Anne Berger. Die 50 besten. Ratespiele. MiniSpielothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anne Berger. Die 50 besten. Ratespiele. MiniSpielothek"

Transkript

1 Die 50 besten Ratespiele Anne Berger MiniSpielothek

2 Anne Berger Die 50 besten Ratespiele MiniSpielothek

3 Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Wünsche, Kritik oder Fragen entgegen: Don Bosco Medien GmbH, Sieboldstraße 11, München Servicetelefon: (0 89) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. 1. Auflage 2010 / ISBN Don Bosco Medien GmbH, München Umschlag: Felix Weinold Umschlagfoto: istockphoto Layout: Alexandra Paulus Produktion und Illustration: Don Bosco Druck & Design, Ensdorf Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier

4 Inhalt 09 Ratespiele mit Pantomime 10 Meister der Pantomime 12 Pantomimen-Kette 14 Scharade 16 Querbeetpantomime 17 Wo sind wir? 18 Märchenpantomime 19 Wer will fleißige Handwerker sehn 20 Diebe und Polizisten 22 Wer ist der Dirigent? 23 Spieglein, Spieglein 24 Ratespiele für alle Sinne 25 Fühlquiz 26 Mein Freund der Baum 27 Handauflegen 28 Wachsames Auge 29 Duftgalerie 30 Geräuschelauschen 31 Konzertmatinee 32 Tierisch laut 33 Wer bist Du? 34 Feinschmeckerbuffet 05

5 35 Ratespiele mit Worten 36 Buchstabenscharade 37 Wortsalat 38 Umgekehrtes Tabu 39 Teekesselchen 40 Zehn Fragen zu 41 Das große Krabbeln 42 Dingsda 43 Stille Bilderpost 44 Buchstabenschieber 45 Ballmeister 46 Ratespiele mit Kniffs und Tricks 47 Was mag Otto? 49 Gegenstände raten 51 Schnipp-Schnapp-Schere 52 Körperlandkarte 53 Sherlock Supernase 55 Schuhe unterm Eifelturm 56 Punkt, Punkt, Komma, Strich 57 Diener Korbinian 58 Gedankenübertragung 59 Reise um die Welt 06

6 60 Kunterbunte Ratespiele 61 Ein Zwerg erzählt 62 Puzzlerätsel 63 Aschenputtels Schuh 64 Kleidertausch 65 Das Portrait 66 Grimassenmemory 67 Der Maler 68 Das Familienfoto 69 Schattenbilder 70 Farbenbärchen 07

7 Ich kenne sie alle: die einen geben einem dieses Rätsel auf, die anderen jenes, und die Auflösung steht verkehrt gedruckt unter jedem. Wilhelm Raabe 08

8 Spiele, Ratespiele die hellhörig mit Pantomime machen»9 09

9 Ratespiele mit Pantomime Meister der Pantomime Die Kinder bilden einen Kreis. Ein Kind beginnt und flüstert seinem Nachbarkind ein Wort ins Ohr. Dieses stellt es pantomimisch in der Mitte des Kreises dar. Das Kind spielt zunächst ohne Störung, erst nach Aufforderung der Spielleiterin beginnen die anderen Kinder zu raten. Wer das richtige Wort errät ist Meister der Pantomime und darf als nächster einen neuen Begriff bestimmen. Variation 1 Das Spiel lässt sich auch als Gruppenspiel umsetzen. Hierfür bilden die Kinder zwei Gruppen. In jeder Gruppe wird ein Begriff verabredet. Ein Kind aus der Gruppe stellt diesen für die andere Gruppe dar. Errät eine Gruppe das gesuchte Wort, erhält sie einen Punkt. Das Spiel wird rasanter, wenn zum Raten nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. 10

10 Ratespiele mit Pantomime Variation Auch kleine Kinder mögen Pantomime. Für sie verteilt die Spielleiterin auf dem Boden Bilderkarten auf denen unterschiedliche Begriffe abgebildet sind. Die Kinder suchen sich unauffällig eine Bildkarte aus und stellen den Begriff pantomimisch dar. Die Bilder bleiben dabei aufgedeckt liegen. Wenn richtig geraten wurde, darf das Kind sein Bild aufheben. 1 11

11 Ratespiele mit Pantomime Pantomimen-Kette Je nach Größe der Gruppe verlassen drei oder mehr Kinder den Raum. Die restlichen Kinder überlegen sich gemeinsam eine Tätigkeit. Nun wird das erste Kind hereingeholt und ihm die Tätigkeit von einem der Kinder vorgespielt. Dabei soll es sich alles genau merken. Das zweite Kind wird hereingeholt und das erste Kind wiederholt die dargestellte Tätigkeit. Auch das zweite Kind soll sich alles genau merken und dem dritten Kind vorspielen. Usw. Das letzte Kind benennt zum Schluss die vorgeführte Tätigkeit. 2 Interessant ist es natürlich auch, zu erfragen, welche Tätigkeit die vorherigen Kinder erraten haben. Beispiele Fliege fangen, Kleid schneidern, Giraffe bürsten, Mensch-ärgere-Dich-nicht spielen usw. 12

12 Ratespiele mit Pantomime Variation Um das Spiel mit kleinen Kindern umzusetzen, bestimmt die Spielleiterin zusammen mit der Gruppe eine altersgerechte Tätigkeit und spielt diese dem ersten Kind vor. Usw. 213

13 Ratespiele mit Pantomime Scharade Die Spielleiterin schreibt auf kleine Zettel jeweils ein Wort aus zwei zusammengesetzten Substantiven und faltet die Zettel zusammen. Die Kinder sitzen im Kreis und ziehen einen der Zettel. Nacheinander stellen die Kinder pantomimisch ihr Wort dar. Dabei können sie auch die einzelnen Wortteile zeigen. Die Gruppe soll den dargestellten Begriff erraten. Beispiele 3 Uhrzeiger, Telefonhörer, Hosenträger, Zitronenfalter, Flohzirkus, Hausschuhe, Löwenzahn, Scheibenwischer, Fernseher, Eselsohr, Affentheater usw. Variation Das Spiel lässt sich auch als Gruppenspiel umsetzen. Hierfür bilden die Kinder zwei Gruppen. Jede Gruppe schreibt für die andere Gruppe eine vorher bestimmte 14

14 Ratespiele mit Pantomime Anzahl zusammengesetzter Worte auf. Dabei soll jedes Wortteil pantomimisch darstellbar sein. Zwei Kinder aus der anderen Gruppe ziehen einen Zettel mit einem Begriff und stellen diesen gemeinsam ihrer Gruppe dar. Dafür dürfen sie sich unter vier Augen beraten. Wenn ihre Gruppe das gesamte Wort errät, erhält sie zwei Punkte, bei nur einem Wortteil einen Punkt. 315

15 Ratespiele mit Pantomime Querbeetpantomime Vorbereitung Die Spielleiterin schreibt gut lesbar auf große Papierbögen jeweils einen Begriff, der pantomimisch darstellbar ist. Spiel Zwei Kinder sollen Begriffe 4erraten, die ihnen die Gruppe vorspielt. Dafür steht die Spielleiterin auf einem Stuhl hinter den ratenden Kindern und hält Bögen mit Begriffen hoch. Die Gruppe spielt den Begriff pantomimisch vor, sie muss keine gemeinsame Darstellung finden, jeder kann seine eigene Vorstellung des Begriffes spielen. Beispiele Armdrücken, Brustschwimmen, Clown, Dompteur, Federball spielen, Hausfrau, die beim Putzen eine Maus entdeckt, Käsefüße, Nasebohren, Statue usw. 16

16 Ratespiele mit Pantomime Wo sind wir? Ein Kind geht hinaus. Die anderen Kinder bestimmen gemeinsam einen Ort, an dem sie sich befinden und üben die Darstellung pantomimisch ein. Nun wird das Kind hereingeholt und die Gruppe spielt ihm den verabredeten Ort vor. Wenn das Kind denkt, es hat den Ort erraten, spielt es mit. Beispiele beim Kinderarzt, im Zug, auf dem Spielplatz, im Tierpark, auf der Post, in der Oper usw. 517

Spiele für mehr Sozialkompetenz

Spiele für mehr Sozialkompetenz Rosemarie Portmann Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz MiniSpielothek Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Wünsche, Kritik oder Fragen entgegen: Don Bosco Medien GmbH, Sieboldstraße 11, 81669 München

Mehr

Norbert Stockert. Die 50 besten. Stuhlkreis- Spiele. MiniSpielothek

Norbert Stockert. Die 50 besten. Stuhlkreis- Spiele. MiniSpielothek Norbert Stockert Die 50 besten Stuhlkreis- Spiele MiniSpielothek Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Wünsche, Kritik oder Fragen entgegen: Don Bosco Medien GmbH, Sieboldstraße 11, 81669 München Servicetelefon:

Mehr

Spiele zum interkulturellen

Spiele zum interkulturellen Wilma Osuji Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen MiniSpielothek Wilma Osuji Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen MiniSpielothek Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Wünsche, Kritik

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Björn Staschen Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Gegründet von Walther von La Roche Herausgegeben von Gabriele Hooffacker Der Name ist Programm: Die Reihe Journalistische

Mehr

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus Dorothee Raab Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse Ferienblock Deutsch/Mathe Fit für die 1. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Vorwort Liebe(r) (dein Name), mit diesem Block kannst du dich sehr gut auf

Mehr

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Heidrun Schüler-Lubienetzki Ulf Lubienetzki Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten 2., erweiterte

Mehr

KONFLIKTSITUATION IN DER ARBEITSGRUPPE NACH FUSION

KONFLIKTSITUATION IN DER ARBEITSGRUPPE NACH FUSION Birgit Dickemann-Weber, Ingrid Chaventré Lehrbuchreihe Fachgespräch und Präsentation Industriemeisterprüfung (IHK) Vorbereitung auf das mündliche situationsbezogene Fachgespräch der handlungsspezifischen

Mehr

Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern

Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern Bettina Achhammer Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern Grundlagen und Anleitungen für die Sprachtherapie in der Gruppe Mit 36 Abbildungen und 5 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr.

Mehr

Die überzeugende Bewerbung

Die überzeugende Bewerbung Die überzeugende Bewerbung Dunja Reulein Elke Pohl Die überzeugende Bewerbung Wie Sie sich erfolgreich selbst vermarkten Dunja Reulein München, Deutschland Elke Pohl Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-03743-7

Mehr

PERSONALPLANUNG, -MARKETING UND CONTROLLING GESTALTEN UND UMSETZEN

PERSONALPLANUNG, -MARKETING UND CONTROLLING GESTALTEN UND UMSETZEN Birgit Dickemann-Weber Prüfung für Personalfachkaufleute (IHK) Handlungsbereich 3 PERSONALPLANUNG, -MARKETING UND CONTROLLING GESTALTEN UND UMSETZEN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache $ 8. Auflage Vandenhoeck & Ruprecht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule : Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule des Titels»Meine besten Freunde und ich«(978-3-7423-0150-5) Das bin ich Ich heiße Meine Augenfarbe: blau grün braun Mein Alter: Meine Haarfarbe: braun rot blond

Mehr

Material: Dieses Spiel kann man verwenden, um die Einteilung in Gruppen lustvoll zu gestalten. Es kann auch einfach als Spiel gespielt werden.

Material: Dieses Spiel kann man verwenden, um die Einteilung in Gruppen lustvoll zu gestalten. Es kann auch einfach als Spiel gespielt werden. Hitparade Zettel mit Lied-Titeln von jedem Lied braucht es so viele Zettel wie die Anzahl Teilnehmer einer Gruppe Dieses Spiel kann man verwenden, um die Einteilung in Gruppen lustvoll zu gestalten. Es

Mehr

Ludwig Ernst. Die wahre Geschichte eines Präsidenten, der nicht von Hexen, Knorxen und Drachen träumen durfte

Ludwig Ernst. Die wahre Geschichte eines Präsidenten, der nicht von Hexen, Knorxen und Drachen träumen durfte Ludwig Ernst Otto for President Die wahre Geschichte eines Präsidenten, der nicht von Hexen, Knorxen und Drachen träumen durfte Die Masse ist zum Träumen nicht fähig. für Alexandra Bibliografische Information

Mehr

EILIGER ZUSATZAUFTRAG

EILIGER ZUSATZAUFTRAG Birgit Dickemann-Weber, Alexander Emmrich Lehrbuchreihe Fachgespräch und Präsentation Industriemeisterprüfung (IHK) Vorbereitung auf das mündliche situationsbezogene Fachgespräch der handlungsspezifischen

Mehr

Freies Erzählen zu Bildern

Freies Erzählen zu Bildern Nicole Pospich Freies Erzählen zu Bildern Fertige Unterrichtsstunden zum freien Erzählen Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Deutsch Freies Erzählen trainieren

Mehr

Variantenmanagement Leitfaden zur Komplexitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess

Variantenmanagement Leitfaden zur Komplexitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess Variantenmanagement Leitfaden zur Kompleitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik

Mehr

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens WIFU 1 Schriften zu Familienunternehmen Band 1 Herausgegeben vom Wittener Institut für Familienunternehmen Dieses Buch ist der erste Band der Reihe Schriften zu Familienunternehmen, in denen die Forschungsarbeiten

Mehr

Weitere Bände in dieser Reihe

Weitere Bände in dieser Reihe essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

1. LAUTSTÄRKE-HÖRSPIELE

1. LAUTSTÄRKE-HÖRSPIELE 1. LAUTSTÄRKE-HÖRSPIELE Aufwachspiel Alle Kinder sitzen im Kreis und schließen die Augen. Wenn alles still ist, wird auf einem Instrument ein Ton angeschlagen, der lange anhält. Die Kinder dürfen erst

Mehr

Kartenlegen leicht gemacht

Kartenlegen leicht gemacht Joanna la Bright Kartenlegen leicht gemacht w Zigeunerkarten Antworten auf alle Fragen mit einfacher Legetechnik w www.novumpro.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

So schreibe ich fehlerfrei

So schreibe ich fehlerfrei So schreibe ich fehlerfrei in der Grundschule Einfache Strategien für eine sichere Rechtschreibung Die Rechtschreibung in diesem Buch folgt im Falle von Schreibvarianten den Empfehlungen von Duden Die

Mehr

MINIMIERUNG VON MASCHINENAUSFALLZEITEN

MINIMIERUNG VON MASCHINENAUSFALLZEITEN Birgit Dickemann-Weber, Alexander Emmrich Lehrbuchreihe Fachgespräch und Präsentation Industriemeisterprüfung (IHK) Vorbereitung auf das mündliche situationsbezogene Fachgespräch der handlungsspezifischen

Mehr

Henning Löhlein Manfred Mai

Henning Löhlein Manfred Mai Henning Löhlein Manfred Mai Mit Bildern von Henning Löhlein Eine Geschichte von Manfred Mai Ravensburger Buchverlag Auf einem hohen Baum am Waldrand hatte ein Rabenpaar ein schönes Nest gebaut. Bald darauf

Mehr

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

Instrumente des Care und Case Management Prozesses Instrumente des Care und Case Management Prozesses Ingrid Kollak Stefan Schmidt Instrumente des Care und Case Management Prozesses Mit 23 Abbildungen 123 Prof. Dr. Ingrid Kollak Alice Salomon Hochschule

Mehr

Variantenmanagement Leitfaden zur Komplexitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess

Variantenmanagement Leitfaden zur Komplexitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess Leitfaden zur Komplexitätsreduzierung, -beherrschung und -vermeidung in Produkt und Prozess Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management

Mehr

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746246123 Mehr Informationen finden

Mehr

Rosa Parks als ältere Frau

Rosa Parks als ältere Frau Rosa Parks als ältere Frau Bettina Mikhail Rosa Parks: Eine Frau mit Mut In Leichter Sprache Mit Hör buch Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte - In Leichter Sprache Band 1: Rosa Parks:

Mehr

H a oliebew olke LERNGESCHICHTEN. mitwilmawochenwurm B A C D. 1 e. FürKinder

H a oliebew olke LERNGESCHICHTEN. mitwilmawochenwurm B A C D. 1 e. FürKinder H a oliebew olke LERNGESCHICHTEN mitwilmawochenwurm 2 B A 3 C D 1 e FürKinder ab4jahren Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden Spaß am Lernen für Kinder

Mehr

Mathematik für Physiker Band 3

Mathematik für Physiker Band 3 Helmut Fischer Helmut Kaul Mathematik für Physiker Band 3 Variationsrechnung Differentialgeometrie Mathemati sche Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie 4. Auflage Mathematik für Physiker Band

Mehr

Familienunternehmen WIFU 2. Exploration einer Unternehmensform. Explorationen zu Familienunternehmen

Familienunternehmen WIFU 2. Exploration einer Unternehmensform. Explorationen zu Familienunternehmen WIFU 2 Schriften zu Familienunternehmen Band 2 Herausgegeben vom Wittener Institut für Familienunternehmen Die Schriften zu Familienunternehmen präsentieren die Forschungsergebnisse des Wittener Instituts

Mehr

ANJA WREDE. Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen. Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1

ANJA WREDE. Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen. Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1 Sp iel an lei tu ng ANJA WREDE Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1 29.11.2018 15:06:53 Die Maus tanzt auf dem Tisch Ein Rate- und Gedächtnisspiel

Mehr

Die Zukunft europapolitischer Information und Kommunikation

Die Zukunft europapolitischer Information und Kommunikation Yasmin Dorostan Die Zukunft europapolitischer Information und Kommunikation Eine Delphi-Studie zur Entwicklung von Zukunftsszenarien Nomos Yasmin Dorostan Die Zukunft europapolitischer Information und

Mehr

Tipke /Lang Steuerrecht

Tipke /Lang Steuerrecht Tipke /Lang Steuerrecht Steuerrecht begründet von Prof. Dr. Klaus Tipke Universitätsprofessor (em.) in Köln fortgeführt bis zur 20. Aufl. u.a. von Prof. Dr. Joachim Lang Universitätsprofessor (em.), Rechtsanwalt

Mehr

Alfred Böge Wolfgang Böge Hrsg. Handbuch Maschinenbau. Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik 23. Auflage

Alfred Böge Wolfgang Böge Hrsg. Handbuch Maschinenbau. Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik 23. Auflage Alfred Böge Wolfgang Böge Hrsg. Handbuch Maschinenbau Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik 23. Auflage Handbuch Maschinenbau Meister. Jens Lehmann, deutsche Torwartlegende, seit 2012 -Markenbotschafter

Mehr

Dirk Revenstorf/Reinhold Zeyer. Hypnose lernen Anleitungen zur Selbsthypnose für mehr Leistung und weniger Stress

Dirk Revenstorf/Reinhold Zeyer. Hypnose lernen Anleitungen zur Selbsthypnose für mehr Leistung und weniger Stress Dirk Revenstorf/Reinhold Zeyer Hypnose lernen Anleitungen zur Selbsthypnose für mehr Leistung und weniger Stress Zwölfte Auflage, 2016 Umschlaggestaltung: Uwe Göbel Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Mehr

Vom Entwurf zur Schachtel

Vom Entwurf zur Schachtel Vom Entwurf zur Schachtel Grundlagen des Verpackungsdesigns von Paul Jackson 1. Auflage Vom Entwurf zur Schachtel Jackson schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag

Mehr

aniel Špaček arbora Klárov

aniel Špaček arbora Klárov 1. máš Wer steckt dahinter.......... Končinsk.................................................. 9 2. Tippo stellt sich vor........................................................... 13 3. Die Abteilung

Mehr

Grundschule 3. Klasse Diktate. 3. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

Grundschule 3. Klasse Diktate. 3. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN Grundschule 3. Klasse Diktate 3. Klasse Deutsch Diktate 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN So lernst du mit diesem Heft:: Wissen und Verstehen Hier findest du auf einen Blick

Mehr

Heinrich Hemme, Der Mathe-Jogger 2

Heinrich Hemme, Der Mathe-Jogger 2 Heinrich Hemme Der Mathe-Jogger 2 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Vandenhoeck & Ruprecht Mit zahlreichen Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die

Mehr

Jesus Stationen für Kinder

Jesus Stationen für Kinder Petra Schulz/Luise Stockmann Jesus Stationen für Kinder Kopiervorlagen für die Grundschule Vandenhoeck & Ruprecht Illustrationen von Luise Stockmann Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Heike Homrighausen, Carola Rusch 200 Matheübungen

Mehr

Leseprobe. Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir 32 Seiten, 17 11,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, Moosgummi-Einband, mit Briefumschlag für Geldgeschenk, geeignet

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Arbeitsbuch Mathematik

Arbeitsbuch Mathematik Arbeitsbuch Mathematik Tilo Arens Frank Hettlich Christian Karpfinger Ulrich Kockelkorn Klaus Lichtenegger Hellmuth Stachel Arbeitsbuch Mathematik Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege 3. Auflage

Mehr

Nicole Maass Schmetterlingsleuchten. für meine Schwester

Nicole Maass Schmetterlingsleuchten. für meine Schwester Nicole Maass Schmetterlingsleuchten für meine Schwester Nicole Maass Schmetterlingsleuchten Gedichte über Liebe, Transformation und Kreativität Bitte besuchen Sie: www.nicolemaass.de Bibliografische Information

Mehr

Download Beate Büngers, Kristin Büngers

Download Beate Büngers, Kristin Büngers Download Beate Büngers, Kristin Büngers Bewegtes Lernen Englisch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bewegtes Lernen Englisch Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Bewegtes Lernen Englisch

Mehr

Gehirnaktivierende Übungsformen

Gehirnaktivierende Übungsformen Folie Nr. 1 Was trainiert das Gehirn? Rätsel Spiele Projekte Musik Übungen mit Bewegung, die beide Seiten des Gehirns aktivieren In der Regel ist bei jedem Menschen eine der beiden Gehirnhälften dominant

Mehr

Grundschule 4. Klasse Diktate. 4. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

Grundschule 4. Klasse Diktate. 4. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN Grundschule 4. Klasse Diktate 4. Klasse Deutsch Diktate 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN So lernst du mit diesem Heft:: Wissen und Verstehen Hier findest du auf einen Blick

Mehr

Respekt und Anerkennung

Respekt und Anerkennung Respekt und Anerkennung von Susanne Schmetkamp 1. Auflage Respekt und Anerkennung Schmetkamp schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Ethik, Moralphilosophie

Mehr

Verbesserungsvorschläge Leitfaden zur Einführung eines mitarbeiterorientierten betrieblichen Vorschlagswesens

Verbesserungsvorschläge Leitfaden zur Einführung eines mitarbeiterorientierten betrieblichen Vorschlagswesens Verbesserungsvorschläge Leitfaden zur Einführung eines mitarbeiterorientierten betrieblichen Vorschlagswesens Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ich kann... MATHE Schritt für

Mehr

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Sprachtypologie Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Bearbeitet von Thede Kahl, Michael Metzeltin 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 200 S. Paperback

Mehr

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags James Buchanans Konstitutionelle Politische Ökonomie Bearbeitet von Dirk Brantl 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 89785 786 5 Format

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

Die Eigensprache der Kinder

Die Eigensprache der Kinder Daniel Bindernagel (Hrsg.) Die Eigensprache der Kinder Idiolektische Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Mit einem Vorwort von Therese Steiner 2016 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

Mehr

Leseprobe. Bleib du von Gott behütet Herzliche Segenswünsche zum Schulanfang. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Bleib du von Gott behütet Herzliche Segenswünsche zum Schulanfang. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Bleib du von Gott behütet Herzliche Segenswünsche zum Schulanfang 32 Seiten, 18 x 24 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, gebunden mit Moosgummieinband ISBN 9783746236452 Mehr Informationen finden

Mehr

Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft. Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland

Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft. Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland Herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Treptow Tübingen, Deutschland Rainer Treptow Facetten des

Mehr

Taschenlexikon Logistik

Taschenlexikon Logistik Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik 3., bearbeitete

Mehr

Grundkurs Philosophie des Geistes

Grundkurs Philosophie des Geistes Grundkurs Philosophie des Geistes Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation von Thomas Metzinger 1. Auflage Grundkurs Philosophie des Geistes Metzinger schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Grundschule 3. Klasse Aufsatz. 3. Klasse Deutsch. Aufsatz. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

Grundschule 3. Klasse Aufsatz. 3. Klasse Deutsch. Aufsatz. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN Grundschule 3. Klasse Aufsatz 3. Klasse Deutsch Aufsatz 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN So lernst du mit diesem Heft: Wissen Hier findest du auf einen Blick die wichtigsten

Mehr

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Berlin, Deutschland ISBN 978-3-662-50501-4 DOI 10.1007/978-3-662-50502-1

Mehr

Leseprobe. Beten tut gut. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Beten tut gut. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Beten tut gut 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746237640 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text

Mehr

William K. Frankena. Ethik. Eine analytische Einführung 6. Auflage

William K. Frankena. Ethik. Eine analytische Einführung 6. Auflage Ethik Eine analytische Einführung 6. Auflage Ethik Ethik Eine analytische Einführung 6. Auflage Herausgegeben und übersetzt von Norbert Hoerster Ann Arbor, USA Die Originalausgabe ist erschienen unter

Mehr

EINRAD FAHREN BASICS UND ERSTE TRICKS

EINRAD FAHREN BASICS UND ERSTE TRICKS E I N R A D DAS BUCH In den letzten 20 Jahren erlebten die Bewegungskünste einen ungeahnten Aufschwung und auch das Einradfahren entwickelte sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Einrad fahren

Mehr

Heike Kelter zeichnen heißt sehen. Haupt GESTALTEN

Heike Kelter zeichnen heißt sehen. Haupt GESTALTEN Heike Kelter zeichnen heißt sehen Haupt GESTALTEN Heike Kelter zeichnen heißt sehen Mit dem flächigen Sehen zum dreidimensionalen Zeichnen Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Zur Autorin Heike Kelter ist

Mehr

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norbert Franck Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe!

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Institut für Tierernährung Tierärztliche Hochschule Hannover Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Neue Erkenntnisse aus Studien am Modelltier Pankreasgang-ligiertes

Mehr

Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse

Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse Bearbeitet von Chris Wormell, Stephanie Menge 1. Auflage 2012. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 7373 6036 4 Format (B x L): 26,5 x 26,5 cm Gewicht: 491 g schnell

Mehr

Stephanie Stock. Gebildet. Eine Studie zum Bildungsdiskurs am Beispiel der Kanondebatte von 1995 bis 2015

Stephanie Stock. Gebildet. Eine Studie zum Bildungsdiskurs am Beispiel der Kanondebatte von 1995 bis 2015 Gebildet Gebildet Eine Studie zum Bildungsdiskurs am Beispiel der Kanondebatte von 1995 bis 2015 Schwäbisch Gmünd Deutschland Dissertation der Universität Konstanz Tag der mündlichen Prüfung: 04.02.2016

Mehr

Kathi. und das. Schulz-Kirchner Verlag. Claudia Scheuls. Andrea Falter. Text und Idee. mit Illustrationen von

Kathi. und das. Schulz-Kirchner Verlag. Claudia Scheuls. Andrea Falter. Text und Idee. mit Illustrationen von Kathi und das Text und Idee Claudia Scheuls mit Illustrationen von Andrea Falter Schulz-Kirchner Verlag Claudia Scheuls / Andrea Falter Kathi und das K Für unsere vielen Töchter Mailin, Lucie, Pia Marina,

Mehr

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Robert Rieg. Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Was wirklich funktioniert Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik

Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Heinrich Krahn Michael Storz Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Anwendungsbeispiele aus der Praxis Heinrich Krahn Baunatal, Deutschland Michael Storz Donaueschingen,

Mehr

Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34. Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz

Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34. Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34 Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz Gesundheitssystembedingte Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland Eine Analyse der gesundheitssystembedingten

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Restauration und Vormärz in Deutschland

Restauration und Vormärz in Deutschland Seminarbuch Geschichte 2894 Restauration und Vormärz in Deutschland 1815-1847 Bearbeitet von Alexa Geisthövel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 250 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2894 1 Format (B x L): 15 x

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie ein Fenster zu Gott - Gleichnisse sehen lernen. Alles, was wir wissen müssen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus

Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr 04 Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2012 Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli, Prof. Dr.

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility Wirtschaft Constanze Sigler Corporate Social Responsibility Eine Einführung Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Der Kurzvortrag im Assessorexamen Öffentliches Recht

Der Kurzvortrag im Assessorexamen Öffentliches Recht Kurzvortrag - Lernbücher für die Praxisausbildung Der Kurzvortrag im Assessorexamen Öffentliches Recht von Dr. Constanze Budde, Birgit Schöneberg 4., neu bearbeitete Auflage Der Kurzvortrag im Assessorexamen

Mehr

Wolfgang Borchert. Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will. Anaconda

Wolfgang Borchert. Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will. Anaconda Wolfgang Borchert Draußen vor der Tür Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will Anaconda Borcherts Drama wurde am 13. Februar 1947 zuerst als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk

Mehr

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Illegale Migration und transnationale Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Mainz, Deutschland

Mehr

Gesundheit und Skandal

Gesundheit und Skandal Gesundheitskommunikation Health Communication l 14 Lisa Meyer Gesundheit und Skandal Organspende und Organspendeskandal in medialer Berichterstattung und interpersonal-öffentlicher Kommunikation Nomos

Mehr

Förderpläne entwickeln und umsetzen

Förderpläne entwickeln und umsetzen Kerstin Popp / Conny Melzer / Andreas Methner Förderpläne entwickeln und umsetzen 2., aktualisierte Auflage Mit 19 Abbildungen und 12 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Kerstin Popp

Mehr

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Mit Jesus leben 20 Seiten, 14 x 17, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746238289 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text

Mehr

Spiele " " Draußen. Komm mit! Katz und Maus. Barfuß-Oase. für

Spiele   Draußen. Komm mit! Katz und Maus. Barfuß-Oase. für Spiele r für Draußen Wurfspiel b Sucht euch auf einer freiliegenden Wiese Gegenstände wie Äste und Zweige zusammen. Jetzt bildet ihr einen Kreis mit den Ästen. Die Mitte des Kreises sollte extra markiert

Mehr

in der Grundschule spannende Aufsätze So schreibe ich Einfache Strategien für kleine Textkünstler

in der Grundschule spannende Aufsätze So schreibe ich Einfache Strategien für kleine Textkünstler So schreibe ich spannende Aufsätze in der Grundschule Einfache Strategien für kleine Textkünstler Die Rechtschreibung in diesem Buch folgt im Falle von Schreibvarianten den Empfehlungen von Duden Die deutsche

Mehr

Konfliktstrategie und Konsenssuche in der Krise

Konfliktstrategie und Konsenssuche in der Krise Historische Grundlagen der Moderne l 3 Andrea Rehling Konfliktstrategie und Konsenssuche in der Krise Von der Zentralarbeitsgemeinschaft zur Konzertierten Aktion Nomos Historische Demokratieforschung Historische

Mehr

Hänkerlis. Stadt, Land, Fluss Papier und. Tic Tac Toe. Schiffli versenken. Material: ca. 10 min. Mind. 2 Personen. Mind. 2 Personen. ca. 5 min.

Hänkerlis. Stadt, Land, Fluss Papier und. Tic Tac Toe. Schiffli versenken. Material: ca. 10 min. Mind. 2 Personen. Mind. 2 Personen. ca. 5 min. Stadt, Land, Fluss Nehmen Sie pro Person ein Blatt Papier. Mind. 2 ca. 10 Zeichnen Sie Auf das Blatt 6 Spalten. Oben bei den Spalten zeichnen sie eine Zeile. Buchstabe Name Beruf Tier Land Gegenstand Total

Mehr

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich Anfang ist immer Über das Lassen und das Tun Petra Dietrich 2012 Petra Dietrich Petra Dietrich: Anfang ist immer Grafik: PD Kommunikation, München Fotografie: Titel und Innenteil Egon Rohe Porträt Torsten

Mehr

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 Bearbeitet von Ulrich van der Heyden, Matthias Glaubrecht, Uwe Pfullmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Politik als Beruf. Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus Schubert Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Politik als Beruf. Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus Schubert Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Politik als Beruf Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus Schubert Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Reihe Politik als Beruf richtet sich an Personen, die professionell

Mehr

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken Monika Heilmann 30 Minuten Stärken stärken 2016 SAT.1 www.sat1.de Lizenz durch ProSiebenSat.1 Licensing GmbH, www.prosiebensat1licensing.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

[_di_y^j 8_bZ[h Wki HWkc kdz P[_j Lilian Hornbostel

[_di_y^j 8_bZ[h Wki HWkc kdz P[_j Lilian Hornbostel Lilian Hornbostel Dieses Buch enthält Informationen über Möglichkeiten der Selbsthilfe und der Gesundheitsvorsorge. Wenn Sie die in diesem Buch vorgeschlagenen Methoden und Meditationen anwenden, dann

Mehr