaragdanhänger mit 12 Brillanten Anhänger mit 12 Brillanten a) ca. 0,03ct = 0,36ct und einem Smaragd-Tropfen (Birnkern-Schliff) ca. 6,3x10,6 mm ca. 1,4ct. Smaragd hat minimale Absplitterung, deshalb

Mehr

Varia - Teppiche. Varia - Außereuröpäische Kunst Maslachan 150,- Rotgrundig, 194 x Teppich Sennehmuster 50,- 148 x 103 cm.

Varia - Teppiche. Varia - Außereuröpäische Kunst Maslachan 150,- Rotgrundig, 194 x Teppich Sennehmuster 50,- 148 x 103 cm. Varia - Teppiche 1254 Maslachan 150,- Rotgrundig, 194 x 134 1255 Teppich Sennehmuster 50,- 148 x 103 cm. Varia - Außereuröpäische Kunst 1256 Ahnenfigur. China. 50,- Holz, polychrom überfangen, ursprüngliche

Mehr

ARMBANDUHREN / TASCHENUHREN / SCHMUCK

ARMBANDUHREN / TASCHENUHREN / SCHMUCK ARMBANDUHREN / TASCHENUHREN / SCHMUCK 0458 Rolex-Armbanduhr Fa. Rolex, Schweiz. Modell: Oysterquartz Datejust. Edelstahl. Ref.-Nr.: 17000. Serien-Nr.: 55738... Gehäuse-D. 3,5cm. L. ca. 18,25cm. Faltschließe.

Mehr

Töpferei Keck GdbR. Keramik Töpferei Keck GdbR. Heidestraße Wernberg-Köblitz. Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0)

Töpferei Keck GdbR. Keramik Töpferei Keck GdbR. Heidestraße Wernberg-Köblitz. Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Töpferei Keck GdbR Keramik 2016 Töpferei Keck GdbR Heidestraße 17 92533 Wernberg-Köblitz Telefon: +49 (0) 96 04-26 59 Fax: +49 (0) 96 04-5 34 E-Mail: info@toepferei-keck.de Internet: http://www.toepferei-keck.de

Mehr

Pfandleihhaus Andreas Pacht e.k. Druck-Datum : Seite : 1. Versteigerungsliste / 17. Versteigerung vom :

Pfandleihhaus Andreas Pacht e.k. Druck-Datum : Seite : 1. Versteigerungsliste / 17. Versteigerung vom : Seite : 1 289 10 2X100 EURO GOLD 2005 UND 2004 JE 1/2 UNZE GOLD SAFEBAG 66323472 1120.00 290 10 585 GOLDSCHMUCK CA. 85,1G BRUTTO 1 GOLD. UHR 585 GELBGOLD 1 RING MIT FARBSTEIN UND 10 KL. BRILLANTEN CA.

Mehr

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013 Speise-/Teeservice Porzellan HEREND Apponyi purpur Kat.-Nr. 116 / 117 AUKTIONSHAUS WEIDLER Auswahl Schmuck z.t. GG/WG 18ct. Ketten Ringe u.a. z.t. m. Brillanten Kat.-Nr. 2742 ff KG 90403 Nürnberg Albrecht-Dürer-Platz

Mehr

Provenienz: Berner Privatsammlung

Provenienz: Berner Privatsammlung Porzellan & Fayence 3951 Zwei Vasen, wohl Montelupo, 17. Jh. Fayence. Balusterform mit weiten C-Griffen, am Halsansatz zwei röhrenförmige Ansätze (nicht durchlässig), die Schulter durchlöchert. Die Wandung

Mehr

Schöne Türmchenuhr, süddeutsch, 16. Jh. und später.

Schöne Türmchenuhr, süddeutsch, 16. Jh. und später. 275 7001 7001 7001. Schöne Türmchenuhr, süddeutsch, 16. Jh. und später. Feuervergoldetes Gehäuse aus Bronze mit ornamentalen Gravuren überzogen. Frontseitig späteres Email-Zifferblatt mit Stunde. Rückseitig

Mehr

Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger

Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger Siegmar Geiselberger September 2003 Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger Zu den bekanntesten Deckeldosen gehören sicher die Dosen, deren

Mehr

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen Besuchen Sie uns im Internet: www.antike-dekorationen.de oder senden Sie ein e-mail an info@hhnitsche.de D-60437 Frankfurt/M Genfer Strasse 2 Tel 069-5071011 Fax

Mehr

Ergebnisse der 208. Versteigerung :50

Ergebnisse der 208. Versteigerung :50 Ergebnisse der 208. Versteigerung 13.06 2018 15:50 1231 1004529 1233 1008798 1232 1009380 1041 1019803 Porzellan 3 Eierbecher "Meissen" Blume, Schwertermarke durchschliffen, H-7 cm (0) 40 60 hohe Vase,

Mehr

Meissen. wellenspiel

Meissen. wellenspiel Meissen wellenspiel W wellenspiel Sehnsucht nach Meer Niemals trendgebunden, dabei immer elegant: Wellenspiel glatt oder mit zartem Relief ist das klassische Tafelservice schlechthin. Angenehm klar und

Mehr

Hotelporzellan. Kaffeebecher stapelbar. Kaffeebecher. mit Stapelrand. - elegante Form - Kaffeebecher. mit Stapelrand. Kaffeebecher. konisch, stapelbar

Hotelporzellan. Kaffeebecher stapelbar. Kaffeebecher. mit Stapelrand. - elegante Form - Kaffeebecher. mit Stapelrand. Kaffeebecher. konisch, stapelbar 44 Kaffeebecher stapelbar Art.-Nr. Inh./Ltr. Ø/cm Hö./cm VPE /Stück 4915 025 0,25 7,9 7,8 36 1,10 ab 216 Stück 1,04 ab 360 Stück 1,00 ab 720 Stück 0,92 Kaffeebecher stapelbar Art.-Nr. Inhalt/Liter Ø/cm

Mehr

Dorotheum ATRIO Freitag, um 16:30 Uhr

Dorotheum ATRIO Freitag, um 16:30 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum ATRIO Freitag, 09.02.2018 um 16:30 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Fr, 02. Februar 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Korallenanhänger 400,00 316-982682/4

Mehr

Katalog für Herbst-Auktion

Katalog für Herbst-Auktion 1 Speiseservice/Restkaffeeservice, Porzellan, Rosenthal, Dekor "Secunda Grau", best. aus 12 Suppentassen mit UT (runder Standfuß, 2 Henkel), 2 Gemüseschüsseln mit Deckeln (D 23cm), 3 Schüsseln (D 19cm,

Mehr

Tasse und Untertasse der Porzellanmanufaktur Wien 1841 nach Baccarat, um 1840, No B., Tasse à thé m. sablée à Palmes

Tasse und Untertasse der Porzellanmanufaktur Wien 1841 nach Baccarat, um 1840, No B., Tasse à thé m. sablée à Palmes Abb. 2010-4/002 Tasse und Teller mit Akanthus-Blättern, Blätter-Fries, unregelmäßiges Sablée, weißes Porzellan, blau und golden dekoriert Tasse H 6,2 cm, D 8,5 cm, Teller D 15,5 cm im Boden der Tasse eingepresste

Mehr

214. DAWO-Auktion. Katalogteil: Taschenuhren - Armbanduhren (Kat-Nr )

214. DAWO-Auktion. Katalogteil: Taschenuhren - Armbanduhren (Kat-Nr ) 214. DAWO-Auktion 2. - 3.12.2016 Katalogteil: Taschenuhren - Armbanduhren (Kat-Nr. -maschinell erstellter Katalog (einer Kategorie) mit vereinfachtem Satz und standardisiertem Bildformat- Den vollständigen

Mehr

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen Besuchen Sie uns im Internet: www.hhnitsche.de oder senden Sie ein e-mail unter info@hhnitsche.de D-60437 Frankfurt/M Genfer Strasse 2 Tel 069-5071011 Fax 069-5072612

Mehr

MÖBEL / TEPPICHE UHREN

MÖBEL / TEPPICHE UHREN MÖBEL / TEPPICHE UHREN 0418 Barock Schrank sog. Hamburger Schapp Hamburg, um 1750. Nussbaum. 215 x 212 x 85 cm. Rest. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Korpus mit zwei

Mehr

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g Versteigerungsliste 26.02.2019 Nr. Beschreibung Ausruf-Preis 1 Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g 2 Ring 585 Gold mit einem Brillanten ca. 0,25 ct,

Mehr

Uhren / /1200. Provenienz: Sammlung Stebler-Keller, Küsnacht

Uhren / /1200. Provenienz: Sammlung Stebler-Keller, Küsnacht 296 Uhren Uhren 2281. Bracket clock mit Glockenspiel, London, 1756 1793. Rechteckiges, umseitig verglastes Eichenholzgehäuse. Ziffernring aus versilbertem Messing, in den Ecken gravierte, vergoldete Applikationen.

Mehr

Ergebnisse der 203.VARIA-VERSTEIGERUNG :32

Ergebnisse der 203.VARIA-VERSTEIGERUNG :32 Ergebnisse der 203.VARIA-VERSTEIGERUNG 29.04 2018 18:32 1001 1016085 1002 1016103 Porzellan 2 grosse Schalen "Rosenthal" Sanssouci, weiss, H-6,5 cm, 27,5x27,5 cm 0 5 grosser Pierrot mit Gitarre "KPM" Berlin,

Mehr

Michael Jobst s Schmuck-Kreationen

Michael Jobst s Schmuck-Kreationen Michael Jobst s Schmuck-Kreationen...für jeden Anlass. Kontakt Verkauf und Kursbuchung: Michael Jobst Theodor-Heuss-Straße 33 85764 Oberschleißheim Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Gold, Sterling-Silber,

Mehr

1262 Teller aus dem Service Poisson Pablo Picasso (1881 Málaga Mougins), Edition Madoura 1947.

1262 Teller aus dem Service Poisson Pablo Picasso (1881 Málaga Mougins), Edition Madoura 1947. 1262 Teller aus dem Service Poisson Rückseite bez.: pour G. Perier Madoura Edition Picasso 19 (von 300 Stück). Unter dem Stand eingepresste Marken: Madoura Plein Feu, Edition Picasso (kaum sichtbar). H.

Mehr

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G Auktion No. 118 Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz 18. Mai 2019 Beginn 10.00 Uhr www.kunstauktionshaus-leipzig.com info@kunstauktionshaus-leipzig.com

Mehr

WEIHNACHTS. aus Porzellan. Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

WEIHNACHTS. aus Porzellan. Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland WEIHNACHTS aus Porzellan Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY Wir produzieren in Deutschland MARINA»Natale«25351 Kanne 6 Pers. Zuckerdose 6 Pers. Milchkännchen 6 Pers. Kaffee-Obere 0,24 ltr. Kaffee-Untere

Mehr

UHREN 1258 Bodenstanduhr, England 19. Jh Bodenstanduhr-Jugendstil

UHREN 1258 Bodenstanduhr, England 19. Jh Bodenstanduhr-Jugendstil 1258 Bodenstanduhr, England 19. Jh. Eiche, mahagonifarben gebeizt. Auf gerader Standleiste kastenförmiger Korpus, leicht zurückgesetzter Pendelkasten, vorkragendes Uhrengehäuse mit verglaster Tür in der

Mehr

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE Teller, Schalen, Fußschalen und Schüsseln ordnen sich einer Gruppe zu, die von der flachen offenen Form gekennzeichnet erscheint. Glasgeschichtlich entsprechen

Mehr

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert.

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert. 1020 Königsberg, um 1920. Bernstein. Holz. 5 x 13,5 x 10 cm. Auf Plakette bez. - Zustand: Kl. Besch. Rest. (77010/0026) 150.- bis 250.- EUR 1022 19. Jahrhundert. Metall. Polychrom bemalt. 2,5 x 13 x 9

Mehr

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60.

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. 0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. Nussbaum. Obstholz. 220 x 118 x 62 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit gerader Zarge und drei bombierten Schubladen

Mehr

Rechteckige Tabletts - Gastronorm und andere Größen

Rechteckige Tabletts - Gastronorm und andere Größen Preise 2016/2017 Rechteckige Tabletts - Gastronorm und andere Größen Tablett GN 1/1 M10104 53x32,5x2,9 cm 34,40 Tablett GN 2/3 M10804 35,2x32,5x2,9 cm 27,50 Tablett GN 2/4 M10304 53x16,2x2,9 cm 21,80 Tablett

Mehr

Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese

Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese Helmut Roese Pressglas-Korrespondenz 2000-1 Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese Abb. 01-2001/137 Schreibgarnitur, farbloses Glas Sammlung Roese HR 327 Marke Portieux, um 1875, vgl. Musterbuch Portieux

Mehr

DOROTHEUM Linz, Landstraße 32 Schnupperauktion am, 08. Dezember 2011

DOROTHEUM Linz, Landstraße 32 Schnupperauktion am, 08. Dezember 2011 Dorotheum Schnupperauktion, Linz Landstraße 32, Tel.: 0732 79 00 16 Do., 08. Dezember 2011 um 16.30 Vorbesichtigung der besonders günstigen Schmuckstücke ab Di., 29. November 2011 Öffnungszeiten Juwelier:

Mehr

05-1 Mandoline 25 Holzkorpus, in der Mitte Blumendekor, Gebrauchsspuren, L ca. 62 cm

05-1 Mandoline 25 Holzkorpus, in der Mitte Blumendekor, Gebrauchsspuren, L ca. 62 cm Alte Technik 05-1 Mandoline 25 Holzkorpus, in der Mitte Blumendekor, Gebrauchsspuren, L ca. 62 cm 05-2 Profi Xylophon 30 Zwei Oktaven, mit Holzkasten und Schlägeln, L ca. 40,5 cm, B ca. 14,5-30 cm 05-3

Mehr

Zwei Fußschalen mit Hunden und Katze, beide Meisenthal, um 1900?

Zwei Fußschalen mit Hunden und Katze, beide Meisenthal, um 1900? Abb. 2007-4/155 Auktion Milk Glass Sammlung Chiarenza 2007, Cowan s, Lot 3452,... Zwei Fußschalen mit Hunden und Katze, Preis US $ 240,00 Frank Chiarenza, SG November 2007 Zwei Fußschalen mit Hunden und

Mehr

Ergebnisse der 232.Varia-Auktion :25

Ergebnisse der 232.Varia-Auktion :25 Ergebnisse der 232.Varia-Auktion 1217 1046960 Porzellan gr. Porzellanfigur "Junge Dame mit Hund", Porzellanmanufaktur Nymphenburg Figur aus der Serie commedia dell'arte - Italienische Komödie, Entwurf

Mehr

KATALOG. kleinwachau. Keramik. Keramikgefäße. Holzprodukte. Holzspielzeug. Weihnachtliches. Technikverleih* Raumvermietung*

KATALOG. kleinwachau.   Keramik. Keramikgefäße. Holzprodukte. Holzspielzeug. Weihnachtliches. Technikverleih* Raumvermietung* Kleinwachau. Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg. gemeinnützige GmbH KATALOG 2011 * * * *auf Anfrage kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg www.kleinwachau.de www. k le in wa ch a u. d e Kleinwachau.

Mehr

Negative Reliefgravuren der Firma Heinrich Hoffmann, Gablonz / Jablonec

Negative Reliefgravuren der Firma Heinrich Hoffmann, Gablonz / Jablonec Eduard Stopfer Juni 2005 Negative Reliefgravuren der Firma Heinrich Hoffmann, Gablonz / Jablonec Im Unterschied zu den Reliefglasplatten der Firma Heinrich Hoffmann (PK 2003-1, Seite 49-60) ist das Dekor

Mehr

Silber. Porzellan. 284 Münze Fünf Mark. 210, B, Silber 900.

Silber. Porzellan. 284 Münze Fünf Mark. 210, B, Silber 900. Silber 284 Münze Fünf Mark. 210,- 1876 B, Silber 900. 285 Kaffee- und Milch/Wasserkanne, Augsburg 18. Jh. ohne Limit Kaffeekanne, Augsburger Beschauzeichen Pinienzapfen mit O oder Q 1759/65, Mz. IGK Johann

Mehr

Flaschenformen Bauchige Flasche KATALOG DER GEFÄßE Zylindrische Flasche Topfformen Schwach gebauchter Topf Schüsselformen Gebauchte Schüssel

Flaschenformen Bauchige Flasche KATALOG DER GEFÄßE Zylindrische Flasche Topfformen Schwach gebauchter Topf Schüsselformen Gebauchte Schüssel Inhalt Teil 2 Sabine Zühlcke mit Christine Dippold und Katharina Schütter KATALOG DER GEFÄßE............... 381 Topfformen...................... 384 Schwach gebauchter Topf............. 384 Doppelhenkeltopf..................

Mehr

TAC / TAC o2. Preisliste. Gültig ab Rosenthal GmbH D Selb Germany

TAC / TAC o2. Preisliste. Gültig ab Rosenthal GmbH D Selb  Germany TAC / TAC o2 Preisliste Gültig ab 01.10.2009 Rosenthal GmbH D-95100 Selb www.rosenthal.de Germany »TAC«/»TAC o2«11280 Design: Prof. Walter Gropius 403235 Art.-No. Art.-No. 800001 white 105000 black 403232

Mehr

Ergebnisse der 262.Auktion :08

Ergebnisse der 262.Auktion :08 Ergebnisse der 262.Auktion 1001 1111621 1002 1111678 Porzellan Schale "Rosenthal" Form Maria mit Blumen, H-6 cm, 24x24 cm (0) 10 16 2 Tassen mit U.T. "Meissen" Blumenmalerei, Schwertermarke, 1.Wahl, 1xHenkel

Mehr

Ergebnisse der 257.Varia Versteigerung :32

Ergebnisse der 257.Varia Versteigerung :32 Ergebnisse der 257.Varia Versteigerung 29.04 2018 18:32 1170 1085708 Porzellan ovale Korbschale "KPM Berlin", Szepter u. Reichsapfel, Blumen-u. Schmetterlingsbemalung, 20. Jhd., sehr guter Zustand, H-10cm

Mehr

Welche Merkmale können beschrieben werden? Eine Präsentation, die per Mausklick funktioniert!

Welche Merkmale können beschrieben werden? Eine Präsentation, die per Mausklick funktioniert! Schmuck-Urnen Welche Merkmale können beschrieben werden? Eine Präsentation, die per Mausklick funktioniert! Material: z. B. Kupfer, Messing, Holz, Marmor, Glas, Keramik,... Form/Gestaltung: z. B. bauchige,

Mehr

Ergebnisse der 206.VARIA-AUKTION :14

Ergebnisse der 206.VARIA-AUKTION :14 Ergebnisse der 206.VARIA-AUKTION 13.06 2018 18:14 1132 1000034 1138 1016497 1133 1016578 Porzellan grosse tiefe Schale "Meissen" Drachendekor, massiver Silberrand-800-(Schnauffer-Dresden), Schwertermarke

Mehr

PROGRAMM 3/ Synagogenplatz Mülheim an der Ruhr. Öffnungszeiten: Di So Uhr AUSSTELLUNGEN

PROGRAMM 3/ Synagogenplatz Mülheim an der Ruhr. Öffnungszeiten: Di So Uhr AUSSTELLUNGEN PROGRAMM 3/ 2014 www.kunstmuseum-mh.de Synagogenplatz 1 45468 Mülheim an der Ruhr Öffnungszeiten: Di So 11.00-18.00 Uhr AUSSTELLUNGEN RUHR KUNST SZENE: Fünfzig Positionen, zehn Museen, eine Ausstellung.

Mehr

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert Versteigerungsliste 08.05.2018 Ausruf Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert 1 Münze Krügerrand 1971 1 Unze 999,9 o.l 2 Münze Australien 100 Dollar 1 Unze 999,9 o.l 3 Münze Australien

Mehr

Varia - Porzellan 80,-

Varia - Porzellan 80,- 370 Nymphenburg. Königliche Porzellan-Manufaktur. Frühstücks-/ Restservice. 19. Jh. 11- tlg., bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Sahnekännchen, 43Tassen, 6 Teller. Porzellan, weißer Fond, blauer Blumenrdekor,

Mehr

Teppiche. 132 Keshan. 300,- Rotgrundig mit weißem Rahmen. Gewaschen, 365 x 265 cm.

Teppiche. 132 Keshan. 300,- Rotgrundig mit weißem Rahmen. Gewaschen, 365 x 265 cm. 132 Keshan. 300,- Rotgrundig mit weißem Rahmen. Gewaschen, 365 x 265 cm. 133 Kaukasier. 250,- Gold-orange Grundfarbe. Geb.spuren. 285 x 239 cm. 134 Heriz/Persien, 40-60 Jahre alt. 400,- 260 000-320 000/m²,

Mehr

Teller mit Ranken und Blättern mit Palmetten, Böhmen?, ?

Teller mit Ranken und Blättern mit Palmetten, Böhmen?, ? Abb. 2007-3/049 Oberseite Teller mit Muster Ranken mit Muscheln und Blättern mit Palmetten, Grund regelmäßiges Sablée farbloses Pressglas, rückseitig rot, grün und gelb bemalt / lasiert, D 15,8 cm, H 1,9

Mehr

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 1/10 PRESSEVORBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 Vorbesichtigung: 27. November bis 1. Dezember 2014 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr Ansichten ändern

Mehr

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD LANG_PDF_TITLE 1/37 LANG_PDF_PRODUCTS Nowości Kaffeservice klein A144 Kuchenteller A126 gewicht: 0,9 abmessungen: --durchmesser: -- gewicht: 2,2 abmessungen: 11,5 durchmesser: 33,5 Kubki i filiżanki Espresstasse

Mehr

Ergebnisse der 262.Auktion :09

Ergebnisse der 262.Auktion :09 Ergebnisse der 262.Auktion 02.07 2018 02:09 1001 1111621 1002 1111678 Porzellan Schale "Rosenthal" Form Maria mit Blumen, H-6 cm, 24x24 cm (0) 10 16 2 Tassen mit U.T. "Meissen" Blumenmalerei, Schwertermarke,

Mehr

KATALOG. kleinwachau. Keramik. Keramikgefäße. Holzprodukte. Holzspielzeug. Weihnachtliches. Technikverleih* Raumvermietung*

KATALOG. kleinwachau.   Keramik. Keramikgefäße. Holzprodukte. Holzspielzeug. Weihnachtliches. Technikverleih* Raumvermietung* KATALOG 2012 gefäße * * * *auf Anfrage kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg www.kleinwachau.de KERAMIK GLÖCKCHEN gefäße *wählbare Glasuren gelb mohnrot mittelblau in verschiedenen Farben und

Mehr

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr.

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr. Sammlung von Fächern 4072 4070 4070 Faltfächer Hochzeit, Frankreich, um 1890 Stäbe aus Perlmutt, mit Blumen- und Rankendekor. Blatt aus crèmefarbener Brüsseler Spitze, mit floralem Dekor. L=24,5 cm CHF

Mehr

0839 Ansichtentasse: Obertasse mit Deckel und Untertasse Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin

0839 Ansichtentasse: Obertasse mit Deckel und Untertasse Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin PORZELLAN 0838 0839 0839 Ansichtentasse: Obertasse mit Deckel und Untertasse Königliche und Staatliche Manufaktur (KPM), Berlin 1849-1870. - Königliche Schloss in Berlin, weiß, glasiert. Hellblauer Fond.

Mehr

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G Auktion No. 115 Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz 25. August 2018 Beginn 10.00 Uhr www.kunstauktionshaus-leipzig.com info@kunstauktionshaus-leipzig.com

Mehr

Schöne, alte Pressgläser - neu gefunden! Werner Maierholzner, SG Mai 2009

Schöne, alte Pressgläser - neu gefunden! Werner Maierholzner, SG Mai 2009 Abb. 2009-2/129 Reisekorb, blaues Pressglas, H 9 cm, B 7,5 cm, L 11 cm Hersteller unbekannt, Böhmen / Deutschland, um 1900 Werner Maierholzner, SG Mai 2009 Schöne, alte Pressgläser - neu gefunden! Abb.

Mehr

Dorotheum Brigittenau Donnerstag, 22. Februar 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Brigittenau Donnerstag, 22. Februar 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Brigittenau Donnerstag, 22. Februar 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do., 08. Februar 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillantanhänger

Mehr

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G

K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G Auktion No. 113 Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz 24. Februar 2018 Beginn 10.00 Uhr www.kunstauktionshaus-leipzig.com info@kunstauktionshaus-leipzig.com

Mehr

ASIATIKA / ANTIKEN / VARIA / MILITARIA

ASIATIKA / ANTIKEN / VARIA / MILITARIA ASIATIKA / ANTIKEN / VARIA / MILITARIA 1274 1275 1276 Hochzeitsdose China, um 1900. -»Familie Rose«- Porzellan. Polychrom bemalt. L. 10 cm. Rote Bodenmarke. Reicher Blumendekor mit zartem Rankenwerk auf

Mehr

TIKA ASIA 377 Ziervase mit Schriftzeichen, China um Terrine mit Unterplatte, Quian Long, China 18.Jh. 600

TIKA ASIA 377 Ziervase mit Schriftzeichen, China um Terrine mit Unterplatte, Quian Long, China 18.Jh. 600 377 Ziervase mit Schriftzeichen, China um 1800 Porzellan polychrom bemalt. Hexagonaler sich leicht konisch erweiternder Korpus zum Hals einmal abgesetzt. Wandung mit Schriftzeichen, Parklandschaft und

Mehr

Armbanduhren. Armbanduhren

Armbanduhren. Armbanduhren 552 4285 4286 4285. Herrenarmbanduhr, Frédérique Constant. Rundes Stahlgehäuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Datum bei 3-Uhr. Quarzwerk. In Original-Lederschachtel. Neuwertig. D = 3,8

Mehr

Prunk-Tasse, bemalt und vergoldet, Porzellanmanufaktur Meissen,

Prunk-Tasse, bemalt und vergoldet, Porzellanmanufaktur Meissen, Abb. 2016-2/75-01 Tasse mit Untertasse, weißes Porzellan, plastisches Dekor, bemalt und vergoldet, Tasse H 6,4 cm, D Rand 9,5 cm, D Boden 5,5 cm Teller H 1,5 cm, D 15 cm, Unterseite Teller eingepresste

Mehr

Armbanduhren Nr. 9001-9034

Armbanduhren Nr. 9001-9034 Armbanduhren Nr. 9001-9034 9001 9004 9005 9002 9007 9008 9011 9012 2 9006 9009 9010 9003 9001 Damen Armbanduhr, TISSOT, GG 585/000, Handaufzug, 17 jewels, Länge 16 cm, total 41,2 g, Uhr läuft 550,00 9002

Mehr

Ergebnisse der 207. VARIA-AUKTION :55

Ergebnisse der 207. VARIA-AUKTION :55 Ergebnisse der 207. VARIA-AUKTION 29.04 2018 16:55 1024 1018604 Porzellan Gänsemagd, Royal Copenhagen, Dänemark, 1964, 1. W., Entwurf Christian Thomsen, sign., Modellnr. 527, polychrom bemalt in Unterglasurfarben,

Mehr

Ergebnisse der 218.Versteigerung :40

Ergebnisse der 218.Versteigerung :40 Ergebnisse der 218.Versteigerung 03.12 2018 11:40 1094 1031147 Porzellan hohe Kaffeekanne auf Stand "Meissen" Schwertermarke, Weinlaubdekor, Schwanenhals-Henkel oberhalb geklebt, H-31 cm (0) 60 60 1071

Mehr

Silberfarbene Creole.

Silberfarbene Creole. Silberfarbene Creole. Zwei goldfarbene Creolen. Goldfarbener Ohrstecker mit blauem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit grünlich/bräunlichem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit farblosem Stein. Goldfarbener

Mehr