Rundschreiben Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben Nr"

Transkript

1 Neustadt/WN Rundschreiben Nr Liebe Mitglieder Agrarbetriebe in Deutschland werden immer größer, viele sorgen sich um einen Nachfolger für den Hof und jeder Dritte lebt nicht von der Land wirtschaft allein. Das geht aus der Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die landw. genutzte Fläche und die Viehbestände bleiben bei allen Betriebsveränderungen nahezu gleich. Immer mehr Bauern suchen sich zudem weitere Einkommensquellen neben der Landwirtschaft. Auf diese Entwicklung stellen wir uns im Maschinenring Neustadt/WN ein und richten unser Angebot für und mit den Mitgliedern danach aus. Mitglieder brauchen in den kommenden Jahren Begleitungs- und Ausstiegskonzepte. Mitglieder, die nicht große Pacht- oder Investitionsschritte machen, brauchen zuverlässige Einkommenskonzepte. Mitglieder brauchen in den kommenden Jahren visionäre Wachstumskonzepte und intensive Expansionsbegleitung. Dazu informierte sich die MR-Vorstandschaft in einer rollenden Vorstandschaftssitzung im Maschinen- und Betriebshilfsring Bad Aibling-Miesbach-München e.v. mit seinen angeschlossenen Partnerunternehmen der Pro communo AG, Tochter des MR, der MW Biomasse AG, Kooperation von MR und Waldbesitzern und der WB Handels GmbH. Hier erlebten die MR-Verantwortlichen ein Beispiel gemeinsamer Stärke für die Mitglieder, ausgerichtet auf die Zukunft. Auch unser Maschinenring mit seiner MR DL GmbH ist dazu auf dem besten Weg, was das Benchmarking, der MR-Betriebsvergleich im MR e.v. und der MR GmbH, bayernweit zeigt. Bechtsrieth, Dezember 2011 DLG Image Barometer Dienstleistung Welche Firmen haben das beste Image in der Agrarwirtschaft? Rang Firma 2011/Punkte 1. Volksbanken 98,5 2. Raiffeisen 89,0 3. Sparkassen 84,0 4. DLG 83,0 5. R+V-Versicherungen 83,0 6. MR (Maschinenringe) 76,5 7. Allianz 69,0 8. DBV/Bauernverband 68,0 9. LMV-Versicherungen 67,5 10. Landw. Rentenbank 66,5 Ein großes Kompliment für die Maschinenringe. DANKE MR Jahresversammlung Am Freitag nach Aschermittwoch, den 24. Februar 2012, 09:00 Uhr Weiden, Max-Reger-Halle Thema: Lebensqualität und Landwirtschaft lassen sich vereinbaren MR Vision 2020 Referent: Dr. Walter Pfadler Fachtagung Silomais Am Montag, 09. Januar 2012, 09:00 Uhr Weiden, Postkeller Mit den Verbund-Betriebspartnern AELF KBM MR Buchstellen Erzeugerring - LKV

2 Präsident der Maschinenringe Leonhard Ost: Als starke landwirtschaftliche Mitgliederorganisation ist für uns der nachhaltige Nutzen unserer Mitgliedsbetriebe Hauptantrieb unseres Handelns. Grundlage dafür sind das Vertrauen und unsere örtliche und emotionale Nähe zu den Mitgliedsfamilien. Unser Anspruch ist es, der erste Beratungspartner für unsere Mitgliedsfamilien in allen Fragen der Betriebsorganisation und Arbeitserledigung zu sein. Durch unsere Beratungsund Umsetzungskompetenz stellen wir die auf die Mitgliedsbedürfnisse zugeschnittenen Personal- und Techniklösungen sicher. Wir sind unverzichtbarer und zuverlässiger Partner für die laufenden betrieblichen Abläufe genauso wie für Notfälle und bringen dadurch Sicherheit und Entwicklung in unsere Mitgliedsbetriebe. Die konsequente und kostengünstige Nutzbarmachung moderner und arbeitseffizienter Agrartechnik in der Landwirtschaft, die Beschaffung von verlässlichen Zuerwerbs- und Beschäftigungsmodellen für unsere Mitglieder und die Organisation von Wertschöpfungspotentialen in ländlichen Regionen sind die wichtigsten Bausteine unseres Angebotes. In der aktiven Entwicklung von Netzwerkstrukturen zwischen Mitgliedsbetrieben und zu unseren gewerblichen und kommunalen Partnern sehen wir die Grundlage für stabile und vielgestaltige Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe. Lasst uns gemeinsam an dieser Vision arbeiten, jeder an seinem Platz, mit seinen Ideen und seinem Können. Aber jeder mit Herzblut und Überzeugung, denn ohne Leidenschaft keine Zukunftsvisionen. Top Aktuell Internet Auftritt MR Neustadt/WN mit sehr hohen Einschaltquoten zu NEWS BILDER TERMINE LEISTUNGEN und dem internen Mitgliederbereich. Immer auf dem MR-Laufenden Maschinenring Magazin 100 Prozent Maschenring! 100 Prozent neu! Menschen, Management, Maschinen in einem neuen Magazin. Unser MR-Magazin, früher MR Aktuell, erhalten unsere Mitglieder gratis als MR-Serviceleistung viermal im Jahr kompakt und modern. Weitere Informationen im Rundschreiben mit den neuesten Terminen, Nachrichten und Informationen. Angebote für Auftraggeber und Auftragnehmer mit entsprechender Beratung und dem weiteren Service, Einkaufsvorteile für Mitglieder. Mehrfachantrag 2012 Online Per Informationsschreiben haben Landwirte die Möglichkeit zu wählen, ob sie den Antrag - selbst online ausfüllen - mit Hilfe eines Dienstleisters ausfüllen - an einer Eingabestation im AELF bearbeiten Wir bieten diese Dienstleistung unseren Mitgliedern ab März 2012 an. Aufgrund der Meldungen erhalten Sie dann nähere Informationen über die gesamte Abwicklung. Anmelden dazu jederzeit möglich, je eher umso besser. Die Leistungen der Gasölantragstellung sowie zur Übertragung von Zahlungsansprüchen nehmen unsere Mitglieder ebenfalls gerne an. Hier sind wir seit Jahren ein kompetenter Partner. Mehrere Standbeine haben sich bewährt Innenwirtschaft, Außenwirtschaft, außerlandwirtschaftliche Betriebszweige und mehr sind erfolgreich und in Arbeitsteilung mit entsprechender 2

3 Arbeitserleichterung zu schaffen. Freiraum schaffen für neue Chancen und andere Betriebszweige. Mut zu Neuem, Grenzen erkennen, Leben und Betrieb gestalten. Zukunft richtig anpacken aber wie? Wir und unsere Beratungsprofis unterstützen Sie dabei im Beratungsangebot des Maschinenrings individuell für Ihren Betrieb. Sie suchen ein verlässliches Einkommen. Sie suchen eine Tätigkeit, die Spaß macht. Sie wollen Ihr Können einsetzen. Sie wollen Sicherheit, Freude und ein gutes Einkommen. Dafür bieten wir eine Perspektive für Ihre Zukunft Landwirt aus Leidenschaft - Hilfe mit Leidenschaft, Technikfreak aus Leidenschaft, Talente mit Profil sind immer gefragt. Wir vermitteln, beraten. Ein festes Zusatzeinkommen ist sicher. Einfach MR anrufen: 0961/482500! Dienstleistung ist ein ständig steigender Betriebszweig. Profi-Dienstleistungen haben die höchste Gewinnrate. Dienstleistungen sorgen für mehr Geld in der Betriebskasse. Über 400 Mitgliedsbetriebe sind bereits innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft im Dienstleistungsbereich tätig. Ca. 12 % Einkommen der MR-Mitglieder wird aus Tätigkeiten erwirtschaftet, die nicht unmittelbar mit Bodennutzung und Tierhaltung zu tun haben. Interessenten und Neuanbauer von Miscanthus 2012: Pflanzen im Januar bei der MR-Geschäftsstelle bestellen für einen rechtzeitigen und ordentlichen Anbau. Selbstfahrer für Gülle- und Cultandüngung Erster Selbstfahrer-Gülletrac im MR Wer schafft das schon: schnell, kostengünstig, arbeitssparend. Gülle in den Boden injiziert, vermindert bei einer schlagkräftigen Ausbringung Nährstoffverluste und spart wertvolle Arbeitszeit. Benjamin Enslein, Grub hat in einen Selbstfahrer- Xerion Gülletrac mit fünfzehn Kubikmeter Fassungsvermögen und Injektionsgeräten für Ackerund Grünland investiert. Zubringfässer bringen die Gülle vom Hof zum Feld. Infos dazu bei Ihrem MR 0961/ Mit dem Cultan-Verfahren Flüssigdüngerinjektion geht vieles, was mit anderen Düngeverfahren nicht geht. Drei Jahre testeten unsere Mitglieder erfolgreich dieses Düngeverfahren. Ergebnis: umweltfreundlich, kostengünstig, arbeitszeitsparend, gute Erträge. In dieser Testphase wurde die Ausbringung mit Aufragnehmern benachbarter Maschinenringe durchgeführt. Stefan Weig, Albersrieth steigt ab 2012 in die Cultan- Düngung ein, ebenfalls mit einem Selbstfahrer- Xerion mit ca ltr Fassungsvermögen und einer Düngerliquilizer-Breite von 12 m. Dünger und Düngerausbringung, auf Wunsch alles aus einer Hand. Näheres dazu im Januar 2012 beim Cultan-Infoabend. Terminankündigung auf der MR- Homepage. Anmeldungen ab sofort dazu bei der MR- Geschäftsstelle. Miscanthus nachwachsende Energie Fünfunddreißig Mitglieder bauen bereits 46 ha Miscanthus an Tendenz steigend. Häckselgut ausverkauft Preis seit Einstieg verdoppelt. Die Miscanthus-Pioniere um Heinrich Weig, Albersrieth fahren eine gute Ernte für ihren Pioniergeist ein. Der Großteil des Miscanthus-Häckselgutes wird verheizt 1 ha ca ltr. Heizöl, der andere Teil findet einen guten Absatz auf dem Markt. 3

4 Heu und Stroh stark gefragt Die MR-Futtervermittlung in diesem Jahr mit starker Nachfrage! Mit recht hohem Vermittlungsaufwand konnte vielen Nachfragern Heu oder Stroh besorgt werden. Wer bietet Heu und Stroh an? Angebote an die MR-Geschäftsstelle. MR-Abrechnung Termin 15. Januar 2012 Buchführungsdienste, Steuerberater, Amt für Landwirtschaft, Steuerausweisungen, Diesel bestätigungen, Betriebsförderungen, Jahresabschlüsse Versicherungen, Rechtsnachweise nehmen als Grundlage die MR-Abrechnung für Ihre Dienstleistungen und überbetrieblichen Einsätze. Einfach vollständig richtig jetzt alle Abrechnungen abschließen. Zum Jahresabschluss 2010 haben wir Sie unter Ihre Mitarbeit zählt nach Ihren Anliegen, Ihrem Abrechnungs- und Beratungswünschen befragt. Daraus konnten wir schon viele Anregungen im Technikbereich sowie in der Personaldrehscheibe Maschinenring umsetzen. Freude haben uns im MR-Team auch Ihre positiven Rückmeldungen bereitet sie zeigen uns, wir sind gemeinsam auf dem richtigen Weg. Gestalten Sie weiterhin aktiv mit. Danke. Für den MR Neustadt/WN e.v. mit Sitz in Bechtsrieth suchen wir zum nächst möglichen Termin einen Geschäftsführer (m/w) Ihre Aufgaben: Sie entwickeln im Team die Dienstleistungsangebote des MR weiter. Mit Ihrer Beratungskompetenz erschließen Sie Zuerwerbsmöglichkeiten für unsere Mitglieder. Gestalten Sie mit uns einen wachsenden Dienstleistungsbereich und realisieren Sie neue Projekte. Anforderungsprofil: Sie verfügen über eine Ausbildung als Agraringenieur (Uni/FH) bzw. als Dipl.-Betriebswirt (FH) mit landwirtschaftlichem Fachwissen, gehen mit großem Engagement ans Werk, pflegen gerne Kontakte, besitzen Organisationstalent, sind am PC versiert und handeln selbständig und zielorientiert. Interessenten, gerne auch mit Berufserfahrung, senden ihre schriftliche Bewerbung innerhalb 4 Wochen an: KBM e. V., z. H. Frau Petra Ruf, Amalienstr. 21/22, Neuburg a. d. Donau Eine tolle Fahrt lustig, informativ, erholsam konnten unsere MR-Frauen nach Südtirol und an den Gardasee erleben. Zum kann Geschäftsführer Klaus-Ulrich Scholz seine dann 42jährige Dienstzeit beenden. Bis dahin kann Herr Scholz seinen Nachfolger in das umfassende MR-Management Neustadt/WN einarbeiten. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Zufriedenheit und alles Gute im neuen Jahr! IHRE MR-VORSTANDSCHAFT MIT DEM MR-TEAM

5

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg Kompetent und persönlich «Wir setzen uns ein für eine unternehmerisch und nachhaltig produzierende Land wirtschaft. Wir orientieren uns an den besten Mitbewerbern und

Mehr

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz.

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Wenn s Wenn s um um Geld Geld geht geht s Sparkasse Günzburg-Krumbach Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Die Firmenkunden-Beratung Ihrer Sparkasse. 2 Auf gute Geschäfte

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

Vertriebsmitarbeiter (m/w) im Außendienst. Erfolge planen Freiräume nutzen

Vertriebsmitarbeiter (m/w) im Außendienst. Erfolge planen Freiräume nutzen Vertriebsmitarbeiter (m/w) im Außendienst Erfolge planen Freiräume nutzen Jeder Tag ist anders Tag für Tag dasselbe erleben und montags bis freitags von neun bis fünf am Schreibtisch sitzen so wird man

Mehr

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services.

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services. MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG Pfaffenpfad 1 97440 Werneck Telefon (09722) 9464-0 Telefax (09722) 9464-33 E-Mail: info@mercator-leasing.de www.mercator-leasing.de Mehr Finanzlösungen. Mehr Service.

Mehr

Kosten reduzieren Lebensqualität steigern?

Kosten reduzieren Lebensqualität steigern? Kosten reduzieren Lebensqualität steigern? Ing. Franz Moser Leiter Agrar, Forst, Energie Maschinenring Oberösterreich Linz, Österreich Kosten reduzieren Der größte Kotenfaktor im Betrieb sind die Arbeitserledigungskosten

Mehr

Pre-Employment Screening

Pre-Employment Screening Pre-Employment Screening Ihre Mitarbeiter Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital Seit der Firmengründung 1998 unterstützen wir mit Pre-Employment Screening unsere Kunden bei der Einstellung von nationalem

Mehr

Herausforderung - Erfolg in der Zukunft

Herausforderung - Erfolg in der Zukunft Herausforderung - Erfolg in der Zukunft Mitglied Wachsende Spezialisierung der Betriebe Wachstum der Betriebe mit steigendem Bedarf an Fremdarbeitskräften Professionalisierung der Nebenerwerbs-Situation

Mehr

DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP

DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP Wie WaR es bisher? ZieL: alle informationen auf einer Seite Viele verschiedene Seiten (lokale Seiten, Produktseiten, etc.). NEU: Eine Seite für Ihr Mitglied.

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

Praxisbeispiele und Visionen zur nachhaltigen Entwicklung unserer Kulturlandschaft durch Bodenordnungsmaßnahmen

Praxisbeispiele und Visionen zur nachhaltigen Entwicklung unserer Kulturlandschaft durch Bodenordnungsmaßnahmen Praxisbeispiele und Visionen zur nachhaltigen Entwicklung unserer Kulturlandschaft durch Bodenordnungsmaßnahmen Dipl. Ing. agr Gerd Ostermann Agrarreferent NABU Rheinland- Pfalz Ausgangssituation Etwa

Mehr

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg.

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg. Personalentwicklung für kleinere mittelständische Unternehmen Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg Leistungssteigerung durch gezielte Personalentwicklung Globaler Wettbewerb,

Mehr

Checkliste Notfall für landwirtschaftliche Familien und Unternehmen in Bayern

Checkliste Notfall für landwirtschaftliche Familien und Unternehmen in Bayern Checkliste Notfall für landwirtschaftliche Familien und Unternehmen in Bayern LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

Efh Erfahrungsbericht ih nach. Kurzumtriebsplantage auf dem Gut Rixdorf

Efh Erfahrungsbericht ih nach. Kurzumtriebsplantage auf dem Gut Rixdorf Efh Erfahrungsbericht ih nach 4 jährigem Betrieb Kurzumtriebsplantage auf dem Gut Rixdorf Wege zum Bioenergiedorf. Vom Beschluss über die Machbarkeitsstudie zum Bioenergiedorf. 08./09. April 2011, Viehhalle/Güstrow.

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

Planen Sie jetzt Ihre finanzielle Sicherheit.

Planen Sie jetzt Ihre finanzielle Sicherheit. Bachmann FinancialConsulting Ganzheitliche und unabhängige Finanzberatung Für Ihre Zukunft: Finanzplanung Steuerberatung Vorsorgeberatung Versicherungsberatung Ehegüter- / Erbrecht Unternehmensgründung

Mehr

UNTERNEHMENSCHARTA. Sie bringt auch unsere Mission sowie das Know-how und die Werte, auf die wir uns stützen, zum Ausdruck.

UNTERNEHMENSCHARTA. Sie bringt auch unsere Mission sowie das Know-how und die Werte, auf die wir uns stützen, zum Ausdruck. UNTERNEHMENSCHARTA Präambel Die Charta ist das Fundament unserer Unternehmenskultur. Sie definiert die Verpflichtungen, die wir gegenüber unseren Mandanten, Partnerunternehmen, Kandidaten und Mitarbeitern

Mehr

Zeit für eine Zwischenbilanz

Zeit für eine Zwischenbilanz zur Buchseite 190 1 Was kann ich tun, um ein»starkes Leben zu führen? Vermutlich fragen Sie sich auch: Was nun? Was fange ich mit meinen Stärken an? Und vor allem: Wie fange ich es an? Rufen Sie sich bitte

Mehr

Herausforderungen und Perspektiven für den Hackschnitzelmarkt

Herausforderungen und Perspektiven für den Hackschnitzelmarkt Herausforderungen und Perspektiven für den Hackschnitzelmarkt Sebastian Henghuber Dipl. Ing. forst. Univ. Ökonomisch, ökologisch, zukunftssicher MW Biomasse AG Salzhub 10 83737 Irschenberg Telefon: +49

Mehr

PENKE HEINZE KETTERL

PENKE HEINZE KETTERL Alina Schober, Auszubildende Es macht Spaß, mein Können einzubringen. Und dafür Anerkennung und tolle Perspektiven zu bekommen. WIR BILDEN AUS Wir lassen Sie mit erstklassigen Perspektiven ins Berufsleben

Mehr

Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK

Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK Ihr Lehrgang Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen aktuelles Wissen, um verantwortliche Tätigkeiten in der Personalabteilung eines Unternehmens,

Mehr

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE E KU DEN E I R F U Z 5 IT 192 E S N E ND E R H A J 90 1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE 50 VERKAUFTE NEUWAGEN TWAGEN 10.230 ABGESCHLEPPTE

Mehr

Komm! Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung.

Komm! Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung. Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung. Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg als Lehrling bei der Donau Versicherung Sicherheit Als einer der ältesten Wirtschaftszweige

Mehr

Gemeinsam besser versichert.

Gemeinsam besser versichert. Gemeinsam besser versichert. Ausgleichskasse / Familienausgleichskasse / Personalvorsorge PROMEA 1 Sozialversicherungen PROMEA. Mit dem Ziel, ein versiertes, vielseitiges Kompetenzzentrum im Sozialversicherungs

Mehr

Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe - Energiegewinnung

Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe - Energiegewinnung Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe - Energiegewinnung Wegen der begrenzten Nachfrage nach Nahrungsmitteln, die vermutlich wegen des Rückganges der Bevölkerung in der EU weiter abnehmen wird, sowie

Mehr

Wachsen Sie mit AMAZONE. Ihre Karriere in der Zukunftsbranche Landtechnik

Wachsen Sie mit AMAZONE. Ihre Karriere in der Zukunftsbranche Landtechnik Wachsen Sie mit AMAZONE Ihre Karriere in der Zukunftsbranche Landtechnik René Hüggelmeier Dipl. Wirtschaftsjurist seit 1. November 2011 Leiter Personal und allgemeine Rechtsfragen bei AMAZONE langjährige

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft www.e-masters.de 2 Im Juli 2012 starten wir mit einer neuen Marke. 3 4 Die erste-klasse-marke. 5 Wahre Größe zeigen Warum Ihre Kooperation zukünftig e-masters heißen

Mehr

http://www.hauskrankenpflege-isabella.de

http://www.hauskrankenpflege-isabella.de Willkommen bei Hauskrankenpflege Isabella GmbH Sie möchten etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner steht

Mehr

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg Der Philadelphia-Hof wirtschaftet nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus und ist seit 1979 anerkannter Bioland-Betrieb.

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung. (Xpert Business)

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung. (Xpert Business) Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (Xpert Business) Möchten Sie beispielsweise aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben? Perspektiven für mehr Erfolg. Was ist Ihr Ziel?

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

BäuerinnenForum 2010

BäuerinnenForum 2010 BäuerinnenForum 2010 Den richtigen Weg finden im Spannungsfeld zwischen Investieren und Umorientieren Bernhard Gründken, LWK NRW Den richtigen Weg finden 1 SWOT-Analyse * (Stärken-Schwächen; Chancen-Risiken)

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Verkürzte Lehre. Ausbildung. Landwirt / Landwirtin EFZ. Verkürzte Lehre. Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain

Verkürzte Lehre. Ausbildung. Landwirt / Landwirtin EFZ. Verkürzte Lehre. Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain Verkürzte Lehre Ausbildung Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain Landwirt / Landwirtin EFZ Verkürzte Lehre Landwirt (in) EFZ Verkürzte Lehre Die verkürzte Form der beruflichen EFZ-Grundbildung Landwirt

Mehr

»Telematik in der Kraftfahrtversicherung«

»Telematik in der Kraftfahrtversicherung« 4. Fachkonferenz»Telematik in der Kraftfahrtversicherung«Leipzig, 11. 12. März 2014 Veranstaltungskonzept Inhalt Editorial Über die Versicherungsforen Leipzig 3 Sehr geehrte Damen und Herren, Idee und

Mehr

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns!

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! Die personal-point GmbH steht seit der Gründung durch Dr. Dirk Volker Seeling im Jahr 2002 als Beratungsund Trainingsunternehmen für

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG Königsallee 61, 40215 Düsseldorf +49 211 566 723 54 kontakt@k211consulting.de Ihr Erfolg ist unser Beruf Bei K211 Consulting erwartet Sie eine kompetente, fachorientierte

Mehr

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol. Di 12. 3. 2013 WIRTSCHAFTSKAMMER SCHWAZ Mi 13. 3. 2013 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum

Mehr

jobs4academics der direkte Draht zu Unternehmen Kurzanleitung für Studenten

jobs4academics der direkte Draht zu Unternehmen Kurzanleitung für Studenten jobs4academics der direkte Draht zu Unternehmen Kurzanleitung für Studenten Inhalt der Kurzanleitung: jobs4academics bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten: klassisch

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Podiumsdiskussion agrarzeitung

Podiumsdiskussion agrarzeitung Podiumsdiskussion agrarzeitung Smart Farming kann jeder 10. November 2015 10 Uhr, Forum Pavillon 34 14 Uhr Forum 1 "Pflanzenbau live", Halle 15 Stand G31 Diskussionsteilnehmer Carolin Baumeister, Agrarmarketing

Mehr

Arbeitskreis Landwirtschaft Dorferneuerung Oldershausen / Barum

Arbeitskreis Landwirtschaft Dorferneuerung Oldershausen / Barum Arbeitskreis Landwirtschaft Dorferneuerung Oldershausen / Barum Tagesordnung: 1.) Einführung ins Thema Dorferneuerungsplan / Warum eine landwirtschaftlicher Fachbeitrag 2.) Überblick über die Befragungsergebnisse

Mehr

R+V-AgrarPolice für die Landwirtschaft. Eine gesunde und ertragreiche Zukunft für Ihren Betrieb

R+V-AgrarPolice für die Landwirtschaft. Eine gesunde und ertragreiche Zukunft für Ihren Betrieb R+V-AgrarPolice für die Landwirtschaft Eine gesunde und ertragreiche Zukunft für Ihren Betrieb Die R+V-AgrarPolice: der Rundumschutz für die Landwirtschaft. Wir bieten Ihnen auf Ihren Betrieb zugeschnittene

Mehr

Zu- und Nebenerwerb am Bauernhof

Zu- und Nebenerwerb am Bauernhof Bäuerlicher Gemeindetag 2010 Zu- und Nebenerwerb am Bauernhof November 2010 1 Definitionen Landwirtschaft Zuerwerb Nebenerwerb Ackerbau Forstwirtschaft Viehwirtschaft Tätigkeiten außerhalb der Landwirtschaft,

Mehr

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) RB 10.4211 GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) (vom ) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der

Mehr

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Fördern und Fordern.

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Fördern und Fordern. Fördern und Fordern. 1 IMMER EINHUNDERT PROZENT Herzlich Willkommen. Wollen Sie mit uns gehen? Wenn sich unsere Mitarbeiter auf etwas verlassen können, dann ist es die Tatsache, dass wir gemeinsam den

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe. Auf sicherem Kurs mit passgenauem Schutz KRAVAG-Logistic-Police

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe. Auf sicherem Kurs mit passgenauem Schutz KRAVAG-Logistic-Police Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Auf sicherem Kurs mit passgenauem Schutz KRAVAG-Logistic-Police 02 03 Die Risikoanalyse Nichts dem Zufall überlassen: Risiken kalkulierbar machen Qualität, Zuverlässigkeit

Mehr

Arbeitserledigungskosten der Außenwirtschaft

Arbeitserledigungskosten der Außenwirtschaft Arbeitserledigungskosten der Außenwirtschaft Leitfaden zur Datenerfassung Die Excel-Anwendung Arbeitserledigungskosten der Außenwirtschaft ermöglicht es Landwirten die Kosten Kultur, je Arbeitsverfahren

Mehr

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren

Mehr

Landwirtschaftliche Lehranstalten

Landwirtschaftliche Lehranstalten Landwirtschaftliche Lehranstalten www.lla-bayreuth.de Die Auszubildenden werden darin unterwiesen, Geräte, Maschinen und Fahrzeuge sachgerecht zu bedienen, zu benutzen, zu warten und zu pflegen. Für die

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

Bodenschutz und Klimawandel

Bodenschutz und Klimawandel Bodenschutz und Klimawandel 8. Internationale Jahrestagung Boden-Bündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden Workshop Biomasse und Flächenkonkurrenz Flächenkonkurrenzen im ländlichen Raum Donnerstag,

Mehr

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE 19. 21. Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik Der Pflichttermin für Profis Die Fruchtwelt

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Was macht Change Manager erfolgreich? Eine empirische Studie von Hannah Horneff am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim Heidelberg, 28.09.2006 O&P Consult AG

Mehr

Ernte und Transport von Biomasse

Ernte und Transport von Biomasse Ernte und Transport von Biomasse Janine Schweier Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft E-mail: janine.schweier@fobawi.uni-freiburg.de Wie können KUP geerntet werden? Forsttechnik

Mehr

Alles im Griff. Mit Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler.

Alles im Griff. Mit Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler. Alles im Griff. Mit Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler. Kurz und griffig: Warum es sich lohnt, bei uns versichert zu sein. Sie halten gerade unsere Kurzinfo in der Hand. Wir gehen aber nicht davon aus,

Mehr

des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v.

des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. S A T Z U N G des Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. I. Name, Sitz und Geschäftsjahr 1 (1) Der Maschinenring führt den Namen Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohekreis e.v. (2) Der

Mehr

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung 11. Februar 2014 ERLANGEN Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung PROGRAMM 10:00 Uhr Eröffnung Prof. Dr.

Mehr

Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz

Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Begrüssung / Einleitung Landwirtschaftsbetrieb Entstehungsgeschichte Angebot Betreuungsphilosophie Alltagsgestalltung

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

Informationstext: Junge Menschen und Arbeitslosigkeit

Informationstext: Junge Menschen und Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote in % WIRTSCHAFT UND SCHULE Informationstext: Junge Menschen und Arbeitslosigkeit Situation: Veranstaltung zur Berufsorientierung in der Schule Heute findet im Präsentationsraum der Schule

Mehr

09.03.2011, Händlertag Land- und Baumaschinen 2011

09.03.2011, Händlertag Land- und Baumaschinen 2011 Lohnunternehmer 2011 Was erwarten Profikunden von Handel und Handwerk 09.03.2011, Händlertag Land- und Baumaschinen 2011 Alfred Schmid BLU e.v. Alfred Schmid, BLU Themenübersicht Daten und Fakten über

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung der Akzeptanz landwirtschaftlicher Nutztierhaltung Wo liegt eigentlich das Problem? MASSENTIERHALTUNG in den Medien www.helles-köpfchen.de www.helles-köpfchen.de

Mehr

Sag was Du Denkst, tu was Du sagst, sei was Du tust.

Sag was Du Denkst, tu was Du sagst, sei was Du tust. Sag was Du Denkst, tu was Du sagst, sei was Du tust. Immobilien sind Vertrauenssache. Als kompetenter Partner, der seine Erfahrung und Sachkunde in das Interesse seiner Kunden stellt, biete ich Ihnen eine

Mehr

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015 Agrar insight Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung Frankfurt, 17. Juli 2015 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Seite 2 1950 1959 1968 1977

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

Führung + Persönlichkeit Eigene Grenzen erkennen und Entwicklung anstoßen

Führung + Persönlichkeit Eigene Grenzen erkennen und Entwicklung anstoßen Führung + Persönlichkeit Ein zweitägiger Workshop für Führungskräfte der 1. und 2. Leitungsebene um den eigenen Standort zu reflektieren und Impulse zum eigenen Entwicklungsweg zu erhalten. Dr. Thomas

Mehr

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. geno kom Werbeagentur GmbH Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Louis Pasteur Volksbank Lingen eg Lookenstraße 18-20 49808 Lingen (Ems) www.volksbank-lingen.de E-Mail: info@volksbank-lingen.de Volksbank

Mehr

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand www.adam-fertighaus.at ADAM FERTIGHAUS Erfahrung und Perfektion Maximaler Komfort auf kleinstem Raum, das ist unser Spezialgebiet. Wie groß Ihre Vorstellungen,

Mehr

Ground Service & More GmbH. Ihr Personalpartner

Ground Service & More GmbH. Ihr Personalpartner Ihr Personalpartner Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Personal Unser Unternehmen Gründung im Jahr 2012 Geschäftsführer Herr Albert Bast Tarifanwendung DGB/IGZ Unbefristete AÜG Erlaubnis

Mehr

R. Lückel u. Partner KG

R. Lückel u. Partner KG R. Lückel u. Partner KG Buchführung mal anders Belege faxen oder scannen, abheften, fertig. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht www.lueckel-partner-stb.de Folie 2 Einleitung Buchführung mal anders

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Angewandte Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft Wie genau muss es eigentlich sein?

Angewandte Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft Wie genau muss es eigentlich sein? Angewandte Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft Wie genau muss es eigentlich sein? Dr. Johann Habermeyer Kuratorium Bayerischer Maschinenund Betriebshilfsringe e.v. Die Maschinenringe in Bayern Vermittlungsdrehscheibe

Mehr

Leitlinien für eine gelungene Prävention Prof. Dr. Udo Rudolph Professur Allgemeine und Biopsychologie, TU Chemnitz

Leitlinien für eine gelungene Prävention Prof. Dr. Udo Rudolph Professur Allgemeine und Biopsychologie, TU Chemnitz Leitlinien für eine gelungene Prof. Dr. Udo Rudolph Professur Allgemeine und Biopsychologie, TU Chemnitz 1. Sächsischer Landespräventionstag Stadthalle Chemnitz, 27. & 28. Februar 2012 www.lpr.sachsen.de

Mehr

Nachfolgeplanung Landwirtschaftliche Unternehmer Steuerliche Aspekte

Nachfolgeplanung Landwirtschaftliche Unternehmer Steuerliche Aspekte Landwirtschaftliche Unternehmer Steuerliche Aspekte Stefan Brüggemann Dipl.-Ing. agr.,stb, Landw. Buchstelle Zertifizierter Testamentsvollstrecker 29.04.2015 1 Zur Person Stefan Brüggemann Berufsleben:

Mehr

Aussicht Uckermark. AGRO - ÖKO - Consult Berlin GmbH. Rhinstr. 137, Berlin

Aussicht Uckermark. AGRO - ÖKO - Consult Berlin GmbH. Rhinstr. 137, Berlin Aussicht Uckermark Gliederung 1. Das Modellprojekt Ideenwettbewerb 50+ Beschäftigungspakte in den Regionen 2. Wie wird es in der Uckermark gemacht? 3. Projekt Aussicht Uckermark 3.1 Wer wir sind! 3.2 Was

Mehr

Überblick: Speziell für Kunden mit Bedarf an neuer Wärme-, Kälte- bzw. Strominfrastruktur, die keine eigenen Investitionsmittel einsetzen wollen

Überblick: Speziell für Kunden mit Bedarf an neuer Wärme-, Kälte- bzw. Strominfrastruktur, die keine eigenen Investitionsmittel einsetzen wollen Energieliefer-Contracting Das Energieliefer-Contracting ist ein Dienstleistungsprodukt zur Deckung Ihres Wärme-, Kälte- und Strombedarfes. Innerhalb des Energieliefer-Contractings plant, errichtet und

Mehr

Personalentwicklung in Fahrschulen. 30.10.2015 ACADEMY Holding AG

Personalentwicklung in Fahrschulen. 30.10.2015 ACADEMY Holding AG Personalentwicklung in Fahrschulen 30.10.2015 ACADEMY Holding AG 1 Herausforderungen Trends Chancen 30.10.2015 ACADEMY Holding AG 2 Herausforderungen Die positive Entwicklung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes

Mehr

acadon Die Zukunft mitgestalten. The Business Optimizers. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon

acadon Die Zukunft mitgestalten. The Business Optimizers. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon The Business Optimizers. acadon Die Zukunft mitgestalten. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon Jörg Groß, Personalleiter bei acadon, begrüßt neue Mitarbeiter Herzlich willkommen

Mehr

Kooperative Wirtschaftsförderung aus Sicht der Handwerkskammer

Kooperative Wirtschaftsförderung aus Sicht der Handwerkskammer Kooperative Wirtschaftsförderung aus Sicht der Handwerkskammer Dipl.Kfm Eckhard Sudmeyer HWK Braunschweig- Lüneburg-Stade Geschäftsführer Unternehmensförderung Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade,

Mehr

Wachsen in Jena. Verwurzelt mit der Region. Thomas Dirkes

Wachsen in Jena. Verwurzelt mit der Region. Thomas Dirkes Wachsen in Jena. Verwurzelt mit der Region. Energiewende: Chancen und Risiken der Bürgerbeteiligung und Kooperation aus Sicht der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck 2 Stadt Jena mit ca. 105.000 Einwohnern

Mehr

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Ausgangspunkt der Überlegungen: Berufsnachwuchs für die Landwirtschaft fehlt! Unternehmen beklagen,

Mehr

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kälte- & Klimatechnik Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kompetenz in Kältetechnik - darauf können Sie sich verlassen Perspektiven mit

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 19. März 2007 zum Thema Investitionen am Bauernhof als Wirtschaftsmotor Zwei Drittel der Bauern wollen investieren

Mehr

In bester. Gesellschaft

In bester. Gesellschaft In bester Gesellschaft «Seit dem Gründungsjahr 1919 sind wir Mitglied beim VZH. Die fachliche Beratung ist für Rechtsauskünfte stets kompetent, freundlich und sehr empfehlenswert.» Manuela Meier, Gondrand

Mehr

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v.

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v. Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf Gärtnerhof am Stüffel e.v. Perspektive durch Vielfalt Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten - dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs

Mehr

Frankfurt: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Frankfurt: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 Metropolregion l Oktober 2015 Agenda und Rahmenbedingungen

Mehr

Mitgliedschaft. ZG Raiffeisen. Anspruch und Leistungen. bei der

Mitgliedschaft. ZG Raiffeisen. Anspruch und Leistungen. bei der Mitgliedschaft bei der ZG Raiffeisen Anspruch und Leistungen Auf allen Feldern zu Hause Gemeinsam haben unsere Mitglieder eigentlich nur eines: Ihre Berufung ist die Landwirtschaft in der Region Baden.

Mehr

13 Mal in Köniz. Weiterbildung. Tagesfamilien. Kindertagesstätten

13 Mal in Köniz. Weiterbildung. Tagesfamilien. Kindertagesstätten 13 Mal in Köniz Kindertagesstätten Tagesfamilien Weiterbildung kibe Region Köniz Ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und bietet ein umfassendes Angebot in der familienergänzenden Kinderbetreuung

Mehr

Ausbildung & Soziales Engagement. Grenzenlos Mensch sein. in der Lebenshilfe Göppingen. Göppingen

Ausbildung & Soziales Engagement. Grenzenlos Mensch sein. in der Lebenshilfe Göppingen. Göppingen Ausbildung & Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Grenzenlos Mensch sein. Göppingen Orientierung, Bildung und Soziales Engagement Praktika Die Lebenshilfe Göppingen mit ihren zahlreichen Einsatzfeldern

Mehr