25. und 26. November Heinze ArchitekTOUR Kongress Messe Frankfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. und 26. November 2015. Heinze ArchitekTOUR Kongress Messe Frankfurt"

Transkript

1 25. und 26. November 2015 Heinze ArchitekTOUR Kongress Messe Frankfurt

2 Heinze ArchitekTOUR Kongress Krönender Abschluss der Heinze ArchitekTOUR 2015 Information und Wissen gehören zu den zentralen Ressourcen unserer modernen Gesellschaft. Die Gestaltung von Schulen, Campusanlagen, Bibliotheken sowie Laboren und Forschungseinrichtungen hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie dort gelernt, gearbeitet, Wissen ausgetauscht und erweitert wird. Unter dem Motto Digital & Global? Architektur im Informations- und Wissenszeitalter erlebten im Juni und Juli mehr als Architekten und Planer in sieben deutschen Städten bei der Heinze ArchitekTOUR 2015 eine Mischung aus hochkarätigen Referenten der Architekturszene sowie führenden Herstellern von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten. Am 25. und 26. November 2015 stellen nationale und internationale Stars der Architekturszene beim exklusiven Architekturkongress in Frankfurt ihre persönliche Faszination für Architektur & Raum, für das Entwerfen & Bauen und innovative Lösungen vor. Mit dabei sind unter anderem Größen wie Stefan Behnisch, Sara Klomps von Zaha Hadid, Simon Ewings von Snøhetta, Stéphanie Bru von Bruther, u.a. Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung finden Sie unter

3 Die Location

4

5 Heinze ArchitekTOUR - Kongress Die Halle 1 Transparenz und Offenheit sind die Merkmale der Halle 1 und des Eingangs City. Beide Gebäude wurden 1989 nach Entwürfen des deutsch-amerikanischen Architekten Helmut Jahn gebaut. Der Eingang City bietet für die Besucher alle notwendigen Serviceeinrichtungen. Der säulenfreie Innenraum im Obergeschoss der Messehalle 1 besteht aus 14 Stahlträgern, die das gesamte Gewicht der Dachkonstruktion von über 1000 Tonnen halten. Insgesamt verfügt die Halle 1 über eine Bruttoausstellungsfläche von rund Quadratmetern. Messe Frankfurt, Halle 1 rund qm.

6

7

8 Park-Angebot

9 Heinze ArchitekTOUR Park-Angebot P1 Es gibt die Möglichkeit direkt hinter der Halle auf dem Parkplatz P1 zu parken. Diese Parkplätze sind ausschließlich für die Aussteller und Dienstleister des Kongress vorgesehen.

10 Daten von Ihnen

11 Heinze ArchitekTOUR Kongress Daten von Ihnen Heinze schreibt Sie zu allen für die Marketingmaßnahmen benötigen Daten an: Inhalte für Ihren Showroom : unter dazu liegt Ihnen vor (Titelbild, Text, Firmenlogo, 6 Galeriebilder) Programmheft: die Inhalte werden aus den vorliegenden Showroom-Daten erstellt (Titelbild und Text) Gestaltung der Kojenwand: Displaywand, die Sie kostenfrei gestalten und bedrucken können und Traverse mit Ihrem Logo Hierzu schreiben wir Sie im August an Agenda: Vortragsdaten (Vortragstitel und Name des/der Referenten/in) Hierzu schreiben wir Sie im September an Sie erhalten von uns eine Aufstellung aller geplanten Marketingmaßnahmen sowie ein eigenes Werbepaket. Näheres dazu folgt

12 Die Microsite

13 Anmeldeseite

14 Heinze ArchitekTOUR Kongress Showroom Jeder Partner erhält kostenfrei eine Präsenz im Showroom auf auf die wir im Rahmen unserer Kommunikation immer wieder verweisen.

15 Termine + Programm

16 Heinze ArchitekTOUR Kongress Programm Tag 1 Mittwoch, Es treffen sich bitte alle Partner und Mitarbeiter von Heinze um 12 Uhr in der Halle 1. Hinweis: Bitte seien Sie mit maximal 3 Mitarbeitern vor Ort an diesem Tag. Wenn Sie früher in die Halle möchten, ist das kein Problem. Bitte informieren sie uns rechtzeitig vorher. Heinze ist ab vor Ort (auch für eventuelle Anlieferungen) Vor dem offiziellen Beginn findet ein gemeinsames Briefing statt, anschließend essen wir gemeinsam Mittag. Namenschilder stellen wir Ihnen zur Verfügung. Ab ca Uhr führen wir die Teilnehmer in Gruppen zu Ihnen an den Stand (Speed Dating). Stellen Sie daher bitte sicher, dass ein Ansprechpartner verfügbar ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Referent pünktlich in der entsprechenden Arena erscheint und den Vortrag auf einem USB-Stick dabei hat. Details zu den Vorträgen erhalten Sie separat. Für Ihr leibliches Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt.

17 Heinze ArchitekTOUR Kongress Programm Tagesablauf Mittwoch, ab Uhr Eröffnung der Ausstellung mit 84 Herstellern von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten, Speed-Datings Beginn des Vortragsprogramms: Markus Albers rethink / Trendforscher Uhr Markus Albers, Journalist und Politologe Uhr Impulsvorträge führender Industriepartner in 6 Arenen Uhr Besuch der Ausstellung Uhr Martin Fröhlich, Geschäftsführer bei AFF Architekten in Berlin Martin Fröhlich AFF Architekten Uhr Impulsvorträge führender Industriepartner in 6 Arenen Uhr Besuch der Ausstellung Uhr Sara Klomps, Associate Director bei Zaha Hadid Architects Ca. 21 Uhr Get-together Sara Klomps Zaha Hadid

18 Heinze ArchitekTOUR Kongress Programm Tag 2 Donnerstag, Ab 8 Uhr führen wir die Teilnehmer in Gruppen zu Ihnen an den Stand. Bitte stellen Sie sicher, dass ein Ansprechpartner verfügbar ist. Hinweis: Bitte seien Sie mit maximal 3 Mitarbeitern vor Ort an diesem Tag. Namenschilder stellen wir Ihnen zur Verfügung. Für Ihr leibliches Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr/e Referent/in pünktlich in der entsprechenden Arena erscheint und den Vortrag auf einem USB-Stick dabei hat. Details zu den Vorträgen erhalten Sie separat.

19 Heinze ArchitekTOUR Kongress Programm Tagesablauf Donnerstag, ab 8 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit über 80 Herstellern von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten, Speed-Datings Beginn des Vortragsprogramms Stefan Behnisch Behnisch Architekten Uhr Stephanie Bru, Gründerin des Büros Bruther Uhr Impulsvorträge führender Industriepartner in 6 Arenen Uhr Besuch der Ausstellung Uhr Stefan Behnisch, Partner bei Behnisch Architekten Uhr Impulsvorträge führender Industriepartner in 6 Arenen Simon Ewings Snøhetta Uhr Besuch der Ausstellung Uhr Simon Ewings, Project Manager und Senior Architect bei Snøhetta Ca Uhr Get-together Stéphanie Bru BRUTHER

20 Hotel

21 Heinze ArchitekTOUR Kongress Übernachtungen Wir unterstützten Sie gern bei der Buchung Ihres Hotels. Bitte nutzen Sie dafür das eigens eingerichtete Buchungsportal

22 Die Ausstellung - Dialogboulevard

23 Heinze ArchitekTOUR Kongress 83 Partner Der Hallenplan mit genauer Standaufteilung folgt

24 Heinze ArchitekTOUR Kongress Dialogboulevard Heinze stellt Ihnen kostenfrei eine Koje auf dem Dialogboulevard zur Verfügung Tresen mit Schränken und Fächern Displaywand, die Sie kostenfrei gestalten und bedrucken können Traverse mit Ihrem Logo und Beleuchtung Stehtisch und Barhocker Plexiglas- Prospektständer DIN A4 Plexiglas-Briefkasten für Dialogkarten (Erläuterung folgt) Strom und Internetanschluss Sitzbank (gegenüber der Koje) SIE BRAUCHEN NICHTS AUFZUBAUEN, ABZUBAUEN UND MITZUBRINGEN! Informationen zur Gestaltung der Displayflächen erhalten Sie von uns am 6.8. per , Druckunterlagenschluss ist am 11. September 2015!

25

26 Heinze ArchitekTOUR Kongress Koje Ihnen steht eine Fläche von ca. 15 Quadratmetern zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, gegenüber Ihrer Koje ein Exponat zu stellen. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig vorher, wie groß Ihr Exponat ist und senden Sie uns ein Foto. Wir statten Ihre Koje mit einem Stehtisch und 2 Barhockern aus sowie mit Strom aus.

27 Heinze ArchitekTOUR Kongress Koje

28 Speed-Dating

29 Heinze ArchitekTOUR Kongress Speed-Dating Jeweils zu Beginn der Veranstaltungen führen wir die Teilnehmer in Gruppen zu Ihrer Koje. Sie haben die Gelegenheit, in 1-2 Minuten Ihr Unternehmen und Ihre ArchitekTOUR- Highlights vorzustellen. Bitte stellen Sie sicher, dass ein Ansprechpartner verfügbar ist.

30 Dialog-Karten

31 Heinze ArchitekTOUR Kongress Dialogkarten Jeder Teilnehmer erhält seinen persönlichen Satz Dialogkarten. Diese werden bei Interesse in die dafür vorgesehene Box in Ihrer Koje geworfen und von uns ausgewertet. Sie erhalten eine detaillierte Auswertung Ihrer Dialogkarten.

32 Die Vorträge

33

34

35 Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Die Vorträge der Aussteller finden am Mittwoch, den und am Donnerstag, den statt. Jeder Industriepartner hält einen Vortrag an einem der beiden Tage in einer der Arenen. Die Vorträge finden parallel in 4 bzw. 5 Arenen statt, es gibt an jedem Tag 2 Vortragsblöcke (die Zuordnungen und Termine werden noch bekannt gegeben) Jeder Partner erhält die Möglichkeit, Unternehmen, Produkte und Lösungen vorzustellen Ein Vortrag dauert maximal 12 Minuten Die Teilnehmer wählen bei der Anmeldung und/oder Akkreditierung die Arenen/Vorträge aus Jede Gruppe wird von einem Moderator betreut, der auch darauf achtet, dass die vorgegebene Zeit eingehalten wird. Eine technische Betreuung steht ebenfalls zur Verfügung.

36 Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Technik Jeder Vortragsraum ist mit folgender Technik ausgestattet: Rednerpult Beleuchtung (Spot/Scheinwerfer) Leinwand Beamer Tontechnik Jeder Referent wird mit einem kabellosen Kopfhörermikrofon ausgestattet. Jeder Vortragsraum wird von einem Techniker betreut. Die Vorträge werden von der Regie eingespielt. Am Rednerpult kann kein Computer angeschlossen werden. Die Vorträge sind fertig konfiguriert und funktionsfähig auf einem USB-Stick als PowerPoint Präsentation im 4:3 Format mitzubringen. Der Ton in einem Video zum Beispiel kann über die Tontechnik abgespielt werden. Es wird ein Windows-PC zur Verfügung gestellt.

37 Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Tipps Auszüge aus einer Architektenbefragung: Bitte weniger Entertainment und mehr Informationen Die Präsentation der Produkte könnte ruhig etwas packender gestaltet werden Themenbezogene Präsentationen der Firmen Einzelvorträge nicht zu lang Geballt, dicht, wenig Werbung zwischendurch Gute + ehrliche Referenten, die nicht nur verkaufen wollen Inhaltlich stark gestalten und darin breit gefächert Nicht zu firmenlastig Nicht zu lange und vor allem keine langweiligen Vorträge Nicht zu trockene Vorträge Beispielhafte Objekte Beispiele im und aus dem eigenen Land besser Keine reinen Produktinformationen weniger hochgestochene Themen, mehr Praxisbezug Hinweis auf die Qualität der vorgestellten Produkte Auch Kostenbeispiele parat haben

38 Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Tipps lebendige Vorträge. mal etwas vorführen, plastisch bzw. greifbarer machen Ihr Inhalt, Ihre Zuhörer und Ihre Persönlichkeit bestimmen alles, es gibt keine ideale Folienzahl. Wählen Sie einen Vortragstitel, der dem Zuhörer einen hohen Nutzen verspricht. Die Teilnehmer entscheiden anhand des Titels, in welche Gruppe sie gehen. Fragen Sie uns, wenn Sie unsicher sind. Wir testen den Titel/Ihren Vortrag in unserer Redaktion, die sich ausschließlich aus Architekten und Planern zusammensetzt. Warum haben Sie die beste Lösung? Schildern Sie, wie mit Ihren Produkten und Ihrer Beratungsleistung Aufgabenstellungen und Probleme gelöst werden konnten. Zeigen Sie Referenzen und stellen Sie diese so ausführlich wie möglich dar. Beteiligte, Standort, Bau-Dauer, Fertigstellung, Bauvolumen, Grundrisse und viele Bilder Weisen Sie auf Ihre Unterstützung für Architekten und Planer hin. Das können Ihre Berater vor Ort sein, Ihre Hotline, Ihr Produktordner oder Ihre Beteiligung bei Heinze sein. Weisen Sie auf Ihren Stand in der Ausstellung hin und in diesem Zusammenhang, dass Sie in den Pausen gerne für weitere Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Orientieren Sie Ihre Präsentation daran, dass Sie Lösungen zeigen und die Zuhörer mit Ihrem Feuerwerk begeistern wollen. Vermeiden Sie unbedingt eine reine Produktpräsentation.

39 Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Tipps Stellen Sie Fragen, beziehen Sie den Architekten in die Erarbeitung der Lösungen mit ein. Stellen Sie ein bis max. drei Anwendungsbeispiele vor. Empfohlene Struktur für Praxisbeispiele: 1. Einleitung, Ausgangssituation, Problem-Aufgabenstellung 2. Zielsetzung, Lösungsansatz 3. Umsetzung: wie wurde was warum umgesetzt 4. Ergebnisse: mit welchen Resultaten, Bildern, Referenzen Vorteile und Zusatznutzen für den Auftraggeber, Umwelt... Hier können auch Kosten-Nutzen- oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen gezeigt werden oder eine Umweltbilanz.

40 Ansprechpartner

41 Heinze ArchitekTOUR Kongress Ansprechpartner Für inhaltliche Fragen: Christian Stallknecht (Projektleitung) Telefon: Mobil: Beate Schröder Telefon: David Arigbabu Telefon: Mobil: Für Vertriebs-Fragen: Michael Lang Telefon: Mobil:

42 Heinze ArchitekTOUR

Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge

Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Die Vorträge Heinze ArchitekTOUR Kongress Vorträge Die Vorträge der Aussteller finden am Donnerstag, den 1.12. 2016 statt. Jeder Industriepartner hält einen Vortrag in einer der Arenen. Die Vorträge

Mehr

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 DGNB und BAK auf der Expo Real 2014 Sustainability - Made in Germany Unter diesem Motto präsentieren

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Partnerpaket. für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013

Partnerpaket. für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013 DGNB und BAK auf der Expo Real 2013 2013 Größer, Besser, Mittendrin: DGNB und BAK kooperieren 2013 erstmalig

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2. 4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2. 4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2.4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER GDP-TAGUNG IN POTSDAM 2.4. MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER Die Planetarien des deutschsprachigen Raums veranstalten ihr jährliches

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer 0171-5863754.

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer 0171-5863754. Übersicht: Aufbau Abbau Eintrittskarten Kongress Sonderpreis für Kongresskarten Eintrittskarte Abendveranstaltung Eintrittskarten Messe Internetanschluss Messestand myfibit 11 Öffnungszeiten Kongress Öffnungszeiten

Mehr

IM.TOP Cloud Special für Cloud Partner Aussteller

IM.TOP Cloud Special für Cloud Partner Aussteller IM.TOP Cloud Special für Cloud Partner Aussteller Ingram Micro unterstützt Ihren Erfolg im Cloud Business Als MasterCloud Service Provider (mcsp) bietet Ingram Micro Geschäftspartnern Zugang zu einem weltweiten

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

e-books aus der EBL-Datenbank

e-books aus der EBL-Datenbank e-books aus der EBL-Datenbank In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie ein ebook aus der EBL-Datenbank ausleihen und mit dem Programm Adobe Digital Edition öffnen. Folgende Vorraussetzungen sind eventuell

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

KitaStar 2015 Kita forscht!

KitaStar 2015 Kita forscht! BewerberIn: Träger: Rechtsform: Adresse: Telefon: E-Mail: Internetauftritt: Form des Betreuungsangebots: Ansprechpartner: Alter der Kinder: Anzahl der Kinder: Öffnungszeiten: Anzahl der Mitarbeiter: Schwerpunkte

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"

Bewerbung: Business Travel Manager 2012 Bewerbung: "Business Travel Manager 2012" Gesucht wird der Business Travel Manager 2012, der sich durch besonders innovative, nachhaltige, wirtschaftliche und effizienzsteigernde Projekte/Maßnahmen im

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

Think tank, eine Plattform

Think tank, eine Plattform Think tank, eine Plattform Lanyard Sponsor (Exklusives Paket - nur ein Sponsor möglich) Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck Aufmerksamkeit garantiert Jeder Besucher trägt sein Namensschild mit Ihrem

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern 1 Einleitung Lernziele Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen Notizenseiten drucken eine Präsentation abwärtskompatibel speichern eine Präsentation auf CD oder USB-Stick speichern Lerndauer 4 Minuten

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Der Workshop ist in drei Bereiche gegliedert:

Der Workshop ist in drei Bereiche gegliedert: Materialliste: Beamer Notebook ggf. Leinwand; ausreichend ist jedoch eine weiße Wand zwei Pinnwände/Metaplanwände + Pinnnadeln alternativ eine große Tafel, Metallflipchart + Magnete, o.ä. Pappkarten o.ä.

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Samstag, 13.09.2014, von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Saarmesse Saarbrücken Kontakt: info@zukunft-zum-anfassen.com www.zukunft-zum-anfassen.com www.facebook.com/ausbildungsplatzmesse

Mehr

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...

Mehr

Der Kontowecker: Einrichtung

Der Kontowecker: Einrichtung 1. Für die Einrichtung eines Kontoweckers melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN im Online-Banking an. 2. Klicken Sie in der linken Navigation auf Service und dann auf Kontowecker 3. Anschließend

Mehr

Adventskalender Gewinnspiel

Adventskalender Gewinnspiel Adventskalender Gewinnspiel Content Optimizer GmbH www.campaign2.de 1 Wichtig zu wissen Die Törchen entsprechen nicht den Gewinnen! Die Anzahl der Gewinne ist von den 24 Törchen komplett unabhängig. Die

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015 Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week Zeigen Sie Ihr Engagement und Ihre Expertise im Wachstumsmarkt Nachhaltiges Bauen! POWERING POSITIVE

Mehr

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17.

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17. Postfach 13 53 66404 Homburg An alle Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. Marketing-Service / Produktmanagement Sabine Leibrock Telefon

Mehr

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt 1. Firma: Straße: Postleitzahl: Stadt: Land: Telefon: Bereich: 2. Kontakt Name: Vorname: Funktion: Durchwahl: Mobiltelefon: E-Mail: 3. In welchem Land wird

Mehr

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT Frankfurt am Main 20. September 2014 Inhalt Warum stehen wir hier vor Ihnen? Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für das Ehrenamt geeignet? Wie setze ich

Mehr

Office 2007 Umsteiger Präsentationen für unterwegs vorbereiten

Office 2007 Umsteiger Präsentationen für unterwegs vorbereiten 1. Wenn Sie Ihre Präsentation fertig gestellt haben, müssen Sie sich Gedanken über den Vortrag machen: Brauchen Sie Begleitmaterial für Ihr Publikum? Welche technischen Voraussetzungen bestehen am Ort

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Arbeiten mit MozBackup

Arbeiten mit MozBackup Thunderbird- und Firefox-Einstellungen mit E-Mails, Adressbücher Kalender, Cookies; Lesezeichen etc. extern sichern 1. Das Sichern der Kontodaten, E-Mailnachrichten, Einträge im Adressbuch, Lesezeichen

Mehr

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Die Online-Bewerbung. Stellensuche Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015

WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015 WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015 Anmeldung Mitglied: Ansprechpartner: Tel./DW: E-Mail: Stufe 1 2.000 EUR (Forschung/Unternehmen bis 10 MA) Stufe 2 4.000 EUR Stufe 3 6.000 EUR Stufe 4 12.000 EUR

Mehr

Veranstaltungs- Vorbereitungs-Fragebogen

Veranstaltungs- Vorbereitungs-Fragebogen Veranstaltungs- Vorbereitungs-Fragebogen Wir brauchen Ihre Hilfe! Dieser Fragebogen gibt Carmen Brablec die Möglichkeit, Ihren Vortrag auf die expliziten Bedürfnisse Ihrer Gruppe/Ihres Publikums zu zuschneiden.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM STANDBAU. GEMEINSCHAFTSSTAND TECHNIK GRAFIK ANMELDUNGEN

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM STANDBAU. GEMEINSCHAFTSSTAND TECHNIK GRAFIK ANMELDUNGEN WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM STANDBAU. GEMEINSCHAFTSSTAND TECHNIK GRAFIK ANMELDUNGEN INHALT Sehr geehrte Aussteller, auf den folgenden Seiten dieses Heftes sind für Sie wichtige Informationen enthalten,

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1 PowerPoint vertonen by H.Schönbauer 1 Das brauchen wir dazu: PowerPoint Ein Konzept, eine Idee Ein oder mehrere Musikstücke Konvertierungssoftware Grafische Elemente wie Fotos, Cliparts Wenn wir das alles

Mehr

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem t3m_calendar v 1.1 Stand 15.12.2011 Mehr Datails siehe: http://www.typo3-macher.de/typo3-ext-raumbuchungssystem.html 1 INHALT 1. Bedienungsanleitung der Anwendung...

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg

ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg Institution: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: URL: Ansprechpartner für Rückfragen: Name: Durchwahl:

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ausstellerinformation

Ausstellerinformation Ausstellerinformation 2015 SEP 17 SEP 20 Messedaten: Standort Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin Mitte Presserundgang Mittwoch, 16. September 2015 13:00 Uhr Für Interviews und Journalistenanfragen

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Einrichtung der Aufgabe für die automatische Sicherung... 2 2.1 Die Aufgabenplanung... 2 2.2 Der erste Testlauf... 9 3 Problembehebung...

Mehr

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule Leitfaden Kindergarten Grundschule Wer kann Herzo-Lesepate werden? Alle Menschen aus allen Alters-, Bevölkerungs- und Berufsgruppen, die ihre Freude am Lesen weitergeben möchten und die Lesekompetenz der

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr