Wo sich Aus- oder Weiterbildung lohnt. Kurse, Lehrgänge, Seminare und Firmenschulungen 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wo sich Aus- oder Weiterbildung lohnt. Kurse, Lehrgänge, Seminare und Firmenschulungen 2013"

Transkript

1 Centro Ovale Chiasso Wo sich Aus- oder Weiterbildung lohnt. Kurse, Lehrgänge, Seminare und Firmenschulungen 2013

2 Das Wichtigste in Kürze. Einführungskurse Gipser und Monteure lernen in diesen Kursen, wie sie mit Alba und Rigips Trockenbausystemen weitgehend selbstständig Wand- und Deckenkonstruktionen errichten können. Systemkurse Trockenbaufachleute können an diesen Kursen ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bei der Anwendung verschiedener Rigips Systeme vertiefen. Lehrgänge mit Zertifikat In 2-teiligen Lehrgängen (total 5 Kurstage) erhalten die Absolventen eine profunde Ausbildung zum zertifizierten Rigips Trockenbauer. Mindestanforderung für die Teilnahme ist der Besuch der jeweiligen Einführungskurse oder mindestens zwei Jahre Erfahrung im Trockenbau (selbstständiges Aufbauen einer Trockenbauwand wird vorausgesetzt). Seminare An den Fachseminaren können Fachhändler und ihre Mi t ar b eitenden sowie Kader und Fachspezialisten aus verarbeitenden Unternehmungen ihr Wissen zu den Rigips Systemen sowie zu spezifischen Themen auf den aktuellen Stand bringen. Kursorte Um die Anfahrtswege möglichst kurz zu halten, finden die Schulungen und Seminare neu an verschiedenen Orten in der deutschen und italienischen Schweiz statt (siehe Seiten 8/9). Anmeldung Mit der Antwortkarte auf Seite 39 im Programmheft oder unter Teilnahmegebühr Im Kursgeld inbegriffen sind alle Unterlagen, Verbrauchsmaterialien sowie die Verpflegung während der Kurse bzw. Lehrgänge und Seminare. Neu: Individuelle Firmenkurse Die Rigips Spezialisten führen auch individuelle Schulungen für und bei Firmen durch. Inhalte, Dauer, Kursort usw. werden mit jedem Unternehmen massgeschneidert nach deren Bedürfnissen zusammengestellt (siehe Seite 34). Weitere Informationen Rigips AG Frau Bilge Bakkaloglu Gewerbepark, Postfach, 5506 Mägenwil Tel , Fax info@rigips.ch

3 Schulungsangebote Einführungskurse ab Seite 11 Asperperi fuga Rigips Wandkonstruktionen Rigips Deckenkonstruktionen Cae officidipiet eat. Est labore volestem. Uci disquis aut que ni Alba Wandkonstruktionen Alba Deckenkonstruktionen queobit int faces essedit prae expla consequate pernat am utem Systemkurse quost ommolent.xerios vendand aerestrum videbit omnis enitiis ea vellacesed quunt qui abori blatisi mporit estiaectur aliqui doluptae ab Seite 17 Rigiton Primeline Deckensystem sus ea eat eum qui vellacesed quunt Rigips qui Brandschutzsysteme abori blatisi mporit estiaectur aliqui doluptaefaciendis dolorep ratenist, occus alici Rigips Oberflächensysteme repellaut pra invere volupit maxim faccum velit arit que velit faceati Lehrgänge mit Zertifikat animpor umenis dolupta spelessum la ne dolupti dolupta tistio idior ab Seite 23 maio idem fugite odit voluptios vollest oresed utem rem exped Zertifizierter Trockenbauer für Rigips Wandsysteme Zertifizierter Trockenbauer für Rigips Deckensysteme magniminci blaborion enis et et ommolorecte ipitatem exeribus Zertifizierter Trockenbauer für inulparum Alba Gipsbausysteme hiciusae venem escit autem dolupta tibusap erspien tuscidi tatur, odisint, vollant iosant. Seminare ab Seite 29 Fachseminar Handel Louis Manig, Schulungs- und Kursleiter Fachseminar Brandschutz Fachseminar Schallschutz Neu Individuelle Firmenkurse Seite 34

4 Schritt für Schritt zum perfekten Gips-Trockenbau. Rigips Aus- und Weiterbildungsangebote 2013 Das Rigips Aus- und Weiterbildungsangebot ist mehrstufig gegliedert. Einführungs- und vertiefende Systemkurse verschaffen den Teilnehmenden die Grundlagen, um die Rigips Systeme vor Ort rationell zu verarbeiten. Umfassende Lehrgänge bieten die Möglichkeit, sich zum zertifizierten Rigips Trockenbauer weiterzubilden. Fachseminare für Spezialisten und Fach händler ermöglichen es, das Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Und mit unseren Firmenkursen können Unternehmen ihre Schulung nun auch exakt auf ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.

5 Asperperi Noch näher, fuga noch individueller: Herzlich willkommen Cae officidipiet eat. Est labore volestem. Uci disquis aut que ni queobit Unser umfassendes int faces essedit Schulungsangebot prae expla consequate mit Einführungs- pernat am und utem vertiefenden Systemkursen quost sowie ommolent.xerios Lehrgängen mit Zertifikat vendand als aerestrum Rigips und videbit Alba omnis Trockenbauer enitiis ea stossen weit herum auf grosses vellacesed Interesse. quunt qui Um abori die Teilnahme blatisi mporit weiter estiaectur zu vereinfachen aliqui doluptae und die Schulungsangebote noch sus ea besser eat eum auf qui die vellacesed Bedürfnisse quunt der Unternehmungen qui abori blatisi mporit abzustimmen, haben wir unser Angebot estiaectur in aliqui zwei wichtigen doluptaefaciendis Bereichen dolorep ausgebaut: ratenist, occus alici Die repellaut Einführungs- pra invere und volupit Systemkurse maxim finden faccum ab velit 2013 arit nicht que nur velit in faceati Heimberg, sondern an sechs weiteren animpor umenis Orten in dolupta der deutschen spelessum und la italienischen ne dolupti dolupta Schweiz tistio statt. idior Damit maio idem Sie die fugite Aus- odit und voluptios Weiterbildung vollest Ihrer oresed Mitarbeitenden utem rem exped noch besser auf Ihre Bedürfnisse ausrichten magniminci können, blaborion vermitteln enis et et die ommolorecte Rigips Fachleute ipitatem ihr Wissen exeribus nun auch an individuell zusammengestellten inulparum hiciusae venem Firmenkursen escit autem für einzelne dolupta Unternehmen. tibusap erspien Die Inhalte werden mit Ihnen tuscidi zusammen tatur, odisint, festgelegt. vollant iosant. Die Kurse finden dann in Ihrer Firma oder in unserem Schulungszentrum in Heimberg/BE statt. Meine Louis Manig, Kollegen Schulungs- und ich freuen und Kursleiter uns schon jetzt darauf, Ihnen und Ihren Mitarbeitenden ein vertieftes, aber dennoch praxisorientiertes Wissen zum Gips-Trockenbau zu vermitteln. Louis Manig Schulungsleiter Rigips AG 5

6 Ausbildung lohnt sich. Gut qualifizierte Mitarbeitende erhöhen die Effizienz auf der Baustelle und senken Ihr Risiko, für Mängel oder Schäden geradestehen zu müssen. Weil das auch uns wichtig ist, unterstützen wir Ihre Aus- und Weiterbildung im Gips-Trockenbau mit unserem Champion- Bonusprogramm. Neben kostenlosen Zusatzkurstagen erhalten Sie bereits ab zehn gebuchten Ausbildungstagen eine schön gestaltete Champion- Tafel, welche Sie als ausbildungsfreudiges Unternehmen ausweist. In der Kursperiode 2011/12 durften wir bereits die ersten Auszeichnungen verleihen.

7 Rigips Champion-Bonussystem* Asperperi fuga Cae officidipiet eat. Est labore volestem. Uci disquis aut que ni Bronze Champion queobit int faces essedit prae expla consequate pernat am utem Sobald Sie für Ihre Mitarbeitenden quost total ommolent.xerios zehn Ausbildungstage vendand aerestrum videbit omnis enitiis ea gebucht haben, erhält Ihre Firma vellacesed einen Bronze quunt qui Champion abori blatisi mporit estiaectur aliqui doluptae Gutschein für zwei weitere, kostenlose sus ea eat eum Schulungstage qui vellacesed an frei quunt qui abori blatisi mporit wählbaren Rigips Kursen. Silber Champion 4 GRATIS-KURSTAGE estiaectur aliqui doluptaefaciendis dolorep ratenist, occus alici repellaut pra invere volupit maxim faccum velit arit que velit faceati animpor umenis dolupta spelessum la ne dolupti dolupta tistio idior Die Buchung weiterer 15 Ausbildungstage maio idem fugite wird odit mit voluptios einem Silber vollest oresed utem rem exped Champion Gutschein für drei magniminci kostenlose Schulungstage blaborion enis et belohnt. et ommolorecte ipitatem exeribus inulparum hiciusae venem escit autem dolupta tibusap erspien Gold Champion tuscidi tatur, odisint, vollant iosant. Bei der Buchung zusätzlicher 25 Ausbildungstage erhalten Sie den Gold Champion Gutschein für Louis vier Manig, weitere Schulungs- Schulungstage. und Kursleiter GOLD CHAMPION GUTSCHEIN Mustermann AG, Maler & Gipser, 6000 Musterwil Der Gutschein ist nicht übertragbar. Er berechtigt ausschliesslich die oben genannte Firma, für ihre Mitarbeitenden die genannte Anzahl kostenloser Ausbildungstage an frei wählbaren Rigips Kursen zu beziehen. Der Gutschein ist unbeschränkt gültig, wird aber nur vergütet, sofern die Rigips AG entsprechende Kurse anbietet. Er kann mit weiteren Champion Bonus-Gutscheinen kumuliert werden. Der Wert des Gutscheins wird nicht in bar erstattet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte Gutschein aufbewahren und zusammen mit der nächsten Kursanmeldung einsenden an: Rigips AG, Gewerbepark, Postfach, 5506 Mägenwil CHAMPION BONUS PROGRAMM * Gilt nicht für Firmenkurse Das Angebot gilt für Buchungen von Rigips Kursen ab der Schulungsperiode 2011/2012. Die Gutscheine werden bei Erreichen der jeweiligen Bonusstufe automatisch an die Arbeitgeberfirma gesandt. Sie können bei der nächsten Buchung kostenpflichtiger Rigips Kurse eingelöst werden. 7

8 Dezentrale Kursorte. Frick Effretikon Gossau Heimberg Sursee Maienfeld Gordola 8

9 In der Region für die Region. Um Ihnen und Ihren Mitarbeitenden die Teilnahme weiter zu erleichtern, bieten wir unsere Einführungs- und Systemkurse sowie einzelne Seminare jetzt an verschiedenen Orten an. Damit ist es Ihnen möglich, die Kurse in Ihrer eigenen Region oder an einem einfach und schnell erreichbaren Ort zu buchen. Mit Ausnahme des Fachseminars «Schallschutz» werden alle Schulungen auch in unserem Rigips Ausbildungszentrum in Heimberg durchgeführt. Region Zürich: Baumeisterverband Effretikon Einführungskurs: Alba Wandkonstruktionen Alba Deckenkonstruktionen Seminar: Fachseminar Schallschutz Region Aargau: Aargauischer Maler- und Gipserunternehmerverband, Ausbildungszentrum Frick Einführungskurs: Rigips Wandkonstruktionen Systemkurs: Rigips Oberflächensysteme Rigiton Primeline Deckensystem Region St. Gallen: Baumeisterverband Gossau Einführungskurs: Rigips Wandkonstruktionen Systemkurs: Rigiton Primeline Deckensystem Seminar: Fachseminar Handel Region Graubünden: Bildungszentrum Wald, Maienfeld Einführungskurs: Rigips Deckenkonstruktionen Systemkurs: Rigips Oberflächensysteme Rigips Brandschutzsysteme Region Innerschweiz: CAMPUS SURSEE Seminarzentrum Einführungskurs: Rigips Deckenkonstruktionen Systemkurs: Rigips Brandschutzsysteme Seminar: Fachseminar Handel Region Tessin: Bildungszentrum Gordola Einführungskurs: Rigips Wandkonstruktionen Rigips Deckenkonstruktionen Systemkurs: Rigips Oberflächensysteme 9

10 Wände und Decken konstruieren. Aller Anfang ist schwer... sowohl angelernte als auch ausgebildete Berufsleute kämpfen auf dem Bau immer wieder mit den «Tücken» des zu bearbeitenden Objekts. Dabei könnte man oft ganz einfach mit ein paar Handgriffen zu einem viel besseren Resultat kommen. Wie das geht, erfahren die Absolventen der Einführungskurse sowohl in der Theorie als auch mit Übungen aus der Praxis. Objekt: Residenz Wangenmatt, Foto: Beni Basler, Aarau

11 Einführungskurse zum Asperperi Gips-Trockenbau fuga Cae officidipiet eat. Est labore volestem. Uci disquis aut que ni An den Einführungskursen wird queobit Gipsern int und faces Monteuren essedit prae die expla consequate pernat am utem richtige Handhabung und Verarbeitung quost ommolent.xerios der Rigips und vendand Alba aerestrum videbit omnis enitiis ea Trockenbausysteme vermittelt. vellacesed Sie lernen quunt dabei, qui wie abori sie blatisi mporit estiaectur aliqui doluptae selbstständig, schnell und qualitativ sus ea eat einwandfrei eum qui vellacesed zu den besten quunt qui abori blatisi mporit Resultaten gelangen. Je nach estiaectur System wird aliqui ein doluptaefaciendis besonderes Augenmerk auf das Erzielen perfekter repellaut Oberflächen, pra invere die volupit Montage maxim von faccum velit arit que velit faceati dolorep ratenist, occus alici Zargen, den Einbau von Revisionsklappen animpor umenis und dolupta die fachgerechte spelessum la ne dolupti dolupta tistio idior Ausführung von Deckenanschlüssen maio idem gelegt. fugite odit voluptios vollest oresed utem rem exped magniminci blaborion enis et et ommolorecte ipitatem exeribus Der Besuch der Einführungskurse inulparum ist Voraussetzung, hiciusae venem um escit in der autem dolupta tibusap erspien nächsten Stufe an den Lehrgängen tuscidi zum tatur, zertifizierten odisint, vollant Rigips iosant. Trockenbauer teilzunehmen. Louis Manig, Schulungs- und Kursleiter Einführungskurse

12 Einführungskurse Rigips Wandkonstruktionen Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Einsatz der Dämmungen Sortiment und Anwendungen: Ausbilden von Abschlussdetails Leichtbauwände Fachgerechter Zargeneinbau Vorsatzschalen Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Bekleidungen Neuheiten von Rigips Aufbau einer Leichtbauwand Beplankung und Verschraubung Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Gordola K : Anmeldeschluss: Frick K : Anmeldeschluss: Gossau Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 12

13 Rigips Deckenkonstruktionen Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Einbau von Vorhangelementen Sortiment und Anwendungen Einbau von runden Revisionsdeckeln Abhängersysteme Befestigungstechnik Deckenbekleidungen Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Aufbau einer Decke mit Schürze Neuheiten von Rigips Ausbilden der Anschlüsse Einführungskurse Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Gordola K : Anmeldeschluss: Maienfeld K : Anmeldeschluss: Sursee Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 13

14 Einführungskurse Alba Wandkonstruktionen Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Einbau von Türzargen Sortiment und Anwendungen Auswechslungen Selbstständiger Aufbau einer Oberflächengüten Q1 bis Q4 Alba Gipsbau- und Ständerwand Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Ausbilden der Anschlüsse Neuheiten von Rigips Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Effretikon Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 14

15 Alba Deckenkonstruktionen Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Korrektes Ausbilden diverser Sortiment und Anwendungen Anschlüsse Aufbau einer Alba Gipsbaudecke Einbau von Revisionsklappen Aufbau diverser Unterkonstruktionen Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Abhängesysteme Neuheiten von Rigips Richtiges Verkleben und Verschrauben Einführungskurse Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Effretikon Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 15

16 Spezialausführungen im Griff. Exakt ausgeführte Trockenbauwände, formschöne Designdecken und perfekte Oberflächen anspruchsvolle Bauaufgaben erfordern oft spezielle Trockenbausysteme. Deren Verarbeitung auf der Baustelle erhöht die Anforderungen. Der Besuch von Systemkursen stellt sicher, dass die Absolventen diesen Aufgaben gewachsen sind. Objekt: Café Ring, Olten, Foto: Beni Basler, Aarau

17 Systemkurse für höhere Anforderungen Systemkurse Die Systemkurse sind eine vertiefende Ergänzung der Grundausbildung. Sie ermöglichen es, die jeweiligen Systeme genau kennenzulernen und durch deren optimierte Anwendung Zeit und Geld zu sparen. Grossen Wert wird dabei auf eine an stands lose Ausführung gelegt je nach Kurs von der Vorbereitung über die Montage bis hin zur Sicherstellung der geforderten Oberflächengüte Q1 bis Q4. 17

18 Systemkurse Rigiton Primeline Deckensystem* Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Sortiment und Anwendungen Anforderung Verarbeitung von Rigiton Primeline Oberflächenbehandlung Baustellenbedingungen Systemvorteile Technik für Lochplattendecken 1A-Fugenqualität Unternehmen als Systemanbieter* Vergleich zu anderen Systemen Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Neuheiten von Rigips Bonus: Der Arbeitgeber des Teilnehmenden erhält einen Gutschein im Wert von CHF 250. für den Bezug von Material für Rigiton Primeline Deckensysteme. Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Heimberg K : Anmeldeschluss: Frick K : Anmeldeschluss: Gossau Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 18 * Der Kursbesuch berechtigt den Arbeitgeber des Kursabsolventen, das Rigiton Primeline Deckensystem bei Rigips zu beziehen und zu verarbeiten.

19 Rigips Brandschutzsysteme Inhalte Einsatzgebiete der verschiedenen Brandschutzsysteme: Stahlträger Schachtverkleidungen Wand- und Deckenbekleidungen Revisionsdeckel Brandschutzvorschriften Neue Brandschutznormen Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Neuheiten von Rigips Bonus: Der Arbeitgeber des Teilnehmenden erhält einen Gutschein im Wert von CHF 250. für den Bezug von Material für Glasroc F Brandschutzsysteme. Systemkurse Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Maienfeld K : Anmeldeschluss: Sursee K : Anmeldeschluss: Heimberg Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 250. pro Person, exkl. MWST 19

20 Systemkurse Rigips Oberflächensysteme Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Baustellenbedingungen Auswahl der richtigen Spachtelmassen Oberflächengüte Q1 bis Q4: Theorie und Praxis Tipps und Tricks An- und Abschlüsse mit No-Coat Kantenschutzprofilen Spachteltechnik Manuelle und maschinelle Spachtelung Vermeidung von Fehlern Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Neuheiten von Rigips Bonus: Der Arbeitgeber des Teilnehmenden erhält einen Gutschein im Wert von CHF 250. für den Bezug von Material für No-Coat Kantenschutzprofile. Informationen Daten / Ort K : Anmeldeschluss: Gordola K : Anmeldeschluss: Maienfeld K : Anmeldeschluss: Frick K : 18./ Anmeldeschluss: Heimberg* K : 24./ Anmeldeschluss: Heimberg* 20 Dauer: 1 Tag / 2 Tage* Teilnahmegebühr Jeweils bis Uhr CHF 250. / CHF 400. * pro Person, exkl. MWST

21 Rigips Schulungsangebote 2013 Übersichtskalender. Centro Ovale Chiasso Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern, sind alle Rigips Schulungsangebote 2013 auf den folgenden Seiten tabellarisch dargestellt geordnet nach Themen und Veranstaltungsorten ebenso wie nach Daten. Der Kalender lässt sich aus der Broschüre heraustrennen und kann separat aufbewahrt werden. Weitere Informationen zu den Inhalten, Lernzielen und Orten sowie zu Preisen und Anmeldung erhalten Sie auf oder telefonisch unter , Frau Bilge Bakkaloglu.

22 Schulung / Kursort Heimberg Rigips Ausbildungszentrum Effretikon Kurszentrum Effretikon Frick Ausbildungszentrum AMGV Einführungskurse Systemkurse Lehrgänge mit Zertifikat Seminare K Rigips Wandkonstruktionen K Rigips Deckenkonstruktionen K Alba Wandkonstruktionen K Alba Deckenkonstruktionen K Rigiton Primeline Deckensystem K Rigiton Primeline Deckensystem K Rigips Brandschutzsysteme K Rigips Oberflächensysteme 18./ K Rigips Oberflächensysteme 24./ L Rigips Wandsysteme und 11./ L Rigips Deckensysteme und 27./ L Alba Gipsbausysteme und 28./ S Fachseminar Handel S Fachseminar Handel S Fachseminar Brandschutz K Alba Wandkonstruktionen K Alba Deckenkonstruktionen S Fachseminar Schallschutz K Rigips Wandkonstruktionen K Rigiton Primeline Deckensystem K Rigips Oberflächensysteme

23 Gossau Baumeisterverband Maienfeld Bildungszentrum Wald Sursee CAMPUS SURSEE Gordola Centro Formazione SSIC K Rigips Wandkonstruktionen K Rigips Deckenkonstruktionen K Rigips Deckenkonstruktionen K Rigips Wandkonstruktionen K Rigips Deckenkonstruktionen K Rigiton Primeline Deckensystem K Rigips Brandschutzsysteme K Rigips Oberflächensysteme K Rigips Brandschutzsysteme K Rigips Oberflächensysteme S Fachseminar Handel S Fachseminar Handel

24 2013 Kurs-Nummer Kurs-Name Heimberg Effretikon Frick Gossau Maienfeld Sursee Gordola 2013 Kurs-Nummer Kurs-Name Heimberg Effretikon Frick Gossau Maienfeld Sursee Gordola K Rigips Wandkonstruktionen S Fachseminar Handel K Rigips Deckenkonstruktionen & 27./ L Rigips Deckensysteme S Fachseminar Handel K Alba Wandkonstruktionen K Alba Deckenkonstruktionen K Rigips Wandkonstruktionen K Rigips Oberflächensysteme K Rigiton Primeline Deckensystem & 11./ L Rigips Wandsysteme 18./ K Rigips Oberflächensysteme K Rigiton Primeline Deckensystem K Rigips Wandkonstruktionen K Rigips Deckenkonstruktionen K Rigips Oberflächensysteme K Rigips Deckenkonstruktionen K Rigips Oberflächensysteme K Rigips Brandschutzsysteme K Rigiton Primeline Deckensystem S Fachseminar Handel 24./ K Rigips Oberflächensysteme K Rigips Brandschutzsysteme K Rigips Wandkonstruktionen K Rigiton Primeline Deckensystem S Fachseminar Handel S Fachseminar Brandschutz K Alba Wandkonstruktionen K Alba Deckenkonstruktionen S Fachseminar Schallschutz K Rigips Deckenkonstruktionen & 28./ L Alba Gipsbausysteme K Rigips Brandschutzsysteme Details siehe Schulungsprogramm.

25 Systemkurse Objekt: Neumatt Kantonales Verwaltungszentrum Burgdorf, Foto: Beni Basler, Aarau 21

26 Qualifizierte Trockenbauer. Gut ausgebildete Fachleute sind ein wichtiges Kapital der Unternehmungen im harten Marktumfeld. Darum bietet Rigips neben den Einführungs- und Systemkursen eine zusätzliche, vertiefende Ausbildungsstufe an. In mehrtägigen Lehrgängen können sich Fachleute zu zertifizierten Rigips Trockenbauern ausbilden lassen. Die Absolventen verschaffen sich dabei die Qualifikation, die erlernten Systemanwendungen selbstständig umzusetzen. Objekt: Praxis Permanence, Foto: Roger Frei, Zürich

27 Lehrgänge mit Zertifikat Damit die Intensiv-Lehrgänge ihre Ziele erreichen, finden sie in zwei Blöcken à 3 bzw. 2 Tagen statt. Mit einfach verständlichen theoretischen Einführungen und umfassenden praktischen Übungen werden die Teilnehmenden in spezifischen Lehrgängen zu Verarbeitungsprofis für die jeweiligen Rigips oder Alba Wand- bzw. Deckensysteme ausgebildet. Lehrgänge mit Zertifikat Teilnehmende an den Rigips Lehrgängen müssen mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung im Gips-Trockenbau vorweisen oder die entsprechenden Grund- bzw. Einführungskurse absolviert haben. Ohne diese Vorqualifikationen kann das Lernziel nicht erreicht werden. 23

28 Lehrgänge mit Zertifikat Zertifizierter Trockenbauer für Rigips Wandsysteme Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Auswechseln von Revisionsdeckeln Sortiment und Anwendungen Lochblechmontage Anschlüsse im Trockenbau Ausmass/Materialauszug Richtiges Dämmen Grundlagen: Schall- und Brandschutz Sonderkonstruktionen/Vorfabrikation Kantenschutzprofile No-Coat Trockenputz, Ständerwände, Hilfsmittel für den Trockenbau Wandrundungen Neuheiten von Rigips Dehnungsfugen, Verstärkungen/Einlagen Informationen Daten / Ort L : und 11./ Anmeldeschluss: Heimberg Dauer: 5 Tage Teilnahmegebühr Täglich bis Uhr CHF 600. pro Person, exkl. MWST 24

29 Zertifizierter Trockenbauer für Rigips Deckensysteme Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Auswechseln von Revisionsdeckeln Sortiment und Anwendungen Rigiton Deckensysteme Unterkonstruktionen mit hohen Ausmass/Materialauszug Anforderungen Grundlagen: Schall- und Brandschutz Aufbau anspruchsvoller Rigips Decken Kantenschutzprofile No-Coat Sonderkonstruktionen, Gewölbekonstruktionen/Vorfabrikation Neuheiten von Rigips Hilfsmittel für den Trockenbau Dehnungsfugen, Verstärkungen/Einlagen Lehrgänge mit Zertifikat Informationen Daten / Ort L : und 27./ Anmeldeschluss: Heimberg Dauer: 5 Tage Teilnahmegebühr Täglich bis Uhr CHF 600. pro Person, exkl. MWST 25

30 Lehrgänge mit Zertifikat Zertifizierter Trockenbauer für Alba Gipsbausysteme Inhalte Planung, Arbeitsablauf, Logistik Alba Deckensysteme Sortiment und Anwendungen Zargeneinbau Ausmass/Materialauszug Oberflächengüte Q1 bis Q4 Grundlagen: Schall- und Brandschutz Hilfsmittel, Geräte und Maschinen Unterkonstruktionen: Anforderungen Neuheiten von Rigips Alba Gipsbau- und Ständerwände Informationen Daten / Ort L : und 28./ Anmeldeschluss: Heimberg Dauer: 5 Tage Teilnahmegebühr Täglich bis Uhr CHF 600. pro Person, exkl. MWST 26

31 Lehrgänge mit Zertifikat Objekt: Villa Jaccard, Foto: Stefano Mussio, S. Antonio 27

32 Wissensvorsprung verschaffen. Ob Produkt- und Systeminnovationen, Brandschutznormen oder höhere Schallschutzanforderungen an den Rigips Seminaren können Unternehmer, Spezialisten und Fachhändler sowie deren Mitarbeitende ihr Wissen auf den neusten Stand bringen. Das erlaubt es, die Planungsabläufe zu optimieren, die Organisation zu straffen und die Qualität besser zu überwachen. Vorteile, die den Teilnehmenden einen Vorsprung zu den Wettbewerbern einbringen.

33 Seminare für Fachhändler und Spezialisten Seminare Die Seminare sind ganz spezifisch auf die jeweiligen Zielgruppen und ihre Wissensbedürfnisse ausgerichtet. Die Teilnehmenden erfahren, was für ihre Arbeit mit Rigips Systemen wichtig ist und wie sie diese nutzbringend einsetzen können. Ein neues Fachseminar widmet sich ausschliesslich spannenden und nützlichen Innovationen im Rigips Sortiment. Zu den einzelnen Fachthemen werden neben den Rigips Mitarbeitenden auch versierte externe Referenten ihr Wissen weitergeben und auf brennende Fragen Antwort geben. 29

34 Seminare Fachseminar Handel Inhalte Anwendung der technischen Dokumentation Anwendung der Preisliste Materialauszüge erstellen Update zu Alba Gipsbausystemen Update zu Rigips Trockenbausystemen Spezialplatten Climafit, Linea und Ambiance Informationen Rigiton Primeline Deckensystem Rigips Falt- und Biegetechnik Gewölbebau mit Rigips Gipsplatten Kantenschutzprofile No-Coat Neuheiten von Rigips Besichtigung der Alba Produktionsstätte (nur Heimberg-Seminare) Daten / Ort S : Anmeldeschluss: Heimberg S : Anmeldeschluss: Heimberg S : Anmeldeschluss: Sursee S : Anmeldeschluss: Gossau Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr kostenlos 30

35 Fachseminar Brandschutz Inhalte Grundlagen baulicher Brandschutz Vorstellung: Rigips Brandschutzvorschriften Schweiz Brandschutzprodukte Feuerwiderstand: Neue Bezeichnungen Rigiplus Dienstleistungen im Bekleidung von Stahlstützen Brandschutz Brandschutz für Wände und Decken Neuheiten von Rigips Anschlüsse im Brandschutz Externer Referent Zertifizierung und Zulassung der Brandschutzprodukte Seminare Informationen Datum / Ort S : Anmeldeschluss: Heimberg Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 150. pro Person, exkl. MWST 31

36 Seminare Fachseminar Schallschutz Inhalte Grundlagen Schall Schallschutzlösungen Kennzahlen Schall Rigiplus Dienstleistungen im Atteste der EMPA Schallschutz Rigips Schallschutzrechner Neuheiten von Rigips Schallschutzanforderungen auf dem Bau Externer Referent Informationen Datum / Ort S : Anmeldeschluss: Effretikon Dauer: 1 Tag Teilnahmegebühr bis Uhr CHF 150. pro Person, exkl. MWST 32

37 Seminare 33

38 Individuelle Firmenkurse Individuell schulen, direkt profitieren. Firmenkurse für Trockenbauunternehmungen Als Unternehmer wissen Sie, wo die Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeitenden liegen, und wo Schulungsbedarf besteht. Weil es uns wichtig ist, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, bieten wir jetzt auch massgeschneiderte Firmenkurse für Ihr Unternehmen an. Unsere erfahrenen Fachleute kommen zu Ihnen, oder wir organisieren einzelne oder mehrere Schulungstage für Ihr Personal in unserem Ausbildungszentrum in Heimberg BE. evtl. Bild?? Kreuzen Sie auf der Antwortkarte (Seite 39) das entsprechende Feld an, oder nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf. Gemeinsam werden wir dann ein massgeschneidertes Schulungsprogramm Rigips und Alba zusammenstellen und die Termine festlegen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 34

39 Kurs setzen. Wir begleiten Sie kompetent. Louis Manig Schulungsleiter Paolo Dabraio Leiter Produktmanagement Daniel Beeler Produktmanager René Lang Produktmanager Robert Keller Produktmanager Sven Probst Junior- Produktmanager Yannik Umbricht Anwendungstechniker Bilge Bakkaloglu Sekretariat 35

40 Kursorte Rigips AG Ausbildungszentrum Stockhornstrasse Heimberg 36

41 Baumeisterverband Effretikon Kurszentrum Effretikon Alteffretikerstrasse Effretikon Bildungszentrum Wald Maienfeld Bovel 7304 Maienfeld Aargauischer Maler- und Gipserunternehmerverband Ausbildungszentrum AMGV Dammstrasse Frick CAMPUS SURSEE Seminarzentrum Postfach Sursee Baumeisterverband Gossau Baumeisterverband Kanton St.Gallen Bedastrasse Gossau SG Bildungszentrum Gordola Centro Formazione Professionale SSIC Via Santa Maria Gordola 37

42 Allgemeine Informationen Kurse / Lehrgänge / Seminare. Teilnahmebedingungen Teilnehmen können Berufsleute, welche die im Kursprogramm erwähnten Bedingungen erfüllen. Teilnehmerzahl Im Interesse eines konzentrierten Unterrichts sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Kursaufgebot Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor der Durchführung ein schriftliches Aufgebot. Teilnahmegebühr Im Kursgeld inbegriffen sind alle Unterlagen, Verbrauchsmaterialien sowie die Verpflegung während der Kurse bzw. Lehrgänge und Seminare. Abmeldungen Bei Abmeldungen bis eine Woche vor Kursbeginn verrechnen wir keine Kosten; bei späterer Abmeldung wird eine Aufwand - entschädigung von CHF 50. / Teilnehmer erhoben. Versicherung Die Versicherungen sind Sache der Teilnehmer. Anreise Die Anreise wird durch die Teilnehmer selber organisiert. Parkplätze sind vorhanden. Den Lageplan des Kurslokals finden Sie im Programmheft auf Seite 36 oder unter Übernachtungsmöglichkeiten in Heimberg Hotel Krone**** (EZ ca. CHF 135. bis 185. / Nacht) Rathausplatz, 3600 Thun, Tel Hotel Restaurant Rössli (EZ CHF 95. / Nacht) Dornhaldestrasse 35, 3627 Heimberg, Tel Weitere Informationen Frau Bilge Bakkaloglu Rigips AG Gewerbepark Postfach, 5506 Mägenwil Tel Fax info@rigips.ch Anmeldung Mit der nebenstehenden Antwortkarte oder unter 38

43 Anmeldung (Fax ) Schulung (Nummer / Bezeichnung) Teilnehmer (Vorname / Name) Arbeitgeber / Rechnungsadresse Einführungskurse K K Systemkurse K K Lehrgänge mit Zertifikat L L Seminare S S Weitere Anmeldekarten: Tel oder info@rigips.ch Firma Strasse PLZ / Ort Telefon Ansprechperson Datum / Unterschrift* *Ich habe die allgemeinen Informationen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden. Wir interessieren uns für Firmenkurse; bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

44 Rigips AG Frau Bilge Bakkaloglu Gewerbepark Postfach 5506 Mägenwil

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Alba corbande Einfach, schnell und sicher zu perfekten Randanschlüssen.

Alba corbande Einfach, schnell und sicher zu perfekten Randanschlüssen. Alba corbande Einfach, schnell und sicher zu perfekten Randanschlüssen. Alba Wo Boden-, Wand- und Deckenan schlüsse den Schallschutz verbessern. Alba Vollgipsplatten sind vielseitig einsetzbar und einfach

Mehr

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz.

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz. Alba therm und Alba phon Alba Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz. Wo das Dämmen im Gebäudeinnern sinnvoll und effektiv ist. Die energetische Sanierung des riesigen Gebäudebestandes

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung PM3 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt

Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt Wir sind die Experten: Bei uns sind täglich 500 verschiedene Flurförderzeuge im Einsatz Darum sind wir als Ausbildner für Staplerfahrer

Mehr

Caparol Akademie. Qualität erleben. Seminarprogramm Frühjahr 2014. Beratung kompetent verkaufen. Planung Ideen realisieren

Caparol Akademie. Qualität erleben. Seminarprogramm Frühjahr 2014. Beratung kompetent verkaufen. Planung Ideen realisieren Caparol Akademie Seminarprogramm Frühjahr 2014 Beratung kompetent verkaufen Planung Ideen realisieren Handwerk Professionell verarbeiten Erfolg Wirtschaftlichkeit optimieren Qualität erleben. 2 Mehr wissen,

Mehr

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE Lehrgang Baukaufleute Ziele Inhalte Ablauf INHALT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ausgangslage 2 Nutzen 2 Ziele des Lehrgangs 2 Zielpublikum 2 Aufbau des Lehrgangs 2 Module

Mehr

Weiterbildung Gips-Trockenbauplaner

Weiterbildung Gips-Trockenbauplaner Weiterbildung Gips-Trockenbauplaner Die dreiteilige Weiterbildung zum Spezialisten für die Planung, Projektleitung und Umsetzung von Gips-Trockenbauprojekten in Massiv- und Holzbauten Partner: Weiterbildung

Mehr

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen GROUP ACA DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Das einzigartige Wissensmanagement-Programm. Es ist immer unser Ziel, nicht nur die besten Produkte und Konzepte zu entwickeln,

Mehr

vonroll ACADEMY Kursprogramm 2016

vonroll ACADEMY Kursprogramm 2016 vonrollacademy Kursprogramm 2016 vonroll hydro (suisse) ag Alles aus einer Hand. An Kunden in der ganzen Welt liefern wir Rohrleitungs- und Absperrsysteme, Hydranten, Strassenabdeckungen und Systeme zur

Mehr

Mehr Buchungen im Tourismus dank Internet. Donnerstag 29. März 2012 Hochschule Luzern Wirtschaft

Mehr Buchungen im Tourismus dank Internet. Donnerstag 29. März 2012 Hochschule Luzern Wirtschaft Mehr Buchungen im Tourismus dank Internet Donnerstag 29. März 2012 Hochschule Luzern Wirtschaft Kontext Wie sichtbar ist Ihr Tourismusangebot im Internet? Finden Gäste Ihre Seite, wenn sie naturtouristische

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ INFORMATIK-ANWENDER II SIZ SICHER IM ANWENDEN VON OFFICE-PROGRAMMEN Sie arbeiten schon mit einem PC und möchten jetzt Ihre Fähigkeiten professionalisieren. Als zertifizierter Informatik-Anwender II SIZ

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

das neue rechnungslegungsrecht

das neue rechnungslegungsrecht Verpassen Sie den Zug nicht! BDO Workshops das neue rechnungslegungsrecht Neuerungen und Auswirkungen in der Praxis Prüfung Treuhand Beratung das neue rechnungslegungsrecht Das neue Rechnungslegungsrecht

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Weitere Informationen

Weitere Informationen Weitere Informationen Nach sechzehn erfolgreichen Kursen beginnt am Freitag, 18. September 2015 der siebzehnte Kurs. Er dauert bis 1. Juli 2016 Kursort ist Winterthur Kurskosten CHF 7 400. (inkl. Kursunterlagen

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

EINZELMODUL GRUNDLAGEN BETRIEBSWIRTSCHAFT

EINZELMODUL GRUNDLAGEN BETRIEBSWIRTSCHAFT EINZELMODUL GRUNDLAGEN BETRIEBSWIRTSCHAFT MODULNUMMER 1101 HANDLUNGSFELD LERNBEREICH INHALT NÄCHSTER START PRÄSENZWORKSHOPS STUDIENGEBEÜHR ANRECHENBARKEIT MODULLEITUNG Unternehmensführung Allgemeine Betriebswirtschaft

Mehr

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit VKF-Zertifikat arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen im Brandschutz Durch

Mehr

Schulung. Kranführerschein für flurgesteuerte Krane

Schulung. Kranführerschein für flurgesteuerte Krane Schulung Kranführerschein für flurgesteuerte Krane Das Förder-Programm für Ihr Unternehmen www.tertel-gmbh.de Die Tertel GmbH ist Ihr Spezialist für Förder-, Hebe- und Verladetechnik. Seit mehr als 35

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung Eine Einrichtung des DBH e.v. Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik Mediator/Mediatorin in Strafsachen für ausgebildete

Mehr

Management / Marketing. Elektro-Bauleiter KZEI

Management / Marketing. Elektro-Bauleiter KZEI Management / Marketing Elektro-Bauleiter KZEI 2 Elektro-Bauleiter KZEI (Kantonalverband Zürcher Elektro-Installationsfirmen) Abschluss: KZEI-Zertifikat Voraussetzung: Alle Kursblöcke besucht. KZEI-Diplom

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf GRUNDLAGEN RECHNUNGSWESEN UND KALKULATION Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf Zielgruppen

Mehr

Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung

Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Josefstrasse 53 8005 Zürich Telefon 043 444 70 90 info@kindundbildung.ch Nachholbildung für den Beruf Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Allgemeine Informationen Einleitung Verschiedene

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN. 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat. Version 2.0

Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN. 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat. Version 2.0 Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat Version 2.0 Ein professionell organisierter, lebendiger und kreativer Event schafft nachhaltige Kundenbindung Die Zukunft

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANGS- NUMMER HANDLUNGSFELD ZIEL ZIELGRUPPE ZULASSUNGS- BEDINGUNGEN 504 Finanzen Absolventen können mithilfe einer Software eine einfache Firmen-

Mehr

Creating energy solutions. Kursziele

Creating energy solutions. Kursziele Creating energy solutions. Basiskurs Energieberatung Von Mitarbeitenden aus den Branchen Energie, Immobilien, öffentliche Hand und Beratung wird zunehmend Basiswissen im Bereich Energieeffizienz verlangt.

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Die Schalungstechniker. Doka-Training 2015. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch

Die Schalungstechniker. Doka-Training 2015. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Die Schalungstechniker. Doka-Training 2015 Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Ralf Schmid Geschäftsführer Sales & Engineering Doka Schweiz AG Liebe Kundinnen und Kunden!

Mehr

SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET 1. SEMESTER 2016

SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET 1. SEMESTER 2016 1 SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET 1. SEMESTER 2016 INFOGATE AG Hagenholzstrasse 81a 8050 Zürich Tel. Nr. +41 44 306 56 56 E-Mail: info@infogate.ch Internet: www.infogate.ch SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET 1.

Mehr

Südamerika Freihandelsabkommen und Chancen für Schweizer KMU

Südamerika Freihandelsabkommen und Chancen für Schweizer KMU Südamerika Freihandelsabkommen und Chancen für Schweizer KMU Free Trade Agreements und Exportchancen mit Peru, Kolumbien und Chile Erfahren Sie mehr über Exportchancen in Südamerika mit unserem Exportdialog

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

Dipl. Finanzberater IAF

Dipl. Finanzberater IAF Investapedia-Lehrgangsbeschrieb Dipl. Finanzberater IAF Investapedia Academy 2016 1 Seit Jahrtausenden ist der Delfin in vielen Kulturen Teil von Mythen und Erzählungen. Der Delfin ist Symbol für einen

Mehr

Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation)

Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation) Kurs: Projektmanagement (Moderation, Leadership, Team, Kommunikation) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen

Mehr

Schulung & Training 2011. Schulung & Training

Schulung & Training 2011. Schulung & Training Schulung & Training 2011 Schulung & Training PROGRAMM - Termine - INHALTE Schulung und Training Einführung und Informationen zur Anmeldung 4 Schulungsorte 5 Heizungs-Check Tagesseminar zur Inspektion und

Mehr

Welpen- und Junghundeentwicklung

Welpen- und Junghundeentwicklung 2-Tages-Trainerseminar mit Gerd Schreiber Welpen- und Junghundeentwicklung Datum: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017 Zeit : Ort: 9 bis 17 Uhr Hundehalle Weberpark, 2555 Brügg BE (www.hundehalle-weberpark.ch)

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

EINLADUNG. Maschinensicherheit. SSI-Seminar. 26. November 2015

EINLADUNG. Maschinensicherheit. SSI-Seminar. 26. November 2015 EINLADUNG SSI-Seminar Maschinensicherheit + Gesetzliche Grundlagen CH und EU + Maschinenrichtlinie 2006/42/EG + Begriffe der Sicherheitstechnik, Normen + Konformitätsbewertungsverfahren + Risikobeurteilung

Mehr

Weiterbildung 2015/2016 Kursprogramm WMGV

Weiterbildung 2015/2016 Kursprogramm WMGV WALLISER MALER UND GIPSERMEISTERVERBAND Alle Informationen finden Sie auch auf bureaudesmetiers.ch Weiterbildung 2015/2016 Kursprogramm WMGV KONTAKT Robert Hildbrand Maler-& Gipsergeschäft Kreuzstrasse

Mehr

Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools)

Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 1 (Planung, Methoden, Tools) Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen an, welche einen

Mehr

SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN

SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN mit Abschluss edupool.ch/ KV Schweiz SIE MÖGEN DIE ARBEIT MIT MENSCHEN Mit dem Diplom Sachbearbeiter/in Personalwesen BZZ edupool.ch KV Schweiz erhalten Sie einen anerkannten

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen!

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen! Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien Herzlich willkommen! Wir möchten Sie auf unseren Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen Medienfachwirt Print

Mehr

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen. Word, Excel, Outlook, Korrespondenz

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen. Word, Excel, Outlook, Korrespondenz Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen Word, Excel, Outlook, Korrespondenz WIEDEREINSTIEG INS BERUFSLEBEN FÜR KAUFFRAUEN Word, Excel, Outlook, Korrespondenz Zielgruppe Sie sind Wiedereinsteigerin

Mehr

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Zug, Mai 2010 Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Sehr geehrte Damen und Herren Sie nutzen für Ihre Buchhaltung und/oder das Lohnwesen die Software SESAM bzw.

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kurse 2016-2 CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern

Mehr

INSTANDHALTUNGS- FACHLEUTE

INSTANDHALTUNGS- FACHLEUTE INSTANDHALTUNGS- FACHLEUTE mit eidg. Fachausweis Berufsbegleitende Weiter bildungen und Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung KURSBEGINN: März und November KURSORTE: Basel, Chur, Luzern,

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 9 Monate BERUFSBILD Als Sachbearbeiter/-in

Mehr

Hygiene in der Arztpraxis

Hygiene in der Arztpraxis NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn Telefon: 05921 7801-31 Telefax: 05921 7801-61 E-Mail: bw@wirtschaft-grafschaft.de Hygiene in der Arztpraxis Um die fachliche Kompetenz ihrer Mitarbeiter im Bereich der Hygiene

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. EIOPA-Vorgaben und neues VAG - Grundlagenwissen zur Umsetzung von Solvency II -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. EIOPA-Vorgaben und neues VAG - Grundlagenwissen zur Umsetzung von Solvency II - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

Weiterbildung für Praktikerinnen. und Praktiker. Postwerkstatt 2016 Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand mit Ihrer täglichen Post!

Weiterbildung für Praktikerinnen. und Praktiker. Postwerkstatt 2016 Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand mit Ihrer täglichen Post! Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker Postwerkstatt 2016 Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand mit Ihrer täglichen Post! Die Postwerkstatt-Seminare 2016 Die Postwerkstatt besteht aus den Seminaren

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: OMIDA AG Adresse: Erlistrasse 2, 6403 Küssnacht am Rigi Ansprechperson: Fabienne Gigandet Telefon:

Mehr

Intro. Success-Nails Odyssey Nail Systems Regenstorstr. 40 32657 Lemgo Tel: 05261-770356 www.success-nails.de info@success-nails.

Intro. Success-Nails Odyssey Nail Systems Regenstorstr. 40 32657 Lemgo Tel: 05261-770356 www.success-nails.de info@success-nails. Special points of interest: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene Instromen beginners altijd mogelijk Intro Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Schulungen! Sollten Sie weitere Fragen haben oder

Mehr

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive QM Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive Core Tools für interne Auditoren 56 Seminar

Mehr

Berufliche Standortbestimmung Kurzberatung Persönliche Kurzberatung; 1 2 Stunden Pauschalpreis CHF 200.- für Privatpersonen

Berufliche Standortbestimmung Kurzberatung Persönliche Kurzberatung; 1 2 Stunden Pauschalpreis CHF 200.- für Privatpersonen BERATUNG UND KURSE FÜR EINZELPERSONEN UND GRUPPEN Liebe Leserin, Lieber Leser Stetige Weiterbildung wird im Beruf gefordert und ist heute auch für die Erhaltung der persönlichen Lebensqualität notwendig.

Mehr

Ingenieurbau/Architektur

Ingenieurbau/Architektur FHO Fachhochschule Ostschweiz Ingenieurbau/Architektur Weiterbildungsmodule zur Strassenprojektierung Vorwort Fachleute aus der Praxis vermitteln vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen für projektierende

Mehr

AGB Kurswesen Compass Security 27. September 2011

AGB Kurswesen Compass Security 27. September 2011 Compass Security AG Werkstrasse 20 T +41 55 214 41 60 F +41 55 214 41 61 Kurswesen Compass Security 27. September 2011 Name des Dokuments: abgde.docx Version: v1.0 Autor(en): Ivan Buetler, Compass Security

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU Verbindung von Theorie und Praxis mit Eidgenössischem Fachausweis arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen

Mehr

Projektleiter/in VSSM

Projektleiter/in VSSM Projektleiter/in VSSM Lehrgangsleitung Daniel Bolliger April 2016 Oktober 2017 Allgemeine Bedingungen 5 Voraussetzung zum Kursbesuch 3 Anmeldeschluss Ausbildungsdauer 4 Kurskosten Module und Inhalte 5

Mehr

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ENERGIEEFFIZIENZ UND UMWELTMANAGMENT 7. JUNI 2016 EINLEITENDE WORTE Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) beschränkt die Verwendung bestimmter

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

geotechnische bauwerke im grundund Strassenbau

geotechnische bauwerke im grundund Strassenbau Ausschreibung: VSS-WEITERBILDUNGSKURS geotechnische bauwerke im grundund Strassenbau 4. 11. 18. 26. Juni 2015 Berner Fachhochschule AHB, Burgdorf VSS-Weiterbildungskurs Geotechnische Bauwerke im Grund-

Mehr

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000.

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Highlights Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Einmalig: Advantage-Punkte für Geräte Nur an der IDS-Highlights-Ausstellung

Mehr

Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015

Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015 Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015 SNV-SEMINAR Die Normforderung einfach und systematisch im eigenen Unternehmen umsetzen SEMINAR APRIL 15.

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und Lernseminare Grundkurse Basiswissen und MPA-Kompaktkurse 2016 Entdecken Sie die Fähigkeiten unserer Vitodata Praxislösungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medizinische Praxisangestellte Die Ärztinnen

Mehr

Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement

Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Ein kompakter Lehrgang für das Sozial- und Gesundheitswesen In Partnerschaft mit Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanagement Ein kompakter Lehrgang für das Sozial-

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Fachseminare und Workshops 2014

Fachseminare und Workshops 2014 Schaltschränke Stromverteilung Klimatisierung IT-Infrastruktur Software & Service Fachseminare und Workshops 2014 12.2013 RITTAL GmbH & Co. KG Postfach 1662 D-35726 Herborn Phone + 49(0)2772 505-0 Fax

Mehr

Castolin Schulungszentrum

Castolin Schulungszentrum Castolin Schulungszentrum Ihr Schulungspartner für Verschleißschutz, Reparatur und Verbindungstechnik Stronger, with Castolin Eutectic Kursangebot 2016 Unser Schulungszentrum bietet Ihnen : ein erfahrenes

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

Castolin Schulungszentrum Ihr Schulungspartner für Verschleißschutz, Reparatur und Verbindungstechnik

Castolin Schulungszentrum Ihr Schulungspartner für Verschleißschutz, Reparatur und Verbindungstechnik Castolin Schulungszentrum Ihr Schulungspartner für Verschleißschutz, Reparatur und Verbindungstechnik Kursangebot 2015 Stronger, with Castolin Eutectic Unser Schulungszentrum bietet Ihnen : ein erfahrenes

Mehr

Grünpflegespezialist Gärtner Polier

Grünpflegespezialist Gärtner Polier Grünpflegespezialist Gärtner Polier Vorbereitung auf die Eidgenössische Berufsprüfung Inhalt Weiterbildungsangebot im Garten- und Landschaftsbau Lehrgang Grünpflegespezialist Lehrgang Gärtner Polier Lehrgang

Mehr

Ausbildung Management Höheres Wirtschaftsdiplom inkl. Markom Zulassungsprüfung

Ausbildung Management Höheres Wirtschaftsdiplom inkl. Markom Zulassungsprüfung Ausbildung Management Höheres Wirtschaftsdiplom inkl. Markom Zulassungsprüfung Ausbildung 2010/2011 Schaffen Sie sich einen Karrieresprung mit einer anerkannten Qualifikation. Die AzU Ausbildung ist öffnet

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMIN 13.-15. Juli 2016 Veranstaltungsort: CAMPUS SURSEE Seminarzentrum Leidenbergstrasse

Mehr

Workshop-Planer Lagerungspflege im OP. Maquet Academy 2016

Workshop-Planer Lagerungspflege im OP. Maquet Academy 2016 Workshop-Planer Lagerungspflege im OP Maquet Academy 2016 Workshop-Planer 2016 Lagerungspflege im OP Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der großen Nachfrage hat Maquet die Palette der Lagerungs- Workshops

Mehr

Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau

Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau AFC Akademie Ausbildung zum Brandschutzfachmann/-frau Durch moderne Bauweisen und neue Technologien wurde der Brandschutz im Verlaufe der letzten Jahre immer komplexer. Konsequenterweise stiegen dadurch

Mehr

Profi Nails Nagelstudio

Profi Nails Nagelstudio Profi Nails Nagelstudio Schulungen (Aktuelle Preise) Besuchen Sie uns auch im Internet: www.profinails.ch Schulungsprogramm Um eine intensive und qualitativ hochwertige Schulung anbieten zu können, werden

Mehr

Die Schalungstechniker. Doka Training 2016. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch

Die Schalungstechniker. Doka Training 2016. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Die Schalungstechniker. Doka Training 2016 Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Messehalle 4, Basel Ralf Schmid Geschäftsführer Doka Schweiz AG Liebe Kundinnen und Kunden!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Beilagen / Anhang

Inhaltsverzeichnis. Beilagen / Anhang Lehrgang 2015 / 17 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Aspekte... 3 2. Ablauf der Schulung... 4 3. Kosten: Metallbaumeister/in... 5 4. Kosten: Metallbauprojektleiter/in... 6 5. Weiterbildungsförderung...

Mehr

PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG

PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG FO R T B I L D UNGS B E S C H E I NI GUNG Der Weg zum Duschenmaster ein Qualifikationszertifikat der Pauli Akademie Der Duschenmaster ist ein Zertifikat, das durch

Mehr

Schulung & Training. Schulung & Training 2013

Schulung & Training. Schulung & Training 2013 Schulung & Training Schulung & Training 2013 PROGRAMM - Termine - INHALTE Schulung und Training Schulungszentren und Anfahrt 4 Einführung und Informationen zur Anmeldung 6 Heizungs-Check Tagesseminar

Mehr

Einstiegskurs. Für Einsteigerinnen und Einsteiger in den agogischen Bereich. In Partnerschaft mit

Einstiegskurs. Für Einsteigerinnen und Einsteiger in den agogischen Bereich. In Partnerschaft mit Für Einsteigerinnen und Einsteiger in den agogischen Bereich In Partnerschaft mit Einstiegskurs Wenn Sie eine Tätigkeit im Bereich der agogischen Begleitung aufgenommen haben, finden Sie im Einstiegskurs

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf. Eine Institution des Schweizerischen Baumeisterverbandes

ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf. Eine Institution des Schweizerischen Baumeisterverbandes Auflage 1000 Ex. Januar 2013 S C H R E IB D E IN E ERFOLGSGESCHICHTE Lehrgang Baukaufleute Ziele Inhalte Ablauf CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau Postfach, 6210 Sursee, Tel. 041 926 26 26, bildungszentrum@campus-sursee.ch,

Mehr

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Aus- und Weiterbildung 2015 Ausgangslage: Der Energiemarkt ist einem grossen Wandel unterworfen. Der Anteil von Heizöl im Energiemix ist rückläufig. Die erneuerbaren Energieträger haben an Bedeutung gewonnen.

Mehr

Seminarreihe 2009 Für lückenloses Know-how im Trockenbau

Seminarreihe 2009 Für lückenloses Know-how im Trockenbau Seminarreihe 2009 Für lückenloses Know-how im Trockenbau Inhalt Vorwort: Die praxisnahen Seminare von FERMACELL... 3 Seminar 1: Grundlagenseminar FERMACELL Gipsfaser-Platten... 4 Seminar 2: Aufbauseminar

Mehr