hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt"

Transkript

1 02/2016 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt Andreas Kuffner qualifiziert sich erneut für den Deutschlandachter

2 Gut. Die Sparkasse gibt es seit mehr als 175 Jahren! Sie unterstützt die Menschen Firmen, Vereine, Kommunen und Institutionen in der Region in und um Passau als verlässlicher und fairer Partner immer wenn s um Geld geht. Wir sind nahe bei den Menschen auch räumlich: Sie finden uns an 15 Standorten in der Stadt Passau und an 41 Orten im Landkreis Passau. Egal ob Sie nur den nächsten unserer 69 Geldausgabeautomaten suchen, individuellen Service oder eine umfassende persönliche Beratung wünschen. Wir sind für Sie da! Unsere Berater kennen die Besonderheiten unserer Region und sie kennen ihre Kunden seit langem persönlich. Wir machen es den Menschen einfach, ihr Leben zu gestalten. Aldersbach Pleinting Vilshofen Süd Aidenbach Hofkirchen Haarbach Fürstenstein Eging am See Otterskirchen Vilshofen Ortenburg Aicha v. W. Neustift Fürstenzell Tittling Tiefenbach Heining Hacklberg Spitalhofstraße Ruderting Ludwigstraße GoldenerSteig Residenzplatz Haibach Passau Hutthurm Büchlberg Salzweg Schneckenberg Thyrnau Germannsdorf Hauzenberg Breitenberg Wegscheid Untergriesbach Obernzell Bad Griesbach Ruhstorf Rotthalmünster Kößlarn Kirchham Pocking Bad Füssing Neuhaus Hartkirchen Übrigens, 97% unserer Kunden sind mit der Sparkasse Passau sehr zufrieden! * Quelle: Sparkassen-Onlinekunden-Dialog, August 2015 Wertungen ausgezeichnet, sehr gut oder gut Malching Egglfing Sparkasse Passau

3 Inhaltsverzeichnis Bericht des 1. Vorsitzenden Spieleabend im Bootshaus Vilshofener Master-Ruderer viermal auf dem Stockerl Mitgliederversammlung des Ruderclubs Vilshofen mit Neuwahlen Die Neuen in der Vorstandschaft stellen sich vor Aus der Chronik: Generalversammlung des Ruderclubs Saisonstart beim Ruderclub Vilshofen Prof. Dr. Susanne Lackner Behindertensportlerin des Jahres in Niederbayern Vilshofener Ruderer beim Inn River Race Guter Saisonstart der Vilshofener Master-Ruderer Termine Andreas Kuffner auf dem Weg nach Rio Beitrittserklärung Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen Auch im Krankenhaus wird gerudert Titelfoto: Horst Nieslony WIR HABEN SIE ALLE! Menth Mit Produkten aus dem Hause Apple liegen Sie immer vorne! Philipp MenthGmbH &Co.KG Allinger Straße Vilshofen a.d. Donau T+49(0) Grafik und Satz:

4 2 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 18. März 2016 haben sich nur kleine Veränderungen in der Vorstandschaft ergeben. Für Schriftführer Kurt Labermeier, der das Amt unbedingt abgeben wollte, übernahm Otto Herb diese Tätigkeit. Unserem Kurt gilt noch ein besonderes Dankeschön. Der Wahlausschuss mit 2. Bürgermeister Christian Gödel, Ehrenmitglied Wolfgang Gaidas und Maria Seidl konnte die Neuwahlen in Rekordzeit über die Bühne bringen. Unser Mitglied Andreas Kuffner hat nach seiner Bandscheibenoperation wieder den Sprung in den Deutschland-Achter geschafft. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei den nächsten Rennen. Wichtig ist vor allem ein verletzungsfreies Ruderjahr. Wir drücken alle Daumen. Auch Prof. Dr. Susanne Lackner konnte einen großen Erfolg verbuchen. Sie wurde bei der durchgeführten Sportlerwahl in Niederbayern zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt. Schließlich ist sie für die Paralympics 2016 in Rio de Janeiro im Mixed-Vierer qualifiziert. Auch von unseren Master-Ruderern gibt es nur Positives zu berichten. Beim Saisonstart in Rosenheim kamen sie mit den Plätzen 6 und 7 ins Ziel und landeten damit im Vorderfeld. Die nächsten Starts sind in Kaufering/Lech, Chiemsee und Waging vorgesehen. Das dreimalige Training zahlt sich allmählich aus, auch wenn an der Technik noch etwas zu feilen ist. Trainer Manfred Katzbichler hat sich der Sache nun angenommen. Kurzfristig wird dies zum Erfolg führen. Die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Vilshofen wurde ebenfalls auf neue Beine gestellt. Markus Kuffner, als Lehrer am Gymnasium Vilshofen und Trainer Manfred Katzbichler nehmen mit den sechsten und siebten Klassen am Wettbewerb Deutschlands schnellste Schulklasse, ausgeschrieben von der deutschen Ruderjugend, teil. Danach wollen wir auch wieder Sport nach 1 intensivieren. Sie sehen also, dass sich beim RCV wieder einiges bewegt. Kommt deshalb ins Bootshaus, nutzt die Gelegenheiten zum Rudern. Rudern ist Gesundheitssport. Bis bald im Bootshaus, Euer Karl Heinz (Hein) Schmid 1. Vorsitzender

5 Bekleidungshaus 3 Textil Wäsche Bekleidung Berufskleidung -Kurzwaren Vilsfeldstraße2 Tel.:08541/ Vilshofena.d.Donau Öffnungszeiten: Mo. Fr.: und Uhr Sa.: Uhr - keinlanger Samstag Fischerzeile Vilshofen Tel Fax Geöffnet Mittwoch bis Samstag

6 Spieleabend im Bootshaus 4 Der Ruderclub veranstaltet jedes Frühjahr einen Spieleabend. So kamen auch am 26. Februar 2016 zahlreiche Spielfreudige im Bootshaus zusammen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Karl Heinz Schmid übernahm Vergnügungswart und Turnierleiter Sepp Bieringer die Regie und erklärte den Teilnehmern die Spielregeln für das Schafkopfturnier. 36 Kartler, darunter auch sieben Frauen, kämpften in zwei Durchgängen mit jeweils 30 Spielen hart, aber fair um Augen, Punkte und Stiche. Nach der Auswertung durch den zweiten Vorsitzenden Bernhard Gaidas ergab sich folgendes Endergebnis: Erste, mit überragenden 112 Punkten, wurde Ingrid Huber vor Georg Zillinger (81 Punkte) und den beiden punktgleichen Mitstrei- tern Helmut Willmerdinger und Alex Klosterhuber (je 39 Punkte). Den Weitpreis mit 70 Minuspunkten erkämpfte sich Peter Anthuber. Im Schulungsraum des RCV wurde zeitgleich ein Mensch ärgere dich nicht-turnier mit sechs weiblichen und zwei männlichen Teilnehmern durchgeführt. Nach drei Durchgängen konnte der Turnierleiter folgendes Endergebnis bekanntgeben: Siegerin wurdeseine Frau Monika Bieringer mit 7 Punkten vor Maria Eichinger (6 Punkte) und den beiden Drittplatzierten Gudrun Reiser und Philipp Schindler (je 5 Punkte). Im Anschluss lud Karl Heinz Schmid die Teilnehmer zu einer Brotzeit ein. Sein Dank galt allen, die Sachpreise für das Turnier gespendet hatten. Horst Nieslony

7 5 vorne, v. l.: Monika Bieringer Ingrid Huber Gudrun Reiser - Maria Eichinger v. l.: Georg Zillinger Bernhard Gaidas Sepp Bieringer Helmut Willmerdinger Karl Heinz Schmid Alex Klosterhuber Fotos: Horst Nieslony

8 Vilshofener Master-Ruderer viermal auf dem Stockerl Josef Reiter zum vierten Mal Internationaler Deutscher Meister im 30 Minuten-Ergometer-Rudern 6 Bei der 18. Internationalen Deutschen Meisterschaft im 30 Minuten-Ergometer-Rudern in Starnberg waren über 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Die Vilshofener Masterruderinnen und ruderer schnitten dabei hervorragend ab. Bei vier Starts schafften sie es viermal aufs Podest. Die durch die RCV Trainerlegende Manfred Katzbichler vorbereiteten Ruderinnen und Ruderer schafften einmal Platz 1, zweimal Platz 2 und einmal Platz 3. Hervorstechend einmal mehr Josef Reiter, der seinen Meistertitel zum vierten Male verteidigen konnte. Mit entscheidend dabei war seine kluge Renneinteilung. Bis zur Schlussminute ruderte er ein gleichbleibend hohes Tempo. Mit 8333 Meter hatte er im Ziel 432 Meter Vorsprung vor seinen Kontrahenten Walter Aigner vom Steiner Ruderclub (7901 Meter) und Roberto Rizzato (7841 Meter), Prosport Trento (Italien). Der ebenfalls gestartete Thomas Heider, Offstein, musste seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und brach zum Ende des Rennens total ein. Er kam gerade noch auf 5175 Meter. Bei den Damen schaffte es Karoline Schmid mit 6800 Meter auf den zweiten Platz. Sie musste nur ihrer zwei Jahre jüngeren Ruderkollegin Gudrun Klein vom Karlsruher Rheinklub Alemannia den Vortritt lassen. Petra Röhrbein vom Münchner Ruder- und Segelverein Bayern belegte den 3. Platz. Pech hatte Martina Linzmeier mit geruderten 6577 Metern. Mit zwei Metern Rückstand belegte sie Platz 3 hinter Claudia Schaale (6579 Meter) von der Rudergesellschaft München und Raffaella Angeli (6633 Meter) von Prosport Trento (Italien). Erstmals am Start war auch Oldie Otto Herb im Leichtgewicht. Nach 6930 Metern kam er knapp hinter Paolo Rinaldi aus Italien ins Ziel. Insgesamt ein gelungener Start für die Vilshofener Ruderer in die Rudersaison Khs Regatta- und Leistungssport-Termine werden immer aktuell im Bootshaus ausgehängt!

9 7 von links: Karoline Schmid, Martina Linzmeier, Josef Reiter, Otto Herb

10 8 Wussten Sie das schon? Es gibt vier Kategorien von Mitgliedern: Jene wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht, dann die, die zusehen, wie etwas geschieht, ferner jene, die darauf warten, dass überhaupt etwas geschieht, und schließlich solche, die keine Ahnung haben, dass überhaupt etwas geschehen ist. Aus der Chronik, Oktober 1978, gefunden von Horst Nieslony

11 9 Einzigartig: 1914ener Gewürzbrot Willi Well Roggenvollkornbrot Dinkelvollkornbrot Dinkelpanini / -ciabatta Kalamataolivenbrot Willi Stöhr Hauptstraße Vilshofen Tel /8081 Fax Filialen: Stadtplatz 5 Tel /5644 Aidenbacher Straße 16 Tel /3830

12 Kapuzinerstraße Vilshofen a.d.donau Telefon Telefax

13 11 Jeder Mensch hat etwas,das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Vilshofen eg Telefon , Meine Bank!

14 Mitgliederversammlung des Ruderclubs Vilshofen mit Neuwahlen 12 Der 1. Vorsitzende Karl Heinz Schmid konnte am 18. März 60 Mitglieder in Reinhardt`s Weinstube begrüßen - darunter die Ehrenmitglieder Wolfgang Gaidas, Manfred Katzbichler, Kurt Labermeier und den Vorsitzenden des Förderkreises Oskar Blüml. Sein besonderer Gruß galt dem 2. Bürgermeister und Clubmitglied Christian Gödel sowie der Stadträtin Silvia Ragaller. Karl Heinz Schmid erinnerte in seinem umfangreichen Bericht besonders an die Übergabe der Sportplakette des Bundespräsidenten durch Innenminister Joachim Herrmann und die Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Trainer Manfred Katzbichler. Er erwähnte den Redaktionswechsel bei der Clubzeitschrift und dankte Antonia und Ludwig List sowie Prof. Dr. Siegfried Kleisinger für die Leitung des Wintertrainings in der Turnhalle. Der Verein hatte zum Jahreswechsel 241 aktive und 26 passive Mitglieder. Für ihre Hilfe und ihren tatkräftigen Einsatz bei diversen Veranstaltungen dankte der 1. Vorsitzende. Es folgten die Berichte der Ruderwartin Karoline Schmid, des Trainers Manfred Katzbichler sowie des Kassiers Dominik Göttl. Zweiter Bürgermeister Gödel erwähnte in seinem Grußwort besonders die gute Jugendarbeit im Ruderclub und dankte für die Teilnahme am öffentlichen Leben in der Stadt, wie zum Beispiel am traditionellen Volksfestausmarsch. Gemeinsam mit Maria Seidl und Wolfgang Gaidas übernahm er die Leitung des Wahlausschusses. Die Wahl wurde dann problemlos per Akklamation durchgeführt. Neu in der Vorstandschaft sind: Robert Drexler (Kassier), Otto Herb (Schriftführer) und Leander Renholzberger (Vertreter der Jugend). Ein wichtiger Punkt war die Anpassung des Mitgliedsbeitrages zum 1. Januar Diese wurde einstimmig angenommen. Bei den Ehrungen erhielten Lisa Schönbuchner die silberne Ehrennadel für mehr als 10 Regattasiege und Leander Renholzberger sowie Max Schönbuchner die goldene Ehrennadel für mehr als 20 Siege. Die Mitgliederversammlung stimmte einstimmig dafür, dass Peter Kanzlsperger für seine langjährige Tätigkeit als Bootshauswart und seine Verdienste um den Club die Ehrenmitgliedschaft verliehen werde. Tatkräftig unterstützt wurde er stets von seiner Gattin Gusti. Beendet wurde der Abend mit dem Dank an die Mitglieder für ihre ungebrochene Unterstützung bei den zahlreichen Veranstaltungen, wie etwa Donau in Flammen. Weiter dankte er den politisch Verantwortlichen der Heimatstadt Vilshofen, den Bürgermeistern und den Stadträten. Horst Nieslony

15 13 hinten, v. l.: Max Sinz, Bernhard Gaidas, Manfred Katzbichler, Karl Heinz Schmid, Christian Gödel, Otto Herb, Robert Drexler, Karoline Schmid, Phil Abstreiter vorne, v. l.: Leander Renholzberger, Sepp Bieringer, Erhard Pilz, Silvia Ragaller, Horst Nieslony, Foto: Wolfgang Bauer Die Rennruderer bedankten sich bei ihrem Trainer Manfred Katzbichler Peter Kanzlsperger, hier mit Ehefrau Gusti, wurde zum Ehrenmitglied ernannt Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

16 14 Fotos: Horst Nieslony

17 Die Neuen in der Vorstandschaft stellen sich vor 1. Persönliche Daten (Name, Alter, Wohnhaft) Robert Drexler 45 Jahre Osterhofen 2. Seit wann bist du Mitglied beim Ruderclub Vilshofen? seit Wie bist du auf das Rudern aufmerksam geworden? Interessiert hat mich der Sport schon länger und ich habe ihn auch immer bei Olympia oder Weltmeisterschaften im Fernsehen verfolgt. Dass ich dann aktiv wurde, habe ich meiner besseren Hälfte Alexandra zu verdanken. Sie hat sich nämlich als erstes beim RCV erkundigt und ein Probetraining mit Karl-Heinz Schmid vereinbart. Dafür werde ich ihr natürlich immer dankbar sein. 4. Was schätzt du besonders an diesem Sport/am Ruderclub Vilshofen? am Sport: das Ganzkörpertraining, die Verbindung mit der Natur am RCV: die netten Menschen, die mich super aufgenommen haben die guten Trainingsmöglichkeiten mit Fitnessraum und großem Bootsbestand 5. Wieso hast du dich für eine Tätigkeit in der Vorstandschaft entschieden? Ich möchte damit Verein und Vorstandschaft unterstützen und meinen Beitrag für eine erfolgreiche Zukunft leisten. 6. Was wünscht du dir für die Zukunft des Vereins? Erfolg in allen Bereichen und dass wir alle miteinander weiterhin so viel Spaß haben.

18 1. Persönliche Daten (Name, Alter, Wohnhaft) Otto Herb, 66 Jahre (und kein bisschen weiser und ruhiger, nur etwas abgeklärter) Ich wohne in Fürstenzell, habe aber immer noch starke Bindungen nach Vilshofen und bin dort in idealer Nähe zum RCV, geschätzte 200 m Luftlinie und nur bergab Seit wann bist du Mitglied beim Ruderclub Vilshofen? Ich bin 1963 zum RCV gegangen, mit meinen damaligen Schulkameraden Blüml Oskar, Kronawitter Manfred, Eichinger Sepp, Anthuber Peter, Gierg Hans und natürlich den beiden Katzbichlern sowie meinem besonderen Freund Mareck Hans. Unter dem damaligen Trainer Labermeier Kurt hatten wir eine harte, aber schöne Zeit. 3. Wie bist du auf das Rudern aufmerksam geworden? Ich habe damals immer vom Ufer aus gesehen, wie andere ruderten. Das hat mich fasziniert und das wollte ich auch. Nach langem Betteln durfte ich von meinem Vater aus zum RCV gehen. Es war damals nicht so einfach, einem solchen Club beizutreten. Dies setzte das Einverständnis der Eltern voraus. Habe dann eine längere beruflich bedingte Auszeit vom RCV genommen und bin dann 2013 wieder beigetreten. 4. Was schätzt du besonders an diesem Sport/ am Ruderclub Vilshofen? dass man den ganzen Körper in Form halten kann den Umgang mit den Menschen die Kameradschaft und den Zusammenhalt in einer Mannschaft Ruderwillige zu einem Wettkampf zu animieren dass sich doch immer welche finden, die sich durch ein Trainingsprogramm "schinden" wollen. 5. Wieso hast du dich für eine Tätigkeit in der Vorstandschaft entschieden? Letztendlich, um die Vorstände, insbesondere "Hein", bei seiner Arbeit, die ja beim RCV sehr umfangreich ist, zu unterstützen. 6. Was wünscht du dir für die Zukunft des Vereins? eine rege Rudertätigkeit dass mehr junge Leute das Rudern erlernen und an Wettkämpfen teilnehmen und dass der "Teamgeist" im RCV gestärkt wird

19 1. Persönliche Daten (Name, Alter, Wohnhaft) Leander Renholzberger, 17 Jahre, Windorf 2. Seit wann bist du Mitglied beim Ruderclub Vilshofen? seit Wie bist du auf das Rudern aufmerksam geworden? Ich bin durch meine große Schwester, die mich vor etwa sechs Jahren zum Rudern mitgenommen hat, Mitglied beim RCV geworden Was schätzt du besonders an diesem Sport/ am Ruderclub Vilshofen? Am Rudersport schätze ich die sportliche Betätigung zu Wasser, zusammen mit Anderen und den Ausgleich zum Alltag. 5. Wieso hast du dich für eine Tätigkeit in der Vorstandschaft entschieden? Um zusammen mit den Jugendlichen des Vereins Freizeitprogramme wie z.b. Wanderfahrten, Grillen usw. zu planen. 6. Was wünscht du dir für die Zukunft des Vereins? Für die Zukunft des Vereins wünsche ich mir vor allem, dass weiterhin motivierte und sportlich begeisterte Mitglieder dazukommen.

20 Generalversammlung des Ruderclubs aus der Chronik vom 27. Januar 1933, gefunden von Horst Nieslony 18 Im Nebenzimmer der Gaststätte der Brauerei Hacklberg fand gestern die Generalversammlung des RCV statt, die vom Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Simon, mit herzlicher Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder eröffnet wurde. Er würdigte in seinen weiteren Ausführungen das fleißige Training der Mannschaften, besonders die des Rennvierers, und sprach dem Ruderverein Deggendorf den besten Dank für die bewiesene Kameradschaft aus. Für das kommende Jahr sei es nun Aufgabe des KIubs, wieder eine Rennmannschaft heranzubilden, nachdem dieselbe durch Wegzug von Mitgliedern geschwächt wurde. Hierauf erstattete Herr Karl Bradl den Kassabericht, der mit einem Aktivrest von 9, 45 Mk. abschließt. Hierbei muß jedoch in Erwägung gezogen werden, daß sich der KIub ein Rennboot,,Prinz Ludwig vom Deggendorfer Verein kaufte. Der Verein zählt zur Zeit 30 aktive und 26 passive Mitglieder. Nach vorausgegangener Prüfung der Bücher und Belege durch die Herren Schaller sen. und Wüst wurde dem Kassier Entlastung erteilt und der Dank des Vereins ausgesprochen. Herr Referendar Kolbeck berichtete über die sportliche Betätigung und es wurden insgesamt 249 Fahrten durchgeführt, wobei Herr Franz Lotter 1105 Kilometer erreichte. Aus dem folgenden Wahlakt, den Herr Oberflußmeister Schaller mit gewohnter Routine leitete, gingen folgende Herren hervor : 1. Vorstand Karl Simon, Rechtsanwalt, 2. Vorstand Karl Fürsch, Lehrer, Schriftführer Anton Brandl, Notariatsinspektor, Kassier Karl Bradl, Kaufmann, Beisitzer Gg. Schaber jun. und Huber Georg, Vertreter der Passiven Christ. Schaller, Oberflußmeister. In der folgenden Aktivenversammlung wurden zum Instruktor Herr Franz Lotter, Lehrer und zum Bootshaus- und Materialverwalter Herr Josef Saal gewählt. Bei Punkt Wünsche und Anträge wurde der Monatsbeitrag auf I Mark bei monatlicher Einkassierung festgesetzt und von einer Faschingsunterhaltung Abstand genommen. Im heurigen Jahr feiert der Verein sein 20. Stiftungsfest, dessen Programm erst vom Ausschuß ausgearbeitet wird. Der nächste Verbandstag findet in Passau statt. Mit Dankesworten an alle Teilnehmer und einem markanten Appell zur weiteren treuen Zusammenarbeit schloß Herr Rechtsanwalt Simon die Versammlung mit einem freudig aufgenommenen dreifachen,,hipp Hipp Hurra. Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

21 19 Unser Team ist immer für Ihr Auto da. Beratung und Verkauf Service Teiledienst Lackiererei und Spenglerei Erich Röhr Vilshofen Kapuzinerstr Vilshofen Tel /

22 20

23 Saisonstart beim Ruderclub Vilshofen 21 Mit dem traditionellen Hipp hipp hurra begann am 3. April offiziell die Saison 2016 beim Ruderclub. Nach der Bootseinteilung durch Karoline Schmid und unter der Führung des 2. Vorsitzenden Bernhard Gaidas gingen 30 Aktive im Achter, vier Vierern und einem Zweier auf Wasser. Sie legten etliche Kilometer auf den heimischen Flüssen Donau und Vils zurück. Anschließend trafen sich die Mitglieder im Bootshaus zum Frühschoppen. Dort informierte der 1. Vorsitzende Karl Heinz Schmid die Anwesenden über die bevorstehenden Termine. Alle waren froh gestimmt freuten sie sich doch auf die kommende Rudersaison. Horst Nieslony Fotos: Horst Nieslony

24 Prof. Dr. Susanne Lackner vom Ruderclub Vilshofen Behinderten-Sportlerin des Jahres in Niederbayern In der Joska-Waldglashütte in Bodenmais nahmen Niederbayerns Sportler des Jahres ihre funkelnden Pokale entgegen. Sportler des Jahres wurden die Kickboxweltmeisterin Julia Irmen und Skispringer Severin Freund. Bei den Behindertensportlern erhielt Prof. Dr. Susanne Lackner vom Ruderclub Vilshofen die meisten Stimmen. 22 Die Sportler wurden im Rahmen eines Festaktes in Bodenmais geehrt. Die Wahl wurde wie immer vom Bayerischen Landessportverband Bezirk Niederbayern und von Donau-TV Deggendorf durchgeführt. Neben einer Jury durften auch die Leser verschiedener Medien über die Sportler abstimmen. Leider war es Susanne Lackner wegen eines Termins an der Uni Darmstadt nicht möglich persönlich zu erscheinen. Den Pokal nahmen daher Trainer Manfred Katzbichler und 1. Vorsitzender Karl Heinz Schmid für Dr. Susanne Lackner in Empfang. Eine wunderschöne Glasfigur von Josef Kagerbauer, Joska-Glashütte Bodenmais, konnten die beiden in Empfang nehmen. Anschließend nahmen sie die Glückwünsche der stellvertretenden Landrätin Gerlinde Kaupa entgegen.

25 23 Vertraten Prof. Dr. Susanne Lackner: Karl Heinz Schmid (links) und Manfred Katzbichler (2. von rechts)

26 Vilshofener Ruderer beim Inn River Race 24 Peter Weiderer (2. von rechts) und Max Sinz (4. von rechts) in Aktion, Foto: Josef Lang Am 9. April fand die traditionelle Langstreckenregatta des Passauer Rudervereins auf dem Inn statt. In einem Achter ruderten auch zwei RCV- Mitglieder in einer Renngemeinschaft mit dem Passauer Ruderverein mit. Peter Weiderer und Max Sinz starteten in Wernstein im fliegenden Start und erreichten das Ziel am Passauer Bootshaus nach 5,5 Kilometer in 21 Minuten und 19 Sekunden. Das Durchschnittsalter im Boot lag bei 60 Jahren. Horst Nieslony

27 Stadtplatz 4 Vilshofen Tel /66 09 Fam. Dwyer/Passariello Mediterrane leichte Küche Pizza, Pasta und Salate, frisch und hausgemacht. tägl Uhr geöffnet 25

28 Guter Saisonstart der Vilshofener Master-Ruderer Platz 6 und 7 beim 4. Inn-Beaver-Race in Rohrdorf/Rosenheim 26 Beim erstmaligen Start beim Inn-Beaver-Race des Rudersport Club Rosenheim schafften es die beiden Vilshofener Boote ins Spitzenfeld. Insgesamt waren von den 15 Gig-Booten 10 Kilometer auf dem aufgestauten Inn zurückzulegen. Eine Mannschaft musste wegen einer Verletzung eines Ruderers kurzfristig abmelden. Boote mit Frauen an Bord erhielten eine Zeitgutschrift. Der Start erfolgte im Minutenabstand. Die ersten 5 Kilometer waren gegen die schwache Strömung zu rudern. Nach einer Wende ging es dann zum Ziel beim Stauwerk Rohrdorf. Mit einer gefahrenen Zeit von Minuten belegte die Männermannschaft vom Boot Vilshofen 2 mit Christoph Renholzberger, Michael Mathieu, Prof. Dr. Siegfried Kleisinger, Sepp Reiter und Steuermann Max Sinz zwar Platz 2. Sie kamen aber wegen des fehlenden Frauenbonus nicht aufs Stockerl. Trotz der guten Zeit konnten sie sich nur im Vorderfeld platzieren. Der Sieger, der Frauenvierer vom Rudersportclub Rosenheim, erhielt eine Zeitgutschrift von fast 9 Minuten und holte sich so den 1. Pokal. Der Mix-Vierer des RCV mit Robert Drexler, Karoline Schmid, Martina Linzmeier, Otto Herb und Steuermann Manfred Katzbichler fuhr ein engagiertes Rennen und belegte in der Endabrechnung unter Berücksichtigung des Frauenbonus schließlich den sechsten Platz. Khs

29 27 hinten: Manfred Katzbichler, Antje Sinz, Karl Heinz Schmid, Otto Herb, Karoline Schmid, Christoph Renholzberger, Max Sinz vorne: Prof. Dr. Siegfried Kleisinger, Michael Mathieu, Josef Reiter, Martina Linzmeier, Robert Drexler

30 28 Wir kommen mit Energie Holzpellets Kraftstoffe Strom Heizöl Schmierstoffe Erdgas AdBlue Maier &Korduletsch Passauer Straße 30 I 94474Vilshofena.d.Donau I Telefon+49(0) I info@maierkorduletsch.de

31 Termine Juni Monatsversammlung im Bootshaus 6. Juli Monatsversammlung und Besprechung für Donau in Flammen 8./9. Juli Donau in Flammen 3./4. August ca BR-Radltour mit Open Air am Flugplatz 10. August Monatsversammlung im Bootshaus 21. August Volksfestausmarsch 29 Trainingszeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag ca Uhr oder nach Absprache

32 Andreas Kuffner auf dem Weg nach Rio 30 Geschafft! Der Vilshofener Andreas Kuffner sitzt wieder im Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes dem Deutschlandachter. Nach seiner überstandenen Rücken-Operation nach einem Bandscheibenvorfall im Januar 2015 stieg der Olympiasieger von 2012, nach langer Rehamaßnahme, im Oktober in die Olympiavorbereitung ein. Bei einem Ergometertest im Dezember setzte er, mit der besten Zeit aller Riemenruderer, ein erstes Ausrufezeichen. Es folgten Trainingslager in Portugal, Italien und Spanien. Bei weiteren internen Kraft- und Ergometertests konnte er den Bundestrainer Ralf Holtmeyer von seiner Klasse überzeugen und wurde wieder für den Deutschlandachter nominiert. Gespannt darf man auf den ersten Auftritt des Deutschlandachters bei den Europameisterschaften in Brandenburg sein, wenn es gegen den letztjährigen Weltmeister aus Großbritannien geht. Nach den Weltcups in Poznan (Polen) und Luzern beginnt die unmittelbare Vorbereitung auf die Spiele in Rio de Janeiro. Dies wäre die zweite Teilnahme für Andreas Kuffner an Olympischen Spielen. Dazu wünschen wir ihm, wie bei Ruderern üblich, Riemen und Dollenbruch.

33 Beitrittserklärung Ich möchte dem Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. als aktives / förderndes Mitglied beitreten und erkläre ausdrücklich, dass ich die Satzung und die Fahr- und Bootshausordnung des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. anerkenne. Ich willige ein, dass meine Daten laut Bundesdatenschutzgesetz digital gespeichert werden. Name, Vorname: Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: Geb. Datum: Telefon Nr.: E mail: Weitere Familienmitglieder Name u. Geb. -Datum: 31 Mitgliedschaft beginnt ab: Monatsbeiträge: Erwachsene aktiv 9,50 Erwachsene fördernd (passiv) 3,50 Familienbeitrag inkl. Kinder bis 18 Jahre 13,00 Jugendliche bis 18 Jahre 6,25 Studenten (mit Studentenausweis) 6,25 Ich erkläre hiermit, dass ich schwimmen kann: JA / NEIN Der Austritt kann nur durch schriftliche Erklärung an den Vorstand des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. erfolgen. Bei Eintritt unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Datum Unterschrift Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Am Flugplatz 5, Vilshofen an der Donau Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 78 RCV Mandatsreferenz: SEPA-Lastschrift-Mandat wird Ihnen mitgeteilt, sobald Sie in unserem System als Mitglied erfasst sind Ich ermächtige den Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname : (Kontoinhaber) Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: IBAN: BIC: Datum, Ort Unterschrift des Kontoinhabers

34 32 Alles GUTE für Ihr Zuhause! Ihr Partner für s Bauen und Modernisieren hat alles GUTE was Sie brauchen: Fachberatung durch Fachleute. Telefon: 08541/2040 info@huber-vilshofen.de Baustoff Fachhandel Hösamer Feld Vilshofen Baustoffe Eisen Gartenbaustoffe Fachmarkt Handwerkermarkt Passauer Str Vilshofen Heizung Sanitär Beschläge Eisenwaren Werkzeuge Maschinen

35 Stadtplatz Vilshofen Telefon 08541/

36 34 AllingerStraße Vilshofen Tel / Fax 08541/ Mail:info@mareck.net Internet: Mitglied des Ruderclubsseit1966 Adolf Stäblein Stahlbau GmbH Schweißfachbetrieb und Geländerbau Allingerstraße Vilshofen Telefon (08541) 8356 Telefax (08541) as.stahlbau@gmail.com

37 Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen 1. Vorsitzender: Karl Heinz Schmid Tel / (P) karlheinz.schmid@ruderclub-vilshofen.de 2. Vorsitzender: Bernhard Gaidas Tel / bernhard.gaidas@ruderclub-vilshofen.de Handy 0171 / Kassier: Robert Drexler Handy 0151 / r.drexler71@gmail.com Schriftführer: Otto Herb Handy 0160/ o.herby@online.de 35 Ruderwart: Karoline Schmid Tel.: / karoline.schmid@ruderclub-vilshofen.de Trainer: Manfred Katzbichler Tel.: / manfred.katzbichler@ruderclub-vilshofen.de Bootshauswart: Max Sinz Tel / Handy: 0171 / Bootswart: Josef Abstreiter Tel / josef.abstreiter@ruderclub-vilshofen.de Vergnügungswart: Sepp Bieringer Tel / (P) o / (G) Vertreter der Erhard Pilz Tel / passiven Mitglieder: erhard.pilz@ruderclub-vilshofen.de Handy 0176 / Pressewart/Chronist: Horst Nieslony Tel / horst.nieslony@t-online.de Handy 0175 / Jugendvertreter: Leander Renholzberger Handy 0151 / leanderr1999@gmail.com

38 auch im Krankenhaus wird gerudert Fotos: Max Sinz 36 Impressum: Herausgeber: Ruderclub Vilshofen e.v., Am Flugplatz 5, Vilshofen Postfach 1021, Vilshofen Vereinsregister am AG Passau, Nr. 793 Bankverbindung: Sparkasse Vilshofen, IBAN: DE 78 RCV Redaktion: Werbung/Inserate: Gestaltung: Herstellung: Karl Heinz Schmid (ViSdP), Horst Nieslony Carina Gaidas, Horst Nieslony, Peter Kanzlsperger Carina Gaidas Donaudruck GmbH, Vilshofen (Auflage: 700 Stück)

39 COOLE BRILLEN aus Vilshofen!

40 Tape Dich fit! Das elastische ELYTH S Tape Kinesiologie wird mit einer traditionell asiatischen Behandlungs- und Spannungstechnik auf Ihre Haut geklebt. Es kann eine konservative Schmerztherapie komplementär unterstützen und Ihnen helfen, sich schnell besser und fitter zu fühlen. Sprechen Sie Ihren Physiotherapeuten auf die Behandlung mit ELYTH S Tape Kinesiologie an. Materialeigenschaften: wasserbeständig hervorragende Klebekraft hypoallergen info@elyth.com

hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner von Ministerpräsident Horst Seehofer empfangen

hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner von Ministerpräsident Horst Seehofer empfangen 01/2017 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Prof. Dr. Susanne Lackner von Ministerpräsident Horst Seehofer empfangen Kilometersiegerehrung bei der Weihnachtsfeier im Flugplatz Restaurant

Mehr

Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet 01/2016 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet Trainer Manfred Katzbichler erhält Ehrenzeichen des Bayerischen

Mehr

hipp hipp hurra! Mitgliederversammlung des RCV erneut gut besucht Eröffnung der Saison 2017 beim Anrudern

hipp hipp hurra! Mitgliederversammlung des RCV erneut gut besucht Eröffnung der Saison 2017 beim Anrudern 02/2017 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Mitgliederversammlung des RCV erneut gut besucht Eröffnung der Saison 2017 beim Anrudern Erfolgreicher Start der Masters in die neue Saison

Mehr

hipp hipp hurra! Jugendliche Rennruderer-Mannschaft befindet sich im Aufbau RCV bedankt sich bei allen Helfern von Donau in Flammen

hipp hipp hurra! Jugendliche Rennruderer-Mannschaft befindet sich im Aufbau RCV bedankt sich bei allen Helfern von Donau in Flammen 03/2017 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Jugendliche Rennruderer-Mannschaft befindet sich im Aufbau RCV bedankt sich bei allen Helfern von Donau in Flammen Abrudern findet Ende Oktober

Mehr

04/2015. hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V.

04/2015. hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. 04/2015 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Prof. Dr. Susanne Lackner mit LTA-Mixed-Vierer für Rio qualifiziert Erster Auftritt des neuformierten RCV-Vierers beim Chiemsee Prienathon Mixed-Achter

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

hipp hipp hurra! Sanierungsarbeiten am Bootshaus und auf dem Vereinsgelände Anfängerkurse 2018 erfreuen sich großen Interesses

hipp hipp hurra! Sanierungsarbeiten am Bootshaus und auf dem Vereinsgelände Anfängerkurse 2018 erfreuen sich großen Interesses 03/2018 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Sanierungsarbeiten am Bootshaus und auf dem Vereinsgelände Anfängerkurse 2018 erfreuen sich großen Interesses Rennruderer des RCV auf Erfolgskurs

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

hipp hipp hurra! Sepp Reiter Weltmeister im Indoor Rowing Neue Vorstandschaft beim Ruderclub Vilshofen

hipp hipp hurra! Sepp Reiter Weltmeister im Indoor Rowing Neue Vorstandschaft beim Ruderclub Vilshofen 02/2018 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Sepp Reiter Weltmeister im Indoor Rowing Neue Vorstandschaft beim Ruderclub Vilshofen Jugendmannschaft startet erfolgreich in die neue Saison

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Wir suchen "Fastelovendsjecke", die mit uns gemeinsam den Krözauer-Fastelovend gestalten möchten! Liebe Karnevalsfreundin, lieber

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich meinen Beitritt zu den () zum Name, Vorname: Geburtstag/ -ort: Adresse: E-Mail: Telefon: Nationalität: Vorheriger Verein: Ich beantrage folgenden Mitgliedsbeitrag zu

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Straße & Hausnr.: Geburtsort: Email: Beruf: PLZ: Ort: Handy Telefon: Brevet: die Aufnahme in den Tauchverein Dem Antragsteller / der Antragstellerin ist die Satzung

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau Kreisbrandinspektion Kreisbrandrat Josef Ascher Schulstraße 36 94139 Breitenberg 08584 / 9629825 962320 0851 / 397-267 490595280 153 Freiwillige Feuerwehren 0175 / 722 81 23 kbr@kfv-passau.de 20 901 KBI

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Blatt 1 Exemplar für die Diözesanstelle Auf den Durchschlagseiten befindet sich ein Formular für eine Einzugsermächtigung des Mitgliedsbeitrages. Dieses kann für den Beitragseinzug durch die Ortsgruppe

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen.

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Ausgabe 2/18 Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Alleine von Januar bis Ende Oktober trafen sich die Frauen und Männer unserer Wehr über 50 mal um sich

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen Gemeinsam mehr bewegen Mitglied werden und pro familia unterstützen 50 1968 2018 pro familia NRW Jede(r) hat das Recht auf Information und Bildung im Zusammenhang mit Familienplanung und Sexualität. pro

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Kreisjugendring Passau. Ermäßigungsmöglichkeiten durch die Jugendleiter/in-Card Juleica. Wer Wofür Welche Konditionen

Kreisjugendring Passau. Ermäßigungsmöglichkeiten durch die Jugendleiter/in-Card Juleica. Wer Wofür Welche Konditionen Kreisjugendring Passau Ermäßigungsmöglichkeiten durch die Jugendleiter/in-Card (Stand: 07.07.2005) Wer Wofür Welche Konditionen Bahn-Card 13,00 verbilligte Theaterkarten Vergünstigung bei Broschüre Wege

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit

Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit Geltungszeitraum 1. 4. 2019 bis 29. 2. 2020 Gehaltstabelle BA Stufe 1 Stufe 2 (nach 1 Jahr) Stufe 3 (nach 2 weiteren Stufe 4 (nach 3 weiteren Stufe 5 (nach 4 weiteren

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Tauchclub Wolfsburg e.v.

Tauchclub Wolfsburg e.v. Hoffmannstrasse 8 Passfoto (4 cm x 3 cm) für Antrag bzw. Pass (nur heften) Falls kein Tauchpass gewünscht, reicht auch ein Passfoto digital per Mail an: 2.Vorsitzender@ tauchclub-wolfsburg.de Bearbeitungsvermerk

Mehr

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Am Pulverturm 22a Burghausen -   Beitrittserklärung Beitrittserklärung Ich/Wir möchte(n) dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktive(s) Mitglied(er) beitreten. Soweit möglich werden Gewand - und Ausrüstungsgegenstände unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Mehr

Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. Gemeinnütziger Verein

Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. Gemeinnütziger Verein Bedienungsanleitung Aufnahmeantrag/SEPA-Mandat! Das Aufnahmeformular und das SEPA-Mandat können ab sofort auch ganz bequem zu Hause am PC ausgefüllt werden. Alles was Sie dafür brauchen, ist der Adobe

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr