der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA alles zurückzubauen, die Roharbeiten waren 2010 ausgeführt. Die Finanzierung des dann zweiten Bauabschnittes konnte mit Hilfe der Stadt, des Sächsischen Ministeriums des Inneren, der Sächsischen Aufbaubank sowie der Landeskirche Sachsens abgesichert werden. Klosterkirche vor dem Umbau, Mai 2009 Bald haben wir es geschafft. Von außen ist keine wesentliche Veränderung zu erkennen, aber wenn Sie die Klosterkirche betreten, dann empfängt Sie ein neu gestalteter Innenraum. Die Besucher am Tag des Denkmals im September 2010 haben bereits einen Eindruck aufnehmen können. Aber jetzt, wo die Bodenfliesen verlegt sind, die Farben an den Wänden frisch strahlen, die neu eingebauten sanitären Anlagen und die Teeküche fertig gestellt sind, die Fußböden in den Nebenräumen und auf den Emporen verlegt sind, da bekommt unsere Klosterkirche einen neuen Charme. Wir bauen nicht jeden Tag an einem historischen Gebäude mit, so die Aussage einer am Bau beteiligten Firma. Das konnten wir an der Aufmerksamkeit spüren, mit der die Handwerker an die Arbeit herangingen. So soll dann auch der Dank hier zum Ausdruck kommen an all diejenigen, die ihre Arbeitsaufträge in hoher fachlicher Kompetenz und Qualität durchgeführt haben. In den vielen Stunden der Bauberatung war es zu spüren: Wir sind auf einem guten Weg. Ein großer Dank auch dem Architekten, Herrn Thomas Bretschneider aus Meißen. Ihm ist es gelungen, die räumliche Aufteilung des Kirchgebäudes nur leicht zu verändern und dazu Sanitärräume zu integrieren. Mit einer Festwoche wollen wir die Klosterkirche wieder in den Dienst nehmen. Sie beginnt am Pfingstsonntag, dem 12. Juni, Uhr, mit einem Festgottesdienst. Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen! Fußbodenarbeiten, Oktober Ich freue mich darauf, wenn wir sie wieder miteinander nutzen können. Es hat ja auch seine Zeit gebraucht. Im Sommer 2009 haben wir begonnen, Es grüßt Sie Johann Stein, Pf. Kircheninneres, März 2011

3 JUNI/JULI 2011 Liebe Leserinnen, liebe Leser, zwei Höhepunkte dieses Jahres stehen bevor und liegen zeitlich eng beieinander: Zum einen ist Anfang Juni der Kirchentag in Dresden zu Gast. Viele Besucher aus ganz Deutschland und aus dem Ausland werden kommen, auch in die Gastquartiere nach Riesa. Ich gestehe, seit vielen Jahren ein Kirchentags-Fan zu sein und lade Sie ein, die vielfältigen Veranstaltungen in Dresden oder auch hier in Riesa mitzuerleben. Genaue Angaben zum Programm finden Sie auf den Seiten 5 und 6. Der zweite Höhepunkt ist die Wiedereröffnung unserer Klosterkirche am Pfingstwochenende. Über zwei Jahre wurde gebaut, geplant, um Finanzen gebangt und um gute Lösungen gerungen. Mit großer Freude und Dankbarkeit können wir die alte und zugleich neue Klosterkirche wieder in Dienst nehmen. Erleben Sie es mit! Die Einzelheiten zur Festwoche lesen Sie auf den Seiten 19 und 20. Im Namen des Redaktionskreises Christoph Steinert Foto: E. Schröter Quartiermeister und Stellvertreter für die Quartierschulen des Kirchentages in Riesa Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4-6 Berichte aus unserer Gemeinde 7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen Juni 10 Gottesdienste Juni 11 Gottesdienste Juli 12 Veranstaltungen Juli 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten Wiedereröffnung Klosterkirche 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Siebente Familienfahrt zur Kulturinsel Einsiedel Sonnabend, 17. September 2011 Die Kulturinsel Einsiedel ist ein Paradies für Kinder. Die Legende berichtet, dass auf dieser Insel einst ein Volk lebte, dessen Kinder die Hauptpersonen waren. Bei allen Entscheidungen ihres Landes wurde auf ihr Wort gehört. Auch in diesem Jahr können wir wieder neben allem Spaß auf den wundersamsten Spielgeräten eine Führung durch die Werkstatt des Holzkünstlers Jürgen Bergmann erleben, ebenso ein kleines Showprogramm. Anmeldung: bis 25. August bei Dieter Kröhnert, Tel.: Abfahrt: 7.30 Uhr Pfarrhaus Gröba (Kirchstraße 28) Teilnehmerkosten: 4 bis 14 Jahre: 8 ab 15 Jahre: 13 Ankunft: bis Uhr Familienrüstzeit in Neukirch bei Bischofswerda 17. bis 23. Oktober 2011 In der ersten Woche der Herbstferien laden wir zu einer Familienrüstzeit in Neukirch ein. Die evangelische Familienferienstätte Bethlehemstift hat 11 Ferienwohnungen für vier bis acht Personen. Eine Woche wollen wir miteinander leben, die nähere und weitere Gegend gemeinsam erkunden sowie viel über unser Familienleben nachdenken. Zu diesem Zweck haben wir eine Sozialpädagogin in diesen Tagen bei uns, die hauptberuflich mit Eltern und Erziehern arbeitet. In der Umgebung von Neukirch können wir Natur und Kunst erleben. Einen Tag wollen wir zum Prebischtor wandern, dem größten natürlichen Felsentor in Europa. Weitere Ausflugsziele sind der Saurierpark in Kleinwelka, die Stadt Bautzen mit ihrem alten Stadtkern, der Dreiseitenhof in Langenwolmsdorf mit seiner Schauwerkstatt für erzgebirgische Holzkunst sowie die Töpferei Karl Louis Lehmann. Kosten für Ferienwohnungen (ohne Bettwäsche und Handtücher): Vierraum: 225 Fünfraum: 240 Sechsraum: 285 Achtraum: Rüstzeit in Lückendorf 2009 Kosten für Verpflegung (alle Tage pro Person): Kind bis 3 Jahre: frei Kind ab 4 Jahre: 40 Erwachsener: 70 Fahrtkosten sind nicht in den Preisen enthalten. Anmeldungen bei Dieter Kröhnert (Telefon: ) Anmeldeschluss: 25. Juni 2011 Weitere Informationen: Dieter Kröhnert und Martin Schneider

5 JUNI/JULI 2011 Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden übertrifft schon jetzt alle Erwartungen. Es hat noch zu keinem Kirchentag derart viele Anmeldungen für Privatquartiere gegeben (12000); ebenso überwältigend sind die Anmeldungen für Gemeinschaftsquartiere und sonstige Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Jahr haben wir uns in Riesa auf den Kirchentag vorbereitet nun kommt er! Noch wissen wir nicht, ob wir allen Herausforderungen gewachsen sein werden vorbereitet haben wir uns zumindest intensiv auf die Unterbringung von 2500 Gästen in 13 Schulen unserer Stadt. 400 Helferinnen und Helfer sind bereit, die 13 Schulen und 4 Gute-Nacht-Cafés zu betreuen eine beachtliche Zahl! Möge Gott uns zu allem Wollen auch das Gelingen schenken. 33. Deutscher Evangelischer Kirchentag Abend der Begegnung im Stadtzentrum von Dresden Mittwoch, 1. Juni Mit drei Eröffnungsgottesdiensten (Altmarkt, Neumarkt, Elbufer) beginnt Uhr der Kirchentag. Nach den Gottesdiensten beginnt der Abend der Begegnung ein großes Straßenfest beidseits der Elbe. Viele sächsische Kirchgemeinden laden mit Verpflegungsständen und Mitmach-Aktionen ein. Auch unsere Riesaer Kirchgemeinde ist dabei! Der Abend klingt an den Ufern beidseits der Elbe mit einem Lichtermeer von über Kerzen und einer Inszenierung aus Licht und Klang aus. Danach fahren die Gäste in ihre Quartiere. Der letzte Zug aus Dresden kommt kurz vor 2.00 Uhr in Riesa an. Unser großes Verpflegungsteam bietet an der Wilsdruffer Straße, ganz in der Nähe des Kulturpalastes, Nudelgerichte, Reformationsbrötchen und Getränke an. Gleich in der Nachbarschaft lädt unsere Junge Gemeinde zu Mitmach-Aktionen ein. Auf neun Bühnen erklingt bis in die Nacht hinein Musik : Gospel und Pop, Jazz und Volksmusik, Klassik und Chormusik. Im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst werden auch Sänger/innen unserer Kantorei auf der Bühne am Königsufer zu hören sein. 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungstage in Dresden Donnerstag bis Sonnabend, 2. bis 4. Juni Etwa 2220 thematische, geistliche und kulturelle Veranstaltungen werden den Kirchentagsbesuchern angeboten. Zusätzlich wurden die aktuellen Probleme unserer Welt in Japan und Nordafrika ins Programm aufgenommen. Gute-Nacht-Cafés in Riesa Vier Gute-Nacht-Cafés laden in Riesa ein, sich über den Kirchentag auszutauschen. Sie sind Donnerstag, Freitag und Sonnabend von Uhr bis kurz nach Mitternacht geöffnet Uhr wird das Nachtgebet gefeiert. Die Gute-Nacht-Cafés sind für alle offen. Schauen Sie doch herein! Gröba: Stadtteilhaus Gröba, Hafenstraße 2 Weida: Autohaus Wagner und Schmid, Lange Straße 61 Zentrum: Trinitatiskirche, Lutherplatz 1 Katholische Kirche St. Barbara, Lessingstraße 9 FeierAbendMahl in Riesa Freitag, 3. Juni, Uhr, Trinitatiskirche Dieser Gottesdienst dient besonders unserer Begegnung als gastgebende Gemeinde mit Kirchentagsteilnehmern. Wir feiern in diesem Gottesdienst ein Agape-Mahl, ein Liebesmahl. Zu diesem Mahl sind alle willkommen Groß und Klein, Getaufte und Ungetaufte. Lassen Sie sich einladen zu diesem Gottesdienst in der Mitte des Kirchentages und schnuppern Sie ein wenig Kirchentagsluft in Riesa! Übertragung des Abschlussgottesdienstes in Riesa Sonntag, 5. Juni, Uhr, Trinitatiskirche Wer nicht zum Abschlussgottesdienst nach Dresden fahren kann, ist herzlich eingeladen, die Übertragung des Gottesdienstes um Uhr in der Trinitatiskirche mitzuerleben. 6

7 JUNI/JULI 2011 SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Do., 23. Juni 2011, Uhr, Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Offenes Singen Lieder, Singsprüche und Kanons aus dem neuen Gesangbuch Singt von Hoffnung sowie neue Lieder vom Kirchentag. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Es wird keine Notenkenntnis vorausgesetzt! Sonntag, 3. Juli 2011, Uhr, Garten des Seniorenhauses Albert Schweitzer Mittwoch, 31. August 2011, Trinitatiskirche Riesa 10 Sopranos Inspiriert von ihren männlichen Kollegen haben sich zehn professionelle Sängerinnen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen und bieten eine Show der Extraklasse vom klassischen Sopran bis hin zur kraftvollen Stimme einer Popdiva. Serenade der Kantorei Riesa mit dem Posaunenchor Riesa-Pausitz Ein buntgemischtes Programm aus lustigen, besinnlichen, hintergründigen und volkstümlichen Liedern zum Zuhören und Mitsingen! Bei wirklich schlechtem Wetter wird die Veranstaltung kurzfristig in die Trinitatiskirche verlegt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe mittwochs Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenmusik (in den Ferien Sommerpause) Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis freitags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche jeden 1. und 3. Freitag im Monat Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe ( Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel.: ). Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestr. 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestr. 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestr. 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestr. 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus A. Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Str. 7 8 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 Veranstaltungen Juni JUNI/JULI 2011 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Klosterkirche Rentnerkreis Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Einladung für alle Helfer des Kirchentages Sonnabend, 18. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Gröba Alle Helferinnen und Helfer in den Schulen und Gute-Nacht-Cafés sowie beim Abend der Begegnung sind herzlich eingeladen zu einem Kaffeetrinken und kleinen Abendessen am Sonnabend, 18. Juni, ins Gemeindezentrum nach Gröba, Kirchstraße 28. Gemeinsam wollen wir uns an die besonderen fünf Tage Anfang Juni in unserer Stadt erinnern. Was lief wunderbar, was war schwierig? Wie haben wir als Gastgeber die Tage des Kirchentages erlebt? Anhand einiger Bilder und eines Filmes können wir uns über besondere Erlebnisse austauschen. Programm: Uhr Kaffeetrinken (Gemeindezentrum) Uhr Die Seele baumeln lassen... (Musik mit Holger Miersch und Kathy Leen in der Kirche) Uhr Sich gemeinsam erinnern... (Bilder in der Kirche) Uhr kleines Abendessen (Gemeindezentrum) Uhr Filmbericht über die fünf Tage in Riesa (Kirche) Ich freue mich auf Ihr Kommen! Dieter Kröhnert Verabschiedung von Superintendent Klabunde Sonntag, 26. Juni, Uhr, Marienkirche Großenhain Nach über 10jährigem Dienst als Superintendent für den Kirchenbezirk Großenhain übernimmt Eckhard Klabunde die Leitung des Pastoralkollegs in Meißen. Dies ist die Weiterbildungsstätte für alle sächsischen Pfarrerinnen und Pfarrer. Der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung als Superintendent findet am Sonntag, dem 26. Juni, Uhr, in der Marienkirche Großenhain statt. 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch Juni: Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche 11, Mai Sonntag Rogate 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 2. Juni Himmelfahrt 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert 3. Juni Uhr FeierAbendMahl zum Kirchentag in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 5. Juni Sonntag Exaudi Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Übertragungsgottesdienst vom Kirchentag in Dresden 12. Juni Pfingstsonntag 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert mit Weihe der roten Paramente Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert Uhr Festgottesdienst zur Wiedereröffnung der Klosterkirche Pfr. Stein 13. Juni Pfingstmontag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert 19. Juni Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 24. Juni Johannistag Uhr Andacht auf dem Trinitatisfriedhof Pfr. Stein Johanniswiese, Eingang Hospitalweg 26. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 10 KIRCHE Kindergottesdienst (KGD) während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst (außer in den Sommerferien) Gröba: 12. Juni Weida: 12. Juni MIT K I N D E R N

11 JUNI/JULI 2011 Monatsspruch Juli: Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matthäus 7,7 2. Juli Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 3. Juli 2. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 10. Juli 3. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 17. Juli 4. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Stein 24. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 31. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden 2 Freitag im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Freitag im Altenpflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege (Fr.-Engels-Str. 64), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule jeden Dienstag Uhr ökumenische Andacht im Krankenhaus (Raum der Stille) Änderungen vorbehalten 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Juli Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Das Friedhofsbüro in Weida schließt Ende Juni Das Friedhofsbüro in der Windmühlenstraße 17 in Weida war bisher Mittwochvormittag geöffnet. Die Möglichkeit, hier Friedhofsangelegenheiten zu klären, wurde relativ wenig genutzt. Der Kirchenvorstand hat daher beschlossen, diese Öffnungszeiten noch bis zum 29. Juni 2011 weiterzuführen und das Büro danach zu schließen. Zugleich werden die Öffnungszeiten des Büros in Gröba, Kirchstraße 28, erweitert und verändert. Hier wird Frau Dengler wie bisher Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten der Friedhöfe in Gröba und Weida sein. Auch Kirchgeld kann in Gröba bezahlt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Veränderung. Öffnungszeiten des Büros in Gröba, Kirchstraße 28: Montag: Uhr und Uhr Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Christoph Steinert, Vorsitzender des Kirchenvorstandes Damit Sie gut sitzen können 12 Kircheninneres Mai 2011 So hatten wir die Spendensammlung für die Stühle in der Klosterkirche betitelt. Und Sie haben diesen Aufruf auch ernst genommen. Für die Bestuhlung in der Kirche sind bisher ,48 eingegangen, wofür wir ganz herzlich danken. Einige Stühle sind aber noch in der Schwebe, so dass wir weiterhin dafür auf Ihre Zuwendung angewiesen sind sind unser Ziel. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Johann Stein Spendenkonto der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa: , BLZ , Bank für Diakonie und Kirche. Bitte geben Sie Spendenzweck, Name und Anschrift an.

13 Aneinander denken Füreinander beten JUNI/JULI 2011 Getauft wurden: Max Krauspe, Julius Hoffmann, Maximilian Borrmann, Domenik Wissel, Julius Hoffmann Zur Konfirmation eingesegnet wurden in der Trinitatiskirche: Nicklas Böhringer, Thomas Burkhardt, Sebastian Enskat, Friedrich Gallitzdorfer, Marie-Franzes Mann, Laura Müller, Isabell Paulisch, Jana Richter, Anna Schneese, Florian Schuster, Maika Spillmann, Matthias Wolf, Clara Zippel in der Kirche Gröba: Tom Groschopp, Marie Leo, Laura Nicklisch, Nathalie Rohr, Fabian Ulbricht, Paul Wittig Getraut wurden: Anja geb. Michels und Dietmar Lehmann Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Dora Benedix geb. Schönherr, 90 Jahre Jutta Böhme geb. Kusek, 69 Jahre Hildegard Buchkremer geb. Naumann, 80 Jahre Erich Hornauer, 81 Jahre Asta Maria Lehne geb. Wahner, 81 Jahre Ingeborg Liersch, 86 Jahre Rainer Mende, 54 Jahre Manfred Schmidt, 80 Jahre Katarina Stickl, geb. Schulteis, 88 Jahre, Anna Uhlig geb. Kosmehl, 94 Jahre Rudolf Unger, 89 Jahre Anita Zverina geb. Quaas, 82 Jahre Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr, Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch eine Zukunft und Hoffnung gewähre. Jeremia 29,11 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: K. Albrecht, M. Schneider, H. Neumann, G. Springer, J. Stein, D. Kröhnert, C. Voß Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Johann Stein, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für August/September: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der LKG Sachsen eg, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa Konfirmation in der Trinitatiksirche, 17. April 2011 Konfirmanden in Weida nach dem Vorstellungsgottesdienst, 10. April

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder! In unserer Geschichte auf Seite 15 wird von einem Mann aus Äthiopien und seiner Taufe erzählt. Das geschah vor fast 2000 Jahren. Aber auch heute in unserer Zeit lassen sich noch viele Menschen taufen. Sie bekennen damit: Wir glauben an Gott, Jesus Christus, und den heiligen Geist und wollen zur Gemeinschaft der Christen auf der ganzen Welt gehören. Im Laufe der Jahrhunderte ist es zur Tradition geworden, dass schon ganz kleine Kinder getauft werden. Die Eltern und Paten möchten ihre Kinder unter den Schutz und die Liebe Gottes stellen und wünschen sich, dass sie in der Geborgenheit einer christlichen Gemeinde aufwachsen. Ferienbeginn im Gemeindezentrum Gröba ist das Jahr der Taufe. In vielen Gemeinden wurde oder wird in einer Feier oder in Gottesdiensten daran erinnert. In unserer Gemeinde feiern wir am Sonntag, den 9. Oktober ein Tauffest. Euch wünsche ich erholsame und erlebnisreiche Ferienwochen. Eure Christine Sims Kinderübernachtung zum Ferienbeginn Auch in diesem Jahr wollen wir wieder am Gemeindezentrum G in Zelten übernachten und gemeinsam in die Sommerferien sta 8. / 9. Juli Kinder bis zur 3. Klasse 9. / 10. Juli Kinder ab der 4. Klasse Wer schon einmal dabei war, weiß, wie viel Spaß das macht. In dazu gibt es bei Martin Schneider (0174/ ) und in den K stunden. Es werden wieder nette Leute aus der Jungen Gemein mit dabei sein. Wir freuen uns schon auf Euch!

15 JUNI/JULI 2011 Christenlehre Altstadt: im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse (Trinitatisschule) Gröba: donnerstags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jungschar Gröba: freitags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Ferienbeginn im Gemeindezentrum Gröba röba rten: fos inderde 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr JG-Sommerfest Freitag, 24. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Grillen, Volleyball, Spiele, Lagerfeuer und ein Outdoor-Thema laden zum Feiern und zum fröhlichen JG- Abschluss vor dem Sommer ein. Am Sonnabend, 2. Juli, werden wir zur Jugendnacht in Skassa sein. In den Sommerferien ist keine JG in Gröba. JG-Mitarbeitertreffen Mittwoch, 29. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wir werden den Ferieneinstieg in Gröba praktisch vorbereiten und in unserer Planung schon einmal über die Sommerferien hinaus schauen. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN Jugendveranstaltungen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag Mittwoch, 1. Juni bis Sonntag, 5. Juni 2011 in Dresden Das sollte sich keiner entgehen lassen: Jugendzentrum, Jugendbands, Jugendgottesdienste, Pfadfinderlager, Outdoor-Events, Jugendbühne, viele Jugendkonzerte, Themen und Podien für Jugendliche... und das drei Tage nonstop, von Donnerstag bis Samstag in Dresden. Wenn Ihr Euch unter mal durch den Dschungel der über 2200 Veranstaltungen durcharbeitet, dann habt Ihr sicher soviel passende Angebote gefunden, dass Ihr gar nicht überall hingehen könnt. 16

17 JUNI/JULI 2011 Konzert mit dem Gospelchor Sankt Afra Meißen Freitag, 17. Juni, Uhr, Klosterkirche Riesa Der Gospelchor Sankt Afra wurde 1996 von Karsten Voigt, innerhalb der Neuen Kantorei St. Afra von Meißen gegründet. Er entwickelte sich schnell zu einem übergemeindlichen Chor, an dem ca. 35 Jugendliche im Alter von Jahre teilnehmen. Der Chor führt neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten regelmäßig größere Konzerte und moderne Oratorien mit professionellen Künstlern auf. Darunter Konzerte mit den Glory Gospel Singers aus New York, der amerikanischen Sängerin Vera Love und Gunther Emmerlich. Eintritt: 5,- Sommernacht der Jugend + Floßrennen Sonnabend bis Sonntag, 2. und 3. Juli, bis Uhr in Skassa Der Jugendtag wird zur Jugendnacht: Einen Abend lang miteinander feiern mit Jugendgottesdienst, Lagerfeuer, Nachtprogramm, Nachtgebet, Nachtcafé, Nachtfilm, grillen und chillen. Die besondere Attraktion der Jugendnacht ist das Floßrennen, bei dem jede JG mit ihrem selbst gebauten Floß an den Start gehen kann. Auch an die Übernachtung ist gedacht. Nach Frühstück, Andacht und Reisesegen wird diese tolle Jugendbegegnung am Sonntag gegen Uhr enden. genial sozial Dienstag, 5. Juli Auch in diesem Jahr werden wieder an diesem Tag an vielen Orten unseres Landes Schüler die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen und mit praktischen Arbeiten einen Betrag erwirtschaften, der sozialen Projekten in der Welt zugute kommt. In unserer Kirchgemeinde werden im Gemeindezentrum Gröba wieder fleißige Hände gebraucht, die umräumen, säubern und unsere Kinderübernachtung mit vorbereiten. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte im Pfarramt oder bei mir, Martin Schneider. Saxstock Festival, Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli, Insel Frauenhain Auch in diesem Sommer werden wieder 11 Bands von Rock bis Metalcore für die richtige Musik auf dem Festival sorgen, dazu kommen verschiedene Workshops, Jugendgottesdienste, Andachten und das Campen auf der kleinen Halbinsel mit ein paar hundert Jugendlichen. Anmeldung und alle weiteren Infos unter: Anmeldung und viele weitere Infos bei Birgitt und Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: 03525/ Martin: 0174/ oder Birgitt: 0162/

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Außenstelle Gröba Kirchstraße 28, Riesa, Tel.: , Fax: Montag und Freitag Uhr Mittwoch Uhr Außenstelle Weida Windmühlenstr. 17, Riesa, Tel.: , Fax: Mittwoch Uhr (ab Juli geschlossen) Bankverbindung Kirchgeldkonto KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto Spenden erbitten wir für die neuen Stühle der Klosterkirche und für Paramente in der Kirche Weida. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Johann Stein, Lutherplatz 11, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ , Gemeindepädagogen Birgitt und Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: oder Birgitt 0162/ und Martin 0174/ , Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Offene Kirchen Trinitatiskirche: täglich Uhr Kirche Gröba: täglich Uhr 18 Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 JUNI/JULI 2011 Wiedereröffnung der Klosterkirche Riesa Nach zweijähriger Bauzeit wird am Pfingstsonntag die Klosterkirche Riesa wieder in den Dienst als Gotteshaus genommen. Eine Festwoche schließt sich an. Die unterschiedlichen Veranstaltungen weisen auf die Nutzungsmöglichkeiten der Kirche hin und zeigen zugleich die Wandlungsfähigkeit des neu gestalteten Innenraumes. Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Pfingstsonntag, 12. Juni Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Uhr Festgottesdienst zur Wiedereröffnung Uhr Offene Kirche Besichtigung, Führungen Verköstigung mit Kuchen und Getränken Uhr Konzert für Trompete und Orgel Ronald Kick, Chemnitz: Hohe Trompete, Corno da caccia Ehemaliger Solotrompeter der Neuen Elbland Philharmonie Wolfgang Schubert, Chemnitz: Orgel Es erklingen Werke von T. Albinoni, J.-B. Loillet, G. Ph. Telemann und A. Corelli Eintritt: 10,- (ermäßigt 7,- ) Pfingstmontag, 13. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und musikalischer Gestaltung Uhr Offene Kirche Uhr Die Klosterkirche gestern und heute - Vortrag zur Baugeschichte Referentin: Kristin Schubert, Marburg Musik: Philharmonic Jazzband, Riesa Ausklang bei Wasser und Wein Eintritt frei Dienstag, 14. Juni Uhr Abendmusik mit der Kantorei Riesa, dem Posaunenchor Riesa-Pausitz und dem Kammermusikkreis der Kantorei Ein Streifzug durch das geistliche und weltliche Repertoire Musik zum Zuhören und Mitsingen Eintritt frei 19

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA JUNI/JULI 2011 Mittwoch, 15. Juni Uhr Theaterkompanie Leipzig Mit Mach Geschichten Familienstück für Kinder ab 4 Jahren Egbert und Alfonso von Castellario spielen Geschichten von Schweinchen, Raupen, Vögeln und anderen Tieren. Die beiden Freunde sind unzertrennlich. Auf ihrer Wanderung erleben sie ständig Neues und alles muss erzählt und gespielt werden. Ein musikalisches Stück, das zum Mitmachen einlädt! Eintritt: 4,- Kinder bis 14 Jahre: 2, Uhr Der große Lene Voigt Abend Die herrlichen Texte stammen von Lene Voigt, der großen Dame des sächsischen Kabaretts. Auch die Biedsch`n und die Ziedsch`n, zwei Leipziger Originale, kommen in Hochform auf die Bühne, amüsant in Szene gesetzt von Jürgen Fliegel und Bernhard Biller. Eintritt: 8,- (ermäßigt 6,- ) Donnerstag, 16. Juni Uhr Gemeindeversammlung Themen u.a.: Rückblick auf den Kirchentag, das JAHR DER TAUFE in Riesa, Veranstaltungen in der Klosterkirche Ausklang bei Wasser und Wein Eintritt frei Freitag, 17. Juni Uhr Konzert mit dem Gospelchor Sankt Afra Meißen Der Gospelchor Sankt Afra wurde 1996 von Karsten Voigt gegründet. Er entwickelte sich schnell zu einem übergemeindlichen Chor, an dem ca. 35 Jugendliche im Alter von Jahre teilnehmen. Der Chor führt neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten regelmäßig größere Konzerte und moderne Oratorien mit professionellen Künstlern auf. Darunter Konzerte mit den Glory Gospel Singers aus New York, der amerikanischen Sängerin Vera Love und Gunther Emmerlich. Eintritt: 5,- Die Klosterkirche ist ab 14. Juni täglich Uhr geöffnet. Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen mit Eintritt: Pfarramt (Lutherplatz 11), Pfarramt (Kirchstr. 28), Augenoptik Nathan (Hauptstr. 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) und an der Abendkasse 20

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2009 AUSGABE 4/2009 Vereinigungsgottesdienst, 1. Februar 2009 Konfirmation Kirche Gröba, 3. Mai

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 JUNI/JULI 2007 JUNI/JULI 2007 Ich aber und mein Haus wollen

Mehr

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Hinter dem Kreuz der Himmel! Eine wunderbare Aussicht!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

JUNI/JULI 2015 AUSGABE

JUNI/JULI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2015 AUSGABE 4/2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest (1. Mose 32,27) KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015

OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015 Göteborg, Skulptur von Carl Fredrik Reuterswärd: NON VIOLENCE KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7 Beate Heinen, Nacht der Engel, ars liturgica

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr