Große Kreisstadt Schwandorf STADT IM SEENL AND. Informationsbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Große Kreisstadt Schwandorf STADT IM SEENL AND. Informationsbroschüre"

Transkript

1 Große Kreisstadt Schwandorf STADT IM SEENL AND Informationsbroschüre

2 Autohaus Lohbauer - Neuwagen - Gebrauchtwagen - Nutzfahrzeuge - Service - Teile & Zubehör - Karosserie & Lack - Autovermietung - Versicherung Wackersdorf, Tel Annahme von Altfahrzeugen - Verkauf gebrauchter Ersatzteile Wackersdorf, Tel Die Kraft der Präzision Die Vielfalt unserer Produktion, Dienstleistung und Konfektio nierung zeigt sich in unserer breitgefächerten Produktpalette Kabelbäume, mit elektronischen Bauteilen und konfektionierte Einzeladern mit elektrischen Kontakt sowie Steckverbindern Comline Elektronik Elektrotechnik GmbH Karl-Rapp-Str. 1 D Wackersdorf Tel / Fax 09431/ comline@comline-elektronik.de Keine Zeit, um lange zu suchen? Bahnhofsplatz Schwandorf Reservierungen unter Tel.: 09431/ Schwandorf-Wiefelsdorf Telefon 09431/ Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag 11:00 14:00 Uhr 17:00 24:00 Uhr Samstag: 17:00 24:00 Uhr Telefon Telefax

3 Herzlich willkommen in Schwandorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Stadt Schwandorf, herzlich willkommen in der Großen Kreisstadt Schwandorf. Ich möchte Sie einladen, unsere liebenswerte Stadt mit all ihren Vorzügen und ihren Eigenheiten kennen zu lernen. Denn Schwandorf ist nicht nur eine Stadt mit einer 1000-jährigen Geschichte, sondern vor allem auch eine junge und moderne Stadt, die mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft geht. Die Vielfältigkeit im Leben der Großen Kreisstadt Schwandorf sowohl im wirtschaftlichen als auch im kulturellen und Freizeitbereich ist überaus eindrucksvoll. Hohe Wohnqualität, ein gut ausgebautes Bildungswesen, ein umfassendes Netz an sozialen Einrichtungen, sowie zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Kaufhäuser mit einem gut sortierten Warenangebot machen das Leben für unsere Bürger angenehm und attraktiv. Sicher werden Sie eine Reihe Fragen zu unserer Stadt haben. Unsere Informationsbroschüre Schwandorf Stadt im Seenland soll Ihnen Antwort geben. Sie enthält all jene nützlichen und wissenswerten Informationen, die Sie benötigen, um sich im täglichen Leben unserer Stadt etwas leichter zurecht zu finden. In dieser neu aufgelegten Stadtbroschüre haben wir für Sie die wichtigsten Daten und Informationen über unsere Stadt zusammengestellt. Sie ist in erster Linie als Orientierungshilfe gedacht und soll Ihnen in kurzer Form Aufschluss über Behörden und zuständige Dienststellen geben. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die vielen sportlichen, kulturellen und sozialen Einrichtungen in unserer lebendigen und geschäftigen Stadt vor. Gerne stehe ich Ihnen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir sind auch ständig bemüht, aktuelle Informationen an die Bürger weiterzugeben. Nur so denke ich, ist es möglich, dass alle Schwandorfer aktiv am Stadtgeschehen teilnehmen können. Übrigens: Alle Angaben dieser Broschüre, sowie aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps, finden Sie auch im Internet unter Ich wünsche Ihnen einen guten Start in Schwandorf und hoffe, die vorliegende Broschüre wird Ihnen ein nützlicher Begleiter für den Alltag sein. Mit freundlichen Grüßen Ihr Helmut Hey Oberbürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Grußwort Die Große Kreisstadt Schwandorf Schwandorf und seine 1000-jährige Geschichte Branchenverzeichnis Zahlen Daten Wissenswertes Bürgermeister Stadtrat Ortssprecher Ausschüsse Behörden Öffentliche Einrichtungen Was erledige ich wo? Ärzte Hebammen Krankenkassen Altenheime Apotheken Schulen Krankenhäuser Klinik Dialysezentrum Bezeichnung Seite Sonstige Kultur- und Bildungseinrichtungen Kindergärten Kirchen Religionsgemeinschaften Bolz- und Spielplätze Freizeiteinrichtungen Soziale Fürsorge und andere Gemeinnützige Einrichtungen Tageszeitungen Vereine Verbände Veranstaltungssäle Märkte und sonstige Feste Versorgung Entsorgung Sportanlagen Bäder Parken City-Bus Wichtige Telefonnummern - Notruf U3 U=Umschlagseite Ihre Ansprechpartner: Walter Zurek Werkleiter Tel.: 09431/ Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Siegfried Weidner -Vertrieb Tel.: 09431/ Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwandorf, Amt für Kultur, Marketing und Tourismus. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung (Tel /45-170) gerne entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nach- 2 druck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Quellennachweis: Stadt Schwandorf, Bild auf Titel (Mitte: Oberpfälzer Seenland), Günter Moser / 10. Auflage / 2009 / Nachdruck mediaprint infoverlag gmbh WeKA info Lechstraße verlag gmbh 2 D Mering LechstraßeTel (0) Fax +49 (0) D mering Tel. +49 (0) info@mediaprint.info Fax +49 (0) info@weka-info.de

5 Ihr Dienstleister! Außenstelle Schwandorf SCHWANDORF TEL / REGENSBURG TEL. 0941/84456 Grünwaldstraße 4, Schwandorf, Tel /961033, Fax 09431/ Garten- und Anlagenpflege Mäharbeiten Baumfällung Wurzelstockfräsen Forstarbeiten Kehrdienste Winterdienst Was können wir für Sie tun? w w w. m a s c h e k- a u t o m o b i l e. d e 4x in der Oberpfalz Fenster Türen Innenausbau Küchen + Entspannter einparken? Unsere City-Flitzer warten auf Sie. o VW Pol EUR Schwandorf Tel.: Eglseer Straße 7 Mobil: 29,pro Ta g (km Wackersdorf - Gewerbepark 2 Telefon: / Nabburg - Sauerzapfstr. 10 Telefon: / starke Marken Marken 3 starke Burglengenfeld Schwandorf Wackersdorf Nabburg NEU: Zulassungsdienst für Privat! Morgens gebracht Mittags fertig abholen! Ernst GmbH Öffnungszeiten: Mo-Do: 08:00 Uhr 15:30 Uhr Fr: 08:00 Uhr 13:00 Uhr Schwandorf - Regensburger Str. 77 Telefon: / frei) KS-Autoschilder Schwimmbadstr Schwandorf Tel: / Fax: / Burglengenfeld - Regensburger Str. 48 Telefon: / Unser Programm für Sie: Verkauf von Ausfuhrversicherungen und Kurzzeitversicherungen Kennzeichenverstärker Hochzeitsschilder Ver- und Gebotsschilder Kunststoffschilder Befestigungsmaterial (Schrauben) Hinweisschilder Hausnummernschilder Funschilder Globus Schwandorf Am Brunnfeld Schwandorf 3

6 Bereits 1979 entschlossen sich 15 Gebietskörperschaften, einen gemeinsamen Zweckverband zur Beseitigung des Restmülls zu gründen und hierfür ein Müllkraftwerk sowie ein Ferntransportsystem zu errichten: es entstand damals der Zweckverband Müllkraftwerk Schwandorf. Die Gründe für diese Entscheidung waren der Wunsch nach einer zukunftsorientierten, umweltschonenden und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfüllung der gesetzlichen Abfallbeseitigungspflicht sowie die Absicht, die dadurch im Müllkraftwerk erzeugte Energie möglichst effizient zu nutzen. Das Entsorgungsgebiet des ZMS umfasst heute mit 17 Verbandsmitgliedern rund ein Fünftel der Fläche Bayerns. Durch das Müllkraftwerk Schwandorf werden heute ca Bürgerinnen und Bürger von Restmüll entsorgt. Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf betreibt in seinem Verbandsgebiet neun Müllumladestationen; hier wird der Müll auf ein Viertel seiner ursprünglichen Größe verdichtet und umweltfreundlich per Bahntransport zum Müllkraftwerk nach Schwandorf gebracht. In Zeiten immer knapper werdender Rohstoffe leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen. Die bei der thermischen Behandlung des Abfalls im Müllkraftwerk Schwandorf im Jahr 2007 freiwerdende Energie substituiert rund Liter Heizöl. Umweltschutz wird bei ZMS groß geschrieben unsere hochmoderne, dreistufige Rauchgasreinigungsanlage sorgt dafür, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte nicht nur eingehalten, sondern um ein Vielfaches unterschritten werden. Dachelhofer Str Schwandorf - Dachelhofen Telefon 09431/ Alles Deutschland alles klar! 4 Leni Kolb Bahnhofplatz Schwandorf Tel

7 Rossini Pizzaria ristaurant Hissen Jasari am Marktplatz schwandorf telefon / HUFSCHMIEDE WEIN- & SPEISELOKAL...mit dem schönsten Biergarten der Stadt Breite Straße Schwandorf Telefon 09431/ Öffnungszeiten täglich ab 18 bis 1 Uhr checka@photocase.de mediaprint WEKA info verlag gmbh Starke Partner für eine starke Zielgruppe. 5

8 Die Große Kreisstadt Schwandorf In der Großen Kreisstadt leben auf einer Fläche von km² knapp Einwohner. In der Tourismusregion Oberpfälzer Seenland bildet Schwandorf den lebendigen Mittelpunkt. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung. Das kulturelle Leben der Stadt ist ausgerichtet auf Vielfalt und Qualität. Das gut ausgebaute allgemein bildende Schulwesen wird durch zahlreiche Einrichtungen der berufsbezogenen Aus- und Fortbildung ergänzt. Die breite Palette der medizinischen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen kommt nahezu allen Bedürfnissen entgegen. Zum Leben und Wohnen bietet Schwandorf ein optimales Umfeld, das besonders auch jungen Familien gerecht wird. Die Stadt hat sich zu einem bedeutsamen Gewerbe- und Industriestandort in der mittleren Oberpfalz entwickelt. Derzeit werden rund sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gezählt. Die wichtigsten Arbeitgeber sind insbesondere in der Drucktechnik und in der Automobilzulieferung zu finden. Die Stadt ist Sitz des gleichnamigen Landratsamtes (mit Gesundheitsamt, Schulamt, Veterinäramt) und einer Reihe weiterer wichtiger Behörden wie Bundespolizei, Agentur für Arbeit, Finanzamt und Amt für Landwirtschaft und Forsten. Schwandorf versteht sich als aufstrebendes, lebens- und liebenswertes Zentrum in der Oberpfalz! Die Stadt bietet Innovationen und Zukunfts-Perspektiven! Verkehr Schwandorf verfügt über eine hervorragende Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz: Die Stadt liegt mit drei Anschlussstellen unmittelbar an der A 93, der Verkehrsachse Berlin Leipzig Hof Weiden Regensburg München. Außerdem kreuzen sich die beiden Bundesstraßen B 15 (Regensburg Hof) und B 85 (Nürnberg Amberg Furth im Wald) in Schwandorf. Die Entfernung zur A 6 (Richtung Nürnberg) Amberg- Ost beträgt lediglich 12 Kilometer. Die Bahnverbindungen im Regionalverkehr stehen im Stundentakt zur Verfügung: In Nord-Süd-Richtung die Bahnlinie Regensburg Schwandorf Hof und in Ost-West-Richtung die Bahnlinie Nürnberg Amberg Schwandorf Furth im Wald. Optimale Verkehrsanbindung 6 Außerdem ist Schwandorf eingebunden in ein ausgeklügeltes ÖPNVNetz. Bahn- und Buslinien laufen am zentralen Busbahnhof neben dem Bahnhof zusammen. Außerdem gibt es zwei Citybus-Linien, die ebenfalls am Bahnhof zusammentreffen. Ver- und Entsorgung Die Versorgung mit Trinkwasser (beste Qualität Härtegrad 1) wird von der Städt. Wasser und Fernwärmeversorgung wahrgenommen. Die Stromversorgung und Gasversorgung werden von der E.ON Bayern AG sichergestellt. Die gebietsweise bereits vorhandene Fernwärmeversorgung wird von der Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung gewährleistet. Das Abwasser wird in der Verbandskläranlage Schwandorf/Wackersdorf gereinigt. Nicht verwertbare hausmüllähnliche Abfälle werden über das Müllkraftwerk Schwandorf entsorgt. Zur Grüngutannahme steht ein landwirtschaftliches Unternehmen zur Verfügung. Schrott, Sperrmüll, Bauschutt, Altholz, Flachglas und Elektrokleingeräte können am Recyclinghof angeliefert werden. Leben und Wohnen Rund 300 Vereine prägen das kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Leben in der Stadt. Neben dem Bürgerfest bringt eine stattliche Zahl von Vereinsveranstaltungen und -festen den Gemeinschaftssinn und die Aufgeschlossenheit der Bürger zum Ausdruck. Schwandorf hat einen sehr guten Ruf als Wohnstadt, da unter den Stichworten Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Freizeit vielfältige Einrichtungen zur Verfügung stehen. Der ständige Einwohnerzuwachs bestätigt die hohe Wohnqualität der Großen Kreisstadt. Die Stadt trägt dieser Entwicklung durch großzügiges Ausweisen von Wohngebieten mit Baugrundstücken Rechnung. Bei der Festlegung von Baugebieten gilt: attraktiv, familienfreundlich und in zentrumsnaher Lage. Es werden überwiegend Einfamilien- und Doppelhäuser mit ansprechender Durchgrünung geplant. Günstige Baulandpreise, Grundstücksgrößen, überwiegend zwischen 400 und 600 m², und eine optimale Infrastruktur bilden beste Voraussetzungen zum Bauen und Wohnen. Hier ist insbesondere das Egelseegebiet zu nennen, in dem die Stadt auch in Zukunft stadtnahe Wohnbauflächen zur Verfügung stellt. Einen Beleg für Marktplatz mit Glockenspiel

9 Die Große Kreisstadt Schwandorf zahlreiche Facharztpraxen, Krankengymnastikpraxen, Heilpraktiker, ein Reha- und ein Vital-Zentrum eine umfassende medizinische Versorgung. Soziales Vielfältige soziale und kirchliche Einrichtungen sind in Schwandorf vertreten. Ihre Angebote sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgestimmt: Zehn Kindergärten, eine Spielstube und eine Kinderkrippe bieten für die junge Familie wichtige Betreuungsangebote. Der Kinderhort an der Lindenschule ist auf Schüler im Alter zwischen sechs und 15 Jahren ausgelegt. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von pädagogisch geschultem Personal. Illumination am oberen Marktplatz anl. Bürgerfest 2006 das besonders familienfreundliche Umfeld der Stadt liefern die zahlreich vorhandenen, über das gesamte Stadtgebiet verteilten Bolz- und Kinderspielplätze. Einkaufen Mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zieht Schwandorf Kunden aus dem gesamten Umland an. Die Innenstadt mit dem historischen Marktplatz und engen Gassen bildet eine attraktive Umgebung zum Einkaufen und Bummeln. Mit der seit 1974 laufenden Altstadtsanierung hat die Stadt ein neues Gesicht bekommen, ohne ihr typisches Flair zu verlieren. Die Fachgeschäfte und Boutiquen werden den gehobenen Ansprüchen gerecht. Wochenmärkte, Bauernmärkte, Jahrmärkte und der alljährliche Weihnachtsmarkt ergänzen das Warenangebot in der Schwandorfer Innenstadt und sind zugleich Ort der Kommunikation zwischen den Bürgern. Das umfassende Waren- und Dienstleistungsangebot der Innenstadt wird durch eine abwechslungsreiche Gastronomie ergänzt. Cafés, Eisdielen, traditionsreiche Gasthäuser und Restaurants mit fremdländischer und heimischer Küche sorgen für kulinarische Genüsse. Die Innenstadt verfügt über rund Stellplätze zu günstigen Tarifen, verteilt auf drei Parkhäuser. Die 400 Kurzzeitparkplätze in der Innenstadt und die 800 kostenlosen Dauerparkplätze in Altstadtnähe vervollständigen das Parkplatzangebot. Um die Region um Schwandorf versorgen zu können, genehmigte die Stadt großflächige Einzelhandelsprojekte (Baumarkt, SB-Warenhaus mit Lebensmittelbereich, Elektronikmarkt etc.) in verkehrsgünstiger Lage zur Autobahn. Gesundheit Als Mittelzentrum erfüllt Schwandorf wichtige Versorgungsfunktionen. Besonders gut ist das Angebot an medizinischen Einrichtungen: Das St. Barbara-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus der Grundund Regelversorgung mit 243 Planbetten. Es können Patienten in acht medizinischen Fachbereichen behandelt werden Die AsklepiosKlinik Lindenlohe, eine Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin, ist wegen ihrer qualitativ hochwertigen und innovativen Medizin überregional bekannt. Daneben garantieren ein Dialysezentrum, Bildung Schwandorf bietet ein sehr gut ausgebautes allgemein bildendes Schulwesen mit vielfältigen und leistungsfähigen Bildungseinrichtungen wie Grund- und Mittelschulen, Realschulen, Gymnasium, Berufsschule mit Berufsaufbau- und Berufsoberschule, Fachoberschule, Schule zur individuellen Lernförderung und der entsprechenden Berufsschule. Die Musikschule Schwandorf bietet neben einem reichhaltigen Unterrichtsangebot vielfältige Möglichkeiten in Chören, Ensembles und im Orchester zu musizieren. Eine Reihe von Einrichtungen ermöglicht eine berufsbezogene Aus- und Fortbildung. Dazu gehören z. B. Berufsfachschulen für Krankenpflege und Altenpflege und verschiedene Institute für berufliche Bildung. In diesem Rahmen sind die Döpfer-Schulen (staatlich anerkannte Berufsfachschulen für Physiotherapie, Ergotherapie und Rettungsassistenten sowie eine Altenpflegeschule) mit einer privaten Fachhochschule für die Fachbereiche Physiotherapie und Ergotherapie zu nennen. Das Charlottenhofer Managementund Technologiezentrum der Handwerkskammer NiederbayernOberpfalz (CMT) bietet Informationen und Fortbildung, Projekt-, Umwelt- und Technologieberatung für das Handwerk. Die Volkshochschule Schwandorf verfügt über ein vielfältiges Angebot mit hoher Qualität in den Bereichen Gesellschaft, Beruf und Karriere, Sprachen, Gesundheit und Kultur. Für Unternehmen schult die vhs u. a. Fremdsprachen, EDV, Rhetorik und Kommunikation sowie Zeitund Selbstmanagement. Kultur Oberpfälzer Künstlerhaus I (Kebbel-Villa) ein Zentrum für die Förderung bildender Kunst in Ostbayern. Jährlich werden in fünf Einzel- oder Gruppenausstellungen Künstler aus der aktuellen Szene vorgestellt. Die Sammlung Bezirk Oberpfalz (Malerei, Grafik, Plastik) wird abwechselnd präsentiert. Eine druckgrafische Werkstatt für Lithografie und Radierung steht der Künstlerschaft zur Verfügung. Zusätzlich wird im Hause ein umfangreiches, vielfältiges Programm aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater angeboten. Oberpfälzer Künstlerhaus II (Internationales Künstlerhaus) Der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e. V. engagiert sich für den internationalen Künstleraustausch und hat mit einem eigenen Haus, dem Oberpfälzer Künstlerhaus II, geeignete Bedingungen 7

10 Die Große Kreisstadt Schwandorf Ausstellung im Oberpfälzer Künstlerhaus Oberpfälzer Künstlerhaus, ehemalige Gründerzeit-Villa geschaffen. Es können gleichzeitig vier bis fünf Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Komposition untergebracht werden. Über den internationalen Verbund von Künstlerhäusern, RES ARTIS, verbringen jährlich etwa 20 Künstler einen Arbeitsaufenthalt in Schwandorf. Ebenso viele Künstler aus dem bayerischen Raum haben die Möglichkeit in den ausländischen Partnerhäusern einen Studienaufenthalt zu verbringen. Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek, in unmittelbarer Nähe des Gymnasiums gelegen, weist fast Medien auf. Die Benutzung ist kostenlos. Neben Büchern gehören auch audiovisuelle Medien wie CDs, Videos, DVDs, CD-ROMs und Computerspiele zum Programm. Hinzu kommen rund 50 Zeitschriften, deren Einzelhefte ebenfalls ausgeliehen werden können. Der Gesamtbestand ist unter de im WEB-OPAC zu recherchieren. Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen, für Zeitschriften 14 Tage und für AV-Medien eine Woche. Ein Verlängerung ist jeweils möglich, soweit keine Bestellungen vorliegen. Die Bibliothek ist zudem dem Deutschen Leihverkehr angeschlossen. In regelmäßigen Abständen finden hier interessante Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt, wie etwa Lesungen, Kindertheateraufführungen, Vorträge und Ausstellungen. Stadtmuseum Im Stadtmuseum Schwandorf kann Jung und Alt einen spannenden Rundgang durch die Geschichte und Kultur der Stadt Schwandorf und ihres Umlandes unternehmen: Stadtgeschichte, Volksfrömmigkeit, Trachten, städtisches und ländliches Wohnen werden möglichst anschaulich präsentiert, genauso wie die hiesige Industrie- und Verkehrsgeschichte. Stolz ist die Stadt Schwandorf auch auf den berühmtesten ihrer Söhne, Konrad Max Kunz ( ), Komponist der Bayernhymne, der innerhalb der Stadthistorie gewürdigt wird. Der Museumsrundgang endet im Dachgeschoss mit den Themen Landwirtschaft und Naturkunde, welche die hiesige Tierwelt den großen und kleinen Museumsbesuchern vorstellt. Neben der Dauerausstellung finden verschiedene Sonderausstellungen statt, kombiniert mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder, so zum Beispiel museumspädagogische Aktionstage in den Ferien. Ausstellung im Stadtmuseum 8 Historische Felsenkeller Schwandorf Darüber hinaus lohnt sich auch ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet den Besucher eine ganz besondere, überregional einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: Mehr als einhundertdreißig - bis zu fünfhundert Jahre alte Felsenkeller zeugen von einem ehemals blühenden Braugewerbe in Schwandorf. Ursprünglich erbaut als Gär- und Lagerkeller für Bier, erlebten sie eine wechselvolle Geschichte, bis die Stadt es sich zum Ziel setzte, einen Teil der imposanten Anlagen vor dem weiteren Verfall zu retten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das unterirdische Labyrinth, ein zusammenhängender Bereich aus sechzig Räumen, kann durch Führungen besichtigt werden. Im Felsenkeller an der Fronberger Straße finden regelmäßige kulturelle Veranstaltungen ein interessiertes und begeistertes Publikum. Tourismusbüro Schwandorf, die Stadt der Bayernhymne, in wunderschöner Lage an der Naab und Mittelpunkt des Oberpfälzer Seenlandes präsentiert sich als Ort, in dem sich Tradition und moderner Zeitgeist verbindet und der das ganze Jahr über ein vielfältiges Angebot für die Schwandorfer und ihre Gäste bereit hält. Im Blasturm, einem Wahrzeichen der Stadt, wurde Konrad Max Kunz, der Komponist der Bayernhymne, 1812 als Sohn eines Türmers geboren. Diesen ehemaligen Wehrturm malte Carl Spitzweg um 1860 auf einer Durchreise und nannte sein Bild Schwandorfer Stadtturm im Mondschein. Zweimal täglich ertönt die Bayernhymne vom

11 Die Große Kreisstadt Schwandorf Felsenkeller-Labyrinth Glockenspiel am Marktplatz, der mit seinen schönen Giebelhäusern und der Pfarrkirche St. Jakob das Herz der Stadt bildet. Die Gäste in Schwandorf erwartet ein interessantes Angebot an Führungen: Kulinarische Stadtführungen mit 4-Gänge-Menü, Kinderstadtführungen. Kunz, Kirche, Knödel und Frische Fische fischt... gehören zum Angebot des Tourismusbüros. Naturkundliche Wanderungen im Charlottenhofer Weihergebiet sind für Kinder und Erwachsene eine interessante Abwechslung, die einzigartige Flora und Fauna, direkt vor der Haustür kennenzulernen. Ausgebildete Gästeführer begleiten die Besucher auf allen Führungen. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege rund um Schwandorf laden dazu ein, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Jugendtreff Der Jugendtreff Schwandorf ist seit dem Jahr 1991 die Jugendeinrichtung der Stadt Schwandorf. Im täglichen Betrieb fungiert er als Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche zwanglos treffen und die angebotenen Freizeitmöglichkeiten (Kicker, Billard, X-Box, Streetball, Slackline etc.) kostenfrei nutzen können. Darüber hinaus bietet der Jugendtreff ein regelmäßiges Programmangebot mit Kursen, Workshops und Konzerten zu niedrigen Eintrittspreisen (siehe dazu halbjährlich erscheinendes Programmheft). Bürgerfest 2008 Aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen werden durch institutionsübergreifende, auf Prävention ausgerichtete Projekte des Netzwerks Jugendarbeit Schwandorf aufgegriffen ( www wunder. wagnis.wahnsinn, GEWALTig gegen Gewalt etc.). Die Mitarbeiter des Jugendtreffs unterstützen und begleiten außerdem die Aktivitäten des seit 2004 bestehenden Jugendbeirats der Stadt Schwandorf. Volkshochschule Über Veranstaltungen, die von ca Teilnehmern besucht werden, organisiert die Volkshochschule der Stadt Schwandorf pro Jahr. Die Volkshochschule hat sich zu einem professionellen kommunalen Weiterbildungszentrum entwickelt, das mit ca. 150 Dozentinnen und Dozenten Wissen und mehr für die Bürgerinnen und Bürger nicht nur der Stadt Schwandorf sondern der ganzen Region anbietet. (Ca. 55 % der Teilnehmer wohnen in Schwandorf, ca. 45 % kommen aus dem Landkreis und darüber hinaus, ca. 75 % der vhs-kunden sind Frauen). Die Volkshochschule Schwandorf steht für ein vielseitiges Angebot an allgemeiner und beruflicher Bildung und arbeitet überparteilich und überkonfessionell für alle Bürgerinnen und Bürger. Alle Themen des Programms egal ob Sprachen, Gesundheit oder EDV können Volkshochschule 9

12 Die Große Kreisstadt Schwandorf auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Gruppen und Vereinen zugeschnitten werden. Außerdem gibt es in allen Fachbereichen spezielle Angebote für Frauen, für die Altersgruppe 50 aufwärts und die Zielgruppe Eltern Kinder-Jugendliche. Bitte beachten: die vhs Schwandorf ist umgezogen! Sie erreichen uns im restaurierten Pfleghof in Schwandorf, Kirchengasse 1, Tel Sport und Freizeit Die Freizeitgestaltung nimmt in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert ein. Schwandorf verfügt über viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung. Für Wasserratten bietet das Schwandorfer Erlebnisbad Badevergnügen pur. Die abwechslungsreiche Beckenlandschaft ist eingebettet in einen weitläufigen Natur- und Liegebereich. Erlebnisbecken, Riesenrutsche, Solebecken, Kneippanlage und die großzügige Aktivzone gaben dem Erlebnisbad seinen Namen. In der kälteren Jahreszeit steht das städt. Hallenbad im Stadtteil Dachelhofen zur Verfügung. Tennis-, Squash- und Badmintonfreunde können im Tenniscenter an der Wackersdorfer Straße ihrem Hobby nachgehen. Jugendliche finden bei der Oberpfalzhalle eine Skateranlage mit Halfpipe. Im Stadtteil Irlaching steht eine Minigolfanlage mit 18 Bahnen zur Verfügung. Wer es gemütlicher möchte, mietet sich beim Bootsverleih am Krondorfer Anger ein Ruderboot und erkundet damit die reizvolle Landschaft an der Naab. Wander- und Radwege im Naabtal und im Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet laden ein, die malerische Landschaft kennen zu lernen. Mit nahezu 150 km Länge ist der Radweg rund ums Oberpfälzer Seenland der längste Radrundweg im Oberpfälzer Wald. Bekannt und beliebt ist die Region um Schwandorf auch als Paradies für Petri-Jünger. In der Naab und den vielen Seen erwartet den Angelfreund ein umfangreicher Fischbesatz. Der Klausensee und die Seen des Oberpfälzer Seenlandes ergänzen das Wassersportangebot mit Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Tauchen und Wasserskifahren. Der Freizeit- und Erlebnis-Sportpark Movin G round am Steinberger See zieht insbesondere Familien an. Mehr als 300 Vereine, Verbände und Organisationen runden das Angebot auf dem Sektor Sport und Freizeit ab. Neben vereinseigenen Anlagen stehen hierzu das Sepp-Simon-Stadion (Sportstadion mit Leichtathletikeinrichtungen überdachte Sitzplätze, Stehplätze) sowie die Oberpfalzhalle (Dreifach-Sport- und Mehrzweckhalle mit Sitz- bzw Stehplätzen) zur Verfügung. Sepp-Simon-Stadion 10 Städtepartnerschaften Schwandorf Libourne (Frankreich) Am 25. Mai 1965 unterzeichneten Bürgermeister Georges Kany und Oberbürgermeister Dr. Josef Pichl im Rathaus Schwandorf die Partnerschaftsurkunde. Erste Kontakte mit der Stadt im Departement Gironde (Hauptstadt Bordeaux) wurden bereits einige Jahre zuvor geknüpft. Regelmäßig begegnen sich Gruppen aus den Bereichen der bildenden Kunst, Musik, des Sports und dem Trachtenwesen. Vor allem der Schüleraustausch zwischen den Gymnasien der Partnerstädte ist ein wichtiger Eckpfeiler der gegenseitigen Beziehungen. Der Partnerschaftsverein Schwandorf und der Amicale in Libourne wurden zu einem wichtigen Träger der dauerhaften, freundschaftlichen Beziehungen. Im Laufe der vielen Jahre ist es gelungen, insbesondere auch die Jugend, für eine Völkerverständigung zwischen Deutschland und Frankreich zu begeistern. Rathaus Libourne St. Jakob, Sokolov Schwandorf Sokolov (früher Falkenau) (Tschechien) Am 17. April 2000 unterzeichneten die beiden Oberbürgermeister Hans Kraus und Dr. Karel Cernik in Sokolov (früher Falkenau) den Partnerschaftsvertrag. Dieses Datum wurde gewählt, da Sokolov, das im Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad und Franzensbad liegt, wie Schwandorf am 17. April 1945 bombardiert wurde. Das Fundament wurde durch die langjährige Patenschaft mit dem Heimatkreis Falkenau (seit 1959) gelegt, der maßgeblich an der Begründung der Partnerschaft mit der tschechischen Stadt Sokolov beteiligt war. Die auf beiden Seiten gegründeten Partnerschaftskomitees bilden die Säulen der freundschaftlichen Beziehungen, die vom Gedanken der Völkerverständigung geprägt sind. Vor allem auf sportlichem und kulturellem Gebiet finden regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen und Wettkämpfe statt. Auch mit der Kreuzbergschule und Vertretern des Falkenauer Heimatverbandes wurden fruchtbare Kontakte geknüpft.

13 Schwandorf und seine 1000-jährige Geschichte Das Schwandorfer Wappen Ebenso wie der Name Schwandorfs bleibt auch das Wappen der Stadt ein Rätsel und gibt zu sagenhaften Deutungen Anlass: Der Pfalzgraf Ruprecht soll bei einer Hirschjagd im Morast der Naab stecken geblieben sein und seinen Stiefel verloren haben. Als die Einwohner Schwandorfs beim Eintritt in die Stadt über das fehlende Beinkleid schmunzelten, soll ihnen der Fürst den Stiefel im Wappen vermacht haben. Andere Erzählungen schicken den Pfalzgrafen gar auf die Pirsch nach badenden Mädchen in der Naab, wobei er wieder seines Stiefels verlustig ging und so der Stiefel ins Wappen kam. Kennzeichen im Schwandorfer Wappen sind außerdem der Pfälzische Löwe und das Rautenmuster der Wittelsbacher. Damit gleicht das Wappen, bis auf den Stiefel, dem der Stadt Amberg. Schwandorf und seine Geschichte In den Traditionsbüchern des Klosters St. Emmeram in Regensburg wird Schwandorf im Jahr 1006 erstmals schriftlich erwähnt. Wie die alten Urkunden belegen, besaß das Dorf Suainicondorf vor 1000 Jahren bereits eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung. Werden doch hier um die erste Jahrtausendwende bereits ausdrücklich Fischereirechte und mehrere Wassermühlen erwähnt. Eine wichtige verkehrspolitische Bedeutung scheint damals ebenfalls gegeben: Neben der Lage an der Furt durch die Naab, die Teil einer uralten Ost-WestVerbindung war, besaß Schwandorf bereits eine Schiffsanlegestelle, die im Bereich der so genannten Sterchanaab vermutet wird. Ein Hinweis, der für die damalige Zeit auf eine rege Nutzung der Naab zum Transport von Handelswaren schließen lässt. Die Schiffslände wird in der Folgezeit noch mehrfach in den Urkunden genannt. Salz und Eisenwaren dürften die wichtigsten Handelsprodukte gewesen sein. Aber auch die Flößerei war nicht ohne Bedeutung. Die günstige Lage des Ortes am Kreuzungspunkt zweier überregionaler Verkehrswege förderte maßgeblich ihre positive Entwicklung. Seit 1234 Sitz eines herzoglichen Amtes, wird der Ort 1285 bereits als forum, also als Marktort bezeichnet. Die Bauern der Umgebung waren nun gezwungen, ihre Produkte nur hier auf dem Markt zu verkaufen. Seit dem so genannten Rudolfinum vom 5. Januar 1299 Wasserräder an der Naabuferstraße durfte sich die Stadt auch selbst verwalten. Als Marktplatz bot sich der leicht ansteigende Platz zwischen der ersten Siedlung im Bereich der heutigen Breite Straße und jener Burg an, die einst an der Abbruchkante weit über dem Fluss errichtet worden war. Von ihrer exponierten Stelle aus schützte sie den wichtigen Naabübergang. In der Folgezeit entstanden um die dreieckige Form des Platzes repräsentative Bürgerhäuser. Im Jahre 1447 wurde im Zentrum des Platzes ein recht ansehnliches Rathaus gebaut. Bis zum Abbruch im Jahre 1808 überragte der typische Treppengiebel, mit einem kleinen Dachreiter für die Ratsglocke, den Marktplatz. Vier zugestandene Jahrmärkte mit zahlreichen auswärtigen Händlern versorgten die Bürger Schwandorfs schließlich mit Produkten des täglichen Bedarfs. Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie von Nürnberg nach Regensburg am 12. Dezember 1859 begann ein neues Zeitalter und mit dem Bau der Strecke über Pilsen nach Prag zwei Jahre später wurde Schwandorf zum überregional bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt. Zeitgleich begann mit dem Bau der Tonwarenfabrik für die Stadt das Industriezeitalter. Die zentrale Bedeutung des Ortes stärkte die Errichtung eines Pflegamtes und ab 1862 die eines Landgerichts. Im Jahre 1920 wurde Schwandorf kreisfreie Stadt (bis 1972). Der verheerende Bombenangriff vom 17. April 1945 mit etwa Toten verschonte zwar weitgehend die Altstadt, zerstörte aber den Bahnhof, das Bahnhofsviertel, das Lindenviertel und das Kreuzbergviertel. Dreiviertel der Bausubstanz der Stadt waren völlig zerstört oder maßgeblich beschädigt. In einem gewaltigen Kraftakt der Bürger gelang innerhalb von 10 Jahren der Wiederaufbau. Mit der Gemeindegebietsreform wurde Schwandorf im Jahre 1972 Große Kreisstadt und Sitz des Landratsamtes im neugegründeten Landkreis. Im Rahmen der in den 1970er Jahren begonnenen Altstadtsanierung erfolgte eine Reihe von größeren Baumaßnahmen, wie etwa der Bau der Naabuferstraße, die Umgestaltung des Marktplatzes, die Errichtung eines Stadtparks auf dem Hubmannwöhrl und vieler anderer mehr. Die Fortführung der Stadtsanierung wird die Innenstadt Schwandorf auch im 2. Jahrtausend ihres Bestehens lebens- und liebenswert gestalten. Skulptur am Adolf-Kolping-Platz 11

14 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe Bezeichnung Altenheim Ambulanter Pflegedienst Apotheken Ärzte und Gesundheit Ärzte Aus- und Weiterbildung Autohaus Automobile Autoschilder Autovermietung Autoverwertung Banken Baumarkt Baumschule Bauunternehmen Behinderten-Werkstätten Bestattungen Bistro Brauereien Brillen Dialysezentrum Dienstleistungen Elektro-Industrie Elektro-Maschinenbau Entsorgung Facharzt für Innere Medizin Fahrschulen Fließestrich Freibad Friseur Seite U2 U U ,27 U3 12 U ,3,13,16 U U haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www. alles-deutschland.de. Bezeichnung Seite Bezeichnung Friseur Fuhrunternehmen Gebäudereinigung Gesundheit Glas Hallenbad Hoch- und Tiefbau Homöopathie Hotel Imbiss Indoorspielplatz Ingenieurbüro Innenausbau Innere Medizin Internist Internist IT-Dienstleistungen Kfz-Kennzeichen Kinderland Klinik Krankenhaus Küchen-Atelier Kultur-Einrichtungen Maler Malteser Hilfsdienst Maschinenring Metall Müllentsorgung Notar Notariat , U2 12 U U , U4 U4 Omnibus Optiker Pflegedienst Pflegeheim Pizzeria Planen und Bauen Planen und Bauen Recht und Steuern Reparaturen Restaurant SB Warenhaus Schlüsseldienst Schreinerei Seniorenheim Soziale Fürsorge Soziale-Einrichtung Sportanlagen Stadtwerke Stahlbau Tageszeitung Tankstellen Taxiunternehmen Tennis-Squah-Center Transportbeton Umweltservice Urologie Werbeagentur Werbetechnik Wohn- und Pflegeheim Zahnärzte Seite U2, U2,3, , , U U=Umschlagseite Schwandorf Bei der Autobahnmeisterei 4 OBI Bauund0Heimwerkermärkte Telefon / GmbH & Co. Franchise Center KG Filiale Schwandorf Bei der Autobahnmeisterei Schwandorf Telefon 09431/42040 Telefax 09431/

15 re 55 Jah Motoren Gebhardt GmbH Höflingerstraße Schwandorf Tel /8758 Rechtsanwälte MICHAEL KAPLITZ Wirtschaftsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht LYDIA KAPLITZ Strafrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht CLAUDIA GREGER Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht Gütestelle für Schlichtungen nach dem Bayer. Schlichtungsgesetz Schützenstraße Schwandorf Telefon /97 27 Fax / raekaplitz@r-kom.net Paststraße 7 D Schwandorf Tel Fax info@valeo-it.de GmbH & Co. KG Brunnleite Schwandorf Tel.: 09431/34 89 Fax: 09431/ info@baumschule-boesl.de Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen Alle Restaurants, Biergärten Infos Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Campingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs 42 x 93 mm Heidelberger Beton Schwandorf GmbH Regensburger Straße Schwandorf Telefon: (09431) Telefax: (09431) Peter Feldmeier Freie Tankstelle Haydnstraße Schwandorf Tel.: Fax:

16 Schwandorf Stadt im Seenland Ein Auszug aus unserem Führungsangebot für Sie: Frische Fische fischt... Historisches und Kulinarisches rund um den Fisch Hopfen & Malz Gott erhalt s Bierkult(o)ur gestern und heute Kulinarische Stadtführung mit einem 4-Gänge-Menü Liebes- und Schokoladenwegerl mit Gstanzlsängerinnen und Drehorgel Termine und Preise auf Anfrage im Tourismusbüro, Frau Duscher, Kinderstadtführungen Auf den Spuren von Schweinchen Sven, Schwandorf Stadtführung Kunz, Kirche, Knödel Der Berg ruft Tel / oder -173 Konrad Max K U N Z, als Türmersohn 1812 im im Charlottenhofer Blasturm in das Marienmünster auf demfax Kreuzberg Naturkundliche Wanderungen Weihergebiet / , Schwandorf geboren, komponierte vor 150 Jahren die Melodie Als Wallfahrtskirche 1679 eingeweiht, im 2. Weltkrieg zerstört tourismus@schwandorf.de Ein Auszug aus unserem Führungsangebot: zu Bayerns größtem Hit die Bayernhymne. Er verstarb am 3. August 1875 in München und fand seine letzte Ruhestätte in seiner Geburtsstadt Schwandorf. Die Führung beleuchtet sein Leben und musikalisches Wirken und endet mit einem Mittagessen (3 Gänge), basierend auf Knödeln. Alljährlich begeht die Stadt Schwandorf im Frühjahr die Konrad-Max-Kunz-Tage. Stadtführung Frische Fische fischt... Historisches und Kulinarisches rund um den Fisch. Wenn Sie gerne Fisch essen - oder erst auf den Geschmack kommen wollen - und sich für alles rund um den Fisch interessieren, sind sie hier genau richtig. Eine Fischvorspeise und ein Hauptgericht alles aus Fisch, macht diese Führung auch zu einem kulinarischen Erlebnis. und 1948 wieder aufgebaut, besticht das Gotteshaus mit seinem Standort auf dem Berg und durch seine besondere Innen- und Außenarchitektur. Mit zur Führung gehören auch die sehenswerte Schatzkammer und die Unterkirche. Zum Geburtstag viel Glück Stadtführung für - erwachsene - Geburtstagskinder In diese Führung wird der Lebenslauf des Geburtstagskindes individuell mit eingebunden. Entweder wird das Geburtstagskind an seinem Ehrentag überrascht oder es lädt seine Gäste zu einer Stadtführung ein, in die der Gästeführer den Lebensweg des Geburtstagskindes mit einbezieht. Eine sehr persönliche Geschenk-Idee, um einen besonderen Tag außergewöhnlich zu gestalten. Termine und Infos auch zu weiteren Angeboten - erhalten Sie im Tourismusbüro Schwandorf, Kirchengasse 1, Schwandorf, Tel /45-550, Fax 09431/45-551, tourismus@schwandorf.de Bis zu 500 Jahre alt sind die über 130 Felsenkeller im Schwandorfer Berg. Erbaut als Gär- und Lagerstätten für Bier, können sie in ihrer Ausdehnung und komplexen Anlage Bayernweit als einzigartig gelten. Das imposante Labyrinth, ein unterirdisch zusammenhängender und effektvoll ausgeleuchteter Bereich aus 60 Felsenkellerräumen, kann über Führungen besichtigt werden. Gruppenführungen (auch abends oder an Wochenenden): nach Terminvereinbarung auch in englischer Sprache. Einzelführungen: Termine auf Anfrage. Erlebnisführungen (auch für Gruppen): Termine auf Anfrage. Kulturelle Veranstaltungen im Felsenkeller an der Fronberger Straße: Siehe Tagespresse, Veranstaltungskalender, Internet, oder auf Anfrage 14 Große Kreisstadt Schwandorf Amt für Kultur und Tourismus, Schwandorf Ansprechpartner: Hans-Werner Robold M.A. Tel.: 09431/ Fax: 09431/ felsenkeller@schwandorf.de

17 Stadtbibliothek Schwandorf Sandstraße Schwandorf Telefon ( ) Telefax ( ) stadtbibliothek@schwandorf.de Öffnungszeiten: Do Uhr So Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Stadtmuseum Schwandorf Rathausstraße 1 Tel. ( ) Fax ( ) Mo., Di., Do Uhr Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Uhr Konrad-Max-Kunz-Tage Die Konrad-Max-Kunz-Tage sind ein Kultur- und Musikfestival, mit dem die Stadt Schwandorf seit 2010 an ihren großen Sohn erinnern und seine Bedeutung für einen wichtigen Teil bayerischer Landes- und Kulturgeschichte unterstreichen will. Es versteht sich als ein Bürgerfestival, das zuallererst von Schwandorfer Bürgern und Kultureinrichtungen gestaltet wird. Nicht zuletzt, um zu zeigen, welches große kulturelle Potenzial in der Stadt Schwandorf steckt. Das Festivalprogramm setzt jährlich neue Akzente und bietet breitgefächerte Kunstund Kulturveranstaltungen. Veranstalter: Aktuelle Informationen unter: Kostenlose Ausleihe von rund Medien: Wir führen Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Romane sowie CD s, CD-ROM s, Videos und DVD s. Unser Bestand ist unter auch online abrufbar OBERPFÄLZER KÜNSTLERHAUS I (KEBBEL-VILLA) KÜNSTLERHAUS II (INTERNATIONALES KÜNSTLERHAUS) Fronberger Str Schwandorf/Fronberg Tel.: ( ) Fax: ( ) opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de Öffnungszeiten: Mi. / Do.: Uhr So.: Uhr Amt für Kultur und Tourismus, Schwandorf Tel.Schwarz ( % + Gelb 31) HKS , Fax: ( ) kultur@schwandorf.de Das Schwandorf-Logo Schwan + Logo Volkshochschule 2-farbig Vollton mit Text Aktuelle Informationen unter Stadt Schwandorf Volkshochschule Aktuelles Programm anfordern! Volkshochschule Schwandorf Kirchengasse Schwandorf Tel / Fax 09431/ vhs@schwandorf.de Der Jugendtreff Schwandorf ist seit dem Jahr 1991 die Jugendeinrichtung der Stadt Schwandorf. Im täglichen Betrieb fungiert er als Ort, an dem sich Jugendliche zwanglos treffen und die angebotenen Freizeitmöglichkeiten (Kicker, Billard, Internet, Streetball etc.) kostenfrei bzw. für geringes Entgelt nutzen können. Darüber hinaus bietet der Jugendtreff ein vielfältiges Programmangebot mit Kontakt Jugendtreff Schwandorf Krondorfer Str. 2, Schwandorf Telefon: Fax: jugendtreff@schwandorf.de Konzerten, Kursen und Vorträgen zu niedrigen Eintrittspreisen. Mit diversen Jugendveranstaltungen und der Jugendbühne Kolping-Platz beim Bürgerfest und als Co-Initiator der Reihe Jazz in der Villa bereichert er das kulturelle Leben der Stadt. Die Mitarbeiter des Jugendtreffs unterstützen und begleiten außerdem die Aktivitäten des seit 2004 bestehenden Jugendbeirats der Stadt Schwandorf. Öffnungszeiten Mo 15:00 19:00 Kurstag Di 15:00 18:00 Offener Treff 8+ 18:00 20:00 Kurse Mi 14:30 18:30 Offener Treff 12+ Fr 15:00 22:00 Offener Treff

18 brunold für hotels unternehmen privat Die Tradition der Handwerkskunst lebt bei uns fort Was das Gute vom Perfekten unterscheidet, ist die Hingabe, mit der Details geformt sind, Oberflächen behandelt werden Liebe zum Material und Wertschätzung des Echten. Wir von Brunold fühlen uns der hohen Handwerkskunst verpflichtet. Wir sind erst dann völlig zufrieden, wenn unsere Kunden begeistert sind: von der Perfektion unserer Arbeit durch den letzten Schliff, den letzten prüfenden Blick oder ein letztes Polieren für den absolut perfekten Glanz. Brunold Innenausbau und Design GmbH Hoher-Bogen-Straße Schwandorf - Germany Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / info@brunold-interior.com 500_062_Anz_BuergerBrosch_NEU.indd :24:58 Uhr I N G E N I E U R E GMBH Ingenieure für Tiefbau, Infrastrukturmanagement und Bauleitplanung mediaprint WEKA info verlag gmbh Vereint durch die Idee erfolgreich durch das Produkt Krondorfer Str Schwandorf Tel.: Barbarastraße Wackersdorf Telefon 09431/ Telefax 09431/ Mail: wackersdorf@trossmann-ingenieure.de

19 Zahlen Daten Wissenswertes Schwandorf in Zahlen Einwohnerzahl; Stand August 2012 Fläche: 123,76 qkm, davon ca. 32 qkm bewaldet Lage: Geografische Lage: m über NN östl. Länge, nördl. Breite Überörtliche Straßen: BAB 93 mit den Anschlussstellen: Schwandorf Süd/Klardorf, Schwandorf Mitte/Wackersdorf, Schwandorf Nord/Fronberg; B 15 und B 85 Sehenswürdigkeiten Historischer Marktplatz (mit Mönchsbrunnen und Glockenspiel) Blasturm (Geburtsstätte von Konrad Max Kunz, dem Komponisten der Bayernhymne) Historisches Felsenkeller-Labyrinth Oberpfälzer Künstlerhaus I (Kebbelvilla) Oberpfälzer Künstlerhaus II (Internationales Künstlerhaus) Stadtmuseum Wallfahrtskirche U. Lb. Frau v. Kreuzberg St. Jakob, Pfarrkirche am Marktplatz St. Peter & Paul, Kirche im Stadtteil Wiefelsdorf Partner- und Patenschaften seit 1953 mit Maxhütte-Haidhof seit 1959 mit Falkenau/Eger seit 1965 mit Libourne (Frankreich) seit 1974 mit Stadlern seit 2000 mit Sokolov (Tschechien) geplant Karamürsel (Türkei) Marktplatz Naabidylle Naabweg zwischen Schwandorf und Fronberg 17

20 Bürgermeister Stadtrat Ortssprecher Ausschüsse Oberbürgermeister Helmut Hey SPD Wackersdorfer Straße 98, Tel Bürgermeisterin Ulrike Roidl SPD Fronberg, Hannathstr. 17, Tel Bürgermeister Dieter Jäger FW Gleiwitzer Straße 29, Tel Stadtratsmitglieder Name Anschrift Partei Alfred Braun Alfred Damm jun. Christian Eimer Heinrich Engelhardt Martina Englhardt-Kopf Ferdi Eraslan Andreas Feller Xaver Fleischmann Sandra Gierl Hans Graf Hannelore Hanke Robert Heinfling Georg Hottner Hans Hottner Marion Juniec-Möller Karl-Heinz Kagermeier Werner Kuhn Kurt Mieschala Franz Radlinger Franz Schindler (Fraktionsvorsitzender) Max Schuierer Manfred Schüller Dr. Wolfgang Schuster Hans Sieß Lothar Walz Andreas Weinmann Andreas Wopperer (Fraktionsvorsitzender) Andrea Zurek Fronberg, Holzbergstr. 42 a Büchelkühn, Brücklerstr. 2 Krondorf, Amberger Str. 9 a Neukirchen, Alte Kreisstr. 5 Irlachinger Str. 29 Garrstr. 11 Dachelhofen, Dr.-Menge-Str. 9 Prissath, Pfannholzerstr. 15 Dr.-Georg-Klitta-Str. 8 Dachelhofen, In der Flur 2 a Büchelkühn, Oberholzstr. 16 Falkenauer Str. 36 Paulusstr. 1 Regensburger Str. 31 Dachelhofen, Raiffeisenstr. 9 Rosenstraße 19 Ettmannsdorf, Buchleite 21 Postfach Krondorf, Angerring 1 Krondorf, Krondorfer Str. 27 Klardorf, Ranawerkstr. 19 a Dr.-Georg-Klitta-Str. 8 Ettmannsdorf, Egidienstr. 18 Klardorf, Zielheimer Str. 32 Ettmannsdorf, Ettmannsdorfer Str. 95 Klardorf, Lohbachstr. 6 Ettmannsdorf, Rußwurmstr. 2 Kaitersbergstr. 11 SPD ÖDP CSU CSU CSU FW CSU SPD SPD SPD SPD CSU CSU CSU Bündnis 90/Grüne SPD SPD CSU CSU SPD SPD SPD CSU CSU FW SPD CSU CSU Tel / Sitzverteilung im Stadtrat : Sitzverteilung im Stadtrat CSU 13 SPD 12 FW 3 ÖDP 1 - Bündnis 90/Grüne 1 50% 45% Ortssprecher 44,86% Ortssprecher gibt es in den Stadtteilen Bubach, Gögglbach, Haselbach, Kreith und Naabeck. 40,05% 40% 35% 30% Ausschüsse des Stadtrats: (alphabetisch) 25% 20% 15% 10% 5% 0% Sitze 12 Sitze 4,69% 4,58% 5,82% 1 Sitz 1 Sitz 3 Sitze CSU CSU SPD SPD GRÜNE GRÜN E ödp ödp FW FW Alten- u. Pflegeheimausschuss, Bauausschuss, Ferienausschuss, Hauptausschuss, Kulturausschuss, Personalausschuss, Planungsund Umweltausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Verkehrsausschuss, Werkausschuss

21 Behörden Öffentliche Einrichtungen Name Anschrift Tel / Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amtsgericht Agentur für Arbeit Arbeitsgericht Bundespolizei Schwandorf Polizeiinspektion PI Autobahnpolizeistation APS Autobahnmeisterei Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz / Charlottenhof CMT Charlottenhof Kreishandwerkerschaft Finanzamt Landratsamt Staatl. Schulamt Veterinäramt Gesundheitsamt Notariat Stadtverwaltung Hoher-Bogen-Str. 10 Kreuzbergstr. 19 Wackersdorfer Str. 4 Wackersdorfer Str. 78 a Weinbergstr. 47 Wackersdorfer Str. 78 b Wackersdorfer Str. 78 b Bei der Autobahnmeisterei Charlottenhof 8 Friedrich-Ebert-Str. 59 Wackersdorfer Str. 78 a Nürnberger Str Einrichten mit Gefühl Kreishandwerkerschaft Schwandorf Landratsamt Schwandorf Einrichten Einrichten mit Gefühl mit Wir sind Gefühlsmenschen. Berater. Verkäufer. Innenarchitekten. Kreative. Ganzheitlich einrichten, das ist unsere Philosophie. Von der Planung bis zum letzten Schliff. Dabei so individuell, dass jeder seinen Stil, sein WohlfühlAmbiente finden kann. Gleich, was Sie vorhaben, ob ein Haus, eine Wohnung umzugestalten ist oder Ihnen der Sinn nach einem neuen Sofa steht, lassen Sie uns darüber sprechen. Natürlich ist die Einrichtung Ihres Büros ist für uns ebenso tägliches Brot wie die Gestaltung Ihrer Kanzlei, Ihres Hotels oder Ihres Feriendomizils im In- oder Ausland. Wir freuen uns auf Sie! Planen Sie Ihre Küche mit jemandem, der sich auskennt. Gefühl D SCHWANDORF Max-Planck-Str. 4 Fon +49 (0) D SCHWANDORF Max-Planck-Str. 4 Fon +49 (0) ET_Domicil_210_74 v2.indd 1 max-planck-str. 4 schwandorf tel :20:42 Uhr :20:42 Uhr Städtereise ohne das Haus zu verlassen? Kein Problem! 19

22 Weihrauch erdbau abbruch Bodenwöhrer Str Wackersdorf Tel / Metallbaukonstruktionen aller Art in Eisen oder Edelstahl Zäune Tore und Geländer Fenstergitter Treppen Kreative Eingangsfassaden und Vordächer Ettmannsdorfer Str Schwandorf Tel / Fax muellerundsohn@t-online.de Wir führen für Sie aus: Kostengünstige und kurzfristige Ausführung auch kleinster Aufträge! Kleinkläranlagen Umbauten/Renovierungen Kellersanierungen/Trockenlegungen Bagger- und Erdarbeiten Zisternen zur Regenwassernutzung TV-Kanaluntersuchung Kanalanschlüsse Außenanlagen Hofbefestigungen Pflasterarbeiten/Asphaltierarbeiten Rohbauten/Verputzarbeiten Vermietung Bauentfeuchter Manfred Krause Meisterbetrieb Schwandorf Moosburger Straße 18 Tel / oder 0173/ Fax Werthstr Schwandorf Notizen 20

23 Was erledige ich wo? Ein Wegweiser durch die Stadtverwaltung Öffentliche Sprechzeiten der Stadtverwaltung: Montag-Donnerstag von bis und von bis Uhr Freitag von bis Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt und Stadtkasse außerdem donnerstags bis Uhr Oberbürgermeister nach Vereinbarung Telefon: Internet-Adresse: Adresse: Vermittlung 09431/45-0, Telefax 09431/ und Stadtverwaltung Schwandorf, Postfach 1880, Schwandorf;, Schwandorf In Sachen Welches Amt? Zimmer Anschrift Abbruchanzeigen von Gebäuden Abfallbeseitigung Abgeschlossenheitsbescheinigung Abstammungsurkunden Abwasserbeseitigung Adoptionen Minderjähriger Agenda 21 Altenbetreuung (Beratungsstelle Altenhilfe) Altstadtsanierung An-/Ab- und Ummeldungen Armenrechtszeugnis Anmeldung der Eheschließung Arbeitsbuchanerkennung Aufenthaltsbescheinigungen Aufenthaltsanzeige EU-Bürger Aufgrabungen Stadtbauamt/Tiefbau Ausbildungsförderung Ausländerangelegenheiten Bäderangelegenheiten Bauabnahmen Baugenehmigungen Bebauungspläne Beflaggung Befreiung von Rundfunkgebühren Beglaubigungen Behindertenausweis Beihilferecht Bestattungswesen Beratungsstelle Altenhilfe Bibliothekswesen Brandschutz Feuerwache Briefwahl Bürgerfest Bürgerversammlungen Bußgeldstelle City-Bus Denkmalschutz Duldungsverlängerung EDV der Stadt Bauordnung Landratsamt Stadtplanung Standesamt Stadtbauamt/Tiefbau Landratsamt Landratsamt E38 Elisabethenheim Stadtplanung Einwohnermeldeamt Amtsgericht Standesamt Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt Landratsamt Landratsamt Stadtkämmerei Bauordnung Bauordnung Stadtplanung Stadtkämmerei Standesamt Servicestelle Elisabethenheim Stadtbibliothek Bauordnung Wahlamt Kultur, Tourismus Haupt- und Presseamt Rechtsamt Stadtplanung Einwohnermeldeamt Personal- und Organisationsamt E37 129, 130 E11, E10 Tel / /-332/ /-188 Bahnhofstr bis 325 Kreuzbergstr , /-163/ bis bis E E /-156/-180 E34, E /-266/-268/ / , / , /-164/-332 E Bahnhofstr Sandstr E Ettmannsdorfer Str. 30 a (E23) / /-124/ , / E bis , 108, /-196/-311 E

24 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt? Zimmer Anschrift Ehefähigkeitszeugnis Ehejubiläen Ehrungen Einbürgerungen Einzahlungen Empfänge der Stadt Entwässerung Erbbaurecht Erschließungsbeiträge (Straße, Kanal, Wasser) Erwachsenenbildung Erziehungshilfen Fahrausweise für Grund- u. Hauptschüler Familienfürsorge Fassadenprogramm Felsenkeller Ferienprogramm Jugendtreff Fernwärmeversorgung Feuerbeschau Feuerschutz Fischereischeine Flächennutzungsplan Friedhofsangelegenheiten Bestätigung Führerscheinantrag Führungszeugnis Fundsachen Gartenabfälle Gastschulverhältnisse Gaststättenerlaubnis Geburtenanmeldung Geburtsurkunden Gehwegunterhaltung Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes Gewerbeangelegenheiten Gewerbesteuer Gemeinderecht Grüngut (Anfragen) Grundschulen Grundsicherung Grundsteuer Grundstücksfragen/ Grundstücksverwaltung Halten gefährlicher Tiere Hauptschulen Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Haushaltsplan Hausmüll Hausnummern Heimatgeschichte Heiratsurkunde Heizölanlagen Hilfe bei Unfällen Standesamt Haupt- und Presseamt Haupt- und Presseamt Landratsamt Stadtkasse Haupt- und Presseamt Stadtbauamt/Tiefbau Stadtkämmerei/Liegenschaften 129, /-164/ / / /-149 Stadtkämmerei Volkshochschule Landratsamt Stadtkämmerei 202, 212 Kirchengasse / Landratsamt Stadtplanung Kultur, Tourismus E11, E10 203, Tel / Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung Bauverwaltung E 27 Feuerwache 104 Stadtplanung E35, E Einwohnermeldeamt 120 Einwohnermeldeamt Stadtkämmerei Standesamt 129, 130 Standesamt 129, 130 Stadtbauamt/Tiefbau E Krondorferstr Uferstraße / Ettmannsdorfer Str. 30 a / / bis bis / / /-164/ /-164/ Stadtkämmerei Haupt- und Presseamt Stadtkämmerei Stadtkämmerei , / / / Stadtkämmerei Stadtkämmerei 201, / / Einwohnermeldeamt Stadtkämmerei Landratsamt Bauordnung Stadtmuseum Standesamt bis Rathausstr /-164/ Ettmannsdorfer Str. 30 a Feuerwache E , 130 E 38

25 Was erledige ich wo? In Sachen Hilfswerk Schwandorf Hundesteuer Informationen Internet Jagdscheine Jugendbeirat Jugendhilfe Jugendschutz Kampfhunde Kanalbau/Kanalsanierung Kanalbenützungsgebühren Kanalplanung Kanalreinigung Kartenvorverkauf Kfz-Zulassungen Kinderreisepässe Kindergartenbusbeförderung Kindergärten Kinderspielplätze Kirchenaustritte Kläranlagen (Ortsteile) Welches Amt? Stadtkämmerei Servicestelle Personal- und Organisation Landratsamt Haupt- und Presseamt Landratsamt Landratsamt Stadtbauamt/Tiefbau Stadtkämmerei Stadtbauamt/Tiefbau Städt. Bauhof Tourismusbüro Landratsamt Einwohnermeldeamt Stadtkämmerei Stadtkämmerei Städt. Bauhof Standesamt Stadtbauamt/Tiefbau/ Städt. Bauhof Kulturelle Veranstaltungen Kultur, Tourismus Ladenschlussgesetz/Feiertagsgesetz Lärmbekämpfung Landratsamt Lagerfeuer Lastenausgleich Landratsamt Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt Lebensmittelüberwachung Landratsamt Manöverschäden Stadtbauamt/Tiefbau Marketing Haupt- und Presseamt Marktfestsetzungen Meldebestätigung/Meldewesen Einwohnermeldeamt Messewesen d. Stadt Haupt- und Presseamt Miet- u. Pachtobjekte (städt. Objekte) Stadtkämmerei Mietzuschuss Müllabfuhr (-gebühren) Landratsamt Namensänderungen Standesamt Naturschutz Landratsamt Obdachlose Stadtkämmerei Oberbürgermeister (Vorzimmer) Haupt- und Presseamt Öffentliche Sicherheit Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Haupt- und Presseamt Offene Jugendarbeit Jugendtreff Ölunfälle Feuerwache Orden und Ehrenzeichen Haupt- und Presseamt Ortsrecht Rechtsamt Pachtverträge (städt. Objekte) Stadtkämmerei Parkausweise Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt Paten-/Partnerschaftsstädte Haupt- und Presseamt Personalangelegenheiten Personal und Organisation Personalausweise Einwohnermeldeamt Personenstandsfälle/-urkunden Standesamt Zimmer Anschrift E / / /-188 Werthstr. 24 a Kirchengasse bis /-141 Werthstr. 24 a /-164/ /-188 Werthstr. 24 a /-173/-176/ / / bis bis / bis / /-164/ / / Krondorfer Str Ettmannsdorfer Str. 30 a bis / bis /-164/ E11, E E11, E , , 130 E11, E10 238, E , , , , 130 Tel / 23

26 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt? Pflegeheim Polizeiliche Führungszeugnisse Pressestelle Pumpwerke/Regenrückhaltebecken Radwege Rathausführungen Ratten Recyclinghof (Anfragen) Reisepass Regenrückhaltebecken/Pumpwerke Rentenauskünfte Rentenversicherung Rundfunkgebührenbefreiung SAD-Pass Sammlungen, Lotterien, Verlosungen Scheidungsanerkennungen Schöffen Schüleraustausch Schülerbeförderung Schulangelegenheiten Schwerbehinderten-Ausweis Schwertransporte Seniorenbeirat Seniorenbetreuung Servicestelle Signalanlagen Sondernutzungen Sozialer Wohnungsbau Sozialhilfe Sozialversicherung Sorgerechtserklärungen Spendenbescheinigungen Sperrmüllabfuhr - Sondermüll Sperrzeit Spielautomaten, -hallen Spielplätze Sportanlagen (Verwaltung) Sportlerehrung Sportförderung Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Stadtarchiv Stadtführungen Stadtgeschichte Stadtratsangelegenheiten Städtebaufördermittel Sterbefälle Steuerliche Lebensbescheinigung Straßenausbaubeiträge Straßenbau Straßenbeleuchtung Straßenreinigung Straßenreinigungsgebühr Straßensperrung Straßenverkehrsbehörde Straßenverzeichnis (im Internet) Elisabethenheim Einwohnermeldeamt Haupt- und Presseamt Stadtbauamt/Tiefbau Stadtbauamt/Tiefbau Haupt- und Presseamt Einwohnermeldeamt Stadtbauamt/Tiefbau Standesamt Haupt- und Presseamt Haupt- und Presseamt Stadtkämmerei Stadtkämmerei Servicestelle Haupt- und Presseamt Elisabethenheim Haupt- und Presseamt Stadtbauamt/Tiefbau Stadtplanung Landratsamt Stadtkämmerei Landratsamt Städt. Bauhof Stadtkämmerei Haupt- und Presseamt Stadtkämmerei Einwohnermeldeamt Haupt- und Presseamt Kultur, Tourismus Stadtmuseum Haupt- und Presseamt Stadtplanung Standesamt Einwohnermeldeamt Stadtkämmerei Stadtbauamt/Tiefbau Stadtbauamt/Tiefbau Städt. Bauhof Stadtkämmerei 24 Zimmer E11, E10 E E11, E , , , E E24 E , U E36 129, E09 E Anschrift Bahnhofstr. 7 Bahnhofstr. 7 Werthstr. 24 a Kirchengasse 1 Rathausstr. 1 Werthstr. 24 a Tel / bis / / bis / / / / /-163/ / / / / bis /-163/ bis

27 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt? Zimmer Anschrift Submissionsstelle Sühneversuche Todesfall Tourismusbüro Trauungen Überschwemmungsgebiete Rechtsamt Rechtsamt Standesamt Kultur, Tourismus Standesamt (Trauzimmer) Stadtplanung , 130 Kirchengasse 1 Umbauten Umweltschutz Umzugsmeldung Unbedenklichkeitsbescheinigungen Unterhaltssicherung Unterschriftsbeglaubigungen Vaterschaftsanerkennungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender (im Internet) Vereinskartei (Vereinswesen) Verkehrsplanung Verkehrsregelung Verkehrsüberwachung Verlustanzeigen Vermessungen Verpachtung städtischer Grundstücke Versammlungswesen Versicherungskarten Versorgungsausgleich bei Ehescheidungen Verzeichnis Gewerbeimmobilien Volksfest Vorkaufsrechte Vormundschaften Vorzimmer Oberbürgermeister Waffenrecht Wahlen Wasserrechtsverfahren Wasserverbrauchsgebühren Wasserversorgung Bauordnung Landratsamt Einwohnermeldeamt Stadtkasse Landratsamt Standesamt Standesamt Kultur und Tourismus Haupt- und Presseamt /Stadtbauamt Bauordnung Wehrdienst-Erfassung Weihnachtsmarkt Werbeanlagen Widmung von Straßen Winterdienst Wirtschaftsförderung Wochenmarkt Wohnberechtigungsbescheinigung Wohngeld (Mieten- und Lastenzuschuss) Wohnungsvergabe (städt.) Wohnungswechsel Zinszuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau Zivilschutz 242 E34, E35 03, , , , E E27 Stadtkämmerei Landratsamt 203 Haupt- und Presseamt Stadtplanung Landratsamt Haupt- und Presseamt Landratsamt Wahlamt Landratsamt Schwandorf Stadtkämmerei Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung Einwohnermeldeamt Kultur, Tourismus Bauordnung Bauordnung Städt. Bauhof Haupt- und Presseamt E , E Tel / /-163/ /-163/ / -156/ / bis / /-164/ /-164/ / / / / E37 Uferstr. 12 Werthstr. 24 a / bis / Stadtkämmerei Einwohnermeldeamt 123, / bis -325 Stadtplanung E E19 25

28 ,EBENSHILFE 3CHWANDORF $IE 7ERKSTËTTEN FàR BEHINDERTE -ENSCHEN IN 3CHWANDORF UND /BERVIECHTACH BIETEN -ENSCHEN MIT KÚRPERLICHER GEISTIGER ODER SEELISCHER "EHINDERUNG DIE AUF DEM ALLGEMEINEN!RBEITSMARKT NICHT NOCH NICHT ODER NOCH NICHT WIEDER BESCHËFTIGT WERDEN KÚN NEN $AUERARBEITSPLËTZE UND EINEN ZWEITEN,EBENSRAUM $ARàBER HINAUS UNTERSTàTZEN SIE AUCH DIE %INGLIEDERUNG IN DEN ALLGEMEINEN!RBEITSMARKT &àr )NDUSTRIE (ANDEL UND 'EWERBE SIND DIE.AAB 7ERKSTËTTEN KOM PETENTER UND ZUVERLËSSIGER 0ARTNER MIT MODERNER -ASCHINENAUS STATTUNG UND HOHER 3ERVICEQUALITËT IN FOLGENDEN "EREICHEN s -ETALL s -ONTAGE s (OLZ s 7ËSCHEREI s,andschaftspmege!nschriften.aab 7ERKSTËTTEN GEMEINNàTZIGE 'MB( 3T 6ITALIS 3TRA E 3CHWANDORF 4EL &!8 E-AIL INFO NAABWERKSTAETTEN DE /BERVIECHTACHER 7ERKSTËTTE )NDUSTRIEGEBIET 7EST /BERVIECHTACH 4EL &!8 E-AIL INFO OVI NAABWERKSTAETTEN DE +LEEBLATT 7ERKSTATT $IE +LEEBLATT 7ERKSTATT IN 3CHWANDORF BIETET!RBEITS UND "ESCHËF TIGUNGSPLËTZE FàR -ENSCHEN MIT PSYCHISCHER %RKRANKUNG DIE AUF DEM ALLGEMEINEN!RBEITSMARKT DERZEIT NICHT DIE -ÚGLICHKEIT HABEN EINEN!RBEITSPLATZ ZU lnden $URCH UNSER!RBEITSANGEBOT -ONTAGE UND &AHRRADSERVICE SOWIE EINE INDIVIDUELL ABGESTIMMTE %INGLIEDE RUNGS UND &ÚRDERPLANUNG BIETEN WIR DIE -ÚGLICHKEIT AM!RBEITSLE BEN UND AM,EBEN IN DER 'EMEINSCHAFT TEILZUHABEN +LEEBLATT n 7ERKSTATT 3IEMENSSTRA E 3CHWANDORF 4EL &!8 E-AIL 26 KLEEBLATT NAABWERKSTAETTEN DE WWW LEBENSHILFE

29 $IE 7OHNHEIME DER,EBENSHILFE SIND %INRICHTUNGEN DER %INGLIEDERUNGSHILFE (IER LEBEN -ITARBEITER DER.AAB 7ERKSTËTTEN DIE ZUHAUSE NICHT MEHR LEBEN WOLLEN ODER KÚNNEN 7IR BIETEN FàR DIE 7ERKSTATTMITARBEITER AUCH 0LËTZE ZUR 6ERHINDERUNGSPmEGE AN 7OHNHEIME DER,EBENSHILFE!USSIGER 3TRA E 3CHWANDORF 4EL &!8 E-AIL SVEN HANKE LEBENSHILFE SCHWANDORF DE 3CHULVORBEREITENDE %INRICHTUNGEN FàR SPRACHn UND ODER ENTWICKLUNGSVERZÚGERTE +INDER 36% INDIVIDUELLE INTENSIVE &ÚRDERUNG DER GESAMTEN %NTWICKLUNG JEDES EINZELNEN +INDES IN KLEINEN Vorschulgruppen 6ORSCHULGRUPPEN DIE,EBENSHILFE IST 4RËGER VON SECHS %INRICHTUNGEN IM,ANDKREIS 3CHULVORBEREITENDE %INRICHTUNG!USSIGER 3TRA E 3CHWANDORF 4EL &!8 E-AIL LEBENSHILFE SVE SAD T ONLINE DE &AMILIENENTLASTENDER AMBULANTER $IENST SEIT FàR &AMILIEN MIT BEHINDERTEN UND ODER AN $EMENZ ERKRANKTEN!NGEHÚRIGEN %NTLASTUNG n &REIZEITANGEBOTE n "ERATUNG &%$ AMBULANTER $IENST /HMSTRA E 3CHWANDORF 4EL &!8 E-AIL REGINA SUTTNER LEBENSHILFE SCHWANDORF DE.ICHT BEHINDERT ZU SEIN IST WAHRLICH KEIN 6ERDIENST SONDERN EIN 'ESCHENK DAS JEDEM VON UNS JEDERZEIT GENOMMEN WERDEN KANN,ASSEN 3IE UNS DIE "EHINDERTEN UND IHRE!NGEHÚRIGEN AUF GANZ NATàRLICHE 7EISE IN UNSER,EBEN EINBEZIEHEN 7IR WOLLEN IHNEN DIE 'EWISSHEIT GEBEN DASS WIR ZUSAMMENGEHÚREN 2ICHARD VON 7EIZSËCKER "UNDESPRËSIDENT E SCHWANDORF DE 27

30 Kaps und Lütje Das Hörhaus Meisterbetrieb für moderne Hörgeräteakustik Paststraße Schwandorf Tel.: ( ) Fax: ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Samstag geschlossen Für unsere ehrenamtliche Gruppe in Schwandorf suchen wir aktive und hilfsbereite Mitmenschen, die uns Malteser in unserem Dienst am Menschen unterstützen. Wir sind ehrenamtlich in der Behindertenarbeit tätig, begleiten Trauernde, besuchen Vereinsamte und bilden in Erster-Hilfe aus. Nähere Informationen zur Gruppe erhalten Sie abends unter Tel / Wir würden uns über einen Anruf Ihrerseits aufrichtig freuen und sichern Ihnen eine herzliche Aufnahme zu! Pflege & Mehr Pflege mit Herz Natalia Watke der etwas andere Pflegedienst Hohestraße Schwandorf/ Klardorf Inh.: U. Pidrmann Industriestr.1b Schwandorf Telefon: Homepage: Telefon Telefax Mobil Ambulante Alten- und Krankenpflege Wir pflegen Sie da, wo Sie sich wohl fühlen in Ihrem eigenen Zuhause Alten- und Krankenpflege Betreuungs- und Familienpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Beratungs- und Pflegeeinsätze Medizinische Fußpflege Hausnotruf, Menüservice, Hausmeisterservice Keine Zeit, um lange zu suchen? Brillengläser ausschließlich von den Weltmarktführern & aktivoptik bietet Ihnen: Hochwertige Markengläser Sonnenbrillen mit und ohne Sehstärke tik Kontaktlinsen und Pflegemittel op aktiv Kostenloser Computer-Sehtest im orf Schwand Wir sind für Sie da! aktivoptik im Globus Am Brunnfeld Schwandorf Tel.: ,90 km² auf einem Bildschirm! Unmöglich? Nein! Riesige Auswahl an Brillenfassungen unter 100,

31 Was erledige ich wo? Organisationsplan der Stadtverwaltung 10 Hauptamt- und Presseamt 100 Sachgebiet (Sgb.) Hauptverwaltung und Pressestelle 101 Sgb. Wirtschaftsförderung Personal und Organisation Sachgebiet Personalwesen Sachgebiet Organisation Sachgebiet TuI 14 Rechnungsprüfungsamt 20 Stadtkämmerei 200 Sgb. Kämmerei und Steuerwesen 201 Sgb. Liegenschaften, Grundstücksverkehr, Erschließungswesen und Gebäudeverwaltung Rathaus Haupteingang 21 Stadtkasse 30 Rechtsamt Sgb. Ordnungswesen 321 Sgb. Einwohnerwesen u. Standesamt 41 Kultur, Tourismus Tourismusbüro Felsenkeller Jugendtreff Oberpfälzer Künstlerhaus I und II Stadtbibliothek Stadtmuseum Volkshochschule Rathaus Servicestelle 60 Stadtbauamt 602 Sgb. Hochbau 603 Sgb. Tiefbau 604 Sgb. Baubetriebsabteilung Stadtplanung und Bauordnung Sgb. Stadtplanung Sgb. Bauordnung Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung (kommunaler Eigenbetrieb) 84 Elisabethenheim (kommunaler Eigenbetrieb) Internet-Adresse: Info@schwandorf.de Spitalkirche 29

32 Dialysezentrum Schwandorf Alle Dialyseverfahren, Transplantationsmedizin Dialyse-Feriengäste herzlich willkommen! Dr. med. Joachim Leicht und Kollegen Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Internisten Nephrologie Apheresebehandlung auch bei Hörsturz Marktplatz 32 / Eingang Breite Straße Schwandorf dr Andreas Fruza Facharzt für Innere Medizin Telefon: 09431/ Telefax: 09431/ mail@dialysezentrum-schwandorf.de Wackersdorfer Straße 5 Tel Schwandorf 68/ Friedrich-Ebert-Straße Schwandorf Telefon: ( ) Telefax: ( ) Dr.Saur@t-online.de Kieferorthopädie Implantologie Parodontologie Laseranwendungen Schienentherapie Ästhetische Zahnheilkunde Dr. med. Heribert Sinzker Arzt für Allgemeinmedizin Notfallmedizin Naturheilverfahren Sprechzeiten: Mo-Fr Uhr Mo, Di, Fr Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Baumannstr Schwandorf Tel.: / Fax: / Alles Deutschland alles klar!

33 Ärzte Hebammen Krankenkassen Name Adresse Tel / Allgemeinärzte-praktische Ärzte Dr. Setiati und Dr. Gerd Beierlein, Dr. Armin Beierlein Dr. Carola Pregler und Dr. Roland Vogel Helmuth Bösl Dr. Besim Berisha Dr. Ingrid Göbel Wolf-Dieter Grahn Dr. Christiane Heidrich Dr. Richard Kellner Dr. Karin Klier und Dr. Harald Klier Dr. Wolfgang Schuster Dr. Heribert Sinzker Dr. Elvira Zilch Dr. Reinhold Zirngibl und Dr. med. Heike Müller Peter Kiss Marktplatz 9 Bahnhofplatz 5 Klardorf, Hohe Str. 34 Wackersdorfer Str. 5 a Gibachtstr. 2 D.-Martin-Luther-Str. 11 Adolf-Kolping-Platz 3 Wackersdorfer Str. 5 a Breite Str. 15 Dachelhofer Str. 107 Baumannstr. 14 Marktplatz 28 Klosterstr. 28 Banhofstr Ärzte für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Michael Sauer, Asklepios Klinik Dr. F. Jürgen Unterburger, Asklepios Klinik Lindenlohe 8 Lindenlohe Ärzte für Augenkrankheiten Dr. Thomas Amann Dr. Annette Lodes und Dr. Heiko Lodes Marktplatz 2 Friedrich-Ebert-Str Arzt für Chirurgie/Sportmedizin/Phlebologie Dr. Werner Held Friedrich-Ebert-Str Arzt für Diagnostische Radiologie/Nuklearmedizin Dr. Hans Gerhard Zilch und Dr. Petra Braun Marktplatz Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Wolfgang Schneider Villa Vitalis, Gemeinschaftspraxis Dr. Bernd und Peter Schleicher Ali Fadel Breite Str. 15 Klosterstr. 28 Breite Str. 12 Bahnhofstr / Ärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Dr. Peter Semmler Paststr Ärzte für Hautkrankheiten- Allergologen Dr. Rudolf Frankerl Dr. Matthias Greger Paststr. 10 Klosterstr Ärztin für Homöopathie Dr. Katharina Kiss Friedrich-Ebert-Str Ärzte für innere Krankheiten und Nephrologie Peter Kiss Dr. Joachim Leicht Dialysezentrum Dr. Werner Eck und Dr. Ulrich Pröls Dr. Andreas Fruza Dr. Armin Beierlein Bahnhofstr. 14 Marktplatz 32, Eingang Breite Str. 12 Breite Str. 20 Wackersdorfer Str. 5 Marktplatz Internisten für Kardiologie Dr. Werner Eck und Dr. Ulrich Pröls Breite Str

34 Ärzte Hebammen Krankenkassen Name Adresse Ärzte für Kinderkrankheiten Rupert Moser Dipl. Med. Kathrin Mothes Breite Str. 15 Pfleghofstufen 1 Arzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Internist Dr. Heike Kemeter Wackersdorfer Str. 5 Ärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Horst Palluck und Dr. Sandra Faltermeier Banhofstr Ärzte für Nervenkrankheiten Dr. Thomas Kirzinger, Dr. Thea Roidl und Dr. Wolfgang Neuendorff Bahnhofstr Ärzte für Orthopädie Dr. Ulrike Laupichler, Asklepios Klinik Dr. Isabel Winter, Asklepios Klinik Dr. Siegfried Burger Dr. Matthias Hofmann Dr. Ansgar Heise Dr. Siegfried Späth Chefarzt Prof. Dr. Heiko Graichen, Asklepios Klinik Ortho Docs, Gemeinschaftspraxis Lindenlohe 8 Lindenlohe 8 Schwimmbadstr. 9 Schwimmbadstr. 9 Schwimmbadstr. 9 Klosterstr. 13 Lindenlohe 8 Bahnhofstraße Ärzte für physikalische und rehabilitative Medizin Dr. Anke Möbius Ulf Pollack Bahnhofstr. 12 Schwimmbadstr Arzt für Rheumatologie Dr. Ansgar Heise Schwimmbadstr Arzt für Unfallchirurgie (mit D-Arzt-Zulassung) Dr. Markus Eckert, Asklepios Klinik Lindenlohe 8 Ärzte für Urologie Dr. Gottfried Knöpfle, Dr. Andreas Gausmann und Markus Stümpfl Bahnhofstr. 14 Zahnärzte Dr. Christine und Hannes Baringer Dr. Wolfgang Bernhard und Dr. Matthias Zehentreiter Gernot Brendel Dr. Harald Brunner Dr. Wolfgang Froschauer Dr. Ludwig Gietl Dr. Julia und Dr. Jochen Glamsch Dr. Ingo Lang Dr. Karl-Heinz Saur Dr. Alexander Schinzel und Dr. Claudia Welke-Schinzel Dr. Norbert Siegl und Dr. Andrea Schönthaler Helmut Wagner und Marco Wagner Dr. Annette Weber und Dr. Wilfried Weber Schwaigerstr. 6 Marktplatz 2 Wattstr. 1 Dachelhofer Str. 135 Augustinstr. 13 a Bahnhofstr. 10 Nürnberger Str. 5 Adolf-Kolping-Platz 2 Friedrich-Ebert-Str. 57 Friedrich-Ebert-Str. 31 Weinbergstr. 5 Kreuzbergstr. 8 Nagelschmiedgasse Zahnärzte für Kieferorthopädie Dr. Elisabeth Keller-Rieder und Dr. Edgar Rieder Dr. Gerhard Maier Adolf-Kolping-Platz 2 Regensburger Str Tel /

35 Ärzte Hebammen Krankenkassen Name Adresse Tel / Hebammen Petra Fleischmann Christine Wild Verena Raab Marion Sophia Faderl Maria Kühn Christina Vollath Silke Meingast Olga Rohmann Lidia Sterr Brigitte Beuke Anja Dams bzw bzw bzw bzw Ergotherapeuten Christian Vogl, Svenja Schlieckau Wolfgang Schmid Rehazentrum Schwandorf, Cornelia Schmid-Döpfer Adolf-Kolping-Platz 3 Marktplatz 17 Schwaigerstr. 4 Heilpraktiker Daniela Grüber Heidemarie Haas Rita Leißl Maria Seperant Rita Scharl Lucia Zweck Dachelhofer Str. 152 Schwimmbadstr. 9 Herbststr. 32 Neubäckergasse 3 Lindenloher Str. 2 Hangstr. 28 Krankenkassen AOK Amberg - Geschäftsstelle Schwandorf DAK Gesundheit BARMER Ersatzkasse IKK classic ATU Die Persönliche BKK Bahnhofstr. 10 Klosterstr. 17 Bahnhofstr. 11 Schwaigerstr. 6 Friedrich-Ebert-Str. 24 Tierärzte Dr. Brigitte Roscher-Ferstl Dr. Gerhard Bausewein Dr. Hildegard Diermeier Flurstr. 35 Gaisbergstr. 5 Fronberger Str , Altenheime Name Plätze Adresse Elisabethenheim der Bürgerspitalstiftung Schwandorf Caritas Marienheim, Alten- und Pflegeheim Naab Residenz, Pflegeheim GmbH Bahnhofstr. 7 Eisenhartstr. 2 Ettmannsdorfer Str. 48 Tel /

36 Evergreen Wohn- und Pflegeheim Haus Wackersdorf Kiefernstraße Wackersdorf Telefon: / wackersdorf@evergreen-net.de 34 Apotheke im Globus Dieter Weber e.k. Am Brunnfeld Schwandorf Tel.:09431 / Fax: / Geöffn. Mo Sa 8:30 bis 19:30

37 Der Sprechstundenplan Montag Uhr Wirbelsäule Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Allg. Orthopädie Endoprothetik Rheumaorthopädie Donnerstag Uhr Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Privatsprechstunde Dr. Petros Stavros Dr. Ulrike Laupichler Prof. Dr. Heiko Graichen BG-Sprechstunde Dr. Markus Eckert Privatsprechstunde Prof. Dr. Heiko Graichen Sportorthopädie Allg. Orthopädie Endoprothetik und Kinderorthopädie Osteoporose Wirbelsäule Prof. Dr. Heiko Graichen Dr. Isabel Winter Prof. Dr. Heiko Graichen Prof. Dr. Heiko Graichen Dr. Volker Apell Dr. Markus Bachmeier Dr. Ulrike Laupichler Anmeldung zu den Wirbelsäulensprechstunden von Dr. Petros Stavros & Dr. Ulrike Laupichler per Telefon unter 09431/ Anmeldung zu den Sprechstunden von Prof. Dr. Heiko Graichen & Kollegen per Telefon unter 09431/ Allgemeine Orthopädie & Sportmedizin Prof. Dr. med. Heiko Graichen (Ärztlicher Direktor) Sektion Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Petros Stavros (Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie) Gemeinsam für Gesundheit FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE, UNFALLCHIRURGIE & SPORTMEDIZIN Unfallchirurgie Dr. med. Markus Eckert (Chirurg, Unfallchirurg, D-Arzt) Anästhesie, Schmerztherapie & Notfallmedizin Dr. med. Franz Jürgen Unterburger (Chefarzt) Asklepios Klinik Lindenlohe GmbH Lindenlohe 18, D Schwandorf, BAB 93, Ausfahrt Schwandorf-Nord, Telefon / (24-Stunden), 35

38 Krankenhaus Klinik Dialysezentrum Name Adresse St. Barbara-Krankenhaus Allgemeinkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit den Fachrichtungen Chirurgie, Innere, Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO, Augen, Urologie und Anästhesie: 243 Planbetten Asklepios - Orthopädische Klinik Lindenlohe Fachklinik für Orthopädie & Sportmedizin: 132 Planbetten Dialysezentrum Schwandorf Steinberger Str. 24 Apotheken Altstadt-Apotheke Hubertus-Apotheke Kolping-Apotheke Linden-Apotheke Marien-Apotheke Schwanen-Apotheke Sonnen-Apotheke St.-Wendelin-Apotheke Apotheke im Globus Warenhaus Tel / 52-0 Lindenlohe Breite Str Breite Str. 15 Friedrich-Ebert-Str. 29 Klosterstr. 30 Regensburger Str. 60 Marktplatz 6 Wackersdorfer Str. 5 Bahnhofstr. 9 Friedrich-Ebert-Str. 34 Am Brunnfeld Schulen Allgemeinbildende Schulen, Förderschulen Gerhardingerschule (Grundschule) mit Mittagsbetreuung Kreuzbergschule Mittelschule Lindenschule mit Hort (Grundschule) Mittelschule Dachelhofen Grundschule Ettmannsdorf Grundschule Fronberg Grundschule Klardorf/Bubach Döpfer Schulen GmbH, Private Grundschule mit Hort und Ferienbetreuung Sonderpädagogisches Förderzentrum C.-F.-Gauss-Gymnasium Mädchenrealschule St. Josef Konrad-Max-Kunz Realschule Berufsbildende Schulen Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Berufliche Oberschule Haus des Guten Hirten: Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Zentrum für berufliche Förderung und Ausbildung Berufsfachschule f. Krankenpflege St. Barbara Peter Hiebl GmbH: Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Döpfer Schulen GmbH: Private Berufsfachschule für Physiotherapie, Ergotherapie, Rettungsassistenten Private Berufsfachschule für Altenpflege, Altenpflegehilfe Private Fachhochschule für Physiotherapie und Ergotherapie 36 Kirchengasse 5 Rachelstr. 21 Siemensstr. 2 Dachelhofer Str. 133 Hammerstr. 1 St.-Andreas-Str. 5 Zielheimer Str. 21 Klosterstr. 29 St.-Vitalis-Str. 18 Kreuzbergstr. 20 Dominikanerinnenstr. 1 Senefelderstr. 14 Glätzlstr. 29 Glätzlstr. 29 Ettmannsdorfer Str. 131 Steinberger Str. 24 Dresdner Str. 9 Klosterstr. 19 Klosterstr. 25 Klosterstr

39 Sonstige Kultur- und Bildungseinrichtungen Bezeichnung Historische Felsenkeller Schwandorf Jugendtreff Schwandorf Oberpfälzer Künstlerhaus I und II Stadtbibliothek Schwandorf Stadtmuseum Schwandorf Tourismusbüro Schwandorf Volkshochschule Schwandorf Adresse/Telefon/Fax/ Führungen und Veranstaltungen: Tel.: 09431/45-550, Fax: felsenkeller@schwandorf.de Krondorfer Str. 2 / Krondorf Tel.: 09431/43336, Fax: jugendtreff@schwandorf.de Fronberger Str. 31 / Fronberg Tel.: 09431/9716, Fax: opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de Sandstr. 5 Tel.: 09431/71540, Fax: stadtbibliothek@schwandorf.de Rathausstr. 1 Tel.: 09431/41553, Fax: stadtmuseum@schwandorf.de Kirchengasse 1 Tel.: 09431/45-550, Fax: tourismus@schwandorf.de Kirchengasse 1 Tel.: 09431/45510, Fax: vhs@schwandorf.de Öffnungszeiten Info und Anmeldung unter Tel / Mo./Mi.: Uhr Di./Fr.: Uhr Mi./Do.: Uhr So.: Uhr außerdem nach Vereinbarung Mo./Di./Do.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Do.: Uhr So.: Uhr und nach Vereinbarung Mo. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr Mo. - Do.: Fr: Uhr Uhr Bezeichnung Adresse Tel./Fax 09431/ Volkshochschule Schwandorf vhs Kath. Bildungswerk im Landkreis Schwandorf e. V. Kreisbildstelle Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz Berufl. Fortbildungszentrum der Bayer. Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH Berufsbildungszentrum Schwandorf GmbH Ausbildung-Fortbildung-Umschulung Metall/Elektro Ibl Institut f. Berufsfortbildung u. Lerntechnik IBB Institut für berufliche Bildung (Weyerer & Huber GmbH) Kolping Bildungswerk KMK-Musikakademie Musikhaus Schuster Musikstudio Melody Musikunterricht Arnold Musikwelt Oppenheimer Elitzke Kindertanzschule Tanzprojekt Andrea Nerf Studienkreis Nachhilfe Schülernachhilfe GmbH & Co. KG Schülernachhilfe Pfiffikus Kirchengasse 1 Höflingerstr. 11 Glätzlstr. 12 CMT-Charlottenhof 45510/ / / Bahnhofplatz / Bayernwerk 33 Dresdner Str. 9 Regensburger Str. 60 Friedrich-Ebert-Str. 36 Spitzwegstr. 22 Postgartenstr. 10 Tannenstr. 1 Nagelschmiedgasse 22 Postgartenstr. 7 Löllstr. 10 a Bahnhofstr. 21 Bahnhofstr. 22 Klosterstr. 4 Friedrich-Ebert-Str. 9 Einrichtungen für Behinderte Naab-Werkstätten ggmbh Werkstatt für Behinderteredipro gemeinnützige Gesellschaft für soz. Betriebe mbh Dr. Loew sche Einrichtungen für Cerebralgeschädigte St.-Vitalis-Str. 22 Heckenstr. 2 Heckenstr / / / / / / / / /- 37

40 Kindergärten Kirchen u. Religionsgemeinschaften Bezeichnung Plätze Adresse Tel./Fax 09431/ Kindergärten Städt. Kindergarten 100 Kath. Kindergarten Herz Jesu 75 Kath. Kindergarten St. Jakob 50 Kath. Kindergarten St. Anna 75 Kath. Kindergarten St. Paul 50 Kath. Kindergarten St. Konrad 100 Kath. Kindergarten St. Andreas 50 Kath. Kindergarten St. Josef 50 Kath. Kindergarten St. Florian 75 Kath. Kindergarten St. Wolfgang mit Kinderkrippe 75 Kinderkrippe der Eltern-Kind-Initiative e. V. 24 Spielstube 10 Arberstr. 5 Max-Reger-Str. 3 Spitzwegstr. 23 Krondorf, Am Steig 8 Jahnstr. 48 Ettmannsdorf, Blumenstr. 13 b Fronberg, St.-Andreas-Str. 6 a Dachelhofen, Kindergartenstr. 6 Klardorf, Am Mühlgraben 4 Neißer Str. 8 Nürnberger Str. 3 Klosterstr Kirchen und Religionsgemeinschaften Pfarramt St. Jakob Expositur Peter und Paul, Haselbach Pfarramt Herz Jesu Pfarramt St. Paul Pfarramt U. Lb. Frau vom Kreuzberg Pfarramt St. Josef, Dachelhofen Pfarramt St. Andreas, Fronberg Pfarramt St. Georg Klardorf/St. Christophorus, Büchelkühn Pfarramt St. Martin, Neukirchen Pfarramt St. Peter und Paul, Wiefelsdorf Pfarramt St. Konrad, Ettmannsdorf Ev.-luth. Pfarramt/Erlöserkirche Neuapostol. Kirche in Bayern Zeugen Jehovas Königreichsaal Evangelische Freikirche Schwandorf Wallfahrtskirche Kreuzberg (Marienmünster) 38 Innenansicht Marienmünster Marktplatz 15 Marktplatz 15 Herbststr. 14 Jahnstr. 48 Kreuzberg 3 St.-Josef-Str. 1 St.-Andreas-Str. 6 Am Mühlgraben 2 Kirchberg 3 Wiefelsdorfer Str. 7 Blumenstr. 13 b Bahnhofstr. 1 Waldschmidtstr. 17 Hochrainstr. 73 Adolf-Kolping-Platz 3 Pfarrkirche St. Jakob / Innenansicht St. Jakob

41 Bolz- und Spielplätze Freizeiteinrichtungen Kinderspielplätze im Stadtkern im Birkenwäldchen im Erlebnisbad am Hochrain an der Industriestraße an der Karmelitenstraße am Kreuzbergring beim Kreuzberg-Brünnerl Kreuzbergallee (Fichtlanlage) im Stadtpark am Weinberg (beim Wasserturm) am Weinberg (Waldspielplatz) am Weinberg (Grillparzerplatz) an der Werthstraße Egelsee Nord (Gleiwitzer Straße) Egelsee Süd (Bunsenstraße) Kinderspielplätze in den Stadtteilen in Büchelkühn in Bubach in Dachelhofen (beim Hallenbad) in Dachelhofen (Am Schafacker) in Ettmannsdorf West in Ettmannsdorf (Auf der Point) in Ettmannsdorf (Flutmulde) in Ettmannsdorf (Weiheräckerstraße) in Fronberg (Künstlerhaus) in Fronberg (a. d. Olympiastraße) in Gögglbach in Haselbach in Höflarn in Klardorf (Faltermeierweg) in Klardorf (Klardorfer Straße) in Kreith in Krondorf (hinterm Volksfestplatz) in Krondorf (Am Danneracker) in Kronstetten (Birkenstraße) in Lindenlohe in Naabeck in Naabsiegenhofen in Neukirchen in Niederhof in Richt in Wiefelsdorf Bolzplätze im Stadtkern am Birkenwäldchen im Erlebnisbad beim Waldspielplatz an der Werthstraße in Naabeck in Neukirchen Freizeiteinrichtungen Sommerstockbahnen 11 Bahnen im Freizeitzentrum an der B 85 5 Bahnen in Bubach 6 Bahnen in Ettmannsdorf 7 Bahnen in Klardorf Minigolf Anlage Irlaching-Siedlung, Tel März bis November Fitness Trimm-dich-Pfad beim Waldspielplatz Fitnessparcours im Stadtpark Nordic Walking Parcours, am Weinberg Rodelbahn Am Weinberg (Nähe Waldspielplatz) Bolzplätze in den Stadtteilen in Bubach in Büchelkühn in Dachelhofen (Am Schafacker) in Ettmannsdorf (Flutmulde) in Gögglbach in Haselbach in Irlaching in Krondorf Skater-Bahn Beim Sepp-Simon-Stadion Dirt-Bike, TSV 1880 SAD Bootsverleih an der Naab Volksfestplatz Verkehrsgarten Beim Hallenbad in Dachelhofen Angler-/Erlaubnisscheine (Tages-, Wochen- und Monatskarten) sind bei Vorweisen eines staatlichen Fischereischeines erhältlich bei: Angelgerätefachgeschäft Angelika Schilay Wackersdorfer Str. 22, Schwandorf, Tel / Angelsport Ina Schwarz Krondorfer Str. 7, Schwandorf, Tel / Autoservice Burggraf Nürnberger Str. 6, Schwandorf, Tel /44 35 Herbert Junge, Donhauser Stefan Am Lenzgraben 2, Schwandorf, Tel / Spielplatz im Stadtpark Angelgeräte Stieber Galileistr. 1 c, Schwandorf, Tel / Peter Obermeier (für Obermeier-Wasser) Naabecker Str. 3, Schwandorf, Tel /

42 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen Bezeichnung Adresse Tel / Allgemeiner Rettungsverband Opf. e. V. ARV-Schuldner- u. Insolvenzberatungsstelle Regensburger Straße Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwandorf e. V. Ettmannsdorfer Straße Bayer. Rotes Kreuz Kopernikusstraße 5 a Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae Breite Straße Erziehungs-/ Jugend- und Familienberatungsstelle Höflingerstraße Caritas Kreisverband Schwandorf e. V. Ettmannsdorfer Straße Caritas Sozialstation Schwandorf e. V. - Fachambulanz für Suchtprobleme - Krankenpflege ambulant - Schwandorfer Tafel Ettmannsdorfer Straße Diakonisches Werk Sulzbach-Rosenberg Waldschmidtstraße Diakonie Zentrum Schwandorf - Wohnheim f. psychisch Kranke u. Behinderte Regensburger Straße Diakonie-Verein Bahnhofstraße Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co KG Heckenstraße Wohnheime für psychisch Erkrankte Am Heckerfeld 23, Heckenstr. 2, Wacholderstr. Freiwillige Feuerwehr Schwandorf Ettmannsdorfer Straße 30 a Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Bellstraße Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Höflingerstraße Kinderkrippe Schwandorf Nürnberger Straße Kirchliche Jugendpflegstelle Höflingerstraße Lebenshilfe f. Menschen mit Behinderungen Aussiger Straße Naab-Werkstätten GmbH Werkstätte f. behinderte Menschen St.-Vitalis-Straße Sozialdienst Kath. Frauen e. V. Klosterstraße Sozialpsychiatrischer Dienst Augustinstraße Technisches Hilfswerk Bei der Autobahnmeisterei 3266 Telefonseelsorge Regensburg ev r.k Tierschutzverein Schwandorf Tierasyl Am Sollring Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderte und Rentner Kreisverband (VdK) Klosterstraße Verbraucherservice Bayern im KDFB e. V., Zimmer U 22nur dienstags, Uhr Wasserwacht Ehrlichstraße Tageszeitungen Bezeichnung Adresse Tel./Fax 09431/ Mittelbayerische Zeitung Der Neue Tag Marktplatz 1 Paststr / /

43 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz Adresse Telefon 1. FC Schwandorf e. V. 1. Segel- u. Surfclub SAD u. Klausensee e. V. 1. Skatclub Schwandorf 1. Squash-Land Schwandorf e. V. ACE Auto-Club Europa Kreisverband Alleinerziehende Schwandorf im Sozialzentrum Schwandorf Allgem. Dt. Fahrradclub ADFC Kreisverb. Schwandorf Allgemeiner Rettungsverband Kreisverband Schwandorf Amnesty International e. V. OG Schwand. Aquarien- und Terrarienverein Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwandorf e. V. Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Dachelhofen Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Schwandorf Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Fronberg Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Klardorf Arbeitsförderungs- und Beratungszentrum Arbeitsgemeinschaft der SADer Jug.Grup. Arbeitsgemeinschaft Oberpf.Trachtenjugd. Arbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Chöre Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokr.Frauen Architekturzirkel Schwandorf e. V. Ärztlicher Kreisverband Schwandorf ASV Fronberg Automobilclub Schwandorf im ADAC Bahn-Landwirtschaft Unterbezirk Schwandorf Bauernmarkt Schwandorf e. V. Bayer. Bauernverband Bayer. Beamtenbund Kreisausschuss Schwandorf Bayer. Elternverband e. V., Kreisverband Schwandorf Bayer. FB-Verband e. V. Schiedsrichtervereinig. OPf. Bayer. Hotel- und Gaststättenverband Kreisverband SAD Bayer. Landes-Sportverband, Kreis 4/SAD Bayer. Lehrerinnen- und Lehrerverband e. V. Ortsverb. SAD Bayer. Philologenverband Bayer. Realschullehrer-Verband Bayer. Rotes Kreuz Bereitschaft Dachelhofen Bayer. Rotes Kreuz, Bereitschaft Schwandorf Bayer. Rotes Kreuz, Kreisverband Schwandorf BDKJ Kreisverband Schwandorf Behinderten Arbeit Förderverein B.A.F. im Landkreis SAD Berufsverb.Bild.Künstler Niederbay.OPF. Betreuungsverein im Landkreis Schwandorf e. V. Betriebssportgemeinschaft der Stadtverw. BGS-Kameradschaft Schwandorf Biker-Club Fronberg Blaskapelle St. Martin Neukirchen Blasmusik Bubach an der Naab Mieschala Reinhard Frank Ulla Liebs Stephan Zwicknagel Thomas Drexler Alois Zellerstr. 2, Schwandorf 09431/8520 Goethestraße 25, Schwandorf 09431/1221 Thanheimer Straße 7, Schwandorf 09431/ Röntgenstraße 7, Schwandorf 09431/64681 W.-Amadeus-Mozart-Str. 2, Wackersdorf 09431/5451 Brock Anneliese Gabelsbergerstraße 30, Schwandorf Rester Willi Schwandorfer Str. 10, Maxhütte-Haidhof 09471/ Most Johann Beck Barbara Kolbeck Helmut Regensburger Str. 46, Schwandorf Sandäckerweg 8, Schwandorf Rachelstraße 3, Wackersdorf Roidl Ulrike Graf Emmi Beer-Klatt Elisabeth Pretzl Barbara Weiler Angelika Train Gabriele Mohler Roswitta Galli Karl Kick Herbert Weiler Silke Sommerer Sabina Dr. Held Constantin Schindler Georg Kuttner Ernst Schneider Josef Piehler Manfred Wittmann Josef Ettmannsdorfer Str. 12, Schwandorf In der Flur 2a, Schwandorf Gartenstr. 1 a, Schwandorf Johannesleite 5, Schwandorf Klardorfer Straße 77 a, Schwandorf Wackersdorfer Str. 11, Schwandorf Frauenschuhstr. 1, Schwandorf Rosenstraße 9, Maxhütte-Haidhof Schulstr. 17, Waldthurn Rosenstraße 5, Teublitz Dachelhofer Straße 12, Schwandorf Perschener Straße 34, Nabburg Efeustraße 14, Schwandorf Ettmannsdorfer Str. 31, Schwandorf Dachelhofer Str. 75a, Schwandorf Luckerweg 2, Irrenlohe Hoher-Bogen-Straße 10, Schwandorf 09431/ / / / / / / / / / / / / / / / /71740 Meischner Wolfgang Kronstettener Str. 18, Schwandorf 09431/ Mascha Klaus Bachbügler Weg 10, Nittenau Pfeifer Rolf Richterstr. 12, Steinberg Auerbach Josef Anders Roger Wolfringmühle 3, Fensterbach Rosenstr. 10 a, Nittenau / Karg-Pirzer Maria Hübner Hartmut Bischoff Bernd Diegel Thomas Eichinger Matthias Braun Alfred Schmid Thomas Kronstettener Str. 41, Schwandorf Kreuzbergstr. 20, Schwandorf Senefelderstr. 14, Schwandorf Kopernikusstraße 5a, Schwandorf Kopernikusstraße 5a, Schwandorf Kopernikusstr. 5 a, Schwandorf Höflingerstraße 11, Schwandorf 09431/ / / / / / /2200 Bühner Wilfried Bäuml Ludwig Gorek Wolfgang Rischel Winfried Reith Leonhard Bögl Heribert Mulzer Johann Rösler Martin Kiefernstraße 4a, Schwandorf Vilsgasse 24, Kallmünz Ohmstr. 26, Schwandorf Gartenackerstr. 14, Schwandorf Dammweg 5, Schwandorf Holzbergstraße 45, Schwandorf Am Jakobsweg 3, Schwandorf Leite 8, Schwandorf 09431/ / / / / / / / / / / / /

44 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz Box-Club e. V. Dr. Gorek Wolfgang Bridge-Club Lamprecht Gisela Briefmarkenfreunde Schwandorf e. V. Reith Leonhard Brieftaubenverein Bummler Rogginger Maximilian BSV-Kreisverband Hartinger Josef Bund der Selbständigen Ortsverband Schwandorf Schwarzfischer Konrad Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schwandorf Pöhler Klaus Bund Naturschutz, Ortsgruppe Schwandorf Pöhler Klaus Bundesbahn-Sozialwerk Ortsstelle Schwandorf Ach Herbert Bündnis 90/Die Grünen Juniec-Möller Marion Bürgergesellschaft Wanderer 1862 Hottner Georg Burschenverein Almenrausch Klardorf e. V. Koch Stefan Burschenverein D Naabtaler Büchelkühn Hösl Dominik Burschenverein Grüne Eiche Bubach Mehringer Alexander Caritas-Sozialstation Schwandorf e. V. Berner Edwin Caritasverband für d. Landkreis SAD e. V. Reiner Wolfgang CB-Funk-Club Sierra Tango Dvorak Georg Christen im Beruf e. V. Hofbauer Josef Club der Schnupfologie Krettner Siegfried CSA-Ortsverband Schwandorf Strauch Johannes CSU-Arbeitsgruppe Ettmannsdorf Stadler Josef CSU-Kreisverband Schwandorf Flierl Alexander CSU-Ortsverband Bubach Graf Richard CSU-Ortsverband Dachelhofen/Büchelkühn Sacher Tobias CSU-Ortsverband Klardorf Sieß Hans CSU-Ortsverband Neukirchen Viehauser Tobias CSU-Ortsverband Schwandorf Englhardt-Kopf Martina CSU-Seniorenkreisverband Schwandorf Hottner Georg Dartclub DC Tiefflieger e. V. Ertl Tobias Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Staudacher Thomas Stamm Schwandorf und Walter Deutscher Alpenverein, OG Schwandorf Stöckl Gerhard Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Grauvogl Anton Deutscher Familienverband -OV Schwandorf Koch Anita DGB-Region Oberpfalz-Nord Ortskartell Schwandorf Kurzendorfer Wolfgang Diakonie-Verein Schwandorf Weich Jürgen Diakoniezentrum Schwandorf Ries Sibylle DIE LINKE- Kreisverband Schwandorf Kaschner Heidi DJK Ettmannsdorf Seger Robert Drachen- und Gleitschirmverein Aerofun Schwandorf e. V. Trauner Werner Dusenverein Ettmannsdorf Singer Alois Effekten-Club Schwandorf Wolf Hermann Eltern-Kind-Initiative Schwandorf e. V. Hirsch Ingrid Erziehungs-,Jugend- und Familienberatungstelle Klarner Franz ESC Schwandorf (Eissportclub) Lehner Michael Europa-Union Deutschland, Kreisverb. SAD Peter Herbert Falken Klardorf Roidl Siegfried Fan-Club 1. FC Nürnberg Nabtal Schwandorf Spandl Josef Fan-Club 1860 Weiß-Blau-Amberg-Schwandorf Mielgo Andreas Fan-Club FC Bayern Klardorf Jäger Manfred Fan-Club FC Bayern Naabtal Büchelkühn Mändl Christian Fanclub Borussia Dortmund Schwarz-Gelber-Süden Schamberger Stefan 42 Adresse Telefon Augustinstraße 10, Schwandorf Gartenstraße 20, Schwandorf Dammweg 5, Schwandorf Ottostraße 6, Schwandorf Fichtenstraße 5, Wackersdorf 09431/ / / /5908 Adolf-Schmelzer-Str. 52, Regensburg Am Kreuzbühl 6, Neunburg/Penting Am Kreuzbühl 6, Neunburg/Penting Zengerstr. 6, Schwandorf Raiffeisenstraße 9, Schwandorf Paulusstraße 1, Schwandorf Simmenflur 5, Schwandorf Tratstraße 26, Schwandorf Pistlwies 1, Burglengenfeld Ettmannsdorfer Straße 19, Schwandorf Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Pfarrer-Denk-Str. 8, Nittenau Virchowstr. 13, Maxhütte-Haidhof Dachelhofer Str. 8 a, Schwandorf Max-Reger-Str. 4, Schwandorf Regensburger Str. 72, Schwandorf Pesserlstr. 1, Schwandorf Neuried 4, Schwandorf Drosselweg 6, Schwandorf Zielheimer Str. 32, Schwandorf Schlottweg 5, Schwandorf Irlachinger Str. 29, Schwandorf Paulusstraße 1, Schwandorf Paul-Keller-Straße 18, Schwandorf Baumannstr. 1, Schwandorf Angerring 14, Schwandorf Eichelbergstr. 9, Altfalter Wackersdorfer Str. 48a, Schwandorf Ulmenstraße 1, Schwandorf Bahnhofstr. 1, Schwandorf Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Postfach 1408, Schwandorf Wöhlerstraße 2a, Schwandorf 0941/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Finkenweg 15, Nittenau Wöhrangerstr. 1, Schwandorf Neumayrstr. 15, Schwandorf Nürnberger Str. 3, Schwandorf 09431/ Höflingerstr. 11, Schwandorf Daimlerstraße 27, Schwandorf Kaitersbergstr. 4, Schwandorf Faltermeierweg 9, Schwandorf Arberstraße 22, Schwandorf Hammerstraße 12, Schwandorf Faltermeierweg 8, Schwandorf Am Lenzgraben 3, Schwandorf 09431/ / / / / / / / schwarz.gelber.sueden Birkenstr. 15, Wackersdorf 09431/42907

45 Vereine und Verbände Vereinsname Fan-Club-FC Schalke 04 BLAU-WEISSE-Naabt.-Knappen Faschingsgesellschaft Lindania e. V. FDP-Kreisverband Schwandorf Fischereiverband Oberpfalz Flugsport-Club Schwandorf e. V. Förderkreis des 1. FC Schwandorf Förderv. Neues evangelisches Gemeindezentrum Schwandorf Förderverein Freunde d. Konrad-Max-Kunz-Realschule Förderverein der Gerhardingerschule Förderverein Freundeskr. SAD-Odessa e. V. Förderverein Jugendfußball Dachelhofen e. V. Förderverein Oberpf. Künstlerhaus e. V. Foto-Club Schwandorf Frauen helfen Frauen e. V. Frauenkreis Ettmannsdorf Frauentreff Klardorf-Büchelkühn Frauen-Union Ortsverband Schwandorf Freie Wähler Schwandorf Freie Wählergemeinschaft Landkreis Schwandorf Freiwillige Feuerwehr Alberndorf Freiwillige Feuerwehr Bubach a.d. Naab Freiwillige Feuerwehr Büchelkühn Freiwillige Feuerwehr Dachelhofen Freiwillige Feuerwehr Ettmannsdorf Freiwillige Feuerwehr Freihöls Freiwillige Feuerwehr Fronberg Freiwillige Feuerwehr Gögglbach Freiwillige Feuerwehr Haselbach Freiwillige Feuerwehr Klardorf Freiwillige Feuerwehr Kreith Freiwillige Feuerwehr Krondorf-Richt Freiwillige Feuerwehr Kronstetten Freiwillige Feuerwehr Naabeck Freiwillige Feuerwehr Neukirchen Freiwillige Feuerwehr Schwandorf e. V. Freiwillige Feuerwehr Wiefelsdorf Freunde u. Förderer des Krankenhauses St. Barbara SAD e. V. Freundes- und Förderkreis d. Mädchenrealschule St.Josef Freundeskreis Mittelalter Schwandorf e.v FT-Eintracht Schwandorf e. V. Gartenbau- und Ortsverschönderungsverein Haselbach Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Bubach Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Klardorf Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Büchelkühn Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Ettmannsdorf Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Fronberg Vorsitz Adresse Telefon Milewski Stefan Hottner Birgit Hierl Robert Edenhart Luitpold Dr. Spiertz Erich Sacher Wolfgang Ringstraße 59, Pfreimd Geschwister-Scholl-Str.16, Schwandorf Forellenstraße 10, Schwandorf Friedr.-Wilh.-Weber Str.9, Schwandorf Brandlohstraße 15, Teublitz Drosselweg 6, Schwandorf Langbein Arne Bahnhofstraße 1, Schwandorf Voit Peter Schmid Ludwig Wördemann Waltraud Leberle Roland Hanauer Thomas Schlüsselbrunner Karl Scharf Elvira Schmalzl Renate Dietl Sonja Müller Werner Hanisch Joachim Sieß Franz Schaller Günther Danzer Reinhard Keller Werner Mücke Markus Zweck Anton Lippert Maximilian Rester Thomas Mändl Christian Bink Herbert Messer Herbert Schenk Franz Stangl Günter Obermeier Markus Merl Johann Hohler Andreas Bauer jun. Josef Höflingerstraße 18, Schwandorf Kirchengasse 3, Schwandorf Wolfsegger Str. 62 a, Lappersdorf Tratstraße 14, Schwandorf Siemensstr. 1, Nabburg Ginsterweg 7, Schwandorf Postfach 12 23, Burglengenfeld St.-Vitalis-Straße 11a, Schwandorf Hainbuchenweg 24, Schwandorf Sportplatzstraße 10, Schwandorf Flurstr. 18, Schwandorf Hintere Marktstr. 13, Bruck Höflarner Straße 3, Schwandorf Am Birkenfeld 5, Schwandorf Oberholzstraße 2, Schwandorf Tellstraße 11, Schwandorf St.- Vitalis-Str. 6, Schwandorf Freihöls 4, Schwandorf Kornblumenstraße 1, Schwandorf Siegenhofener Ring 6, Schwandorf Irlbach 5, Schwandorf Hohe Str. 41, Schwandorf Tränkstraße 7, Schwandorf Fröbelstr. 2, Schwandorf Schwertlilienstraße 2, Schwandorf Naabecker Str. 1, Schwandorf Grain 3, Schwandorf Ottostraße 4, Schwandorf Neuried 2, Schwandorf 09433/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /98163 Wopperer Andreas Steinberger Str. 24, Schwandorf 09431/ Froschauer Petra Breu Angela Jäger Dieter Föhrenstraße 37, Schwandorf Libourne-Allee 7, Schwandorf Gleiwitzer Str. 29, Schwandorf 09431/ / / Heck Stefan Austraße 4, Schwandorf 09431/43169 Huml Johann Neurieder Str. 2, Schwandorf 09471/97185 Rothballer Heinrich Lenzstraße 5, Schwandorf 09431/61628 Bruckner Manfred Oberholzstraße 19, Schwandorf 09431/61593 Großer Georg Humboldtstraße 21, Amberg Schleicher Wolfgang St.-Andreas-Straße 2c, Schwandorf 09606/ / / / / / / / /

46 Vereine und Verbände Vereinsname Gartenbau u. Verschönerungsv.Richt u. Umgebung Gartenbau- und Ortsverschönerungserein Neukirchen Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Gögglbach Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Dachelhofen Gastliches Naabtal e. V. Geflügelzuchtver.Schwandorf u.umg. e. V. Gehörlosenverein Schwandorf m. Sportabteilung 1977 e.v Gemeinde Zipfelhausen Gewerkschaft d. Eisenbahner Deutschlands; OV Rbg./SAD Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e. V. Handelsverband Bayern (HBE) Schwandorf Haus- und Grundbesitzerver. Schwandorf u. Umgebung e. V. Heimat- u. Trachtenverein Stamm Heimatverband der Falkenauer e. V. Historischer Verein f.opf./rgb., OG SAD Höhlenfreunde Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf e. V. Hundesportfreunde Schwandorf e. V. IG Bauen, Agrar, Umwelt, Bezirksverb. Opf. IG Science-Fiction und Star Trek e. V. Imker-Verein e. V. Industrie- und Handelsgremium Schwandorf Inlinehockey-Verein Fighting Ducks Schwandorf e. V. Integrationsfachdienst (IFD) Schwandorf Interessengemeinschaft Altstadtsanierung Interessengemeinschaft Landwirtschaft im Lkr.Schwandorf Interessengemeinschaft Wendelinplatz e. V. Internationale Freundschaftsliga Investment-Club IPA-Freunde Jagdgenossenschaft Bubach Jagdgenossenschaft Dachelhofen Jagdgenossenschaft Ettmannsdorf Jagdgenossenschaft Fronberg-Irlaching Jagdgenossenschaft Gögglbach Jagdgenossenschaft Haselbach Jagdgenossenschaft Klardorf Jagdgenossenschaft Kreith Jagdgenossenschaft Krondorf/Richt Jagdgenossenschaft Kronstetten Jagdgenossenschaft Naabeck Jagdgenossenschaft Neukirchen Jagdgenossenschaft Niederhof Jagdgenossenschaft Schwandorf Jagdgenossenschaft Wiefelsdorf Jägerverein St. Hubertus Schwandorf e. V. 44 Vorsitz Adresse Telefon Simon Rudolf Hummelstr. 21a, Schwandorf Graf Michael Krumlengenfeld 4, Schwandorf 09431/42738 Viehauser Martin Am Grein 2, Schwandorf 09431/41154 Feldmeier Georg Lauber Michael Merl Richard Galvanistr. 18, Schwandorf Dr.-Menge-Str. 16, Schwandorf Oskar-von-Miller-Str. 3, Schwandorf 09431/50563 (09431) /43768 Dallinger Dietmar Gratzl Josef Buchenweg 8, Burglengenfeld Siedlerstr. 2, Schwandorf 0179/ /9506 Neumann Hans Richard-Wagner-Straße 5, Regensburg 0941/ Fumy Wilhelm Ödengrub 1, Neunburg vorm Wald 09439/466 Roidl-Burggraf Christiana Breitestraße 29, /2344 Bauer Christoph Spandl Georg Hampl Gerd Wolfsteiner Alfred Geier Andre Kreuzbergstraße 2, Schwandorf Karmelitenstr. 20, Schwandorf von-bezzel-straße 2, Erlangen Sandstr. 5, Schwandorf Sommerstr. 11, Schwandorf 09431/ /9456 Dr. Wolfgang Laaths Ebner Natalie Allert Herbert Späth Stefan Grauvogl Konrad Donhauser Klaus Peter Brauhausstr. 9, Schwandorf Ringstraße 15, Wackersdorf Breite Str. 20, Schwandorf Schreierstraße 3, Schwandorf Danziger Straße 4, Schwandorf Erikastraße 9, Schwandorf 09431/ / /20946 Grauvogl Mathias Jung Claudia Roidl Erwin Tratstraße 30a, Schwandorf Ettmannsdorfer Str. 14 a, Schwandorf Breite Str. 29, Schwandorf 0170/ / /2344 Hanauer Barbara Ubrig Angelos Schießl Maria Altrichter Berthold Lehnerer Josef Reil Josef Meierhofer Johann Pongratz Andreas Pirzer Josef Bäuml Georg Fischer Norbert Sieß Hans Pürzer jun. Georg Mayer Johann Drexler Johann Roidl Willibald Mayer Martin Sieß Franz Scherl Willi Mändl Georg Vornlocher Johann Schönthanner Str. 1, Gaisthal Schwaigerstraße 8, Schwandorf Bergstraße 4, Wackersdorf Kirchstr. 23, Stulln Katharinenstr. 2, Schwandorf Bubacher Ring 3, Schwandorf In der Flur 1, Schwandorf St.-Vitalis-Straße 2, Schwandorf Fronberger Str. 46, Schwandorf St.-Laurentius-Platz 1, Schwandorf Austr. 9, Schwandorf Zielheimer Str. 32, Schwandorf Kreither Str. 16, Schwandorf Adalbert-Brunner-Str. 33, Schwandorf Freihöls 5, Schwandorf St.-Michael-Gasse 9, Schwandorf Haarhof 1, Schwandorf Höflarner Straße 3, Schwandorf Naabstr. 4, Schwandorf Wöllmannsbach 5, Schwandorf Pflanzbergweg 39, Pittersberg 09434/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

47 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz Adresse Telefon Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Dienststelle Schwandorf Scherübl Andrea Bellstraße 1, Schwandorf 09431/ Josefi-Verein Klardorf Eiselbrecher Josef Ranawerkstraße 11, Schwandorf 09431/61707 Josefi-Verein Schwandorf Andree Josef Gabelsbergerstr. 3a, Schwandorf 09431/20687 Jugendbeirat der Stadt Schwandorf Hoffer Clement Augustinstraße 17, Schwandorf 09431/ Jugendblaskapelle der Volkshochschule Klatt Leo Hochrainstraße 91, Schwandorf 09431/62867 Junge Europäer Graf Josef Friedrich-Ebert-Str. 55, Schwandorf 09431/41600 Junge Union Kreisverband Schwandorf Lohbauer Bettina Carl-Maria-von-Weber-Str8, Wackersdorf 0162/ Junge Union Ortsverband Schwandorf Pröls Christina Zellerstraße 3, Schwandorf 09431/8258 Jura-Fischer Braunreiter Ludwig Vogelweide 6, Schwandorf 09431/55471 Jurawanderer Bubach Geck Johann Bubacher Ring 10, Schwandorf 09471/97253 Juso-Kreisverband Schwandorf Bitterer Florian J.-B.-Mayer Straße 7, Burglengenfeld 09471/ Jusos Schwandorf Roidl Barbara Ettmannsdorfer Straße 12, Schwandorf 09431/42650 KAB Dachelhofen Gareis Brigitte Tellstraße 6, Schwandorf 09431/51352 KAB Fronberg Ziegler Johann Julius-Braun-Str. 1, Schwandorf 09431/1717 KAB Herz-Jesu Schmidl Anton Hochrainstr. 1, Schwandorf 09431/61523 KAB Klardorf-Büchelkühn Kuhn Günther Stegen 4, Schwandorf 09431/5938 KAB Kreuzberg Kraus Anton Schleiglstr. 10, Schwandorf 09431/61855 KAB St.-Paul Pointl Franz Paul-Keller-Straße 25, Schwandorf 09431/1527 KAB Wiefelsdorf Hölzl Johann Bubacher Ring 12, Schwandorf 09471/97452 KAB-Kreisverband Pointl Franz Paul-Keller-Straße 25, Schwandorf 09431/1527 KAB-Sekretariat Mösbauer Christa Adolph-Kolping-Platz 1, Weiden 0961/33161 Adalbert-Stifter-Str. 13, Sulzbach Rosenberg 09661/51861 Kanarienzucht-u. Vogelliebhaberverein Roel Wolfgang Kaninchenzuchtverein B 767 Conradi Peter Bunsenstraße 22, Schwandorf 09431/64146 Kanu-Club Schwandorf e. V. Schreiner Max Finkenweg 9, Schwandorf 09431/2325 Kath. Burschenverein Neukirchen Segerer Stefan Grain 4, Schwandorf 09431/21874 Kath. Erwachsenenkreis Kronstetten Hottner Georg Paulusstraße 1, Schwandorf 09431/61245 Kath. Frauenbund Dachelhofen Bauer Helga Feuerlilienstr. 23, Schwandorf 09431/61837 Kath. Frauenbund Ettmannsdorf Mieschala Sigrid Zellerstraße 2, Schwandorf 09431/8520 Kath. Frauenbund Fronberg Zitzler Marlene Friedrich-Flick-Str. 2a, Schwandorf 09431/8181 Kath. Frauenbund Herz-Jesu Moser Barbara Hoher-Bogen-Straße 19, Schwandorf 09431/8581 Kath. Frauenbund Klardorf/Büchelkühn Schuster Katharina Simmenflur 1, Schwandorf 09431/60676 Kath. Frauenbund Neukirchen/Gögglbach Segerer Irmgard Grain 4, Schwandorf 09431/21874 Kath. Frauenbund St.-Jakob Obermeier Christa Fröbelstr. 8, Schwandorf 09431/37133 Kath. Frauenbund Wiefelsdorf Lell Maria Naabtalstraße 7, Schwandorf 09431/21623 Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- u. Lebensfragen Brock Anneliese Höflingerstr. 11, Schwandorf 09431/ Katholische Jugendstelle Schwandorf Lill Dirk Höflinger Straße 11, Schwandorf 09431/2200 KEB Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis SAD e. V. Beier Ingeborg Höflingerstr. 11, Schwandorf 09431/2268 Kegelfreunde Gaudi Kegler Bubach Lautenschlager Waltraud Zum Schmied 1, Schwandorf Kegelfreunde Roidl-Buam Bubach Roidl Adolf Bubacher Ring 27, Schwandorf 09471/2559 Kegelstammtisch Nachtschwärmer Bubach Ruscheinski Gerda Thurnweg 2, Schwandorf 09471/9719 Kinderkrippe Schwandorf-Förderverein Hirsch Ingrid Nürnberger Straße 3, Schwandorf 09431/42907 Kirchbauverein Ettmannsdorf Wenisch Stefan Paulsdorfer Str. 19, Schwandorf 09431/ Kirwa-Verein Fronberg von Breidbach Hubertus Schloßpark 1, Schwandorf 0172/ KLJB Katholische Landjugend Haselbach Müller Sebastian Steigstraße 4, Schwandorf 09431/41142 Kneipp-Verein Lorenz Theresia Pflanzbergweg 39, Pittersberg 09438/ Kolpingsfamilie Schwandorf Müller Peter Marktplatz 14, Schwandorf 09431/1869 Komba-Gewerkschaft Kreisverband Schwandorf Eckert Jürgen Grünwaldstraße 53, Schwandorf 09431/20788 König-Ludwig-Verein Zilch Helmut Ettmanndorfer Str. 103, Schwandorf 09431/37355 Konrad Max Kunz Förder-Vereinigung e. V. Göttinger Thomas Joh.-Seb.-Bach-Str. 6, Wackersdorf 09431/ Kontaktgruppe Behinderte/Nichtbehinderte Ihring Petra Ettmannsdorfer Str , Schwandorf 09431/38160 Krankenpflegeverein Herz Jesu Strauch Johannes Max-Reger-Straße 4, Schwandorf 09431/60978 Krankenpflegeverein Klardorf/Büchelkühn Wagner Richard Siedlerstr. 10, Schwandorf 09431/61833 Krankenpflegeverein Schwandorf Huf Josef Tannenstraße 28, Schwandorf 09431/3234 Kreisburschenvereinigung KBV Fleischmann Martin Pistlwies 13, Burglengenfeld 09471/

48 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz Adresse Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Schwandorf Kreisjugendring Schwandorf Krieger- u. Reservistenkameradschaft Bubach a.d.naab Krieger- u. Reservistenkameradschaft Büchelkühn Krieger- und Militärverein Ettmannsdorf Krieger- und Militärverein Neukirchen u. Umgebung Krieger-u. Soldaten-Kameradschaft Schwandorf e. V. Landesverband für Vogelschutz Krsgr. SAD Landkreissportverband Schwandorf e. V. Landschaftspflegeverband Schwandorf Lauftreff Schwandorf Lebenshilfe Schwandorf e. V. f. Menschen m. Behinderung Lernende Region Schwandorf e. V. Lions-Club LKrs. Bürger unterstützt Menschen für Menschen Malteser Hilfsdienst Schwandorf Maria-Hilf-Verein Stegerer Bernhard Glaab Christian Dräxler Bernhard Zinnbauer Michael Süß August Jäger Johann Zimmermann Anton Fischer Johann Klier Hermann Reindl Christian Neumeier Peter Oberer Mühlweg 16, Burglengenfeld Neubäckergasse 2, Schwandorf Unterer Markt 9, Nabburg Bellstraße 6, Schwandorf Bleistädter Str. 4, Schwandorf Flurstr. 10, Schwandorf Weinberger Straße 36, Pfreimd Hammerstr. 12, Schmidmühlen An der Vils 4, Vilseck-Schlicht Charlottenhof, Schwandorf Krondorfer Straße 2, Schwandorf 09471/ / / / / / / / / /20336 Lautenschlager Ludwig Zum Schmied 1, Schwandorf 09471/97237 Hübl Erwin Sadler Robert Spechtstr. 1, Schwandorf Hammerstr.15 a, Schwandorf 09431/ /20318 Kammerl Eduard Baderleite 9, Schwandorf 09431/21700 Pöppl Michael Schuler Dr. Werner Dirmeier Franziska Liedtke Volker Schießl Konrad Behringstraße 1, Schwandorf Brauhausgasse 1, Niedermurach, Schwandorf, Schwandorf Höflarner Straße 13, Schwandorf 09431/ / / / 09431/61346 Eichinger Christl Pelka Charlotte Dr. Reinhold Benz Aussiger Straße 2, Schwandorf Hüttenstraße 1, Maxhütte-Haidhof Freyung 7, Pfreimd 09431/ / /91104 Lothradweg 65, Schwarzenfeld Bleiringstraße 1, Schwandorf Kreuzberg 3, Schwandorf 09435/ / / Meier Josef Stich Margarete Pater Francis Lawrance Mieterverein Schwandorf und Umgebung e. V. Schindler Franz Modellbau-Club Schwandorf e. V. Hoch Johannes Motorradsportfreunde Schwandorf e. V. Brauner Alfons MSC Schwandorf im ADAC Schwandorf e. V. Guder Christian Musikbeirat des Landkreises Schwandorf Süß Hermann Musikverein Dachelhofen e. V. Tauer Erhard NaturFreunde OG Schwandorf Bendler Kurt Naturparkverein Oberpfälzer Wald Liedtke Landrat Volker Nordbayerischer Musikbund e. V. Kreisverband Schwandorf Ferstl Joseph Oberpfälzer Gauverband e. V. der Heimat- u. Trachtenver Busl Dieter Oberpfälzer Kulturbund Weidinger Dr. Wilhelm Oberpfälzer Schützenbund e. V. Stattnik Herbert Oberpfälzer Volksliedkreis (OVK) Bayerl Leonhard Oberpfälzer Waldverein (OWV) Zweigverein Schwandorf Mayer Erwin Obst- und Gartenbauverein Schwandorf Kiener Hans Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) OV Schwandorf Brock Martin Partner für den LandkreisSchwandorf e. V. Hagl Alois Partnerschaftskomitee Schwandorf / Sokolov Schober Ernst Pfad für Kinder Sziwek Stefan Pfarrjugend Dachelhofen Pfr.Eugen Thumann 46 Telefon Friedrich-Ebert-Str. 49, Schwandorf Schleiglstraße 5, Schwandorf Weihenloherstr. 2, Schwandorf Wachholderstr. 22, Schwandorf Sportplatzstr. 6, Wackersdorf Pfarrer-Wild-Straße 1, Schwandorf Auf der Point 4, Schwandorf, Schwandorf Danziger Weg 14, Nabburg 09431/ / / / / / / /1543 St.-Hedwig-Str. 12, Tirschenreuth 09631/ Ludwig Thomas-Straße 14, Regensburg 0941/ Schützenstraße 99, Pfreimd 09606/91243 Nottersdorf 4, Niedermurach 09671/668 Hertzstraße 15, Schwandorf Finkenweg 3, Schwandorf Gabelsbergerstraße 30, Schwandorf, Schwandorf Postfach 10 11, Schwandorf Arberstr. 16, Bruck St.-Josef-Str. 1, Schwandorf 09431/ / / / 09431/ / /5705

49 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz Adresse Pfarrjugend Ettmannsdorf Pfarrjugend Fronberg Pfarrjugend Herz-Jesu Pfarrjugend Kreuzberg Pfarrjugend St. Jakob Pfarrjugend St. Paul Pferdefreunde im Landkreis Schwandorf e. V. PiNHEAD Concerts e. V. Privatkegelverein Alle Neune Bubach Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität Reisetaubenverein Heimatliebe Reisetaubenverein Gut Flug Dachelhofen Reisetaubenverein Torpedo Reisetaubenvereinigung Schwandorf Reiterclub Büchelkühn Rheuma-Liga Rotary-Club Schwandorf- Distrikt 1880 Round Table 185 Schwandorf Salvadore Dali Foundation Sängerbund 1861 Schwandorf e. V. SC Ettmannsdorf Pfr. Albert Hagen Pfr.Heinrich Rosner Schmitz Angelika Pater Francis Berner Edwin Pirzer Berthold Stecher Hermann Nalewaj Damian Plep Rainer Salzl Karlheinz Baringer Josef Blumenstr. 13 b, Schwandorf St.-Andreas-Str.6, Schwandorf Herbststraße 14, Schwandorf Kreuzberg 3, Schwandorf Bayerwaldstraße 11, Schwandorf Jahnstraße 48, Schwandorf Diebis 23, Ebermannsdorf Postfach 16 42, Schwandorf Kreuzstr. 29, Schwandorf Angerring 30, Schwandorf Lange Str. 6 a, Schwandorf 09431/ / / / / / / / / / /61425 Dachelhofer Str. 139, Schwandorf Ruhseugstraße 20a, Schwandorf Adolf-Kolping-Str. 29, Schwarzenfeld Büchelkühner Str. 12, Schwandorf Ottostraße 1, Schwandorf Dahlienweg 6, Lappersdorf Nürnberger Straße 5, Schwandorf Goethestraße 23, Schwandorf Fröbelstraße 2, Schwandorf Postfach 17 72, Schwandorf 09431/ / / Kreuzbergring 64, Schwandorf Schauerkreuzstr. 16, Schwandorf Tannenstr. 55 a, Schwandorf Hochrainstraße 25, Schwandorf Am Forsthaus 5 a, Wackersdorf Dachelhofer Str. 118, Schwandorf Münchshofener Str. 17, Schwandorf Oberholzstraße 13, Schwandorf Amberger Str. 25, Schwandorf Ziegelhütte 6, Schwandorf Irlachinger Str. 12, Schwandorf Moorweg 1a, Schwandorf Föhrenstraße 14, Wackersdorf Ulmenstr. 2, Schwandorf Wackersdorfer Str. 75a, Schwandorf 09431/ / / / / / / / Söllner Michael Zetterer Heinz Sittl Josef Roidl Josef Josef Scheuerer Franz Josef Schneider Dr. Glamsch Jochen König Karl-Heinz Schenk Monika Dr. med. dent. Frank Norbert SC Kreith-Pittersberg e. V. Zimmermann Hans SC Weinberg Sturm Johann Schachklub Schwandorf Jehl Günter Schützengau Schwandorf Bachl Karl Schützengesellschaft Nabtal Ettmannsd. Ferrero Silvio Schützengesellschaft Tell Dachelh.e. V. Rüth Gerhard Schützengesellschaft Jurabund Bubach Weigl Hans-Jürgen Schützenverein Edelweiß Büchelkühn Vielberth Mathias Schützenverein Freischütz Schwarz Thomas Schützenverein Naabecker Schützen Suttner Johann Schützenverein Wildschütz Schloder Heinz Schützenverein Zimmerstutzen Klardorf Reith Andreas Schützenverein e. V. Zwölfer Fronberg Wahl Ulrich Schützenverein Eichhorn Kronstetten e. V. Schlagenhaufer Alois Schützenverein Kgl. priv. FSG Tell Schwandorf Leibl Peter Schwandorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus Pirzer Berthold Schwandorfer Jugendfußwallfahrt 1980 e. V. Göring Hans-Dieter Schwandorfer Marionetten-Theater Pöllmann Raimund Schwandorfer Tafel Utz Gero Selbsthilfegr Schlaganfall-Betroffene Lkr Schwandorf e. V. Ermer Marga Selbsthilfegruppe Leukämie u. Lymhone Burggraf Christa Selbsthilfegruppe MS BetroffenerLandkreis Schwandorf Tschenet-Dörk Nicole Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Oberpfalz-Mitte e. V. Urlhart Josef Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf Baringer Johann Siedlergemeinschaften Kreisverband Gerlach Arno Ski und Wandern Klardorf e. V. Beer Ewald Ski-Club e. V. Schwandorf Betzlbacher Christian SLG Schwandorf e. V. Zilch Michael Sozialdienst katholischer Frauen e. V. OG Schwandorf Rodde Hermine Postfach 13 27, Schwandorf Augustinstraße 5, Schwandorf Knappenstr. 15, Schwandorf Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Blumenstraße 3, Schirmitz Fliederstraße 9, Schwandorf Oberer Hammerbügl 1, Leonberg Telefon 09431/ / / / / / / / / / / / / / / / / Regensburger Straße 18, Schwandorf Johannesleite 5, Schwandorf Jahnstr. 42, Schwandorf Brunnenstraße 15, Schwandorf Friedrich-Ebert-Straße 47, Schwandorf Falkenauer Straße 1, Schwandorf 09431/ / / / / /64404 Klosterstraße 13, Schwandorf 09431/

50 Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitz SPD-Kreisverband Schwandorf Thanheiser Evi SPD-Ortsverein Bubach Damm Josef SPD-Ortsverein Dachelhofen Hanke Hannelore SPD-Ortsverein Ettmannsdorf Kuhn Werner SPD-Ortsverein Fronberg Roidl Ulrike SPD-Ortsverein Klardorf Weinmann Andreas SPD-Ortsverein Schwandorf Schüller Manfred SPD-Seniorenkreis im Stadtgde.Verband Herbst Maria SPD-Stadtgemeindeverband Schwandorf Kagermeier Karl-Heinz Sportanglerverein Schwandorf e. V. Donhauser Stefan Sport-Keglerverein Schwandorf (SKV) Pfeiffer Rainer Stadtverband für Sport Bachl Karl Stammtisch Die Wolpertinger Karl Otto Stammtisch ZumGrafenbeck im Cafe Linde SAD Liebl Günther Stockschützenclub Bubach (SSC) Roidl Günter Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisgr. Schwandorf Neid Renate Surfgemeinschaft Schwandorf e. V. Dr. Bruckner Johann SV Haselbach e. V. Schwab Sonja Tauchsportclub Schwandorf e. V. Ring Michael Technisches Hilfswerk Geschäftsstelle Schwandorf Knecht-Jesberger Ilona Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwandorf Liebl Martin Theaterbühne Schwandorf e. V. Franke Karolin Tierschutzverein Stadt und LKrs.Schwand. Hahn Gabi Tischtennisfreunde Schwandorf e. V. Hirn Josef Türkisch-Islamischer Kulturverein Schwandorf e. V. Cagan Halil Turn- u. Sportverein 1880 Schwandorf e. V. Dr. Saur Karl-Heinz Turn- und Sportverein Dachelhofen e. V. Schart Hermann Turn- und Sportverein Klardorf Böhm Andreas VdK Kreisverband Pöll Siegfried VdK Ortsverband Klardorf Hofmann Michael VdK Ortsverband Schwandorf Wilholm Kurt Ver.di-Ortsverein Schwandorf Busl Wilhelm Verband d.lehrer beruflicher Schulen in Bayern e. V. Merkle Marion Verband Wohneigentum Kreisverband Schwandorf Jobst Bernhard Verband Wohneigentum Schwandorf-Weinberg Habermeier Erhard Verband Wohneigentum Siedlergemeinschaft Schwandorf e. Jobst Bernhard Verbraucherservice Bayern im KDFB (Kath.Dt. Frauenbund) Kadlez Helgit Verein d. Freunde u.förderer des Sonderpädag.Förderzen Müller Peter Verein der Pensionisten und Rentner e. V. Pinzer Max Verein Freunde und Förderer der FOS Schwandorf e. V. Hagl Alois Verein für Deutsche Schäferhunde OG Ettm Käsbauer Daniel Verein für Deutsche Schäferhunde OG SAD Bösl Erich Verein z. Förderung d. Arbeitslosenarbeit im Lkr. SAD Grahn Wolf-Dieter Verein z.förd.d.städtepart.zw.sad/libourne Dietl Sonja Vereinig. d. Freunde u. ehem. Schüler d. CFG- Gymnasiums Dr. Baringer Johannes 48 Adresse Telefon Ettmannsdorfer Str. 12, Schwandorf Vorstraße 3, Schwandorf Oberholzstraße 16, Schwandorf Buchleite 21, Schwandorf Hannathstr. 17, Schwandorf Lohbachstraße 6, Schwandorf Dr.-Georg-Klitta-Str. 8, Schwandorf Ruselstr. 2, Schwandorf Rosenstr. 19, Schwandorf Sportplatzstraße 15, Schwandorf Böhmerwaldstr. 2, Schwandorf Postfach 10 11, Schwandorf Hanathstr. 32, Schwandorf 09431/ / / / / / / / / / /1316 Waldschmidtstraße 3, Schwandorf Friedenstr. 14, Burglengenfeld 09431/20448 Glätzlstraße 37, Schwandorf Am Hang 41, Wackersdorf Kreuzstraße 22, Schwandorf Terrassenstraße 14, Schwandorf 09431/ / / / / B. d. Autobahnmeisterei 3, Schwandorf 09431/3266 Schlachthofgasse 6, Schwandorf 09431/3377 Maximilianstraße 19, Schwandorf 09431/ Regensburger Str. 73, Schwandorf 09431/ Egerländer Straße 12, Schwandorf 09431/ Ruhseugstr. 6a, Schwandorf Wackersdorfer Str. 88, Schwandorf Am Schafacker 16, Schwandorf Siedlerstr. 22, Schwandorf Klosterstraße 17, Schwandorf Pfingstnelkenstr. 2, Schwandorf Sackgasse 6, Schwandorf Behringstraße 6, Schwandorf 09431/ / / / / / / /60464 Glätzlsraße 29, Schwandorf 09431/728-0 Brucknerstraße 9, Schwandorf Paul-Keller-Str. 13, Schwandorf 09431/ /21974 Brucknerstr. 9, Schwandorf 09431/55355, Schwandorf 09431/45290 St. Vitalis-Str. 18, Schwandorf Kohlenstraße 9, Schwandorf 09431/ / Lilienstraße 4a, Maxhütte-Haidhof Lindenstraße 44, Schwandorf Kreither Straße 8, Schwandorf 09431/ Flurstr. 41, Schwandorf Sportplatzstraße 10, Schwandorf 09431/ /62930 Schwaigerstraße 6, Schwandorf 09431/42322

51 Vereinsname Vorsitz Adresse Telefon Verkehrsgewerkschaft GDBA Ortsgruppe Cham-Schwandorf Verkehrswacht e. V. Volks-u.Gebirgstrachtenverein D`Nabtaler Volleyball-Club Schwandorf Wadcutterschützen 1992 Wanderfreunde Schwandorf e. V. Wasser- u.bodenverband SAD-Nord Wasser- u.bodenverband SAD Zielheim Wasserwacht Schwandorf Weisser Ring, mittlere Oberpfalz Wirtschaftsforum Schwandorf e. V. Wirtschaftsjunioren Schwandorf Zweckverband Oberpfälzer Seenland Bauer Günther Rötzer Norbert Kullat Udo Spies Gerd Schmid Gerhard Jacobs Heinrich Singer Hans Dirmeier Johann Frey Rüdiger Poidl Heinrich Plößl Gregor Huber Markus Frey Antonia Frauendorferweg 4, Cham Steinberger Str. 29, Schwandorf Sackgasse 2, Schwandorf Weimarer Str. 26, Kümmersbruck Am Leitenweg 19, Stulln Roseggerstr. 7, Schwandorf Kreither Str. 7, Schwandorf Höflarner Str. 17, Schwandorf Ehrlichstraße 2, Schwandorf Rübenackerweg 1, Schwandorf Postfach 13 64, Schwandorf D.-Martin-Luther-Str. 12, Regensburg Fronberger Straße 33, Schwandorf 09971/ / / / / / / / / / / / / Veranstaltungssäle Bezeichnung Adresse Alter Pfarrhof St. Jakob Brauereiwirtschaft Fronberg Gasthof Schärl Annaberg Gaststätte Beer Landgasthof Grabinger Haus des Guten Hirten Kreuzberg-Gaststätte Landgasthof Koller Naabhalle im Tierzuchtzentrum Schwandorf Oberpfalzhalle Stadel beim Oberpfälzer Künstlerhaus Piusheim (Vermietung f. kult. Veranstaltungen) Spitalkirche Schützenheim Turm-Restaurant Obermeier Waldhotel Schwefelquelle Veranstaltungs-Felsenkeller Spitzwegstr. 21 Fronberg, Maximilianstr. 30 Neukirchen, Alte Kreisstr. 12 Naabeck, Am Kollerberg 2 Büchelkühn, Büchelkühner Str. 11 Ettmannsdorfer Str. 131 Kreuzberg 4 Bubach, Vorstr. 9 Hoher-Bogen-Str. 10 Schwimmbadstr. 4 Fronberger Str. 31 Herbststr Pfarrzentrum Wackersdorfer Str. 75 a Klardorf, Klardorfer Str. 30 An der Schwefelquelle 12 Fronberger Str. Anzahl Personen Tel / / Märkte und sonstige Feste Märkte Weihnachtsmarkt Hl.-Drei-Königs-Markt Mai-Markt Fronleichnams-Markt Jakobi-Markt Kirchweih-Markt Adventszeit 1. Sonntag n. d. Dreikönigsfest 1. Sonntag nach dem 1. Mai (auch verkaufsoffen) 1. Sonntag nach Fronleichnam letzter Sonntag im Juli (auch verkaufsoffen) Sonntag n. d. Kirchweihfest (auch verkaufsoffen) 49

52 Märkte und Sonstige Feste Oberpfälzer Bauernmarkt Wochenmarkt Bauernmarkt Flohmärkte Anglerfest Bürgerfest Fronberger Kirwa Skapulierfest a. d. Kreuzberg Wendelinfest Pfingstvolksfest Kinderbürgerfest Wochenende: 2 Wochen vor Ostern, 1 Woche vor Erntedank, 3. Advent jeden Samstag am unteren Marktplatz (vormittags) jeden Freitag am unteren Marktplatz (nachmittags) regelmäßig von Mai Nov., jeweils samstags Volksfestplatz/Tierzuchtzentrum/Fa. Globus alle Jahre am 2. Wochenende im Juli alle 2 Jahre: 2013/2015 im Juli 3. Sonntag im Oktober Mitte Juli alle 2 Jahre im Wechsel mit Bürgerfest: 2012/ im Juli Pfingstwoche alle 2 Jahre im Wechsel mit Bürgerfest Versorgung Entsorgung Bezeichnung Adresse Abwasser Verbandskläranlage Schwandorf-Wackersdorf Kanal- u. Kläranlagenbetrieb Städt. Baubetriebsabteilung Klärwerkstr. 1 Werthstr. 24 a Entsorgung Zweckverband Müllverwertung Schwandorf Dachelhofen, Alustr. 7 Grüngutannahmestelle Hofmann pro angefangener 1/2 Kubikmeter 3,50 EUR Montag bis Freitag Klardorf, Kulturstr. 9 jeden Samstag Uhr Uhr Uhr Müllabfuhr/Entsorgung Firma Georg Hofmann Firma Herbert Lober Kallmünzer Str. 50, Burglengenfeld Bellstr. 5 Tel./Fax 09431/ / / / / Recyclinghof auf dem ehemaligen Bayernwerkgelände im Stadtteil Dachelhofen. Zufahrt über den Kreisel auf der B 15 (Richtung Dachelhofen) oder über die Dachelhofer Straße (durch die Ortschaft fahren, dann rechts ab). Der neue Recyclinghof befindet sich am Gelände direkt gegenüber der E.ON-Biogas-Anlage und ist beschildert. Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Samstag von 8.00 bis Uhr Auskünfte über die Rathaus-Information Frühjahr bis Herbst auch Grüngut Schrottentsorgung - Containerdienst - Sondermüll Gerhard Lehrer GmbH, Entsorgungsfachbetrieb Hertzstr. 4 Strom/Gas E.ON Bayern AG Kundencenter Schwandorf Regensburger Str. 4 a Wasser Fernwärme Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung Dachelhofen, Uferstr. 12 Zweckverband zur Wasserversorgung Vils-Naab-Gruppe Rathausstr. 1, Schmidmühlen Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe Asbach 10, Schwarzenfeld / / / /755/-

53 Sportanlagen Bezeichnung Adresse Sepp-Simon-Stadion (Städt. Stadion) Schwimmbadstr. 4 Verwaltung Stadt Schwandorf 1. FC Schwandorf (Hindenburg-Kampfbahn) Sportplatzstr. 13 FT Eintracht Regensburger Str. 102 SC Ettmannsdorf Sportplatzstr. 14 SC Weinberg Weinberg (Nähe Waldspielplatz) SV Haselbach Austr. 18 TSV 1880 Schwandorf Wackersdorfer Str. 88 Erlebnisbad (Städt. Freibad) Schwimmbadstr. 1 TSV Klardorf Brunnenstr. 15 TuS Dachelhofen Hallenbadstr. 12 ASV Fronberg Olympiastr. 2 Oberpfalzhalle (Städt. Mehrzweckhalle) Schwimmbadstr. 4 Pächter - Gaststätte Tennis- und Squashcenter, Badminton-Halle Wackersdorfer Str. 90 SC Kreith/Pittersberg Kreither Str. 39 Minigolf Irlaching Siedlung 4 Reitanlage Lorenz, Niederhof Am Sollring 9 Flugsport-Club Schwandorf e. V. mit Segelflugschule Flugplatz Charlottenhof Hallenbad (Städt. Hallenbad) Hallenbadstr. 3 Modellbau - Club Flugplatz Sonnenried/Murner See Fit 24 Am Ahornhof 1 Fitness Forum im Vitalzentrum Schwandorf Schwimmbadstr. 9 First fitness Regensburger Str. 75 Inline-Skate-Anlage beim Sepp-Simon-Stadion Schwimmbadstr. 4 Rodelbahn am Weinberg Nähe Waldspielplatz Nordik Walking Parcours am Weinberg Start Nähe Waldspielplatz Näheres zu Sepp-Simon-Stadion und Oberpfalzhalle unter Freizeit Tel / oder / Bäder Bezeichnung Adresse Erlebnisbad Schwandorf Schwimmbadstr. 1 Öffnungszeiten: Mai bis September Hallenbad Dachelhofen Öffnungszeiten: September April Tel / Uhr (je nach Witterung) Dachelhofen, Hallenbadstr Näheres unter Freizeit. Schwandorfer Erlebnisbad 51

54 Parken City-Bus Parkhaus Naab, Adolf-Kolping-Platz 4 Parkhaus Rathaus, Böhmische Torgasse 2 Parkhaus Bahnhof, Bahnhofstr Stellplätze 155 Stellplätze 325 Stellplätze (Gebühr vor Ort) Günstige Parkgebühren in den Parkhäusern, außer Bahnhof-Parkhaus: bis 2 Std 1,00 EUR bis 8 Std. 3,00 EUR bis 4 Std. 2,00 EUR länger als 8 Std. 4,00 EUR Parkzeiten unbegrenzt 24 Stunden geöffnet. Park & Ride, Am Bahnhof (kostenlos für Nutzer von Bahn und Bus) Kostenlose Parkplätze am Festplatz (über 500 Stellplätze), Nähe Jugendtreff (Krondorf) und Adenauerbrücke Alle Schwandorfer Fachgeschäfte mit diesem Zeichen erstatten die Parkgebühr von 50 Cent bei einem Einkauf ab 10 Euro. Zentrumsnahe Behindertenparkplätze sind ausgewiesen am Bahnhof, am unteren Marktplatz und in den Parkhäusern. Die Stadt Schwandorf betreibt zwei Citybus-Linien, die sich am zentralen Busbahnhof treffen. Zentraler Busbahnhof am Bahnhof Die CITYBUS-Linien im Überblick Fahrpläne unter Tourismus Info Material anfordern City-Bus-Fahrplan 52

55 Wichtige Telefonnummern Notruf Anschrift Polizeiinspektion Schwandorf Notruf: Überfall Verkehrsunfall Bayerisches Rotes Kreuz Rettungsdienst, ärztlicher Notfalldienst und Krankentransport Bayerisches Rotes Kreuz Frauenhaus im Landkreis Schwandorf Deutsche Telekom Störungsstelle Freiwillige Feuerwehr Schwandorf Notruf Land: Notruf Stadt: Technisches Hilfswerk Geschäftsstelle Technisches Hilfswerk Ortsverband Wasser- und Fernwärmeversorgung nach Dienstschluss E.ON Bayern AG Störungsnummer für Strom E.ON Bayern AG Störungsnummer für Gas Wackersdorfer Str. 78 b / / Bei der Autobahnmeisterei Schlachthofgasse Regensburger Str. 4 a Regensburger Str. 4 a & Solarium / Bajuwarenstr. 4, Regensburg & Sauna Kopernikusstr. 5 a INDOOR-GOLF BADMINTON TENNIS SQUASH SAUNA BISTRO DART uschalneu: Pa Kindere für angebotburtstage ge Tel / 110 Dart Nähere Infos und Übersicht freie Badminton-Squash-Indoor Golf & Tennisstunden unter Wackersdorfer Straße Schwandorf Tel / INDOOR-GOLF BADMINTON TENNIS SQUASH SAUNA BISTRO DART BADMINTON TENNIS SQUASH INDOOR-GOLF BADMINTON TENNIS SQUASH INDOOR-GOLF Bezeichnung Wir helfen im Trauerfall Bestattungen Hauer Schwandorf Meisterbetrieb in der Landesinnung Bestattungsgewerbe Bayern Wöhrvorstadt 9 Steinberger Straße 16 Tel / Keine Zeit, um lange zu suchen? Sauna mit Infrarot-Wärmekabine Kolldarium und Dampfsauna mit großzügigem Ruheraum Erlebnisbad - eine phantastische Wasserlandschaft, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Nackenduschen und Luftsprudler, Schwimmerund Sprungbecken - entspannt und hält gesund, sternförmiges Solebecken mit Liegebänken, Massagedüsen und Kaskade - Kneippanlage mit Reflexzonenbereich - Kinderparadies, Abenteuerspielplatz, Riesenrutsche, dreiteiliges Planschbecken - macht fit und baut auf, Bolzplatz, Basketball- und Beachvollyballplätze, Tischtennis und Großflächenschach, Bocciabahn - Treffpunkt für Jung und Alt, Aussichtsterrasse mit Kiosk und Cafeteria Täglich von Uhr geöffnet Schwimmbadstraße 1a, Tel / Erlebnisbad - eine phantastische Wasserlandschaft Sauna: Montag Freitag Uhr Gemischte Sauna: Samstag und Sonntag Uhr Öffnungszeiten: Montag: Hallenbad Hallenbad Sauna mit Infrarot-Wärmekabine Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Schwimmhalle Uhr (Damenschwimmen) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Hallenbadstraße 3, Tel /

56 N otar D r. r üdiger M erkle Maître en droit (Univ. Bordeaux) Nürnberger Str. 1/I (Ecke Naabuferstr.) Schwandorf 54 Tel.: / Fax: / info@notar-merkle.de

Große Kreisstadt Schwandorf. Leben und Arbeiten. Schwandorf Stadt im Seenland

Große Kreisstadt Schwandorf. Leben und Arbeiten. Schwandorf Stadt im Seenland Große Kreisstadt Schwandorf Leben und Arbeiten Schwandorf Stadt im Seenland I D E E N G E B E N D Y N A M I K Die Nabaltec AG ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Spezialprodukten auf der

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Bärnau Geografische

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 21.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kreisfreie Stadt Amberg

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden Düsseldorf-Garath Kompakt versorgen im Süden Düsseldorf-Garath Kompakt versorgen im Süden Vom Dorf zum lebendigen Stadtteil Im Süden der Landeshauptstadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Garath, in dem sich

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 03.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Wunsiedel Geographische

Mehr

Wirtschaftsstandort Parsberg

Wirtschaftsstandort Parsberg Wirtschaftsstandort Parsberg Stadt Bayern, Landkreis Neumarkt i. d. OPf. Beschaffungs- und absatzbezogene Faktoren Einwohner Einwohnerzahl: 7 500 Arbeitslosenquote: 1,8 % Einzelhandelsrelevante Kaufkraft:

Mehr

Baugrundstück Köllingstraße 3 in Nordhausen

Baugrundstück Köllingstraße 3 in Nordhausen Baugrundstück Köllingstraße 3 in Nordhausen 1. Stadt Nordhausen Charakteristik, Lage und Verkehrsanbindung sowie Tourismus 1.1 Größte Stadt in Nordthüringen mitten in Deutschland Nordhausen ist ein Mittelzentrum

Mehr

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Einfach mehr Lebens- qualität Regenstauf Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Herzlich willkommen in einem der schönsten Flusstäler der Oberpfalz. Die Marktgemeinde Regenstauf ist beides lebenswert

Mehr

Mehrgenerationenleben

Mehrgenerationenleben Mehrgenerationenleben und Wohnen Markt Uehlfeld Am Grünen Ring in Uehlfeld fachmännisch qualitätsbewusst flexibel Freude am Bauen Seit vielen Jahren überzeugen wir unsere Kunden durch ehrliche und kompetente

Mehr

### Großzügiges Stadthaus mit Scheune im Herzen von Varel! ###

### Großzügiges Stadthaus mit Scheune im Herzen von Varel! ### Broschüre ### Großzügiges Stadthaus mit Scheune im Herzen von Varel! ### EXPOSÉ ### Großzügiges Stadthaus mit Scheune im Herzen von Varel! ### ECKDATEN Adresse: 26316 Varel Baujahr: 1850 Zimmerzahl: 11

Mehr

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk 3. Bürgermeister Thomas AGEL Institut für angewandte Geoinformatik und Raumanalysen e.v. Waldsassen - Dessau Vorstellung der Lage und Größe in Stichpunkten

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Inhalt AUGSBURG NORDOSTCENTER 3-5. Augsburg. Lage /Verkehrsanbindung. Infrastruktur 8-9. Augsburg Nordostcenter

Inhalt AUGSBURG NORDOSTCENTER 3-5. Augsburg. Lage /Verkehrsanbindung. Infrastruktur 8-9. Augsburg Nordostcenter Inhalt Augsburg 3-5 Lage /Verkehrsanbindung 6 Infrastruktur 7 Augsburg Nordostcenter 8-9 Wirtschaftsregion Augsburg - München Die dynamische Wirtschaftsregion Augsburg - München liegt im Herzen Europas

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung. Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling

Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung. Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling Agenda Stadt Neutraubling Frühere Unternehmergemeinschaften Unternehmen in

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 1 ZI - 33,00 QM - 133,00 + NK Familien eundliche 4-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder LOREM ENIM I M M O B I L I E N Geräumige 1-Raum-Wohnung in ruhiger

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 45 QM - 192,00 + NK Nette 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage und mit Komfort so viel Sie möchten... Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Schlafzimmer Diese helle, frisch

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München Mediainformation einzigartig in münchen werben ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München einzigartiger kompass für kunst und ausstellungen »Schon nach drei Monaten ein unverzichtbarer

Mehr

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE?

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? EIN PROJEKT VON Dein Traum wird wahr. EIN SICHERES ZUHAUSE FÜR MICH UND MEINE LIEBSTEN An den Augenblick, wo Sie zum ersten Mal die eigene Wohnung betreten, die Schuhe

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten

Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten Am Hedwigsberg 4, 15232 Frankfurt (Oder) Eckdaten Bundesland: Ort: Brandenburg Frankfurt (Oder) Grundstücksfläche:

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach Küche inklusive Zwei Bäder Immobilie Ort Doppelhaushälfte Amberg Baujahr 1998 Etagen Einzug drei nach Vereinbarung Größe Grundstück 200m² 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche Extras Bauart Nachbarschaft Parken

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 02.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Rohr im Herzen Mittelfrankens

Mehr

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg Baugebiet Taunusblick Wohnbebauung Bad Vilbel Heilsberg Areal mit rund 4 Hektar ~ 60 Selbstbauergrundstücke Süd-Lage der Grundstücke überwiegend zweiseitige Erschließung Blickpunkt Quelle: Google Earth

Mehr

Exposé Campingplatz Prenzlau

Exposé Campingplatz Prenzlau Überregionale Anbindung Auto: Autobahn: A 11 / A 20 Bundesstraße: B 198 / B 109 Bahn: Verbindungen: Stralsund - Prenzlau - Berlin Fahrtzeit in beide Richtungen ca. 1 ½ Stunden Flugplatz: Schönefeld 160

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Unterschleißheim

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden:

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Kategorie: Ideelles (42) - mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Traumhaus - fast in Alleinlage! Details. Lage:

Traumhaus - fast in Alleinlage! Details. Lage: Traumhaus - fast in Alleinlage! Lage Das Anwesen befindet sich im Verwaltungsgebiet der Stadt Pfaffenhofen a.d.ilm - nur wenige Autominuten vom Stadtgebiet entfernt. Es handelt sich um eine wunderschöne

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienmakler Allach Kontakt IMMOBILIENVERKAUF UND IMMOBILIENPREISE IN ALLACH Immobilienmakler Rogers vermittelt Häuser & Wohnungen

Mehr

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str. 2 72555 Metzingen-Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262

Mehr

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer öffentlicher Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien, die 14 bis 19 Jahre alt sind. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

osnovy k ústní maturitní zkoušce (profilová část)

osnovy k ústní maturitní zkoušce (profilová část) Německý jazyk osnovy k ústní maturitní zkoušce (profilová část) 1. Die Tschechische Republik 4. Städte und Gebiete, Universitätsstädte 6. Staatliche Symbole - Flagge, Währung 7. Die wichtigsten Persönlichkeiten

Mehr

Seniorenresidenz Christian Runkel

Seniorenresidenz Christian Runkel Seniorenresidenz Christian Runkel Haus und Lage Willkommen in der Seniorenresidenz Christian Runkel Im Herzen von Nippes, einem alten gewachsenen Stadtteil Kölns, in unmittelbarer Nähe des Bezirksrathauses,

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Interkommunaler Gewerbepark HÜPPCHERHAMMER GmbH

Interkommunaler Gewerbepark HÜPPCHERHAMMER GmbH Interkommunaler Gewerbepark HÜPPCHERHAMMER GmbH Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Olpe und Drolshagen Realisieren Sie Ihre Visionen. Investieren Sie in eine erfolgreiche Zukunft! Der interkommunale Gewerbepark

Mehr

Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering!

Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering! Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering! Objektkennung 5048 Eckdaten Kaufpreis 1.690.000,00 Grundstücksfläche 1.340 m² Kurzfristig bebaubar Bebaubar nach Ja Nachbarbebauung Martina

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5 Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 19230 Hagenow 199.000 214 m² 7,5 850 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl. (ca.) Zusammenfassung Anbieter

Mehr

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus Broschüre Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage EXPOSÉ Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN Adresse: 28259 Bremen

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Soziale. Bibliotheksdienste

Soziale. Bibliotheksdienste Soziale Bibliotheksdienste Herzlich willkommen bei den Sozialen Bibliotheksdiensten! Die Münchner Stadtbibliothek ist eine lebendige Großstadtbibliothek mit einem aktuellen, breit gefächerten Medien- und

Mehr

### Hier sind Grundrisse, in denen man wirklich leben kann! ### Mietpreis 465,-

### Hier sind Grundrisse, in denen man wirklich leben kann! ### Mietpreis 465,- Broschüre ### Hier sind Grundrisse, in denen man wirklich leben kann! ### EXPOSÉ ### Hier sind Grundrisse, in denen man wirklich leben kann! ### ECKDATEN Objektart: Etagenwohnung Adresse: 26316 Varel Baujahr:

Mehr

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ein Bungalow - viele Möglichkeiten Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152399. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

BAUEN IN COBURG. Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg

BAUEN IN COBURG. Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg BAUEN IN COBURG Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg COBURG Allgemeine Infrastrukturdaten über Coburg Einwohner: 42.000 Gesamtfläche: 48,30 qkm Allgemeinärzte: 23 Fachärzte: 58 Zahnärzte:

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 75,00 QM - 322,50 + NK Charmante 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit Komfort nach Wunsch Hier erwarten Sie 75qm, die ganz nach Ihren Wünschen modernisiert werden können,

Mehr

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See PARKSTIFT ROSENAU Leben, so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. 18 x in Deutschland! KWA Seniorenwohnen KWA Pflegehaus Loretto KWA STANDORTE Aalen, Baden-Baden, Bad Dürrheim, Bad Griesbach, Bad

Mehr

An die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr!

An die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr! Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr Kommandeur BtrbZ IT-SysBw, Münstereifeler Straße 75, 53359 Rheinbach HAUSANSCHRIFT Tomburg-Kaserne POSTANSCHRIFT Münstereifeler Straße 75 53359 Rheinbach TELEFON

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Exklusives Wohnen im Hanse Duett

Exklusives Wohnen im Hanse Duett Exklusives im Hanse Duett Im Lüneburger Hanseviertel entstehen Stadtvillen mit je 8 Eigentumswohnungen und höchstem Ausstattungskomfort. www.sparkasse-lueneburg.de Salz- und Hansestadt Lüneburg Das Lüneburger

Mehr

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben Bad Mergentheim hier lässt sich s leben Willkommen zu Hause. Grüne Hügel und sonnige Tauber Auen. Malerische Barockhäuschen und quirlige Altstadtgassen. Ein herrlicher Kurpark und ein stattliches Schloss.

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Attraktive und großzügige Neubaudoppelhaushälfte mit Garage in Friedberg - West

Attraktive und großzügige Neubaudoppelhaushälfte mit Garage in Friedberg - West Broschüre Attraktive und großzügige Neubaudoppelhaushälfte mit Garage in Friedberg - West EXPOSÉ Attraktive und großzügige Neubaudoppelhaushälfte mit Garage in Friedberg - West ECKDATEN Adresse: 86316

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 04.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Burgthann Burgthann Arbeits-,

Mehr

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag. Exposé Weimarer Str. 145 Gustav-Freytag-Haus Hier wohnte Gustav Freytag. Inhalt 1. Zur Geschichte des Hauses 2. Daten im Überblick 3. Fotos 4. Grundriss Erdgeschoss 5. Grundriss Obergeschoss 6. Flurkarte

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN

GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Ob Single, Pärchen oder WG - hier ist alles OK!! 2 Zimmer // 59 qm // EINABUKÜCHE //Berger Straße //

Ob Single, Pärchen oder WG - hier ist alles OK!! 2 Zimmer // 59 qm // EINABUKÜCHE //Berger Straße // Ob Single, Pärchen oder WG - hier ist alles OK!! 2 Zimmer // 59 qm // EINABUKÜCHE Scout-ID: 70912931 Objekt-Nr.: Ffm-Berger-WE25.1 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 3 Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Residenz. Vis à vis der Hackeschen Höfe

Residenz. Vis à vis der Hackeschen Höfe Residenz Vis à vis der Hackeschen Höfe Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im attraktiven Bezirk Berlin-Mitte direkt vis à vis der Hackeschen Höfe liegt unsere gleichnamige Pro Seniore Residenz. Internationale

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Moderne ruhige Mietwohnungen. Bezugsfertig. Mitten in Holsterhausen. Wie für uns gemacht!

Moderne ruhige Mietwohnungen. Bezugsfertig. Mitten in Holsterhausen. Wie für uns gemacht! Dorsten Moderne ruhige Mietwohnungen. Bezugsfertig. Mitten in Holsterhausen. Wie für uns gemacht! Genau das Richtige für Menschen ab 50+ Sie suchen nach einem neuen Zuhause, weil Ihre Wohnung zu groß geworden

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Gewerbestandort Bruchsal

Gewerbestandort Bruchsal Gewerbestandort Bruchsal Der Wirtschaftsstandort Dank der verkehrsgünstigen Lage ist Bruchsal über Schienen und Straßen aus jeder Richtung schnell und bequem zu erreichen. Die Flughäfen Frankfurt am Main,

Mehr

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV.

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV. Sperrfrist: 19. Oktober 2016, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben

Mehr

DAS BAYERISCHE STAATSBAD BAD BRÜCKENAU

DAS BAYERISCHE STAATSBAD BAD BRÜCKENAU EXPOSEE Staatl. Mineralbrunnen AG DAS BAYERISCHE STAATSBAD BAD BRÜCKENAU Seit über 250 Jahren ist es eines der beliebtesten Heilbäder Bayerns. Die Spuren des berühmtesten Gastes, König Ludwig I. von Bayern,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr