Präsenz und Selbststudium im elearning

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Präsenz und Selbststudium im elearning"

Transkript

1 Präsenz und Selbststudium im elearning Indizien für eine besondere Rolle der Präsenz Rolf Schulmeister 216

2 Abbruchquoten f2f und Online Washington Virginia Kurse f2f Online Studierende Gatekeeper Math 12% 25% Gatekeeper Englisch 1% 19% Developmental Math 43% 62% Developmental English 23% 47% Community College Research Center, Columbia University, 213

3 Students who combined their online education with faceto-face study sessions were more engaged in the program. [ ] Connect students had a 3 percent increase in project submissions and were three times more likely to complete their Nanodegree program.

4 MOOCs Ironie der Geschichte An irony emerges. Research on MOOCs, the pedagogical form that was hailed because it offers so much to measure, shows that they work best when they are combined with the least measurable element of a traditional classroom: presence. For it soon became clear that online learning works better if you also increase the amount of face-to-face contact between students and faculty. Sherry Turtle: Reclaiming Conversation. 215

5 Workload als Basis der Hypothesenprüfung Eignen sich Zeitdaten als Prädiktor für Studienerfolg? Schulmeister & Metzger 211

6 Zeitbudget 5 Monate täglich 4 Workload Private Zeit Urlaub Weiterbildung Jobben Schlafen 36 Stunden pro Student in 5 Monaten Weiterbildung 1% Schlafen 4% Jobben 2% Urlaub Freizeit 34% 8% 4 MUK KUWI SOP MTR BA EW LBS KUWI 2 SOP 2 IngInf MT BAErzw MPäd Workload 15% BWL IMIT LA MTR 2 MATH GEO KdM IngInf 2 MT 2 PHYSIK E-TECH IT SEC BAUING ARCH INF Gesamtdaten von 27 Stichproben

7 Workload und Streubreite der Workload 35 Stichproben Wochenstunden Mittelwerte der Stunden pro Woche von 35 Stichproben

8 BWL Selbststudium & Noten 11 r = Stunden in 5 Monaten Studierende

9 BWL Präsenz & Noten Stunden in 5 Monaten r = Studierende

10 Selbststudium oder Anwesenheit? Selbststudium Präsenz Mathematik Selbststudium & Klausurpunkte r =.16 Selbststudium & Übungspunkte r =.8 Informatik GP2 Selbststudium & Noten r =.22 GPS Selbststudium & Noten r =.2 BWL Selbststudium & Noten r =.3 Mathematik Anwesenheit & Klausurpunkte r =.48 Anwesenheit & Übungspunkte r =.62 Informatik GP2: Anwesenheit & Noten r =.55 GPS: Anwesenheit & Noten r =.4 BWL Anwesenheit & Noten r =.36 WiInf: Anwesenheit & Noten r =.47 Recht: Anwesenheit & Noten r =.25 Rechnungswesen: Anw. & Noten r =.3

11 Abwesenheit Studierender vom Unterricht Korrelative Studien und Regressionsanalysen Schulmeister 215

12 Anwesenheit und Noten 4 Anwesenheit >9% 4 Anwesenheit 6% 9% % 5% 19% 3% 45% F D C B A 781 Studierende (35% der Stichprobe) 2% 11% 32% 32% 23% F D C B A 753 Studierende (33% der Stichprobe) 4 Anwesenheit <6% N = nach M.M. Jarrio Institute of Georgia Technology School of Physics % 22% 29% 24% 7% F D C B A 74 Studierende (33% der Stichprobe)

13 Anwesenheit und Noten 1% 1 Level Courses 2 Level Courses 3 Level Courses Anwesenheit 75% 5% 37% 47% 64% 57% 72% 82% 69% 85% 87% 83% 88% 94% 25% % Noten (umgekehrte europ. Notation); N = 1.6 (U.S.) nach: Durfee et al. 212 (USA) 8

14 Substitution der Abwesenheit durch Selbststudium? Präsenz Selbststudium 8 7 Median Stunden in 23.5 Wochen % 1% % 1% Stichprobe Sommer

15 Inverted Classroom Model (ICM) Jürgen Handke ICM in Anglistik: Anwesende der Präsenzphase schnitten am Ende in der Abschlussklausur erheblich besser ab als diejenigen, die auf die Präsenzteilnahme verzichteten oder nur selten anwesend waren. Die Wirksamkeit der Präsenzphase im Inverted Classroom (Mastery) Modell steht außer Frage. ICM als Statistik-Kurs: Regelmäßige Präsenz führt zu besseren Noten: Dies zeigt die enorme Bedeutung der Präsenzphase und deren Aufwertung durch das ICM auf. Andrea Breitenbach aus: Großkurth/Handke (Hrsg.): Inverted Classroom and Beyond. Tectum 216

16 Determinanten des Studienerfolgs 3 empirische Studien zu Motivation und Studierverhalten Schulmeister 214

17 BWL Selbstbestimmte Lernmotivation (16,6%) Rezessive Lernmotivation (17,1%) Angstbestimmte Lernmotivation (2%) Pragmatische Lernmotivation (25,9%) Strategische Lernmotivation (2,5%) 7 16,6% ,5% 25,9% 3 2,% 2 17,1% 1 vs Angst Sicherheitswahrnehmung Ergebnis-Erwartung Kompetenzerwartung discr. index,72 Konzentration vs Ablenkung Abschirmung Selbstkongruent Ziel discr. index,99 Emotionsregulation Schulmeister, Metzger & Martens, 212 Gewissenhaftigkeit vs Prokrastination Anstrengungsbereitschaft

18 Selbststudium in BIW Selbststudium in BWL Stunden/Tag Stunden/Tag Semesterwochen Semesterwochen Selbststudium in Mechatronik Selbststudium in Geomatik Stunden/Tag Stunden/Tag Semesterwochen Semesterwochen

19 Studierverhalten Anwesenheit Results from the present study suggest that the quantity of time spent studying has an influence on performance, but that this influence is moderated by a third variable, the study habits used by students. Nonis & Hudson 21 Class attendance appears to be a better predictor of college grades than any other known predictor of college grades including SAT scores, HSGPA, studying skills, and the amount of time spent studying Meta-Analyst von Credé et al. 21 Konzentration vs. Ablenkung Verantwortung vs. Prokrastination 42% of students indicated that they were easily distracted and could not concentrate on their work, 29% indicated their social life interfered or distracted them from coursework Brint & Cantwell 28 Angst, geringer Grad an Emotionsregulation, Coping und ein schwaches Selbstbild sind die Quelle für Prokrastination. Verantwortungsübernahme, conscientiousness und Selbstwirksamkeit wirken ihr entgegen.

20 Conscientiousness has the strongest association with academic performance of all the FFM dimensions; its association with academic performance rivaled that of intelligence except in primary education. Poropat 29, 334 Big Five personality traits are better predictors of AP than cognitive ability, BAI, and gender. Personality was the most powerful predictor of absenteeism, essay marks, with Conscientiousness being the most significant predictor. Furnham et al., 23 Conscientiousness Conscientiousness has been repeatedly shown to be positively related to the academic performance of university students von Stumm u.a., 27, 576 These effect sizes probably reflect the influence of an overall conscientiousness factor. Meta-Analyse von Credé et al., 21

21 Effekt der Lehrorganisation auf die Verteilung der Workload GEO KW21 KW22 KW23 KW24 KW25 KW26 KW27 KW28 KW29 KW3 KW31 KW32 KW33 KW34 KW35 KW36 KW37 KW38 KW18 KW19 KW2 MUK KW45 KW46 KW47 KW48 KW49 KW5 KW51 KW52 KW53 KW1 KW2 KW3 KW4 KW5 KW6 KW7 KW8 KW9 KW1 KW11 1 Klausur HF Prüfungszeit 6 Klausuren Hausarbeiten KW39 KW12 KW MATH KW44 KW45 KW46 KW47 KW48 KW49 KW5 KW51 KW52 BWL zulassungsrelevanter Test HF KW1 KW2 KW3 KW4 KW5 KW6 KW7 KW8 KW9 Erster Prüfungstermin Prüfungszeitraum 1 Pflicht- und 2 freiw. Klausuren HF, 1 NF KW1 KW11 KW12 KW13 Zweiter Prüfungstermin kw44 kw45 kw46 kw47 kw48 kw49 kw5 kw51 kw52 kw1 kw2 kw3 kw4 kw5 kw6 kw7 kw8 kw9 kw1 kw11 kw12 kw13

22 Semesterverlauf eines Studiengangs Präsenz Selbststudium Private Zeit Urlaub Jobben Stunden pro Woche Kw2 Kw19 Kw18 Kw17 Kw21 Kw22 Kw23 Kw24 Kw25 Kw26 Kw27 Kw28 Kw29 Kw3 Kw31 Kw32 Kw33 Kw34 Kw35 Kw 4 KW39 Kw38 Kw37 Kw36 Kalenderwochen vom 2. April bis 3. September 215

23 Andere Faktoren Selbststudium Conscientiousness MOTIVATION Studierverhalten LERNERFOLG Präsenz Lehrorganisation Schulmeister 215

24 Der heimliche Effekt der Präsenz Versuch einer Erklärung

25 Effekte der Präsenz 1: Sozialisation Kontakt untereinander und zum Lehrenden Eingebunden in Peer Group Freunde gewinnen Campus-Kultur erfahren Erwerb sozialer Rituale Moralische Entwicklung Politische Entwicklung Sozialer Vergleich Festinger 1957; Perry 197, 1981; Kohlberg 1981, 1983; Kuh u.a. 26; Pascarella & Terenzini 1991, 26

26

27

28 Effekte der Präsenz 2: Kommunikation Emotionen (Angst, Wut, Ärger, Fröhlichkeit, Trauer, Überraschung, Entschiedenheit), Stimmcharakteristik (hauchend, kratzig, verbale Kommunikation nonverbale donnernd, Kommunikation piepsig), Modalität (Flüstern, Betonen, Stress, Nervosität) etc. paralinguistisch extralinguistisch Alter, Geschlecht, Statur, Haltung, Auftreten, Attitüde, Effekte der Kleidung, nonverbalen Aussehen, Dialekt, Soziolekt, Ideolekt, Kommunikation Sprechstimmlage, Stimmqualität, Sprechtempo, Melodik, Atmung, Pathologien etc. Aufmerksamkeit sichern Unmittelbarkeit der Kommunikation emotionale Bindung an Lehrende Identifikation mit Lehrenden Modelllernen Kalte versus warme Medien Feedback zu Verhalten Vermittlung von Bedeutung Lexical Retrieval

Präsenz und Selbststudium im elearning

Präsenz und Selbststudium im elearning Präsenz und Selbststudium im elearning Indizien für eine besondere Rolle der Präsenz Rolf Schulmeister 216 http://rolf.schulmeister.com Abbruchquoten f2f und Online Washington Virginia Kurse 1 17 24 f2f

Mehr

Präsenz und Selbststudium im elearning

Präsenz und Selbststudium im elearning Präsenz und Selbststudium im elearning Indizien für eine besondere Rolle der Präsenz Rolf Schulmeister 216 http://rolf.schulmeister.com http://blog.udacity.com/216/4/introducing-udacity-connect-turbocharged-learning.html

Mehr

Individualisiertes Lernen in der Hochschule. Potenziale und Grenzen

Individualisiertes Lernen in der Hochschule. Potenziale und Grenzen Individualisiertes Lernen in der Hochschule Potenziale und Grenzen Schulmeister 216 1 Selbsteinschätzung 1.44 3 Evaluation.9 9 Reziprokes Lehren 1 Feedback 13 Meta-kognitive Strategien 2 Problemlösen 26

Mehr

Auf den Spuren des Studienerfolgs. Die neue Agenda des ZEITLast-Projekts

Auf den Spuren des Studienerfolgs. Die neue Agenda des ZEITLast-Projekts Auf den Spuren des Studienerfolgs Die neue Agenda des ZEITLast-Projekts 1 Medienwissenschaft 2 Lehramt Berufl. Schulen 3 Betriebswirtschaftslehre 4 Geomatik 5 KdM 6 Bauingenieurwesen 7 Architektur FH Kiel

Mehr

Didaktische Konzepte für Studium Heterogenität der Studierenden gerecht werden

Didaktische Konzepte für Studium Heterogenität der Studierenden gerecht werden Didaktische Konzepte für Studium 2020 Heterogenität der Studierenden gerecht werden Rolf Schulmeister 2012 Lernkonto??? Dipl Physik Block Block 14 18 22 26 30 34 Streuung 8 13 18 23 28 33 38 43 48 53 Lehramt

Mehr

Studienverhalten und Lernerfolg: Mythen und Gewohnheiten, von denen sich Lehrende verabschieden sollten

Studienverhalten und Lernerfolg: Mythen und Gewohnheiten, von denen sich Lehrende verabschieden sollten Studienverhalten und Lernerfolg: Mythen und Gewohnheiten, von denen sich Lehrende verabschieden sollten Rolf Schulmeister 214 Alter & Studienerfolg Alter bei Studienbeginn Erfolgsquote % 18 63 19 54 2

Mehr

Eine Lehrorganisation für heterogene Studierende. und offene Hochschulen

Eine Lehrorganisation für heterogene Studierende. und offene Hochschulen Eine Lehrorganisation für heterogene Studierende und offene Hochschulen Ausgangsdaten Wer sind die Interessenten der offenen Hochschule? Text Dritter Bildungsweg 2012 12.302 von 479.327 Studienanfängern

Mehr

Lern-Engagement der Studierenden Forum ProLehre 2011 Aktivierendes Lehren: Neue Wege in Hörsaal und Selbststudium

Lern-Engagement der Studierenden Forum ProLehre 2011 Aktivierendes Lehren: Neue Wege in Hörsaal und Selbststudium Lern-Engagement der Studierenden Forum ProLehre 2011 Aktivierendes Lehren: Neue Wege in Hörsaal und Selbststudium Adi Winteler Beauftragter der Präsidentin zur Förderung der Hochschullehre Students learn

Mehr

Lern-Engagement der Studierenden

Lern-Engagement der Studierenden Lern-Engagement der Studierenden Qualitätswoche PH Heidelberg 03.05.2011 Adi Winteler Beauftragter der Präsidentin zur Förderung der Hochschullehre Zentralinstitut studium+ Students learn from what they

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Zweifel Abbrecher Durchfallquote Prüfungsabmeldungen. Klagen Individualisten Freiheit. Beobachtungen. Motivation Möglichkeiten Emotion 01

Zweifel Abbrecher Durchfallquote Prüfungsabmeldungen. Klagen Individualisten Freiheit. Beobachtungen. Motivation Möglichkeiten Emotion 01 Klagen Individualisten Freiheit Zweifel Abbrecher Durchfallquote Prüfungsabmeldungen Beobachtungen Motivation Möglichkeiten Emotion 01 Wie bringe ich mehr Studierende ins Lernen? 02 im Sinne der eigenen

Mehr

Mehr Lehr- und Lernqualität durch veränderte Studiengangsstrukturen

Mehr Lehr- und Lernqualität durch veränderte Studiengangsstrukturen Mehr Lehr- und Lernqualität durch veränderte Studiengangsstrukturen Impulsforum TH Köln 18. September 2017 Agenda Geblockte Module an der FH St. Pölten Ausgangssituation Prozess der Reorganisation der

Mehr

Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung

Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung 4.4.2 (1) Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung Expected annual earnings Post-training level of output D A 1 X 3 B G 2 E C Marginal product in job B Marginal product in job A

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Franz Schupp Click here if your download doesn"t start automatically Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German

Mehr

Field Librarianship in den USA

Field Librarianship in den USA Field Librarianship in den USA Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven Vorschau subject librarians field librarians in den USA embedded librarians das amerikanische Hochschulwesen Zukunftsperspektiven

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 21. September 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht (German Edition)

Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht (German Edition) Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht (German Edition) Janet Haertle, Irene Ballmann, Larissa Schott Click here if your download doesn"t start automatically Nein, ich esse nicht! Therapie

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition)

Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition) Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition) Guntram Müller-Jänsch Click here if your download doesn"t start automatically Was Sie

Mehr

Die Studiengänge im Überblick

Die Studiengänge im Überblick 100% Online oder kleiner Präsenzanteil für internationale berufstätige Studierende: Ein Praxis-Vergleich zweier Programme auf dem Gebiet der Ingenieurswissenschaften Dr. André Bisevic Uni Kassel Fraunhofer

Mehr

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Andrea Schwarz Click here if your download doesn"t start automatically Unterwegs mit einem

Mehr

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie?

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Gymnasium Zell am See, 08. Mai 2007 Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Prof. Dr. Tina Hascher, Fachbereich Erziehungswissenschaft (tina.hascher@sbg.ac.at) Vier Schritte 1. Wohlbefinden

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Juliane Timmroth Click here if your download doesn"t start automatically Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition)

Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition) Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition) Manfred Reitetschläger Click here if your download doesn"t start automatically Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro-Arbeitsplätzen

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

Wer sagt, was gute Hochschullehre ist? Evidenz-Basiertes Lehren und Lernen

Wer sagt, was gute Hochschullehre ist? Evidenz-Basiertes Lehren und Lernen Wer sagt, was gute Hochschullehre ist? Evidenz-Basiertes Lehren und Lernen Jahrestagung des ZerF 29.-30. März 2011 in Hamburg Adi Winteler Beauftragter der Präsidentin zur Förderung der Hochschullehre

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Methoden

Mehr

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - Nussknacker und Mausekönig: Abhandlung einer These (German Edition) E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition) Katharina Neublum Click here if your download doesn"t start automatically E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen

Mehr

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Sport Northern Ireland Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Outcomes By the end of the day participants will be able to: Define and differentiate between the terms ability,

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Adi Winteler Berater für das Programm ProLehre der Beauftragter der Präsidentin

Mehr

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Referat an der Eröffnungstagung des Kantonalen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Schulen, 20. Januar 2007, Tagungszentrum Schloss Au / ZH Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Tina Hascher (tina.hascher@sbg.ac.at)

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

Academic Careers In Medicine Which Factors Influence Academic Career Interest in Medical Doctoral Graduates?

Academic Careers In Medicine Which Factors Influence Academic Career Interest in Medical Doctoral Graduates? AUSBILDUNGSFORSCHUNG IN DER MEDIZIN Academic Careers In Medicine Which Factors Influence Academic Career Interest in Medical Doctoral Graduates? Nurith Epstein, M.A DZHW summer school in higher education

Mehr

EMBEDDED READING NYSAFLT COLLOQUIUM/ROCHESTER REGIONAL

EMBEDDED READING NYSAFLT COLLOQUIUM/ROCHESTER REGIONAL EMBEDDED READING NYSAFLT COLLOQUIUM/ROCHESTER REGIONAL MARCH 5, 2016 Laurie Clarcq www.heartsforteaching.com The purpose of language, used in communication, is to create a picture in the mind and/or the

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT Anna Maria Schäfer Institut für Anglistik und Amerikanistik annamaria.schaefer@staff.uni-marburg.de Ablauf 1. Thema und Anforderungen 2. Umsetzung

Mehr

Body language takes it all?

Body language takes it all? Body language takes it all? Effects of Nonverbal Behavior and players ability level on outcome expectations in team sports Kirstin Seiler (University of Bern) Geoffrey Schweizer (University of Heidelberg)

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Correlational analysis

Correlational analysis Correlational analysis Students performance on an exam are influenced by multiple factors. Two possible factors are (i) anxiety and (ii) study time. In order to test the effect of these two factors on

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

Microsoft Outlook Das Handbuch (German Edition)

Microsoft Outlook Das Handbuch (German Edition) Microsoft Outlook 2010 - Das Handbuch (German Edition) Thomas Joos Click here if your download doesn"t start automatically Microsoft Outlook 2010 - Das Handbuch (German Edition) Thomas Joos Microsoft Outlook

Mehr

Gott, Jesus, Bibel?: Fragen und Antworten (German Edition)

Gott, Jesus, Bibel?: Fragen und Antworten (German Edition) Gott, Jesus, Bibel?: Fragen und Antworten (German Edition) Jörg Bauer Click here if your download doesn"t start automatically Gott, Jesus, Bibel?: Fragen und Antworten (German Edition) Jörg Bauer Gott,

Mehr

Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017

Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017 Section Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017 Instructor Day/Time Location UN1113-Section 001 Ross Shields MW 10:11-2:25pm TBA Hamilton Hall Elementary German I. Course Objectives: The

Mehr

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit 2011-1-TR1-LEO05-28158 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2011 Status: Marketing Text: Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit 2011-1-TR1-LEO05-28158

Mehr

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Doktor Googelberg Click here if your download doesn"t start automatically Star

Mehr

Accreditation of Prior Learning in Austria

Accreditation of Prior Learning in Austria Accreditation of Prior Learning in Austria Birgit Lenger ibw Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft Institute for Research on Qualifications and Training of the Austrian Economy October, 2009 TOPICS

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! (German Edition) Susanne Walsleben Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen Go to / Wählen Sie: https://online.uni-graz.at Go to Suche in the grey field, and in the drop-down menu choose Studien. Klicken Sie auf Suche im grauen Feld und wählen Sie dann Studien. Click on Suchen

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 2 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM Page 1 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM

Mehr

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Challenges for the future between extern and intern evaluation Evaluation of schools in switzerland Challenges for the future between extern and intern evaluation Michael Frais Schulentwicklung in the Kanton Zürich between internal evaluation and external evaluation

Mehr

v+s Output Quelle: Schotter, Microeconomics, , S. 412f

v+s Output Quelle: Schotter, Microeconomics, , S. 412f The marginal cost function for a capacity-constrained firm At output levels that are lower than the firm s installed capacity of K, the marginal cost is merely the variable marginal cost of v. At higher

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition)

Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition) Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition) Karin Eder Click here if your download doesn"t start automatically Intrinsische Motivation

Mehr

OPCO 11 and OPCO 12. Claudia Bremer, studiumdigitale, Goethe-Universität Frankfurt

OPCO 11 and OPCO 12. Claudia Bremer, studiumdigitale, Goethe-Universität Frankfurt Experiences with the MOOCs OPCO 11 and OPCO 12 Claudia Bremer, studiumdigitale, Goethe-Universität Frankfurt OpenCourse Zukunft des Lernens Open Online Course 2.5. - 10.7.2011 www.opencourse2011.de Trends

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

Mixed tenses revision: German

Mixed tenses revision: German Mixed tenses revision: Gman Teaching notes This is a whole class game in wh one team (the red team) has to try to win hexagons in a row across the PowPoint grid from left to right, while the oth team (the

Mehr

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte Die Tochter von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Janina Schnormeier Click here if your download doesn"t start

Mehr

Medienwirkungsforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004

Medienwirkungsforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004 Medienwirkungsforschung Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004 1 Wirkungsbegriff Unter Wirkungen der Massenmedien werden im Allgemeinen alle Veränderungen verstanden,

Mehr

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns A. Meet Alexander and his family. B. Subject pronoun practice. C. What does that mean in English? D. What might their names be? E. Meet Maren. wir, es, ich, ich,

Mehr

Welcome Day MSc Economics

Welcome Day MSc Economics 14.10.2016 / Dr. Gesche Keim Welcome Day MSc Economics 17.10.2016 Welcome Day MSc Economics 1 1. Academic Office / Studienbüro Volkswirtschaftslehre 2. How to choose your courses 3. Examinations and Regulations

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition)

Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition) Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition) Karin Eder Click here if your download doesn"t start automatically Intrinsische Motivation

Mehr

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 9 0 Frankfurt (Oder) Europa-Universität Viadrina - Große Scharrnstraße 9-0 Frankfurt (Oder) Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Timm Beichelt (PERSÖNLICH) Auswertungsbericht

Mehr

Patient Hochschullehre

Patient Hochschullehre Patient Hochschullehre Die Notwendigkeit neuer pädagogischer Konzepte und die Chancen der Digitalisierung Jürgen Handke 3m-Solutions/Philipps-Universität Marburg 2018 Patient Hochschullehre 52 Wochenstunden

Mehr

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1: ISTRON-Schriftenreihe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (German Edition)

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1: ISTRON-Schriftenreihe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (German Edition) Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1: ISTRON-Schriftenreihe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Säuglings infolge der Nutzung eines Smartphones durch die primäre Bezugsperson

Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Säuglings infolge der Nutzung eines Smartphones durch die primäre Bezugsperson Geisteswissenschaft Sarah Petri Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Säuglings infolge der Nutzung eines Smartphones durch die primäre Bezugsperson Masterarbeit Bibliografische

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 19. September 2017 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

von :00

von :00 Auswertung Evaluationsfragebogen HS Fulda Fachbereich Angewandte Informatik Studiengang: Bachelor Wirtschaftsinformatik Titel der Veranstaltung: Mathematik für Wirtschaftinformatiker Typ der Veranstaltung:

Mehr

Grundkurs des Glaubens: Einführung in den Begriff des Christentums (German Edition)

Grundkurs des Glaubens: Einführung in den Begriff des Christentums (German Edition) Grundkurs des Glaubens: Einführung in den Begriff des Christentums (German Edition) Karl Rahner Click here if your download doesn"t start automatically Grundkurs des Glaubens: Einführung in den Begriff

Mehr

Business English: Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format. A Simulation Course in Entrepreneurship. Lehrideen an der H-BRS

Business English: Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format. A Simulation Course in Entrepreneurship. Lehrideen an der H-BRS Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format Business English: A Simulation Course in Entrepreneurship Lehrideen an der H-BRS James Chamberlain (in Vertretung), Leiter des s Regina Brautlacht

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Mobility trends in the Baltic Sea Region

Mobility trends in the Baltic Sea Region Mobility trends in the Baltic Sea Region Conference on promoting strategic and innovative mobility for students and researchers 23 November 2010 in Copenhagen by Dr. Birger Hendriks Outline Forms of mobility

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) Marliese Arold Click here if your download doesn"t start automatically SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

Mehr

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Dr. Frank Löser Click here if your download doesn"t start automatically Sagen und

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

Geblockte Module als Reaktion auf eine heterogene Lernmotivation

Geblockte Module als Reaktion auf eine heterogene Lernmotivation Geblockte Module als Reaktion auf eine heterogene Lernmotivation Determinanten des studentischen Lernerfolgs 3. AQ Austria Jahrestagung Wien, 24. September 2015 FH Prof. Johann Haag Fachhochschule St.

Mehr

Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des 108e StGB n.f. (German Edition)

Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des 108e StGB n.f. (German Edition) Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des 108e StGB n.f. (German Edition) Marius Haak Click here if your download doesn"t start automatically Bestechlichkeit und Bestechung von

Mehr

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition)

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition) Microsoft SQL Server 2012 - Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition) Markus Raatz, Jörg Knuth, Ruprecht Dröge Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Online Learning in Management

Online Learning in Management 43 rd EUCEN Conference 2012 Workshop: Supporting the individual learner in ULLL The Makes and Brakes of Collaborative E-Learning: Online Learning in Management - A case study - Dr. Marion Bruhn-Suhr University

Mehr

ZEITLAST. Studierbarkeit in BA/BSc-Studiengängen. Dr. Christiane Metzger Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung Universität Hamburg.

ZEITLAST. Studierbarkeit in BA/BSc-Studiengängen. Dr. Christiane Metzger Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung Universität Hamburg. ZEITLAST Studierbarkeit in BA/BSc-Studiengängen ZEITLast Dr. Christiane Metzger Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung Universität Hamburg verschiedene Studiengänge Ausmaß der Arbeitsbelastung geforderter

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition)

Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition) Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition) Marta Williams Click here if your download doesn"t start automatically Hund, Katze,

Mehr