XII. Ton-Aufnahmen. November Teil 2. Dezember Teil 2. Januar Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Teil 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XII. Ton-Aufnahmen. November Teil 2. Dezember Teil 2. Januar Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Teil 2."

Transkript

1 XII. Ton-Aufnahmen 1. Kassetten Mundart-Wettbewerb der Westerwälder Zeitung in Hachenburg. November Teil 1. Mundart-Wettbewerb der Westerwälder Zeitung in Hachenburg. November Teil 2. Mundart-Wettbewerb der Westerwälder Zeitung in Wirges. Dezember Teil 1. Mundart-Wettbewerb der Westerwälder Zeitung in Wirges. Dezember Teil 2. Januar Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Teil 1. Januar Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil 2. Montabaur Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil 1. Montabaur Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil 2. Rennerod Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil 1. XII/1/01 XII/1/02 XII/1/03 XII/1/04 XII/1/05 XII/1/06 XII/1/07 XII/1/08 XII/1/09 XII/1/10 XII/1/11

2 Rennerod Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil Hrsg.: Westerwälder Zeitung/Rhein-Zeitung. Produktion: Tonstudio Jentzsch, Koblenz. Teil 2. Wäller Chresdag. Westerwälder sprechen die Weihnachtsgeschichte in ihrer Mundart. Karl Löber erzählt von heimatlichen Weihnachts- und Neujahrsbräuchen. WK-Schallplatten, Wehmeyer & Knappe, Enger. Chot Opjeläächt. Gedichte in bergischer Mundart von Emil Hundhausen. Produktion: Aulos-Schallplattenverlag, Viersen, und Rheinland-Verlag, Köln XII/1/12 XII/1/13 XII/1/14 XII/1/15 XII/1/16 XII/1/17 XII/1/18 Morgenläuten in Wissen a. d. Sieg Aufgenommen von Johannes Stahl, Wissen. XII/1/19 JUNG, Otto Richard: Geschichten aus dem Westerwald. Westerburg JUNG, Otto Richard: Geschichten aus dem Westerwald. Westerburg Hanneschen I. O. R. Jung erzählt von einem Original aus Ailertchen. Aufnahme LMW. Hanneschen II. O. R. Jung erzählt von einem Original aus Ailertchen. Aufnahme LMW. XII/1/20 XII/1/21 XII/1/22 XII/1/23

3 Hei' wird platt geschwätzt. Mundart von Bad Marienberg. U. a. mit Dr. Löber und Dr. Heinen. Mundart von Unnau, Korb und Stangenrod. Die bäuerliche Arbeit früher. Gesprächsabend in Daubacher Mundart. Aufnahme des LMW, Mundart von Korb. Gespräch mit Paul Müller, Alpenrod. Aufnahme des LMW, Schlachtfest. Walter Spornhauer erzählt in Willinger Mundart. Aufnahme des LMW, Mundart von Willingen. Anna Spornhauer liest aus der kleinen Heimatgeschichte Rund um die Fuchskaute, Westerwälder Anekdoten und Gedichte. Mundart von Frickhofen/Kreis Limburg-Weilburg. Vom Brezelauskarten an Silvester. Gespräche mit zwei Gastwirten und einem Bäcker über die Tradition des Brezelauskartens an Silvester. Mundart von Buchholz. RUDERSDORF, Walter, erzählt: Im Schatten der Burg Ellar und Von Fastnacht bis zum Schlachtfest. (Dia-Vortrag) Ortsgeschichtliche Tagung des Vereins für nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. Eröffnung: Herr Mandera, Begrüßung: BM Schuth. Teil 1. Ortsgeschichtliche Tagung des Vereins für nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. Sprecher: Dr. Wegner. Teil 2. Ortsgeschichtliche Tagung des Vereins für nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. Sprecher: Karl Kessler. Teil 3. Eröffnung der Ausstellung Naturschutz im Westerwald. Begrüßung: Karl Kessler. Referat: H. J. Roth. Aufnahme des LMW, Hachenburg. Zum Dia-Vortrag. Von Forstmeister Seegert. XII/1/24 XII/1/25 XII/1/26 XII/1/27 XII/1/28 XII/1/29 XII/1/30 XII/1/31 XII/1/32 XII/1/33 XII/1/34 XII/1/35 XII/1/36 XII/1/37

4 Eugen-Heyn-Medaille. Überreicht an Dr. Gensicke. Aufnahme des LMW, Westerwälder Bibeln. Sonderausstellung vom IBELL. Interview im Südwestfunk, 1. Programm, am Zum Schulwesen im Westerwald in der Frühneuzeit. Vortrag von Dr. Gerhard Menk, Marburg, am Abschluß der ersten Museumswoche des LMW. Hachenburg Bilder einer alten Stadt. Südwestfunk. Frühjahrstagung der Museumsleiter. Aufnahme des LMW, Westerwald-Kantate. Uraufführung anläßlich der Eröffnung des Westerwälder Gehöfts am Tanzende Finger. Fröhliches Akkordeon. 2. Folge. Interpret: Hannes Wulf, Akkordeon. Gruner + Jahr/Ariola-Eurodisc. Westerwald, du bist so schön. Siegertitel des internationalen Westerwald-Lieder-Wettbewerbs und andere schöne Lieder aus dem Westerwald. Diverse Interpreten. RCA Schallplatten, Hamburg. Fröhliche Marschlieder. Produktion: Silber-Hit. Marschmusik. Landespolizeikapelle Rheinland-Pfalz. Beethoven Karajan/Berliner Philharmoniker: Symphonie Nr. 5, Fidelio-Ouvertüre, Leonoren-Ouvertüre III. Polydor Int. GmbH. 1961/62. XII/1/38 XII/1/39 XII/1/40 XII/1/41 XII/1/42 XII/1/43 XII/1/44 XII/1/46 XII/1/47 XII/1/48 XII/1/49 XII/1/50 XII/1/51

5 Beethoven Karajan/Berliner Philharmoniker: Symphonie Nr. 6 Pastorale. Polydor Int. GmbH. 1961/62. Volksmusikserie Auf der Lüneburger Heide. Diverse Interpreten. Metronome GmbH Westerwald Musik... und leis erklingen die Glocken. Diverse Interpreten. Westerwald-Musik Verlag, Rennerod Goldene Klänge der Heimat. Diverse Interpreten. Teldec Schallplatten GmbH, Hamburg Musik im Glenn Miller und Tommy Dorsey Style. Heino Reese und sein Tanzorchester. Teldec Schallplatten GmbH, Hamburg. XII/1/52 XII/1/53 XII/1/54 XII/1/55 XII/1/56 Lieder von Ulrik Remy. Mit Funkspots der Westerwald-Brauerei H. Schneider. Hrsg.: Westerwald-Brauerei H. Schneider, Hachenburg. XII/1/57 Volkstümliche Mandolinenklänge. Mandolinenclub Jugendlast 1925 Dreisbach. Hrsg.: Mandolinenclub Dreisbach. Hachenburger Mundart. Erzählungen von Emil Heuzeroth, Hermann Börner und Karl-Heinz Christian. Westerwaldmelodien. Aufnahme i. A. d. LMW. Das Landschaftsmuseum und Westerwälder Lieder Offenes Singen. Eine Sendung des SWF. Aufnahme i. A. d. LMW. XII/1/58 XII/1/59 XII/1/60 XII/1/61 Lieder, Leute, Landschaften. Lieder aus dem Westerwald. Eine Sendung des SWF. Teil 1. Aufnahme i. A. d. LMW. XII/1/62 Lieder, Leute, Landschaften. Lieder aus dem Westerwald. Eine Sendung des SWF. Teil 2 = Seite A. Seite B = Bad Marienberger Mundart. Aufnahme i. A. d. LMW. Vorstellung des LMW und der Ausstellung Fachwerk im Westerwald = Seite A. Westerwälder Volkskunde und Volkslieder. Eine Sendung des SWF = Seite B. Aufnahme i. A. d. LMW. Eröffnung der Sonderausstellung Leo Sternberg am Aufnahme i. A. d. LMW. XII/1/63 XII/1/64 XII/1/65

6 Hachenburg ist wunderbar. 14 Lieder. Veröffentlicht von der Stadt Hachenburg. Wolf-Tonstudios, Liebenscheid. XII/1/66 Westerwälder Ansichtskarten. Eröffnung der Sonderausstellung am Aufnahme i. A. d. LMW. Schwalwe bränge Glick. Gretel Köhler spricht eigene Mundart. (2 Kassetten) Ich bin ein Westerwälder. Chöre der Verbandsgemeinde Hachenburg singen heimatliche Melodien. Studio für Chor- und Volksmusik, Friedrichsdorf/Ts. XII/1/67 XII/1/68 XII/1/69 WEBER, Hans: Su schwätze mir. Beiträge zur Pflege und Erhaltung der Haigerer Mundart. Häejerwäeg, Uesteräeg, bloo gefaarbte Schierze, auch in Hochdeutsch und zum Mithören auf einer Tonkassette (mit Heft). Hrsg. im Auftrag der Stadt Haiger, (Querverweis) III/7/80

5. Ansichten, Kalender

5. Ansichten, Kalender 5. Ansichten, Kalender Aus vergangener Arbeitswelt: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen 2004. Aus der Sammlung Wirbelauer Museum für Stadtgeschichte. BECKER, Willibald: Alt-Steinbach. Federzeichnungen. Hrsg.:

Mehr

Selbstverlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz 1976.

Selbstverlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz 1976. 1. Quellen ALEXANDER GRAF VON HACHENBURG: Urkunden aus 10 Jahrhunderten, Ende des 11. Jahrhunderts bis 1936. Saynsche Chronik, Band II. Walter Dorn Verlag, Bremen/Hannover 1936. BROMMER, Peter: Inventar

Mehr

Mandolinenclub "Jugendlust 1925" Dreisbach e.v.

Mandolinenclub Jugendlust 1925 Dreisbach e.v. 1971 Jahreshauptversammlung Anpassung der Satzung auf stark veränderten und vergrößerten Verein Nachfolgende Beschlüsse wurden gefasst: Neuer Vereinsname und Eintragung ins Vereinsregister Erweiterung

Mehr

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung"

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution und kultur leir Zerstörung Siegward Lönnendonker (Hrsg.) Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung" Der Sozialistische Deutsche Studentenhund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969)

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Auswertung der IHK-Umfrage Schnelles Internet im Westerwaldkreis vom Spätsommer 2013 IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Auswertung der IHK-Umfrage Schnelles Internet im Westerwaldkreis vom Spätsommer 2013 IHK-Geschäftsstelle Montabaur Auswertung der IHK-Umfrage Schnelles Internet im Westerwaldkreis vom Spätsommer 2013 IHK-Geschäftsstelle Montabaur IHK-Geschäftsstelle Montabaur 1 An der IHK-Umfrage Schnelles Internet, die von August

Mehr

EIN ZUHAUSE MIT ZUKUNFT

EIN ZUHAUSE MIT ZUKUNFT EIN ZUHAUSE MIT ZUKUNFT 1 Köln Neunkausen VERBANDSGEMEINDE Mörlen Langenbach Siegen BAD MARIENBERG Norken Kirburg Bölsberg Lautzenbrücken Nisterau Hof 50 39 3,6 N, 7 56 5,5 O 470 m ü. NHN 83,13 km 2 Unnau

Mehr

liederbuch verzeichnis für fahrt und lager (stand )

liederbuch verzeichnis für fahrt und lager (stand ) liederbuch verzeichnis für fahrt und lager (stand 19.10.2005) der turm - das standard werk der jugendbewegung konrad schilling / helmut könig (helm) der turm A mit 420 liedern aus der bündischen jugendbewegung

Mehr

PROGRAMM. Edition HANS SCHMIDHAMMER. Singspiel Kindermesse Kinderlieder Notenhefte. Edition. Hans Schmidhammer. Süd-Art-Verlag

PROGRAMM. Edition HANS SCHMIDHAMMER. Singspiel Kindermesse Kinderlieder Notenhefte. Edition. Hans Schmidhammer. Süd-Art-Verlag Edition HANS SCHMIDHAMMER PROGRAMM Süd-Art-Verlag Kindermesse Kinderlieder Notenhefte Edition Hans Schmidhammer Liebe Leserin, lieber Leser, Inhalt Kindermesse Kinderlieder Notenhefte wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen. Hessen knapp an Bayern dran

Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen. Hessen knapp an Bayern dran Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen Hessen knapp an Bayern dran Mit dem Deutschland-Cup endet traditionell die Saison für die Vorderlader- Nationalschützen. Bei der 20. Auflage des

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Holger Klaes Markus Monreal Westerwald

Holger Klaes Markus Monreal Westerwald Holger Klaes Markus Monreal Westerwald Kleiner Wolfstein bei Bad Marienberg Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Alter Markt in Hachenburg Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de

Mehr

[Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom]

[Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom] HAJ_aud_1981-01 [Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom] um / / 1981 Kassette liegt digitalisiert vor: HAJ_aud_1981-01 dig Regal Literatur: Box n, Box

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Keiner darf verloren gehen

Keiner darf verloren gehen Keiner darf verloren gehen Das Lernpatenprojekt im Westerwaldkreis Jugendhilfeausschusssitzung am 14. Mai 2012 Keiner darf verloren gehen Ein gemeinsames Projekt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ENDERGEBNIS Div. 3A. Gut Altentann Aufsteiger 2. Moosburg Pörtschach Aufsteiger 3. Kremstal Aufsteiger 4. Schönborn 5. St.Oswald-Freistadt 6. Wilder Kaiser Absteiger 7. Eugendorf-Fuschl-Rif Absteiger 8.

Mehr

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK Künstler Titel Jahr von Jahr bis Technik / Material Auflage / Druck Masse Besitzer Bild Bemerkung Friedrich Achleitner, Günter Brus, Dieter

Mehr

Lebensmittel verteilen statt vernichten

Lebensmittel verteilen statt vernichten Lebensmittel verteilen statt vernichten Wir unterstützen den Förderkreis der Westerwaldkreis Dekanats Selters), Pfr. Martin Fries (Dekan des Dekanats Bad Marienberg), Wilfried Kehr (Leiter Diakonisches

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Gewinnungsanlage Stollen "Höhn / Alexandria" Aufbereitungsanlage...

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Gewinnungsanlage Stollen Höhn / Alexandria Aufbereitungsanlage... INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines... 1 2. Gewinnungsanlage... 2 2.1 Stollen "Höhn / Alexandria"... 2 3. Aufbereitungsanlage... 3 4. Zukünftige Versorgung... 4 5. Liegenschaftskataster - Lage der Gewinnungsanlage...

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ausstellungen. Universitätsbibliothek. Katalog (K) bzw. sonstige Publikationen. Dauer Thema Bearbeiter Vortrag (V) Plakat

Ausstellungen. Universitätsbibliothek. Katalog (K) bzw. sonstige Publikationen. Dauer Thema Bearbeiter Vortrag (V) Plakat Universitätsbibliothek 11.07.1995-06.10.1995 [79] Natur im Druck V.: Professor Dr. Armin Geus: Naturselbstdruck oder Naturdruck (11.07.1995) Armin Geus und K K.: Natur im Druck : eine Ausstellung zur Geschichte

Mehr

Mitgliederversammlung Förderverein. Hamburger Sternwarte (FHS) Donnerstag, 9. Dezember 2010, 19 Uhr. Tagesordnung 9. Dezember 2010

Mitgliederversammlung Förderverein. Hamburger Sternwarte (FHS) Donnerstag, 9. Dezember 2010, 19 Uhr. Tagesordnung 9. Dezember 2010 Mitgliederversammlung Tagesordnung 9. Dezember 2010 örderverein Hamburger Sternwarte (HS) Donnerstag, 9. Dezember 2010, 19 Uhr 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten 2010 3. Bericht

Mehr

WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT

WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FOR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE HERAUSGEGEBEN VON DEM VEREIN FOR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS DURCH KLEMENS HONSELMANN UND ALFRED HARTLlEB

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis

Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis Vortrag von Dr. Ludwig Böckmann Referat Analysen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Veröffentlichungen am

Mehr

Verband der Kirchenchöre Südtirols

Verband der Kirchenchöre Südtirols Verband der Kirchenchöre Südtirols Neuerscheinungen Orgel-Begleitpublikationen zum neuen Gotteslob Orgelbuch zum Stammteil des neuen Gotteslobes Das Orgelbuch umfasst drei Bände mit insgesamt ca. 1100

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz. Auf dem Berge, da wehet der Wind 12 anonym. Kling, Glöckchen, klingelingeling 18 Karl Enslin

Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz. Auf dem Berge, da wehet der Wind 12 anonym. Kling, Glöckchen, klingelingeling 18 Karl Enslin Inhalt Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz Schneeflocken 6 Knecht Ruprecht 8 Theodor Storm Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis 10 Friedrich Wilhelm Güll Rätsel Nr. 1 11

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 6-99 Jahre B. Herrmann & J. Tille-Koch Mundharmonika

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Termine der nächsten Wochen

Termine der nächsten Wochen Zwangsversteigerung und Grundstück Betzdorfer Straße 23A 57520 Neunkhausen nicht mehr Aktenzeichen: 12 K 58/15 15.08.2017 um 09:30 Uhr Zwangsversteigerung und Garten Hubertusstraße 9 57614 Wahlrod Aktenzeichen:

Mehr

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78 Inhalt Gerd Grübler Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Euthanasie-Debatte (Einleitung),.., 11 Adolf Jost Das Recht auf den Tod (1895), 21 Martin Mendelsohn Über die Euthanasie (1897),,. 50 Wilutzky

Mehr

Einladung zur Wohngruppentagung

Einladung zur Wohngruppentagung Einladung zur Wohngruppentagung des Bundesfachverbandes Essstörungen e.v. vom 24.-25. November 2016 in Altenkirchen (Westerwald) Sehr geehrte Damen und Herren; Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden

Mehr

Den Herren will ich loben - GL 395 / EG 523

Den Herren will ich loben - GL 395 / EG 523 16 LOB, DANK UND ANBETUNG Den Herren will ich loben - GL 395 / EG 523 Melodie: Melchior Teschner (1613) 1614 34 SENDUNG UND NACHFOLGE Mir nach spricht Christus, unser Held - GL 461 / EG 385 Melodie: Bartholomäus

Mehr

Herzlich Willkommen in der Kreisstadt Montabaur!

Herzlich Willkommen in der Kreisstadt Montabaur! Herzlich Willkommen in der Kreisstadt Montabaur! Wie fahre ich nach Montabaur - Anreise & Anmeldung Anreise über die A3 aus Richtung Köln oder Frankfurt Autobahnausfahrt 40 in Richtung Montabaur Staudter

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Grüße aus dem Westerwald - Süßes Grundstück an der B 54

Grüße aus dem Westerwald - Süßes Grundstück an der B 54 Grüße aus dem Westerwald - Süßes an der B 54 Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de sansicht Objektdaten

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT KOMMUNALDATENPROFIL. Stand: 03/2017. Gebietsstand: 1. Januar Soziale Sicherung. Westerwaldkreis (Ww.

STATISTISCHES LANDESAMT KOMMUNALDATENPROFIL. Stand: 03/2017. Gebietsstand: 1. Januar Soziale Sicherung. Westerwaldkreis (Ww. Stand: 03/2017 KOMMUNALDATENPROFIL Gebietsstand: 1. Januar 2017 (Ww.) (Ww.)1111111111 (Sozialhilfe 3. 9. Kapitel SGB XII) im Landkreis Merkmal Jahr bzw. Stichtag Einheit Wert Zum Vergleich insgesamt Minimum

Mehr

L Ä T T E R Z U M L A N D Der Hohe Westerwald R H E I N L A N D - P F A L Z

L Ä T T E R Z U M L A N D Der Hohe Westerwald R H E I N L A N D - P F A L Z R H E I N L A N D - P F A L Z BB B L Ä T T E R Z U M L A N D 1 2003 Der Hohe Westerwald Den Westerwald zu begrenzen fällt noch relativ einfach. Er ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges und eingerahmt

Mehr

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN MA RCEL RUB IN MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 15. JANUAR 2015 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN!

AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Ferdinand-Sauerbruch-Str. 15 56073 Koblenz Ausbildungsberufe: Vermessungstechniker/in

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE

AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Menk-Schmehmann GmbH & Co. KG Fritz-von-Opel-Straße 20 56470 Ausbildungsberufe: - Anlagenmechaniker/-in Einsatzgebiet Apparate- und Behälterbau

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen 21 56410 Montabaur Ausbildung: Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2016 Voraussetzungen: Weitere Infos: Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) - Interesse für den Handel - eine

Mehr

schauen Sie mal bei uns rein!

schauen Sie mal bei uns rein! schauen Sie mal bei uns rein! Wissenswertes über Ihre vectus Verkehrsgesellschaft mbh Für Sie unterwegs im Auftrag von Der Service Dass vectus ein Verkehrsunternehmen zum Anfassen ist, zeigt sich einerseits

Mehr

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

Kreismusikschule des Westerwaldkreises Kreismusikschule des Westerwaldkreises Veranstaltungen 2018 Ferienplan Rheinland-Pfalz 2018 Weihnachtsferien 17/18: 1. - 9.Januar Karneval: 12. - 13.Februar Osterferien: 26.März - 6.April Tag der Arbeit:

Mehr

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs. Rituale für die Seele Hörbücher und CDs www.herder.de Hörgenuss für 5 Weisheiten für heute Anselm Grün Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte Spielzeit ca. 69 Min. ISBN 978-3-451-31605-0 Anselm Grün

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

Titel Seite/Nr. Komponist Besetzung besondere Anforderungen Reformations-Fanfare 4 Dieter Wendel 3 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken

Titel Seite/Nr. Komponist Besetzung besondere Anforderungen Reformations-Fanfare 4 Dieter Wendel 3 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken Zum Gebrauch Die vorliegende Zusammenstellung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Lediglich einige Bearbeitungen zu ausgewählten Liedern von Martin Luther konnten hier vorgeschlagen werden.

Mehr

Medientitel nach Medienarten - Print

Medientitel nach Medienarten - Print Medienart: Zeitungen Erwin, Bielefeld (Neue Westfälische) 33602 Bielefeld 92.000 Erwin, Nord (Neue Westfälische) 33602 Bielefeld 61.000 Erwin, Süd (Neue Westfälische) 33602 Bielefeld 18.000 Pfälzischer

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Zur Einführung: Ein deutsches Requiem in Hamburg 9

Zur Einführung: Ein deutsches Requiem in Hamburg 9 INHALT Zur Einführung: Ein deutsches Requiem in Hamburg 9 Die ersten 15 Aufführungen in Hamburg von 1869 bis 1906 1. Einleitung 13 2. Drei Rezensenten der Frühzeit: Ludwig Meinardus, Josef Sittard und

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 12. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Adenau Fachoberschule 05. Mai 2017 08.00 Uhr Der Euro ein einheitliches europäisches Zahlungsmittel oder Alzey Elisabeth-Langgässer-Gymnasium

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG Café Wäller Bismarckstraße 14 56470 Voraussetzung: Fachverkäufer/in für Lebensmittel Fachrichtung Konditorei guter Hauptschulabschluss

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt:

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt: Elke Bräunling Vier Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 B = im Buchhandel erhältlich zusammengestellt von Armin Gille, AK 11 Archiv Stand 2014 Schriftenreihe 29 2014 B ISBN 978-3-9816072-3-9

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Wander und Veranstaltungsprogramm Westerwald Verein Daaden e.v. Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land

Wander und Veranstaltungsprogramm Westerwald Verein Daaden e.v. Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land Wander und Veranstaltungsprogramm Westerwald Verein Daaden e.v. Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land 2014 Blick vom Silberberg auf die Barockkirche in Daaden Wandern Natur Heimat Kultur Liebe Mitglieder

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands)

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 2. Tagung Münster, 6.-7. Mai 2008 Ort: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Landeshaus, Ausschusszimmer,

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

21609: Turn-Talentschul-Pokal AK 09 W

21609: Turn-Talentschul-Pokal AK 09 W Turn-Talentschul-Pokal Gerätturnen weiblich in Grünstadt 18.06.2016 16:05 1. Lea-Celine Wartmann 2007 17,075 16,525 15,275 16,425 17,200 65,975 TTS TuS 1861 Chemnitz Altendorf 8,000 8,000 8,000 7,800 8,000

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Arbeitsblätter zum Notenschreiben

Arbeitsblätter zum Notenschreiben Diese Arbeitsblätter sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Piccolini (Band 2). Mit dem Kauf von Piccolini (Band 2) sind Sie berechtigt, die Arbeitsblätter kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Dienstag 01. Febr. 11 Ländlermusik Uhr Ländlermusikprogramm mit Kompositionen aus der ganzen Schweiz Fachredaktorin: Edith Rüttener

Dienstag 01. Febr. 11 Ländlermusik Uhr Ländlermusikprogramm mit Kompositionen aus der ganzen Schweiz Fachredaktorin: Edith Rüttener Dienstag 01. Febr. 11 Ländlermusik 20-21 Uhr Ländlermusikprogramm mit Kompositionen aus der ganzen Schweiz Fachredaktorin: Edith Rüttener Mittwoch 02. Febr. 11 Brillantes Böhmen 19-20 Uhr Rassiges Abendständchen

Mehr

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A 1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 22. Juni 2013 in Sandhausen Vereinsmannschaften Senioren A PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. KV Aschaffenburg / Hessen HEIDER, Hermann 300 168 2 468 BISCHOFF,

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 1982 Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 : Gefühl als Erlebnis- Ausdruck als Sinn LAABER

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 10. Tagung, Münster Ausschusszimmer im Landeshaus Freiherr vom Stein Platz

Mehr

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis!

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! 2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Eingang

Mehr

Miteinander im Dialog zum Nationalpark in Rheinland-Pfalz. Ergebnisse der Arbeitskreise der Bürgerinnen und Bürger

Miteinander im Dialog zum Nationalpark in Rheinland-Pfalz. Ergebnisse der Arbeitskreise der Bürgerinnen und Bürger Miteinander im Dialog zum Nationalpark in Rheinland-Pfalz Ergebnisse der Arbeitskreise der Bürgerinnen und Bürger am 14.03.2013 in der Wildenburgschule Kempfeld ab 18:30 Uhr Gastgeber: Ministerium für

Mehr

Christian Schütt. Leichte Stücke für den Gruppenunterricht

Christian Schütt. Leichte Stücke für den Gruppenunterricht Christian Schütt CD Leichte Stücke für den Gruppenunterricht Inhalt Einführende Übungen Gegriffene Melodie-Saiten Gegriffene Bass-Saiten Spielstücke Lawinen-Kanon (-/-stimmig) 8 Mini-Band-Impro (-stimmig)

Mehr

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski Umfangreiche militärische Ausbildung in der Alsberg Kaserne Rennerod organisiert Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.v. war erneut Ausrichter Ausbildung an Karte und Kompass trotz GPS vorsintflutlich?

Mehr

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari Inhaltsverzeichnis Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche Teil I Sprache und Sprechen Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche Das Manuskript... 23 Birgit Schamari Das Manuskript sprechen...

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Arbeitsblätter zum Notenschreiben

Arbeitsblätter zum Notenschreiben Diese Arbeitsblätter sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Piccolini (Band 2). Mit dem Kauf von Piccolini (Band 2) sind Sie berechtigt, die Arbeitsblätter kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen

Mehr