Dörfles-Esbach. Bürgerinformation. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dörfles-Esbach. Bürgerinformation. Ausgabe"

Transkript

1 Dörfles-Esbach Bürgerinformation Ausgabe

2 Ohne Suche und Gefluche mit dem Bus entspannt zum Einkaufen. Herzlich willkommen in Dörfles-Esbach Stadtbus Die clevere Alternative. SÜC Bus und Aquaria GmbH Tel.: Einfach clever & günstig, statt Auto STADTBUS Coburgs Badelandschaft: eintauchen, Spaß haben, genießen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürger und Gäste unserer Gemeinde, mit dieser Broschüre möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Neubürger und Gäste über das Wichtigste in Dörfles- Esbach informieren. Sie soll Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Mit der Neuauflage dieser Informationsschrift erhalten Sie einen guten Wegweiser, der in übersichtlicher Form viele Informationen, Wichtiges und Wissenswertes enthält: Zahlen, Daten, Fakten, Namen, Adressen und Geschichte. Auf viele Fragen und alltägliche Probleme finden Sie hier eine Antwort und falls nicht, so stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und ich Ihnen selbst gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Neubürger und Gäste begrüße ich auf diesem Weg, auch im Namen des Gemeinderates, in der Gemeinde Dörfles-Esbach recht herzlich. Ich hoffe, dass Sie sich in Dörfles-Esbach wohlfühlen und wünsche mir, dass Sie sich bald in unserer Ortsgemeinschaft mit ihren zahlreichen Vereinen und Veranstaltungen heimisch fühlen. Ein herzliches Dankeschön sage ich den Firmen, die durch ihre Inserate die Erstellung dieser Broschüre unterstützt haben. Mit freundlichen Grüßen Ihr Udo Döhler 1. Bürgermeister Rosenauer Str Coburg Ab 2016: neuer, moderner Saunabereich

3 Chronik Die moderne Gemeinde Fast 700 Jahre ist Dörfles schon alt, es wurde erstmals 1317 offiziell erwähnt. Und immer wieder musste es unter den damaligen Kriegswirren erheblich leiden, waren es nun der 30-jährige Krieg oder die Feldzüge Napoleons. Die gleiche geschichtliche Entwicklung wie Dörfles hat auch Esbach durchgemacht, erstmals genannt wurde Esbach allerdings schon viel früher ist von Groß-Espe die Rede. Nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich Dörfles-Esbach sprunghaft, denn es mussten über Heimatvertriebene und Flüchtlinge untergebracht werden. Es entstanden Wohnungen in der ehemaligen Kaserne. Und dieser Trend im Wohnungsbau setzte sich fort. Die ehemalige Passchendaele-Kaserne wird in ein modernes Wohngebiet umstrukturiert und erweitert. Im Endausbau sollen ca. 500 neue Wohnungen entstehen. Daneben zeigen Neubaugebiete die schönsten Einfamilienhäuser mit blühenden und gepflegten Vorgärten. In den letzten 30 Jahren haben wir ca. 40 ha Bauland erschlossen und bebaut, was einen Zuzug von ca Einwohnern bewirkte schlossen sich Dörfles und Esbach zu einer Einheitsgemeinde zusammen. Auf Wunsch der Bevölkerung verlieh ihr die Regierung von Oberfranken den Doppelnamen Dörfles-Esbach. Dörfles-Esbach selbst hat nur noch wenige bauliche oder geschichtliche Besonderheiten, die ins Auge fallen, aber stolz ist es auf seine Vergangenheit trotzdem. Zählt doch Esbach zu den ältesten Ansiedlungen des Coburger Landes und Dörfles zu den mittelalterlichen Rittergütern im Besitz des Klosters Saalfeld. Unsere Gemeindechronik Von altfränkischen Höfen zur modernen Großgemeinde, die in der Gemeindeverwaltung käuflich erworben werden kann, ist für den geschichtlich Interessierten von bleibendem Wert. Besonders stolz sind wir auf unser 115-jähriges Rathaus, ein schöner Backsteinbau von 1899, die ehemalige Volksschule. Es wurde 2001 im Innenbereich zu einem modernen einladenden Verwaltungsgebäude umgebaut. Bilder: v. o. Esbacher Schloss, Hof Morgenthum, ehemaliges Ziegelwerk Esbach Die Gemeinde Dörfles-Esbach, zwischen den beiden Städten Coburg und Rödental gelegen, ist eine äußerst beliebte Wohngemeinde mit einem lebendigen Vereinsleben. Viele Vereinsfeste und das große Gemeindefest fördern über das ganze Jahr hinweg die Ortsgemeinschaft. Die Gemeinde verfügt über alle notwendigen Einrichtungen der Daseinsvorsorge, wie zum Beispiel einen gemeindeeigenen Kindergarten mit Kinderkrippe, eine 12-klassige Grundschule mit Schulkindbetreuung bis zum Abend, eine Gemeindebücherei, sowie mehrere Ärzte und Apotheken. In Dörfles-Esbach wurde das erste Bündnis für Familie im Landkreis Coburg gegründet. Dieses Bündnis versucht, die Angebote für Familien und auch Senioren im Ort ständig zu verbessern. Die optimale Anbindung durch den öffentlichen Personennahverkehr sowie den Schienenpersonennahverkehr mit Bahn, OVF- und SÜC-Stadtbussen, die Dörfles-Esbach im Halbstundentakt anfahren, ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Durch eine zielgerichtete und vorausschauende Finanzpolitik in den vergangenen Jahrzehnten ist die Gemeinde schuldenfrei. Sie kann somit ihre Aufgaben auch in Zukunft zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger erfüllen. Im Westen der Gemeinde und im Gewerbegebiet Alte Ziegelei im Osten befinden sich zahlreiche Einkaufs- und Fachmärkte, die eine gute Versorgung der Bevölkerung mit allen notwendigen Dingen des täglichen Bedarfs gewährleisten. In Dörfles- Esbach haben sich innovative, handwerkliche und mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe angesiedelt, die sich mit ihren Produkten weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus, teils sogar weltweit, einen guten Namen gemacht haben und die vielen Einwohnern einen anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz bieten. Die Anbindung an die Bundesautobahn A 73 Nürnberg Erfurt mit zwei in unmittelbarer Nähe zur Gemeinde liegenden Anschlussstellen bietet der Gemeinde für die Zukunft gute Entwicklungschancen, wenngleich die dazu zur Verfügung stehenden Flächen aufgrund des kleinen Gemeindegebietes äußerst begrenzt sind. Der Flächennutzungsplan sieht aber noch einige Flächen vor, auf denen sich zum einen die Wohnnutzung, aber auch die gewerbliche und industrielle Nutzung in den kommenden Jahren noch entwickeln kann. In unmittelbarer Nähe zur Gemeinde liegt der bekannte Landschaftspark um das Schloß Rosenau und das große Waldgebiet des Bausenberges, das sich bis zur bekannten Veste Coburg hinzieht. Bedingt durch die Stadtrandlage zu Coburg und die gute Verkehrsanbindung sind die kulturellen und sportlichen Einrichtungen der Stadt Coburg, sowie die historische Innenstadt mit ihren zahllosen Geschäften schnell zu erreichen. Die Stadt Coburg verfügt über alle wichtigen Schulen von der Realschule über das Gymnasium bis hin zur Hochschule. Die Volkshochschule Coburg Stadt und Land unterhält in Dörfles-Esbach eine Außenstelle

4 Bürgermeister Name Anschrift Partei/ WG Telefon / 1. Bürgermeister Udo Döhler Höhnleite 6, Rödental UBV / Bürgermeister Stephan Valtin Am Rottenbach 13 UBV Gemeinderat Amtszeit Gemeinderatsmitglieder Name Anschrift Partei/ WG Telefon / 1. Rolf Bätz Rosenauer Str. 11 CSU Nicole Bätz Eisfelder Str. 11 CSU Dietmar Baumgärtner Am Rottenbach 24 SPD Dr. Florian Bertges Industriestr. 6 CSU Manfred Dehler Sonnenleite 25 UBV Torsten Dohnalek Wiesenstr. 13 UBV Peter Friedel Neustadter Str. 47 UBV Ingeburg Grill Am Kasernenplatz 4b SPD Markus Krieger Jean-Paul-Str. 17 a UBV Rottraud Lindner Wiesenstraße 2 UBV Klaus Martin Von-Werthern-Straße 3 CSU Norbert Rose Oberer Kirchweg 3 a SPD Peter Schneider Neustadter Straße 37 UBV Reiner Thiel Eisfelder Straße 22 SPD Volker Weigand Hohe Straße 3 a UBV UBV = Unabhängiger Bürgerverein Dörfles-Esbach e.v. Wir kaufen gegen barzahlung! Firat Urtekin An- und Verkauf neustadter Str. 2 D Dörfles-esbach C o b U r g Star automobile... suchen ständig PkW - lkw - nfz tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) star-auto@web.de 1. Reihe v. l.: Rolf Bätz, Nicole Bätz, Rottraud Lindner, Ingeburg Grill, 1. Bürgermeister Udo Döhler 2. Reihe v. l.: Peter Friedel, Volker Weigand, Markus Krieger, Manfred Dehler, Norbert Rose, Peter Schneider 3. Reihe v. l.: Dietmar Baumgärtner, Reiner Thiel, Klaus Martin, 2. Bürgermeister Stephan Valtin, Torsten Dohnalek Es fehlt: Dr. Florian Bertges

5 Beauftragte des Gemeinderates Jugendbeauftragter des Gemeinderates: Name Anschrift Telefon / Volker Weigand Hohe Straße 3 a Seniorenbeauftragte des Gemeinderates: Name Anschrift Telefon / Rottraud Lindner Wiesenstraße Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes Fläche: 3,8273 km 2 Höhe: 320 m Einwohnerzahl: am Verkehrslage: CO 29 mit Anbindung an die Bundesautobahn A 73, sowie B4 Neustadt b. Coburg Anschlussstellen Rödental/ Dörfles-Esbach und Coburg Nord Naherholungsgebiete: Park Rosenau mit Schloss und Europäischem Museum für modernes Glas, Bausenberg/ Festungsberg, nördlicher Itzgrund, Esbacher See Gemeindeverwaltung Dörfles-Esbach Rathaus: Rosenauer Straße 12 Telefon / Telefax / info@doerfles-esbach.de Internet: Besuchszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen außerhalb dieser Besuchszeiten Termine nach telefonischer Vereinbarung Örtliche Einrichtungen Im Rathaus Name Telefon / -Adresse 1. Bürgermeister Herr Döhler doehler@doerfles-esbach.de Sekretariat Frau Weibelzahl weibelzahl@doerfles-esbach.de Hauptverwaltung Herr Seydel, Geschäftsleitender Beamter seydel@doerfles-esbach.de Kämmerei Frau Richter richter@doerfles-esbach.de Kasse Frau Rauschert rauschert@doerfles-esbach.de Einwohnermeldeamt Frau Wöhner woehner@doerfles-esbach.de Frau Braun braun@doerfles-ebach.de Standesamt Frau Wöhner woehner@doerfles-esbach.de Herr Seydel seydel@doerfles-esbach.de Ordnungsamt Frau Helbig helbig@doerfles-esbach.de Jugendpflege Herr Mauer jugendpflege@doerfles-esbach.de Freiwillige Feuerwehr Dörfles-Esbach Peter Puff, Kommandant Oberer Kirchweg 1 C Telefon / Fabian Bienlein, Stellv. Kommandant Eduard-Sommer-Str. 4 B Telefon / Feuerwehrhaus Neustadter Str. 31 Telefon / (nur besetzt im Katastrophenfall)

6 Örtliche Einrichtungen Bezirkskaminkehrermeister Joachim Diwisch Cortendorfer Str. 33, Telefon / Coburg Telefax / Mobil / Zuständig für folgende Straßen in Dörfles-Esbach: Am Hang, Am Kasernenplatz, Am Pollergarten, Am Rottenbach, Am Sportplatz, Bahnhofstraße ohne Nr. 2, Berliner Ring, Blumenstraße, Coburger Straße, Martin-Luther-Straße, Eduard-Sommer-Straße, Eisenacher Straße, Eisfelder Straße, Erfurter Straße, Friedhofstraße, Gothaer Straße, Hauptstraße, Hintere Saalfelder Straße, Hohe Straße, Hubertusweg, Hutstraße, Am Grund, Industriestraße, Jean-Paul-Straße, Jenaer Straße, Karl-Ihl-Straße, Lauterer Straße, Lindenweg, Meininger Straße, Mühlenweg, Neustadter Straße Nr. 1-27, Oberer Kirchweg, Parkstraße, Passchendaelestraße, Querstraße, Ringstraße, Rückertstraße, Schaumbergerstraße, Schulstraße, Sonneberger Straße, Sonnenleite, Sudetenstraße, Unterer Kirchweg, Von-Thümmel-Straße, Weimarer Straße, Wiesenstraße Ralf Kannhäuser Am Hang 13, Telefon / Naila Mobil 0151 / Zuständig für folgende Straßen in Dörfles-Esbach: Am Erlesgraben, Am Grund, Bertelsdorfer Straße, Herzogsweg, Lauterbergstraße, Neustadter Straße ohne Nr. 1-27, Rosenauer Straße, Saalfelder Straße, Schlesierstraße, Thüringer Straße, Von-Werthern-Straße, Waldsachsener Straße, Weinbergstraße, Wohnstraße, Ziegelei Wasser-, Gas- und Stromversorgung SÜC Energie und H2O GmbH Bamberger Str. 2-6 Telefon / Coburg Internet: contact@suec.de Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte direkt an das Versorgungsunternehmen. Telekommunikation/Fernsehen Bitte wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Anbieter für Telefon, Telefax oder Internet bzw. Kabeldienste. Friedhof Kanalisation Gemeinde Dörfles-Esbach Gemeinde Dörfles-Esbach Rathaus, Rosenauer Straße 12 Rathaus, Rosenauer Straße 12 Frau Wöhner, Telefon / Telefon / Frau Braun, Telefon / Herr Seydel Telefon / Straßenreinigung Die gemeindliche Straßenreinigungsverordnung schreibt vor, dass die Anlieger einmal wöchentlich die Gehwege und Straßen vor ihrem Grundstück bis zur Straßenmitte zu reinigen (Ausnahme wegen hohem Verkehrsaufkommen in der Neustadter Straße und der Coburger Straße: nur den Gehweg) und die Entwässerungsrinne von Unkraut frei zu halten haben. Bäume und Hecken an der Grundstücksgrenze zur Straße oder zum Gehweg sind regelmäßig bis auf die Grenze zurückzuschneiden. Über den Straßen ist ein Lichtraum von mindestens 5,00 m und über Gehwegen von 2,50 m freizuhalten. Eurofoam KFM GmbH Rosenauer Straße 28 D Dörfles-Esbach Winterdienst Der Winterdienst auf den Straßen wird von der Gemeinde erbracht. Die Anlieger haben den Winterdienst auf dem Gehweg vor ihrem Grundstück sicherzustellen. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist ein 1m breiter Streifen auf der Straße entlang des Grundstücks freizuhalten. Gestreut werden darf nur mit abstumpfenden Mitteln (Splitt oder Sand). Nur an gefährlichen Stellen, wie Steigungen, Treppen und abschüssigen Gehwegen ist der Einsatz von Tausalz erlaubt. Die Räum- und Streudienst ist wochentags bis Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis Uhr sicherzustellen. Die Sicherungsmaßnahmen sind bis Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Die Gemeinde gibt regelmäßig an die Grundstücksbesitzer Streusplitt im Wertstoffhof, Am Grund, aus. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt

7 Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. Vertrauensmann Achim Resch Tel Jean-Paul-Str Dörfl es-esbach Termin nach Vereinbarung

8 Gemeindesatzungen und -verordnungen Kirchen und religiöse Gemeinschaften Die gemeindlichen Satzungen und Verordnungen können jederzeit während der Öffnungszeiten im Rathaus eingesehen werden. Neue Satzungen und Verordnungen werden im Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Dörfles-Esbach veröffentlicht. Autowaschanlagenverordnung Entwässerungssatzung Erschließungsbeitragssatzung Bebauungspläne Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung Feuerwehrkostensatzung Feuerwehrsatzung Friedhofs- und Bestattungssatzung Friedhofs- und Bestattungsgebührensatzung Hundesteuersatzung Bekanntmachungen Hundehaltungsverordnung Kindergartensatzung Kindergartengebührensatzung Kinderspielplatzsatzung Kostenerstattungssatzung für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach dem BauGB Straßennamen- und Hausnummernsatzung Straßenreinigungsverordnung Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechtes Verwaltungskostensatzung Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Dörfles-Esbach Öffentliche Bekanntmachungen, Veranstaltungshinweise sowie Mitteilungen und Veranstaltungshinweise der Vereine und Institutionen erfolgen im Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Dörfles-Esbach. Es erscheint wöchentlich jeden Mittwoch. Abgabeschluss für Anzeigen und Texte für die nächste Woche jeweils Freitag bis Uhr im Rathaus. Bei Feiertagen während der Woche kann sich der Annahmeschluss verändern. Beachten Sie bitte die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt. Bezeichnung Anschrift Telefon / Evang.-Luth. Pfarramt Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Straße Kirche Zum guten Hirten Internet: Kath. Pfarramt St. Hedwig Rödental Rödental, St.-Hedwig-Str. 1 a / Kirche Christ König Dörfles-Esbach, Querstraße Internet: Verwantwortlich Anzeigen Anzeigen, Druck und Verlag Gemeindeamtliche Mitteilungen: Rathaus Rosenauer Straße 12 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG 1. Bürgermeister Udo Döhler Frau Wöhner, Telefon Forchheim, Rathaus, Rosenauer Straße 12 Frau Braun, Telefon Peter-Henlein-Straße 1 Telefon Telefon / Rathaus, Rosenauer Straße 12 Telefax / anzeigen@wittich-forchheim.de Das Mitteilungsblatt Amtsblatt kann in der Gemeindeverwaltung oder direkt beim Verlag bestellt werden. Apothekerin Francisca Sedlmayer Neustadter Straße 18 in Dörfles-Esbach Telefon (09561) Telefax (09561) Mo., Mi., Fr. 8:00-18:30 Uhr, Di., Do. 8:00-19:00 Uhr Sa. 8:00-13:00 Uhr

9 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt Ansprechpartner Abwasserbeseitigung Hauptverwaltung Herr Seydel Abwassergebühren u. -beiträge Ordnungsamt Frau Helbig An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Anmeldung zur Eheschließung Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Bauangelegenheiten Bauverwaltung Herr Seydel/ Frau Helbig Bebauungsplaneinsicht Hauptverwaltung Herr Seydel Beglaubigungen Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Eheschließung Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Einbürgerungen Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Energiesparmaßnahmen Landratsamt Coburg (Kreisverwaltung) Entwässerung Hauptverwaltung Herr Seydel Fischereischeine Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Führungszeugnis Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Fundbüro Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Gasversorgung SÜC Energie & H2O GmbH Gewerbeangelegenheiten Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun (An- und Abmeldungen) Gewerbesteuer Kämmerei Frau Richter Grundsteuer Ordnungsamt Frau Helbig Grundstücksan- und -verkauf Hauptverwaltung Herr Döhler/ Herr Seydel Grundstücksverwaltung Hauptverwaltung Herr Döhler/ Herr Seydel Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Heizungsbeihilfe Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Hundesteuer Kasse Frau Rauschert Jugendbetreuung Jugendpflege Herr Mauer Kinderausweise Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Kindergartenan- und abmeldung Ordnungsamt Frau Helbig In Sachen Welches Amt Ansprechpartner Kirchenaustritte Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel KFZ - Zulassung Landratsamt Coburg Krankentransporte Rettungsleitstelle Coburg Lagepläne Ordnungsamt Frau Helbig Lastenausgleich Landratsamt Coburg (Ausgleichsamt) Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Lebensmittelüberwachung Landratsamt Coburg Lohnsteuerkarten-Angelegenheiten Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Müllgebühren Ordnungsamt Frau Helbig Mitteilungsblatt Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Namensänderungen Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Öffentlichkeitsarbeit Hauptverwaltung Herr Döhler/ Herr Seydel Pachtwesen Hauptverwaltung Herr Seydel Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Personalausweise Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Personenstandsurkunden Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Rentenanträge Einwohnermeldeamt Frau Wöhner Rentenversicherung Einwohnermeldeamt Frau Wöhner Satzungseinsicht Sekretariat Frau Weibelzahl Schulangelegenheiten Hauptverwaltung Herr Seydel Sozialer Wohnungsbau Landratsamt Coburg (Kreisverwaltung) Sozialhilfe Kasse Frau Helbig/ Frau Rauschert Sozialversicherung Einwohnermeldeamt Frau Wöhner Spendenbescheinigungen Kasse Frau Helbig Sportliche Ehrungen Ordnungsamt Frau Helbig Stromversorgung SÜC Energie & H2O GmbH Unterschriftsbeglaubigungen Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt Frau Wöhner/ Herr Seydel Verkehrsanordnungen Ordnungsamt Frau Helbig Waffensachen Landratsamt Coburg Wasserversorgung SÜC Energie & H2O GmbH Wirtschaftsförderung Landratsamt Coburg (Kreisverwaltung) Wohngeld Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Wohnungsgesuche Einwohnermeldeamt Frau Wöhner/ Frau Braun Zinszuschüsse und Darlehen Landratsamt Coburg für den Wohnungsbau (Kreisverwaltung)

10 Behördliche Einrichtungen Neustadter Str. 14a Dörfles-Esbach Inh. Karl-Heinz Kaiser Tel / Fax 09561/ Internet. Aufstellung von: Geldspielgeräten Musikboxen Billards Snookertischen Flippern Darts Soccer Bezeichnung Anschrift Telefon / Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Coburg, Goethestraße Amtsgericht, Landgericht, Staatsanwaltschaft Coburg, Ketschendorfer Straße Bundesagentur für Arbeit Coburg, Kanonenweg 25 Service-Nr. für Arbeitnehmer Service-Nr. für Arbeitgeber coburg@arbeitsagentur.de Bayerischer Bauernverband, Kreisverband Coburg Coburg, Allee Bayerisches Staatsarchiv Coburg Coburg, Herrngasse Deutsche Bahn Coburg, Lossaustraße 5 Auskunft Finanzamt Coburg Coburg, Rodacher Straße Internet: poststelle@fa-co.bayern.de Gewerbeaufsichtsamt Coburg Coburg, Oberer Bürglaß Handwerkskammer für Oberfranken Coburg, Hinterer Floßanger Internet: info@hwk-oberfranken.de Industrie- und Handelskammer zu Coburg Coburg, Schloßplatz Internet: ihk@coburg.ihk.de Jobcenter Coburg Land Coburg, ARGE-JobC-CoburgLand@arge-sgb2.de Landratsamt Coburg Coburg, Lauterer Straße Internet: landratsamt@landkreis-coburg.de Landratsamt Coburg - Gesundheitsamt Coburg, Lauterer Str Polizeidienststellen Coburg, Neustadter Straße Internet: Fax Deutsche Post AG Dörfles-Esbach, Neustadter Straße 18 oder Dörfles-Esbach, Coburger Str. 2 (im real-markt) Staatliche Schulämter in der Stadt Dörfles-Esbach, Karl-Ihl-Straße und im Landkreis Coburg mail@schulamt-coburg.de Vermessungsamt Coburg Coburg, Wettiner Anlage Internet: poststelle@va-co.bayern.de Zweckverband für Abfallwirtschaft in Dörfles-Esbach, Von-Werthern-Str Nordwest-Oberfranken Internet: info@zaw-coburg.de

11 Partyservice Monika Schaller Neustadter Str Dörfles-Esbach Tel /66029 Kloßstübchen an Sonn- u. Feiertagen Klöße und Braten zum Mitnehmen Neustadter Straße Dörfles-Esbach Tel.: info@naehmaschinen-pfeifer.de Bernina Pfaff Brother Singer Nähmaschinen Stickmaschinen Sticksoftware Stickservice Kurzwaren, Sockenwolle Nähmaschinen-Zubehör Kundendienst Reparaturservice Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Bezeichnung Anschrift Telefon / Willy-Machold-Kindergarten Dörfles-Esbach, Jenaer Straße Träger: Gemeinde Dörfles-Esbach kindergarten-doerfles-esbach@arcor.de Leiterin: Yvonne Kolk Aufnahmealter: frühestens vollendetes 1. Lebensjahr Anmeldung: im Kindergarten oder im Rathaus bei Frau Helbig Anmeldefrist: 15. Mai für die Aufnahme ab des laufenden Jahres Emil-Fischer-Grundschule Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Straße Schulleiter: Rektor Rainer Probst, volksschuledoerfles-esbach@t-online.de Mittelschule Am Lauterberg Lautertal, Eisenacher Straße Schulleiterin: Rektorin Ursula Mönch VSLautertal@t-online.de Jugendpflege der Gemeinde Dörfles-Esbach Dörfles-Esbach, Rosenauer Straße Treff Zur alten Post ZAP Ringstr. 1 Infos über Jugendpflege Kinder- u. Jugendarbeit der ev. Kirche Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Straße Nachmittagsbetreuung For You Coburg, Malmedystr an der Emil-Fischer-Schule Internet: info@foryouev.de Kulturelle Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon / Gemeindebücherei Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Straße Leiterin: Elke Bauer bücherei-doerfles-esbach@web.de Öffnungszeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag bis Uhr Volkshochschule Internet: Außenstelle Dörfles-Esbach Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Straße Leiterin: Gabriele Kotschenreuther Dörfles-Esbach, Am Kasernenplatz Design by Philippe Starck SENSOWASH DUSCH-WC DAS WC MIT DEM WIE-FRISCH- GEWASCHEN-GEFÜHL Besuchen sie unsere moderne Ausstellung mühlenweg dörfles-esbach Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr, Tel Turn- und Sportstätten Bezeichnung Anschrift Telefon / Schützenhaus des Schützenvereins Dörfles 1964 e.v. Ziegelei Sportplatz und Sportheim des TSV Dörfles-Esbach 1912 e.v. Schulstraße Schulturnhalle und Schulsportplatz Martin-Luther-Straße Fitness- und Gesundheitspark Sportland Ziegelei

12 Gesundheitswesen, Krankenversorgung Vereine Bezeichnung Anschrift Telefon / Prakt. Ärzte: Dr. Bernhard Hillenbrand, Dr. Bettina Wendler Dörfles-Esbach, Am Hang Dr. IM Temeschburg Marius-Virgil Pop Dörfles-Esbach, Neustadter Straße Zahnarzt: Dr.med. Dr.med.dent. Mislav Karoglan Dörfles-Esbach, Eisenacher Straße 4a Apotheken: Bausenberg-Apotheke Dörfles-Esbach, Am Hang Lindenapotheke Dörfles-Esbach, Neustadter Straße Krankenhäuser: Klinikum Coburg Coburg, Ketschendorfer Straße Krankenhaus Neustadt Neustadt b. Coburg, Seilersgründchen / Freizeiteinrichtungen Kinderspielplätze + Bolzplätze Von-Thümmel-Straße Schulstraße Meininger Straße Lauterer Straße Parkstraße Passchendaelestraße (Bolzplatz) Schulsportplatz (bis Uhr) außer Sonn- u. Feiertage Jugendräume Dörfles-Esbach, Rosenauer Str. 12 a ZAP Treff Zur alten Post Dörfles-Esbach, Ringstr. 1 Friseur und Lottoannahmestelle Bezeichnung Anschrift Telefon / DJK TT-Verein Dörfles-Esbach e. V. Regina Thiel, Schwalbenweg 1, Niederfüllbach re-thiel@t-online.de Feuerwehrverein Dörfles-Esbach e. V. Marcus Wutz, Am Sportplatz / Gemischter Chor Eintracht Dörfles-Esbach e. V. Michael Ulbricht, Siedlung 9, Föritz / Marienverein Dörfles-Esbach Rottraud Lindner, Wiesenstraße Obst- und Gartenbauverein Dörfles-Esbach e. V. Sabine Benende, Neustadter Straße Schützenverein Dörfles 1964 e. V. Aribert Machold, Sonnenleite Siedlergemeinschaft im Bay. Siedlerbund Adolf Beck, Steinbruchweg 12, Lautertal / Sterbekassenverein Dörfles-Esbach Rolf Roschlau, Martin-Luther-Str TSV 1912 e. V. Dörfles-Esbach Dietmar Paul, Martin-Luther-Str THW-Ortsverband Coburg Dörfles-Esbach, Industriestraße VdK Holger Scholz, Am Kirchrangen 8, Bad Rodach / Ehrensache e. V. Peter Puff, Oberer Kirchweg 1 c 01 51/ Neustadter Str Dörfles-Esbach Telefon: 09561/66757 Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag: 08:30-17:30 Freitag: 08:30-17:00 Samstag: 07:00-12:00 Ihr Service rund um s Dach Dachdeckergeschäft Lauterer Straße Dörfles-Esbach Telefon / Telefax / Braucht man Blumen für den Tisch, schick gebunden und stets frisch, schaut zum Büchner in Dörfles rein, ihr werdet sehr zufrieden sein! Neustadter Str Dörfles-Esbach 09561/

13 Politische Gruppierungen Bezeichnung Anschrift Telefon / CSU Ortsverband Dörfles-Esbach Dr. Florian Bertges, Industriestr SPD Ortsverband Dörfles-Esbach Frank Eckstein, Hohe Str / Unabhängiger Bürgerverein Dörfles-Esbach e.v. (UBV) Stephan Valtin, Am Rottenbach Abfallbeseitigung Abfallberatung beim Landratsamt Coburg - Abfallentsorgungsunternehmen: Zweckverband für Abfallwirtschaft weitere Information unter Veolia Umweltservice in Nordwest-Oberfranken (Haus und Sperrmüll, graue Tonne) Dörfles-Esbach, Von-Werthern-Str. 6 Abfallberater Herr Sommer Rödental, Lange Äcker 7 Telefon / Coburg, Lauterer Str. 60 Telefon: / Internet: Telefon / Internet: info@zaw-coburg.de Abfuhrtermine Müllabfuhr Die wöchentliche Müllabfuhr wird von durchgeführt. Abfuhrtag ist regelmäßig Donnerstag Graue Tonne Restmüll / Grüne Tonne Papier und Kartonagen / Gelbe Tonne Abfall mit dem grünen Punkt (außer Glas) / Abfuhrrhythmus: Graue Tonne grüne Tonne graue Tonne gelbe Tonne usw. Die Abfuhrtage der 3 Tonnen sind aus einem Aufkleber im Deckel der Grünen Tonne ersichtlich. Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe für: Basteln * Nähen * Wolle Nähmaschinen Nähkurse Schulranzen Alles für Schule + Büro (Tolle Angebote zum Schulbeginn) PFAFF kreativ * Von-Werthern-Str. 4 a Dörfles-Esbach *

14 Die Apotheke mit dem besonderen Service Durchgehend geöffnet Mo., Mi Uhr Di., Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr China Restaurant Long Von-Werthern-Str Dörfles-Esbach Telefon: / BAuSenBerg Apotheke Inh. Jürgen Ruppert Am Hang Dörfles-Esbach Tel / Fax Autohaus Bätz GmbH Ihr Service-Partner seit über 40 Jahren Gebrauchtwagen und Jahreswagen aller Marken Kundendienste, Reparaturen aller Art und Unfallinstandsetzung bei allen Fahrzeugmarken Eigene Lackiererei HU/AU jeden Tag im Haus Kleinbusvermietung Ersatzteilservice Hüpfburgverleih SB-Waschanlage Unser Motto: Ihre Zufriedenheit Schauen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie gern. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Team vom Autohaus Bätz Karl-Ihl-Straße Dörfles-Esbach Tel /85920 Fax 09561/ autohaus-baetz@t-online.de Wenn man mal zu viel hat: Wenn einmal die Restmülltonne (grau) nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit, Müllsäcke (3,60 pro Stück) des Landkreises Coburg zu kaufen. Diese erhalten Sie im Rathaus, Rosenauer Str. 12. Wenn die gelbe Tonne nicht ausreicht, erhalten Sie im Rathaus, Rosenauer Str. 12 kostenlos gelbe Säcke, die gefüllt am Abfuhrtag der gelben Tonne neben diese gestellt werden können. Sperrmüllabfuhr 2 x jährlich auf Abruf telefonisch mit Fa. VEOLIA Termin unter: Telefon / , per info-roedental@veolia-umweltservice.de oder per Fax: / vereinbaren. Sperrmüll kann zudem jederzeit gegen Bezahlung am Müllheizkraftwerk Coburg, Glender Str. 30 angeliefert werden. Öffnungszeiten des Müllheizkraftwerkes: Montag - Freitag: 07:30 bis 17:00 Uhr Hinweis: Annahmeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit. Altglas-Sammelcontainer: Wertstoffhof Bahnhofstraße Lauterer Straße (Bushaltestelle) Hutstraße Ziegelei (Am Schützenhaus) Passchendaelestraße Real-Parkplatz Wertstoffhof: Dörfles-Esbach, Am Grund Öffnungszeiten Sommerzeit Winterzeit Mittwoch bis Uhr bis Uhr Samstag bis Uhr bis Uhr Altkleidercontainer: Lauterer Straße Ziegelei Bertelsdorfer Straße Real-Parkplatz Folgende Wertstoffe werden angenommen: Akkus, Alteisen = Metallschrott, Aluminium, Autoreifen, Autoscheiben, Backsteine, Batterien, Beton, Dachziegel, Drahtglas, Fahrrad, Fensterglas, Frittierfett, Fliesen, Geschirr, Porzellan, Glas, Jenaer Glas, Kork, Kupfer, Mauerbruch, Metall, Nummernschilder, Öfen, Pflastersteine, Rasenmäher (ohne Öl), Sanitärkeramik, Speisefett/-öl, Spiegelglas, Spielzeug aus Metall, Styropor (weiß und sauber), Wachse, Zinkblech, Elektronikschrott. Kühlschränke und Kühltruhen: Die Kühlschränke und Kühltruhen enthalten eine Kühlflüssigkeit und werden deshalb vom Abfallentsorgungsunternehmen Veolia, Rödental abgeholt. Die Fa. Veolia ist schriftlich (Postkarte) unter Angabe der Telefonnummer zu benachrichtigen, damit das Unternehmen Ihnen kurzfristig den Abholtag mitteilen kann. Kühlschränke und Kühltruhen können auch während der Öffnungszeiten zum Wertstoffhof gebracht werden Bei Anlieferung müssen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse bekannt geben. Öffnungszeiten: Montag - Sonntag Uhr Uhr Problemmüll: Zweimal jährlich Sammelaktion für Farben, Lösungsmittel, Verdünnungen, Chemikalien aller Art, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel usw.. Problemmüll bitte nicht in die Kanalisation schütten. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt Gartenabfälle: Gartenabfälle gehören auf den Komposthaufen! Größere Mengen Gartenabfälle können Sie zum Gartenabfallcontainer vor dem Wertstoffhof (bitte zerkleinert und ohne Verpackung!) oder auf den Kompostplatz der Fa. Panzer in Blumenrod bringen

15 Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken Früher war Abfall einfach nur überflüssig. Heute ist er zum Wirtschaftsgut geworden und aus einer betriebswirtschaftlichen Kalkulation nicht mehr wegzudenken, aus der volkswirtschaftlichen schon gar nicht. Die Landkreise Coburg, Kronach, Lichtenfels und die Stadt Coburg haben sich zur Erfüllung der Aufgabe Entsorgungssicherheit zum Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (ZAW) zusammengeschlossen. Ihm wurden Errichtung und Betrieb eines Müllheizkraftwerks (MHKW), zweier Umladestationen für den Bahntransport von Müll und einer Deponie zur Lagerung von nicht brennbaren Stoffen übertragen. Im MHKW werden Hausmüll, Sperrmüll, Gewerbemüll und Klärschlamm aus dem gesamten Verbandsgebiet entsorgt. Zugleich entstehen dabei Strom und Fernwärme. Die Abgase werden, soweit wie möglich von Schadstoffen befreit, die anfallenden Filterstäube im Salzbergwerk Heilbronn untertage deponiert. Die Verbrennungsschlacke wird weitgehend wiederverwertet. Der ZAW legt großen Wert darauf, dass die MHKW-Technik stets auf dem Wir führen für Sie aus für Neu- und Umbau: Heizung- u. Sanitärinstallation Fliesenarbeiten Komplettsanierungen Maler- u. Trockenbauarbeiten barrierefreier, altersgerechter Badumbau Heizungswartung alles aus einer Hand neuesten Stand ist. Unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes hat der ZAW regelmäßige Problemmüllsammlungen für private Haushalte und für Kleingewerbe eingerichtet. Bei all diesen Bemühungen um eine möglichst umweltgerechte Abfallwirtschaft hat der ZAW aber zugleich die Kosten gut im Griff. Im bayernweiten Vergleich liegen die Entsorgungskosten pro Tonne Müll im unteren Drittel. Industriestraße Dörfles-Esbach Telefon: 09561/ info@woldt-web.de Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der messbare Erfolg unserer Leistung! Wenn Sie über Bekanntmachungen, die Sie als Bürger wissen sollten, amtlich informiert sein wollen,... für das Geschehen in Ihrer Gemeinde Interesse zeigen und wissen möchten, welche Veranstaltungen stattfinden... am kulturellen Leben der Gemeinde teilnehmen wollen, Dann... Jetzt abonnieren! Jährlich nur 19,- einschl. Zustellgebühr und Mehrwertsteuer, bei Postversand zzgl. Postgebühr.... sollten Sie Abonnent des wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblattes der Gemeinde Dörfles-Esbach werden. Bitte füllen Sie den nebenstehenden abgedruckten Bestellschein aus und geben Sie ihn bei der Gemeinde Dörfles-Esbach ab oder senden Sie ihn direkt an: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, PF 223, Forchheim - Bitte abtrennen - Ja, hiermit bestelle ich, unter Zugrundelegung der geltenden AGB, einzusehen unter das Mitteilungsblatt ab sofort zum Bezugspreis von jährlich EUR 19,00 einschließlich Zustellgebühr und Mehrwertsteuer (gilt nur für die Zustellung an erreichbare Haushalte). Ich kann das Abonnement jeweils zum Jahresende kündigen. Name:... Vorname:... Straße:... PLZ/Wohnort:... Datum und Unterschrift des Kunden Garantie! Sie garantieren mir, dass ich die Vereinbarung innerhalb von zehn Tagen schriftlich widerrufen kann. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Postfach 223, Forchheim. Dieses Recht bestätige ich durch meine zweite Unterschrift. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Zahlungen zum Abonnement Mitteilungsblatt Dörfles-Esbach (jährlich 19,00 ) von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kreditinstitut... DE BLZ IBAN Rechnung per an: Kto.-Nr. oder alternativ: 2. Unterschrift Datum:... Unterschrift des Kontoinhabers:... alternativ...

16 Notruftafel Bezeichnung Anschrift Telefon Rettungsleitstelle 1 12 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ohne Vorwahl) Feuerwehr 1 12 Feuerwehr Dörfles-Esbach (nur besetzt im Katastrophenfall) Gas-, Wasser-, Stromnotfall: SÜC Energie und H2O GmbH Coburg, Bamberger Str Internet: contact@suec.de Giftnotruf 0 89 / Polizei Coburg 1 10 THW Coburg Dörfles-Esbach, Industriestraße 4 a Bestattungstradition seit über 40 Jahren Das Leben hat viele Seiten. Freude, Trauer, Glück, Schmerz: oft liegen nur wenige Tage dazwischen. Wir sind für Sie da, wenn Sie unsere Hilfe brauchen. Telefon 09563/ Telefax 09563/3309 Kronacher Str. 10, Rödental bestattungsinstitut-mayer@web.de Dem Leben einen würdigen Abschluss geben... durch ein Unternehmen Ihres Vertrauens

17 - 32 -

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Ihr Büchereiverbund

Ihr Büchereiverbund findus@co Ihr Büchereiverbund 3 GRUSSWORT Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Lesefreunde, der römische Politiker Cicero sagte einst: Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. Wenn man diesem

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat Nutzungsvertrag abgeschlossen zwischen Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, FN 282568t, Postfach 298, Böhmerwaldstraße 3, A - 4021 Linz Kunde wirbt Kunde Vertriebscode/Kundennummer: und A.) Kunde Vorangestellter

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Oberallgäu Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft. Wir stärken die CSU. Auch außerhalb Bayerns.

Antrag auf Fördermitgliedschaft. Wir stärken die CSU. Auch außerhalb Bayerns. Antrag auf Fördermitgliedschaft. Wir stärken die CSU. Auch außerhalb Bayerns. Werden Sie Fördermitglied. Die CSU hat Bayern in den letzten Jahrzehnten geprägt und die Politik in Deutschland maßgeblich

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG)

Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG) Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG) ERLEBE DEINE STADT Mitglieds-Nr. Geburtsdatum Vollständiger Name und Anschrift des Beitretenden/Mitglieds BUYLOCAL.DE Geschäftsguthabenkonto-Nr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für: Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten U ter Rege oge Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2013

Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2013 Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2013 Herausgegeben von der Abteilung Umwelt Sachgebiet 41/4 Abfallwirtschaft Inhalt Auf einen Blick... Mengenentwicklung des Abfalls... Mengenentwicklung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Zentrale Abfallgebührenstelle

Zentrale Abfallgebührenstelle ZAG - Zentrale Abfallgebührenstelle Der Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft informiert Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft Brückenstraße 2 63897 Miltenberg Ihr kompetenter Ansprechpartner

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

EINFACH UMZIEHEN MIT DER SWVG MBH!

EINFACH UMZIEHEN MIT DER SWVG MBH! EINFACH UMZIEHEN MIT DER SWVG MBH! Unser Service für Sie: Anmeldung Energie (Stadtwerke Schkeuditz) Abfallentsorgung Heizung und Warmwasser Fragen Sie unser freundliches Vermietungsteam nach Ummeldekarten

Mehr

Kartenantrag. Firmendaten. Kontaktperson / Ansprechpartner. Fahrzeuge. Bitte den Antrag in BLOCKBUCHSTABEN gut lesbar und vollständig ausfüllen!

Kartenantrag. Firmendaten. Kontaktperson / Ansprechpartner. Fahrzeuge. Bitte den Antrag in BLOCKBUCHSTABEN gut lesbar und vollständig ausfüllen! Kartenantrag Firmendaten Geschäftsführer(in) / Firmenbesitzer / CEO USt. ID-Nr. Gerichtsstand Bitte beachten Sie: Wir benötigen zusätzlich zum Kartenantrag (dieses Dokument) auch einen Abbuchungsauftrag

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit möchte unsere Organisation die Mitgliedschaft beantragen. Angaben zur Organisation Name Präsident(in)/Vorsitzende(r) Geschäftsführung Ansprechpartner für die EBD Hausanschrift Postfach PLZ, Ort

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h Unser Wasser. Wasserliefervertrag zwischen Dortmunder Energieund Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Geb.-Datum: Tel.-Nr.:* E-Mail:* Lieferstelle: Angaben zur Wasserlieferung: nächstmöglicher Lieferbeginn:

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort Original bitte zurück an innogy TelNet GmbH Kruppstr. 5 45128 Essen Bestellformular 1. Auswahl des Produktes und des Routers Internet & Phone 16 Preis pro Monat für innogy Kunden (Strom/Erdgas) 26,90 zzgl.

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag in W orm s Wilhelm-Leuschner-Straße 13 Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 übera

Mehr

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet:

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet: FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) 63 77 62 e-mail: info@fischereiverein-schwabach.de Internet: www.fischereiverein-schwabach.de gegr. 1881 Aufnahmeantrag für das Jahr... Der Unterzeichnete

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Interessenverband mittelständischer Unternehmer, Freiberufler und Arbeitnehmer e.v. IMU. Arbeitnehmer

Interessenverband mittelständischer Unternehmer, Freiberufler und Arbeitnehmer e.v. IMU. Arbeitnehmer Arbeitnehmer G1-73-108Z0 (06V) 2.17 Tel.: 0 89 38 98 94 56 Fax: 0 89 38 98 94 60 Ziele und Aufgaben I. Arbeitgeberverband: (ordentliche Mitgliedschaft) jährlicher Mitgliedsbeitrag 35 1. Organisation der

Mehr

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen.

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Exemplar zum Exemplar Verbleib zum bei Verbleib medl bei A Kundendaten/Lieferstelle Die vollständigen Angaben sind erforderlich, damit die medl GmbH die

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag STADT WINDSBACH http://www.windsbach.de Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag zwischen der Stadt Windsbach vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Matthias Seitz im folgenden Träger genannt und

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 12.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Rödental Rödental

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

Firmenkundenauskunft Betriebskrankenkasse Mobil Oil c/o ARGE GSV plus GmbH Postfach 70 01 06 22001 Hamburg oder per Fax an 040 20901-5999 1. Stammdaten Firma Ansprechpartner im Personalbüro Telefon E-Mail

Mehr

Tragetaschen aus Kunstfaser für 2-3 Ordner

Tragetaschen aus Kunstfaser für 2-3 Ordner SPAREN* mit Aktions-Paketen im Mai 2017 Mai-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders robust nur 79,- komplett* Tragetaschen aus Kunstfaser für 2 Ordner 30 Tragetaschen aus beschichteter, strapazierfähiger

Mehr

Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2016

Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2016 Bericht zur Abfallwirtschaft im Landkreis Freising 2016 Herausgegeben von der Abteilung Umwelt Sachgebiet 41/4 Abfallwirtschaft Inhalt Auf einen Blick... Mengenentwicklung des Abfalls... Mengenentwicklung

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr