Niederrhein im Blick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederrhein im Blick"

Transkript

1 Straßenkarneval am Niederrhein: die Kempsche Jekke trekke. Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, KR-Inrath, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum Nr. 2 AUTO-LACKIEREREI KAROSSERIEFACHBETRIEB Abschlepp- und Bergungsnotdienst Tag und Nacht 02152/ Beseitigung von Unfall-, Glas- und Einbru chs c h ä d en R e i f e n s e rv i ce R e p a r a t u ren aller Art und für jedes Fabrikat A c h s v e rm e s s u n g HU+AU durch unseren Dekra-Partner im Haus Inspektion und Wa rt u n g Heinrich-Horten-Straße 6a Kempen Telefon / Telefax / info@burchert-gmbh.de Coole Sportbrillen Romelspott Karneval im Museum Grefrath. Spannendes rund um den niederrheinischen Karneval erfahren Familien mit Kindern am Sonntag, 31. Januar, im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Von 14 bis 16 Uhr beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Faschingsbräuchen vom Niederrhein vor etwa 150 Jahren. Zudem basteln die Kinder einen Romelspott", ein Lärminstrument des niederrheinischen Karnevals. Diesen trugen die Teilnehmer der in der Vergangenheit üblichen Heischeumzüge" bei sich. Ursprünglich wurde der Romelspott unter anderem aus einer Schweinsblase hergestellt. Die Kinder sind eingeladen, kostümiert ins Museum, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath zu kommen. Die Teilnehmer prämieren gemeinsam das schönste Kostüm. Es gibt Erfrischungsgetränke und Berliner Ballen. Zusätzlich zum regulären Museumseintritt von 4,50 Euro (ermäßigt 3,50 Euro; Kinder und Jugendliche am Wochenende frei) wird pro Romelspott eine Materialgebühr von 3 Euro erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Anmeldung unter Telefon 02158/91730 erforderlich. Erstmals Altweiberparty im Festzelt auf dem Buttermarkt Jetzt geht es in die heiße Phase des Karnevals Niederrhein. Jetzt geht es Schlag auf Schlag in die heiße Phase des Karnevals. Besonders in Kempen, wo in diesem Jahr nach zweijähriger Pause die Kempsche Jekke trekke, wird am Donnerstag der Ausnahmezustand ausgerufen. Neu ist die Altweiberparty am Donnerstag, 4. Februar. Der KKV lässt zum ersten Mal in der Karnevalsgeschichte ein beheiztes Festzelt von 300 qm auf dem Buttermarkt errichten. Alle Kempener sowie die karnevalstreibenden Vereine sind eingeladen, mit dem Bürgermeister, den Stadtbediensteten, den Möhnen und dem Prinzenpaar das Karnevalswochenende gebührend einzuläuten. Um Uhr wird das Zelt geöffnet, und gegen 12 Uhr Kanonen gegen Kommunalbeamte: Am Sonntag, 7. Februar, wird das Rathaus gestürmt. wird das Prinzenpaar Rainer I. und Angelika I. mit Gefolge einziehen, um den Bürgermeister und die Möhnen der Stadtverwaltung zu einem munteren Talk auf der Bühne zu empfangen. Für die Karnevals- und Disko-Musik sorgt Manfred Bolenz, und für das leibliche Wohl ist Erich Kühn mit seinem Team am Schwenkgrill zuständig. Um 15 Uhr geben Die Froende aus Vorst ein Gastspiel, danach steht die Funkenartillerie mit ihrem Ehrentanz auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Am 6. Februar findet ab 20 Uhr der 41. Ball Alle Narren unter einem Hut in der Köhlerhalle statt, zu dem voraussichtlich wieder Besucher in die Halle dürfen. Im Vorverkauf (u.a. bei Schreibwaren Beckers, Engerstr. 10) kosten die Tickets 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Die Tanzband SMILE wird mit 5 Akteuren und Sängerin zum Tanz aufspielen. Mediatec sorgt wiederum für Beleuchtung, Beschallung und die Disko ab 20 Uhr. Bei der Kostümprämierung um 24 Uhr warten 10 Preise im Wert von über Euro: je drei Preise für Einzelpersonen, Kleingruppen und Großgruppen sowie ein Sonderpreis. Von bis 22 Uhr ist ein kostenloser Shuttle-Bus in der Stadt unterwegs, um die Narren zur Köhlerhalle zu bringen. Haltestellen sind an der Sparkasse Kuhstraße, am Amtsgericht Hessenring und an der Ecke Heilig-Geist-/Peter- Fortsetzung S. 15 Lassen Sie sich von unseren neuen Spezialitäten aus Neptuns Küche überraschen. Ellenpoort R e s t a u r a n t Ellenstraße Kempen Tel / Kempen, Peterstraße / Reha-Sport-Kempen e.v. St. Huberter Str. 25a Kempen Tel

2 02 NiB KIRCHE IM BLICK Von Karl-Heinz Rabbels Regulativ für Herz und Seele Nun ist es wieder so weit: Der Februar steht vor der Tür. Damit kommt in diesem Jahr nicht der Frühling, sondern Karneval - oder wie es im Rheinland heißt: Die fünfte Jahreszeit, die ihr besonderes Gepräge hat. In diesem Jahr gibt es wieder am Rosenmontag einen Karnevalszug, weil Prinz Rainer I. mit seiner Prinzessin Angelika I. die dreijährige Regentschaft in Kem- pen übernehmen und die Geschicke der Stadt leiten wird. Einige machen begeistert mit, andere stehen dem karnevalistischen Treiben etwas skeptisch gegenüber, wieder andere fliehen während der tollen Tage in einen Kurzurlaub. Einige schreien jetzt schon laut um Hilfe Was mag da wieder alles passieren? - Sind unsere Frauen überhaupt noch sicher an diesen Tagen? Sollen wir das Schunkeln und das Feiern abschaffen? Warum eigentlich? Nur weil sich eine bestimmte Meute zusammengerottet hat und sich dabei so daneben benommen hat, dass mir die Worte dafür fehlen? Wir haben unsere Traditionen. Die lasse ich mir von keinem kaputt machen oder zerreden. Unschickliches Benehmen im Karneval hat es schon immer gegeben - auch zu Zeiten, als es keine Asylsuchenden aus dem Orient oder aus Pakistan oder Irak oder Bangladesch bei uns gab. Karneval (oder Fasching oder Fasnet oder Fastnacht) gehört zu unserem Leben dazu. Oder möchten Sie auf Weihnachten, Silvester, Neujahr, Ostern usw. verzichten? Karneval ist ein Regulativ, das in unserer Gesellschaft seit langem verankert ist. Was hören wir in so manchen Büttenreden? Da wird vom Leder gezogen und werden Zustände und Personen kritisiert - und das alles, ohne dass die Obrigkeit einschreiten kann. Da kann man endlich sagen, wo einen der Schuh drückt. Wir feiern die tollen Tage auf unsere Art und Weise. Wir verkleiden uns und schlüpfen in Kostüme und drücken vielleicht mit den Kostümen aus, was wir gerne einmal wären. Wer wäre z.b. nicht gern ein Prinz, der nicht mit dem Geld rechnen muss, das er für seine Familie und sich selbst braucht, sondern stets aus dem Vollen schöpfen kann? Wir tauchen für ein paar Stunden in eine andere Welt und von unserer Gegenwart ab und sind fröhlich und freuen uns des Lebens. Das tut gut und ist auch nötig. Wir alle brauchen unseren Ausgleich vom Alltag. Insofern ist der Karneval ein Regulativ für unsere Seele und unser Herz. Auch wenn wir uns eine Maske aufsetzen, Gott schaut dahinter, er schaut in unser Herz. Er freut sich mit uns. Nicht umsonst heißt Gottes Wort Evangelium, was übersetzt nichts anderes heißt als Frohe Botschaft. Seine Botschaft macht uns frei von Angst und somit auch froh. Wir brauchen vor Gott keine Angst zu haben wie vor dem germanischen Gott Donar, der mit Donner den Menschen Angst einjagte und die Menschen dadurch zu einem Verhalten führte, das ihm gefiel. Wir müssen unserem Gott weder Tiere noch Menschen opfern, um ihn zu besänftigen. Er steht positiv zu uns Menschen und möchte, dass wir froh und glücklich sind. Ich kann mir vorstellen, dass er gerne mit uns Karneval feiert. Geben wir ihm eine Chance dazu. Niederrhein Tourismus mit neuen Katalogen und Magazin: Über den sieben Gipfeln des Niederrheins Niederrhein. Der Niederrhein hat keine Berge zu bieten? Von wegen. Das Magazin Auszeit am Niederrhein belehrt den Leser eines Besseren. In einer schweißtreibenden Reportage werden der Hülser Berg, Wolfsberg, Mühlenberg, Saelhuyser Berg, Oermter Berg, Haagsche Berg und Dürsberg innerhalb von 24 Stunden bezwungen und das nur mit Hilfe von Muskelkraft und einer gehörigen Portion Augenzwinkern. Unterhaltsam und informativ, so ist das Magazin Auszeit am Niederrhein mit dem die Niederrhein Tourismus GmbH neue Wege beschreitet. Der Niederrheiner erfährt viel Neues über seine Heimat und die Gäste werden neugierig auf einen Besuch oder Ausflug. Welche Möglichkeiten der Niederrhein bietet, zeigen zahlreiche Empfehlungen Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Heimatbund St Tönis hat über 1300 Mitglieder Jahreshauptversammlung beim Heimatbund St Tönis: (von links) Peter Steppen, Günther Horst, Sabine Nellen Diener (Kolpingsfamilie), Rüdiger Sorgalla (Mandolinenorchester), Heribert Krins, Hildegard Hülser (katholische St.Tönis. Zur Mitgliederversammlung des Heimatbundes St.Tönis fanden sich rund 40 Mitglieder in der Aula der Realschule ein. Der Vorsitzende des Heimatbundes, Dr. Erich Tizek, leitete erstmals die Mitgliederversammlung des Vereins. Schriftführer Markus Wilk blickte in seinem Bericht auf ein aktives Vereinsjahr zurück.. Zum Ende des abgelaufenen Jahres zählte der Verein Mitglieder. Bei den Vorstandswahlen musste die Position des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzt werden. Ulrich Triebels wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Ebenso wie Peter Siegel, der für zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt wurde. Während der Mitgliederversammlung wurden lang- Frauengemeinschaft) und der Vorsitzende Dr. Erich Tizek. jährige Mitglieder geehrt. Helma Schneider, Hildegard 50 Jahre Mitglied des Heimatbundes St.Tönis sind Karin Marija Gabriel, Maria Heimbrock-Stratmann, Berta Ord, Maria Quirmbach, Hans Wolters, Heinz Horst, Simone Schmitz, Ur- Esser, Marita Ammon, Ruth Moertter, Herbert Bienbeck, sula Vißers, Arno Jansen, Lothar Schmidt, Günther Axel Stangenberg, Heribert Horster, Manfred Bähner, Krins, Hermann-Josef Repges, Karl Repges, Matthias die katholische Frauengemeinschaft, die Kolpingsfamilie und das Mandolinenpen, Roland Tebbe, Wilhelm Kanninekens, Peter Steporchester. Rau und Heribert Lingel. 25 Jahre Mitglied sind Die Kataloge und das Magazin des Niederrhein Tourismus auf einem Blick. unter den Stichworten Aktiv zum Beispiel Grefrather Eissport & Eventpark, Gästeführungen, Paddeln auf der Niers, Wanderungen und Radfahrtipps, Natur, Entspannung, Genuss mit Restaurantvorschlägen, Kultur, Gastgeber und Tagungen. Ein Interview mit der Apfelkönigin Sonja Schmidt, die Vorstellung ungewöhnlicher Landschaften, Ausflugstipps und ein Portrait des Niederrhein-Malers Hein Driessen sind weitere Themen, die Lust auf eine Auszeit am Niederrhein machen. Die Niederrhein Tourismus GmbH setzt aber auch weiterhin auf die altbewährten Kataloge Freizeit am Niederrhein und Übernachten am Niederrhein in einer neuen aktualisierten Auflage für Das Magazin Auszeit am Niederrhein und die beiden Kataloge sind kostenfrei erhältlich in allen Städten und Gemeinden der Kreise Kleve, Wesel und Viersen sowie bei der Niederrhein Tourismus GmbH, Willy-Brandt-Ring 13 in Viersen. Bestellt werden können sie außerdem unter der Telefonnummer , per Fax: und per E- Mail: info@niederrhein-tou rismus.de. Auch auf der Internetseite können die Kataloge geordert werden. Dort findet sich zudem alles Wissenswerte rund um die Ferienregion Niederrhein. Sperrmüllabfuhr Zwei getrennte Touren Kempen. Seit Januar wird das Sperrgut in in zwei getrennten Touren eingesammelt. Die Besatzung des ersten Fahrzeugs entnimmt zunächst die verwertbaren Altholzbestandteile. Die Müllwerker des zweiten Fahrzeugs sammeln das übrige Sperrgut ein. Bei den letzten Abfuhren gab es erhebliche Probleme für die Müllwerker, die verwertbaren Altholzbestandteile heraus zu sortieren. Die Stadt Kempen erinnert daher die Bürger darauf zu achten, Sperrgut aus Holz separat neben dem übrigen Sperrgut wie Teppichen oder Matratzen abzustellen. Udo Tebyl Brempter Weg Tönisvorst Tel.: 02156/80906 Mobil: 0173/ udo.tebyl@debeka.de - Neu: Pflegeversicherung mit staatlichem Zuschuß - Kostenloser Versicherungsvergleich - Neue Ergänzungstarife für gesetzlich Krankenversicherte - Sonderpakete für Berufsstarter und den öffentlichen Dienst - Modernisierung mit Sonderkrediten Vergleichen lohnt sich! Impressum: Niederrhein im Blick Herausgeber: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes An Trötschkes Kempen Telefon: Fax: nib@az-medienverlag.de anzeigen@az-medienverlag.de Internet: Leitung: Adrian Zirwes 13. Jahrgang, 2. Ausgabe Redaktion: Adrian Zirwes verantw., Petra Willems, Bianca Treffer Anzeigenverkauf: Adrian Zirwes verantw. Fotos: Fotolia, Bianca Treffer Produktion: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes Kempen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Düsseldorf, Zülpicherstr. 10 Verteilung: Tempo Team GmbH (Kempen, Tönisvorst, Grefrath, KR-Forstwald, KR-Hüls) Reklamations-Tel. 0211/ Erscheinungsweise 14-tägig am Samstag. Kostenlos verteilte und ausgelegte Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. by A.Z. Medienverlag. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck auch auszugsweise, Vervielfältigungen auf fototechnischen oder -mechanischen Wege sowie Datenträgerauswertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für die Inhalte der Anzeigen- Texte und Beilagen zeichnet sich allein der Auftraggeber verantwortlich. Vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sie können nur mit Genehmigung des Herausgebers anderweitig verwendet werden. Druckauflage: Exemplare, Anzeigenpreisliste-Nr. 9, Januar 2016.

3 KLATSCH & TRATSCH NiB Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT über 50 Jahre Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt +++ Wer in diesen tollen Tagen von sich reden macht, ist der Inhaber vom Grefrather Bioladen Josef Lambertz. Genannt Bio-Jupp, der bescheidene Experte für Biowaren aller Art, hört nämlich auf! Ja, einfach so. Geht in Rente mit seiner Liebsten Rustica und hinterlässt die beliebteste Anlaufstelle für Biogenüsse von A bis Z in Grefrath WäscheMiederBademoden Inhaberin Petra Kranhold Judenstr Kempen Telefon: und Umgebung. Wie das aber so seine Art ist, hat er einen Nachfolger gefunden, der nicht nur selbständig ist, sondern auch Experte für Bioprodukte und deren Vermarktung. Peter van Leendert ist seit Mitte der 1980er Jahre dabei. Er hat schon viel bewegt. War Grosshändler für Biowaren, bewirtschaftete selbst eine eigene Demeter-Gärtnerei, baute verschiedene Organisationen auf, u.a. die Bio-Rhein-Maas und vermarktet alles seit einigen Jahren vom Standort-Nieukerk aus. 13 Mitarbeiter, sowie 57 Erzeugerlieferanten gehören ebenso dazu, wie ca. 63 Bioläden, Supermärkte und Naturkostläden, die er beliefert. Jetzt wechselt er. Gibt ab, was nicht mehr in seine Lebensplanung passt und übernimmt den Bioladen vom Jupp. Top Haarschnitte und Perücken vom Rabenstraße Kempen Tel Damit sich aber erstmal alles einspielen kann, bleibt der Jupp - und seine Rustica. Dazu kommt aber Rapunzel, zumindest die neuen Bio-Produkte von Rapunzel - mit ins Sortiment, eine neue Webseite, mit allem was dazu gehört und am 20. Februar wird renoviert. Mensch Jupp! Mensch Peter! Was für eine jecke Zeit. +++ Überhaupt nicht jeck ist Andrea Kück, eher schon toll. Wie sogar die Frauenzeitschrift Brigitte letztens befand. Die Trainerin und Coaching- Powerfrau gehörte mit zu der auserwählten Frauenschar, die von dem beliebten Frauenmagazin in einem Extra-Dossier unter dem Titel: Nicht neidisch sein, nachmachen! vorgestellt worden ist. Seit 2008 coacht sie Jugendliche und Erwachsene. War Auto-Werkstatt für: VW (alle Modelle) u.v.m. AutoFit Tendyck Hülser Straße 69 / Ecke Industriering Ost Kempen Telefon vorher Chemie-Ingenieurin in einem großen Werk, bis sie bei einem Seminar auf Managementrainerin Sigrid Meuselbach traf und plötzlich genau wusste: Das will ich auch machen. Menschen dabei unterstützen, erfolgreich zu sein und ihre Stärken bestmöglich einzusetzen. Seitdem ist sie dabei. Sogar aus Hamburg gibt es Anfragen und seit sie mit, oder besser vor James Bond auf der Kempener Leinwand zu sehen war, sogar Interessentinnen, die James Bond und ihr Auto auf der Autobahn gesehen haben und daraufhin Termine bei ihr vereinbarten. Dazu ist sie auch noch im Sternzeichen Wassermann geboren, denen eine große Lebensfreude, Vitalität und großer Optimismus für das beginnende Jahr vorhergesagt wird - und natürlich Erfolg im Beruf! Was sonst! Unser Reporter Thomas, im gleichen Sternzeichen geboren und sogar am gleichen, letzten Tag des Januars, wünscht zum Glückstag viel Freude und gerührte aber nicht geschüttelte Grüße an James. +++ Dagegen ist der Poethische Bäcker und Konditormeister Heinrich (Heinz) Poeth ganz anders unterwegs. Vor Weihnachten noch mit Starkoch Lafer und eigenem Christstollen im Fernse Als Handwerker dagegen muss man(n) bisweilen in der Lage sein, seine Leidenschaft nur für eine begrenzte Zeitdauer auszuleben und geniessen zu können. Dies durfte unser Reporter zu guter Letzt noch von Mihen zu sehen und in diesen Tagen mit einem vollkommen neuen Outfit Gesprächsthema der gesamten Bäckerinnung und des beschaulichen Kendeldorfes. Kurz vor Nikolaus ging es los. Fast 4 Wochen dauerte die Wandlung mit Hilfe von Christoph Hetmaniok von der mc5 GmbH", der die gesamte Aktion von der Planung bis zur Umsetzung und Koordination leitete und heraus gekommen ist: Der Neue Poeth!. Alles ist offener, transparenter, klassisch elegant und viel moderner geworden! Sogar die Bäckerkleidung ist neu! Was geblieben ist, ist die Qualität vom alten Meister aller Bäcker- und Konditorklassen. Die offizielle Eröffnung kommt auch noch und vieles andere mehr, was er unserem Thomas aber noch nicht verraten wollte. Was er aber verraten hat, sind die noch freien und begehrten Ausbildungsplätze zur Verkäuferin, und dass er dieses Jahr noch das 390- jährige Poethische Jubiläum feiern möchte. Natürlich mit seinen inzwischen 16 Mitarbeitern, 5 Azubis, 2 Bäckern, 2 Konditorinnen und 1 Verkäuferin und - natürlich mit unserem hellauf begeisterten Reporter Thomas. +++ Auch ganz neu und auch renoviert wird der Friseur am Hessenring, der neben der Renovierung am kommenden Wochenende und der Wiedereröffnung am 2. Februar auch einen neuen Namen hat: L-Coiffeur, so die neue Bezeichnung Kempen Industriering Ost 56 Telefon Grefrath Gartenstraße 15 Telefon des Haarstudios für Jung und Alt. Wobei das L, wie unserem Reporter mitgeteilt wurde, für Leidenschaft, Liebevoll und Lust an Kreativität mit Wohlfühleffekt steht. Ja, wenn das so ist... Kempener OBSTGUT HARDT ST. TÖNISER STR KEMPEN Preiswert direkt vom Obstbauern Knackig, saftig + vitaminreich! chael Doetsch erfahren. Der als Meister natürlich sein Fliesenlegerhandwerk liebt, aber genau weiss, dass auch diese Beziehung irgendwann einmal sein (Abschnitts-)Ende findet, wie auf seinem T- Shirt zu lesen war. Alles darf probiert werden! Obst- Verkauf bis März Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Telefon Betrieb:

4 04 NiB ENERGIE-WOCHE der Stadtwerke vom 9. bis 12. Februar 2016 Glaserei Weitz Reparaturverglasung Spiegel Isolierglas Glasschleiferei Fenster justieren 24-Std. Notdienst Rolf Weitz Glaserei Steckendorfer Str Krefeld Tel: Stadtwerke Kempen laden vom 9. bis 12. Februar wieder zur Energie-Woche ein Interesse an Smart Home? Fragen zur Abrechnung? Kempen. (al) Bereits zum vierten Mal veranstalten die Stadtwerke Kempen ihre Energie-Woche und freuen sich auf zahlreiche Kunden und Interessierte. Vom 9. bis 12. Februar, wie immer im Verwaltungsgebäude an der Heinrich-Horten- Straße 50 in Kempen, erhalten die Besucher jede Menge Informationen und Antworten auf ihre individuellen Fragen. Fachlich kompetente Frontoffice-Mitarbeiter und zusätzliche technische Berater stehen von Dienstag bis Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr und am Freitag von 7.30 bis Uhr zum Gespräch bereit. Ein interessantes Thema in diesem Jahr: Smart Home. Die Stadtwerke-Chefs Siegfried Ferling und Norbert Sandmann und ihr Team erwarten viele Besucher bei der Ener- Geschäftsführer der SWK, Siegfried Ferling, macht neugierig auf Smart-Home: Mal sehen, ob Interesse bei den Kunden besteht. Wir haben hierzu ein Regal aufgebaut, wo man Verschiedenes ausprobieren kann. Spezielle Angebote haben wir momentan noch nicht, planen aber bei Interesse Pa- gie-woche. kete zu schnüren. Diese könnten dann verschiedene Bereiche, wie z.b. Einbruchschutz, die Brandmeldeanlage oder auch die Heizungssteuerung abdecken. Ebenso die Zählerstand-Abfrage könnte mit dem Smartphone erledigt werden. Sollte also Jedermann sein Zuhause mit Smart Home komfortabler, sicherer und effizienter machen, einfach auf Knopfdruck? Ferling verneint dies und fügt hinzu: Das ist situationsbedingt. Es kommt unter anderem zum Beispiel darauf an, ob ich in einem Neubau wohne, in dem alles bereits vernetzt ist, oder aber im Altbau zu Hause bin. Ein anderer Schwerpunkt der Energiewoche wird auch in diesem Jahr die Erläuterung von Jahresrechnungen sein. Die SWK hilft dabei, die optimalen Tarife zu finden und ist offen für persönliche Anregungen und Wünsche. Wer schon immer einmal das SWK Blockheizkraftwerk und/oder auch das Wasserwerk kennenlernen wollte, sollte sich schnell zu den angebotenen Führungen anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldelisten liegen bei der Energiewoche bereit. Zudem kommen wieder Ge- winnspiel-freunde auf ihre Kosten: 20 Eintrittskarten für die Sauna- und Wasserwelt aqua-sol in Kempen werden verlost, indem man die facebook-seite der Stadtwerke Kempen liked und die Verlosung auf der Seite teilt. Die SWK wünscht dabei viel Glück und drückt die Daumen. Ferling betont, dass während der Energiewoche die Telefone besonders sensibel geschalten werden. Ziel ist, alle Anrufer schnellstmöglich zu bedienen. Auf diejenigen, die persönlich vorbeikommen, wartet noch ein Schmankerl: Falls Wartezeiten bei der Energiewoche entstehen sollten, lassen sich diese mit einem lecker duftenden, heißen Kaffee der Kaffeerösterei Hummen überbrücken, der selbstverständlich kostenfrei zu genießen sein wird. Kontakt: Stadtwerke Kempen GmbH, Heinrich-Horten-Straße 50, Kempen. Telefon: Mail: Web: pen.de

5 NiB 05 Wohnbebauung am Pastorswall? Tille-Gander: Es darf keine Denkverbote geben Tönisvorst. Wir stehen erst ganz am Anfang der Überlegungen, kommentierte CDU-Planungsexpertin Christiane Tille-Gander die aufgeflammte Diskussion um eine eventuelle Bebauung der Gartengrundstücke zwischen Pastorswall und Kirchstraße. Der erste Entwurf der Verwaltung mit einer Bebauung mit eingeschossigen Einfamilienhäusern sei lediglich eine erste Diskussionsgrundlage, aber ganz sicher nicht die endgültige Planung. Die CDU-Fraktion unterstreicht, dass der Verwaltung Ende 2015 einige klare Auflagen und Aufträge mit auf den Weg gegeben worden seien. Geklärt werden müsse die verkehrliche Erschließung des Bereiches und welche Belastungen für bestehende Verkehrswege entstünden. Daneben müssten unbedingt Fragen zum Denkmalschutz geprüft und abschließend beantwortet werden. Es gibt hier eine Konditionierung. Erst wenn die Fragen vernünftig und seriös beantwortet werden, können wir entscheiden, ob wir weiter in das baurechtliches Verfahren einsteigen, wenn nicht, ist die Planung an dieser Stelle bereits beendet, bringt Tille-Gander die Position der CDU-Fraktion auf den Punkt. Sollte man in ein baurechtliches Verfahren einsteigen, sei eine Bürgerbeteiligung zwingend vorgeschrieben. Das ist vom Gesetzgeber vorgesehen und richtig so, erläutert die Christdemokratin. Sie begrüße außerordentlich die Eingaben der Bürger, die im Verfahren eingehend geprüft würden. Für die CDU-Fraktion stehe außer Zweifel, dass es eine verantwortungsvolle Stadtplanung gab, gibt und in Zukunft geben müsse. Gerade in Zeiten von hohen Flächenverbräuchen für Wohn- und Gewerbeneubauten, Zersiedelung und Versiegelung der Landschaft darf über eine Verdichtung der Bebauung nachgedacht werden, nimmt die CDU-Politikerin die Arbeit der Verwaltung in Schutz. In Zeiten des demographischen Wandels müssen wir auch dafür sorgen, im Innenstadtbereich Wohnraum gerade für unsere älteren Mitbürger zu schaffen. Es dürfe gerade bei der Stadtplanung keine Denkverbote geben. Ihre Fraktion begrüßt ausdrücklich das Ansinnen des Ausschussvorsitzenden, im Vorfeld der nächsten Sitzung zu einer Ortsbesichtigung einzuladen. Weniger Parkplätze Baustelle auf der Blumenstraße Tönisvorst. Auf ein eingeschränktes Parkplatzangebot müssen sich derzeit Besucher der Blumenstraße einstellen, hier werden die Versorgungsleitungen im Boden erneuert. Teilweise wird der Parkplatz Blumenstraße/Hospitalstraße gesperrt werden müssen. Im Anschluss an die Erneuerung der Versorgungsleitungen wird die Stadt Straßenbaumaßnahmen durchführen. Dementsprechend könnten die Einschränkungen bis zu den Sommerferien andauern. Als Ausweichmöglichkeit wird beispielsweise der Parkplatz Westring empfohlen. Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Tel Kempen. Als erstes kommt die Waage zum Einsatz. Das heißt: Jedes Kilogramm Unterschied zum letzten Jahr kostet 50 Cent. So muss der Berichterstatter Philipp Wachowiak 10 Euro bezahlen er hat 20 Kilo abgenommen. Wovon die Rede ist? Von der Jahreshauptversammlung des Arnold-Chores Kempen. Knapp 80 Prozent der aktiven Sänger waren anwesend. Ein deutliches Zeichen für die enge Verbundenheit der Sänger mit ihrem Verein und dem Gesang. Die anstehenden Vorstandswahlen waren eine Überraschung und auch keine: Hatte Werner Beckers vor zwei Jahren erklärt, er kandidiere im laufenden Jahr 2016 nach 43 Jahren Vorsitz nicht mehr für das Amt, Werner Beckers bleibt Vorsitzender des Arnoldchores Sangesbrüder ließen ihn nicht gehen... musste er sein Versprechen brechen: Die Sangesbrüder ließen ihm keine andere Wahl. Aber: In zwei Jahren nicht mehr 45 Jahre sind genug!, erklärte Beckers. Auch der übrige Vorstand wurde wiedergewählt bis auf Helmut Klinkhammer, der das Amt des stellvertretenden Geschäftsführers von Felix Prudlo übernahm. In das laufende Jahr geht der Chor mit der Planung eines Frühlings- und eines Herbstkonzertes. Außerdem ist ein Tagesausflug mit Partnerinnen mit anschließendem Festabend mit Ehrungen für langjährigen Gesang geplant. Erfreulich ist auch noch, dass die Proben am Freitagabend von durchschnittlich 73 Prozent der Sänger besucht wird. Vielleicht ist das ein Ansporn für Männer jenseits des Stimmbruches, sich unverbindlich eine Probe anzuhören und mitzusingen. Nähere Auskünfte bei Werner Beckers unter Telefon Der neue/alte Vorstand des Arnoldchors: (v.l.) Wolfgang Becker, Helmut Klinkhammer, Heinz Thiesen, Norbert Angenendt, Werner Beckers, Michael Hillebrands,Günter Nelißen, Wolfgang Roberg und Klaus Wüster.

6 06 NiB GESUNDHEIT SPORT Singles & Paare Kids Teens Neue Kurse 50+ Salsa Walzer Discofox Cha Cha... ab Januar und Februar spezielle Kurse für: Tanzmäuse ab 2 J.-7 J. Videoclip-Dancing ab 7 J. bis Erwachsene Streetdance und Hip Hop ab 8 J. bis Erwachsene Die aktuelle Termine finden Sie unter: St. Huberter Str. 25b Kempen Tel Gönnen Sie Ihren Füßen eine Auszeit Pediküre medizinische Fußpflege incl. Fußbad und wohltuende Fußmassage Gaby Zütphen Ärztl. gepr. Fußpflegerin Burgwall 7, Kempen Tel oder Gesundheitstraining mit Ambiente My Lifestyle of Health feiert Geburtstag Kempen (bit). Seinen ersten Geburtstag feiert das Fitness-Atelier My Lifestyle of Health im Kempener Klosterhof. NiB sprach mit dem Geschäftführer Hans-Jürgen Konrad über das besondere Gesundheitsangebot mitten im Herzen der Thomasstadt. NiB: Was zeichnet das My Lifestyle of Health" aus? Konrad: Es handelt sich um ein sogenanntes Mikro-Fitnessstudio. Darunter versteht man ein kleines Studio, das mit einem exakt ausgearbeiteten Training unter persönlicher Anleitung arbeitet. Es handelt sich um ein kurzes effektives Gesundheitstraining mit neuester Technologie. Der hauptsächliche Unterschied ist natürlich das hochwertige Ambiente so auch Duschen und Umkleiden, die ruhige Atmosphäre, die direkte und persönliche Betreuung und das konsequente Training. Pseudotraining ist hier nicht möglich. NiB: Wie kam es zur Entstehung? Konrad: Ich arbeite seit 16 Jahren mit meinem Fitnessund Gesundheitscenter TC Kempen erfolgreich. Mir war aber klar, dass es Menschen My LIFESTYLE of HEALTH Fitness - Atelier im Klosterhof gibt, die wir damit nicht ansprechen. Sie wünschen sich ein anderes Ambiente und eine andere Art des Trainings. Und genau für diese Menschen sind wir da. Den Trubel wie in den größeren Fitnesscentern gibt es hier nicht. Das hat mich bewogen im Januar 2015 das Fitness-Atelier im Klosterhof zu eröffnen. NiB: Was macht das Training aus? Konrad: Wir beschränken uns hier bewusst auf kurze Trainingseinheiten. Auf einer Fläche von 150 Quadratmeter können die Mitglieder nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen trainieren. Das Training kann sehr abwechslungsreich gestaltet werden - egal welche Ziele der einzelne vor Augen hat, ob es der Muskelaufbau ist, die Verbesserung der Fitness an sich, die Gewichtreduktion, das Steigern der Athletik oder die Figurstraffung. Die sportwissenschaftliche Trainingsperiodisierung macht das Training nicht nur sehr abwechslungsreich, sondern auch erfolgreich. Der Clou: Die Geräte sind in der medizinischen Forschung entwickelt worden. NiB: Was heißt das? Konrad: Die Trainingsapparate stellen sich automatisch auf die jeweiligen Bedürfnisse des Trainierenden ein und dies sogar während des Trainings damit man seine Trainingseinheit auch durchziehen kann NiB: Wie lange sollte trainiert werden? Konrad: Stundenlanges Training ist nicht nötig. 20 bis 25 Minuten sollten idealerweise zweimal pro Woche für das Training aufgewen- det werden. Bei speziellen Programmen reicht ein Mal die Woche 40 Minuten. Bei diesen kurzen, effektiven Trainingszeiten fällt es auch leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Im Übrigen: Die Trainingswissenschaft hat schon vor Jahren herausgefunden, dass man bei richtig durchgeführten Training nach 40 Minuten nicht mehr genügend Energie zur Verfügung hat, um ein Training weiter zuführen. Hier im My Lifestyle of Health schafften manche Profis im Athletikmodus noch nicht mal 20 Minuten. NiB: Was wird alles angeboten? Konrad: Die Palette reicht von Kraft-Ausdauer-Training über reines Kraft-Training bis hin zum Regenerations- und Rehatraining, Ausdauer-, und Beweglichkeitstraining. Doch egal, was gemacht wird, am Anfang steht immer eine gründliche Analyse und Beratung durch unser bestens ausgebildetes Personal. NiB: Besteht noch die Möglichkeit Mitglied zu werden? Konrad: Wir haben die Zahl der Mitglieder im Fitness- Atelier von Anfang an auf 250 limitiert, um eine ruhige Trainingsatmosphäre und Betreuung durch den Personaltrainer zu gewährleisten. Es können noch 35 Mitglieder aufgenommen werden, dann ist erst mal Aufnahmestop. Wer das Training ausprobieren möchte, hat dazu ab sofort die Gelegenheit. Wir bieten nach entsprechender Voranmeldung ein zweiwöchiges Probetraining an. Turnerschaft Bewegungsfest für Familien St. Tönis. Am morgigen Sonntag, 31. Januar, veranstaltet die Turnerschaft St. Tönis in Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen ein Bewegungsfest für Familien unter dem Motto Bewegungsolympiade. Damit möchten die Veranstalter Groß und Klein zur gemeinsamen Aktivität ermuntern und bieten den Kleinen an, beim Kinderbewegungsabzeichen KIBAZmitzumachen. Der sportliche Nachmittag beginnt um 14 Uhr in der Sporthalle Corneliusfeld unter Mitwirkung des Familienzentrums Gänseblümchen, der Städtischen Kindertagesstätte Mullewapp, der Elterninitiative Biberburg und der DRK-Kita Hoppetosse. Der Eintritt ist frei. Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Tel nib@az-medienverlag.de Für Senioren Standfest und stabil durch den Alltag Kempen. Anfang Februar starten wieder neue Kurse Standfest und Stabil. Hierbei geht es um ein Gymnastikprogramm für Senioren. Es umfasst 12 Einheiten von jeweils 60 Minuten. Der Kurs hat zum Ziel, das Gleichgewicht, die Koordination und die Kraft zu trainieren bzw. zu erhalten. Trainiert wird immer montags im Pfarrsaal von Christ König oder mittwochs im Gemeinschaftsraum des Besser-Gemeinsam-Wohnen-Projekts an der Kreuzkapelle. Eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich. Für Fragen steht Bernadette Scharfenberg unter der Rufnummer oder bereit.

7 GESUNDHEIT BEWUSSTES LEBEN NiB 07 Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der Mensch - Immer auf der Suche Osteopathie Bioresonanz Vitalfeld-Therapie Antonio Sausys Seelenyoga Nach einem schwerwiegenden Verlust steht das Leben äußerlich und innerlich Kopf und genau darin liegt der Schlüssel zu innerem Wachstum: Wer Verluste aktiv durchlebt und sein Verhältnis zu ihnen verändert, entdeckt ein tieferes Bewusstsein und neue Lebensqualität. Antonio Sausys ist einer der führenden Yoga-Therapeuten weltweit. Erstmalig stellt er in seinem Buch Seelen- Yoga Übungen vor, die von ihm speziell für die Situation von Trauernden entwickelt wurden. Denn Yoga bietet Mitgefühl und Selbstliebe, das Akzeptieren von Veränderung ist eine der Grundlagen. Und seine Botschaft ist, dass aus leidvollen Prozessen im Leben wahres inneres Wachstum entstehen kann. Aus eigener Erfahrung weiß Sausys, mit welchen emotionalen und physischen Schmerzen ein schwerer Verlust im Leben einhergehen kann egal, ob es sich um einen Todesfall handelt, um Trennungen oder den gekündigten Job. Alle Asanas werden genau erklärt und mit Fotos gut nachvollziehbar dargestellt. Der Autor verbindet erstmals die Philosophie des Yoga mit westlicher Psychologie und Hirnforschung. Hardcover, O.W. Barth, 176 S. ISBN: , 19,99 Euro. Engerstraße e Kempen Bio-Vielfalt ielfalt lt bei Vienhues es Fernweh, Abenteuer, Freizeit, Konsum. Auf der Suche nach dem Glück, nach Freunden, der (großen) Liebe oder einem besseren Job sind wir bereit, alles zu geben. Denn wer viel gibt, wird auch bekommen, wer Einsatz zeigt, wird belohnt werden. Und wir glauben, dass wir dies alles dort finden, wo wir gerade nicht sind sonst hätten wir es ja schon. Klingt logisch. Frei zitiert aus Goethes Erinnerung : Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah lässt auf eine andere Sichtweise blicken. Doch wo finde ich nun mein Glück? Weit weg von mir, d.h. außerhalb von mir, oder doch ganz nah, in meinem Inneren? Die innere Haltung Das Glück finde ich sowohl nah bei mir als auch in der Ferne. Es ist meine innere Haltung, die ermöglicht, dass ich das finde, was ich suche. Oder anders ausgedrückt: Was du suchst, findet dich! Wenn meine Suche darauf ausgerichtet ist, ein inneres Leeregefühl zu beseitigen, werde ich Leere finden, egal, wo ich bin. Fühle ich mich erfüllt vom Leben und bin in meiner Herzensenergie, findet mich das Glück und das, was ich brauche, an jedem Ort. Dies kann gar nicht anders sein, und so besagt es auch das kosmische Prinzip der Resonanz und der Schwingung. Ich ernte das, was ich an Energie ausgesendet habe. (Und wenn nicht, darf ich mich auf eine innere Reise begeben und mich fragen, welcher Gedanke sich tief hinter meinem Wunsch verbirgt.) Ich weiß, dass ich nichts weiß Der Mensch denkt er wisse, was gut für ihn ist. Und so handelt er danach und wundert sich des Öfteren, dass ihm das Leben nicht das gibt, was er braucht. Das Leben ist immer fair, gibt uns immer das, was wir gerade brauchen, doch wir erkennen es nicht immer und wissen dies auch nicht. Und besonders dann nicht, wenn wir mit einer Situation, einem Gefühl oder einem Menschen nicht einverstanden sind. Schon Goethe wusste, dass nichts schwieriger ist, als das zu sehen, was direkt vor unseren Augen liegt. Alles das, was um uns herum geschieht, geschieht nicht zufällig. Es enthält eine Botschaft für uns, ganz gleich, ob wir sie sehen (wollen) oder nicht. Begeben ich mich auf den inneren Weg, auf eine innere, ehrliche Reise, erhalte ich als Geschenk mich selbst so kennen zu lernen, wie ich bin. Bin ich dann auch bereit, mich so anzunehmen mit allen meinen Stärken und Schwächen, dann weiß ich, was gut für mich ist und was ich brauche. Und mit dieser Energie findet mich das, was ich suche, wo auch immer ich bin. Silke Novotny Für ein glückliches Leben: Die sieben kosmischen Gesetze Kempen. Die sieben kosmischen Gesetze sind Wirkprinzipien auf der feinstofflichen Ebene, die unser Leben beeinflussen. Dieses neue alte Wissen, das in seinen Ursprüngen von Hermes Trismegistos mündlich übermittelt wurde und seit jeher auf uns wirkt, gelangt immer mehr an die Öffentlichkeit. Hierzu findet nun in der Seminarreihe für ein bewusstes Leben am Samstag, 7. Februar, von 9.30 bis Uhr in der Heilpraxis für bewusstes Leben das Seminar Leben in Harmonie mit den Wirkprinzipien die 7 kosmischen Gesetze statt. In Theorie und Praxis werden die kosmischen Gesetze vorgestellt und handlungsorientiert erfahrbar gemacht. Auf dieser Grundlage kann der Teilnehmer sein Leben mit einem neuen Bewusstsein betrachten. Mit den neuen Erkenntnissen kann ein harmonischeres Leben mit Auswirkungen auf die Stimmung, die Gesundheit, Beziehungen und Finanzen geführt werden. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 90 Euro; Anmeldung unter oder per Mail: info@naturheilpraxis-novotny.de Jessica Rüther Bachelor of science der Osteopathie Heilpraktikerin Haag 13a Kempen - Tönisberg Telefon: +49 (0) Reikizentrum Toenisvorst Leben und arbeiten mit Reiki Reiki-Ausbildungen Reiki-Treffen Engel-Ki-Seminare Engeltreffen Massagen (Rücken & Fussrefelexzonen) Malkurse Meditationen Hypnose - Reduzierung von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen - Optimierung der Leistung bei Sportlern, Musikern und Tänzern - Verbesserung von Haltung, Koordination - geeignet für alle Menschen Infos über Kurse & Einzelstunden: Tel: info@feldenkrais-kempen.de Irene Krins Reikimeisterin / Lehrerin Psychologische Beraterin Dipl.-Designerin Selder St.Tönis Tel / irenekrins@gmx.de Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken. Behandlungen Seminare Reiki-Treffen Info-Veranstaltungen zert. Feldenkrais Pädagogin Jetzt auch mittwochs Kurse. Konfuzius ( v.chr.) Heilpraxis für bewusstes Leben Silke Novotny Heilpraktikerin ReiKi die spirituelle Medizin für alle Krankheiten Die Geschenk-Idee: Gutscheine Seminarankündigung: Was sind die 7 kosmischen Gesetze? So (Karnevalssonntag), Uhr 90,- Euro, Tel. Anmeldung. Mülhauser Str. 33, Kempen Fon Mobil info@naturheilpraxis-novotny.de

8 08 NiB Neueröffnung am ab 9.00 Uhr mit Claudia Magri-Kessel. Schneiden, färben und vieles mehr und dem Wohlfühleffekt. Friseur aus Leidenschaft L-Coiffeur UG Hessenring Kempen Tel /52298 NEU! Engel und Baumbehang Der zertifizierte Bioteeladen! Viele Neuheiten + große Auswahl an erzgebirgischer Volkskunst. Vorster Str. 9, Kempen, Tel / Mo - Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr Spende von G. Horst Malerbetriebe aus Kempen Euro für Kinder mit Behinderung Niederrhein. Seit August letzten Jahres bietet die Lebenshilfe Kreis Viersen elf Kindern mit Behinderung am Lichtenberg in Viersen ein zweites Zuhause. Jetzt konnten sich Geschäftsführer Michael Behrendt (2.v.r.) und der Bereichsleiter der Kinder- und Jugendgruppen Frank Zillessen (r.) über eine Spende von G. Horst Malerbetriebe aus Kempen, welche auf eine über 50-jährige Firmentradition zurückblickt, freuen. Die Euro werden wir für die Gartenausstattung und behindertengerechte Spielgeräte nutzen, sagt Barbara Ixfeld-Braun. Firmengründer Günter Horst (2.v.l.) und Sohn Burkhard Horst (l.) schauten persönlich am Lichtenberg vorbei und übergaben symbolisch einen Maler-Blumenstrauß und eine Spielesammlung: Der Blumenstrauß soll ein erster Farbtupfer im trüben Winterwetter sein und die Spiele die Zeit bis zum Frühling überbrücken. Die Spende des Malerbetriebes soll über Jahre dazu beitragen, dass die Kinder ausgelassen und behindertengerecht spielen können. Gestern gab s Zeugnisse: Nummer gegen Kummer Kreis Viersen. Was können Eltern und Schüler tun, wenn sie eine Zeugnisnote für ungerecht halten? Diese und weitere Fragen beantworten die Schulräte für Grund-, Haupt- und Förderschulen am Zeugnistelefon. Das Zeugnistelefon ist am Montag, 1. Februar, und Dienstag, 2. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr geschaltet. Am Montag von 9 bis 12 Uhr stehen Dr. Eric Ender unter Telefon und Alexander Klinkner von 13 bis Uhr unter Telefon zur Verfügung. Dienstag beantworten Dr. Eric Ender von 9 bis 10 Uhr unter Telefon , Sandra Zerres von 10 bis 12 Uhr unter Telefon und Alexander Klinkner von 13 bis Uhr unter Telefon Fragen. Totale Winterlager Räumung! 40% bis 70% reduziert... Große Auswahl an Wintersachen Hemden ab 17,- Jeans ab 49,- (Eurex, Alberto, Pierre Cardin) Sweatys ab 29, 90 Größen von M-3XL HOCHSTRASSE TÖNISVORST durchgehend geöffnet von 9.00 bis Uhr

9 Rund Karten, allesamt mit Weihnachtsmärkchen vollgeklebt, lagen in Lostrommel. Jetzt stand die Ziehung der Hauptgewinner an Euro und damit den Hauptpreis gewann die 46-jährige Bianca Kruse aus St. Tönis (2.v.r.). 750 Euro gingen an Paul Johr und seine Lebensgefährtin Marianne Thomas (1. und 2. v.l.), 500 Euro an Hans und Johanna Meyer (4. und 5. v. l.). Die Glückwünsche vom Werbering St. Tönis überbrachten Vorsitzender Stefan Robben (3.v.l.), die 2. Vorsitzende Andrea Hermes (r.) und Schatzmeister Ulrich Peeren (3.v.r.). TönisVorst im Blick Zeitung für St. Tönis und Vorst Nr. 02 Beim Kreis Erteilung von Baugenehmigungen Tönisvorst. Seit 1. Januar ist der Kreis Viersen für die Erteilung von Baugenehmigungen und sonstigen bauaufsichtlichen Angelegenheiten für die Stadt Tönisvorst zuständig. Auch Anträge auf Abgeschlossenheit nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Teilungsanträge für Grundstücksteilungen sind nun zentral bei der Kreisverwaltung einzureichen. Die Servicezeiten des Kreises sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr. Eine persönliche Bauberatung durch den zuständigen Sachbearbeiter ist montags und donnerstags jeweils von 8.30 bis Uhr in der Kreisverwaltung, Rathausmarkt 3 in Viersen, möglich. Terminabsprachen, auch zu anderen Zeiten, für die Stadt Tönisvorst sind unter Telefon 02162/ , und 1427 oder per an möglich. St. Töniser Buchhandlung schreibt rote Zahlen Suchen krampfhaft nach einer Lösung St. Tönis. (al) Momentan in aller Munde: Die St. Töniser Buchhandlung schreibt rote Zahlen und falls sich nicht schon bald Lösungen abzeichnen, wird Ihr Bücherwurm in der Apfelstadt seine Tore schließen. Buchhändler Günter Wielpütz übernahm die Buchhandlung im September 2012 und betreibt sie seit Juni 2014 unter dem Namen St. Töniser Buchhandlung. Er hat die Hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben und verkündet: Seit meiner Medienoffensive habe ich sehr viel Positives erlebt. Kunden kommen, wollen helfen und sich aktiv an unserer Erhaltung beteiligen. Wir suchen krampfhaft nach einer Lösung, die St. Töniser Buchhandlung zu erhalten. Momentan sammelt Wielpütz die Adressen, derer die helfen wollen, und zu gegebener Zeit wird es wohl einen Runden Tisch geben. Noch ist das AUS also nicht beschlossene Sache und die Möglichkeit vorhanden, das Ruder nochmal herumzureißen. Wielpütz zum aktuellen Stand der Lage: Es gibt von einigen Seiten starke Überlegungen, die Buchhandlung zu übernehmen. In welcher Form und zu welchem Zeitpunkt ist noch offen. Das braucht Zeit. Würde ein Fundament zum Erhalt der Buchhandlung geschaffen werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, die nächsten fünf Jahre weiterzumachen, bzw. unterstützend und beratend zur Seite zu stehen. Unter den momentanen Voraussetzungen komme ich allerdings mit Magenschmerzen hierher, bin gesundheitlich angeschlagen und es fehlt mir deutlich an Lust und Kraft. Wielpütz glaubt nach wie vor, dass in Tönisvorst, mit rund Einwohnern, ein Buchgeschäft existieren kann. Aber: Es braucht Investitionen und einen langen Atem. Die Gründe für die fehlenden Umsätze sind seiner Meinung nach vielfältig: Das Kaufverhalten der Kunden hat sich verändert, andere Vertriebswege werden genutzt und die Hochstraße hat oft nur schwache Besucherfrequenz. Dem Laden fehlen zudem ein Schaufenster und der Zugang von hinten. Kostenintensives Arbeiten und geringe Margen machen die Lage nicht entspannter. Markus Hergett, Wirtschaftsförderer der Stadt Tönisvorst, unterstützt den Unternehmer so gut er kann und steht beratend zur Seite. Er betont: Die St. Töniser Buchhandlung ist ein sehr wichtiger Baustein hier und darf auch weiterhin nicht fehlen. Es muss so schnell wie möglich ein Umdenken der lokalen Verbraucher stattfinden. Möglichst alle sollten ihre Einkäufe hier vor Ort erledigen, um dieses attraktive Angebot zu erhalten und zu festigen. Fortsetzung S. 14 TKK Tönisvorst Für 5 Euro im Zug Tönisvorst. Noch besteht die Möglichkeit sich für den Tulpensonntags-Zug in St.Tönis anzumelden. Für einen Betrag von 5 Euro für Versicherung und Sicherheit kann sich jeder mit einer Fussgruppe beteiligen. Besonders denkt das Tönisvorster Karnevals Komitee da an Freundeskreise, Kegelklubs, kleinere Vereine und andere Gemeinschaf- Gute Ausbildung - Tolles Team! ten, die Spass am Karneval haben. Die Organisation dazu übernimmt das Tönisvorster Karnevals Komitee. Die Anmeldungen können auf der Internetseite des TKK`s unter de bis zum 2. Februar heruntergeladen werden. Bei Rückfragen steht das Tönisvorster Karnevals Komitee unter den unten angegebenen Tel. Nr gerne zur Verfügung. Sei dabei! Ausbildung 2017 bei der Volksbank Krefeld eg Bedachungen aller Art und Bauklempnerei Tel.: Fax: Handy: Mit der Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann bei der Volksbank Krefeld eg Büro: Bruchstraße 23 Tönisvorst Sparkasse Krefeld

10 10 NiB Lieferservice Bio Bio Laden für Naturprodukte Hohe Str Grefrath (Zentrum) Tel. 0157/ NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Do.: Uhr Uhr Mi. nachm. geschl. Fr Uhr Sa Uhr JETZT NEU! Rapunzel-Produkte. Go Music im Februar Classic Rock meets Blues Kempen. Die allgemeine Feierlaune ist auch in der Februar Go Music zu spüren. Mit blusig, rockiger Stimme und einem Saxophonsound, der unter die Haut geht, bietet Martin Engelien s Go Music erneut ein beeindruckendes Alternativprogramm. Die monatliche Konzertreihe Go Music zieht auch im Februar durch die Clubs des Landes und fasziniert mit unvorherhörbaren Interpretationen allbekannter Musikhits. Ungeprobt und völlig spontan, spielt jeden Monat eine andere Bandzusammensetzung an der Seite des Initiators Martin Engelien. Im Februar neben Martin Engelien auf der Bühne: Der finnische Gitarrist und Sänger Ben Granfelt, Mitglied und Hauptsongwriter der Leningrad Cowboys, Gitarrist von Wishbone Ash und Kopf der Ben Granfelt Band, die 2014 ihren 20. Geburtstag feierte. Mit dabei auch der begnadete Saxophonist Tony Heidegger, der 32 Jahre lang als wandelndes Musiklexikon an der Musikschule Rorschach- Rorschacherberg lehrte und nun in aller Welt auf Konzerten und bei ausgewählten Jazz- Seminaren in Dornbirn zu bestaunen ist, sowie der Session- und Livedrummer Simon Jurczewski. Go Music macht in Kempen am Mittwoch, 17. Februar, ab Uhr in der Gaststätte The Whistle, Kempen Station. Toni s Bauerncafé Probieren Sie mal unsere herzhaften Speisen! Lecker, nicht nur an den Karnevalstagen. NEW behält Stromkonzession in Tönisvorst Vertrag über weitere 20 Jahre Tönisvorst. Die NEW Tönisvorst GmbH behält die Stromkonzession in der Stadt Tönisvorst. Das Unternehmen erhielt von der Stadt den Zuschlag für weitere 20 Jahre. Für die Überlassung der Konzession erhält die Stadt Tönisvorst von der NEW ein Entgelt, deren Höhe durch den Gesetzgeber festgelegt ist. Die NEW hatte sich bei der Vergabe der Konzession gegen Mitbewerber durchgesetzt. Mit der Vertragsunterzeichnung können wir die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der NEW fortsetzen, so Bürgermeister Thomas Goßen. Wir verstehen uns als Partner der Stadt Tönisvorst und freuen uns sehr, dass sich die Stadt für die NEW entschieden hat, sagt Albrecht Mensenkamp, Geschäftsführer der NEW Tönisvorst. Niederrheinische Kaffeetafel Jeden Mittwoch von Uhr Frische Waffeln Jeden Donnerstag in verschiedenen Variationen Suppen & wechselnde Eintöpfe Täglich Toni s Empfehlung: Frühstücksbuffet jeden Sa. + So. und feiertags ab 9 Uhr E-BIKE LADE!S TATION Wir sind täglich von 9-19 Uhr für Sie da. Frühstück täglich ab 9 Uhr, Sa. und So. Buffet Inhaberin: Antonie Wolfers Tetendonk 130, Grefrath-Vinkrath, Tel Rauchmelder Betrüger unterwegs Tönisvorst. Weder Feuerwehr noch städtische Mitarbeiter sind derzeit unterwegs, um auf die Notwendigkeit vonrauchmeldern in Wohnungen oder Mehrfamilienhäusern hinzuweisen, so Wolfgang Schouten, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Tönisvorst. Bürger hatten die Feuerwehr angesprochen, weil diese sich als Feuerwehrleute bei ihnen ausgegeben hatten, um sich offenbar auf diese Weise Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen. Wie man sich gegen mutmaßliche Trickbetrüger schützen kann, dazu gibt es eine Info auf der Interseite der Kreispolizeibehörde unter sen Energiespartechnologien haben sich enorm weiterentwickelt Moderne Geräte nippen nur noch am Stromnetz Niederrhein. Seit Jahren kennt die Entwicklung der Strompreise nur eine Richtung: Nach oben. Auch wenn sich das Wachstum in diesem Jahr verlangsamt, bleiben sie auf einem Niveau, das empfindliche Lücken in diehaushaltskasse schlägt vor allem dann, wenn man noch ältere Fernseher, Kühlschränke oder andere Haushaltsgeräte in Gebrauch hat. Kluge Rechner sollten sich daher jetzt aufmachen und die Vorteile der aktuellen Energiesparaktion des Media Markts Krefeld nutzen. Beim Kauf von Neugeräten gibt es noch bis zum 3. Februar wertvolle Prämien in Form von Geschenkkarten. Strom bleibt auch im Jahr 2016 ein kostbares Gut. Die Verbraucher prüfen daher ihre Stromrechnung immer kritischer. Außer der Suche nach dem günstigsten Anbieter empfiehlt es sich, auch einmal den häuslichen Gerätepark unter die Lupe zu nehmen. Denn betagte Elektroprodukte erweisen sich in aller Regel als wahre Stromfresser. Dabei ist Stromverschwendung überhaupt nicht nötig. Energiespartechnologien wurden in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Viele Hersteller rüsten ihre Produkte heute so energieeffizient aus, dass diese praktisch nur noch am Stromnetz nippen, bringt es Thorsten Huppert, Geschäftsführer des Media Markts Krefeld, salopp auf den Punkt. Um seine Kunden auf den Geschmack von energieeffizienten Geräten zu bringen, hat sich der Media Markt Krefeld zum Jahresanfang etwas Feines ausgedacht. Beim Kauf von neuen Fernsehern und Haushaltsgroßgeräten erhalten die Kunden wertvolle Geschenkkarten: 50 Euro, wenn der Kaufpreis des Neugeräts mindestens 399 Euro beträgt, und 100 Euro ab einem Kaufpreis von 999 Euro. Die Geschenkkarten können dann schon beim nächsten Einkauf eingelöst werden. Mit unserer Aktion spart Anzeige man doppelt einmal sofort bei der Anschaffung und langfristig durch den erheblich geringeren Stromverbrauch, betont der Geschäftsführer. Das sind wohl unschlagbare Argumente. Und wer noch mehr über das Energiesparen wissen will, wendet sich am besten an die Fachberater des Elektronikmarkts. Die sparen selbst auch nur nicht mit nützlichen Tipps. Beim Neukauf ist vor allem zu empfehlen, die Aufkleber mit den Angaben zur Energieeffizienz zu beachten, die Media Markt bei sämtlichen Fernseh- und Haushaltsgeräten deutlich sichtbar anbringt. Diese Angaben dienen zur herstellerneutralen Orientierung. Da man nicht jedes Jahr etwa einen neuen Kühlschrank kauft, sondern eine langfristige Anschaffung tätigt, ist es ratsam, sich für Geräte der höchsten Effizienzklassen zu entscheiden, rät Thorsten Huppert. Diese Empfehlung gilt außer für Fernseher und Haushaltsgeräte übrigens auch für viele andere Artikel.

11 NiB 11

12 12 NiB VERANSTALTUNGEN Samstag, Uhr Kostümierter Partyalarm mit DJ Olaf bei Danz on Dollerei möt de Hei im Forum St. Hubert Uhr Karneval des VfL Tönisberg Lachende Turnhalle in der Turnhalle Grundschule Uhr Büttenabend des KKV Vinkrath im Festzelt am Rütersend Uhr Einlass ab Uhr Singendes klingendes Marienheim : Kostümball der Prinzengarde St. Tönis und der Treuen Husaren im Marienheim, Friedensstraße in St. Tönis Sonntag, Uhr 29. Narrenmesse des Kempener Karneval Vereins KKV in St. Marien mit Propst Dr. Thomas Eicker Uhr Karnevalsitzung der Theatergruppe der Senioren-Initiative im Hauses Wiesengrund. Weitere Sitzungen am Di, 2. Februar, und Altweiberdo., 4. Februar, jeweils Uhr 17 Uhr Die wunderbare Welt der Tuba - Konzert in der Kirche Sankt Laurentius Grefrath 18 Uhr Kammermusik: Auto-Service Badewannen-Austausch Bäckerei & Konditorei Buchhandlung Fahrräder Fitness Feldenkrais-Kurse Hier könnte Ihre Rubrik stehen... Goldschmiede Hof-Café s Hofladen Immobilien Klima-Technik Mode und Kunst Julian Prégardien (Tenor) und Gerhard Oppitz (Klavier) Schubert: Winterreise D 911 im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche AUSVERKAUFT! Mittwoch, Uhr Karnevalistischer Nachmittag der kfd St. Heinrich Mülhausen in der Albert Mooren Halle in Oedt Donnerstag, bis 19 Uhr Altweibertreiben des Kempener Karnevalvereins KKV im beheizten Festzelt auf dem Buttermarkt in Kempen; Eintritt frei Uhr 21 Uhr Aperitif Motorräder & Scooter Optiker Obst & Gemüse Restaurant Rohr & Kanalreinigung Sauna Schaumstoffe & Matratzen Veranstaltungen Wein aus Südfrankreich Werbeagentur Möchten Sie auch mit Ihrer Homepage in unser Internet-Verzeichnis? Kein Problem! Für 7,50 Euro (= 1 Druckzeile) zuzügl. der gesetzl. MwSt. haben Sie die Möglichkeit unter einer bestehenden Rubrik oder einer neuen Rubrik gesetzt zu werden. Senden Sie uns eine anzeigen@az-medienverlag.de oder rufen Sie uns an unter: Telefon Altweiber-Fastnacht- Alternativ-Konzert mit Kerstin Brix, Mezzosopran und Christian Zatryp, Klavier: Ihr, die Ihr wisst, was Liebe ist ein Liebevoller Abend mit Oper, Operette, Chanson und ein wenig Kabarett im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche Samstag, Uhr Nelkensamstag Zug Die Üdsche Jaas treckt weer ; Aufstellung an der Marienschule Mülhausen. Zugweg: Kirchstraße, Hauptstraße, Johannes-Girmes-Straße, Vitusstraße, Weberstraße, Dietrich-Girmes-Straße, Johannes-Girmes-Straße, Kirchplatz, Hochstraße, Südstraße, Albert- Mooren-Allee, Tönisvorster Straße, Kirchplatz, Steinfunder Straße, Am Schwarzen Graben 14 bis 18 Uhr Pyjamaparty im aqua sol, Berliner Allee 53 in Kempen Uhr Kostüm-Party der Turnerschaft St.Tönis in der vereinseigenen Halle der Turnerschaft, Corneliusstr. 25c Uhr Karnevalsparty der WKG Wachtendonker- Karnevals-Gemeinschaft e.v. in der Michael Schule, Moorenstraße 1 20 Uhr Kostümball des Kempener Karneval Vereins KKV Alle Narren unter einem Hut in der Köhlerhalle, Schmeddersweg 20 Uhr Kostümball des KKV Vinkrath im Festzelt am Rütersend Uhr Blau-Weiße Nacht des SV Grefrath in der Gast stätte Zum Nordkanal Sonntag, Uhr Zugerwartungsparty des Round Table Tönisvorst auf der Willicher Straße in St Tönis; nach Zugende Narrenschwoof im Festzelt auf dem hinteren Teil des Parkplatzes Willicher Straße Uhr Tulpensonntagszug des Tönisvorster Karnevals Komitees ab Jahnsportanlage Uhr Rathaussturm der Karnevalsvereine in Kempen, Buttermarkt Uhr Kindersitzung des KKV Vinkrath im Festzelt am Rütersend 15 Uhr Kostüm-Tanztee mit der Vorster Band Endlos im Kulturcafe Papperlapapp in Vorst, Clevenstraße Uhr Vorabifete der beiden Kempener Gymnasien in der Köhlerhalle, Schmeddersweg Montag, Uhr Rosenmontagszug Wenn Kemp sche Jecke trecke in Kempen ab Bahnhof; ab Uhr Zugabschlussparty in der Köhlerhalle am Schmeddersweg Uhr Rosenmontagszug in Vinkrath, Aufstellung um Uhr am Tetendonk; nach Zugende Ausklang im Festzelt am Rütersend Dienstag, bis 18 Uhr Kinder-Karnevals-Party des Jugendfreizeitzentrums St. Tönis, Gelderner Straße 61 Mo/Di 15./16.2. jeweils 20 Uhr Something Special mit George Nussbaumer, Richard Wester und Peter Pichl in der Grefrather Buchhandlung, Hohe Straße 25 Weitere Infos unter Mittwoch, Uhr Go Music Konzert in der Gaststätte The Whistle in Kempen Freitag, Uhr Weltmusik mit der peruanischen Gruppe Chacombo : Afro-Peruanische Lieder von der Küste und aus dem Hochland im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche Samstag, Uhr Jazzkonzert mit Marcel Wasserfuhr & Friends in der Haltestelle, St. Töniser Straße 27 in Kempen Sonntag, Uhr! (wegen der Überlänge des Konzerts eine Stunde früher als üblich) Konzert des Ensembles l arte del mondo unter der Leitung von Werner Ehrhardt: Bachs Brandenburgische Konzerte BWV im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche Metallbau GbR Metallbau Sicherheitstechnik Edelstahlverarbeitung Kempen-St. Hubert Breite Straße 38 Tel /73 40 Fax 02152/8145

13 KARNEVAL AM NIEDERRHEIN NiB 13 Karnevalsonntag Vorabiball Kempen. Am Sonntag, 7. Februar, ab 20 Uhr, wie jedes Jahr steigt die Vorabifete der beiden Kempener Gymnasien. Der Vorverkauf der Karten zum Preis von 10 Euro findet bei Schreibwaren Beckers, Engerstr. 10 statt; an der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro. Nix vor? Der Veranstaltungskalender immer aktuell auf www. niederrhein-imblick.de JFZ St. Tönis Kunterbunte Kinderparty Tönisvorst. Zur kunterbunten Kinder-Karnevals-Party lädt das JFZ Veilchendienstag, 9. Februar, ein. Von 15 bis 18 Uhr warten auf alle großen und kleinen Prinzessinnen, Clowns, Indianer oder Piraten im Alter von sechs bis zwölf Jahren viele lustige Spiele: Wie zum Beispiel Stopp- oder Luftballontanz, traditionelle Polonaise, Hits der Karnevalsmusik und ein Besuch des Jugendkarnevalsvereins Rot-weiß St. Tönis e.v. mit der Prinzessin Samantha I. und ihrer Adjutantin Sophie Henke. Zur Stärkung gibt es für alle durstigen und hungrigen Teilnehmer kleine Leckereien und Getränke. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis zum 3. Februar im Jugendfreizeitzentrum, Gelderner Straße 61, dienstags bis freitags von 15 bis 22, oder telefonisch unter: Weitere Informationen erhält man auf der Homepage unter punktjfz.de. Haarspray Color Federboa s Uni SCHREIBWAREN BECKERS Engerstr Kempen Tel Fax Die Tabler von Round Table Tönisvorst freuen sich auf die Jecken, die mit ihnen am 7. Februar für den guten Zweck feiern. Round Table spendet Erlös für den Jugendkarneval Warm schunkeln bei der Zugerwartungsparty Tönisvorst.Die fünfte Jahreszeit geht in die Zielgerade. Wenn am 7. Februar der närrische Lindwurm unter dem Motto: Der Löwe brüllt: Es ist soweit, der Karneval, wir sind bereit durch die Straßen der Apfelstadt zieht, werden auch die Mitglieder von Round Table wieder bereit sein. Zum mittlerweile neunten Mal sorgt der Serviececlub auf der Willicher Straße für Partystimmung während der Sonderangebote zu Karneval Für Ihre Party haben wir im Direktverkauf deftige Eintöpfe, Frische Salate und vieles mehr... je Dose Umzug durch die Stadt zieht. Ab Uhr können sich dort alle Narren für den Tulpensonntagszug unter karnevalistischen Klängen warm schunkeln. Während die Karawane zieht, müssen die Jecken nicht durstig sein. Round Table verkauft Getränke (Softdrinks und Bier) für den guten Zweck. Der Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr dem Jugendkarneval in Tönisvorst zugute. Clown-Nase Es wird auch wieder eine Zugkommentierung seitens des Serviceclubs geben. Wenn sich der Zug aufgelöst hat, gibt es für die Jecken keinen Grund mit dem Feiern auf der Willicher Straße aufzuhören. Das Tönisvorster Karnevalskomitee baut wieder das bereits aus dem letzten Jahr bekannte Festzelt auf dem hinteren Teil des Parkplatzes für den Narrenschwoof auf. Feiern Sie auch Karneval? Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag 9-14 Uhr oder nach telelefonischer Vorbestellung H.Funken GmbH+Co.KG Industriering Ost 91, Kempen Telefon Pankarz 2014 Malerbetrieb Siegfried Wöhlcke fachgerechte, handwerkliche Qualität zu fairen Preisen - mit Gütesiegel Tapezier- u. Lackierarbeiten Lasur- u. Wischtechniken dekorative Wandgestaltungen Lieferung u. Verlegung von Teppichböden, Laminat u. PVC Fassadenanstriche Arbeitsbühnenvermietung Krefeld Fax Kempen Mobil Beratung und Angebote kostenlos! 2x11 Jahre Stadtgarde Kempen e.v. Luftschlangenspray Kinder- Karneval S in Kempen unter dem Motto:... es war einmal Spiel und Spaß für Gross und Klein!!!! Kostümprämierung ta d tg a r de Kem p e am 29. Januar 2016 im Kolpinghaus Kempen Einlass: 15:30 Uhr Beginn: 16:00 Uhr n e..v Eintritt: Kinder 3,50 Euro Erwachsene 5 Euro Vorverkaufsstellen: Schreibwaren Beckers, Engerstr. 10, Kempen Reisebüro Jung, Concordienplatz 3, Kempen oder Telefonisch unter / Prinzenwagen ist fertig Eine Burg für Niklas und Emily Vinkrath. Eine Burg mit drei verschiedenen Ebenen für alle Kinder von klein bis groß hat der Freundeskreis Landlust für das Vinkrather Kinderprinzenpaar Niklas II. Theis und seine Prinzessin Emily I. Optendrenk gebaut. Am 8. Februar werden die beiden in Begleitung vieler Jecken beim Rosenmontagszug durch die Straßen von Vinkrath ziehen; Start ist um Uhr.

14 14 NiB KLEINANZEIGEN GESCHÄFTLICHES Flick Dich, Reparaturen schnell und günstig, kostenloser Holund Bringdienst innerhalb von Kempen Judenstraße Kempen, Tel / MIETANGEBOTE Steinbeck Architektur sucht laufend neue Grundstücke in Kempen und Umgebung. Architekturbüro/ Immobilienvermarktung/ Projektentwicklung. Info unter Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Tel nib@az-medienverlag.de anzeigen@az-medienverlag.de GESCHÄFTLICHES Lebensberatung. Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg, Laser-Therapie und Ultraschall, sofort Nichtraucher nur 1 Behandlung. Tel / AUTO-DIENST Achtung Autoreifen An- + Verkauf Gebrauchtreifen + Felgen + Verkauf, Stahlfelgen ab 5, Alu ab 10, Radwechsel Einlagerung Reifen R. Heckhausen, , Krefeld, Gladbacherstr. 421, B57 FORD Ford Focus 1.6 TDCI, EZ: KM: 39147, Klimaautomatik, Navi, Freisprecheinrichtung, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Preis ,-- Euro AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69, Kempen, 02152/140633, andre.heups@tendyck.de, NISSAN Nissan Qashqai 1.2l DIG-T Visia, EZ: Ohne KM: 20, Klimaanlage, Tagfahrlicht, Fernsprecheinrichtung, Servolenkung, Multifunktionslenkrad, Rücksitzbank umlegbar, Preis ,--Euro AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69, Kempen, 02152/140633, andre.heups@tendyck.de, WOHNMOBILE Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. NISSAN Nissan Micra 1.2l Acenta 59kW/80PS, EZ: KM: 50, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Heckscheibenheizung, Preis ,-- Euro AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69, Kempen, 02152/140633, andre.heups@tendyck.de, Nissan Micra 1.2l DIG-S CVT Acenta,72kW/98PS, EZ: KM: 50, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Automatikgetriebe, Preis ,-- Euro AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69, Kempen, 02152/140633, andre.heups@tendyck.de, VERKÄUFE Alte, afrikanische Zaubermaske gegen Höchstgebot abzugeben unter Chiffre Nr Gebot per Mail an den Verlag: nib@az-medienverlag.de Kennwort: Maske. Verzinktes Geländer: 7,38 m x 0,93m an Selbstabholer günstig zu verkaufen unter Chiffre Nr Gebot per Mail an den Verlag: nib@az-medienverlag.de Kennwort: Geländer. STELLENANGEBOT Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort, oder zum nächstmöglichen Termin, einen Mitarbeiter für unsere Kundendienstwerkstatt zur Reparatur von Gartengeräten jeglicher Art. Berufserfahrung erforderlich! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und an eigenverantwortlichem Arbeiten haben und Wert auf Teamwork legen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail. Wir suchen Dich! Friseur/Friseurin Auszubildende für 2016 Bewerbung schriftlich oder persönlich bei Star-cut-Kempen GmbH Umstraße Kempen Telefon Wir suchen Sie! Wenn Sie gerne lächeln und der Umgang mit Gästen Ihnen Freude macht, sollten Sie sich bewerben. Wir suchen: Alleinkoch mit Führungsqualitäten Personal für Erlebnis-Gastronomie im Servicebereich. Voraussetzung: Ausbildung im Restaurantfachbereich. Rezeptionist/in mit PC-Kenntnissen im Office-Bereich, Easy-Booking und Hotline-Kenntnissen. Unterkunft + Wohnung werden gestellt. Salzgasse 2, D Oberjoch Tel. +49(0) , Fax +49(0) NiB-Auslagestellen: Brauchen Sie noch ein extra Zeitungsexemplar für die Familie aus Übersee oder Ihre Freunde in Bayern? Hier finden Sie unsere Zeitungen noch zusätzlich ausgelegt: Obstgut Hardt, St.Töniser Str. 131, Kempen REWE-Zielke, Neuer Markt, St. Tönis Restaurant Ellenpoort, Ellenstr. 35, Kempen Schreibwaren Beckers, Engerstr., Kempen Netto-Markt, Tönisberg Sparkasse Kempen, Orsoystr., Kempen Edeka-Markt, Kempen (ehemals Super2000) Fortsetzung von S. 9 St. Töniser Buchhandlung schreibt rote... Suchen krampfhaft nach einer Lösung Stefan Robben, Vorsitzender vom Werbering St. Tönis, zum Thema: Ich finde es super, dass Herr Wielpütz sich geoutet hat. An die Öffentlichkeit zu gehen, bevor es zu spät ist, ist absolut der richtige Weg. Denn falls es wirklich zur Schließung kommen sollte, wäre das Geschrei riesengroß. Hätte jeder im Ort gekauft, und das war offensichtlich nicht der Fall, wäre die Situation jetzt eine andere. Das Internet macht viel kaputt. Robben, der seit 24 Jahren auf der Hochstraße 29 Herrenmode verkauft, meint, dass man sich als normaler Bürger und Kunde oft gar nicht vorstellen vermag, was die Führung eines Einzelhandelsgeschäftes für einen Riesenrattenschwanz hinter sich herzieht. Angefangen bei Kosten für Pacht, Strom und Personal bis hin zu Planungen in punkto Einkauf, Deko, Aktionen etc. Und: Kapital muss natürlich vorhanden sein. Für Robben ist auch das persönliche Verhältnis zum Kunden wichtig: Die Leute wollen beim Einkauf oft den Inhaber sehen, da entstehen über Jahre auch Freundschaften. Seine persönliche Meinung zur aktuellen Wirtschaftslage hier ist positiv: Verglichen mit anderen, ähnlich großen Städten in der Region, hat St. Tönis jetzt und auch in den vergangenen Jahren immer noch die geringste Anzahl an Leerständen zu verzeichnen. Momentan habe ich eine Anfrage eines Modehändlers, der interessiert wäre, sich hier anzusiedeln, wenn mal was Passendes frei würde. Erneut ist für das Jahr 2016 die Aktion HEIMATSHOPPEN geplant. Wirtschaftsförderer Markus Hergett befindet sich bereits in der Vorbereitungsphase und gibt kund: Die Aktion wird organisiert von der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing in enger Zusammenarbeit mit den beiden Werberingen der Apfelstadt Tönisvorst Vorst aktiv und dem Werbering St. Tönis. Ab August werden wir plakatieren und im September ist es dann soweit. KOMMENTAR Umdenken Von Andrea Leuchten Tönisvorst künftig ohne Buchhandlung!? Die Bürger sind schockiert. Jetzt ist Umdenken angesagt. Und zwar schnell, bevor es zu spät ist. Die Lösung liegt doch so nah: Dort stöbern und kaufen! Gewünschter Buchtitel nicht vorhanden? Bestellen und schon am nächsten Tag abholen! Fachliche Beratung ist auf der Hochstraße 27 stets geboten, jeder Kunde wird persönlich begrüßt, individuell beraten und betreut. Nicht zu vergessen: Der Preis ist der gleiche, der Service jedoch besser und schneller! Wenn die St. Töniser Buchhandlung schließen muss, ist es zu spät für Bekenntnisse wie Hätte ich doch besser nicht im Netz bestellt, sondern gleich hier vor Ort gekauft! Wo besorgen künftig unsere Schüler ihre Schulbücher und Lernhilfen? Wo erhält man dann ums Eck ein Buchgeschenk? Der Tönisvorster Pastor Ludwig Kamm betont zudem: Unsere Stadt ohne Buchhandlung hätte ein Stück Lebensqualität verloren und auch einen wichtigen Kultur-Ort. Fazit: Wir haben es selbst in der Hand, jeder Einzelne von uns!

15 NiB 15 Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Tönisvorst Ehrenzeichen für langjährige Treue Tönisvorst. Bürgermeister Thomas Goßen und Wehrführer Rolf Peschken zeichneten bei der Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Tönisvorst eine ganze Reihe von Feuerwehrmännern aus: Hans-Gerd Wolters (Löschzugführer St. Tönis und stellv. Wehrführer) und Hans Schönen bekamen das Goldene Feuerwehrehrenzeichen fur 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, Nico Tauber wurde mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen für 25jährigen Dienst ausgezeichnet. Hans Wolters (Ehrenabteilung St. Tönis) erhielt das Feuerwehrehrenzeichen der Sonderstufe für 60-jährige Mitgliedschaft, Rudi Bongen (Ehrenabteilung St. Tönis) wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Erwähnung fand auch der langjährige Feuerwehrkamerad Dusan Plohl. Fortsetzung von S. 1 Erstmals Altweiberparty im Festzelt auf dem Buttermarkt Jetzt geht es in die heiße Phase des Karnevals straße. Am Karnevalssonntag, 7. Februar, wird traditionell die Rathauserstürmung stattfinden. Alle karnevalstreibenden Vereine werden sich um vor dem Ercklentz auf der Judenstraße aufstellen, um dann um das Rathaus zu stürmen. Der KKV begleitet das Geschehen auf der Stadtbühne neben dem großen Festzelt mit einem bunten Unterhaltungsprogramm, mit Musik und Tänzen der Prinzengarde, Funkenartillerie, Stadtgarde und der Narrenzunft. So ist die Stadt fest in Narrenhand, wenn sich am 8. Februar der 25. Rosenmontagszug der Geschichte in Bewegung setzt. Ab Uhr stellen sich die Zugteilnehmer auf der Kleinbahnstraße bis zur Otto-Schott- Straße auf. Der Zug beginnt um Uhr am Bahnhof. An der Post biegt der gesamte Tross auf den Burgring ab und zieht bis zur Ellenstraße, dann weiter über den Buttermarkt, Kuhstraße, Orsaystraße, Burgstraße, Engerstraße, Donkring, Rabenstraße, Heilig- Geist-Straße, Hessenring, Heyerdrink, Dämkesweg, Berliner Allee, Schmeddersweg zur Köhlerhalle, wo gegen Uhr die Zug-Abschlussparty beginnt. Es werden wieder Preise im Gesamtwert von über Euro an die fünf schönsten Mottowagen und fünf Fußgruppen verteilt. +++ Was man sich heutzutage für zwanzig Euro alles so kaufen kann, ist schon bemerkenswert: Nacken, Rücken und Bandscheibenbeschwerden für nur 20 Euro die Std... Hausbesuch so steht es unter anderem gedruckt auf einer Visitenkarte eines Thaimassage-Anbieters, die Toni Vorster neulich in die Hände fiel. Für Jedermann zum Mitnehmen in einer Pizzeria in St. Tönis! Unser Reporter musste schmunzeln. Er wusste nämlich nicht, dass es neben Beschwerden haben auch ein Beschwerden kaufen gibt und fragt sich ernsthaft, ob dieses Angebot denn wahrhaft auf Interesse stößt?! Die Lösung liegt in diesem Fall wohl bei der richtigen Rechtschreibung. Bei der nächsten Visitenkarten-Überarbeitung und deren Neubestellung sollte der Anbieter, bzw. die Anbieterin, vielleicht VOR dieses verlockende Beschwerden-Angebot schlicht die Worte Abhilfe bei. setzen. So kommen nämlich keine Missverständnisse auf und die Umsätze boomen wieder. +++ Den Mittwoch sollten Sie sich unbedingt freihalten dann wird Ihr Auto gründlich und absolut vom Feinsten in Klatsch & Tratsch... von Toni Vorster der Waschanlage gereinigt! An anderen Tagen der Woche könnte Ihr Wagen zwar gesäubert, aber vielleicht nicht BES- TENS gereinigt werden. Das gilt zumindest für Fahrzeuge, deren Besitzer die Waschanlage der Markant Tankstelle in St. Tönis an der Düsseldorfer Straße 2 nutzen. Findet man dort an der großen Fensterscheibe doch in großen weißen Buchstaben geschrieben: Jeden Mittwoch unsere beste Wäsche! Dieser Hinweis amüsiert Toni Vorster stets aufs Neue, wenn er dort seinen fahrbaren Untersatz schäumen und verwöhnen lässt. Nur mittwochs, versteht sich unser Reporter geht kein Risiko ein Bis obenhin mit Tüten und Taschen zugepackt, fand Toni Vorster neulich den Eingang zur Kleiderkammer der Caritas in St. Tönis am Kirchplatz 15 vor. Es ist ja ZUCKERBÄCKER Büskens Wochenmarkt St. Tönis Teller Lecker leer? Wir haben Nachschub! Zu Karneval und Valentin (14.2.): Clowns und Herzen in Marzipan und Schokolade lobenswert, dass zahlreiche Spenden an bedürftige neue Besitzer gehen sollen, aber nass und somit unbrauchbar nützen sie wohl wenig bis gar nichts. Eigentlich war unser Reporter davon überzeugt, dass die Apfelstädter der deutschen Sprache mächtig sind und das Plakat mit dem unübersehbar angebrachten Hinweis beherzigen: Bitte keine Sachen vor die Tür stellen!... Vielleicht hatte aber auch mancher schlicht kein Verständnis, dass auch eine Kleiderausgabestelle mal wegen Urlaub oder anderen Umständen geschlossen hat und wollte einfach schnellstens Platz in Schränken und Keller schaffen. Die gute Nachricht: Schon seit 19. Januar ist wieder dienstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet und großzügige Spenden werden persönlich entgegengenommen.

16 BIS ZIEHT STROMFRESSERN DEN STECKER! Neues TV-, Haushaltgroßgerät, Staubsauger oder Kaffeevollautomat kaufen und Strom und Geld sparen. THOMAS Aqua+Allergy Family Beutelloser Sprühsauger 1700 Watt Motor AQUA+ Filter-System (Wasserfilter) inkl. Parkettreinigungsdüse, Sprühex-Polsterdüse, Umschaltbare Teppichdüse, Parkettdüse, Turbobürste, Fugendüse Art.-Nr.: * Aktion gültig nur bis , vorbehaltlich einer Verlängerung. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird die Geschenkkarte nach Ablauf der Widerrufsfrist, frühestens ab dem , per zugeschickt. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie die Geschenkkarte direkt an der Kasse. Umtausch nur gegen Rückgabe der aufgeladenen Geschenkkarte. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Ab Ab Gerätepreis * Optimal für Allergiker GESCHENKKARTE LIEBHERR CUEF 3311 Kühlgefrierkombination Edelstahl Design Nutzinhalt gesamt: 294 Liter Anzahl Schubladen (Kühlteil): 2 Abmessungen (B/H/T): 550 mm x 1812 mm x 629 mm Art.-Nr.: Energie- Klasse GESCHENKKARTE Gerätepreis * Espresso auf Knopfdruck SAECO HD 8821/01 Kaffeevollautomat 1,8 Liter Wassertank 15 bar Pumpendruck Mahlwerk aus Keramik Art.-Nr.: Liter Nutzinhalt im Kühlteil ohne Deko GESCHENKKARTE 0% FINANZIERUNG % FINANZIERUNG ohne Inhalt 0% FINANZIERUNG Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato oder Espresso auf Knopfdruck OneTouch DoubleCup: Kaffee- oder Milchspezialität mit einem Tastendruck - auch für zwei Tassen DualBean System: Zwei Bohnenhälter zur parallelen Verwendung verschiedener Bohnensorten. SAECO HD 8769/01 Kaffeevollautomat 1,9 Liter Wassertank 15 bar Pumpendruck Mahlwerk aus Keramik Art.-Nr.: SIEMENS TI Kaffeevollautomat 2,3 Liter Wassertank 19 bar Pumpendruck Mahlwerk aus Keramik Art.-Nr.: SIEMENS TI Kaffeevollautomat Mahlwerk aus Keramik One-Touch: mit einem Knopfdruck verschiedene Kaffeespezialitäten Zwei Bohnenbehälter Art.-Nr.: GESCHENKKARTE GESCHENKKARTE GESCHENKKARTE 0% FINANZIERUNG ohne Deko 0% FINANZIERUNG ohne Deko 0% FINANZIERUNG ohne Deko 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Krefeld Blumentalstr Krefeld Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr über 300 kostenlose Parkplätze Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Überblick HPV Rorschach

Überblick HPV Rorschach Überblick HPV Rorschach Informationen zum HPV Rorschach Es gibt den HPV seit 1952. Der HPV ist ein Verein. Der Verein hat zwei Ziele. Ziele sagen: Das will man erreichen. Menschen mit einer Behinderung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Klangschalenmassagen * Alle Anwendungen sind auch als Gutschein erhältlich Preisliste Stand 10/2017. Bisherige Preislisten verlieren

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Barrieren müssen fallen überall!

Barrieren müssen fallen überall! Barrieren müssen fallen überall! Eine Rede von Katrin Werner zum Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz vom 12. Mai 2016 Übersetzt in Leichte Sprache Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren.

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest!

Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest! Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest! www.gluecklichebeziehung.com [DOKUMENTTITEL] Zur freundlichen Beachtung Wichtige Hinweise:

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz

ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz 25. November 2015 Programm Liebe Freundinnen und Freunde, 07:30 08:30 Uhr Anmeldung Stehcafè 08:30 08:40 Uhr Begrüßung durch Frau Zimmer 08:40 10:00 Uhr

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen.

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen. seiten 1 Einleitung Gerade Liebesbeziehungen sind oftmals von viel seelischem Schmerz begleitet, vor allem, wenn der Partner nicht so ist, wie wir uns ihn wünschen oder wir uns von ihm nicht so angenommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Ralf Michael Internet: oder auf Facebbook

Ralf Michael Internet:  oder auf Facebbook Herzlichen Glückwunsch zu diesem wertvollen E-Book Ratgeber. Die Suche nach dem Glück begleitet viele Menschen durch ihr gesamtes Leben. Für kurze Momente sind wir glücklich, doch meistens holt uns dann

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung TOP 01 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Unsere Vorsitzende Sigrid Blumenthal begrüßte ca. 60 Mitglieder und dankte unserem Bürgermeister Heinz Öhmann für seine Teilnahme an unserer

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT AUSZEIT VOM ALLTAG ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT 22:00 23:00 Aromatischer Genuss (nur Mitternachtssauna) Ruhiger Ausklang (nur Mitternachtssauna) 12:00 Der gelungene Start in den Tag 13:00 Leichte

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Diana Richardson & Wendy Doeleman. Cooler Sex. Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben

Diana Richardson & Wendy Doeleman. Cooler Sex. Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben Diana ichardson & Wendy Doeleman Cooler Sex Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben Inhalt Kapitel 1 Was stimmt eigentlich?... Seite 10 Kapitel 2 Ist Sex heiß?... Seite 14 Kapitel 3 Was ist»cooler

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung in Leichter Sprache Wir glauben an Gott. Darum sind uns diese Dinge wichtig: Alle Menschen helfen sich. Alle

Mehr

Sich selbst vertreten? Bestimmt!

Sich selbst vertreten? Bestimmt! 4 Selbst-Vertreter Sich selbst vertreten? Bestimmt! Was bedeutet Selbst-Vertretung? Selbst-Vertretung bedeutet: Ich setze mich selbst für meine Wünsche und Rechte ein. Und ich setze mich für alle Menschen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr