BEATRICE PRIMUS. Kasus und Struktur. Universität zu Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEATRICE PRIMUS. Kasus und Struktur. Universität zu Köln"

Transkript

1 1 In: Willems, Klaas / Coene, Anne / Van Pottelberghe, Jeroen (Hgg.) Valenztheorie: Neuere Perspektiven. Sonderheft Studia Germanica Gardensia, BEATRICE PRIMUS Abstract Kasus und Struktur Universität zu Köln The present article focusses on the relationship between two dimensions of valency: Case and structural relations. On the basis of grammatical and neurolinguistic evidence from German, the article challenges the assumption that structural Case assignment (or checking ) is universal in the sense of Chomsky (1981) and subsequent work. Whereas grammatical evidence pertains only to a subset of the verbal lexicon, the neurolinguistic evidence is more general and suggests that German does not have any structural Cases. Furthermore, it is shown that structural and lexical Cases obey the same cross-linguistic constraints and that this distinction is an epiphenomenon of Case markedness asymmetries. In order to capture this insight, an alternative approach to Case is proposed within the framework of Optimality Theory which takes Case markedness asymmetries as the basis for several Case markedness constraints which are ranked on an invariant universal hierarchy. Language variation (e. g. English vs. German) is shown to arise by ranking markedness constraints and functional constraints differently in different types of languages. This is in conformity with the major assumption of Optimality Theory that language variation arises solely by different rankings of violable universal constraints. 1. Einleitung In der modernen Valenzforschung hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass der Valenzbegriff mehrere Dimensionen hat (vgl. Helbig 1992; Jacobs 1994, 2003; Àgel 2000). Auf der semantischen Ebene gibt es mindestens zwei Parameter: Argumentzahl und semantische Rollen ( Theta-Rollen ), die ein Prädikat wählt. Auf der syntaktischen Ebene sind insbesondere Zahl und Form (z. B. Kasus) der syntaktischen Argumente ( Ergänzungen ) zu berücksichtigen. Die neuere Syntaxforschung beachtet dabei auch die syntaktische Strukturposition der Argumente, die von ihrem Valenzstatus abhängt. Neben semantischen und syntaktischen Aspekten berücksichtigen einige Forscher (z. B. Heringer 1984) auch eine diskurspragmatische Dimension. Die multidimensionale Valenzkonzeption lässt eine prinzipielle Unabhängigkeit der verschiedenen Parameter erwarten, schließt jedoch nicht aus, dass eine Valenzdimension von einer anderen ableitbar ist (vgl. Jacobs (1994, 2003) für verschiedene unilaterale Implikationen zwischen Valenzdimensionen). Der folgende Beitrag thematisiert die Ableitungsbeziehung zwischen dem Kasus eines Verbarguments und seiner syntaktischen Strukturposition. Während in der traditionellen und dependenzgrammatischen Valenzforschung diese Frage vernachlässigt wurde, geriet sie ins Zentrum des Interesses der generativen Grammatik. Hier herrscht weitgehend Konsens darüber, dass bestimmte Kasus von einer spezifischen strukturellen Position universell ableitbar sind. Diese Kasus werden folgerichtig als strukturell klassifiziert. Ihnen stehen die lexikalischen Kasus gegenüber. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, anhand grammatischer und neurophysiologischer Evidenz aus dem Deutschen zu zeigen, dass die Annahme struktureller Kasus und unverletz-

2 2 barer struktureller Kasuszuweisungsprinzipien keine universelle Gültigkeit hat. Desweiteren soll demonstriert werden, dass lexikalische und strukturelle Kasus weitgehend denselben Beschränkungen unterliegen und dass diese Unterscheidung eine Folgeerscheinung der Markiertheitsasymmetrie zwischen Kasus ist. Der Nachweis wird im Rahmen der Optimalitätstheorie (OT) geführt, weil dieses Modell eine theoretische Präzisierung der traditionellen Markiertheitstheorie bietet und zwei zentrale Annahmen vertritt, die eine sprachenübergreifend konsistente, einfache und oberflächenorientierte Behandlung von Kasus erlauben: Universelle Beschränkungen sind verletzbar und relativ zueinander geordnet. Genau genommen können Beschränkungen nur dann verletzt werden, wenn sie von einer höheren konkurrierenden Beschränkung dominiert werden. Die Vorgehensweise im vorliegenden Beitrag ist folgende. Im zweiten Abschnitt werde ich die Unterscheidung zwischen strukturellen und lexikalischen Kasus und die wichtigsten kasustheoretischen Annahmen von Chomsky und anderen Vertretern seines Modells einführen. Die zentrale empirische Evidenz für diese Annahmen wird im dritten Abschnitt besprochen. Der vierte Abschnitt stellt in Frage, dass das Deutsche über strukturelle Kasus verfügt. Der fünfte Abschnitt stellt eine alternative optimalitätstheoretische Lösung kasustheoretischer Probleme vor. Der sechste Abschnitt fasst die Ergebnisse zusammen. 2. Strukturelle vs. lexikalische Kasus in der generativen Grammatik Mit seiner einflussreichen Monographie Lectures on Government and Binding (1981) hat Chomsky die Unterscheidung zwischen lexikalischen und strukturellen Kasus im Rahmen der generativen Grammatik etabliert. Den Kern seiner Kasustheorie (1981: 170f.) bilden die universellen Kasuszuweisungsprinzipien in (1): (1) (i) NP is nominative if governed by AGR (ii) NP is objective if governed by V with the subcategorization feature: -NP (i.e., transitive) (iii) NP is oblique if governed by P (iv) NP is genitive in [ NP - X ] (v) NP is inherently Case-marked as determined by properties of its [-N] governor Zu den [-N]-Kategorien gehören Verben und Adpositionen. Die Kasus, die durch (i)-(iv) zugewiesen werden, klassifiziert Chomsky als strukturell (Abk. S-Kasus) und den Kasus in (v) als inhärent bzw. lexikalisch (Abk. L-Kasus). Die Leistung der Kasuszuweisungsprinzipien hängt in entscheidendem Maße vom strukturellen Rektionsbegriff ab. Ich werde zur Illustration eine übliche Variante heranziehen (Chomsky 1981: 164; Aoun / Sportiche 1983: 228): (2) Ein Knoten α regiert einen Knoten β genau dann, wenn (i) α eine Kopfkategorie ist (X ), (ii) α und β einander nicht dominieren und von denselben maximalen Projektionen dominiert werden (für jede maximale Projektion gilt, sie dominiert α genau dann, wenn sie β dominiert). Auf der Grundlage dieses Rektionsbegriffs weist ein Kopfelement Kasus innerhalb seiner Phrase ( maximalen Projektion ) zu und kann weder in eine höher eingebettete noch in eine tiefer eingebettete maximale Projektion hineinregieren. Vgl. (3):

3 3 (3) [ AgrP... Agr 0... [ VP... V 0... ]] Allgemein: [ FP... F 0... [ VP... V 0... ]] Ein Verbargument kann nur innerhalb von AgrP ( Agreement Phrase ) den S-Nominativ erhalten, während ein Verbargument in der VP ( Verbalphrase ) und nur in ihr den S-Akkusativ erhält, sofern der verbale Kopf im Lexikon als transitiv subkategorisiert ist. Das allgemeine Strukturschema trägt der Tatsache Rechnung, dass Agr 0 ein funktionale Kategorie (allgemein F 0 ) mit der maximalen Projektion AgrP (allgemein FP) ist. Vieles hat sich im Rahmen der generativen Grammatik seit Chomskys Arbeit (1981) geändert. Man arbeitet heutzutage mit mehr funktionalen Köpfen als früher. Im Zuge dieser Entwicklung hat die DP ( Determiner Phrase ) die NP ( Noun Phrase ) als maximale nominale Projektion abgelöst. Die verbalmorphologischen funktionalen Köpfe wurden immer weiter ausdifferenziert. Pollock (1989) folgend hat man den Knoten Infl 0 (inflection) in Agr 0 (agreement) und T 0 (tense) gespalten. Mit der Einführung von AgrS und AgrO (vgl. Chomsky 1991) hat man auch den Akkusativ an einen spezifischen funktionalen Kopf gebunden. Schließlich haben einige Linguisten (z. B. Dürscheid 1999) für den Dativ AgrO in AgrDO und AgrIO ausdifferenziert. Wichtig ist festzuhalten, dass der nominativzuweisende funktionale Kopf den akkusativ- oder dativzuweisenden Kopf unilateral c-kommandiert. 1 Trotz der zahlreichen theoretischen Entwicklungen haben sich die Annahmen über strukturelle Kasuszuweisung in (4) - die schon in den Kasuszuweisungsprinzipien (1) von 1981 angelegt sind -, im Rahmen der generativen Grammatik als konsensfähig etabliert: (4) (i) Strukturelle Ableitbarkeit: Jeder S-Kasus ist von einer bestimmten strukturellen Position eindeutig ableitbar. (ii) Universalität: Die strukturellen Kasuszuweisungsprinzipien sind Teil der Universalgrammatik und somit angeboren. (iii) Strukturelle Nominativsuperiorität: Die strukturelle Position des S-Nominativs c-kommandiert unilateral die strukturelle Position der anderen Kasus. (iv) Funktionale Regenten: Für strukturelle Kasuszuweisung, insbesondere die des S-Nominativs, sind verbalmorphologische funktionale Köpfe verantwortlich. (v) Kasusdependenz: Die Zuweisung des S-Akkusativs (S-Objektivs) setzt die Zuweisung des S-Nominativs voraus (vgl. u. a. Yip et al. 1987; Haider 1983, 1993, 2000). Die Zuweisung des S-Dativs setzt die Zuweisung des S- Akkusativs voraus (vgl. u. a. Wegener 1991). Kasusdependenz bedeutet, dass die strukturelle Dativzuweisung von der strukturellen Akkusativzuweisung abhängt, die ihrerseits strukturelle Nominativzuweisung voraussetzt. Der letzte Fall ergibt sich aus Chomskys Kasuszuweisungprinzipien und dem Erweiterten Projektionsprinzip (EPP). Das EPP verlangt, dass jeder Satz über eine sichtbare oder unsichtbare DP in Subjektposition verfügen muss; die Kasuszuweisungprinzipien garantieren, dass diese DP in Sätzen mit flektierten Prädikaten im Nominativ steht. Daraus ergibt sich ein strukturelles Nominativgebot in Sätzen mit flektiertem Prädikat. Der S-Akkusativ hingegen wird nur dann vergeben, wenn das Prädikat transitiv ist. 1 Ein Knoten α c-kommandiert einen Knoten β genau dann, wenn α und β einander nicht dominieren, und jeder Knoten, der α dominiert, auch β dominiert. Da nach dieser Definition Schwesterkonstituenten einander c-kommandieren, garantiert nur ein unilaterales c-kommando die strukturelle Nominativsuperiorität.

4 Man kann die Ableitung der S-Kasus in einem seriellen Modell wie folgt auffassen: die betreffende DP erhält aufgrund ihrer Theta-Rolle zuerst ihre strukturelle Position und dann ihren Kasus, und diese Ableitung führt zu einem eindeutigen Ergebnis für S-Kasus: 4

5 5 (5) Lexikon: Theta-Rolle Syntax: Strukturposition (ggf. durch Bewegung geändert) S-Kasus In minimalistischen Arbeiten wird ein Kasus einer DP nicht mehr zugewiesen, sondern an einer bereits kasusmarkierten DP überprüft (vgl. Chomsky 1995, 1998). In diesem Fall ist die Überprüfung an eine bestimmte strukturelle Position gekoppelt. Wie das Modell in der Praxis funktioniert, kann man an einem Beispiel demonstrieren; Dabei werden die allgemein akzeptierten einfachsten Hypothesen über die syntaktische Projektion lexikalischer Argumentstrukturen angenommen. Ein Agens wird in die höchste strukturelle Argumentposition, die Subjektposition, projiziert. Diese ist SpecIP in älteren Arbeiten und SpecVP in neueren Arbeiten (vgl. u. a. Sportiche 1988). Ein Patiens wird in den meisten Ansätzen in die strukturelle Komplementposition projiziert (vgl. Radford 1997: 328), obwohl es auch differenziertere Analysen gibt (vgl. Hale / Keyser 1993; Baker 1996). Die lexikalische Argumentstruktur wird hier im Lambda-Prädikatenkalkül (vgl. Projektgruppe Verbvalenz 1981; Bierwisch 1988; Haider 1993) notiert: (6) Lexikalische Argumentstruktur: λyλx[werf(x, y)] (7) Semantische Struktur (Argumenteinsetzung und Lambda-Elimination) werf (peter, den-ball ) peter λx[werf (x, den-ball )] den-ball λyλx[werf'(x, y)] (8) Syntaktische Struktur VP DP V Peter DP V den Ball warf (9) Anhebung nach SpecFP und Nominativzuweisung FP DP F Peter i VP F 0 t i den Ball warf [3SgPrät]

6 6 Diese Fallstudie verdeutlicht, dass die lexikalische Argumentstruktur sowohl die semantische Strukturposition als auch die syntaktische Grundposition der Verbargumente eindeutig determiniert und zwar so, dass Agens-Argumente Patiens-Argumente unilateral c-kommandieren. Subjekte werden in die Spezifikatorposition eines funktionalen Kopfes angehoben, damit der Nominativ lizenziert werden kann. Objekte können ihren Kasus innerhalb der VP lizenzieren. Es gibt wie bereits erwähnt auch komplexere Analysen, aber die hier präsentierte einfachste Lösung reicht aus, um die strukturelle Ableitbarkeit der S-Kasus zu veranschaulichen. Aus der Universalitätshypothese folgt, dass bei erfüllten Kasuszuweisungsbedingungen in jeder Sprache strukturelle Kasus vergeben werden. Der evidente Vorteil der S-Kasus ist die Entlastung des Lexikons. S-Kasus brauchen im Lexikoneintrag lexikalischer Köpfe nicht gespeichert werden, sondern sind aus der Strukturposition der betreffenden DP vorhersagbar. 3. Evidenz für strukturelle Kasus Das spezifischere Verhalten der S-Kasus, das in diesem Abschnitt vorgestellt wird, erklärt sich aus der Hypothese der strukturellen Ableitbarkeit. Dieses Verhalten liefert neben den Beobachtungen über die Strukturposition kasustragender DPs die zentrale empirische Evidenz für S-Kasus. Ein S-Kasus kann losgelöst, ein L-Kasus kann hingegen nicht losgelöst von der Theta- Rolle des Arguments zugewiesen werden (vgl. Chomsky 1981: 171; Chomsky / Lasnik 1993: 558, Woolford 2001: 512f.). Die rollensemantische Variabilität der S-Kasus ergibt sich aus der Hypothese der strukturellen Ableitbarkeit unter der Voraussetzung, dass einigen strukturellen Kasuspositionen keine bestimmten Theta-Rollen entsprechen. In neueren Arbeiten werden S-Kasus durch funktionale Köpfe zugewiesen bzw. überprüft und funktionale Köpfe weisen keine Theta-Rollen zu. Chomsky (1981: 171) illustriert die rollensemantische Variabilität der S-Kasus durch die Beispiele in (10a-b), in denen die unterstrichene DP den S-Objektiv bzw. S-Akkusativ, aber wie in Klammern angegeben unterschiedliche Theta-Rollen trägt: (10) (a) John gave Bill a book. (Rezipient) (b) John gave a book to Bill. (Patiens bzw. Thema) Auch das nominativische Patiens-Subjekt passivischer Sätze und der akkusativische Agens in einer AcI-Konstruktion demonstrieren die rollensemantische Variabilität der S-Kasus. Vgl. (11): (11) (a) The book i was given t i to Bill. (b) They saw him give the book to Bill. Die Hypothese der strukturellen Ableitbarkeit erklärt auch die Tatsache, dass strukturelle Kasuszuweisung konstruktionsabhängig wechselt, vgl. (10b) mit (11a). Im Gegensatz zu S-Kasus bleiben L-Kasus, z. B. der L-Dativ im Deutschen, bei Transformationen, die die betreffende DP in eine andere Strukturposition bewegen, notwendiger-

7 7 weise erhalten. Dies garantiert das Projektionsprinzip, wonach alle lexikalischen Eigenschaften eines Kopfes auf allen Strukturebenen erhalten bleiben müssen. Vgl. im Deutschen den Kontrast zwischen einem S-Akkusativ in (12a) und einem L-Dativ und L-Genitiv in (12b, c): (12) (a) Die Eltern küssen den Jungen. *Den Jungen wird geküsst. Der Junge wird geküsst. (b) Man hilft dem Jungen. Dem Jungen wird geholfen. *Der Junge wird geholfen. (c) Man gedenkt der Toten. Der Toten wurde gedacht. *Die Toten wurde gedacht. Neben dieser sprachenübergreifenden allgemein akzeptierten Evidenz für S-Kasus sei die sprachspezifische Beobachtung von Dürscheid (1999) erwähnt, dass im Deutschen ein Argument mit S-Kasus einem Argument mit L-Kasus in der Grundabfolge vorangeht. Vgl. die Grundabfolge S-Akkusativ vor L-Genitiv in (13): (13) weil ein Gericht einen Jugendlichen des Mordes bezichtigte. Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich die wichtigsten sprachenübergreifenden Eigenschaften von S-Kasus aus ihrer strukturellen Ableitbarkeit ergeben. Bei der Kritik an dieser Kasustheorie beschränke ich mich deshalb auf den Nachweis, dass eine strukturelle Ableitung der Kasus der Verbargumente für Sprachen wie das Deutsche äußerst problematisch ist. 4. Das Deutsche als Problem Haider (1983, 1993) hat mit Daten aus dem Deutschen die wohl überzeugendste Kritik an der Kasustheorie Chomskys hervorgebracht. Hier beschränke ich mich auf die Wiedergabe seiner Argumente gegen die herkömmliche Auffassung über das Zusammenspiel von Strukturposition und Kasuszuweisung. Die einschlägigen Daten sind so genannte ergative Verben wie in (14a), Passivsätze wie in (14b) und psychische Verben wie in (14c): (14) (a) weil einem Kind ein Krug zerbrochen ist. (b) weil einem Kind ein Apfel geschenkt wurde. (c) weil einem Kind ein Auto gefällt. Diese Beispiele zeigen die Normalabfolge, in der das Nominativargument entgegen den Erwartungen der Kasustheorie die Strukturposition eines direkten Objekts aufweist und von einem nicht-nominativischen Argument c-kommandiert wird. Weniger beachtet, aber wegen der Kongruenz mit dem VP-internen Prädikativargument genauso problematisch sind die Beispiele in (15a), wie der Vergleich mit den unproblematischen englischen Beispielen in (15b) zeigt: (15) (a) Das sind Studenten. Das bin ich. *Das ist ich. (b) *This are students. *It am me. It s me. Eine einfache Lösung dieser kasustheoretischen Probleme verbietet sich aufgrund zweier zentraler Annahmen, die im Deutschen in Konflikt zueinander geraten: die Nominativrektion durch einen funktionalen Kopf außerhalb der VP und die Annahme eines VP-Knotens bzw.

8 8 die Annahme, dass ein Regens nur innerhalb seiner maximalen Projektion regiert. Allgemeiner formuliert steht die strukturell eindeutige Ableitbarkeit struktureller Kasus in Frage. Offensichtlich reicht es im Deutschen im Gegensatz zum Englischen nicht aus, die strukturelle Position der betreffenden DP zu kennen, um ihren Kasus eindeutig zu bestimmen. Die Zahl der Veröffentlichungen, die Lösungen für dieses Dilemma bieten, ist sehr umfangreich (vgl. den Überblick in Harbert / Toribio 1991). Einflussreich sind die Arbeiten von Haider (op. cit.), Grewendorf (1989) und Czepluch (1996). Die angebotenen Lösungen fallen im Detail sehr unterschiedlich aus und können hier nicht im Einzelnen referiert werden. Als Tendenz kann man jedoch festhalten, dass nicht die Hypothese der Nominativrektion durch einen VP-externen funktionalen Kopf aufgegeben wird, sondern der VP-Knoten selbst (so etwa Haider 1983) oder die Undurchlässigkeit der VP für die Nominativrektion (so etwa Grewendorf 1989; Chomsky 1998). Im Minimalistischen Programm bietet sich als alternative Lösung eine nur auf der Ebene der Logischen Form manifeste verdeckte Bewegung an (vgl. Schmidt 1995): Nicht die ganze DP bewegt sich in die Rektionsdomäne des nominativregierenden funktionalen Kopfes, sondern nur ihr Kasusmerkmal. Ob eine Bewegung sichtbar oder unsichtbar ist, entscheidet im Minimalistischen Programm der starke vs. schwache Merkmalstyp des betroffenen Lexems. Starke Merkmale können nicht vom Lexem abgetrennt werden und lösen Konstituentenbewegung aus, schwache Merkmale können abgetrennt werden und bewegen sich ohne DP. M. a. W. kann sich im Deutschen das schwache Kasusmerkmal ohne DP und somit unsichtbar bewegen, wie z. B. in (14a) - (14c). Das Problem dieser minimalistischen Lösung ist, dass es außer den zu erklärenden Fakten keine unabhängige Evidenz für die Tatsache gibt, dass die Kasusmerkmale im Englischen stark und im Deutschen schwach sind. Die hier referierte Kritik und die Alternativlösungen betreffen nur einen Teilbereich des verbalen Lexikons des Deutschen, nicht jedoch unergative intransitive Verben wie in (16a) oder kanonische transitive Sätze wie in (16b): (16) (a) weil ein Kind im Garten schreit. (b) weil ein Detektiv im Garten einen Kommissar beobachtet. Die Strukturposition der Verbargumente in (16) scheint Chomskys Kasustheorie zu bestätigen. Dieser Eindruck trügt, wie neuere neurolinguistische Evidenz zeigt. Die einschlägigen Experimente wurden mit ereigniskorrelierten Hirnpotenzialen (EKP) u. a. von Coulson et al. (1998) für das Englische und von Friederici, Frisch und Schlesewsky für das Deutsche durchgeführt (vgl. Frisch 2000; Frisch / Schlesewsky 2001; Schlesewsky / Friederici / Frisch 2001). Wegen der guten zeitlichen Auflösung handelt es sich um die zurzeit zuverlässigste Methode, elektrische Hirnaktivität auf einen bestimmten sprachlichen Stimulus zurückzuführen. Vier Parameter sind dabei ausschlaggebend: die negative oder positive Polarität, die Latenzzeit in Millisekunden (ms) nach dem Stimulusbeginn, die Amplitude und die Lokalisierung, die allerdings an der Hirnoberfläche gemessen wird und somit nur einen indirekten Aufschluss über die neuronale Quelle gibt. Einschlägige Daten sind u. a. ungrammatische Sätze, die aus einer doppelten Kasuszuweisung resultieren. Der sprachliche Stimulus wird in den folgenden Beispielen unterstrichen. (17) zeigt ein englisches Testbeispiel, (18) zwei deutsche: (17) they took we to the airport

9 9 (18) (a) Welchen Detektiv beobachtet den Kommissar? (b) welchen Detektiv den Kommissar beobachtet Englische Sätze wie in (17) zeichneten sich im Test durch ein EKP aus (vgl. Coulson et al. 1998), das in der Neurolinguistik als LAN abgekürzt wird (engl. left anterior negativity). Es handelt sich um eine frühe, ms post Stimulus manifeste Negativität im linken vorderen Hirnareal. EKPs vom Typ LAN werden aufgrund anderer Experimente auf syntaktischstrukturelle Parsingprobleme zurückgeführt, die z. B. bei Sätzen wie der Freund wurde im besucht oder bei Subjekt-Verb-Kongruenzfehlern auftreten (vgl. Friederici 1999: 286f.). Bei den doppelten ungrammatischen Kasus im Englischen wird daher LAN als Indiz dafür gewertet, dass Strukturposition und Kasus nicht zueinander passen (vgl. Coulson et al. 1998). Die neurolinguistischen Befunde bestätigen somit die Standardannahmen der generativen Kasustheorie. Im Gegensatz zu den Befunden des Englischen haben die deutschen Testsätze kein LAN hervorgerufen, sondern ein N400. Bei N400 handelt sich um ein EKP mit negativer Polarität und einer Latenzzeit von ms, das sich im hinteren Bereich beider Hirnhälften verteilt. N400 wird aufgrund verschiedener anderer Experimente auf Parsingprobleme in der lexikalisch-semantischen Komponente zurückgeführt, z. B. wenn ein Wort semantisch nicht in den Kontext passt oder semantische Selektionsrestriktionen des Verbs verletzt sind (vgl. Friederici 1999: 285f.). Schlesewsky und Frisch (vgl. Frisch 2000; Frisch / Schlesewsky 2001) schließen aus der Absenz von LAN und der Präsenz von N400, dass die Kasus des Deutschen nicht mit bestimmten Strukturpositionen korrelieren, sondern direkt mit den im Lexikon zugewiesenen semantischen Theta-Rollen assoziiert sind. Die referierten neurolinguistischen Befunde zum Deutschen weisen für die erwähnten Autoren außerdem darauf hin, dass der menschliche Parser inkrementell arbeitet. Sprachliche Information wird sofort verarbeitet. Bei Ambiguitäten wird aufgrund allgemeiner sprachlicher Präferenzen sofort eine Option gewählt und ggf. später verworfen, d. h. reanalysiert. Auf Kasus angewandt bedeutet dies, dass diese sofort verarbeitet werden und zwar noch vor dem finiten Verb, wie die Experimente mit Verbletztsätzen im Deutschen demonstrieren (vgl. (18b)). N400 zeigte sich unabhängig von der Position des finiten Verbs. Gegen die Relevanz der Unterscheidung von S-Kasus und L-Kasus sprechen für Schlesewsky und Frisch auch diese Befunde. Denn die Testpersonen reagieren mit N400 auch bei Verbletztsätzen, ohne vorher wissen zu können, ob der Akkusativ von einem Verb wie in welchen Detektiv der Kommissar anödet oder von einem kanonischen transitiven Verb wie beobachten vergeben wird. Für den ersten Verbtyp nimmt man im Rahmen generativer Kasustheorien einen L-Akkusativ, für den zweiten Verbtyp einen S-Akkusativ an. Ich fasse zusammen. Es gibt grammatische Evidenz gegen die strukturelle Ableitbarkeit des Nominativs im Deutschen, die nur einen Teilbereich des verbalen Lexikons betrifft. Die neurolinguistische Gegenevidenz erfasst auch kanonische transitive Sätze und stellt die Annahme struktureller Kasus für das Deutsche generell in Frage. Neben diesen empirischen Problemen gibt es aber auch einige prinzipielle Erklärungslücken für die Kasustheorie Chomskyscher Prägung. Die Tatsache, dass der Nominativ und nicht etwa der Akkusativ vom höchsten funktionalen Kopf zugewiesen wird, sowie die damit korrelierende Nominativsuperiorität, Kasusdependenz und Verbkongruenz werden nicht erklärt, sondern stipuliert. M. a. W. gibt es kein übergeordnetes Prinzip, das ausschließt, dass der Akkusativ oder ein beliebiger anderer Kasus das Verhalten aufweist, das dem Nominativ zugeschrieben wird. Diesen Einwand könnte man mit rollensemantischen Prinzipien entkräf-

10 10 ten. Die Agensrolle wird, wie bereits in (8) illustriert, in eine strukturell höhere Argumentposition projiziert als die Patiensrolle. Und da ein Agens in der Grunddiathese im Nominativ erscheinen muss, ergibt sich daraus die strukturelle Nominativsuperiorität zumindest partiell. Ein schwerwiegendes Problem dieser rollensemantischen Lösung ist, dass die meisten Ergativsprachen den Nominativ dem Patiens zuweisen, ohne diesen als strukturell ranghöchstes Argument zu realisieren. M. a. W. erscheint in der Mehrzahl der Ergativsprachen das nichtnominativische Agens in der strukturell ranghöchsten Position. Erschwerend kommt hinzu, dass trotz unterschiedlicher Zuordnung zwischen Kasus und Theta-Rolle Ergativsprachen dieselbe Kasusdependenz und dasselbe Kongruenzverhalten zeigen wie Akkusativsprachen (vgl. Primus 1999). Eine weitere Erklärungslücke betrifft die L-Kasus. Da Chomsky und viele Vertreter der generativen Grammatik die Hypothese vertreten, dass das Lexikon ausschließlich nicht vorhersagbare Information enthält, kann es allgemeine Beschränkungen und universelle Prinzipien speziell für L-Kasus nicht geben. Trotz der weiter oben besprochenen Unterschiede zwischen den nicht-strukturellen ( lexikalischen ) Kasus des Deutschen und den strukturellen Kasus des Englischen gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen ihnen. Die Konsequenz für eine allgemeine Kasustheorie ist, dass strukturelle und nicht-strukturelle ( lexikalische ) Kasuszuweisung möglichst einheitlich zu behandeln sind. Die Theorie muss außerdem flexibel genug sein, auch Unterschiede zwischen lexikalischer und struktureller Kasuszuweisung zu erfassen. Ein Modell, das sich dafür besonders eignet, ist die Optimalitätstheorie. Der nächste Abschnitt wird zeigen, dass die allgemeinen Hypothesen über Kasus mit Ausnahme des Universalitätsanspruchs struktureller Kasuszuweisung (vgl. (4) weiter oben) mit folgenden Zusatzqualifikationen zutreffend sind: Sie sind verletzbar und gelten unabhängig von der Unterscheidung zwischen L- und S-Kasus. Diese Unterscheidung erweist sich als Folgeerscheinung der Tatsache, dass S-Kasus weniger markiert sind als L-Kasus. 5. Kasusselektion in der Optimalitätstheorie Eine alternative Kasustheorie, die typologischen Daten besser gerecht wird, kann im Rahmen der Optimalitätstheorie formuliert werden. Die Optimalitätstheorie (OT) bietet einen geeigneten, von spezifischen empirischen Annahmen unabhängigen Formalismus für die traditionellere Markiertheitstheorie. Die Grundannahmen der OT sind folgende: Was grammatisch ist oder nicht, wird aus der Menge aller möglichen Kandidaten durch eine sprachspezifische Ordnung von universellen, verletzbaren Beschränkungen determiniert. Zu den Vorzügen der OT gehört, dass sie mit oberflächenorientierten Repräsentationen auskommt. Die Kasus verbaler Argumente werden durch mehrere konkurrierende Faktoren determiniert (vgl. Primus 1999, 2002). Die wichtigsten sind die Rollensemantik der Verben, die Markiertheitsskala der Kasus und Kasusdistinktheit (das Verbot, identische Kasus zu vergeben). Die strukturelle Position des Arguments ist nur einer von mehreren Faktoren. Auf eine OT-Rekonstruktion rollensemantischer Kasusbeschränkungen und der Kasusdistinktheit muss hier aus Platzgründen verzichtet werden. Im Zentrum der Diskussion stehen Markiertheitsbeschränkungen, ihre Interaktion mit rollensemantischen Beschränkungen sowie die Erklärung der Erscheinungen, für die in generativen Arbeiten die Unterscheidung zwischen L- und S- Kasus bemüht wurde. Diese Unterscheidung wird hier konsequenter als in bisherigen OT- Arbeiten über Kasus 2 auf die Markiertheitsskala der Kasus zurückgeführt und auf Beschrän- 2 Mit Kasus im Rahmen der OT beschäftigen sich z. B. Legendre et al. 1993; Woolford 1997, 2001, 2002;

11 11 kungen, die direkt auf sie zugreifen. 5.1 Das allgemeine Schema für skalenbasierte Beschränkungen Markiertheitsbeschränkungen setzen typischerweise eine Markiertheitsskala voraus bzw. korrelieren mit dieser. Eine natürliche Skala von sprachlichen Subkategorien (allg. x > y) induziert eine invariante Ordnung von Beschränkungen, die sich auf die Elemente dieser Skala beziehen (vgl. Prince / Smolensky 1993: 129f. in einem anderen Zusammenhang mit Bezug auf zwei Skalen): (19) Wenn x > y, dann C(x) >> C(y) bzw. *C(y) >> *C(x) C ist ein beliebiges Gebot, *C die Verbotsvariante von C. C(x) >> C(y) bedeutet, dass die Beschränkung C(x) die Beschränkung C(y) dominiert. Die invariante Ordnung in (19) erklärt das aus der Markiertheitstheorie bekannte verletzbare Universal, dass weniger markierte Elemente gegenüber markierteren bevorzugt verwendet werden (vgl. Greenberg 1966). Es ist somit ausgeschlossen, dass eine Sprache das markiertere Element y zulässt und das weniger markierte Element x verbietet. Markiertheitsbeschränkungen wie diese werden dem Prinzip der formalen Ökonomie zugeordnet (vgl. Kager 1999), weil weniger markierte Formen im Allgemeinen auch formal einfacher sind und weniger Verarbeitungsaufwand benötigen als markiertere. 5.2 Markiertheitsskala der Kasus und allgemeine Markiertheitsbeschränkungen der Kasusselektion Seit den Arbeiten von Roman Jakobson (1936) ist bekannt, dass auch die Kasus einer Sprache nach dem Grad ihrer Markiertheit angeordnet sind. Formale Komplexität, grammatische Evidenz sowie Daten aus dem Spracherwerb motivieren die Annahme der Kasusskala in (20): (20) Nominativ / Absolutiv > Akkusativ / Ergativ > Dativ > anderer Kasus 1K 2K 3K 4K Nicht die Kasus selbst, sondern die Tatsache, dass sie geordnet sind, ist ein universelles Ordnungsprinzip. Da die eingeführten Beschränkungen nur auf den relativen Rang der Kasus Bezug nehmen, kann man bei ihrer Formulierung das Problem einzelsprachlicher Skalen umgehen, indem man wie in (20) auf den Rang der Kasus mit Hilfe der nummerischen Skala (1 > 2 > 3 usw.) zurückgreift. Wenn man das allgemeine Schema skalenbasierter Beschränkungen auf die Kasusskala anwendet, ergibt sich folgende invariante Ordnung von Verboten (vgl. Woolford 2001) bzw. Geboten (vgl. Primus 1999; Wunderlich 1999), die angegebenen Kasus zu verwenden: (21) Verbotsvariante: *DAT >> *AKK >> *NOM Allgemein: *nk >> *n-1k Gebotsvariante: NOM! >> AKK! >> DAT! Allgemein: n-1k! >> nk! Wunderlich 1999; Burzio 2000; Fanselow 2000; Vogel 2001 und Stiebels Burzio (2000) verdient besondere Beachtung, weil er die Unterscheidung zwischen lexikalischen und strukturellen Kasus zu eliminieren versucht (vgl. Abschnitt 5.4 dieser Arbeit).

12 12 Beschränkungen werden gemäß der Notationskonventionen der OT abgekürzt und in Kapitälchen gesetzt. Das Gebot, den ersten Kasus zu verwenden, NOM! (im Folgenden auch Nominativgebot ), dominiert in jeder Sprache, das Gebot, den zweiten Kasus zu verwenden, AKK!, usf. für alle distinktiven Kasusunterscheidungen in einer Sprache. Die Rangordnungen in (21) sind logisch äquivalent. Wenn man, wie in diesem Abschnitt, die Nominativselektion im Auge hat, verkürzt man die Evaluation, wenn man sie mit der dominantesten einschlägigen Beschränkung NOM! beginnt. Wenn man die Dativselektion (vgl. Woolford 2001) überprüft, ist es ökonomischer, die Evaluation mit *DAT zu beginnen. Wenn das Nominativgebot in einer Sprache undominiert bleibt, dann muss jeder Satz ein Nominativsubjekt aufweisen. Der Unterschied zwischen der OT und den generativen Standardansätzen ist, dass die OT-Beschränkung verletzbar ist, und zwar genau dann, wenn sie von einer konkurrierenden Beschränkung dominiert wird. Ein weiterer Unterschied ist, dass NOM! im Hinblick auf Sprachen wie das Deutsche nicht an eine bestimmte strukturelle Position gekoppelt ist. Eine Beschränkung, die NOM! dominiert, ist im Deutschen und anderen Sprachen EXP/OBL, das rollensemantische Gebot, dem Zustandsträger eines psychischen Verbs (dem Experiencer) einen obliquen, d. h. nicht-nominativischen Kasus zuzuweisen. Wenn EXP/OBL über NOM! steht, werden oblique Experiencer wie im Isländischen und Deutschen zugelassen (Bsp. Isl. henni (Dat.) var kalt; Dt. ihr ist kalt). In diesen Sprachen kommen auch Nominativ- Experiencer vor, wobei dieses Muster statistisch dominiert und somit als Default behandelt werden muss. Die obliquen Experiencer werden durch lexemspezifische Beschränkungen 3 lizenziert, womit ihr Sonderstatus in diesen Sprachen erfasst wird. Vgl. Tableau 1: Tab. 1 Input: Experiencer LEX-EXP/DAT (kalt / ü- bel / schwindlig sein,...) mir ist kalt * ich bin kalt *! NOM! Das Tableau-Verfahren dient in der OT der Datenüberprüfung und soll nun kurz erläutert werden. Beschränkungen werden gemäß ihrer relativen Ordnung von links nach rechts in Spalten angeordnet und überprüft. Der Input ist die Vorgabe für den Generator, der alle im Wettbewerb befindlichen Kandidaten erzeugt. Der Input erscheint in der ersten Zeile der ersten Spalte. Als Vorgabe dient hier die Rollensemantik des Verbs. In Tab. 1 wird sie auf die Angabe des Experiencers reduziert. Dieser Rolle weist der Generator als Output alle möglichen Kasus zu, so dass alle möglichen Experiencer-Kasus-Zuordnungen im Evaluationsverfahren, der OT-spezifischen Grammatikkomponente, bewertet werden. Die Kandidaten erscheinen in der ersten Spalte unter dem Input. Zur Illustration kann man sich auf zwei Output- Kandidaten, Dativ und Nominativ, beschränken. Wenn ein Kandidat A eine Beschränkung verletzt, und es mindestens einen weiteren Kandidaten B gibt, der diese Beschränkung nicht oder weniger oft verletzt, so wird A aus dem Wettbewerb sofort eliminiert (Abk. *! für eine fatale Verletzung). Wenn ein Gewinner feststeht, sind untergeordnete Beschränkungen irrelevant (s. Schattierung). Derjenige Kandidat gewinnt (Abk. ), der relativ zu den anderen Kandidaten die wenigsten Verletzungen der dominantesten einschlägigen Beschränkung aufweist. In Tab. 1 ge- 3 Vgl. Hammond (1995), der solche Beschränkungen für nicht vorhersagbare Akzentzuweisung einführt.

13 13 winnt aufgrund der angegebenen Beschränkungsordnung und Vorgabe mir ist kalt (Beachte: ich bin kalt ist im Deutschen nur bei einer anderen Rollenvorgabe ohne Experiencer grammatisch). Die Ordnung in Tab. 1 duldet eine Verletzung des Nominativgebots nur bei den Verben, die in der lexikalischen Beschränkung aufgelistet sind, z. B. mir ist kalt; mir ist übel. Für alle anderen Verben (z. B. arbeiten, tanzen, Angst haben) greift NOM! zuerst und verbietet einen obliquen Kasus. Kasus, die durch eine lexemspezifische Beschränkung lizenziert und somit als nicht vorhersagbar ausgewiesen werden, sind nicht gleichzusetzen mit den lexikalischen Kasus in generativen Standardansätzen, und Kasus, die aufgrund allgemeiner Beschränkungen vorhersagbar sind, kann man nicht mit strukturellen Kasus gleichsetzen. Im vorliegenden OT-Ansatz sind Vorhersagbarkeit und strukturelle Ableitbarkeit unabhängig voneinander. Vorhersagbare sowie nicht vorhersagbare Kasus unterliegen im vorliegenden Ansatz denselben strukturellen Beschränkungen (cf. Abschnitt 5.5 weiter unten). Im Englischen und Französischen dominiert das Nominativgebot konkurrierende rollensemantische Kasusbeschränkungen. Vgl. Tab. 2: Tab. 2 NOM! Input: Experiencer Me feels cold *! I feel cold * EXP/OBL Der Unterschied zwischen den beiden Sprachtypen ist wie von der OT vorhergesagt. Für beide Sprachtypen gilt ein universelles Nominativgebot. Im Deutschen und Isländischen wird dieses von (mindestens) einer rollensemantischen Beschränkung dominiert. Ein Vorteil der OT- Behandlung ist, dass für nominativlose Konstruktionen kein unsichtbares Nominativsubjekt angenommen werden muss. Die Repräsentationen sind oberflächentreu. Im Englischen und Französischen hat das Nominativgebot keinen höherrangigen rollensemantischen Konkurrenten. Undominierte Beschränkungen wirken strikt. Nicht die Beschränkung selbst ist sprachspezifisch, sondern ihre Platzierung in der Beschränkungsordnung. Vgl. (22), wo anstelle der spezifischen Beschränkung LEX-EXP/DAT die allgemeinere Beschränkung Θ/OBL gewählt wird, um anzudeuten, dass nicht nur Experiencer, sondern auch andere Rollen (Θ) einen obliquen Kasus favorisieren: (22) Deutsch, Isländisch: Θ/OBL >> NOM! Englisch, Französisch: NOM! >> Θ/OBL Der Wettbewerb zwischen rollensemantischen und markiertheitsbasierten Kasusbeschränkungen erklärt auch die Beobachtung, dass S-Kasus rollensemantisch variabler sind als L-Kasus. S-Kasus sind relativ zu L-Kasus weniger markiert, so dass ihre Selektion schon aufgrund von dominanten Markiertheitsbeschränkungen erfolgen kann, während die Selektion eines markierten Kasus, z. B. des Dativs, einem schwächeren Markiertheitsgebot (bzw. einem stärkeren Markiertheitsverbot) unterliegt und nur durch rollensemantische Beschränkungen legitimiert ist. Auch die weiter oben erwähnte Kasusdependenz ist aus der Markiertheitsskala der Kasus in (19) ableitbar. Vgl. (23): (23) nk n-1k Bsp. DAT AKK, AKK NOM

14 14 Eine solche Beschränkung schließt aus, dass ein markierterer Kasus ohne einen weniger markierten Kasus gewählt wird. Die Dependenzbeschränkung DAT NOM ergibt sich aufgrund der Transitivität der logischen Implikation aus AKK NOM und DAT AKK. Ich beschränke mich bei der Illustration der Kasusdependenz auf die für generative Standardansätze problematische Dependenz des Dativs vom Akkusativ und Nominativ. Die allgemeinen Markiertheitsbeschränkungen verbieten den Dativ generell. Dependenzbeschränkungen verbieten den Dativ nur, wenn er ohne Akkusativ und Nominativ vorkommt. Bei einstelligen Verben verstößt ein Dativ somit nicht nur gegen die Dependenzbeschränkung DAT NOM, sondern auch gegen die generellen Gebote NOM! >> AKK! >> DAT! und hat wie Tab. 1 zeigt einen lexikalischen Ausnahmestatus. Auch bei zweistelligen Verben verletzt ein Dativ ohne Akkusativ beide Beschränkungstypen und ist somit ein Sonderfall (vgl. Details im Abschnitt 5.4 weiter unten). Im Gegensatz dazu ist der Dativ bei dreistelligen Verben mit Akkusativ und Nominativ kein Sonderfall. Um dies zu erfassen, braucht man die Dependenzbeschränkungen DAT AKK und AKK NOM, die den Dativ genau für mehrstellige Verben mit Akkusativ und Nominativ zulassen. Während solche Kasusdependenzen aus der Markiertheitsskala der Kasus und darauf beruhenden Beschränkungen ableitbar sind, muss Wegener (1991) im Rahmen der Standardtheorie die Hypothese aufstellen, dass der Dativ, den sie bei dreistelligen Verben als strukturell analysiert, nicht wie per Rektionsdefinition gefordert von einer Kopfkategorie X 0 zugewiesen wird (vgl. (2)), sondern von Verb + Akkusativkomplement, also von der mittleren Projektion V, sofern diese einen transitiven Kopf enthält. 4 Als Zwischenfazit kann man festhalten, dass wichtige Annahmen der generativen Grammatik das Nominativgebot, Kasusdependenzen und die geringere rollensemantische Variabilität der L-Kasus auf die Markiertheitsskala der Kasus und auf verletzbare skalenbezogene Beschränkungen der Kasusselektion zurückgeführt werden können. Die Unterscheidung zwischen L- und S-Kasus ist zu grobmaschig und in ihrer strukturellen Fundierung fehlgeleitet. So gibt es systematische sprachenübergreifende Unterschiede in der Selektion des Nominativs und Akkusativs, die nicht strukturell erklärt werden können. Der Akkusativ setzt im optimalen Fall einen Nominativ voraus unabhängig davon, ob es sich um einen strukturellen Akkusativ wie bei kanonisch transitiven Sätzen oder um einen lexikalischen Akkusativ wie beim Experiencer eines psychischen Verbs handelt. Dass auch ein lexikalischer Akkusativ im optimalen Fall ein Nominativargument voraussetzt, zeigt sich u. a. in der Geschichte des Deutschen. Nominativlose Experiencer-Konstruktionen wie mich dürstet > ich dürste und mich friert > ich friere, es friert mich wurden fast vollständig abgebaut, während Akkusativ- Experiencer mit Nominativ-Thema weiterhin sehr produktiv sind, vgl. mich kratzt das nicht (in der psychischen Lesart), mich nervt das u. a. Während andere Ansätze die Präferenz für die Nominativselektion mit der Markiertheitsskala der Kasus in Verbindung bringen (vgl. sprachenübergreifend Tsunoda 1981), zögert man in der OT, die weitgehend der Kasustheorie von Chomsky verpflichtet ist, dies zu tun (vgl. Fußnote 2 und Abschnitt 6 dieser Arbeit). Auch was die Vorhersagbarkeit der Kasus und die Entlastung des Lexikons betrifft, so zeigt sich, dass in den Standardansätzen Vorhersagbarkeit und strukturelle Ableitbarkeit zu voreilig gleichgesetzt wurden. Einige der hier diskutierten OT-Beschränkungen garantieren 4 Dass Kasusdependenzen nicht auf strukturellen Verhältnissen beruhen, sondern auf einem allgemeineren Ökonomieprinzip, wird auch außerhalb der OT u. a. von Haider (2000) erkannt: Auch bei zwei strukturellen Kasus ist es ökonomischer, den Nominativ vor dem Akkusativ zu verwenden.

15 15 eine Vorhersagbarkeit von Kasus ohne Rekurs auf satzstrukturelle Gegebenheiten. 5.3 Kasusbezogene Verbkongruenz Die für die generative Grammatik zentrale Kopplung des Nominativs an die verbale Kongruenzflexion kann ebenfalls aus der Markiertheitsskala der Kasus und dem skalenbasierten Beschränkungsschema (19) abgeleitet werden. Vgl. (24): (24) AGR-1K >> AGR-2K >> AGR-3K (24) stuft Verbkongruenz mit einem weniger markierten Kasus höher ein als Verbkongruenz mit einem markierteren Kasus. Es verbietet eine Sprache, in der das finite Verb ausschließlich mit dem Akkusativ- oder Ergativargument kongruiert unter Ausschluss der Verbargumente im Nominativ bzw. Absolutiv. Für dieses in der Sprachtypologie schon vielfach formulierte implikationale Universal hat man bisher noch keine Gegenbeispiele gefunden (vgl. Moravcsik 1988; Primus 1999: Kap. 6). Für Akkusativsprachen im Allgemeinen und das Deutsche im Besonderen ergibt sich als Spezialfall von (24) AGR-NOM >> AGR-AKK >> AGR-DAT usf. 5 In den Standardansätzen der generativen Grammatik ist die Kopplung des Nominativs an den Kongruenzknoten ein unverletzbares universelles Prinzip. Als verletzbar erweist es sich jedoch im Isländischen, wo Nominativargumente in infiniten Konstruktionen vorkommen (vgl. Jónsson 1994). Im Dyirbal (Australisch) und Lesgisch (Kaukasisch) gibt es trotz Nominativzuweisung generell keine Verbkongruenz. Um eine Verbkongruenz mit mehreren Argumenten zu erfassen, werden in generativen Standardansätzen weitere ggf. an der Oberfläche unsichtbare Agr-Knoten (AgrDO, AgrIO) in die UG (Universalgrammatik) eingeführt. Im Rahmen solcher Ansätze gibt es zwischen dem Deutschen, in dem das finite Prädikat nur mit dem Nominativargument kongruiert, dem Ungarischen, das Kongruenz mit dem Nominativ- und Akkusativargument aufweist, und dem Baskischen, in dem das finite Prädikat mit dem Nominativ-, Ergativ- und Dativargument kongruiert, keinen grundlegenden Unterschied. Die Beobachtung, dass Sprachen mit sichtbarer Objekt-Kongruenz eine Untermenge der Sprachen mit sichtbarer Subjekt-Kongruenz bilden, kann nur unter Zusatzannahmen erfasst werden. 5.4 Kasusalternation im Passiv Die Kasusalternation im Passiv ist in generativen Standardansätzen ein wichtiges Argument für die Unterscheidung zwischen L- und S-Kasus. L-Kasus bleiben im Gegensatz zu strukturellen Kasus bei Transformationen, die die betreffende DP in eine andere Strukturposition bewegen, notwendigerweise erhalten. Vgl. (12) weiter oben, hier wiederholt als (25): (25) (a) Die Eltern küssen den Jungen. *Den Jungen wurde geküsst. Der Junge wird geküsst. (b) Man hilft dem Jungen. Dem Jungen wird geholfen. *Der Junge wird geholfen. (c) Man gedenkt der Toten. Der Toten wurde gedacht. *Die Toten wurde gedacht. 5 Vgl. Wunderlich (1999) im Rahmen der OT in der Verbotsvariante *AGRNONOM >> *AGRNOM (die Kongruenz mit einem Nicht-Nominativ ist ein stärkeres Verbot als die Kongruenz mit einem Nominativ).

16 16 Charakteristisch für das Passiv ist die als Burzios Generalisierung (1986) bekannte Tatsache, dass das Agens der transitiven Valenzvariante nicht mehr als syntaktisches Argument im Nominativ erscheint ( Agensblockade ) und dass die Passivmorphologie den Akkusativ blockiert ( Akkusativblockade ). Wichtig für die folgende Analyse ist nur, dass aus der Valenzvariante im Aktiv, z. B. λyλx[küss(x, y)], eine um die Agensstelle x reduzierte Valenzvariante entsteht, z. B. λy[küss(x, y)]. Das verbleibende Patiensargument erscheint im Nominativ, wobei im Deutschen im Gegensatz zum Englischen eine Bewegung in die strukturelle Subjektposition unterbleibt (vgl. die Diskussion für (14b) weiter oben). Erklärungsbedürftig ist die Alternation des Akkusativs mit dem Nominativ und die Konstanz des Dativs beim kanonischen Passiv mit werden oder sein im Deutschen und anderen Sprachen. Die Dativalternation bei bekommen (Der Junge bekam ein Buch geschenkt; Der Junge bekam geholfen) ist als Evidenz für die diskutierte Kasusunterscheidung umstritten (vgl. z. B. Haider 1983 vs. Wegener 1991). Wenn man wie Wegener beide Konstruktionen als Evidenz für Kasusalternation zulässt, so verschiebt sich das Problem um eine Kasusposition nach rechts auf der Markiertheitsskala der Kasus: nicht alternierender Genitiv vs. alternierender Akkusativ und Dativ. Die zu erklärende allgemeinere Beobachtung ist, dass sich ein markierter Kasus für die Alternation weniger gut eignet als ein unmarkierter. Ich werde mich im Folgenden auf den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ und das kanonische werden-passiv konzentrieren. Für den Alternationsunterschied zwischen Akkusativ und Dativ gibt es in der OT mehrere miteinander verwandte Lösungswege: die Akkusativblockade wie bei Woolford (1997), eine Konsistenzbeschränkung wie bei Burzio (2000) oder eine Sichtbarkeitsbeschränkung wie bei Wunderlich (1999). Woolford (1997) geht von der Beobachtung aus, dass der Akkusativ im Passiv blockiert ist, eine Beschränkung, die hier als *AKK-PASS übersetzt wird. 6 Woolford selbst hat diese Analyse aufgegeben mit dem Argument, dass es für die Akkusativblockade im Passiv kein übergeordnetes konstruktionsunabhängiges Prinzip gäbe (vgl. Woolford 2002). Burzio (2000) hat für die Kasusalternation im Passiv und für die Unterscheidung zwischen L- und S-Kasus eine überzeugendere Lösung. Er geht von einer festen Ordnung von Beschränkungen aus, die eine Konsistenz zwischen dem Nominativ und der zugeordneten grammatischen Relation (GR) Subjekt, direktes Objekt und indirektes Objekt fordern: NOM SUBJ >> NOM DIR-O >> NOM INDIR-O. Die Beschränkungen sind wie folgt zu lesen: Wenn eine grammatische Relation im Nominativ erscheint, dann ist sie Subjekt, direktes Objekt bzw. indirektes Objekt. Die Kasus-GR-Konsistenz wird global, d. h. aufgrund eines Vergleichs aller Sätze und aller verbaler Lexikoneinträge des Sprachsystems ermittelt. Mit Bezug auf NOM DIR-O >> NOM INDIR-O lautet Burzios Erklärung für die feste Beschränkungsordnung wie folgt (2000: 221): The number of such entailments [Nom indirect object] will be smaller, however, hence translating into a lower-ranked constraint, or weaker attractor. The reason is that, across a typical lexicon, the number of indirect objects is generally much smaller than the number of direct ones, as many of the verbs that take indirect objects also take direct ones. Wunderlich (1999: 82) erklärt das Alternationsproblem mit einer Sichtbarkeitsbedingung, wonach nur L-Kasus bei allen Ableitungen erhalten bleiben müssen. Es geht nicht um die Sichtbarkeit der Kasussuffixe, sondern um die der Kasusfunktion. 6 Die Akkusativblockade im Passiv ist verletzbar, vgl. Sobin (1985) zum Ukrainischen und Goodall (1993) mit Daten aus weiteren Sprachen. Das bedeutet, dass das Patiens oder Thema eines passivischen Verbs den Akkusativ behalten kann.

17 17 Die hier präsentierte Lösung des Alternationsproblems geht von einem allgemeinen Prinzip der Lexikonökonomie aus (vgl. Primus 2002). Dieses Prinzip erklärt u. a., dass Verben im Normalfall für mehrere semantische Valenzvarianten nur einen Kasusrahmen wählen (vgl. Er gibt der Frau eine Blume; Er gibt der Tür einen Tritt). Das bedeutet, dass auch die Aktivvariante und die um die Agensstelle reduzierte Passivvariante soweit wie möglich dasselbe Kasusmuster aufweisen. Da ich die Kasus der Passivkonstruktion nicht seriellderivationell aus einer Struktur ohne Kasus ableiten möchte, werde ich die Alternationsbeschränkungen als paradigmatische, Valenzvarianten vergleichende Korrespondenzbeschränkungen auffassen. In der OT gibt es einflussreiche Arbeiten (vgl. Kager 1999, Kap. 6), die paradigmatische Einheitlichkeit als Korrespondenzbeschränkung über Outputformen (OO- IDENT) auffassen. In der hier zur Diskussion stehenden spezifischen Anwendung erhält man (26): (26) OO-IDENT(KASUS): Kasus bleiben bei Valenzvarianten eines Verblexems (z. B. Valenzreduktion, Valenzerhöhung) konstant. Markiertheitsbeschränkungen der Kasusselektion erzwingen für das Passiv OO- IDENT(GEN) >> OO-IDENT(DAT) >> OO-IDENT(AKK) >> OO-IDENT(NOM) Die Erklärung für die in (26) angegebene invariante Beschränkungsordnung lehnt sich an die oben besprochene Erklärung von Burzio (2000) an. Auch wenn er den Markiertheitbegriff nicht ausdrücklich bemüht, fußt seine Erklärung auf der Markiertheitsskala Subjekt > direktes Objekt > indirektes Objekt 7 und darauf basierenden Selektionspräferenzen. Die grammatischen Relationen und den Funktionswechsel im Passiv fasst Burzio strukturell auf, was wie bereits erwähnt für das Englische, nicht jedoch für das Deutsche angebracht ist. Für das Deutsche muss man für das Passiv die syntaktischen Funktionen als Kasusfunktionen auffassen und die Markiertheitsskala der Kasus Nom >> Akk >> Dat heranziehen. Burzios Erklärung für die Tatsache, dass eine Dativ-Nominativ-Korrespondenz gegegenüber einer Akkusativ-Nominativ-Korrespondenz dispräferiert ist, kann übernommen werden. Einschlägig ist die bereits besprochene Beobachtung, dass der Akkusativ viel häufiger gewählt wird als der Dativ und dass die Selektion des Dativs die Wahl des Akkusativs einseitig impliziert. 8 So wählen unter den zweistelligen Verben des Deutschen ca Verben den Akkusativ (92,6%), nur ca. 350 den Dativ (7%) und lediglich ca. 15 den Genitiv (0,3%). Bei Verben mit drei Kasusargumenten kommt der Dativ nicht ohne Akkusativ vor (einzige Ausnahme: dessen bin ich mir bewusst). Daraus ergibt sich für das Passiv Folgendes. Wenn das Deutsche die Dativ- Nominativ- oder Genitiv-Nominativ-Alternation zuließe und die Akkusativ-Nominativ- Alternation verbieten würde, würden im Passiv viel mehr Verben das Nominativgebot verletzen als de facto. In der OT kann man diese Beobachtungen wie folgt erfassen. Das Nominativgebot NOM! konkurriert im Passiv mit den Korrespondenzbeschränkungen OO-IDENT(GEN), OO- IDENT(DAT) und OO-IDENT(AKK). Bei der Ordnung OO-IDENT(AKK) >> NOM! >> OO- IDENT(DAT) würden viel mehr Verben NOM! verletzen als bei der Ordnung OO-IDENT(DAT) >> NOM! >> OO-IDENT(AKK). Sprachen werden sich somit nicht durch eine Variation der Ordnung von Korrespondenzbeschränkungen unterscheiden, sondern dadurch, wo das Nominativgebot NOM! in der Hierarchie OO-IDENT(GEN) >> OO-IDENT(DAT) >> OO-IDENT(AKK) 7 8 Die GR-Skala wurde durch die sprachtypologische Arbeit von Keenan / Comrie (1977) bekannt. In der OT findet man sie außer bei Burzio u. a. auch bei Aissen (1999). Als Basis der folgenden Zahlenangaben dient Mater (1971).

Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung)

Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung) Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung) Markus Bader 9. Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 4 Übertragung ins e 1 4.3 Bewegung und Satztyp................................

Mehr

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur Übersicht: Grammatische Funktionen Kategorien Konstituenten & Strukturbäume Konstituententest Endozentrizität 1 Einfacher Satzbau Drei allgemeine Grundfragen der Syntax:

Mehr

1 Darstellung von Modalverben in einschlägigen Grammatiken am Beispiel von Eisenberg (1989) und Engel (1988)

1 Darstellung von Modalverben in einschlägigen Grammatiken am Beispiel von Eisenberg (1989) und Engel (1988) Textmuster Daniel Händel 2003-2015 (daniel.haendel@rub.de) 1 5 1 Darstellung von Modalverben in einschlägigen Grammatiken am Beispiel von Eisenberg (1989) und Engel (1988) Zur Klassifizierung beziehungsweise

Mehr

Einführung in die Sprachwissenschaft Jan Eden

Einführung in die Sprachwissenschaft Jan Eden Einführung in die Sprachwissenschaft Jan Eden Syntax 7: Kasustheorie Das X-Schema macht keine Aussagen über die lineare Abfolge innerhalb einer Phrase. X-theoretisch sind alle folgenden Phrasen wohlgeformt:

Mehr

1. Stellen Sie die Konstituentenstruktur der folgenden Sätze als Baumdiagramme dar:

1. Stellen Sie die Konstituentenstruktur der folgenden Sätze als Baumdiagramme dar: 1. Stellen Sie die Konstituentenstruktur der folgenden Sätze als Baumdiagramme dar: 1. Die Überschwemmungen hinterließen ernorme Schäden. 2. Der amtierende Bundeskanzler verzichtet auf eine erneute Kandidatur.

Mehr

Theorien und Modelle I WS 2006/07 Prinzipien- und Parametermodell 1

Theorien und Modelle I WS 2006/07 Prinzipien- und Parametermodell 1 Theorien und Modelle I WS 2006/07 Prinzipien- und Parametermodell 1 Prinzipien- und Parametermodell Für die Generative Grammatik findet sich oft die Bezeichnung Prinzipien- und Parametermodell. Die Bezeichnung

Mehr

Generierung & Übersetzung mit XLE

Generierung & Übersetzung mit XLE Generierung & Übersetzung mit XLE Grammatikentwicklung, SS 2010 1 /25 Worum es heute geht: Generierung mit XLE Übersetzung mit XLE 2 /25 Allgemein: Generierung Generierung ist: der Gegenbegriff zum Parsing

Mehr

Larsons Theorie der VP-Schalen

Larsons Theorie der VP-Schalen Larsons Theorie der VP-Schalen Gereon Müller Institut für Linguistik 25. Oktober 2005 Universität Leipzig www.uni-leipzig.de/ muellerg Gereon Müller (Institut für Linguistik) VP-Schalen Universität Leipzig

Mehr

(In-)Finitheit und Argumentstruktur: Sog. Partizipien II im Perfekt und Passiv

(In-)Finitheit und Argumentstruktur: Sog. Partizipien II im Perfekt und Passiv 35. Linguisten-Seminar 09.2007, Kyoto (In-)Finitheit und Argumentstruktur: Sog. Partizipien II im Perfekt und Passiv Yasuhiro Fujinawa (Universität Ehime) E-Mail: fujinawa@ll.ehime-u.ac.jp 1. Einleitung

Mehr

LEXIKALISCHE SEMANTIK II: GRAMMATISCHE BEDEUTUNG

LEXIKALISCHE SEMANTIK II: GRAMMATISCHE BEDEUTUNG LEXIKALISCHE SEMANTIK II: GRAMMATISCHE BEDEUTUNG 1. DIE GRAMMATISCHE BEDEUTUNG VON WORTEN Neben der konzeptuellen Bedeutung haben sprachliche Ausdrücke auch eine grammatische Bedeutungskomponente, die

Mehr

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Das Verb bestimmt, in welchem Fall das Substantiv steht. Manche Verben wollen nur den Nominativ, andere wollen zusätzlich den Akkusativ

Mehr

Das Flexionssystem des Deutschen: Allgemeines

Das Flexionssystem des Deutschen: Allgemeines Die Nominalflexion des Deutschen WS 2005/06 Das Flexionssystem des Deutschen 1 Das Flexionssystem des Deutschen: Allgemeines Das Deutsche als flektierende Sprache Nach der an morphologischen Kriterien

Mehr

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend oder eindeutig, wenn keine alternativen Interpretationsmöglichkeiten

Mehr

Einführung in die Linguistik Butt & Co. Do. 12:15-13:45 Fr. 12:15-13:45

Einführung in die Linguistik Butt & Co. Do. 12:15-13:45 Fr. 12:15-13:45 Einführung in die Linguistik Butt & Co. Do. 12:15-13:45 Fr. 12:15-13:45 Infos etc. http://ling.uni-konstanz.de => Studium => Lehrveranstaltungen Einführung in die Linguistik Frage/Antwort: Klausur Wird

Mehr

Fersentalerisch: SVO SOV?

Fersentalerisch: SVO SOV? Linguistica tedesca- LS 44S - A.A. 07/08 - Das Fersentalerische, eine deutsche Sprachinsel in Norditalien 1 Birgit Alber, 7.4. 2008 Fersentalerisch: SVO SOV? SVO - Sprachen: Subjekt Verb Objekt SOV Sprachen:

Mehr

Kapitel MK:IV. IV. Modellieren mit Constraints

Kapitel MK:IV. IV. Modellieren mit Constraints Kapitel MK:IV IV. Modellieren mit Constraints Einführung und frühe Systeme Konsistenz I Binarization Generate-and-Test Backtracking-basierte Verfahren Konsistenz II Konsistenzanalyse Weitere Analyseverfahren

Mehr

Es sollen 2 verschiedene Reparaturmechanismen angewendet werden: *XB soll durch Änderung von X repariert werden

Es sollen 2 verschiedene Reparaturmechanismen angewendet werden: *XB soll durch Änderung von X repariert werden Modul 046-2012 (Morphologie: Wortbildung) Kolloquium: Opazität 10. Juli 2012 Gereon Müller & Jochen Trommer Die partiell vorangestellte Ordnung in 3-Verbclustern: Eine Instanz von Counter-Bleeding in der

Mehr

Phrase vs. Satzglied. 1. Bedeutung der Kapitän hat das Fernrohr:

Phrase vs. Satzglied. 1. Bedeutung der Kapitän hat das Fernrohr: Phrase vs. Satzglied Übung 1: Bestimmen Sie die Phrasen bzw. Satzglie für die zwei möglichen Bedeutungen des folgenden Satzes: Der Kapitän beobachtet den Piraten mit dem Fernrohr. 1. Bedeutung Kapitän

Mehr

GRAMMAR REVIEW FOR STUDENTS OF GERMAN Answer the following question in English, giving examples in English and/or German as indicated.

GRAMMAR REVIEW FOR STUDENTS OF GERMAN Answer the following question in English, giving examples in English and/or German as indicated. GRAMMAR REVIEW FOR STUDENTS OF GERMAN Answer the following question in English, giving examples in English and/or German as indicated. 1. NOUNS (das Substantiv; die Substantive/ = das Hauptwort) a) What

Mehr

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb 13-SQM-04 (Naturwissenschaft für Querdenker) 09.07.2015 Simeon Schüz Gliederung 1. Einleitung 2. Die Behavioristische Hypothese 2.1 Grundlegende Annahmen

Mehr

Einführung Computerlinguistik. Konstituentensyntax II

Einführung Computerlinguistik. Konstituentensyntax II Einführung Computerlinguistik Konstituentensyntax II Hinrich Schütze & Robert Zangenfeind Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung, LMU München 2013-11-18 Schütze & Zangenfeind: Konstituentensyntax

Mehr

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen.

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen. Q-App: USP V2 Bestimmung des Arbeitsbereiches von Waagen gem. USP Kapitel 41. Determination of the operating range of balances acc. USP Chapter 41. Beschreibung Diese Q-App ist zur Bestimmung des Arbeitsbereiches

Mehr

Sprachtypologie 1. Sitzung (14. April) Alena Witzlack-Makarevich SoSe 2015

Sprachtypologie 1. Sitzung (14. April) Alena Witzlack-Makarevich SoSe 2015 Sprachtypologie 1. Sitzung (14. April) Alena Witzlack-Makarevich SoSe 2015 1 Gegenstand der Sprachtypologie Wie erklären Sie einem Erstsemester, was der Gegenstand und die Ziele der Sprachtypologie sind?

Mehr

5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus

5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus 5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus 5.4.1 Einführung Einführung Verwendet wird die Sprache der Prädikatenlogik erster Stufe mit Identität (ohne Funktionskonstanten) mit dem folgenden

Mehr

Syntax Verb-Zweit. Modul 04-006-1003 Syntax und Semantik. Universität Leipzig www.uni-leipzig.de/ heck. Institut für Linguistik

Syntax Verb-Zweit. Modul 04-006-1003 Syntax und Semantik. Universität Leipzig www.uni-leipzig.de/ heck. Institut für Linguistik Syntax Verb-Zweit Modul 04-006-1003 Syntax und Semantik Institut für Linguistik Universität Leipzig www.uni-leipzig.de/ heck Modell der topologischen Felder Plan: Im folgenden soll die Verb-Zweit-Eigenschaft

Mehr

Kapitel 9: Referentielle und gebundene Pronomen und Ellipsen

Kapitel 9: Referentielle und gebundene Pronomen und Ellipsen Kapitel 9: Referentielle und gebundene Pronomen und Ellipsen B.A. Linguistik, Präsentation im Fach Formale Semantik, SS2013 Marie-Luise Schwarzer, Norbert Rohloff und Lisa Kral Datum: 02. Juli 2013 Dozentin:

Mehr

Seminar Ib Wort, Name, Begriff, Terminus Sommersemester Morphologie. Walther v.hahn. v.hahn Universität Hamburg

Seminar Ib Wort, Name, Begriff, Terminus Sommersemester Morphologie. Walther v.hahn. v.hahn Universität Hamburg Seminar Ib Wort, Name, Begriff, Terminus Sommersemester 2006 Morphologie Walther v.hahn v.hahn Universität Hamburg 2005 1 Morphologie: Definition Definitionen: Morphologie ist die Lehre von den Klassen

Mehr

Einführung in die Pragmatik und Texttheorie Übungsblatt: Informations-Struktur

Einführung in die Pragmatik und Texttheorie Übungsblatt: Informations-Struktur Einführung in die Pragmatik und Texttheorie Übungsblatt: Informations-Struktur (Note: Words printed in capitals are stressed, i.e., carry a pitch accent. Other words are not stressed.) Question 1. What

Mehr

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14.

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14. Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14. September 2010 Das Wissen Beim Sprechen, Hören, Schreiben und Verstehen finden

Mehr

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,...

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,... Plank, WS 03/04, EinfLing, M&S 4a 1 Morphologische Analyse: ALLOMORPHIE Englisch: Plural ( mehr als 1 davon ; Singular = 1 davon ) The cat-s sit on the mat /s/ The dog-s /z/ The kangaroo-s /z/ The small

Mehr

Erläuterung des Begriffs Plagiat

Erläuterung des Begriffs Plagiat Erläuterung des Begriffs Plagiat 1 Definition Plagiat Unter einem Plagiat versteht man allgemein die Wiedergabe eines Textteils ohne Herkunftsangabe. Besonders zu beachten ist, dass es unerheblich ist,

Mehr

Am Anfang war das Wort!

Am Anfang war das Wort! Am Anfang war das Wort! Was ist Morphologie? Der Begriff Morphologie wurde 1796 von Johann Wolfgang von Goethe in einer Tagebuchaufzeichnung für eine neue Wissenschaft geprägt,, die sich mit den Gestaltungsgesetzen

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Ich treffe Neuer. Verben mit unterschiedlicher Valenz Jahrgangsstufen 3/4 Fach Benötigtes Material Deutsch von Schülerinnen und Schülern generierte Sätze zu ein-, zweiund dreiwertigen Verben (z. B. auf

Mehr

DGA 33 Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe Winfried Lechner Skriptum, Teil 3 K-KOMMANDO

DGA 33 Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe Winfried Lechner Skriptum, Teil 3 K-KOMMANDO DGA Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe 015-16 Winfried Lechner Skriptum, Teil K-KOMMANDO Dieser Abschnitt führt die syntaktische Beziehung des K-Kommandos ein. Es werden zudem Tests vorgestellt,

Mehr

Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen

Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen Warum überhaupt Gedanken machen? Was fehlt, ist doch weg, oder? Allgegenwärtiges Problem in psychologischer Forschung Bringt Fehlerquellen

Mehr

Nachweis über die Fähigkeit, selbständig eine wissenschaftliche Fragestellung unter Benutzung der einschlägigen Literatur zu lösen und darzustellen.

Nachweis über die Fähigkeit, selbständig eine wissenschaftliche Fragestellung unter Benutzung der einschlägigen Literatur zu lösen und darzustellen. Das Verfassen einer Hausarbeit Ziel einer Hausarbeit: Nachweis über die Fähigkeit, selbständig eine wissenschaftliche Fragestellung unter Benutzung der einschlägigen Literatur zu lösen und darzustellen.

Mehr

Modellbasierte Diagnosesysteme

Modellbasierte Diagnosesysteme Modellbasierte Diagnosesysteme Diagnose: Identifikation eines vorliegenden Fehlers (Krankheit) auf der Basis von Beobachtungen (Symptomen) und Hintergrundwissen über das System 2 Arten von Diagnosesystemen:

Mehr

Nomen Überblicksübung Lösungsansätze

Nomen Überblicksübung Lösungsansätze Gymbasis Deutsch: Grammatik Wortarten Nomen Überblicksübung 1 Nomen Überblicksübung Lösungsansätze Unterstreiche in folgendem Text alle (echten) Nomen; die Nominalisierungen von anderen Wortarten musst

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

(a)... ein Spieler eine Entscheidung treffen muss... (b)... der andere Spieler (Experte) über private...

(a)... ein Spieler eine Entscheidung treffen muss... (b)... der andere Spieler (Experte) über private... 1 KAP 19. Expertenberatung Wir betrachten eine Modell, in dem... (a)... ein Spieler eine Entscheidung treffen muss... (b)... der andere Spieler (Experte) über private...... entscheidungsrelevante Information

Mehr

3.17 Zugriffskontrolle

3.17 Zugriffskontrolle 3. Der SQL-Standard 3.17. Zugriffskontrolle Seite 1 3.17 Zugriffskontrolle Datenbanken enthalten häufig vertrauliche Informationen, die nicht jedem Anwender zur Verfügung stehen dürfen. Außerdem wird man

Mehr

Prosody and the development of comprehension

Prosody and the development of comprehension SAARLAN Prosody and the development of comprehension Anne Cuttler und David A. Swinney Journal of Child Language 1986 SAARLAN Inhalt Einleitung Paradoxon Experiment 1 Reaktionszeiten Experiment 2 Scrambling

Mehr

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen.

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen. Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen. Betrachtungen zu Sprache, Logik und Beweisen Sprache Wir gehen von unserem Alphabet einigen Zusatzsymbolen aus.

Mehr

Zitieren und Paraphrasieren. Recherche- und Schreibseminar Melanie Seiß

Zitieren und Paraphrasieren. Recherche- und Schreibseminar Melanie Seiß Zitieren und Paraphrasieren Recherche- und Schreibseminar Melanie Seiß 2 Aufgabe: Schreiben Sie einen kurzen Text zum Thema: Warum ist es sinnvoll, die Geschichte von Sprache zu erforschen? Verwenden Sie

Mehr

Wdh.: Grammatische Relationen

Wdh.: Grammatische Relationen Wdh.: Grammatische Relationen traditionelle Sichtweise (bis in die 1970er): GR = 'subject', 'direct object', 'indirect object'; definiert durch Eigenschaften wie Kasus und Kongruenz, und lassen sich universell

Mehr

Falko. Error annotations in Falko 2.x. Marc Reznicek & Cedric Krummes

Falko. Error annotations in Falko 2.x. Marc Reznicek & Cedric Krummes Falko Error annotations in Falko 2.x Marc Reznicek & Cedric Krummes Symposium What s Hard in German? Structural Difficulties, Research Approaches and Pedagogic Solutions Bangor University Monday and Tuesday,

Mehr

Parsing German Verbs (Third-Person Singular) Parsing German Verbs (Third-Person Plural)

Parsing German Verbs (Third-Person Singular) Parsing German Verbs (Third-Person Plural) Parsing German Verbs (Third-Person Singular) [ * for indicative = subjunctive] Verb type Weak Weak (sein) Strong Strong (sein) (Present Infinitive) sagen reisen geben kommen (Perfect Infinitive) gesagt

Mehr

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen 3. Relationen Eine Relation ist allgemein eine Beziehung, die zwischen Dingen bestehen kann. Relationen im Sinne der Mathematik sind ausschließlich diejenigen Beziehungen, bei denen stets klar ist, ob

Mehr

3 Fragestellung und Hypothesen 3.1 Herleitung der Fragestellung

3 Fragestellung und Hypothesen 3.1 Herleitung der Fragestellung Fragestellung und Hypothesen 62 3 Fragestellung und Hypothesen 3.1 Herleitung der Fragestellung In der vorliegenden Arbeit wird folgenden Fragen nachgegangen: 1. Existieren Geschlechtsunterschiede in der

Mehr

Forschungsstatistik I

Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt 6. Stock, TB II R. 06-206 (Persike) R. 06-321 (Meinhardt) Sprechstunde jederzeit nach Vereinbarung Forschungsstatistik I Dr. Malte Persike persike@uni-mainz.de http://psymet03.sowi.uni-mainz.de/

Mehr

1. Einleitung wichtige Begriffe

1. Einleitung wichtige Begriffe 1. Einleitung wichtige Begriffe Da sich meine besondere Lernleistung mit dem graziösen Färben (bzw. Nummerieren) von Graphen (speziell von Bäumen), einem Teilgebiet der Graphentheorie, beschäftigt, und

Mehr

Informationsextraktion

Informationsextraktion Informationsextraktion Bestimmte Anwendungen bei der semantischen Verarbeitung erfordern keine tiefe linguistische Analyse mit exakter Disambiguierung (= eine einzige und korrekte Lesart). Hierzu gehört

Mehr

Relativsätze, Teil I

Relativsätze, Teil I Relativsätze, Teil I Christian Gambel Sehr oft, wenn wir sprechen oder schreiben, möchten wir eine Person oder ein Objekt näher beschreiben. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel Adjektive

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Rezeptive und produktive Grammatik im Lehrwerk Berliner Platz. 2. Entwicklung und Progression in Lehrwerken

Rezeptive und produktive Grammatik im Lehrwerk Berliner Platz. 2. Entwicklung und Progression in Lehrwerken Rezeptive und produktive Grammatik im Lehrwerk Berliner Platz Adrian Kissmann 1. Rezeptive und produktive Grammatik Obwohl die Begriffe rezeptive und produktive Grammatik modern klingen, wurden sie schon

Mehr

Funktionale Konzepte in objektorientierten Sprachen LAMBDAS / CLOSURES

Funktionale Konzepte in objektorientierten Sprachen LAMBDAS / CLOSURES Funktionale Konzepte in objektorientierten Sprachen LAMBDAS / CLOSURES Motivation Überblick Was macht Funktionale Programmierung aus? Sind Funktionale Programmierung und Objektorientierte Programmierung

Mehr

Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Beispiel: eine kleine kontextfreie Grammatik (cf. [BKL09], Ch. 8.

Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Parsing mit NLTK. Beispiel: eine kleine kontextfreie Grammatik (cf. [BKL09], Ch. 8. Gliederung Natürlichsprachliche Systeme I D. Rösner Institut für Wissens- und Sprachverarbeitung Fakultät für Informatik Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 1 WS 2011/12, 26. Oktober 2011, c 2010-2012

Mehr

Hilbert-Kalkül (Einführung)

Hilbert-Kalkül (Einführung) Hilbert-Kalkül (Einführung) Es gibt viele verschiedene Kalküle, mit denen sich durch syntaktische Umformungen zeigen läßt, ob eine Formel gültig bzw. unerfüllbar ist. Zwei Gruppen von Kalkülen: Kalküle

Mehr

The Breakdown of Functional Categories and the Economy of Derivation

The Breakdown of Functional Categories and the Economy of Derivation The Breakdown of Functional Categories and the Economy of Derivation Hiroko Hagiwara Brain and Language 50, 92-116, (1995) Hagiwaras Theorie: Was erklärt werden soll Hagiwaras Arbeit konzentriert sich

Mehr

optivo broadmail Professionelles E-Mail-Marketing Klick-Profilierung: Einfach und effektiv Zielgruppen erstellen

optivo broadmail Professionelles E-Mail-Marketing Klick-Profilierung: Einfach und effektiv Zielgruppen erstellen optivo broadmail Professionelles E-Mail-Marketing Klick-Profilierung: Einfach und effektiv Zielgruppen erstellen Inhalt 1. 2.. 4. 5. Mit Klick-Profilierung Tracking-Links taggen und verwalten.................................................................................

Mehr

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests 8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests Dr. Antje Kiesel Institut für Angewandte Mathematik WS 2011/2012 Beispiel. Sie wollen den durchschnittlichen Fruchtsaftgehalt eines bestimmten Orangennektars

Mehr

Einführung in die Computerlinguistik Statistische Grundlagen

Einführung in die Computerlinguistik Statistische Grundlagen Statistik 1 Sommer 2015 Einführung in die Computerlinguistik Statistische Grundlagen Laura Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Sommersemester 2015 Statistik 2 Sommer 2015 Überblick 1. Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume

Mehr

23.1 Constraint-Netze

23.1 Constraint-Netze Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 1. April 2015 2. Constraint-Satisfaction-Probleme: Constraint-Netze Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 2. Constraint-Satisfaction-Probleme: Constraint-Netze Malte

Mehr

EVIDENCE AND IMPLICATIONS OF A DOMAIN-SPECIFIC GRAMMATICAL DEFICIT. Heather H.J. van der Lely

EVIDENCE AND IMPLICATIONS OF A DOMAIN-SPECIFIC GRAMMATICAL DEFICIT. Heather H.J. van der Lely EVIDENCE AND IMPLICATIONS OF A DOMAIN-SPECIFIC GRAMMATICAL DEFICIT Heather H.J. van der Lely Zusammenfassung es geht in dieser Arbeit um closslinguistische Evidenz für die RDDR- Hypothese (Representational

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik,

Mehr

Sprachlich-kulturelle

Sprachlich-kulturelle Sprachlich-kulturelle Auslösung von Konflikten Tobias Schröder, FU Berlin Interdisziplinäres Wolfgang-Köhler-Zentrum zur Erforschung von Konflikten in intelligenten Systemen - Workshop Soziale Konflikte

Mehr

Regression ein kleiner Rückblick. Methodenseminar Dozent: Uwe Altmann Alexandra Kuhn, Melanie Spate

Regression ein kleiner Rückblick. Methodenseminar Dozent: Uwe Altmann Alexandra Kuhn, Melanie Spate Regression ein kleiner Rückblick Methodenseminar Dozent: Uwe Altmann Alexandra Kuhn, Melanie Spate 05.11.2009 Gliederung 1. Stochastische Abhängigkeit 2. Definition Zufallsvariable 3. Kennwerte 3.1 für

Mehr

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BAKIP / BASOP 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte

Mehr

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte Einige mathematische Konzepte 1 Mengen 1.1 Elementare Definitionen Mengendefinition Die elementarsten mathematischen Objekte sind Mengen. Für unsere Zwecke ausreichend ist die ursprüngliche Mengendefinition

Mehr

GK Sprachwissenschaft - Wolfgang Schulze Zusammenfassung der Sitzung vom Syntax - Eine Einführung in die Grundlagen (1)

GK Sprachwissenschaft - Wolfgang Schulze Zusammenfassung der Sitzung vom Syntax - Eine Einführung in die Grundlagen (1) Seite1 GK Sprachwissenschaft - Wolfgang Schulze Zusammenfassung der Sitzung vom 16.1.08 Syntax - Eine Einführung in die Grundlagen (1) 1. Ausgangspunkt: Wozu dient Morphologie? Mono-polare (lokale) Morphologie:

Mehr

Beschreibung. Process Description: Sartorius Bestellnummer / Order No.:

Beschreibung. Process Description: Sartorius Bestellnummer / Order No.: Q-App: USP Advanced Bestimmung des Arbeitsbereiches von Waagen gem. USP Kapitel 41 mit Auswertung über HTML (Q-Web) Determination of the operating range of balances acc. USP Chapter 41 with evaluation

Mehr

5. Sitzung. Methoden der Politikwissenschaft: Wissenschaftstheorie

5. Sitzung. Methoden der Politikwissenschaft: Wissenschaftstheorie 5. Sitzung Methoden der Politikwissenschaft: Wissenschaftstheorie Inhalt der heutigen Veranstaltung 1. Was ist Wissenschaft? 2. Gütekriterien von Wissenschaft 3. Exkurs: Wissenschaftssprache 4. Hypothese,

Mehr

Überblick. Diagnose: warum? wie? Theoretischer Rahmen: Processability Theory Erwerbsbasierte Diagnose: Rapid Profile

Überblick. Diagnose: warum? wie? Theoretischer Rahmen: Processability Theory Erwerbsbasierte Diagnose: Rapid Profile Überblick Diagnose: warum? wie? Theoretischer Rahmen: Processability Theory Erwerbsbasierte Diagnose: Rapid Profile Testen und Diagnostizieren scope-precision dilemma rating scales (norm-referenced): aim

Mehr

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Was sind reguläre Sprachen? Eigenschaften regulärer Sprachen Sprachen Begriffe Symbol: unzerlegbare Grundzeichen Alphabet: endliche Menge von Symbolen Zeichenreihe:

Mehr

Kapitel 2: Formale Sprachen Gliederung. 0. Grundbegriffe 1. Endliche Automaten 2. Formale Sprachen 3. Berechnungstheorie 4. Komplexitätstheorie

Kapitel 2: Formale Sprachen Gliederung. 0. Grundbegriffe 1. Endliche Automaten 2. Formale Sprachen 3. Berechnungstheorie 4. Komplexitätstheorie Gliederung 0. Grundbegriffe 1. Endliche Automaten 2. Formale Sprachen 3. Berechnungstheorie 4. Komplexitätstheorie 2.1. 2.2. Reguläre Sprachen 2.3. Kontextfreie Sprachen 2/1, Folie 1 2015 Prof. Steffen

Mehr

Anwendungen des Fréchet-Abstandes Das Constrained Free Space Diagram zur Analyse von Körperbewegungen

Anwendungen des Fréchet-Abstandes Das Constrained Free Space Diagram zur Analyse von Körperbewegungen Anwendungen des Fréchet-Abstandes Das Constrained Free Space Diagram zur Analyse von Körperbewegungen David Knötel Freie Universität Berlin, Institut für Informatik Seminar über Algorithmen Leitfaden Wiederholung

Mehr

Leitfaden für die Einrichtung von Suchprofilen und von Benachrichtigungsdiensten

Leitfaden für die Einrichtung von Suchprofilen und von Benachrichtigungsdiensten Leitfaden für die Einrichtung von Suchprofilen und von Benachrichtigungsdiensten Auf dem Deutschen Vergabeportal werden alle Bekanntmachungen nach dem sogenannten CPV-Code einsortiert. CPV (Common Procurement

Mehr

Ziele und Herausforderungen

Ziele und Herausforderungen Ziele und Herausforderungen Text soll automatisch aus einer Quellsprache in eine Zielsprache übertragen werden Dabei soll die Funktion des Textes erhalten bleiben Es werden sowohl computerlinguistische

Mehr

4. Lernen von Entscheidungsbäumen. Klassifikation mit Entscheidungsbäumen. Entscheidungsbaum

4. Lernen von Entscheidungsbäumen. Klassifikation mit Entscheidungsbäumen. Entscheidungsbaum 4. Lernen von Entscheidungsbäumen Klassifikation mit Entscheidungsbäumen Gegeben sei eine Menge von Objekten, die durch /Wert- Paare beschrieben sind. Jedes Objekt kann einer Klasse zugeordnet werden.

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik Prof. Dr. A. Taraz, Dipl-Math. A. Würfl, Dipl-Math. S. König Weihnachtsblatt Aufgabe W.1 Untersuchen Sie nachstehenden

Mehr

Lastenheft (Universität Paderborn, Softwaretechnikpraktikum SS2006)

Lastenheft (Universität Paderborn, Softwaretechnikpraktikum SS2006) Lastenheft (Universität Paderborn, Softwaretechnikpraktikum SS2006) Alles, was in dieser Schriftart gesetzt ist, dient nur zur Erläuterung und sollte im fertigen Lastenheft nicht mehr auftauchen! Der Umfang

Mehr

LOKALE UND DIREKTIONALE PPS

LOKALE UND DIREKTIONALE PPS DGA Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WS 2014-15 Winfried Lechner Handout #4 LOKALE UND DIREKTIONALE PPS Elena Vlachou (Cand. phil, Universität Athen) 1. DIE KATEGORIE P Präpositionen bilden

Mehr

TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN

TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN GLIEDERUNG Forschungsdesign Charakterisierung Grundbegriffe Verfahrensmöglichkeit Störfaktoren Graphische Darstellung Arten von Störfaktoren Techniken

Mehr

WAHRNEHMUNG UND NACHWEIS NIEDRIGER ELEKTRISCHER LEISTUNG. FernUniversität Universitätsstrasse 1 D Hagen, GERMANY. 1.

WAHRNEHMUNG UND NACHWEIS NIEDRIGER ELEKTRISCHER LEISTUNG. FernUniversität Universitätsstrasse 1 D Hagen, GERMANY. 1. WAHRNEHMUNG UND NACHWEIS NIEDRIGER ELEKTRISCHER LEISTUNG Eugen Grycko 1, Werner Kirsch 2, Tobias Mühlenbruch 3 1,2,3 Fakultät für Mathematik und Informatik FernUniversität Universitätsstrasse 1 D-58084

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

Grammatische Relationen: Objekte

Grammatische Relationen: Objekte Grammatische Relationen: Objekte 1 Hausaufgaben: PSA privileged syntactic argument (oder auch pivot) definiert als Set von Argumenten (generalisierten semantischen Rollen), die von einer Konstruktion oder

Mehr

Analytische Statistik II

Analytische Statistik II Analytische Statistik II Institut für Geographie 1 Schätz- und Teststatistik 2 Das Testen von Hypothesen Während die deskriptive Statistik die Stichproben nur mit Hilfe quantitativer Angaben charakterisiert,

Mehr

Piaget II. Wintersemester 2012/2013. Mo Uhr. Alexander Renkl

Piaget II. Wintersemester 2012/2013. Mo Uhr. Alexander Renkl Piaget II Wintersemester 2012/2013 Mo 16-18 Uhr Alexander Renkl Wiederholung: Phasen 1 Sensumotorische Phase (1-2 Jahre) 2 Präoperationale Phase (2-7 Jahre) 3 Phase der konkreten Operationen (7-11 Jahre)

Mehr

sich die Schuhe zubinden können den Weg zum Bahnhof kennen die Quadratwurzel aus 169 kennen

sich die Schuhe zubinden können den Weg zum Bahnhof kennen die Quadratwurzel aus 169 kennen Programm Christian Nimtz www.nimtz.net // lehre@nimtz.net Grundfragen der Erkenntnistheorie Kapitel 2: Die klassische Analyse des Begriffs des Wissens 1 Varianten des Wissens 2 Was ist das Ziel der Analyse

Mehr

8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II. Domänenspezifische Fähigkeiten

8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II. Domänenspezifische Fähigkeiten 8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II Domänenspezifische Fähigkeiten Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II: Domänenspezifische Fähigkeiten

Mehr

Vorlesung Theoretische Informatik

Vorlesung Theoretische Informatik Vorlesung Theoretische Informatik Automaten und Formale Sprachen Hochschule Reutlingen Fakultät für Informatik Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik überarbeitet von F. Laux (Stand: 09.06.2010) Sommersemester

Mehr

A Medial Topic Position for German W. Frey 2004

A Medial Topic Position for German W. Frey 2004 A Medial Topic Position for German W. Frey 2004 Ausgewählte Momente der deutschen Syntax 10.01.11 Dr. Fabian Heck Referentin: Nathalie Scherf, MA Linguistik 2 Gliederung 1. Definition des Begriffs Topik

Mehr

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider 6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2 Referent: Philipp Schneider Überblick Agnosien Warringtons zweistufiges Objekterkennungsmodell Prosopagnosie Unterschiede zwischen Gesichts- und Objekterkennung

Mehr

Ein Tabellenverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme

Ein Tabellenverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme Ein Tabellenverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme Holger Krug 17. Februar 2007 1 Das Tabellenverfahren Zum Lösen linearer Gleichungssysteme gibt es mehrere Verfahren. Alle Verfahren haben gemeinsam,

Mehr

Gliederung. Das TIGER-Korpus: Annotation und Exploration. TIGER-Korpus. 1. TIGER-Korpus. entstanden im Projekt TIGER (1999 heute) beteiligte Institute

Gliederung. Das TIGER-Korpus: Annotation und Exploration. TIGER-Korpus. 1. TIGER-Korpus. entstanden im Projekt TIGER (1999 heute) beteiligte Institute Das TIGER-Korpus: Annotation und Exploration Stefanie Dipper Forschungskolloquium Korpuslinguistik, 11.11.03 Gliederung 1. TIGER-Korpus 2. Annotation 3. Visualisierung 4. Suche, Retrieval 5. Demo 6. Repräsentation

Mehr

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2.

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2. 1.08 Fragebogen Neue Wörter Gibt es neue Wörter heute? Alte Wörter ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. ein bißchen - hat den Apfel gegessen - zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2. Perfekt

Mehr

Pronomen Überblicksübung: Lösung

Pronomen Überblicksübung: Lösung Gymbasis Deutsch: Grammatik Wortarten : Bestimmung der Überblick: Lösung 1 Überblicksübung: Lösung Unterstreiche zuerst in folgenden Sätzen alle (inklusive Artikel). Gib dann alle grammatischen Merkmale

Mehr

II Wahrscheinlichkeitsrechnung

II Wahrscheinlichkeitsrechnung 251 1 Hilfsmittel aus der Kombinatorik Wir beschäftigen uns in diesem Abschnitt mit den Permutationen, Kombinationen und Variationen. Diese aus der Kombinatorik stammenden Abzählmethoden sind ein wichtiges

Mehr