Anlage zum Kursblatt vom 13. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zum Kursblatt vom 13. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen"

Transkript

1 Anlage zum Kursblatt vom 13. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, Stuttgart Postfach , Stuttgart Telefon: 0711 / Telefax: 0711 / Aufstellung über die Zeiten der Preisfeststellung an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse (mit der Möglichkeit der Schlusskursfeststellung ab 19:55 Uhr) Variable Notierung Beginn der Notierung der Kassakurse Aktien 09:00 20:00 Uhr ETF s 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Optionsscheine, Zertifikate * 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Anleihen inkl. Aktienanleihen - einheitspreisnotierte 09:00 20:00 Uhr :30 Uhr - jedoch Öffentliche Anleihen und Staatsbank Berlin 11:00 Uhr 11:00 Uhr Genussscheine 09:00 Uhr 12:00 Uhr *Die Handelszeiten können bei einzelnen Emissionen abweichend von der offiziellen Börsenöffnungszeit festgelegt sein. Die individuell für eine einzelne ISIN gültige Handelszeit entnehmen Sie bitte den Stammdaten zu dieser ISIN auf unserer Website. Stand: November 2003

2 Notierungseinstellung infolge Endfälligkeit AMTLICHE MAKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN GEEGELTE MAKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN Baden-Württembergische Bank AG Inhaberschuldverschreibungen Em Kreissparkasse eutlingen Inhaberschuldverschreibung S Zinssatzänderungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz Emittent/WP-Bez. AMTLICHE MAKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a Emittent/WP-Bez. GEEGELTE MAKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a Börsenrat --/--

3 Börsengeschäftsführung Jahresschlussbörse 1. Die Jahresschlussbörse findet am Donnerstag, dem 30. Dezember 2004, statt. Der Handel an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse endet an diesem Tag vorzeitig um Uhr (Schlusskurse ab Uhr). 2. Börsengeschäfte zu erfüllen. - vom 22. Dezember 2004 sind am 27. Dezember 2004, - vom 23. Dezember 2004 sind am 28. Dezember 2004, - vom 29. Dezember 2004 sind am 3. Januar 2005, - vom 30. Dezember 2004 sind am 4. Januar 2005, 3. eklamationen zu den am 30. Dezember 2004 abgeschlossenen Börsengeschäften sollen dem Skontroführer bzw. Eingeber noch am gleichen Tag und nur in Ausnahmefällen bis 3. Januar 2005 vorliegen. 4. Stornierungen und Berichtigungen der am 30. Dezember 2004 abgeschlossenen Börsengeschäfte sind noch am gleichen Tag und nur in Ausnahmefällen am 3. Januar 2005 vorzunehmen. 5. Das Eingabeende für XONTO-Geschäfte ist am 30. Dezember 2004 für Uhr geplant. Stuttgart, den 29. November 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Geschäftsführung - Antrag auf Zulassung als Handelsteilnehmer Die Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Neuer Jungfernstieg Hamburg hat Antrag gestellt, die Bank gemäß 16 BörsG sowie 10 und11 BörsO mit dem echt zur Teilnahme am Börsenhandel der Baden-Württembergische Wertpapierbörse zuzulassen. Die Zulassung gemäß 16 Abs. 5 BörsG, 10 und 11 Abs. 3 BörsO ist beantragt worden für Herrn Dieter L ü g e r i n g

4 Stuttgart, den 6. Dezember 2004 Herrn Andreas K n ö f l e r BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE Geschäftsführung Notierungsaufnahme Die Aufnahme der Notierung im amtlichen Markt von Stück (Euro ,00) neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 - aus der Kapitalerhöhung vom 10. Dezember 2004 Nr mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar ISIN DE der KASTADT QUELLE Aktiengesellschaft, Essen erfolgt am Dienstag, dem 14. Dezember 2004 und zwar unter Einbeziehung in die bestehende Notiz für die alten Aktien (variabler Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Vielfachen davon). Die neuen Aktien sind in einer Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG hinterlegt worden ist. Gegenstand des Börsenhandels sind daher Anteile an der Globalurkunde. Auf die Bekanntmachung über die Bereithaltung des Verkaufsprospekts vom und die Veröffentlichung des Bezugsangebots in der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom und im Bundesanzeiger vom sowie auf die Bekanntmachung über die Bereithaltung des Nachtrags Nr. 1 zum Verkaufsprospekt in der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Dezember 2004 wird hingewiesen. Skontroführung: EUWAX AG, 6183 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE Geschäftsführung Zulassungsstelle

5 Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EU ,00 Inhaber-Schuldverschreibungen eihe 239 von 2004 (2006) mit variabler Verzinsung (dzt. 2,174 % p.a. ) - ISIN DE000LBW EU ,00 Inhaber-Schuldverschreibungen eihe 212 von 2004 (2015 mit variabler Verzinsung (dzt. 2,339 % p.a. ) - ISIN DE000LBW1PC8 - EU ,00 Inhaber-Schuldverschreibungen eihe 220 von 2004 (2015) mit variabler Verzinsung (dzt. 2,148 % p.a.) - ISIN DE000LBW1V4 - gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Q-Soft Aktiengesellschaft, Erfurt, und die Bankhaus Ellwanger & Geiger KG, Stuttgart, haben den Antrag gestellt, Stück (Euro ,00 ) neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 Euro - aus der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrecht vom Oktober 2004 mit voller Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE der Q-Soft Aktiengesellschaft, Erfurt zum geregelten Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 10. Dezember 2004

6 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EU ,00 3,17 % / 3,75 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 947 von 2004 (05/11) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 2CS - - ISIN DE000LBW2CS0 - zum Börsenhandel mit Notierung im amtlichen Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 10. Dezember 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EU ,00 3,750 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 942 von 2004 (14) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 2A3 - - ISIN DE000LBW2A35 - zum Börsenhandel mit Notierung im amtlichen Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 9. Dezember 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim

7 hat Antrag gestellt, eigene EU ,00 2,25 % Inhaber-Schuldverschreibungen eihe 257 (Slimbo 3) von 2004 (2006) - ISIN DE000LBW2BD4- gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 8. Dezember 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Widerruf der Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75, 65 Abs. 1 Nr. 3 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung der EU ,-- 5,25 % Genussscheine Serie 18 v. 03 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0AHA - - ISIN DE000A0AHA7 - EU ,-- 5,55 % Genussscheine Serie 17 v. 02 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 6,25 % Genussscheine Serie 16 v. 01 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 5 % Inhabergenussscheine Emission 15 v. 99 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 8 % Inhabergenssscheine Emission 12 v. 95/ Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 8 % Inhabergenssscheine Emission 13 v. 96 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 7,25 % Inhabergenssscheine Emission 10 v. 94 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 6,50 % Inhabergenssscheine Emission 9 v. 94 ( )

8 - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 6,50 % Inhabergenssscheine Emission 8 v. 93 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE DM ,-- 6,75 % Inhabergenssscheine Emission 7 v. 93 ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE der Sparkasse Pforzheim Calw, Pforzheim, zum geregelten Markt zu widerrufen. Der Widerruf tritt mit Ablauf des 8. Juni 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Genussscheine mit Ablauf des 8. Juni 2005 einstellen. Stuttgart, den 8. Dezember 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EU ,00 4,050 % Inhaberschuldverschreibungen eihe 254 von 2004 (15) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 2A1 - - ISIN DE000LBW2A19 - zum Börsenhandel mit Notierung im amtlichen Markt der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 7. Dezember 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die bis zu

9 Stück (Euro ,00) auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je Euro 2,56 - aus einer bedingten Kapitalerhöhung, die von der Hauptversammlung der Continental Aktiengesellschaft am 23. Mai 2001 beschlossen wurde und nur insoweit durchgeführt wird, als die Inhaber von Options- oder Wandlungsrechten (einschließlich der Inhaber von Wandlungsrechten aus der von der Conti-Gummi Finance B.V. emittierten EU ,625 % Wandelschuldverschreibung auf Aktien der Continental Aktiengesellschaft) von diesen echten Gebrauch machen bzw. die Inhaber von zur Wandlung verpflichtenden Wandelschuldverschreibungen ihre Pflicht zur Wandlung erfüllen - jeweils mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr, in dem die neuen Aktien durch Ausübung des Options- oder Wandlungsrechts bzw. durch Erfüllung der Wandlungspflicht entstehen - - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE der Continental Aktiengesellschaft, Hannover, gemäß 45 Nr. 2 b) BörsZulV unter Befreiung von der Pflicht, einen Prospekt zu veröffentlichen, zum amtlichen Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 30. November 2004 BADEN-WÜTTEMBEGISCHE WETPAPIEBÖSE - Zulassungsstelle -

10 4-X --/--

11 Bond-X --/--

12 Gate-M --/--

13 Freiverkehrsausschuss I N L A N D Aktien Aussetzung der Preisfeststellung Aufgrund einer wichtigen Mitteilung der Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung der Aktien hätte haben können, wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien der TELES AG Informationstechnologien - WKN / ISIN DE am Freitag, dem 10. Dezember 2004, in der Zeit von 17:20 Uhr bis 18:20 Uhr a u s g e s e t z t. FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aussetzung der Preisfeststellung Aufgrund einer Mitteilung der Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung der Aktien haben könnte, wird die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien der Jeserich AG - Wertpapier-Kenn-Nummer ISIN DE heute ab 09:33 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 23. September 2004 FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aussetzung der Preisfeststellung abakus VC AG, Bad Soden - Wertpapier-Kenn-Nummern ISIN DE Auf Antrag der EUWAX AG wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Gesellschaft versehentlich eingestellt.

14 Die Einbeziehung in den Freiverkehr soll aber zunächst aufrecht erhalten bleiben. Die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Gesellschaft, ist seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2003, bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 9. Oktober 2003 FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Anleihen / Genussscheine Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der EUWAX AG werden ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen: 1,85 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 955 von 2004 ( ) - WKN LBW 3EQ / ISIN DE000LBW3EQ8 2,05 % Pfandbriefe Serie 131 von 2004 ( ) - WKN LBW 3E / ISIN DE000LBW3E6 der Landesbank Baden-Württemberg. Neben der Einheitspreisfeststellung von EU 1.000,-- erfolgt auch eine Einbeziehung in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen wie vorweg genannt oder einem Vielfachen davon. Skontroführung: EUWAX AG, 6286 FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Derivate Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der UBS Limited, London, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: Stück Put Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Price) (2.400 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer UB6 DYH Stück Put Optionsscheine

15 (Performance) (3.400 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer UB6 DYJ - der UBS AG, Niederlassung London Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG A U S L A N D Aktien Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der Baader Wertpapierhandelsbank AG werden folgende Aktien in die Preisfeststellung im Freiverkehr e i n b e z o g e n: Wert Land WKN ISIN Liberty Media International Inc. (A-Aktien) USA A0B 5N3 MCI Inc. USA A0B MK0 Wynn esorts Ltd. USA US US US Aufnahme ab Grund Erstnotiz Erstnotiz Erstnotiz. Die Aktien werden nur in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Vielfachen davon einbezogen. Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG, FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Einstellung der Preisfeststellung

16 Die Preisfeststellung im Freiverkehr wird für folgende Werte e i n g e s t e l l t: Wert Land WKN Sportsline.com Inc. Mit Ablauf des USA Grund der Einstellung Übernahme der Gesellschaft durch die Viacom Inc. (WKN ). Die Barabfindung beträgt USD 1,75. Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG, FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Namensänderung Der Name folgender Gesellschaft wird ab sofort geändert: Name alt Name neu Land WKN e.biscom S.p.A. Fastweb S.p.A. Italien Die Wertpapier-Kenn-Nummer bleibt unverändert. Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG, FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aussetzung und Wiederaufnahme der Preisfeststellung Wiederaufnahme der Preisfeststellung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für folgende Werte wird die Preisfeststellung im Freiverkehr wieder a u f g e n o m m e n: Wert Land WKN Ab Derivate Silver Grant International Industries China , 09:06 Uhr nein Ltd. Nanjing Panda Electronics Co. Ltd. China , 09:28 Uhr nein Optims S.A. Frankreich , 09:29 Uhr nein Kinross Gold Corp. Kanada A0D M , 14:32 Uhr nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls wieder aufgenommen) Zeitlich begrenzte Aussetzung: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog der Handhabung an der Heimatbörse, zeitlich

17 begrenzt a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Von bis Grund der Aussetzung Derivate Übernahme der Gesellschaft durch die Sportsline.com Viacom Inc. USA :00 Uhr bis 20:00 Uhr Inc. (WKN ). nein Die Barabfindung beträgt USD 1,75. (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt) Aussetzung bis auf weiteres: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog der Handhabung an der Heimatbörse, bis auf weiteres a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Ab The Sun s Group Ltd. Shanghai Land Holdings Ltd. Bermuda Hongkong Metaleurop S.A. Frankreich Parmalat Finanziaria S.p.A. Tecnoddiffusione Italia S.p.A. Wah Seng Gas Holdings Ltd. Italien Italien Bermuda Sibir Energy PLC Großbritannien Titus Interactive S.A. Global Tech Holdings Ltd. Frankreich Kaimaninseln Finmatica S.p.A. Italien Scipher PLC GB+Nordirland Cross Systems Company S.A. Frankreich CLC AG Österreich Asia Tele-Net Bermuda A0B 9SX Skyworth Digital Holdings Ltd. Deakin Financial Services Group Ltd. Bermuda Australien , 09:00 Uhr , 09:12 Uhr , 09:00 Uhr , 09:21 Uhr , 13:26 Uhr , 09:00 Uhr , 15:12 Uhr , 10:08 Uhr , 09:13 Uhr , 09:00 Uhr , 09:00 Uhr , 09:11 Uhr , 12:41 Uhr , 09:00 Uhr , 09:00 Uhr , 09:39 Uhr Grund der Aussetzung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Analog Heimatbörse Wichtige Mitteilung Wichtige Mitteilung Parallelhandel aufgrund everse Split im Verhältnis 5:1 Derivate nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein

18 Wert Land WKN Ab Marionnaud Parfumeries S.A. C.M.B. (Compagnie Maritime Belge) S.A. Great Wall Technology Co. Ltd. Frankreich Belgien China , 13:01 Uhr , 15:44 Uhr , 09:00 Uhr Grund der Aussetzung Wichtige Mitteilung ISIN-Wechsel Wichtige Mitteilung Derivate nein nein nein (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt) Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG, FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Anleihen Änderung der Preisfeststellung Der Mindestschluss der in den Handel mit Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogenen 8 % Anleihe von 2004 ( ) - WKN A0D HA / ISIN XS der Thiel Logistik AG, Grevenmacher/Luxemburg. beträgt ab Freitag, dem 10. Dezember 2004, sowohl zur Einheitspreisfeststellung wie auch im fortlaufenden Handel neu Euro 1.000,- oder ein Vielfaches davon. Skontroführung: EUWAX AG, 6286 Stuttgart, den 10. Dezember 2004 FEIVEKEHSAUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG EUWAX

19 A N L E I H E N --/-- O P T I O N S S C H E I N E B N P P A I B A S Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004 werden auf Antrag der BNP PAIBAS Arbitrage S.N.C., Paris, Frankreich, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29D Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29E Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29F Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29G Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29H Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29J Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29K Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out)

20 (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29L Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29M Stück TUBO LONG Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29N Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29P Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29Q Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29S Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29T Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29U Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29V Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29W Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29X -

21 Stück TUBO SHOT Optionsscheine (mit Knock-Out) (Performance) (Basisstand/Knock-Out-Schwelle: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer BNP 29Y - der BNP PAIBAS Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 50,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG C O M M E Z B A N K Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Plain-Vanilla Optionsscheine, einbezogen: Jeweils Stück Optionsscheine WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit CB1DEA Call Deutsche Boerse 45, CB1DEB Call Deutsche Boerse 50, CB1DEC Call Deutsche Boerse 55, CB1DED Put Deutsche Boerse 42, CB1DEE Call Deutsche Post 17, CB1DEF Call Deutsche Post 20, CB1DEG Call Deutsche Post 22, CB1DEH Put Deutsche Post 15, CB1DEJ Call E.ON 60, CB1DEK Call E.ON 65, CB1DEL Call E.ON 70, CB1DEM Put E.ON 55, CB1DEN Call Epcos 13, CB1DEP Put Epcos 11, CB1DEQ Call Epcos 13, CB1DE Call Epcos 15,

22 WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit CB1DES Put Epcos 11, CB1DET Call Epcos 13, CB1DEU Call Epcos 15, CB1DEV Call Epcos 18, CB1DEW Put Epcos 10, CB1DEX Call Infineon 8, CB1DEY Put Infineon 7, CB1DEZ Call Lufthansa 11, CB1DFA Call Lufthansa 13, CB1DFB Call Lufthansa 15, CB1DFC Put Lufthansa 9, CB1DFD Call MLP 16, CB1DFE Call MLP 18, CB1DFF Call MLP 20, CB1DFG Put MLP 13, CB1DFH Call WE 40, CB1DFJ Call WE 44, CB1DFK Call WE 50, CB1DFL Put WE 35, CB1DFM Call Schering 55, CB1DFN Call Schering 60, CB1DFP Call Schering 65, CB1DFQ Put Schering 50, CB1DF Call ThyssenKrupp 15, CB1DFS Call ThyssenKrupp 17, CB1DFT Call ThyssenKrupp 20, CB1DFU Put ThyssenKrupp 13, CB1DFV Call TUI 16, CB1DFW Call TUI 19, CB1DFX Call TUI 22, CB1DFY Put TUI 14, CB1DFZ Call VW 35, CB1DGA Call VW 38, CB1DGB Call VW 40, CB1DGC Put VW 30, der Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 10,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182.

23 EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG D E U T S C H E B A N K Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Preis der Aktien der Oracle Corp. (Strike/Barriere: USD 12,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHT Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Preis der Aktien der Oracle Corp. (Strike/Barriere: USD 13,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHS Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Preis der Aktien der Oracle Corp. (Strike/Barriere: USD 15,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHU Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Preis der Aktien der Oracle Corp. (Strike/Barriere: USD 16,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHV - der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 1,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen:

24 Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones Industrial Average Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHG Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones Industrial Average Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHH Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones Industrial Average Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHJ Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones Industrial Average Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHK - Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 50,-- (homogenisiert) ; Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nasdaq-100 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHC Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nasdaq-100 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHD Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nasdaq-100 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHE Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nasdaq-100 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHF Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des S&P 500 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGY Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des S&P 500 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGZ Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des S&P 500 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHA -

25 Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des S&P 500 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHB - Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 5,-- (homogenisiert) ; der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGD Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGE Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGF Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGG Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGH Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGJ -

26 Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGK Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGL Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGM Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGN - Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 8,-- (homogenisiert) ; Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGP Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGQ Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FG Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGS Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGT -

27 Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGU Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EUO STOXX 50 Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGV - Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 12,-- (homogenisiert) ; Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Basisstand/Barriere: 500 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHN Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Basisstand/Barriere: 520 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHP Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Basisstand/Barriere: 540 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHQ Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Basisstand/Barriere: 560 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FH - Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 6,-- (homogenisiert) ; der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nikkei 225 Stock Average Index

28 (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGW Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Nikkei 225 Stock Average Index (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FGX - der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 0,50 (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Swiss Market Index (SMI) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHL Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des Swiss Market Index (SMI) (Basisstand/Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB5 FHM - der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 20,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG

29 D E S D N E B A N K Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3A Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3B Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3C Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3D Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3E Stück Call Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3F Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3G -

30 Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3H Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3J Stück Put Optionsscheine (mit Knock-Out) (Barriere: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B3K - der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 30,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Stück Call Endlos Optionsscheine (mit Knock-Out) (Strike: / Barriere: / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B2S Stück Call Endlos Optionsscheine (mit Knock-Out) (Strike: / Barriere: / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B2T Stück Put Endlos Optionsscheine (mit Knock-Out) (Strike: / Barriere: / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B2U Stück Put Endlos Optionsscheine (mit Knock-Out) (Strike: / Barriere: / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer D1 B2V -

31 der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: EU 30,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG S O C I E T E G E N E A L E Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der Société Générale S.A., Zweigniederlassung Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Jeweils Stück Open End Turbo Optionsscheine (mit Stop-Loss) WKN Typ Basiswert Start- Basis- Level SG97NW Long Arcelor S.A. 14,55 EU SG97NX Long Arcelor S.A. 13,64 EU SG97NY Long Aareal Bank AG 20,23 EU SG97NZ Long ABB Ltd. 5,09 CH F SG97N0 Long adidas-salomon AG 111,43 EU SG97N1 Long Allianz AG 88,57 EU SG97N2 Long BASF AG 48,10 EU SG97N3 Short BASF AG 63,16 EU SG97N4 Long Bayer AG 22,48 EU SG97N5 Long Beiersdorf AG 73,64 EU SG97N6 Short Brent Blend Crude Oil Future 45,56 US Kontrakt, Februar 2005 D Start- Stop- Loss- Level 16,00 EU 15,00 EU 22,25 EU 5,85 CH F 117,00 EU 93,00 EU 50,50 EU 60,00 EU 23,60 EU 81,00 EU 41,00 US D Spread in EU 1,00 1,00 1,00 1,00 10,00 9,00 5,00 5,00 2,00 8,00 3,00

32 WKN Typ Basiswert Start- Basis- Level Start- Stop- Loss- Level Spread in EU Kontrakt, Februar 2005 D D SG97N7 Short Brent Blend Crude Oil Future US US 49,44 44,50 Kontrakt, Februar 2005 D D 3,00 SG97N8 Long Bayerische Hypo- und EU EU 15,71 16,50 Vereinsbank AG 1,00 SG97N9 Long DAX Index 4.044, ,00 SG97PA Long Deutsche Post AG 15,10 EU EU 15,85 1,00 SG97PB Long Deutsche Bank AG 60,00 EU EU 63,00 6,00 SG97PC Long Deutsche Telekom AG 15,05 EU EU 15,80 1,00 SG97PD Long EADS N.V. 21,43 EU EU 22,50 2,00 SG97PE Short eine Feinunze Palladium 250,00 US US 225,00 D D 10,00 SG97PF Long eine Feinunze Platin 800,00 US US 840,00 D D 10,00 SG97PG Long Hannover ückversicherung EU EU 25,71 27,00 AG 2,00 SG97PH Long Henkel KGaA 60,00 EU EU 63,00 6,00 SG97PJ Long Infineon Technologies AG 7,86 EU EU 8,25 8,00 SG97PK Long KarstadtQuelle AG 5,43 EU EU 6,25 6,00 SG97PL Long Deutsche Lufthansa AG 10,00 EU EU 10,50 1,00 SG97PM Long MobilCom AG 12,95 EU EU 14,25 1,00 SG97PN Long Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 82,38 EU 86,50 SG97PP Long Nasdaq 100 Index 1.529, ,00 SG97PQ Long PUMA AG udolf Dassler Sport 183,64 EU EU 202,00 10,00 SG97P Long Sanofi-Aventis S.A. 49,55 EU EU 54,50 5,00 SG97PS Long Schering AG 50,00 EU EU 52,50 5,00 SG97PT Long Siemens AG 57,62 EU EU 60,50 6,00 der Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-ichtlinien: gemäß Tabelle (homogenisiert). EU 8,00

33 Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, EUWAX-AUSSCHUSS BOESE-STUTTGAT AG T I N K A U S & B U K H A D T Aufnahme der Preisfeststellung Ab Dienstag, dem 14. Dezember 2004, werden auf Antrag der HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf, in die Preisfeststellung in der EUWAX, Teilsegment: Plain-Vanilla Optionsscheine, einbezogen: Jeweils Optionsscheine WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit Emissionsvolumen in Stück TB3ZG5 Call adidas-salomon AG 110, TB3ZG6 Call adidas-salomon AG 120, TB3ZG7 Call adidas-salomon AG 130, TB3ZG8 Call adidas-salomon AG 140, TB3ZG9 Call adidas-salomon AG 140, TB3ZGA Call Allianz AG 90, TB3ZGB Call Allianz AG 95, TB3ZGC Call Allianz AG 100, TB3ZGD Call Allianz AG 105, TB3ZGE Call Allianz AG 110, TB3ZGF Call Allianz AG 95, TB3ZGG Call Allianz AG 105, TB3ZGH Call Allianz AG 115, TB3ZGJ Call Allianz AG 120, TB3ZGK Call Altana AG 40, TB3ZGL Call Altana AG 42, TB3ZGM Call Altana AG 46, TB3ZGN Call Altana AG 42, TB3ZGP Call BASF AG 60, TB3ZGQ Call BASF AG 55, TB3ZG Call Bayer AG 24, TB3ZGS Call Bayer AG 26,

34 WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit Emissionsvolumen in Stück TB3ZGT Call Bayerische Motoren Werke AG 32, TB3ZGU Call Bayerische Motoren Werke AG 34, TB3ZGV Call Bayerische Motoren Werke AG 32, TB3ZGW Call Commerzbank AG 15, TB3ZGX Call Commerzbank AG 17, TB3ZGY Call Commerzbank AG 15, TB3ZGZ Call Commerzbank AG 17, TB3ZH0 Call Commerzbank AG 15, TB3ZH1 Call Commerzbank AG 17, TB3ZH2 Call Commerzbank AG 19, TB3ZH3 Call Continental AG 50, TB3ZH4 Call DaimlerChrysler AG 34, TB3ZH5 Call DaimlerChrysler AG 38, TB3ZH6 Call Deutsche Bank AG 65, TB3ZH7 Call Deutsche Bank AG 75, TB3ZH8 Call Deutsche Bank AG 65, TB3ZH9 Call Deutsche Bank AG 75, TB3ZHA Call Deutsche Bank AG 65, TB3ZHB Call Deutsche Bank AG 75, TB3ZHC Call Deutsche Bank AG 85, TB3ZHD Call Deutsche Börse AG 46, TB3ZHE Call Deutsche Börse AG 48, TB3ZHF Call Deutsche Börse AG 55, TB3ZHG Call Deutsche Börse AG 55, TB3ZHH Call Deutsche Lufthansa AG 12, TB3ZHJ Call Deutsche Lufthansa AG 14, TB3ZHK Call Deutsche Lufthansa AG 14, TB3ZHL Call Deutsche Post AG 16, TB3ZHM Call Deutsche Post AG 20, TB3ZHN Call Deutsche Telekom AG 16, TB3ZHP Call Deutsche Telekom AG 17, TB3ZHQ Call Deutsche Telekom AG 18, TB3ZH Call Deutsche Telekom AG 17, TB3ZHS Call Deutsche Telekom AG 15, TB3ZHT Call Deutsche Telekom AG 16, TB3ZHU Call Deutsche Telekom AG 17, TB3ZHV Call Deutsche Telekom AG 18,

35 WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit Emissionsvolumen in Stück TB3ZHW Call Deutsche Telekom AG 22, TB3ZHX Call E.ON AG 70, TB3ZHY Call E.ON AG 65, TB3ZHZ Call E.ON AG 70, TB3ZJ0 Call E.ON AG 70, TB3ZJ1 Call E.ON AG 75, TB3ZJ2 Call E.ON AG 60, TB3ZJ3 Call E.ON AG 65, TB3ZJ4 Call E.ON AG 70, TB3ZJ5 Call E.ON AG 75, TB3ZJ6 Call E.ON AG 70, TB3ZJ7 Call E.ON AG 80, TB3ZJ8 Call E.ON AG 80, TB3ZJ9 Call E.ON AG 80, TB3ZJA Call Epcos AG 14, TB3ZJB Call Epcos AG 18, TB3ZJC Call Fresenius Medical Care AG 60, TB3ZJD Call Fresenius Medical Care AG 70, TB3ZJE Call Henkel KGaA 70, TB3ZJF Call Henkel KGaA 80, TB3ZJG Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 20, TB3ZJH Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 22, TB3ZJJ Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 16, TB3ZJK Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 18, TB3ZJL Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 20, TB3ZJM Call Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG 22, TB3ZJN Call Infineon Technologies AG 8, TB3ZJP Call Infineon Technologies AG 8, TB3ZJQ Call Infineon Technologies AG 10, TB3ZJ Call Infineon Technologies AG 8, TB3ZJS Call Infineon Technologies AG 12, TB3ZJT Call Infineon Technologies AG 10, TB3ZJU Call Karstadt Quelle AG 8, TB3ZJV Call Karstadt Quelle AG 10, TB3ZJW Call Karstadt Quelle AG 8, TB3ZJX Call Karstadt Quelle AG 12, TB3ZJY Call Karstadt Quelle AG 8,

36 WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit Emissionsvolumen in Stück TB3ZJZ Call Karstadt Quelle AG 10, TB3ZK0 Call Linde AG 48, TB3ZK1 Call Linde AG 55, TB3ZK2 Call MAN AG 30, TB3ZK3 Call MAN AG 38, TB3ZK4 Call Metro AG 38, TB3ZK5 Call Metro AG 40, TB3ZK6 Call Metro AG 44, TB3ZK7 Call MLP AG 16, TB3ZK8 Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 90, TB3ZK9 Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 95, TB3ZKA Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 100, TB3ZKB Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 105, TB3ZKC Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 95, TB3ZKD Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 105, TB3ZKE Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 100, TB3ZKF Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 110, TB3ZKG Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 120, TB3ZKH Call Münchener ückversicherungs- Gesellschaft AG 130, TB3ZKJ Call WE AG 40, TB3ZKK Call WE AG 44, TB3ZKL Call WE AG 38, TB3ZKM Call WE AG 40, TB3ZKN Call WE AG 46, TB3ZKP Call WE AG 50, TB3ZKQ Call WE AG 55, TB3ZK Call WE AG 50, TB3ZKS Call SAP AG 150, TB3ZKT Call SAP AG 135, TB3ZKU Call SAP AG 160, TB3ZKV Call SAP AG 150, TB3ZKW Call SAP AG 170, TB3ZKX Call SAP AG 190,

37 WKN Typ Basiswert Strike in EU Fälligkeit Emissionsvolumen in Stück TB3ZKY Call Schering AG 55, TB3ZKZ Call Schering AG 60, TB3ZL0 Call Schering AG 60, TB3ZL1 Call Schering AG 70, TB3ZL2 Call Siemens AG 60, TB3ZL3 Call Siemens AG 70, TB3ZL4 Call ThyssenKrupp AG 18, TB3ZL5 Call ThyssenKrupp AG 16, TB3ZL6 Call ThyssenKrupp AG 18, TB3ZL7 Call ThyssenKrupp AG 20, TB3ZL8 Call ThyssenKrupp AG 22, TB3ZL9 Call TUI AG 18, TB3ZLA Call TUI AG 20, TB3ZLB Call Volkswagen AG 34, TB3ZLC Call Volkswagen AG 38, TB3ZLD Put adidas-salomon AG 100, TB3ZLE Put adidas-salomon AG 100, TB3ZLF Put adidas-salomon AG 110, TB3ZLG Put adidas-salomon AG 120, TB3ZLH Put Altana AG 40, TB3ZLJ Put Altana AG 38, TB3ZLK Put BASF AG 50, TB3ZLL Put BASF AG 48, TB3ZLM Put BASF AG 46, TB3ZLN Put BASF AG 48, TB3ZLP Put Bayer AG 24, TB3ZLQ Put Bayerische Motoren Werke AG 30, TB3ZL Put Commerzbank AG 15, TB3ZLS Put Commerzbank AG 15, TB3ZLT Put Commerzbank AG 13, TB3ZLU Put Commerzbank AG 15, TB3ZLV Put Continental AG 42, TB3ZLW Put Continental AG 38, TB3ZLX Put Continental AG 46, TB3ZLY Put Continental AG 42, TB3ZLZ Put DaimlerChrysler AG 30, TB3ZM0 Put DaimlerChrysler AG 34,

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 014 Stuttgart Postfach 10 04 41, 0003 Stuttgart Telefon: 011 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. Dezember 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. März 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. März 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. März 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien Open End Index Zertifikate: Typ Ratio Fälligkeit Anfänglicher Verkaufspreis (EUR) WKN Volumen DAX ** (Performance),

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. Juar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

- 1 - Open End "Turbo" Long & Short Optionsscheine auf Aktien (mit Stopp Loss) Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager.

- 1 - Open End Turbo Long & Short Optionsscheine auf Aktien (mit Stopp Loss) Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager. Emittent Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager Société Générale S.A. (Moody's Aa2, Standard & Poor s AA-) Währung Minimale Handelsmenge 1 Optionsschein Minimale Ausübungsmenge 1 Optionsschein

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 15. November 26 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 7174 Stuttgart Postfach 1 4 41, 73 Stuttgart Telefon: 711 / 222 985 Telefax: 711

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 26. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 26. Juni 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11. Halbjahresbericht zum 31.05.2010 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.2010 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen DAX Source ETF Halbjahresbericht zum 31.05.2010 - Seite 1 Vermögensaufstellung

Mehr

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market) 1 DE000PA6D4B3 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Bilfinger SE 10.06.2016 2 DE000PB0N7D4 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche Lufthansa AG 10.06.2016 3 DE000PB1QPZ8 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 1,% 13,9% 12,7% 12,0% 10,0% 8,9% 8,9% 9,% 9,% 8,1% 9,2% 10,8% 12,3% 7,% 2,% 2,% 3,2% 3,%,0% 5,% 200 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 201 2015 weibliche Anteilseignervertreter

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 19. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 19. Juni 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB4FR33 Commerzbank AG Oracle Corp. 29.09.2015 2 DE000CN2B592 Commerzbank AG Frozen Concent. Ora. Juice A 29.09.2015 3 DE000CN2EG34 Commerzbank AG Sixt SE 30.09.2015 4 DE000CN2LAC9 Commerzbank AG

Mehr

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG) AMF - Autorité des marchés financiers (FR) AMUNDI ISSUANCE 1st to Base Prospectus Euro 10,000,000,000 Notes and Programme 23.01.2018 26.01.2018 ELIS Basisprospekt Base Prospectus to EUR 3,000,000,000 EURO

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 D&R TA Deutsche Aktien Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011 DZ BANK AG, Am Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main Veröffentlichungen 2011 : Kapitalmarktinformationen gemäß 30e Abs. 1 Nr. 2 WpHG Nachfolgende Mitteilungen wurden am jeweiligen Veröffentlichungstag

Mehr

FK 1. kurz kurz lang lang. lang lang. kurz kurz FK FK FK FK FK FK FK FK. lang. lang. kurz. kurz. kurz. lang

FK 1. kurz kurz lang lang. lang lang. kurz kurz FK FK FK FK FK FK FK FK. lang. lang. kurz. kurz. kurz. lang Anhang St EK EK FK T FK WACC k k ( 1 g ) GK GK EK St EK WACC r RP lang GK FK FK FK kurz lang FK r r RP g kurz lang FK FK 1 GK WACC WACC St St r lang EK RP GK EK EK GK FK FK FK lang FK FK FK FK lang FK

Mehr

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG) AMF - Autorité des marchés financiers (FR) AMUNDI ISSUANCE Nichtdividendenwert Prospectus for the issuance of 20,000,000 Amundi Protect 80 Gold Certificates due 20 March 2024 FR0013230141 06.01.2017 11.01.2017

Mehr

Fünfte Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse

Fünfte Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse Bekanntmachung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Fünfte Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 8.

Mehr

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt.

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt. www.pwc.de Inlands- und sumsatz von DAX-Unternehmen - Das Wachstum findet im statt. DAX-Industrieunternehmen konnten ihren zwischen und deutlich steigern. Das wachstum erfolgte im wesentlichen außerhalb

Mehr

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang Regulierter Markt AMIRA Verwaltungs AG, München ISIN DE0007647000 / WKN 764700 / MNE VWK Widerruf der Zulassung im Regulierten Markt und Einstellung der Preisfeststellung

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 013 STUDIE 15 05 014 STUDIE: DAX-30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE 013 Wir wollten wissen 15 05 014 In welcher Form werden die Online-Geschäftsberichte des Berichtsjahres

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang Amtliches Kursblatt Börse München - Anhang Freitag, 19. Dezember 2014 Regulierter Markt AMIRA Verwaltungs AG, München ISIN DE0007647000 / WKN 764700 / MNE VWK Wiruf Zulassung im Regulierten Markt und Einstellung

Mehr

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes Handelsplatzliste Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses bei der Ausführung von Wertpapieraufträgen hat die (Bank) die nachfolgenden Kriterien zur Auswahl der Handelsplätze gemäß den gesetzlichen

Mehr

Zulassung von Aktien und Aktien vertretenden Zertifikaten zum regulierten Markt

Zulassung von Aktien und Aktien vertretenden Zertifikaten zum regulierten Markt Vorab per E-mail oder FAX An die Geschäftsführung der Börsen Berlin Fax: 030/31 10 91 78 Düsseldorf Fax: 0211/13 32 87 Hamburg Fax: 040/36 13 02 23 Hannover Fax: 0511/32 49 15 München Fax: 089/54 90 45

Mehr

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN } Priska Hinz Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DAX-Ausbildungsumfrage 2007 Ausbildungsleistung der DAX-Unternehmen auch

Mehr

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang

Amtliches Kursblatt der Börse München - Anhang Amtliches Kursblatt Börse München - Anhang Montag, 22. Dezember 2014 Regulierter Markt AMIRA Verwaltungs AG, München ISIN DE0007647000 / WKN 764700 / MNE VWK Wiruf Zulassung im Regulierten Markt und Einstellung

Mehr

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? ideaswebinar vom 14. Juli 2016 ideaswebinar Webinar vom 14. Juli 2016 DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? Kurzeinführung WebEx

Mehr

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Aktien Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Die Geschäftsführung hat nachstehende Wertpapiere festgelegt und

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Signale, Zertifikate und Daten gültig für morgen Wir haben nun den erwarteten Einbruch unter die letzte Stopplinie im Nasdaq 100, der Dow ist durch

Mehr

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank PRODUKTFAHRPLAN für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank München, 03. Dezember 2015 Nur für Pressevertreter Nicht zur Weitergabe an Privatkunden im Sinne der MIFID bestimmt Aktuelle Zeichnungsprodukte

Mehr

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst 10702356 Floater Note CHF 100.12 13:45:00 DE000BC0BVG 5 auf den 3 M CHF LIBOR in CHF 2010-2015 Barclays Bank PLC, London, Vereinigtes Königreich (A / A2) 19.02.2015 12220732 Floater Note CHF 99.80 10:52:09

Mehr

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) (Teil 1) Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) Anteil ausländischer Investoren Investoren am am Grundkapital Grundkapital in Prozent, in Prozent, 2001 und 2001 2008 bis 2008 Adidas 53,0 79,0 Allianz

Mehr

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch 332. DAX-Aktien Aktie ISIN Sektor ADIDAS-SALOMON AG O.N. DE0005003404 Verbrauchsgüter ALLIANZ AG VNA O.N. DE0008404005 Versicherung ALTANA AG O.N. DE0007600801

Mehr

Bekanntmachungen der Börse München

Bekanntmachungen der Börse München Bekanntmachungen der Börse München Montag, 28. August 2017 Herausgeber Kontakt Erscheinungsweise Börsenzeit Börse München Karolinenplatz 6 80333 München Tel 089 / 549045 0 Fax 089 / 549045 31 www.boerse-muenchen.de

Mehr

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende Bekanntmachung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Neufassung der Handelsordnung für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017

Mehr

Bekanntmachungen der Börse München

Bekanntmachungen der Börse München Bekanntmachungen der Börse München Herausgeber Kontakt Erscheinungsweise Börsenzeit Börse München Karolinenplatz 6 80333 München Tel 089 / 549045 0 Fax 089 / 549045 31 www.boerse-muenchen.de info@boerse-muenchen.de

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2015 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2015 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Knock-Out- Barriere. Bezugsverhältnis. Bewertungstag

Knock-Out- Barriere. Bezugsverhältnis. Bewertungstag New Intraday Issue: TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien Zertifikat adidas Bull CE0B8A DE000CE0B8A4 EUR 170 23 Mai 2017 EUR 170,00 0,1 14-Jun-17 21-Jun-17 13-Jun-17 EUR 0,062 274,58 EUR 170,2420 Allianz Bull CE0B8B

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB0V7B6 Commerzbank AG SAS AB 13.11.2015 2 DE000CN3G9U3 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 3 DE000CN3G9V1 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 4 DE000CN3XWW4 Commerzbank AG Platin 13.11.2015

Mehr

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Baden-Württembergische Wertpapierbörse - Geschäftsführung - c/o Listing Department Börsenstraße 4 D-70174 Stuttgart Antrag auf Zulassung von Schuldverschreibungen

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Nachtrag Nr. 1. nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006

Nachtrag Nr. 1. nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006 Nachtrag Nr. 1 nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006 zum Wertpapierprospekt vom 27. September 2006 betreffend das öffentliche Angebot von bis zu 400.000

Mehr

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht 30.06.2015

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht 30.06.2015 Strategie Welt Secur Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 5. Anlageausschuss Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

LS Servicebibliothek 1: AUSSERBÖRSLICHER AKTIENHANDEL

LS Servicebibliothek 1: AUSSERBÖRSLICHER AKTIENHANDEL LS Servicebibliothek 1: AUSSERBÖRSLICHER AKTIENHANDEL Bei uns handeln Sie Aktien länger und oft günstiger als an den Börsen. 50 US-Dollar: Präsident Ulysses S. Grant (1822 1885) Was sind die Vorteile außerbörslichen

Mehr

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG 023. April 2007 [.] 4.3 Geldverrechnungskonten. Eurex04. Seite 1

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG 023. April 2007 [.] 4.3 Geldverrechnungskonten. Eurex04. Seite 1 Seite 1 4.3 Geldverrechnungskonten [.] Die Eurex Clearing AG führt für jedes Clearing-Mitglied in jeder Währung, in der Produkte existieren, ein internes Geldverrechnungskonto in einer für das Clearing

Mehr

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 18.04.2015 (1) 6 Jahre DAX-Bullenmarkt: ist es noch sinnvoll, Aktienpositionen

Mehr

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2 Frankfurter Wertpapierbörse Seite 1 Handelsordnung für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse Inhaltsübersicht I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2 1 Anwendungsbereich... 2 2 Allgemeine

Mehr

Halbjahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DAX. Berichtszeitraum vom

Halbjahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DAX. Berichtszeitraum vom Halbjahresbericht für das Sondervermögen ETFlab DAX Berichtszeitraum vom 01.02.2012-31.07.2012 Seite 1 Halbjahresbericht ETFlab DAX Hinweis Das in diesem Bericht genannte Sondervermögen ist ein Fonds nach

Mehr

DESIGNATED SPONSOR RATING

DESIGNATED SPONSOR RATING Juli 2017 Xetra. The market. DESIGNATED SPONSOR RATING Rating der Designated Sponsors für das 2. Quartal 2017 Sortiert in alphabetischer Reihenfolge. Rating AA Designated Sponsor Betreute Mandate MDAX

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Quant.Möbius Golden Cross Diversified Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die

Mehr

Optionskontrakte auf Exchange Traded Funds (EXTF-Optionen): 1. Einführung von sieben ETF-Optionen 2. Zulassungswiderruf von 15 ETF-Optionen

Optionskontrakte auf Exchange Traded Funds (EXTF-Optionen): 1. Einführung von sieben ETF-Optionen 2. Zulassungswiderruf von 15 ETF-Optionen eurex Bekanntmachung Optionskontrakte auf Exchange Traded Funds (EXTF-Optionen): 1. Einführung von sieben ETF-Optionen 2. Zulassungswiderruf von 15 ETF-Optionen Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte

Mehr

Single Stock Futures: Einführung von sechs SSFs auf schweizerische, deutsche und österreichische Basiswerte

Single Stock Futures: Einführung von sechs SSFs auf schweizerische, deutsche und österreichische Basiswerte eurex Bekanntmachung Single Stock Futures: Einführung von sechs SSFs auf schweizerische, deutsche und österreichische Basiswerte Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr